1922 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

vhs

Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G., Heidelberg.

Aktienbrauerei Helinbrechts

Abschreibungen:

.

I130 000 16 Schuldverschreibungen werden n und den Sckuld⸗

Aktina Bilanz am 39. Juni 1922. Bassũtva 6 9 in Aktien umgewandelt . , 6 A. G. Helmbrechts. scheininhabern zu vari in Anrechnung ge- s . ü. 5 1 ĩ . . . ü ö 4 Bre -ckht ö 7 2 ** s nr Grund stũůckk . 4 199 501,90 Akt ienkavital: ; ö 6 8 In der Generalversammlung vom 27. No bracht. Das Bezugsrecht ist nimdlich Zugang 194 352 53 693 83 135 * em,, n H vember 122 wurde die Ertzähnng dea; oder durch Einschreibebrief bis 10. De- 2 1 w * . 22 44 13 89 2 tan tier 24 J 3 . 3 K 2 * e az 6 3 3 2 j ö Geha ude DDr J 7 . ** 3 . aa ann Aktie nta vyitals un 1500 06090 * au zember er. aus unüben; die Einzahlung Jugang;!. . . 6a Gee H . 2 266 G65 M einstummig beschlofsen. ar bie zum 13. Dezember 1922 4 826 —— re Re B 8 10am Gh Die neuen A ten spätestens zu erfolgen. ö. 777i ; 3, dibidenden 8 w , , w YP nene Et r neRmæa Mbfqhreiß M 431 138.31 163 ; ĩ zu 150 9 9 im Verhältnis * neuen Attien nehmen an der Abschreibung . 3421984 3907 8 7 r. 21 * 10900 ze boten . de 1922/23 voll t ö r Fuli 1921 9 000 000. 1000 000 5000000 ö,, ren . rechts, den 27. November 1923 Beamtenwohnbäuser ÆK 725 336, 92 2 6 e e 16. werden der Vermaltuns 8 ,, nn, , . 1 4 fen 26 3 6 1 9 . 1* . 294 *. Mnrit * 6 Abichre ibung. 1 583010 os 485 92 zen g . 229145961 zum tkurs von Lö0 h wma e , ag, . e e . be R 3 500 000 zecwertung überlassen Heinrich Taubald. Max Göschl. Deizungs und Wasserleitungsanlagen J ich Divid 600 3 500 600 ö erlnng nuderlgnen. l Kd 1 Rückständige ziden den; 191718 ** ö . ' . 11 1nelge enden. 1810 19 . . 1 1918 / 19, 1919/20, 1920/2! 150 842 ase* 50k ĩ Finrichtungen und Werkzeuge .. 11 Pi Ffm n, , , . 90 2 7 Pe . 2. 14 G 5g irg. 86 * 63 2 ö , e Dengheu ie unilen, u Ketetter ver ale Persicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschast zu Verlin. ö ĩ nn 3 . 1 . zuteritu tz n 2195321 ; Dig AFfftsonsrs worden bigrm; 21 Dar z 3 ? 27 Modelle und Gesenke⸗ 1 Verpflich ing ; e 8673 ö 1922. K ,. 8 34 der am Mittwoch, den 29. Dezember ö . 82 6 Verpflichtungen . ö . 731 45616 v2, Uormittags 116 71 asesssckaftskausag 8 16. * 3 X Vorräte an Halbfabrikaten, Bau⸗ Bürgscha its läubi ger 3 ; ö ee ren, rr. den r. * Sele licha tte haue Berlin Ww; 9. Lintstr. 17, stoffen u. sonstigen Betriebsmitteln 125 565 304 26 k . ; 810 te enden außerurdentitchen Generalyversammlung ergebenst eingeladen. a, ii e en, Del le hs * 1a 2 nn . zewinnve g yen 1wroösel .... 178 348 32 Tagesordnung: Wgllenbeltand 1139829 Reingewinn 1321/22 . 1 706 49946 1884 837 78 1. Beschlußfassung über den Antrag auf Erhöhung des Grundkavital Wertpapiere: Kriegsanleihe . 67 216 9 x . 1 84 3 ir 9 9 19 . 46 ö UnItag m8 8r*J ohung des ( zrundkapitals auf 1 52 945 551 24 7 , g. . Ausgabe von 3000 Stück Namensaktien zu 4 1000 2 ) 9 K ; bei 29 Finzahlur Bürgschaftsschuldner ... S76 100 - , . z Gesellschaf ö 14 . 2 nderung der 88 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß diesent 137 877 674 63 1873877 871682 Vel chu x 2 f l 187 87 6746. 3. Be über die näberen Modalitz 5 z Er; Gewinn. und Verlustrechnung 1921522. P * f ig über die näheren Meohalitäten der Bege bung der Aktien. . ö ö r , * 19 5 §z 18 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die s ö 4 * . H Gefelllchaft auch durch zwei Prokuristen vertrete . g ; 3 Allgemeine Unkosten⸗ Handlungẽunkosten, Sxesen (8e Ge winnvortrag von 1920 21 . 31 2 9. Ver schiedenes ! D 3 X Utristen vertreten erden Hann. , . 5 . i, , gh, 3. 23. j ö. . Nr 1 D 4g C J 260 / 2 . 1 83 . *** . 5 16 6 x . 1 Ste a, Versicherungsprämien und Sinsen. 19 313 932 Betriebsũherschuß 22112939 34 Berlin, den 298 November 1922. wvothe inse ö r , = Slberlbhuß.... 22 112 939 34 Wer 6 . . f Hyvothekenzinsen J 137 33 1 Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Gebãudekonto w JJ Beamtenwohnhäuserkonto . 21 850 1 Gewinnvortrag von 1920/21... . 44 178 348. 32

