ö
929521]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 18. Dezenmher 1922, Vor— mittags 11 Uhr, in Stettin, Börsen—⸗ gebäude, 1 Treppe, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammtlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 7000 000 auf A 15 000060 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je M 1090
2. Feststellung der Ausgabebedingungen
der Aftien. Ermächtigung an Auf—
sichtsiat und Vorstand, die Einzel heiten der Begebung der Aktien sest— zusetzen. Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Ermächtigung an den Autsichtsrat zu der durch die Erhöhung des Aktien— kapitals erforderlichen Aenderung des §z 5 des Gesellschaftspertraas.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am vierten Lznerltage nor der Geneéralversamm⸗ lung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei dem Banthause Wm. Schinutow, Stettin, oder der Deutschen Bank, Filiale Stettin, hinterlegen. Die Hinferlegung ist auch zulässig bei der Gesellschaft oder einem Rotar.
Stettin, den 24. November 1922.
n . .
Stelter Fapier⸗ und Pappen⸗
. n
sabrik Aktiengesellschaft.
Der Aussichterat.
F. Gribel.
l J
91334 . Oberschlesiche C sen⸗Inhustri
Actie n⸗Hesellschaft für Bergbau !
und Hüttenbetrieh, Gleiwitz / 6. Die Aktionäre der Oberschlesischen Eisen⸗ Industrie Aetien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz D. S, werden biermit zu der am Mittwoch, den 269. Dezember 18922, Vormittags 11 Uhr, in Bieslau im Geschäftelokale des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstraße, statt⸗ findenden außerardentlichen General⸗ nersammlung eingeladen (6 20 der
Slatuten).
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über:
a) Umwandlung von 50 000 000. Vorzugé aklien in Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar
1923 ab,
b) Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 000 M auf 175 060 C600 M. durch Ausgabe von 25 000 Etäck neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 t mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgahe der un er 1b bezeich—
neten Stammaktien sowie der Be⸗ dingungen, unter denen die in Ziffer 1a und b aufgeführten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen.
Abänderung der Satzung, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnnng (8 3 Absatz J).
3. Wahlen in den Aussichtsrat.
Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages ordnung wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt wer en. . .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammsung beteiligen wollen, werden laut 5 22 der Satzung ersucht, ihre Aktien oder an Stelle von Aktien erteilte Zwischenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens vier Tage vor der Generaluer— sanmmlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, im Büro der Gesellschaft zu Gleiwitz, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Bersin,— bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. Bertin, bei dem Bank— hause C. Schlesinger-⸗Trier R Co. Kommanditgesellschaft anf Actien, Berlin, bei dem Schlesischen Vank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Breslau, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., bei der Dresdner Vank in Frankfurt 4. M., Frankfurt a. M., oder bei der Darnistädter und Nationalbank Kʒommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt a. M., zu deponieren. Statt der Aktien können auch von einem Nolar oder von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenpereins aus— estellte Depotscheine binterlegt werden 822 der Satzung). Das Duplikat des Verzeichnisses wird an der Hinterlegungs—⸗ stelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs verse hen, zurüͤck= gegeben und dient gleichzeitig als Legi⸗ imation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Gleiwitz O.⸗S., den 24. November
Der Aufsichtsrat. Dgscar Caxo, Vorsitzender.
8
*
Ilge
33044
Südkauf Großeinkaufs⸗Attien⸗
Gesellschast Vaherischer Lebens. miltelhändler, München.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 21. Dejember 1922. Vor- mittags 11 Uhr, in München, im Sitzungssaal des Notariats Münche Neuhauser Straße 6.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals. München, den 23. November 1922.
Der Vorstand.
Carl Leander. Albert Wilms. 933401 Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Dis Attslonäre unserer Gesellschast werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— schaft, Bornheimer Straße Nr. 42, in Bonn, eingeladen.
Tagesordnung:
Verwaltungsbericht und Prüfungs— befund.
2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30. September 1922, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Gewinnverteilung.
3. Wahl von Revisoren.
4. Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern
an Stelle der Ausscheidenden.
Aenderung der Satzungen, und zwar von:
Fz 14: Erweiterung der Befugnisse
des Vorstands.
des Aufsichtsrats und
Sz 20 und 28: Erhöhung der Be⸗ e 53 24: Streichung des Satzes,
wonach Frauen vom persönlichen Er—
scheinen in den Hauptversammlungen
ausgeichlossen sind. Aktienhinterlegung zur Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Werk⸗ tage vor der Hauptuersammlung hei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, oder einem Notar. Bonn, den 23. Nopember 1922.
