1922 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

92868! Bekanntmachung.

Gemäß 244 des Handelegesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, daß die bis— herigen Mitglieder des Aufsichtsrats der unterzeichneten Gesellschaft:

1. Fabrikbesitzer Georg Lerch. 2. Frau Clara Lerch, geb. Rudolph, 3. Kaufmann Benno Lobsjenzer, sämtlich zu Berlin, ah⸗ berufen und daß zu Mitgliedern des Auf— ö solgende Herren bestellt worden

nd:

1. Herr Direktor 8. Valk zu Rotter⸗ dam, Boompief 65, zugleich als Vor⸗ sitzender,

2. Herr Großkaufmann Robert. Caro, i. Fa. Coutinho, Caro G. Co., zu Hamburg.

3. Herr Rechtsanwalt Wilhelm Scholz zu Berlin.

Berlin, den 23. November 1922.

Automobil ⸗Vertriebs⸗ Aktien⸗Gesellschast.

Der Vorstand. Fritz Theu bert. 9833411 Einladung zu der am Sonnabend, den 23. Tezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhnzyr, im Thegtemestaurant des Albert ⸗-Theaters stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht ür das 11. Geschätts— jahr, endend am 30. September 1922. Antrag der Vemwaltung auf Richtig— spiechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3 Anträge.

4 Pachtregelung.

Die Ausübung des Stimmrechts wird

80

nach 5 13 des Gesellschaftspertrags aus geladen.

geübt. Tresden, den 28. November 1922. Albert Theater · Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.

aich lb;

Dampsschifffahrtsgesellscha t Argo, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, 12 Uhr Mittags, im Gesichäftshaus der Gesell— schaft, Bremen, Langenstraße 1046.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Roland-Linie Aktien—⸗ Gesellschaft in Bremen geschlossenen Vertrags, wonach das Vermögen der Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Roland-Linie Aktien⸗ Gesellschaft übertragen wird gegen Umfausch von drei Aktien der Vampf⸗ schiff lahrtsgesellschaft Argo gegen fünf Stammaktien der Roland⸗Linie Aktien⸗ Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 13. De⸗ zember 1922 ihre Aktien oder dafür den Hinterlegungeschein eines Notars bei den Bankhäusern:

J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen,

Delbrück, Schickler & Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße 6 / 6, oder

Banthaus Hug J. Herzfeld in

, . 10, Königin⸗Augusta⸗ lung gesonderte Abstimmung der Straße 2! ö Stamm- und Vorzugsaktionäre zu in den üblichen Geschäftsstunden ein⸗ erfolgen. 9 ö geliefert und dagegen Eintritts- und Nach 8 17 des Gesellschaftsvertrags ist

Stimmkarten abgesordert hahen. Bremen, den 24. November 1922. Der Vorstand. O. Böning. H. Borrmann.

93517

Norhmark* Aktiengesellschaft

für Industrie und Handel Norlorf i. Holst.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf den 15. Dezember 1922, Nachmittags 47 Uhr, im Geschästslokal der Gesell⸗ schaft in Nortorf i. Holst. Tagesordnung:

1. Beschlußsasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 70900 000 durch Ausgabe von 7000 Aktien à M 1000, die auf Inhaber lauten und für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugkrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des 5 5 des Gesellschafte— vertrags, entsprechend Beschluß unter J.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind« nur Aklsonäre, welche spätestens am 13. De⸗

zember 1922 ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank Kommandit—

gesellschaft auf Attien in Bremen oder bei der Vereinsbank in Kiel oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder den Hinterlegungsschein eines Notars eingereicht haben. Nortorf i. H., den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat. Hans Wriedt, Vorsitzer.

923831 Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Vormittags IL uhr, in Leipzig, im Sitzungsfaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A1Anstalt,

Biühl 75 s77, stattfindenden außerordent⸗

Stamm- und 2 Millionen Vorzugs⸗ aktien) um einen Betrag bis zu M 42 000 000 durch unter Ansschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erfolgende Ausgabe von bis zu 42 600 Stück auf den Inhaber auszustellende Stammaktien im Nenn—⸗ werte von je M 1000, von denen ein Teil zur Begründung einer Interessen— gemeinschaft mit einem Unternehmen der Textilindustrie bestimmt ist. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Einzelheiten der Aktien— ausgabe.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) in S3 in Gemäßheit des Be—

schlusses zu 1 hinsichtlich der Grund—

kapital ziffer.

b) in 21 durch Festsetzung ein— facher Mehrheit bei Bejchlüssen über Abänderung des Gesellschaftsvertrags

c) in § 10 durch Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder von 8 auf 12.

