(93997 „Hana Allgemeine Ver⸗ sicherungs · Altien · Gesellschast, Hamburg. Freiberr von Nellessen, Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, den 17 Ottober 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer.
(93617
Die im Umtausch gegen Aktien der Chemischen Fabrit auf Actien (vorm. E. Schering) zu Berlin zu lielernden nenen Stammattien unserer Gesell⸗ schaft sind sertiggestellt und gelangen bei den Üümtauschstellen gegen Rückgabe der quittierten Bescheinigungen von jetzt ab zur Ausgabe.
Berlin, im November 1922.
dberschlesijche Kolswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft.
93327 Anleihetündigung.
Auf Grund von § 3 der Anleihe— bedingungen kündigen wir hierdurch die noch nich auesgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 45 Yoigen Anleihe vom Jahre 1909 zur Ilan ng sfũr den 1. Oktober 1922. Ihre ück⸗ zahlung erfolgt mit einem Zuschlage von J o des Nennwerts, also zu 103 0½ gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuld—⸗ veischreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine außer bei der Gesell⸗ schaftsrasse in Coswig ⸗Sachsen, bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Frankfurt am Main, so⸗ wie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank und bei der All- r , Deutschen Credit⸗Ansta lt, lbteilung Dresden in Dresden, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt.
Bei Teilschuldverschreihungen, die ohne die später fälligen Zinsscheine eingeliesert werden, wird deren Betrag vom Kapitals betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Die Verzinjung der gekündigten Teil schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.
Der Betrag gekündigter Teilschuldver⸗ schreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligteit ab gerechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt werden sind, verfällt zu Gunsten der Gesellschaft
Wir bieten den Inhabern der Teilschuld⸗ verschreibungen die
Einlösung bereits ab 1. Dezember 1922 bei Vergütung des vollen Zinsbetrags bis 30. September 1923 an und fordern zu baldiger, jedenfalls zu rechtzeitiger Ein; reichung auf. Dresden⸗Coswig, den 23. November
1922. Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken.
Die Direl ion. M 6 rbe. Diehl.
Bilanz per 30. Juni 1922.
Vermögen. . ö 244 244 68 Deort eren 2763 1343 46 Gebaude u. Grundstücke 624 90004 Maschinen ..... 170 000 — Fir richtungswerkzeuge . 205 900 = Waren 102437060 Betriebsutensilie n.. 1 Büroutensilien.. .. 1 — Elektrische Lichtanlage. 1—
Die . ; .
S 100 753774
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922.
Soll. . . Handlungsunkosten .. 2 690 95233 Gebäudeunterhaltung u.
Rervaraturen. ... 117 972 96 Abschreibungen. ... 648 19627 Reingewinn... . 1615074 26
5072 126 12 Saben.
Fabrifationsgewinn . 5 072 19612
In der heutigen ersten ordentlichen Generalversamml ung wurde die Diwi⸗ dende für das abgelausene Geschäfts⸗ ahr 1921127 auf 220,9 — 220 4A pro Aktie sowie 275,85 A vro Ge⸗ nußschein festgesetzt. Die Dividende ist von heute ab gegen den ersten Gewinnanteilschein zahlbar: in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhaus J. Bh. Keßler, in Offenbach a. M. bei der , ng der Deutschen Vereins · an 2 Frankfurt a. M., den 18. No⸗ vember 1922. (94008
Lãmmer pielet Metallwaren · u. Schraubenfabrit Melher E Co., A. G.
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto .. 2000 0900 Kreditoren. .... 3 943 007 83 Rückstellung .... 500 346 15 Delkrederekonto . 42 32520 Reingewinn... 1615 UM 236 z
l93 371] 92943]
Königsberger Großhandel & Vereins ⸗Rösterei schast in Königsberg i. Pr.
Auf Grund der Rachwahlen in der Generalversammlung vom 7 September 1922 wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellichaft gewählt;
Kaufmann Ludwig, Direktor Werbke, Kaufmann Buchheim, Kaufmann Ehwald,;
sämtlich in Königsberg i. Pr.
J i. Br., den 24 November
922.
Königsberger Großhandel & Vereins⸗Rösterei, A. G.
W. J. Bauer. O. Orlopr.
73622] Einladung der Aktionäre der
GSee⸗, Land⸗ und Lust⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Alt. Gez. in Hamburg
zur außerordentlichen Generalver— sammlung am Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hohe
Bleichen 13. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um mindestens 25 Millionen durch Aus⸗ gabe neuer Aktien zu je 10 000 4 mit 25 0, Einzablung unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aufnahme neuer Geschäftszweige.
„Entsprechende Aenderung der S8 2, 4, 17, 24 33 der Statuten.
Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
Die im Aktienbuch verzeichneten Aktio—
näre, welche an der Generalversammlung
teilzunehmen wünschen, wollen dies dem
Vorstand spätestens bis zum 17. De⸗
zember anzeigen, der ihnen entsprechende
Uusweise aushändigen wird.
,, den 24 November 1922.
er Aufsichtsrat. Sültz, Vorsitzender.
