Bes
Die Firma Otto Naegele, Rarosserie⸗ X Wagenban A.-G. in Stuttgart, Babnhofstr. 129 wurde durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung am il. Ro- vember 192 anfgelöst. Die Glãnbiger der Aktiengesellschaft werden hiermit auf. gefordert, ihre Ansyrũche unverzũglich an- zumelden.
Otto Naegele, Karofferie Wagen · ban 2A. ⸗G. in ian. Stuttgart. Rechtsanwalt Dr. Roth. Oberingenienr Rich ard Branunschweig.
oi iy Allred Hutmann Actiengeselsschaft für Maichinenbau, Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm- lung am Sonnabend, den 23. De⸗ zember 1922. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz. und Privat. Bank Aktien gesellschaft, amburg, Neß 9. Tagesordnung:
l. 4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 4 5250 5990 durch Augabe von Stück 250 auf den In⸗ haber lautenden 709 igen Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 Nennwert mit mehrfachem Stimmrecht und mit Dividendenberechtiung hom J. Januar 1923 ab und Stück 5009 auf den Inbaber lautenden Stammaftien zu je ½ 1000 Nennwert, ebenfalls mit NDiyidendenberechtiung vom J. Januar 1923 ab, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre für beide Aktiengattungen.
b) Festsetzung der Einzelheiten der Aus qabe.
2. Satungsänderungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 1 erforderlich werden.
3. Gesonderte Ahstimmung der Vorzuga⸗ und Stammaktionre über Ziffern) und 2 der Tagesordnung.
4. Absnderung des 5§ i9 der Satzung (Erhöhung der Vergütung für den Aufsichtarat).
Diejenigen Aktionäre, die an der KGeneralversammlung teiszunehmen wün- schen, haben ihre Aktien fpätestens am 198. Dezember 1922 während der shlichen Geschäftsstunden bei der Gese ll. schaft oder bei der Wertpapierabtei Inng
der Commerz. und Privat⸗ Band Aktiengesellschaft in Berlin oder amburg oder bei der Berliner
Dandelsgesellschaft, Berlin, zu pinter⸗ legen oder einen ordnungsmäßigen Hinter- legungsschein eines dentschen Notars einer der vorgenannten Stellen in Verwahrung zu geben und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu besaffen. Samburg. den 28. November 1922 Der Rorstand.
9482] Elite werke Altzengesellschaft u Brand ⸗Erbisdors i. Ga.
Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch. den LO. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in Bresden, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank, Veresng, Virnaischer
PDlatz, stattfindenden ordentiichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: LVortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗, berichts für das Geschäfts jahr 1931/22 sowie des Berichts des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Genehmigung der. Bilanz; und Verwendung? dez Reingewinns. II. Beschlußfassung über Entlastung von ( Aufsichtsrat und Vorstand. ͤ III. Aufsichtsratswahl. LIV. Gesonderte Abssimmung: 3 der bis⸗; herigen Stammaktionäre, by der bis⸗ herigen Vorzugsaftionäre über 1. Erhöhung des Grundkapitals von 50 Millionen Mark um 60 Min. lionen Mark auf 120 Millionen Mark durch Ausgabe von 65 000 In- haberaktien über je 1000 4, don denen 39009 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht ausg⸗ gestattet werden; Beschlußfaffung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen. 2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punt 1V I der Tages. ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere 85 3 satz Grundkapital betr.. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre ũber die zuPunkt lvl. und 2. in gesonderten Abssimmungen gefaßten Beschlũsse. ktionäre, welche der Versammlung beim ohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ . scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar fpätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung entweder in Chemnitz, Dresden und Freiberg beim Chemnitzer Bank⸗Verein oder in Berlin
bei der Commerz und Privat⸗ Bank
AIlttiengesenschaft⸗ Behrenstr. 46 oder
in Essen bei der Commerz und Privat⸗Bant Attiengeselschaft, Filiale Essen, oder
in Leipzig bei der Commerz und Privat⸗Bant Attiengesellschaft. Filiale Leip⸗
zig, Tröndlinring 3, . bis . der General versammlung hinter ·
Chemnitz, den 28. November 1922. Der Auffichtsrat
der EGlitewerke , , ,, m,
Otto Weißenberger, orsitzender.
.
