an C. Sweerg, besße in Crefels. Dem
kaufmann Jan C. Uhlenbrock in Crefeld
ist Prokura erteilt. .
Grefeld, den 15. November 1922. Das Amtsgericht.
rer eld. . das Handel szregister Nr. 2885 ist heute die Bommes mit dem
eingetragen
irma Wilhelm e m n , w, ö Persönlich haf Gefellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗- 4. tender Gesellfchafter, ist der, Ziggren= . Heeg e lung im ; Deutsche fabrikant Wilhelm Bommes in Willich. ; Hef Crefeld, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
mann, Einbeck.
Reichsanzeiger, mehrmalige Bekanntmachung ve t ben ist. Sie werden vom Por er · straße 11. lassen, sofern die Bekanntmachung nicht am durch das Gesetz dem Aufsichtsrate über- ! tragen ist. Außerdem sollen die Bekannt⸗ stellung und machungen der Gesellschaft in der Han noverschen Landeszeitung und im Han⸗ noverschen Tageblatte erfolgen ohne daß jedoch hiervon die Wirksamkeit der kanntmachung abhinge,
Cximmitschan.
Auf Blatt 10897 des die offene Han delsgesells ; schauer Alumininmfabrik Fischer Crimmitschau ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Crimmitschau, den 21. November 192.
ndelsregisters, ft Erimmit⸗
Junghans
CMI xhHaven. 9 Eintragungen in das Handelsregister.
J. Hiort, Cuxhaven: Gesellschafter Johann Heinrich Gottlieb Hiort ist Tod aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Jo⸗ hannes Adolf Hiort in Cuxhaven hat das Geschäft mit den im Geschäftsbetriebe be— Verbindlichkeiten ommen und setzt es unter Firma fort. t ist damit aufgels ordmark, Gesell
sein. bon dem Aufsichtsrate oder von dem Vor⸗ 1 stande berufen. Die Einladung erfolgt den durch einmalige Bekanntmachung im Frist aufzukündigen. schafter von diesem den Gesellschaftsblättern. sind die übrigen Gesell Die Gründer der Gesellschaft, welche die den Geschäftsant
derungen übern e fte Geschã sämtlichen ursprünglichen Aktien von sellschafters
unveränderter Handelsgesellscha Treuhand 8 mit beschränkter Haftung. sellscheftsvertrag ist vom 30. September a2. Den Gegenstand des Unternehmens a) Ausführung von Treuhand richtung, Uebernahme und. Revision von Buchführungen aller Systeme sowie die Bearbeitung aller buchführunastechnischen, buchführungsrechtlichen und Bilanzfragen, Beratung und Ver Erstattung wirtschaftlicher Gutachten, Aufstellung von Rentabilitäts. berechnungen sowie Beratung in allen an gewerbspolitischen Fragen, d) Finanzierungen, Vermögens verwaltungen, Gründungen, e) der Erwerb pon und die Beteiligung an Unternehmun⸗ gen gleicher oder verwandter Art, t) bank. Revisoren kann hei Lem Gerichte in Han— Das nover, von dem Prüfungsberichte der Re—⸗ ägt 300 000 . Zum visoren auch bei der Handelskammer in der Bankdirektor a. D. Hannover Einsicht genonunen werden.
steuerrechtliche
Sepezialrevisionen. Stammkapital bett Geschäftsführer ist 1 Wieshaden⸗ Sonneberg, be⸗ ͤ ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ und Friedrich Lücke, sämtlich in Hannover, schafl erfolgen nur durch den Deutschen ist Prokura erteilt. Nach dem Beschluß Neichsanzeiger. ;
Cuxhaven, den 15. November 1922. Fischindustrie Fischhandels Aktiengesell schaft Mühl. eissen und Paul, Cuxhaven: ( Dans Hirtz. Curhaven, ist
Guxhavener
standsmitglied
disbüttel bei Hamburg, ist zum
Vorstandsmitglied bestellt worden. Fischindustrie Ocean
beschränkter
Ge sellschaft
Der Gesellscheftsvertrag ist vom Gegenstand des Unter nehmens ist die Verarbeitung von Fischen jeder Art, insbesondere die Räucherung von Marinaden, und der
22. August 1922.
und Herstellun Vertrieb der der Handel mit Fischen. beträgt 100 009 468. führer ist: Fabrikant Max Steinke in Dem Kaufmann Curt Trobisch in Cuxhaven ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen : erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-
Cuxhaven, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
Das Stamm⸗
Berlin ⸗Weißensee.
der Gesellschaft
HPienholx. .
Im hiesigen Handelsregister 8 Nr. 1 is Niedersachsenbank Aktienge sell chaft Zweigniederlassung Diepholz mit dem Sitze in Hannover, eingetragen: chmelzungsvertra 39. Auqust 1922, genehmigt dur eneralversammlun
Aktiengesellscha
Niedersachsenbank Hannober vom 30. August 192 Vank für Niedersachsen Aktiengesellschaft in Hannover vom selben T Niedersachsenbank Hannober ihr V die Bank für
e, hat die
Niedersachsen Aktiengesell˖ haft in Hannover gegen Gewährung von übernehmenden Gesellschaft lichem Ausschlu ermögens der a ie Gesellschaft ist auf ⸗ Firma ist erloschen.
Ferner ist daselbst eingetragen unter irma Bank für Mieder⸗ Aktiengese llschaft, niederlassung Diepholz mit dem Sitz in Diepholz. Gege nehmens ist der Betrie aller damit in Zu
lktien der unter vertrag dation des bank übertragen.
Nr. 17 die
des Unter⸗ einer Bank sowie ammenhang Beteiligung an
O00 00 A : nsaktien und 8 Inhaberaktien zu je 1000 6, nachdem ursprüngliche Grundkapital von 1 000 000 Mark auf 10 9000 4 erhöht worden ursprünglichen 1 000 000 4 Aktien sind zum Nennhet Ver volle Betrag ist auf sie bar eingeja
Der Gesellschaftsvertrag ist am ember 1921 fe dem Gesellschaftsv haft, wenn
Unternehmungen Das Grundk eingeteilt in 1
ausgegeben.
stellt, Nach die Gesell⸗- O d aus mehreren enhveder durch mwei
Vorstandemstgsieber Fer durch ein Vor⸗s 7. In der standsmitglied und einen Proturisten so⸗ Oftober 19 wie, gleichgültig, ob der Vorstand einer Person oder mehreren M besteht, durch zwei Prokuristen vertreten. Krum, Der Vorstand besteht aus 1. dem Bank⸗ Amts
1
15
direktor Ferdinand Schneider, Dannover.