E Se M
9 Niederlassung ic. von Rechtsanwälten.
91015)
Der Rechtsanwalt Werner Triest in
Breslau ist heute in die Liste der bei dem
Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden.
Breslau, den 23 November 1922. Der Oberlandesgerichtspräsident.
(940201 In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor a. D. Dr. Karl August Lindemann mit dem Wohnsitze in Köln eingetragen.
Amts⸗ und Landgericht Köln,
den 23. November 1922.
—
94019 Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Otto Schmidt in Bautzen ist infolge Ablebens heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Amtsgericht Bautzen, 24. November 1922.
940m?) Der verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Otto Wendte in Hannover ist beute in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Hannover, den 24. November 1922. Der Landgerichts yräsident.
93385
Der Name des Rechtsanwalts Geh. Justizrats Dr. Karl Buhmann wurde wegen Ablebens heute in den Rechts anwaltslisten des Oberlandesgerichts München und der Landgerichte München 1 und )!! gelöscht
München, den 23. November 1922.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
94018
Die Eintragung des Rechtsanwalts Richard Büdel in der Anwaltsliste des Amtsgerichts Nenstadt a. Aisch wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung ge—
löscht. . ö Neustadt a. Aisch, 24. November 1922.
94016 In der Liste der beim hiesigen Land— gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechtsanwalts Richard Neu⸗ beck in Schwerin infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Schwerin, den 21. November 1922. Der Prãäsident ; des Merklenbutgichen Landgerichts.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
9879 Die Karl Lahn jr. Eisenwaren Großhandlung G. m. b. S. ist durch esefschafterbeschluß vom 21. September 21 aufgelöst. ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Breslau, Frankfurter Straße 100, den 14. November 1922. Die Liguidatoren der Karl Lahn jr. Eisenwaren⸗Großhandlung
G. m. b. O. in Liquidation:
Martin Mehrländer.
. Bildungsanstalt f. jüd. Lehrer zu Akttiengesell· Sannover G. V. 5. XII. 22, Abends 8 Uhr. Lüũtzow⸗ straße 3. Zweite Mite ieder -Vers. lin jedem Falle beschlußähmg.
Faufmann Konn, Kaufmann Berlowitz, sammlung am 16. Dezember, Mittags
Verein z. Unterst. d. Schüler d. Dienstag, den
Tagesordn.: Auflösung d. Ver. Der Vorstand.
93599
Außerordentliche Gewerkenver⸗
115 uhr, im Büro des Rechtsanwalts
und Notars Hermann Kolsen, Berlin,
Potsdamer Straße 1165, mit nachstehender
Tagesordnung:
a) Erwerb von Grubenfeldern und Be⸗ teiligung an dem Kauf und Ausbau eines solchen,
b) Bewilligung von Zubußen,
c) Aenderung des § 8 des Statuts. Gewerkschaft Concordia“.
Gumpel, Vorsitzender.
Gewerkschaft Alte Dreisbach zu Niederschelden.
Die Gewerken werden zur ordentlichen
Gewerkenversammlung auf Freitag,
den 15. Dezember 1922, Vormittags
11 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma
Denschel K Sohn. G. m. b. H. in Cassel,
Henschelstraße 2, eingeladen. 93598,
Tagesordnung:
1. Genebmigung der Jahresbilanz.
2. Entlastung des Grubenvorstands.
Niederschelden, den 26. November 1922. Der Grubenvorstand. Favorke, Vorsitzender.
93597 Am 16. Dezember 1922. Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Fensterglashütten Heinrich Hildebrand zu Triebel N. L. eine Gewerkenversammlung mit nachstehen⸗ der Tagesorvnung statt:
J. Firmenänderung.
II. Bestellung eines Direktors oder
Prokuristen.
III. Geschäftsbericht. Triebel N. L., den 25. Nobember 1922.
Gewerkschaft „Paul“, Braunkohlenwerk Triebel.
86445
Die Gesellschaft m. b. H. „Lastkraft⸗
wagenbeirieb Holthausen“ in Mül⸗
heim⸗Ruhr hat sich durch Gesellichafts⸗
beschluß vom 3. November 1922 auf— elöst. Gläubiger werden aufgefordert,
6 zu melden.
La stkraftwagenbetrieb Holthausen.
Der Liquidator: H Heckhoff.
Mülheim Ruhr, Werdener Weg 42.
935901 Von der Deutschen Bank und der Firma Oscar Heimann C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 449600 800 neue Stammaktien des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aftien ⸗ereins in Solingen, Nr. 54 167 — 95 000 zu je M 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 25. November 1922. Znlassungẽsstelle an der Börse 2 Berlin.
93591] Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 2000 000 neue Stamm⸗ aktien der Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Luckau Steffen in Hamburg, 2000 Stück über je 4 1000, Nr. 650 — S500, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 24. November 1922. Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden.
