1922 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

94477

vernber 1922

Gegen den Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. No— zu Punkt 3 der Tagesordnung, daß die Satzung dahin geändert wird,

daß zur Erhöhung des Grundkapilals und zum Widerruf der Bestellung zum Mit—

glied des Aufsichtsrats

einfache Stimmenmehrheit genügt,

haben die Aktionäre

Dr. Martin Hirsch in Charlottenburg, Wielandstraße 10, und Dr. Ernst Petschek

in Berlin, Kurfürstendamm Nr. 8, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Ver⸗

handlungstermin steht am 21. Dezember 1922. Vormittags 19 Uhr, vor der zweiten Kammer für Handelssachen des Landgerichts Halle a. d. Saale an. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen ⸗Atktiengesellschaft.

Dr. W. Scheithauer.

H. Kroschewsky.

ats Ahalbert Stier Aktiengesellschast, Berlin.

Vermögen.

Bilanz ver 30. Juni 1922.

Verbindlichkeiten.

Inven t; Abschreibung ..

h22 139 08 Aftienkapital 2214 08] Kreditoren TF F, W Reingewinn...

5000 000 8 598 221

94 652 42

organe, ; Rwauttsnen 223 843 65 ö. . Gewinnverteilung gemäß des s . 191 36 7) zerichtz. ñ Fer t fe kJ 39 520 43 3. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Warenbestände ..... 9 359 02130 14. Erhöhung des Aktienkapitals. ö 1269 524 63 Hö. Statutenänderung 55§ 2, 22, 29. e 63 . 5 T Is sm s ,, Generalunkosten. Gewinn- und Verlustrechnung. Vruttogeminn. 94434 n, , dn, don zMee Warenkont?.. , sen wen; Gildemeister C Comp., Act. Gef., Geschäftl. Unkosten, Zinsen e Bielefeld.

und staatl. Abgaben .. Baukfosten Abschreibungen Reingewinn ..

I .

5

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft

2197 353 47 208 004 52 214 08 894 652 42

Dr sri J

Der Vorstand. Walther Stier.

Johannes Stier.

54 ö

i sr,

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in NUebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 28. Oktober 1922. Früiedrich Griebel, gerichtl. Bücherrevisor. Die in der Generalpersammlung festgesetzte Dividende von 10 9 M 109 pro Aktie gelangt (abzügl. Kapitalertragsteuer) gegen Einreichung der Dipidendenscheine für das Jahr 1921/22 bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

loaz ty Bierbrauerei Eichberg A. G., Gonneherg · Thüringen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 16. Dezember 1922,

Abends 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Sonneberg statifinden wird, ergebenst ein⸗ geladen. .

Sonneberg, den 28. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. M Anne müller. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts. 2. Anträge des Aufsichtsrats: a) auf Entlastung der Verwaltungs⸗

In der a. o. Generalversammlung vom 24. November 1922 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Fabrikdirektors Recker der Herr Fabrikdirektor George Hartmann, Bielefeld, gewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen:

Herr Bankier Ernst Paderstein, Biele⸗

feld, Herr Bankier P. R. Steinberg, Bielefeld, Herr Fabrikdirektor George Hartmann, Bielefeld.

Auf Grund des Gesetzesñz über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichisrat wurden in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft vom Betriebsrat ge⸗ wählt: Herr Hermann Schulz, Herr Hermann Griesmeyer.

Bielefeld, den 24 Nobember 1922. Der Vorstand. Berg. Tig mann.

auf dem Geschäftsbüro auszuweisen.

88694 3 Jahresabschluß am 39. Juni 1922. Verbindlichkeiten. 2 5 2 * Gelände: Grundvermögen: am 1. Juli 1921 2 325 03 39 Stammaktien. .... 39 O00 zuzüglich Zinsen aus Vorzugsaktien. .... 61 000 K, 95 goß 609] ö öcs5 -= ; . 3 KI öozd gg Hypotheken... 1921 84436 Schulzner in laufender „„ e- Gläubiger in laufender . Rechnung c D, 67 Rechnung.... 177 227 36 Straßenregulierungen ; 13 obe = Einrichtungsgegenstände .. 1— ,, . 2 415 Vorauszahlungen fürl 922 / 23 71 Gewinn und Verlust.. . 364 222 .