2. dem Kaufmann Louis Meyer, van ⸗
nover, 3. dem Bankdirektor Gustay Gik⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der
3
Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in /
1600 009 A6 übernommen haben, sind: 1. der Rittergutsbesitzer Hermann Cols—
8
Hannover, e . 4. der Kaufmann Georg Rump in Dan
5. der Nationalökonom und Fabrik und Werkbesitzer Dr. Wilhelm Schaefer in Hannover.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗
sichend zu 1 bis 3 und 5 genannten Per-
sonen. Von den mit der Anmeldung der
Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,
insbesondere von dem Prüfungsberichte
des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der
Dem Georg Prelle, Hans Everding
der Generalversammlung vom 17. Juni 1922 soll das Grundkapital um 20 Mil. lionen Mark durch Ausgabe von 20 000 auß den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „ erhöht werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 192 ist der Gesellschaftsvertrag außer der oben genannten Aenderung des §8 4 Gryindkanital und Aktien) geändert im 21 (Stimmrecht in der Generalver⸗ ammlung).
Amtsgericht Diepholz, 13. 11. 1922.
Dienholx. er,
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 165 ist bei der Firma Heinrich Schafstall, Lemförde, heute eingetragen: Ort der Niederlassung der Firma ist Stems⸗ horn. Alleiniger Inhaber ist der Kauf— mann Heinrich Schafstall in Stemsholn. Amtsgericht Diepholz, 20. 11. 1922.
—
Dresddem. ; — 92913 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 4 1. auf Blatt 14 378, betr. ie Firma Chemnitzer Bank ⸗ Verein Dresden, Zweigniederlassung der in Chemnitz ünter der Firma Chemnitzer Bauk⸗ Verein . Aktiengesellschaft: Die dem Bankbeamten Hans Liebig er⸗ teilte Prokura ist erloschen. .
2. auf Blatt 164155, betr. die Gesell⸗ schaft Anton Rausch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1927 um drei und nvanzig⸗ . Mark, sonach auf sechsundvierzig⸗ tausend Mark, erhöht worden. 1 3. auf. Klatt; 17 573 die offene ,, , W. Zemmrich
ohn in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur William Zemmrich * und Arthur William Zemmrich jun, eide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Piekura ist ertellt dem Kaufmann Albin Oskar
6 in Dresden. Geschäftszweig: Großhandel mit Werkzeugen für die ge— samte Industrie und damit im Zusammen⸗ ng hende Geschäfte. Geschäftsraum: Jose ing *
4. auf Blatt 7617, betr. die offene DQnde ohe ell chaft Franz Sommer in Dresden: r Kaufmann Adolf Paul Wähner ist aus der Gesellschaft Jus— seschieden. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Ge Kaufmann Franz Clemens Sommer jetzt in Dresden, führt das ande sgeschafl und die Firma als Alleininhaber fort.
5, auf Blatt 1910 betr die Firma Aifrev Flade in Dresden: In das Handel sgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Otto Hermann Putscher in Dresden als perfönlich haftender Gefel schafter. Die
Nekannkma chung
22, abgedruckt in Ar.
Tiseldorf: Der Gesellschaltspertrag ist 19 Juni 1922 geändert. Attiengesellschaft. Gemäß Grundkapital auf 20 496 600 so daß es jetzt 16 756 000 A beträgt. Weite gßz 306 Stück Aktien von je 1000 ausgegeben. 66 626 Stück von diesen benannten Zeichner von zum Nennbefrage unter Aufrecl Aktien zu machenden Zahlungen einbringen.
n 6 biüitgliedern muß
& Krum, he ß
November 1922.
Hwiüssseldor?.
er 1922 eingetragen: Nr. 2742 Aruaturenfabri?k, heschränkter Haf⸗ Düssel dyrf, Der Gesellschaftsvertrag ist i 22 s Lüps C Melcher, Uerdingen...
n Spiütkasten⸗ n soweit nicht im Gesetz eine Gesellschaft mit
vorgeschrie⸗ tung.
es Unternehmens ist die spülkasten und Armaturen aller Art sowie zon sonstigen Gegenständen für sanitäre
Fürstl. Reuß'sche Hofkammer Schlei: Josef Graf Rechberg-⸗Mothenlöwen, Walter von Sack, Rio de Janeiro Industrie⸗ und Handels⸗Att.⸗Ges., Elberfeld . Gustav Nahrhaft, Düsseldoarf ?? Stadtrat a. D Paul Uecker, Richard Ambach, Düsselderf. . Vankrat Jakob Cremer. Düsseldorf Generaldirektor Will Hof, Frantsurt a. M. Ein Konsortium, bestehend aus: Komm Kasfer, Lips . Melcher, Franz Schwe Konful Heinrich Maus, Rechts anwal Jul. Stocky, Geh⸗mäat Tr. Wilms, Dr. Joh. Friedrich Richard
be Geschäftsführer:; Hugo Wolff, Kaufmann, Düsseldorf, Fritz Nees. Kauf⸗
Der Vorstand besteht aus einer Person mann, Düsselderf, Hugo Nees, Diplom⸗ oder aus mehreren Mitgliedern. Vie Wit⸗ ingenieur, Di ir glieder des Vorstandes werden durch den Gesellschaft ist unbestimmt. Uufsichtsrat bestellt, der auch die Anzahl
e
ingen leur, Düsseldorf. Die Dauer der Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Auflösung der der Mitglieder bestimmt. Ihm liegt auch Gesellschaft zu verlangen, wenn in jwen der Widerruf der Bestellung ob. Die Vor⸗ 4 : standsmitglieder müssen mit mindestens Unterbilanz gearbeitet Aktien an der Gesellschaft beteiligt hierr
Die Generalversammlungen werden his . 932 an hat jeder Gesells Gesellschartsvertrag f Macht ein Rechte Gebrauch, so schafter berechtigt, eil des kündigenden Ge⸗ übernehmen Gesellschafter oder einer derselben den schäftsanteil : horn in Wiedenhausen, schafters nicht übernehmen wollen, so ist 2. der Ritterqutsbesiter Georg von der kündigende Gesellschafter berechtigt, die Dannenberg in Hannover ⸗Wald⸗ Geschäfte hausen, zu übernehmen. . der! Kaufmann Robert Rinkel in wird die Gesellschaft aufgeläöst. Jeder Ge= schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschafter gende Geneystände in die Ge felsschaft ein: 1) 2300 Stück gußeiserne Gehäuse mit Deckel und Innengarnitur Ir Herstellung von Klosettspülkasten im Werfe von 125000 4, 2) 1000 Stück lose Innenteile im Werte von 10 090 4. Hierauf werden auf die Stammeinlagen des Kaufmanns Hugo Wolff 67 500 „4, auf diejenige des Kaufmanns Fritz Nees Diplomingenieurs Sugo je 33 750 M angerechnet. , machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. 657. Me⸗ chanifche Weberei Düfseldorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, hier: Die Tirma ist nach beendeter Liquidation
feinanderfolgenden Geschäftsjahren mit n dauert die Gesellschaft mindestens
zum 30. Juni 1933. - chafter das Recht,
kündigenden
anteile der übrigen Gesellschafter Geschjeht dies nicht, so
Gesellschaft nover, bringen fol
Pi ssel dort. ; In Handelsregister B wurden am .
mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf, Brehmstraße 1. Gesell⸗ schaftsvertrag vam 2h. Oktober 1922. Gegenstand de; Unternehmens:; Der Handel mit Maschinen jeglicher Art sowie der Erwerb und die Verwertung von Patenten und Gebrauchtmusterschutz⸗ rechten. Stanimkapital; 100 009 6. Geschäftsführer: Jakob Kind, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts. ührer bestellt, . wird die 8 aft
Die Bekannt⸗
ü urch zwei Ge Er ; bei Ri. 2370: Westdeutsche Kredit⸗ einen Geschäftsführer in Hemeinschaft mit bank, Aktiengesellschaft, Düsseldorf:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom Sey tember 1922 ist der Gesellschafts⸗ Das Grundkapital, ist um 15 00 000 M erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 M. haber lautenden Aktien über je 1009 werden zum Kurse von 110 25 ausge
Das Gescköftslekal der Albun . Elektrizitäts- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung, Düsseldorf, befindet sich Gneisenaustraße 39) Amtsgerich
einem Prokuriften vertreten,. Die. Be⸗ kanntmächungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger;
vertrag geändert. i, w. . triebs-Gesellschaft mit beschränkter
auf den In- Haftung, mit dem Sitz der daupt⸗ niederlassung in Köln und einer Zweig- niederlasung in Düsseldorf, Burg ⸗ müllerstraße 44. Gesellschaftsvertrag vom 13.19. Oktober 1921. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von elektro⸗ technischen Materialien jeglicher. Art. Stammkapital: 50 009 36. Geschäfts führer: Waldemar Wolff, Kaufmann, Köln Ehrenfeld, Georg. Steffens, Kwuf⸗ mann, Düsseldorf. Sind mehrere Ge— schäftéführer bestellt, so sind diese nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger.
Die neuen, Berichtie nung:
Düsseldorf.
—
Pim sseligorf. ] In das Handel hzregister A wurden am 8. November 1922 eingetragen:
r. 7o6g die Firma Willy Lacroix, Sltz: Tüsseldorf, Grunerstt. 1. Inhaber: Kaufmann Wilhelm — genannt W
O50 die offene Handelsgesellschaft Firma Rüping Düßsseldurf, Gerstenstr. 7. Gesellf Kaufmann Gustap Rüping und Archi Johann Reetz, hier. schaft: 1. November 1922. Al t er gn ,,. . mit Industrie⸗ und Baubedarfsmaterialien;
Heinrich K. Gngelhardt. Sitz Düsseldors, Ober⸗
Heinrich Karl Engelhardt, daselbst. Nachgetrgaen ; N Vöilipp Miller, hier: Techm ker Josef Heinrich Müller und
Geschẽft als Gesellschafter De hierdurch gebildete offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf at am 1. Januar 1922 begonnen und führt die bisherige Firma fert. tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Philipp Müller allein, die übrigen Gesellschafter nur zu je zweien gemein- schaftlich ermächtigt; bel Nr. 5724 Heinrich Niehnes, hier; Dem Werner Zeuch in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Hedwig Voßnacke ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
1933 bei Nr. 1110, Westdeutscher Automobil Vertrieb, Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf: Paul Marx ist infolge Ablebens nicht mehr ,, . Als solcher ist bestellt Witwe ) . DVeutsch, ohne Stand, in Düssel orf;
Beglnn der Gese Als Geschäfts⸗
Mirbach R Go., Geselischaft mit be⸗ schräukter Haftung, in Düsseldorf: Johann Husemann hat sein Amt als Ge— schäßftsführer niedergelegt.
Müller, Kaufmann Düsseldorf. (dꝛl32] Diplomkaufmann Ludwi ; zelsre n in Düsseldorf, sind in 9. November 1922 if g Nr. [064 die offene Handelsgese
W. M. Batermans X Go. Sitz: Düsseldorf, Uhlandstraße 10. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Wilhelm Marinus Boiermans und Cornelis Radder, beide in Düsseldorf, Brehmstraße 44. Beginn der Gesellschaft 1. Nobember 1922.
Jacob GEontzen, hier, Stockamp⸗ straße 40: Der Firmeninhaber Johannes Cronenberg ist am 2. September 1922 ge⸗ storben. Das Geschäft ist mit dem Frmenrecht durch Erbgang auf Witwe Johannes Cronenberg, Maria geb. Küpper, hier übergegangen. Demnächst ist der Kaufmann Wilhelm Niemeyer in Düssel⸗ dorf in das Geschäft als persönlich haf— enn x am tender Gesellschafter eingetreten. Die 9. November 1922 eingetragen bei Me,. 64 hierdurch gebildete offene Handelsgesell⸗· schaft mit Sitz in Düsseldorf hat am
Die Prokura der
H ilisse dF. Handelsregister B wurde
Baubauk in Düss Gesellschaftsvertrag durch Generalversammlungsbeschluß vom!
