1922 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmal ige öffentliche Bekannt⸗ machung daselbst.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1. der Weingutsbesitzer Hans Gallo,

2. der Architekt Hermann Reichwein.

. der Kaufmann und Handelsgerichts⸗

rat Karl Reichwein, 4. der Kaufmann Otto Büschges, 5. der Ober- und Geheime Regierungs⸗ rat Karl Gallo, Privatier, sämtlich in Wiesbaden wohnhaft.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Ginziges Mitglied des Vorstandes ist der Weingutsbesitzer Hans Gallo, die Mitglieder des Aufsichtsrates send der Kausmann und Handelsgerichtsrat Karl Reichwein, der Ober⸗ und Geheime Regierungsrat Karl Gallo, Privatier, sämtlich in Wiesbaden wohnhaft, und der Kaufmann Dr. Paul Schäfer, in Frank⸗ surt 4. M. wohnhaft.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungs- berichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden.

Hochheim a. M., den 16. November 1922

Das Amtsgericht.

IHE a xISrIuhe, Laden. 592699

In das Handelsregister B Band VII O. 3. 62 ist eingetragen: Firma und Sitz: Max w Strausb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Waren aller Art, namentlich die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Eisen⸗ und Metallwaren. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 1200 60 A6. Geschäftsführer: 1. Max Strauß, Kaufmann, Karlsruhe, 2. dessen Ehefrau Marie geb. Eisinger daselbst. Als Prokuristen sind bestellt: Albert Ehristian Kießling, Kaufmann, Karls— ruhe, und Fritz Maier, Kaufmann da⸗ selbst, mit der Berechtigung, gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1922 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft einzeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch die Karlsruher Zeitung. Der Gesellschafter Kaufmann Max Strauß, Karlsruhe, leistet seine Stammeinlage zum Teil dadurch, . das von ihm unter der Firma Max Strauß in Karlsruhe geführte Geschäft mit Vermögensstücken und Schulden auf Grund der Bilanz derart in die Gesell. schaft einbringt, daß das Geschäft als seit 1. Januar 1922 für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Die Ver mögenswerte betragen 3 135 355,2) 46. Die Verbindlichkeiten 2094 30301 4. Die verbleibenden 1041 052,28 10 werden auf die Stammein lage des Max Strauß angerechnet.

Die Einzelfirma Max Strauß und die für dieselben erteilten Prokuren sind im Handelsregister A Band III O.-3. 247 gelöscht worden.

Karlsruhe, den 15. Nobember 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKarlsruhe, Haden. 92691 In das Han delsregister BC Band VII OJ 3. 63 ift ingetragen: Firma und Sitz: Jakob Legrum, Schuhwaren⸗ größhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stelkung fowie der Vertrieb von Schuh⸗ waren und ein schlägigen Artikeln. Die Gesellschaft kann auch andere Gegenstände herstellen und vertreiben. Zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichwertige oder ahnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver tretung zu ühernehmen. Stammkapital: 0 009 16. Geschäftsführer:; Jakob Legrum,. Kaufmann, Karlsruhe,. Der (Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1933 festgestellt. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren. Geschäfts= führern vertreten. Zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift des Ge⸗ schäftsführers. Die öffentlichen Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 15. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

1 ar I1νhe, Baden. et?)

In das Handelsregister B Band Il O. Z. 64 ist eingetragen: Firma und Sitz: Glshorst, Sermeyer X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter— nehmens: Der An- und Verkauf, von Hölzern aller Art. Femer ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, sich an Säge⸗ und Holz⸗ bearbritungswerken zu beteiligen, solche zu erwerben, zu errichten und zu betreiben. Stammkapital: 600 00 M6. Geschäfts⸗ führer: 1. Albert Lehnert, Kaufmann, Narlsruhe, und 2. Dr. Hermann Elshorst, Kaufmann daselbst. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 17 fest= gestellt. Sind mehrere y, . bestenlt, so steht jedem Geschäflsführer das Alleinvdertretungsrecht zu. Die fen lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs

anzeiger. Karlsruhe, den 16. Nobember 1X2.

Karlsriulie, Haden. M653] In das Handelsregister R Band UI O. 3. 30 ist zur Firma Süddeutsche Dis konto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft Filiale Karlsruhe eingetragen: Die Prokuren der Herren Ludwig Maver und Dr. Alfred Hammel, Karlsruhe, Ger⸗ mann Flserl und Dr. Ernst Mandel, Mannheim, sind erloschen. Der Prolurist Christian Lorenz wohnt jetzt in Mann⸗ heim; dessen Prokura ist ausgedehnt worden auf den Geschäftskreis der Haupt⸗ niederlassung und aller Zweignieder⸗ lassungen.

Karlsruhe, den 17. November 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, aden. 92681] In das Handelsregister B Band VI O. Z. 57 ist zur Firma Nähmaschinen⸗ fabrik Karlsruhe vormals Haid Neu, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1922 sind die 5 Abs. 2, 7 9, 11 Abf. 1, 13, 14 und 15 der Statuten geändert worden. Auf die Niederschrift wird Bezug genommen. Karlsrnmhe, den 17. November 172. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKarlarihe, Kaden. M659] In das Handelsregister B Band VI O.-3. 3 ist zur Firma Süddeutsche Keramik⸗Werke G. m. b. H., Karls⸗ ruhe, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. November 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß der Geschäftsführer Karl Winnewisser, Kaufmann, Karlsruhe, allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Karlsruhe, den 18. November 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.

