los 72
Durch Beschluß der ordentlichen General- bersammlung vom 24. Nobember 1527 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesess⸗ 3 schaft wiedergewählt worden die Herren:
Generaldirektor Wilhelm Eck, Köln⸗
Kalk,
Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heimsoeth,
Köln,
Bankdirektor Kurt Sobernheim, Berlin,
Bankier Eugen Schiff, Berlin, Bankier Otte Kuhn, Berlin, Dipl-Ing. Ernst Moor, Berlin,
Rechtsanwalt Dr. Max Alsberg,
Berlin.
—
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Derr Vergrat Richard Zörner, Köln Kalf
Berlin, den 29. Nobember 1922
Musag, Gelsellschast für den Ban von Müll und EGchlackenverwertungd⸗ bild ue g, Gustav Hahmann, Zittau. Zittan⸗ Eichgraben, J. Oktober 1922. Attiengesellschaft Qberlausitzer Stanzwert. Schröder. M. Lange.
Krefelder Hotel Attien⸗ ge enschast, Cresem.
Diniden denscheinbogen n Aktien für die Jahre 19 a gegen Einlieferung g6scheine bei unserm Bank' FJ. Frank æ Gie. in Crefeld zur Ausgabe.
An derselben Stelle können die neuen unserer Gesellschaft gegen Rück⸗ im September d. J. erteilten Kassenquittungen in Empfang genommen
Crefeld, den 20. November 1922. Krefelder Hotel Attiengeseslschaft.
Potsdamer Credit⸗Bank, Potsdam.
Gemäß § 14 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß in
lichen Generalversammlun schaft vom 28.
anlagen, Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
—— — —
95503
Maschinensahrit ttiengesell⸗ schasft Stralsund⸗ Barth in Stralsund.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Dezember 1922. Vormittags 11 Uhr, im Büro des Geheimen Jussiz⸗ rats Dr. Ernst Heinitz zu Berlin, Char lottenstraße 65, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschränkung des zehnfachen Stimm- echts der Vorzugsaktien auf die Fälle: der Besetznng das Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Saßungen oder der Auflösung der ge fn
2. Gntsprechende Aenderung des 8 21
Ahs. 2 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalvber— sammlung sind diejenigen Akttonäre be; rechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Num mernverzeichnig oder die Bescheini⸗ hun über die gesetzlich zulässige Hinter= (ung derselben bei einem Notar ober bie Deyolscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum 18. Pe zember 1922, Abends 6 uhr, ent— weder bei der Gesellschaftekasfe in Stralsund oder bei dem Banfhaus Mooshake & Lindemann in Salber⸗ stadt oder hei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhans Schwartz, Goldschmidt Eo. in Bersin hinten
legt haben. Stralsund, den 30. Nobember 1922 Der Aufsfichtsrat. Pickert, Vorsitzender.
Unser Anfsichtsrat besieht n Beschlusse der Generalver 30. Juni 1922 aus den H Regierungsrat Illemann,
Vorsitzender,
Bankler Oswald Fritsch, Teixzig, Oeßonomierat Klinger,
ach dem ammlung vom
Burkhardts⸗
Direktor Neumeyer, Leipzi Konsul a. D. Seifarth, Leipzig.
(95489
sichtsrat ausgeschieden.
gliedern:
Der Anfsi
steht aus den Herren:
2. Fabrikbesitzer Curt
Fommersche Gisengießerei
bis 1931/32 gelangen der Erneuerun
der außerordent⸗ g unserer Gesell⸗ November 1922 die Herren 1. Fabrikbesitzer Johann Asendorf, Lucken.
Präsident Alader Fonagy, Wien, 3. Generaldirektor Wil 4. Stadtrat William
Grunewald. Königsallee 29, 3. Präsident Stephan M r. Richard Neumann 7. Kommerzienrat
Berlin W. 35, De Do mãänenpãächter
Domäne Kienberg d. Nau 8 Aufsichtsrats unserer hlt worden sind.
helm König, Wien, Leibholz, Berlin—⸗
autner, Wien, rff lingerstr. 8, Volckmann,
zu Mitgliedern de Gesellschaft gewä
—
los dy
In unserer heutigen außerordentlichen Generalversammlung' wurde einstimmig beschlessen.. das Grundkapital un 67509009 zu erhöhen sowie den 5§5 4 des Statuts entsprechend zu ändern.
Die jungen Aktien sind ab i. Januar
am Gewinn und Verlust unseres Unternehmen beteiligt. Wir Pieten die⸗ selben unseren Aktionären hiermit zum Kurse von 150 oo plus 8 oCο Zinsen ab l. Januar 1923 und zuzüglich Stempel und sonstiger Kosten in der Weffe zum Bezuge an, daß auf je 4 1666 alte Aktien „ 1009 junge Aktien entfallen. Als Endtermin für die Ausübung des Bezugsrechts ist der 31. Dezember
1922 festgesetzt worden.