Nes Ti ri] TV or 7

Verlust. Gewinn und Verlustrechnung für 1921 22. Gewinn. . ———— . J

Vortrag aus 1920/21 321 900 20] Gelände: Zuschreibung der ; rn w 3 s Zinsen aus 192122 .. YM 9h 60 J / 10 642 Pachteinnahmen ... 182675 Vergütungen an Bank und Verlust .... 3 364 702 05 Sinsen.... . 5 966 69 * * 4865 40 152 485 40

Mit Schluß der heutigen Generalversammlung sind aus dem Auffichtsrat ausgeschieden die Herren Fechner, Brettschneider, Frost und Schultze aus Berlin, und Reschmann, , ,, ö

Berlin, den . Spandau West Attiengesellschaft, für Grundstücksverwertung.

Paul Woiwode.

94425 Schle sische Kohlen⸗ und Koksowerke, verlin. , ,

(ti 30. 8 i 1922. Passiva. ellschaft, Bremen, Lan z ) .

. , ele ö ö * aden.

Montanbesitz und Anlagen Altienkapital. V 13 000 000 ö ,,,, einschließlich Grundbesitz Hypothekarische, Anleihe: 1. Vorlagẽ nder Genehmigung der und Inbenkar .. . 7 163 62738 1000 Teilschuldverschrei⸗ ; Velan en für Cie Jabre 1914 bi 1931.

Jugang .... 132 455 600 bungen über je Æ 1000 10 900 990 2 Jer chnmgung des mit der Dam f,

7 78 Reserves onds ö 9 105 1 12 29 3 sch ahrtsgesellschaft Visurgis Aktien⸗

Abschreibu 322 5837 02 Werkerhaltungskonto. .. 5 000999 ell che e zbgeschlossenen Vertrages,

ö 5 dg 255 Fs Diwidendenkonto᷑o-— 366 . durch welchen die letztgenannte Gesell⸗

Rechte aus dem Pachtver⸗ Reingewinn... 215 94833 schaft das gesamte ö

ͤ z mögen übernommen hat. een ,, 3. V -. tlage und Genehmigung der Schluß⸗ Fabriken Aktien Gesell⸗ hnung. . ;

j 7606 Entlastung der Liquidatoren und des schaft, Berlin. 31 355 760 . . . 37 ö 377 Aussichtsrats.

3 3a olb b . n or nn Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

. . . I. 3 . , 63 am 19. Dezember 22 ihre ö

2673591 1920/21 .. 76 457 fi oder den Nachweis der Hinterlegung hei

,,, 133 *. . 6 1921/22 4047 373522 einem Notar bei dem Bankverein für

k 455 331 * Nordwestdentschland Aktiengesell⸗

Dh igatton winsen-⸗ 15328535702 schaft, Bremen, zu hinterlegen.

,,,, Bremen en m ier emnber igzxz.

mim, 21621833 . ,

4123 830 33 4123 83033 FJ. F. H ollmann J Vorsitzer.

soõ bd 944965

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Lud w. & Gust. Cramer) in Hilden.

Aktiva. Generalbilanz pro 1921122 vom 30. Juni 1922. Passiva. 66

73 . 3 z Die Aktionäre .

Brundstücke u Fabrikanlagen 362 694 75] Aktienkapital... 4000 hiermit zu der am Freitag, den 22. De⸗

eser ö 9 . 190 843 95) Rücklage (gesetzlich) 150 9000 - zember 1922, Mittags 181 uhr,

Schuldner.. . 9 3 o od d Talonsleuerrücklage . 40 000 im Sitzungssaale des Bankvereins für

Mertha her-, 3 00 Rücklage B. . 6b0 000 Nordwestdeutschland, Aktiengesellschaft,

Guthaben bei der Reichs Arbeiter, und Beamten⸗ Bremen, Langenstraße 5h! 6, stattfindenden

bank, beim Postscheckamt, unterstũtzungsfonds... 204 23438 ordeutlichen Generalversammlung

Kassen. u. Wechselbestand 332 988 21 Gläubiger . . 1165 639 415 42 eingeladen. .

