93438]
Zu der am Donnerstag. den 21. Dezember 1922, Vormittags 115 Uhr, im kleinen Saale der
Schwabingerbrauerei in München. Leovold⸗ straße 82, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Schwahinger⸗ brauerei in München, Aktiengesellschaft, laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein. Dieienigen Herren ktio⸗ näre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Teyotscheine gemäß 37 des Statuts bis spätestens 15. Dezember 1922 ein⸗ schlieszl.h entweder
bei Fer Kaffe unserer Gesellschaft, Hochstraße 7. oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München, .
I den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und deg Auf⸗ sichtsrats über das Geschãfts jahr 15211277 und Vorlage des Jahres, abschlusses für 31. August 1922 nebst Gewinn. und Verlustrechnung.
2. Veschlußfassung hierüber.
J. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats. . München, den 24. November 1922. Der Aufsichts rat der Echwahingerbrauerei
in München, Uktiengesellschaft.
Dr. GCisenberger, Vorsitzender.
—
M362) „Union“ Pfalz · Saarländische Bürftenabriken A.-G., Landau (Pfalz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung am 22. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 1 Ühr, im Hotel Schwan, Landau, Pf.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2 5300 0900 M durch Ausgabe pon 2300 Inhaberaktien Lit. A und 0 Namenzaktien Lit. B über je 1060 ½ sowie Festsetzung der Moda—⸗ litäten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
2. Aenderung des Gejellschaftsvertragẽ entsprechend der Beschlüsse zu 1.
Für die Beschlußfassung über die Gegenstände der Tagesordnung edarf es neben dem Beschkusse der General⸗
versammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden zeschlusses jeder Aktiengattrmng.
Die Aktionäre, die an der General ver⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der nachbezeichneten Anmelde⸗ stellen zu hinterlegen: . Krevit Spar‘ und Häuserbank e. G. m. b. S. zu Berlin W. 6 Volksbank Edenkoben e. G. b. S. zu Edenkoben (Pfalz) · Gebrüder Röchling, Bankgeschäft, Sulzbach (Saar). Zandau (Pfalz), den 23. November .
1922. Der Worstand.
2,
m.
los3o9g] Rudolph Karstadt Attiengesellschast, Hamburg.
Einladung zur au ßerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, ven 20. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungesaal der Commerz und Privat⸗Bank Akt. Ges. in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung, über die Gr bean
des Grundkapitals um nomine
h 000 000 M durch Ausgabe neuer
Aktien, unter Ausschluß des gesetz⸗
sichen Bezugsrechts der Aftionäre.
3. Beschlußiassung über Aenderung Tes s 6 der Statuten dahin, daß das
Grundkapital nunmehr bo0 O00 000 4A beträgt.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 517 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die nota⸗ rielle, die Rummer derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 15. Dezember 1922
bei dem Barmer Bankverein Sins⸗
berg, Fischer K Comp. in Barmen oder bei der Darmstädter und National- bank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Eommerz und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, dem Banthause Simon Hirschland in Essen oder dem Bankhause Siegfried Falk in ö. Düßseldorf oder einer deren Fi⸗ ö lialen h zu hinterlegen. . Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen. jabl zurückgegehen wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗ lung. Erfolgt eine Hinterlegung bei einem wMotar, so muß die notarielle Hinter⸗ segungsbescheinigung spätestens am 3 Dezember d. J. bei der Gesell⸗ chaft hinterlegt werden. Hamburg, den 24 November 1522. ; Der Aufsichtsrat.
Vormittags furt a. M. straße 11,
Deutsche Vereinsbank
Franksurt am Main. Freitag, den 29. Dezember 1922, 11 Uhr, findet zu Frank⸗ im Bankgebäude Junghof⸗ eine auserordentliche Ge⸗
neralversammlung statt.
Tagesordnung: 1Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 160 500 000 ½ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und ent— sprechende Satzungsänderung. 2. Festsetzung der Begebungsbedingungen für die neuen Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht,
ihre Aktien spätestens
am Donnerstag, den 21. Dezember
1922, bei bank, Frankfurt a. M.,
der Deutschen Vereins⸗ oder deren
Zweigniederlassungen oder bei, den
sonstigen bekannten legen . Notar echtzeitig nachzuweisen
t en Stellen zu hinter⸗ die Hinterlegung bei einem und da⸗
oder
gegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
1922.
Ed. von Grunelius.