IL arlsxulle,. Raden. M2684] In das Handelsregister B Band VI O. 3. 39 ist zur Firma Palatenheim, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Ver⸗— tretungsbefugnis des Geschäftsführers In genieurs Nallinger ist beendet; an dessen Stelle ist Regierungsbaumeister Dr.-Ing. Adalbert Baumann, Karlsruhe, als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Karlsruhe, den 18. Nobemher 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

I anrISIYMHE, Raden. 92685] In das Handelsregister B Band 11 D. 3. 44 ist zur Firma Germanenhaus Karlaruhe, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein getragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Otto Hülsenbeck, Ham⸗ burg, und Albert Vogelbach, Lörrach, ist beendet. An deren Stelle sind als Ge— schäftsführer bestellt: Carl August wl mann, Regierungsbaumeister, Bruchsal, und Hermann Kürz, Diplomingenieur, Durlach. Karlsruhe, den 20. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2. Han LIsrνũhe., Madlen. 92686] In das Handelsregister 3 Band VII O. 3. 10 ist zur Firma Metallgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. November 1923 ist der 8 6 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert worden, daß die Gesellschaft einen Geschäftsführer hat. Die Ver⸗ tretungsbefugnis, des Geschäftsführers Heinrich Dimer ist beendet. Karlsruhe, den 20. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2. .

I narlIsraitihe, Bad em. 92687 In das Handelsregister B Band 1V O. 5. 46 ist zur Firma Möbelmagazin vereinigter Schreinermeister, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 20. November 1922.

HanrIsrulie, Had em. 92688]

In das Handelsregister B Band IV O. -Z. 55 ist zur Firma Stachelhaus E Buchloh, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Miülheim⸗Ruhr, mit einer Iweigniederlassung in Karls⸗ ruhe eingefragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Oktober 1922 sind die Ss 4, 6 bis mit 16 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert worden. Hiernach gilt insbesondere: Sind mehrere . führer bestellt, so vertreten je zwei oder einer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Geschäftsführer Her⸗ mann Buchloh, Fritz Rehmann zu Mül— heim⸗Ruhr und Hermann Stachelhaus zu Mannheim vertreten jeder allein die Ge⸗ sellscha?t.

Kae l8ruhe, den 20. November 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Heim pten. AIIgän. M26 32] Handelsregistereintrag.

„Bank für Handel und Indu ftrie Niederlassung Lindau i. B.“, Zweig⸗ niederlassung in Lindau, Haupmnieder⸗ lassung in Darmstadt: Gemäß Beschluß der. Generalversammlung vom 15. Juli 1922 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und die Gesellschaft daher aufgelöst.

Kempten, den 14. November 1922.

Das Amtsgericht Registergericht. I eim nt em, AIIgiüm.

82693 Sandelsregistereintrag. Unter der Firma „Darm städter und

auf Aktien Zweigniederlassung Lindau (Bodensee)“ hat die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin eine Zweigniederlassung in Lindau errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und nach mehrfachen Aenderungen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Juli 1922 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Handels⸗ geschäften. Das Grundkapital heträgt jeßt 609 9000 000 M und zerfällt in 50 000 Aktien über je 1220 und 540 000 Aktien über je 1000 S. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bankiers: 1. Jean Anbreae in Berlin. 2. Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin, 3. Paul Bern hard in Charlottenburg, 4. Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Jakob Gold— schmidt in Berlin, 6. Friedrich Hincke, Generalkonsul in Bremen, 7. Dr. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmersdorf, 8, Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, g. Geor von Simson in Berlin, 10. Dr. Au s Strube in Bremen, 11. Emil Wittenberg in Berlin. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre geschieht durch den Aufsichtsrat oder die persönlich haf— tenden Gesellschafter mittels Bekannt— machung in den Gesellschaftsblättern. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. . Kempten, den 14. November 1222. Das Amtsgericht (Registergericht.

HK em pten, AIIgiim. 92695 Handelsregistereintrüge. Bayerische Auto⸗Garage, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Lindau in Lindau: Dem Kaufmann Anatol von Elepfandt auf Schloß Alwind bei Lindau ist Peng erteilt. Ernst Pichler, Einzelfirma in Kempten: Dem Kaufmann Jakob Digel in Kempten ist Prokura erteilt. Kempten, den 17. November 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Leipzig. ß 95

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. auf Blatt 21 538 die Firma Arno E. Dörr in Leipzig (Talstraße 1 Der Kaufmann Arno Gmil Dörr in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Groß und Kleinhandel und Ver— tretung in Tabakerzeugnissen.)

2. uf Blatt 21 53 die Firma Elm⸗ werk Linus Mahn Elektromotoren⸗ . Anlasser⸗Fabrik in Leipzig (Kleinzschocher, Windorfer Str. 52). Der Kaufmann Linus Edwin Mahn in Leipzig ist Inhaber.

3. auf Blatt 655, betr. die Firma Breitkopf . Härtel in Leipzig: Der als Gesellschafter eingetragene Stu⸗ dent Lütke Wilhelm Volkmann ist jetzt volljährig und Dr. rer. pol. Die Pro- kura des Robert Katzschmann ist er- loschen.