935121 Von der Treuhand-⸗Bank für Sachsen Attiengesellichaft in Dresden, ist der An—= trag gestellt worden, nom. M 4 0060 000 alte Stamm⸗ aktien, nom. 4 3 500 0090 neue Stammaktien der Treuhand⸗Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft in Dresden, 4000 Stück über je 1000 A, Rr. 1 — 40090 mit voller Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922. 3506 Stück über je 1000 . Nr. 4001 — 500 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsiahr 1922, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 25. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender. 93593 Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 5000000 Aktien der Hanf⸗ werke Füssen⸗Immenstadt Att. Gesellschaft in Füfsen, Emijssion August 1922. Nr. 34 601 - 39 690. mit Gem innberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922
biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. November
1922. Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren
(93594 Bekanntmachung.
Westbank Aktiengesellschaft,
lassung von
hiesigen Börle eingereicht worden.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
88222
Liquidator zu melden. Villingen, den 31. Oktober 1922. Der Liquidator: Siegfried Junghans.
89176) Bekanntmachung.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lahr, den 11. November 1922. Die Liquidatoren der Badische Tabakmanufaktur Roth⸗Händle Lahr in Baden
in Liquidation.
aufgelöst worden. Die Gläubiger de
sich bei dem unterzeichneten Liquidator zr melden. 88221 Der Liquidator: Justizrat Dr. Ströhmer,
Julius Heller, Vorsitzender.
Köln, Friesenplatz 16 1I.
zum Handel und zur Notierung an der
Von der Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗ bank, der Yirection der Dieconto⸗Gesell, werden au schaft Filiale Frankfurt a. M. und der melden. Frankfurt
a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
11000 0099 nene Aktien der Aktiengesellschaft für Verzinkerei 936 a9) und Eisenconstruktien, vorm. Die Frankfurter Jacob. Hilgers, Rheinbrohl in Ginfuhrgefellschaft m. b.. S. in Rheinbrohi a. Rh., 11 000, Stück Frankfurt 3. M. ist aufgelöst über je 1000 Nr. 5001 — 16 000, * Die Gläubiger der
zum Handel und zur Notierung an der werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Frankfurt a. M., den sd November 1922.
Messingwertk Schwarzwald G. m. b. S. 99 4 ö , ö. 6 lo boo vom 31. Oktober 1923 hat die Auflösung ö . der Gejessschaft beschloffen. Zum alleinigen Srundbüchemn. Grundakten. ö un True hen bed leb grerkze Geschs ts, egi siebakten des biesigen Besirks ne führer Derr Siegfried Junghans in Bil Maßgabe besonderer hier aufbemahrter lingen bestelst norden. Gejeblicher Vor= üchergabeherßelchnise an das polnische Ge= schrift gemäß werden die Gläubiger der richt in Bojanomo. Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem
Die Badische Tabakmanufaktur Roth⸗Händle Lahr in Baden Ge⸗ sellschaft mit beichränkter Haftung
in Lahr in Baden ist aufgelöst. . Fie Gläubiger der Geselischatt werden Motenbank
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die Gesellschaft zur Gewinnung . von Gerbstoffen m. b. H. in Köln ist kurch Veschluß vom g. November 1822 (ff etten
Gefellschaft werden hierdurch aufgefordert,
3501 Bekanntmachung. Die Grundbücher und Grundakten der an Polen abgetretenen Gemeindebezirke Bargen, Brenno. Bukwitz, Domnik, Grottnik mit Ujazdowmo, Deutsch Jeseritz, Luschwitz, Nen Laube, Richeln, Scharne, Städtel, Weine und Wilhelmsruh und die diese Ge⸗— meinden betreffenden Güterrecht s⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregisterlachen sind an das Kreisgericht in Lissa abgegeben worden. Fraustadt, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.
84398
Die Flachsrösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in WustrowS i. Hann., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wustrow i. Hann., den? Oktober 1922. Der Liguidator der Flachsrösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wustrow i. Hann. in Liquidation: Heinr. Lüring.
935961
Sächfischer Stahl- und Gisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Leipzig. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Giãubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Leipzig, den 24. November 1922. Der Liquidator: H. van den Daele. am 2 2
93595
an der Börse zu Frankfurt a. M. Die Hh elschatt mit beschränkter Saftung
Johann Vogelheim in Meggen ist auf. zelßst. Die Gläubiger der Gesellschaft fgefordert, sich bei derselben zu
Meggen, den 25. November 1922. Johann Vogelheim G. m. b. 8. in Liqu. J Johann Vogel heim, Liquidator. Bekanntmachung. Großhandels
Gesellschaft
melden. Frankfurt a. M., den 9. November 1922.
Frankfurter Großhandels Einfuhrgesellschaft i. b. S. in Liguidation. Geo Zink, Liquidator. Bekanntmachung . Heute erfolgte hier die Abgabe von
Guhrau, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.
— —— —— 9) Bankausweise.
93589 Stand
der Württembergischen
am 223. November 1922.
Aktiva. Metallbestand ... A Reichs- und Darlehens⸗
kassenscheine . Noten anderer Banken selbestand
7 886 24834
29 358 011 10 635 130 — 213 687 916 18
ö
Lombardforderungen 1193 600 — K 136 300 — r Sonstige Aktiva. 55 905 962 05 Passiva. Grundkapital. 93 000 009
Reservefonds;. .. 2131 22104 Umlaufende Noten. . . l00 967 800 — Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten.. 191 132 350 35
92044)
abgehalten werden wird.
