1922 / 270 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

voffenschaft Gemernnüitziger Bau und

8g c latt 1809, die Firma Burkard Flato nm,. West 29 5chel N LI.

beschrünkter Saftu Wittenberg, V r sss] Wurzburg. s3 4 Würrhnrg. ; II. * auf iat een, effend: Der Sparverein E im ö ; 4 Io20s3] Löchel II., Georg Reiß Nl, ist erloschen, Landsberg, Waxthe. 92498 Mönchen. Die Ei 2 Cern, in folgendes we r. und n n n,, Frankonia Schokolade . Kon⸗ a ) , , . . . 5. n,, We , mee. . '! ,, . . 2. . 6 da die he, , . beendigt ist. In das De ssen fre Titer ist . 86 6 146 . eingetragen: Tontmianditgefellfschaft auf Aktien, serben-Fabrit vorm d. mer, e ürzbutt sst in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Daftpflicht zu Buer i. W. eingetragen e einge Homberg (Overhessen), den JJ. Nfo Nr 116 die durch Satzung dom 6. Rö, des Gerichts jeten zeftatket.

tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Krojanke eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die

vember 1923.

Hessisches Amtsgericht. Insterburg. 92995 z 35 unser Genossenschaftsregister ist am

Anner in Würzburg ist Prokura erteilt, Würzburg, den 15. November 1922 Registeramt Würzburg.

vember 1922 errichtet Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, eingetra⸗ ene Genofssenschaft mit beschränkter aftpflicht in Ranumerswalde (Kreis

Memmingen, en 18. November 1922. Das Amtsgericht. Meyenburg, Prignitz. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute

C Co., Attiengesellschast, Sitz Würz⸗ burg: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Oftober 1922 wurden die 55 14, 18 und 18 des Gesellschafts.

Filiale Würzburg: Der Gesellschafte. vertrag ist errichtet am 16. August 1893 und wurde mehrmals, zuletzt am 1I7. Juli 19M, geändert.

worden, daß die Haftsumme durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 17. April 1921 auf 500 S und durch Beschluß vom 9. Juli 1922 auf 1005 4

ist am 15. November 1922 errichtet worden. . r e) auf Blatt , . k 6 zanslau in Zwickau betreffend; Vu 3 . Paul Glaß ist

ie Prokura des Wagenbauers Karl Famin und die Vertretungsbefugnis der Yveschäftsführer Wilhelm Ziemer und

92506

92840

. 66 * . . ber ,. Gegenstand des Unternehmens ist der vertrages nach Maßgabe des eingereichten Würzhinrg. . . Ftotura des erhöht ist. Liquidati folgt isheri lovember 1922 bei der Maschinen ia. Häftsführer? der Firma bestellt. Belrieb hon Bank- und Handelsgeschäften. Prgtokolls Ceändert. . Mehling . Apel, , ,, . Buer i. W., den 9. Nobember 1922. . ö. das ö Genoffenschaft e. G. m. b. Henn Landsberg), eingetragen worden. Gegen- un. ö 60 , schi Adtttenderg, r it, ebener 1622. 6 Ga en te, g,. an o dc 2 . i, de 182. . , , , 799 1 ö Amtsgericht Zwickau, . . ige, , j der Se ng, gene r. . 65 Das Amtsgericht. Mark sechshundert Millionen Mark Re zember 22. Gesell ; den 18 Rovbember 1952. . h n, Insterburg. eingelragen, daß Guß ie Benutzung und Verteilung von elek— ü 44 1 erg aer, de e nl e . k n ,, Mehling, Elektrotechniker, und Ernst . Darkehmen. 92979 Amtsgericht Flatow, ⸗— getragen, ustav gr ; ; ö nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wittenberg. Lx. Halle. Mso6!] . 6 * d C gr ** warnburn . 1 ö. i in ir g, . 1 r g. * 6. ö. den 11. November 1922. k 6. . ,, . k . 66 he . , . . . delsrenifter K ist Heute unter haherakllen zu ie 1000 . ; zaingau Alois schäftsweig: Fabrikation von Motoren her Spar-; und Darlehns⸗ Fiensbura——. omierat Dr. Emi „. netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, es lnternehmeng alt (ebrauch und zer— Im. Handesg reifte; . ist ute unter heherektien e ie lot ; ; Dbstverwertuns. Maingan Alg; eltern scheif nde technischen Bedarfs. kassenverein e. G. m. u. S. zu ElemsSdarg. ads] zomierat Dr, Fmil Tolkiehn in den Vor rnserhak e, trieb von elektrischer Energie und Ma—⸗ Nie. gz die Firma G. Aboif Günnei Die Hesellschzft wird durch die 2 Singer, Sitz Würzburg. Der Sitz ungkche 9 ö. n,, 7 Geno en d * Ballethen Angeiraf''n: Rr. U. D. zu. In Kwunser. Gengssenschaftgregifter ist stand gewählt ist sterhaltung, und, der Betrieb von land fh tf doo A6, höchste ; 8 li , m, . J rg. ; ; 4 3 w. a = gen: : ; wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Tbilen. Hastsumme S0 6; höchste in Wittenberg und als deren Inhaber lich haftenden Helell cha ter die Hevoll⸗ der Firma befindet sich nunmehr in grtikeln sowie Handel in. ; ber 6 . unter Nr. 94 zur Genossenschast Fried⸗ Amtsgericht Insterburg. ; J graͤten, ank der Hern siganielle: 2 ? usta Wolf Gi ni ͤbs. 1 des Gesell⸗- Fin ng ständen. Geschaftsräume: Handgasse J. ö kl der Satzung ist geändert. Der nn z ollen 2 . Die Haftfumme beträgt 20 5h0 *, für 3 er Geschäftsanteile: für zwei der Holzfabrikant Gustan Adolf Günnel mächtigten gemäß 17 6j it r Deidingsfeld. Würzdburg, den 15. Nobember 1822. re 1 ter Geschäftsanteil ist auf 1606 . erhöht heim Flensburg⸗Mürwik e. G. m. I8erlohn eggs] scd ö ᷣ. ö . Brennstellen ein Anteil, für eine Pferde= aus Piesteritz eingetragen worden. schaftsbertrags und die Prokuristen wirk—= Würzhurg, den 19 Nobember 1922. e n, de, L. * öh. 6. Sp. am. VD. tobe ber 1822 folgendes = . . J jeden Geschäftzanteil, die Höhe der Ge⸗ 6 , . z nm,, 8 ö. n. 1920. ,, wem wei derselben nu Registeramt Würzburg. Registeremt Würr burg , sↄꝛosn J 1922. e eee gers 6. Jensen. Wilhelm 3 . , e n n m . . er , nil . oi Das Amtsgericht. n, nli z ö e, / Rohwer und August Ramp sind aus dem S zollã 6 ̃ are, Bringmann Landwirt Robert Gooßmann Die Hahl der persönsich haftenden Ge— 9383 Würzburg. 92825] Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, Dieburg 9robs] Vorstand ausge chieden . and lber Hölle par, und Darlehnskassen⸗Verein, berger Holländer, Fran; Stein, Gigen— mann irt Robert Gooßmann, ö,, sellschaft Nege weniger Ww irzhur. 283 ; . Si = . ö . ö 93 ö zei⸗ ** . 3 Landwirt Wil Schmidt, sämtlich ir wolraeh. sI] sellschafler soll in ,,, . ,, Sitz Wür z bar . Erust Ave , ,. Sitz betreffend . 8 ,, In unfer Genossenschaftsregister wurde betriebsajsistent Kurt Scholz, Fer Lader nn,, ,, ö , ans Bethke; Postsekretar a. D. nn J mn . Ins Handelsregister à Band 1 21 drei betragen; d, . . . 6 Die Firma ist erloschen. Würzburg. Die 2 ale hr , , . , ,, . Genossenschaft heute bei der Spar—⸗ und Darlehns⸗ alter Hans Boysen und der Tischler heute eingetragen , een da in . t ö 5 De öffentlichen 3. Oktober 1922. Bekanntmachungen er⸗ , e , , Gißie; in Wolfach einssctragen:ů, lauf, ang ren, e der Uussichtsrateun t lleber Registeramt Würzburg. ö . Avorf i. V. ist beute, eingetragen . r Daftoflicht in Alt- in den bor ang genzähltz Die Hekannt. 11. August 19527 8 41 des Statuls (Ge, wirtschaftlichen G schaftszertuig für schast im. Mecklinburgischen Gehofsen- ; August Peter in Wolfae ; jetzt in und don M der ume ra mn . ! i ti, 0 . 2 * heim eingetragen: . machungen der Genossenschaft erfol en nur izt 1 . ) ö 1 en enossen chaf zei ung ür te ; Fi ; ies 8 Blattes mann August Pet ch, i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, S814] worden; Der Kaufmann Arthur Weniger 3 2 der Satzung hat folgenden Zusatz noch in der Plengburger ü, ift an! schäftsanteil) abgeändert ist. die Probinz Brandenburg“ in Berlin, ge— k e k