4
pes 3 n
Säͤchfische Leineninduftrie⸗ Gefell.
schaft vorm. H. C. Müller K Hirt A.-G. in Freiberg i / Sachjen.
Die Aktionre unserer Gesenlschaft werden hierdurch gemäß 5 17 und unter Hinweis auf S 290 unseres Grundgesetzes zu einer ansterorventlichen Geweral= versammlung, die Freitag, den 29. De⸗ zember 1522, von Norm. 113 uhr ab, in Dresden, Hotel Westminster, siatt. finden soll, eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Auggabe von
Genußscheinen und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe.
Die jur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ersorderliche Hinterlegung der Aktien bat spãtestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft in Freiberg;
der Allgemeinen Dentschen Credit
Anstalt in Leipzig und deren Filialen,
der Dresdner Bank in Dresden
oder einem Notar zu erfolgen. In letzterem Falle ist die Bescheinigung über die Hinterlegung swã⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Freiberg einzureichen. ern i. Sachs., den 28. November
Der Vorstand. Georg Engels.
lo5söo PVerabrauerei Riesa, Attiengesellschaft zu Riesa
qa. d. Elbe.
Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 5. Fanuar 1923, um 4 ur Nach mittags, im Speisesaale der Bahnhofs wirtschaft zu Riesa stattfindenden 18. or= dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1921/22, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn . und. Verlustrechnung für 30. September 1922.
. ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn? verteilung. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auffichtgratz für das neunzehnte Geschäftgjahr. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Statutenänderung: in § 8 Satz 2 sollen die Worte vom Aufsichlgrat? durch die Worte „vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter ersetzt werden; in 5 10 Ziff. 2 sollen Lit. d) und Lit. 5h gestrichen, Lit. e) bis mit Lit. i) künftig als Äit. 66 mit Lit. 6 bezeichnet werden; gang des 5 10 sollen nach den Wor- ten des Aufsichtsrats die Worte eingeschaltet werden: in den Fällen der Lit. 5 und g) aber des Ror—⸗ sißenden des Aufsichtsrats in Gemein- schaft mit seinem Stellvertreter“; in § 14 Abs. 2 sollen nach dem Worte ein die Worte, von der Generalver⸗ sammlung gewähltes“, nach dem
2
2
Worte mehrere“ sowie nach dem n
Worte drei! jedesmal die Worle von der General versammlun . eingeschaltet werden; in . 5 Abs. 1 sollen die Worte aus seiner Mitte? durch die Worte aus seinen von der Generalversammlung gewählten Mit⸗
liedern' ersetzt werden; in 5 15
bs. 2 sollen nach dem Worte „übrigen die Worte von der Ge⸗ nerglbersammlung gewählten“ ein-
eschaltet werden; in 3 15 Abf. 5 oll das Wort zwei dur : drei ersetzt werden; in z 15 Rbf. 3 sollen zwischen dem Worte der“ und dem Worte Mitglieder die Worte von der Genęralversammlung ge⸗ wählten“ eingeschaltet werden; in §z 16 Abs. 5 sollen die Worte „zu un⸗ terzeichnen sindꝰ durch die Worte gunterzeichnet werden sollen' ersetzt werden; § 16 soll folgenden neuen ssechsten) Absatz erhalten: Aufsichtsratssitzungen gemachten An⸗ . werden hiermit ein für alle Male für vertraulich erklärt. Der . ist indessen berechtigt, von Fall zu, Fall Ausnahmen zu be
schließen; in 5 20 Abf. I sollen mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 ab die Ziffern 2000 und. MG - durch die Ziffern 6009“ bezw. . 12000 ersetzt werden; in 8 25 Abs. 1 sollen nach dem Worte anwesenden die Worte „won, der Generalbersammlung ge= wählten, eingeschaltet werden.
Die en Aktionäre, die f an dieser Versammlung heteiligen wollen, haben: entweder ihre Attien ohne Dividenden= scheine, oder einen ordnungs mäßigen Hin- terlegungsschein (6 235 des Gefellschafts. dertrags), der durch einen deulschen Notar anzufertigen ift, bis spätestens ven 2. Jannar 1923 im grontor der Gese ¶lschaft zu Riesa oder beĩ der Bank ür, Brau In dustrie in Dresden-al.
aisen hausstraße 20, oder bei dem Banf⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden Al. Waisenhausstraße 20, während der nb lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.