Diüsseldorfer
Generalversammiungs⸗ das Grundkapital
durchgeführtem
dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. Juli 1922 begonnen.
6. auf Blatt 15 750, betr. die Firma
sear Beck in Dresden: Die Handels.
niederlassung ist nach Mobschatz perlen
worden
3 600 „e erhöht und beträgt O00 000 4. Die neuen 3009 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 100) zu 210 3 ausgegeben.
Amtsgericht Düsseldork.
nr? ase] dor. = [*r m Dantelsregister B wurde am 3. November 1922 nachgetragen bei Nr. 2205.
Allgemeiner Bankverein für We srdeutschland,
sornbbagsetif Ih herabge etzt M
Name der Zeichner:
Fommerzienrat Jos. Kaiser. Viersen...
; r Franz Schwengers Uerdingen. Konsul Heinrich Maus, Köln Rechtsanwalt Jul. Stocky,. = Geh. Rat Dr. E. Wilms ( Dr. Johannes Friedrich, Düsselder! .
6
(
Ambach, Bankrat Jakob Cremer.
Ein Konsortium, bessehend aus: Präsident Oekar von Körner. Wien, Komm.-Rat Josef Kaiser, Lüps C' Melcher, Franz Schwengers, Heinrich Maus, Rechtsanwalt Jul. Stock.. Präsident Oekar von Körner, Wien““ wankhaus Hardy & Eo, Berlin . . Gebr. Weyersberg Ohligs. Deutsche Giro⸗Zentrale, Berl
bank) K
Dr. Flach, Düsseldorf, Kopernikusstraße 2ꝝũ0ã.. Ed. Lüps, Düsseldorr Mosenstraße 19 k Dle Übrigen Aktien werden bar eingeighlt.
Amtsgericht Düsseldorf.
1
Attiengesellschaft durch General versammlungsbeschluß vom Die Fina ist geändert in Allgemeiner Bantverein, sammlungsbeschluß ist das
durchgeführtem Generalve ; 00 (S6 erhöht,
sodann um 96 300 rbin wird bekanntgemacht: Die nuen Inhaber und werden zu 200 Co Aktien werden dadurch gedeckt, daß die ; serungen gegen die Gesellschaft in die auf die gezeichneten
(4M lauten auf den
Aktien ihre nachbenannten Ford znung dieses Nennbetrags gegen di
Forder. gegen d. Aftienges.: Attien nom.: 256000000
2 10 000 600 17000000
R g O ee e
M DIS Vonzdeo rf
8 —
R
Cassel ö
a 2 ö
1
IM. ö Rat
ho 000 0900 24000 000
in (Deutsche Kommunal-
November 1922 eingetragen; ö Rr. 27745 Jakob Kind, Gesellschaft
chäftsführer oder durch
Nr. 2744 Rheinland⸗Elektro⸗Ver⸗
kächgetragen wurde am J. November
aul May, Emmy ge⸗
am 9. November 1922 bei Nr. 2014,
Amtsgericht Düsseldorf.
In das Handelsregifter A wurde am
lschaft in Firma
Nachgetragen wurde bei Nr. 1739
1I. September 1922 begonnen und führt die bisterige Firma fort;
bei Jer. 3580 Gustav Sehminges, hier: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen:
bei Nr. 4230 Gustaf Göraußon, hier: Tem Ernst Opderbecke in Düssel⸗ dorf ist Ginzelprokura erteilt;
bei Nr. 5157 Rhein, Präzisions⸗ Werkzeug⸗Fabrik Hartmann X Co.,
Berker Conrad Hartmann haber der Firma; 14 Kottmann hier: Die Kommanditisten sind Gesellschaft ausgeschieden. schaft lit! hiertulch offene Hanvbelsgesell= schaft geworden; bel Nr. 6480 D. W. r und Eisenwerke Zweigniederlasung Tüsseldorf⸗Heerdt, hier: Dem Franz Kannengießer in Düsse rieb der Zweignieden Gesamtprokłura einem 86 i bei Nr. 6689 Kunstwer acbuc lie: d Ev., hier; Die Gesell— Der bisheri Paul Schnettler ist a r der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.
gel28] bisherige Gefel ist alleiniger In
Schulte, Draht⸗
dorf ist auf, den lassung beschrär emeinschaft ten erteilt; kstätten Paul
Pi sselil org. . In das e, ,,, . B wurden am November 1922 eingetragen:
. . Chemische
Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter
Haftung, Sitz Benrath am Nhein.
Hesellichaftsberttag vom 11. Oktober 1922.
Gegenstand des Unternehmens:
Dachpappe
Verfahren, chemis
Herstellung besonderem cher Produkte aller Art Beteiligung und Unternehmungen
Erwerbsgeschäften 300 000 .
Stammkapital:
Hubert Rahrbach, Das Necht der 31. Dezember 1924 teht jedem Gesell⸗
zesellschafter die Kündigung durch Erwerb des Geschäftsanteils des Kündi⸗= Sind mehrere G bestellt, so wird die Gesell⸗ t durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen risten vertreten.
Geschäftsfüh rer:
Kündigung ist his zum ausgeschlossen. Dangch s
haben das Recht,
genden abzur
Solange die
Rahrbach Geschäfteführer sind, ist jeder — Vertretung Gesellschaft : 3 machungen der Gesellschaft erfolgen nur
hil Becker, Gesell⸗ schajt mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Dorothee straße 92. E sellschaftsvertrag vom 7. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation von Seifen allet Art und der Handel mit diesen und den ihnen ver— Stammkapital: Geschäftsführer: Hermann ; in Eupen.
un Reichsanzeiger; Nr. 2746 Theoy
Produkten.
