1922 / 268 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sz So

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Fleischverwertung Goslawitz werden zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, 7, 30 uhr Abends, im Gebäude

Y Niederlassung . von Rechtsanwälten.

ooo]

Antrag gestellt worden,

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

4K 10800 00090 Stammaktien der Carl Petereit Artien⸗Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Nr. 1 - 4500

193105

Aktiengesellichaft, Filiale Dresden, ist der Antrag gestellt worden,

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

3 506 900 4 neue Stammaktien der Attienfärberei Münchber z;

93390 . Ungarische Allgemeine Creditbank.

Kundmachung.

der Hansabank. Oppeln, stattfindenden 930 Di 253 32 außerordentlichen Generalversamm . Rechts anwãlte Dr. Gerhard und don l 11 300 zu ie M 1090, vorm. Knab & Linhardt, Döünch⸗ ö 1 ö. niich H 1Inng eingeladen. Adölf Dierhr unt igrf göker aäuhäs um Hörsenbandel an der hiesigen Börse berg. 3500 Stück über je 1000 , n . n , nn, Tagesordnung: Koester sind am 18. November 1922 in zu zulassen Nr. 3301 N00, C . k . hat ö. Erhöhung des Aenderung der Statuten. die Liften der bei dem Landgericht und Berlin, den 23. November 1922. zum Handel und zur Notiz an der Börse ar n r pita? von 3 Millionen Kronen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ dem Amtsgericht Bremen zugelassenen Zu la ssungs ste le zu Ties en zuzula fen . 420 Millionen se, . im Wege lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Rechts anwälte eingetragen worden. an der Börse zu Berlin. Dresden, den 23 November 1922. 3 Ausgabe von 350 000 Stück mit welche ibre Aktien oder darüber lautende Bremen, den 23. November 1922. Xevetz tv. Die Zulassungsstelle der Börse 2 . voll emgezablter neuer Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Der Präsident des Landgerichts. 93094 Juli 37 ö sitzend von welchen 5060 Titres über je eine ius Heller, Vorsitzender. Aktie und 13 800 Titres über je 25 Aktien

eines deutschen Notars, mit einem Nummernverzeichnis versehen, bei der Hansabank in Oppeln hinterlegt haben. Vertretung ist nur durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ mächtigten zulässig. wenn die Vollmacht pätestens am 19. Dezember 1922 ei der Gesellschaft eingereicht ist. Goslawitz, den 23. November 1922.

Akliengefsellschaft

sür Fleischverwertung. osz35) bare Teilschu idverschreibungen der Borstand. gieblcanwalt Dr. Gräbner ist am Tudns'hniagza, hint ft und Dil la. Huhnt. 21. November 1922 in die hier geführte Indnstrie Altieugesellschaft in

193391

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Mittwoch, den 2. Dezember 1922, Nachmittags

3 Uhr, im Stahlhof in Düsseldorf an⸗ 9 ,

beraumten Generalversammiung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und des NRechnungsabschlusses für 1921 22 sowie Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat. ;

4. Aenderung der Satzung der Gesell— schaft 5 15 Absatz 7 und 8.

Nach § 17 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Herren Aktionäre berechtigt welche bis zum dritten Werktage, also bis Samstag, ven 16. Dezember 1922, Abends H Uhr, ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Erkrath oder bei der Teutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf in Düsseldorf, hinterlegt und die Hinterlegungsbescheinigung nachgewiesen

haben. . . Die Bescheinigungen sind nur dann

gültig, wenn aus denselben hervorgeht, daß die Hinterlegung bis zum Schluß der Generalversammlung erfolgt ist.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis der Hinterlegung wird den Herren Aktionären eine Bescheinigung ausgeschrieben, welche

als Einlaßkarte zur Generalversammlung !

dient. Jede 1006 AÆ-Aktie gewährt eine Stimme. Erkrath, den 25. November 1922.

GChamotte⸗ und Dinaswerke Pirschel C Ritter Aklliengesellschast.

Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: P. C. S. Kleyn.

193437 Am 14. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, findet im Geschäftshause der Gesellschaft zu Perleberg, Bäckerstraße 20. eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über eine Erböhung des Grundkapitals von 6 Millionen Mark auf 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je so00 „M Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über eine Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags, entsprechend dem ven der General versammlung zu fassenden Beschluß auf Erhöhung des Grun'kapitals.

3. Beschlußfassung über eine Ergänzung des z 27 des Gesellichaftsvertrags hinsichtlich des Ortes der General versammlungen sowie über Aenderung des 5 19 Absatz 2 (Anlegung des Gesellschafts vermögens).

4. Beschlußfassung über Gründung von Tochtergesellschaften.

F. Uebernahme von weiteren des Impsstoffwerks.

6. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver— sammlung steht jedem Aktionär äuf seine Kosten frei. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das Stimmrecht kann durch einen anderen Aftionär als Bevollmäch⸗ tigten gemäß § 21 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ausgeübt werden.

Gemäß 8 30 des Gesellschaftsvertrags sind nur solche Attionäre an der Teil⸗ nahme berechtigt, die im Besitz einer von der Generaldirektion ausgestellten Einlaß karte sind. der Einlaßkarte ist

Anteilen

dem Vorstand schristlich einzureichen.

Will der Aktionär die Generalversamm⸗ lung selbst wahrnehmen, so ist uns der Antrag auf Erteilung einer Einlaßkarxte ver⸗ treten lassen, so ist gleichfalls der Antrag auf Erteilung der Einlaßkarte und außer⸗ dem eine unterschriebene Vollmacht einzu—=

senden. Perleberg, den 25. November 1922.

rechtzeitig einzusenden; will er si

Perleberger Versicherungs⸗ Attien⸗Hejellichaft zu Perleberg

Die Generaldirektion.

93040

Dresden ist heute der Rechtsanwalt Max Johannes Creutznacher eingetragen worden.

Rechtäanwaltsliste eingetragen worden.