Die Abstempelung der Anteile der deutschen Aktiongre erkolgt bei uns oder bei der Ber ischMärkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,
Elberfeld, oder
bei der Direction der Dis eonto⸗ Gesellschaft, Zweig stelle Gronau
1. W., hier,
die Abstempelung der Anteile unserer
holländischen Aktionäre dagegen bei der
Firma Nationale Bankvereeniging,
Ensche de,
Firma B. W. Blijdenstein junior,
Enschede, Firma Ledeboer Co., Almelo,
Firma D. Jordaan F. Izn., Saas
bergen.
Wir ersuchen diejenigen Alktionãre
welche ung. Aktien zu beziehen wünschen, die Mänte
ebengenannten Stellen zur Abstempelung
dorzulegen und der Abstempelungsstelle
gleichzeitig einen unterschriebenen Zeich⸗
nungsschein in duplo über die zu be—
ziehenden jungen Aktien sauchuhändigen,. Der Kaufpreis für die jungen beträgt Æ 18500 pro Altie und ist zuzüg⸗·
lich on Zinsen ab 1. Januar 1983 * f0mle zuzüglich K 112650 Stempel und 4 275
Unkosten pro Aktie in der Zeit vom 1. bis 15. Januar 1923 an die
Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,
oder an die
Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Gronan
i. W., hier,
ju unseren Gunsten zu eren —
ie Ausgabe der jungen Aktien wird nach Erscheinen erfolgen. An Stelle des verstorbenen Herrn
Bankdirektors. Arthur Schuchart wurde
rr Bankdirektor Georg Herrmann,
lberfeld, als Aufsichtsratzmitglied mii Amtsdauer bis zur ordentsichen? General. versammlung 19536 gewählt. rn mn i. Wesff., den 15. November
Vaumwollspinnerei Gronau.
Potsdam, den 28. November 1922. Potsdamer Credit Bank. Der Vorstand. Gebhardt. Kreeter.
Schleibank Kappeln Wir laden unsere Aktior am Montag, den 18. Dezember d. Nachmittags ] uhr, im zollern, Kappeln, ordentlichen ergebenst ein.
Tagesordnung: J. Kapitalerhöhung um Mark auf 20
Hotel Hohen⸗ stattsindenden auster- Generalversammlung
t 15 Millionen Millionen Mark durch
Ausgabe von Inhaberaktien. Satzungsänderung: S§ 3 und 9. Verschiedenes.
in Köln, Vorsitzender,
chtsrat der Gesellschaft be. 2. Herr Peter Muschard jr, Kaufmann F. A. in Köln⸗Melaten, stellv. Vorsitzender, bender, 3. Herr Heinrich Kühn, Äcchitekt Ʒittau, deipzig⸗Eutritzsch,
3. Fabrikdirektor 4. Herr Nicolaus Gilliam jr, Spinnerei⸗ 4. Kaufmann leiter in Aachen Soers, 5. Herr Franz Muschard, Kaufmann in
Köln⸗Melaten. Köln, den 29. November 1922. Sandels Aktien ⸗Gesellschaft Rheinland. Der Vorstand. a u.
Halvor Breda Akltiengesellschaft. Gesellschaft der am Mittwoch, ezember 1922. Mittags unseren Geschäftsräumen Kantstraße 168, ordentlichen General⸗
Handels Aktien ⸗ Gesellschaft Drecden, Rheinland.
Frau Marg Mierscheid ist aus dem Auf⸗
werden hiermit zu den 20. D
Berlin ⸗ Charlottenburg, tattfindenden versammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des RBe— richts des Voistands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr vom Ottober 192] bis 306. Zevtember 19235. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Ver? lustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöh Grundkapitals um 46 351 „6 5000009. Festsetzung des Mindest⸗ kurses der Ausgabe. über Begebung der Aenderung des folgenden der Satzung der Ge Festsetzung
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der zweiten außerordentlichen Ge— neralversammlung vom 27. November 122 ist die Zahl der Mitglieder des Auf. sichtsrats auf fünf erhöht worden. Drei
Böhlitz⸗Ehrenberg, den 3 Nobember Mitglieder wurden neu hinzugewählt. 922 Der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft
Carl Schmiht Altiengesellschaft. besteht nunmehr aus folgenden PMit⸗
Klinger.
de
1. Herr Paul Pottgießer, Rechtsanwalt
00090 auf
Beschlußfassung
8
en Paragraphen sellschaft: 5 4.
5606]
furt a. M. statt. Tagesordnung:
für das Geschäftsjahr 1921/22.
gewinns.
sichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
deren Zweigstellen entweder i
vember 1922
Max Strauß.
