. ö ; . K . ö. —— — — — — — —— —
zri 6. md ie Time Rar Geisler in] Ki der Birne Elegener amn umd fir m beide Feschäftefühhrer gemein. Genenstcnk Fer nlermchrnens: Gch, r ö a. . on . Buchdruckerei nd Tr ne * 1a . ö. * 414 15 * 6 — 6 — 21 etlich bere wii gl t 4 e, mit Landesprodukten, Dünge⸗ —— 6 — 893 ; Dre g tand des Unternebmen; ist die Nun sckann Bersin, durck den Vorstand, * Fenditorgewerbes nt. verrandter] schaft, eingetragene Genofsenschaft ? . 1 immkapital beträgt neunzig. Regensburg, den 22. Norember 1922. Siegen:; Die Tirma ist in „Gumini⸗ Spandau, den 10. Nopemher 1832. mitteln. Futtermitteln und Brenn mn, ö ö. ̃ * 36 an, Fesche fung der , Tarleben. unt vie Gimsatungen mn ken Genc glber mn, Gewe, e sseli,, g tg, mei, , re rn n , , mm ,, 31 3 1 . . 2 . — n , wert giegen. Heintich Tudrnmig“ ge Das Ante gericht. Abteilung 7. mar ricllien. Geschafts führer: Heinrich — * * 1 . 46 . . Krediten an die Mitglieder erforder. lungen jedoch, sesern sie vom Aussichterat und ganzfertiger Waren sowie der burg, mit dem Sitz in Merseburg ein⸗ .. a 4 Buch ru derelb i. Cal inder e n Seffers, Landegproduktenhãndlet. . ic 31 , *. en⸗ lichen Geldmittel und die. Schaffung ausgeben vom Versitzenden des Aufsichts. Maschinen. Geräte und fonstigen Bedar h getragen. Gegenstand des Unternehmens 35 1 , sacozs] tttter A Nr. 0 em . . . bot ese] eld, uind Erick Seffers, Naufmann, . r, ,, reite er Ginrichlungen zur Förde rung der rats oder dessen Stel vertreter. artikel. Haftjumme 100090 . Höchst⸗ ist die Förderung der Zächtung krärtig ius Daberkow, Buchdrucker , , de Handelgregisßf n . We n ali cher In unser Handelsregister B ist heute Bortfeld. Stammkaæwital: 600 6. . n me. 4 agen. or ; ch wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ zahl der Geschäftsanteile 20. Vorstand: gebauter, milchgiebiger, hornloser kur 3 . 3 5 , , Tenemalersgmmlsnung vom f Boß, Hans haariger, weißer Saanenztegen edelster
, ,. , ,,,, belont re: . Le, gemeinschaft iche Beang schafteantesl Höb 44, in Worten: fünf- ie Bäch rmerser Kar
— Daberk sämtlich in Firma Hö ESt „SEiseuhandel, Rrstuthal C Go. Kom⸗ ; ; ᷣ . ; . , . d dere: . der geme ᷣ i ,, Daberkew, semtlich in ã1 ade. esesiicha it . Siegen: Die . ö ,, folgen durch ten Deutschen Reichs 9 Juli ö n 34 ⸗ , . 37 ia , 46 zel irres Hmmm nr Prediger, Karl 36 . . Kirch⸗ Nasse . Satzung ist am 16 November
. . ingetragen ? Gesellichatt ist aufgelöst. Das Geschäft Werk elhorst, folgendes eingetragen anzeiger. r, ö. ; , ,,. 3 der Erzeugnisse er Geschäftsanteil jede itglieds,s ist hain. Satzung vom 22. Oktober 1922. Be⸗ 1922 festgestellt. Vorstandsmitglier , K ; Vechelde, den 13. November 19722. vosken. Cs wird auf den die Aenderung des land wirtschaftlichen Betriebs Und dez auf DYohb H, in Worten: ,,,, en lgen unter der irma S mon gie sen feldt. Walt zer Ge, .
Der unter a Genannte ist berechtigt, ist ! u gel —
7 Viretior Merimijich Stapler in Rehmein wird unter unreran erte Firma vpn dem worden, r.
nicht mehr Muglier Tes Verstande 7. fra eren Gesell schafter, Kaufmann Robert Durch Heschluß der e , nen. Amts gericht Aostmwein, Rosenthal in Achenbach, fortzesetzt. lung vom 23. Juni bzw. 23. Septembe n rn, , . * ö
enthaltenden Beschluß Bezug genommen. Dr. Otto Fischer sowie das bisher stell⸗ vertretende Vorstands mitglied Wilhelm
Marx Sachse, sämtlich in Merseburg. Die Haftsumme beträgt 10090 443. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile: fünf. Die Be—
ländlichen Gewerbefleißes auf gemein- schaft liche Rechnung; 3. die Beschaffung don Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗
Maik, festgesetzt. der Genossemchaft in der Kirchhainer Bad Doberan, den 20. November 1922. Zeitung. Geschäftsjahr; 16. August bis Das Amttgericht. IH. August. Willenserklärungen des Vor⸗
allein die Gesellschaft zu vertreten. Aus dem Gesellichaftsvertrage wirs noch dekanntgegeben, Carl. Julius Deber-
Das Amtsgericht.
Verkerha en. 953233
t , , . m, . hne B Mer. Fi6ß am 3 Niobe mer 192 18927 find Die s . 2 . 9 kom bringt als seine Ginlage das ven den 23. Norember 1922. Unter B Nr älb am R. Nebenher 1, . ame söig, dend is sez z e Ge bas hlesige Handelsregister Ab- Horn, beide in Berlin. sind zu ordentlicken gegenfländen auf gemeinsch stliche Yiech e ,,, ; . J J ꝛ irma aberkom 3 — die Firma Johs. Schün, Gesellschajt 13 Abfatz 1. 1? und 18 Absatz 3 de 71 . 9g 6, . * fre e, ed . ö ri e , mne, . altliche Nech⸗ Gene . 2988] Fands erfolgen durch mindestens zwei kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ihm unter der Firma Carl Dahbe 2 * ; teilimg A ist bei der unter Nr. * ein ˖ Vorstand smitaliede bestell warden. nung zur mie weisen Nieberjaffung an re e , ,. 32988 Vorftankeeisclieder. Zeid mung. indem wich der ne gene m e. e.