93043

eingetragen worden.

Der Antrag auf Erteilung spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung

Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts.

In die Anwalts liste desOberlandesgerichts in Dresden reeden, den 20. November 1922.

Der Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichts.

Oberlandesgericht Düsseldorf.

Der Rechtsanwalt Dr. Walter Leiser ist heute in die Liste der bei dem hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte

1 a. M., den 16. November . Der Landgerichtspräsident.

93041 In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute

der bisherige Rechtsanwalt und Notar

Justizrat Friedenthal zu Breslau gelöscht

worden.

Breslau, den 23. November 1922. Der Landgerichtepräsident.

109) Verschiedene Bekanntmachungen.

93107 Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, V. a. G.,

Hannover. Gemäß § 13 der Verbandssatzung wird eine außerordentliche Generalwver⸗ sammlung auf Freitag, den 15. De⸗ zember d. J., Nachmittags 33 Uhr, nach Hannober, Sophienstraße 7, ein⸗ berufen, zu der die Herren Delegierten der Sektionen des Verbandes hiermit ein geladen werden.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Beitragstarifs. 2. Aenderung der Allgemeinen sicherungsbedingungen.

3. Aenderung der Satzung. 4. Verschiedenes; sonstige

zeitig eingehende Anträge. Hannover, den 23. November 19822. Der Vorstand. Dr. O st ern.

Ver⸗

etwa recht⸗

93095 Von der Dresdner Bank und der Firma GC. Schlesinger⸗Trier C Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4360990 009 neue Stammaktien der Dyckerhoff . Widmann Aktiengesellschaft in Bie brich am Rhein, Nr. 36 0901 —72 000, zu je S 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923, zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. November 1922. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

93096 . Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 So0900990 Aktien der Land⸗ kraftwerke Leipzig Aktiengesell, schaft in Kulkwitz, Kul witz bei

an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

oz los) . . Unsere Gesellschafter werden hierdurch eingeladen, zu einer ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung zu Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, nach Berlin, Hotel Russischer Hof“, am Bahnhof Friedrichstraße. Tagesordnung:

1. Bericht der Gejchästsführung. 2. Festsetzung der Jahresrechnung. 3. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats.

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank, Direction der Disconto— Gesellschaft, Firma Richard Lenz C Co., hier, ist der

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Rr. 299 eingetragene Rechtsanwalt Viktor 3150 und 36501 750, zu je Hensel heute gelöscht worden. „10900. ; ; Berlin, den 23. November 1922. . an der hiesigen Börse Der Kammergerichtspräsident. zuzulassen. . f Berlin, den 23. November 1922. 93339 Zulassungsstelle

Von der Darmstädter und National⸗

Dresdner Bank und der

Antrag gestellt worden,

nt 64000009 Stammaktien Nr.! bis 64 000 zu je K 1000 und 632000 0900 5 ige, durch Ver⸗ pfändung von Aktien sichergestellte, mit 103 υ einlösbare, ab 1926 rückzahl—

Frankfurt a. M.

Berlin, den 23. November 1922. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

93098

Von der Deutschen Bank und der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

4K 7200 000 Stammaktien der Ostdeutschen SHefewerke Akftien⸗ Gesellschaft in Tilsit, Nr. 1 bis

an der Börse zu Berlin. Kope z v.

930991

Von der Firma E. J. Meyer, hier, ist der Antrag gestellt worden, 446660099 neue Stammaltlen

der Emil Busch, Attieng esell— schaft, Optische Industrie in

Rathenow, Nr. S189 13688, zu je 6 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.

193100

Von der Firma Gebr. Arnhold, hier,

ist der Antrag gestellt worden.

66 2 334 000 neue Aktien der Mimosa Aktiengesellschaft in Dreeden, Nr. 7667 —- 10 000, zu je g 1h, .

m Börsenhandel an der hiesigen Börse

zulassen.

Berlin, den 24 November 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank a. A, bierselbst, hat bei uns den

ntrag gestellt, .

nom. M 6 0090 099 Stammaktien der Schiffbaugesellschaft Unter⸗ weser Aktiengesellschaft in Lehe (600 Stück zu je 1000 4 Nr. 1 bis 6000),

zu zu

19

A

z1

Leip lig, Rr. 12 80 000, zu je] die Darmstärter und Nationalbank Kom⸗

4 1000, manditgeselllchast auf Attien Filiale zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Dresden, beide in Dres den. haben beantragt, zuzulassen. nom. A 6090 009 neue Stamm⸗ Berlin, den 23. November 1922. aktien, 6000 Stũck über je w 19900, Zulassungsoste lle Nr. 15 001 - 21 00, der Sächsischen

l

i

Krause.

4. Verschiedenes. zum Handel und zur Notierung an der Sochachtungsvoll Börse zu Dresden zuzulassen. Kartoffelstãrke Syndikat Gesellschaft Dresden, den 23 Nover ber 1922. . mit beschränkter Saftung. Die Zulassungsstelle Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: der Boörse zu Dresden. 1 Lanz ! Zu nus Heller, Vorsitzender.

K.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

931021

Dresden haf beantragt,

Börse zu Dresden zuzulassen,

(93103

zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zuzulassen.

3101]

Bremen, den 23. November 1922. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsttzer.

Die Deutsche Bank Filiale Dresden in

nom. AM 10 090 690 Stammaktien, 10 000 Stück über je K 10990, Nr. 1 = 10 00, der Clemens Müller Aktiengesellschaft in Dresden, im Handel und zur Notierung an der

Dresden, den 23 November 1922. Die ZulassungsstellQe der Börse zu Dres den. Julius Heller, Vorsitzender.

Die Deutsche Bank Filiale Dresden und

Webstuhlfabrik in Chemnitz,

Dresden, den 23. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender.