Diejenigen Aktionäre.
eneralversammlung stimmen oder An— träge stellen wollen, haben gemäß S 12 der Satzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Dezember 1822, Nach⸗ bei der Gesellschafts« Direction der Dis⸗ sellschaft zu Berlin W. 8, J Linden 35, oder bei der Na— tionalbank für Deutschland zu Berlin W. 8. Behrenstraße, zu hinterlegen. Gharlotten burg, den 29. N d22.
Der Vorstand. Dr. Friedrich Bamberg.
und Apparatefabrit
Union vorm. Beck Aktiengesellschaft,
Sochstadt 1. Oberfranken.
Badische Lederwerke.
Die 41. ordentliche Generalver⸗ fammlung findet Donnerstag, den 21. Dezember 1922, NMittags 12 uhr, im Carlton-Hotel in Frank⸗
testens 14. mittags 4 uhr, kaffe oder bei der conto⸗ Ge
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsherichts des Aufsichtsrats 1
2 Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Verwendung des Rein—
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Porzellan⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen,
195441] Industrie⸗ und Daubank Nttien⸗
gesellschast, Chemnitz.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell schaft sind von der außerordentlichen Generalversammlung am 25. November [922 gewählt worden die Herren:
J. Konsul Erich Goeritz in Berlin,
2. Alexander Graf v. Einsiedel auf
Scharfenstein. Industrie⸗ und Banbank Aktiengesellschast. Stiegler. Lange.
95506
Bigger und Antfelder Muschel⸗ kalkwerke, A.-G., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben iermit zu einer am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, zu Haus Wildenburg bei Brunz— appel stattfindenden auszerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 18 000 000 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechtz der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Aenderung des 5 3, betreffend die Döhe des Grundkapitals.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalpersammiung sind gemäß § 11 des Gesellschaftsverlrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalverfammlung die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesellschaft hinterlegt oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichs bank oder eines deutichen Notars bei unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalpersammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
Düfseldorf, den 29. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Schäfer.
haben spätestens am 18. Dezember 1922 bei der Gesellschaftskaffe in Rarlsruhe⸗Mühlburg oder bei! dem Bankhause Kahn R Go. in Frau k⸗ furt a. M. oder bei dem Bankhaufe Ba R Herz, in Fraukfurt a. M. oder bei der Süddentschen Diskonto Gesellschaft A. G. in , , und 9
re Aktien mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß fie dieselben bei einem Notar hinterlegt haben. Karleruhe⸗Mühlburg, den 30. No⸗
Die im Reichzanzeiger Nr. 2658 vom 2 angekündigte außer⸗ Generalversammlung 18. Dezember, 2. Dezember mittags 37 Uhr, in der Justizrat Dr. Held, emberger Hof, statt. alversamm lung gilt
27. November 152 vrdentliche findet nicht Montag, den sondern Freitag, den 2 1922, Nach Kanzlei des He Vürnberg, Hotel Württ är diese Gener olgende neue Tagesordnung: sung über die Erhöhung ; lapitals von 6 7 400 005 auf M 14 800 000 durch Ausgabe von Inhaber lautenden Stammaktien über je A 16090 und
des Grund Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1 (956474 . Vereinigte Jaeger, Rothe 4
Leipzig.
Carl Meiners, Leipzig
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist
Herr Justizrat Dr. Hillig, Leivzig.
ejenigen Aktionäre, welche an der Gꝛneralversammlung teilnehmen wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien bis 16. Dezember d. J. ĩ Zentrale in Kappeln oder unserer Niederlafsungen hinterlegen Kappeln. den 1. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. J. A.: G. A. Ziese, Vorsitzender.
vs 17] Baumwollspinnerei Lengenfeld i. B. Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesesischaft werden am Montag, den r 22, Nachmittags Uhr, in Lengenfeld i V. im Park, ttfindenden 17. ordentlichen rsammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftssahr unter Vorlegung
für 1921/22 und der
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen nehmigung der Bilanz. Beschlußfassun des Vorstands Zur Teilnahme
18. Dezember 1
Generalve
Ihrer alten Aktien bis zum 31. Dezember 1822 bei einer der
der Bilanz Verlustrechnun Revision der
Aktien
g über die Entlastung und Aufsichtsrats.
an der Generalyver—⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- sind nur diejenigen Aktionre be— Aktien oder den von ellten Hinterlegungs⸗ vor der General⸗
rechtigt, welche ihre otar ausgest schein drei Tage versammlung bei der Gese
Credit · Anstalt Falkenstein i. V.. Lengenfeld i. V. h eine Stimmkarte Die Stimmkarte muß auf den Hinterlegers lauten und hat hl und die Nummern der hinter- ktien zu enthalten.
, . i. V., den 28. November
Der Aufsichtsrat.
der Vogtländischen Aktiengesellschaft, Plauen i. B. oder hinterlegen und dafür
Wöpke, Leipzig, Oswald Höppner, Leipzig, den 29. November 1522. Vereinigte Jaeger, Nothe Siemens Werke Aktiengesellschast. Der Vorstand. Schön.