Armand Becker, Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember Wird von keinem mit halbjährlicher Frist zu die sem T Geseñsschafts· bertrag von Jahr zu Jahr weiter. nd nehrere Geschäftsführer hestellt, vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger; C WBünting, Gesellschaft mit beschränkter &nf⸗ tung, Sitz Düsseidorf, Klever Stra Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 19 Gegenstand des Unternehmens; Der Be⸗ trieb eines Trikotagenversandhauses, der
Gesellschafter
und der Betrieb von Handels geschäften aller Art, die hiermit in mittel⸗ unmittelbarem hange stehen. Stammkapital: Geschäftsführer: Düsseldorf,
Kaufmann, Düsseldorf. ie Geschãfta⸗
hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
führer sind nur gemeinsam zur Vertretung
ber Gesellschaff bereckkigk. Die Bekannt- machungen der Gefellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger; Nachgetragen wurde bei Nr. 1304 S. Plaut, Geselllchaft mit be⸗ Cränkter Haftung, hier: Der Elsa laut in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Sally Plaut ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden; bei Nr. 1982 Martin Dentler, Film⸗Aktien⸗Gefell schaft, zweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Durch Generglversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1922 j der Gesellschaftsverkrag geändert; bei Nr. 20631 Schrauben-, Maschi⸗ nen⸗ und Zahnräderfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. August 19727 und vom 29. August 1922 ist. der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma . geändert in Johann Breuer X. Co., Maschinen⸗ und Zahnräderfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ilt, nach Grostenbaun verlegt. Das Stammkapital ist um 20900 „6 erhöht und beträgt jetzt 120 900 14. Zum weiteren e, ner ist bestellt Hubert Huth, Kaufmann in Düsseldorf. Die He fellschaft wicd vertreten durch Hubert Huth in Gemeinschaft mit einem anderen 83. oder einem Prokuristen; bei Nr 2243 Vereinigte Ofenbau Büros, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. November 1922 ist die Besellschaft aufgelöst. Der bisherige zeschäftsführer Valentin Labouvie ist Liquidotgr. Die Prokura des Richard Veyer ist erloschen; bei Ni. 2295 Karp „ Schick, Gesell⸗ e mit beschränkter Haftung, ier: . Karp hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Karl Schick ist gls. Geschäftsführer ausgeschieden. Als solcher ist der Kaufmann Sebastian Loidiller in Duisburg bestellt; bei Nr. 24866 Werner, Handels⸗ efellschaft it beschränkter Haftung, ier: Dem Felix Drabick in Duisburg und dem Paul Gerhardt in Düsseldorf ist Gesamtptokura erteilt; bei Nr. 2621 Ter Schuhhof. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
schlägigen ober ühnlichen Unkernehmungen zu beteiligen, Stammkapital; 2 900 000 4. führer: Wilhelm Baukloh, Kaufmann in Dem Friedrich B Georg Jansing und Paul Vitte, sämtli in Düsseldorf, ist derart Prokurg erteilt, daß jwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. :
Kaiserswerth.
leisten ihre Stammeinlagen durch Ein⸗ Düsseldorf und dem Leonhard Krzyza— Handelsgesellschaft Baukloh Go. mit i und Zweignieder⸗ lassungen zu Breslau und München⸗Glad⸗ bach betriebenen Geschäfts, nach der dem Düsseldorf. M136 dem 15. Oktober 1922 im NReinwerte von 12. Notember ge eingetrqeen—; 2 900 909 A6, und zwar mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht, aber unter Ausschluß der Liquidation, so⸗ schäft vom 15. Oktober 1922 ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt gilt. An diesem Geschäft ist der Ge⸗ ellschafter Baukloh mit 1 100 000 M und Frau Baukloh mit 300 000 6 beteiligt, so daß durch das Einbringen ihre Stamm⸗ einlagen von 1 7009000 4 bezw. 300 000 Mark gedeckt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
N50. Fahrrad⸗ Handelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Graf Adolf— Gesellschafts vertrag 2. November 1922. Gegenstand des Unter- e Vertrieb von kilen, Motor- und Fahrrädern sowie deren heh⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann in Düsseldorf. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. 1732 Krall Go., Gesellschaft mit beschränkter 8 Automobilwerk, Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No⸗ vember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ; Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Jacob Derk van Koppenhagen, Kaufmann in Düsseldorf.
Amtsgericht Düsseldorf.
reien, Gesellschaft mit beschrüunkter n , Haftung. Sitz Düsseldors, Bunsen— daß das Ye ß. November 1922. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Wein, Spirituosen und verwandten Artikeln, die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen und alle Geschäste, die diesen Zwecken dienen. Es können Zweig niederlassungen errichtet werden. Stamm⸗ lapital: 150 009 „1. Geschäftsführer: Willy Lucas, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Gescheftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗
—
führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger;
sellschaft mit beschränlter Haftung. Sitz Tüsseldorf, ,,, 51. Gesellschaftsvertrag vom 15 und 18. August 1922. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag von Zeitungen und Zeit- schriften aller Art, die Vermittlung von Druckaufträgen sowie die Ausführung jeder Art von Reklame und Propaganda. Stammkapital. 50 OM 16. Geschaäfts führer: Franz Kemper, Chefredakteur 4. D. in Düsseldoif. Sind mehrere Geschäfts-⸗ führer bestellt, so vertreten zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗
ührer in Gemeinschaft mit einem Pre⸗
Hesemann,
—
hier: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Arthur Rofenbaum, Kaufmann in Erfurt. Auch er ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtiat. Aintsgericht Düsseldorf.
