Max Wagner u. Dr. Ing. G. Breitung, k Berlin 8wW. 11.
eilige,
fertiger
Gelsenkirchen, ren, 3
Falkirk.
R. Geißler,
Mehrteilige 4
2 Anstalt Humboldt, Köln-Kalk. ellung von trennbaren Gußstücken Riemscheiben sener Sprengkörper. J. C. 28 569. Compagnie Géönsrale dElerctricité, Paris; Vertr, C. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. Glasblasemaschine. ü . . 33h, Berlin⸗Steglitz, Kurfürstenstr. 5. für Reisebehälter u. dgl.; Zus. z. Anm. J. 21 555. 30. 8. M 33e, Gheorghiew, ! Charlottenburg, Uhlandstr. 183; Vertr: O. Arendt, Pat. Anw., Berlin W. 5. Reisereinigungsgerät.
J 9. Josenh Blaustein, Wien: Vertr: H. Neuendorf, Pat. Anw., NVerlin⸗ Karl shyrk Sch. htz O96.
zur = wie geh os
* 4,
Dr. Taschen⸗ 18 11.21. 89 4.
Berlin, für Kocher. 34h, 3. J. Berlin Pankow, und Vorrichtungen zum Schneiden von Feldfrüchten, Gemüse u. dgl. Tue, 6. Niederuzwil, Schweiz: Vertr. Meier, Pat.: Anw., Berlin SW. 61. Fuß bodenputbürste mit Gewichtsbeschwerung. Schweiz 1tz. 4. 21.
14. 6 7. 2. G. 27 598.
1e, 12. Fulda. sun aternen. 34f, 5 G. m. b. H., Chemnitz. mit Tragvocrichtun *4f, 9. ; Weithas, Schleiz i. V. Befestigung von Schlafde zug. Af. 19. R. 53 235. Huchting b. Bremen. 10 2
*4f, 22. G. 25 Hamburg, Neustäd und Kleiberau Ri, 9.
neh mbar Haltestangen für n gl. E. 6 M Ai, 27. B. 105 855. Heinrich Busch, Hagen i. W., Hochstr. 43. zum Verbinden von Möbelteilen, bestehend aus einer an einem Teil drehbar gelager— ten Schraube und einer am anderen Teil n Mutter; Zus. z. Pat. 356 064.
Dipl: Ing. starl
hefestig ö ve, 1. Naßzik, Dipl. Ing. Augustastr. 6 pa, 9. A. G.
Frühlingstr. 20 Schneckenantrieb gehn .
7a,
N 3
Metallener
276, 5. 78,
in Gleitschutznsatte aus weichem Metall reich 10. 5. 19 Tf. 7. 3. 11 9658. Franz Züren, Gelsen. kirchen. Kesselkolonie V— 2. für Hochöfen. 13. 12. 20. Sd. 1. G. 35 219. Hei C Go., Ma. schinenfabrik, Leipꝛia⸗Go. porrichtung mit schwen schlittenfsihrunz und feststebendem koyf: Zus. 3. G. 52 834. 5. ; za, 11. M. 74 6e. Wenzel Miersch.
. —
Gesellschaft. Schaltwerk mit zum Schalten ieb e schiedenen Stellen aus, insbesondere für Kraftfahrzeuge
ĩ 7. 1
erjeugung und Nebenproduktengewinnung.
ö f M., Westhafen. ; . Frankfurt a. M esthafen England B. 7. 1
für Kesselpressen, insbesondere zum Vul⸗ zum Gießen kanisi
Bedienungshebeln Dipl.Ing. des Getriebes Charlottenburg,
Spal tabdichtung
4 Kaliberwalzen. 31e, 18. H. 91 171. Johann Holthaus, Hohenstaufenstr. Schleudergußform zur Herstellung von ö zat. 356 8565. David Fleming,
Pat.-Anw., Berlin 8ñw. 1 Ferm für Badewannen
Maschinenhau⸗
Wenzel Miersch, Pestalozzistr. 54.
asturbinen mit pendelnder
R. 51 880. Dipl. Ing. Oskar Richter, Neumühlen b. Kiel. Gasturbine gkeit; Zus. z. Pat. 20
475, 12. Sch. 65 E62. Richard Schöbel, Breslau, Margarethenstr. 11. Sicherung für Luftschlauch⸗Kupplungen bahnwagen.
M. 76 644. Frankfurt a. M., Westhafen. — für Kesselpressen, insbesondere zum Vul— Zus. z. Anm.
Ing.. Fried. Krupp Akt.«‘ Berlin W. 50.
Essen, Ruhr. Lastkraftwagen mit von kippbarem Wagenkasten. . ; Gäc, 86. F 51 zit. Wilhelm Fritsche, ia, 2i. . 5 bi. Huge 8 Hamburg, Grindelhof 27, u. Emil Hose, Frankfurt a. M., Aystettstr. 6. Elektrische Altona⸗Sttensen, Fischers Allee 12. Elek. trische Heizvorrichtun Kraftfahrzeugen.
Luxs, Frankr.; Vertr.: Anw., Berlin 8W. 61. ; Laufmänteln. 1. 5. 22. Frankreich 8. 12.21. ĩ Alfred R. Kraus, Vorrichtung
BH. i Het. . Za, 19. T. 25 317. Dr. Emil Trutzer, München, Stein sdorfstr, 13. zur Herstellung von plastischen Massen,
[i . e, ö und Formstücken aus be⸗ g für Kühler von
Bindemitteln liebigen Stoffen. 9. 1 0c, 15. T. 26 515. Filip Tharaldsen, Kristiania: Vertr.: Dr.-Ing. J. mann, Pat. Anw, Berlin W. 15. fahren zur Raffination von Zink durch Destillation im elektrischen Ofen. 29. 4.21. M. 70 169. Berlin⸗Grunewald,
Straße 16/18. . 126, 17 K. 82 371. Dr. Ing. Wilhelm M. Eschersheim,
—
1. M. 69 789. Vorrichtung . elektrischer Signalvor⸗ seweils Lampen zweier Signallampengruppen aufleuchten.
Axel Uno Särn⸗ Schwed.; Vertr.: Ing. Dr. C. Wangemann u. Dipl. Ing. B. Geisler, Pat, Anwälte, Berlin 57. Empfangseinrichtung für Unter⸗ wasserschallsign ale. 10. 2. 19. Schweden 4. 7. 18
Jacob. Rehfe d Berlin, Schönhauser Allee 130. Mi Beleuchtungseinrichtung versehene Signal⸗ 109. 19. 21.
d. 79 850. Robert Katzung, Beschriftun gsapparat.