Statuten von 1863 und 1854 maßgebend.
bei der Direktion angemeldet haben.
spätestens zwei LBerktage vor
1 2. Genehmigung der
6. Wahlen zum Aussich sgt. Vom 2 Dezember d. J. ab wird
Karl Lahn. Elise Cohn.
Mitglieder, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen spätestens zwei Weritage vor der Versammlung, also bis zum 13. D zember d. J., unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund dez hetr. Verssicherungèscheins und der letzten Beitragequittung sestgestellt wird, ihr Erscheine
Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder h er Miigliederversammlung ihren Auftrag durch schriftliche Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres A Bescheinigung des betr. Generalagenten nachzuweisen. Der Eintritt in den Versammlungsraum wird nur gegen E Tagesordnung: . Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts. Veirmögensrechnung und der Gewinn- und rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. . ß über die , . . . * 4. Genehmigung einer Satzungsänderung in 5 23, betreffen ermögens⸗ . , ö 8 , Eingezahltes Aktienkapital 39 000 900. - 5
„Iduna“, Lebens⸗, Pensions und Leibrenten⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. 6.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der diesjährigen . Is ois 845 76.
ordentlichen Miigliederver ammlung ein, 11 uhr Vormittags, im Saale des Stadtschütz
Fur die Berechtigung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind die
Bestimmungen deg 57 der Satzungen von 1916, 1915 und 1910, vom 1. März 1865 S ã ch s is chen Bank
bejw F 19 des Statuts von 1894. 58 12 des Statuts von 1872 sowie 3 16 der
anlage (Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen). Finftellung des Neugeschäfts und Pericht über die Gründung der Idun Lebensversicherungs Bank Aktiengesellschaft zu Halle a. S.
jedem Mitgliede auf Erfordern ein Stück hteite 3 der Vermögengrechhung, der Bewinn. und Verluftrechnung, der Ven erkung Les, Auf. An Küͤndigungsfrist gebun⸗ ( fichterats und des Geschäftsberichts des Vorstands im Direktions büro ausgehändigt. 28 84 300 Halle a S., den 27. November 1922. Der Aufsichtsrat der „Iduna“, Lebens“, Pensi ons- und Leibrenten⸗ Versiche r ungsgesellschaft a. G zu Salle a. S. Dr. Emil Steckner, Vorsitzender.
welche am 16. Dezember d. J., enhauses, Franctstraße 1, hier, (93588)
müssen
BVerlust· Debitoren und
An int ia g git ge⸗ bundene Verbindlich⸗ feleen 1925 990
Sonstige Passivas ] 8 451 796575 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
uebersicht der
zu Dresden
am 23. November 1922.
‚. ; Aktiva. 16 Kursfähiges deutsches Geld 17271 862, —
J Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗
; jrefti b li,, i 151 010 8651, - aben der Tirektion ebenfalls . J ö ö
berd uten 50, —
uftraggebers durch . dis⸗
; s ontierte Schatzanwei⸗ inlaßkarte gestattet. ö * ber SS 373 434 Lombardbestãnde ... 19 638 S6h.-— Effektenbestãnde ... 1569 264, —
sonstige
assiva.
Aktiva
a Resewefonds Banknoten im Umlauf . Täglich fäll ige Verbind⸗
dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passivas ...
fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden 49 254 852, —. Die Direktion.
Walter Eger, sämtlich in Altenburg, so. Becker in Ärnstadt eingetragen: Die . — Nr. 63 667. Martin Die Gesellschaft hat am J. Jonuar 1922 erloschen. Der ohn,
( , . ö . of enen Handels gesells war Inhaber d ĩ ĩ w en 3 . . der nicht ein. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JV. Steglitz. — Nr, 63 G6g. Sskar Geske, Gegenstand des Unternehmens. Der Er— beroffentlicht; Die Geschäftsftelle befind
ö äftsstelle befindet
rum ; 1. üringisches Amtsgericht. Registergericht. in. „Eduard Rüth Tuchlager u. haber: Fritz Homberger, Dandelsvertreser, schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Altenburg. S.-A.
Thüringisches Amtsgericht. Negistergericht. 19
mann in Alzey, betreibt daselbst seit Aschaffenburg,
176 444 407, —
ohh Gos. 140 254 6. lichteiten .. 442 bid 38.
77 806 80h, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht
Srste 3entral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 269. Berlin Dienstag, den 28 November 1922
Der Inhalt dieser Beilage, in welch i ;
In = die Betanntmachungen über 1. Ei ã
rechts-, 6. Vereins-, 7. Genossenichafts, 8 375 nan über 1. Eintragung z. von Batentanmälten. 2. B b
⸗ 7. afts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Mußsterregister, 10. der Urheberr i jo wi r ah 23 , e, , ; der Eijenbahnen enthalten find. erjweint nen der Warenzeichenbeilage in einem ,,,, . JJ zern e err. a
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich.