4. auf Blatt 1159, betr. die Firma Johann Christian Freygang in Leipzig: Die Prokura des Robert Anton Friedel ist erloschen.

5. auf Blatt 11390, betr. die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau Abteilung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ neralversammlung vom 24. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfzehn Millionen. Mark, in fünfzehn⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark zer⸗ fallend, mithin auf dreißig Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ solgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1918 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 24. Oktober 192 im S 5 abgeändert worden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von mindestens 140 25 ausgegeben.

6. auf Blatt 17768, betr. die Firma Gebrüder Funke in Leipzig: In das Handel sgeschäft ist eingetreten der Kauf— mann Georg Wilhelm Ernst Funke in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ tember 1922 errichtet.

J. auf Blatt 17 785, betr. die Firma Amann C Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Marie Charlotte Sophie Amann, geb. Bartels, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Josef Viktor Amann führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 21 Mß, betr. die Firma Graphika Leipzig Elise Remstedt in Leipzig: Marie Auguste Elise led. Rem⸗ stedt in Leipzig ist als Inhaberin aus— geschieden. Ihr ist Prokura erteilt. Der Käatfmann und Buchdrucker Karl Wil⸗ helm Schönknecht in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig. Gravhika Leipzig Wilhelm Schönkuecht.

9. auf Blatt 15569, betr. die Firma Heinrich Blanke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 2 291, betr. die Firma „Bauhütte“ Leipzig X Umgebung Soziale Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt und Baumeister Otto Näther in Taucha. Seine Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B,

vember

Wilhelm⸗Straße 60). Gesellschafter sind

Læeipzix. Loo In das Handelsregister ist heute ein⸗ geltagen worden: .

l. auf Blatt 21 540 die Firma Otto Sichler C Co. in Leipzig (Kaiser⸗

die Kaufleute Otto Karl Emil Sichler und Alfred Johann Hoffmann, beide in Lerpzig. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗ vember 1922 errichtet. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandelsbermittlung in Getreide und Futtermitteln.)

2. auf Blatt 21 541 die Firma Wolkenwanderer⸗Verlag A. Hilmar Huber in Leipzig (Salomonstraße 16). Der Schriftsteller und Verlagsbuchhändler Alois Hilmar Huber in Lespzig ist In haber. (Angegebener Geschäftszweig: Verlagsbuchhandel.)

3. auf Blatt 20 645, betr. die Firma Paul Voigt C Co. in Leipzig: Der Kaufmann Theodor Wilhelm Hockarth in Grimma ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

4. auf Blatt 18937, betr. die Firma Scharwächter C. Steinbach in Leipzig: Prokurg ist dem Kaufmann 66 Gottfried Scharwächter in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 21 214, betr. die Firma Paul Stumpf C Co. Gesellschaft mit hbeschräukter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Be⸗ triebsleiter Karl Wilhelm Keck in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ it mit einem Geschäftsführer ver- reten.

6. auf Blatt 18 401, betr. die Firma Paul Wellhöner in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Jo- hannes Kurt Lüth in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet.

7. auf Blatt 8035, betr. die Fiyma TD. RNahter in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Emil Richard Max Hünsch, Alfred Heinrich Franz und Richard Schauer, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Hemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ visten vertreten.

8. auf Blatt 17038, betr. die Firma Riebeck Meunselwitz, Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Sep⸗ tember 1921 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage guf siebenundneunzig⸗ tausendfünfhundert Mark erhöht worden. Der Gesellschaftspertrng ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls dom 19. September 1921 in den §S§ 1 5 und 5 abgeändert worden.

9. auf Blatt 15 487, betr. die Firma Zahnräderfabrik Köllmann, Akftien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die in der Generalbersammlung vom 29. April 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um eine Millien Mark auf acht Mil—⸗ lionen Mark ist erfolgt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse von 325 75 ausgegeben.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,

am 20. November 192.

Leinzig. (M0

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) am 10. Nobember 1922:

1. auf Blatt 17 994 betr. die Firma „Saxonia“ Leipziger Allgemeine Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom . Magi 1922 hat die Erhöhung, des Grundkapitals um siebzehn. Millionen Mark, in siebzehntausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend mithin quf fünf⸗= undzwanzig Millionen Mark, beschlossen.

2. auf Blatt 18 865, betr. die Firma „Saxonia“ Leipziger Transport- Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig; Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1922 aufgelöst. Ihr Vermögen ist in Ausführung des Verschmelzungs—= vertrags vom 2. Mai 192 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die „Saxonia.“ Leipziger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig über— tragen worden.

b) am 21. November 1922:

3. auf Blatt 17 994, betr. die vorstehend unter 1 genannte Firma: Die in der BVeneralversammlung vom 9. Mai 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsverirag vom 31. Mai 1919 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1922 laut Notariatsprotokolls vom 9. Mai 122 n n R l,. d 8. 5, 11 13 14, w, 6, 17, 18, 19 und 20 abgeändert worden. Die bisherigen 88 20a und 21 haben die Nummern 21 und A erhalten. Der bis- herige 8 22 ist weggefallen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb J. der Tranzportversicherung. XT der Aufruhr⸗ dersicherung, 3. der Feuerversicherung, 4. der Einbruchsdiebstahls⸗ und Berau—⸗ bungsversicherung, 5. der Glasversicherung, 5. der Wasserleitungsschädenversicherung, J. der Unfallversicherung. 8. der Haftpflicht⸗ versicherung, g. der Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Ver⸗ icherungsunternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu er⸗ werben; sie kann ferner den unmittelbaren Vetrieb anderer Versicherungszweige nach Genehmigung der Auffichtobeh rb auf⸗ neh men. Besteht die Direktion aus einem Mitglied, so wird die Gesellschaft durch dieses oder durch zwei Prokuristen vertreten. Besteht die Direktion aus mehreren Mit- gliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen

