1922 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

geschãft, Damenstiftstr. 33. Gesellschafter: udolf Janner und Max Schinharl, Kaufleute in München. Die Gesellschafter

der Gesellschaft ermächtigt.

21. Ferd. Æ av. Forster. Sitz München. Offene Handel sgesellschaft, Beginn: 1 Dezember 1918. Großhandel Fleisch, Zenettistr. 41I. Gesellschafter; inand Forster und Franz Forster, Fleischhändler in München.

2. Textil arenhandelsgesellschaft Conrad, Krauth C Go. itz München. Offene Handelsgesellschaft.

Beginn: 21. November 1922.

warenhandlung, Paul -⸗Heysestr. 23. sellschafter: Wilhelm Conrad, Kaufmann in München, Georg Krauth, Kau in Augsburg, Nathan Klein, Kau

in Passau.

23. Tentsche elektrophysikalische Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am J. November 1922 abgeschlossen. Gegenstand des nehmens ist: 1. Die Verwertung, von Erfindungen auf dem elektrophysikali Gebiete, 2. die Herstellung und der trieb von Gegenständen auf dem elektro phystkalischen Gebiete, 3. die Vornahme von Rechtsgeschäften aller Art, Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In und Ausland, in jeder gesetzlich zulãssigen Form und die Uebernahme von Ver— tretungen an solchen Unternehmungen, 5. die Errichtung von weignieder⸗ lassungen. Stammkapital: 100 000 46.

Sind mehrere Geschäftsführer

sind zwei oder einer mit einem Prokuristen verttetungsberechtigt, Geschäftsführer;

Adolf See mayer, Ingenieur.

Kuppelmayer. Ingenieur, Len

berger, Kaufmann, alle in

Prokurist: Béla Bekés, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs-

ä fl of Paul⸗Heyse⸗

24. „Ferdinand Neiter k Co.“ Gesellschasft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Oktober 15. November 1922 abgeschlossen. Gegen ·˖

anzeiger. Ge

Slraße 9/3.

stand des Unternehmens 1

schäfte. Stammkapital: 50 0

dinand Reiter, Ziseleur in

Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. ; Gesellschafter und Geschäftsführer Ferdi, nand Reiter bringt zum. Annahmewerk von 25 000 6 ein die Einrichtung nebst Gießereien keln, wie sich solche in der von ihm im Hause Nr. 15a an Falken straße in München betriebenen Ziselenrwerkstätte befinden und worüber Verzeichnis vom 1. NUugust 1922 vorliegt.

Geschäftslokal: Falkenstr 15a.

25. „Traube“, Wein⸗ und Likör Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz Starnberg. Der G schaftsvertrag ist am 9. November 1922 abgeschlossen. Gegenstand des AMnter. nehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Sekt, Wein, Likören und ähnlichen

Waren. Stammkapital:

Geschäftsführer,. Eugen Baumgarten,

Kaufmann in . 25. Immobilienge

der von der? e,, n, bräu Salvatorbrauerei in

nahme aller zur

e n,, Mark, einge

Vorstandsmitglieder bestellt,

oder eines mit einem Prokuristen der- tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts- rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: Peter Danzer, Acchitekt München. Der vom Auffichtsrat zu be stellende Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft einschließlich der Berufungen der, Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. die Aktiengesell=

schaft Paulanerhvan

München, 2. Justigrat Rudelsb Mun 2. Jusubigr⸗ erger, 3 3. die Aktien · Rsellschaft Baverische Handelsbank in München, 4. Kommerzienrat. Heinrich Röckl, Konsul und Fabrikbesitzer München, 5. Kommerzienrat Ab Landauer, Holzgroßhändler in München. Die Mitgliedeer des ersten Aufsichtsrats sind; J. Justizwa. Hans Rudel sberger, Rechtsanwalt. 2. Kommerzienrat He Röckl, Konsul und Fabrikbesitzer, 3. dud·

Rechtsanwalt in

win Schmederer, Rentner,

München, 4. Hermann Schmederer, Ritt meister a4. D. in Ebersberg, 5. Kom wer ennt Ab„rakem TSandater, Holm kändler in München. Sacheinlane: A Die Gründer im 1 beat nach maãherer

Maßgabe des Gesellschafts vertrages gegen Gewährung von 350 Aktien Grundstücke der Steuergemeinde Giesing, vorgetragen im Grundbuch für Giesing des Amts gerichts München Bd. 55 Bl. 734, für die Au Bd. 52 Bl. 418, für Untersend⸗ ling Bd. 22 Bl. 53, für Obermenzing Bd. 5 Bl. 612, ferner reale Wirtschafts⸗ gerechtsame, weiterhin Grundstũcke vor⸗ getragen im Grundbuch für Giesing Bl. 439, 490, 491, 492, 493, 494, Bl 1952, Bh. 4 Bl. Pl, 5M. GG, 66, h, 4956, 497, 495, 4595 ein. B Die s Gründerin zu 3 legt nach näherer Maß gabe des Gesellschaftsvertrags gegen Ge— währung von 136 Aktien Grundstücke der Steuergemeinde Girsing, vorgetragen im Grundbuch für Giesing By. 97 Bl. 191, Bd. 35 Bl. 117 ein, außerdem erhält diese Gründerin hierfür noch 1000 ½ bar. Von Anmeldung eingereichten Schriftstũcken, insbes ondere vom Prüfungs- bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Gerjcht, von dem der Repisoren auch bei der Handels

Geschäftslokal:

II. Veränderungen. 1. Otto⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Gesellschafterversammlung 13. November 1922 hat die Erhöhung des Stammkapitals 30000 0 M beschlossen sowie die ent⸗ sprechenbe Aenderung des Gesellschafts ˖

2. Gurn Gxvortgeseslschaft mit be⸗ schränkter Haftung, tung und Fabrikation. Sitz München: Geschäftsführer Randolf Freeman ⸗Cales

sind nut gemeinschaftlich zur Vertretung

mit

den mit der

lung

um 1500000

Natentverwer⸗

3. Wilhehm König E Co. München: Anna König als Inhaberin nunmehriger 8 König, Kaufmann in. München. „Transhand“, Transport- (K Sandelsaftlengesellschaft Falk R Fey. Sitz München: Das Vorstandsmitglied Christian Hopp allein vertretungsberechtigt.