Warenbestände und Vorräte flo 664 453 48 Gewinn aus: M. Tagesordnung:

Kapitalkonto .... . . 1 500 000 1920,21 22 624,19 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1921/22 . 1688 50920 171113339 für das Jahr 1931. ö 1

22 42478319 2 42478319 2. Entlastung von Vors and und uf⸗

4

0 2

Gewinn und Verlustkonto am 3090. Juni 1922. Soll. Haben. w ,, die . k Bewi ö ö 3 22 62419 lung teilnehmen wollen, haben spätesten r ef ern 3. 1 hi . am 19. Tezember 19822 ihre Aktien er Fabrifatlons gewinn... 1810 44039 oder den Nachweis der , bei . ; 22 62419 einem Notar bei dem Bankverein für

Vortrag aus 1920921 ..... Gewinn aus 1921/22.

16588 69 20] 171113339 .

S337 oi 5s] 1 833 64536

Hilden, den 24. November 1922.

Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.

94493 Nhederei Visurgis NA. ⸗G. in Liqu., Bremen.

Hierdurch fordern wir unsere Herren Aktionäre wiederholt auf, den Umtausch ihrer Aktien gegen Aktien der Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaft Visurgis. Aktien⸗ gesellschaft beim Bankverein für Nord⸗ westdentschland A.-G. in Bremen bis zum 15. Dezember d. J. vor zu⸗ nehmen. Sollte bis dahin der Umtausch nicht vollzogen sein, so werden die ein— zutauschenden Aktien bei der, genannten Bank für Rechnung der Beteiligten hinter⸗ legt werden.

Bremen, den 27. November 1922.

Die 2Ziguidatoren: W. Gildemeister. H. Wragge.

94494 . Nhederei , Visurgis“ A. ⸗G. in Liqu., Bremen.

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Freitag, den

22. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank

Dampfschiffahrtsgesellschaft „Visurgis“ Altiengesellschast, Bremen.

sichtsrat. 3. Neuwahl des Aufssichtsrats.

Nordwestdentschland Aktiengesell ˖ schaft, Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, den 27. November 1922. Der Aufsichtsrat.

Gesellschaft

Atlas Attiengesellschast Chemische Fabrit Möltau hei oad49)] Leipzig.

Wir geben hiermit bekannt, daß auf Grund der gesetzlichen Vorschriften über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Äufsichtsrat Herr Arno Köhler, Leipzig, Herr Wilhelm Meinicke, Mölkau b. Leipzig, seitens des Betriebsrats als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden sind. Mölkau, den 25. November 1922.

Der Anffichtsrat. Der Vorstand. Gruhl, Vorsitzender. Gerding.

„Sarottr . Attiengesellschasi Berlin⸗Tempelhof.

Räumen Tempelhof, findende

ordentliche

Nachtrag zur Tagesordnung für die am Dienstag, . 19822, Vormittags 11 Uhr, in den unserer Gesellschaft,

den 12. Dezember

Berlin⸗ Tochestraße 13 / 16, statt⸗ Geueralver⸗

sammlung:

6. Aufsichtsratswahlen. Ber lin Tempelhof, den 28. November

1922.

„Sarotti“ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

hi 459]

94455

sechzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. Attienbesitz durch Vorzeigung der

nisses vorzulegen. Die Anmeldung zur Teilnahme

haden erfolgen.

Rechnung und Bilanz, Gene Aussichtsrat.

kommission.

8

Satzungsänderungen. Mainz, den 27. November 1922.

Generalversammlung der

Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des S 19 des Gesellschaftsvertrags der Mainzer Aktien⸗Bier⸗

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Attien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheins Für ersteren Ausweis sind die Aktien, nach Nummern geordnet, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich=

22 H.-G. B.

braueres werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Montag, den 18. Dezember d. J., um 11 uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Brauerei ftatsfindenden ordentlichen Generalversammlung für das zweiund

haben

an der Generalbersammlung kann ferner unter

Wahrung obiger Frist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Büro der Dresdner

Bank zu Frankfurt a. M. sowie der Geschäftsstelle der letzteren ju Wies⸗

Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vorzeigung der Aktien übernimmt sodann die genannte Bant kostenlos.

Gegenstände der Verhandlung sind; J

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschãfts

und die Ergebnisse des ahgelaufenen Geschäftsjahrs. ;

2. Bericht der 3 über die stattgefundene Prüfung der

migung der letzteren, Beschlußfassung über

die Gewinn verwendung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und

3. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und Wahl der Revisions⸗

4. Beschlußsa ssung bezüglich der Namensaktjen des verstorbenen Aufsichtsrats= mitglieds Herrn Wilh. Barth gemäß 8 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, un sammensetzung, Befugnisse und Bezüge des Aufsichtsrats betreffend, sowie der 55 28 und 29 über die Erfordernisse im Falle von Liquidation und

d jwar der S8 8 bis 13, die Zu—

Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbranuerei.

oro o]

Vermögensaufstellung am 39. Juni 19

Vermögenswerte. Bruchberechtigungen und Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1921 ... Zugang in 1921s222.. ...

