dem Antrag auf Scheidung der Che, und in Hamburg, Zivillammer 7 (Zivisfustiz woch, den 28. Februar 1823, Vor⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem dreißig Mark) nebst 5 do Zinsen seit dem ö. .
n Beflagten für allein) schuldig zu er, gebäude, Säwveringplatz;, auf den 24. Ja. mittags 9 uhr, Sitzu nessaal 5st, Gerichte zugelessenen Rechtsanwalt als 1. August 1927 an den Kläger. Zur D r 1 t t C 28 C 2 J G
ren. Vie Klägerin ladet den Bökfagten uuar 1923, Vormittags H Uhr, mit Justizbalast, mit der Autfordrunng; einen Prezeßbernllumächtigten verfreten u lafsen. mündlichen Verhandlung e h ostreit 9 6
zur mündlichen Verhandlung des Rechts, der Aufforderung, einen bei dem geda ten kei diefem Gerichte zugelassenen Rechts Wiesbaden, den 13. November 1922. wird die Beklagte vor dos int gericht 4 8
streits vor die 17. Zivilkammer des Land- Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen., anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. SDerlin Schöneberg Grunewald straß g 6b b zum 31 31 Et San E 9 ns
gericht J1 in Berlin, Grunerstraße, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung bestellen. Zum Zwecke der offentlichen 24133 Oeffentliche n stellun auf den 27. Febrnar 1923. Zimmer geek Un kek 1 Een taatsan CJ Er
ö. e , ,,. 265, . den r Fer wird dieser Ausjug aus der Klage bekannt— Zustellung 236 diefer Auszug der Klage U Kern 3 . . 1917 R . . Ie . Mr 268
ruar 1923, Vormittags Uhr, gemacht. bekanntgemacht. , , 8 z
mit der Aufforderung, sich 3 2 Hamburg, den 21. November 1922. Il nn e. den 20. November 133. , vembez 153. . w ö Verlin, Montag, den 27. November
j j f j 9 7 Joer eri s giber de J i 5 4 e , 3. . 4. ö. 5 . el 1 9. 5
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Der Gerichteichreiher des Landgerichts Febollmächkigter;. Dbersekretär Schwegler ,, . Untersuchungs achen. — ö Julti 2 Aufgebote Perlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n , , .
3be ö — —— Münch 9 . e . J kJ wvertreten zu 92423) Oeffentuiche Zustellung. nen . hier. klagt gegen Ernst Stroh beck, led ö 3 ente ᷣ 23 2 ö. . . 5. ZX. Die Ehefrau Anna yd ia Binder, geb. 93079 Oeffentliche Zustellung. Fabrikarbeiter, bisher in Cannstatt Hall⸗ 93085 Oeffentliche Zuftellung. J . , . Verpachtungen, Verdingungen 2c. . * 68 * . Niederlassung 2c. von Re tsanwälten. straßze s, jeßt mit unbekanntem Aufent⸗ Der. Kaujmann. Bernard Sanitz, erlosung 24 von Wertpapieren. 1 Er 283 nzeiger. ö, nent dehnen 86 9. Bankausweise.
2 f. 6. ö . d 1ẽBank, Stuttgart, Seidenstraße 44, ver.! Der Nachtwachtheamte Friedrich Loth ; . 3 . n W zor o. ö . 6 z m 9 ö 3 ö . K Dres. , ,, J.⸗R. . halt , be⸗ Friedrichshagen, Friedrichstraße 52, ver⸗ . auf Aftien, Aktiengesellschaften ü. 9. Oeffentliche Zustellung. zring, Bruntsch und Bohnert, klagt dun hier, klagt gegen die Gertrud Loth, antragt— ur vorläufig vollstreckbares treten durch den Rechtsanwalt Horn, ind Veutsche Kolonialgesellschasten. nzeigenpreis fũ 3. 10. Verschieden icht Die Frau Helene Kloß, geb. Merb, in Jegen ibren Ehemann Eugen Binder, geh. Kuhitzki, früher in Hohennauen, zwegen Urteil für Recht zu erlennen, der Beklagte Friedrichshagen, klagt gegen den Gastwirt . n ,, zeig n n. den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 160 4 [i ,) J ,, 21, Prözeß. Äufenthaltsort 3 Zt. unbekannt, aus Ss 1565 Ghebruchk, J Antrag, . Ehe der ö. , dem ö, als weitere Wilhelm Allack, srüter wohnhaft, in eri ö — — — —— , — n , ,,,, hevoll mächtigter: Rechtsanwalt Werner und 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage, Harteien zu scheiden, die Beklagte fär Unterhaltsrente mit Wirkung vom Tage Friedrichshagen, jetzt unbekannten Auf⸗ — 2231 efriftete ⸗ . Herr in Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ shuldig an der Scheidung zu erklären. Der der Klagezustellung an bis zur Voll⸗ enthalts, 6 ö. Behauptung, daß ihm ñ Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM i ᷣ . zur mündlichen ir mn . 16. , ö. in der Beklagte für gelieferte Waren den . ] . früher in Kamitz i. Schl., jetzt unbekannten lã Rechtsstreits vor die Vierteljahrsraten auf 1. Februar, 1. Ma,, Betrag von 19225 A nebst Zinsen ver⸗ 4 P . . 9 2 4014 4037 4039 4 99 3 ' g⸗ . Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe— l 4. Ziv andgerichts hier auf J. August und 1. Nevember vorauszahl⸗ m, mit dem ö 31 kosten⸗ * er b Un W. 4088 4131 4294 4299 ,. . . . , 93 5 33 . 192 122 433 457 173 138 611 613 634 bank (Seehandlung) ebenda, Mark- scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ bare Geldrente von jährlich 12 0090 1 — pflichtige und gegen Sicherbeitsleistung 9 n MWG f 7 11607 4414 4117 4155 4557 547 456 6. 36 . 33 335 . . 32 670 603 6939 730 731 92 18 882 S9g5 grafenstraße 38, an den Wochentagen klagten zur mündlichen Verhandlung des . 