Im Genossenschaftsregister Bd. 1O. 3 1§93 *** 1. ; ; ig,. n rde eingetragen Ziegen zuchtgen offen wei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗
n s schrift beifägen. Die Einsicht in
Hamburg sind zu stellvertretenden Vor⸗ Fan *, , . , ,. aft Zesl⸗ 8 glnt Ofen. unterschrift beifügen.“ Einsicht nosse
, n . i ,. 6 . 6. Riffe senboten des Revisions˖ ien ,,,, Liste der Genossen ist während der zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die
Mort Thum in Berlin ist an * 1 find, wenn sie mit recht⸗ mit Vejchr an tter Haft sicht y Jen Dien sistunden des Gerichts jedem ge⸗ Zeichnungen eifolgen in der Weise, daß
aus dem Vorstand ausge schieden. int, in i. ö . rern ,, Harmersbach, Ant Offen burg. en. richt Kirchhain (8eg. Casseh 3. a der se, . , ee. Wei 5 22 , es ö. ZSgericht Kirchhai z. haft ihre Nameneunterschrift beifügen. Wermar, den 15. November 1g, sanks für den Verein beflimtuten Fortt, Segenstaud des Unternehmens ist der ben , , me, . Eat gin ht m, n, ,
93 ĩ 3 nit dem fellschaftsvertrages abgeändert worden. Die · 1 33272] mit beschräunkter Daftung, mit dem schaftsvertrar ndert worde ,,,, A ist , Sitze in Eichen (Westialen). Gegen. Gesellschaft wird dertteten, wenn der Vor⸗ unler Nr 4 kei Fer Firma Gebr. stand des Unternehmens ist der Handel stand nur aus einer Person besteht, durch rm , zee Hens, d, me,, mit Bergrrerks, Hiltten und Walzwerks⸗ diese oder durch diese un? einen Proku⸗ Ladendorff, Görlitz, mit Zweignicĩhet⸗ r. WMlen M . 12 e Rorstandasmiial lassung in Kaltwasser, Post Kvvers⸗ erzeugnissen sowie mit sonstigen Cisen⸗ und risten, wenn mehrere Vors ndenitgl ie her dorf, eingetragen worden, daß bie irma Metallwaren aller Art; ferner die Be⸗ bestellt sind, durch zwei Vorstands mit. z ⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, an glieder oder durch ein Vorstandsmitglied
Ludwig Berliner in Berlin, Carl Goetz,
. ! Mitglieder. daselbst, und Dr. jur. Ernst Lincke in .
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
spondent. Willenserklärungen für die
getragenen Firma Louis und W. LX. Genossenschatt müssen durch mindestens
Schmidt, Holzhandlung in Vecker⸗ hagen a. v. Weser, beute eingetragen
den: . ; a . ga, n oel. S Fi ist erloschen. ,, den 4. Novernber 1922
GrcpỹrõhrsdorFf 1. Sa. betriebene Guch⸗ druckerei, und Verlagsgeschäft nebft Zu— behör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Uebernahmebilanz vom 30. Juni 1622 und mit dem Rechte zur Fortführung ber Firma dergestalt in die Kesellschaft in, aß das Geschäft vom 1. Juli 1922
ein, za 3 erloschen ist. ö 1 ⸗ — 296 Irch ein r, n , . . *. . , , ,. Hesellschaft wegen ihrer ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen. J . 2 . stande far rei Ce . nehm e der 9 ö ihre Rechnung geführt ange / ann,. k mn, — ö . 6. 32 n,, ,. augen . i. Vas Amtsgericht. Thũringisches Amtsgericht. IJ sorst bunch . Fe ehr ai n u zeichnen . ᷣè ,, . a, n, zoon ift jedem gestattet. dr, n j z ͤ 6 ö. . 66 Gm m ital beträc 366066 Der bloß . gen j ig di = — . — 299 Der Vorstand besteht aus fünf von der n ö, , m , , . 1, 19 Amts aericht . . e des Car si. . Stammkahital beträgt 360 G60 6. Der bloßen Aenderungen der Fassung die 96 Der. ind be ; or sländer eme nen m6 gg d 3 . , ö 932711 . in Eichen, die a,, . vro — un , . 6 2 . ster Abtei , e, WJ5h5 des Hanteln e , , n . mlung er, . 5. * . k ö. ö. e,. . — . den 18. . . Fe nnch ila⸗ ing 1 rer Ge. han dl er wurde einartraden? Witwe Seminareberlchrer Theodor bevollmächtigten und deren Ausweis, vie In unser Dang Ahteilun * ,. n giierern, von enen Je (ines um Bor, L, C epten ber 162; or finde mitsflief er: = Alba tz geno ff. n. n. 2 . 1 ** be e e m, ,, Se . . Schl, ig Rhön. Zeichnung der Firma, bie Bekanntmachun. ist beufe une 6h 476 n, . . r. wee, rn, ö. . unt üeinen etch wertteter, Ri . 3 . e, , . , Denburg, Monam. 93006 err men 92 Ab. t * N, anne ged. B, 1 — ö 2 2 j ro * h 27 übri zu Beifit Jie z A. D. r Cd 219 3 ch 2 4 . cee . 283006 Vorstands und die Berufung der Bergische e = Fer er ,,, . gen zu Beifitzern bestellt werden Der Heizmann. Fabritarkeiter in Zell a. G. schrüänfter Hasthsticht, nit mn Sit: Gewerbeßankt Nördlingen, einge—
tragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftyflicht in Nörvlingen. In der Generalversammlung vom 16. Ok— tober 1922 wurde die Abänderung des Statuts hinsichtlich 8 55 heschlossen. Hiernach beträgt die Höchstzabl der Ge⸗
Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und. außergerichtlich. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Aorsteher oder seinen Stellvertreter. seine Willengerklärungen kundzugeben und
sichmung Deffen iich
fahri Ernst Hünebeck, Heiligen⸗
haus, folgendes eingetragen worden: Der
Sit der Firma ist nach Essen verlegt.