Urloffen, ist als persönlich haftender Ge— Wir nhnurg. ,,,

in Adorf ist aus dem Vorstand ausge zwei Vor tandsmitglieder,

einschließlich der Berufungen der General—⸗

, ae, d. ne Würzkurg. . MsS50! M . s⸗Aktien⸗ in —̃ erhalten: Gegenstand des Unterneh Amtsgericht Fle 1 r zeichnet . ĩ ] zäftssahr ö derjahr d /// Gd w ö ,, Wölfach, den. 21. November I93s. ch e mee m. Hesellschafter Inhaber; ö. ö 53 / Kauf. neralbersammiungeheschluß vom 16. De. n n Mitgliede des Vorstand ö und der Absatz landwirt⸗ , nr., in das Genoss e, Jena, 92998 n e , , , erfolgen , Hag am, Persõnlic a CGesellslchaster: mann in Würzburg. Geschäftszweig: , rn ,, . 2 beste ; schaftlicher . i. Gintragungen in da enossen e . Im Hen tereaist . ̃ anzeiger. Vie Einsi er ice stan ds mitg lieder. , d en, z. Sen Wer, Bankier. in Höhn, Cee ir r ibetarfe Geschäfts. me ng me we, , , e. Aimigericht dit orf au 18 November 182 ,,,, egister keis Nr. 27. Spar, und Ban, heute be , g e, gen ,, D Tse] Bar bentral sn al Frigdeich . Mi rann , Ti eressenftrah i , ,, T, Geena fteterlrags, ge, goss Das Amtsgericht. gen offeuschsst C G6. mn. b., in glenz; Käaftz cngelenhene, n essennhes. enden . Ge chls geübt, Gand les er Firma ure Namensntersthiht ,,, eaister à B81 86 9 Vankier in Yremen 3. Dr. jur. August Würzburg, den 14. November 1922. e, . Ge n a ,, . e ossenschattereg s'⸗ j an,, ü, . burg, am 39. November 1953: Thomas mit beschräaͤnkter Haftpflicht, Jena, berg a. W., den 16. Novem ber 1922. Das i Einsi t ber n, , e mae w ginn , ele 6 e , ,, ö Registeramt Würzburg. urn mehr auch die Tran sportverft . ö. eng 5 ö n ,,, ö . ge e shaftare ib? in . ist aus dem Vgrstand aus eingetragen; Amtsgericht. ß ö , . . ; Bodenheimer, Han zer HOGedr ö 3 a, ,. ir, n. 3 6 schieden. Di l erichte Eisenm ante in Haslach i. K. Inhaber e,, , . Würzburg, den 183 Nebember 1922. und Dariehnskasse, e. G. m. b. 6. hente eingetragen geschie den. Die Kaufleute Albert Zemte Dutch Beschluß der Generalyersamm⸗— Land sherz, Warthe. 92499) jedem gestattet.