5. Anton Entleititer C. Sohn, Gesellschaft mit beschränfter Saf⸗ Sitz München: Die schaflewersammlung vom 8. November 18622 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags dahin beschlossen, daß jeder von Geschäft führern tretungsberechtigt Woarnberg, Einzelvrokuwa.

6. „Feuerlöschpistole Wolf“ Ver⸗ triebãgesellschaft l Saftung. Sitz München: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. ; ö! Frank Griebl, Haufmann in München. 7 Pensionsanstast Deutscher Tour⸗ na isten und Schriftsteller (Versiche⸗ rungsverein mf Gengenseitigteit) in München. Sitz München: Die Ge- meralversammlung vom 25. Juni 197 hat ellschaftsvertrags eingereichten

. von Broncen, künstlerischen und kunstgewerblichen Metallarbeiten,

die Ausübung aller mittelbar oder un—2 mittelbar damit zusammenhängenden Ge— . Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver

kt tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fer beschränkter

Tiquidasor:

Aenderungen . n , . Protokolls beschlossen. 3. Banerische Hamels-⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neraversammlung vom 15. die Erhöhurg des ( kapitals um 1 0000 66 und die ent

be e g, e, ,, f. vertrags beschlossen. ie Erhöhung i Das Gyundkapital beträgt O00 O00 6. Die neuen, auf und je 1000 6 lautenden Aktien, werden i 140 , ousmeneben. Verka ufsstelle Firma Grimme, NAtktiengesell schaft. München:

Gesellschaft

durchgefũhrt. nunmehr 2 den Inhaber

München der Natalis C Co.

Zweigniederlassung Generalversemmlung vom 29. Mai 19220 hat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß gabe des eingereichten Protokolls, im be- sonderen die Erhöhunn des Grundkapitals ö mn höhung ist durchgeführt. fahitaf betränt nwummehr 6 500 0900 „M. Die neuen, auf den Inhaber und je 1900 Mark lautenden we zum Nennbetrag ausgegeben. Die Vor; zugscktien haben achtfaches Stimmrecht bei Aufsichtsrotebese hung, Sahzungsände ˖ rung und beim Auflösumsbeschluß.

10. Torfwerk Weidmoos Gesell⸗ P mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Otto Neubestellter

ellschaft Mün⸗ chen⸗Süd⸗Ost Aktiengesell schaft. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. Juni. 15. September und 21. No- vember S539 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Bebauung, Verwaltung und Veräußerung von Liegenschaften aller Art, insbesondere e fr n mel .

der Aktiengesellschaft Bayerische . in n in , haft ein⸗ elegten Liegenschaflen, sowie die 9. ; g, des Gesell · schaftszwecks dienlichen, insbesondere auch auf die Belastung, und Entlastung von Liegenschaften, sowie auf Neberngahme und Abstoßung von , , abzielenden rundkapital: 2 058 000

eilt in 686 auf den Inhaber und je 3600 „6 lautende, zum N betrag auszugebende Aktien. Sind mehrere

Stammaktien,

Sitz München:

schãftsführer: ; werksbesiher in Kirchseeon.

11. Andrä Kirchebner. Gesellschaft heschränkter i München: Geschäftsführer Johann Hilz

Südost Eisenhandelsgesell⸗ beschrãnkter weigniederlassung München;

h estellter Geschäftsfüh Oberingenieur i

löscht. Neu⸗ .

ürnberg.

th T Co. Sitz München: Kommanditgesellschaft Alleininhaber; Bankier in München.

aier bleibt bestehen. Opper Æ Cy. S Ein Kommanditist ist ein⸗ Die Einlage einer Komman

Aktiengesell⸗ Metallveredelung Sitz München: Vorstandsmitglieder; Diplom-Ingenieur in Velten und Dr. Otto

rokura des Gott⸗ 14. HS. München:

Metallytwerke München.

i. g 2 1. Lange, Che miker in München. 156. Paul Bouvervn Gesellschest

Aenderungen des Gesellschaftẽpertrag⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im besonderen hinsichtlich der Firma beschlossen. . 9 E56. Gesellschaft mit beschräuntter Haftung, Süddeutsche Elektrizitäts- Ge sellschaft. 17. Leipziger C Co. 3m laffung Milnchen: Gesellschafter Paul Sternau gelöscht.

153. Gebrüder Jordan Sitz München:

chaft aufgelöst.

Aenderung des schlossen. Geschäfte führer F selöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Friedrich Funk, Kaufmann in München. 21. Sperrholz⸗AWerk Schleißheim, Gesellschaft mit heschräukter Haf— r bloeisheim: ; Gesamtprokura einem Geschäf führer.

22. Maschin e n⸗Müller Gesellschaft mit beschränkter München: Geschäftsführer Scheidemandel gelöscht.

tung. Sitz. Ludwig Sternen,

schäftsführer: Chemiker in

Buff in Mün

Weindl

schaft mit

Ge sell schaft tung.