Der Aufsichtsrat.
3 171] 3 9 z * Ferbinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holz- bearbeilung in Lanbsherg g. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, ven 16. Dezember, Mittags 1* Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz, und Privat- Bank Akiiengesellschaft Filiale Landaberg, Landéberg a. W. stattfindenden außerorventlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußlassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um M 29090 0060 auf 4 7 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Beschlußiassung Über folgende
Satz ingeänderungen:
3 3 der Satzung, entsprechend dem zu 1 gefaßten Beschluß.
§z 19 Absatz 5 des Gesellschafts—⸗ vertrags: Erhöhung der sesten Ver— gütung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Rankhause J. Dreyfus h Co. in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei der Com merz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell⸗ schaft, Berlin, oder bei deren Nieder⸗ lafsung in vandsberg a. W. hinter⸗ legt haben.
Landsberg a. W., den 24. No— vember 1922.
Der Aufsichtsrat. Garl Thieme, Vorsitzender.
92924 Maschinenban⸗Aktiengesellschaft H. Flottinann & Comp., Herne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 16. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebände der Flottmann Treuhand Gesellschaft m. b. H, wiesbaden, Sonnenberger Straße 44, stattsindenden . ordentlichen Geue— ralversammlung eingeladen.
Tagesorbnnng:
l. Vorlage der Bilanz, der Gewinn—
und Verlustrechnung und des Ge⸗— schäftsberichts für das abgelaufene Geschäfstsjahr 1921 / 22.
Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Amsichtsrats. Wahlen in den Aufsichtsrat.
ach § 14 des Gesellschastspertrags haben nur diejenigen Aktionäre ein Stimmrecht, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der General—⸗ nversammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder bel der Fiottmann Treu⸗ hand Gesellschaft im. b. S., Wies baden, Sonnenberger Straße 44, ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deufschen Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegten Aktien gegen eine Empfangs—⸗ bescheinigung hinterlegen und während der Generalbersammlung hinterlegt lassen.
Die Empfangsbestätigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmiechts.
Herne, den 24. November 1922.
Ma schinenbau⸗Attiengesellschaft
V. Tiottmann & Comp. er Aufsichtsrat.
Generalversammlung 30. März 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital 450 004 M dadurch herabzusetzen, daß je 50 Aktien zu 41 Aktien zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 25. April 19922 in das Handelsregister eingetragen
Gesellschaft kommissars vorgenommenen außerordent⸗ lichen Pfandhriefverlosung sind alle bisher noch nicht verlosten Pfandbriefe der Lit. R R M 309 von nachstehenden Emisstonen zur Rückzahlung am Hinweis auf di 15. Februar 1923 bestimmt: gemäß F§z 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer ihre Ansprüche
n 1t,
Gesellschaft
Berlin, den 23 November 1922. Der Vorstand der „Dinos“ Automobil⸗Werke, A ktiengese llschaft. Bars nyi.
Bilanz am 30. September 19
Grundstück und Gebäude Inventar..
Außenstände.
Aktienkapital NReservefonds Hypotheken ; Steuern u. Grat Gewinnsaldo
302 822 54 vrstand aus⸗
An Stelle des aus dem Th. Scheiff⸗Eisenberg geb. Scherff, orstand gewählt. Weimar, den 30. Oftober 1922. Lichtsßielhaus Weimar, A. (6. vorm. Th. Scherff. Tränkner.
geschiedenen
Sochzhgßler Ringofen⸗-Jiegelei AMetien⸗Ge sellschast. Bilanz ber 31. De
er 1921.
Immobilienkonto MRobilienkonto
Kasse und Wertpapiere Materialienkonto Ziegeleifonto
Aktienkapital
Geminn⸗ und Verlustkontg.
Unkostenkonto . NReparaturkonto Abschreibungen
—— — —
Saldoportrag n. Ziegeleikonto .
Hochdahl, den 28. Juni 1922. Der BVarstand.
Cigarettenfabrik Muratti
AUktiengesellschaft. Bilanz ner l. März 1922.
Kasse und Bankguthaben
Hinterlegungen .
,
Haschinen. Werkzeugen.
5
ö.
Achtreklame
Stammkapital: 20 Akten à 6 20 000 Statutenmäßiger
Kreditoren.
Wechsel konto. . Banderolenstundungen . Transitorisches Konto. Reingewinn...
9 8b7 994 63 Verlustrechnung her 31. März 1 DTX.
Gewinn⸗ und
Allgemeine Unkosten und Gewerhe⸗
Abschreibunger Abfindung an B.
ö
stantinopel .. Reingewinn...