von Simson, Bankier in Berlin, 6. Dr. Ind etzt tar r. belt, m bf, hn,

6 5 (aufmann i a ̃ in n⸗ 31 ister ü ö ) ; lung vom 10. Oktober 1922 ist 5 12 * * . . ö 8 . ist Hermann Gisenmann, Kaufmann, in jur. Kar Bebeim-Schwar tach, Ban dler Wäirnhhrg; 63 Registeramt Würzburg. zu Japenzin eingetragen: Edeka Großhandel, eingetragene sind in den Wrstand gewä 2 g 189 In das Genossenschaftsregister ist unter Meyenburg (Prignitz), den 16. No— Paslach i. 8. Buch, und Kun sthant lung. Berlin, 7. Dr. jur. lr hin Rosin, Karl Preisinger, Sitz Mainstort= Burch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaft mit beschränkter Ha⸗ 9 nern te , n mn n. ö. . inn ö 6 Döchst· Nr 11 die durch Satzung vom 5. No. vember 1922 . . Vapier. und Bürobedarfsartikel, Leder. Vankier in Berlin, 8. Paul , heim. eon . e ,. zarrentin. 9Gäs4l] lung vom ö . 9. 33 vflicht ö, m n, . J Hen ossẽt 3 . eschäftsanteile jedes ferne 1922 errichtete Genossenschaft unter Das Amtsgericht. . J Bankier in Ghartottenburg, 8. Emnil genieur in Miainstochbeim, (ehen: In das hiefige Handelsregister ist heute Satzung in r. re 6 Sitz der Genossenschaft: Bruns, Borst, Lausitz. 29 ben 7. November 192 r Firma;. 3 Elertrizitäts., und Ma. nwühnlhausen, Tar. 92507 aolfach, zen , 1922. Wittenberg. Bankier in Berlin, 1x2. Dr. An, und Berkauf von ir , ö. a. die Firma Konrad Lüth mit dem Sip und ö (Haftsum me Geschẽ tsanten haupten. . Im. Gen offen schaftsregister . k . schinengengssenschaft, eingetragene In unser Genossen chaftsregister t k. Das Amtsgericht. Hjalmar Schacht Bankier in Berlin. schineng Apparaten und Zu ehortellen in Zarrentin i. M. und als deren In⸗ Reserve fonds, Betriebsrũcklage, Verzinsung Statut vom 16. Oftober 1922 in An⸗ Nr 44 bei der Einkaufs vereinigung gil 3 89 ꝛ; . Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ gesragen: . Fi. Jakob Göldschmidt, Bankier in somwig, Ausarbeitung von . 1922 haber der Tischlermeister Konrad Lüth in des Gut habens) geändert. Vie Haft umme lage 1 zu (I]. Forster Tuchfabrikanten, einge Karlarnhe, HLadem- laz49o] pflicht, in Obergennin (Eichwerder) Pei Rr. 2, Consumverein für Lan— Wolfach. 9ä8I0] Berlin. Wurs har ; den w., . er 1** Zarrentin i. M. eingetragen worden. ist auf. 300 erhöht. Die Höͤchstzabl Hegenstgnd des Unternehmens ist: tiragene Genossenschaft mit be. In das. Genossenschaftsregister ist zu hei Dühringshof⸗ eingetragen worden. gula, eingetragene Gero fsen scha ft Zum Handelsrenister Band 1 Dem Bankbegmten Franz Brand in Registeramt Würzburg. Zarrentin, den 13. November 1822. der Geschäftsanteile beträgt 1000. 1 der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schränkter Haftpflicht, 6. Forst i. X. Band III D. 3. 13 zur „Post⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der mit be schr n ter aftyftich. in Lan⸗ b

Amtt gericht Ant lam, 15. November 1822. schaftliche Rechnung und deren Abgabe

schuhmacherei“ Karlsruhe, e. G. m. 2970] zum Handelsbetriebe an die Mitglieder;

Un, er 1922: Durch b. S. in Karlsruhe, eingetragen: Durch

Würzburg ist Prokura für, die Zweig Generalversammlungsbeschluß vom 5. No⸗

1 eingetragen, daß die 85 30 und 33 des niederlassung Würzburg mit der Maßgabe ,

O. Z. M47 wurbe bei Firma Schlatter & Statuts durch Erhöhung der Höchstzahl

E n.

. Mecklenb. Amtsgericht Wittenburg.

Bezug, die Benutzung und Verieilung gula, am 11. R ! . f ' Novem W838 9

die Beschaffung

von elektrischer Energie,

Wolfach eingetragen: Kaufmann Würzburg. Aununnrg-

Fritz von Gunten in Wolfach ist als per erteilt, daß er berechtigt ist, die Sweig⸗ Sektkellerei J. Oppmann, Aktie n⸗ w . jster. . 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ der Geschaftsanteil 0 Beschluß der Generalverfammlung vom und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ vember 1522 ist d schäftsanteil jed sönlich haftender Gesellschafter aus der niederlassung gemeinsam mit einem per: gefellschas, Sitz Würzburg: Durch nweihr ,, ister . 1 83 ,, handel dienender Anlagen und Betriebe suinme auf 0 JJ 27. Qktober 1922 sind die 55 9 und 25 tzilungsngtzes sowrie die gemeinschaftliche Mitglieds auf . ö offenen Handel gesellschaft ausgeschieden. sönlich . Gesellschafter oder mit Generalbersammfungsbeschluß vom 28. Ok R , ,,, , Dane schuft Bull gan und Umgegend e. G. zur Förderung des Erwerbes und der Forst (Laufitz,, den 2b. Robember der. Satzung durch Eihöhung des Ge- Anlage, ö und der Betrieb von Bei Rr. 13, Nie derdorlaner Spar⸗ Die Firma wird unverändert weitergeführt. einem Prokuristen der Zweigniederlassung tober 1977. wurde bas Grundkapital um . er getrrag ed rater bach. In. In. b. S.“ Sitz Burgan: In der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 1922. ; schäftsanteils und der Hastsumme geändert landwirtschaftlichen P aschinen und Geräten. n. Darlehn kaffe n verein, ein ger. Wolfach, den 21. November 1922. ber brocura zu zeichnen, 2 C00 Qèß ύMr zwei Y illignen Mark ,, , 5. November 3. die Förderung der Interessen des Das Amtsgericht worden; letztere beträgt jetzt s00 . Die Haftsumme beträgt 20 00 M für gen? Gen offenschaft init umnbe⸗ Das Amlsgericht. Würzburg, den 7. November 1722. urch Alus abe von 20h auf Ten Inhaber haber Daniel Weber, Schuhfabrik in , n ,,. r Kleinhandeles. 26 gericht. , , J Registeramt Würzburg. lautender Stammaktien zu je 1009 . er , 20. November 1922 Paffsumme pro Gescha ts anteil ist auf Mitglieder des Vorstands sind; Freiberg, Sachsen 2987 Badisches Amtsgericht. B. 2. Beschäftsanteile 109. Vorstandemitglieder böria, am 17 November 1822: Durch volta en ars 0h bihb nn ve se e ends ter Gesellschaft. Zweib ritten, n e, nndember ler W nnn, gn, me, H schäntgäntel⸗ Kaufmann Friedrich Feuerstake in Auf Blalt II des Genossen schast⸗ K sind, Emil Meilige, Landwirt. August Veschtnß bom 25 Mai sh2s ift der Ge—

