; ⸗
Gz pping en. 3181 Gzrlik eingetragen worden. Die Gesell. Verzugsaktlen mit achzehnfachem Stimm Hana m, —; 93202] Vorzugsaktien zu je 1509 M samtsich auf Börker ft Prokura — auch , ü B. . In das Handelsregister wurde heute schaft hat am 1. Sktober 1927 begonnen, recht und mit 6 . Vorzugsdividende, und In unser Handelsregister ist heute den Inhaber lautend. Die Ausgabe der weigniederla a T auch für die sind; 1. Kommerzienrat Kurt Lindner, s ober des Aufsichtsrats siberlassen 3 ; . eingetragen: , Ferner ist daselbst am 15. Nobember zwar vgm 1. Juli 1927 ab, ausge stattet folgendes eingetragen worden: neuen Stammaktjen erfolgt zum a von . w ug, K erteilt. e n , . Koepchen, 3 Bank- bie Einlatung aufe rtem in 2 r ner. n , in enn . , e Vm h A. Abteiluzz für Einjelfirmen: 1. Bei 19657 eingetragen worden, daß der Fabrit; sind. Es bestebt Rena d n er t und 6 K 260 385, die der Vorzusßal tien zum i. . Hes vn ere ict. . Milet al 9. 1. 4. Zandwirt fü Musikinstrumenienbau einrücken 15. Jiovember 1922 unter A s 248. A er ein nnn . enn g, ö Jirmq Gustav Feucht in bn, befltzet Gbuark Hirt ani 19. Jul 127 Bevorrechtigüng bei der Liguidation. Das J. Offene Handel sgesellschaft in Firma werte. Die neuen Vorzug lien haben ; a, , . z ö bee, Bernhard lassen wollen. Sofern der Aufsichtsrat Kunsthorn⸗ und Bijouterie indusirie am 235 Nobember ig2z . 3636 pingen: Gelöscht, nachdem das Geschaäͤft aus der Gesellschaft ausgeschieden und der gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt „Neidig u. Paul“ in Hanau. Der achtfaches timmrecht nach Maßgabe der Hor. Sandelsregifter betr. sozdo7 * u g 4 zu ndershausen, nicht selbst die K nach Knirsch Friedrich mit dem Sitze in w wit Firma sowie mit allen Aktiven und Fabrikbesitzet Hans Wenger in Görlitz auch hier, ausgeschlossen, Die Stamm. Juwelen monteur Franz Paul, in Hanau rg Durch den gleichen Beschluß ist 1. „2ldoif Venter!“ in Oberkotau, an . 26 u 5. zu Nieder. Zeit und Ort festsetzt, iind die Mit. Laudeshut: Inhaber Fabrifrireftor Leipæz 30) Passiben auf die neugegründets Gustaͤo mit Wirkung vom 1. Auqust E922 ab in aktien find zum Kurs bon 100 . und it aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die der Ge ellschafte vertrag geändert bezüglich Ad, Hof:. Inhaber; Metantler null, f. 3 1. ründer haben sämt, eder des Aufsicktsrats vom Vorsfande Erust Knirsch Und Bijoutser Gustay Au 6 14 8. z des Handelsre n ister; eucht Aktiengesellschaft, in, Göppingen die Gesellfchaft als persenlich haftender die Vorzugsaktien zum Kurs von 100 2 ist in „Gebr. Reidig“ geändert. der . 4 Grundkapital, 10 (Stimmrecht, IAldolf. Benker? dort. Heschefts weig: bee F irh, st V4 Varstand ist mindestens zwei Wochen vorher durch ein. a g hier. Offene Hendel sgeselsschaft., beit die Firma Heine 6. , ; e,, n. ist. Siehe Hesellschafls⸗ Gesellschafter ein getreten ist, , leichzeitig ift die offeng Han dels gesell. 15 (Generalversammlung. dr eu übandlunz mit Reparatur. Iffed äbrikbesitzer Bernhard Kaselitz in , . Brief zr laden. Die Be, Die Gefellschaft hat am 15 . eselsschaft in Leipzi * . firmen. Bei der Firma Otto en Amtsgericht Görlitz. otha, den 17. November 192. schaft in Firma „ Gebr, Neidig mit dem Zu Nr. Kea Firma Hackethal Draht wer lflatte ö. ö Dem Landwirt Werner kanntmochungen der Gefellschaft ergehen 1h22 begonnen. Das GHeschaftssahr lauft . . eipzig, ist heute ein- 3 . din d e eg, Gi rlit ö v3 153 J 86 . ö 8 ken g , n. n 2 , ö „Hans Porst“ in Hof: EFrloschen r der hf ö. ere, ö bar . in,, 6. e i. ttz 3 . Hltober . ; e g, , ersanmnshe vom 17. No osef Walz,. Fabrikant in Salach, als Ge⸗ rlitꝝ. — ꝛ — iedrich Neidig, 2. S nied⸗· Nach dem bereits durchgeführ ch Sher srã Fal n e, n. äsltlich der niz des lar flchtatr — t tober. ; / e , ,,,, . ee ine, gr,, ,, , ,n, n, ,, , , , , ,,, ,. chafte fe men. . . am 18. Nohember 193 folgendes ein. In das Handelsregister Abt. A untei Kaufmann. Paul, Neidig. sämtlich in pemher, l 8 sst das Grundkabital Ser Ge⸗ Hof: Erloschen. . . . ura erteilt. Die klaͤttern * veröffentlichen. Das Grund. einer Angelegenheit 5 Gegenstand von fark, zerfallend in ,,,, h 23 B, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: getragen worden; Nr. 1311. sst heute die Firma „Max Hanau, als persönlich haftenden Geseh⸗ sellschaft um 5 C00 00 . durch Ausgabe 4. Gb ersränkisches Setfen Ber ⸗ ttf . . ch , . kayital