Velbert, den V. November 1982. Das Amisgericht.
der beben al Mitgesellschafter beteiligten Zöhne des Car] Jul sus Daberkom gegen Richard Goes n Schwenningen a. N. ihn aug ihren Geschäftsguthaben und der Die Nigderlassung des Handelcgeschäft; ist . . z e , ,. . derlegt und deshalb Höhe der nachstehend⸗— 9 Tell die Firma hier gelöscht. . ⸗
6 1. Georg Otto Daberkon mit Aim 22. . 1922 bei der Firma
7 opembe 2 bei ker Fi vor d die Eheß Pf Auanst gen des n, ,, . ö . . Treis Hagen bringen als Gesellschefter in Eya udau, den 16. Nopember 1922. Anrechnung auf ihre Stommeinlagen in Das Amtsgericht. Abteilung J. die Gesellschaft das von dem eu mann . Johannes Schütz bisher unter der Firma 83284
Nechner, Otto Müller, Zimmermann in zu Prinzbach. Gegenstand des Unter— Unterharmers bach, Stellvertreter des Di⸗ nehmens sst. der gemeinschaftliche Ankauf reltors, und August Kernmayer, Drechsler⸗ landwirtschäftlicher Bedarfsartikel und der meister in Zell a. H. Hastsumme 5000 4.3. gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ Höchste Zahl der Geschäftsanteile: zehn licher Erzeugnisse. Haftfumme: 500 4A Bekann imachungen erfolgen für jeden Geschästsanteil. Höchstzabl der
Werdau eingetragen worden. Prokura ist
erteilt dem Kaufmann Garl Heinrich
Kurt Dittes in Werdau. Angegebener Geschẽftszmeig, Ver⸗
heetung und Hande mit 8 ö lür den Verein zu zeichnen. Die 3
Stn dtiengsteiĩad. In das Handelsregister Aht. A Nr. 45
zur 30 66 . ns Rrbolf J in We Die Joh s. Schutz Eichen betriebene . . Wert fer A en B uantmen M (M0 A, 2. Hang Rudolf J. Serrmann in Wellendingen? Tie Jobs. Schütz in Eichen betriebene In 2 ö rr. 3 are di 16 21 . ; ar e f ren He, ten mit zusammen 30 000. 4, Firrig wurde in Max Herrmann ni Handelsgeschäl mil Aktsoen ant Passin⸗ ist eingetragen worben: Inhaber der Vreden. en,, , ly ; Geyrgenst . 6e . geschieht in der Wee. daß die Zelchner den . kerzen engen, aden, bät artet. Bee r f tente e, kit weckt ch n Ge. 5 Forterungen der samtlichen sonstigen dem Sitz in Wellrud ingen gen dert. ein mit der Maßa be daß das Geschãft , g. ö. k . *. . ö., . .. , ee Santels⸗ Amtsgericht Werdau, ,,, . Jie, beichnet von zwei Vorstand mitgliedern glieder: Farl Ren Müller und Backer, nosse beteiligen kann, dreißig.
. 2 ** i 23 — *r 2 CR mm 3 für? 4 4 E 6 9 . . . 6 J 8 21 J y ö ö. 4 e . 491 3 . ö ee, D n e 9 fer, = ö . 2 ö , , me , n r., ö k . aefenlschaft Garthans u. Tr ah mit Tem am 21. Norember 197. , ; und sind im Badischen landwirfschastlichen . Vorsitzen der, Michael Cchle, Landmirt, . 2. 23 den 11 J abember 192. . Geschäftsgrundstücks und seiner Schu ben Am 25. November 1622 bei der Firma (zesellschast geführt gelten soll 2 — 1 ; Sitze in Stadtlohn eingetragen, wetter,. Rur 9520 Amberg, den 4. November 1922. Gꝛrnossenscha lte blatt zu Karlsruhe gufzu⸗ stellvertr. Vorsitzender, Ludwig Welte, ö n n geri zt = Regislergericht.
ö * 64 1
Landwirt, alle in Prinzbach. Statut vom 12 November 1932. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be
Eiadtlengs feld, 1 November 1972.
, he ka Großhandel eingetragene Tehmen. Die Willenserklärung und Jeich⸗
Eingetragen unter SR. B 18 bei ö. g 4 nung für die Genossenschaft erfolgt durch Ruhrtaler Verbandstoff⸗Fabrik Ges. ,, ., b datt zwei Vorstande mitglieder. Die Zeichnung
Venbnrz,., Dona. 3353007 Konsum - Berein Schrobenhansen und Umgegend, eingetragene Ge⸗
und Lasten, im Betrage von 6e si 70 6 Jauch *. Schmid in Schwennfigen AƷcr dieses nn lsgeschäfta bel ragen auf 33 272 m, — dreiunddreißigtausen. 4. A. (offent Handelsge ell sche th: Die nach Abzug der Schule, und mit, Hin wmweibundertzweinndnenn zig Mark euch Gesellschefl ist aufgelost und bie Firma er- rechnung des Gewinng seit dem 31.
sönsich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute sef Garthaus und Jesef .
De
93285
ö Pfennig * festee letzt, Täpen unk loscen. zember 192 Shs Obs 83 . Die Cart. 4h iherg, Hrzgeh,, ; n ber 1927 m- b. Haftg. in Wengern⸗- Durch . . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden kanntmachtnngen erfolgen unter der Firma und Umgegent w.
Car . , n ,. 2 85 en 49 Nche nber 666 ö 1 beg 2 Johannes chu , 6. . been n , n. 6 . beide , x. f. , der * ber ging der er e , ihre der ge e en, gezeichnet Cen e, . .
zubringen und werten ihm bon Fer Ser Amtsgericht Nottmeil. ei der Sien ner Hank, be; dem Schachf. 2 8 „int Lian fh rng 2 . ,, , . rich 2 9 2. ift das ammkapi Gin . k j. . tar n gun e rschriff hei agen le C, Cina Vörftéerenn fcb en, eee n ef, Pflie n enh an jene .
enschaft geschultet. Der Rest mit 30 C0 Obersekretär Hailer. haufen schen Bankverein in Siegen And bei Seifert in Oels . w ; Em 50 Ho s erhöht anf 750 00 460 8m — 2 ö semeintckaftliche Cer Lifte der Geucssen ist Täbrend lter Ses Karre nnerin'n in reed, Ftatutengbänderung beträgt die Hast umme
. verbleibt der. Gäsellschast als eint — dem Benkhaus 6. B. gingels in Dühsel. 33 ,, . Vreden, Hen k . Wetter, Nuhr, den M. November 1922 . . . . Dienftslunden des i un jedem gestattet. ed , r, eg, n , i, r den Ci car n teil nunmehr .