Das Zentral- Pandelsregister für das Teutsche Rei f m , , , eutsche Reich kann durch alle Postanstalten. n Berlin , ch die Geschäftsstelle des Reichs. und Sitaatzanzeigers, Sw. 48. Wübelm—
— mr,
Tas Zentral⸗Handelaregister für das Deutf int i
; * Dan de Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ? ; . betrãgi 860 4A sür das Vierteljahr. — Cin eine Nummern koften , . Bezug? ür den Raum einer 5agespaltenen Ginheité zeile 160 4 ; .
— —
Vom „Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Neich“ werden heute die . 269 A, 2696 uns 2690 ausgegeben.
2
lad, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag
estellt und abgeändert: durch Beschluß . i i f ellt. - „et eingetragen. Inhaber der F t d ĩ ., ; 6 eing ö Firma ö er Weiß vorm. Na X ( 1dkapi fällt in? h registe , , Adis Abeba. [563] Aktion ärversamml * ö, der er;. Gegenstand des Unter. Liquidatgren find die bieherigen Gefell, ausgegch . In das , 3 i nlung vom 27, November nehmens: Bierbrauerei. schafter Fritz Hö Verlgen, (elell ausgeseken werden. Der Voerstand besteßt . Nr. , . Abt. A ist 1917. 30. Juni 1919, 30. Juni 1921, Aschafsenburg, den 22. . ,,, ,,, n ,, , e. die Firma Sig. Greil⸗ 26. Juli al, 15. Dezember 1931, 1922 Feder Liquidator ann ginzeln handeln. — aus einer oder mehreren Personen und samer eingetragen worden. 19. Januar 1827 und 36. Jun ig. — Sas A . . ; Bei Nr. 47 604 Agrikulturwerke Dr. wird vom Aufsichtsrat zu ö ö. ü, . an, n, n, ,., jt . Das Amtsgericht — Registergericht. Alfred Kühn, Berlin Grunemasp. Frotokoll w * . tonsulargeri ö e * ——— Die Pro gen, n, de, a, nn, n, , ,,, . . ö. ö ,, 29 erben aden- Haden. 92580] ist 2 * geg 1 6 f J . pn en g. Ahaus. Mö64] Durch den zuletzt erwähnten B 2e bf ten. dandelsregistereinträge. enn, ,,, , , . Hrste ansenm Handelsrenister Efe Tac geng alt, wwabnten elt Bätz , ,, d, e Firn Ber bithetisc,, def iel. , Ur. 54 eingetragene Firnia „2A. von . gam ö. . , , n, Alki! Cobene , ane 1 Alle Bekanntmachunge Ge 2 h e ; 656 . . eder Firma, bernsen. Re Bekanntmachungen der Ge- Ee, erlebe eres u' , e be, ,, n , derlei de, ,, , s, , ,,. . . e, En os: . sch 53 255 Konrad Karmpf rlin⸗ z Amtsgericht zu Ahaus. e d. , / n ., , Stralau: Hie e ern en i, get alle Alten w ied in Gemeinschaft mit bom 9. Oktober 1922 wurde die Erhöhung ist erloschen. — Bej. Nr. 37 747 Erna 1. die Gesellschast in 5 ö. ; Altenburg, S,. -A. ¶Mößtz sifsten In der , ,, Brundkapitals um 2 500 009 A6 be. Alexander, Berlin: Jeg gffene hlt mn , nin bed mr nag 1 In das ndelsregister Abt. A ist vom 10. Januar 1922 wurde die Er , Dlese Erhohung um 2 5300 600 Handelsgesellschaft feit dem 30. Oktober tung in Henffa dn ere, Fänkter Vaf⸗ heute unter Ni. 679 die Firma Gustar höhung des. Grundkapitals um einen Mark ist erfolgt, das Grundkapital be. Iörd. Ter Kaufmann Adolf Helm ist in mann Mar Behrendt * a . , in ÄAltenburg? und als ihr welteren Betrag bis zu 115 0 00h 4 trägt, nunmehr 3 20 00) A6. Durch Be- dag. Geschäft als persönlich hehe we Ge sekretar n gan en Fri x . 23567 schluß, der außerordentlichen Generalver. sellschafter eingetreten — Bei r. 53 182 Kugel Hern Hine , ng, , ö el Mr. 98 182 . In * 2 ) 4. ö un
Inhaber der Baumeister Karl Gustav beschlossen. Diese Erhöhung ist in Höl l Feen ef daselbst gehe ngen wenden on g Ho Gh. , barg sührtö Ber , 8. Oltober 120 ist Ter Erich Bartelfeldt, Berlin; Die Pro⸗ Rudolf Drinkuth GCharlottenbu Altenburg, am 20. Jiovember 192. Grundkapital beträgt: I06 556 5h 4. =. Fiel der Satzungen geändert. Die kura des Max Petermann ist erloschen 3. Privatsekretérin F 65 6 . 3. w . 4 zum Kurs von 9 Bei Nr. Ig SFr Willi Anders u. Forft ner . . 36 . . „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der 3 * 57 Co., Berlin⸗-Lichtenberg: Die Ge⸗ borf. Den ersten? sick . Altenburg, S. -A. g25ßs8] . Tageszeitung“, und zwar ein— n . ies ba dener Rück- sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 965 1. der . 