Dij ssc orf. 92129
Im Handelsregister B wurde am 11. November 1922 eingetragen: Nr. 2748. Innker X Witzel, Gesellschaft mit deschrantkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Königsallee 71. Gesellschaftsvertrag vom 7, November 1922. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Tebensmitteln, insbesondere mit Kolonial waren und Konserben, sowie die Ueber⸗ nahme von einschlägigen Vertretungen. Stammkapital: 200 000 S. Geschäfts⸗ führer: Willy Junker, Kaufmann in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anꝛeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. 105 Lonis Soest ( Co. mit beschränkter Haftung, hier:; Dem Alfred Gräfe in Reisholz, dem Anton Holtmeier daselbst und dem Ernst Schönlein in Köln ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann;
bei Nr. 901 Vereinigie Garbo⸗ rundum und GElektrit⸗ Werke. Aftien⸗ Ges.,, 2Dmeigniederlassung, hier: Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 14. Februar 121 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grund⸗ kapital ist um 5909900 Kronen erhöht und betragt jest 7500 900 Kronen öster⸗ reichischer Währung. Die neuen 25 600 Stück auf ben Inhaber lautenden Aktien von je 200 Kronen österreichischer Wäh⸗ rung sind zum Kurse von 2300 Kronen aus negeben;
bei Nr. 2650 NheinischWestfälische Metallisierungs⸗⸗ Attiengesell schaft, hier: Dem Wilhelm von Pasinski in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt;
Berichtigung zu Nr. 2703: Eilenu⸗ und
Nöhrenhandelsaktiengesellschaft,
Kaufmann Willy Stüdemann, hier, ist Mitglied des Aufsichtsrats;
bei Nr. 363 Terrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten, Düssel⸗ dorf, Attiengesellschast, hier: Das stell vertretende Vorstandsmitglied Alfred Scherf ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden;
Immobilien ⸗ Aktien- Gesellschaft, hier: Alfred Scherf ist aus dem Vor—
tande ausgeschieden. ͤ Amtsgericht Düsseldorf.
PDiůsseld ort. MI37]
In das Handelsregister B wurden am 13. November 1922 eingetragen:
Nr. 27498 Baukloh R Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Etz: Düssetdorf. Rather Straße 5. Gefellschaflsverttag vom 3. November 1922. egenftand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Hrliwaren aller Art, 6 die Forffährung des bisher bon den Gesell= cHhaf tern L heleute Wilhelm Baukloh,
aufmann, und Frau Mathilde, far
chmitz, 3 gan. als 9 ene andel sgesellschaft unter er Firma 66 & Go. zu Düsseldorf, München
Glabbach und Breslgu betriebenen Fabri=
kationg · und ndelsgeschäfts in Holz⸗
kuristen die Gesellschaft. Die Bekannt— machungen der, Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger;
PDijssel dorf. In das Handelsregister A wurde am 14 November 1922 eingetragen:
Nr. 70972 die Firma Karl Dippald,
ö 99 2 1d, Gesellschast mit beschränkter Sa f⸗ Sitz: Tissseldarf, Brehmstraße 73 F tung. Sitz. Tüsseldorf, Gneisengu⸗ haber: Kaufmann Karl Dippold, daselbst. straße 55. Gesellschafisvertrag vom 2. No- vember 19824. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Möbeln und verwandten Gegen⸗ ständen. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen geschäftlichen Unternehmun gen beteiligen oder Zweigniederlassungen errichten. Stammkapital. 3 000 909 16. Geschäftsführer: Ernst Foerster, Möbel fabrikant, und Ernst ch
beide in Düsseldorf. Jeder Geschäftsführer ist fe sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sell e
gen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei Ny. 774 Karl Diederichs C Co., hier: Durch Urteil des Landgerichts 3, Kammer für Handels- sachen in Düsseldorf II. O. 181/18 — ist dem Gesellschafter Rummel die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen:
. 4373 Stahlrohrindustrie Seinrich Hoymann, hier: Dem Paul Andrae in Neuß ist Prokura erteilt; 14954 Manometerfabrik Albert Florstedt, hier: Das Geschäft ist mit dem Firmen recht an den Ingenieur Albert Florstedt in Düsseldorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt; bei Nr. 6221 Wilhelm Peters, hier: Die Firma ist erloschen;
Serold C Söhne Britanniametallwarenfabrik, Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben;
bei Nr 6473 Otto Koenig, hier: Die Firma ist erloschen:
003 Roland Brentrup,
Feloersma in Düsseldorf ist in das Ge⸗ als persönlich haftender eingetreten.
vom 9 Juli 1918
garn⸗ e Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge neralversammlungsbeschluß vom 3. No⸗ vember 1922 geandert: Gustav Schmidt ist durch Tod als Vorstand ausgeschieden. Als solcher ist bestellt: August Krieger, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oherkassel. Dem Wilhelm Buchmüller in Düsseldorf ist deract Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen jun Vertretung der Gesellschaft berechtigt i
Generalversammlungsbeschluß vom 3. No⸗ vember 1922 sind samiliche Vorzugsaktien und zwar 500 Aktien der Serie B und 500 Aktien der Serie Cin Stammaltien umgewandelt worden. wobei 1 jede Vor⸗ zugsaktie der Serie C eine
bon 1000 A5 zu leisten ist;
⸗ Die hierdurch ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsselderf hat am 1. November 1922 und führt fortan die Brentrun & Relagersma. Diese Firma ist unter Nr. 7065 neu eingetragen. De nNebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Fordernnaen und Verbindlich-
Gesellschaft Amtsgericht Düsseldorf.