22 9090. Dr.-Ing. Otto utlingen. Württbg. Druck- walze für Durchzugsstreckwerke. 4. 8. 22. 36 716. Oswald d'Arragon, Derschelstr. 3 a. Schleuder Schleuder und Fangvorrich⸗
Prosper Nivet, Eberswalde. amberts, Pat.“
Otto Ködder Befestigung von
Selbsttätig und ö Doppel⸗
S. Sl. 161. Carl Christian einrich Lembcke, Hamburg, ekt 24. . 52 9388. Lauenstein G Co. Wernigerode 9e Knetmaschine.
K. 80 275. Schönebeck a. kapselklappe. S. 49591.
tiin, Lippe Str. 8. Berlin, Lippehner S e,,
zur Beleuchtung von Fahrrädern, Auto— mobilen u. dgl.
Engelskirchen, Rhld. und parallel zu dieser zwangsweise ge⸗ führter, federnd abgestütz ter Deckelylakte bestehender Dosenverschluß.
Schuckertwerke G. m. b. H. Siemens Elektrische Steuerruder⸗
Kunz Buntschuh—
Selbsttätige . Swyiralzirkel.
11. 12. 19.
Kurt Jorban,
Carl Baumann, Aus Bodenscheibe Grafenstr. 153.
dehrwerkzeugen ⸗ stehendem Tastkörper;
*2f, 24. S. 54 744. Siemens & Halske Akt⸗Ges., Sie mensstadt b. Berlin. Vor— richtung zur Kontrolle des Gewichts von Gegenständen, insbesondere der Beladung von Kohlenwagen in Bergwerksbetrieben.
S. 50 850. Josef Spenseil, Schoppershofstr.
Leuenstein G Co. R. 54 140.
53, er g,, Reib⸗, Misch⸗ und Knetmaschine; Zu twerk . sch sstadt b. Berlin. anlage mit Leongrdschaltung u 1 ! Span nung. Sterkrade, Rhld. ,
T. 26 207. Dr.Ing. Dieter Thoma, München, Prinzenstr. 10. Ruder⸗ maschinenanlage.
ylv., V. St. A.; ; is, Pat. Anw Fliehkraftkugelmühle mi über den Kugeln angeordneter Austrag vorrichtung. 15. 4. 21. V. St. Amerika
4. M. 73 682. Maschinenfabrik Petry . Hecking, G. m. b. H., Dort — einem Schleuderrdd ver— sehene Vorrichtung zur Entstaubung von Luft 3 Gasen auf trockenem Wege.
Karl Wilhelm
Company, Fullerton, Pen
12 11. 29. Berlin W. 35. JƷohannsen,
1 Otto Elsholz, 77a, 26. A. Wilhelm Schütz ;
. Zusammen⸗⸗ gbare Stützvorrichtung mit Polsterung.
K. 74 415. Rankestr. 21.
12l, 4. S 59 101, Siemens & Halske , n . Akt. Ges., Siemensstadt b. kreisel mit 7272, 26. A. 37 896. Oswald d Arragon. En e ten 3 . kreisel; Zus. z. Anm. A. 26.7
—ᷣ Leopold Danin. Kawiktstr. J. Fußball 2. J.
en von Drehstählen.
Berlin, Gerichtstr. 23. ꝛ ⸗ Schärfen von Rasierhobelklingen. 22. 1.20. . Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik C Ihringshausen b. Cassel. mit durch Sektoren einstellbaren Kugel⸗ zuhaltungen. 6GSa, 11. W. 58 609g. J. Dampfmühlenweg 48, u. Südwall 48, Crefeld. 1 69. I.
Berlin. Vor⸗ Bestimmung. des Kohlen⸗ orydgehaltes von Gasgemischen. , ,
. Adolf Weigel,
5 mund. Mit Vorrichtung zum
Hans Koppel, Rostanordnung
4 Wilhelm Janssen, Binzstr. 19.
Miele & Cie, Geschwindigkeits⸗
; J. 22 393. Jung, Frankfurt a. M., Rembrand u. Ernst Friedrich Seip, Bischofshe Strohhülsennähmaschin e
messer für Zentrifugen. 13a, 20. M. 75 327.
mond Black, London; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Vorrichtung zum Lochen von Fahrkarten Englond 30. 11. 29. Wilhelm Ludwig Gustav Huth,. Berlin-Steglitz, Sie men- Selbstkassierende Türsperre; Zus. z. Pat. 361 803. 1 K. 75 0258. Walter Krause, Breslau, Viktoriastr. 107. zum Reinigen von Tabakpfeifen. 5. 11. 20. 3. 98 353. Justus Bendit, Fürth i. B.,, Marxstr. 35. Taschenfeuerzeug. 21. 446, 31. G. 28 351. Adolf E Streichfeuerzeug. 1b, 34 B. 1091 432. Stefan von Basoah,
Pat. Anw., Berlin S:w. 11.
nzinfenerzeug. 9g. P. 44 225. Berlin-Treptow, Defreggerstr. 22. trischer Zigarrenanzünder. R. 52 901. Pietro Roulyh, Vertr.: Dipl. Ing. B. WVassermann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. K— angetriebene
Schließzylinder Freiburg i. B.
übungsvorrichtung.
Main). Kastel a. Rh. Schleuderhorrichtung
Frank Mathews,
einr. Weber, arl Neckls, Sicherheitsschloß.
F. Ade, Inh.
1 .
Düsseldorf. Roltenstern Borstenziehnadel.
Anselm Cyran, . Biegsame
y .
; ; Chemische Ver⸗ wertungs ⸗Gesellschaft m. b. H. Leipzi um Trocknen von Milch un Pulvern usw.; ; , . . 33k, 1. D. 37742. Robert Douglas, Rochester, V. St. A.; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Dr. S. Wagner, SW. erstellung von
Dipl. Ing.
S. 89 293. A. 38 409.
erm. Kade, Berlin⸗Reinickendorf. ellbares Sicherheitsschloß. 2. 9. 22. 68a, 29. M. 74 801. Paul Memel, Berlin, Romintener Str. 48. nationsschloß. GSa, 47. W. 585 947, ; . Altona⸗Ottensen, Holstentwiete 6. Selbst⸗ ießendes Schloß. 21
8 agen i. W., Adolfstr. 14. Rückhaltefeder eg r Schloßfalle. 149.21. Hermann Goetsch, m. Ecke 51 b. Putzen er⸗
8G. 27. Wilhelm Eckert, Hilfseinrichtung für Einarmige Eisenbahn signal⸗
Thieme & Co. Gummisaugkopf k
Minna Fleck, geb. Vorrichtung zur ecken im Ueber⸗
Richard Rudolph, Tischtuch klammer.
