1922 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

l 141 5 ? B Kühn, Dr. Ferchland, Pak⸗ Anw., Ber Sch ᷣ. = ö : ; 2 . 122 . ö 6 F rswor, 2 ) ö Das Dat b den Tag de Be⸗ 11 . 367 764. Fa. Benno = ) 5 nw. ersin⸗ öne⸗ elektri cer Str ; . . - 1 ee an,, , item ,,, ö im gleichs. Dresten. Amboß für Drahthefter. 15. 3.21. * 3 m, . oder Kühler, be⸗ 7 ö Pat. 89 * . ö 6. 11 z ,, , . 8 , m mik Se Cen biuhg. Für Kreiszlbornich. Nisi ich 2 21 21. Jg. 23. ö wle. U. (. * . : ume . *I . na n rm lin K 96 z aus ehenden mi aub w * e, g * . . 32 ungen. 6. . ; ; ;. kingmesser. ; . i e Ges en ĩ ö t l Tir ggrr tung, gh. allen Badura, Göc, 8 z. 73 123. Armin Korn, Berlin 78e, 18. D. 33 933. Dubois & Kauf- anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 8 ä6 BI. z6 7565. Margarete Deckert, migen Rillen versehenen ,,, 2. 45. 368 925. Deutsche Telephon.· Tig, 18. 567 859. Reiniger, Gebbert ö. 25. 368 044 . & Kurth . Irn nnr Tee wren 2 ccf iche eber Str, ö Frichenau,. Begasf srader, mann, Chemische Fabrik, Rheinau, b. Schutzes gelten als nicht eingetreten. , 6 nn,, Damp 3 zten, die außen werke G. m. b. O, Berlin. Schaltungs. & Schall Akt. Gef, Erlan Spann Of ) ; 2. Welle. 2. 4.31, K. ( Leipzig, Zeitzer Str. 5. Meßapparat Friedenau, Begasstt. J. Umlaufräder⸗ mann, Che e . ein ; eb. Schratz Berlin, Schöneberger don Dampf und innen von einer Flüf ig⸗ anordnung für Gegenverk j a . pann⸗ Offenbach 4. M. Lederschärf⸗ und ⸗spalt⸗ 428, 2 367 979 Adolf Mensing, zum nch aufgewickelter Riemen u. oe blelgtriz ze, . für Krast⸗ n p 2. ine , gen . ) Ver sagungen. 2 I geitungshalter, bei dem die 5 benetzt w 23. 9. 20. A. 34 123. richteten K ö. ö ö 6. ; 26 , , . ,, ,. Zus. 3. Pat. 359 455. 5. 3. 2. Berlin, Kurfürstenstr. 3. Merhode zur a6. 12.3. *, fahr zeuße, 2 g, Tn ö n , ) di sreperd bezeichneten im Jeitung zwischen zwei bogenförmige elasti= grwegen 4. 19. 19. e, . den Glühkörpern ven Röntgenröhren oder M. 76 927. Dtehungswin in, . , , , ,,,, . ,, e 7 Lnnterz. Blas br, Gröthrit: Vertr.: Hagenow i. De. Lustschraubengnttiz in z8c, 1 Feen, ger. Far] Hoh , , Biba hb. 2enns. V. St. A.; Vertr. Tia, 55. 367 833. Gesellschaft für drabt⸗ 2j y ; Schneider, Sęrau, N. . Schwingmmaschine Tze, 75. 6 865. Gerharbt. Straß , . een n. ih k gin l wee rie t,. ded einst zi, 3. 367766: Hermann Frischer, r , Pal Anm., Ber in sose Telegraphie ät * 3 r ö a, de, . J für Flachs. Hanf und, anderes Fafergut. burger, Erfurt, Andreaeflur ; Wa r. wälte, Berlin 8W. 11. Staliv mit verjüngendem Wagenkasten. Il. 2. 22. erfahren zur Per ö . ö , e g ,, ,, Zehlendorf, Wannseebahn, Kaiserstr. 6. 8M. XI. Tonkanone. 21. 5. 20. B. 94 152. Schal ö . ü temen stad Berlin. 28. 3 22. Sch. 64 472. r,, Mesf n , mr. walte, li . w e 1 e nn,, eiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗· Zehlendorf, ann seebahn, Kaif 3 20. B. 94 152. Schaltungsanordnung für * Fernsprech. Einrichtun Betrieb ) ö . ö ung zum essen von verunreinigten Nein gsmesser und. Vorrichtgng. zum Kar, 35. ä. bl dere diert roch, elfen. 36. B. Fo weiligen Schutzes g e e,. Wiedergewinnung von B. St. Unerika 23. T*sis. noh ( ͤ Ginrichtung zum Betriebe ven aus Tha, 6 367 783. Dre rich Schülke, ü f ae 6 ir * 6 ö k 6. , . Fiete sg 339. Glimmröhte. 3. 10.2! . ö. ö. von ilenb? Sb, 8. 367 958. Dink Carl Schütz , ö . 1 Dochfeauenz . Wechselstromn. en. Cesbeisten HRönteen- Sm miorer, Jwingistr. Vorrichtang zu⸗ k . 6, nge . u, werfer für Kraftfahrzeuge. 11. 8. 21. mann, Char ottenburg, Neue Kantstr. 3. 271g. W. 3 350. Gsimůmr he a ,. ,. 3 0 e 63212 Důffesdorf, Uh landsst * 3 ng l 8 ,,, . Leitungen. röhren mit Glühkalhode. 23. 106. 30. sespsttatlcen Fer elung des ene , m, igu i , ie, 5 2 jz. 26. , o, Robert Bosch Verfahren zur Jerstellung n rens 216 6. ö. . ö ö 412 15 36 8 Gesellschaft für draht⸗ Einrichtung zum Enlfernen von Kohlen— via 67 368 35 D S e. 84 3 *g. Waschflüssis keiten für Waschzen srifugen le ßer 5 nd Hal hi nen e . 426d, 2. K. 82035. Andreas Krämer, A.-G. Stuttgart. Signalvorrichtung für . 1 Verwendung von flüssiger a Kr J für los⸗ 496m, ö u. Walter stoff aus Biß ,, Ye fn, Hel in Kim eher a, irn. 20. g ö. ,, 16 7 9 ker * . 3 Beuthen, D. S., E str. 30. Kraftfahrzeuge. 18. 3. 22. lt. n . aar, gag d ; , n erenffr. Berlin. oder Legierun 2 3 Sit. 12. Gel,. Gssen, Ruhr. Dauermagnet. Sch. 59 757. ea ber St . e, m, , Fah J fortan nr, ,, von . hg T. 26 399. Heinrich Türk, 7 8c, 18. H. 74 406. Dr. . , k 6. ö schsialdrucklager , . n Ozon. 180, z 367 5 glin ne ,. . i gun 5 . 35 3 2213 , sr 368 943 Farbwerke vorm k 3 3. . *. ,, Al s el . , (E cenbel arbach⸗ sha lottenbur Neue Kantstr. 3. Ver⸗ 476. S. 53 140. Achsialdrucklager. „inricht h 5 ) . . 9 6 1 * 1 98 ohun 41 n er etriebs⸗ 368 079 D Hei rich Qzrm , 2 ö . 56 . stadt. erheitsd ung 3a Prhdutten vber Guotientgn, 18. 3. 23. Frankfurt a. M. Eckenheim, Marbach, Charlottenburg, s tue Käntsttz . n, , n, 3. 31. G. M 9 . Falkenberger 9. Erhitzungs⸗ ,,,, . ö [g. Dr. Heinrich Löwy, Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. ł ̃ t = k , 3 22 36 Ludwig Järschke, weg 236. Schaltborrichtung für die fahren zur Herstellung von Koh lenstoff⸗ 32. x JJ iu 65 31 6 . Adam Clay⸗ ad für Elen . i, . 3 , n. bei Schnellte Wien. Vertt.: Dipl-Ing. Peniamin, Verfahren zun her t le! . , ,, Leipzig Guten bergstr. 6. Elektrischer Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen 3 trägern für Sprengladungen mit flüssiger Sob. G. 59 363. . Zur, De J . Hiri , ö Owl. Ing. Dr. Werkzeuge. 14 3. 30 W 4 37 ell le r Röhrensendern. 17. 3. 21. Pat. Anw. Berlin Sw. Ii. Verfahren Kunstföden; Zuf. Pal 36g 116. 36 3. , . 6. J h bantesl , Grech. un bricht äh berg, e, , T eg sn gz Wilhelm kellung von Leichte en , e, denken, Faß-Wind, Verln gü., 3c, 5. zs. 55d. Di. Jstas Jahn, Ber- Sia, 6g, ag7 gen arme. Leltfischn Ce hung des Eidinnern, w. i. ; mn, Meilen! Nee Hit; Vertr. Pen w m,, , . e) Ertellungen. 2 n , , , za. G. P ,,,, . 43h, 35. H. 8 74. Harry Newbold, Demo. Lcnkradlsichertsg ir Frelt. lrenbech, Geenen Cat eng don Auf die hi eachenen Gägan⸗- G. D , Gngtenh n 4 W Slejnen aufgemauerte Muffel. 2. 18. 71. Engl; R de * ,,, . h, 11. 8 O35. Fa. G. Polvsius, steff⸗ Fabriken A. G, Elberfeld. Ver. Schalldose für 6, ähnliche n w D. er. si e, . 66 n w,, . 346 Ihre (Geschoß zur Entzündung von Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ G. 30 29 ug! k ( ö, ö fel. 17. 271. Ingl.; Vertr.: Dr. * Ephraim at. Deffau N fah ; sektri 8 . 3 , 36 2 Schalldose Sprech⸗ oder ähnliche ns, Cg. Ver; Die Shg. selrkeihe, inet enzge, , mi Gel. Sh fnfseschi nge . acha n Patente T2i, 23. 367 344. Nitrum Akt.: Ges. 3. 12764. merlin SV 2 ; Dessau. Verfahren zum elektrischen Be⸗ fahren zur Herstellung schlauchartiger Ry 7 L. 70 015. V. St 2 66577 ö 5 , ,. . . 3622 Has hiffe Flugzeu ö ere stände sind den Nachgenannten Patente 7 Ti, 56 ( 8. . J, Anm, Berlin SñW. 1s. Verfahren und heizen von Drehöfe 9 . . ; Den! ; Apparate. 11. 7. 20. M. 70 015. V. St. Fe Ger, Pat Rinn, Herlin Si il. laterung verscheng Preir der, 3 6 rr. Söäeltschiffs . slälenden, Rind, aderen nn Le gener nelle die hinter reh; Vegtr.. S. Sckaaf, Pat Anw. . Verfahren. Eizen von Drehöfen zum Agglomerieren, Zell nlosebäute aus 3 löfungen ia 16 ö . 6. K cn , r. Finger⸗ Ga, 5 M. 76 669. Dr.-Ing. Alfons If mk hen Wee fin, en. . g , die in der e teh . , Xn en ö ain n n , n, e mn . an, Wendel, ö .. Kt, Sintern u. oSgl. JI. 3 29·. 3. 390 1h. e 19 5 ö . Jelluloselösungen. , kneiker. 33. 5. 29. ng . Heanen' ge zfntzeankenzurz Fug Mauser Sie, J5. B. 101.4453. Karl, Büttner, die Klassenziffern gesetzten Nummern r, t cn h,, Sehens 15 1. 33 furt. Bandförmige Klammer als S.. 12. 19. GE. 99. Großbritannien TI h, 17. 67 851. Allgemeine Glek. 9b, 7 35 Nu 1 . 22h, 23. 36. Si. Körting &. Mathieser kneifer. 28. 65. 26. England 75. J9. 19. Mauser, Köln⸗Marienburg, Haus Maussr. Wie j ; für die Schüsse , n , . ęchnischer Salpetersäure 15. 12. 21. S 399618 , l. 37 851. Allgemeine Elek⸗ 0b, 17. 368 95. Jusius Habelmann, J Herrn fch. Kn 5 e. . , . 56 w rfeld. Keilverbindun s sten haben. Vas belgefügte Datum be- technisch reiner Salpetersaur ö Sicherung gegen das Neißen der Holz. 3. 12. 18. hricilats· Gesellsch ae n,, 24 . n, Akt. Ges. Leutzsch⸗Leipzig. Einrichtung Eo, 1. B. iz 28, * Untzrcas Big. Del rrerschiüß fir Trans origesäße . . Fler felssnlsll ndi gh fh bie Rane n de, n. 3 JR. 26 520 chwell ) ols⸗· 244 J ö. ricitats-Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung Cleverbrück b. Bad Schmartau. Hand. um Besbachten der LÄchtquelle bei Fro Tahömckerfchtik. annft't' * Hachst, Fähfet. reimen, Rennen iw. inlitels ler schühteluttschg. Por dan Rudolf Hint, den , ö. 121, 25. 367 757. Seits Genèrgle fi A 3 ö . . Derll Ulzssds t C. Lgrenz Atte Ges, far, Fleltrischken Crmhirniung ven öhißchesl teme zur Ausübung des P auf. r enz . . 1 963 zeiger, insbesondere für Geschwindigkeits⸗ innenliegenden gegen Drehung gesicherten 6 1 . o 6. ö. lg e e . Am Schluß ist jedesmal das des Jůttures. Paris; Vertr. Dr 24 Piel wee i, Cg. G m. Herten S e of id Karl än y, einspannbaren Nieten. 2.21. verfahrens. 19 4. 21. H 85 123 8 * 3 , J , , . * ; 7223 Hoetze, Bochum, Brückstr. 21. Antrieb⸗ Aktenzeichen an gegeben. . 19 ; . , g dn, . ; ö. i. W. Schienen⸗ Jerlin⸗ e, Potsdamer Str. 22. A. 34 969 0 3837 973 oe zrür , 3, gk; ir ö = ö! neberg. ü 4 ö . Aà90b, 23 367973. Josef Grünberg, 7 9 Herch land. Hei h wer in ch ö zesestlsznß fz, Bletnbebhrnen. me Fons e enttrengfolmaior. g. 15 zi. i. 144 367 9́s. Algemeine Glef. Bärin, Kart ent, e! , d, den g, mee, eh get ; 8 ; Mond, kholm; Vertr.: P. Licht, gat. *.