Sacheinlage, so daß seine Stammeinlage En dοεtn t. löerz] dorf Ce bören nicht zum Ver mönen der ein. . 1 ; keen. Heschss⸗ . 1 Das ; Das Amtagericht . J di en *. ,,,, 2000 oebrachten Firma and werden nicht in die worden. ngegebe . sweig: lung ĩe ienen Das Antcgericht⸗ aur r erer Bie Zeichnung geschieh Neuburg a. D., den 17. November 1922
ramit geleistet ist. . . Die übrigen beiden Gesellsckefte bringen bre Torkerungen aus geschäftlichen Gut- heben und aus ren notariellen Suren, ungsurkunden gegen ihren Vater (earl Julius Dabenkom in Höhe ker in 8 5 genannten Teilbeträge als Sache inlc hen in Tie Gesellschaft ein, so daß guch ihre Stammeinlagen damit geleistet sind. Amtsgericht Puleanitz, am 18. November 1892*
e ,
I ea t lie nd . 7 93258 In unser Hantelzregister Abteil ur . Ne. 685 ist Heute die Tirma Neinhold Donig Hol zhaudlung in Nhiunm, und als beren alleiniger Inhaber der Kauf mann Neinholb. 2 m RNhinow ein getragen worden. h en e. den 13. November 1722. Das Amtsgericht
16 g 93257 . Handelt ehister Abteilung B Ar. 1 ö bef der Tirma Emil Bu sch Art it uge seilscha ft Oytischt Zudnstrie,
Nathengm, fol gendes eingetragen e, Prokura bes Richard Hohnhold
. Beschluß der General.
versammlung vom 15. uqgust 1922 ist
baz Grunbfapital um 6 9 000 M erhöht
ei enow— den 14. November 1922. Das Amtsgericht.
93269 nt hee, He deltren ter Abteilung B Nr 71 ist bei per Firma Fermor⸗
fonzern G Haftung . den: ĩ n Err Carl Fermer ist von seinen Posten als Geschaftsführen zurück· frelen unk der Kaufmann. Fermgnn Hen als Geschäftsführer bestellt. Die e nr, . Kaufrnann⸗ Hermann Ypsen ist erloschen. Hatheuom, ben 13. Nebember 1922. Das Amtsgericht.
93270] . Hin rg. ö ! agg h Handelsregister wurde heute
in getragen: ; ; . 32 Gesellschaft mit beschränh ter Haftung unter der Firma Non plet⸗ Ge, ilteren, mit beschränkter Haftung. nit * . in d, w z * (hesellschaf t pertrag wur ( = 2 i abgeschlossen. Gegenstand , Untermchmeng 1st die Herstellung und Ferrrertung von Nyonolet, Irpdzaten und. Tläsfikeiten zur Gerpchlesmzchung don zalon cbilgasen sowie die Herstellung von Ihnfichen Apparaten. Tie Hesellschaft ist derechtiat, fich an verwandten und anderen lternehmun gen beteiligen. Datz
2 . 2 der Gesellschaft beträgt 5 giga Sind mehrere Seschs 16
ihrer vochanten, so mir die Gesellschaft . be, GHeschäff führen genieinschaftli
„her Lurcz, ein Geschastefshrer in Ge⸗ neinschaft milk einem Profuristen per;
reren. Gtschäfté ihrer nz: Jol 9 pireklor in Cichhofen, und , F, n ren , gf , ,
fentlichen Ketann machungen der Gesell. . 6. in der Bayerischen Staatgszeinun -
e, harr Hupclf Salm in stegensburg eireibt unt. per Firma lr ancien Ruvpol Sellmer“ mit dem Sine in Negeus burg, Gaschäftè⸗ lokal: Schaffnerstr. S — ein Antiquariat.
kisher; Ludwig Macher,
Norstendsmitglieb ist
Im Handelgregister Abt. S Nr. 3 ist
teute zur Firma Dura Elementhau- Ger u haf mit beschränkter Haf⸗
tung, Nudolstadt, eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß rer Gesellschafterversanmlung vom 279. Mai
Gesellschaft eingebracht Die Rechte und Pflichten cus schwebenden Geschäften der Firma Jobs. Schütz werden von der Ge⸗ übernommen. Der Gestwert,
16 um 10000 S auf 22 G00 446 erhöht.
Nudolstadt, ben 17. November 1er.
Thüringisches Amtsgericht.
R u clulst adi. Geng Im hiesigen Handelsregister Abt. A*eist unter Nr. bs eingetragen worden: Thür. Bekleidung sindustrie Mayer Bohn, Nndolstadt. Der Kaufmann Ludwig Mayer in Tudolstadt und der Raufmann Alfred Bohn daselbst sind per⸗ spnlich haftende Gesellschafter. Offene
1 jchof z t 1922 eingetragen, daß dem Qauf⸗ De weltaesess Caf er Kaufmann, Alfred dender 4 , n. aß dem uf kura erteilt ist.
Bohn in Nurolstadt ist in das Geschn ft als versonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat un I. Hglore n ber Ihr begennen. Zur Ver- tretung der Gejellschaft . jeder ber Ge- sellschafter ermächtigt. Die Firma war ð Rudelstaot
Ruvdolstadt, den 23. November 1722.
Thüringische6 Amtsgericht.
Sni cieinꝶ en. 1983275
wurde nen eingetragen:
Nicyerlassung Kleinfausenburg,“ Gesellschaflspertrag ist vom 16. Juni 1916 une durch Beschluz der Generalver ani
stand des n ment ist der Bett jeh von Bank ur Han belsgeschäften aller Art im In⸗ und Auslande.
Das Grundkawital beträgt 4 000 00 A,
Jum Handelsregister B Bend I D. 3.2 Cherrheinische Bankanstalt A. G3.,
lung vom 31 März 1921 qe inert. Gegen, 4 ö m., ö
— 2 —
bon ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Chefrau des Kaufntanns Johannes Schütz, Emma geb. Müänker, in Gichen ist Prokura er⸗ teilt. Der Gesellschaftavertrag ist am 31. August 1922 festgeste lt. Die Be⸗ kenntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger. —
Bei derselben Firma ist am M. No⸗
Siegen, den M November 1972.
Inhaber Produktenhänd ler Johannes Dypermann, daselbst, eingetragen, Amtsgericht Sondershausen, . den 21. NMlobember 1523.