25. November (93398 Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinsbank. Alex. Majer.
Frankfurt a. M., den
93631
Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zur diesiährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag,
den mittags 1116. Uhr, nach Görlitz, ins Hotel
und Verlustrechnung chaftsbericht liegen vom 1. Dezember 1922 in
s im t Görlitz, Elisabethstraße 112, zur Einsicht für die Aktionäre aue,
15. Dezember 1922, Vor⸗
Vier
Jahreszeiten“, eingeladen.
Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Rechnungsabschluß des ver⸗ flossenen Geschaftsjahrs.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen in den Aufüchtsrat.
5. Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗
gelder für Aufsichtsrat und Vorstand,
sowie der Amtsunkosten⸗Entichädigung
des Vorsitzenden des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ ligt. wesche ihre Anteile bis spätestens en Vorstand ver Gesellschaft oder bei einem Bankhause oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unter— schriebenen, Hinterlegungsvermerks versehenen Verzeich⸗ nisses in 2 Aussertigungen hinterlegt haben. Diefe Ausfertigungen sind dem Vorstand einzureichen. mit dem Vermerk der Stimmenzahl vom Vorstand zurückgeschickt und dient für die Generalversammlung als Ausweis. liche Bescheinigungen von Staats. Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren gelten als hinreichende Aus⸗ weise über die erfolgte Hinterlegung.
15. Dezember 1922 bei dem
nach Nummern gerr neten
Die eine Ausfertigung wird
Amt⸗ und
Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ sowie der Rechen⸗
Geschäftsraum des Vorstandes
Liegnitz, den 26. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Große, Oberregierungsrat.
Ar ion i, Vorsitzender.
(93442
sammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, das 16. Dezember. munalkasse in Ohlau
es, meindevorstands beibringen, daß ihre Aktien bei dem Gemeindevorstande oder bei der Gemeindekasse hinterlegt
gungen gilt auch die gesellschaft in legungẽstelle
Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Ohlauer Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft findet am Dienstag, den 19. Dezember mittags 10 Uhr, statt, wozu die Herren fellschaft eingeladen werden.
1922, Vor⸗ im Hotel zum Löwen Aktionäre der Ge⸗
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie der Jahresbericht liegen vom 2. bis 16. Dezember d. J. im Geschästsraume der Möüble) aus.
Gesellschast (Jätzdorf, Jätzdorfer Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktionäre ist am Sonnabend, den bei der Kreiskom⸗
a) ein Nummernverzeichnig der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen
und b) ihre Aktien hinterlegen.
Für die politischen Gemeinden genügt wenn sie eine Bescheinigung des Ge⸗
sind. Das Nummernperzeichnis der Aktien ist
auch in dielem Falle rechtzeitig an die Kreiskommunalkasse einzureichen.
Zu den vorstehend angegebenen Bedin⸗ ie Berliner Handels⸗ Berlin als Aktienhinter—
Ohlau, den 23. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Ohlauer Kleinbahn⸗
Atttiengesellschaft.
von Masfensen, Landrat. Tagesordnung: ; 1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1921/22.
2. Aufsichts ratzwahlen. .
3. Aenderung des s 26 des Gesellschafts⸗
vertrags dahin, daß der Aufsichtsrat ermächtigt wird, die Reisekosten und Tagegelder der Mitglieder des Auf⸗ sichisrats selbsiändig festzusetzen.
h h ( —— — m ,,,
renn , ,,
[936331 Frankfurter Hof Aktiengelellschast,
Frankfurt am Main.
Totalkindigung der / Obligationen⸗ anleihe von 1899.
Den im Umlauf befindlichen Rest⸗
betrag unferer 40½ Obligationenanleihe
von 1899 kündigen wir hiermit zur
Rückzahlung auf den 1. März 1923.
Die Einlöfung erfolgt von diesem Tage ab ⸗ ⸗ zu h 1959 für jede Obligation
2 100090 nominal, „, 525 für jede Obligation
a2 1M 500 nominal, „„ 210 für jede Obligation
2 14 200 nominal
gegen Einlieferung der Stücke bei
der Dresdner Bank in Frankfurt am Main,
der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt am Main,
den Herren L. C. Wertheimber, Frankfurt a. M.
der Rheinischen Creditbank Filiale Ludwigshafen a. Rh.
Mit dem 1. März 1923 hört die Ver⸗
zinsung der bis dahin nicht zur Einlösung
gebrachten Obligationen auf; etwa sehlende
Imsscheine werden in Abzug gehracht.