Abgang in 1921/22...

Gebäude und Bahnanlagen: Bestand am J. Juli 121 ... Zugang in 1921/22. . Maschinen: . Bestand am 1. Juli 1921... Zugang in 192122...

ᷣ*— 9

4

I 19s sh 261 661 6 TVs J 36060 6

1214296091 403 82424

451 113 52 21 60 36 Tor. sd 7;

M.

1387 691

1618 120

Aktiengesellschaft Eiserfelder Eteinwerke, gilerleld (Sieg).

—— 1

*

17

25

Eiserfeld, den 23. Oktober 1922.

Eiserfeld, den 2. November 1922.

von 20 0/00 200 4 für die Attie bei

der Siegener Bank, Siegen,

Auszahlung.

Henry Lamotte, Vorsitzer.

Eiserfeld, den 23. Nobemher 1922. .

und unserer Gesellschaftskasse . gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1921.22 von heute an zur

Der Vorstand.

dem Bankhaus Deichmann & Co., Köln,

Der Vorstand. F. Haas.

Den Abschluß vom 30. Juni 1922 nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe

ich mit den ordnungsgemäß geführten und von mir eingehend geprüften Geschäfts⸗ büchern vollkommen übereinstimmend befunden.

W. Gernhard, von der Handelskammer Siegen öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Gemäß Beschluß in der heutigen Generalversammlung kommt die Dividende

Abgang in 1 nie 62 040 6 1503 713 0 Beteiligungen: Bestand am 1. Jult 1971... . 455 66 66 . gugang in wn; 32160 487 339 36 Bar eld . 9 9 d 49 8 60 2 28 66 33 Rin * . * 2 8 98 . 6 ü 9 88 27 253 33 . aheen 3356 2 l . 58 95 35 Buchfsorderungen ... . 37 188 90 Betriebsstoffe und Geräte.... . 1104 1 ,,, JJ 1415 03 8 Bürgschaften Æ 2351 830, HJ 44 836 a0 C3 BVerbindlichkeiten. nnn le,, J 2999 o0 = Gesetzliche Rücklage 2 2 8 5 2 . 200 00 - Son derrücklage.. J , Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer.s ..... 16 700 - . 19090 909 W Ausgelost und eingelösst .... 26 600 774 800 , 2260 Gewinnanteil, noch nicht abgehoben... . d 360 Löhne und Frachten fär Juni und vorausbelastete Ver— . sicherungsbeiträge .. . 54116 30 36 Buchschulden ..... J . 30 33 478 63 De eh tone, 3 369 wd 1900000 Bankbürgschaften 16 2 ö Reingewinn . 2 2 U 332234014 44 336 559 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 Inni 1822. Soll. 44 83 Geschäftsunkosten, Steuern, Unterstüttzungen.. .. 3 082 136 96 Kassen⸗ und Versicherungsbeiträge s.. Ils 3h65 12 Ausfuhrabgaben , 1 641 30649 Zinsen und Anleihezinsen.. . 591 220 52 n zum e, ,, J 1000000 Verfügbarer Reingewinn: Vortrag aus 192021... . 4 35 685,31 . Reingewinn in 192122. ..... 3869760483 3333414 o 866 C, U Saben. ö h n n /) 35 585531 Betriebsgewinn 2 2 1 * 1 8 1 9 16 12 1 8 9 1 2 1 1 1 1 1 1 2 E 6 . 10 930 723 36 10 966 409 17

984485 Cuxhavener Eiswerke Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Einladung zur ausßerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 2 den 20. Dezember 1922, Borm. 1 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses

M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75.