Auffichtgrat ist ermächtkigt, einzelnen M gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, Die Firma lautet künftig „Saxonia

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gefellschaft. Weiter wird bekannt⸗ eben: Die Aktien lauten auf den amen. Die Erhöhung des Grundkapitals dient zur Durchführung der Verträge, durch welche die Vermögen der „Saroniga Leipziger Transport Versicherungs Aktien. Gre ffaft Rheinisch⸗Pfülzischen Ver⸗ . Attien, Gesellschaft in Mann eim, der „Mannheimer Lloyd“ Trans- port⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim und der „Rhein und Neckar Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mann. heim und zwar jedes dieser Vermögen als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation dieser vier Gesellschaften auf die „Saxonia Leihziger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien 3. in Leipzig übertragen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, den 21. November 1922.

Leipzig. (M702

Auf Blatt 81 542 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft in Leipzig und folgendes eingetragen worden: . ö

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1922 abgeschlossen und am 24. bzw. 265. Oktober 1522 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare und mittelbare. Be⸗ trieb der , g ben g. in allen ihren Arten (einschließlich der Spar⸗, Invalidi⸗ täts⸗ und Pensions⸗Versicherung) nach Maßgabe des vom Vorstand aufgestellten und vom Reichsaufsichtsamt 6 ten Geschäftsplans sowie die Uebernahme oder Verwaltung des ganzen oder teil⸗ weisen Bestandes anderer Lebensver⸗ sicherungsunternehmungen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Lebensversiche⸗ rungsunternehmungen oder solchen Unter nehmungen anderer Art, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft im wirt⸗ schaftlichen Zusammenhange steht, in den Grenzen des 8 ; Das Grundkapital beträgt zwanzig Mil- lionen Mark und zerfällt in fen, tausend Aktien zu je tausend Mark. Be— steht der . aus mehreren Per- sonen, so bedarf es zu Willenserklärungen, inshesondere zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft, der Mitwirkung A2) zweier Vorstandsmitglieder (Direktoren oder stellvertretenden Direktoren) oder b) eines Vorstandsmitgliedes und eines Proku⸗ risten. Das . der Gesellschaft, zur Erteilung von , ,. bleibt unberührt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Hofrat Dr. Friedrich Theodor Walther in Leipzig als vorsitzender Direktor, Franz Riedel ebenda, Rechts⸗ amvalt Johannes Tiedke. zurzeit in Berlin, FRechtsanmvals Dr. Alfred Houget

in Leipzig als Direktoren, Gerichts- ile a. D. Walter Förste, Ewald Lüt⸗ johann und Dr. phil. h. c. Rudolf

Schönwiese, sämtlich in Leipzig, als stell vertretende Direktoren. Prokura ist er⸗ Wilhelm n,. Rechtsanwalt Friedrich achße, Dr. jur. Emil Bachl, Hermann Eckert, Arthur Pabst und Wilhelm ö ; in Leipzig. Jeder von ihnen ist erechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft rechts- verbindlich zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Slerzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren und einem oder mehreren Stellvertretern. Die Anstellung des Vorstandes erfolgt durch den J Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts— rats vorbehaltlich des dem Vorstand nach dem Gesetz zustehenden Rechtes einbe⸗ rufen. Die Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt mittels öftentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstgge, die Tage der Berufung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Versammlungsort, Tag und Stunde sowie die Tagesordnung sind in der Bekanntmachung anzugeben. Die Aktien lauten auf den . Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Auf jede Aktie sind V0 „, die dem zu bilden⸗ den Organisationsfonds zuzufließen haben, sofort . Gründer sind: Wirk⸗ licher Geheimer Legationsrat Dr. Wil liam Göhring, Kaufmann Carl Beck mann, Verlage buchhändler Julius Lücke, sämtlich, in Leipzig. Rittergutshesitzer Carl Gadegast in Niedergrauschwitz Und die Aktiengesellschaͤft unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Konsul Friedrich Jay, Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Dr. Johannes Junck und, Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen, sämtlich in Leipzig.

Von den mit. der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsherichte des Vorstandes und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1IB,

am 21. November 1922.

ö. Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsste lie Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

.