Filiale Düßsseldorf, hier: Hermann
niedergelegt. Es sind neu bestellt: Franz 8 Bankdirektor in Dortmund zorstandsmitglied Wilhelm Reiner. Bankdirektor in Düsseldorf, Karl Gom⸗ mann, Bankdirektor in Barmen, Otto Feller, Ban kdirektor in Barmen, stell⸗ vertretende Vorstands mitglieder;
Hüss ell ort. In das Handelsregister A wurden am 15. November 1922 einge tragen: Nr. 073 die Firm Josef Stark, ; ö ionie hier: Nicht August en sefelt⸗ sondern In ber unn, donn drm n ch. Nr. 7074 die Kommanditgesellschaft in Firma Curtius C Co,, S dorf⸗Lierenfeld, Am Turnisch 14. sönlich haftender Gesellscha mann Heinrich Curtius, da ein Kommanditist. . 1. November 1 g bei it. a. „Sauna“, Mhginische Firn e n nn, m en he Kommanditgesellschaft, Sitz; Düssel⸗ Martinstraße 9. haftende Gesellschafter sind, die Kgufsleute Ferdinand Nobert Busch in Düsseldorf-= Dberkassel und Franz Wilhelm Bickmann in Düsseldorf, daneben ein Kommanditist. Zur Vertretung der am 1. September lire? begonnenen Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nut in Gemein schaft ermächtigt; Nr. 7076 die offene Handelsgesellschaft
Steinstraße 74. schafter: Kaufleute Theodor Böglg und Viktor Igrgel, hier. schgft: 15. Nobember ͤ Rr. 777 die offene Handel sesellschaft in Firma Grünbaum K Tack, S Düsseldorf, Pionierstraße 81. schafter: Kaufleute David Hermann Sack, hier. aft: 1. Oktober 1922 Nachge tragen wur Va den vvarate⸗
Düsseldorf,
Stahl Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsheschluß vom 3 No= vember 1922 ist die Gesellscheft aufgeläst. Franz Heyn und Walter Kleine sind als Vorstandsmitglieder abberufen. Das bis, herige Vorstandsmitglied Felix van Gulik ist Liquidator;
itz: Düssel⸗
ter ist Kauf. elbft, daneben Beginn der Ge
Hormuna, Fabrik organo⸗ therapeu⸗ tischer Präparate, hier: Durch Ge neralversammlungsbeschluß vom 19. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital um 1 600 0060 M erhöht und beträgt jetzt 40900 009 1. Von den neuen 1605 Stück auf den Inhaber lauten. den Aktien über je 1000 AM sind 299 Stück Vorzugsaktien mit Anspruch auf Vor ⸗ ugsdividende bis 4 Prozent und zehn⸗ achem Stimmrecht für , Ange legen. heiten. Die übrigen Aktien sin
aktien. Sämtliche neuen Aklien werden zu 190 3 ausgegeben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nun= mehr außer im Reichsanzeiger in den vom Aufsichtoratsvorsitzen den zu bestimmenden Zeitungen. Die Berufung der General⸗ dersammlung kann jetzt außer durch den Vorstand auch durch den Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden erfolgen:
Düssel dorf, Beginn der Gesell⸗ ö
Grünbaum und Beginn der
Go., Gesellschaft mit beschränkter
bei Nr s839 Rhei⸗ er ö, m Haftung, hier: Albert Schwieznke hat
und Eis⸗
waren aller Arl und verwandten Artikeln.
Die Gesellichalt it berechtigt, sich an ein
ö * *.
schrank⸗Fabrit Werner C Bardach, sein Amt als Geschäftsfübrer niedergelegt.
hler: Dem Frlehrich Wilhelm Kohn in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; bei Nr. 4331 Paul Ostwald, hier: Dem Gustap Lauber in Düsseldorf⸗ Gerresheim ist Einzelprokurg erteilt; bei Nr. 53l7 Ferdinand Busch K Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen: bei Nr. 5613 Balatahaus Wilhelm Esch, hier: Dem Alfred Gaertner in
nowski, daselbst, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
In das Handelsregister B wurden am
Nr. 2751: Rheinische Weinkelle⸗
traße 11. Gesellschaftsvertrag vom
chäftsführer oder durch einen Geschäfts—=
Nr. 2753. Rheinland-Berlag Ge⸗
Nr. 2753: Möbelfabrik Foerster,
berg, Kaufmann,
rechtigt. Die Bekann tmachun⸗
chaft
Nachgetragen wurde hei Nr. 5; Komm ⸗ Spin nere Düsseldorf, hier:
t. Durch den
achzahlung bei Nr. 15535. Barmer Creditbank scher hat sein Amt als Vorstandsmitglied
* bei Nr. 1515. Vestag Eisen
bei Nr. 2004. Aktiengesellschaft
ind Stamm
bei Nr. TI7. Albert Schwietzke
Als solcher ist Belriebesleifer Ferbinanb Pfister in Düsseldorf bestellt;
bei Nr. 2507. Walter Heyden Sohn, mit beschränkter HSaf⸗ tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 14. Juli 1922 ist das Stammkapit um 50 060 A4 erhöht und beträgt jetzt 100 009 416
bei Nr. 2517. Niederdeutsche Eisen⸗ handels ⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung, hier:; Die Prokura des Karl Keßler ist erloschen;
bei Nr. 27354. Trottniann K Co., Bank ⸗Kommanditgesellschaft Aktien, hier: Dem Jo
Ge sellscha ft
Wilms, Willy
Janson, Wilhelm Pempelfgrt, Friedri in Schneidmüller, — . ist Gesamtprokura zu je zweien erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
Ei enstocle. Handelsregister Blatt 311 kandben rk, Firma Ludwig Männel in Ober tützengrün, etragen worden: Ver NRittergutspächter Heinrich Louis August Wettherg, ist aus⸗
beramtmann
Der Diplomkqufmann Albert Wettberg in Oberstützengrün ist J
Die Prokura des Diplomkaufmanns Albert Wettberg und des Fabrikdirektors tende Stammaktien zu je eintausend Mark Franz Sachs, beide in Oberstützengrün, ist
Amtsgericht Eibenstock, am 14. November 1922.
1 meh erm.
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 eingetragen: Nord⸗ deutsche Webwaren⸗-Gesellschaft mit beschränkter Elmshorn, in Elmshorn. des Unternehmens ist der Großbetrieb von Webwaren und sonstiger einschlägiger Ar— likel, Ausführung von Handelsgeschäften von und nach dem In und Auslande sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähn— Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer Kaufmann Werner Timm in Elmshorn Der Gesellschaftsvertrag ist am
Hamburg— Gegenstand
licher Art.
mel Geschäftssührer vorhanden, steht die Vertretungsbefugnis einem jeden Geschäftsführer ; 8 machungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eiusharn, den 18. Nopember 1922
Im sh orn.. )
In das hiesige Hendelsregister B ist heute un ter Nr. 19 eingetragen; Wagner Ce Go., Gesellschaft mit beschränkter Haitung, Elmshorn. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Oktober 1922 Ffestgestellt.