ist eingeleilt in 1 auf den In. 6 46 äbersteigt, aber nur in Gemein. aktien and zwanzt , . , , . * Bei * . Gebrüper Böh. Bei Nr. 303 Kommanditzsellschaft Ketzan., in Gotha und als deren In schaftern besteht und am 1. Juli 1922 bon z oh neuen auf den Jnhaber 2 saud⸗Geschäft Traeger &' Porst“ in Kell. ö a n 3. an 2 haber lautende Aktien zu je 10 G60 „6. schaft mit dem anderen Gesellschafler oder ju se tausend Park, mithin auf , dan 3 , * e g nnter Gichbarn & Gg. Filiale Göritz in laber der Sngen leur Max Kotzan in Golha begonnen Kat, neu zin etragen werden. den Stammattig zn l , . i Dof; Offene , , . seit kuristen oder durch zwei pi . hüz. Dieselben lind zum Yiennbetrag gur mit ginem enwg anzuftellenden Profuristen. bierßig. Meillignen hark er ien in . in Göppingen: Die Prokurg Görlin; Den Bankangestellten Rechts eingetragen worden. 2 ene Vandel s esellschaft in worden. Das Grund wital beträgt jetz FH. Noven bern 1g ber rufen Chöre dene; Lu te 63 J 5 ie gegeben. In Anrechnung auf die über — Unter B Nr. A: am 16. November fechstausend Vorzu— Sattien uùͤnd zweiund 6s Friedrich. Stützel, Kaufmanns in anwalt Dr., Herbert Schmidt in Breslau Gotha, den 18. November 1322. Firma „Patent Ver me rtungs - Vurengn 130 0½ä 000 46 und werd zerlegt in Dagger und Hans Mar Pyorst, dort, behufs snerzlentat Kurt **, * fi em. nemmenen Aktien werden die sämtlichen 1922. Deutsche Kunst⸗ und Kultur- vierzigtausend a n, ,. g em 9 s MHöpp ing gn, ift erloschen. Dem Direktor und Eurt Rose in Breslau ist Gesamt. Thüringisches Amtsgericht, R. Hanau, Heinrich Loßberger * 133 00 auf den. Inhaber lautende Seifen großhan d lung. ö ö Henn, ff 9 3 Geschäftsanteile bei der Pianefortefabrik gesellschaft Benedittiner-Konvent PViark, beschloff-n. Diese i 9 , Frekurg derart erteilt. daß jeder don ,,, Georg, Stocker; SHangu: Die Gz. Stam maltien zu se lohn und, W anf , , , dnorfatzit, Sentitz, tte, Ker e e, ele is rirdei . Kaim C' Sohn. Gesel taf mit be. Hzüfau, H. m. 6. O. in Gutobeztrt kereltz diä, it, er Ge seiefül ist Hesanthrofura erteist mit der Befug ⸗ ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Ggthua-. . 93190] sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist den Inhaber lautende Aktien Lit. B . Gesellfchaft mit beschränkter Haaf! Bie mit der Anmeldun G chränkter Haftung in Kirchheim u. T. Ullersdorf, Gutsantesll Grüsaus, vertrag vom 39. Mai 151] ist durch den nis zur Vertretung der Ge ellschaft gemein bereits bestellten oder in Zukunft zu he⸗ . das Handelsregister Abt. A unter erloschen. ; 10609 A6. Die Ausgabe der 3 tien . tung in Celbitz, A. C) giallat Firn. Schusftsslte, dingte fn 9 5. ; 5 eingebracht, deren Stammkapital Gegenstand des Unternehn ens ist Förde, gleichen Beschlutz Laut Rotariatsprotokolls fam mit einem anderen Prokuristen oder stellenden Gesamtnrokuristen, die Gesell. Ar. 1312 ist heute die Firma „Guido Abteilung B: erfolgt zum Kurse pon S2 35. Durch den in „Furt Höller & Es,, Gesensfchast berch'tlreg e ere nee gef g5. 1 09 009 A5 beträgt. Die Geschäfts. rung von Kunst und Hendwerk 6 fr bom 17 Viovember ig5's in dem d 3 ab einem Geschäfteführer, falls letzterer schaft zu vertreten berechtigt . Heyer“ in Gera und als deren . Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleichen. Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ mit beschränkter Haftung“ abgeändert. und der Revisoren, ko e, e, en,. anteile stehen zu in Hohe von 5 600 nt gr und Religion im Sinne Dentscher geändert worden 22 in dem 65 3 ab= übrigens nicht allein zur Vertretung der Bei. Nr. „bs, Firma Görlitzer der Thermometerfabrikant Guido Heyer in in n „Maschinen« Eisen« u, krag geändert in den 8 Grundkapitah, Stammkapital von 2I 6s um 79 Ho auf Vienststun den a0 der nen g, h der der Firma Louis Ritz . Gie in Ham. Fultur, Ünterstützung dahin zielender Hierzu wird noch bekanntgegeben: Di Gesellschaft berechtigt ist. 2. Bei der ic ngeleimaschinen sabrił Scholze . Gera eingetragen worden. Stahlbedarf Danzels gesellschaft mit 24 (Vergütung bes Aif sichtstats)]. 