91 zwölftausend Mark =, und zwar die rück, Horläufig vollstreckbre Verurteilung des b er vahieren. 571 4617 4669 4651 4633 4761 4775 176 212 35 J . 319 . . 9371, 25 262 999 1019 von 9— 12 uhr Vorm. in Empfang zu Rechtestreits vor die 20. Zivilkammer l Zi ständigen Beträge sofort zu bezahlen und Beklagten zur Zahlung eines Teil betrages Die Bekanntmachungen über den 47389 4800 4898 4827 4862 4875 4878 875 924 9005 296 * 340) 560 543 76. 9. 93 169 1635 217 299 2990 293 294 nehmen. Den Inhabern von ausgelosten des Landgerichts J in Berlin auf den die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. von 9325 S6 nebst 5 o Zinsen seit dem Ver iust von Wertpäpterrn befů 1585 45995 4935 4951 49555 49653 4970 706 35 68 77 39 uz 1055 . 321 381 107 472 184 ol7 570 604 628 und gekündigten Rentenbriefen steht es auch 8. Febrnar 1923, Vormittags 21. Januar Der Beklagte wird jur mündlichen Ver- 27. September 1922. Der Kläger ladet ben sich ausschlies lich in Unt n. 4973 4587 4996. 216 2657 295 308 36. E 5a 363 . 8e e, obo, I 7 305 867 388 frei, diese mit der Post an die genannten 10 uhr, 1I. 8 — 10, mit der Aufforderung, g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bekanntgemacht. handlung des Rechtestreits vor das Amts den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ abteilung 2 er 5018 5060 5094 55 5iz25 5itz?7 5ißo 5332 541 726 93 31 336 965 56 9. 336 ll 97. 333, 359, 2003 C24 oh Rentenbankkassen bezw. die Kasse der See⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu. dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Potsdam, den 23. November 1922. gericht Stuttgart⸗Cannstatt in Cannstatt, fung des Feechtsstreits vor das Amtagericht ö ö 5353 5365 5377 5457 5490 / l 5523 5549 935 11271 2357 289 35 575 . 553 8) 194 24 25 272 277 300 303 308 handlung portofrei einzusenden und den gesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wilhelmstraße 10. Sitzungssaal, auf in Eöpenick auf den 19. Februar 1923, 40526 5605 5644 5755 5764 5771 5757 5818 678 63 756 78 g 85 . 83 319 352 355 329 196 41s 133 443 494 Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung mächtigten vertreten zu lassen. Zustellung wird dieser Auszug aus der 93980) Oeff ntiiähhe Sustellun Montag den 29. Januar 1983, 10 uhr Vorm., Zimmer 36. Zum Betrifft: Aufkündigung der aus⸗ 5827 5874 5908 5942 5945 5947. 12113 203 204 k 95 6 5 . 37 32. 27 549 583 584 So des Geldbetrags auf gleichem Wege, iedoch Berlin, den 21. November 1922. Klage bekanntgemacht. . *. 9 , . ö Froh⸗ Vorm. 11 Uhr, geladen. — C. 54022. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gelosten Anleihefcheine des Areises 602 I 6ios 6Io5 6I 78 61i823 6216 82681 5395 6oö3z 55 67g 690 7h 30 8234 9g . 64 314 S45 S5? s64 932 999 auf Gefahr und Kosten des Eimmpfängers , Samburg, den 21. November 1922 bofen 96. n, , wh zolf icad Kö. GCannstatt, den 26. November 1922. Fieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Groß Wartenberg. ses ga6zs Sas szit S317 S5zl sse Saß öl göh 963 30, f 365 733 5 7 k ö. 8 9. y erfolge. Vom 1. April 123 ab bört die Herichtesch al e, Höind gerichts . Ter Gerschies treibe; Rs Lantgerichss; e weite , g ere olin ä. W. Keen d, ü Bys der kerle ene, edelsimmungen ß sieh iss sihh si, sähß sic öh öl i gs s lä dä t ö sis sz k 93072 Oeffentliche Zu stellung. 92425] Oeffentliche Bustellung. tigter: Rechtzanwalt Nagel in Stade, Obersekretär Straubinger. Cöpenict, den lz Nozembwr 1922. der Prin llegiis vom 14 Niebemer iss ss? 536 6. sds, Cel 6b Sh ät 333 3 297 339 238 14017 (S2 32 gz Saz eg Jo 33 73, 77 33 a ö. . . ö. Tie Shfosserfrau Bertha Veck, geborene Die Ghefrau Pelagia Krause, geb. gegen ihren Ehemann, den Maler Heinrich . (V. S) Hemp e, Justizoher e tetẽ . 2, Sebtember 1836 stattgefundenen 55 6 69 . i366 33 5642 199 203 270 311 340 364 429. 751 79560 793 i Sz 823 sio S6 531 k a ö. bei den Aus⸗ Quil in Breslau, Vorwerkstraße 6d. Pro., Marziniak, in Sterkrade, Mazenberg⸗ Frohbösc, z. Zt. unbekannten Aufent- In Sachen der minderjährigen Elsbeth Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Alus osung der zum 2. Januar 1321 65 3 693 8637 . 353 6202s 6947 71 Stück. Buchst. E zu 1590 6 950 4937 os osz 6 115 113 135 Dil u, m . in Abzug gebracht. Kßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz. straße Nr. 25. Prozeßbevollmächtigter: halts, früher in Stade, Bürgerstraße J, Else Elifabeth Zettlau, vertreten durch ö einzulösenden Groß Wartenberger An⸗ w (500 Tir.) Nr. 7 I5 92 11 252 164 200 202 209 233 2465 257 266 266 a. . ‚eee. . Renten- at Möblis in Rreslan, klagt gegen ihren Rechtsanwalt JR. Boegershausen in wohnhaft, wegen Scheidung, ladet die ihren Vormund, den Schlächter Paul l9z3os86] Heffentliche ute nung, leihescheine LE. und LE. Ausgabe , 2 9. 