166. Willy Engelbert, äidter Str, 9.
fhängevorrichtung. Carl W. Gageling.
Einrichtung 2 gen Stoffen z
Vorrichtung t. 343 890.
. Kötzschenbroda. Wilhelm Westius, mhurger, 8 W. l, Berlin. Verfahren zur ams, Gelees, Marme— e. 10. 6. 20. V. St. Amerika
Schsische Carton D
hen; . n von S tel · 366 321. X. ien . ; Walter Nitzschke, Dresden, Wettiner Str. 46. untersatz für Trinkgefäße. 7. 3. 21. 1g, 5. H. 89 396. Kopenhagen; Schrader, Hamburg, Petkumstr. 12. Vor⸗ richtung zum Vo bildlichen Dars⸗
Steckdeckel · F. 43770.
54a, 3 S. 60 449.
nagen: Maschinen . Act Maschine zum Bedrucken, ö und Ausstan zuschnitten; Zus. z.
Schwenterley,
Elektrisches Charlottenburg, Siemensdam
Messing⸗ oder sonstige das . Beschläge für Türen und Fenster.
Sa, 55. . 53 716. Richard Lehmann, 76 Düsseldorf, , n, 38.
Berlin, Königsberger Str. 7. , . zu schließendes Zylinderschloß.
Albert Kiekert, Türschloß für n, er an Eisenbahnwagen o. dgl.
K. 18 67 ; n n n. Schloß für
zi. Nichard Weyl, München, Kaulhachstt. 35. Zweiteiliges Schloß mit runder, nietartiger Außen—
ss 458. Paul Hardam, ixperstr. 13.
5ig. Alerander Cispewoki, Mainz, Kurfürstenstr. 36. Durch Feder⸗ wirkung , . Fitschenband mit
B. I05 2565. Hugo Benning⸗ haus, . Ludendorffstr. 28. Geld⸗
P. 44 702. Patent⸗Tresorbau Wentzel & Co., Frankfurt . M. Tür— anordnung für Mauerschränke, insbeson⸗ dere solche mit Handlochtür. 22. ; Otto Scheibler, Gablonz a. N.; Vertr.: Dipl. Ing. W. Zimmerstädt, Pat -Anw., Berlin 8W. 7. . mit verschiebbarer Mine.
Otto Reiche, Zusammenlegbares, charnierartig verbundenen bestehen des
Karl Müller, Rolle. Schweiz; Vertr.: Dr. D. Arendt, Pat. Anw., Berlin W. 50. Parallelogrammführung. J. 2.2
Dortmund, H̃
anordnung für P
E. 26 585. Leipzig, Engelsdorfer Str. J.
vorrichtung, bestehend aus dreh⸗ und ab— angeordneten Kursblatter, Jeichnungen
Franz Winter.
Oberleitung für Maschinen. vb, 1. W. 56 717. Julius Waldecker, Felirdorf, Niederöst.: Vertr.! B. Tolks= dorf, Pat⸗Anw. Berlin W. g. kapsel. 15. 11. 20. Oesterreich 13. 7. 20. Fe, 14. K. 73 721. Fried. Krupp, Akt. gar, Essen, Ruhr. Kartoffelerntemaschine. 8 20.
P. 44 203. Charles H. Pugh Lamited u. George Frederick Bull, Bir« R H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Rasenmähmafschine mit Kraftantrieb. 22 . 15f, 19. L. 5 5353. Karl Ludwig Lan a. M. Rödelheim, Beregnungsvorrichlung. B
brennbaren Absorptionskörpers
führen von ig n fan dienende flüssige Luft. J. 6. 14.
tellungen auf
T. Thoria;. G. m. „Wien; Vertr.: Dipl. Ing. K. ther. Pat. Anw., Berlin -Friedenau. Lichtreklameeinrichtung. Oesterreich 29. 11. 721.
K. 75 331.
. laufenden Wändern. Nilicenhaus
J Straße 43. Kiekert, Heili Str ß Wagen tũren. 5. GSa, 100. W. 60
de. 12 1.
, m. Fri mann Vrin Weißen e! 33
Albins Villani, Pat. Anw..
lastisches Bild 3. Pat. J33 773.
K. 78 785. Hohenlohehütte . Projektionseinrichtung. 10. V. 16 628
Wassermann, 38. Leuchtendes nach Patent 333 753; Zu 30. 6. 21.
35e. 19. D. 40 485. Reng Francois Tier Destasnoille u Jean Lamaßlaude,
t⸗Anw., Berlin Sw. 11. umlaufender
Windetrommel. GSa, 105. W. 60 9368. Altwasser i. Schles. zum Ein- und Aushängen der Seile und Förderhärbe bei Fördermaschinen; Zus. . Vat. 362906. 1
T za, Maschinenfabrik Ur Tperrung des die Verriegelung von Fahrschachttüren hehels. Fe, 1. S bon⸗Akt. ⸗Ges Siegen.
Wilhelmshütte Lorscher Str. 30. MN. 20 634. Erwin Berlin ⸗Britz. Verfahren
nieren von Plü Schutze geg 49 z
sd, 17. 6. 3
um Impräg—= schen, Fellen usw. zum 80. 1. 61. Gebr. Körting, Hannover Linden. Zündkammer⸗ motor mit vohrartigem Einsatz. 19. 7. 21.
F 45 65§ü. Carl Flohr,
. Luftbremse. Vorrichtung si de
en Mottenfraß. Maquet 6 Eau, R. Geißler. P Kollergang mit i Jö fin dRighst der Payier⸗
14. 10. 20 u. 18. 1. 21. 5f, 16. P. 42512. Viersen. Verfahren zum Ueberzieben von
Faserstoffschicht.
Ta, 5. S. 57 150. Willy Salchow, Stettin, Galgwiesenstr. 9. ü der Blätter . für Repro
beherrschenden 66 109. Siegener Maschinen.
Weinsheimer Zollhaus b. Worms a. Rh. Verfahren zum Betriebe von Zweitakt. verbrennungskraftmaschinen. M. 75 585. Hermann Michel, Verbrennungekraft⸗ maschine mit seststehenden Zylindern und umlaufenden Schwungmassen.
FTührungsvorrichtung Seile don Mindetrommeln. Te, 2. 8. 57 775. Anton Lang, Munchen, Elektroflaschenzug mit Seiltrommel
; 1 ! Berlin 8wW. 68. untergebrachtem Stirnradgetriebe. *
31. 19. 21. S. 582310 Maschinenfabrik mann, Cassel, Schlachthofstr. 38. balken Zwischendecke füllung. 2 7h, 3. bauten
Johannes Hart— Mölkau b. TLeip zus mehreren se Brettstreifen 1
Augsburg⸗Nürnberg Iylinderdeckel Buches in die Au n., duktionsapparate. 27. 7. 21. 57a, 23. St. 34 203. Max Stewien, Charlottenburg,
für photograph.