160 6M *, am 123. Full 1927 erböhl Jun . , , . h. if. . burg, 2000 6 dem Heinrich Kaim, 3000 nn. kin sn, inzbesonderc durch neuen Aktien lauten auf ea, . in. , , , Earl Beit mn Föeißler in Görlitz: Die Prokura des Gotha, den 18. Nopember 1832. beschrünkter Haftung“ in Fangn. Amtsgericht Daun vney⸗ ö Gefellschaftsbertreiung ist ein Gesch eis. bert Ker Jeptsören kann lau . Mart tem Ernft Käm. Nie Gründer Vörderung unbemittel er, talentvoller Vorgugsaktien werden zum Yien 5 3 Iöpbingei; Mit Wirkung vom 1. Ja— Fräulein Essa Steinert ist Lrloschen und Thüringisches Amtsgericht, R. Der Gesellschaftsvertrag ist am ?. Mär⸗ den 20. November 1922. führer beugt. Am 9 Juli 197 nurde Handelskammer E Ginsicht auch bel der der Gesellschaft sind 1. die Firma Louis Deutschen, Erwerb, Lusbeutung oder die Stammaktien zum . s . ; 3. nua 1922 ah ist ein weiterer Komman— der Frau Clara Geißler Einzelprokura — und 13. April 1922 festgestellt worden. . n S des Gesellschaf berkra ee , genommen Ritz K Cie. in Hamburg, 2. die Firma lleberlassüng dazu gerignetet Mittel. , , e. J urse von ⸗ ditist eingetreten. 3. irma Otto Pressz= erteilt. - ¶ Ht hex. en, Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Irannover. . l(osroo] Kan stniarnior. n, Meat äche abändern! AÄnttegericht Ilfeld, den 10. Oktober 192 Vaamlooße. Vennbotschsß Mercator Stammi wltal 600 6. Dee Geschästs. Anttsgericht Leipzig, Abteilung 1B mar in Salach. Offene Handel geseß. hz si, Til Lie, nenn deb. In dss Handelsgreg iter Abt. A. ift. heute e, mit. Maschinen, Geraten und In das Handelsregister ist beute er 6. „Georg Stranst“ in Schönn ald, , ee, de. Jandustrie en Danzel. Magtschwpis, in führer sind. Johann Prochasfa, Karl 3 ; scaft je 8. Nopember 1922. Gesell⸗ gesellsckaft in Firmg Bollak Sänger . Nr. 1313 die Firma. Gotthardt zerkzeugen in neuem und, gebrauchtem gefragen: A G. Selb: Inhaber; Apotheker Georg . . 6 AUmsterdam, 3. del Hospfanofortefaht kant Schlachta, Kloster Grüß au. Gefellschaft ; ö schafler: Otto Preßmar und Josef Walz, mit dem Sitz ing Renzg, O. E., und Hildeürandi“ in Gierstädt uhnd als Justande sowie mit technischen Bedarfs · In Abteilung A: . Straß, wort. Ge fich fte de g pern, lm n,. ; (93210 e, ,. Kaün, 4. der Hefhlano. mit, beschraͤnkier Hafhing. Ber Ge, r, . ; beide Fabrikanten in Salach. Fabrikation als persönlich haftende Gesellsch fter die deren Inhaber der Lanbwirt Gotthardt materigljen, 2. Erwerb und Fortführung Zu Nr. 6559 Firma Stto Everwien mit Farben. ind 89 In das Handelsregister A 73 ist bei der fortefahrikant Eryst Karl Gottlob Kaim, sellschaftsvertrag ist am 99 Sep tember i nziꝶ. J . 193227 und Vertrieb von. Strjchwgren. Siehe Kaufleute Rudolf Pollak und Reinhard Hildebrandt in Gierstädt eingetragen sowie Beteiligung an Nuternehmen, die Yioölterei und Landesprodukte:; . „Mechanische Buntzue here 6 S. Eichelbaum am 1. November . der Pianofortefabrikant Franz Heinrich 1922 festgestellt. Teder Geschsftsführer In das Handelsregister ist heute ein- e rmen d. Firma. Gustap Feucht, Sönger, beide in Pegzig, O, 5 Die Ge⸗ ,, dem zu 1 bezeichneten Zwecke dienen und Pas Geschäft ist zur Fortführung wier ] g. ein. Fireigntr, Mänchherß 9 . J . Kaim. zu 3 bis 3 in Klächbeim' u,. T. vertritt für sich allein die Gesellsch t und a. 4 . ̃ l, ne sellschaft in. Göppingen, sellschafl bal am 1. Männe benennen, Gotha, den 18 Nopember 132. Neugründungen solcher Unternehmungen, Enwberdubertel Firn dein Kaufmann Dtto dittie nge sesnscha ft é iin hb er, 9 Han al äft ist auf die Kauf Dieselben haben fämtliche Aktien über. ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Kant?“ , , ,, Altiengesellschaft auf Grund Vertrags Zur Vertzetung der Gesellschaft, sind nur Thüringisches Amtsgericht, R. 3. der Betrieb von Handelsgeschäften Janssen Cverioien in, nnover über Jeg den notariellen CGesellschaft bert 3 eute Arthur Ebhardt und Wilhelm Fror. nommen. Die Mitglieder dez ersten Auf. Die Geschäftefükrer dürfen ohne Ge— antorowitsch in Leipzig (Funkenbur ö. ven 7. Sttober 1937. Der Zweck der Ge. beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Eh e ebene. 4llzr Art. Das Stemmfapital beträgt Fragen; die ihm erteilte Prokura ist er vom 36. Oftober 1932 ist Ge , 9 ö Königsberg übergegangen, welche sichtsrats sind: J. Louis Alfred Ritz, neh migung der Gesellschaft nicht Geschäfts. 6 18) Der Kaufmann. Berka sellschaft ist die Herstellung und der Ver⸗ mächtigt. . ¶ Gt hn. . 93 189) 100 000 s. Die Bekanntmachungen er. lofchen. 