Nationalbant ommanditgesellschaft

am 20. N 1972. ;

oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der

——

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

24 Abs, 23 zu beteiligen.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Den tf chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 270. Berlin, Mittwoch, den 29. November 1922

Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. nn Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ zugsakti j 20900 8 ; e ; annt⸗ zugsaktien zu je 300 , Vorꝛugs⸗ Mittweida. 2724 ĩ Y) Handelsregiste.. . en (. No 1922. 1 , Stammattien die Firma Emil Vo ĩ ilig der d V zu über⸗ Eeipazng. gero] Hessisches Amtsgericht. zu je 1000 AM sämtlich auf den Inhaber Mittweida, , . ö. . . . ibo hoben lautend). Femer wird veröffentlicht: Meerane bestehenden Hauptniederlassung Geschäftsführer: Karl illisch Direktor

Auf Blatt 19011 des Handelsregisters Lilbeck. Handelsregi ; 2 ien fin , 1d . r * gister. 92712) Die neuen Stammaktien sind zum Kurse und weiter ei in Schleißhei ĩ E , deine ,,, m e, m ne, e,, ,,, tragen worden: . Inhaber n bolf w . . rage Fusgegeben. Diese haßen die Inhaber und daß dem Kaufmann Reinholz Geschäftslokal;: Mührbauerstt 3 3 3 . Inhaber: j irichsen, Kaufmann in gleichen Vorrechte wie die alten Vorzugs⸗ Rudolph S un ö zal is oral; bauer stt 5 , . . 9 . 6 5 i. J,, fies it e. 8 ist . 4 . ̃ geren n tei. cenie n rein ich dre mn , per fam tlung won 1 prize riger ngen, err 4 , . ö ien der Lit. erteilt ist. ( tung. Sitz Starnberg. Der Gesell⸗ k hon eie chen Tr ge n greiniederls ung Ln beck Hie e . , were e were J nh g n n . 2 k geandert iwotden ö 464 ö ö ist erloschen; 3 ber Aktiengesell schaft ier, unter Nr. 765: Straße 5. ö ö . 66 ö. . i , ,,, 3 . . J 4 Led Moritz Thum st aus dem derart Gesamtzrokurc. ertesst, Eda 6 m, . k n aller Art. Sie kann w , w sih 9. anderen k zusgeschieden; Dr; Otto Fischer, Ben ihnen in, Gemeinschaft, mit einem K en 3 a, . Handels und . . öder ähnlichen ÜUnternehmun 8. helm Horn, Ludwig Berliner, Kari Vorstgndsmitgließe. zur Vertretung der Münchgm. Handelsregister, gers] , g 9 f getreiben, welche geeignet . . la, r n, in Berlin und Dr. . Ernst Gesellschaft berechtigt ist. 1. Neu eingetragene Firmen. eder le Erfüllung dieser Aufgabe zu chr Lemm. ö eng n die Gesell⸗ . Hamburg find zu Vorstande, Magdeburg, den 20. November 1922. I.. Kunsfthorn. und Möeigllwgren- enn. an, . . . . ö. r . müssen mitgliedem bestellt. In der General. Das Amtsgericht g. Abteilung 3 fabrik Attiengesellschaft. Sitz Mün⸗ „nd mne . Geschaftsführer heste lt. 3 3 . r durch zwei itglie ber Eesammlun vom 4. Juli 1522 sind die w chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 zwei oder einer mit einem Protu— ö. . ö. . ein Mitglied ö. . 15, 17 bis 23, und. ß der Satzung Mannheim. 92719] 15. November 1922 abgeschlossen. en- ,, Geschãfts· . ö. , , . n,, . . ert worden, s 29 fällt fort; . bei Zum HSandelsregister B Bang VI stand des Unternehmens ist die . weg gf ö igen und i is! K uristen, Die Firma lautet der, Firma Lübeck Hamburger Fluß-⸗ O. 3. 12, Firma „Grün * Bilfinger stellung und der Vertrieb von Kunst⸗ und . entner, heide in Starn—= Utig; ägerhof Attien gesellschaft. chiffahr t Gesell schaft mit beschränk⸗ Aktien gesellschafi“ in Mannheim. Gebrauchsgegenständen aller Art, ins Den ie Bekanntmachungen erfolgen . . noch bekanntgegeben: Der ter, Haftung, Lübeck: In der General; wurde heute eingetragen: besondere aus Kunsthorn, sowie der m, , . Re chs nzeicht 3 ,, esteht aus wei oder mehr r n n n. vom 26. September ide2 Die Prokura des Professor Dr. Ing. DVande! mit in. und ausländischen Er- . 70 . Banerische Fahrrad— Inne richt Leipzig, Abtei . e Amtsgeri ,. bteilung IIB, ; . beschlossen. Danach sind Mannheim, den 15. RNobember 1922. eingeteilt, in 169 Aktien auf je sog0 1 fin Si M 3 . Haf⸗ aun 21. November 1922. k 1 6 Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. . 6 39 6. je . n; sie lauten . i k . —— re den Inhal h ‚. V D tobe 2 abge⸗ Læipnig. Merog Gesellschaft berechtigt ist. . me . . r e betrag . 6 en. Hesenstand, de; Untzrnehmens Auf Blatt 21 543 des Handelsregffters, l n, des Geschäftsführers ; . standsmitglieder bestellt, sind zwei oder ist, der Vertrieb von Fahrrädern

z ute bectge nde göelnriltt' Hann, de i beer dle Genen, Onnen, . en, nn,, k . gt. Varstand: illy Höfling, ? teilen zen. Die