O
Bruttogewinn 6 Zinsen usw.
Berlin, den 10. Mai 1922. Cigarettenfabrik Muratti A ktiengesellschaft. Der Vorstand.
Geprüft und für ri
; tig befunden. FIlensee, Buch
92358
Deutsche Sypothekenbank in Meiningen.
Bei der heute in Gegenwart des Staaks—⸗ ö
a]! 4 9 ige verlosbare Pfandbriefe
Emission VI mit Januar⸗-Juli⸗Zinsen,
b) 4 0 ige feit 1906 verlosbare Pfand—⸗
briese Emission Vll mit Januar-Juli⸗ Zinsen,
e) 4 00 ige vor 1911 unkändbar und un⸗
verlosbar gewesene Pfandbriefe Emis⸗ sion VIII mit April⸗Oktober⸗Zinfen.
Die Zahlung der Pfandbrieszinsen hört
mit dem 15. Februar 1923 auf.
Die rückständigen Stücke dieser Emis⸗
sionen sind in unferen Verlosungslisten vom April und Juli d. J., veröffentlicht im Reichsanzeiger in den Nummern 99 vom 28. April und 166 vom 29. Juli d. IJ, enthalten.
Wir vergüten auf den Nennwert der
später als einen Monat nach dem Ver— salltag zur Einlösung gelangenden Pfand⸗ briefe bis auf weiteres 15 9G Hinterlegungs—⸗
DI
zinsen vom Verfalltag ab.
Wir find bereit, auf Wunsch gegen Ein⸗
reichung von verlosten unverloste 4 ige Pfandbriefe zum Börsenkurs des Ein reichungstages auszugeben, wobei die Wahl der Emission und der Stückeeinteilung in
—
unserem Ermessen steht; kleinere Stücke als A6 500 sind nicht verfé glich.
Auf Wunsch der Pfandbriesbesitzer über⸗
nehmen wir kostenfrei vie üeber⸗ wachung der Verlosungen und stündigungen. Antragsvordrucke stehen bei uns zur Verfügung.
Meiningen, den 15. November 1922. Deutsche Hypotheken bank.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am 11. Dezember 1822,
Nachmittags 6 Utzr, im Sitzungszimmer de Hamburger Handelsbank K.⸗G
a. Aktien, Hamburg. Mönkedamm 13, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesgrdnung:
1. Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. Beschlußzfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnperteilung.
3. Beschiußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichteratswahlen.
5. Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen bezüglich 8 4, 8 24 Absatz 4 und 7, § 27, §5 30. 85 3902.
6. Erhöhung des Grundkapitals um 8 Millionen Mark gewöhnliche Aktien und 1 Million Mark Vorzugsaktien mit tz o/ iger kumulativer Vorzugsdividende mit 10 fachem Stimmrecht für die Fälle der Beschlußfassung über die Besetzung des Aussichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auf— lösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 27 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum . Dezember bei der Gesellschaftekasse, Hamburg, RBesenbinderhof 67, bei der Hamburger Handelsbant K.-G. a. Aktien, Ham⸗ burg, Mönkedamm 13, oder bei einem dentschen Noiar ihre Aktien hinterlegt haben.
Samburg, den 25. November 1922.
Nordische Handels⸗Aktienge ellschaft. Der Vorstand.
Tauer. Salzberg.
93048) Wäschesahrit Höfgen Aktie ngesellschaft.
Die Aktionäre der Wäschefabrik Höfgen Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Schützenhauses in Pulsnitz i. Sa. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ raluersamml ung eingeladen.
Tagespednung:
1. Beschlußfassung äber die Erhöhung des Grundkapitals on ÆK 5000000 um M 15 000 0900 auf M 20 09090 000 durch Ausgabe von Æ 12900000 für 1922/23 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigte, auf den Inhaber lautende neüe Stammaktien und 3 000 000 für 1922/23 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigte, auf den Inhaber lautende neue Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht sowie über die Einzel⸗ heiten der Begebung.
2. Im Falle der Annahme von Punkt 1 sinngemäße Aenderung der 5§ 4 und h der Satzungen.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
(Gemäß 3 17 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ raluerjammlting, das ist am 11. De⸗ zember 1922, hei der Gesellschaftskasse in ODberlichtenan oder der Löbauer Bank Zweigstelle Pulsnitz oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Obherlichtenau, Bez. Dresden, den 24. November 1922.
Wöäschefabrik Söfgen Aktien⸗ gese slschaft. Der AUufsichtsrat. Erwin Höfgen, Vorsitzender.
. grfurter Glerirische Straßenbahn.