12 ,, 180 7121 296 482 483 525 677 735 758 879 921 294 326 339 577 3775 109 gI6 716 183 84 , we. , des (hernann, Schlosser Gbwin Beck, zuletzt Hildezheim, Ffagt, gegen ihren. Che, Klägerin den Beklagten zur mündlichen Schulz; in Friedebergschbruch, Prozeß ⸗ , Der Zigarren abril ant, Julius * . . . im Beisein eines Notars nachstehende , . 33 Jo! 73h 957 1121. 165 207 251 318 355 474 329 450 470 455, hoh hol ie 532 4h S5 Hierbei . i ie,, in Bressau, setzt unbekannten lusentbalts, mann Franz August Krause, früher in Verhandlung des Rechtsflreits vor die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulz in in Ihehre Proze schevoll machtigter; Rechts Nummern im Werte von 22 200 6 ge⸗ s, de,, e. . öoh Isg 5er 533 60 562 Sig S5l 685 765 79 750 660 567 355 684 5iz zg 67 833 3 r machen mh ,,, nach Maßgabe der in der Klageschrit Evern, Kreis Burgdorf wohnhaft, jetzt dritte Zivilkammer des Landgerichts in Schwiebus, gegen den Arbeiter Emil] anwalt Vgß in Itzehoe, klagt gegen den zogen worden, und zwar: e . 636 6 4 63 7650 975 326 245 930 2756 2061 118 214 369 831 768 793 796 sol S825 859 S98 945 955 ö a K aller gelün˖ vom 8 November 1422 aufgestellten Be⸗ unbekannten Aufenthalts, aus 8 56 Stade auf den 22. Februar 1823, Kalisch, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gastwirt Johannes Lembke, unbekannten a von den am 31. Dezember 1881 . d S874 7907 7915 7935 7959 hoß 725 995 3035 941 219 244 354 351 964 973 75 5073 650 654 56656 . . ;,, noch nicht vor, hauptung wegen Ehebruchs, mit dem An. Abf. ? B. G.-⸗B., mit dem Anträge, die Vormittags 9 Uhr, mit der Auf früher in räditz in Schwiebuz, wegen Aufenthalts, früher in Itzehoe, unter der ausgefertigten Kreisanleihescheinen 590 zoo 805 8094 8ogs s r 456 458 568 556 569 7659 735 781 821 139 i654 173 187 184 2M 2165 2315 21 , . i , n, die bon Ulrich trag auf Ghescheldung. Die Klägerin Ehe der Parteien zu scheiden und Len forderung, sich durch einen bei diesein Unterhaltsforderung, wird der Beklagte zur Behauytung. daß der Hekllagte 6 fůr II. Ausgabe: . 313 . ö 0) 4 39ns Ill sil4 Sas 4021 134 180 276 282 385 387 481 237 244 209 268 270 30e 5is 349 683 * ⸗ . ö. . Grůnb ö . sadéet den Beklagten“ zur mündlichen Beklagten für schuldig zu erklären. Die Gerichte aälassenen Rechtsanwalt als rnündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Jahre 1921 für Ffäuflich gelieferte Buchstae A Nr. 75 10 80 41 44 63 . 80131 oll Si77? 3183 513 Sal 495 S2g9, Is6 93 64 125 125 435 337 4538 5360 ö Grünherg . Schl. er 3 ) 3ug ö x ö ing de 2 135 4A schul t d 9 . ; 3255 82638 S295 5830 , ,, 386 403 404 420 425 433 43 51 O4 scheinende Allgemeine Verkosungstabelle Verhandlung des Rechtsftreits vor die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vor das Amtsgericht Schwiebus auf den Waren 1113 chulde, 1 . 95 enn . übe je 1060 1 6 Stück — 6900 1M, 8533 833) k . 3333 8345 362 Stück Buchst. C zu 300 S ls b23 53s 69 os 62s 63 656 755 m Pear und R ,, er lounge iahel e zweite Zivilkammer des Landgerichts in lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Stade, den 20. November 1922. 22. Jannar 1923, Vormittags Antrage j Zahlung von 1 ich Buchta be E Nr. 145 über 500 4A, . 36 . 3 8474 38481 315 (106 Tir.) Rr. I 1I15 1327 391 357 714 775 78 755 82! 3 . 4 Mat unt k ö rcglau auf den 17 April 1923, die driste Jwwiskamier des Jandgerichts in. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtßz;. 9 uhr, geladen. In diesem Termin nebst ü oso Prozeßinsen. Zur n. . 1è Stück = 500 t., 36 , e sd ö, ö she 4g 4 dä gät ig S5 333 3 1297 89 Jol gan As , W n . Je, Vormittags 9 uhr, mit der Auf Hildesheim auf den 20. Februar 1923, e . ö wird die Klägerin beantragen: Der Be⸗ Verhandlung des n * ( . Buchstabe C Nr. 172 187 über je 36 8722 87366 8752 8821 58867 85876 371 445 569 604 559 662 703 750 83838 62 Stück Buchst. m 139 e . . ö. ,,, . 8 1 renne ch butch einn bef l die senm Varmittags rühr, mitder iufferderung, loz9z!] Deffentliche Zustellung. fichte wird berurteilt; J. der Klägerin Beklagte. wer des Amtsgericht in. 6 20 A, 2 Stück — 40 K, k 573 2563 689 591 3014 171 255 469 Nr. , , , , , n, , ,,, Gerschte“ zugesassenen Rechtsanwalt als sich durch einen bei diesem Gerichte zuge= Die Näherin Fran Ciise Polsin, geb. bon ihrer Geburt an bis zur Vollendung gu Freitag, den 26. Januar 1923. k von den am 30. Juni 1888 9 . Wwö? 30g 2094 3192 633 s4ß 12 733 S2 4070 162 193 358 337 338 z63 46; Ir r ss do f die nn . 21. Qttober Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Voß, in. Stettin, Emilstr. 12, Prozeß ihres 16. ebensjahrs als Unterhalt eine Vormittags O uhr geladen. 