d) in §z 15 durch Erhöhung des Gewinnanseils des Aussichtsrats von 8 auf 12 90.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme eiwaiger bloßer Fassungs⸗ äanderungen bezüglich der abzuändernden Bestimmungen des Gesellschafts— vertrags

Zu Punkt 1 und 2a hat neben dem

Gesamtbeschluß der Generalversamm⸗

0

die Teilnahme an er Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage nor der General⸗ versammtlung, also bis zum 13. De⸗

93392 Hilbesheimer Altienhrauerei Hildesheim.

in g laren wir die Herren Aktionäre bei un

rer Gesellschast zur einunddreisig sten ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 19. De zember, Mittags 18 Uhr, im Sitzungs

zimmer der Hildesheimer Aktienbrauerei in

Hildesheim ein. . Tiejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht in der Generalveisammlung ausüber

wollen, haben ihre Attien bis zum Sonn⸗ abend, den 16. Dezember, Mittags

1 uhr, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank oder der Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Filiale Hildesheim, der Fuma August Tux & Co., in Einbeck:

bei der Sildesheimer Bank, Filiale

Einbeck, in Hannover:

bei dem Bankhause Gottfried HSerz⸗

feld, Hannover, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands un Vorilage der Jahresrechnung 1921/22.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung.

3. Beschlußfassung über die Bilanz, die

Gewinn- und Verlustrechnuhg un Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Voistands. 5. Aufsichtsratswahlen.

6. Aenderung des §23 des Gesellschasts⸗

zember 1922 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder der Deutschen Bank Filiale ö Leipzig, Leipzig, oder bei der Dentschen Bank, Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinter— legung der Attien nach Anzahl und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, hinterlegt werden. Ueber die ersolgte Ein—⸗ richtung bezw. die beim Notar bewilkte Hnterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Be— scheinigung ausgestellt, welche zum Eintritt in die Generalversammlung legitimiert

*

aktien.

neralversammlung hinterlegten

Namen der getragen sein. d Leipzig, den 23. Nobember 1922.

Aftien⸗ Gesellschast. Der Vorstand. Georg Stöhr. Dr. Kuntze.

Freitag, ger

diejenigen fg 1

d

lichen Generalerfammlung ei. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals, von 30 Millionen Mark (28 Millionen

Diese Bestimmungen gelten sowohl für die Inhaber- als auch für die Namens⸗ Die zur Teilnahme an der Ge— Namens⸗ aktien müssen vor der Hinterlegung im Aktienbuch unserer Gesellschaft auf die betreffenden Aktionäre ein⸗

r Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

d

92884

Aktien⸗Gesellschast, Leipzig.

vertrags, betr. Vergütung für de

Aufsichtsrat.

Hildesheim, den 20. November 1922

Der Aufsichtsrat.

eingetreten die Herren Ernst

Lehmann.

Kammgarnspinnerei Stöhr z Co.

Auf Grund des Betrieberätegesetzes sind nin den Aufsichtsrat unserer Gejellschaft eing. r ; Lange, Spinnmeister, Leipzig⸗Kleinzschocher, und

Durch B lung vom Aufsichtsrat

Fabrikdirektor

Nef

findet Montag, Abends S Uhr,

Fabrikdirektor Juliu Berlin,

Berlin,

8 9 Tempelhof.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in den Außssichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden die Herren: Exppedient Emil Sudau, Berlin⸗Südende, Nitsche, Sperenberg i M.

Arbeiter Adolf

oss30 Yuroplattenwer Aktiengesellschast, Berlin.

eschluß der Generalversamm— 10. August 1922 sind in den unserer Gesellschaft hinzu— vählt worden die Herren: Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, ) s Drucker in Brünn, Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann,

Dr. Richard Friedmann,

brikdirektor Georg Wolff, Berlin⸗

Berlin, den 20. November 1922. Der Vorstand.

Dr. Stern.

A pel.

33931 9790

Die 40. ordentliche

sammlung der

Generals

Aktien⸗Gesellschast

es taurant Gattersburg den 11. Dezember, m genannten Lokal statt. Gegenstände der Tagesordnung sind: Vortrag der Jahresrechnung auf das

abgel aufene Geschäftsjahr.

Richtigsprechnung der Rechnung und

Entlaftung des Vorstands. 3. Abänderung des 8 20.

4. Wahl zweier Mitglieder des

sichtsrats.

8

c

Beschlufffassung über etwaige Angräge,

welche bis zum 9. Dezember bei Unterzeichneten einzureichen sind.