1921/22 6 495. 465 1

k

Reingewinn von

166 O69 9a

7 ** 19

Di

V

ie Uebereinstimmung der Mannheim, im November 1922.

. ,

384 84 8

W .

vor sionpnꝶ- MßksMRrrge * Far z . e ' orliegenden Abschlußziffern mit den ordnungsgemäß geführten Buöchern

Rheinische Trenhand-Gefellschaft A. G.

Heidelberg, den 20. Nobember 1922. ; Der Aufsichtsrat. Janzer, Vorsitzender.

H. Fuchs, Waggonsabrik A. G., a1cο0) ho n Jeibelberg.

ah

6 r.

Der Vorstaud. Böhme. Dr. H Fuchs.

Magdeburg⸗Nenstadt.

2 291 2537 665 beschlossen,

bescheinigt

Pfeiffer * Schmidt. Attiengesellschaft in Liquidation,

Carl Walther.

6 * 1694982

von 5000 Stück . 1 vom 1 von einem Konsort Aktio

ium mit

1am

5 666 ob k auf den Inhaber lautenden Aktien Januar 1923 ab voll an der Dividende zeilnehmen. Die der zum Bezuge anzubieten. chdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in daz H ist, fordern wir die Inhabe des ihr Bezugäarecht unter folgenden 2 . Tie Ausähung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des zum 19. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar bei

Verpflichtung übernommen worden,

zu erhötzen

über je nom A 10009,

an

Ausschlusses

Gentralheizungswerke Attiengesellfchaft. Die Generalversammlung unferer Gelellschaft vom das Grundkapital

106. November 1922 hat durch Ausgabe welche neuen Aktien sind sie den alten

̃ erhö udelsregister ein⸗; der alten Aktien namens des Konsortiums auf, dingungen auszuüben:

bis

der Dar mflädter und Nationalbant dom maudiige je slscha st auf Aftien Filigle Hannvver und

Die, in heutiger Generalverfammlung festgesetzte Dividende von 15 9, gelangt ab hente gegen Einlieferung der

Dividendenscheine bei unserer Kafsa zur Auszahlung.

Attienbrauerei A.

Och. Tau bald.

G.

D. Del mbrechts.

5 schl.

stimmig wieder.

Dernest⸗Dorsten, den 28. November 1922 Der Vorstand. Heb ing.

.