San d enrelza us em. JB
Im Handel register A ift bei ger Firma HVeruanun Weisheit n Sonders⸗ auen heute eingetragen; Hermann Weisheit ist gestorben, bie Firmg ist im Eerbwege auf Frau Margorete Sitz ver witnete Weisheit und Ferbert Weisheit, beine in Sondershausen, übergegangen. In
hanblung in Sonderahauien un5nd als
eingeteilt in auf den Inhaber an e . Attien. Der Vorstand hesteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, von denen jedes eine n derechti gt ist, die Gesellschaft zu vertreten unk rie Firma ü genen, Der. Perstand Pi. darch en Au fsichtsrat bestimmt. Falls Pre- kuristen bestell sind, hat in Din tier mit einem Prokuristen zu ,. Alle iniges
ee irettor Rudolf iger in Konstanz.
e. Berufung der Generalversammlunng der Aklionare erfolgt urch den Aufsicht? rat im Deu tf hey Neichganzeiger, wie iberhanpt alle Bekanntmachungen der Ge= sellschaft im Reichs anzeiger ju erfolgen
haben Zöäckingen, den 14. None nber 1927. rig, Ante gerich:
custnudt,. Hense. Se! ß] 2 Hantbelsregijter Abteilung A Nr. 177 wurde keute ng n, die Firma Göbel und tt * eis kirchen als offene Handel sgesells veschaflsaweig: Herstellung und Nertrier seiner Leterwaren. nheber: Christian Farl Göbel, Adam Igeef Qtt, ö , n. Dti. Jakob Karl Ott, von
irchen Seligen stadt, den J. Oktober 1927 . ae ,; Amtsgericht
igoustadt. Hessen. S377] . g. unser Handelsregister At. 4 Ne 175 wurde heute eingetragen die Firma Sattler u. Jäger in Beis kirchen als offene Handel sgese lschaft. Angegebener Geschaftsmweig: Herstellung und 1 von Lederwaren, Inh her, errg . rn . belin gar ger, beide mu in Geigen stapt, den 10. Narember 172.
Hessisches Amt gericht.
Z. Der Kaufmann Jakob Krimmer in Neustabt * * betrej 1 ̃ * . an ,n , , 2 Handel tzregister ist eingetragen
Ren fad: a. D. ein gemischfen geschasft.
ren
Unter A Ri Re am 25. Nodember 1622
fl. Angegebener 8
die ffene Pandelsgesellschaftt, die am
28. Okteber 1822 begonnen hat, ist Kauf-
mann Kurt Sitz in Sondershausen als
perfen lich haftender Gesellschafter ein
getreten.
Autegericht Sonder shausen, . den 21. November 1922.
Sram d a nm. ; 932*56 In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 141 bei der Firma Teutsche Werte, Attienge sell schaft, Werk Spandau, 3weigniederlaffung. gyandau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni bzw. 28. Scptember 1922 sind die 11. 13 17 Absatz ? 15 Absatz 1, 17 und 18 Absatz 3 des Gesellscheftsrertrages abgeändert worden. . Gesellschaft wirb vertreten, wenn der Vorstand nur aus einer Person be- steht, durch diese oder durch diese und einen Prokuristen, wenn mehrere Vor— u sm itz lire bestellt sind, durch zwei orstandsmitglicher oder burch ein Vor⸗ standamitglied in Gemeinschaft mit einem n, . Die äbrigen Aenderungen etreffen außer hleßen Aenderungen der Fassung die Bestellung von Prokuristen und Hanh lun göhevollmächtigten und deren Auzweitz, die Zeichnung der Firma, die Bekanntmachungen bez Verstands und die Berufung der Generalversammlu TZunndau, en 19. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandau. ba * In unser Hanzelsregister B st Heul uter Nummer IB bei der irma Tors⸗ esellschaft Belten. Gerellschaft mit
eschräutter Haftung, Velten in ver
Mark, olgenpes eingetragen worden
Krause und Landwirt Otto Hartmann sind 2Vbberufen worden. An ihre Stelle sind der
des Erwerbers für die im Betriebe des
Die Geschäftsführer Landwirt Heinrich
Großhandlung mit Tertilien und berg⸗ reh . icht Stollberg, ächsisches Amtsgerich o den 18. Nobember 1922. Strienꝶ na. z 923256 Im Hanbelgregister Abt. à Nr. 327 ist
bei der Firma Noman Kulessa am 1. November 1922 eingetragen; Vie Firma lautet jetzt. Noman Kuiessa
ri Mahlich.
Inh. Al mtsgericht Strirgan.
Stri eam. s Im Handelsregister A ist die Firma Frin Tichey, Striegau, Nr. 186 ge⸗ löscht. Ferner ist ebenda bei der Firma Gotthard Bohl dNachflg., Nr, 76, ein. Eggen; Die Firma lautet jetzt: Otto vSmahl vor la Cakar Ga ve- nhaber ist Gasthof⸗ und Brauereibesiber tto Kosmahl, Slriegan. Die Haftung
Das Amtsgericht Jur r , , Das Amtsgerich i gen t , a. leiten Ser in el er ha nem. 332790) des früheren Inhabers sosrie der = m Handel greg ter A il bente unter gang der in bem Betriebe begrändeten rech Ne Po bie Firma Joh. Sy per mann, Verderungen auf ben Grwerber ist aus⸗ Rahprodukten, Fell,. u. Darm geschlossen
Amtsgericht Striegan, den 15. November IM.
Ywinem unde. 93 86 Folgende Firmen sind im bicsigen
Handels register bt. A gelöscht: Carl Kranz, Sftzwine J. C. Koch, Ahlbeck (Seebad). Amtsgericht Swinemünde, den 23. Oktober 192. Uelzen, Hz. HanA a. 9339] In daz Handelsregister ist zur Firma Heinr. Wendlandt sen., Uelzen, heute eingetragen als neuer Inhaber: Kaufmann Heinrich Ludwig Wendlandt in
Uelzen. .
86 Pryokura detz Kaufmanns Heinrich Ludwig Wenblandt ist erloschen. Dem Kaufmann Ferdinand Iobel in Uelzen ist
rokura erteilt. Zur Zeichnung der ö purch die rel istz⸗ ist steis die kitunterschrift ben August Wendlandt ober Herrn MNMichelsen r g g Amtsgericht Uelzen, 18. November 1922. Varel. OIéItenhb. 93290
In das hiesige Handel zregister B wurhe pe zur Firma J. F. Schröder Bauk, Komnanditgesellschaft auf Aktien zu Bremen, Jiliale Varel, vwlgendes
eingetragen: e n e n,
In der alversam m 30. September 19 ist . worden, das Grundkawital um 15 0000 Mork auf 75 OM O0b0 A zu erhöhen. Die (orhöhung ist durchgeführt. In derselben Generalversammlung ist 6 5 Absatz 1 wie solgt, geändert:; Das Kommandisfayital keträgt 753 C0 σ u unt zerfällt in 606g auf den Inhaber lautende Aktien über je 10. .
Varel i. Olpbg., 21. Nopember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung L
Varel, gldenh. 1893291
In dez piesige Handelsregister S wurde ute, zur Firma Oldenburgische Maschinenbau⸗Gesellschaft m. B. SH. n. Taverberg folgendes eingetragen: Die Tiqnikation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. .