Die anwesenden Aktionäre haben sich urch Vorzeigen ihrer Aktien auszuweilen. Grimma, den 24. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Max Ro st, Vorstand.

C. W. Leonhardt, Vorsitzender.

Aus⸗

er⸗ schäftsiahr liegt zur Gin schäftsräumen der Gesellschamt

dem

93329 In der ordentlichen Gene— ralbersammlung vom 15. No⸗ vember 1922 sind in den Muf⸗ sichtsrat gewählt die Herren: Dr. Zacharias Silberberg,

Charlottenburg,

Dr. Simon Ussol zew, Char—⸗

lottenburg, und

Fedor Roth, Lichterfelde. Berlin, im November 1922

Internationale

Aktiengefellschaft für Handel und Industrie.

Kommerzienrat N Gankin. Rechtsanwalt Dr S Berson.

93440

sammtung findet am Freitag, den 15. Dezember 1922, Vormittags

11 uhr, im Börsengebäude zu Stettin

sellschaftspertrags bis spätestens 12. De⸗ zember 1922 bei : Wm. Schlutow, Stettin, gegen Vor— zeigung und Abstempelung der Attien zu

Stettiner Kerzen- und Seifen⸗Fabrik.

Stettiner Kerzen⸗ und Seifen Fabrik, Stettin.

Die 43. ordentliche Generalver⸗

tatt, zu welcher die Aktionäre hiermit ein⸗ J

Tagesordnung: 1. Geschäfrtsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Antzag auf Erteilung der Entlastung, Ge— nehmigung der vorgeschlagenen Ver— teilung des Reingewinns 3. Wahl von Außssichtsratsmitgliedern. 4. Wahl der Rechnungsprüfer. Siimmscheine sind laut 5 17 des Ge⸗

dem Bankhause

Ge⸗ Ge⸗ aus

sen.

Der Bericht für das abgelaufene

zur Einsicht in den

selbst

Stettin, den 25. November 1922. Der Aufsichts rat der

3 1

Richard Kis ker.

den 13. Dezember 1922,

Schröder Bank K. a. A. geladen werden. f chröd z

Aktionäre, 16. Dezember 1922 ihre Allien oꝛer den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. FJ. Schröder Bank K. a. A.

wn 1M)

Bremer Holzindustrie

Aktiengeellschast, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammtung am Dienstag,

22, Mittags

2 uhr, im Sitzungssaal der J *. n,, .A., Bremen, Wacht⸗ raße 14/15.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grun kapitals um , 15 050 000 auf H 40 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Abänderung des Gesellschaftshbertrags: 5 3, betreffend Grundkapital ziffer, entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 1. 3. Wahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur die spälestens

8

diejenigen bis zum

n Bremen eingeliefert und dagegen eine

Eintrittskarte abgesordert haben.

Bremen, den 24. November 1922. Der Aufsichtsrat. B. G. Heye, Vorsitzer.

931165 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Gallus Aktiengejellschaft

München findet am 20. Dezember

1922, Vorm. 11 Uhr, in den Amts⸗

räumen des Notariats München XI,

Kaufingerstr. 29, statt.

Zu obiger Generalversammlung werben

die Herren Aktionäre der Gesellschaft ein⸗

geladen unter Bekanntgabe der Tages— ordnung wie folgt:

1. Verwaltungsbericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, ferner Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschluß über die Gewinnverteilung.

4 Neuwahl des Ausfsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung an der

Generaspersammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, welcher spätestens tünf Tage

vor der Generalversammlung die

Mäntel seiner Aktien bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei dem Bankhaus

Thralla, Zimmermann G Go.,

München, Prinzregentenstr. 4 hinterlegt

oder sich über die Hinterlegung der Akltien

bei einer anderen Bank oder bei einem

Notar in einer dem Aufsichtsrat genügend

erscheinenden Weise ausweist. Der Aus—

weis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. Jede

l.

J

Schöne seld.

. Brinkmann, Wollsortierer, Leipzig⸗ .

83276

Mundus Versicherungs⸗ Attiengesellschast, Hamburg.

außerordentlichen

In der heutigen

vahl des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 1. Bernhard Goldmann, Großkaufmann,

Generalversammlung erfolgte die

Berlin⸗Charlottenhurg,

2 Benno Franken, Fabrikant, Berlin, 3. Dr. Werner Maas, Fabrilkbesitzer, Berlin, . . 4. Fredi Klinder, Fabrikbesitzer, Neu⸗ babelsberg, ;

5. Heinrich Steffen, Bergassessor,

Heßlingen b. Fallers

6. Graf Günter v

Generaldirektor, Frankfurt a. M. Hamburg, den 21. November 1922.

leben, on Bern

Mundus

BVersicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Adolf Bok

ranz.