sellschaft mit beschrä Siegfried Grünwald sind zu Geschäfts. n 3. ese 2 . n . ge re, Xin führern bestelst. . Hunbeschtäntett, Rättzng in Hiann Raunen in ehen. Wes Merl, Gelen chf ahn den Se af, erich auf I .. nd gnbe ck. 1 Amtsgericht. Abteilung II. heim, wurde heute fa gendes eingetragen. besteht aus kincut io. z anz eigene Herstellung dieser ö . 1 . . . , 4 ve ne 1 . . ö . . u chte, n ö ö ö. . auf den . und die Der⸗ ; 1 n. zer Prokurist Jean Bielhardt af * stellung ähnli Maschin? 5 3 J abgeschlossen und am 146. , Mmrod] in Mannheim nur berechtigt, die i. i r aft K der 6. J . . ö ö 2, abgeändert worden. m 165. Nohkember 1922 sind. ein. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ber . . ießlich der Serufungen Geschãftsbelriebe erwerben, sich an genstand des Unternehmens ist der re en die Firmen: J. Neubauer zu zeichnen. 1h. ö ammungen erfolgen durch solchen, beteiligen korer Kren Perketul, 4 mitz Motoren, Betriebsstoffen aller ae. Süßeck. Offene Hendel ! Mannheim, den 17. Nobember 1922. Ji d utschen Reis anzeiger. Die übernehmen. Stammkaxital: ö g , rt, Hemischen und Hüttenproduften e ez schatt. Hesellschafter sind die Kauf- Badisches Amtsgericht B.-. 4 hab . ern ö alle Aktien übernommen Sind mehrere e Haft gf er Kestellt, 1. w r . ö ö ö. rei, 1 ö ö Höf b. . jeder allein vertretung ere hig * . sn h in g. cin 16. Worb. m annhei z nnn scgttzn in hene Böängs, Tags hates bre; e e,, ge teiligung an Unternehmungen gleicher Art, 1922. 2. Paul m C Eo . eim; 192718) mann, diese in Mun 3. Alfred Hl. Herre rer: Leonhard Seidl und Josef Art, . um Handelsregister B Band XXII Riffe, Kaufmann in Fo Jork. 4 Sr. FHründ inge. Fahrrcdhändler in. Ntün, ; ( So Rr, chen. Die Ber mnnt macht ngen ö im

außerdem Import⸗ und Export⸗Handel Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. O *. 1 ; , 6 . Alt; De-3. 18, Firma „Actien⸗Gesell . 5 3 . . e , m, , . ö i . Van! für . und 'n ele! schest . . ö nn alter Bayerischen Staatscmnze iger. Geschäfte— j ö Eichäftsfünrer ist zh sheinriß Melthuc beide in leitung Pignnheim ? in Mannheim, Bie Mitglieder des 3 e e. b ger f 5 s ; 3. ähnle. K

Gegenstãnde

d Ka j in Lübeck. 3 26 eil. . Ernst Karl Herning in ö ö d . 9 Semi, ö 1e F : Berlin, wurde heute ein . Darn bbil Dr. ing. H. ce. Inhaber: Josef Hähne * 3.

8 Se j sconto s ĩ ö . Bernhar sius, Chemiker in⸗· Rl ener. ö me, Gum gnn in , , Dir a ,, . e , Das Grundkapita! ist gemäß dem be. Lichterfelde, Ti er Gere . München. ? ohproduktenhandlung, Schön⸗ , . . i e n s e tn, . ; . reits durchgeführten Beschluß der General. 3. Alfred von Gimborn Kaufmann, diese straße 60.

Reichganzeiger. en erteilt. b Ewers & Miesner Dann, versammlung vom 46. Oktober 1922 um in München. Von Fen mit der . . Martin zimmer. Sitz München. Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, gußmerk und Maschinenfabrik Ge⸗ 13 MCG et erhöht und beträgt jetzt meldung eingereichten Schriftstũcken, ing , . Martin Limmer, Kaufman in e fellschast e bee, nner eg, 30 00 00 16. Durch den Beschluß der besondere vom Prüfun . München. Herstellung und Vertrieb von ; 3 Lübeck: Gesamtprokura ist n. , Feger ver sammlung , , . ftanpg und , kann 3. Hehsohlen, Volcschuten and ein chi. r. Loi nns Mrz] Louise Neddermeyer derart, daß sie de. ,, . n ,,, , fil enn werben. Ge. g, 3 ö KR Auf Britt 21 54 des J rechtigt ist, gemeinschaftlich mlt minen, fände wennn ,, enderung betrifft schaftẽl gra: Ainmillerstr. 22. , 3 ; ü in, ien Mesßhaus Rose Ge⸗ 5 Prokuristen die Geseilschaft zu ver kapitals. NJ at en en,, nn,, ö ö . Her nn il . in Lübert. Das Amtsgericht. Abteilung I. Mannheim, den 1. Nobemher 922. A. Schwarzmeier * 6er 85 wir ünchen Diele ls Jrbäber eissch . . weiter fol⸗ ; . 8 II. Badisches Amtsgericht B. G. 4 k . Gesenlschaftẽvertrag ist am k K Georg S e. Der Gesellschaftzhertrag Sey. Lijheclk., Handels register. II J tober. 172. ab geschloffen. ee, ,, ,,, . . ,., e e e, fate nn, e ge, wn n, KJ R en: Zum Handels register B Band iy Verkauf von Wildfellen aller Art sowie Baaderstr, 6. Verbindlichkeiten aus dem ee, gärn een tten e! Gesellftgafl mit Keschräntte! a. Niieschr Fit zen Grsenschaft R W üsung an ih neben gen am e el nr, de ie rise en babers straße ss während err äes ite eld tung, Lübeck: Durch Beschluß der Gi mit beschtäntter Haft5ng Alb leilung dem CGöbiete zer Jesthnnihulgtitn bin Kahl Rin, dem l sderkzmühn, deren Weitervermietung für Hir we e selllchafterverfammsung Vom 2. Mobember der Brown, Boveri Cie. Aktien? des Jellhandels. Siammfkapital: 120 56 Ml. llois Gelmrecht., Sitz Sexing. Berechnen Weges esl n Leh, fiene läelifchafré⸗ äh annhen gh bee W, geber Ges söfi er ,,,, n, wn de,, gn. f andere Raume und deren 3 se,, nir ge g n. e , , ö ja J 56 . . , 56 e , ne i . ür Meßnnr ö 933 S „durch zwei Geschäftsfü ertresen Sind han ist erloschen. ) Alexander Schwoarzmeier und Jof l' und Futtermittelhand lung. I er nr sgfin , k Mannheim, den 271. Nobember 1922. Rachmann sind mur , dfn, T vn Fosef. Marien chert Sit n, ebe en, Clien l Batisches nkoeicht B.. fen cr ge , den, f weisnee erm ne, d, , Ee d, , , Müller, beide in Leipzig. Jeder der Ge⸗ 3 Henry Holste in Lübec einm. 2221 . . n mphen ö . schäftsführer kann ö Gesellschaft allein ist. zum weiteren 8 bestellt Zum. Handelsregister B Band gin 83 . a u e , g. d, ene 2 . Münch dertreten Die Prokura. des Willy Hager ist O-. 37, wurde heute die Firma „ůni—⸗ H , , , Ire, Gören. Tut ,, 19 9 De chen * ö B 9