93104 Die Deutsche Bank Filiale Dresden n Dresden hat beantragt, nom. AM 400 000 009 neue Aktien, 400 000 Stück über je 4 19090, Nr. 398 335 798 334, der Deutschen Bank in Berlin

86446

wollweberei Grambusch, Drur & Co. G. in. b. S. in Süchteln (Rhld.) ist

bei dem Liquidator Herm. Drux, Köln⸗

88222 Messingwerk Schwarzwald G. m. b. S.

vom 31. Oktober 1923 hat die Auflösung

[93106] Bertanntmachung.

betr. Antrag auf Zulassung von

Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Köln und der Dresdner Bank in

Köln ist bei uns beantragt worden,

nom. 1 471 500 4 alte Namens⸗ aktien (981 Stück zu je 500 Talern, Nr. 3246 59, 3789 90 und 5036 bis 6000) sowie

nom. 9 006090 909 4 neue Namens⸗ aktien (6000 Stäck zu je 4K 1500, Nr. 6001 —12 000)

der Uͤnion, Allgemeine Dentsche Sagel · Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Weimar

6 Handel an der hiefigen Börse zuzu—

assen.

Köln, den 23. November 1922.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

(924371 Die Gesellschafter werden für

Montag, den 4. Dezember 1922, 1212 Uhr, nach der Dresdner Bank in Dresden zur

Gesellschasterversammlung

eingeladen, welche beschließen soll:

1. Jahresbericht mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Liguidators und Aufsichtsrats. Be—⸗ stellung nur eines Liguidators. Tia—⸗ gung der Tantiemensteuer durch die Gesellschaft. Ausschüttung des Ge— sellschaltsvermögens.

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts ift

Legitimationskarte nötig, die bis 30. No⸗

vemher 1922 an

unserer Geschäftsstelle, Dresden, Waisenhausstraße 25, zu entnehmen ist.

Bodengesellschaft Habsburger straße

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Curt Reim er.

Vie und Baum⸗

Mech. Leinen⸗

aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden

Mülheim, Bachstraße 32.

Die Versammlung der Gefellschafter

der Gesellschast beschlossen. Zum alleinigen Liguidator ist der bisherige Geschästs— führer Herr Siegfried Junghans in Vil⸗ lingen bestellt norden. Gesetzlicher Vor⸗ schrift gemäß werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Villingen, den 31. Oktober 1922.

Der Liquidator: Siegfried Junghans.

(92033) Bekanntmachung.

Die Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 47, ist ausgelöst. Liquidator ist Dr. Willy Martin, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, Stölvchenweg 3. Die Gläubiger der Gesellschaft werder aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

89449 . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. November 1922 ist die Firma Gütersloher Maschinen⸗ Fabrik G. m. b. H. in Gütersloh in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei der Gütersloher Maschinenfabrik oder deren Liqui⸗ dator H. Vornholt in Gütersloh geltend zu machen. Sb 848]

Vereinigte Ofenbau⸗Bsůros, Düsseldorf,. Grafenberger Allee 411. Laut Gejellschartsbeschluß vom 6. No—

vember 1922 ist die Firma aufgelöst. 6 Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Herr Val Labouvie, wohn haft Düsseldorf⸗ Gerresheim, Frieding⸗ straße 10, bestimmt.

(92034 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, der Weltbund der Auslauds⸗ deutschen, Hamburg, ist aufgelöst, und wollen sich Gläubiger melden beim Liquidator Herrn Konsul Walther Trede, i. Fa. Zarges E Trede, Samburg, Deich⸗ straße 29. seooz)

Die Mikrofarad Technische Gesell⸗ schaft m. b. O. befindet sich seit dem

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

zu melden.

23. Oktober 1922 in Liguidation. Die durch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft

jauten beschlossen und zugleich bezüglich

der Ausübung des laut der Statuten den Besitzern der alten Aktien zugesicherten Bezugsrechts folgende Modalitäten sest⸗

gesetzt:

1. Die Aktionäre haben unter den weiter unten folgenden Bedingungen im Verhältnis von zwei alten zu einer neuen Aktie das Bezugsrecht auf die neuen Aktien. Aktienbruchteile werden nicht berücksichtigt. 3. Behufs Geltendmachung dieses Be⸗ zugsrechts sind die alten Aktien bei der Zentrale der Gesellschaft in Begleitung eines Nummernverzeichnisses, bei den anderen Stellen in Begleitung von zwei Nummernverzeichnissen zu welchen For⸗ mulare bei den Anmeldestellen zur Ver fügung stehen vom 27. November bis einschlielich 7. Dezemher 1922 bei einer der nachgenannten Stellen in den üblichen Geschästsstunden vorzuweisen: in Bndapest: bei der Zentrale der Gesellschaft (V., Dorottya⸗ uta 5), sowie bei ihren Filialen (J., Disz⸗ter 16, II., Szèna—⸗ tör 5, III., Tavasz⸗-utea 13, 1V. Egyetem-utea 11. V., Berlini⸗-tér 9, VI., Andraͤssy⸗üt 23, und VII., Karoly kirély⸗üt 3), in Baja, Debrecen, Györ, Keeskemst, Pécs und Satoraljaujhely bei den Filialen der Gesellichaft, in Wien: bei der Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, bei dem Bankhause S. M. v. Roth⸗

schild, in Berlin: bei der Direction der Disconto.

Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Banlhause Mendelsjohn & C.,

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frantfurt a. M. 3. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind bei der Anmeldestelle für jede zu beziehende neue Aktie dem Nominalwerte entsprechend K. 400 und als Aufgeld K. 4600, somit insgesamt K. 5006 pro Stück in einem Betrage inzuzahlen.

4. Der Aktionär, welcher bis spãtestens 7. Dezember 1922 sein Bezugsrecht in der vorerwähnten Weise nicht ausübt und den vollen Emifssionspreis nicht einzahlt, wird des Bezugsrechts verlustig.

5. Die seitens der Aktionäre vor⸗ gewiesenen Aktien werden von der An⸗ meldestelle mit folgender Klausel „Elövèteli jog gyakorolva 1922 Bezugsrecht aus⸗ geübt“ abgestempelt und dem Attionär mit den über die neuen Attien lautenden In— terimsscheinen zurückgegeben.