9 üsnterneb nens; Erwerb und e, m . elbe e,. er Firma „Arthur Eb⸗ Kaufmann in Hamburg, 2. Makarsus anteile veräuftern, Grundstücke ermärken antotowitsch in Leipzig ist Inhaber. (An— trieb, von Webwaren jeder Art wie der Amtegericht Görlitz. In dz] Han delsregister Abt. A sst beute felgen im Neichsanzesger sowie in den Ju Nr, 6664 Firma Königswarter der bisher von der Firma Sim 1 Co, vormals S. Eichei⸗ Maximilian Käst ner. Kaufmann in belassen oder veräußern, Miet, und Pacht⸗ =, Geschaftszweig: Großhandel und Vetrieb allet damit im. Zusammenhang . unter Nr 1314 die Firma „August Blättern, die der. Aufsichtsrat bestimmt. Cbeli, Ehentische Fabrit Kun leißner · don J, ,, n , 4 , ; Amsterdam, 3. Ernst Karl Gottlvb Kaim, verträge guf mehr als ein Tor ab— ommission in Strumpfwaren, Hand⸗ stehenden Geschäfte, insbesondere die Fort⸗ CG0Idan. 9älstz! Hollstein“ in Schwarzhanfen und Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankl. mauditgefellschaft:; Dem Di -Ing. . wie auch Beteiligung an J st ,, , hat ihren. Sitz ij , in Kirchheim, (chließen, Angestellte mit mehr als 2000 4 ö und, Trikotagen sibtrung Ter bisber unter her Fitma (In zmfen, Han zelfegistesnlbte lun a ls dern nhaber. der , , ne. ka . e nach Rangu perle tz, Durck Karl? Ghiainer und en Kaufleuten anderen Ünternebmnungen gleicher Söder ver. . 6 urg, sie hat am 4. Mai 197 4 Richard Rudolf Ritz, Kaufmann in Jahresgehalt und Prokuristen anstellen , , , Gustgy Feucht, mechgnische Buntwebercl ist, anten Nr. 207 die offene Handels. August Hollstein in Schwarzhausen ein. Heschluß dom 3M. September ez ist die Walter Klages und Georg Se wandter Art. Grundkapital: 5 500 G00 * , i räulein Anna Kaschull Hamburg. 5. Hugo Jorge Plesch, Kauf. Sder gutlassen. Im Fals der Auflöfung sell 96. , , . , , 5 in Göpz ingen, von Frau Emilie Weiß zsellfkaft, Courvoister K Loehte, (etrggen worden, sowie ferner; dem dFesellschest aufgelöst. Zu Liquidatoren änlich in Prnnover, ist ker sum hin kumm ü,, ist Pro , ; 51 mann in Hamburg. Von den mit der sind Liquidatoren alle, Gesellschafter ge— . . die Kaufleute Dia Jacob n Triecdorf und Frau Pausine Wen) in Badschwinnlen, und als gersönlich Kaufmann Wilhelm Günther in Schwarz si bestelt, dig, bicberigen Sahch̃e fte erleilt berart. daß je prei gemein schifrüich zngsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je e, dd , Anmeldung der Gesellschaft eingereichten meinsam. Amtsgericht Landeshut nn 5 ö en, Freud, beide München als Erben des am jh. Januar baftende, Gesellschafter der Faufmann hausen ist Prokurg erteilt. ührer Otto Bracker und Heinrich Bracker, ,, . 6 . . . , . ö — — Schriftstücken kann bei Gericht, von dem 1. Schl. ö , Die Gesellschaft ist. am js? verstorbenen Herrn Karl Bühler in Fritz, Courpoisier und „der, Kaufmann Gotha, den 18. November 1922. beide in Hanau. 3 Nr 690 Firma. Oits Wolff oder mehreren Mitalieh n; Fesiseß st Erlonn. ; 32l! Bericht der Revisgren auch bei der ze ust 1922. errichtet., (än gegebener Köhpirn to er ßeren stef ücheunk, Pau Loe6ke in Vodschwinaken! ein⸗ Thüringischeß Amtsgericht, Re Hana n, ken. 3. Nobember 1922. . n e,, m, n rn nnch n, ,, er tn unser Handelsregister A Nr, 372 Handelskammer in Reutlingen Gin , , Handel mit Textilwaren) , , n , nr. de gh en, Handel sgesellschaft hat ¶ a xi Fenmthal 31 Das Amtsgericht. 4. einrich Brandt in Köln ist für die ö. erfolgt durch gem insamen gil e, ,, , m, werter wurde ein; Langen, L . Kö . K ö 8 94. . 66 ,, mehreren 36 r 1 far. a 4 2. . 9. 1 K 11 364 auptulederlassung in Köln und sãnit 8 Vorsitzenden . ell. Vorsitzenden fabrik in Deilinghofen eingetragen: e n, , Daub Kaufmann. Sn anfe Gn de r . HJ , 6 a , , ,,. 6 Le lretung der Hesellskeift ift Leder der under Rr. jz ei der ö. . 4 e i delsreaister ist . . R ,, er n fe g . c e . 6 . j ö . r . . bein; * . . . ö , . ‚ . Kö . standsmitglieb mz einen Proküristen ver- beiden Gzessllschafte allein berechtigt. werke „7lusdauer. Aktienge fell. geftagen⸗ n nderen Prokuristen vertretun nicht eini iden Vorsitzenen Hemer ist, zn zas Heschest als persönlich erteilt, das sie in Genieinschafsf mit ensernn en ; e g, Dä mann, als persönlich haftende treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen in nn,, . . 99 , , , , f. J In Abteilung Aa-. 1. i z f. ö . 6. . r g e , . [ , ,,,, nn (Jem elle lie oder beide zu⸗ ö ? . ö 4 Dre 1 , . , nn, . die Befugnis zur Riahemhber mh. ö ö ke enn en, Zu Nr. 769. Firma Abolf Seinrich . i364 Firma Nationasbaunk Feder dutch mee Vorstandämstglicher oder Co. Mein liwa ren sabrit“.