100 auf den Namen lautenden Bor⸗= zugsgftien über je 4 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Be der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aftienausgabe. Aenderung des (Grundkaypitah). Aufsichtsratswahl. ü jedem Punkt der Tagesordnung er—⸗ folgt neben gemeinsamer Ab Attionäre gefrennie Beschluß Aktiengattungen. Zur Teilnahme an der Generalver— enigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinn e svätestens vier Tage vor ra inersamm lung — den Tag eren nicht eingerechnet — bei der Gefellscha fts ka fie Dresdner Banl oder bei einem Nota
Siemens ⸗ Werke Artiengesellschaft,
In der außerordentfichen Generalver— sammlung am 16. Nobember d. J. wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Herr Direktor August Rolf, Berlin, Herr Direktor Ernst Leipziger, Berlin, Herr Carl Busch, Berlin, Herr Direktor Hugo Staub, Berlin. Herr Dr. Max Wiskott, Breslau, Herr Bandireftor
5 3 der Satzungen
stimmung der fassung beider
sammlung sind die
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fos— genden Herren: Direktor August Rolf, Berlin, Vorsitzender, Carl Busch, Berlin, stellertr. Vorsitzender, Friedr. Siemen Berlin. Generaldirektor Emil Mermitz Duisburg. Direktor Emil Flemann Leipzig, Bankier Wilhelm Mever, Leipzig. Genera]. konsul Dr. E. Schoen, Leipzig, Alfred Rost, Leipzig, Dr. Peter Rein hold, Leiprig. Max. Richter, Leipzig. Direktor Ernst Leipziger, Leipzig, Direktor Hugo Staub Berlin, Dr. Max Wißkoit, Breslau, Bankdirektor Carl Meiners, . Kurt
ꝛeipzig.
anteilschein
Filiale Nürnberg
r hinterlegt haben.
Hochstadt. den 30. Nopem ber 1932 Der Vorstand.
Bayer nihe Vierhrauerei zum Karloberg vorm. Chr Attiengesellschast, Homburg, Saarpfalz.
Wir beehren uns die Herren Äktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. De—⸗
95473 Metallwerke Unterweser Aktien Gesellsch aft Friedrich⸗ August · hütte ( IAlbbg.)
Von unserer 5 ι hvpothefarssch icher⸗ gestellten Anleihe von 9 13 sind folgende
Anleihescheine ausgelost:
Nrn. 12 33 35 40 89 89 4 g6 97 99 102 129 133 145 162 164 197 205 235 2o7 321 358 391 396 397 403 468 153) 437 163 473 306 bad 573 57y6ñe 584 551 622 623 699 705 708 713 752 S§I0 337 S289 830 852 376 890 gal 965 9g823 957
10925 1026 1960 1968 111 1113 115
1637.
am 1. März 1923 in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbanł gr. a. W. . Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Crevithank,
Tiliale Düsseldorf, Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ Bank,
Zweigniederlassung Oidenburg.
Friedrich August Sütte ¶ Oꝛd bg. ) den 21. Nobember 1922.
Geheimer Kommerzienrat KarlKnol ö. rsitzender.
Der Vorstand.
zember 1922, Vormit KV. E. Zeit, im Direktion Gesellschaft zu H
tags 11 Uhr,
Sgebäude unserer
u Homburg stattfindenden
erdentlichen Genera lverfamm—
lung hiermit geziemend einzuladen. Tagesorduung:
1. Geschäftebericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Aufsichtsrals
Entlastung des
Aussichtsrats.
Beschlußfassun
des Reingewin
Auslosung von Partialo
Aufchtsratswahl.
ie Herren Aktionäre,
haben ihre Aktier vor der Generalve weder bei dem Vor lokal der Ge
ferner Bericht und des Revisors. Vorstands und des
2
9g über die Verwendung
bligationen.
164 1213 1229 1850 1306 1333 1359
iss iöoö iäsß 1aß4 isst 1657 loss welche dizier
lung beiwohnen wollen, stens drei Tage
Die Rückzahlung erfolgt 2 102 0/0 rsammlung
Düsseldorf bei der Dentschen Bank
Oldenburg bei der Darm stãdter und Nationalbank K. a. A.,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ta. dee rich
.
Holzzentrale Dentscher Wald⸗ besitzer Aktiengesellschaft.
Die erste ordentliche General-
versammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 209. Dezember 1922, Vormittags 19 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Geh. Justizrat Kempf und Dr. Beutner zu Berlin W. 8. Mauerstraße 53 (Eleisthaus), statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:;
J. Vorlegung des Geschästsberichts für das am 30. September 1922 endende Geschäftsjahr.
Heschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn! und Verlustrechnung für das gleiche Geschäftsjahr.