Zweitaktdieselmotoren mit in der Mittelachse des Zylinders sitzendem Brennstoffventil, bei welchem sämtliche Ventile in einem geschlessenen Einsatz des Zylinderdeckels vereinigt sind. 1 2
Ge, 4. O. 12 171. Gustav Otto, Starn Motor für Industrie Vrecke, der aus einem flugdienstunfähigen Flugzeugmotor hergestellt ist. B. 100 206, Robert Besch, Auseinandernehm⸗
Stroh lehm⸗
Dornier Metall⸗ Dipl. Ina. (aud us Dornier, Friedrichshafen a. B. Kohlträger: 10941, Kl. 775. 325, 3. hanten,
Claudius Dornier, Friedrichsk? Kohlträger. 3. 10 041, Kl. 77h. 77. 1 T. 25 349.
rstroeg 8 / 9. M. 76 595. blüthstraße 43.
. Mollenpapier oder ta, 5. B. jos i4tz. The Bingham ideviem Pieture Corporation, Connec- t. V. Vert: Dr. Ing. * , nn, Her rm, Berlin W. 15. Filmmaschinen
deier Filmstreifen
etallener Dorn ier Metall. berg b. München.
vl. Ing. kassachusetts,
3 Vertr.: Dipl.-Ing. G. Benja⸗ min u. Dipl. Ing. H. Wertheimer, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. Verfahren zur erstellung der Kappen im Schuhwerk. ö V. St. Amerika 18. 1. 17. Fritz Greiner, Vorrichtung
Kalk und 3
L. 54 455. Halanzy, Belg.; t ö Dr. H. Hirsch. Pat.Anwälte, Berlin NW. 21. Verfahren und Vorrichtung zur unmittelbaren Herstellung von vortland. zementartigem hydraulischem Bindemittel n, schlacke.
Berlin, Ritterftr. 4 Verfahren ur Her- stellung von Gegenständen aus alabaster r Masse; Zus. z. Anm. G. 53
2
J. 37 689. Clemens Abelz. Verfahren zum Fördern von Jen. II. 5. 2.
Stuttgart.
168, 23. M. 78 2097. Mitteldeutsche Kühlerfabrik Teves C. Braun G rankfurt 4. M.. el ür Explosionskraftmaschinen. 6 Sch. 57 352. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel - Lager Werke Schweinfurt. Umschaltegetriebe , n, ,,.
Rapid G. m. b. H.,. B zum Verbinden maschinelle Filmbehandlung. G. 48595.
Paul Tengler. Ber lin⸗Pankew, Schulzestr. 17. Anschluß metgllener ugglieder oder Knotenbleche an hölzerne Bauteile. 1
R. 50 592. Rougenn, La Gournen Dipl-Ing. A. Kuhn, SW. 61. Löcher mit erhöhten Rändern n für die Einlagen
6G. 3 glz.
Unterboihingen r
an. Gewehren zur Beobachtung der Ziel⸗ 5
G. 44 498.
Regelbarer Keilkühler . 9h Inag“ Inter⸗ natignale Aerogeodätische G. m. b. H., Verfahren und Vorrichtung zur linematographischen flogener Geländestrecken.
Berlin⸗Britz, Pintsch⸗Allee 2 Pneuma⸗ , n, n,. Zus. z. Pat.
60, 1. W. 55 74I. Worth iner Corporation, pringmann, G. Herse u. Pat. Anwalte, SVW. 61. Oelbremse für Gescht Rraftmaschinen. V. St. Amerika 2. 6. 19. Gz3e, 13. D. 40 109. Daimler ⸗Motoren⸗ 1 74
ve, Frankr.; Vertr.:
26 . Fri Greiner, at Anw., Berlin e
Unterboihingen (Württ.. Vorrichtung an Beobachtung i R Zus. z. Anm. G. 425912.
44 602. Fri
Selbsttätiges 57. 19 ugo Kapke,
K. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr, 164. büchsenloser Schüttelrutsch z. t. 324 5365. 21.
d M. 67 336. Merz G Me Lellan London; Vertr. . Maemecke. Pat. An te, Berlin Sw. 61. nia kana sester Brennstoffe unter Kraft-
k Unterboihingen zur Verhütung des Gewehrverkantens und lpunktes. 16. 11. 16. Fritz Greiner,
Ziel kontroll⸗ A k und
enmotor; Zus. ing orrichtung 1 New Vork; 2 ; e ĩ Kontrolle des Zi Ichlamm in Nohrleitun Hannover, Sallstr. 29. Zus. 3. Pat. 334 343. Däne, 36. B. 105 331. Moritz Bouffier, Mülheim, Ruhr, Hindenburgstr. 306. WK.
Zapfenschneid⸗ Spe rkuh e,
barer Wer fstũck⸗ Unterboihingen 20. Vorrichtung
Lontrollspiegel.
82 373. Wenzel Knobloch,
Stuttgart Untertürkheim. Berlin-Pankow, Görschstr. 14 Shan · eiler mit geringem Leerlaufstrom. 579
Charles Adolph Chicago. V. St. A.; Vertr.:
J. Friedmann, Pat.⸗Anw. Schaltung zum Anschluß Schwachstromapparaten (Klingeln u dgl.) an Starstromleitungen. 7. 5. 21.
Hugo Saam,
vorrichtung; Zus. z. Pat. 346 617. 22 Richard Michel,
zum Ablesen
Nudolf 1 Ludwigsplatz
für Gesellschafts⸗
R. 53 9090. Albert Nasch. Hamborn ⸗Marxloh. Kugelspiel. 3. 9. 21. ö . ö i. ; Berlin, Elsenstt. 82. Wettrenn spiel. 36 1 .
Fritsch & Sohn, Einrichtung zum Be eines , , ontes für Theaterbühnen. 9
in. fir Anton Flettner. Berlin, Maaßenstr. 15. Einrichtung zur Verringerung der Steuerarbeit hei Flug= zeugen mittels auf die Hauptsteuer an Hebelarmen 29. 10. 17. Th, 9. V. 16679. Walter Voortmann, üttener Str. 45. Schwimmer⸗
Alfred Rüger,
Hilfsflächen.
.
16. De Wendel sche Hüttenwerke, Hayingen. C. Peitz, Pat. Anw. Berlin Sw. 68. Verfahren zur Her stellung gebrauchsfertiger Sprengladungen etallpulvers und
für die als
28e, 4. M. 53 003 Spren aluft Gesell˖ schaft m. b. H. Berlin, Königin⸗Augusta⸗ Verfahren zum Ersetzen der Zündschnur beim Sprengen mit flüssigen
W. 60 379. Franz Wasmayer, Wr. ⸗Neustadt; Trautmann
Dipl. Ing. A.