“ H der Gesellschast Vhiltpp fre u nenen inn, L', drehe. kae nn. , n, , nn, , f. w 3185) es Ger n itelses mn hoh bung , nn, . . . . n n ,,, . n, ,,, in Gemein ⸗! Iserlohn, den 20. November 1922. 6. . irma Schraubenfabrik a ,,, . eb tasss bon Leder ö ech enen, d e. a a r . ,, de r lber. e dri se Ger tern be n fn . . urn. Ge chen r ne, ber n, ee. zereln nd, Bndgl mit allen in bas t Ri . z z ⸗ n Besel ein⸗ 1. : ꝛ ͤ zaft. . . eiter wurde am 16 November fol⸗ Fach einschlagenden Arti Scheuffelen. Kaufmann in Göppingen. *, unk renner rer gnkeiht baer ianlendz Stammaktien. lber E. Afréhen on geb, ge nee eb fene j hat an 17. Juli idee be. . . g r elt . Haftung in Swen u. T. Gesellsch ft gerte; 2 . ein schligenden Artikeln.) Nicht enqetraäent!! as Crundkahstabist Bronrund in Goldberg eingetragen 16 6 Keschlessen. Die Erhöhung f andelgzzesckischaft dat e, , , g. . w Da wah fun , m, ungen der Gesellschaft und die 180rIοhn. ; lo03nl7 mit beschränkter Haftun Gelen Bl gendes esnfetrgzen; Der Inkbgher bet in d. a. Blatt zess, bett. die Firma — eng 8 ᷣ ung, ande t ; . ng mit der Berufung der Generalversammlungen er, In u Handelsregister B Nr. 65 sst . und Ge dag Handelsgeschäft, das in off Max Nose ĩ ; eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber worden. ersolgt; Das Grundkapital beträgt jetzt Fer inn, , 3 finn 1 n n nn,, J., 9 nser elsregister r, 69 ist sellschaftsvertrags vom 30 Oktober 1952 * . n offenen Han z Noske in Leipzig: In die Gesell⸗ 3 — ñ . . gen D anzeiger. ; . = Lelsgesellschatt unter 9. , 25 ,, n,, , , ,, n. ,, ,,, ,,,, Bor nh wee, n en, oe, mehreren ng beschloffes. Alg nicht elnge⸗ e il, ü e w. eilung e Zuni 1922 Funde,, e dert,, e, . egatten in Iferlohn, heute folgendes eingetragen einer Genaleheres sowie der Vertrie anHengnhmien; g. Ehen, Sohn, Kaufmann 5. auf Blatt 1772, betr. die Firma ; , a Hr. t a, m, 3300 G66 G99 1 zu erhöhen. Die Er. München, Fleißner, Robert und Anna, geb. rden: 1j Ttrieb und Fabrikant Heinri 8 J. , ö , . 6 , , , r g er ,, ie, i. k 36 6. uldation ist beendet. die Fim er gr fir ng, gn girrgn, e leine , w, e, . eg, e, n, J 3 ͤ 0 . ( Lig ; 6 . ö ; ar ö 6 ch: . . ö tende ner, Dermann, Kaufmann in Münch. i chen. ; eh. Werner beide i ) ; , J in I are i Til Hessfengrect Ber rler mw Tä, Fenn br, ien gs säbbs n n hn, ,, , ,,,, , Berufung der Genenalversammĺang 3 , i l l. . ff in eig gsentteal' Ken felder 1902. lene (Chaie Ther, geb Schenker, Kauf. kapital heträgt jetzt G00 C00 000 1M, Dem Nen nwerte übernommen. Mitalieder des Das Amtsgericht. ö eEn und e deteihen wen sich . Ichrikant Philun. ri und hn h, e die nch ah 6 , erfolgen im Deutschen Reichsgnmeiger. Die Gotha, Zweign ieder agu er offenen , il n Loebl Schenker und Frau Gustg Egbert Leesemann in ö 1 mit . ersten. Auffichtsratg find? Die oben 8 n . seder Form zn beteiligen. Das Hesntich Pitz Frick jeben für sich en. F, Pol! 'i. Cie , Inhaber fort. Gründer, welche sämtliche Aktien üher, Dan del sgesell haft. Gebrüder Sgrenz J (Golda) Schenker, geb. Zuder, . Beschränkung auf die Zweigniederlassun genannten Karl Pullich. und Robert Uirchhei Tee 93213 lammkgeitel zeträgt . D (Co zs. Sind maͤchtigt, die Cheftau Frick ist von Ver, erlos . . hemmen haben, sind: J. Frau Emilie in Erfürt eingetragen worden. Persön⸗ , r sos 19s) Krakau, sind als Persönlich haftende Hannover Gesamtzhrokuta gemäß s§5 1 , , nen n ltinn g J . . ö. eä, 3 J mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zut tretung ausgeschlossen. ö . Blatt 20 gie ö 3 n, . i ,, n, k ö In un fer Handel sregister A ist heute y . 6. e, . . . 3 , . e nee, 3 . .. Nemmerzientat. Ludwig schsles een ,,, ö , ,,,, 46 e. n , 16. Nopember 192 vr, gen 87? . 23 jtwe in Tröigsderf, 23. Frau. Emilie tio dorenm ! ⸗ 784 R ie ur gründete offene Handels. Dur en gleichen Beschluß si ie amman, Bankdirektor a. D in München h . ; ; . 3 Hastssugrer oder einez ssisches Amtsgericht ö. Gefelssch ; ö 9: Di Majer, geb. Wesß, dafelbft, 3. deren beide in Erfurt, Dem Kaufmann Otto 23 ir e e sirnts Wimeln Mar. gesellschaft hat am 1. November 1922 685 1, 2, 5, 14, 17-19, 21, 24, 27-90 und Kommerzienrat mil Fischer Fabrik. , Hecke sfübrers und eines brokagisten an; ö 2 SF'hscheti tg sen gesest, eh gn nen Hatte Tr. Ferdinnd' Matt zirzt. ba. Graue i Frfugt ist fär ke zweigniegert. * 9 ö ,. merode und alg geren Kchonnen Jur Vertretung, der Czesess. Jö, ir. z6. ih, gz, 43. Llat—c iß 445 ireftor in Hof, diese haben dz . n nn, . e,. und gemigend. Jum Göeschäfts. Arthuz enge und Julius Hermann Weher sesbst. J. Frau Pauline Wenz“ geb. laffung Gotha Profura grteilt. Die Ge Pöharer . huhmachermeister Lilhelm schaft!' sind nur der Kaufmann Jolef der Satzung geändert und es ist die gan . . man r r . e Tanfleute Gesellschaft mit beschränkter Hafe fübrer, mit dem Recht, die Gesellschaft Lankan. 