⸗—

St. Aliens

esser, 15. 3. 27 Spannknebels. 7. 2. 22. hum. Drüchstr; n 9. ö . „8. W. di i ig Wohl 5b, g. M. 78 858 Jarl Malmendier ung für Schütte z . S auf Grund der Verordnung über g. Lz. zs'fRzz. Ludwig Wohlleben, 4b, g. H. I8 gf. Carl Malmendier, vorpichtung, für Schütteltutschen mit rund ⸗· . -= auf Grund der werft ue, ahr Bin du Sticksto . ; ö . Würzburg, Peter-Pfarr-Gasse 6. Rauch Ko / dit Gesellschft, Köln a. Rh. laufendem Antrieb. 3. 10. 21. den 1 f der Deffentlichkeit für Verfahren Der Bindung von Sti st⸗ f Klemmhalen. 23. 12. 76. Sch. 69 2833. * 54 510. . tricitäts - Hesellschaft, Berlin. Glektrische eh e . , t . l,, ,, ö J 9 3 gg J , an, ere g,, . drucklosen SIe, 22. A. 32 480 Heinrich Aumund Patente und Gebrauchs muster vom 8. Fe⸗ mittels Ferroaluminium. 1 iz ö 1 Ha, 28. 367 832 Wilhelm Schilack 214, 71. 368 023. Dr Erich F Huth Grwaͤrmungs , Gtump gweih mia schlue. * Iz eg mbarem Saugkopf. 21. S. W. Anm, Berlin 8sW. 11. gordnung an ube mit Nachschubkolben. 19. T. 21. Vorrichtun Verfahren zum drucklosen , , 5 , V irie g?) ; . ick, Dr. Erich F. 3 Erwe und Stumpfschweiß G. 53 969. , ,, 416 ; 3 Sch ö 6336 Föbert Abfüllen von kohlensäurehalligen Flässig⸗ Zehlendorf, Wannseebahn, Elsestr, S. 6bruar 1917 ohne vorgufgegangene Bekannt⸗ , ,, Ss mose Akt⸗ , n, Innere Bismnarckstr. 34. Gleis m. b. H. Berlin. Vorrichtung zur 214. 12. 21. A. 6 811. z ni 14 387 758 Werner Otto IJ lüssigleits pez en für a ganal yt che Schroderer, Cffen, Hotel Königl. Hof. eiten. 14. 8 22. . Verfahren zum Klhpen von Gisenbahn- machung der Anmel ung erteit, 6 , der e eff et Ber rückmasching mit einem die beiden Schie. Bestimmung der Wellen lange elektrischer 2a, 1. 367 862. Farbenfabriken worm. Ber in, Fiiedrickftr 131 4 Apparat zu: k S* * 6.6 . , 1 1 1671 ; 00 3E 181 Ges. (Graf Schwerin Gesellsch nen des befahrenen Gleises und eine Schwingungsfysteme. I. 9. 26. 8 8e 341. Frledr. Bayer & Jo“ Leverkuse b 90 . . in. n , Schweden 6. . 19 Streichholzbehalter. 30. 6. 22. Ah, 9. S. 54 671. 5 . 34 *r iedr. zer & Co., Leverkusen b. Köln Umformung von Netzstrom in verschiedene 21, 4. 357 9860. Siemens K DOalske