Varel i. Cidhg., 21 Nerember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung l. VCeheld e. . 65292
Im Handelsreaister ist heute ein. getragen die Firma Heinrich Sefsers
Ingenleur Hermann Egmel und der Rauf⸗ . Zeh Tlbig zu S ft bre; menn JIechannes Ilbig zu Geschäfte führern bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft
nd Sohn, Ge ell schast mit be⸗ schrünkter Haftung, Sit Bortfelv.
Wattenne eh ei d. os296] In unser Hanbelsregister AbteiLung R ist am 17. November 1927 unter Nr. 266 pie Firma Kurt Scherbel, Watten⸗ scheid, und als deren Inhaber der Rauf mam Kurt Je zu Wattenscheid ingetragen worden.
⸗ Ger u! des Unternehmens: Hande la (errerße in Kolonialwaren, Delikatessen, Tabakwaren und Drogen.
Amis ngericht Wattenscheid.
VW eg berg. 90116)
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 07 eingetragen werben bie Firma Nelitßen und Kohlen Baugeschäft und Fabrikation von Schwemmste in en, ene Han desegesell. schest in Wegberg. 5 haftende Getellschafter sint· 1. Hermann Jeset Nelißen. Trautpresser in Mevekoven, 2. 2. Jose! Nelißen. Maurer in Wegberg, 3. Gerhard Fohlen, Maurer- meister in Klinkum. Zur Vertretung der Se n Tat ist jeder Gesellschafler be
igt Wegberg, den 13 Nerember 1722 1 3 Amtsgericht
93207
Wernher. . , Mteil B
ist folgendes ingetragen worden:
J. Unter Nr. 21 die Firma „We st. arenze Syedftinnsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Valheim“ wit einem Stammkapital von 0 M00. Göegenstand des Unternehmens it die Alntzübung eines Spedit; emnsgeschifts und alle mit die sem zusammenz ingen den Geschäfte, die Beteiligung an Geschften aleicher Art, Abschluß von Interess en
neselsscaften. Geschzfteführer it (-Heorg Adolf Garbenev, Kaufmann in Neuß. Der Vertrag datiert vom 17. Crober 1723)
II. Unter Nr. 22 die Firma Tal- heimer Sägewerk. Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Dalheim ⸗ Röbgen. Gegenstand des Ln: erneßmens ist der Betrieb eines Säremerks, iner Holihandlung und aller mit der Ver ⸗
Tertin? von Holz zu sammenhänzen der Geschãfte nr eiae. Des Stammtawital beträgt 80 OM 16. Gescheftstuhrer frab:
1. Schreine macher Karl. 2. Kaiser, Lex.
tretung der Gesellscheft ist die Mit- wirkung von zwei Geschäftsfükrern gus- reichend. Die Bekannt me d ngen erfelgen durck ben Deutschen Reichs wöeiner.
1II. In Abteilung Nr. 77: Tie Pre- kura des Taufmanns Aler Schumacher in Despeim ist bei der Firma Westdeu tsche Fichtenzucht in Petersholz erlos cer
Wegberg. den 20. Norember 1822
Das Amtsgericht.
eiden. ) * das Hanbelgregister wurde ein⸗ aefrdaen: Firma „Jakob Jager“, Sitz Ranhenstein. Inhaber ökob Jaer, Tamvfsãgewerksbesiher, Rauhenstein. De myofs ãgewerk.
Weinen i. O., den . November 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
VW einm nr. M906
In Aunser Handel register Abt. A Band III Nr. 265 ist beute die Firma Louis 21. Witte in Weimar urd als deren Inhaber der Kaufmann Louis An ton Witte in Weimar eingetragen werden. Angegebener Geschifts⸗weig Handel mit
Waren aller Art für das In⸗ und Aus-
n eigene Rechnung und Rechnung Dr 3 M mar, den 13. November 1922.
Geseslschaftsbertrag vom 28. August 192.
Thüringisches Amtsgericht IVb.
gemeinschaften sowie von Kemmissiont
3 Schumacher, Aler alle Kaufleute in
Dalheim⸗Rödagen. Der Vertrag detiert . 30. tember 1922. Du, Ver⸗
.
Missen, Sieꝶ.
Buchbinderei, Buch⸗ Pa pier⸗ Echreibwarenhandlung
Nising zu Wissen. Wiffen, den 21. November 1927 as Arisgericht
Witt irh.
In unser Hande lsregister B wurde heute
unter Nr. 19 eingetragen die Firma Lignum“ Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haft in Wittlich
Gegenstand des Unternehmens: An⸗
und Verkauf,. Verarbeitung und Ber⸗
wertung von Holz. An⸗ und Verkauf von
SHSolzhandels⸗ und Holwerwertungsbetr eben. Beteiligung an Unternehmungen dieses
, n Stammkapital: V O00
Ic rt.
Geschäftsführer: Czernotsky, Anten, rd
Guth, Franz, beide Kaufleute in Wittlich, Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft
mit beschränkter Haftung ist am 3. 6
mar 1911 festaestellt und am 23. Sep⸗
ember 1927 geändert worden. Die Ge⸗
sellschaft ist bisher unter der Firma Drahtflechtwerk Trier G. m. b. H. in Trier im Handelzregister Trier ein getragen gewesen. Die Gesellschaft erhält einen Aufsichtsrat. Dieser besteht aus minde⸗ stens drei Personen. Wittlich. den B. November 1922 Das Amtsgericht
W or hä. ; 95J0s]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 145 die Tirma Lonis Krages mit dem Sitze in Worbis und als deren
Inhaber der Kaufmann Louis Krages in
remen eingetragen worden. Worbis, den 13. November 1927 Das Amtsgericht.
Ewieklean, Sachsem. (304
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
a guf Blatt 9 die Firma Theodnr Walther in Zwickau betr. Prokura ist 5 dem Kaufmann Otto Jentsch in Zwickau.
b) auf Blatt 207 die Firma Ludwig Kaula in Zwickau betr. Prokura ist zerteilt der Frau Klara verehel. Kaula, geb. Ehrhardt, in Zwickau.
c) auf Blatt 2364, die Firma Kästner Schubert in Zwickau betr.: Prokura 9 erteilt dem staufmann Adolf Höpfel ir
icke n.
ch auf Blatt 2396 die Firma Albani * Winkler in Mosel. Gesellsch fter sind der Baumeister Fritz Erich Albani in othenbac und Bauunter. Rhmer Alfred Paul Winkler in Mosel. Die Gesellschaft ist am 29. September r errichtet worden. Angegebener Ge Hiftsnreig: Büro für Architekturen und Buausführungen im Hoch Tier Straßen⸗ und Eisenbahnbon.