Ins Handelsrenister M. O , wn rah mn Mesi6] vertrages nach Maßgabe deg eingereichten . pro gen f nl de n erhöht. Zu dem Arendsee⸗ reg stere, die Bezugs. and! Ab fa g= eren, än n, igtercinsl' 40e] Zimmermann, Höastirt Friedrich Basen, schastzanteil auf o M erhöht.

waälhe (melt n, irma Ärtur Mund bm sernitel. Sitz Würzburg. Pré ole lls gechderl. Die Grhöhung ist en ,,, . Herter; ist als weiteres Peitglied hinzu Kaufmann Hugo Adolf Streu in geunossenschaft Rlederbobritzsch, ein Geno sffenscha ftoregistereintrag. Landwirt, sämtlich in Obergennin. Die Bei Rr. 28, Vändliche Spar. n. in Wo ach. Inhaber ist Artur Mund, 3 Inhaber: tio Lindner, burchgeführt, Das Grundkapital beträgt Enwickan, Smachsem. xd gewählt: Anton Kafstner, Kausmann in Brunthaupten, . . getragene Genossenschaft mit be⸗ k Burgberg X, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Darlehuskasse Figenrieden, einge⸗ Kaufminn in Wolfach. Holzhandlung und und erjch ug (ch. 5. Oktober 1957), in nunmehr 3 600 00 6. . ö n das ö ist heute ein Burgau. K Albert Hennings in Bruns schräunkter Haftpflicht in RNieder— ö 8 . . . . ke tragene Genosfenschast mit ke. t Vermittlt r n, . I Mark Das gesetzliche Bezugsrecht der getragen worden: . ; Rei . ein haupten. . bobhri hen,, ĩ ; ] 246 ] DVorstandsmitgliedern, in schränkter Haftpfli i Figen⸗ Vertretung nebst Vermittlung. Würzburg. dar 9 nn, een, en öh bie Fr nen, 2. Bei „Darlehenskassenver Der Vorstand zeichnet in der Weise, tzsch betrE, ist heute eingetragen berg. Das Statut it hom 4 Nodember der Landwirkschafflichen! Send sen chäftè⸗ . ö. . . .

Wolfach, den 21. November 1M2.

Prokurlst: Heinrich Barth, Kaufmann

Aktionäre ist ausgeschlossen.

Wo llmetshofen e. G. m. u. S.“, Sitz

worden: Das Statut ist durch Beschluß

1922. Gegenstand des Unternehmens ist

Das Amtsgericht. . zu Aktien haben Gewinnberechtigung sür das städter und Nationalbank Komman⸗ . ; é Fem Vorstand daß die Zeichnenden zu der Firma der der Generalversammlung vo a d, . nehmens zeitung für die Probinz Brandenburg zu Seneraipersammlungsbeschluß vom 16 Jun k KJ den 8. November 1922 laufende Heschs fistghr., Kuranveri der Fiigesellschaft auf Aktien. Fillgte 9 e . i,, Johan Genossenschast ihre Naniensünterschrift zember 152 9 ben g ver, 2 6 , . , und Betrieb einer Berlin, heim Eingehen diefes Blattes bis oz? it' e k . 9813] Negisteramt Würzburg. neuen Aktien ist 100 3. Zwickan (Sachsen) in Zwickau. Die h Erlinger, Jakob 3. Bachler, Kar hbinzujügen. Zwei Vorstan dẽ mitglieder geändert worden. Die Haftsumme beträgt v t , 1 , zur nächsten Generalbersammlung im der Geschäftsanteil auf 1590 4 erhöht.

ö nag g . zist . . den 14 U. 162 . n ft , 83 in Jieue Vorssändsmitgiieder find; J. ehner, , . die . zweitausend Mark für jeden Geschäfte⸗ k 6 e bon e, i n e r er, . 66. Bei Nr. 47, Cinkaufsverein der

21H X. ' ; , Ren ster. d B D ftsvertrag ist am ; ze Piatthias, 3. Bäurl haft zeichnen und Erklärungen abgeben. anteil. . ? 3 a. * er Genossen i ahrend der Kolonialwarenhändl Müyhl⸗

In dag Handeläregister A M ist heute 928159 egisteramt Würzburg. zerlin. 9 ese 5 kestt werf önkich Alfred, 2. Trometer, Matthias, 3 Bäurle, X n 9 . oder Mass von Kälbern und Schweinen? Pienststund bes ln gen cht⸗ ; a nhändler zu Mühl

ze der Firma J. Bier ftedt . Sohn Weiner. 6 k dhl 4rnnguffestgftgllt. Berkglic, Jebdhin. Landwirte in Wolimetehsfen. his, dutch Ceietz, und. Statut por, Amtsgericht Freiberg. 8 kfomi ; . stftunden es Gericht, Hestattet., haufen und Umgegend, eingetrag? ne

ö. öh nn, e, . en r ern: del r n , rn . Mirz hu . 66 y . 43 8. Sch , , ar e hend g en , nr en am 23 November 1953. a . 3 e nnn n nt. . n . 64 16. November j mit beschräukter Sa st⸗

Der kiözherige Gesellschafle. Maurer; 2. Ser Gesel⸗ Pfenth, Sitz Röttingen. , , n Rr nnn, verein Langweid a. S. e. G. m. tex de a der Genossen in der r , m, . ö haf ze pflicht in Henan than sen h. nn fe .

, , b g dr,, gm s, d,, , , , ,, , w, ,, , ,,,, , , dn e nmel, ,, , rere de, eee db e e e,.