Maßgabe des ein besonderen die

Die neuen auf

München.

worden, und

1922. e,

Neichhardt,

beschränkter Saftung Süd von? Elektrizitäts Gesellscha ft. luß de! . n . Die e te, , 1913 oder während der Dauer leben.

bat l des lelben enparbenen der nach

ͤ Sitz Münch mg vg

umnter Nr. eg 9 434 der The⸗ em Niederlassungsort Norden und als deren Inhaber 8 2

Osthofen, e Hheinhessen. e745]

In unser Handelsregister Abteilun eute bei der Firma Süddentsche to⸗Gesellschaft, schaft, Depositenka

Die Prokura des des Dr. Erns

ch Nr. 251 am 20. November 192 die Neumann in Inhaber: der Schlosser⸗

haber der Kaufmann Robert Werner kn Nlapaten eingerra Ragnit, den

Am 15. November 1922: Hermann Wangner, ür Manfred angenbacher,

werbenden Schußrechte oder auch künftigen Erfindungen s t Staaten Deutschland, Belgien, Q ; Schweden, Norwegen, Rußland, Schweiz und Italien. Das Stamm kapital beträgt Der Ge elsschessbrert ag ist

5. Juni 1913 abgeschlossen und am am 16. Juni 19 * . 1 und 26. Juli 1922 Der Sitz der Gesell⸗ kfurt a. Main nach Geschäfts führer

in Fervinand Loch . Bank⸗ und Wechsei⸗ in Bad. Rheinfelden ge⸗ irma ist am 53 des Handels⸗ t. A alt die einer offenen eingetragen worden. schaft hat am 27. August 1933 . , ,. ö. Bankier Ferdinan bihler in Bad. Rheinfelden und Kaufmann Erich

Engels in Bonn. äckingen, den 17. November 1922.

disches Amtsgericht.

Sn ch ing em. 8,64 Im Handelsregister 8 Band HI Nr. 1

Ie, ,, ee. SGesell⸗ tiengese aft, stelle Säckingen. Gesellschafts vertrag 2. Januar 1905 festgestellt und nach⸗ träglich wiederholt geändert. des Unternehmens ist der Bank. und Handelsgeschäften aller Art sowie die Fortführung des seither unter Ladenburg & Söhne in Mannheim betriebenen Geschäfts. Das Grundkapital beträgt 156 6609 0090 Mark auf den Inhaber lautende Aktien von je 10900 S0.

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen und wird vom Aufsichtsrat

Zu Willenserklärungen für die Gesell⸗ ̃ insbesondere zur Firma, ist die

bie Ftrmn * M Co.

andert ist.

,, 1922. Das Amtsgericht.

haldens leben. meister Ernst Neumann, daselb e) Nr. 43 am 20. Nod der Firma H. Günther in die Ehefrau des er, Luise geb. Schubert, da Wberin der Firma ist.

II. Abteilung B:. Am 20. November 1922 bei der Firma „Vereinigte Klanganstalten der Alt⸗ mark und der angrenzender Ge biete“, daf nach dem Beschlusse der Ge= sellschafterversammlung vom 11. November

Sitz hier.

händler Arend ähnle, Kau

Einzelprokura 21. Februar 1

t fmann, Jakob ngenieuz. Adolf Herwig, Kaufmann, alle

R Januar 1922. Kurtz, Fabrikant, Gertrud Kurtz, voll argarete Kurtz, bruar 1906,

Thedingg in Norden, am 922 unter Nr. 230 die Firma

ungsorte Norden und als der ö er der Kaufmann Aug ,. Norden, dem Kgufmann

11. Mar 1927 unler M Heinrich Seren . orte Juist und

Artiengesell⸗ sse Osthofen, ein⸗

German Flierl und ust Mandel in Mannheim ist 1 ö wurde dem

renz in Mannheim Prokura e der. Maßgabe. da . ktitglied des

ber 1922 bei Althaldens⸗ Kaufmanns

Diese

HRaxnit.

In unser Handelsre u tummer 256 Klaudat, Nagnit, und haber der Kaufmann Karl nit eingetragen. agnit, den 17. November 1922.

leben, daß Heinrich Günth selbst, jetzt Inh

. . delsgesellschaft ster A ist Ge el sche fte irma Karl S deren In⸗ Klaudat in

14. Feb 1 in 4. Februar mh, w. 4. November 1915 2

abgeändert worden. schaft wurde von Fran Neckarsulm verlegt. z Fabrikant Karl Schmidt, hier. Als ni eingetragen wird veröffentlicht: Bek machun gen der Gesellschaft, soweit solche erforderlich sind, Deutschen Reichsanzeiger. ; . 3. am 20. November 1022 die Firma Karolus R Hornung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Zweigniederlassung Kochen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Fässern, der H mit gebrauchten und neuen Fässern und Kellereibedarfsartikeln missionsweise schlägiger Fabrikat

Zweignieder⸗

eboren 10. Fe⸗ ans Kurtz geboren 1. März ie Gesellsch ans Kurtz sind sellschaft aus⸗

ulius Vottelers Nach⸗ aft mit beschränkter ier; Die Vertretungs-

des Geschäftsführers Richard j nes se, 5 34 beendigt.

November die Firma FJ. G. Arnold, Sitz hier. ndelsgesellschaft seit ,, 1922. z Tugenie Arnold, geborene Helb, Witwe des Robert Arnold, Kauf⸗ Arnold, voll jahr g, beide hier. ute zur Firma Oettinger, Bauer Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Dettinger 4 schaft. Der t nunmehr zur

ir Nr. 231 die Firma schafter sind mit dem Niederlassungs· Y

als deren Inhaber der

* 5 nin e Vorstands, einem stellver⸗ tretenden Mitglied des Vorstands ., sten zur Vertretung 3esellschaft berechtigt ich auf die

Margarete und

Offe Handelsgesell⸗ ffene Handelsgese von der Vertretung der

Nunmehriger inhaber: Heinrich Jordan, Kaufmann in München. 19. Bayerische Brillenglas⸗ KBräzisionsschleiferei, beschränkter München: Neubestellter Geschäftsführer. Hugo von Eschwege, Kaufmann in Pasing. Prokuristin: prokura. . 209. Feuertechnik, Gesellschaft mit he schrünkter München:

einem anderen d Zeichnung der G

Paul F. Meyer mit ungsorte Nor dernen und er der Kaufmann Paul F Norderney, unter Nr Lübbo Fischer mit dem Riederla Norden und als deren Inhaber der ternehmer Lübbo Fischer in Norden, MX unter Nr. 235 die Firma Andreas Ahlburg mit dem Nieder- orte Nordernen und als deren der Hotelier Andreas Ahlburg Norderngy, unter Nr. Zzß die Firma Carl Carstens mit dem Niederlassungs⸗

Norden und als deren Hotelbesitzer Carl Car

Tea venshzręg.