Die Herten Aktionäre der Erfurter
Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden
hiermit zur ordentlichen Generglyver—
famm tung des Geschäftsjahrs 1821 22
auf Mittwoch, den 29. Dezember
1922, Bormittags 11 Uhr, in den
Magistratssitzungssaal des Rathauses zu
Ersurt ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts 1921/22.
2. Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags, Sanierung des Unternehmens und Abdeckung der städt. Darlehn.
3. Abstondnahme von der Anrufung eines Schiedsgerichts über die Abgabe an die Stadt gemäß Verordnung vom 23. März 1921.
4 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
5. Ersatzwahl zum Aufsichterat.
s. Auslosung von Schuldverschreibungen.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung satzungegemäß
spätestens drei Tage vor verselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notarièllen Hinterlegungsbescheinungen kann geschehen in Erfurt bei der Dresdner
Bant, Filiale Erfurt, der Commerz⸗
und Prinat⸗Bank, Aktiengesellichaft,
Filiale Erfurt, und an der Kasse der
Gesellschaft, in Berlin bei Herrn
S. Bleichröder, der Direction der
Disconts- Gesellschaft, der Dresdner
Bank und der Darmstädter und
Nationalbank.
Erfurt, den 24. November 1922. Der Au fsichtsrat.
Dr. Mann, Vorsitzender.
92372 .
Baherische Glektricität⸗ Werke München.
Wir laden hiermit unsere Herren
ktionäre zu der am 20. Dezember
g2z, Vormittags 11 Uhr, im
Sitzungssaal des Nojariats München II,
Nenhauser Straße 6/1 !, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
A 1
Tagesordunng:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von „ 24 000 000 auf , 49 600 000 durch Ausgabe von 16000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 gewinnanteil⸗ berechtiglen Aktien im Nennwert von je M 1009 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bege bungsbedingungen.
2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags §z 4, Grundkapital.
Zut Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich die Hinter= legung der Aktien oder der von der Reichs= bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aftien versehen, späteftens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Kasse der Ge— jelllchäaft in Landähnt oder bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen in München und Nürnberg.
Die Aktien müssen bis nach der General immlung hinterlegt bleiben. Stimm⸗
Hierzu bedarf es einer einfachen ftlichen Vollmacht, welche in Ver— wahrung der Gesellschaft verbleibt. München, den 27. November 1922. C. Feldmann, Vorsitzender.
410821 595118
AI. G. „Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Nach 5 6 der Gesellschaftsstatuten be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutscher Hof (Lehrerheim) in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Diejenigen Herren, welche in der Ge⸗ neralversammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, hei den Filialen der titl. Dresdner Bank in Nürnberg und München, den Bank häusern Fulius Ulmer . Co. in Nürnberg. H. Aufhäuser in München, Otto Hirsch Co. in Frankfurt am Main oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft, Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf, zu hinterlegen und sich mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien versehenen Ver—⸗ zeichnisses über den Besitz derselben auszu⸗ weisen.
Tagesordnnng:
1. Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstends und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Bildung von Ausschüssen für besondere Tätigkeiten.
b. Erhöhung der Vergütung des Auf— sichtsrats.
6. Abänderung der 55 19 und 2 der Statuten nach Maßgabe der zu Ziffer 4 und 5h. gefaßten Beschlüsse. Zuwahl zum Aufsichtsrat. irndorf, den 24. November 1922.
Der Aufsichterat. Geh. Justizrat O. Vollhardt,
* 6.
2
5
Vorsitzender.
Tonwarenfahrik Schwandorf.
Nachmittags
Kretzschmar, Berlin W.
Tagesordnung: cht des Vorsta⸗ mit Vorlage
und des Auf⸗ der Bilanz
rechnung per 30. September
Beratung und Beschlußfassung bier—
„ Entlastung des Aufsichts—
rats und des Vorstands.
Be schlußfassung
— 3
Verwendung
3. Aufsichtsratswahl. 4. Verlosung von Schuldverschreibungen. Hinterlegungsstellen Statuten sind;
Gesellschaftsbüro, Schwandorf, Bank für Thüringen,
und deren Filialen, Bankhaus C. S. Kretzschmar, Berlin
und Köln, Bankhaus Simon Hirschland, Essen
gemäß §z 10 der
VBayerische Staatsbank, München, und deren Filialen. Schwandorf, den 11. November 1922. Der Vorstand.
Porzellan und Mpyargtefatrik
Clertro⸗ Union vorm. Veit Attiengesellschast,
Hochstadt j. Oberfranken.