Alleiniger Inhaber der Firma. Der mtl Rochtrag vom 21. Oktober 1922 Röttingen. Geschäftszweig: Handel mit Firektoör“ Paul Bernhard in Gharfotten. stand ist ausgeschieden . Seonhar gner. i , , n,, bei zwei feiner Mitglieder der Fin B 23 6, ö zorstande ausgeschiedenen Kaufmanns ; h mit Nachtra 21. O 922. . . , , 3 Bernh n Ch t n, n ; gen zu den Generalversamm- Nr. 33, Gubener Beamten Wirt sglieder der Firma der Bei der im Genossenschaftsregister unter B St ;

Kaufmann Wilhelm Peters ist aus der 66 ; ö 6 ä die Getreide, Kartoffeln und Landesprodukten. f 6 3. Boden. Neues Vor tandsmitglied ist: Ludwig ? n zu den * . ,,, ; r Brund Stam meher? ist der Rau jmmann

hart ausge . ell⸗ Begenstand des Unternehmens ist die Getrende, 13 gen, burg, d) Bankdirektor Siegmund Boden j z irt in Langweid lungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat schaftè⸗Verein, G. G. m. b. H., Geno enschast, ihre amensunterschrift Nr. 100 eingetragenen Genossenschaft S Seer f. hm, J e H, e.

Gesellschaft ausgeschie 2 Die Gesell Herstellung von Werkzʒeugstielen aller Art Würzburg, den 15. November 1922. heimer in Berlin, 6) Bankdirektor Jacob din e te , 1922. ausgehen, vom Vorsitzenden des Au ffichts⸗ Guben, eingetragen: D. beifũgen. Die Bekanntmachungen er⸗ „Spar⸗ und Darlehn stasfe jn k in den Vorstand

schaft ist aufgelöst.

und anderer Holzwaren sowie der Ver⸗

Registeramt Würzburg.

Goldschmidt in Berlin, . Bankier

rats oder dessen Stellvertreter.

folgen unter der Firma der Genossenschaft,

Vollychen, eingetragene Genossen⸗

ber i. ; Amtsger Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ . . Men Amtsgericht Mu

,, 9 , , 3 krieb. dieser Erzeugn jsse. ; ö Generalkonsu Friedrich. Hincke, in as Ante gericht. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ lung vom 3. . 1922 rer g nn gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, schaft mit beschränkter Da fipflicht/ Amtagericht Mühlhausen Th. ee, derer eee ee eee, Die (ösellschafi ist, zunächst bis zum wnrkhurtz. Hs Bremen, g. Bankdirektor Dr. lun, Arthur RBerkwm. 102073] schättsanteil 30 000 4, in Worten: T und 109 der Satzungen geändert worden. im Bayer. Genossenschaftsblatt, Als ist folgendes bermerkt worden: Der Müllneim. Baden. [92508 838] li. August 1932 errichtet. Erfolgt. ein Berfandhans Quelle Julius Har- Rosin in Berlin-⸗Wilmersdorf, h) Bank⸗ In unfer Genossenschaftsregister Nr. li Dreißigtausend Mark. Jedes Mitglied Fat bo ' Geschäftsanteile Vorstand, wurden gewählt:; Jehann Mühlenbesitzer Wilhelm Junge ist aus Zum Genossenschaftsregister Band Ff , , , 1 285 halbes Jahr vor diesem Tage von keinem nisch, Sitz Würzburg. Inhaber: direktor Dr. Hialmar Schacht in Berlin, ist bei dem Beckumer Spar⸗ und Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds zu erwerben. Justizinspektor Tilgner ist HDaberstock, Bürgermeis er, Christian Haug, dem Vorstand ausgetreten und an seine wurde heute unter S-3 70 eingetragen: Duge San Si ee, n, n. Ir der Gselischafter eine schriftlich . mit Julius Harnisch, Kaufmann in Würgzurg N Banldirekter Georg von Simsen in Darlehnskassenverein, eingetragene ist auf 10 065 6, in Worten: Zehntausend aus Tem Vorstand ausgsschieden, an feine Landwirt, Bernhard Köherle, Landwirt, Stelle der . Gustav Gohlke Bezugs⸗ und Absatzg eng ssenschaft aber; Hugo Hack, Händler in Biebergau eingeschriebenem Briefe an die Gesell. Prokuristen: Martha. Harnisch, geb. Vogt, Berlin, EKL. Bankier Dr. iur. August Ge noffenschaft mit un beschränkter Mark, festgesetzt. Sielle ist Ter Dber tar tsckreit Werthe t sämtliche in Burgberg. Die Cinsicht det in den Vorland gerrählt. Tan daher des Bauerinereins Felpberg, ein Heschäftszveig: Handel mit Lebens. und schaft zu richtende Kündigung. so läuft Chefrau des Firmeninhaberg, und, Erwin Wilhelm Strube in Bremen, h Bank- Ha ftpflicht, n Beckum, eingetragen, Die Einficht der Liste der Genossen ist Wendt in Guben in den Vorfland ge. Liste der Gengssen ist während, der Dienst⸗ g. AB., den 18. November 5323. Das getragene Genossenschaft mit be— Futtermitteln. die Gesellschaft westere fünf. Jahr, Harnisch, Kaufmann, beide in Würzburg, zirekto7? Emil Wittenberg in Berlin. daß durch VBeschluß der Generalversamm.— während der Vienssstunden des Gericht; wählt. stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht. schränkter Saftpflicht in Feldberg. önrztnrg, den 2. November 1922. (benso. wann nach Ilblauf, dieser. Tüift je Cin zesprokura. Geschäftszwweig; Handel Göegenftand zes Ünternchmens ist der lung? voin 15. August 1523 5 a1 des jedem gestattet. Guben, den 21. November 1922. Kempten, den J!. Nobeniber 1322. LEjEuuj Gegenstend des lnternehmeng 1st der Fe= nicht ein halbes Jahr vorher gekündigt mit Göebrauchsgegenst nden, wausartikein Pelrieß von Bank, und Hande ssg: chäften, Sigtuts abgeändert worden ist. Bad Doberan, den 20 November 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Negistergerichtz . bro! mein schaftiiche Ankauf landwirtfckaftliher

Registeramt Würzburg.

wurde usw.

usw. Geschäftskokal; Seinsheimstraße 11.