3. Ertellung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Erhöhung des Grundkapitals um Millionen Mark und Festsetzung der Begebungsbedingungen.
6. Satzunggänderungen. Diese betreffen oe Höhe des Grundkapitals, 5 14 ann in,, der Generalversamm⸗ ung.
Berlin, den 29. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
de
Graf von der sseburg⸗Falkenstein,
Vorsitzender.
Yo5a55)
„Porzellanmetall“ Porzellan * Metallwaren⸗Fabrsken Aktiengesellschaft Nürnberg.
Die Genera jversammlung vom 24. August
1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 500 000 auf 4 1990090090. 4 zu erhöhen durch Aus. abe von 5500 Stück neuen, auf die In— haber lautenden Aktien über je 10006 Nennbetrag, die vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind und im übrigen den hisherigen Aktien gleichstehen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien werden von einem
Konsortium übernommen mit der Ver—= pflichtung, den bisherigen Aktionären auf drei alte eine neue zum Kurse von 152 960 und 5 so Stückzins ab 1. Juli 1922 am
zubieten.
Nachdem die Kapitalerhöhung im Han—⸗
delsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft aufs das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
hei Vermeidung des Ausfchluffes vom 1. bie 17. Dezember bei dem Bank⸗ hause Anton Kohn in Nürnberg oder hei dem Bankhause Karl Schmidt in Naila (Oberfr. ) zu erfolgen.
2. Auf je 300 S alte Ättien entfällt
eine neue zu 1000 4 zum Kurfe von 132 co und 5. c Stückzins ab 1. Juli 1922 und Schlußnotenstempel.
3. Bei der Anmeldung sind die Mãäntel.
nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
4. Die Bezugsstellen vermitteln den An⸗
und. Verkauf von Bezugsrechten einzelner Aktien.
Nürnberg, den 29. Nobember 1922. „Porzellanmetall“ Porzellan und Metallwaren ⸗ Fabriten
Attiengesellschaft. Sta dlin ger. Kolk
lad aß Limburger Gasbeleuchlungs⸗ Gesellschaft.
Zu der auf Samstag, den 16. De— zember er;, Nachmittags 3 U hr, im den Gasthof „Zum Preußischen Hof⸗ dahier anberaumten aufterordentfichen Generalversammlung unserer Gefell schaft werden die Aktionäre hiermit ein— geladen. ; Tagesordnung:
1. Aenderung der Statuten.
2. Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Verschiedenes. so5s5 dj
Scholl Attiengesellschast,
Pforzheim.
Hierdurch laden mir unsere Akticnäre zu der am 20. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 urtzr, in den Räumen des Notars Adolf Berlizheimer zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 36, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von zur⸗ zeit K 10 500 000 auf 44 30 000 000 unter . des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses der neuen Aktien. Ueberiassung der Festsetzung der weiteren Modali⸗ täten der Erhöhung an den Auf— sichtsrat.
2. Ueber die Beschlässe zu 1 hat neben der Gesamtabstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vor— zugsaktionäre stattzufinden.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber aus gestellte Hinterlegungsscheine der Neichs⸗ mank spätestens drei Tage vor der GHeneralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Rheinischen Kreditbank in Mann heim oder deren Filialen in Pforz— heim und sonstigen Plätzen oder bei dein Bankhause M. Hohenemser zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 25, bis zum Schlusse der GSeneralversamm lung zu Linterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle aus. gefertigte, die Anzabl der Stimmen be- urkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Der Aufsichtsrat. Berlizheimer, Vorsitzender.
os 4g m Weilwerke Alt. Gesellschast, Frankfurt a. M. Röbelheim.
Bilanz per 31. Juli 1922. Aktiva. 4 4
Aktienkapitaleinzahlungt⸗
onto 29 9 n 9 4 225 000 66 ö icke 444 860 — Gebäude * 9 9 2 2 000 000 . Fabr ikanlage J 2 Maschinen . , 400 000 . Werkzeuge J . 1 . Mobilien * . 1 .
J 1
sindliche Fabrikate... 9971 96584 J ö 70 896 43 Außenstãnde ...... 10 251 743 24 Schreibmaschinen, Patent.
HJ 2 —
Schreibmaschinen konvent. Garantie A 53000
Bürgschaften 190 000 .
2361
Passiva. Stammaktien... . 49000 9000 —
Vorzugsaktien. .... S900 000 —
VDV s * Gesetzlicher Reservefonds . 53 81439 e, 14 837 972 59
Debiterenreservpe· ... S0 462 83 n. JJ 1099999 Arbeiterunterstützung ... 8 2165 92 Konpentionsgarantie KH h000 Bürgschaften Æ 190 000 Vortrag 1920ĩ21 4A 64 949, 02 Gewinn 192122 2356 998.05 2421947 N
23 364 47251
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1922.