pn e, e gene ga g än he Rn g za gen, el, Wenhren zn. Hestellan Schiene? bel th la,

,, ö an, 32 5H. g86 73. Jacob Henke u ö g44 367 751 bis 36K 080. lin. Verfahren Schiene es Nebengleises 21a. 68 55g Y 3 9 , , bert mi l

J G. * 5 Victor Goux, Kreuznach (Rhld.). Sich drehender Le, 32. V. iz 445. Taco Bente u. CS a4 31 (21. P16 . ebengleise erfassenden 302g. Dr. Siegmund . Rh. Verfahren zur Darstellung von Str z nisch Zwecke. 183 356 66 7

iter 6 ö 6. 6 ee fl, mite sen um emen Masthias Spiigthoff Rosttz S. nl. Vor 1a, 7. z6L7E0. Dartin Whitworth, . y. ö J g von Stromarten für medizinische Zwecke. Aft Ges, Siemensstadt b. Berlin. Vor— Vlpl.-Sng. . Vllß, Fiche engbs 16 1 1Inen J .

i * ! ö i, , .. herhser e ,, 1 ö. n ge Yi aroller ze e, 19. 206. Sch. Ig 335. . Berlin, Gitschiner Str. 198. Ein. Azofarbstoffen. 5. 5. 21. F. 49 234 R 1 8 1806. 246 . ö date. ,, 61 Mehr⸗ Hahnkegel sich drehenden Flaschenträger. richtung zum Ablagern von Abraumgut. CGrumpwell, X zwestry, Engl; Vertr.: Vr.⸗ 19 11 ,, , 6. s Sch U, 4. 367 8h2. Elitewagen Akt. Ges., chtung zur Erzeugung oder Messung von Tie, 1 367 942. Heinrich Langer, 33a, 27 357 912 F Pa 1 ack ichtung zum Anzeigen von Das 3. 6 i . ö 8. Ing. R. Geißler Pat üälnw., Berlin 121, 36 367 8465. Nubert Schmauß Berlin. Straßensprengwagen mit Flügel Wellenl ingen, . 19. 18. E. 47 234 Korneub Henn g,, Fan, ung ne, beimengungen; Zus. J. Pat. Me, 39. 21. Fran. 11.2 Ing. Geißler, Dischsentmäarton, Siebenbürgen; Vertr.: rab. 31. I2. 76 J Flüg 19. 18. X. 4 234. Korneuburg, Denksch-⸗Oesterr. Vertr. Wien;: Verte. Richard Vogt, B . re,

6. 20.

h 24a . F. 32089. Henry William ZW. 11. Verfahren und Einrichtung zum 21e, 10 * 368 O3. Jardsl Irste 3 lie tert; V ̃ ba 64 2 W. 59 602 Hans Werther, 81e C. 32 89. Benz M A1 S8W. (. erfahren um vir g ngarn * e, 16. 8 Gz. Jaros aws rste M. Wa mer, Pat. Anw., Berlin Swñ 85. Finrfcht e een. . 1 . 56 462 Eberhard . M ,,. . i. MedLean Cbtistie, . Schottl.; Waschen und Trennen von ann ,. . . ö . ; 11. 6 9 d l nern rer n., Herlin . Wchuß bor. Ra . * . . ö. . . d 9 r. e. e ee , ö . 3am, nn, d ne, 1. 13. Vertt. ;: Dipl. Ir B. Benjami u. Minerali 1 W. fahren zum Nie . e 1 z 4 richtun ur Verhütun es Gtimmeng Arbe käznlimd: *. , , . 2 m. b. O.,. Mölkau b. Leipzig. Einrich⸗ 1 Sspy Muareräash ine Verblnberna dez Soritzens. 11.183. 31. Vertr. Dipl. Ing. Ge. Hen jamin Mineralien. . J 1. 9b, 5. 368 02 K btung zut? Verhüstutg des Gifmneng älttnein . ae ,,, ; . 24 4. 4. Hy K , renn . . , e eg e Dipl-Ing. H. F., Werthzinr hat. An. Großbritannien, 3138. 2). hmied . 3 6 . kan genheffen ö . ö. Durch, und Ausführungen Lon Hach . unt . . 4 o 66. Josef Blatter, ung . e, ,n . rr, 5 4 j 8, , 2 . J ee we 30rs 8 Nerfabr . 287 26 n = ö n. . 4 è3st⸗ 264; ; , 9ch 1bmem 1 2 ipfturbhine 333d, ; 6 44. ) 6 * s . 3 3 Son ) ö Te Rh, Bönen, Wer,; wählte, Berlin 3M. 11. Verfahren zum . 1. Franz Schmied, Kalkes bezw. au Ke 2 . ö, gnnungsleitungen. 14. 4 17. J 3 et ,, ,, 86 3 12 , n . des Zählwerkschlittens oder des Stell= än, J, äh gi. ing Platzer lutz. erer, T, dhe een ähh, e,, . ,, ., , elefant n, Ferg Schmiermittels . . v inte , ,, dich, n, , ,, , ebm 5 43 64 Vans atze * r. andenberger, Anw., Berlin * , hamm. X. 2. 2 *. Tep Schongau; . , . 9: 2 1 55 ö. ? . 922. . ' 1. 30 O6. 3 Vt Danau. 8 w. Stock 8 er 3 VHefest slaur ö 4 6 8 2 nen aja Ri ö ö. * 51 ,, . 9 . Ble, 3tz. O. 13 24. Wilhelm ate, Pat. Anw., Berlin W. 8. e, für , 5. . k. K vichterfeide il te en rig, *. Verbindungsklemme 3. eieklrische Lei. ze, 1. 38 9657. F. C. Thie se, Olla. . k * J. 2 13a. 1 36. , n re e, , n , , ee. . n, , . 5 Siegen i. K Bunkerverse für Erze Flafsierroste. 28 2 3 Dresden, Münchener Str Me . ber . 256 ahr⸗ tun 9 2 36 . ö,, 5. . Rhlele, Vila e Keidung. 5. 14. 34 D D . Dres Dornblüthstr. 29. R ; gleichzeitigen Hacken in Fahrtrichtung ladeluken, 14.2. 22. Schweden 24. 1. 22. amn . 38. ö e, nn,, 36 ä ee , 3 9 21. Sch. 6e 901. i! Rol sfichsiofföͤfen n. dgl. 22. 12. 21. e ,, 14.5. 19. K. 68 835. , ez, Ghers . . V. St. A., und Carl Cordes, 4c, 17. 368 047. Walter Nener, ö g w ind quer zu derselben. 10. 2. 22. . . , gn ,, , . ar 55 11. 367 771. t. Ir F A Ser 24. 5b T6. Grnst Lorenz, Cbers⸗ Magdeburg, Fürstenufer 135; Vertr.: Zürich⸗Leimbach:; V 3 Nöhler.. n , n, ,. m, en. r, nh ö. osef La Huerm Born Signaleinrichtung, ? 85 ss Karl Hubl, Stutf. Fo, 367 iL. Crnst Maier n. Cugen (., 27 303. 4, Jᷣ. Schnei kfn 2 ng. f 8. A. walde. Anschlußgehaufe für ciertrische J. Schwenterley, Pat. Anm, Berl , vertr. 8. 6 Ter, seamenten mur Uebertragung den Betrage 15e, 19. J. 52 305. Nosef Land, Guerman, Botnang. Signaleinrichtung, 3 i bss Slanduhr mit Gladbach, Stuttgart, Böbeimstr. 4 Vor 121, 43. 3267 831. Dr. Nebert. Illig. f . m . 3. Dä. Staubring Leitungen. 11. 11. 21. L. 54 328 ; . . Pat. Ann,. Berlin Dipl-Ing. Sꝑtemann 4. Dipl; Ing auf das Addiermerk. 2311.19. G. 45 67 Deut ch Lissa . Schl. Maschine zum insbe ondere für Schiffe. 81 8. 27 ; ruh heb nh . 27. e . . 1 Glad ach, Stu tgäart, Bo e 241. . ö 9 * 2 9 91. 3 ir 8 ager an Ei enbahn un J . ; gen. 141 y. 21. *. 3 23. SVW. . zerfahren zur He tellung von Ror 6 Pat An lde B Im Si 11. 91 J Add ermwerk. * 11. 2 8 . f 9 1. en. 26. . been er, meding B.. 2. Tb, fenen enen von Rähien., ich, erf sfliaeh iu ei 1 Kikgbahnz uss shderen eie, dä. zh 855. Nhe nischs Malcht en. Schmit. n öl dethien er , un , dnn, ne, lte en g ĩe,. ö 58 s . . 7) - LerLkbbrit. —— . * . ll bebe. ( 7. 14 76. 8 ö O9. * kt. C e . Siemen? s adi 5 2 erlin. Truck