In das Handelsregister, Abteilung füt Ginzelfirmen, wurde rute eingetragen; Firma Germann Spohn osef Eiwang

dem Nieder- Als deren In- Mever in

Die Prokura erstreckt

assung Mannheim und alle solger Gese

auptniederl e. Saftung, Sitz

Zweigniederlassungen. Osthofen, den 15. November 1922. Dessisches Amtsgericht.

die Firma in „Vereinigte nord⸗ dentsche Klenganstalten, beschr. Haftung“ geändert ist 2. Gegenstand des Unterne gemeinsame Festsetzung und Kon sstpreise für den Einkauf der zapfen durch die Gesells biet zwischen Qder und gemeinsame

Gesellschaft H ; wurde ein getragen: in Ravensburg: Dem Süddeutsche technischer Leiter in Prokura erteilt.

2. bei der Firma Wörz u. Heine in Dem Schwiegersohn des dem Karl Müller, Kauf- ; cokura erteilt. Firma Franz Raver 8 in Ravensburg. Franz Taver Naven burg.

hmens die

Anna Heidelberg,

974 des Hendelsregisters für betreffend die

chafter in dem Ge⸗

Weser, ebenso die nd Kontrolle der ernsamenverk

1, 3, 4. 8, 9. . Gesellschaftz⸗·

Vavensburg: Firmeninhabers, mann in Ravensburg, ist

den Siadtbezirk fene Handel Bitterlich ein getragen worde

Gegen stand

Festsetzung u Betrieb von

Mindestpreise für den Ki ih esellschafter ist im übrigen to, ii, 8 abgeändert worden sind. Nenuhaldensleben,

Das Amtsgericht. Veur ode.

Im Handelsregist ist heute die Firma

Die Gesellschafterversamm⸗ mann, Tore vom 18. Oktober . Erhöhung des Stammkapitals um 19000 Mark auf 30 000 und die entsprechende Gesellschaftsver trags

v. in Pirna, ist heute Prokura ist erteilt mann Friedrich Bernhard Mar

Amtsgericht Pirna, 17. Nobember 1922. Emaillierwerk.

e, ferner die Uebernahme der seither von der Firma Peter Wagner C Co. in Flörsheim a. Main betriebenen Niederlassungen in Schwetzingen und Kochendorf und der Firma r nung, Faßgroßhandlung in. Heidelberg. Die Dauer der Gesell : schaftsjahre, bis 1. Januar 1925, bestimmt. Wird der Gesellschaftsvertrag ein halbes Jahr vor Ablauf der genannten 3 den einzelnen Gesellschaftern nicht kündigt, fo läuft er jeweils um ein Jahr Stammkapital Der Gesellschaftsvertra am 10. Juli 1922 abgeschlossen worden. Geschäftsführer sind Kaufmann Karolus in Schwetzingen und Kaufmann August. Hornung in Heidelberg. Geschäftsführer kann allein die Gesell⸗ t eingetragen

Firmenãnderun der Firma W. Cv. Kommanditgese kurist Carl Reichert i tretung der Gesellschaft mit einem perfön. lich haftenden Gesellscha ter ermächtigt. Fingetreten ist als persoönlich

Gesellschafter Wilhelm Düsterwa . 1 wn fen, lusgetreten ist als persönli aftender Se sellschafter Gottlieb Bauer, Kaufmann in Tühingen, ferner zwei Kommanditisten. Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesell schafter Oettinger Di Id gemeinschaftlich oder ein önlich baftender Gesellschafter gemein- Prokuristen er⸗

deren Inhaber der stens in Norden, unter Nr. 237 inkas Wollen⸗ Niederlassungsorte Inhaher der n in Norder

ernicklungsanstalt

4. Neu: Die Firma Konrad Baier in Weingarten. . ,, ö. , n Sortiments un agsbuchhandlun Den 21. November 1922. 9 Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Gindele.

den 20. November

Firma Kaufhaus P fh * Exiekhus. 1 Handelsregister Abt. B ist ,! die Wishelm Winkler in Salban Zweig⸗ eingetragen tag ist am Gegenstand des

Norderney und als Kaufmann Pinkas Wollenstei ney, am 13. Juni 1 irma Ma assungsorte nhaber der

schaft ist auf d

1 unter Aktiengese ll scha nie derlassung 1 Der Gesensschafts vert 1922 festgestellt Unternehmens ist der Emwerb und Betrieb Färbereien und Appretur⸗ und e . eugr wie der Hande insbesondere auch 4 rwerb, die Einrichtung n industriellen Anlagen jeder Art, die sich ger Unternehmungen eff mit . . Jusammen hang Pachtung und Ver-

er Abt. A Nr. 28 Bernhard Rother olzhandlung und Solzkommission in Mittelsteine und als deren Inh

mann Bernhard worden. Amtsgeri den 15. November

öwy mit dem Nieder- dernen und als deren

1. ref

23 . ö

dem e inen. . und 6. nhaber der vi 2

eters in Norden. uchtviehbãndler Jan

Amtsgericht Norden, 20. November 1922.

51 Zeichnung dor Mitwirkung zweier wirk- licher oder stellvertretender Vorstands⸗= mitglieder oder eines wirklichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich.

Reichenbach, Schles. In unser Handelsre ist am 20. Nodember 1 Dandelsgesellschaft C. G. Friemer K* ber Peterswaldau ein⸗

don Webereien anstallen, die H

mit diesen Garn, sopmle der und der Betrieb vo und Han del sgeschaften an den Betrieb derarti n . fl die Textilstoffen stehen, desglei

neh mungen und die in jeder beliebigen Form, w e, gleichartige oder ver. as Grundkapital be- ist in auf den

der Holzkauf

200 00 46. ebenda, eing

ister A Nr, 152 W bei der offenen Prokuristen tokuri

Vorstandsmitglieder sind Benno Weil, Marx Hesse, Jakob Kottow, Otto Kommerzienrat Hermann Lotz, alle in Mannheim.