192 ausgefertigten Kreisanleihescheinen 3 ., 9169 9163 2163 232 Mel 453 679 694 s37 572 873 got 916 917 581 599 628 634 636 685 692 7607 722 6 ö. J , ,, erfelgen. — 2. R. 335/22. mächtigten vertreten zu lassen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hirsch in im voraus zu entrichtende Geldrente von Itzehoe, den 20. November . IE. Ausgabe: 33 46 329 34 3346 lh 424 933 5186 202 328 329 697 838 363 763 7765 778 805 825 582 837 846 575 . w daher den Wert. Breslau, den 15. November 1922. Hilbesheim, den 20. Nobember 1922. Stettin, klagt, gegen wbren Ehemann, den vierteljährlich 450 A., und zwar die rück= Ber Gerichlsschreiber des Amtsgerichts. Buchstabe A Nr. 135 10 115 12 113 533. ö äs ll öh3 ät Löbe 6974 Cht s 300 321 427 440 C60 71 377 351 390 903 35 356 Lois dl 83 ö ö Finanzamt bestãtigtes Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Maschinisten Bruno Polzin, unbekannten ständigen Beträge sofort, die künftig fällig ; . über je 1000 , 5 Stück — 5000 M6. 323 ohh ge68s 96385 2632 9695/9 2736 8a 916 7020 o8z 993 188 611 622 S458 otß Gas 3653 5e 574 Heß Jen 137 135 ö der Verordnung 2 ; ; J ; senthalts 9 d , . 3 97 ul 2426] Oeffentliche Zustellung. 8 g 9 31 3 555 9788 9852 9900 9905 9907 g951 9978 9635 973 868 , 3 139 5E 5g ag ᷣ 3 (23 97 974 95 9.77 109 139 beizufügen. 9 . J ?. Aufenthalts, früher in Strafanstalt in werdenden am 25. April, 22 Juli, 22. Ok- M2ld26] ff uf * Buchstabe E Nr. 191 214 168 25 g951 9978. 965 978 So8sd 087 112 129 245 262 296 142 146 152 267 287 306 315 322 , e ; . 93073) Oeffentliche Zustellung. 93076) Oeffentliche Zustellung. Naugard., auf Grund der S5 1566, tober und 22 ye ,, jedes Jahres u Bayerisches Transport ⸗ Comptoir äber je 500 Æ, 4 Stück — 2000 7 f 10033 10037 10048 1009 10155 376 413 513 539 5e 65 655 H6 ; ö ö . 287 305 315 323. Königsberg, den 15. November 1922. Die verehelichte Friseur Irene Vesper, Die Ehefrau Anna, Dalig in Flens, 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf ahlen, 2 die Koslen des Rech sftreits . Schenker C Cie. in München, Klägerin, Buchstabe C Nr 331 285 321 . 10194 10202 10240 109331 10365 797 814 dog drr or, 95h0 63 ah ,, . . Buchst; zu 0 ., Direktion der Rentenbank geb. Nickel, in Breslau, Pro;eßbevoll mäch⸗ burg. Prozeßbepollmächtig / er: Rechtsanwalt Eheschesdung. Die Klägerin ladet den . Das Urteil ist vorlaufig . vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. je 260 1. 3 Stück = od S, 66 109390 10397 10446 10465 19512 10526 309 a9 5580 635 687 gg3* a 36 3 k k 139 149 für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Leipziger, ebenda, Baumgãrtel in Kiel, klagt gegen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbar Zum ö weck der öffentlichen ZJu⸗ Dispeker in München, klagt gegen Dr. Nachdem der Freisausschuß die Kündi⸗ 10536 4 10693 10506 10620 10676 817 853 920 10043 049 145 141 13 4 3 219 15 1360 2 327 . 5 ; vreusten. klagt gegen ihren Ehemann, Friseur Arbeiter Karl Dalig, früher in Thorn des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer stellun wild diese Ladung bekanntgemacht L. Frost, Professor an der Handelshoch⸗ gung sämtlicher in Umlauf be find loßzo loßh, 10z33 1065 jörg iss zi 2651 343 352 3 30 44 517 U 5 9 , 333 . . 338 6835] K Gustap Vesper, zurzeit unbekannten Auf⸗ in Polen, jetzt unhekannten Aufenthalte, des Landgerichts in. Stettin. Albrecht. Er wre. den 20. e, d, 39. schule in Budapest, zurzeit unbekannten ichen Kreis obligationen der IH. Aus, 10013 10939 bas, dä Sri gat 93. Has hs? 116516 5 . 35 J ö ö. 37. . e, n, enthalts, früher in Breslau, auf Grund der auf Grund böswilligen Verlassens, mit straße 3a. Zimmer 23, auf den 10. Fe⸗ Der Gericht f chreiber des Amtsgerichts. . G ; gabe boch o ssen hatte, wurden in be— 11010 11023 11043 ‚ ö 11091 919 15 J 259 3601 4938 35 594 657 635 141 60m 195 175 von ö , d, —— ö Verwahrun ertrags, n. onderer Verhandlung noch Sonden 2 383 593 696 803 871 872 98. . , . , 168 Sa chser F ö. auf Grund Verwahrung 9 sonderer Verhandlung noch alle vorhandenen 52 1185 393 696 893 871 577 984 12197 229 187 197 201 2690 273 301 331 341 344 Zum 1. April 1923 sind folgende
Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch dem Antrage, die Ehe der Parteien zu bruar 1923, Vormittags 9 Uhr, mit 1 ö treibe, mit dem Antrag auf Scheidung scheiden und den Beklagten für den der Aufforderung, sich durch einen bei [92006] Oeffentliche Zustellung. Antrage, zu erkennen; I. Beklagter ist Kreisanleihescheine gezogen, und zwar: J . 27 1253 11270 11275 238 354 363 366 385 444 497 547 598 377 386 414 475 499 529 573 534 588 N der Ehe und Erklärung des Beklagten schuldigen Teil zu erklären. Die diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Maschinenoberputzer Rudols Müller schuldig, an Klageteil 11701 4 10 * x Buch stabe A Rr. 95 89 42 46 63 11301 11315 11326 11386 11401 405 644 680 705 . , 2311 614 517 577 755 7 523 . . . Nummern gezogen worden: 331 7502 47 677 720 746 766 761 796 LI. 4 0 Rentenbriefe der Provinz 1 1 1
tinter
35 7
1 2 3 1 0
205 11215
1 ssz4 abs lg zs 4e dä Cäz Titz zt dä sös sss bz ot htz o S3 3! .