Ln tigkarten mit Stimmenzahlver⸗ merk händigen die genannten Stellen aus. ö 6 a. d. Eibe, am 25. Novem⸗ er 1922.
Ar no Friede.
Der Vorstand.
Otto Friede.
Ein⸗ Ak
das Wort b
Alle in
35049 Braunschweiaische Bank und Kreditanstalt Attiengesellschast.
Einladung zu einer ansterordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre anf Don⸗ nerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittaas 117 Uhr, im Hotel Deutsches Haus“ in Braunschweig. Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 50 900 665 auf 4 150 000 909 durch Ausgabe von 40 000 Inhaberaktien nber je „19000 nnd 2000 Inhaberaftien über je 5009.
2. Beschlußfassung über die Begebung der Aktien unter Nugsschluf des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Arffonäre. Abänderung des 5 4 des Gesessschafts. dertrags, betreffend die Höhe den Grundkayitals.
4. Abänderung der §§ 8, 17 und 20 des. Gesellschaftavertrags, betreffend Befugnisse des Aufsichtzrats.
5. Wablen zum Aufsichtarat.
Die Hinterlegung der Affen zu der Generalbersammlung Fat bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen bei
unseren Kafsen,
nnseren gommanditen,
Herren Gebrüder Löbbecke Co. in Braunschweig. ,
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Angemeinen Dentschen Eredit⸗ Anstalt in Seipzig,
Herren Carl Fried. Meineke * Sohn G. m. b. H. in Wolfen⸗ bůttel.
Herrn C. S. Seeliger in Wolfen⸗ büttel oder
einem Notar.
An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der General versammlung aus. gestellt.
Braunschweig. den 29. Nobember 1922. Der Anfsichtsrat der Braunschweigischen Bank und Rreditanstalt Atrtiengesenschaft. Dr. Schmidt.
* 5
95049
Frankfurter Armaturenfabrit Aktien · Gesellschaft
je nominal 1009 * auf 8 006 9060.4 zu w,, Die neuen Aktien lauten auf. den Inhaber, fie sind ab 1. Oftober 1922 dividendenberechtigt und den alten stien im übrigen völlig gleichgestellt. Die neuen Aktien wurden dem Bankhause Baß * Herz in Frankfurt 4. N. mit der Verpflichtung üherlaffen, von den von ibm übernommenen Aktien nominal 6 Goo 00 Mark den Inhabern der alten Aktien derart zum einge anzubieten, daß auf je nominal 3000 K alte Aktien zwei neue Aktien über nominal Joo A zum Kurst von 175 0, gegen Erstattung des Schluß ⸗ otenstempels sowie einer etwaigen Be, zugzrechtssteuer bezogen werden können.
Nachdem die beschlossene und durch= geführte Kapitalzerhöhung in das Handels; register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen · den Bedingungen auszuüben:
Auf. je drei alte Aktien können zwei neue Aktien zum Nennwert von je 1000 Mark zum Preise von 175 zuzüglich 3, frei von Stückzinsen, ejogen werden. Eine eventl. Benugz⸗ rechtssteuer hat der beziehende Ärtionär zu tragen.
Die Geltendmachung des Bezugs rechts hat bei Vermeidung des Auz— schlusses vom 29. November bis ein- schließ lich 19. Dezember 1922 in Frgukfurt a. M. bei dem Bankhause
aß K Herz während der übschen Ge schäftsstunden zu geschehen und ist probi⸗ sionsfrei, sofern die Äktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn- anteisscheinbogen mit einem ordnungs— emäß ausgefüllten Anmeldeschein, wosstr Formulare bei der Bezugsste lle erhält ich sind, am Schalter eingereicht werden' Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugastelle die übliche Bezugs provision in nr en bringen. Die eingereichten Altienmänte! werden abgeftempesit und dein Einreicher init dem zweilen Teile dc; Anmeldescheing, auf welchem die ge⸗ leistete Einzahlung quittiert it, zurũck⸗ gegeben. . 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von Ib o mit zusammen 1750 M für je eine neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer blelbt vor= behalten.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien er— folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgahe des im Besitze des Gin reichers verbliebenen zwelten? Teilz des Anmeldescheins.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkauft von. Bezugsrechten übernimmt die An, meldestelle. is m nnr a. M., den 25. November
en · Gesellscha
bon g000 Stück neuen Stammarfien zu
Vl]
Die Altionãre unserer Gesessschaft werden hiermit zu der om TVonnerstag, den 21. Dezember 1822, Vormii⸗ tags 11 uhr. im Büro des Herrn Iustizrats Schachian, Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 1, I Treppen, hierselbst stattfindenden anßerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Hescklußfassung über Crhöhnng des Grundkapitals um Millonen Mark auf 50 Mislsionen Mark durch Ausgabe von Stammaktien, Restsetzung der Modalitãten dafrnr, Ausschluß des Bezugsrechts aller Aftjonãre.