Amtsgericht Zwickau,
den 21. November 1927
) Genosfenschafts⸗
H register.
92906 Chammünster Spar ⸗ und Dar⸗ ens ta fsen⸗ Verein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschraukter Haftpflicht. Sitz: Chammůn fter. 8 3 Generalversammlung vom 8 Otto 2 wurde dag bie berige Status außer Vir tsam fer gesetzt and dafür das Statut ben gleichen Tage angenommen.
93301]
unserem Handelsregister Abt A Nr. 49 ist heute eingetragen worden die Firma Gaftav Nising, Buchvrnckerei, nud in Wissen und als deren Inhaber Kaufmann Gustay
60, ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗
Ge samt⸗ Gewerbe Jnnung Neunburg
J aß die Zeichnen den zu der Firma der
Anlagen und Betrieb zur n des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, 3. die Förderung der Interessen tes Kleinhandels.
Die durch Gesetz und Statut vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeiischr ft Edeka Deuische Handels- Runtschau“, Berlin, durch den Vorstand, die Einladungen zu den Geneiglversamm- lungen jedrch, sofern sie vom Aufsichtsrat
rats oder dessen Stellvertreter.
Der Vonstand besteht aus mindestens zwei und höchsten; fünf Mitgliedern, die Genossen sein mässen. Der Vorstand ver⸗ tritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe
Die Jeichnung geschieht in ker Weise, aß
rie Jeihnenren zu der Firma der Ge—= nosfenschaft ibre Namengunterjchrift hinzu⸗ fügen. Zwei Vorstande mitglieder können rech isberbindlich jür die Genossenschast zeichnen und Erklärungen abgeben.
Vorstanzẽmitglieder find: Kaiser, Josef, und Ling, Karl, beide Kaufleute von Wal⸗ münchen. Die Haftsumme beträgt für ieden Geschäftsanteil 10 000 Æ — zehn⸗ tansend Mark. .
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststun den des Gerichts ist jedem gestattet.
Amberg, den 14 November 1922.
Konsumperein für Boden mwöhr und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schast mit beichränkter Haftpflicht, Sitz: Bodenwöhr. In der Mitglieder bersammlung vom 8. Oktober 1922 wurden die 88 44 46 und 49 der Statuten ge⸗ andert. Der Geschäftsanteil und die Haft⸗ umme betragen je 1000 4 — tausend Mark. Die Beteiligung auf weiteie Ge⸗ schäftsanteile ist nunmehr autge schlossen. Amberg, den 16. November 1922. Nohyroduktengenoffenschaft für die
v. W. und Umgebung eingetragene Gen ossenschaft mit bejchrantter Haft pflicht in Liguidation. Sitz: Nenn⸗ burg v. T. Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 6. No⸗ vember 1921 aufgelöst. Liquide toren sind: Ettl, Johann. Schreinermeister, und Tausendpfund. Johann, Schneidermeister, beide von Amberg.
Amberg, den 22. Nabember 1923
Das Amtegericht — Negistergericht
HDobernn. Meck Iv. 92972 In unser Genofen schaftsregister ist heute zum Einkaufsverein der Folonral⸗ warenhãndler, eingetragene Ge. nossenjchaft mit beschräutter Haft pflicht in Doberan eingetragen:
Die Firma ist in „Edeka Groß⸗ handel, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sastpflicht zu Bad Doberan“ abgeändert.
An Stelle res Statuts vom 17. De—⸗ zember 10 ist ras Statut vom 22. Sep⸗ tember 1922 in Anlage zu 13) getreten.
Gegenstand des Unternehmens ist. J. der Einkauf ven Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abaabe zum Han⸗ delsbetriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhangel dienender Anlagen und Betriebe zur Törderung des nr . 5 n 32 in. glieder, 3. die Fördern nteressen des Kleinbandels. ö ö
Der Vorftand zeichnet in der Weise
Gen ossenschast ihre Namens unterscht if/ hinzufügen. Zmwei Vorstands mitglieder können rechte verbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Ertlärungen abgeben. Die durch Gesetz und Statut vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen erfolgen
Sommern, Bæ. MHagdeb. M983 In unser Genossenichaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft in Firma Einkaufsnerein der Kolonial⸗ warenhändler von Gommern und ümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hasipflicht, zu Gommern eingetragen worden.
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein⸗
Koloniaswarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerhes
Förderung der Interessen des Kleinhandels. Vorstandamitgliedery ind die Kaufleute: 1 Walter Rinne, 2. Franz Fritze 3. Carl Ruthe, sämtlich in Gommern. umme beträgt 50MM 0 4, die höchste Zahl der Geschästsanteile ist 50. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von zwei Vorslands mitgliedern unterzeichneten Firma im Gommerner Anzeiger. Die Willens. ertlärungen des Vorstands erfolgen duich gemeinschastliche Namengunterschrist zweier Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ber Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet Gommern, den 16 November 1922. Das Amtsgericht.
H ahla. 1929971 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. — Eichenberger Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräni ter Hastꝝyflicht. Eichenberg — eingetragen werden, aß der Landwirt Ferdinand Wick in Gichen⸗ berg aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Landwirt Martin Schmidt in Eichenberg als Beisitzer neu in den Vorstand und weiter die Vor⸗ stande mitglieder Dr Eberhard Klemm als Voꝛsitzender und Paul Gotthold Eber= hardt als sein Stellvertreter gewählt worden sind. Kahla, den 18. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
HKempten, Allgäu. O 2999 Genossenschafisregistereintrag. Sennereigenofsenschaft Eschers, eingetragene Gen ossenschaft init un. beschränkter Haftpflicht in Eschers, Gde. Un rasried. Das Statut ist vom 10. November 19822. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Senneret. Der Vor. stand zeichnet rechte verbindlich, indem zwei Mitglieder desselben ker Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namentgunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von zwei Vorslandsmitgliedern, in der Südteutschen Molkereizeitung“ in
Die Haft⸗
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
unterschrift beifßgen. Die Einsicht der Liste der Genosten ist während der ge⸗ wöhnlichen Dienststunden jedem gestattet. Lahr, den 21. November 1922. Badisches Amtsgericht. Lanban. 93002
Das Statut ist am 24. Oktober 1922 In unser Genossenschaftsregister ist am
13. November 1822 bei der unter Nr. 8
eingetragenen Genossenschaft „Vereins⸗
getragen worden: Durch Beschluß der SGeneraiverfammlung vom s Norbr 1925
und der Wirtschaft der Mitglieder und die ist 5 18 der Satzung dahin abgeändert
worden, daß die Beträge für die Auf⸗
für den Vorsitzenden und statt 25 4 jetzt 260 4 sür die übrigen Mitglieder be⸗
tragen. Amtegericht Zauban.