. ; Tagesordnung: 1. Beschlußfassung

über die Erhöhung des Aktienkapitals

der Aktionäre. Entsprechende Aenderung des 3 4 des Gesellschaftsvertrags.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Ausgabebedingungen

festzusetzen. 2. Verschie denes. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien (Mäntel) unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnisses spätestens bis zum Sonnabend, den 16. Dezember 19522, während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Büro oder in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg R Co., bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsstellen erteilen Stimmkarten, auf denen die Zahl der dem K k 3 . . as Stimmre ann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. ö ? Cuxhaven, den 15. Nobember 1922. Cuxhavener Eiswerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W. Ohlrogge. 94436 Zieger C. Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig. Bezug sangebot.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 25. Oktober 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von . 3 000 000 auf 6500 009 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien über je 4 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teil davon den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Be⸗ dingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister am 17. November 1922 eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom

28. November 1922 bis einschließlich 12. Dezember 1922 in Dresden bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein (Pirnaischer

Platz)

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Auf ie nom. M 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. M 1000

bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge—⸗ macht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern folge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen.

Vordrucke hierzu sind bei der obengenannten Bezugsstelle erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis von 125 . 4A 1259 für jede neue Aktie ist bei der

Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge

wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine eventl. Steuer bei

Ausühung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung

gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗

jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschästsstunden.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrech ts einzelner

Aktien übernimmt die obengenannte Bezugsstelle.

Dresden, den 27. November 1922.

Chemnitzer Bank⸗Verein.

o

lo3g9z]

Wittener Bergbau AktktiengesellQschaft.

Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Wolf Netter & Jacobi, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu 90 000 000. 4 durch Ausgeben von 25 000 Stück Inhaberaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll. Beschlußfassung über Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre sowie über die sonstigen Bedingungen der Kapitalserhöhung.

2. Satzungsänderungen:

In 31 heißt es „Witten a. Ruhr“ statt Berlin,.

In §z3 wird dem Beschlusse zu 1 entsprechend geändert.

In 39 heißt es „vom Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter“ statt vom Aufsichtsraf..

In 5 11 heißt es „und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen“ statt und einem Profuristen der Gesellschaft?.

In 5 16 sind die Absätze, é, i und O zu streichen, von Absatz 4 ist zu streichen „ferner die Einwilligung usw.“, die Absätze d bis n erhalten andere Benennung. .

In 525 letzter Absatz heißt es „Alle Generalversammlungen sind nach dem Sitze der Hen if ha oder einem anderen in der Einladung zu bestimmenden Orte innerhalb des Deutschen Reichs zu berufen!

In S 26 Abs. 1 ist zu streichen, an seiner Stelle heißt es .das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, unter dem 31. Dezember wird die Rechnung abgeschlossen und die Bilanz errichtet.. .

In § 25 Ab. 4 an Stelle der Worte „bis Mitte Februar einzu⸗ berufende Generalversammlung“ ist zu setzen „ordentliche General⸗ versammlung?. ;

Genehmigung eines vom Vorstande mit der „Union“ Montan Aktien— gesellschaft zu Berlin abgeschlossenen Vertrags. ;

4. Genehmigung eines Interessengemeinschaftsbertrags mit der Frankfurter Brikett ⸗Aktiengesellschaft. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1521/22 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Neingewinns. ö

s. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat, Ermächtigung des Aussichtsrats zu Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 14. Dezember 1922 einschließlich bei der Kasse der Geselischaft in Berlin W. 8, Jägerstraße 11, oder der Bergwerksverwaltung Witten a. Ruhr, Steinstraße 23. oder den Zweigniederlafsu ngen Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23 / l, oder Köln a. Rh., Belfortstraße 15, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung von Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 29. November 19752.

86

2

hluß . um nom. 5 500 0900 durch Ausgabe von 5500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 6 1600, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

.

Auf die

Ihr. in

Gegenstand der Tagesordnung:

nebst Gebäuden und Zubehör.

Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Heyde.

Tagesordnung der am 16. Dezember 1922, Nachmittags J den Geschäftsräumen der G F;. Heyde Chemische Fabrik Aktien⸗ Gesellschast in Berlin⸗Biitz. Rudower Straße 61, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist ferner

Beschlußfassung über den Erwerb der Grundstücke Berlin⸗Britz, Rudower Straße 61 und Marienthaler Straße

Berlin⸗Britz, den 28. November 1922.

6. F. Heyde Chemische Fabrik

Deutsche Weinbrennerei Altiengese nschan. Siegmar i. Sa.

od 482 Bezugsangebot auf nene Attien.