Soll. * 3 Betriebs- und Handlungs⸗ 1 10 O93 521 59 Abschreibungen .... 21665 30718 Gewinnvortrag aus 4 1921... 64 949,92 Reingewinn. 2356 998, 0 2421 947 M
14 685 775 84
Saben. Gewinnvortrag aus 19216. 64 949 02 Bruttogewinn. .... 14620 82682
14 685 77584
Die Dividende von 2 c auf die Stammaktien und 7 0so auf die Vorzugs⸗ aktien wurde sofort zahlbar gestellt bei dem Bankhaus Straus & Co., Karls⸗ ruhe, dem Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M., oder der Geschäfts—⸗ ta sse . Frankfurt a. M. ⸗ Rödelheim. ;
Herr Direktor Dr. Felix Moos, Ober- ursel (Taunus), wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1922.
19544
Wien ist durch den Tod aus dem Auf— sichts rat unserer Gesell schaft ausgeschieden.
7 „Albingia“ Hamburg⸗Müssel⸗ dorser Versicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Herr Hinek Ruzieska pon Kisnamenv,
Is 136)
C Emaillirwerke vorm. Gebr. Gebler, Radebeul, werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Januar 1923, 12 Uhr, im Sitzungsjaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 18/22, abzuhaltenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je eine gesonderte Ab— stimmung der Stamm. und der Vorzugs— aktionäre statt.
neralversammlung und an den Ab— stimmungen in derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder gerichtliche oder notarielle Hinterlegungsscheine uber dieselben spätestens am Freitag, den 5. Ja⸗ nnar 1923
Die Aktionäre der Radebeuler Guß⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗
richts des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22, der Bemerkungen des
Aufsichtsrats dazu und Beschluß—
fassung über Genehmigung dieser
Vorlagen.
Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
3. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um K 1I5060006 auf 4K 160000090 durch Ausgabe von 11000 neuen Stamm und 5o0 neuen Vorzugs— aktien über je 1000 Nennbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzetheiten der Begebung sowie über Erweiterung der Gewinnbeteili- gung und Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. (8 6: Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung, Zu— lässigkeit einer von 8 214 OG. B. abweichenden Regelung der Gewinn. verteilung. S 11: Erweiterte Gewinn⸗ heteiligung der Vorzugsaktien. 5 21 Erweiterung der Zuständigkeit des Vorstands, z 22: Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 5 25: Regelung der für die Beschlüsse der Generalpersammlung erforderlichen Mehrheiten.)
S. Beschlußfassung über Aenderung der Firma in Gebler-⸗Werke, Aktiengesell⸗ sellschat. Demgemäß Aenderung des 81 des Gesellschaftsvertrags.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung
0
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
[odo83] s oo] Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu r iche Dampfer Compagnie
Deutsche Pflanzenbutter⸗ und . Verliner Lloyd Akrtiengesellschast.
Margarinewerke W. Jagdfeld & Co., Kommanditgefe ssschajt auf Aktien, Köln.
Die für das am 30. Juni 1922 abge— laufene Geschäftsjahr festgesetzte Divi⸗ dende von Go, wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. J mit 4 66 ür jede Aktie von heute an bei den nach⸗ stehenden Stellen gezahlt: 1L. an der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Nippes, Geldernstraße 46, 2. bei dem Bankhaus Leopold Selig— mann, Köln, 3. bei der Darnstädter und Na— tionalbank, Filiale Köln. Köln, den 24. November 1922. Der Geschäftsinhaber: W. Jagdfeld.
Glasindustrie A. G. Ludwigsburg.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1922, Vormittags i Sitzungszimmer des Bankhauses G. H. Kellers Söhne, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: LRückzahlung der Hypothekaranleihe.
II. Betriebs veränderungen.
III. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak— tionäre, welche sich spätestens am dritten Werktage vor der Generalnersamm⸗ lung über ihren Aktienbesi legung der Mäntel bei der kasse, beim Bankhaus G. H. Kellers Stuttgart,
einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 30. Dezember 18922, Vormittags 115 Uhr im Parkhotel zu Düsseldorf ergebenst einzuladen.
auf dem Büro der Gesellschaft
erfolgen. Die Attien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis zu versehen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 25. De zember zu geschehen.
109 uhr,
urch Hinter⸗ sellschafts⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 11 Millionen Mark durch Ausgabe von 11 009 auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922, Festsetzung des Aus⸗ gabekurses sowie der sonstigen Be⸗ gebungsbe dingungen. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aftionäre. 5.
2. Abänderung des 5 6 der Satzungen.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer
bei der Darmstävter und National— bank in Berlin und bei deren Filialen,
bei den Herren Ernst Wilhelm Engels & Co. in Düsseldyrf, ;
bei den Herren Schwarz, Goldschmidt G Co. in Berlin
Fründenberg, den 28. November 1922.