932 sind ale Gesellschaffer ausceschleden, Ma * iihler, in München, 5. deren 8 selschaft hat am 16. Januar 1914 be- 8 n ne, ene le. kö Hannover und der s r ö . ie e,. i. J . 9j k 3. als Prgfurist, Emil Höft. Menn u, her tretzn . besteltt; Grich In ghlerrn. Handeharzg te Ahl 3 it . 26 e, ,,,, Wilhelm Wenz, Fahrikdirektor, daselbst, gon nen, . Großalmerode 21. November 192 David Thorn in Krakau ermächtigt. Die jetzt: Darmstädter und Nationalbank sttellt. Auf die mit der Gesellschafta— nen wennn . . Soh ö . Fah ri kant in Kirchhem . J 4 , ; ö Win Wenz, Kunft maler, baselbst. Die Gotha, den. 16, Jtohembers ] Sr? ee gm loser r 22. Firma ift in Rorddeutfches Gummi Kömmranditgefellschaft auf Aktien GJ , n dünn F. aim Ibn, ken. .Die. Bekänntmachungen der Ge. . Danzelsgesellchaft „Lehmann it 3 W O06, betn; die Firma Gründer Ziff. L und 4. Frau Emilie Weiß Thüringisches Amtsgericht, R. ' warenhaus Josef Teppich Go. Filiale Hannover. Der am 26. No⸗ hesondere auf der Prüfungsbericht des . 9 n . , . 6 alschaft . durch den Deutschen . Lauban,, und als persönlich he 36 nemann in Lindenthal: und Frau Pauline Wenz, bringen das ge— . Magen om, Mech]h 8335 eändert und nach Nr. 7627 der Ab vember 1921 beschlossene Zusatz, be Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi— . 6 ö. hie . ö . MNeichsanzeiger ) Weiter wurde einge 3 Ge sellschafter Fräulein Hedwig wi 69 chart ist der Kohlenhãndler samte, zu 6 g , , gn, Handelsregister Abt. A t . In das hiesige Dandeläreaister ist heuse ö de e n nn n, er,. leeffend SGegenstand des Unlernchmens, . wird verwiesen und können diese 26 dai . e , * drt 4 ö 7 , . . gg e . lba⸗ n=, . J mögen der bisher von ihnen in Erhen— Vand, . ht. Rr 155 die Ri w. Zu Nr. 3. Firma Pau aß ist fortgefallen. chriftstücke währen ü — sʒ . . , le, Kausman nf da⸗ s, ᷣ . ac , ⸗ gemeinschaft betriebenen Firma Guftav unter Nr. 133), die Fim 3 Eur, . r G n nn . a. mann X Co.: Der bisherige. Gesell. kale , Hannover, 23. 11. 1922 auf . ,,,, , n mne, 4 o eli ber Elhstz, ist Prokura ertz lt. in ber. We, hit e. 1. Wucher egemnen, gur Amtage ch ee ig. Ute hans In , ihrn, , n. 96 , . von . . 9 ö 6. h. dem Kartoffel händler Hun ch 1. hafter fte en, 8 6 m in Han . der Prüfungsbericht der Nebisoren auch bei . . Wein . 23 e Her n, uu * , e. ile ie gen ge rl 1 J garen 109 S vom Kassenbestand mit a1l8 deren Fnhaber, der Kahritpelizer in Groß K ⸗ . nover ist alleiniger In haher der Firma. — der Handelskammer für 9 ö. . ; ; zur Zeichnung irma igt. ———— i 536 al, 1 ie . m. ,,. ö Pook in Lauterbach in , 1920 89 , , .. . ö,. , ,. mn Abt. ae de ,. . mn, ne fe , r Br* . 6 , neben, 1922 ö 16, gf 21 548 des Handel 3 er Fortführung der Fiemg auf Grun t ( Schwersnf . aute Zulius Voß vorm. Pau f j . x ̃ ĩ j ö ; i e, Ne 22. . tt 21. s Han ĩ Bilanz per 4. März 162 in! die ef vicha, den J56. November 1922. Mecklenburg · Schwerin ches Amtsgericht. , . * Co. 3 e bei 341 ,. . ain g , n n n, ,. fur Gesellschafter Albert Otter. Bankdirektor Amtsgericht Kirchheim u. T. Lanhban. sos2n0) ist heute die Firma Teinzi ,, . 9 . 99 *. 4 1chiag 6 Thuͤringisches Umtsgeric. R. IHHAnlherstadt. 93197 ga mr , , r C sn, e nn, einge tragen und Hermann Fleiß ner das gefani e Ver , i,. e,, . . . n err 6 Jae, g? ,. Kassenbestand der Kirma tav Feucht Bei den i ndelsregi Nr izes Fehlhaber mit Niederlassung in Han Rorhe ; ; 9 mögen der bish. Kommanditaese . . J — ; unter Nr. eingetcagenen t in Leipzig, und weiter ö 93193) a 5 win r. ,,,, e nn,, in „Oskar 30 . r len ber e, n,. 6 eschäft. un, g Lahr, Naden. (az2i5] Firma: „Georg Schuster, Lauban“ fol ende eingetragen worden: ie zuz Hälfte vaschenkt an Emilie Maier h, dss andelẽrz ister zt. B. ir ,, Fonserven sabrit eher . Tefl ber gzufn ann Wer Will Fehlteaber Sg nter eng del taber 19 J . ö. 66 rn ns. ö Lahr. Abt. Aà am zi. Kevenber säözs fingettägen wor, . h lc idr az ist am 27 Sep⸗ und Wilbeim Wenz, und zwar diesen je ist beute bei der Firnmg „isenhandel stadt in Wehrste di, ift heute einge in Hannover. ain, . —ᷣ =. ,, e 4 in Kirchheim Band l O.