Neu⸗

dorff,

ÄUktie gewährt eine Stimme. Schriftliche Bevollmächtigung ist gestattet, München, den 23. November 1922. Der Vorstand. Graßmayx. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

93347 ; Germania Hrauerei Gesellschast Bieshaden.

Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro der Brauerei stat findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 unter Vorlage des Reyisionsbefunds. 2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und über Verwendun des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais. 4. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

* 9 89

werden auf Grund des § 11. unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis

spätestens ven 11. Dezember d. J. auf dem Büro der Brauerei oder bei einem deutschen Notar gegen Empfang nahme der Eintrittskarten anzumelden

951231 In der am 20.

Leipzig, Hotel Kaiserhof,

außerordentlichen

wurde beschlossen, das

von 130 oo

kasse in Wasnngen oter bei der 14 ; ; gi,

Thüringischen Landesbank Weimar, dem Sitzunzssaal, des Klub von Berlin 25 hes. ö Nee l , , ,

Filiale Meiningen, auszuüben. Nach zu Berlin, Jägerstraße 213.

Äblauf dieses Termins erlischt der An⸗

November 1922 zu stattgefundenen Generalversammlung Aktienkapital unserer Gesellschaft zu erhöhen. Gemäß Beschluß soll den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse angeboten Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis zum 30. De— zember unter Einzahlung des auf sie ent⸗ fallenden Betrags bei der Gesellschafts⸗

werden.

spruch auf das Bezugsrecht.

Wasungen, den 23. November 1922. Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen 4. d. Werrabahn.

Sachsin

ger.

Die

Wiesbaden, den 24. November 1922. Der Vorstand. Emil Vogel.

93120 Attiengesellschast für Grzberghan und Hüttenhetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 19. De⸗ zember, Nachmittags 127 Uhr, in

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Schaffung von Vorzugsaktien mit mehr⸗

fachem Stimmrecht.

der Aktionäre.

(928471

Potshamer Credit⸗Vank,

Potsdam.

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. n hiermit bekannt, daß Herr Bankier Dr. jur Kasimir Bett, Berlin, aus unserem Auf—

sichts rat ausgeschieden ist.

Potsdam, den 23. November 1922.

Pstsdamer Credit Bank. Der Vorstand.

Gebhardt.

Kreeter.

machen wir

Louis Michels, Berlin, Straße 66, oder bei Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 24 November 1922.

Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker.

und des

Eventuell Ausschluß des Bezugsrechts

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhause der Deutschen Leipziger r. einem deutschen

für Erzberghan und Hüttenbetrieb.

920d

Slexisis⸗ HWerłke

X 8 Qarftiengesellfchaft, Berlin v. 56, Geisbergstraße 2. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzung aal des Hotel

Die

Kaiferhof, Berlin., Zielen platz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungkabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1921/22.

2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses und über

die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands sowie des Aufssichts⸗

rats.

4. Beschlußkassung über Aenderung der Firma in „Flexilis-Werke Holz= industrie⸗Aktiengesellschaft /

5. Beschlußfafsung über Errichtung einer Filiale in Danzig.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dicsenigen Aktionäre be—

rechtigt, die ihre Aktien bis zum 3 1. De⸗ zember 1822 bei der Commerz und

Briuat - Bank Artiengesellschaft,

Bertin W. 8, Charlottenstraße 47, oder

bei der Deypositenkasse A R der

Commerz / und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin W. Krausenstraße

Fr. 4s5, bei dem Bankhaus A. Falken⸗

burger Co, Berlin W., Kursürsten⸗

straße 90, bei dem Bankhaus Jaris⸗ lowsky & Co., Berlin W. 8, Zäger⸗ straße 69, bei dem Bankhaus Louis

Wolff, Hamburg, Ellerntorsbrücke 3,

oder bei der Gesellschaft oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. Tichauer. Wienskowitz.

92926 . . 56 J Waggonsabrik Memel.

9 7 fRL 6 iengesellschast. tlichen Generalversamm⸗ den 19. De⸗ zember 1922, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Börse zu Memel werden die Atlionäre der Gesellschast eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr, Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung für Vorstand und Auf— sichts rat. 3. Aufsichtsratswahlen.