Ausheben und Köpfen von Rüben. 5. 4.21. GTa, 19. T. 25 863. Deutsche Werke e ter 19 . e m. Tenn zül ich en gig, gern r ahr euger ß . Ihe 18 ĩ e , , 1. 2. 4. 21. H. X.. ö 4 * 8 65. Phil 8 . . y . fieserit? und kochsalzhaltiger öserrũ 5 Ich. 59 105. ; 26. 6 k Schmie ö 9. 15, 19. *. 226. Kahn, Lugnwig an Alt. Ges⸗ Berlin, ; Vorrichtung. um Ab , ier , . e. 2 1; ö , nn,, Akt. m 9. Gh bor ka liumfabrikat in. un 1 , , . 2 &. C.. A. en, , , , . . Ce en. . 2 * 47, 2. 36. 84. Friedrich dedermann, pᷣlatse für Fahrkartendruckapparate; Zus. ninger, Frankfurt a. M. Rödelheim, schleifen von um die Achse der Triebwelle r ng ., gan . n K f K Sein . a,,, e 20. J. 20 595 , , Frankfurt a. M. Nollen. * 99. ⸗Ges., Köln ⸗Mül⸗ 2aa, 13. 3658 96356. Mairich Akt. Ges, Elberfesd, Wiesenst! 39. EGchöerbin⸗ 1246 35 ö 1e , u indun ck arberte d ahnliche Zwecke. Ges., B Scheinwerfer, insbesonde re 4. 12. 29. R; . 8. ! ; S 38 7* s. . Pat. . 2 , ,, ,,,

* 4 9. V. 9. G. ö 3 ——— 1 M. dz den

Qorsber Str 30 Re ohr: 3 . be er Bearbeitung kreisenden Kurbel heim. Schutz kappe für elektrische Instal⸗ 9 ze . e e,, ö ne ß ö. . . 4 rscher Str. 30. Regen rohr; Zus. z. Pat. bei der Bearbeitung kreisenden Kurbel Del, , . —⸗ 3 zerlin⸗Weißenf e, nn. f en dunasstück für auf Gehrung geschnittene . 629 k Lorsche ꝛ; 9 33us. . Pe earbe sender 23. 1. 19. für Magnesiumbandlicht. 95. 2 Berlin⸗Weißensee. Seitenwpand für den dungsstück für qu ehrung ges ene Aa, 25. 367 98. Bermann Pautze,

348 242 211 3 zapfen. 1. 19. 21. ; Gʒyr je shei Elekt Frank M ö ö Kastenrost eine Vãckofenfe . n, Rahmenteile. 15 6 21. 8. 53314 k. . nan . e, n. ** . d * . 1 1 . 3 86 8*M . 2 * 27 zrieshe Gile tron, Fran furt C. . . . * 5 2 2 287 2 * . . Näasten zo elner Dacthsen eüerung mit * menkei 8. . 1 . =. 2 . M lerst 4 Jahrka mit 455, 1595. S. 55 550. Karl Ludwig Lan⸗ GSa, 74. P. 44 660). Preß⸗ u. Stanz Ya, 1. C. 39 363. Ernst GChamrad, B. 87 965. ö 6 . ö t ö , , n Schneider, Frankfurt a. Y. Nollen kesten. ö 5 67 S6. NMaschinen abrit , n, . gönn gi er, wehe, gn, ö, . nie e Gehen. f , ninger, Frankfurt a. M., Rödelheim, werk Neviges G. me b, H. Neviges, Rhld. Hrabin, un; Ninolf Lehmann, Hotzenplotz, Aa. 37 367 949 Boehm Werke. Att. k Hehe reh. d ah Tg. schmierung: Zus. z. Pat 337 772. 26 8.360. 856 A. G. 1e ge Beger, Speldorfer 7m, ner ur, ng, s ö . . 21 dee z e läge Gin t Perc cs, bh, bee säe närsheuschkick'sn. ch. bels shall rr ö sn; Fetg Töing um: Hänel n, ee gas, inan ere 66 Ftleßte Trede, wehrten nn Läcs 4. är Sös. Deutzcke Werft Att. Sorrichtun är, Föhderfrböelstichmnzs. 44, li hr ss, Penn nch Toi rieselungewagen. 3. 3. 22. 24. 7. 22. ring, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. Zum 18. 2. 19. , in, man, mn. i r ö n ,,, , 89 6 e n , e, . 3 ö,, . ö 6. . . ö ö . ö h Ua *. 2 he . 9 1 * J . . . . en, 1 8. . J . * * R . . 8 * . . . 5 . ö 9 Vi ing ; . 29 mn .

. hard Stuer, Casinostr. 53, Agchen, u. Dr. Schneider, Frankfurt a. M. Delrück. 7 12. 23. M 2. 3. Wenutzung von Kohle, flüfsigem und gas. N. 21012. . Steuerung von statistischen um ähnlichen

ö 6 2 3 7536 165. 356, 1. 365 046. Siemens-Schuckert, Maschinen durch wem ken Wazenpaa=en 2f, 3. 367 269. Seyboth & Go., werke G. m. b. S., Siemensstadt hindurchgeführte Lochkarten oder Loch-

ö *

Augsburg⸗Nürnherg A. G., Augsburg. Halle a. Saale, Anferstr. 8. Auswechsel⸗ ‚. F * . le, d L. 1 ; . 9) c ö. ; ; ; r gortich l

y ö fahren zur Darstellung pon schwefelhalti= cht. 351 6. 53. 6. 20. Sch, 53 333. Dbereck G. m. b. J. u. Di. Ing. 5. B th mn. iemer ) im, Ruhr, r . Wickau, Sa. Umlegharer Reststas mit b. Berlin. Einrichtung zur Erzwingung streifen. X. 1 20. 2. 2234

Selbsttälige Luftdruckregul erung für ver⸗ Farer Gummilauffleck. 28. 4. 22. 9 5. 21. . x ! chiedene Flughöhen, insbesondere für die 71 . 27 39. Ernfi 7 86g, 2. H. 31 219. Heinrick Hermanng, B. 94 283. 4 1 ! jar ie e, gr, d 3 m. b. ee h Flughi f Te, 609. G. 27 629. Ernst Frederik Dnffelt or Karolinge ftr. 53. FPruck. 4a, 37. 367 95. Boehm⸗Werke Akt. gen Kondensationsprodukten. 30. 12. 14. S534. Dr.Ing. . E. A. Meyer, Mülheim, Ruhr, Wesenstr. 25. ,,,, , ieh. ö en .