Aus dem Gesellschaftsvertrage wi erloschen. 2. bei der Firma Freitag versum“ Transport und Rückver⸗ . g ; ö ir 3, , . . . . 9 ; J, n , 3 ; in anger 12 licher Art, Widenmayerstr. 29 er Gesellschaft erfolgen nur durch den Jau ist erloschen. Heinrich Derlien in annheim eingetragen. . 14. Leonida Faccio. Sitz München

Lübeck hat Prokura Der Gefelischäftsvertrag der Aktien „5.1 Jug. Gesellschaft mit be- Inhaber? cenid' ? Fas-. ̃ . ö ö ĩ h = ö . 8 ; nk ͤ s haber: Xe 8 aufme in JJ . Abteilung II. geselsschaft 6 In e r g. sestzesteh⸗ k ö. Chemisch · ꝓhar⸗ 3 G irie feng, ö. , , 6 d, gn gö.r Bktgber iar abꝑ, bert Len mühe, ab nern. Sz und. Nartoffeigroßhandlung. Ade seid=

. . . . Sandelsregister. or 0 ö des Unternehmens ist das . ,,, ag ist straße 353. . 16m. . eros Biobernkker sr, f, eng eä, Ri wersicherungs geschäft in, allen seinen fa lossen Gegenst ö. . 2 Fäabge, S1. „Tafogso“ Spezial-Zigarren— In unsern, Handelsregister Abteilung 8 1 bei der Firm Ferd. Brilller, Gefei. Zweigen img In,, und, Auslande; Die ü dien Herftcf nah . wurde am 29. November 1522 eingetragen: schaft. mit beschrünkter Haftung, Sransportnersicherung kann direkt belieben chemif , n, . . Inhaber: Jofef Gsottbercen emisch⸗ en so⸗ Kaufmann in München. Herstellung und

Reichsanzeiger

Martin Schwerfenz, ank Aktien. Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß von werden. Ausgeschlossen von der Versiche⸗ ar, geiellfcha ft, Filia le ich, vormals J Nopen her 1972 ist das De n rung sind diejenigen Zweige des Versiche˖ e n ,,, . solchen und ähn⸗ Vertrieb von Virginier, Ismaninger ier, Sar? und Crevit-Aittien⸗ um, th öh. ss auf. zb och, Ürkoßkt Rings se bäfts, ir „zelche die ftaalliche Fehgg ln, rneß , en, Stang baritgl; Stigße 16 . gesellschaft in Lich. Die bn Sind mehrere Geschäfts 15. „Imperator“ Zigarren⸗

ge auptnieder· . bei der Firma C. H. W. Blastus Genehmigung gesetzlich vorgeschrieben ist, nr? 37 z Kaffung besindet fich in Dr. Gehen, e Co, Lübeck; Die & en e ff 1 Die r ggf ff ferner berechtigt, sich e en,. allein dertretungs⸗ Virginia Fabrik Dr. Norbert Laske. stand des Unternehmens ist der Betrieb gufgelöst. Der bisherige Gefellschaftet an anderen Versicherun gsunterneh mungen 3 . Gg ct führer , waer, Si München. Inhaber: Dr. Rorbert

von Bank,, Börsen⸗ und Kreditgeschäften Blasius ist Allein inhaber. in irgend einer Form zu beteiligen oder 1 n München Beschäfts lokal: Laske, K ü ; . Sn dỹ n ri fs ö. Tübect. Daz Amtsgericht. Abteilung Il. solche zu erwerben. r Wilhelm⸗Düll⸗Str 5. aufmann in. München. Herstellung