-J3. SW: Firma Zipf T Co. den, daß die Firma erloschen ist. ember 1922 abgeschlossen worden. Gegen— den Betrag von 165 hM „H, und an Di. , . Gesellschaft mit be⸗ ragen: Unter Nr. 7e23 die Firma Otto ᷣ Gd . w—— ö. , , . 9 a Dffene Dandelsgesellschaft. Amtsgericht Laäauban. . des Unternehmens ist: a) die Her- Ferdinand Maier und Willv Wenz je den , . , m a . * em Bücherredisor Albert Theilig in Kirchhof, mit N eder assung ie gn, me rms. lag] BVD. Sertember 1421 im Wertanschlage Firma F. Kaim K Sohn . 9 ö. ö, bah. 16 ö. . JJ Wehl. . ,, . ee Hon Shoot welch6 Bites g diet ngen ienr Kerl Wösef Rlitzztfelt in u Wer eee Ge nseßshnrs riet, Kar zuf ele . . , In unfer Handelsregister Abt, unter von 07 154 ½½ 68 Pfg. ab ilic über, iichbeim u. T. darnach der unin ite sbare schafter sind? K . d 'i ndg, Cr el, Tiguh an. 93222 SFSchreibfede ö 66. n , . He ler lte n Gesellschaft Cee leg fag slafss ! itzerfeld in Nürn ⸗ den ge e Tn ö him gr 15922. ee uf. DOtts Kirchhof iã Han. Rr es dann , bern, ö. , 9 zi ißt , wund Horne, bien her, e, wich loro ieee e; . . unserem Handelsregister Abl. B st Art. v) en,, ; nhringen. Für diese Ein ö as Amtsgericht. ; . fa, ach i s i. e,, hr, ; 3 bei * ei ⸗ ö. 6 ihrun . ran 6. Hill inen en, Gotha, den. 6. November, 1032. geri . frier Nr. Ie die Firma Nord. rng Gustab bom Gerg in Ferme 1 6 eig, , . ü. der . ähnlicher Unter⸗ gärtner in Lahr, August Seiter, Kauf. f . . es unter der Firma Leipziger Stahl= Pauline Wenz je 1450 Stück Aktien, Frau Thüringisches Amtsgericht, R. Iambornm. . deutsche Tabakwaren Industrle ,, e en , 8 . Aktiengesellschaft ein gegen Gewährung . 96 o n rng, 9j ö. in Lahr. trieb age sellscha ft nr Von ovp ,,. en. ülJle in Lenz. Fmilie Maier und Wilhelm Wenz le dorn ggz 8 In unser Handelsregister Abt. B Georg Fuge mit Niederlassung in Han⸗ ö. 4 , des k in ö ver n g, 7 1 ahr, . . 1922. er zeugzuisse “ an 2! November! dme r gef een interne hmm Die , ö i n, m,, l . ö il r, , H, B, . 1 und Willy Wenz je 2 Stu ien Ce ö ] sellsg m eschränkter Haftung org u, ; r open . sicke Pl. Mr. und 1352 der Stadt sichtsrat ist ichn r. ; nen, ellsckafterversammlung vom 17. Oktober ö ᷣ rlallung d , , , yen len l beer l , , 11 ; l d: 1. trektor . . 119 : 2 . afts⸗ 3 1.6 n . (; ö ö 23. November 1922. teilen, di ; ; ! . kö h ; . Sanw u o tar r. rnhard ländi vr, air,; ö i nge , 99 D der ö. 2e! ö r uf ß I i . ,,. er w r re erg, 4 uche Nerne os nj ö Das Amtsgericht. . ir , r,. J gra. 8 , . . in Lauban jum Liquidator er. k i fei hf ee. . — . ö ꝭ 1 ! 1 * . 5 ö ⸗ . ! mit ed der mi i j 9 ) . ö ö 59 1 . , , . n, ,,,, , ,. f nr len n gönn, m, n. ntgein. soxo) ln, , , . rr in ien ure rr gt. Kr Amte nn,, n, wl. ven e n e r Arthur — ö . . . m ; 22. ; Rr Regi de ; . tig : r: ; . , . 16 3 r , bes Crane tell un er dh ä, er. ge Hört rbett elbe lege, dee dme glisgen ines Jußenltur ge, . n. nf er mn . t . n , . jedem ein⸗ n , hat sein Amt als Liquidator . e hien zu se tgusend Mark. Zu Fabrikant in Stuttgart. Von den mit der höht; die Erhöhung ist durchgeführt; das Jramborm. 93198] W060 neuen Inhaberaktien zu je 100 Max Haensch Inhaber Sugo Happe nan ze un n se int Al khi . v8 . . len. r Vorstand niedergelegt. Leipzix. . . ö ite ern des Vorstands sind bestellt zee , fen, g, end, Lan täs üer get. , . ö,, , r, n ue , Asbesondere von dem Prüfungebericht des er Generalpersammlung am 23. Nodember 1532 die Firma Ar⸗ Mark und zerfällt in auf den In Die Firma ist erloschen. . en a g. g ᷣ 2 ᷣ ĩ r; 36514. . 1 ꝛ 16. Direktor Lothar Müller z vom 4. 2 4. Grund⸗ ĩ ; j ) ö getragen worden. Der Gesellschafts. 3. Franz Heinrich Kaim, Piangforte⸗ 6, Luftschiffhafen ⸗ und flu in Leipzig. Zu ein e JJ ö,, , , ner, ee ne , n, ,, . ñ . in Gotha, Leo Graß in Eisenach und ĩ z saki ᷣ ; — . kestgestellt Ge des Unternehmen erke aufmann in Leipzi eder endelsregisterein ahr, Abt. B getragen worden: Johannes Schneider ist erschriften, und zwar: 6 5 senach Hamborn eingetragen. hen. des sellschaftsvertrag bezüglich . . lslthiee erflesfunn t en Gips nnn de Git, bon ftänen aist nu sam men ö i . 85 . W dcfh , 3. erer. 3. , Dei skatesfen. und Konfervenfabrit stand ist bestellt der Kaufmann Rickard oder die Ünterschrift eines Vorstandsmit—