Das Grundkapital beträgt sechshundert

Beckum, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht.

Auf Blatt 42 des Genossenschafts=

Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche

. van 1 Sitz aar,! . , . 5 ,, /. . i. J e gt r 361 e n rk fi D Pes en. 92980) nenn geh em 92991] , , k n,, .

ir nuler. Si . heungigtaunserd. Mark (. Regifteramt Würzburg. R Aktien her je, wölshunderl Mat ö, 1 . F, (edo! * Auf Blatt 5 des Rei itz! i , ziger Die Haftsumme heträht 26560 6 kr

Mun mehr offene Handelsgesellschaft seit Die Gesellschaft wird durch einen oder [. i uind. finfandt erg gigusend. Aktien über ie nerkin, . fene m n , . Din des C o ssen schaste 665 h ö . , Schrat⸗ ,,, . be; jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der

23. Sktober 1922. Gesellschafter; Fritz mehrere Geschäftssührer vertreten, ö 92826 tausend Mark. Prokura ist erteilt a) dem. In unser (Geno ,,,, registers, hetreffend die, Genossenschaft veisbank zu Gain ich el lug iran enbach, eingetragene Genossenschaft l . r Saftyflicht in Leipzig, ist Geschäftsanteile: zehn.

Schuler, i ,, , 966 ,. ,, ,. ,, , ch, Ver san band k , . . e r T r, . * nn. , r Gen y ssen sch aft nit beschran ter Gan n, . , . d, , Roßkopf jung, Land- ilippß Zeitler. Kauf- so wird die. Gesellschaft durch min . . n. amten Willy Fichte, i. ö n ,, ö. Gen essens , n n, st. 8 ; ,,, ; s ct 6. 11 wirt in Feldberg, Vorsttzender,“ Reber

25 . . Geschäfts˖ eh ie z r r deere, Quelle, Sitz Würzburg. Die Firma beanten Weolg Boller, alle dre in sossenschaft mit beschränktgr Haftpflicht. chränkter Haftnflicht in Dresden, ist H ber sinn ent uz ,,,, , . ,. ö .

mann, ide r : zweig: Anfertigung, Nachbildung und In—

z Kunstgegenslönden Jeg. Ludmn ig Muki legen Kas ihnen als Mit. Würztzurg; den 13 Nerdember 1922. Fiederlafsüng, nur, mit einem versön ich geschieden, Fritz Koch ist in den Verstand Das Statut vom 27. Juni 1820 ist durch Fre U ec Ez und 4. Liquidatoren; Remig Rauch in Käfers Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Fesdberä. een . erde, 1. . 6e. Hälfte gehörige, im Registeramt Würi bur haftenden Gesellschafter oder mit einem gewahlt. nn,, ö t Reschluß der Gch gra lber amn ung vom , rene, h nn, , n, und Georg Breher in Bärenwies. ersolgen durch die Leipziger iter Zei⸗ k vom 29. Oktober 1922. Handel damit, sowie Handel mit Anti⸗ Grundbuchs des Amtegerichts Gemũnden . anderen Prioturisten der Zweignieder⸗ der , . er , D Mink 233. Septemher 1922 hinsichtlich der Be höchste Zahl der Geschäftzanteile, mit Kemptgn, den. 13. November 1922. ang Beim Eingehen dieses Blattes oder Bekanntmachungen erfolgen unter der quitäten. Bemd XIX Seite 242 Blatt gh ein · Würzhurg. ö lassung vertreten, Die Gesellschaft wird hemher . mtsgeri erlin⸗ stimmungen über die Hastsumme (6 14) welcher fich ein Genoffe beteilige ö Das Amtsgericht (Registergericht). et Ferweigerung der Aufnahme erfolgen Firma der Ee fer chr, gezeichnet von Würzburg, den 2. Nodember 1922. getragene Anwesen, Haus Nr. 29 in! Eugen Purger, Gesellschaft mit nach, em Czesellschaftspertrag durch die Abteilung 3b. abgeändert worden. Die Haftsumme für it aun zwanzig bestunnit. Dag Gehchs nig, empten., UR 90 die Bekanntmachungen im Leipziger Tage⸗ zwei Vorstandsmltglie dern, n Verein. Reglsteram Würzburg. emünden, bestehend aus P. Nr. 1633, beschr. Haftung, Sitz Würzburg. Perfönlich haftenden Gefellschafter und die nerlim. 929? jeden Geschäftsanteil beträgt zehn- jahr läuft nnn“! Hann, , . Pe. . . . 152404] glatt und in der Leipziger Nolks eitung. Klatt des Badischen Bauernvereins in erben n, ,. Wohnhaus, Kellerhaus und Hofraum mit Die Prokura des Heinrich Barth ist er Prokuristen wirksam vertreten wenn nrei n In unser Genossenschaftsregister wurde tan send n, . , 28 31. De e, ,,, stereintrag. Die Haftsumme eins ieden Genosfen he. Freiburg. ö Vir zburg. (9837) Gärtchen zu C79 ha, Pl, Nr. 163355, loschen. derselbei zusammenwinken. Weiter wird heüls eingetragen beö Rr. HG, Vereini= Amtsgericht Dresden, Abteilung Nl, Amtegericht Hainichen, hin . . ö i. , n ne., . Dig lleden 3. RNechtsberbindliche Willenserklärungen

Portland Cement ⸗Fabrik Karl⸗

tien Gemüfe⸗ und Baumgarten am oberen Registeramt Würzburg. berufen die persönlich haftenden Gesell⸗- 4. f ankfer Haftpflicht: in Kempten. schä tt anteile auf welche ein Genosse sich dur i a itgliede folge , 3 1 Tore . 6.121 ha, im Anschlagswerte schafter oder der Aufsichtsrat durch öffent⸗ , . Nr 71 des Dan galhers taũ: . Durch Beschluß der Generglversammlung beteiligen kann, ist auf acht bestimmt. ö af, . . 4 . . i dere Kg it eres a0 ms in fie er 4 wre urs. 289) . ner g 2 . . ö , ,,,, . 9 ö e, ,. ,, n,, , . a,,, , . Amtsger icht, , ,, ,, ILB, der Dienftstunden des Gericht einge se hen ö ! = z 2 ; (höf itz Reichs— er. tmachun 9e. 92 ö 3 . ö 20. Nove 22. - VJ . . nr eng sen g gr nh. . Rehling . Meierhöfer, Siß . , . Weben . a. Berlin, den 21. November 1922. Amts⸗ genossenschaft militärischer Aus, verzeichneten Spꝑar⸗ und Vorfchufzkafse nun hgh Mt. ; ö m e. nd ur g fg nheim den 16. Nobember 1922 ? ; ; November 192.

loschen. er e fn urg den 3. November 1922. Registeramt Würzburg.