Die heutige Generalversammlung ge⸗ Geminn und Berlustkonto per 8. September 1922. . der Dresdner Bank Filiale Hannower, nehmigte die Vorschläge des Aufsichtsrats Debet. Kredit. Ging CGöebühr Kird nicht helechnet, sofern die Aktien, Nummernfolge betreffe der Bewinnverteilung und ist , 6 ghue Gen in nanteilschtindogen mit doppelten Anmeldescheinen am Schalter dernggch eine Dividende pon 6 o Per Gewinnvortrag vom 8. 9. 1821... ; 1 9875 1 üblichen Ge ät stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung 1. . für diz tie Lit. B 1 ' zinsenkonto ö . 28356 ö , . är nn, . Field nern,, Bezugsstellen die übliche don J 9 6 für die Stammaktie Erlös für ein estampf Atte 2 ö 5 ( Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

. . 1a 8 . . * 68 ful ngesltani] Alten K 2 1419. . 9 53 . ; 5 . . ö. ö ; ; ; n der Kasse der Rheinischen Credit. An Handlungsuntosten konto .. 13 64099 ö 6 1006 ul e dom * 6000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von kant in Mannheim und deren. Saldogenbinn? ; . 4, J LGG zum Kurse von 0 osg gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist Filialen, hei der Dentschen Vereins . . e , ü, , zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer etwaigen Steuer für das hunt 111 F nn ef M., dem Banken 1097 79 1 97 Bezugs; ech r zu zahlen ö . haus i n n ,, . ginn uin, Bilanz per 8. September 1922 , . 3 1. 3. Die Mäntel der Aftien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden

5 * en, x . 22 . 146 J f. 1 Sve rden 1m in 6. , 9 * en,, gr 19 3e d ch

. M.. der Denischen Bank, Berlin ; v 6 ( 1 6. . mit einem die Ausübung des Bez ts kennzeichnenden Stempel⸗ und veren Filigle iCn Frankfurt a. M. Per Aktienkapitalkonto 4 120 09090 . * . . . . Die Jahlung des Bezugepreises wird quf einem sowie an der Geschäftstasse der Ge- NReserpesendekon to . 2 et; n ., : sellschaft sofort zahlbar. , *. 42 200. ö 2 iz Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach besonders zu er—

Die Erhöhung des Atüenkapitals /) 10 Genn == lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei der⸗ mn LC Millionen Mark auf den In-. ab gezahlte Liquidationgraten 437 350 1450 Stelle, * welche die Anmeldung erfolgt ist. Hezugsstellen sind be⸗ r r d, ing n sowie um Per 8 e n l,, ; WJ 085 aber nicht verpflichtet, die degitimalion des Vorzeigers der Annieldequittung ine Million Mark 7 0/9 ige, auf den Delkrederekonto. . 9 ö. 14 19 90

2 ö . 3 5 . . 2 ö 0729 ( 2 8a . ö Namen lautende Vorzugsaktien Lit. A mit. Gewinn. und Verlustkonto: Gewinn ..... ; 54671 Dann ver, den 28 November 1922. mehrsachem Stimmrecht wurde 1 44 24719 6 . Gentralheizungswerke Liktiengesellschaft. genehmigt. Von den 23 Millignen Mart Kontur eren nig; Detern, . 14935 . Alt. Köhnk. Stammaktien sollen den Aktionären . . . 3 = 24 Millionen Mar im Herhaltus a. ö. ö 115 18219] 115 ss ß 95483 ö 3. 1:1 zu einem noch sestzusetzenden Kurse Die Herren Aktionäre werden aufgeford ihre Aktien bei der Kasse der . um Bezug angeboten werden. Sommerz und Priugt⸗Bauk Attiengefellschaft in Magdeburg. Kaifer. dor stener Gisengießerei n. Maschinenfahrił 6

In den Aufsichtsrat wurden die straße 28 zur Empfangnahme der Schlußrate von 16,53 969 einzureichen * ö ; T*es , , ea enn, ,, , erhe t⸗Dyr ten Derren Kommerzienrat (. A. Erhardt, * * 2. g. den * bo bem her. 22. . ; . 3 6 Stuttgart, und Dr. Julius Curtius Pfeiffer & Ec miht, Attiengesellschaft in Liguidation. Alting;. Bilanz pro 30. Juni 1922. Passiva. Berlin, neu hinzugewählt. Der Liquidator: Carl Schiene m ann. ,, 7 76 ere mmm, . 195 z 5 t ö ö. und Anlagekonto . 669 000 Aktienkapitalkonto 2 400 000 Kad ig Abschreibung ... 33 00. Del krederekonto 20 000

Alling Bi z 8 h . 5d Nef erpefondäkol , .