Zu der am Montag, den 18. De— Nachmittags Ji, uhr J 8 ,,, 2 2 2 in der Kanzlei des Herrn Geh. Justizrats Dr. Held, Nürnberg, Hotel Württemberger J außerhordentlichen Genera uersammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗
zember 19
stattfindenden
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von AÆ 7400 000 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien auf den Namen Vorzugsaktien über je . 1000 unter Ausschluß des rechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aklienausgabe. Aenderung des § 3 der Satzungen (Grundkapital). Aussichtsrats jedem Punk Tagesordnung neben gemeinsamer Abstim⸗ näre getrennte schlußfassung beider Aktiengattungen. Zur Teil ähh an er Geiscralverfamm— lung sind diejenigen Aktionäre k welche ihre Gewinnanteil⸗ scheine spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren nicht eingerechnet — bei der Gesellschaftstassa oder der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, einem Notar hinterlegt haben. Hochstadt, den 23. November 1922. Der Vorfland.
Sthlußbilanz 1
Kassakonto
Grundstücks⸗
577 391 10 245 871 02
Kontokorrent⸗ 1377965391
Aktienkonto
2376 104 69 2376 104
Gewinn- und Verlustkonto.
Unkostenkonto. . . 6013166 Zinsenkonto .... .
Toms ds dos Kray, den 15. Septemher 1922. . Gemeinnütziger Pauverein Kray A.-G.
Der Mnfsichtsrat. Der Borstand.
193314 Schlußbilanz 1921. Vassibn.
Ka ssa konto. 287 184 36 Kontokorrent⸗
Aktien konto . Rückstellungẽ⸗
zweifelhafte Erstattungs⸗
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Zinsen konto. Hrundstückskonto
os oz Y os 63s zg Kray, den 15. September 1922. Gemeinnütziger Vanperein Kray A.⸗G.
Yes9 7]
ausgeschieden. Hamburg, den 23. November 1922.
Mudolph Karstadt
Herr Max von Rappard in Düsseldorf Gesellsckaft ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Dezember 19 Z Uhr, im Büro der Bankfirma G. H. Jägerstraße 9, stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Atti engesellschaft. (93117
Ki mhacher CGrporthrauerei
bach statt Tagesordnung: sichts rats. gewinns.
4 Wahl zum Aufsichtsrat
J.
in der Generalversammlung.
gewährt eine Stimme.
der Aktionäre auf.
Knlmbach, den 23. November 1922. Kulmbacher Ezportbrauerei „Mönchshof“ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
„Mönchshof Artenge sellschaft.
92851
Der Aufsichtsrat unserer Firma be—⸗ steht jetzt aus den Herren Hauptmann a. D. Ernst Stahl, Berlin, Vorsitzender, Dr. Stephan Jacoby, Berlin, stell vertretender Vorsitzender, Direktor Paul Kühne, Berlin.
Berlin, den 31. Oktober 1922.
Grund ftücks⸗Aktien⸗
gesellschast Schellingstraße.
— er An fsichtsrat. Der Vorstand. Stahl, Vorsitzender. Nölle.
Die achtunddreisigste ordentlich Generaluersammiung unserer Aktionäre indet am Sonnabend, den 6. Januar 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Brauerei in Kulm—
1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 38. Ge— schäftssahr, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtérais und des Vorstands.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlnng das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte ens am 2. Ja⸗ nuar 1923 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Baheri⸗ schen Staatsbank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalpeisammlung zu be— lassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beulkundende Er— klärung legitimiert zur Stimmenführung
An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Ver⸗ wahrung gegeben werden. Jede Aktie
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 18. Dezember 1922 ab bei der Gesellschaftskasse Kulmbach zur Einsicht
Kommerzienrat Wil helm Meußdoerffer,
93332
Zilsiter Actien⸗Brauerei.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. h
J nehmigung der Jahresrechnung und
den Aufsichtsrat. 3. Verteilung des Reingewinns.
Geschäftsjahr 1922.23. 5. Aufsichtsratswahl.
Brauerei) 6009 A zur Auslosung
zu je 500 .
je 100 K Nennwert eingelöst.
1923.
zu lassen.
und die Giro⸗Zentrale für Ost⸗ und Westprenßen, Stadibank Titsit.
winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
Vienststunden im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 18
die Bescheinigung über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Bankhause beigebracht haben. Die Hin⸗ terlegung der Aktien hat im Kontor der Tilfiter Aetien⸗ Brauerei bie zum 11. Dezember 1922, Abende 5 Uhr, zu geschehen. Die Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung ist der Tilsiter Actien Brauerei ebenfalls bis zum 11. Dezember 1922, Abende 5 Uhr, nachzuweisen.