Leer, Ost res. 83003] In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 76 eingetragen: Edeka Großhandel, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Leer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ gabe zum Handelsbetrieb an die Mit⸗ alieder, Errichtung dem Kolenialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur F erderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Förderung der Juteressen des Kleinhandels. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 000 Æ. Vor⸗ lande mitglieder sind: 1. Kaufmann Heinrich Löhr, 2. Kaufmann Friedrich Lüken beide in Leer. Das Statut ist am 27. Oktober
1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der Zeitschrift Edeka Dent sche Handels⸗Rundschau', Berlin. Die Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genessenschaft ihre Nament⸗ unterschrift hinzutügen. Die Einsicht der xiste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Leer, den 17. November 1922.
Meisenkeim, Glam. 93004
In unserm Genossenschafteregister ist heute die durch Statut vom 25. Oftober 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Wirtschaftsverein für Meisen⸗ heim und Umgegend e. G. m. b. H. in Meisen heim a. Glan eingetragen. Gegen⸗ siand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Beschaff ung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit- glieder. Haftjumme beträgt 3000 4 für je einen Geschäftsanteil. Die Höchstzahl
Kempten. Das Geschäftejahr beginnt am 1. November und endet mit 31. Oktober. Als Vorstand wurden gewählt: Sebastian Weher in Eichers, Ludwig Wintergernt in Gschwend, Sebastian Maurus in Eschers Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 20. November 1922. Das Amtegericht (Registergericht).
Kirchhain, Kea. Cassel. 183000 Im Genossenschaftsregister ist anter Nr. II eingetragen: Einkau fégenoffen⸗ icha ft jelbstãndiger Bäcker und Konditoren zu Kirchhain (Stadt und Land) eingetragene Genofsen⸗ schaft mit bejchränkter Haftpflicht, Sitz Kirchhain. Gegenstand: Förderung des Erwerbe und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder, inebesondere durch den gemein⸗
unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrist Edeka Deutsche Handels-
der Geschäftegnteile beträgt 10. Ge⸗ schsõftsjahr. J. Okteber bis 30. September Mitglieder des Vorstands: 1. Friedrich Schmidt, Kanzleirat, 2 Friedrich Triebel, Syarkassenrendant, 3. Karl Zettig, Schrijtleiter, alle in Meisen beim. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ solgen im Allgemeinen Anzeiger in Meisenheim. Willenserklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Zeich. nungen erfolgen in der Weise, daß die ichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chatt ihre Namensunterschrift beifügen. ö r, . ö. , . ist ãhren r. en es Gerich jedem gestattet. 2 1 Meisenheim, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.
Merseburg. 93005
schaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗
Firma der Genossenschaft ihre Namens.
sichtẽratemitglieder ftatt 30 4 jetzt 306 4
. . ᷣ Das Amtsgericht — Registergericht. Venss. os 00s] In unser Genossenschaftsregister ist am 17. November 1922 nter Nummer 55 bei der Genossenschaft in Firma Kolonialwaren⸗Bezugs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Reuß, eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Herm. Ohoven ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an einer Stelle der Kaufmann Peter
— . 9. 57 1 2 * [ schaftliche Rechnung und deren Abgabe an bank Lauban, eingetr. Gen oßensch .. . ñ 6 die Muglieder, die Errichtung von dein m. beschr. Haftpfl. Lauban, K . im den Vorstand ge⸗
Neuß, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
Vent. 5009 Zn unser Genossenschaftsregister Nr. 37 wurde heute bei der, Germania“ Grof⸗ bäckerei und Einkaufsgengffenschaft der Bäcker Innung, Reuß, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit he- schränkter Haftpflicht in Nenßst, einge tragen:
Durch Beschluß der Generalbersamtm= lung vom 3. November 1922 ist die Haft summe von 200 4 auf 400 Æ ro Ge schäftanteil erhöht. Die Zahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile wird hon 25 auf 500 sestgesetzt. Die §S§ 1, 6, 17 20. 24 und 26 der Statuten sind geändert worden.
Neuß, den 20. November 1922. Das Amtegericht.
Tem nn ech. S300
In das hiesige Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 14 Sanner Spar- n. Darlehnskaffen⸗BVerein e. G. m. 1. S. in L. in Sayn folgentes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidateren Peter Merl und Franz Bernardi in Sarn ist erloschen. .
Nelwied, den 18 November 1822
Das Amtsgericht. 1.
Vören ber. 93011
In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei der ländlichen Spar- und Dar lehnekasse Friedrichs elde Dinge ls berg. e. G. m. b. S., in Friedrichs fe sl re bei Nörenberg., Kreis Saatzig, eingetragen: Nach dem Generalversammlungsbeschluß dom 11. November 1922 ist auch der Absatz, landwirtschaftlicher Erzeugniffe Gegenstand des Unternehmens. Die Haftsumme ist auf 10090 4 und die e. Zahl der Geschäftsauteile auf 576 erhöht.
Nörenberg, den 16. November 1922.
Das Amtsgericht.
, e. 9 23013 uf dem Biatte ischler⸗Wer Genossenschaft im Bezirke ver Ge werbe kammer Planen, eingerragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft pflicht in Blauen, Nr. 25 des Gens ffen- schaftsregisters, ist heute eingetragen worden; Die Genossenschaft ist aufgelöft: der Tischlermeister Johann Wilhelm Bau⸗ riedel und der Tischlerobermeister Jakob Mayerhofer, beide in Reichenbach ü P. sind , . 6 mtsge lauen, den 23. November 1922
Prenzlam. 93014
In unser Genossenschaftzregister 4 beute bei der Firma Spar- nud Dar lehns kaffe e. G. m. n. S., Fürsten⸗ werder, folgendes . 83 worden
er
Der Ackerbür stichard Gettmied Schulz und der uhmachermeister Wil ⸗ helm Wille sind aus dem Vorstand aus-
geschieden. An ihrer Stelle sind der Gast⸗ wirt und Kaufmann Gerhard Blietschan owie der Lehrer Eduard Hörner in den Vorstand gewãäblt.
Im Gencffenschaftsgregister ift unter Ni. 40 die Saauenziegenzuchtgenossen
Prenzlau, den 21. Navember 1922 Das Amtsgericht.