Ansaugleilung von Verbrennungskraft Henry Enna, Kopenhagen; Vertr.: Hans , . ö . C 25 411 Schneider, Frankfurt a. M. Delrück. Sch ; maschinen. 0. 3 18, ; 6 Pat. Anw., Berlin Sew. 51. , , , ,, . . Rilch 3. i. , . 124, 21. 367 954. Chemische Fahrik ihrn gsvorsichtu ng Zuf. z. f. Pat. e n nrg r,, , men 249, 4. 363 0667 William Armstrong dal. 17. 9. 21. S. 57 574. u. Henrik Laurits Andersen, Braband, 46e, 6. B. 89 507. Dipl-Ing. Gott Vorrichtung zum Einsetzen, von Schnür— fübr tem 6 reit 4 5 nack· ö. 27 3658 5I5. Maurice Schindeler Griesheim⸗Clektron, Frankfurt a. M. 7 855. 17. 8. 39. Sch. 59 ss8. 21e, 53. 368 931. Idestingh 66 trie Robert Patterson, Belfast. Irland; Jo, 4. 367 975. Carl Dinnendahl, Dänem ; Bertr.. P. Brer din u. R. fried Begas Berlin, Aschaffenßurger ringen in Schuhwerk u. dgl. 27. J. 2. maschinen für Würfelzucker. 19. 2. 21. Lutltich⸗ Sher e. Opl. Ing GIlementle, Verfahren zur Darstellung von Phosphor 29d, 18. 367 201. Dre Ing. . G. A. and Manufaeruring Ge y, 6 Vertr.: Dr. Schmidtlein, Pat Auw., Horrem, Beg. Köln. Schienenzange für Meurer. Pat. Ann., Köln g. Rh. Kau—⸗ 6 hr her. . . , m,, n, . h) Vervollstãndigung gin in Berlin iM. gi. Vorrichtung finrearntestern, 35. 7. 33 J. üg. . , w a ,. dungs, R n nn *. n,, , en, , , . , n . u. dal. lakakadose 11 1.31. H. 3 315. 46e, 6. M. 59 9lg. Penri. Meyer, Budapeft; Vertr:: Dpl-Ing. St. ; w 38.2 ) ibori Achszah fen., und Wellenschmierungen. Dr“ ö ü: von Dampflesselmanteln. 2. 6. 21. 19. 3. 21. D. 49 685. 446, 25. 367 752. Hans Tappe, Li Paris; Vertr.. M. Minz, Pat.Anw., Sn. Pat. Anw., Berl w. ol. elssert Ber anntmachung. Wr Mffnung des , , ,. ö. . . ,, , rer . 1 10. 20. Sch. 59 486. ö Di n eren gg. Pat. Anw., Berlin. A. 35 F351. England 17. 12. 79. 358, 2. 367 914. Eberhard Wien. * ,, Herlin Sw. II. Vorrichtung zum Ab. Verschlußein ichtung für im Gemwehr— Düe im R. A. v. 26 11. 2X ver⸗ . 961 Gen fz 57 . 91 1 Vamp hwasfe rab le lter. 29e, 16. z67 774. Hammerwerk Schulte e, , ** Ven ne, zig, 5. 368 938. Carl Riemann, Aug burg. Drentwettstt. 25. Unterlage mich ung 39. J. 2. T. E313 schmächen des von einem. Spritz zergaser kolben angegrdnete Aushöhlungen, bei öffentliche Anmeldung sk, 5 Garl Ser xn zz Sis,. F. W. Moll Söhne, Schwimmerventile u. dgl. 27721. 8.33 633. m. b. S. C6. Cos, Kemm.-Ges. Plelten. V. St. Ämerikag 25 2. 2... Flite Wennjgsen, Deister. Dampf für Hebeisen. 13. 6. 20. W. 3 455. 446, 32. 367 7953. Walter Jenktsch . , al gel e ger ö. 2e . . , Hellmoring, frägt das Aktenz S. S6 86h Rltten Ruhr Siesien ausbau. 3.7. 21. Ie, 5. 67 yz Harm wie ,. Lübeck. an 2 Tr gg 3 örderwagenippiung. Tie, 55. 353 G73. Aligemeine Elek ee ,, r n n e n, mm,, 3. 36 . ran Schwar. Weißenberg i. Sa. Zündholzschachtel. es Motors. 1 7. 7. Ttantteich ee; 14. schuh selbst gebildet mird. 4.22. , . . 1m ,. . Fackenburger Allee 1060. . Strahlgebläse . ; ricitäts. e Ber , , DHamburg, Hardenstr. 74. Jahnstangen . 15. 5. 23. J. 22682. . . . . i , n,, lg V e) Zurücknahme 7 z ö z, 75ß. Hydraulik G. m. b. H., . Linz ü r. . ö l. . , k , ö e,, , , 3 9 . 9 eee, Erns Täb, . zes os Äugust spohn, Stutt; brag; Vertr.: Meffe 1. Dr. L. Sell, Z Za, 19. F. 50 539. Fabrique Nationale k ae, ee, Ke , ,. 2 z D. 72. ; eors, Haris; Vertr. Dipl.Ing. G. A. 3692 1 estf. Jug tegelungsvorrihbtung 16a, I68 049. Johannes Ernst, gart, Allens 13 Streich h ol schachtel⸗ , n m , , . Roch. Calrnieß de. ert Gori se ling me, von Anmeldungen. . ,, e rh e . kr n ö . G. Loubier, F. armen 3; E. 5 ** z68 033. Wilhelm Pu für Lokomotiven mit Hilfsauspuffrohr. Willebadessen Kr. Marburg. Rauchrohr e, . 25 S. ö 4 gichige We lenkuppelung. II. 3. 22. 4. Herstal B. Lüttich, Belg; Vertr.; R. H. a) Die folgenden Anmeldungen sind n . 15 5 13 5. 746 835. man. Engl.. Vertr. Dr. Ing. H. veiß ler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Barmen CGarnaper Sn img nn. XB. 5. 21. G. 53 882. einsatz zur Ausnutzung der abziebenden 45a, 6. 367 794. Josef Schumacher 1790, 20. B. 101 384. Perch Leon Bil! Korn, Pat.‘ Anm., Berlin SW. II. vom Patentsucher zurückgenommen. 6 lfn e zz; Gal Schultze. Berlin, Geißler, Pal Mnm., Bellin 8 n. Sperreinrichtung, insbesondere für Vor—⸗ sicherung sowie B fh . e n. 25a, 28. 367 781. Erich Barth Rund⸗ Heizgase. 16. 5. 21. G. 26 746. Bale roth b. Eitorf, Sieg. Verstellbarer lings ley, Srlardo, Florida, V. St. A; Rer cer gemchr mit' un fer dem Lauf ver, za,“ St. 6 z0. Wafferkammer für e K den (b, Te, webenneef e,, 1. J. . 3. 6 ,,. kihtthhen zur Gühnlelön der, Welch *r l' Sehen, n n g frricktsschlhensgßrit, Chemwitz, Wotgs. 6a, ä zös 6d Zofe. Vai, Männchen, Wirgketz s balter für Pflüge. 2. 4. Vertr.: Dipl. Inge . Kuüge mann, Pat. Fhiebbarem Magnzin. 21. 10. 20). V. St. Wasserrvohrkessel J. 6.72, 666. n ,. Hr s n J und Signale don Gisenbahnen. 29. 9. 20. P. 10 370. Verstellung. V. 7. 2. abzug für Rundstrickmaschinen. 15. 2. 22. Ledererstr. J. Vorrichtung zur Erhohung Sch. ga 788. . w, Berlin. Wilmensdonf, Fahrbare Amerika 265.7 19. TIC. I. 37 415. Durchführungsisolator. ö He lehre par, Gee ssen 1b, g. 6 8135. Shavuksha Dorabij . 4341. rmnkreich 29. . 19. Tic, 59. 353 034. Wilhelm Pnd B. 103 529. des Zuges in Ofenrohrten. 11. 12. 20. 456, 23. 