. a. M., den 28. November Frankfurter Sof Aktie ngesellschaft.
G. Gottlob. R. Hofsmann.
3u
3u
193647 Bierbrauereigesellschaft vormals
Gebrüder Lederer in Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 20. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, im Saalbau des Industrie⸗ C Kulturvereins in Nürnberg, Frauentor⸗ graben 49, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921,‚22 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
rechnung
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Auftsichtsrats
4. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 5. Millionen Mark durch Ausgabe von je 2500 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien über je 1000 4. mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab, unker Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre ol über die Modalitäten der Begebung dieser Aktien. 5. Statutenãnderungen: a) S1 (Firma) textliche Aenderung,
by §5 2, Gegenstand des Unter⸗ nehmens,
e) 5§ 4 Abs. 1, Höhe des Grund kavitals,
4) 5 5 Abs. 1, Form der Aktien⸗ urkunden,
e) § 8 Abs. 1, 2 u. 3, Bestellung des Vorstands—
f F Ii Ziffer 3, 4 und 7, Be— schränkungen des Vorstands,
g) 5. 12. gefetzliche Vertretung der Gesellschaft,
h § 14 Abs. 3 u. 4, Ergãnzungs⸗ wahlen zum Aufsichtsrat,
ij 5 15 Abs. 3 Satz 1, Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats,
k S 15 Abs. 4 Satz 1, Protokolle und Ausfertigungen des Aussichterats,
h § 16 Abf. 5, Bestellung des Vor⸗ stands,
m) Zusatz zu S 16, Ausschüsse des Aufsichtsrats,
n) 5 17 Abs. 1, feste Aussichtsrats,
o) 3 20 Abs. 2 Satz 1, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts auf die Fälle des 8 15 bs. 5 des Kapitalverkehrssteuer⸗ gesetzes.
p5 Zusatz zu 5 21, Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Satzung betreffen. .
95 5 23 Abf. 1 Satz (Geschãfts⸗
Bezüge des
jahr) textliche Aenderung.
r) Streichung der 8 4 Abs. 2 und 4. 8 15. Rid Abös. 2. 8 17 Abf. s, z 16 Abf. 3, 8 15. 3. 21 Abf. 3, 5 22 Abf. 3, 5 23 Abs. 2
und 3, Fz 25 Abs. 3, 5 2, 3 28, § 29.
Zu jedem einzelnen der Punkte 4 und 5 der Tagesordnung erfolgt neben der Be— schlußsassung der Generalversammlung noch in geonderter Abstimmung je eine Beschlußfassung der Stammaktionäre, der Vorzugsaktionäre und der Vorzugsaktionäre Lit B.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralverfam mlung beiwohnen wollen, haben gemäß 8 20 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 16. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 12 uhr, in dem Geschãfts⸗ lokal der Geselischaft, Bärenschanz⸗ straße 48, oder bei den
Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Nürnberg. Fürth. München und Bamberg, oder bei der Bayeri chen Disconto⸗ & Wechselbank 21. G. in Nürn⸗ berg und deren Filiale und Depo⸗ sitenkassen
oder bei einem deutschen Notar bis nach
der Generalversammlung zu hinterlegen.
Nürnberg, den 22. November 1922. Der Vorstand.
von Mühldorfer.
Filialen der Darmstädter und
933631 In der sammlung vom 15.
außerordentlichen Generalver⸗
Herr Dr Otto Schmidt, Dresden, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Landwirtschaftliche Handels⸗
gesellschaft, Att. Ges. Dresden. Der Vorstand.
[93623 Portland ·˖ Cementfabrit „Germania“, Ittienge ellchosn in
November 1922 ist
Wir kündigen hierdurch die no Umlauf befindlichen Teil schuldverschrei⸗ hungen unserer 4 nig bppothekarischen Anleihe vom Jahre 1906 im Betrage von noch H 2 N22 000 zur Rückzahlung
Herr Paul Franz, Dresden, zum Mitglied des Vorstands bestellt.
Landwirtschastliche Handels-
gesellschast, Att. Ges. Dresden. Der Vorstand. Wartner.