Erhöhung des Stimmrechts der Vorzuggaktionãre Sit. A auf das Do vpelte.
Getrennte Abstimmung der Vor—
zu gsaktien Lit. , der Vorzugsaktien und der Stammakkfien. Abänderung der Satzungen in Ge—˖ mäßheit der Beschlüsse zu Nr. 1, ins. besondere des 8 5, betreffend' das Grundkapital und die Gestaltung der Aktienarten, des s 29, betreffend dag Stimmrecht der Aktionäre, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzuggaktien Lit. A auf das Doppelte. Ferner anderweite Abänderung der Satzungen, des S 25 Absatz 1, betreffend die feste Vergütung des Anfsichtsrats. Er— höhung bezw. Anpassung der Gesamt⸗ bergũtung an das Tarifaehalt eines Beamten, getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien, Tit. A der Vorzugs. aktien und der Stammaktien.
Die Aktien sind beßufg Anmelduma bis Montag, den 18. Dezember 1922, entweder bei der Gesellschaftstasse, Lausitzer Straße 44, oder bei er Darm“ stãdter und Nationalbank f om. Ges. auf Aktien hier und deren sãmtlichen Niederlafsungen, dem Barmer Bank⸗ Berein Hinsberg, Fischer Eo. in Föln, den Bankhaͤusern Gard 4 Co., Gebrũder Bonte und Abraham Schlestuger, Berlin, fowie dem Bank- bause Oppenheimer und Müller in Gannover zn hintersegen.
Berlin, den 30. November 1922.
Verliner Gyebitenr Verein
Attien Gesellschaft.
Der An sichtsrat. Moritz Sonte, Vorsttzender.
0
in Frankfurt a. M. öh ll In der außerordentlichen Generalver—- Dach ziegelwerke Möding A. G., n unserer Gesellschaft vom 19. Or. w dorf , = u , ,. 6 der au , , General apital unter Auss 3 . ö. Bezugarechts der Alden fr dur , her ammlung der Dachziegelmerke Möding
G. vom 2. September 153 ist be⸗
schlossen worden, daß Grundkapital um
nom. 2 4090 900 A zu erhöhen und
zwar durch A
neuen auf den Inhaber lautenden Stamm
aktien über . 1000 4K und 300 000 M Inh
auf den aber lautenden Vor . mit 10fachem Stimmrecht iber . Nennmert. Die neuen Aktien sind bom 1. Oltober 1927 ab woll dividenden⸗˖ berechtigt.
sortium unter Führung des Ban kgeschãsts Alfred Lerchenihal, München, mit der Veryflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. 1 606 6600 4 ben Besitzern der alten Aktien derart tum Be⸗ uge anzubieten, daß auf je 2000 4 alte , , . von o zuzügli ußnoten stempe sowie 5 oo Stückinsen ab J. Ofrtober 153 0 bezogen werden kann.
erhöhung in dag =, einge; tragen ist, fordern, wir die Äktionaäͤre unserer Gesellschaft hiermit auf, ibr Be⸗= zugsrecht auszuüben und zwar unter den ae , n Bedingungen:
1. Die Anmeldungen zum Bezu finden statt innerhalb der Ausschlußfrist vom 1. Dezember 1922 bis einschließlich 15. Dezember 1B22 in München bei dem Hankgeschäft Alfrev Terchen⸗ ö während der üblichen Geschäftz.
unden.
2. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sind näch der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei; n eines doppelt ausgefertigten An.
für Formulare bei der Bezuggslelle er⸗ hältllch sind, am Schalter der , stelle einzureichen und werden nach Ab⸗ stempe lung zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugs eechts ist an den Schaltern frei; soweit bei letzterer die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Kor⸗ respondenz erfolgt, wird diese die üblichen Provision ssätze in Anrechnung bringen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede neue Aktie à 1060 der Be⸗ zugspreis mit 1500 4 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und zuzüglich R/ Stück= zinsen ab 1. Oktober 1937 — 10 ein- zuzahlen. .
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird von der Anmeldestelle zunäͤchft Kassen⸗ Juittung erteilt. gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nebft Ge⸗ winnanteilscheinen und R cheinen erfolgt. Die Bezugsstelle ist berechtigt,
sedoch nicht verpflichtet, die Legitimätion 4 Vorzeigers der Kassenquiitung zu
prüfen. des An⸗ und Ver.
b. Die Vermittlun . laufs von 3 übernimmt die 27. November 1922.
Anmeldestelle.
Schwandorf, den Lo
Dachziegelwerke Möding A. G. chwandorf.
Sranukfurxter K 1
r (
abe von 3b σ9 Æ
O00 4
Die neuen Aktien sind von einem Kon der
Nachdem die Durchfuhrung der Kapitals s
me ldescheins mit Nummern verzeichnis, wo⸗ V
der Bezugs stelle provistonz . I
woas] Chemische C Pharmazemsfssche Werke Mayer ⸗Alayin Aktien
gesellschaft zu Frankfurt am Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesen.
schaft werden zu einer ausferorbent- lichen Generalversammlung einge- laden, die am Freitag, den 22. De zember 1922. Nachmittags 4 uhr. auf dem Büro der Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Or. Oelaner und Max . Cahn zu Frankfurt am Main, Bockenheimer Sant= straße Nr. 2, stattfindet. Tages ordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von A3 490 000 auf Æ 12 000 000 durch Ausgabe von nominal 4 8 600 5090 neuer Stammaktien. Beschlußfassung über die Modalitäten der Artien“ ausgabe unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor. zuasaktien.
3. Abänderung des Gesellschaftgvertraas
Ueber die Punlte 1 und 2 der Tages- ardnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderten Ah⸗ stimmungen der Stammaktionäre und der Inhaber von Vorzugsaktien Beschluß ge⸗ faßt werden.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind gemäß 8 19 des Gesellschaftsvertragz diejenigen ¶ Aktionãre berechtigt, di spätestens am zweiten Werttoge vor dem Versammlungstage hie Aktien oder den von einem deutschenm Rotar darüber ausge ste llten Hinter⸗ legungsschein .
. unserer Gesellschaftskasse in Frankfurt am Main, oder
bei der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt am Main, oder
bei dem Bankhaus Kronenberger K Co. in Mainz
hinterlegt haben und dort bis zum Schlusse der Versammlung belassen.
Frankfurt am Main, den 29. No- vember 1922.
Der Vorstand. Siegfried Mayer. Alapin. sod87?] Beranntmachung,
betreffend die Ansübnng des Be⸗ zugsrechts auf 12 000 960 4 neue Stammaktien der
Düngerhandels attiengesellschast
zu Dresden.
Die am 20. Nopember 1922 ftattgehabte außerordentliche General versammlung der Dünger han delsaktienge ell chaft zu Dresden hat beschloffen, das Grundkapital von 13 000 000. 4 auf 26 0090 6506 4 durch Auggabe von 13 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaß ien Über je O00 4 Nennbetrag zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gefellschaft für das Ge⸗ schäftgjahr 1922 zur Hälfte teil und sind m übrigen den bisherigen Stammaktien n frei , khn . .
usschluß des gese ezug ktionãre auf He der Ermächtigung
Deut sche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und die Dresdner Bank, Dresden, begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, davon zusammen 12 000005. den Besitzern der alten Stammaktien jum Preise von 250 oo, frei von Stückinsen, gegen sofortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten.
Borbehältlich der Eintragung der Kapitalserhõhung in das Han delsreg ster ardern wir hierdurch die bisherigen Stammaktionãre der Gesellschaft aut, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je 1000 A alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie uber 10660. 4 zum Preise bon 250 oο, frei von Stück, zinsen, bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des BVerlustes bis 15. De- zember 1922 einschließlich in Dres⸗ den bei der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dres ben und der Dresdner Bank auszunben, und zwar propisionsfrei, wenn die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohns Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wörnr ordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts um Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in
nrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Dezugspreig von 260 , d. h. 2360 4 für jede nene Stammaßtlte uber ioo A, bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Fin⸗ zahlung wird auf einem der besden An⸗ meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurück egeben.