. Die außerordentliche Generalversammlung der Deutschen Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Siegmar i. Sa. vom 4. Nobember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von n 10000 0090 um S 10 000 500 auf 20 099 099 durch Ausgabe von Stück 19 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die, neu ausgegebenen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, einen Teil derselben den alten Aktionären der Deutschen Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Siegmar i. Sa. in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf A 5000 Nennwert alte Aktien sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien M 3000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 220 0,0 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 25. November 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

94479 Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1922. Nachmittags 1 Uhr, in die Räume der Deutschen Ammoniak Verkaufs⸗Vereinigung G m. b. H., Bochum, mit folgender Tagesordnung ein: 1. Abänderung des Gegenstands des Unternehmens dahingehend, daß die Gesellschaft auch ihre Fabrikanlagen im ganzen oder geteilt verpachten kann. 2. Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vertrags, durch welches . gesamte Unternehmen verpachtet wird 3. Verschiedenes. Bochum 5, den 27. November 1922.

Chemische Industrie, Akttiengesellschaft.

Hannesen. Dr. Hartenste in.

DTI

Gpree⸗ Havel ⸗Dampfsschiffahrts⸗ Gesellschaft Stern!.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin 80., Brandenburger Ufer!, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. 2. Satzungsänderungen:

aj S§. 21, Abs. 1, Aenderung von fünf in sechs .

b) In § 253, Abs. 1, Streichung des letzten Satzes.

) In von „M 2000 in „AM 200 000“ und in Abs. 1e Aenderung von „4 3000“ in „M 300 0007.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 14 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Anteilscheine oder die Hinterlegungs⸗ scheine der YMteichsbank über dieselben bis spätestens den 16. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Brandenburger Ufer !, hinter⸗ legt haben. Die Empfangsscheine über die erfolgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarten zur General versammlung. Berlin, den 28. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Buslen, stellvertretender Vorsitzender.

(94160

Die Generalversammlung vom 27. Juni 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital auf 4K 15 000 900 zu erhöhen. In Durchführung dieses Be⸗ schlusses sind 5850 Stück neue vom l. Januar 1922 dividendenberechtigte Stammaktien über je nom. M 1000 ge— schaffen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, davon den bisherigen Aktionären der Gesellschaft auf je nom.

4K 6000 alte Aktien . Vorzugsaktien

nom. Æ 1000 neue Stammaktien à 1500, anzubieten.

Nachdem die Eintragung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir im Auf—⸗ trage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien auszuüben: Auf je nom. n 6000 Berliner Spediteur⸗

Verein alte ö. Vorzugsaktien

Aktien * und

können nom. 4000 neue Aktien zum

Kurse von 150 ½ zuzüglich Schlußschein—⸗

stempel bezogen werden.

Das Bezuggrecht ist zur Vermeidung

des Ausschlusses bis 15. Dezember

1922 einschlieftlich

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kom. Ges. auf Aktien,

bei dem Bankhause Sardy & Co., G. m. b. S.,

bei dem Bankhause Gebrüder Bonte,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ finger,

in Köln bei dem Barmer Bank- verein Sinsberg, Fischer Co.,

in Hannover bei dem Bankhause Oppenheimer & Müller

an den Werktagen während der bei jeder

Stelle üblichen Geschästsstunden aus—

zuüben. ;

Die Ausübung des Bezugsrechts ist

vrovisionsfrei, sosern die Aktien, nach der

Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt

ausgefertigten Nummernverzeichnis am

Schalter eingereicht werden. Formulare

können bei den Bezugsstellen in Empfang

genommen werden.

Berlin, im Noxember 1922.

Berliner Spephitenr⸗ Verein.

Der Vorstand. Dr. Gieren. Dr. Herzfeld.

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Ausschlusses vom Mittwoch, den 29. November 1922, bis ein⸗ schließlich Sonnabend, den 16. Dezember 1922,

beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder

beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar propisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dipidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An—⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind,

eingereicht werden.

. Sowejt die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden

abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe

von 220 0/0

A 2200 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie

einer eventuellen Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen.

S * 1

Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aftienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle,

bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.

Sg 26, Abs. J 6. Aenderung

6. Die Vermittlung des An. und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. J. Formulare für die Anmeldungen find bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. Chemnitz, den 27. Nopember 1922. Chemnitzer Bauk⸗Verein.

. ö Dresdner Preßhefen⸗ u. Kornspiritus⸗Faßbrik (sonst J. S. Bramsch).