Wartner. per 1. Juni 1923. Is Zur Rückzahlung sind die Stũcke Tant! Beschluß des Aufsichtsrats wurde bei Fälligteit mit Coupons per
1. Cttober 1923 ff. einzureichen und erfolgt die Rückzahlung zum Kurse von 103 ο— zuzüglich zwei Monate A 40ͤ0 pb. a. Zinsen (ab-
züglich Kapitaleriragssteuer), In⸗ dessen erbietet sich die Gesellschaft.
die Stücke auch jetzt schon einzulösen und bei vorzeitiger Einreichung bis
941025
„Deutschen
zember 1922: 3. Beschlußfassung erhöhung bis zur und
7. Verschiedenes.
Hübner.
Berichtigung der in Nr. 267 des Reichs anzeigers“ lichten Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am 18. De⸗
Höhe von 4 1 0009000
dementsprechende änderung unter Aufhebung des Be⸗— schlusses vom 28. April 1920.
5. Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und ent⸗ sprechende Aenderungen der Statuten.
Berlin, den 27. November 1922. Petra ⸗Aktiengesellschast
für Elektromechanit. Der Vorstand.
zum 1. April 1923 den an diesem
s Tage fälligen Coupon sogleich in versffent⸗ voller Söße abz. Kapitalertrags⸗
stener mit auszuzahlen. Die Einlöfung der Stücke erfolgt
ö . ö durch das Bankhaus S. Bleichrõder,/ über eine Kapitals. Perlin,. und bie Bergisch⸗Märkische
Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. Hannover, den 23. Nobember 1922 Portland Cementfabrik „Germania“ Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Statuten⸗
93629 Keramische Werke Offftein und Worms Akt. Ges. in Worms.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalpersammlung obiger Gesellschaft
Schmidt. vom 20. Oktober d. J. beschlossenen Er⸗
dnhos]
tember 1922 hat
durch Ausgabe von
gleichberechtigt und begeben worden,
vember bis 30. einschliesßilich Mäntel der alten üblichen
zu machen. preis von
zu entrichten. Berechtigung
der
Pforzheim, den
Pforzheimer Vankverein (I.G.), Pforzheim.
Die Generalversammlung vom 26. Sep⸗ Grundkapitals um 3 Millionen Mark
über je S 1200 beschlossen, welche ab L. Januar 1923 dividendenberechtigt sind Die neuen Aktien sind mit den alten völlig
mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie im Nennbetrag von „ 1200 zum Kurse von 1380/ gegen Barzahlung bezogen werden
Im Austrage des Uebernahmekonsortiums fordern wir die bisherigen Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht hei Vermeidung des Ausschlusfes in der Zeit vom 30. No—
unter
Geschäftsstunden Ge fellschaftskasse, Pforzheim, West⸗ liche Kari⸗Friedrich Straße Rr. 7, geltend Gleichzeitig ist der Bezugt— „M i626 für jede neue Attie zuzüglich des Schlußscheinstempels in bar
Die Mäntel der Aktien werden abgestempelt, die neuen Aktien können nach Erscheinen Quittung erhoben werden,
gelegter Quiftungen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Zur Vermittlung des An⸗ von Bezugsrechten sind wir bereit.
Pforzheimer Bankverein ¶ A.⸗G.).
höhung des Aktienkapitals fordern wir hierdurch gemaͤß den mit der Gesell⸗ schaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre zur Ausübung des Bezugs⸗
rechts auf.
Auf je 4 2000 alte Aktien können joo junge Aktien mit Dividenden. berechtigung vom 1. Juli 4922 zum Kurs von 15600 zuzüglich Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugsrechtstener bezogen werden. Die Aktien sind einstweilen mit H oo des Nennbetrags einzuzahlen.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 29. November bis 15. Dezember 1922 einschließlich bei
a) der Rheinischen Creditbank Fi⸗
liale Worms, Worms,
die Erhöhung des 2500 Stück Aktien
an ein Konsortium
knn. b) der Rheinischen Creditbank, Mannheim, auszuüben. Zu diefem Zweck sind die Mäntel der
allen Aktien mit Nummernverzeichnis zur
Dezember 1922 Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig
Vorlegung der] sind für jede Aktie doo /o erste Einzah⸗ Aktien, während der lung — 4 00 zuzüglich 50 υ Aufgeld
= , Hob, zufammen 4K 1000 nebst Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugs⸗ rechtsteuer zu entrichten.
Üeber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aftien nach Vollzahlung und Fertig⸗ ftellung bei der Bezugsstelle ausgehändigt werden. ;
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf Wunsch sind die Bezugsstellen bereit die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Worms, den 24. November 1922.