von Lacken, kapital) geändert worden.
genommen werden, von dem i ö. ; ) h . Prüfungs. Fritz Wendt in Cisenach sind zu stell—⸗ Ünternehmens ist der Bertri osgabe NMnxter. en, erzeugniffen sowie die Beteiligung an anderen Vorstandsmitglied oder mit einem 11 — liedes und eines Prokuristen oder die
ier r, Ünternehmen und? Eiwerb Prokuristen zur Vertretung der Aktien. Aktiengesellschaft in Lahr: Johann Pudor in Lejpzig. J Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, nterschrift zweier Prokuristen. Solange
bericht der Nevi ĩ = 24 . , . , a e if ö Glas 3 . . . Aktien erfsölgt zum Kurse von In unser Handelsregister Abt. B N . ür men. ᷣ a9 ir elannt⸗ Stommkapita „6. Geschäfts⸗ 6. n. ᷓ . ist heute bei der Landesvrodukten⸗ solcher Unternehmen. Das Grundkapital gesellschaft b i ird verö lach, Direktor i k ĩ Den 21. November 19 gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung führer ist der Kaufmann Arnold Kind?. Zu Nr. 54 Firma Aetiengesellschaft Großhandelsgese m. b. S. ö . Yrundkapitg! sesellschaft befugt. Weiter wirds berzffent. Direktor, in Lahrg ist zum weiteren . en,, ,, , ern , , , , ge,, , , . *,, rsekretãär Wieser. Juli 1922 ab diwidendenberechtigte vertrag ist, am W. ober 1922 fest⸗ emische Fabriken; Nach dem bereits Das Stammkapital ist um 460 0909 lauten, zerlegt. Der Vorstand ei ie Raam Bab ische ĩ . ; sei ini 1 : Glammättien ber e Hoh dle gnf Cen zestess UDimnn Seeufer? dlc Lurchgeflhrten Heschluß er? Generalber. auf „o eh' nn erhebt. Ver Gesellk aft n, zerlegt. er Vorstand. besteht denen eines durch die Naamlooze isches Amtsgericht. einn ig eine alleinige Unterschrift zur rechts⸗ ö Gedern mer ge., eh ih Gn, tg elle, ,,,, . Erhebt. Der Hesesschaf nach den Bestimmungen deg Aufsichtsrgis Vennoot Mercator Industrie en n, lau Ib] verbindlichen Zeichnung der esellschaft, zee geen me, ,,,, e , , , , , , , am 17. Juli S2 unter Mr. zog Vie afifönären bear sum Hen Greet d e lschef⸗ r hen r, retung den 9 e ere en, er Le zeitiger ng, ung In digser ist die Crhähung des Stamm kund deren Slellbertreter erfolgt durch den übt, von der Firma Kästner G Cie, O33 r. ad in. Tabat 19 849 6 F n , , . gilt für den Sirel lor ct fiene 3 . . . mr, . . 20 ) . Mitwirkung von wenigstens der bis erigen orzugsaktien in Stamm, kapital und die Errichtung einer Jweig⸗ luffichiztat zu notatsellem Prötgtols' Hie Keecden! Gesellftest all Ich ah fle; R , . e Ta ** S40, bett. die Firmen Ver Rohnheim, iller. ; ar , T där , ,,, , , , , , , , , , d, , ö . 2m n är den Schlußnotenstempe zekanntmachungen r sell 6 er⸗ ark ünd von 0660 Stuck auf den In. schaft ni kt 6. Haft . gi ö J . h . 9 rna] . rigen Or⸗ e nie erlassung in ahr: Karl Sa ftun Emil Beck 3361: inem liglied oder Görlitz und 1 e, . ftende Ge. und eine etwaige Bezuggrechtssteuer zu folgen nur durch den deutschen Reichs. haber lauten der Vorzugsaktien zu j it. beschrãnkter ung. Filiale und die Nordhäuser Allgemeine Jeilung, standsmitglieder ernennt der Aufsichlzrat. Burgdorf ̃ 9 (cker, Johannes mehreren Mitgliedern, welche . z ö . zugsaktjen zu se 1560 Riremen“ beschlofsen. welche den An. und Die Berufung' der Generalversamml ö r, Aufsichtsrat. Burgderf in Lahr ist aus dem Vorstande Hemer Cntkloy / Ersindungẽ z gebe dem Ruf, . sellschafter der Fabrikkesigzer Eduard. Hirt tragen hat. err wen auf die Grund. anzeiger Mark. Das Grundkapitas beträgt fetzt Verk 616 ze. Berufung der Generalversammlung Berufen wird die Generalversammlung auggeschieden port Eomd ng. scchigrat gewäbli und bestellt werden. Die und der Kaufmann Karl Hirt, beide zu kapitalserhöhung ausgegeben 1090 Stück Amtsgericht Samborn Y geh oM , un ef , fegt f g Verkauf von Getreide und Futtermitteln folgt durch eine einmalige öffentliche durch Ginrückung der Einladung in den Lahr, den X. November 182 „fun wnemnkesszräntier mnbefnfawn der Heneralberfgmmiung r. , ö . und ist, zerlegt in 18 um Grxenstande ihles Unternehmens hat. Bekanntmachung in den del lf. ts. Deutschen Reichsanzeiger. Dagegen bleibt ö je ö l Daftung, Kunfmwerkstäthe für Oel. solgt, fem im Gesetz nicht Ab ung ö g zu je 15600 4 und 20001 Dem Kaufmann Georg Hirschmann in haãtiern. Die Grũnder der Ge sells ĩ n,. — Badisches Amtsgericht. bildniffe Eypenstein Ci ĩ ; Ce chen des der ez Vem freien e. J. Kar bestimmt ist. durch den A ; fre rmeslan . Vorstands Jan nd Vaul H. rene, iam, ', eig e. 1 n. 15