Zur orden

D

2

lung am Dienstag, 2

Inhaber lautenden Stammaltien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs= rechts der Aktionäre. Festsetzung der

1200 auf den

Statutenänderungen: §5 4. Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals. § 14. Bezüge des Aufsichtsrats. Ueber Punkt 4 der Tagesordnung findet neben der Beschlußsassung der General⸗ versammlung noch Beschlußsassung der Stamm- und Vorzugsaktionäre in ge— sonderten Abstimmungen statt. ; Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 15. Deze m her 1922 seine Aktien bei der Firma Siebert & Alexander Memel, oder der Memeler Bank sür Handel und Gewerbe Akt. Ges., Memel, oder der Waggonfabrik Memel, Alt. Ges., Memel, oder Bank Filiale Königs⸗ berg, Pr., oder bei einem Notar hinterlegt hat und den rechtzeitigen und noch andauernden Hint legung spätestens beim Beginn der Generalversammlung beibringt. Memel, den 23. November Der Aufsichtsrat.

87

Nachweis der

e *⸗

1099 1922.

2. Jahn, Vorsitzender.

4. Erhöhung des Grundkapitals um 12600 0065 M durch Ausgabe von

Ausgabebedingungen für dese Aktien.

Nr. 268.

; Vierte Beilage zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 27. November

1922

Untersuchungsachen.

m. go ro =

.Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

5. Kommanditgeiellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellscharten.

Autgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. N erkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 180 4

5. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenscharten 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen

Le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. MWM

5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften. 925859 ö

Durch Beschluß unseres Autsichtsrats

vom 5. und 11 Okiober 1522 sind 1. der Bankdirektor Moses Lewin zu

Berlin,

2. der Bankdirektor Georg Bier zu Berlin,

3. das bisherige stellvertretende Mitglied unseres Vorstands, Bankdirektor

Alfred Coßmann zu Berlin, zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern unserer Gesellichaft bestellt worden. Dies ist im Handelsregister eingetragen.

Berlin, den 21. November 1922.

Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Feitel berg, Vorsitzender. Id go d] Sund wiger Gisenhülte, Maschinenbau⸗Artiengefellschast, Sundwig, Kreis Jserlohn.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember d. J. Nachmittags 4 Uhr, in Hagen in Westf, Südstraße 2, stattfindenden einundzwanzig sten ordentlichen Haußtversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Bezüglich der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung verweisen wir auf § 20 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien hei dem Borstand der Gesellschaft zu hinterlegen sind. Sundwig, Kreis 24. November 1922.

Sundwiger Eisenhütte,

Maschinen bau Akttiengesellschaft.

Gra h.

Iserlohn, den

192938 Bilanz per der Leder⸗ und

30. Juni 1922

eder, und Niemenwerke Gebr. Reerink A.⸗G. Frankfurt a. Main⸗ Bonames. (1. Geschäftshalbjahr vom 1. Jannar bis 30. Juni 1922.) (Gemeinsam für Werke Frankfurt a. M Bonames und Vreden, Westf. ).

Aktiva. ö Gebäude A405 237.90

Abschreibung 20 277,99 384 960 Maschinen, Einrichtg. Ac. 274 466, 9 ͤ

58 000

Abschreibung 28 661.64 245 805 Aktienkapitaleinzahlungstto. j 2750 oo

108 169 S6 609 78 2055 87280 3 353 963 85

n ,, Kasse und Scheck ⸗⸗. Bankguthaben und Postscheck Darlehen und Beteiligungen Außen stände .... 10 338 547147 Vorräte GOD 182 vob 6h Avale 1 653 174,40

; Passiva. ktien kapikal ..... . 0 000 00 Agiote serdre⸗⸗· 3 375 000 Erneuerungsreserve ... 11 54040 Kreditoren, Kontokorrent und ö ... k 74 Schwebende Verpflichtungen] 1 322 420 60 Avale 1 653 174, 40

J

203391844

zh dl 4 S4 hh

Gewinn- und Verlustrechnung per 39. Juni 1922.

o 754 os4 13

Unkosten ..

Schwebende Veipflichtz.. 916 300 9 IF, ö , .

Abschreibungen ..... 48 959 54 Dubiose J 35 169 45

Sewinn. .. . 20933 A8 44 86 2 8 1378891 * 3 7388 iI 56 Fraukfurt a. M., dens September! 922. Leder⸗ und Fiemenwerke Gebr. Neerint Aktien Gele lschast. Herwig. ppa. Müller. Aufsichtsrat.

Verschiedene......

wass! Waren⸗Verkehr Aktiengesellschaft, Verlin.

Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

demselben Tage.

Aussichtsrats. Der Vorstand. Collin

930461

Tabak ⸗K Zigarettenfahrik, Lyra“

Max Wagowski C Co., A.-G., Saarbrücken.