Rheinische Creditbank Filiale Worms.
bei unserer
vorgelegten alten
gegen
Zur Prüfung
der Einreicher vor⸗
und Verkauft 25. November 1922.
o3443
Au
Schlußnotenstempel
schliestlich bei
richten. Ueber die gabe die jungen
Soweit die
Dividendenberechtigung vom 1.
Mitteldeutsche Cigaretten ⸗Fabrit Attiengesenschalt
Halle a. S.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober
1922 obiger Gesellschaft beschlossenen Erhöhung hierdurch gemäß den mit der aktionäre zur Ausübung ihres ⸗ je Æ 5000 alte Stammaktien
des Attienkapitals fordern wir Gesellschast getroffenen Vereinbarungen die Stamm⸗ Bezugsrechts auf.
können 2000 neue Stammaktien mit
November 1927 an zum Kurse von 130 909 zuzũglich und etwaiger Bezugsrechtsteuer sowie 6 0½ Stückzinsen vom
J. November 1922 ab bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei dem Banfhause Friedmann K Co,; Zu diesem Zwecke sind die alten Stammaktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelten Nummernverzeichnis zur Ahstempelung einzureichen. Gegenwert der jungen Atijen zuzüglich
in der Zeit bis 15. Dezember d. J. ein⸗ Halle a. S., auszuüben.
Gleichzeitig ist der oben angegebener Spesen und Zinsen zu ent
Einzahlung werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗
Aktien ausgehändigt werden.
weit Ausübung des Bezugsrechts im
werden wir die übliche Bezugerrovision in Anrechnung bringen. Ar Verlangen sind wir bereit, die Verwertung Halle a. S., im November 1922.
Wege der Korrespondenz erfolgt., des Bezugsrechts zu vermitteln.
Friedmann & Go.
93989
Gesellschaft
für Krankenpflege, Aachen.
Attiva. Bilanz am 1. April 1922. Vassi va. ö 6 3 73 Immobilien.. ... S02 h lh dll Aktienkapital !.... 600 200 — Schuldner —— go 9oo9 = Rücklage. 82 O00 — Kassenbestand..... 1517271 Gläubiger . ...... 210 98636 Saldogewinn ...... 104642 S94 03278 od 032 78 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Gaben. — — 5 * Vortrag aus Vorjahr 2 5771 24 acht 2 pn Abschreibungen! .... 7 90785 Zinsen.. .. 720 - Unkosten 1 D 7277 82 8 iete R 31 605 — k 2 903 57 Mehrerlös für Grundstück⸗ Reparaturen... 40 820 16 verkauf... ... 35 000 — . 2 000 — Saldogewinn. .... 104 2 . F-. Aachen, den 15. Oktober 1922. Der Vorstand.
Sweite Beilage
un Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Stag tsanzeiger
1922
1 m, x hen, Zustellungen iu. bergl
i 8 * zerdtngungen 20.
19
rIGIIirma ve
jzer Anzeiger.
6. Erwerhbs⸗ und 7. Niederlassung 8. Unfall⸗ und
Wirtschaftsgenossenschaften. 3c. von Rechtsanwälten. Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
In
A Kommandil 1 AMrt z ena ss al sBgeFfbor 5 ꝛ Ve und Deutsche , Auzei is fü zaum ei . s lgesellschaften. tzeigenpyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 180 * 9 . ,, dnn m e , n., 11. Privatanzeigen
. Befrin ĩ . ö 241 efriftete Anzeigen . brei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
7
5
*
Kommanbitgefellschaften auf Attien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialge ellscha ten.
. I92864
Wer 3. . , Werkerhaltunasfonds ... 600 000 —
.
aktien und 80 Stück Inhabervorzugs— aktien über je 10 000 a und nähere
Bilanz am 31. Dezember 1921.