1 ilanzkanto ver 30 September 1922. 22 1 627 GGG = Nefervefondskonto 630 6553 en . ·· / Tafsins, wMaschinenkonto 6 Dividendenkonto. . 2529

. * *. 34 5 in n . 55 1904613355 Ernekerunasfonds konto

99 Grundstücks . . ö. 16. * 1. * . ö. 18094 613.52 Stneterungs fon! konto für

13 ien, mnie J 80 ine 3? 16 103 92 838 AÄktienkapitalkoönto. ... 260 000 * Abschreibung 284 613,59 1 620 000 xerbrauchte Ein richtungen 30 000 - ö Abs . 80 33 , 124 Zinsenkreditorenkonto. . ] 15 631 63 Geräte und nierten ; Arbeite! interstützungsfonds⸗

. 2 bschreibung 9 828 4 632 75 568 12 19h . Neservesondskonto 1 J 33 97 33 U Modelstonto U Ie] cC(ntollb 1 * konto . 9 756

97 Grundstäcks konte; 102 Dubiosenkonto. .. 3 1560 64 , kor to . 10091 Beam enpenstons ö .

J '? . . 27 * . 3 . ; . . 9) Do hr il 1 1 11069125 , d. 44 95 . de. mibrechtẽ . 5 8183 . ö 96 Mleditorent ento 4 387 724 60 Altgußeisen konto. .... 128 060 londet ont 92 000. Ahichreihung..... 1358 75 50 48956 33 let de der siche rungz ont 18 000 Kotskonto 34 334 Zuschreibung 58 00. 50 000

16x ö 5 m m, , m 27 V on stenegrrei 2 da FBgnt ) z e ! , 4535 J 6 ö . 169 kagerfag enteo J 1 47437 ?( e , r er aadelanto 1200 TNohlenkonto 49 697 Kreditoren einschl. Ana h⸗

2 Abschreibung .... 3 868 8. 11 600 70 33 5 2 . H 130 000 Kassakonto . 3319365 lungen . 3 geg 539 43 ER 6 2. 8. rr . 82 ivider 1 . ö ö ö ö ö a. 66 ,, 953946 an , . . 5 117 88 245 1 mn . . 261 Di nen einschl. Anzah⸗ Gewinn- und Verlustkonto 166 07 45

reibun g... 291 633 32 133 48396 4 h 5B [8 148 10 ungen. ö . 411135085

539 8 * 86 , K 8 192530 N irrten . . 9 ( 226 Fuhrwe ke lentg. ö 1 . 16 Vorrätekonteo ... 2 632 15535 72 79 232 5 78 383 z . z J D . 258 8 J M

. 6 Abschreibung . 7277 26 H5 5h 75h 220 Werkerhaltungskonte ... S( C G06 9 635 30588 9 635 3

13 NMobilienkonto J 1 14 Gen inn. und Wer sustkönio: k 170 Maschinenkonto 24946 70 . . . . Yg . . . 124 946 l . Mortrag . h 2387 57 199 vom Aktienkapital ö g 42 480 Abschreibung. .... 47 07002 7 876 68 Gewinn 1921/22 1343799 12 1346 186 69 16 06 Super ividende ; la 30. 0 212 o Betriebeutensilien konto T n davon vorgeschlage 2 5 Za ö . n,, , y Abschreibun P 21 65 . . Reserve 29 gelchlagen. ö P Da zungen ng bige und vertragliche Gewinnanteile an Auf⸗ 8 ̃ . 2 ch 1193177 eservefondskonto 1 9 30 52245 . sichtsrat, Voꝛstand und Begmten (. 222 335 85 183 Flaschenkonto.. .... 5 XR Rm 1 n . 253 000 Vortrag auf neue Rechnung... ö 0 h Abschreibung .... 15 397 45 . , fenen. 533 506092 ̃ I0 Kontingentkonto .. , , Tal ensteuerrelervesondstonte 200 4 465 807,45 q ! 3 . 6 Db dr Dividende! . Gewinn- und Verlustko Abschreibung.... 8 779 w 180 0090 ö 1 Cerluntenn n * 2 66 nl tellie ; * k 10 800 . ö , TDehiterenkontꝛ?ůꝛoä«ꝛ=·ꝛ·.. 16490 95 4s Wohltätigkeit sonds. . Juni 30. 444 Jun 30 ̃ , Galla konto... og oo 7h i ; n, , An Abschte be ö 3 17 Efettentento U 1136 J / K oI7 813530] Per Vortrag aus i921 / 22 9 793 38 68 J 20 = * j JZuschreibung . 58 00 1 . Bruttofabrikations 1. 11 Fin ien de kit grenkontoe- 23763 06 1346 186 65 Bilanzreingewinn , 1650 80745 gewinn 31 67 72 23 Hypothekenkonto ...... 33 066 40 ö ,

Vorrãte: ͤ 84 421 3841 421 3 Bierlonte .. 6 200 P der mengen: Der 2tufsichtsrat.