63 219 2098 4423 262 64 ) 4 823 862 888 922 941 949 952 968 ö S s 2 s i 1734 817 846 g14 983 4213 25 275 356 2537 65 , Sachsen Buchst. bis P ] 83 14213 251 2375 330 2037 051 059 060 072 084 168 195 208 und à A — RE. 1
1 l 138 1 für den schuldigen Tei. Die Klägerin Klägerin ladeß, den Beklagten zur münde als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in Debis elde. K., als Vormund des am nebst Joo Zinsen seit 28 Qkteber 19825 über je 1060 M, 5 Stück — vol 4. 11449 115393115339 11616 Lisß31 1 und weitere Js? 40 italienische Lire nebst Buchstabe M Nr. IJ32 121 192 aber 13 11661 11682 1171617 1 1 1 1 ;
. . fn n,, tor , n mn , 9. . ö. . a. 7. N ber 1922 deer rg n e 56 . . IG o½ Zinsen seit 28. Oktober 1922 zu b q je 5 764 11516 11818 /9 Verhandlung des Rechtsstret vor die die 1II. Zivilkammer es Landgeri in Stettin, den 17. November 1922. Müller daselbst, Prozeßbevollmächtigter: o Zinsen seit 238. ober 1922 zu be⸗ . e 500 AM., 3 Stück — 1500 , 764 11816 11818 11906 928 377 462 470 487 494 554 7 745 7935 228 218 983 258 3 ,, . fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 19. März 1923, Vor. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Jufstizobersekretür Busse, Weferlingen, zahlen, II. Beklaater hat die Kosten des . Hun ch fru be C Nr. 168 212 227 190 * de , , , , n , , e e, , n, Buchst. zu 2000 „* (1000 Tlr.) Breslau auf Ten 32. März 1823, mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, Berwaldt, Rechnungsrat. flagt gegen den Schachtarheiter Fritz Rechtsstreits zu tragen, III., das Urteil ist 226 246 über je 200 4, 6 Stück — Vormittags 9 Uhr, mit der Auf- sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ JJ Deubler, früher zu Walbeck, unter der eventuell gegen Sicherheits leistung vor⸗ 1200 4. forderung, sich durch einen bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 193082 Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß der Beklagte der ('r läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet ‚ Indem vorstehend bezeichnete 30 Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als mächtigten vertretzn zu lassen. Der Karl Most, Hausterhändler in zeuger seines Mündels sei, mit dem An⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung (. Auleihescheine zum 2. Januar 18923 Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Kiel, den 21. November 1922. Ludwigsburg, vertreten durch Rechtsanwalt trage auf Zahlung einer Unterhaltsrente des Rechtsstreits vor die 5. Zivil kammer hiermit gekündigt werden, werden die Kreslau, den 20. November 1922. Der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Karow in Ludwigsburg, klagt gegen seine von 3000 pro Vierteljahr seit 1. De⸗ des Landgerichts München Lauf Montag. . Inhaber dersel ben aufgefordert, den Nenn— . Gerichtsschreiber des Landgerichts. — 5. R. 93077 Oeffẽentũiche Justellun Ehefrau. Elise Most, geb. roth, mit un⸗ zember 1921 ab. Der Kläger ladet den den 12. Febrnar 1923, Vormittags wert gegen Zurücklieferung der Anleihe⸗ * ö 12928 12974 12949. 18254 270 2386 292 297 330 362 414 964 996 4012 051 059 (9 3158 § 351 775 77 . is g be ene e, een, F'cwach Kkanntem Aufenthalt abwesend mit dem Keklggten zur, mündlichen, Ver hanhsung 5 uhr, Sitzungssaal 85 1, mit der Föelnel r felthen e lrutrgfäigem gi, izdol (zs, stk, zess, 13zigt as , oi sis äs bös s; , ,, 930741 O ffen ñi che Ʒnñt Il in Danke bůttel P we nbevollmächtiate Antrag: „Die zwischen den Parteien vor des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Aufforderung, einen bei diesem Gerichte stande nebst Zins sckeinanweisung und Den 13107 13157 13247 123312 13317 13333 707 789 7897 53 19116 148 165 365 365 336 112 437 445 263 4389 47. 36s 333 334 43 0 oss 5ödz, 68 8 9307 ] e entli e Zu 28 ung. in Van ens hütte . Tozeß evol mach tater: dem Standesbeamten in Suttgart am Wefer lin en auf den 9 Januar 1923 zugelasfenen Rechtsanwalt als Prozeß; dazu hörten 3 , b, ö . . 113355 13439 13447 13459 13535 3530 5 9 2835 355 454 173 8 ; ö. = 80 566 55 412 134 1 68 1899 3 665 935 8278 3 916 537 750 794 Die reite] can Male Franke, geborene Rechtsanwalt Dr. Dieckmann in ei eure, [4 Jun! 1519 geschlossene Ehe wird Verenliseng 10 ur. um Zwecke ker ebollmächtigten zu bestelten. Jum Zwecke . er n, ö r arg gn 13664 13707 13738 13759 153765 63 ‚. 515 20635 6567 ö. 3. 9 475 509d olo 574 os9 693 So? os 616 398 222 gal 9054 221 301 386 418 469 Wend j — ock. T j z ͤ 1 bei 3 1. : *! . . 2 * * ö . 2 , 33 63 h * 1 ö! J 1 Ausgabe 2 ir Sscheine J 2770486 ; 27 J ö e . . . 26. 2 036 91 6 3 — 6 . 3 3 36 366 3667 67 732 6 77 * 879 7 8 7 ö. 6 2. . . . . Wende, in Brockau, Kolonienssraße ha, lagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter wegen alleinigen Verschuldens der Be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der öffentlichen Zustellung wird dieser ; Reihe Nr. 235 und ,, 1377980 13796 13815 135842 13848 253 261 282 364 365 442 243 33 83 778 779 96 ö ö. 691 33 69.3 773 S727 705 760 85s 948 1096 970 a4lt Pi ozegbepo lin cht igtgz; Rechtsanwalt Friedrich Gör te, 3. Zt. ö ; klagten geschieden; die Beklagte hat die . Klage baẽtanntgemacht. Auszug der Klage bekanntgemacht. . 