Isolierrohr⸗ u. Elektrowerke Aktiengesellschaft,
Fröndenberg / Ruhr. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau.
Der Vorstand. Emil Forsteneichner.
Notar ausweisen. Ludwigsburg, den 29. November 1922. Glasindustrie A. G. Der Vorstand.
Glas industrie A. G. Ludwigsburg.
Herr Geh. Komm. J. Kienzle, Stutt⸗ 28. November 1922
895510 Hamburgijche Clectricitäts⸗ Werke
sammlung unserer Aktionäre vom 23. d. M. wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S 176 000 000 auf M 352 0090 999 zu erhöhen durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender vom 1. Januar 1923 ab dividendenberech—⸗ tigter Aktien von je M 1000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
ist mit dem dem Aufsichtsrat, Campill, mit dem gleichen Tage aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ludwigsburg, den 29. November 1922. Glasindustrle A. G. Der Vorstand.
Tonwerk Außernzell A. G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donners tag, den 21. Dezember 19 mittags 11 h., in Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Kommanditgesellschaft
sortium unter Führung der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft, Hamburg, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Kurse von 150 00 dergestalt anzubieten, daß auf. jede alte Aktie zu S 1060 eine neus Aktie zu 4K 1090 entfällt.
Gesellschaft
Räumen des erfolgte Durchführung in das Handels— register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aftionäre
stattfindenden unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Be⸗
austerordentlichen Generalversa mm
bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den⸗ Berlin,
während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst zu belassen.
Nadebenl, den 29. November 1922. Radehenler Guß K Gmaillir⸗
Werke vorm. Gebr. Gebler.
Max Lehnig. Henning.
Weilwerke Aft. Ges. Machenheimer. Schlatmann.
Rollenhagen.
(god 28]
Muscate, Betcke C Co., Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hsermit zu der
am Freitag, den 22. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in der ‚Con— cordiaꝰ zu Danzig, Hundegasse, statt—⸗ findenden Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung: l. Erhöhung des Aktienkapitals von 42 Milllonen Mark Stammaktien auf 100 Millionen Mark Stamm aktien und von einer Million Mark Vorzugsaktien auf zwei Millonen Mark Vorzugsaktien mit beschränktem Dividenden⸗ und mehrfachem Stimm- recht. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest— setzung der Bedingungen für die Be—⸗ gebung der Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu J. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—
0
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen und von den Hinterlegunge⸗
stellen Eintrittskarten erhalten. An Stelle
der Aktien kann auch der Hinterlegungs—
schein eines Notars hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind: in Danzig: Dresdner Bank in Danzig und, das KFtontor der Gesellschaft, Milch- kannengasse l, ( in Berlin: Dresdner Bank, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. S., in München: . Sypotheken⸗ und
echselbank, München, ferner alle Niederlassungen der Dresduer
Bank. Danzig, den 29. November 1922. Muscate, Beicke C Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Betcke. Dr. A. Mu scate.
.
zugsrecht unter folgenden Bedingungen
lung ergebenst eingeladen. auszuüben:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung siber die Erhöhung des Grundkapikals um 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 15 000 In— haberaktien „ 1000, die ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberecht unter Ausschluß des gesetzli zugsrechts der Aktionäre.
. Aenderung des 8 3 der Gesellschafts— satzung gemäß Beschluß unter 1. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 18. De⸗
zember ihre Aktien bei dem Bankhaus
Hardy C Co. G. m. b. S
manditgesellsschaft
Brienner Straße 56, oder bei dem Bank—
Seinrich u. SH
München, Theatinerstraße 7, oder bei
der Gesellschaftskasse hinterlegt oder
den Hinterlegungsschein eingereicht haben. München, den 29. November 1922. Der Aufsichtsrat. Hugo Marx, Vorsitzender.
Zündwarensabrik Johann Hubloher, . G. Grafenwiesen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Nachmittags 4 H., in den Räumen des Bankhaufes Hardy C Co. G. m. b. H t gesellschaft zu München, Brienner Straßeo6, auerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapifals um AM 6000 0065 ch Ausgabe von 6000 Inhaber aktien à „ 1000, die ab 1. Januar
1923 dividendenbere
Ausschluß des ge
rechts der Aktionäre. . Aenderung des 8 4 der Gesellschafts⸗
satzung, entsprechend dem
des 5 19 der Gesellschafts⸗ satzung (Erhöhung des Stimm rechts der Attien Lit. BF für die Fälle des
§z 16 Abs. 5 Kap. Verk. St. Ges.). Stimmberechtigt Aktionäre, welche spätestens am 18. Dez. ihre Aktien bei dem Bankhaus Hardy M Co. G. im. b. H., Kommandit⸗ gesellschaft Straße 56,
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. bis 16. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar:
München,
eines Notars
stattfindenden
chtigt sind. unter setzlichen Bezugs⸗
*.
nur diejenigen
München, dem Bankhaus Deinrich u. Hugo Marx, München, Theatinerstraße 7, oder bei der Gefell— schaftskasse hinterle legungsschein eines
oder den Hinter. otars eingereicht
München, den 29. Nopember 1922. Der Aufsichtsrat. Hugo Marx, Vorsitzender.