Stellvertretende Vorstan ds mitglieder inrich Unruh und

Schönemann,

ftlich mit

Amtsgericht Reutlingen, 20 11 1922. Obersekretãt Schaal. NR telling en. . M27 os] Im hiesigen Handelsregister wuwe ein=

J. X A. Erla . uchau, offene lls seit 15. Novem . eines Baumwollwarengeschafts mit Hemdenfabrikation. arl Erlanger, Kauf⸗

Söhne in getragen worden: Der Kaufmann aus der Gesellschaft ausges

Neustadt. Sehwarzwalg. 36] Handels register 3. 22 bei der Firma Süddeutsche Distonto⸗ Hesellschaft, mit dem Sitz in Mannheim Neuftadt i. Schw. wurde Die Prokurg des Dr. Ernst Mandel

erloschen. Dem Christian erh, in ,,

i abe erteilt,

k Mitglied des Vor- nderen Prokuristen

23. E. Landauer Nachflg. München und Bruck und Weilheim: Dr. Siegfried Buff gelöscht. getretener Gesellschafter:

Zweigniederlassungen

Gesellschafter XNgortheim, Hann.

da pe dn der 5 Bank un esellschaft

Aktienge se ll

[927 e ster B Nr. 10 ist aufgelöst.

raunschweigi

Kreditanstalt, 2 Usq Northeim i. veigniederlassung der Braunschwei⸗ schen Bank und Kreditanstalt, llschaft in Braunschweig,

or Max Mauritz, früher in jetzt in Le

Emil Quentin in Braun-

eng. Donde lgdesellscha eine , r,, ö . R wor usi 1822 be. getrag fön ich har lender

terswaldau. Beteiligt

wird veröffentlicht: Die 6 kanntmachungen der Gesell Heidelberger Tageblatt er Amtsgericht Neckarsulm. Obersektetär Frank.

schaft werden im haft we sind Josef Dürt, Richard Clemens. ren Theodor Hoch, Dr. Stanis= Bleyer, Dr. Gustab Burchard und Christian Lorenz, alle in Mannheim, sind zu P bestellt und berechtigt, gemelnfam mit einem Mitgliede des Vorstands einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Die Berufung der Ge der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand Aufsichtsrat Bekanntmachung im Deutschen Reich- anzeiger, wie überh Bek Mmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger in erfolgen haben. Säckingen, den 17. November 1922. isches Amtsgericht

——

Die 3.

Vesellschafter ist riemer in Dä.

ind vier Kommcnibitisten. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

eingetragen: German Flierl und Mannheim

en; 24. Münchener Filmkurier Gesell⸗ Die Firma beschränkter Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November 1922 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen; lautet nun: Süddeutsche Filmzeitung, mit beschräukter

Volkskun st⸗An⸗

ng an solchen Sitz München: inn. In unser Handelsregister B ist bei der eingetragenen 8 Verein für chemische Industrie in Mainz heute folgendes eingetragen:

; Beschlusse der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung vom 29. August 1922 soll das Grundkaäpikal um ) sechs Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaher lautenden vom 1. Januar 1822 ab dividendenberechtigten Stamm- aktien im Nennbetrage von je 1000 M und b) um weitere 500 900 S durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden vom Sep tember 18 berechtigten, im übrigen aber mit den ber henden Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1-90 vollkommen gleichberechtigten Vorzugsaktien im Nennhetrage von 1009 erhöht werden. Dig Erhöhung i Das Grundkapital beträgt jetz 28 O00 000 46. Die 2 Stammaktien erfolgt zum Kurse von 250 rozent und der Vorzugsaktien zum P der nämlichen Generalversammlung sind von dem Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert; 5 Einteilung des Grundkapitals), 7 Abs. d und 8 28 Abs. 1 (Nummerierung der Vo 10 a wurde § 11 der bis- 12 mit Aenderung

meinsam mit einem stands oder einem A)d ur ,, n Zeichnung chaft berechtigt ist. . ö Schwarzwald, 20. Nodember 1922. : Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ceustadt. Sehwarnwal d. M755 ndelsregister B rma Holzinduftrie⸗ Akltiengesell⸗ schaft, mi dem Sitze in Löffingen wurde heute ei k des Karl Diehl

XV. November 1922 Der Gerichtoͤschreiber

OM 4 und haber lautende Stamm- aktien zu je 1000 46, die zum Ne

zerlegt. Die Vor ae, t

Alfred und leute in Bu

Die Einzelfirma J. . A. Erlanger Inhaber, Josef Erlanger, uchau, n,

Brau w ,. Pro

chweig ist erloschen. mtsgericht Northeim, den 17. 11. 19822

Oberwiesenthal. Auf Blatt 171 des

beute eingetragen worden die

auer in Hammerunterwiesen“

dr en, sind der Knopf⸗

oslowakei) m

unterwiesenthal. September Mngggebener Geschãf trieb von S und Zelluloidknöpfen Massgnartikeln aus Metall und Amtsgericht Ober wie sen?

21. November 1922.

Rennerod.

unser Handel unter Nr. 60 die Großhandelsgeschäft produkten aller

A wm ; Firma zu zeichnen. osef Groß, neralversammlung t Landes

rt in Mittelhofen

ist 13 Landmann und HYãndler n.

odember 172.

ugsaktien werden oder Gesell

berůcksichtig es Aufsichtsratg und sein Stell. der mehrere Der-

Kaufmann in & 17. N r 1

Amtsgericht Riedlingen. snotar Gruber.