Dipl. Ing. H. Klein⸗ schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Zündschnüren. ̃ 6 5. M. 59 152. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Berlin. Vorrichtung zur Fertigstellung von Sprengladungen unter Verwendung verflüssigter Gase. 16. 12. 14. 7Se, 5. P. 33 579.
28. 1. 22
De Wendel sche Hüttenwerke, Hayingen, G. Peitz, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. Aus brennbarem Metall pulver und einem Absorptionskörper für flüssige Luft bestehende Spren gpatrone: Zus. z. Pat. 300 630. 79a. 3. T. 25 671. The Tobacco Stem-⸗ Company,. Baltimore, Marvland, V. St. A Vertr.: G. Peitz u. Dipl. Ing. W. Massohn, Pat. Anwälte, Bei Tabakentrippunas- maschinen anwendbare Vorrichtung zum Reinigen der ,,,, 12.8. 16. V. St. Amerika 2. 8. 15.
; United Cigarette Machine Co., Inc., Lynchhurg, V. St. A.:; Vertr,: Ewald Keerner, Dresden, Dorn Gefalzte Zigarette mit Mundstückbelag aus Kork oder anderem Material und ,, zur Herstellung
20. B. 104 105. Gustav de Bruyn, Köln-Ehrenfeld, Overbeckstr. 51. Verfahren zur Herstellung von aus Asche, , bestehenden Kunst
Hubert Löscher,
25. 11. 14.
E. Cramer n.
3. 12. 21.
Max Gro
Carl Wicke Wagenkipper;
2. 11. 21.
für Kypergruben u. dgl. mst
36. Sch. 55 309. Carl Schenck, Fisengießerei und Maschinenfabrik Darm—
dt G 6. S., und Johannes Ohle müller, Läochstr. 49, Darmstadt. if richtung an Vunkerausläufen.
ö. Victor Mann, Kassel, Wilhelmshöher Allee 40. Abnehm—
38. Philipp. Gelius, Erdbohrer für
359 869 360 159 748: 245 8651. 73: 199 999 264 509 319 879 332 45. 750: 347 856. 7 6b: 255 234. 7 7d: 313 354 337 714 343 667 358 361 309 763. 775: 335 182. 786: 290 370 231 776. 78e: D 526 296 521 319 285. 766: 316 585. sb: 238 970 261 500 257 125 306 875 32132. SIe: 345 465. SLe: 237 9385. Sa: 3227585 359 482. 318 14. S4e: 283 5639 323 471. 87a: 9 312 341 437. S8ge: 313 4335 314 200 B
Berlin, den 30. November 1922. Reichspatentamt.
H Handelsregister.
f tretende Ge
Haftung. Sitz: Bersin. Der Gegen tand des Unternehmens ist die Fort- hrung der bisher unter der F
ied Goldstein Jerusale mer Straße menhutgroßhandlun jusammenhãängenden
c Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der Patente sind nunmehr die nachbenannten
1c. 362 442. Siegener Gasapparatebau G. m. b. H. Slegen. Kö He. 363 5362, 363 363. Fabrik Stolzen H., Baden ⸗Oos.
. 746. 304299. 319 145. Georg Bloch, Böblingen. Württha; Marconis Wireleß⸗ Telegraph Company, Ltd. London, Vertr. 6 Hrabanisohn. Pat. Anw., Berlin SW. 47.
21 b. 305 863, 306 942, 344 508, 3683 467. Richard Schufter, Berlin Halensee, Pauls.
Georg Wieland, Köln⸗
Leo Neumann, Berlin,
sosßßr] In das Handelsregister B des unter- ichneten Gerichts ist ei
wa reufabrik Gesellschaft schränkter Haftung. FGegenstand des Unternehmens: Die kation und der Vertrieb von Ze ren. Stammkapital: 199 00 4. Ge= Hhäftsführer: Kaufmann Nudolf Seidel. Berlin, Kaufmann Paul Seidel, Berlin stell vertretender Geschaftsfũh Gesellschaft ist eine Gesells
tragen worden: irma Sie er Cellulvid⸗ ĩ 4 betriebenen sowie alle damit Geschäfte und Be⸗ gen, Stammkapital: 2 100 000 , ü tsführer: Kaufmann heimer, Berlin, K dutzki, Charlottenburg. . Dildesheimer, geb. Wasbutzki, ist Ginzel⸗= Die Gesellschaft ist eine schaft mit beschränkter Haftung Der schaftsvertrag ist am 15. Oftober Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer be= rechtigt. Die Gesellschaft wird zun ächst biz zum 31. Dezember 1925 abgeschlossen. Er⸗ folgt keine Kündigung, so läuft das Ge— sellschaftsverhältnis je auf Zur Kündigumn ist jeder Gesell⸗ eingeschriebenen Briefs egenüber der Gesellschaft berechti spätestens drei re szeitpunkt erfolgen. nicht eingetragen wird veröffentlicht. Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschafsß eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Johanna Wasbutzki und dildesheimer je zur Hälfte die von ihnen isher unter der Firma Siegfried Gold— stein C Co, Straße 7. betriebene Damenhutgroßhand.⸗ lung mit Aktiven und Passiven. samtwert dieser beiden Sacheinlagen ist auf 1 400 000 * festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er-
Sitz: Berlin.
Sa: 309 328 aul Hildes⸗
Der Frau Else
berg G. m. b. bares Rollschütz. n . zz. München, Albanistr Gründungsarbeiten und ähnliche Jwecke nach dem Patent 33925. z
M. 77 664. Georg Maier, nisch. Mit Außengewinde dersehenes Verbindungsstück für Waschbeckenab. und (überlaufventile. Sch. 62517.
chaft mit be⸗ prokura erteilt.
Ter Gesellschafts-
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder stell vertretende Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschöftsführer und jeder stellver⸗ schäftsführer ist allein befugt, sellschaft zu vertreten. sellschaftsvertrag läuft bis zum 31. De— zember 19256 falls nicht Kündigung des. selben gemäß 8? des Gesellschaft Verlängerung richtet — nach Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellshaft erfolgen nur Deutschen Neichsan zelger. — Fischräuchere i Nehls X Co. Gesellschaft mit be? schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens; Der Be— trieb einer Fischräuchere und Konservieren von Handel mit Fischen aller Art. wital: S9 bös) . 4. Kaufmann Carl Nehls, Berlin. eine Gesellschaft er Gesellschafts⸗˖ bertrag ist am 15. Juni 1922 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. die Vertretung durch zwei He— schäftsführer oder durch einen führer in Gemeinschaft mit einem kuristen. Als nich
1922 abgeschlossen.
borner Str. 94 Kalk, Höfestr. 10.