Tilstt, den 29. November 1922.
Der Uufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Kurt Gronwald, Voisitzender.
Dt Generalversgmmlung der Aktio⸗ näre der Tilsiter Actien⸗ Brauerei über
93346 lo Hammer Attiengesellsch aft ür Holz und BVauindustrie in
Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Herren tionäre zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Chemnitzer Bank-Vereins in Chemnitz Johannis⸗ vlatz 4, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
Tagesordnung:
Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921/22 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschluß— fassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein—
gewinns.
Heschlußfassung über Entlastung des
Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 3 0090 000 4 um 4 000 000 ƽ auf 7 000 000 A durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Bejchlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung, insbesondere der Ausgabe von 500 Stück Vorzugs⸗
altien mit mehrfachem Stimmrecht.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen; 5 8 (Grundkapital) und § 22
Au ssichtsratsbezüge).
Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinignng über Hinterlegung der Aktien einem Rotar spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗
Verein, Johannisplatz 4,
in Dresden bein Chemnitzer Bank-
Verein, Pirnaischer Platz,
bis nach der Generalversammlung hinter— legen.
Chemnitz, den 24. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Otto Weißen berger
Veisitzender.
das 51. Geschäftsjahr 1921.22 findet den 15. De zem er 1922, Nachmittags 4ise Uhr, in Tilsit im „Kaiserhof“ statt.
2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗
Entlastung für den Vorstand und 4. Wahl von Rechnungsprüfern für das
Eine Stunde vor Beginn der General— versammlung findet die Auslosung von Teilschuldverschreibungen statt. Es kommen von der Ausgabe A (Tilsiter Actien—⸗ e und zwar: 5 Stück zu je 1000 4, 2 Stück
Dlese Teilschuldverschreibungen werden vom 1. April 1923 ab mit 103 4 für
Die Verzinsung erlischt am 1. April
Die Hypothekaranteilscheine der ehe⸗ maligen Brauerei Louis Geiger A—-G. sind von uns zum 3. Mai 1923 gekün— digt. Die Verzinsung erlischt demnach am 3. Mai 1923. Es werden diese Hypothekaranteilscheine von uns schon von jetzt an mit 105 A für je 100 S Nenn— wert nebst den fälligen Zinsen eingelöst. Wir bitten die Inhaber, uns diese Hypo⸗ thekaranteilscheine baldigst gefl. zukommen
Zahlstellen für die ausgelosten Teil schuldverschreibungen sind: die Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, deren Neben⸗ und Zweigstellen, die Deutsche Band sowie deren Nehben⸗ und gZweigstellen, der Vorschusßz⸗ Verein, C. G. m. b. H., zu Titsit
*
Der Geschäftsbericht, die Jahres-, Ge⸗
28. November 1922 ab während der
& r . e
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
des Gesellschaftsvertrags hinterlegt oder
— .
2 2 8.
ö
92929 . Vank von Beneckendorff
Altiengesellsch aft.
Auf Grund der in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. No— vemher 1922 beschlossenen Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen' auszuüben: Auf je 2000 M alte Stammaktien Lit. A auf je 20900 4 neue Stammaktien Lit. A sowie auf je 2000 AM. Vorzugs⸗ aktien Lit. B können je 10900 4A junge Vor⸗ zugsaktien Lit. B mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 160 9½ zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden.
Die Geltendmachung des Bezugs
rechts hat in der Zeit bis zum 5. De⸗ zember Saz einschließlich bei derdank von Beneckendorff Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstr. 165, zu er⸗ folgen.
Zu diesem Zwecke sind die beim Bezug der alten Stammaktien Lit. A, der neuen Stammaktien Lit. A und der Vorzugs⸗ aktien Lit. B erteilten Schlußnoten zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig der Gegenwert der jungen Aktien zuzüg⸗ lich Schlußnotenstempel zu entrichten.