——

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Pa ỹmfiva. 6 631 3 63 Areal. Gebãude, Maschinen, Aktienkapitat ..... 1 800 000 2 Geräte, Gleisanlage, pPrioriiaten , 370 000 Trockenanlage, Inventar Reservefonds ; 290 000 und Gut Kemnitz .. . 1 892 343 70 Spezialreservefonds 93 600 - , 9 764 451 44 Hypotheken... 236 504 - Beteiligungen ..... 121 100 Prioritätentilgungsfonds 5 200 JJ oh 000 ] Beteiligungsreservefonds 25 000 w ii 169 564 22 Dividende ..... 16 490 d 33 389 71 Prioritätenzinsen. .... 6 356 25 Warenbestãnde aller Art 7 100140 74 Prioritätentilgung .... 158 498 T ö. 8 . ö. o snen-- 599 500 Kreditoren . . 14 727 23890 n , tun;; 450 000 ö Gewinn und Verlust ... 176 542 69 19 145 979 84 9 146 979 54 Soll. Gewinn und Berlustkonto am 390. Juni 1922. Saben. 96. 1. ö. . Unkosten: Priorit. Zinsen, Gewinnvortrag aus 1920/21 37 21753 Abgaben u. Versicherungen, é Rohgewinn des Geschäfts— Löhne u. Gehälter, Hand⸗ ahrs 1921/22 8 703 849 17 lungs⸗ u. Betriebsunkosten Reparaturen usmr. 8 264 523 56 Reingewinn leinschl. ö 37 217,08 Vortrag aus ö 150 510... . a6 342 69 S 741 066 25 S 741 066 25 Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Herr Direktor Ludwig Katzenellenbogen, Charlottenburg. Vorsitzender, Herr Direktor Ludwig Peter, Wandsbek, stellvertretender Vorsitzender,

Herr Rentier Lupwig Bramsch, Dresden,

Herr Major a. D Hans Bramsch, Potsdam, Herr Direktor Erich Penzlin, Charlottenburg,

Herr Justizrat Carl Röhl. Dresden. Dresden, im November 1922.

Dresdner Preshefen⸗ u. Korusniritus-⸗Fabrik (sonst J. LS. Bramsch). Ter Vorstand. Dr. W. Bran sch. A. Hartlieb.

93374 Passage⸗Kaufhaus A.⸗G., Saarbrücken. Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1922. Va ssi va.

. , II 8 3 Immobilien: Grundstücke Aktienkapital... . 118 000 000 - und Gebäude in Saar⸗ Genußscheine 5000 Stück brücken und Sulzbach ( Il9 O78 gs t 411 Reservefonds. 7ö0 000 Abschreihung 2078 88141 Hypotheken und Restkauf⸗—

,,,, 7502 941 70 Maschinen⸗ und Geschäfts⸗ warn cklaggre 6 900 000 inventar . 5 859 088,33 J 27 657 S876 44 Abschreibung öh Gs. 33] 4 800 0 Gewinn. und Verlusttonte; Waren K 33 466 650 Vortrag 213 494,23 k . Ma; 91. 465 ꝛ⸗ 86 Rassenbestand und Bank⸗ . Reingewinn. 21 60626 4 456 253449 ö 82320416 97 Außenstãnde .... GW 006 66 i õ Y rz d Soll. Gewinn- und Verluftkunto. Saben. An : . ; M. Per 8 73 Unkosten: Gehälter, Löhne, Zinsen, Warenkonto . . 58 810 006 73 Steuern, Versicherungsprämien, Mietkonto .. 4 362 80 Reklame und übrige Unkosten 51 483 539 Abschreibungen: Immobilien.. 2 078 981,41 Maschinen⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .. 1 059 988, 33 3 138 0597 Giwihn peel, 4242760 hd oba bg h S8 dos 369 od

Saarbrücken, den 21. November 1922. Der Vorstand. Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller. Die sofort zahlbare Dividende ist mit 109 für jede Stammaktie und „M, 189 für jeden Genußschein gegen Einsendung der Dividendenscheine Nr. 1 bis 3 bei folgenden Bankhäusern zu erheben: G. F. Grohs⸗Kenrich Co. in Saarbrücken, e , en m Dinsberg Fischer & Co. in Barmen unh lu, Hardy R Co. G. m. b. S., Berlin W. 55, Markgrafenstr. 36.

Der Vorstand. Kütbach. Jakobsohn. Dr. Engels.

In den Aufsichtsrat wurde das ausscheidende Mitglied Herr Großkaufmann DVeinrich Lampert, Saarbrücken,