25. Katholische ftalten Aktiengesellschaft. München: Die

öffentlicher

I . chafteverm Generalversammlung dorzugsweise ö Der dom 30. September 1922 hat Aenderungen dez Gesellschaftsvertrags nach ̃ reichlen Protokolls, im rhöhung des ; kapitals um 3 400 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapißal beträgt nunme

ter ernennen eine 9 tand und besti lanntmachun Reichggnzeiger unler en für die Erklärungen Aufsichtsrats vor=

irma Klo Firma Klotz fonen jum Vo MHæchkelbh.

ndelsregister ist heute Sans Niemann .

ennerod, den 21. HRęstoch

Das Amtsgericht. Abteilung III. in Nostock . eingetragen: Fe tern de KRenfmanas Wini

Nodember 1922. toger

dipidenden. ngetragen: Die

ist erloschen. i. Schwarzwald,

des Amtegerichta

Sehipperhbetl. ] In Das Handelsrenffter A sst beute , , ., trma go Thom achf., Lonise Thoms, geb. Schnl * beil ind als deren Inhaberin bie ver= Klemynermeister ; ultz, in Schippenbeil. Schippenheil, den 17 Nopember 1922 Das Amtsgericht

Sein les m Ig. In unser Handel are die Firma Sartmann in Schleswig ersönlich haftende Gesenlschafter aufleute Adolf Hübbe und Hans Hart- ne, l, n d Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 ĩ ur Vertretung der Gesellschaft sellschafter unbeschränkt ermächtigt. Schleswig, den 17. Nobember 1922. Das Amtsgericht. Ahteilung 5.

Schleswiꝶ. In unser Handelsregister A ist heute Firma Wilhelm Mahnke, Schleswig, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Händler und Gärtner Wilhelm Mahnke in Schleswig. Schlesmig, den 17. November 1922. Das Amtegericht. Abteil ang 5.

Sg Rh .es mig. h ' In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 406 die Firma August Exner,

l irma ist der Kaufmann

August Exner in Schleswig. ö

Schleswig, den 17. Nobember 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fandelzrenister A ũst Firma Heiberg C Bade in Schles⸗ folgendes eingetragen:

Prokura erteilt. Die Pro-

Reutlingen. Handels register wurde ein ·

Einzel ægister. Am 16 ohember 53 Sermann Wangne hier: In das Gesellschafter am 1 genommen worden: Gertrud Kurtz voll Kurtz, geboren 10. Fe- Kurtz, geboren 11. März 1X7, alle bier. Dasselbe wird unter der bisherigen Firma als offene ft fortgeführt. Die Einzelyprokura ähnle, Kaufmann, Jakob Adolf Herwig,

hr 5000009 (. Inhaber und je werden Ju

n.

itgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Rohert. Defregger . Neubestellte Geschäft

schriebenen Form. zeneralperfammlun malige Bekan

a Grün

reits beste Die Gesell 1000 M lautenden Aftien . Mostock, den 115 98, ausgegebe

25. Ferrosil

ntmachung im

Her tei r, , fh.

ur Firma

Schivpen⸗ 2 HYaup Gesch ft

durchgeführt. * ,, itzer

1, 2. jãhrigen ar Blasewitz, 3 au, 4. Fabrikbe

minderjährige albau, 5. verehel. Fabrikbest Gliemann, in

är die minderjährige

It ostock, Me ckhlIh. ] Hen de lsregister ist beute zur Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1ktienge sellscha ft

.

Nęordem. In das hiesige Handelsre teilung A sind eingetragen am 1922 unter Nr. 214 die F dem Niederlassungsorte Norden und als deren. Inhaber Kaufmann Victor Haupt in Norden, am 19. Januar 1922 unter Nr. Alb die Fock Hasbargen mit dem lassungsorte Norden und als deren In— er der Buchhändler Focko in Norden, am Nr. 2165 die Firma Hinrich Bennts mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Irhaber det Kaufmann Bennts in Norden, Firma Ma

eß. Hofrat Louis Ernst in

Thoms, geb. Sch

Hermann Defregger,

duard Baumann, Techniker, äbrig. Ma

Kaufmann Hans Winkler in itzer Gugen Stein⸗

iccher fowie Vorstandsmi beide zu Berlin,. sind zu , 1. Deine zu ur. Ernst L tell vertretenden Vor- Leo Moritz

de ; 1 Höh um ster bie ln . rste Ohlauer ement⸗ und Betonwaren fabrik in . und als ihr Inhaber ber kant Fritz Michael in worden

Amtsgericht Ohlan, 16 11. 1922

27. Oscar Rosner Schuhfabrik Aktiengesellschaft in München. Sitz München: Karl S Neitmaänn als Prokuristen gelöscht.

III. Löschun gen eingetragener Firmen.

1. Pichert X. Wirth. Sitz Mün⸗

en: Firma und Prokura des Ludwig

chaberger gelöscht. ; 1

2. Nichard Günther. Sitz München.

3. Dieterle X Schmidbauer Fahr⸗ radhandlg. „Ba va rin; ee. chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

4. Wirtschaftsstelle Kriegerhilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Sitz München.

München, den 2. November 1922.

Vas Amlsgericht.

In unser Handelsre . . 26

* e

eingetragen.

elm Horn, ordentlichen Vorstandsmĩ Ludwig Berliner, Carl Berlin, und Dr. Damburg sind zu stondsmitgl jedem bestellt. Thum zu Berlin ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nostock, den 18. Nodember 19X.

Das Amtsgericht.

und Irma 3 von er,, n e. Kaufmann, alle hier, ist erloschen. November 1922 zur Firma ö. Haup tnieder lassung hier: In das Geschäft ist als Gesell⸗ schafter am 16. November 1922 auf. enommen worden jährig, hier. Dasselbe wird unter der irma als offene rtgeführt. Die Pr tore Arnold, hier, ist erloschen.