Ueber die geleisteten Einzahlungen
wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe später die jungen Aktien aus— gegeben werden. ͤ
In den ÄUufsichtsrat wurden folgende Herren gewählt:
Vüze⸗Finanzminister 4. D., Exzellenz
Alexis von Putilosff, Paris,
Exzellenz Jacobo F. Peuser, Ge⸗
sandter der argentinischen Republik für die skandinavischen Staaten, Stockholm,
Stagtssekretär z. D., Exzellenz; Dr. August Euler, Frankfurt a. M.,
Reichstagsabgeorsneter Lange - Heger⸗
mann, Bottroy b. Essen, Regierungspräsident a. D. Dr. W. v Meister, Bad Homburg v. d. H.,
Rechtsanwalt Dr. Frhr. v. Lüding⸗
hausen gen. Wolff, Berlin, Tabrikbesitzer Fritz Hermann, Berlin, Dr. jur. Arnold Raicher, Hamburg, N. Arthur Fenner⸗Achenbach, Berlin, Mauricius Posnansky, Großindu⸗— strieller und Bankpräsident, Lodz,
H. A. Farran Leech, London, Erzellenz Dimitry Rubinstein, Ge⸗ neralkonsul und Bankpräsident, Wien, Dr. Max Bilgrey, Bankier, Amster⸗ dam,
Bernard Rabinowitz, Berlin,
Dr. Josef Sasvari, Rechtsanwalt, Budapest.
Wildestzansen den 73. November 1922.
Der WGorstand. Lichten stein. Schaeffer.
oz s Oeffentliche Bekantmachung. Mittwoch, den 13. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, findet im Kreishause zu Neisse, Viktoriaplatz die ordentliche Generalversammlung der Neisser Kreisbahn⸗-Aktiengesellschaft statt, wozu gemäß § 16 des Gefellschaftsvertrags vom 20. April 1910 sämtliche Aktionäre
unter dem Hinweis eingeladen werden werden müssen.
schäftsräumen des Vorstands in Neisse,
und Verzeichnisse dem Borstande einzu— reichen. a. ö Die Hinterlegung der Aktien (5 17 a. a. O. Abs. 3 kann ; bei der Gesellschaftskasse in Neisse, bei der Aktiengesellschaft für Ver⸗ kehrswesen in Berlin, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
m. b. H. in Neisse,
in Neisse,
bei dem Bankhaus Hugo Gloger in Neifsse,
bei dem Bankhaus Eichborn K Co. in Neisse,
bei der Kreissparkafsse in Reisse,
bei der Sta dt⸗Spartasse in Neisse,
bei der Zentralgenossenschaftskasse des Schles. Bauernvereins in Neisse, 1
und beim Rechtsanwalt und Notar
Dr. Gloger in Neisse, lin übrigen für Vertreter des Staates, des Kreises und der Gemeinden bei der be— treffenden Staats⸗ oder Gemeinde kasse erfolgen.
Zur Erledigung gelangt folgende
Tagesordnung:
1. Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjähr 1921.22.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aufnahme eines Darlehns von 11 Mil⸗ lionen Mark zum Bau eines Be— amtenwohnhauses in Schubertskrosse.
5. Wahl der Vertreter des Staates in den Aufsichtsrat.
6. Anderweite Festsetzung der Neisekosten und Tagegelder für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
den Betriebsbertrags.
S. SGeschäftliches und Mitte rungen.
Neisser Kreishahn Altlen⸗ gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. v. Ellerts.
Cement ⸗ K Kallwerke Rombach Altiengesellschaft Coblenz.
Gemäß § 12 der Satzungen der Ge⸗
sellschaft beehren wir uns, die Herren
Aktionäre zu der am 15. Dezember
1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗
hause der Firma Carl Spaeter in Koblenz,
Rheinzollstr. K / 8, stattfindenden dreiund⸗
zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts cats für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 35. Juni Id22.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung, Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Satzungen, Streichung
veralteter Bestimmungen (8 4, 11,
Ziffer 6, und 19), Aufnahme von
Bestimmungen über die Berechtignng
zur Errichtung von IJweignieder—
lassungen (3 3), über Aufftellung und
Vorlage der Bilanz durch den Vor⸗
stand und über die Verwendung des
Reingewinns (§5 17), über Auf⸗—
lösungs, Umwandlungs- und Ver—
schmelzungsbeschlüsse (G 19), ferner durch Neufassung der Bestimmungen
388 1, 2, 5, 6, 16.
Zur Teilnahme an der Versammlung
und zur Ausübung des Stimmrechts be—
rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der
Depolscheine der Reichsbank oder eines
Notars über dieselben, sofern sie spä⸗
testens am dritten Werktage vor
der Generalversammlung (den Tag
3 . nicht mitgerechnet)
erfolg
bei der Kaffe der Gesellschaft in Koblenz,
bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8,
bei der Deutschen Bank in Berlin W. 8,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Koblenz,
bei der Firma Carl Spaeter in Koblenz.
orie den 23. November 1922.
er Aufsichtrat der
Zement- und Kalkwerke Rombach Altiengesell schaft.