2 Nebsen konto DJ 269 316 Hehing. C. Hilgenberg. Schürholz Stein gin geblebt ö. . J 186. n , ö Randebrock. Al. Rey gers. 3 . n gg ͤ Vorstehende Bilanz nebst Gewinns und Verlustrech t 7 533 * : h zr. e Blilanz 9 J d Verlustrechnung habe ich geprüft un ) Petrie bematerialienkonto.. 1200 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend n. und 3. Tot len onto . 13 900 / Heruest⸗Dorsten, den 21. Oktober 1923. r ; 230 Pechkonto 9 9 9 0 2 4 600 W 620 A 1 9g u st Bra undes, beeidigter Bũcherrevifor.

1 617 god se Lal ße e vemt ö r e,, Gene fal ver au milung unserer Aktionäre vom 25 No⸗

6. . God vember wurde die vorftehende . l. 46. 25. Soll. Gewinn und Verlustkonte ver 30. September 1822. a. m, . 6 orstehende Bilanz genehmigt und dem Vorstand und Auffichtsrat

——— ; Die Din . g . 463 t Die Dividende von 4 4 16 200. 8 27 ' 5 ö ö 5. ö ö ö ö . 6 ist 0 27. N 6 Ver kerhaltungskouto J 6 gestellt und es erfolgt hiernach eine Einlösung der in ae. nn,, eneralunkosten.˖ 2 2 2 9 2 2777 883 15 Bierkonto J 2 5 397 5 scheine . enden⸗ bschreibungen JJ / 346 16 19 , 55 358 4 bei der Essener Eredit-Anstalt in Essen oder Zu verteilender Ueberschu kk... 6 ech . . be⸗ dem . Bernard Randebrock in Naumburg a. S * 2 51. r Die Versamm ung wählte das ch 5 * 1 P . . 8 404 182 23 , , t e das nach der Reihenfolge ausscheidende 8 46 2 23 des 2 , n ,, ; zen solge ausscheidende Mitglie 5 45418225 des Aufsichtsrats Herrn Bankier Bernard Randebrock in Naumburg . S. Lein.

Nr. 6

Vierte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Vezemher

1522

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kalonialgesellschaften.

G

Offentli⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4

her MAnz

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. J. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

iger.

ger Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Idõõ 04]

Die Aktionäre der Akt.⸗Ges. f. Deutsches

Kunstgewerbe werden hierdurch zu der am 21. Dez. 1922, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen Straße 27, II, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

der Gesellschaft, Dessauer

Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma und entsprechend des 1 der Satzungen.

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind emäß § 23 der Satzungen die Aktien

pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ lasse oder beim Bankhaus F. K. Peril, Berlin, Charlottenstr. 70, zu hinterlegen. Berlin, den 29. November 1922.

Der Vorstand. v. Proeck. Crampe.

hierdurch 22. Dezember 1922. 11 Uhr, in den Räumen der Darm— städter gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1— 4, stattfindenden ordent⸗ lichen geladen.

195046

National⸗Film⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Freitag, den

Vormittags

und Nationalbank Kommandit⸗

Generalverjsammlung ein⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1922 abgelaufene Geschäftsjahr; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um nom. Mark

35 000 000 durch Ausgabe von 35 000

Stück auf den Inhaber lautenden

Stammaktien über je nom. A6 1000.

Festsetzung der Gewinnanteilsberechti⸗

gung und des Mindestausgabekurses

sowie der sonstigen Modalitäten der

Begebung der neuen Aktien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—

rechts der Aktionäre. Gesonderte Ab⸗

stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs—⸗ aktionãre.

Satzungtänderungen, insbesondere:

S§z 5, Grundkapitalsziffer.