13 600 -—
nd . Attiva. 94002 der Akti ind Schutz rechte, Ausübung. Aktiv chreibung. z 000 990 2X L 1 2 52m * * P * * 2 2 O o) a 9 Bilan; am 309. Juni 1922. Paffiva. I Väre auf. dazu di . —— n. * ö ö — stand der Gej . 300 000 — e. 8 mann, Berlin, Barbarossastraße 47 Benutzungsrechte 63 ö . 9 7088 760 900 m ,. 3um 285. Februar 1923 blchreibung. o 20 ? 66060 2 150 392, 48 . , , , Aktien, die nicht recht⸗ Inventar, . ng 150 392 48 2 3685 — zeitig ht w J hte ö He bäude ö — 23. . . 281 915 60 Akt Ersatz ö bung ; . J 206 2822 gahl n gass Postscheckkontobeßzand 2436 353 79 ( bichretbung . 5 833,12 21 6827 — 1327119 . ; . , 489 395 (8 D 222 — — 86 ö 18 S 1 1891 3 1266 Talkõfen . 35 246. — Zinsbhogens 2 . Abschreibung bol 3.— o 227 — S tücklage lo O00 — kraft K 2 Maschinen . ö ; 52 952 . . VDYnr er; ö 6 012 ö. 2 21 5 . * Abschreibung X20 -=— — 10 000 — Kassiva ö. J 157 8.2 13 ; . 39000 Brunnen⸗ und Wasser⸗ . ö den . 3721 5690 leitung K 53 . . . , 317! Er alt ,, Abschreibung 248 hö 1 Artiengesellschaft. Eisenach. . . Werkzeug und Geräse öh F Der KRorstand. Beckmann k Abschreibung 26 611 20 . 8342 3 — Gründungss kö 1 — eich n, 1 Maschinen⸗ und Kranbau bend , 66. 1268 35 25 Abschreibung 2006. ol 1 J- etiengefekichoft. Dij Ablchreihungen. , — 7 96 Actiengefellschaft, Düsfelborf. . ö . 2 6 268 Wir beehren un, die Akt: . 6 1334 047 05 e,, bschreibung 6 278 8 r beehren uns, die Atrttonare unlerer . ö ö 1 11854041609 gef olchteibung . 36 278. 8 ö Gesellschaft zu einer am Mitt och Berlin, den 24. November 1922 ᷣ ö, z 3 den 20 286 . z z J . 1 ö kJ 6 4 en 20. Dezember 1922, Vor⸗ Muf f sch f ö 2 56 1 ; ö 8 * e. 2 . 4 23 3 j . ö - e,, d, n,, . ng . ellschaft sür den Bau von Müll⸗ und 5 . — Düsse l dorf stattfim außerordent⸗ . ch 9 en⸗ erw * 8 ᷣ pe f , . . lichen Generalversammtlung hierdurch Steig ttungsanlagen, Aktienge ellschast. — ergebenst einzuladen. Kö Vr. Goldberg. 194383114 — Soll. Gewinn und Verlust 30. 3 ,,, 93337 . ustrechnung am 309. Juni 1922. Haben. 1 ö 741 — — 1 un 8. r M Fear. 7 84 33 ö. . 134 19 71 ö . . 9 neralunkosten 5 501 08098 Per Vortrag aus 1920/21 . 394 F . dortm der Vulran Aktiengese llschaft, Dortmund. = , nnd . 263 48732 Warenerlös 5 hs 363 * n 64 Bilanz am 30. Juni 1822. . wein nm * 27 21 653 . 2 9 263 7— Dor em * 2 3 ewinnm 157 872 38 Pachten und Miete . 111785 achem ö ü — 23 3922 420 46 . K., Rärz 3 . Aktiva 3 27 4. 9 a . ꝛꝛ 2M abl 5 922 42046 . „e, Grundstücke und Gebäude: ö * ö 8 My J e e. . e I ö. . ö. ; . J — — * 5 7 11 1 8 7* Die . dem Aufsichtsrat schieden. die Herren Behm, Büchner, Wiecker. ö 0 Inhaberaktie Bestand 2222 . Die Delden EeßBIen wurden wiedergewã Zugewãählt wurde Herr w ⸗ 1000 M unter Auss ß des Zugang 3 . . 6 . Halle a. S. 6 g. Ude Berr Deronomterar rechts der Aktionãre sowie ö = Die s ahl Dipidende r 8 0 r K ö ⸗ * teuer . . Dip iden de don 13069 gelangt, abzüglich Kapifalertrags⸗ ge, , . Einzelheiten der Aktien Ibgang . 9861 * e,, 36 8, men Dipidendenscheine beim Bankverein Artern 9 6. ͤ ö Artern, zur 1szahlung. 2. Aenderungen bezw. Ergänzungen der A ßBfBrgzB; 2. 8 33631 ö P . gen beäsw. Ergänzungen der Abschreibiu i,. den 21. November 1922. 85 J und 20 der Statuten. alone ,,,, 2 * 765 006 6 — 2 * 9 [ ) kt Nb . h! Un Eisen . . ö Auerfurter Kallindustrie Aktiengesellschaft. . Hypotbcc Kö Der Vorstand. b ö. . Werner. Wolff. ik ausgestell . Abschreibung.. 