0 hf 69 Bilden: . ö n, . Abt A ist an , das Gesetz nicht mehrmaliges ,,,, . in die Eisher len Geselischafter Psangforte⸗ 2 Bankier Leypold kö. De ente bei Nr. , dels. Ausschreiben 516 an, Rs den en; Generaldirektor Paul fabrikant Willi Anders und Kaufma ö 3 . eselkschest in Firma ö rat bestimmt. ö kö Ritzau in München ist zum weiteren . reren . den. M1 / k aa 'r, k ö ,, standsmitglied bestellt mit der Berechti⸗ berg. — Bei Nr. 60 334 ö sche n ,, Anmeldung der Gesell= werden, daß die Gesellschaft auf 26 sollen. Vie Berufung der Gen eralber., gung, 2. e,, ailein zu vertreken. Samburg, mit Iweigniederlaffung in kesondere 8. 16. , 23 r e eher i . kuh t k erfolot fe ing Res uff. , 26. ,,, 1922. Berlin: Die biesiae , stan dd und bee e n . 6 . Spangenberg in Altenburg alleiniger In- Late, durch öffentliche Befanntmechung. Badisches Amtegericht ,,,,
baberin der Firma ist. Der Vorstand — Direktion — besteht aus 90 Hesse . Co; Berlin: Der bisherige R.. ö s6ö. Friedri Altenburg, den i, Nepember 192. mindestens zwei Mitgliedern. Die Mit- a ,, l Mö dl] Gefellschafter Adolf Hesse ist e . 33 ic, wier erf 6 hir n gif, i . . , , f, ö. n m . . 6. ö ,. der irn Die Gefellschaft ift auf. Gegenstand des J . ichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ee, olgendes ein Rlöst. — Bei Nr. 62 698 Wi werb, die — ie ; Ante hure. 8. . 1925665) ruf ber Beftellung zustebt. Der guff her. 6 worden: * Ss3 685. Burg⸗ Brumm X Co., k 1 zu ,,, In das Faͤndelstesister Abt. A ist rat ist auch berechtigt, stellvertretende Mit. Irscät Cor, Berlin. Sffene Handels. Die Prekurg des Fritz Müller ist er. Srundsticz 6G er . 1 3 hene unter Rr, 55h bie offene Handels- glieder des. Vorstgnde zu bestellen esellschaft fei dem 1. Oktober 133. Ge, soschen. Der Taufmann Wisso ö f Aktien e schs n . lie n ginn dirne se, füt uns hach 3 , dem ger 13522 gr e, e, , ,. in , ,,,, ,, D e fr, , . bem Sitze in Littenburg und als ihre misgericht Rau . n, Arth Teen, Tr 3 Jad. Garkinenabrit efrthur Bestebt Ser Vorstand aus mr perfönlich baftenden Gefellschafler der A ö zusmann, Nente ln. i, b e, sletn, Vertu n Tm nr e, eon ir, wel i n , . Baumeister Arno Eger, der Maurer Yer t. . 4] Kraftwagenzubehör⸗-gertriech Wil, Bern 193 ift crsoschen. nen, o wird die Gesellschaft durch wwei ᷣ . ͤ m hiesigen Handelsregister Abt. A helm Vorneweg, E erlin, den 19. Möbembgr, 19722. Vorstandsmitglieder gemeinschaft ich oder weister Emil Eger und der Baumeister Ne. 481 s heute bei der Firma Eari Ih babe; k JJ 6 , 6 ö 8 ; . aft mit einem Preokuristen vertrelen. 7. Die Mitglieder des Vorf
. Berlin. Inhaber:; Rerlin 95 recht; , . zorstande sind be.
t . Ehefrau Margarethe Martin Michaeli . h ) t 1 wöäsn, rechtigt, mit sich selbst im e N 5 5 ; er Eh mrgarethe tin Michaelis Cohn, K . 1 andels Abten ö 3B ; . . ir Ten. ft . ö König, in Arnstadt ist Pro- k — Mr. uin . k . K it , igu eutner, Berlin. Inhaber Nr. 25 863. Brarburgia Grundstücks- alle nehmen. Zum PVorstgnd ist Arnstadt, den 21. November 1972. n t Gentner, Kaufmann, Berlin. Aktiengesellschaft. . Sitz: Dir. ,,
ie weiter solgendes eingetragen worden.; Prekura des Kaufmanns Albin * Koch ift Michaelis
etragenen Firma der Baumeister Arno B 8 Er . . — — erlin. Inhaber Oskar Geske, Kauf- werb, die Verwertung, die Verwaltung sich in Berlin, Friedrich 8 Ifittubännbtr 21. November 192. Agehattenhurß. soxs75 mann, Eichwalde. —= Nr. ö o6ü. Jritz fowie die Veräußerung von Chnndst , ö N a , In das Hh ez egister wurde 9 Homberger, Berlin⸗Halensee. . Ode er r g ben ren. 9 . 3. in 106 Inhgber= engesell ö über je 1009 A, die zum Nenn . affschitteiderci mit dent Gehe m, Berlin ⸗Halensec. — Bei Rr. II Gebr. 25. Äugnf , , etrage ausgegeben werden Der Vorstand f in * zei Nr. 919 Gebr. 253. August 1922 festgestellt. Besteht der ö . . neeiß zzister Abt . Aschaffenburg, Dalbergstr. 20, ein⸗ . sachf,, Berlin: Inhaberin jetz: Vorstand aus . . so 261 . i , enn, nach Bestimmiung . Inhaber der Firma (lst der Margarete Schneider geb. Schmidt, ver- die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ vom . ; en Mit⸗
In Das etragen.