Gegen Rückstellung der Interimsscheine werden die neuen Aktien mit Kupons per 1. Mai 1924 vom 1. März 1923 an bei derselben Stelle ausgefolgt, bei welcher die Einzahlung geleistet wurde.

6. Die Kosten des etwaigen deutschen Schlußnotenstempels haben die Aktionäre zu tragen.

7. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege

des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

gebracht.

8. Die Besitzer der neuen Aktien nehmen

vom 1. Januar 1923 beginnend an

dem Geschäftsergebnisse in gleicher Weise,

wie die Besitzer der alten Aktien teil. Budapest, den 25. November 1922.

ungarische Allgemeine Credithauk.

864465 Die Gesellschaft m. b. H. „Lastkraft⸗ wagenbeirieb Holthausen“ in Mül⸗ heim⸗Ruhr hat sich durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 3. November 1922 auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Lastkraftwagenbetrieb Holthausen. Der Liguidator:; O Heckhoff. Mülheim⸗Ruhr, Werdener Weg 42.

(89176) Bekanntmachung.

Die Badische Tabakmanufaktur Roth⸗Händle Lahr in Baden Ge sellschaft mit beichränkter Haftung in Lahr in Baden ist aufgelöst.

Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lahr, den 11. November 1922.

Die Ziquidatoren

der Badische Tabatmannfaktur Roth⸗Händle Lahr in Baden Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation.

i810 Landgeellschalt mil beschrãntter Haftung, Sremen. Nachdem die Gesellschafterversammlung vom 3. August 1922 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Bremen, den 20. November 1922.

l

Der Liquidator: M. Sa ckew ist.

Die Geschäfts führer: Geo J. Bechtel. J. Seiden zabr

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

9 Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger (. r. 268. Berlin. Montag. den 27. Novemter 1922

Ter Inhalt diejer Beilage,: i anntmachungen ntragung ꝛc. von D e, in welcher die Be ch ü i atentanwuülten elcher die Betan gen über 1. Ei g ꝛc. v Vatentanwälten. 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ * 2 * *

9. 9 [ J * 8 * 9 PV s i * dei ö 46 1] ; ö 1 10 de 11 . i ü j i i

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Vas Zentral- Handelsregister für d sche Rei .

ö ö . 3. as Teutsche Reich kann durch Postan 9a

ür Selbstabboler auch durch die Geschäftsf . n durch alle Postanstalten. n Berlin! Das Zentral⸗ reai ů s e . ;

. zeschäftsstelle des Reichs- und Staatsan w Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs— nzeigers, SW. 48. Wilbelm. nreis keträgt 3(0 M für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 36 4.. ,

st aße 32, bezogen werden ü fie ür den Raum einer 5g valtenen Einheitszeile 160

men m

i.

M. k . k ö , . ö k 5 2 „Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich“ werden heute die Nrn. 268 . 268 35. 2330 und 2686 ausgegeben. . Lü, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein M

IN) Eintragung 1c.

u. Metall abri a0 . 66. 5 . u. Metallwarenfabrik, Magdeburg. Brief 186, 14. V. 17682 Erich Vogt . Transformatorkasten mit Oestajltescen Bersahten zur Herstellung heller, harter

ordner mit auf den Jlufreihern geführtem Ludwie irchh ʒ fir selbsttati . op, z dig Kirchhof Berg * Gladbach für selbst 6 O 5 . * J 5 3 . hof, 6Gla für selbsttätigen Oelumlau?s; Zus. z. Pat. Cum 2 von Patentanwälten re es. u. c . netten ee g mit Kchlenftaubseuerung. 43 h ö. 19. 21 . Gr nbgeeg . ö Trutze . Baden, Schwesz: Vertr. Cre eng e , ö S. 53 . 21d, 48. G ki 373. Georg Gaderhuber, München, Steinsdorfstt. 13. ö Bekanntmachung. 192877 Mannheim. Mar- Josef Str. 17 wd . Kühleinrichtung für Oel zur. Ferftelfung don indem lteln aus . ,, S. Denner ö Aufreihvorrichtung für Lose⸗ pille, Paris; Vertr.: J mit Umhüllungsrnan el . 36. 1222. 9 ö , . . 3 . 46 . gali Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. 218, 18 St. 34 244. Starkstrom 2 *r. . . . ,, Kitzingen er Patentanwalt . ö lte Anstalt . 5 5 ,, 36 11 . Berlin Apparatebau G m. b 8 Berlin. An⸗ . w 6 . 2 ' 3 . ö SW. Nicht rostende Legierung auf ) z , 3 ( ö aus Knochen. Berlin, den 17. Nobember 1922. Staßfußt; Verfahren zür Gewinnung von erhöhter ,,, 6 ö . V 25 321. Tetralin E , ,. ö e,, , 2 Tetralin G. m.

Der Präsident des Reichs⸗

reiner Magnesia Schwefel 8. 7 22 412ichzestiaz Gimrm . ö agneßg und Schoefel 8. . 2 gl eicheitige Cinwirkung chemischer Stoffe phasen⸗Induktionsmotoren, Zus. z. Pat.