F 2Al, Festsetzung eines Turnus für das Ausscheiden von Aufsichtsrats—⸗ mitgliedern.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Ge⸗ Im nn bei der Gesellschaft oder

in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ; bei dem Bankhause E. L. Friedmann

E Co., bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.,

bei dem Bankhause Sachs, War⸗ schauer & Co. Kommandit⸗ gesellschaft,

bei dem Bankhause Arons K Walter, in Bremen: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause J. J. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, in Barmen:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Barmen, ,

bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer C Comp.

a) ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗

berzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß sammlung daselbst belassen.

der Generalver⸗

Im übrigen wird auf § 28 unserer

Satzungen Bezug genommen.

erlin, im Nobember 1922. National⸗Film Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Hjalmar Schacht, Vorsitzender.

195163 Berichtigung. In der Einberufung zu u 14. Dezember 1922 sta

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung in Nr. 268, 5. Beilage, ist fehler enthalten.

Aktien“.

Perleberg, den 29. November 1922. Perleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschast zu Perleberg.

Die Generaldirektion.

Krause.

Es muß zu Punkt 1 der Tagesordnung in den Zeilen 3, 4 und 5 nicht heißen: durch Ausgabe von viertausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien“, sandern „durch Ausgabe von vier⸗ tausend Stück auf den Namen lautende

nserer am ttfindenden

ein Druck⸗

9b 414]

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Geh. Kommerzienrat Dr.

Adolf Clemm, Mannheim, dur ausgeschieden.

Mannheim, den 28. November 1922.

Rheinische Creditbank.

ch den Tod

95460 Leipziger Handels⸗ Verkehrs ⸗Vank . ⸗G.,

Zu der am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes abzu⸗

haltenden außerordentlichen versammlung werden die unserer Bank hiermit eingelade Tagesordnung:

1. Beschlußfassung, über die

lung der seitherigen Na mensaktien in Inhaberaktien und über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zur Höhe von 32 Millionen Mark auf höchstens 33 Millionen Mark gewöhnlichen Aktien bis zu 30 Millionen Mark und von 2 Millionen Mark Vorzugs⸗

durch Ausgabe von

aktien, welche mit einer

dividende ausgestellt sind und in ge⸗ wissen Fällen mehrfaches Stimmrecht haben. Alle Aktien sollen über je 1000 M und auf den Inhaber lauten. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird

ausgeschlossen. Die Fests weiteren Modalitäten bez

Ausgabe und der Rechte der neuen Aktien sowie des Ausgabekurses wird dem Aufssichtsrat übertragen.

2. Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen: a) Die Aenderung der 585

22 entsprechend, den gefaßten Be⸗ schlüssen, wird dem Aufsichtsrat nach Durchführung der Kapitalserhöhung

übertragen.

b) § 7 Streichung des 2. Halbsatzes.

c) 5 8Einfügung eines Zu)

der Veräußerung der Vorzugsaktien. d) 5 10 Aenderung der Einberufungs⸗

frist der Generalversam!

e) 5 11 Einfügung des Stimmrechts

der Vorzugsaktien und

stimmung, wonach die Berechtigung an der

zur Teilnahme ͤ versammlung von einer

Hinterlegung der Aktienmäntel ab— über welche Stimm⸗ karten ausgegeben werden.

hängig ist,

ch § 16 Einfügung der B daß die Beschlüsse des rates mit einfacher

mehrheit gefaßt werden der Vorsitzende des Ai

zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden die Erledigung ein— zelner Angelegenheiten einem oder mehreren Mitgliedern des Aufsichts⸗

rates übertragen kann.

der Worte „zweier Mitglieder im ersten Absatz in „dreier Mitglieder“.

Aenderung der Bestim die Bestellung des

dahin, daß auch diese und die et⸗ waige Abberufung sowie die Fest⸗ setzung der Anstellungsbedingungen so wie die Bestellung und Abberufung

von stellvertretenden

mitgliedern, Prokuristen und Bevoll⸗ Vorsitzenden im mit dem stellvertretenden Vorsitzenden einzelnen Aufsichtsrats⸗ mitgliedern übertragen werden kann.

mächtigten vem

Verein

h) 8 23 Aenderung dahin,

den Aussichtsrat festge

gütung nur den von der General⸗ versammlung gewählten Aufsichts⸗ ratsmitgliedern zukommt.