690 6 f 6 — — 4 1 — . 1292 gat. . 6 * 931 2 94001 . — S 21 der Statuten Maschinen: . ö 15. Dezemb 1522 . Meastan? , ey Xe, k ‚. Dezember D* . Bestand Hächsische Nähsaden Fabrik vormals R. H ih Keie de e, ö. . 122 1X 71 ( 141 ] 18 3 . 8 1a sllgilunubgen OUgdlig . 3 4 3 2 ö male R. = eydenreich. ei einem deuischen Notar, ; Atti zr ; Witzschdorf. bei dem Barmer Bantvexrein, Dine Abschreibung . 2 nn, Bilanz für den 30. Juni 1922. Vasstva. ) berg, Fischer & o, Düsseldorf, Glertrische Anlagen: J = 1060000 — — . 3 r n b ite, , bei der Firma. Erust Wilh. Engels , Grundstücke . 1 , K Co., Düfsel dorf. . . WUndssuc etzan 343 55 . do or . . e 1984419 und Waldbest , Artienkapital 3 300 ooo—=— bei der, Allgemeinen Deutschen 26 — nn, 100 000 — Gesetzlicher Reserve⸗ . Credit ⸗Anstalt, Leipzig und . 59 1 fonds . 330 000 — Altenburg, S. Xi. . 6 ö Abschreibung 2 00 147 700 — 166 S6oßy.. bei der j 6j . Gießere ö 2 000 — ö. 00 1 100000 — bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Gießerei: ; ĩ H w0 geg 1660 605— land, Berlin und Bremen. ; Bestand . ö 63 9 . . 100 000 — . . und Privat Zugang J 1 Tal 19200 Bank, Berlin / 26 * 6 — Y jw ip 1 . ö 71 zo en X 4. 8 I 2 8** e. 6 . ö J Aschte bung . w s3 — zu hinterlegen, wogzgen ihnen die auf den Betriebsmobilien: t 5 000 — 1 == Kreditoren... 16 833 gIJ2 19 Namen lautende Zutrittskarte behändigt ö. V .. 1 — llebergangsposten 1 028 39399 wird. * estand 310 0M. — 1366 50 = Reingewinn. 2615 896 33 Düsselder f., den 25. November 1922. Sugangt. . 241 01989 . 1 ö 34 348, ( Der Aufsichtsrat. ö an,. Guthaben auf Post⸗ Leo Hanau, Vorsitzender Abschreibung . . 351 651 86 . scheckkonto 172 322.73 ,, . Halbfertige Anlaaen und Vorrä 321 021 83 2530 0900 — ir . onto ö . 172 322.7! 93439 albfertige Anlagen und Vorräte ö 46 7656 24 Guthaben bei Banken 3 270 264 35 S3 Ch . . Aoale SÆ 978 706 M 25 340 765 24 Beteiligungen 7... 16 38266 — Sãch sijche Slrumpf⸗Uusrüstungs Setelligunz . R . , 8 . j . GF , * . . P ' Der aviere . Altiengesellschast, Chemnitz j. G. Kasse k ; / Hebitoren... . 19 397 7775 / Hierdurch laden wir di Herren Astio. Pntokertentdebitoren .. s 35901 992 35 . 4 495 7 In 7 5 . 4 I bie werke Alte Noch 9 J,. ,, . kJ 2 ö. Vorräte. 8 83040515 21 124576 5 näre unserer Gesellschaft zu der am Noch nicht eingezahltes Aktienkapital... es zy a6 o F T . ß 1922, 2 : ö ö. ö 26 391 02657 Rachmittag hr in Che 3 Soll. Gewinn und? f r ü J . ö 188 „in Chemnitz ö. ĩ D Terlustrechuung für den 30. Juni 1822. Saben. Zwickauer Straße 24. (Central- Theater), (iftienkaxital Pa ssina. 64 6 — —— stattfindenden außerordentlichen Ge , . 980 00 y k —⸗ 9. i ? . ) M, , . . ö —— 9 000 000 — Algemeine Unkosten, einschl. Vortrag e god n neralnersammlung ein. Dotz ge at ie nkapital. J , . Steuern.. . 16 852 695 59] Diverse Ertrags konten 36 ö Tagesordnung: Neserpe onds e , 3506 e Diverse Konten: Abschrei⸗ 9 ie ss 1 1. Besch 1ssung über die Erhöhung Sxyeziclteservefonds . ö — — 500 666 bungen, . 625 o45 — Fahrikationekto . . des entapitalg um 6 5060 666 * 4 0οο Obligationen. . vesetzlicher Reserbefonds S0 00 - Bruttoũber⸗ ö auf 13 Millionen Mark durch Aus urprünglicher Betrags... , 6560 go9 — Genußscheinrücklage .. 1 100 00 — jchuß 21 721 462 5 Ei S831 63065 gabe von 600 Stück Inhaberstamm. . bislang ausgelosst . ö 278 500 - 81 500 . J Auge loste Obligationen — .