b. H.,. Berlin. Verfahren zum Fixieren

patentamts. L2i, 13. Sch. 64821. Dr. Ernst höhere , , * L* . . 64 82. Dr. öherer emperaturen n ke. 345 525 2 J. ö v. Specht. Schürmann. Berlin, Kirchbachstr, 5. Ver⸗ 5. 5. 20. Fran leich 29 1 n 6 * . 9.5. 2 ö von - Riechstoffen. 6. 5. 21. fahren zur Reinigung von Schwefel 19a, 28. Sch, 61 569. Fa. Ferrodes o . 46. G. . 3847. General Electric Db, 1 O. 11494. The Oil Refining bariumlösung. 2. 5. 27. herbeuse Scheuchzer Societe And Sompan y; Senectz dy; New Improbements Company Limited, Glas= 121, 25 ö 2397 Sis q rail: e Scheuchzer Societé Anonyme, Vertr. Dr. Max Hamburger, Berlin, gow, Schottl;. Vertrs: Dipl-Ing. Dr RB 265. B. 102 397. Badische Anilin⸗ Renens Schweiz; Versr.: F A. Soepy k Fear Vamburger, Serin, gow, Schottl.; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. W. 2) Patente . Soda. Fahrit, Ludwigshafen a. Rh. Fat Aim Berlin SW. 53. nnr h . 8 riedrich · Carl · lier . ro pule Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat -A 83 . 981 . . 760. Fü. WUlilb,, X 1in d . Fatmaschin mit z rallel ge chan ö 8 . ö ö J ,, 6 A * Gefäße und Vorrichtungen zur Aufnahme für Cisenbahnbettungskörzer; Juf 3 Pat ö wälte, Berlin S. 11. Verfahren zur 6 links dexneichnen die Klasse ö von Nitrorylchlorid. ö Re, , 3. 155 4 . Entfernung von Schwefelperbindun gen aus lußmmffern binter dem ie 15 18e, 1. G. 54 550. Gesellsch für Mile, n, , ,, ltätse (len. 3.3. 29. J Gin ö 120, 11. G. 25 860. Cletttychen che trchenbe m 4. . . Chemnitz. Verfahren zur Rege⸗ 23b, 1 S. 59 255. Siemens⸗Schuckert—⸗ ; Werke G. m. b. H., Dr, Heinrich Boß. Teeren von Straßen. 6 k H Sronnung 2 Wee 9. werke G. m. b. H, Siemen sstadt b . p S6 R; k . fahrzeugmotoren mit Hilfe eines Po, Berli soFtrifche Hei . a) Anmeldungen. i n. Dad ö Hiltzrfelb. Ber. dg, 145. Sch. Gz es. Johann Schuh., mltehsetetenzggmnst ilfe ines Ho. Bertin, ektriäe mg sn grp J ö fahren zur Herstellung konzentrierter macher, Berghei ,, , u. dgl. Zus. z. Pat. 325 göß. 21. 3. 22 Für die angegebenen Gegenstän ben Nurse fe ns! . . er macher, Tergheim. 4. d. Erst. Sicher⸗ 2 z 6 335 Dr ere Fin gegebenen Gegenstände haben imeisensaͤute aus alciuinformiat, heitsporrichtung für Täzebaufsrderfoagen . 26 . säa5s5. Dr Paul Mehrer zb, 4. Sch, e 49. Dr. Walther 359g 9 g gen. Akt. Ges.. Berlin. Verfahren zur Ab- Schrauth, Roßlau. Verfahren zur Her—

3

Tie die Erteilung 9 3 Wat J ; ; 2. 9d. 1. . r r 85 ** . ) 8

Tage die Er R eines Pate rach⸗ Sch 60 318 . z 3 gleich don Dreheisen⸗Meß geräte fr , .

e e 3 Patentes nach⸗ Zo, II. Sch. 69 318. Joseyh Schatzkes, 20e, 15. . reheisen⸗Meßgeräten mit Flüssigkeitsgemische. 5 1111 Ut 29 6

9

T. 26849. Peter Thielmann

a, 39 C. 31 560. Mauriee Henri Hubert Marie Chaumont, Alost, Belg.; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Bursch, Pat. Anw. Berlin W. 8. Wagenlaterne. 6. 1. 22. Belgien 17. 11. 21. Ea, 39. C. 32 314. Maurice Henri Hubert Marie Chaumont, Alost, Belg.: Vertr.: Dipl. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. Wagenlaterne; Zus. z. Anm C. 31 560. 1. 7. 22.

1b, 11. B. 1093 092. Robert Bosch A. G.,

Stuttgart. Anordnung zum Festhalten von Deckgläsern, Reflektoren usw. in

einem winkelförmigen 1 .

4b, 20. B 106 475. Hermann Boden hurg, Braunschweig, Gerstäckerstr. 10. Beleuchtungsvorrichtung für Wasser⸗ flächen. 15. 9. 22.

e, 13. Sch. 61 601. Josef Alois Ruppel, Seligenstadt, Hessen. Mit Gas—⸗ oder Mischgasbrenner zur direkten Be—

Fassungsring.

heizung versehener Lötkolen. 6. 5. 21. hr g.. M. 8 299. Maschinenfahrik Westfaliag. A. G. Gelsenkirchen.

Schrämstift;: Zus. z. Anm. M. 77728. 11

ve, 2. H. 56 520. Dr. Ina. Fritz Heise, Bochum, Herner Str. 43. Verfahren zur k Zus. z. Anm. H. 86 313. .

78, 5. V. 16 449. Vereinigte Maschinen fabriken für Drahtverarbeitung Wagner Ficker u. Otto Schmid in Reutlingen, Württ. Einrichtung an Drehtricht⸗ und Abschneidemaschinen mit Zuführungsrollen

. k Ahschneidemessern. Sc, 109. H. 85 790. Dr. Robert Haller

L. Josef Parik, Großenhain i. Sa. Ver ohren und Vorrichtung zum Reinigen von Walzenbürsten. 17. 3. 22.

Sd, 21. A. 37779. Friedrich Ahrweiler, Hamburg, Hammerdeich 23. Selbsttätiger us scbe er für elektrische Bügeleisen.

2 2.

81. 2. G. 48 520. Leo Großmann, Bezlin⸗Mariendorf. Dorfstr. 36. Ver⸗ fahren zur Herstellung von künstlichem Leder. 20. 6. 19.

Sl, 2. G. 50939. Leo Großmonn, Verlin⸗Mariendo f. Dorfstt. 385. Ver fahren zur Herstellung von künstlichem eder. 19. 5. 20.