teute unter Nr. 681 die Firma Max Schneider Eduard Rüth in Aschaffenburg. ehelichte Kauffrau, Berlin. Daselbst ist mitglieder oder durch ein Vorstands gliedern. Die erstmalige Bestell . ; Bestellung de
des Üniernehmeng: Kon. am 16. d. Mts ferner eingetragen worden: mitglied und einen Prekurssten vertreten. aus ei tak ; 1 Maßschneiderei sowie . etzt: erdinand Kolberg, Zum Vorstand ist bh n . jur. . , Kw Her. ,. . Tuch, Futterstoffen und 3 rikant, Berlin. Der ,, in Friedmann, Direktor in Berlin. Als nicht lung. Die Berufun . ö 6 erei , ,. In Betriebe des Geschäfts begründeten eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge. lung erfolgt ln . ,. , . chaffenburg, den 22. November , , 1j bei dem Erwerbe schäftsstelle befindet sich Bellevuestraße 4 machung im , , Bekannt, 61 k . . . e er. ausgeschlofsen. — in Berlin. Das Grundkapital zerfallt ir Bekanntmachungen ö. . 6. ö orn. mtsgericht — Registergericht. 3 ⸗. t. 2. Wilhelm CEhristians, 1000 Inhaberaktien über je 1000 A6, die wirksam, auch wenn sie 9 s ¶è— . , ie G n,. , ö 5 in: Inhaber jetzt: Conrad Walter zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Reichsanzeiger erfolgen 3. . kan e Fier ere e nr n fh, dm ese m he mrsi ,,,, , K eingetragen ö! In das Handelsregister wurde die ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ des Aufsichtsrats, aus einer Person oder sind: 1 Hebr se k haben. 2 e . Georg Bich, Kauf . „Franz Fritsche Tuchlager n. schifts begründeten Forderungen und Ver- gus mehreren Mitgliedern. Der Auf. Schönau bei , , n Klaeh in . 9 „Kauf; Maßtschneiderei“ mit dem Sitze in bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des He- sichtsrat, hat das Recht der Ernennung Klaehr in Berlin itz 8 . naWrroJer cz einen Handel in! land. gel Sandgasse 12, ein- schäfts durch Conrad. Walter Woehler und, Abberufung der Vorstandsmitglieder Klaehr in Berlin, 4 k Fritz r ö e in er, ger . . ö Nr g ii ö. . . ö J Die Berufung . Hildegard Klaehr . e , Fohlen sowle Cisenteilen burg Ge i affen · z Berlin: Dem Friedrich ker Beneralversammlung erfelgt durch bei Berlin, s Handelsleh ö ] genstand des Unternehmens: Schröder, Berlin-Tegel, ist Prok: den Aufsichtsrat d ö 861 Flslehrer, Paul Rosner An' en Ciffntzü che mber 192. , . . ura er ztärat oder den Vorstand, und in Berlin Den ersten Aufsichtsrat bil ; ? . t lfred Bock ist zwar, sofern nicht im Gesetz etwas Ab die Grü , Hessisches Amtsgericht. , mit Tuch, Futterstoffen 3 erloschen. H N' önigs⸗ weichen des zwingen . ie Gründer zu Lund 3 und der Kauf e ki ine. C e dern bi da e Fire stoffen und ei Nr 13 310 Königs- weichendes zwingend bestimmt ist, durch mann Dr. jur. Carl Bittrich, 2.
Simon in Altenburg und als ihr In. Gegenstan . der Kaufmann und Robproduk len 96 ö ändler Max Richard Simon daselßst Handel eingetragen worden.