Wir laden die Herren Aktionäre zu einer am 16. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Sitzungssgale der Fa. G. F. Grohé⸗Henrich C Co, Saarbrücken, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Kapitals von „MH 12 000 000— um höchstens A 30 000 000, —. Schaffung von Vorzugsaktien. Höhere Festlegung der Bedingungen der Ausgabe. Abstimmung beider Aktiengattungen.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche shätestens am 12. Dezember 1922 ihre Aktien bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich Co,, Saarbrücken, Bayerische Vereinsbank, München, oder deren Filiale in Neu Ulm unter Uebergabe eines Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Attien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf den Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl ent⸗

halten. Der Vorstand. Jakob Wagows ki. ss I

Bilanz ver 31. Dezember 13260.

Aktiva. min ehllien⸗ 2659 65h ] Kontokorrentkonto.... S3 597 , 1244 , 1 859 , 582 Gewinn und Verlust ... 561 Sa. . 348 498 Passiva. Aktienkapital... 1900 900 Hypotheken,... 165 000 Kontokorrentkonto .... S3 498

Sa... 348 498 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Hypothekenzinsen .... 7 035 , S0 022

g, 87 87 ö Haben. Werkzeug und Geräte .. S6 496 Gewinn und Verlust ... 561 ö Schopfheim, den 31 August 1921.

Tonwerk Schopfheim A. G.

92935 Bilanz vom 31. Dezember 1921.

Attiva. Immobilien.... . 2765 000 Maschinen und Werkzeuge g0 000 Waren und Materialien 144 926 ß 182 Kontokorrentkonto .... 22 98

Sa.. 33 Ons ==

Passt va. 100 000

Aktienkapital! ....

Hypotheken... 2360 000

Kontokorrentkonto... . 198 O98 8 533 0908

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. ,, 561 Unkostenkonto.. .... 21 155 Sa.. 21 716 Sa ben. Anlagekonto .. 21 175 Sa. A716 —-

Schopfheim, den 20. August 1922.

F. Re eri nt. B. Reerink.

Solz⸗ n. Möbel werk Schopfheim A. G.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, Jäger⸗ straße Nr. 13, zweiten Stock, stattfindenden

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilauz zum 31. Dezember 1921, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu

2. Entlastung des Vorstands und des

oden bei der Darmstädter und National⸗

(92931

Gemäß 5 70 B.⸗R.⸗-G. ist Herr Ober⸗ monteur Karl Ries zu Mannheim in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Süddeutsche Telephonfabrit A.-G., Mannheim.

(93119

ĩ

Abltiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen München.

Unter Bezugnahme auf 518 unserer Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Dezember 1922, Vormittags 117 Uhr, in den Räumen der Aktiengesellschaft für Licht und Kraftversorgung, München, Sendlinger Straße 86 / I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von AK I 000000 um AK 4000 000, somit auf M 5 000 090, durch Ausgabe von 4000 neuen, volleinbezahlten, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je K 1000, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Die neuen Aktien sollen von einem

sich verpflichtet, diese den alten Aktio⸗ nären im Verhältnis von 241 zum Bezuge anzubieten. Für die Aus⸗ übung des Bezugsrechts der Aktionäre sollen die Vorzugsaktien und Stamm⸗ aktien gleichberechtigt sein.

Zur sachgemäßen Begebung der übrigen 3500 Stück neuen Vorzugs⸗ aktien wird die Verwaltung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Regelung der mit vorstehendem Be⸗ schluß zusammenhängenden

8

änderung des 3 3 des Statuts.

3. Einschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle. Die Aktionäre, bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über, die etwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles Besitzzeugnis oder den Hinterlegungeschein einer Bankfirma spätestens mit Ablauf des dritten

Geschäftstages vor dem Versanmm—

lungstage bei der Gesellichaft selbst

bank, München, zu hinterlegen.

Krumbach, den 23. November 1922. Der Vorstand.

Pollmann. Herrschmann.

92885 Frankfurter Altien⸗BVrauerei, Frankfurt, Oder.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diessährigen ordentlichen

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 186. Dezember 1922,

Nachm. 5 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1. Der Geschaͤftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und der

Konsortium übernommen werden das

. Einzel⸗ 5 11. Gesel punkle, insbesondere entsprechende Abe 3 235 H-G⸗B. maßgebend.