387 919 Heinrich Dreyer n für Werkzeugmaschinen 22fe A. 34 832. Einar Erik Alm, 6. 6. X. . des Werksto 5 in bildsamem ZJuftande. Mafter, Bombay, Indien Vertr.: Pat.“ . 76. . Peohlig Alt. Ges. Barmen, Carnaper Str. 165 Ver , . 25b, 1. 367 919. Carl Hausberg, V 16 100. Gastẽ b. Den ab ruck Din gerstreuma chin Ieh 1067 ö Os8. G. de Dudzeel 8 aMlbolm;, Vertr. M. Mintz Pat. Amp, 41. H. 85 850. Perfahren zur Her. 3. 16. 21. . zz 9a. AUnmwälle Dipl-Ing. Caminer, Berlin o . Kletzerweicht, ingbesgndege zur. Herstellung won Tamellensiche rungen; Brugg, Argan, Schweiz u. „Ferrgme Ca, 16. Z6s Bl.. Heinrich Tritschler mit einer in offener Mealde des Streu. gr, Git ö,, . Berlin SVW. 11. Zielibungs vorrichtung. stellung bon Sommenhsten, inshefonkere Za, 55. 365 832. Crefelder Kammfabrik B. S2, . Dipl-Ing. Wentzel. Frank. n ,, . 186 41. l. P 43 152. Zus. 3. Pat. 68 633. 35. 13.3] P 43 433. Gießerei und Maschinenfabrik. Akt Ges.. Ofen, und Herzfabrik, Krozingen, Baden. kastens gelagerten, mit Rippen besetzten ie, Brüssel; Vertr.: Max Wagner, Pat. 15. . 21. Schweden 17. 5, 19. Strohßüten, durch Zufammennähen von Schülniers C Eo, Crefeld. Umzusswalze furt a. M. Schmiemrvorrichtung für Ma— in 15. 3683.23. Paul Koschate jun, Eid,“ 4. 367 355. Robert Bösch Aff. Vupperswil, Aargau, Schweiz; Pertr: Kochherd mit Bratofen und unter diesm Streuwal 8. 5. 22. D 41760 Anw., Berlin 8W. 11. Verfahren zum 748, 6. S. 50 883. Signal Gesell⸗ Geffechtsbänd , Schül mers To., Cel elz. zug wal ge fur ) ! . Breslau, Piaftenstr. 23. Weichenstell« . os; Robszt Bosch, Att. D g, Pat. Dar iegend of . . wee en bon Meal stanben mit „6. S. W885. Signal Gesell⸗ Geflechtsbändern. 3. 8. 22. fur Strähngarn⸗, Wasch. oder Färbe⸗ schinen mit umlaufenden Kolben und a an, Ges., Stuttgart. Magnetelektrische d. Rothenburg. Pat Anm, Darm liegenden Backofen. 8. . 21. T. 24 894. A 36, 29. 367 9509. Wilhelm Printz, J . . . J H 1 ceofl m b. w., Kiel. Vibration zahparat, Ta. R. O6 68e. Einrichtung zum Jen, masch'nen. 5. 4. 21. G. 30 477. ichelförmigem Arbeitsraum, bei welchen 35 win * g Straßenbahnwagen. Machine mit achepawssel zum Anker stadt, „Flecht· und Klöppelmaschine. 6a, 21. 68 G32. Dang. Grote end, Kettwig. Nuhr. Kunstvüngerstreumäschine n cn 19an hel ie geg ö etall. insbesondere zur Erzeugung und Aufnahme trieren an der Außenfsäche zu schleifender 8b, 10. z6s M7. Masckinenfzbrik Ben die, Dichtung der Kolbentrommel fegen die 2h 77 16. . 8 ange ordnetem Magnersystei. 8. 6 29 153. 9. 21. . 2 86 . Bad Harzburg. Feuerung für Grudeöfen mit muldenfetmigem Schlisboden. 96 1 5 i gg 2 Nothelf don. Shallmellen. 213 19. , Kugzellagerringe, 3. 109, 22. ninger A.-G. Uzwil Schweiz: Verkt: M. Iylinderwandung durch En nack lehig an; Mö, Cimbi * ö , . B. g4 469. 8. . W. 2G, 19. zus 038. Bernhard Margreth, mit nebeneinander liegen den dachsomigen 29. 7. 20. P. 41 16. . . . ö 86 ö 3) 24Ad, 3. A. 35 864. Allmänng Telefon⸗ b) Wegen Nichtzahlung der vor der Mintz Pat. Anm. Berlin Sw. JI. Breit. zebrücktes, drehbares Dichtungsstück er 6 , pyendorfer Lan ir. 86. 21d, 15 367 9433. Gilbert Äusti Horw, b. Luzern: Vert: Dr. Levy u. Platten; Zus. 3. Pat. 353 503. 26. 10. 2). A5 e, 4. 367 795. Jakob Stegmaier Färensturg Wette, , Sönsschstbneh, gltichelaget C. M. Friglen, Stocken; Crteilung zu engt cötenden Ge ühr gelten stgechöartichtunn für Grppehe. 25. 2. 22. igt. 3. 7. '. Cs ga, ,,,, , , Wasse nine. Kiba. Dengcimaschine. ,, . 3 361 . 4 Maschinen Vertr.. Dl.„Ing. L. Werner u. Dipl. folgende Anmeldungen als zurück. M. 765 853. Schweiz 14. 5. 21. 14h, 4. 367845. Dr.Ing. Wilhelm . . Zus. 3. Pat. Al ö . , . Sw. 11. Azetvlenentwickler nach dem Ga, 24. 367 783. Dr. Karl Brabböe, 3. 8. 21. St. 34 824. . eu! 5e 3 e e . zeugschneide 2 Img. CE. Wurm e Pat gn nälte, Berlin genommen. sb, 295. 368 JI8. Franz Müller, Ma Schmidt, gale With ein d fe Noland⸗ 2, k 3 do 15, Vertr.: Dipl . rg , . Verdrängungssystem mit einem n der Charlottenburg, Weimarer Str. 50. 430, 13. 367 796. Emil Gödicke, Neu k er nnn, , 3 6 ,, n, . T. . ,, n Ab- schinenfabrik, M.. Gladbach. Maschine straße 2. Verfahren zur er un von 21 963 k & e, ge. . l r e e e , . y , . a, r . mit n n, . ö . n,, 28. 9. 29. 150 aan nnn n, ,n, ß nn, hben m,, ne, scheiden ben, del ere ech, , nnn Fim (schneiden ven Sch zflorware (Schuß⸗ aufgespeicherter Wärme bei der,. Unter⸗ ,,,, ,. 5 Blockln an. Regelung von. Gleichstrommo Een Hebäster. Zus z. Pat. Züh s!R, 5. 4. 19. Halb der Feugrung; 13, . 5. B. 89 755. G. 51 Hes. Hen, ern er (0, n,, 5 . herne g e m g. k ( 9 ö . . . . li . 6. * ,,,, Sell i e . . . e ner r , nnn, ie 65 k e gs, , . 63. ö. . 7. Franz Kraneseld, meschine mit ortfest gelagertem Fräser. maschine, 15. 17 21. ö sesten Kohlen toffs zurücklaffen; Zuf an , e. n . , 1 83 95 ,, , . . Dai, 33. 357 9604. Eloi Rodolauffe, tragungsspstemen. 24 2. 22. A. 37 206. n,, Luzern; Vertr. Dr Leby u. mme roten. Zu at. 36 2585 . ine Lichten fra. n. Philipp. Hügel, 6 ö. Ge, 35. N. 20 193 Norma Compagnie. Anm. T. m . ö ö . ö &a wi un , . n, nn, hr Dinh , Dr; Deinem nn,. Pal Mnmpralie, Berlin 6. 2E B. 3 ois = . , 6 ä g n gz or, , , nn,, daher, b, , n, , n , ,,,, n , d ,, , , , g nr , , n, g, . Wanne b. . i Kirner, Stuttgart, Birkensstr 6. Lagerung 24. 