Wiirzh́urꝶ. 9836 Anton Korb, Sitz Würzburg. In—

Die Gesellschafter Johann Muthig und

Einfahrt zu 0009 ha. Pl. Nr. 1634,

Anwesen eingetragenen Hypotheken ohne Briefe, und zwar: T2 000 1 zwei—⸗ undzwanzigkaufend Mark * abgetrę tenes Darlehen kapital, dem Architekten Aten Josef Eckert und dem Ingenieur Josef

ist erloschen.

Würzburg, den 15. Nobember 1922.

Würzburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich am 1. Oktoher 1922 auf⸗ gesöst. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 15. Nobember 1922. Registeramt Würzburg.

Zwickau. Jeder von ihnen darf die Zweig⸗

bekanntgemacht: Die Generalversammlung

letzten Hinterlegungstag der Aktien er folgen, wobei dieser und der Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet wird. Der letzte Hinterlegungstag ist der dritte Werktag vor der Generalversammlung.

Reichsanzeiger.

Rubinstein ist aus dem Vorstand aus

gung Berliner Eierimporteure, eingetragene

gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.

nexlin. 92975

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 906, Groß Berliner Heimstätten Erwerbs und Bau⸗

ist nicht mehr Liquidator, Reinhold Wendt

heute umer anderem eingetragen worden:

am 23. November 1922.

rüstungsstücke Düsseldorf eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“, hier, ist am 20. November 1927 folgendes nachgetragen: Die Voll—⸗ macht der Liquidatoren ist nach beendigter

24 der Satzung sind abgeändert worden.

am 21. November 1922.

der Beamtenvereinigung für di Stadt und den uus egls erer stadt, Eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ datinn ist heute eingetragen:

1922 wurde die Genossenschaft aufgelöst.

schränkter Haftpflicht

Kempten, den 18. November 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

Kempten, Algän. (92495 Genossenschaftsregistereintrag.

Beschlusses Bl. 86 / 87 der Registerakten.

sitzender, Robert Waldkirch, Landwirt in

Memmingen. 92505 Genofsenschaftsregistereintrag.

Molkereigenossenschaft Unterrie den, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem

und Heichnumen der Genossenschaft müffen

Badisches Amtsgericht.

Müllheim, Baden. 92509 Zum Genossenschaftsregister Band Ii wurde heute unter O. 3. 71 eingetragen:

aber: Lina Korb P aufmannswitwe in 8 ꝛ— ö h 2 7 de * 2 1 ʒ ‚. scl st Liquidation erlos en Die Vertretungsbefugnis der Li 2 Obstverw 8 ' 2 2 ;

ö ; 2 ] it Y Eck g. je J D ossensche * chen. 2 Liqui⸗ ertungsgenofsenschaft Sitz in Unterrieden. Das Statut Untere Mark räfler Rindviehz Vüriburg. SGeschãfts weig; Dandel mit ö atthẽng ö heide 1 rid uren, Würzburg. ; z 823] 26 un . Helen chaft aug gehen . genossenschaft eingetragene Ger affen 96 Amtsgericht Düsseldorf. datoren ist nach vollständiger Verteilun Lenzfried, eingetragene Genossen⸗ wurde am 1. Oktober 1922 errichtet ae. ndviehsucht⸗ Ter. Geschäftsräume: nber ff. ze 8. ar Hälfte zustehend, mit 5 * nf Georg Hwfhlein, Sitz Würzburg. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen mit beschränkter Haftpflicht: von Zastrom l des Gesellschaftgpermzgeng erloschen 6 schaf. mit veschräntter Haftpflicht Fickt, n ,. i erf en 239 ö

Würzburg, den 4. November 192.

Prozent verzinslich, ferner 10 900 6 zchntausend Mark fünprozentiges Dar⸗

Inhaber: Georg Rüthlein, Fahrradhändler

b) auf Blatt 2439, die Firma Bank

ist zum Liquidator bestellt Berlin, den

Essling om. 92982

Genossenschaft ist gelöscht

in Lenzfried, Gde. St. Mang. Das

6 des Unternehmens werbung, Einrichtung und Betrieb einer

pflicht in Müllheim. Gegenstand des

Registeramt Würzburg. in iln Würzburg. Geschäftszweig: Fahrrad 533 6 ; : . In das Genossenschaftsregister wurde Halberftadt, den J7. November 1922. Statut ist 19. R ber 162, PHenrterei. Hwarch Besch r ; -

sehen des Kaufmanns Franz Eberlein in in Wan durch; . För, für Handel und Indufstrie, Filiale 21. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗ bente bei der Ba Hai, alberstadt, den 17. Nobember ; om Noremher 1922. Molkerei, Durch Beschlu der. General, Unternehmens, ist die Züchtung eines (.

Wirz hnrg 99817 e en, Die r Taft. pg das in nm, irn h . fi i, Durch Hit Lt tellung 88 b. ,, . ,, JJ . K 3 . . i ng Peer, , . , . ö 6 ir . u firie, der Nckensachsnkentien äh. . Würzbur Beschluß, der, Genera ter samm lung dom J mi i sflicht in Eß⸗— ; J ung von Eiern, Absatz Milchergiebigkeit bedeutende Arbeitsleistung, 2 . ,,. , , Mark —= welche Würzburg den 1922. 1 Jul 1922 hat fich bie Ghesclschaft ngrun; ö odo on j ö. . in rędrungen, . 92003] Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem oder Mast von eller! und Schweinen, leichte Har h e un . . chen . zur ersteren Hypothek besteht. zugrunde NRenisterant Würiburn aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes n w Ieres er 8 Die Vorftan dein iglieder Wenzel Blaha beid hirn it e fen e reel . . è. * 36. , , , soree eng (hon milchmirt., verbindet; Diss Zuchtzfs. wird duich . Würzburg, den 7. November 192. liegende Rechtsverhältnis ein. . an die Darmslädter und Nationalbank, heute eingetragen bei N. , Wnt= m 5. wel ölaha, bei Nr. 1. betr. Ländl. Spar. und nossenschaft ihre Namengunterschrift bei- schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ planmäßige Züchtung und Veredelung des ;

Registeramt Würzburg.