welche in der General⸗

93047 Textil⸗Aktiengesellschast Weber K Behrendt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

92845 Porzellanfabrik Gmünd Aktien⸗ gesellschast, Schwäh. Gmünd.

Das Aussichtsratsmitglied Herr Jacobus J 3 236 ñ uwe Directeur 8Io is zurück zu einer aufzer ordentlichen General. Onmneßand, rect ir in Hense z ät würd, versammlung am Freitag, den getreten. Zu weiteren Aufsichtsrats⸗ z2. Tezember 1922, Rachimjttags mitgließern. wre, denn nektor i 4 Uhr in den Geschästsräumen, Brüder⸗ Verr Wouter Rosingh, Bankdirektor in straße 16 / 18, ein. Hengelo (On), VJ . Tagesordnang: Herr Fritz Grabert, Syndikus in 1. Antrag auf Erhöhung des Aktien. Stuttgart, kapitals. Derr Karl 2. Bericht des Vorstands. Eipzstart, . 3 Angemeines. Herr Direktor Dr. Erich Dittmann in Die Berechtigung zum Eintritt in die w 922 Generalversammlung ergibt sich aus den Im tobember . Bestimmungen des 3 21 des Gesellschafts— Der Vorstand.

Kaufmann in

Sattler,

vertragsßs;;;. . A. ⸗G. Bürgerliches Brauhaus

8 1 ͤ z 2 Die Aktien können bei der Gesell⸗ 933907 ,

schaftskasse, der Dresdner Bank oder le **. Ingol tabt.

deren Filialen ober einem deutschen Bei, der am 2. Nobember 1922 in

Die Hinter- Ingolstadt vor genommenen 19. Ver⸗ lofung unserer mit 103 ο rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:

J. Ausgabe vom Jahre 1899:

Lit. A Nr 69 107 137 138 153 188 und 186 zu MH 1066,

Lit n Nr 75 127 127 169 177 und 187 zu M 500.

2. Ausgabe vam Jahre 1901:

Lit. A Nr. 102 120 134 156 160 163 209 und 217 zu A 1990,

Notar hinterlegt werden. legung der Aktien hat spätestens am 19. Dezember 1922 zu geschehen. Berlin, den 24. November 1922. Der Vorstand. Weber. Behrendt.

9304159 ;

Norbddeutsches Oellontor

Friedr. Bachmann & Go. Akt. Gef., Altona.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der Lit, C. Nr. 4 153 22 und 52 zu am Sonnabend, den 16. Tezember 5909. 1922, Mittags 12 uhr, in Älteng in Ferner wurken am gleichen Tage in der den Jefchäfternmen Ter Gesellschaft, stattgefundenen S. Verlosung unserer Bahnhofstraße 28, stattfindenden außer«' mit 104 o rücktahlbaren Schu lover⸗ ordentlichen Generaiversammlüng schreibungen vom Jahre 1995 solgend eingeladen. ö Stücke gezogen:

Für die Teilnahme an der General- Nr. 129 111 206 273 und 393 zu

1090.

verfammlung sind die Bestimmungen des * 1090. Von früh

en Verlosungen sind noch

des Gesellschaftspertrags jowie des rückständig und seit 1. Mai 1921 Die Hinterlegung der Aktien, die außer k späteftens am dritten Tage vor dem Lit. A Nr. 105 108 und 187 zu K 1000 ö, erfolgen muß, kann von. Ausgabe 1399. außer bei einen deutschen Notar bei Lit. B Nr. zo 135 und 166 zu 4 00

der' Gesellschaft in deren Geschäfts- von Ausgabe 12 räumen und bei der Vereinsbank Nr. 5tz und 252 zu 1 1000 von Aus— Hamburg⸗Astona, Köͤnigstraße 125, be⸗ gahe 1965. wirkt werden; bei den beiden letzt genannfen Die verlosten Stücke gelangen ab Stellen erfolgt auch die Ausgabe der 1. Mai 1923 bei der Bayer. Ber⸗ Eintritts- und Stimmkarten. j einsbank in München, beim Banthaus Tagesordnung: H. Aufhäuser, München, bei der 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung Baner. Vereinsbank Filiale Ingo des Grundkapitals um 16 Millionen stadt in Ingoistadt und an unserer Mark. Kasse zur Einiösung. 2. Beschlußfassung über die Einzelheiten Ingolsta dt, den 23. November 1922. der Begebung der Aktien, Regelung Die Direktion. * ,, der Aktionäre ,, Beichlußfassung über die Abänderung J -6 15. wer * des , n. , * A. 6. ürgerliches Brauhaus, Erhöhung des Grundkapitals. ngolst a bt. Wir beehren uns hierdurch, s

* 26

Altona, den 24. November 1922. die Herren . Norddeutsches Oelkoutor Aklionãre e sellschaft zu der am Friedr. Bachmann Eo. Akt. Gef. 16. Dezember 1822. Vormittags

Der Aufsichtsrat. ö 105 Uhr, in einem Nebenzimmer des

Dr. Pet ye n stellv. Vorsitzender. Restaurants „Café Lusroig“ Ss. Nr. 4

Der Vorstand. an der Ludwigstraze, daher, stattfindenden e 9 . 8 9 1 z 9. 5 Friedr. Bachmann. 19. ordentlichen Generalversamm⸗ 53 135] ö ö lung . * 4 ö ö. ages zrdnung: Ferdinand 6chuchhardt PVerliner 1. Vorlage es. Jahresberichts von Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗· Varstand une Aussichtsrat, der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung.