Altenburg, am 21. November 192.
berger Lichtenhein, Berlin: Die einmalige Bekanntmachung im Deutschen , Die mit der ö der tücke,
Ansbach. [92572] Aschaffenburg, den 22. November Gesamtprokura des Fritz Gerstle ist Rei ͤ 39 ; ; . ist er⸗ eichzanzeiger. Die Bekanntmachu ll ; ; Bei , ich 1 Mumtaget ioschen. Dem Erich Diez Berlin, ist der. Gesellschaft erfolgen ö. 35 i . . . . B Firma 7 ri as Amtsgericht — Registergericht. derart Gesamtpiokura erteilt, daß er ge⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle stands und des är ge . r
meinschafflich mit einem der Gefamt. Aktien übernommen haken, sind d d . 92577] prokuristen Ernst Angreß oder Siegmund 1. Banki e ,, fin Mn: 33 Handelskammer em annten Revisoren. ö 1 ,, ,, In das DHende gister wurde die . zur, Vertretung der Ce n, ,. Dult ahn gere g be, . veeih en, Gericht, der Prüfungs. r, . eibesitzer in rolzheim Firma „Karl Kaupp“ mit dem Sitze in berechtigt ist. — Bei Nr. 25 237 A. Berlin, 3. Dr, jur. Alfred Cohen in kammer einges ö. J . ing nunmehr ,, lag˖ , . 6 4. ö Albert Fadenburger Nr. 26 866 oe g nr r sberh lf ; j erf, J 5 er Er Irma a el em . er 9 ö II. in erlin 5. hia red M h 2 ö 2 X ; * Ansbach, den 17. November 1722. , der , Karl Kaupp in . find bie Kanflenke Sitz 8e . Verchrli pen iin fh a err , . k Sitz: Ber⸗ schaffenburg⸗Leider. Gegenstand des Werder Carl Diemke, Berlin ⸗Charloften, 1. Mühlenbesitzer Abraham Eisenstein in Verwaltung von zu ,,
——— ——
Fleemann“ in Berolzheim wurde heute eingetragen. Als weiterer Gesell⸗ ,, Gre
Berlin belegenen
Das Amtsgericht. — — „ Anternehmeng. Zimmereigeschäft, sowie burg. Der Üebergang der in dem Betriebe Berlin ⸗Wilmersderf. 2. D ) . ,, ö [Mö73] Groß und Kleinhandel mit Nutz, und des Geschäftgs begründeten er,, . Vilne⸗ e r f mn. von ir mne mn ital: , , A6. andelsręegistereintrag. Brennho und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft jur Wladimir Balin, Berlin. Die mit trag ist am *. Se . . er r g.
Neue Firma: „Bank für Landwirt⸗ schaft Attiengesellschaft Zweig⸗ 192
x He ferburn, den 22. November sst ausgeschlossen. — Bei Nr, 24 853 ber numeldung der Gesellschaft eingergich, und am 6. November 1522 geandert Be—= niederlassung Gunzenhausen“; Sitz; Das Amtsgericht — Registergericht.
Aidolf Kann, Berlin: Inhaber jeßt: ten Schriftstücke inebesondere der Prü- steht d ,, . Georg. Schall meyer. Kaufmann. Berlin. fungsbericht des. Vorstan dz und Kufsichte. . 6 e e ,. Per · 2 z ,,, hn . auptn ieder ˖ Der Uebergang der in dem Betriebe des rats, konnen bei dem Gericht eingesehen Boran dem itelic ber bel aft durch zwei wa. ö ö. ö , 1. Fritz n, m,, . [as] Geschäfts begründeten Forderungen und werden. — Unter Nr. 26 864. Lnnar- stand ist . 1 a 65 es, Te. J ö. ö. ire . in BerlinLichter. 3. ih „ Fritsche“ in Aschaffen. Perbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ftraße I Berliner Hau sverwalr geschäfte vor 6 it sich selhit Nechts. 7 3a. Wa ter n . in bur. Die offene Handelsagesellschaft ist Geschäftz durch Georg Schall meyer aus. tungs Aktien- Gesellschaft. Sitz. Namen, sei ö 9 en, sei es im eigenen ire, werfe rig it h la. . 3 g, der. Gesesffcbafter auf ASschlosfen — Bel Nr 23 339 Hanfa Berlin. Gegenstand de Unternehmens, Vorftand ist heftet: Rech Mari Ke. lie e, en r andsmi z ö. in ge sj. ie Firma ist erloschen. Depot Heilmann é Schulze zahn Die Verwaltung dez in der Lynarstraße J Novara in Genua. 5 e 6 ö. * , — ö 3 — ö. 1 n urg, den 22. Nodember , . e. , . , . , . Grund kapital: Dr. Gertrud Klausner erf. 3. Nrn. r 2 ö ö 3 . ö ö J P rlin: Inhaber jetzt: t MS. Akti ö ) 26 ‚ . ee, 1 J Das Amtsgericht — Registergericht. . a,,, n n , . im, e len, . re i n, , r r 66 ö. 244 1 zei Nr. 4 rnstallglaswerke festgestellt. ĩ Ffentlicht: ĩ ' J Dr,, ene , ge , ,, , Ww k ̃ r assung. erlin: icht ei j f ffn ; ,, , , WR n Gunzenhausen .. J. Der Hesel . irma „Gottfried Faust“ mit dem Boehnhardt jun. Bersin ist tur ö. . ir gn ef , rg ft d,, , * in M In- rtrag ist am 19. Juni 1912 fest⸗ Sitze in Miltenberg, Hauptstraße 403 5, teilt. — Bei Nr. 46 027 Kieset ! Wilmersdorf. Gieselerstraße 23. Das 1N . je 2 die 2.
Vertretung Dritter. Zum
— ——