Berchtesgadener Str. 39. ; 2h. 49 965, 351 668. J. D. Riedel Akt -Ges., Berlin⸗Britz.
bau G. m. b. H. e 329 3069, 339 052. Serumwerk Akt. ⸗Ges., Dresden.
G. m. b. H., Berlin ⸗Tempelhof. 37b. 326 730, Se. 361 359. Philipp Gelius, München, Albanistr. 2. Hans F. Kleinschmidt, u. Wilhelm hristian August Regel, Altona, Bebel.
Stanislaus Sachs, Charlottenburg, Kantstr. 47. Hermann Diernhofer,
. W. Schlafhorst & Co.,, München⸗Gladbach. Ein richtung t n gn zum Lagern des Zettel⸗
Molf Lengweiler,
W. Haußknecht u. Dipl.-Ing. M. Morin, at. Anwälte. Berlin W. 57. 19. 19. 21. Schweiz 22. 10. 20. Georg Klemm, Vorrichtung zum
Anna berg., Errzgeh. Auf Blatt 1600 des Handelsregisters heute die offene Handel
unter der Firma Baldauf in Bärenstein und noch folgendes ein— Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Willn Baldauf und Hans Anton Göbel, beide in Birenstein. am 1. April 1922 be- Geschäftszwein: Verstellung bon und Handel mit Knöpfen und Posamenten.)
Amtsgericht Annaberg,
den 21. November 19223.
drei Jahre
schafter mittels
getragen worden:
Siegener Gasapparate ebenfalls nach 5 7.
Sãchsisches Gesesischaft hat
Angegebener
Magdeburg, Oststr. 15. Webstuhlschützen
Fa. Hans Koch, ebsch, Pat ⸗Anw., Stuttgart. Kettenfadenwächte ausgerüsteten Tertii⸗ maschinen, wie Webstühle Schärmaschinen.
Schweiz 5 11. 20. B. 102 85.
; 23 Jerusalemer ie das Marinieren Fischen sowie der
Rad HKramstedt, Holstein. Bei der Firma Jochim Steenbock, Henstedt, Nr. 53 des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Steenbock in Henstedt. Die . des Ernst Steenbock
Bad Bramstedt, 16. November 1922. Das Amtsgericht.
Geschäftsfüh rer:
; Armand Bailly, arig; Vertr.; Dr E Müller, Pat. Anw., zerlin SW. 88. Drucklufthammer; Zuf— 15 12. 21. Frankreich
; Anton Németh, suranv, Tschechosswk. Karl Weiner, Bratislawa, u. Adolf Gusztav. Budapest, Ung.;: Vertr: Dipl. In — at. Anw.,
YJteichsanze iger. Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des mit Edelsteinen, tän den aus Edelmetallen. Stamm Geschäftsführer: Wilmersdorf, Wilmersdorf, umke, Charlottenburg. Die ist eine Gesellschaft mit be—= Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12 September 1922 ab- Die Vertretung erfolgt durch Ge schãftsfüh rer „Koros“ Antiguitäten⸗Kommissions⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. Gegenstand
5 Te. 363 8583. Fa. Otto Philipp, Berlin.
Industrielle de Deépouille Mécanique des Dr. Gustav Nauter, Pas.-Anw., Berlin W. 9.
ꝗ8a. 353 339. Heinrich Christ, Berlin,
Gustad Dahlhaus,
Pat. 344 483. . N. 21 299
Unternehmens:
ku r cht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗— Gesellschaft eingebracht Netls die von ihm in Elsaßstraße Fischräucherei mit dem vollständig vor⸗ handenen, gus vier Räucheröfen, Tischen, Spießen. Rahmen und dergl. mehr be— stebenden Inventar. Sacheinlage ist auf 30 Oeffentliche Bekanntm sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Nr. 25 53. „Eond or⸗ und Vertriebs gesell⸗ be schränkter Gegenstand des Unter- nehmens. Der Bau von elektrischen und mechanischen M jeder Art sowi Vertrieb ders
Taufmann Otto Frl. Anni Amalie Popljak, Frl. Marie Gefessschaft
J. Ingrisch,
Zuckerschleudern zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Wasserzuleitung sowse zum selbsttätigen Umschalten der Sirup— ö mt. Zus 3. Anm. N. 20 455.
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom atentsucher zurückgenommen.
eum für Gleichrichter. Sb. R.
kapital wird in die
Hlesisch Str. 7. vom Gesellschafter
Saarhrücken, Reichsstr. 19.
Margarethenstr. J.
74a. 365 062. Sa. 361 851. Berg C Co G. m. b. H., Berl Beton, und Tiefbau⸗
ser, Chemnitz,
Bad HHomhiurg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
R. B 55. Vereinigte Taunns⸗ Ap feslwein⸗Keltereien, mit beschränkter Haftung, Bad Hom— d. Höhe: cker ist als Geschäftsführer abberufen. ine Vertretungsbe
Bad Homburg v vember 1922.
Eugen Efrem, Berlin.
Gesell scha ft
MO v festgesetzt.
zeselschafF Mast m. * achungen der
87a. 315 925. Georg Innere Klosterstr. 21.
e) Berichtigung.
Inhaberin der im R. A. v. 16. 11. 22 veröffentlichten
ist erloschen. „den 21. No⸗
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
Unternehmens: Handel mit Antiquitäten für fremde und eigene Rechnung Ge legenhe itskaäufen. Stammkapital: V0 6560 Geschiftsführer; Theodor Koroliff, Ministerialdirektor rf, Boris Solodom ikoff, Kauf. mann Berlin Dahlewitz. Zu stell vertreten den Geschäftsführern nd bestellt: Egon Freiberr bon Helsen, Taufmann, Berlin- Wil mers dorf. Gustax Reimann, National. okonom, Berlin. Die Gesellschaft ist eine t mit beschränkter Haftung. Der tévertrag ist am 13. November Die Gesellschaft wird durch wei Geschäftsführer gemeinschaft⸗= lich vertreten. Bei Behinderung des CGze= schäftsführers Theodor Korolsff kritt Egon Freiherr von Oelsen, bei Behinderung des Boris Solodornikoff kritf Guftav Rei mann an die Stelle des behinderten Ge⸗ schäftl sführers. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. Firstenwalder induftrie Geselsschaft mit beschränkter gniederlassnng Berlin, stentalde. Gegenstand des rieb einer Holz⸗ dustrieller Unter⸗
Elektrik“ Banu⸗ Sechsphasenaus⸗
Pulverwũrfelpresse.