Talonsteuerrũcklage .. 6 66 = . 9 264 3460 29 Reingewinn . 2618 89039
21 885 230 881 2 883 230
1. ng
die Gewinnanteilscheine unserer Aftien
. eine und Gennscheine, nämlich: Nr. 4 für die Vorzugsaftie ö .
mit ÆK 340
= ö Stammaktie 309 2 . Namenaktie 15 1 „q den Genußschein ö
zon heute ab an der Kaffe der Allgemeinen Deutschen Gredit-Austal
Zilia le Chemnitz Chemnitz, Poststraße 15, zur Auszahlung gelangen
Der Aufsichtsrat jetzt sich für das neue Gesch jahr wie solgt zusa = r Eugen Kummer, Chemnitz, als Vo der, K
Sarl Beckmann. Leipzig, als stellv. Vorsitzender
err Kommerzienrat Vogel. Chemnitz, . Geh. Kommerzienrat Gulden, Ehemnitz, r Theodor Günther. Chemniz,
Herr Hermann Ende, Chemnitz. ö. Witzschdorf, den 24. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
en Gunmm e n numme
Der Vorftand.˖ Zimmer. B. Bolke,.
* — * 2 1 rt, Vorsitzender.
1 — 98
—
Wir geben hiermit bekannnt, daß laut Beschluß der heutigen Generäclversamm⸗
neuen Attien unter Ausschluß agesetzlichen Bezugsrechts der Atttonäre. 2. Abänderung der SF 4 und 28 des Ge sellicha fte vertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung
* ö f F hat, je, eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Stammaktien und der Artio⸗
Bestimmung über die Begebung der
des
Obligationszinsen, unbezahlte Jiusscheine .
Avale 4 978 709 4 66 Kreditoren und Anzahlungen .
Rö dem ⸗ ö E k 3001591386
Gewinn⸗ und Verlustkonto 290 3386
Verlustkonteo— . z 351 28553
38551 .
. ; . 116 462 678 0 Sell Gewinn und Verluftrechrnng am 30. Juni 1922. Saben.
Gen cr alunfof . 0. e, Fenerdtunkoften- 24 285 510 283 Gewi trag ous 1920/21 ö
Zinien und Provisionen. en nn ortrag au 1839 fe log,
987 136
S* Fabrikationsgewinn und
näre der Vorzugsaktien fowie eine gemein⸗ Abschreibunger der Vorzugs f nein⸗ schreibungen 150434126 sonsti , 565 ical, nn nn ng , . O4 341 23 sonstige Einnahmen . . T6 565 3970: 1 Abstimmung aller Aktionäre zu Reingewinn. 3351 289 53 . 2 i, ern. . —ᷣ D757 4 4 Diejenigen Herren Aktionäre, welche der z0 128 . 791 30 128 77 n: Versammlung bei mund ihr Sti Wir h stehende Bilanz st Gewi d Verluf . ö 3 n,, . . . ,,, . Gewinn und Verlustrechnung fũr das recht aus z ben ollen, mässen ibte At ien schaftsjab 21/22 einer eingehenden Prüfung unterzogen 1 stäti ber ie Bescheini gung über Dinter legung ebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ö . e stãtigen deren der Aktigzn bei der Reichsbank zer bei Büchern der Gesellschaft w einem Notar spätestens am 19. De⸗ Bremen, den 14. Oktober 1323.
G Heinze in Chemnitz hinterlegen. Chemnitz, den 25. November 1922. Sächsische Strumps⸗Ausrüstungs⸗
Aktiengesellschaft.
1
„Fides“ Trenhand⸗Atktiengesellschaft. Klu ck. r e fe, 4.
Die Auszahlung der für 1921/22 auf 3500 festgesetzten Dividende erfolgt
sofort bei uns und den Kaffen der Darmstädter und Nairi Ges. a. Attien, Dorimund, Mülheim (Ruhr) k ö