Der Schluß der Anwesenh

der Generalversammlung erfolgt Nach⸗

mittags 4 Uhr. Später

Aktionäre können an der Abstimmung nicht

teilnehmen.

Leipzig, den 23. November

Aufsichtsrat. Os kar Haedicke. . Vorstand. Hugo Vogel. Ermisch.

und Leipzig.

General⸗ Aktionäre n.

Umwand⸗

Vorzugs⸗

etzung der üglich der

3, 4 ind

atzes wegen

nlung. einer Be⸗

General⸗ vorherigen

estimmung, Aufsichts⸗ Stimmen⸗ und, daß ifsichtsrates

Aenderung nung über

Vorstandes

Vorstands⸗

daß die für setzte Ver⸗ eitsliste in

erscheinende

192.

(ꝰöol3] . Wir laden unsere Aktionäre zu der am 21. Dezember 1922, Abends 67 Uhr,

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Erstattung des Rewisionsberichts.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz.

4. Satzungsänderungen: .

5 15 soll folgenden Zusatz er⸗ halten: jedoch steht ihm für Zeit und Aufwendung eine angemessene Ent⸗ schädigung zu.

Gestrichen werden sollen:

5 23 Abs. 2 die Worte: Die Dividende darf nicht mehr als vier Prozent jährlich betragen.

F 24: Für den Fall der Auflösung der Gesellschaft haben die Aktionäre nur Anspruch auf den Nennwert ihrer Aktien. Der etwaige Rest des Gesellschafts vermögens fällt der Stadt⸗ gemeinde Halle zur Verwendung für gemeinnützige Zwecke zu. ;

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 6. Wahl des Aussichtsrats Revisoren. Holle, Saale, den 2. November M22. Gemeinnützige Baugesellschast, Akltiengesellschast.

und der

(95051

Rositzer Actiengesellschast,

burg S.A. Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg, in den, Geschästsräumen der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Martin. Luther Straße ol sö6 II, Sitzungssaal, am

Braun ohlenwerke, Alten⸗

Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. . 519

Generalbersammlung diejenigen Aktionäre befugt, welche am zweiten Tage nor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, bis Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank bei der Gesellschaftsfasse devoniert haben oder die erfolgte Hinterlegung bei den nachstehend näher bezeichneten Stellen durch Bescheinigung nachweisen: in Berlin: / bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft, W. 8, bei der Dresdner Bank, W. 56, bei dem Bankhause S. Bleichröder, W. 8, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S., W. Iz, bei dem Berliner Joseph Goldschmidt Französische Straße 57/68, in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, bei der Essener Creditanstalt, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., in Altenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co. in Altenburg S.A. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustausweis für das Geschäftsjahr 1921J22 und Bericht des Aufsichtsrats. Vorlegung des Prüfungsberichts und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. . 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung des Abschlusses eines Vertrags mit der Deutschen Mineralöl⸗ Industrie, Aktiengesellschaft in Wietze, welcher die Uebernahme des Ver⸗ mögens dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation ge— mäß S8 305, 306 H. G. B. zum Ge⸗ genstand hat, in der Weise, daß für je nom. M 3000 Aktien der Deut—

Banlinstitut & Go.,

schen Mineralöl-⸗Industrie, Aktien⸗ gesellschast, mit Gewinnberechtigung

ab 1. Mai 1922 nom A 2000 Attien der Rositzer Braunkohlenwerke Actien⸗ gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922 gewährt werden. , S. ⸗21., den 27. November Im Austrage des Auffichtsrats: Rosfitzer Braunkohlenwerke Aetiengesellschaft.

Hamisch.

95496 lung lade ich hiermit auf den 15. De⸗

Auf Grund der Bestimmungen des der abgeänderten Satzungen sind zur stimmberechtigten Teilnahme an, der

ls 369) . Die Lignidation der Gesellschaft ist beschlossen, die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, sich zu melden.

Einladung. - Zur ordentlichen Generalversamm⸗

in der „Ratsschenke“, Markt, statt⸗ zember 1922, Nachmittags 5 Uhr, .

findenden ordentiichen Generalver nach Heldelberg, Dolel Tarmfltäbter Hof, ein. Vestag Eifen und Stahl Aktien

sammlung ein. Tagesordnung: Gesellschaft, Drisseldorf. Tagesordnung: Geschäfts⸗ und Prüfungsbericht. van Gulik.