Gesellschaftsfirmenregister. Am 11. Nobemhber 1922: Firma Bank für Handel und ndustrie Niederlaffung Reutlingen, Zweigniederlaffung eralversammlun durch Beschluß vom 15. Juli 19 Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des Vermögens der Gesell. schaft unter Ausschluß der Liquidation it dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutsch⸗ land Kom manditgesellsch Sitz in Berlin, gegen Aktien der letzteren mögen der Gesells unter Ausschluß der Deeds rf 1 fee mn, manditgesellschaft au Berlin, übergegangen,

Zur Firma Roth C Co., Sitz hier: Der Gesellschafter Adolf Roth Fabrikant, hier, ist am 13. Sep S8. November 1922 manditist eingetreten. Die offene Handels

zugsaktien), herige 5 11 wurde h (Ernen nung und Cntlassung des Vorstands

und Festsetzung seiner Bezüge), der b ĩ 12 wurde § 13 und § 13 wurde z 14; der bisherige 8 14 fiel weg; S5§ 16, 7, 19 Ziffer J und 8 20 (Mitglieder des Aufsichtsrats, Zusammensetzung, Aufgahen⸗ kreis und Bezüge), in § 30 letzter A Aenderung der Slimmabgahe bei Wa (auch durch Zuruf in (Aenderung der Ziffernfol Hinzufügung ̃ zes schreibun gen, S 34 (Ziffern 2 bis 4 fallen dementsprechende

entwarenfabri⸗ lau eingetragen . Gründer haben sämtliche Aktien über- J. G. Arnold, Der Fabrikbesitzer ban bringt als ie unter der Firma g Halbau mit Iwei

Winkler in Hal das Grundkapital d Wilhelm Winkler in niederlassungen in Priebus und Seb bestehenden Handelsgeschäfte einschließ dazugehöriger Anlagen zur Erzeugung und Abgabe elektrischet Arbe . ö . e om 39. Juni 1921 festgesetzten pen 15 od d n gi , sin s t erfolgt in fo von 1090 252.

unter Nr. 217

mit dem Nieder⸗ orden und als deren In= mann Max Klein . 1922 unter Nr. 215 die Firma Jaevbus Schmidt mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Inhaber der Kaufmann Schmidt in Norde Firma Rudolf Ri lassungsorte Norden und als deren Ir haber der Kaufmann Rudolf Richten in 220 die Firma Johann Osterkamp mit dem Nieder ungsorte Norden und als deren In⸗ er der Kaufmann Johann Osterkamp in Norden, Jürgen Üfen mit dem Niederl orte Morden und als deren Kaufmann Jürgen Ufen in ebrugr 1972 unter Nr. 222 die einrich Hausberg ungsorte Norden und als deren Ir einrich Hausberg in ohn Heinrich H berg in. Norden ist Prokurg erteilt, am unter Nr. 223 die Firma Friedrich Eßmann mit dem Niederlassungsorte 2366 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eßmann in Norden, dem Kar Eßmann in Norden ist Pro

Arnold, voll

In. unser Han delsregi ster abel r unter Nr. 2 ein sten Gesellschaft in, ö, len, 33 au eingetragen worden: Die e nn,, J tors i, . irma ist erloschen. Ohlau, den 3 Das Amtsgericht.

Oschersleben. In unser Handelsregister Abteilung B II. bei der unter

r. 34 eingetragenen Braunschweiger Bank und Kreditan stalt, esellschaft Oschersleben, Sitz der zauptniederlassung Braunschmeig, ein. ankdirektor Mauritz ist als

Oscher aleben

Sitz Mün⸗ agenen auf⸗=

. bisherigen

H ostochæ ; ndelsregister i Firma Robert Zeller in

Der Kaufmann Carl Pl ist als persönlich haftender Handel sgesells

Noftuck, den 18. November 192 Das Amtsgericht.

5 31a Absatz 1 Eostock „in⸗

zu Rostock

it, Landwir schaft

.

oehn ist beendet. opbember 1922.

Aenderung der Aenderung der bigherigen Auf die eingereichte Urkunde

aktien haben zwanzigfaches Stimmrecht. Neheim, den 19 November 1922. Das Amtsgericht.

unter Nr. 319 die

chten mit dem R Die b ng

6 Weise ; 4 der Betrag s. wird bar gezahlt. Fabrikbesitzer Paul widr , , 119965 Stück Stamm. und S600 Stück Vorzugsaktien, welche als voll eingezahlt

ind 14995090 S6. D eht, soweit er den Süͤberschreitet, zu Vorstand ist der

in Stellvertreter ist der Fabrik Max Niedel in Ha ] a . sichtsrats sind: 1. Ernst in Dresden, J. Friedrich Neinhart in Berli

4. Fabrikdirektor Karl an Haack in 5. Fabrikdirektor 9 Nünchberg, innen in Sa 66. irektor Fritz Wünsche in u und dem A Kaufmann Walter Schimmerling ist Ge⸗ samtzrokurg erteilt in der Wei 6 ft je gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands

Prokuristen bertreten können. Amtsgericht Priebus, den 4. 11. 1922.

Ziffernfolge,

Veckarsulm. itz Darmstadt,

Im Handelsrengister eingetragen A in der Abteilung für Einzelfirmen: Am 16. November 1922 bei der Erlewein, Sitz in Oedheim: Das Geschäft ist im April 1722 auf Kaufmann Ludwig Ihlein in Oedheim läuflich über gegangen. Dieser führt mit Einwilligung der Miterben für das Geschäft die bis- herige Firma unverändert fort.

B. in der Abteilung für Gesellschafls .

ü .

1. am 16. Nobember 1922 die Firma Cement. und Kalkwerk 8 Gültig X Co., Sitz in Siglingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober sind Fabrikant Karl ann Carl Link, beide

. r, In unser Handel sr Nr. BI die Firma dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhgher der Kaufmann Max Küster daselbst eingeltagen worden.

Taalfeld (Saale), den 21. November

A ist unter ax Küster mit

rundungsau Betrag bon 1555 Lasten der Ge Fabrikbesitzer

Veh ei Schleswig XY cfneim.

In unser Handelsregister B ist heute Rr. 715 die Firma Hüstener Ge⸗ meinnützige Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hüsten ein⸗

auf Aktien, zewäh rung von ehmigt. Das Ver⸗ ist als Ganzes 192

e Thnringisches Amtsgericht. Abteilung TV. Sickingen.

getragen: B In e sm

Preußisches Schl es wi

Geh. Dofrat Bankdirektor

Gegenstand des Unternehmens i n, 3. Zank.