Lc, 3. F. 51 005. Fa. August Fomm,

Leipzig Reudnitz. Walze für Maschinen zum Abpressen der Rücken von Buch⸗ blöcken. 21. 1. 22.

Le, 14. P. 42 305. Induswerke Akt.« Ges.. Hamburg. Schneslbefter für unge⸗

lochte Schriftstsicke. 15. 6. 21. Lle, 15. M. 77431. Magroma— Werke G m. b. SH. Registraturmappen⸗

14e, 7.

Hermsdorf b. Berlin, Humboldtstr. 73. Dampfüberhitzer mit . Zus. z. Anm. W. 59 727. 26. 10. 21.

14e, 12. A. 38 284. Walter Anderhub, Zürich; Vertr.: H. Nähler, Dipl.-Ing. F Seemann u. Dipl.-Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Aus Vorwärts, und Rückwärtsturbine be⸗ stehendes Turbinenaggregat. 14. 8. 2. Schweiz 4. 8. 22.

. S. 57 358. Oskar Simmen, Erlach, Schweiz; Vertr.: Max Wagner u. Dr.Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Ventilsteuerung mit elek—

tischem Antrieb für Kolbendampf⸗ maschinen. 24. 8. 21. 149, 7. S. 52 041. Hugo Lentz, Berlin,

Unter den Linden 13. Schmiervorrichtung für Lokomotivdampfmaschinen mit durch eine hin⸗ und herbewegte Schubstange ge⸗ steuerten Ventilen. 31. 12. 20.

l 9. z. 41 350. Payne & Sons (Otley) Ltö. u. Wm. Dawson & Sons Otleys Ltd., Otley. Engl.; Vertr.: Dipl Ing. Dr. WV. KRarsten u. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. Vorrichtung zum Abnehmen und Abführen eines Papierbogens mittels eines endlosen Träzers von einem Stapel, von dem der obersse Bogen durch einen Sauger getrennt wird. 9. 4. 21.

15. K. 76 85s. Kohlbach & Co, Leipzig ⸗Lindenau. Vorrichtung zum ghsialen Einstellen der Linierwelle an ö mittels Stellschraube. 159. 24. H. 82 5863. Hooven Automatic TDypewriter Corporation, Hamilton, V. St. Ar; Vertr.: Dipl.Ing. H. Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 62. Antrieb für Schreihmaschinen. 30. 9. 20.

159, 2. W 55 261. Wanderer⸗Werke, erm Winklhofer & Jaenicke A. G., Schönau b. Chemnitz. Varallelbeweglicher Führungsrahmen für Schreib und ähn— iche Maschinen. 15. 5. 2.

15, 40). M. 76 772. Mercedes Büro- Maschinen und Waffen⸗Werke, hausen, Post Mehlis i. Thür. Tasten« Derre für Schreibmaschinen. 20. 2. 22. 153, 40. Sch. 64 264. Gustav Schön eld. Berlin ⸗Lichten berg, Nittergutstr. 23. Vorrichtung zum Abheben der Halteringe von Schreib maschnentasten. 28. 2. 22. 159, 46. F. 48 813. Hermann Fischer, Thalwil, Schweiz; Vertr.: Dr. Braß Berlin, Friedrichstr. 55. Konzepthalter mit Zeilenschaltvorrichtung. 15. 3. 21. Schwe 8. 3. 20.

186, 14. V. 17681. Erich Vogt u. Lud⸗ wig Kirchhof, Berg. Gladbach. Schmelz ofen (Siemens⸗Martinofen) mit Kohlen⸗

15e,

Bens s

X Pat. 340 934. 21. 2. 21

lc, 15. M. 70 Ss. Robert Mansfeld,

Beuthen, O. S., Gartenstt. 18 Be—⸗ festigung des Isolatorkopfes auf einer Stüße mittels ausspreizbarer Teile. 9. 16. 20.

21e, 16. A. 36 849. Richard Anger,

Bonn a. Rh., Nöggerahtstr. 8. halter für Isolatoren. 21. 12. 21 21e, 22. Installations⸗Material⸗Werk G. m. b. H. , a. M. Federnde Hülse für elek⸗ rische Steckkontakte; Zus. z. Pat. 357 232. 2

21e, 22. F. 50 564. Josef Forster Wien; Vertr.: E. Peitz u. 3 W. Massohn. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

Draht⸗

Leipzig, Lilienstr. 24, u. Werner Deich, . Arnoldstr. 13. Steck- vorrichtung. 11. 5. 22. 21e, 23. P. 453172. Georg Petersen, . Bartholomäusstr. 55 57. abelendverschluß. 14. 11. 21. 21e, 54. H. 90 897. Dipl. Ing. Kurt Heinrich, Wismar, Ostsee. Einrichtung . 9 . elektrischer Maschinen. 2lIe, 58. V. 17153 Johann Palerius, Breslau Antonienstr. 30. Elektrische Siche⸗ rung, bei der die Stromun terbrechung durch Verdampfen von flüssigem etall in einer Kapillarröhre erfglgt. 25. 1. 22. 21e, 61. S. 52 173. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m.. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Unterdrückung des Erdschlußstromes von Hochspannungs⸗ netzen; Zus. z. Pat. 264 694. 31. 1. 29. 2Ad, 13. A. 37137. Allgemeine Elek- tricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. Sicherheits . für elektrische Stromerzeuger. 218, 12. S. 58 682. Siemens⸗Schuckert⸗ werk? G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Verfahren zum Umschalten und schnellen Aherregen der Erregerwicklung elektrischer Maschinen. 23. 1. 22 21d, 44. F. 51 242. Forges & Ateliers de Construckions Electriques de Jeumont, ö., Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., erlin W.? . Einrichtung zur Regelung den Mehrphasenreihenschlußmotoren für Walzwerke u. dal. Betriebe. 20. 2. 22. Frankreich 5. 4. 21.

Brown, Boberi & Cie., Baden, Schweiz.

ö für große Leistungen.