M0 Mo oM w. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1 Jul 182 sind die z 1. 2, 5. 14. 17 bis 19, 21, M, 27 bis 30, 35, 37, 38, 40, 42, 43. 44 a bis e, 46 bis 4 der Satzung geändert so⸗ . die ganze Satzung neu gefaßt. Eutin, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Freiberg, Sachsen. (92149 9 Blatt 11090 des Dandelsregisters, die Firma König Friedrich⸗August⸗ Mühlenwerke Aktie nge sell schast, Abteilung Kunstmühle Naundorf bei Freiberg in Naundorf bei Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Gene palversammlung vom 2. März 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebensn Be⸗ dingungen zu erhöhen: a) um zwei Mil- lionen achthunderttausend Mark durch Ausgabe von zweitausendachthundert Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ju je eintausend Mark, b) um weihunderttausend Mark durch Ausgabe von zweihundert Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr neun Mil—⸗ lionen Mark und zerfällt in achttausend⸗ vierhundert Stück auf den Inhaber lau⸗
und in sechshundert Stück auf den In— haber lautende Vorzugsaktien zu je ein tausend Mark. Der Gesellschaftsdertrag vom 13. August 19190 ist durch Beschluß derselben Generalversammlung laut No⸗ tar aten rotokolls von diesem Tage dem- entsprechend in 5 4 und weiter in dem §z 12 und in dem an die Stelle der s§ 19 und 21 getretenen neuen Paragraphen ge= ändert worden. Der genannte Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. August 1910 ist weiter durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1s. April 1290 im 5 19 abgeändert und durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai 1922 guf Grund der dem Aufsichtsrat in der Generalversammnlung vom 22. No- vember 1921 erteilten Ermächtigung neu gefaßt worden. Amtsgericht Freiberg, am 18. November 192.
—
Fried eber. aer, 9l5M
In unserem Handelsregister A ist heute als neuer Indaber der Firma Paul Elsel in Flinsberg der Kaufmann Berthold Elsel in Flinsberg eingetragen worden. Amtsgericht Friede berg, Queis, den 9. November 1922.
Friedland, NHæ. BRreslan. Sell]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. November 122 unter Nr. 107 die Firma Max Herbert Ilchmanit in Friedland, Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Herbert
Gegenstand der Gesellschaft ist Handel mit und pflanzlichen Fetten, Nohstoffen zur Margarinefabrikation, Margarine, Kunstspeisefett und sonstigen was Stammkapital be
Geschäftsführer sind Wagner, Berlin,
Lebensmitteln. trägt 300 000 „6.
Jeder Geschäftsführer ist einzeln berech- tigt, die Gesellschaft zu vertreten. 2 Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G. -B. ausdrückl ich befreit. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Neich sanzeiger. j mann Heinrich Wagner in Elmshorn ist Prokura erteilt.
Elmshorn, den 2. Nobember 1X2.
Das Amtsgericht.
Dem Kauf⸗
Emmendingen. In das Handelzregister B I O.-3. 16 Firma Süddentsche Tis kontogesell⸗ schast A. G. Filiale Emmendingen eingetragen: Die Prokura German Flierl und Mandel in Mannheim ist erlgschen. Dem Herrn Christian Lorenz in Mannheim ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Vertretum und schaßt berechtigt ist. 1 Geühäftebereich der lassung Mannheim und aller Zweignieder
Emmendingen, den 16. Badisches Amtsgericht. I.
ichnung der Gesell. Sie erstreckt sich auf
In das Handel sreagister des Amts garichts ht. A ist heute zu N. 19 Firma Walter Hande C Co. in Entin) folgendes ei Die Gesellscheft, ist, aufge Firma befinde] sich in Liquidgtihon, dator ist der Rechtsanwalt Dr wers in Gutin als Vertreter des Gesellschafters Der Gæsellschafter Bande hat auf sein Amt eines Geschsftsführerg sowie nuf die Vertretung der Firnig, und mwar sowohl die gerichtliche als auch die außer- gerichtliche, verzichtet. Eutin, den 14. Node mber 1922.
Das Amtsgerich
f. ausgesöst. Die
Abteilung JI.
f
In unser Handeksregister Abt. B ist 15 (Girma Holstenbank Zweigniederlass Nationalbank für Dentsch! ma nmditge seslschafst auf Aktien) fol⸗ gendes eingewagen:
Die Firma lautet jetzt: Darm täd ter Nationalbank ar seslschaft auf Aktien. (Beschluß vom Der am 26. November fl beschlossene usetz ift Fortgefallen. Die an 17. Juli 1922 beschlossene Er-
heute zu M.
Kommandit⸗
17. Juli 197)
Ilchmann, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Friedland, Bez. Bres fau, den 17. November 1922.
— — —
Fulda, 123153 In unser Handelzregister Abteilung E ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Woallgarnfabrik Fulda Gesell⸗ schajt mit beschränkter Haftung in Fulda am 17. November 1722 folgendes eingetragen worden:
„Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1922 ist der Kaufmann Lechold Pesch in Fulda als weiterer Ge⸗ schöftsführer bestellt worden.“ Falls ein Geschäftsführer oder mehrege Geschäste führer und ein oder mehrere Pro. kuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch cinen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Fulda, den 17. Nodemoer 1922
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. ; M152] In unser Hande zregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 295 eingetragenen Firma Otto Pohle Herren⸗Modehaus ju Fulda am 18. November 1922 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Handlungsgehilfen Otto Eggert in Fulda ist erloschen.“ Fuldu, den 18. Node mber 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gera. He Cνss. [ꝰꝛlhd] Sandelsregister.
Vei A Nr. 617, betr. die Firma J. Otto Kunstmann in Gera, ist heute e , ,, u Pan ie Prokura des chhalters I Knoll in Gera ist erloschen. Gera, den 18 Nevember 1922. Thüringisches Amtsgericht.
CGlatx. oel 55] In unser Handelsregister A ist am X. Oktober 192 bei der Firma W. Mende Söhne, Nr. 379, eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kom- mandi oefellichaft umgewandelt and lautet jetzt: W. Mende Söhne Kommandit⸗ gesellschaft in Glatz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19e begennen. Persön⸗ lich, haftende Gesellschafter sind der In ⸗ . Ernst Mehner und der Kaufmann
lfred Schubert, beide in Glatz. Die beiden perfönlich haf lenden Gesellschafter ind zur Vertretung der Gesellschaft in der
se berechtigt, 14 zur Verpflichtung der Gesellschaft nur beide gemeinsam be=
rechtigt sind; nun in vermögengrechtlichen
Angelegenheiten, die unter 10 009 4 liegen, ist jeder geschästsfübrende Gesell⸗ schafter zur Verhretung der Gesellschaft allein berechtigt. Der an der Gesellschaft allein beteiligte Kommanditist Rittmeister 2. D. Othe Volkland in Breslau ist im
Falle des Todes einer dee beiden persãn