Dr. F. Mus carte.
Aktiengesellschajt.
In der außerordentlichen Generalver⸗
Die neuen Aktien sind von einem Kon—
Nachdem die Kapitalserhöhung und die
1. Die Anmeldung zur Ausübung des
in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Firma M. M. Warburg M Co., ö in Berlin: bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft, in Köln: bei der Coꝛumerz⸗ und Privat Bank Aktiengefellschaft Filiale Köln, in Frankfurt a. M.: bei der Commerz und Privat⸗ Baud , Filiale Frank⸗ urt, bei den Herren J. Dreyfus Co., in Sannoner: bei der Commerz⸗ und BPrivat⸗ Bank Aktieugesellschast Filiale Sannover, in Kiel: bei der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale
Kiel, in München: bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, . bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Commerz ⸗ und Privat⸗
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, in das Geschäftslokal der Firma C. . Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße Nr. 9, eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrgt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Afttien bezw. Interimsscheine gemäß 5§ 29 der Satzungen spätestens drei Werktage vor dem anberaumten Termin
in Breslan: bei der Gesellschafts kasse, der Darm⸗ stůdter und Nationalban?t Filiale Breslau, dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen
Bank, in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, Herrn C. H. Kretzschmar, Herrn Abraham Schlesinger, in Hamburg: ⸗ bei der Cemmerz⸗ und Priyvat⸗ Bank Attiengesellschaft, der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Herren M. M. Warburg K Co., in Köln a. Rh.: P bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein
zu hinterlegen.
Breslau, den 29. November 1922. Schle sische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Äittiengesellschaft.
. retzschmar, stellvertretender Vorsitzender.
35462] .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer Freitag, den
22. Dezember 1922, Nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank,
Dresden, Johannstraße 151, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von: F 6a, Erhöhung des Jahresgewinn⸗
anteils der Vorzugsaktien; S 132, Entsprechende Aenderung der Dividende der Vorzugsaktionäre; S 24 Abs. 2, Aenderung, betr. das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien.
Beschlußfe sung über Erhöhung des
Grundkapitals um n 200 000 durch Ausgabe von 200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 4 1000 Nennwert, die vom 1. Januar 1923 an gewinnanteishe⸗ rechtigt und im übrigen mit den bis— herigen Vorzugsaktien gleichberechtigt sein sollen.
3. Beschlußfassung über weitere Er—⸗ höhung des Grundkapitals um Mark 2000000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je t 1000, die vom 1. April 1923 ab gewinnanteil⸗ berechtigt und im übrigen den bis berigen Stammaktien gleichberechtigt sein sollen.
4 Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien ausgegeben werden sollen, sowie der weiteren Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhungen, insbesondere der Be⸗ gebung der neuen Stamm- und Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Bankengemeinschaft mit der Ver—⸗ pflichtung, von den neuen Stamm⸗ aktien 4 1 ö 600000 den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge anzubieten.
5. Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung der vorstehenden Be⸗ schlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
6. Beschlußsassung über weitere Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von:
3z 6 Abs. 1 gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals.
D
Bank Aktiengefellschaft Filiale München. . Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisiens frei, sofern die alten Aktien nach Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen und mit, einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein. wo⸗ für Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz; geschieht, wird die übliche Bejzugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Bezugspreis von 150 0½ zu⸗
züglich Schlußscheinstempel, ist bei der
Anmeldung in har zu entrichten.
Die geinäß § 61 des Kapitalverkehrs⸗
steuergesetzes etwa zu entrichtende Börfen- umsatzsteuer ist bon dem beziehenden
Aktionär in bar mit ein oder eventuen
nachzuzahlen. 3. Die Ausgabe der neuen Aktien er ˖ folgt nach ihrer Fertigstellung bei der. jenigen Stelle, bei welcher die An- meldung erfolgt ist. Samburg, den 29. November 1922. Hamburgische Electrieitäts⸗Werke.
Ueber die Punkte 1—5 der Tages ordnung wird in getrennten Abfiimmungen der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugsaktlonäre und in gemeinsamen Ab- stimmungen beider Aktionärgruppen Be— schluß gefaßt werden.
ktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigun über bei einem deutschen Notar bis na Abhaltung der Generalbersammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Ansta lt Abteilung Dresden in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und , der Generalversammlung hinter⸗ egt lassen.
Dresden, den 28. November 1922.
Vaubank für die Residenz fad Dresden.
O rn.
Bann warth. Baer.