4. 2. ; 367 353. Hart D 8 3a ii. ablenerorrichlun. far Hie Dp 1. Still ⸗· E nne, * Verdrängungssystem mit in den Gas⸗ Nottach, egernsee. asherd nit) r zen Ron , M . . i ,. , . fü. Shin spinheln 6 1 245. S. 52 798. Salzstreuer mit einer 2 2 ; Der ß n n ,,, . . 2. 66. , . , . . in ef v 6e Werden; nelrc'm eintachs sten Chmn el. Rbterg uilteitsz beheüien Abteilen. ne e, i . n n m,, . . . ,, Stren kay sel aus wei übereinander. 1. Dar kuhse, Pat - Anwälte, Berlin hintereinander angeordneten endlosen, . ö 21 3 zum Y e zo e n en bin r et ec gr 4 6 5 . . 1 . . 19 Neu cn ss, zs. 335. Gbar e ö vugh ifenteilen. 2 ,, , . ieg ei nand e ich. SW. 61. Besenhalter. 12. 1. 21. N. 18532. Greif etzten Förderketten. 1. 5. H , rh i e. 19.. Schweiz 18. 8. 15 36e, 19. 367 976. Karl Hauser u Limi ick Bull. Bir⸗ ii db eee, webt h, d, r,, ,, g, , n, n, de, en, d d, ee e, bee, mmer , , , ne , , , . an,, Köln. Mülhei Hera * *zsbfanbg, T4 f. V. I6 336. lane aht ge. ü. B. Engelhardtstt. 19. Vorrichtung Fd, 34. 36575 897. Gehrüder Schm ; 83e . ; . orw. b. Luzern: Vertr.: Dr. Leyy u. Zentralheizun un armwasserver · Bersin 8 ö ; en . . . 76. TVöln Nülheim Berg. Glabhgcher ö ö n g 36 ö 2 , . ö a Ve rb. . . 2. , Seiler 3 . Pat. . * 5 e ,, Dr. Heinemann. Pat. Anwälte. Berlin erk 5. J. 20. H. 81 243. k k n ss dh , dee lind Kier . . , , . ie ; leit. Rollschuh, bei dem 7e g j Werwestwandi ass Geck dn 1 ö ; Sch 62 85 ö . ; Gijen⸗ . i , . onze ammelglocke befestigten, dur asser Gese b. H., Düsseldorf. 45 367 799 Vöuic F Xr ien en pre ben gestalteten Gegendruck. Absgtz, und Sohlenteil gegeneinander be= , Gefch . 10. 367 840. Shi Jenn e. 2 . 851. A Masckinenbau . 1. 1. 22. B. 103 185. n . u Spannungs Trieb lern zu gbgesperrken Entwicklergiocken. Zus. 3. a , . Iz. 4. 21. 9 390 548. den Ir nr, 6. 4 er temen, n. 23. ö 24 9. DCI ich sind. 163 9 21. e . e . . , , . 6 ö . Adremg. w i,, e. * 367 9906. Names Bernard 5 Digknen, 1 der LTriebscheibe. Pat. 366 531. 3. 4. 19. R. 474i. 375, 1. 367 364. Brung Taut, wäl te Vip . Ing. Cam iner Her ind 36 De . 349 k . dan, n, 776, 19. LX. 53 96 n n , Köln ,, r oe, . . a j r der 9 ef ö. . . 1 ang, . i e, 66. 3 9 n. Dis 3 z g. st Melckert. Ch Schweiz 18. 8. 13. Magdeburg, Kaiser Otto. Ring 3 Bild u. Si Ing. Wer en tankfurt a. M i i, pen 3 984 orrich⸗ 4. Rh., i. Ferkulum 58. Zu einem kleinen Latrfeß Treist, iühfttitig ange zogen ober 66 . : ie. J , . t. ö . . 1 64 = ef g. . Fe . . 9 F. z ö . lotier en: Lehn 5 l * 85 (har⸗ 266, 19. 368 042. Bernhard Margreth, vorführungsrgum für liegende Zuschauer. ae , für Baumwo lpflückmaschinen. ö. ah, npressen der Schienen oder being zusammenstellbare Rollschuhe. gel fiel ird, Ih, g n, 9 n Hi ophstr. i ö . ge⸗ hen 364 1 . eseck, Pat.. Anwälte, Hamburg 1. Selbf . ö . meyer Str. 8. hutzhülle Dorw. b. Luzern:; Vertr.: Dr. Ledv u. 15. 7. 21. . 23 375. 3 * I9. St. 32 619. B. Et * tn el zum 3is nmenhalten van Sieb. 21.7. 31. t ö Klöret ird de ü Qmeißzauffaugende Reh ursten 3d. X. X. 0233. NMaschinen. . 9. 31. A. 36 2323... tätiges Induktion Zugkontrollsystem. 6 en inderung von Stromdiebstahl. Dr. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin 38h, 2. 36778). Georg Sammel, 71 4417 . ahnen bei Plansichtern und ähnlichen 77e, 5. 6 S2 704 Friedrich Heyn, 3 6 Sc uz chi h 6 . gern 21. 367 9563. Western Bottle Manu⸗ 158, 27. 357 955. Diam ant · Schreib 16.5. 22. N. Ho 312. . 41. l. M. 75 818. Sw. fI. Azetvleneniwickler mit an der Uhlbach, Witbg. täskopf ür Ve. 43e, 32 387 800 Carl W . Rhmenkästen. 17. 7. 22. Neuftadt-⸗Orfa. Karussell für Flugkörper Kobf-Achutzhorrichtung, insbesondere für sacturing Company, Chicage. V. St; A; maschinenfabrik G. m. b. H., Frankfurt am 261. 38. 367 907. The Westinghouse Uf, 45. 367 B7. Erich Arends, Gassammelaglocke lösbar befesti Ent arbeitung von N ä 6 Mi Far] Wolf. Schwein zib, 16, * G. 4 Kis Fritz Grei l ige fla ] sprtliche mwecke J. 636. Vertt. ? Dh ke nnz. Kugelinanm, Pet? Mein. West. Schaftworrichtung fi Braie æ. Sarbr Si burg; Vahnhafstt. il. Giü snelalcck tar tei r nen R mähen enn Tal , , , Hächselnnef hne, , , ü. , Fritz Greiner, mit beweglichen n, . II. ga*n , , 6 gn, 26 . 1 Wi. Tugflmann ,, ein, weft. Alton: tung für den . by 0 y Ltd., 16 ge) ing . 11. Glühlampenfassung. wicklerglocke; Zuf. 4. Pat. 366 631. 19 7. 21. S 56 93. w. W. . ö 9 , timmschlüsse! für 275, 16. G. 56 260. Gunka Werk, denmaschtte. , g. J. erl. mersdorf. Zahnbürste. pa ierwas mn bon Schreihmasch hen; Zus. on don; Vertz.: Dr. A. Lev u. Dr. F. 2if 9. . 88. ? 6. 4. 15. R. 47 458. Schweiz 12. 8 13. 386. 7. 367 788. gna Ortner, 1äg, 1. 367 835. Andreag Hollend i . . 2. 9 18. : Verxinigte Blechspiehwagenfahriken, Gm. enn rb gor, , fen spre n moschine 16 5. 2. W. 8 wo . Pat. 36 ad 98. 21. H. 86 M3. Deigemann, Pat. Anwälte, Ber lin Sp. II. * lum dl M853. Otte. Grzæhenhorst 6d. 3. z67 9zJ. Ernst Schmiedt, München, Vlutenburgstr. S8. Holsdreb⸗ Berlin. Chaussecfftt. lo; . . 2 2. 8 2. S4. Maria Dominguez . y, , ,. a. H. Sjeleugauto ,, , ; en ee ; 2 a, 18 436. 8 Georg Plochmamn, 15g, 45. 35 769. Fried. Krupp Akt. Jettrische ,, . Fisen· . Luis Völlrigl, Buenes⸗-Aites Argent.; Frankfurt a. M., Siaufenstt. 