Der hiernach verbleibende Rest des Anschlagäwertes zu 30 000 6 dreißig⸗

Wir zhurꝶ. Nichard Grosse,

M3824 Sit Würzburg. Inhaber: Richard Grosse, Gartenarchitekt

Kormanditgesellschaft auf Aktien

in Berlin, übertragen und es ist verein hart worden, daß eine Liquidation des Ver,

schaftsgenossenschaftt des Fleischer Zweck verbandes Groß Berlin und Umgegend zu Berlin⸗Schöneberg, eingetragene Genossen⸗

konteur, und Kar! Beck, Kaufmann, beide in Eßlingen, sind ausgeschieden. An Stelle des Blaha ist Heinrich Blank.

Darlehnskaffe in Oberheldrungen, eingetragen; 3 14 Ziffer 7 des Statuts (Höhe der Haftsumme) ist durch Beschluß

fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, im

darfsgegenständen ausgedehnt werden. Vor⸗ standsmitglieder sind:

(. Jakob und Karl Beck, sämtliche in

Johann Huber,

mittel badi chen Fleckviehs mit hellem Pigment (Simmentalrasse) sowie weitere in 8 2 der Satzungen aufgeführte Maß.

wuürzhur. Msi8] tausend Mark wird durch Aufrechnung? , , ö. 2. ; ft mit beschränkter Haftpflicht: Di Werkzeugmacher in Mettingen, als Vor- vom 25 Juli 1922 geändert B ; ü ; ; ö 36. n Hen. Swe lage des Johann und in, Karlstadt. Geschäftszweig: Garten“ mögens der' aufgelssten Gefellschaft nicht schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die . , ,,, ,, uli geändert. aher. Genossenschaftsblatt in München. Ünterrseden. Die Willengerklaͤrung und nah i g , de, , , Fer, n, , e,, , ,,, , , e , öl e mneri n , , hat der , e bie ge, scibrfe ,, ber fee g, , n, , ,, ,,,, , , , , gsf e Le hoo e r Inbebet: ben Schmit Ker nan in Tn kausend Hark = beglichen: die fchulartikeln. „Feschäfkslokal: Heidings., c auf Blatt 24g, die Firma Rudolph Ileilchet Innung zn Berlin. Sch sneberg. Erh Kw ji e rn ö 66 Preußisches Amtsgericht. Fengsse, kann sich auf mebrere, aber durch zwei Borstandsmitglieder' erfolgen jeben Geschäfts anteil. Hoͤchstzahl der di mar 6 Stammeinsgagen der Brüder Muthig sind felzer. Straße 14 Heinrich in Zwirkau betreffend: Der eingetragene Genostenschaft mit beschräukter ütz Kaufmar Vöettingen, als stell= höchstens fünf Geschäftsanteile beteiligen., wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbfnd— ee , fünf.

Mettmann b. Düsseldorf. Prokuristen:

Lambert Schmitz, Kaufmann in Mett— t ö 1e gan ; er a nxich 36 *. gg, Bern, Durch Beschluß e . . . ; . ö ) n ; d S 1 Eisenme auf⸗ Geschäftsführer: Karl Gößwald. Kauf Registeramt Würzburg. Zwickau ist in das Handelsgeschäft ein. anteile ist erhöht auf 500. Derlin, zen ö Bier . In unser Genossenschaftsregister wurde in Hinterholz, Rupert Uhlemayr in Has⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zur wirt in Müsllhei i iedri 4 i meh er , ,,, i lente Bee , n , , , n, n ,,,

K , in Gem 22 erri den. Pr Mitte. . ) , 1 ö i er Liste der Genossen ist w ĩ ifügen. j ö 21 36 s 4 schränkung auf die Zwei gn eher lassing Wagner in Gemünden. Würzhurg. ( 1922 errichtet worden. Prokura ist ertei Genossen auf zwanzig festgefetzt worden. beschränkter Haftpflicht in Deckenbach, der Dienststunden des Gerichts 6 unterschrift beifügen., Die bon. der He. der seweillge Bezirkstierarzt in Müllheim (.

Gemünden. Die Hauptniederlassung be findet sich in Mettmann. Würzburg, den J. November 1822.

damit geleistet. .

Würzburg, den 9. November 192. RNegisteramt Würzburg.

Würzburg, den 15. November 1922.

D. Adler & Cie., Sitz Würzburg.

Die Firma ist erloschen. ; ö Würzburg, den 15. November 1922.

Registeramt Würzburg

——

Registeramt Würzburg.

Rittmeister a. D. Dr. Curt Heinrich in

dem Kaufmann Hugo Rothe und. der ledigen Marie Treptow, beide in Zwickau.

Haftyflicht. Die Höchstzahl de Geschäfts⸗

Ener, vVestt. 92978

Sie dürfen die Gesellschaft nur in

¶Ghemeinschalt miteinander bertreten.

In unser Gengssenschaflsregister ist Leute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗

vertretendes Vorstandemitglied (Kassierer) bestellt worden.

Homberg, Oberhessen. 192994)

Den 21. Nopember 1922. AUmtegericht Eszlingen. Obersetretär Groezinger.

eingetragen;

Vorstandsmitgzieder: Bonifaz Haneberg

gestattet. . Kempten, den 20. November 1922.

Die Vertretungsbefugnis der Liguida⸗

toren Peter Lingel H., Wilhelm

lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht

nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntniachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vorstandemit⸗

Das Amtsgericht (Nenistergericht gliedern.

Vorstand: Hermann Rieggerdt, Land—⸗

stellvertrefender Direktor), Ma˖ Güntert, Vandwirt in Laufen, Hermann Pfunder,

im Bayer. Genosfenschaftsblatt

Landwirt in mfr Satzung vom I0. Seytember 12.