Das Grundkapital ö . und Vertrieb von Zigarren, Virgin ler un

023 600 46. Vorstand ist der Bankier heträgt 5 Oo 900 MS. Zur Vertretung der smn Münchener Handels druckerei Industrieerzcugr isse ,, Martin Schwersenz in Berlin. Dem Magdeburg. e716 Gesellschaft ist auch wenn mehrere 3 ,, mit fiene . w, .A. C E. Keis. Sitz München.

rij Wagner, dem Ludwig Dörmer und Bel der Firma Rika Sternau hier, liche oder mehrere stellvertretende Vor= ĩ ö . ö, e . fe Cen Feng bern, nech, m . Prokura derart erteilt worden, daß je zwei , ist heute eingetragen: standzmitglied ie, n , ber tigt. stand e. n,, 8e. . n ni His sdelmeen, n, ) eodor Balz in h Sendlinger Str. 2411. .

derkelben zur. Vertretung der Firma ' für Der Kaufmann Maximilian Sppenheim direkter Karl ann · f 98 fter: 61 Lich ermächtigt find. Der Ger in Magdeburg ift in daz. Gefcheft' als heim ist Vorstand, Direktor Max Sand n n 6 aller Art, die Tdalbert Keis und , ö ' schartcvertrgg ist am X. September persönlich haftender Gesellschafter ein, Erg ine Mannheim ist stellvertretender . Ye . e , men und mannseheleuie in München. ls) festgestellt, am 29. Dezember 1899 getreten. Die offene Handelsgesellschaft . Der Sitz der Gesellschaft war ficher . . K. en, ähn⸗ 18. 8. Schärtel * Er. Sitz Mün— Bun gefeff. and an, ißs hratzs und, am bat, sm d. Rebenzber 163 beonnen. 1 . gi, m tal eo dör wur gend ie de; Pens. sene , delegs snf, W n Juni 1g geändert. Beftehr der Byr— Magdeburg, den i. Nope mber 192 ,, en 21. Novemher 1922. 5 Rel entf ind mehrere 9. Oktober 1922. Küchenmöbelfahrik, d ans meh reren Personen, so wird die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. adisches Amtsgericht. B. 6. 4 einer mit einem Prokuri . . Weißenhurger Str. 40/41. Geseslschafter⸗ Hesehsschaft durch ein zur Alleinvertretung kJ Mittweiela. ehe berechtigt Ge fschäftofü 23 . 6. 6 ö K 1 3 J . reit, ann, beide in

ermöichtigtes Vorstandsmitglied oder durch Magd ebnnm 92715 Auf dem die Bank für Mittel fachsen Sailer, B chdruckereifakt M

zwei Me n ; ,, . . ,, . , , h iler J ? in Münch Die C si

Mei Vorstandsmitglieder oder durch ein In das Han zelsregister, Abteilung B, Aktiengesellschaft in Mittweida ö. Die Beck , w , le. Hesch lich zur Vertretung der Gesell⸗

orstandsmitglied und einen Prokuristen ist heute ein j ̃ h ; k . vkurist eute eingetragen bei den Firmen: treffen den Blatte 210 des Handels. Bayerischen Staalsan ei 356. 1c. a n. gi traaenes; ö 1L (Magdeburger Bergwerks letien⸗ negisters A ist heute eingetragen worden: lokal: es ö eschãfts scheft 3 3 e , Das Grund⸗ KResellschaft hier, unter Nr. 20: In Prokura ist erteilt unker Veschränkung 5. Bayerische Automobil Ver- Sa 6. ,. Elettromaschinen⸗ ö 9 zerleg 4 Vamensaktien der General persqmmlung vom 3. November auf die Hauptniederlassung Mittweida kaufsge sellschaft mit ge, ra r 2 . licha f. Kohn K Eder. ö ie . n. Inhaberaktien 1923 ist heschlossen, das Grundkaystal um dem Kaufman Johan nes Despang in Mitt. Haftung. Sitz München. Term Ge t , rene Handel egesell⸗ . ö ; . , , 5 000 0009 A6 zu erhöhen durch Ausgabe weidg dergestast daß er zur Vertretung sellschaftsvertrag ist am 16. RNobember ir. ft 36 2 November 19272. Ge⸗ . . ö. * reren vom; ufsichtsrat voön 10099 Varzugsaktien und 5000 der 8 aft nur in Gemeinschaft un 1932 abgeschloffen. Segenstand des ner . za 4. gh Kohn und Hans Exer, er . K ö. aer r ö . ö. ig 236 . einem ö. , ,, . mit einem nehmens sist der Handek mit Automobilen 6a n gr ung rr, R Generglrersammlrng erolgte durch und auf den Inhaber lautznd. iese anderen Prokuristen berechtigt ist. Zubehör d egen . . . Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkchital Amtsgericht Hr w dl . 8 gen,, 6 3 83. . Go. , , ̃ 9 3 T ffene iu delsgesglschaft. l Beginn: 15. Nobeniber 1. Trilolagen-

mzeiger, in dem auch alle sonstigen von der! beträgt jetzt 17 000000 16 (3600 Vor- am 20. November 1922. list die Gejellschaft befugt,

K