2

8. 35 151. Elima glettro.

Anschlußftelkeranordnung für verschiedene

Spannungen. 12. 11. 21. Desterreich 24 11. 260. 21c, 22. K. 79 993. Kabelwerk Duis⸗ burg, Duisburg. Stecker mit Fest— klemmung der Litzenenden durch einen Klemmkeil. 25. 11. 21.

2Ie, 22. S. 59 752. Hugo Sachs,

TAd, 48. A. 36 410. Aktien gesellschaft 22

8 1 XRe, 27. J. 22 311. Isaria⸗Zählerwerke, Akt. Ges. München. Elektrizitätszähler zur Messung der algebraischen Summe von Wirk⸗ und Blindverbrauch; Zus. z. Anm. J. 22102. 56. 12. 31. ke, 27. M. 2097. Willy Müller Reichenbach i. V. Ohne Stromunter⸗ brechung arbeitende Vorrichtung zum Um— schalten eines Volt bezw. Amheremessers von einem Stromkreis auf einen anderen. 30. 12. 20. TIe, 27. V. 165 723. Veifa⸗Werke Akt. Ges., u. Franz Buxbaum. Leipziger Straße 36, Frankfurt am Main. Ver— fahren zum Messen der Sekundärspannung eines Transformators durch Messen der Primärspannung. 3. 8. 21.

Eg, 2. S. 56 8963. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemenssteot bei Berlin. Magnetspule für hohe Strom— stärke. 4. J. 21.

2 Hg, 12. S. 52 9g31. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt bei Berlin. Metallgefaß für Metalldampf⸗ gleichrichter. 30 4 20.

2g, 13. F. 50 08. Dr. Robert Für⸗ tenau, Berlin, Kurfürstenstr. 146. Ver— ah ren zur Erʒeu ung von Röntgen— strahlen in Hochvakunmröhren. 6. 12.21. 2Eg, 16. R. 3 738. Radiologie Akt Ges. Berlin. Verfahren zur Betaͤtigung der Nebenschlußregenerierung an Röntgen⸗ röhren. 17. 8. 21.

2Ig, 19. R. 52478. Rhein isch⸗West⸗ fälische Mrengstoff⸗Akt.⸗Ges., Celluloid⸗ u. Cellon- Ahteilung, Nürnberg. Verfahren ur Herstellung radioaktiver plastischer Massen beliebiger Form. 7. 3. 21. 21h. 11. B. 2 502. The Booth Elec⸗ trie Furnace Company, Chicago, Illinois, V. St. A. Vertr.: I. Meffert u. Dr. R. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. Elek— a a r ö.

2h, 12. Sch. 63 811. Edmund Schroeder, Verlin, Mayhach-Ufer 18/51. EClektrische Stumpfschwe ßmaschine. 10. 12. 21. 21h, 12. Sch, 64 (665. Edmund Schröder, Berlin. Maybachufer 48 51. Clefktrische hweißborgschtung. 8 . 22g, 6. B. 103 971. Bergolin⸗Werke Walther van den Bergh, Kommanditgefell. schaft guf Aktien, Bremen. Verfahren zur Per stelung von Grundiermasse. 14. 3. X. Sg; 5. R. B 479. D. Otto Ruff, Breslau, Uferzeile 19. Verfahren zum Dichten poröser Stoffe mittels Zinkseife; us. z. Anm. R. 51 637. 9. 7. 31.

2g, 10. R. 34 4966. Dr. Otto Ruff, Breslau. Ufer zeile 19. Wasserdichtungs⸗ mittel; Zus. . Anm. R. 51 637. 7. 11. 21. h, JI. 12 741. Zeche Mathias