24. Trogen. bank, kombiniert mit anderen Maschinen 31. 38. 19 6 , Garnen D Lee g gn, Span. mit bc enn n. 5. 4. 72. 9. 22. . . Jeylitz Schönau. Vertr Theodor, Hanske, Ges Essen, Nuhr. Führung für Typen bop nen, i. d . 6. 23. W. 61 458. Vertr.: Dr. Ing. R. Specht, Pat. Anm. reiniger für Brenngase: Zu. z. Pat. zur Holzbearbeitung,. 25 3 21. S. 13 196. 6c, d 367943 Reinhard Hildeb , 8 . N. Gesßler, Pat. Anw. 171. 25. S.. 88 gos. Bynno Sacher, W. 47 60. Federndes Rad. Berlin 8 42, Brandenburgstr. 63. Ver⸗ hebel. don Schreibmaschinen. 10. 2. 21. 2Ia, 25. 67 969. C. Lorenz Alt. Ges. n n. Fassung für elektrische Glüh⸗ 363 095. 28. 2. 20. Sch. 57 646. A0b, 1. 67 g. 8. Fritz Dochssn, Mann. St. Logis, V. St in dh Fil 63. 9 . 10 Tl cbi giur für Tasten. Tresden, Telgolandstr. 15. Bauspielzeug. 4. 7. 23 ; fahren der Erzeugung drückfester Koks. R. 76273. Berlin-Tempelhof. Hochfreguenzbrücken· lampen. 18. 3. 206, G. 30 960. 286, 22. 66 G13. Josef. Reichl, heim, L. 7 Nr. 8. Legierung insbefondere Ing. W. W ssermann, P n, . nst umente. 34. 12. 19. Spanien 20 3 18. 12. 11. 71. = . gja. M. 73 477. Kannenverschluß⸗ brikette aus Braunkohlenklein oder Braun 159, 45. 3657 95. Corona Typewriter schaltung, insbesondere für Hochfrequenz- 2g, 17. 358012. Allgemeine Clek. Dresden, Maxstr. 13. Vorrichtung zum für die Herstellung von ermelallen Zur ; nnn bat zinw., Berlin e ö 96 k Emil. Linde, 77f, 26. R, 979. Paths Cinema sicherung. , loblenkoksnrus 5. s. 31 P. 42 332. Gonne Ine. Groton, Tompkins, telephone Auf Leitungen; usg z. Bus⸗ trieitits Gesellschaft, Berlin. Gleichrichter Runden von Niemen. 29. 7. 21. 3. 7. 21. D. 39 864. ; ö 3 1 mg ee. 2 nen fabrik, armen. Mitnehmer⸗ Anciens Etablissements Paths Fräöres, 8e. M. 6039. Einrichtung zum Tschechoslom kei 24. 3. 21. . New York; Verte: A. Elliot, Pat. nw. zt. 274 dꝰh. 14. 4. 21. 88 19 mit künstlicher Kühlung durch Ventilator. R. 53 589. Ra, 4. 367916. Carl inze Maschi nen⸗ 46c, 5 367 Saz 7 ed . 61. wlung für Presseg u. dgl. 1. 12. 21. Df. Vertr. Dr. G. Döll ner, M. Sichern der Tür oder der Türen von LI, 3. 367 762. Maschinenfabrik a. 8 Berlin SW. 46. Zufammensegbare Schreib- 219, 25. 365 M4. Denutsche Telephon · X. 11. 20. A. 34 466. 2öb, 25. 367 8324. Fortuna-⸗Werke, fabriß, Guben. J. X. Maschine zum Ju. Ges PVG se 6 r rie; rund Rt. 61a, 36 S. 12223. Bernhard Slt. Seiler, C. Maemecke, Pat. Anwälte, Sicherheit sgewölßen in, Banken. 14 8 22. Sihl al G, Zürich: Vent: Dr HeFerich maschine. 13. 2. 21. CG. 30 170. V. St. werke G. m. b. H. Bersjn. Anordnung 219, 16. 36 780. Dr. Hugo Seemgnn, Spental maschinenfabrik G. m. b. O, kichten (Schleifen. Bürften, Tüstrieren, Kolben , iel . Gaarden. manns, Aachen, Marig-Theresia⸗Aller 33. Berlin SW. 6. Guckkasten mit Film 71a. G. 59 449. Verfahren zur, Her- Pat.-Anw., Cassel. Fadenheftmaschine. Amerika 17 1. 16. zum WBetrieß von Gesellschaftsleitungen Freiburg i. Hr, Stadtstr. 356. Var. Cannstatt . Stutztgart. dederabschälf · Bilgeln. Reiben uw. von irre mit eine ö. e , 6 ur ,,. von falschem band. 8. 10. 21. e e X. 4. al stellung gon Ledersohlen. 22. 5. 22. 3. 4 21. M. 73 192. Schweiz 12. 8. 17 17e, 1 67 898. Dr.-Ing. Edmund mittels Hochfrequenz. 12. 5. 29. D. 38 306. richtung an Röntgenspekttograpben für maschine mit Ringmesser. WM. 4 21. . 21. H 84 850. ; setzten Cutz! y, , inge . * nn,, e . . die Ansprüche 1 u. 2 u. 4. 8. 21 für 77e. L. 53 444. Mehrfache; nino; 1 .. NVoser, Essen,,. Nuhr, Rellinghquser 219. 366 35. Hans Vogt, Berlin. die sektrostopischen n don Ser J. 49 159. 126, 2. 368 G1. Fried. Krupp Akt. 46. 7. . Hand ö. . 04 an nn. air 2. 4 21. Anspruch 3. ; hbelustigungseinrichtung. 26. 6. 22. a. 5. 367 753. Heinrich Elsner, Straße 55. Rückkühlanlage; Zus. z. Pat. Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, Dr. mann und von Seemann und Friedrich. 2386. 23. 367 911. Fortuna⸗Werke, Ges., Essen, Ruhr um Prüfen von Mamroth Gi elsgesellschaft ßizb, 25. J. 23017. Peter Johnen, Te, . G 44 234. Karl Großheim, 3h. M. 565 745. Absetzend wirkende Dresden, Marienhefstr, 75. Vereinigter 311 638. 1. 9. 21. R. 53 881. 33 Fngl, Hohenzollerndamm 53, u. 21. 6. 21. S. 36 510, Svenialmaschinenfabrik SG. m. Bb. H., Bohrungen dienendes Winkelprüfgeraäͤ . 6 , Hüngen. ofeph Massolle, Cunostr. 60. Berlin- ZAg, 16. 68 978. Siemens & Halske Cannstatt⸗Stuttgart. Vorrichtung zum 31.3. 22. K. 81 412 ; a , . i Aa0c, 14. 6 8d. Nobert Art

Spülvorrichtung mil Doppelheber. I 8.23. Tach und Winkelzmkoß für Heft. and Ef, 11 367 3899 Attiefeiskabet De t ö Nietmaschinen. 2. 9. 21. G. 27 0909. 1norske Saltverker, Kristiania; Vertt. tunewald. Verfahren zur Steuerung! Akt. Gef. Slemensfladt b. ue l Ire le en ere arbeitenden *lähe m Ae, B. Ks es Fried. m, 6

6b, 20). M. 63 311. Maschinenfabrik 7 Aa, 2. H. 89 608. Georg Hapelt, Ausschneiden der Rühenschwänze aus 4a, 37. ; e . Rübenwaschahwässern dienende Forrich⸗ Gef., Berlin. Verfahren n n n Walter Grob, Stolberg, Nhld. Ver führungg vorrichtung für Achslager; Jus. 2 1c, J. 337 964. Ghr. Weuste & förmigem Brenn stoff. 10. 4. 29. D. 37116.

Duisburg⸗Beeck, Neanderstr. 102. Vor Köln⸗Nippes, Jorkstr. 6. Verfahren zur richtung an Fuhrwerlen. um das Nieder⸗ f 8 ͤ