Geheimer Kommerzienrat
W. von Oswald, Bergassessor a. D.,
*
Vorsitzender. S30boj]
daß die nach 5 18 a. a. O. erforderlichen Vollmachten dem Vorstande bis zum 10. Dezember d. J. Mittags eingereicht
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung werden durch zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Ge—
Ring 50 II, altes Rathaus, zur Einsicht auslegen. Bis zu demselben Zeitpunkte
sind auch die gemäß 17 4. a. D. Abs. 2 und 3 zu hinterlegenden Bescheinigungen
bei der Reiffer Vereinsbank e. G. bei der Dentschen Bank, Zweigstelle
2955] Actien Lagerbier ⸗Brauersi zu Schloß ⸗Chemnitz.
Unsere diesjährige Jahresrechnung liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipiig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz und auch bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur S5. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Akftio⸗ ö. auf Montag, den 18. Dezember
1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant Zum Schloßgarten “‘, Chemaitz, ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Anträge des Aufsichtsrats:
a) auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe, b) auf Gewinnverteiluug ge⸗ mäß dem Bericht.
3. Statutenänderung:
S§z 20, Vergütung für den Aufsichts—⸗ rat betr.;
§ 22, 1. Satz, soll in Zukunft lauten: „Die Generalversammlungen finden in Chemnitz oder in Dresden statt ). 5
2
4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht a süben wollen, haben ihre AÄftien oder eine Bescheinigung über ihre bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der letzteren nieht mitgerechnet — bei den nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen:
Neich s bank in Dresden und Chemnitz,
Allgemeine Dentsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren Fi—⸗ lialen in Dresden und Chemnitz sowie
Dresdner Bank in Dresden und
deren Filiale in Chemnitz,
und die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Hinterlegungsscheine dem mit der amtlichen Protokollführung beauf— tragten Notar als Ausweis ihrer Be⸗ rechtignng zur
. Teilnahme an der Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung vorzulegen. Cheinnitz, den 27. November 1922. Der Vorstand.
933431
9568943 Aktienbrauerei Eisenach.
Die diesjährige ordentliche 36. Geng⸗
ralversammlung findet am Montag,
den 18. Dezember d. J., Nachmittags
5 Uhr, im Saale des Hotels Thüringer
Hof“ hierselbst statt, wozu wir unfere
Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschästsberichts
J. Genehmigung des neu abzuschließen .;
der Bilanz für das Geschäf 1921/22. 319 2. Genehmigung der Bilanz und Per Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschluß über die Zahl der Aufsichts— ratsmitglieder und Wahl von solchen. 5. Satzungsänderüng, nämlich redaktio— nelle Neufassung des gesamten Ge—
sellschaftsvertrags und folgende sach⸗ liche Aenderungen:
Zulässigkeit von Zweignieder⸗ lassungen.
Notwendigkeit von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern.
Zulässigkeit der Wahl von Vor— standsmitgliedern durch einen Auf— sichtsratsausschuß.
Zulässigkeit der Bestimmung der Zusammensetzung und Zahl der Vor— standsmitglieder ihrer Stellung und Anstellungsverhältnisse durch der Ausschuß.
Notwendigkeit einer Aufsichtsrats⸗ sitzung bei Antrag von 4 Mitgliedern (bisher 2).
Notwendigkeit eines Aufsichtsrats⸗ beschlusses für Pacht- und Mietver⸗ träge nur bei 509 0090 „ übersteigen—⸗ dem Jahrespreis, für Anschaffung von Mobilien nur bei Ho 000 4M übersteigendem Preis, für Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Beamten nur in leitender Stellung. Verdoppelung der festen Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder. Fen— etzung der, Gewinnanteile der Vsr⸗ standsmitglieder durch die Anstellungs—
verträge, statt bisher insgesamt 466) Fälligkeit der Gewinnanteile am Tage nach der ordentlichen General— versammlung. Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, stimmberechtigt an der Generalverfamm— lung teilzunehmen, werden nach 5 28 der Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Er— neuerungs-⸗- und Dividendenscheine bis spätestens Sonnabend, ven 16. De⸗ zember d. J.. Mittags 12 uhr, an unserer Kasse zu hinterlegen. ö
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind außer dem Vorstand die Reichsbank, die Commerz. und Privatbank 21. G., Berlin, und ihre Filialen, die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A. G., Mei⸗ ningen, und ihre Filialen, die Deutsche Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Dresdner Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Thüringische Landes⸗ bank A. G., Weimar, und ihre Filialen, das Bankhaus Ph. Stiebel, Eisenach, das Bankhaus Alfred Fackenheim, Eisenach, und jener dentsche Notar berechtigt.
Eisenarh, den 21. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Somm er feld, Vorsitzender.