Tc. l. 5695. Maschine zum Aufzwicken des Spitzenteiles bon Schuhwerk mit Greifern und Ueberschiebern. 77 19. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er= teilunz zu entrichtenden Gebühr gelten lagende Anmeldungen als zurückgenommen. 19a. O. 11389. Vertikal ⸗Kammerofen mit senkrechten Heizzügen. 29. 6. 22. 12 Verfahren zur Ge⸗ Soda, Ammonsalzen und Shwefe wasserstoff, bezw. Schwefel oder säure aus Schweselnattium.
Sitz: Berlin und der Abschlu
Anmeldung
Askan ig ⸗ Werke A. G. dormals Centralwerkstgtt · Dessau und Carl Bamberg ⸗Friedenau, Berlin⸗Friedenau⸗
I) Löschungen. JIufolge Nichtzahlung der Gebühren.
205 085 286 506 291 979 323 g56 3 227 816 359 970. 38: 20 207 249 901 324 653 328 334 339 175 344 832 345 760. 40: 254 824 351 638. 221 844 325 393. 341 718 345 559. 267 407 286 690
3609 (8 313 469. 10c: 310 38 324 0890 306 302 320 690 324 867 121: 278 569. 15a: 199219 265 894. 159: 24 M3. 17a: 336 337. 178: 312 684 170: 311356. 320 698. 200: 359 989. 20d: 265 019 291 542 3690 085. 2Of: 219 81 231 193 259 269. 209: 292 758. 20h: 262 152. 21a: 212247 232 332 278 271 317 837 350 562. 21c: M 635 272 039 272 839 322 202 327980. Re: 313 124 359 904 z36ß Soz. 2 Af: 243 990 257972 305 433 323 202 356 117. 219: 322 537 348 084. 2a: 223 559 296777. 236: 247 689. 23d: 211 969 298 773. 23e: 303 85 305 124 305175. 246: 360 579. 226: 0b: 277812. 308: 910. 30e: 310999. 20k: 292 850 342111. 316: 315759. 308 2353 318 185. D 533 32tz 9093 29 335. 33e: 3560 07 h i; 261 189 291 585 306 159 331 435
36 2990 319 283. 35a: 374 682. 358: 33 158. Ge: 359 317 359 374 3728: 31 6564 Si: 299 557. 396: 315 817. 19a: 232 1479 297 015 304577 317903. 1646: 1535 908 160 301. 42e: 295 475. 129g: 306 555 306 5566 306 951 55 776 323 3 12h: 336 521 335 8759. 421: 270 275 3565 269. 42m: 215 635 254 084 ö 674 235 934 271 394 272 3572 275 999 AM 6 304 *4tz M 373 365 ssh S 7660 38580. 43a: 225 959 291 859 336 365. 136: 311 562 341 047. 4a: 318207 321 8M. 414: 288 594 317018. 45a: 270 900 297 733 30 991 311067 311 23 zl 943 315 968 323 976 327 754 335 5535 347 640 353 6M 355 539. 455: 335 758. 45h: 261 710 333 1. 4c: 268 5s3 338 X27. 476: 9 657 311915 339 841 356 329 476: 32712. A782: 323 589 323 590. 49a: M9 006 496: 341 768 1i:;: 340 183 51a: 27 7E. 51: 337 157. 5 18: 321 496. 528: 272 422. 5b: 318 885. S4f: 308 638 309 0. 549: 339 593. 55e: 274 5393. 5 Ta: 312 8358 333 33 344 669. 5 Tb: 219 663. 5 7c: 2716815 329 293. 61a: 333 669. 62a: 321 97 327441. Gab: 334 9409. 636: 323 983 332 315 337 357 359 655. G38: 350 161. G4a: 315717. G46: 340 974. G65a: 335 2235. 855: 360 952. G74: 351 282 360 0567. 688: 343 4365 68e: WV S851. Tb: 318 582. T Ge: 21 3582 la: 329 404. 71e: 285 5 32 I. 2a: 210 411. 72h: 216 766 337 616. ⁊7 4a: 320 517 330 220 332 533 336 593
; und Apparaten e die Verwertung und der , elben und der Erwerb und die Verwertung von Patenten und Muster= schutz rechten
Ead Orb.
In unser Handelsregister t. A ist unter Nr. 40 die Firma und alt deren Inhaber der Acchitekt acoh Neun und der Ingenieur Hans raclik in Rad Orb eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am . Juli 1922 be-
Bad Orb, den 21. November 192. Das Amtsgericht.
Wil mergdo
welche mit dem vorstehenden sellschaftszwecke zusammenhängen, und nlichen Unternehmungen zu be— ligen. Stammkapital: 30 006 1. Ge. schältsführer: Ingenieur Moritz Schicki— Astil zu Charlottenburg, Marschke zu Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am ril 1922 abgeschlossen. d durch mindestens zwei Als nicht ein.
1922 abgeschlossen.
winnung von Ingenieur Stto
290 44 4g: . NRaden-RHnden. Sa ndels re gistereintrã ge. II O. 3. 576 Frauz Heumann in Haucueberstein. Inhaber ist Kaufmann Franz Heumann Haueneberstein. . geb. Lohr, daselbst ist Prokura
O- 3. 405,
1921, 4. Ap Gesellschaft
Geschäftsführer ver getragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital werde sellschaft eingebracht von beiden Gesell.⸗ gleichen Teilen ihre Anteile: Erfindung. die bereits zum ist. betreffend
g Patent angemeldeten Er⸗ indung, betreffend eine Universal. Klerim— verbindung für alle Leitungsdräh dem durch die
360 198. Sl
insbesondere 83 gg. 26
Reinigung von Rohlaugen, der nach dem 8e Blanc'schen Verfahren gewonnenen Rohsoda⸗, bezw. Roh- Pott⸗
*. ö veröftentlicht: aschelaugen; Zus. z. 1. 7 22
339 309. 121: 353 742. 12k: 297 496. 120: 317635. 158: 322 605.