11 ,,,, 14 13884 13903 13912 13916 13960 13 5 333 335) 2 5 3 335 * ö. 86 926 964 971 972 985 5013 164 904 951 11048 152 207 330 418 bon Hagen schiid n. Breslau, klagt gegen Grund der ss 1563 und i B. B. G- B. Kosten Les Rechtstreits zu tragen‘, und zeferlingen, den JI. November 1822. Mönchen, den 1. November 1922. . Fielhe Nr. 265 und Zinsscheinanweifung, 13735. 13996. ? 56g Za sh Sor Pö3z Zi . ück Buch 75 h , , ö. n,. ,,, . 8 dem 3 . k . jader die Beklagte zur mändlichen Ber— Feli ter, Jastizobersefretãr, De Cre chteschteiber des Landgerichts I. ö . 1 4507 IJ4o3z7 140465 1405233 . 3 3 6. 9 . ? J . 735 n Nr. 15 954 12025 156 298 320 325 371 423 Fran e, rü her in Bros au, je unbe⸗ Ko en und au erschulden es X e⸗ handlung des Rechteftreits vor die Zivil Geri ö ö iber des A 9 hie ; J! . ; 83 * 163 * . ö. ö — * 14127 14130 141365 14149 14162 3. 3 . 3 , . 5 k 253 5 1 36 94 105 3 190 215 220 225 435 482 523 552 561 832 855 893 372 ann en Aufenthalts, nach Maßgabe der kjagten, ed. auf Wiederberstellung der he⸗ ö e n , , J erich oschreiber mtoͤgerichts. ö tell nahme der Sonn⸗ und Feiertage bei der 138 52 918 3 2 53 618 652 678 692 703 770 833 240 4 283 312 332 380 389 407 416 13078 157 223 96 53 . ö. l . . 55 149 . au]. z . ammer 1IIIL des Landgeri ts zu Stuttgart —— —— 92428 Oeffentliche Zustellung. ( . ; 3. EFass . 14198 14239 14245 14272 14291 2240 28 067 3606 695 ö ' 5 2 866 313 883 J 87 . 116 13078 157 222 252 297 389 42 5 in der Klageschrist vom 7. November 1922 lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet . , . 1 ö 193084 Geffentliche Zufte lung. Der Gastwirt Hans Schlosser in Närn⸗ . 8 . 1 hierfelbst in 1an5 1413, 14563 1 14598 ö . 6. ö. . . 366 , 431 438 433 3099 31 O6! dal 58338 ho 46 28 61 143 762 7583 784 ö 9 aufgestellten Behauptungen wegen schwerer den Beklagten, zur mündlichen Ver⸗ 1923, Vorm. 5 Uhr, mit der Auf— Die Buchhalterin Frieda Ulrich und der berg, vertreten durch Rechtzanmwalt Justiz⸗ in 3 1923 ab findet Iä6h4 1475 14745 J4755 14778 3 dor 6e 677 9835 123 435 494 O7 609 631 741 7384 800 860 864 868 33 124 23. 199 558 Verletzung der duich die Ehe begründeten handlung des Rechtsstreits vor die zweite forderung, einen bei die fem Gerichte zu— Kanfmann Hermann Ulrich, beide in Berlin, rat Dr. Siberstein in Nürnberg, klagt . Vom 2. 6 . 1 25 ab findet 11335 1assf 14362 14535 14h 2337 8 1 3 ,, 3 537 803 5d 63 26 2 1002 949 584 Jol 315 828 55 397 Pflichien, mit dem Antrag auf Che Zivilkammer des Jandgerichtz in Süne. gelassenen Anwalt zn besteilen. zu. Prenzlauerstraße S, Antragsgegner, Prozeß. gegen dig Ingen seurseheleute Willi und 1 ,, . ge. Die Rückzahlung der verlosten Teil— ( REE ch . a5 „ göz giß gg gl 109 131 217 257 26 4 4a sl 7 as, zo6, god 1695 scheidung. Die Klägerin ladet Ren Be⸗ burg auf den 13. Februar , Vor. ** Stuttgart, den 22. November 1822. devpllmãchtigter: Rechtsanwalt bon Werner Helene Schmidt, zuletzt in. Nürnberg, e dee, k . . schnsdberschre bungen erfolgt vom J. April 8271 836 821 r 21356 97 . ö 416 4 460 184 457 56h oz 1096 186 191 295 226 315 317 334 lagten zur mündlichen Verhandlung des mittags D. Uhr, mit der Aufferderung, Fer Gerichtsschreiber des Landgerichts, in Berlin, Semmerstraße 3, klagen gegen nun unbekannten Aufenthalts, wegen 9 , . Zit sch . . . 1943 ab mit einem Aufschlag von 3 2052 083 135 J28 366 ,,, sls Sal g Jzz Böse 3b 3 3 374 3882 49 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ D r ef ch. den Tischler Hermann Ülrich, früher in Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: ⸗ 1 , . seine a . der n net, are,, 33 ( . . 82 ö l 157 534 349 3888 894 905 928 930 982 2011 Buchst. ER zu 1590 4 (500 Tlr.) Landgerichts in Breslau auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ w Benin, Blumenstraße 66 bei Jeske, zuletzt J. Die Beklagten sind als Gesamtschuldner n . , n in Abzug gebracht ö. Jö Köln: . 365 65 22 . t S5 . 4 9 995 1 13 145 154 178 189 Nr 25 26 252 319 358 481 486 Dos 24. Aprii 1923. Vęrmittags 9 uhr, mä ligten bertreten zu lassen. 92 129] Bekanntmachung. Unbekannten Aufenthalts, AÄntragsteller, schuldig, an den Kläger 11 900 „6 nebst . 4 23 A 4526. 3 Amn ig bei dem Bankbaufe J. 8. Stein 168 Cha . 1 166 2 433 9, 313 lg 34 354 zzz 193 3e 4 bt sss 323 se 3835 397 4667 zz mit der Aufforderung, sich durch einen bei Lüneburg, den 17. November 1922. In Sachen Neuner, Jakob, Bader in auf Grund der 55 927936 Z.» P.-O. mit 450 Zinsen hieraus vom 23. November Groß 'rtenherg, den 3. Juni 1922. bei dem Bankhause Te ibrück ö 9 35 dh 9. h. 651 712 21 425 447 450 180 5Sos old 5ls 335 2355 683 125 1123 5i sis s27 Sz2 2013 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Fer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Winhöring, Kläger, vertreten durch Rechts, dem Antrage: 1. Ne einstwerlige Verfügung 871 Aab zu bezahlen und die Kosten dee Ter Vor sitze nde ¶ der Heydt Go. ö i, Sh 43 Jeg s . 1ß5 21 260 371 576 2937 699 7 Gaz 637 703 7il 933 974 Ees0 145 212 230 254 64 377 als Prozeßhevollmächtigten vertreten zu 93078 Oeffentũche Zustellung anwalt Br. Ruckdeschel in Traunstein, vom 14. Juni 1921, foweit sie den An Rechtsftreits zu tragen. 