3. Den An, und Ui don Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen.
Die neuen Stammaktien werden nach , . gegen Rückgabe des mit der escheinigung über die Einzahlung ver⸗
sehenen Anmeldescheins bei? den oben⸗
rwähnten, Stellen ausgehändigt. Bie Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht
, die Legitimation des Vorzeigers
des Anmeldescheins zu prüfen.
Dresden, am 1. Dezember 1922.
Düngerhandelsartiengesellschaft z3zu Dresden.
Allgemeine Deutsche Credit ⸗ Anstalt
Abteilung Dresden. Dresdner auł.
Generalversammlung an die Allgemeine
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Freitag, den l. Dezember
Preußischen Staatsanzeiger
1922
Nr. 27. uber i n ,. 5. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen scharten ö 2 2 . Niederlassung ꝛc. von Re tean walten. . Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 3. erfäufe, Vervachtungen, Verdinaungen 2. Cn 9 m e. E Perlosung 2. von Wertvapigren. 1 J . ö F Linzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 160 4 II. Privatanzeigen und Deutsche Kolonialgesellschaften. . i 8 elle eingegangen fein. Mi mar, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschqfts ft gegang z s95439 Bilanz ver 30. Juni 1922. . 8) Kommanditgesel,. Landwirtschaftliche Hallengesellschaft für 4 ö. ,, 2 * * z. . 2 2 / 344 schasten cCuf Aktien, Aktien Regierungsbezirk Stade A.., Bremervörde. . e, nest h 5 23 Die Generalpersammlung vom 8. August 1352 hat beschlossen, das Grund n, ö 20 g, gesellschaften und eutsche ... , h, ö n J . . i ] öhen durch Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im 75 r 35 Kolonialgesellschaften. . von c. 66 zum Kurse von 120 o, gewinnanteilberechtigt vom e dtn, d 0 6 g00 oo de , e. lahr 1922 ab. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum J 5 — 4 04949] ö 15. Dezember d. J. geltend zu machen. ö ö J 1 Wir geben bekannt, daß der Angestellten⸗ Bremerörde, den 22. November 1922. . on enter Ceed m, , nnn, nnn nh, 6 rat an Stelle des aus . . aus nn,, ,,,, . egierungsbez a3 RVahnan lagenkont JN . dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn . . Fah . . 1 36 . Vünchen n die Buch 3 77 w ö J 263 J , e,, . rte Artiengeseuschaft. Duisburg. i . . 1 ogg 3 hal Westdeutsche Draht- und Kabelwerke A gese —ĩ Beteiligungakont . ö 3633 , 1922 WVermögensaufstellung ver 39. Juni 1922. en k Feuerversicherungs⸗ und Unfallprämie 2 ünchen/ . . — — — ̃ , J ö Der Vorstand. 1. Grundstũck JJ Außenstãnde ö do Cen gor o J 2. Fabrikationsmaschinen ö ö Bankguthaben . 68834346 y ; * Verschleiß J A 30 O00. ö. . Sonstige Außenstände . 38 5 * MI 86602 *. e hwarzburgische Landesbank J /) . . — Maschinen und . ö und im Bau . 36 42. — ö ö begriffene, und Materialvorrãte d zu Sondershaufen. JI J 10s 33 — begriffene : . 7 Unter Din weis guf, die Bestimmungen 3. Damplessel. Motoren-, elektr. und Masch ⸗ Anlage I, . 