Anm. R. 42 492. n in die Ge⸗
Sch. 59 599. Abzweig und Ver⸗ mn für elektrische Leitungen.
echsel stromquecksilber · 3 mit ge⸗
Firma Louis Katzau in irma ist erloschen. Baden, den 16. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
schaftern zu a)] an einer Musterschutz einen Faval ier · euchtstock, gleichfalls zum P
Haftung Zmei Hauptsitz Für Un ternehmens. Der Be! aroßbandlung und holzin nehmungen sowie alle: damit zusammen⸗ Stammkapital: 10 900 6. Geschifteführer: Kaufmann Valter. Loebel, Die Gesellschaft ist eine Gesesss beschränkter Haftung. dertrag ist am 11. Juni 1922 abgeschlossen Die Geschafte der Gefellschaft Gesellschafts vertrage durch einen oder mehrere Geschãftsführer besorat. Ist nur ein Geschäftsführer vor— so vertritt er die Geselschaft Geschäftsführer vor= Gesellschaft durch Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem von der Gesellschaft bestellten rtreten. Es kann jedoch die ch einem oder einzelnen von mehreren. Geschäftsführern die Befugnis jut alleinigen selbständigen Ver der Gesellschaft erteilen. Als n zettagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekann tmachungen der olgen nur durch den Deutschen Reichs. n zeiget. — Lieferung sgesellschaft mit be schränk. ter Haftung. land des Unternehmens Vaustoffen jeglichet Art und die Be⸗ hmungen zur Her-
Ti f. G. go 139 W dampflampe teilter Leuchtröhre.
Ealing en. Gesellschaft
1 Federnde, mit dem Schweißband von Herrenhüten verbundene . des Hutes auf
56 6653. Rechenmaschine. Vreinigte Oel⸗ und Brennstoffpumpe für Motoren. 14. 11.21. 47 Kolben für Kraft Stahlblech.
tler n fũr
ndelsregister Abteilung für men wurde heute Johannes rikotwarenfabrik, G. im. b. S. in Tailfingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5 Oktober MX ist der nach Maßgabe der eingereichten Ür⸗ kunde abgeändert.
Das Stanmkapital der Gesellschaft ist um A0 O90 u! auf 300 M00 M erhöht.
Zum wejteren Geschäftsführer ist be. stellt Karl Bitzer jr., Kaufmann in
Patentanmeldung vom
Klemme zum Fest November 1921, betreffend ele? trische
218: 205 697. insbesondere
lampen, erworbenen Rechte, beider Sacheinlagen wird mit je 056 4 Stammeinlage Bekann lmachungen der G sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 265 Sß 6. Brauben burgische Handels- und Induftrie⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Herstellung und der
Fürstenwasde
Der Gesellschafts.
C. 27 952. efellfchaftẽ ver, angerechnet.
Oeffentliche
: ' werden nach dem 325 936 339 754 rm I rt ö dlz 3 57a. E. 24213. Bildhänder. 5 W. 57 887.
Gesellschaft Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Handel mit Kraftwagen und deren 3
apital: 300 0090 A6. Hans · ellmut
Die Gesell chaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist ktober 1922 ab⸗
allein, sind mehrere
Vorrichtung zum handen, so wird die
zbaͤndern; Zus. z. Pat. ö Gleichdruckpresse.
Verfahren zur Her— hochglänzendem
Reinigen von Bil Jeder der Geschäftsführer ist für sich ö
allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗
(Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Neichs=
22, November 1922. Amtsgericht Balingen. Obersekretür Wagner.
Prokuristen ve
B. 103 046. Gesellschaft au
Kunstmarmor. 31. 7. 2.
Das Datum bedeutet den Tag der der anmeldung Neichsanzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein.
c) Versagungen.
Auf die, nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage gemachten Anmeldungen ist ein versagt. Die Wirkungen des einst.˖ chutzes gelten als nicht ein-
R. 7 104. Verfahren zur Dar⸗ on Glykogen aus Stärke; Zus. 3. 46 458. 23. 10. 1 666 B. Q I1I2. ampferzeuger,
Schmelzöfen. 23
Goelieg zu Charlottenburg. schaft ist eine Gesells
am II. Seytember, 27. geschlossen. Sind mehrere Geschästsführer o erfolgt die Vertretun Geschafts führer Jeder Geschäft tänkung des
Oeffentliche
Vekan ntmachung
gemeinschaftlich. f sführer ist von G.-B. b ragen wird veröf kanntmachungen
ellschaft erfolgen nur durch den Deut eiger. — Nr. 26 S6. Feinhaar schränkter Haf⸗
Recknum. : In das Handelsregister Abt. A Ni. 96 heutigen Tage bei
Klüsener, zu Beckum,
rokura der Ehefrau des Kau nnes Klüsener in Beckum ist
Beckum, den 14. November 19722. Das Amtsgericht.
Bau stoffe⸗
itz: Berlin.
Windhöuel Der Verkauf
. sgesellschaft
teiligung an Unterne Baumaterial ien. 1090 000 4.
aul Lindemann zu
aft mit be Sitz: Berlin Unternehmen: Der Ank und die Bearbeitung von Erwerb und der Betrieb licher mit dem vore
Zusammen bang stehend iehungsweise
Geschaftsführer: Kaufmann Kaufmann Max
Ge schãftsfüh rer:
Haaren sowie der anfowm, Kaufmann Wilhelm Ge
mit beschränkter Ha llschafts vertrag ist am
tändig zur d t berechtigt. Alg eingetragen wird verö fentliche Bekanntmachungen ber Ge- gllschaft erfolgen nur durch ben Deutschen Reich gan zeiger. — Bei Nr. 5i51 Grund. stücksge sesl schaft Raschdor ffstrase mit beschränkter Gaftung: Ildmann ist n
Tauchbren ner für mn fer barane und
a 3. ö n Zubring ür Hochofenförder Hir R. 44
Gesellsch⸗ 6 ö be er ren. ĩ tretung ber Gese
. In das Handelsregisten A ist heute be der Firma Max Reinhardi Dampf⸗ sägewerk Wiesenburg — Wiesenburg als neue Inhaberin die Witwe Marie Reinhardt, geb. Gädte, in eingetragen
(EP M49. 56h: . eiligung an kapital: 99 She . ammkapital Valentin Mü Powitzer, C chaft ist eine
ergleisanordnung 25. 5. 21. ller, Berlin,
ottenburg. ie
t mit beschränkter Oe
sellschaftsvertra
ust 1922 ahgeschlossen. Di
t bat zwei Geschäftsführer, die nur
am vertretungsber
esellschaft dauert big 1.
Siegfried
Verfahren zur na von rohem Erdöl oder seinen schwefliger Säure. 7. 86. 21. 82 u Hariben Leber.
gicfitgsacnetisᷣ
Dem Kaufmann Bruns de m nn. ist Pro urn erteilt
Belzig, den 9 Neochember 1922 Preußisches Amtsgericht
. 293 563. G8a:
setzungsgetriebe. 28. Neinicke ndorf 9b. *g tigt ind. Die
li 1925. —
oldstein
Co. Gejsellschast mit beschräurter meh
Aufspannborrichtung. XT7h. . 49 518. Kabinenanordnung für Starrluftschiffe. 9 8. 20
Nr. 26 962.