M ftienge ; , orf werk Aktiengesellschast. 2 Entlastung des Vorstands und des Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aussichtsrat⸗

Gewinn- und Verlustrechnung, der Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.

2. Die Genehmigung der Bilanz, die Festsetzung der Dividende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aenderung des 5 20 des Gesellschasts⸗

vertrags, betreffend Erhöhung der sest⸗ gesetzten Bezüge des Aufsichtsrats. Rückwirkung der Erhöhung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats auf das ver— flossene Geschäftsiahr.

4. Die Wahl zum Aufsichtsrat und die

Wahl eines Reyvisors.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien bei der Gesell— schaft hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Be⸗ jörde oder bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Frankfurt, Oder, durch Einreichung einer Bescheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen, welche als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung Dient. In der Beschennigung ist die Zahl der Stimmen, welche dem Aktionär nach 5 28 zustehen, anzugeben . Oder, den 23. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Frankfurter Attien · Brauerei:

2. Sim on, Stadtrat.

November nommen,

werden hierdurch zu einer aufterordent⸗ 3. Vermengung, des Ueberschusses. lichen Genera lversammlung auf 4. Beschlüsse über Anträge aut: Freitag, den 15 Dezember 1922, a) Aenderung des 5 4 der Satzungen Vormittags 11 Uhr, in unser? Ge- bezüglich Oits der Generalver⸗ schäftsräume, Berlin 80. 16, Runge⸗ sammlung, straße 9, eingeladen. b) Ergänzung des § 13 bezüglich Tagesordnung: der Unterschrift der Aufsichtsrats— 1. Erhöhung des Grundkapitals um protokolle und der Bildung von 3 Millionen Mark unter Ausschluß Kommissionen des Aufsichtsrats,

. de

des gesetzlichen Bezugsrechts der e) Aenderung des 8 16 bezüglich Aktionäre. Festsetzung einer Einlage, der Bezüge der Aussichtsratsmit⸗ der Person des Einbringers und des glieder,

d) Aenderung des 3 20 bezügli der Bejugnisse des Vorsfands. k.

5. Aufsichts rats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am j napvargt insbe dritten Tage vor der Versammlung

usw.“ duich die Worte: „Fernsprech⸗ bei dem Varstand der Gesellschaft, Telegraphen⸗ und, verwandten Appa⸗ bei, der Bayer. Vereinsbank in raten“, in § 4 (Grundkapital Er⸗ München oder beim Bankhaus S. Auf⸗ setzung der Worte nominal 12 Mil- häuser in München angemeldet und lionen. durch die Worte: „25 Mil⸗ bis zum gleichen Tage bei einer der lionen. und, in, 26 . des vorgenannten Anmeldestellen die gemeldeten anti mesatzes für die Mitglieder des Attien oder die Bescheinigung über deren

Aufsichtsratßs:; Hinterlegung vorgelegt haben.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der! Zur Entgegennahme von Hinterlegungen seine Aktien spätestens am Tage vor und Ausstellungen von Vescheinigungen der Versammtung bei der Gesellschaft hierüber sind zuftändig der Vorstand der

Betrags der für die Einlage zu ge⸗ währenden Aktien sowie der sonstigen Ausgabebedingungen.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in 52 (Gegenstand des Unternehmens) Ersatz der Worte: „Feinsprech⸗ und Telegraphenapparaten insbesondere

oder einem Notar hinterlegt hat. Soweit Geselischaft, Rotare, die Bayer. Aktien noch. nicht ausgegeben sind, ist Staatsbank, Attienbanken und deren stimmberechtigt, wer die Aktien über⸗ Zweigstellen. gezeichnet und zugeteilt er⸗ Jede Aktie zu K 300 gewährt eine, halten hat. . . jede zu M 1600 zwei Stimmen. . Berlin, den 25. November 1922. JIngolstadt, den 23. November 19232. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . R. Wilcke. Buch holz. ] Braeutigam, Vorsitzender.