1 y der S5 18 — 24 der Verfassung der Schwaiz⸗ 6 6 n,, Jö Bob e 136 22 Jö aben. burgischen Londesbank zu Sondershausen J J 568 27 Grundkapital · . R den die Aktionäre derselben zu einer * N 13 66722 1— k / 32200 — 29 472 000 — 2 Dienstag, den 19. Dezemver Abschtcc .... — ͤ b) Vorzugsaktien 3 . ö 1922, Nachmittags 1 Uhr, in Erlurt, 5. Mobilien JJ ö ö Oer e on eerleln. s ö Haus Kossenhaschen, stattfindenden außer⸗ J i J ,,, 3 62 Pↄrdentlichen Generalversammlung 6. Debitoren... ...... ...... J ä d 6 hiermit eingeladen. dd 5 u Werterhaltungs konto . J 3 ,,, J k , , r e e e , ö 1. Erhöhung des Grundkapitals u 165 * 320 = Rüdͤstellun. n r Juen ogliche Verluste ö Y, Mog 900. durch Ausgabe von 8g. Gffekten . K . 20. d n S000 Stück auf den . ö fr nt JJ . 3 st Dirpitendenktnte . . ö Aktien zum Nennwerte von je 4 10900 18 Fer; warenlager J i 3 6363 36 Sbifgattangzin en tent̃z rü fön dig chin i 5 und Vestsetzung der Bedingungen für 9. r und Rohmaterialien lager... 46 . Font für freiwillige Wahl fart . 3 ö ö die Begebung der jungen Aktien. I2. Vorauszahlungen auf Maschinen . 560 * Kreditoren einschließlich Anzahlungen kö ö 0 2. Abänderung des 5 der Verfassung, 13. Beteiligungs konto]. Ke o, = e nchstelsungen für Steuern, sonstige Abgaben usm 9 2 . die Döhe des Grundkapitals betreffend. 2X 3ÜüI83 28 Reingewinn; d 118 s 3. Abänderung des 8 J7 der , ,,, Der ö , die feste Vergütung an den Aussichts« . Schulden. 600 ο« abzüglich Abschreibung . 1, / J. an der Generalver I. Atta erita wd 105 168 13 bleibt Reingewinn. I S6 404 6 n, e Attionäre; die ar k 3 K 5 5585 5585 7 . teilnehmen wollen, haben ihre ? k J lz zo is s5 ö 7 8 GJ J 1 8 ewinn und Verlustrechnung am 39. Juni 1922. Saben. ö ö. ö 4. din . ten 131 5565 Soll. G D r. J. zu hinterlegen Sugang . . ö —— 5 bei der Schwarzburgischen Landes⸗ ; 140 M00 — 1 = ö , bank zu Sondershausen oder 5. Agio ,,,, 1212 n, , . . ö ö,. lis en 4 . . df gerr inn VJ 2 337 143665 . 1, ,, Sachsa , eleben, ö Remgewin Verteilung: . , usw. = , , 0 , n J 289 O93 55 Greußen, Grostbreitenbach, Ji⸗= 5 9so Zuweisung zum gesetzlichen Reservefondz 17 37430 Steuern . 7107 59 1 6 1 6 V menau, König see, Nordhausen, 2h o Dividende auf 4 5 460 560 Stammaktien 1 080 D000 — Reserpg onto 9 6. esllung 1 B DOherweisz bach. Rudolstadt, Saal Zoe Dividende au, , 500 Go Vorzugsaktien 48 0 - „auf Außenstãnde k feld, . ; Strau furt, 10 o Bonus auf M 5 400 000 Stammaktien. . 365 96 k . . ,,, — Vortrag auf , 263 111 70 k 0 90 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Vortrag auf neue Rechnung Dir. = Abschreibungen anf Ge— . schaft in Berlin und Frankfurt, 8 ö en . 7 9 9 der Bank für Thüringen vorm. B. Eö dis S ss R einn 11 36 3. K M. Strup g, el, G Meiningen, ) Im Beteiligungskonto sind in der Hauyptsache die Geschästsanteile der Dy r d, 83 R, o,
und deren Filialen.
. . . z 6 , Dusk g, verbucht. . , Westdeutschen Draht- und Kabelwerke G. in. b. H., Duisburg, verbuch Daneben bleibt das Recht zur Hinter⸗ Westdeutschen Drah .
Soll. Gewinn und Verlustabrechnung om 30. Juni 1922. Haben.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn« und Verlustrechnung haben wir gepiüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern abereinstimmend gefunden.