2. Das Urteil des Kreisausschusses. bei ber Dees vner Bank in Adnm 36 39 065 K 4 (13 809 361784 733 97 579 398 914 930 9359 401 639 665 70990 So57 3363 457 459 lassen. ds Cresenthege ien nenen philip gegen Nenngr, Aloisia. Bodergeheftau, in essen n 2, Kaufmann Hermann wird gegen Sicherheit gleistung fär vor v. Reinersdorff. in Düsffeldor f: ,, ö. . . ,, ,, 14 Breslan, den 20. Nobember 1922. Carl Helene geß. Kaufmann, in Brome. . t . , ie rf, ö . läufig n, 9. , 90s 5) bei der Dentschen Bank Filiale 3 308 zos 121 401 3M 563 665 33 33 . 35 ö ö. . . J. 2127 . 296 314 3851 435 545 873 9g25 939 Brsateßßevollmächtiater: ö 4 ufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde steller die Kosten es Verfahrens auf⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3. ö ö Düsseldor ,, . . 283 307 316 337 341 386 960. k a,,, die Sffentliche Zuste lung . e r, 3. . für . des Nechtsstreils vor die vierte Zivilkammer Nasfelsteiner Gijenwerls⸗ ö . Berlin: 3 37 3 2 do 23 6 ö ; ö. . . . 9 . 23359 Buchst. C zu 300 M (100 Tlr.) 2 3 zer Yhsli' 1.3 if Verhan Rech i erklären. Zur mündlichen ĩ stür . . ei Bank 'ück Schi . . ⸗ . 198 664 6 3 724 726 Nr. 9 il 31 92 173 3 8 5— ] ö , , ,,, Gejellschaft m. b. H. bei den unt bnnse eiörga Sqhiaier;; , ö , i e, , . ö. D g Fe ge rler e,, , , , , , , Rasselstein b. Neuyied. arsdn 6. Reuwieb. in Ro. i , ,,, , . , , 3. G. B, mit dem Antrag auf Ehe— tag, den 8. März 1923, Vormittags . vor . 1 , Gerichtẽ gehindes an der Fürther Strate, 5 ο Teilschuldverschreibungen dem ber 1522. 1105 161 164 169 360 311 335 3. nhl ch ,, Reihe? 83 2211. 225, 438 66d 727 3317 456 scheipung aus Verschulden und auf Kossen 9 Uhr, bestimmt, wozu BHeklagte durch Mitte, Abteilung J, 4, deus Cre rich, mit der Aufforderung, Linen bei die em von 1929. Nasselsteiner Eisenwerks-⸗Gesellschaft 398 402 495 525 542 553 704 739 Ri. 134316 snescheinen Reihe? 323 Si 00. 739. 79h 927 962, 4045 des Beklagten. Die Klägerin ladet den den Rechtsanwalt des Klägers mit der straße 16. Zimmer 253 326. 1 Treppen,. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu In der am 31. Oktober 1922 vor dem m. b. H. 36 I5 S5? 120627 67 280 2535 44 3 k 356 11) 178 255 363 442 77 763 766 Werke elender fändlichen Verpandlung Aufforkerung geladen; wih, rechtzeitig au den 20. Biärz 1923, Vormittags ihrer Verttztung; aufzustelln, hecke Nöiar Dr. Josef Krauß, Köln, statt— Der Vorstand. zöß 6 ö sole dz az sz Ser zig Ne 33 ! , , , , Nr. 2 auf Ghescheidung und ladet den des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer einen , fein,, , 13 , 14 November 192 öffentlicher Zustellung . dieser Auszug enn deren Verlosfung sind nachstehende Carl Remy. H. Främ bs. 786 794 845 S64 g6tz 908 g56 gr 532 653 771 0 os 343 491 3686 355 83. 5 46 9. z k gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer. Ver. erlin⸗ ö R der Klage bekanntgemacht. Teilschu dverschreibungen zur Rückzahlung J 684 13075 163 277 309 339 472 1485 661 861 5z3 858 950 2007 3r 356 51 J 250 2935 33 ö 36. . . . 780 = H 20d 380 2 57 23 960 52
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts in Lüneburg auf den h ! ; ; d Rechts fürei h e vierte ihm rz i lretung zu beflellen. Der Anwalt des Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts Nürnberg, den 21. November 1922. am J. April 1923 gezogen worden: 92010 3 537 345 673 3 833 ges gas 366 ö. 30 2) 2 des Rechte ftreits vor die vierte Zipi 13. Februar 1923. Vormittag; Tür, wirke lere ragen zn Tre ngen? . 21 e , p gezogen worde l J or 554 64ß 673 Fs is Shß gz g zt 429 5ötz Iss zäßz Soß 96 336 3151 37g 331 70 455 579 677 751 „709 S5
9306 / 93 56 76 7 7915 931 5
n 9 har Iis66 iißss iiptö zz; zn, iz i , n, Gs i z, g,, n , n, ,, , , , , ,,, ö e g se g, g.,
, cg ö . . 9. 3 . . 9. . si . i i n, ss il zzz sz 1185 5s Sas Sor Fr os S3
ö J .
5. G , . . .
386 , ,,, , , 3538 3712 565 754 771 773 S834 844 s7I S853 853 313 845 282 564 „ag 493 böß 572 755 777 383 398 959 6951
5 16 7 * . * * 96 . 20 * 76 95.
—
*
be Ke e wo re 8 55
A — * *
C L C t 8 2 ?
des
amn mer Les Landgerichts in Frankfurt 2 M. S uhr, mit der Aufforderung, sich durch Kl beantragt : 998 . . chreiber des Landgerichts. 7 14 12 51.99 19 123 156 183 20 Bei der nach den Bestimmungen der 990 14127 147 192 341 402 47 ꝛ 58 545 38 775 778 795 79 * . anus deer nge e ght Bär, ebenen e ln gelsenen Höendhe der iel teile eden W. , Bi s , wöm äss isl äs she zs „cd, stund ät eä Gesetzs. ven ä is ol gg. sü, e. ß mittags d uhr, mit der Aufforde⸗ Rechtsanwalt als Proʒeßber ollmächtigten schulden der Beklagten 6. ist . Berlin⸗Schbͤneberg, Rezener Straße 17 50 330 304 Eh Eh C4 C2; 634 66 2. März 1850 und nach unserer Bekannt. 15073 146 130 265 ih 434 663 ss; Nr 45 172 291 30 420 16s 30 376 33 938 96 ö . 33 S839 769 rung, sich durch einen hei diesem Ge vertteten zu lassen. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Kläger Prozeß behollmãachtlgter⸗ Rechts 677 33, 1c, 31 754 (39 784 807 873 machung vom 109. v. M. heute statt⸗ S690 791 16022 086 222 2395 245 626 zo gfis Ss 1040 Di 153 bsS6. 83 e. . J richle zugelassenen Rechtsanwalt als Lüneburg, den 18. November 1922. zu tragen und zu . . 2 ,, ,,, , en. S75 ß /s 34, ö gelundenen, offentlichen Vertbfsung von 25. zö5 333 363 433 art 353 soz zo) Stn? Bucht, C' zu 399 31 Dear, od 139 145 253 282 339 Prozesbevollmächtigten . ö. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , . Meg Schöneberger ter 8. klagt gegen 4 er DP Ung V. , . ö . 3. , der k 559 628 651 HH5 686 689 729 750 Ne 41 il Iz ißz Js 2i5ß 67 oa 6h 3. r sg sn . Frankfurt a. M., den 15. November gaz Oeffentsiche Zustellung ö das Fränsein Gertrud Dinkeibach, jetzt j a iz 1307 1351, 1365 15 159 ind Westureusten sind zum 1. Apritl fis ßi öl sös „itt iss zög zab zs gz so; ö sö lr oö ä, 233 6 w , , ,,, 74 9 * . * 54 5 R 3 J J 3 35 8 36 . 15 2 ü 2 3. s. 8 . 5 5 2 8g ö 00 3 5 7 . 3 * 24 288 988 113 390 6 326 338 d , , on Werivavlerirurrr , ,, Ver Gerichts rei 5 Tandt und Kleberin in München, Golliervlatz 10311, ie Frau Berta Völker, geb. Höhn, in ilmersdorf., Kaiser⸗Allee 31, Beklagte, g30hz 3 3 1824 36 13 535 35 * an,, ,, w, ) ; ö . ; — 2 470 902 16074 13 8 235 283 3667 575g 92422 Oeffentliche Zustellung. Klägerin, vertreten durch Rechtsammralt Wiesbaden, Hermannstraße 9, Prozeß unter der Behauptung, daß die Beklagte . 5 . ö ö ̃. . . ö J in. 10 303 33 I Ks, 727. 67 78 6l7 7h53 312 860 3027. 335 65616 r n ,. 3. ö 6 Die Ghefrau Maria Äuguffe Lindner, Gg. Krauß II. in München, klagt gegen bevollmächtigte; Rechtsanwälte Justizrat der Firma Friedländer & Nbeber in. Berlin Gewerkschaft Nen⸗Sollstedt, od so 3327 n3 639 03 20165 ä, Stück Buch . ö 33 0h 13 237 993 19996 9lz 28 Stück Buchst; Da zu 75 M 307 318 336 389 776 77 859 831 957 geb. Segenschewski, Hamtzuig, vertreten Blummoser, Marlin, Kutscher, zuletzt in Dr. Seligsohn und Brasch in Wies für gelieserte Wäsche 1937 . eintausend⸗ Kalifal her werk 2053 2056 z056 2118 2165 256 3171 ([G ã RZir ) N * 96 ö 184 252 6. . . 9 . . . . . 6 hen Ges, , s se e 's egg s i gz zs 370 355 durch Rechtsanwalt Dr. Werner Kauff- München. Gollierplatz 19s1. 1. zurzeit baden, fiagt gegen den Fuhrmann fünfhundertsiebenunddreißig Mark ver⸗ 1 3 g * Ilz 7314 3325 32226 33275 23354 3339 321 391 16 66 639 30 9g 1777 374 5533 333 893 680 702 35 786 S6 758 780 873 1 1027 417 486 495 629 615 648 726 739 846 907 19917 052 mann, Hausßurg, klagt gegen ihren Che unbekannten Aufenthasts. Beklagter, nicht Michael Völker, mit unbekanntem schulde und diese Forderung an den Kläger Der Umtausch der zweiten Reihe 76 3117 2718 372 Jagd 3522 ö 135 154 347 387 527 on . 616 569 836 306 929 8346 29090 ö 88 131 632 630 o 714 785 815 969 992 2116 087 103 154 215 330 345 400 457 533 mann Hermann Gar Friedrich Wilheim vertreten. wegen Chescheidung (8 1868 Aufenthalt, auf Grund böswilligen Ver⸗ abgetreten worden, sei, und unter der Be⸗ Zinsscheine unserer 5500 igen Obli⸗ 2697 3665 7777 Nö 75 id 265 36 856 206; 167 3 53 35 . 63 29 or 267 27 26 313 33a 34a 120 125. 637 675 726 756 776 795 867 853 Lindner, z It. unbekannten Aufenthalts, B. GB.), mit dem Antrage, zu erkennen: lassens, mit dem Antrage, die Che hauptung, daß die Beklagte dem Klãger gation sanleihe von 1912 erfolgt gegen 8 g3 / a 2905 II 3 23377 ö 336 5 s9 652 682 906 99 558 3465 359 tl 137 50 331 381 594 Die ausgelosten Rentenbriefe werden 20010 119 184 221 256 322 374 435 auf Grund' é ib? Rr. 2. Ib68 B. G. B. F. Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver, zer Parteien zu scheiden und den Be. 5 do Provision von dem von der Be Rückgabe Les der ersten Zinsscheinreihe zog f zi6z 3s54 3213 3229 3233 3125 224 255 ö . . '. 624 36 3 74I 518 887 916. den Inhahern derselben mit der Aufforde⸗ 843 875 959 968 984 215656 14 215 mit dem Ankrage, die Ehe der Parteien zu schulden des Beklagten geschieden, IL. der klagten für den schuldigen Teil zu erklären. klagten durch Veräußerung ihres Geschästs, beigefügten Grmenerung br, ab S. De⸗ 3265 3276 25 3305 3515 35351 35 375 875 S935 9gog 468 . 213 176 as 1E. 3) 0,νο Reutenbriefe Buchst. L— O, rung getündigt, den Kapitalbetrag gegen 253 262 266 414 415 443 453 511 593 scheiden, den Beklagten für allein schuldig Beklagte hat die Koften' des Rechtsftreits Die Klägerin ladet den Beklagten zur Grunewaldstraße 72, erzielten Kaufpreiscs zember d. J. nur bei der Direction 3115 3745 375 39ꝰ65 357 35653 36 255 2 33 ry 575 gho 6. 6, . abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 4 Rückgabe der Rentenbriefe vom 1. April 157 829 835 868 923 925 999 22027 zu erklären und ihm die Kosten des zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 35663 356 är 3593 3693 2. 355 33 393 353 3055 i, hs . . Nr. 16 und Erneuerungsschein, 1923 ab bei unserer Kasse hierselbst, 095 307 432 513 559 661 7565 ö ö gent? Fr er ere, ict Oflikrigerund, gegen Sü Harb iteleistung . V 3735 3754 5735 3 3745 6 3536 337 355 * 83 599 730 . . ö k , . . , , e r , h, bezw. bei der 442 541 599 638 643 si 24048 O67 Sollstedt, d . . , , 8à 172 Rentenbanktasse in Berlin, 6o80 162 165 212 ? zäh dsl zööö sözs zötz sbs hö s , gäb gs ß ss gs Löz zZzo art 255 zo zi zis zös zbs straße s, sonie bei der e . iel , , , n, , h . .
den Beklagten zur mündlichen Verhand. Rechtsstreits vor die erste Ziwilkammer in Wiesbaden auf den. 19. Februar vorläufig vollftreckbare Derurteilung von Kang des Ftechteltreits vor das Landgericht! des Landgerichte München 1 auf Mint. 1923. Vormittags gi uhr mit der l 26 (sunfiausendaweihundertsiebenund˖ Der Grubenvorstaun. 3559 3h. ; ; 592 ; ; 39 3941. 451 484 505 556 592 600 625 941 9o68 978 996 25002 olz O43 052 O94 103