gesucht. Der Gegenstand der Aumeldung Berlin. Paffauer S , 35664 Se . ; permanenten Magneten J mn, ,, Passauer Str,. 10. Verfahren zur Silschede, Westf. u. Fa. Heinrich Vier- 8. 1. 25, JJ,, /...) ; ö 3 Bemttzunz Min gin von Milchsäurz. 27. 12. 20. egge, Holthausen Plettenberg, Ke. 2 16 . r Tb sn Fes Kg. Feliz Ggrl Thiels Fe, g R. 35 C45. Salomon Rains ĩ. 3 24 ö. . ö R , ö H 8& . . e nn,. kla, . u. . . ert, . ä rfcenle, don. Heyden. Alt. Ges., Radebeul 3.1 51. 15. 3. 32. ö agdeburg, Moltkestr. 126; r , gt J g. . b. Dresden. Verfahren zur Herstellung 20h, 5. T. 26 724. Georg Thalhäuser, . . n . Vert.: Franz Schwenterley, Pat Anw. Hits nm'. Berlin Wb. Sl, Aus einm von Gemischen von Effigfäureanhydrik München, Marsftr. 15 4. Bremöschü. Timntttz den. , , m nsbert Lotz, C Berlin 8M. 14. Verfahren zur Spaltung Stück geschnittener Strumpf. 25. 3. 22 3 2 73 1chuh. 2zRe, 25 33855. Albert Lotz, Ch ind 7 ö . 1 Eise ssig. . 1 5. 7. 22. , K ot 9 ar- un kJ schwerer Kohlenwasser⸗ J , , , , 8 1e, Huhertug wert 3 S8 9105 8 za. 1ottenburg, Higmgrctstr. 0. Ver schtgu⸗ stoffe. 6. 6. 21. Dahms, Ber n, Gier echer ' g,, f säFäniscs gckrit ge bu 6 oi, 33 S. 91 08. Arthur Haenike, bung für Gehäuse; von Elektrizitäts, 23c, 1. C. 52 6566. Dr. Ludwig Lands Jenn für Strumpf. ober Sockenhaltet. Feen de g ert ö . . GJ . . zählern u dgl. 17. 6. 22. berg Rürnherg, Tindenaftstt 37 Wr. 325 1 = 3 rtr. X * T. Ve Vorrichtung zur selbsttatigen Bremsung Tle, 27. A 36 992 Allgemei * 6 h 9 / dene ö . 8er . . . 3 . baum u. Dipl.-Ing. Dr. H. Heimann, . ö! ge t Ke, 27. A. 36 992. Allgemeine Elek. fahren zur Gewinnung von Schmieröl und Za, Ji. W. 51 320. Richard Weinheim, ĩ n sd e, Heinmgnn; g, Cisenbah äügen, 4 8. tricitäts Gefellschast, Berli iebkern ĩ ? 26 11. . 820. 9 Weinheim, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 85. Berfahren 20. 3 9 ß tericitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Triebkern Paraffin aus Urteeren; Zu Torretto Str 10 a u Anton Ma 4 . O D DS. Verfahren 261, 34. N 56 965 Alfred Lou 8 2 Bl e er. 7... n 8 ?. 4 1 41118 ö 8 ; U. 3. Pat. 3 di , , , n,. guns zur Darstellung von Camph 21. 4. 21 s s. Alsred Louis für Blindverbrauchszähler nach Ferraris 40 074. 21. 3. 21 Müller, Engelstr. 13, Freib 8 n , phen. 21. 4. 21. Ruthven, Rochester, V. St. A.; V : Ichem Brin zr 5 35 35 2 w Debiler, Engelstr. Freiburg zH. Dester 5 . zester, B. St. .; Vertr.: schem Prinzip. 20. 1. 22. 2* ; 7 . zn . e. Klammer für Strimpfe K 5 . Chemische Fabriken ,, , , J 2 He, 27. 3 22 102. Isaria⸗Zählerwerke 6 k leeren n. Socke Mansche f W,, . 66 QO sche Fabriken Berlin Wilmersdorf. Zugsicherungs⸗ Akt Ges. , z ; J 2 , Haren, Hefen , el Der ni ige, nee, e be, ,,. VJ i S8. 22. a. Rh. ' . 8 5a * ; 214 . ; ; ) orst z 7 za, si. H. 87 Rt. HelmholJ & Pauli, Har. Be gahen zur Darstellung von 316, 13. 8. 6 zöc. Electro record e Tic 27. J 22 162. Isarig-Zählerwerke e rn i . ken,, Frankfurt a. M. Reibungsgelenk, ins 138, 10. W. 66 99. Walter Wilke m. b. S, Charlottenburg. Schaltung für Akt. Gef., München. Elektrlzitätszäh len Sie, nig 6 ano, Woll ard * * . ö ö . . go. 2X 2 ) * 1 . z . ö , , = WB. 90d 2 ꝰ— * befendere fuͤr Kööplampen ö va5 sh 11 31. galvanische Elemente und Batterien; Zus. nach Anm. 22 102. Zus. z. Anm. Ges . Magdeburg Buckau 6 96 = 9. 2 Q M89 8 ß . 411 8

TImulgiermg chinen zur Durchmischung von elen und Fetten mit Wasser, Kalkwasser,

Lauge usw. 27 8. 21.

2Ga, 8. Z. 13 283. Hans Zschommler,

Leipzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 4. Feuer⸗ führung für Vertikalöfen. 29. 7. 2.

0b, 3. R. Genf, Schweiz; Pat. Anw.

54773. Louis Roussy, Vertr.: B. Bomborn, Berlin 8W. 61. Zahnhebel⸗ zan ge. 2. 1. 22

30f, 6. M. 73 461. Ernst Moyat. Neubabelsberg b. Potsdam. Einrichtung

für pneumatisché Saug. und Druck— massage. 23 4. 21.

31b, 109. T. 55 261. Wilfred Lewis, Daverford. Pennsylvanien, V. St. A. Vertr.. Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl Ing. Weil.

C. Weihe, Dr. *

M. M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.-Ing. E. Noll, Berlin sw. 11. Rüttelform⸗ maschine mit Umlege⸗ und Abhebevor⸗ richtung. 28. 3. 22. V. St. Amerika

,

31b, 19. L. 55 262. Wilfred Lewis Haverford. Pennspfvanien, LJ St. A Vertr.. Patz Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weit, W. M. Wirth, Frankfurt a. M, Dipl. Ing. . R. Koehnhorn u. Divl. Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Rütteiform—= maschine mit Wendearmen und Absetz⸗ tisch. 28. 3. 22. V. St. Amerika. 12. J. 22. äs, zl. J. 20 539. Indivudual Drinking Cup Comp. Inc. New Pork, V. St. A; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geiß⸗ ler, Pat-Anw,. Berlin SW. 11. Vor— richtung zum Entnehmen von Bechern u. dal. aus einem geschlossenen, im wesent⸗ lichen lotrechten Behälter. 8. 7. 26. k . II. itz 34, 15. A. 35247. Fritz Appell, Eisenach. Abseihdeckel für Fp fahnen, pelschiedenem Durchmesser. 11. 4. 21. rde 18. H. G 424. Rudolf Häffer, Mödling, u. Sigmund Renyi, Wien; Vertrʒ O Wolff OS. Dummer u. Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. Tern in Türfüllungstafeln. 19 5. 15. 378, 39. R. 353 35. DO. Ritterbusch Wittenberg. Zugluftfreier Schafter mi drehbarer Zahlvorrichtung. 14. 3. 22. 38a, 4. Sch. 63 551. Kurt Schenkel, Strelitz⸗Alt. Bandsägerolle. 1. 12. 21. 38b, 5. N. 19071. Friedrich Nicolaus, Altona. Gustavstr. 62. Verbindung zwwiscken dem Laufring eines die Fräs= spindel konzentrisch umschließenden Kugellggers und dem auf ihm) aus. wechselbar angeordneten Führungtring für

3 i oder die Schablonen.

Vertr.: R. Boveri, Mannheim ⸗Käferth

. 1

Stinnes, Essen, u. Paul Hoening, Karnap.

4242, i. S. 53 3463. Hans Saalftank,