legung der Aktien bei einem Notar gemäß — ; e e, Dresd den 10 Nopember 1952. 5 255 Abs 2 des Handelsgesetzbuchs un⸗ k agen sas dr ,, j ellichat᷑ J . a n,, z die Be- Gesamtun kosten⸗ 6 421 929 37 Fabrikationsũberschuß 8 988 . 2, , ö welche die Nummern der Abschreibungen ö. 244 931 20 Nietetonto J 9 3 . . de . 9 . ach ,. . len He in, ,, n , 39 53 ö k von der geen nn, ,. ae ffn die Serren Olberiustizrat Julius tens Tage nach Ablauf der , 37 23 . 3) Fon der Generalver or , , ö bel der Schwarz⸗ . wd 28341 4862 ———— — Eulitz in Chemnitz, Vorsitze nder, , . . 4 Jö, e , w bent Sener, Reis in, ,,,, , hausen einzureichen. ö Der Vorstand. m nnn, , m, n,, ,, k , enn. h So adersha u en. den 29. November ö. ,,, . ,, * seinf e, ö ö P. Lange in Chemnitz, Stad . tsrat R zahlstelen Für Dividende und Bonus: ; 1 9 aus dem Belrieberat delegiert: die Herren Richard Legler, Drehermeister, der echt feed ür u debt ant WVest den ische Draht 4 . . Duisburg, Chemnitz Bruno Köhler, Revo lrerd reer. Nie derwiesa bei Chem tit Sondere Deutsche Bank Filiale Duisburg, Duisburg. 8 , , . ; Ei emni⸗ Werte at. Kö ö Zimmermann⸗Wer G. ö Schöning. ö — lass ij Wiehe & Weber Akttiengesellschaft, Bremen. JJ Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 209. September i922. re — 1856400] ö 8 8 ĩ . w 2 35 Zimmermann⸗Werke A. 3 6. ö Mn Abschrei . . Per Betriebsgewinn, abzüg⸗ ö Die Augsablang der Dividende fun das Jahr öl / erfolgt heute mit An . Gehꝛn de konto 10 263 lich Unkosten .... 798 . 0 . 6 auf die alten Stammaktien ö ö. ,. Nr. . . 6 Fuhrwerts konto. M..... 20 442 29009 — * ö 2 n ' kJ . H 83 , ut 2g io , , 1633 3 n s . . J —— 834 230 76 3 w QVorzugsattien 8 A 1266 2711 — 3316 J . . 4438 Linlief der Dividendenscheine . . e nn,, 2 gg, Aktiva Bilanz ver 390. September 1922. . Vasfiva. . ö . e. 1 15 H ? — — 2 — ; 79 3 2 1 Vorzugsaktien èᷣ . 6 ; ; . ; S ? 1 = 59 730. Hrundstück, und Gebäudekonto 193 ooo * Per Aktienkapitalkonto / 3 000 000 — . jungen lam matten A 1399 ö . . i An Grundstück- und Gebäudekonto 10 665 — Kreditorenkonto ... 1381 992 90 2 1 . Vorzug aktien 2 . 1200 . 2 Abschreibungc. . , Vortrag für Steuern . in Chemnitz hei der een, ,, . 8 . to 3. J und Unkolten 9 .. ö. bei der . ,. . ne n. Austalt ¶ Filiale Ahschreibung ö Reingewinn. 3422 bei der gemeinen D e ö Maschinen⸗ und Gerätekonto.. . IId GG 5d Verteilung: . Chemnitz, W 5 78 766 50 Ref — 300 000 - i Dresden bei der Dresdner Bank, ; . ? —— * 75 =* , J zh o) — bei ö 3 . , Abt. Dresden,. ac WJ 55 614 - hei dem Banthause Gebr. Arn d Abschreibund.. . , ,,, bei der Deutschen Bank Finale Dresden, Warenkonto JJ k— 244 . ir D 7 P n Leipzig bei der Dresdner Bank. it · An ftalt KFassa. und Postschecktonte ... 47 182 45 . ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Bankkonto P ; 1 10 S5 fs 1 bei der ö . . Leipzig. wd d ö in Berlin bei der * esdner Bank. . 1 5018 5666 I 5 518 os bl / ber dem ö. dern n mn Berliner Bürs. 8 — Der BVorstand. bei der Deutschen Bank oder . ö ö . J 53 * . . Fr. W. Weber. bei der Bank des Berliner Kassen Vereins (nur für Mitglieder J. 75S. * Be- . S g. ; Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Chemnitz, den . kö Bremen, den 17. Oktober 1222. VJ ̃ = Ter Vorstand. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. . ö . Die Dividende von 160 0υ gelangt ab 20. November 1322 bei der J. F. Schröder Bank stommanditgese ll⸗ schaft auf Aktien in Bremen zur Auszahlung.