Erwerb und die Errichtung von Wohn⸗ Heimstätten auf

Siglingen haber der Händler

Norden. dem Osthofen, eheinliessen. [o 4d]

In unser Handelsregister Abteilung A

ref nh? aber: Joses Jennewe

Osthofen, den 18 November 1822. Hessisches Amtsgericht.

Rheinhessen. [M ndelsregister Abt. A wurde ute bei der Firma Brenner und Dirsch, Osthofen, ein getr Der Gesellschafter Ludwi ormg, ist aus der r ö Neu eingetreten als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Friedrich gerufen . Hirsch, 3. Dr. jur. sämtlich in Frankfurt am Main. selben sind zur Vertretung der Gesellschaft iedenen Gesell⸗ schafter wurde Prokura erteilt. Bsthofen, den 15. Rodember 1923. Hessisches Amtsgericht.

die Gefellsch

Vo wig heute gemeinnütziger

Das Stammkapital beträgt Her K Schleswig ist erloschen.

Schlesmig, den 17. Nodember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Sehles wi. In unser Handelsregister 8 ist heute Firma Holstenbank, Schles⸗ Zweigniederlassung De n tschland,

Grundlage. 300 000 M. Geschäftsführer ist der Bürovorsteher Louis Steudel zu Hüst Der Gesell 1922 festgeste

Februar 1922 ritz Weinmann in

b dite vor nt. F. Baumgartner⸗Dossen bach in

Säckingen, ist

sammlung vom 16. Mai aktien ausg

kapital um Tri-

in, Händler, 2 gestorben.

chaftsvertrag ist am 23. Juni

Neheim, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.

eben werden können . 2 6G j

erhöht werden ll. Die. Erhöhung ist durchgeführt. Das be rundkapital beträgt jetzt G66 G00 . Die neuen Aktien lauten auf den In=

Aktionären übernommen. Amtsgericht Säckingen, 15. November 1922.

——

Sit eK ing m.

2. am 18. November 1922 die Firma urg erteilt, Präzisionsgußmwerke System Schmidt⸗ Ge sell schaft schränkter Haftung, Sitz hier. Gegen i ö des Unternehmens ist die industrielle lusnutzung, die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Maschinen und Formen für pin e wou aus Metall und Metall- egierungen, insbesondere nach den deuts , n. Nr 346 A4 331, Nr. 259 Bl sowie Nt. 34 32 484 (instweilen unter dieser Nummer registriert)h und den Franz Reichhardt, die industrielle Ausnutzung die Fabri und. der Vertrieb aller von allein oder gemeinsam mit von Dritten auf die

Redenius mit dem Niederlassungsorte Osthogen Norden und als heren Inhaber der mann Thomas Redenius in Norden, unter Nr. 225 die Firma Otts Gelhoct mit dem Niederlassungsorte Norden und alt deren Inhaber der Gemüsehändler Otto Gelhoet in Norden, Firma Adolf Haake mit dem Nieder—⸗ lassungsorte Norden und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adglf Haake in Norden, unter Nr. 227 die Firma Georg Beck, Brauerei, ungsorte Norden

Væenlialdensleben. 90 In das Handelsregister ist eingetragen

J. In Abteilung A:

a) Nr. 248 am 16. November 1922 die Firma Heinrich Lindemann in Neu⸗ haldensleben. mann Heinrich Lindemann, daselbst. ; . r. 240 am 17. November 1922 die irma Rosa Zabel in Neuhaldens⸗

geb. Hennig daselbst. c) Nr. 250 am 20. November 1922 die Firma Otto Ewald

Nationalban? Tommanditgesellschaft auf Aktien, f ,, .

irma lautet j olstenbank Schleswig, Zweigniederlassung der Nati onafbanł, Tommaunditgesellschaft auf Aktien. Der am 25. November 1921 beschlossene Zusatz ist fortgefallen.

Dig Generalversammlung 17. Juli 1922 beschlossen. zur Durch ihrung des mit der Ban Industrie abgeschlossenen s vom 15. Juni 1922 das Grund.

kapital um 0 00 O00 zu erhöhen,

agen: 5 ch, Kau ndlung, Sitz hier: Eingetre

Gesellschafter am 1. Mail 1922. rene Hebsaker, Ehefrau pinger, Fabr Buchhändler, bsaker, geboren 29. April 1902, Albrecht geboren 31. Januar 1999. boren 14. Juni 1903. ren 13. No-

Priebus. Im Handelsre

ster Abt. A ist heute unter Nr. 56 die Fi ;.

1 irma Dampfmolkerei Gräfenhain Huge Kaiser und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Hugo KFaiser in Gräfenhain eingetragen worden. Amtsgericht Priebus, 18. November 1922.

unler Nr. W die 3 de des Willy D q Inhaber: der ; Darm städter andelsregister 22 bei der unter Nr. 261 Ferdinand Loch⸗ bihler, Bank. und Wechselgeschäft in Badisch Rheinfelden eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Engels in das Geschäft als per

baftender Gesellschafte ein getieten

17. November

Schutzrechten des eingetragenen

dem Nieder⸗ und als deren In— haber der Brauereibesitzer Georg Beck in Norden, unter Nr. 22 Fickendey

Schäftemacher Otto Fickended in Norden,

Gertrud Hebsaker,

Ragmit. ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 235 die Firnia Robert Werner, Klapaten, und als deren In⸗

Dritten oder em Gebiet vor Ab- chaftsvertrags

k für Handel und

rschmelzungs⸗

8 die Firma Otto

8; 1 3ssitftr a ** Niederl assungs orte

aber . 3 Januar 1965, alle hier, Die * l r; Althalden s; von der Vertretung der Gesellsch. Inhaber: der Kaufmann .

än er-] Gwald, dal