1

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

do Ts Georg Müller Verlag Aktiengesellschaft München.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bekanntmachung. verteilung. Die dritte ordentliche General⸗

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. versammlung unserer Gesellschaft, zu

6. Erhöhung des Grundkapitals. der die Aktionäre hiermit eingeladen

werden, findet statt am 19. Dezember

1922, Nachmittags 3 Uhr, in

München im Notariat V, Karlsplatz 101. Tagesordnung:

Vorlage der Berichte des Vorstands

7. Verschiedenes. Berlin, den 1. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aussichtsrats der

Fleischerei⸗Prohulen⸗ Altien.· gesellschaft sür Deutschland und des Außsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1921122.

T. S grob ag. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ . und Verlustrechnung für das ver⸗

Eßlinger Vrauereigesenschast 4 Fl und Beschlaß⸗ A. G. in Ghßlingen d. Neckar. 3 aff

Beschlußfassung über die Gewinn Wir beehren uns, die Herren Aktionäre verteilung. .

unferer Gefelsschaft zur 35. ordentlichen 4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

Genera lversammlung, welche am Frei. stiands und des Aufsichtsrats.

tag, den 5. Jannar 1823, Nach⸗ 5. Zuwahl zum Aussichtsrat.

mittags 3 Uhr, im Zimmer des Kunst⸗ 6. Erhöhung des

zun Aktienkapitals von gebäudes in Stuttgart stattfindet, ergebenst 1I Millionen Mart um 15 Millionen einzuladen.

Mark auf 26 Millionen Mark durch Ausgabe von 14 Millionen Mark auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien und 1 Million Stimmrechts⸗ aktien mit 15fachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Moda⸗ litäten der Ausgabe. J. Aenderung des 5 4 der Statuten (Erhöhung des Aktienkapitals), des §z 19, (Bezüge des Aufsichtsrats), des 13 (Gewinnanteil und Aufsichtsrats. steuer). Zur Teilnahme an der Generalver-⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft in München, Elisabethstr. 26, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ dit Gesellschaft auf Aktien Filiale München, Lenbachplatz, oder bei dem Bankhaus Tyralla, Zimmermann Co, München, Prinzregentenstraße 4, oder bei der Bankfirma Alfred Lerchen⸗ thal, München, Petersplatz 11, oder bei der Bankfirma C. & J. Schweis⸗ heimer, München, Theatinerstraße 8/1, hinterlegt haben. München, den 28. November 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Kahn, Vorsitzender.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie Bericht des Aujssichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.

5. Satzungsänderung, betr. 55 2, 23 und 31 der Satzungen wegen Aende⸗ rung der Bezüge des Aufsichtsrats.

6. Aufsichtsratswahlen. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 25 unseres Statuts

; Aktionäre berechtigt, welche

stens drei Tage vor der Ver⸗

sammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus

Gebr. Arnhold in Dresden oder bei

einem Notar hinterlegt haben. Die

Hinterlegung bei einem Notar

ist späte⸗ stens nach Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheins mit genauem Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien nachzu⸗ weisen. Eßlingen, den 27. November 1922. Der Vorstand. 95468 Herm. Fischer. Hugo Friz.

foes) Züibecker Privatbank in Lübeck.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, des Aktienkapital von nom. 6 30 000 009 auf 46 60 000 009 durch Ausgabe von St. 190 060 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. 4 1260 und Si. 3000 dergl. Aktien zu nom. . 6000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Bie auszugebenden 66 30 000 0090 neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie zum Kurse von 165 9/0 zuzüglich Schlußfcheinstempel den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 1200 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. A 1200 und auf je „S 6000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. * 6000 bezogen werden können. Beträge aller Aktien unter 6 1200 bleiben unherücksichtigt. ; Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung über 4 30 000 0090 sowie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; . .

1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausschlusses in

der Zeit bis zum 16. Dezember 1922 einschließstlich

in Lübeck bei unserer Kasse,

in Hamburg bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugs rechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.

2. Auf je nom. M 1200 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. Æ 1200 und auf je M 6000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 6000 zum Kurse von 165 9G zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden.

Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien ohne Dividenden—⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein in einfacher Ausfertigung Vor⸗ drucke sind bei den Anmeldestellen erhältlich zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Die alten Aktien werden alsbald abgestempelt zurückgegeben. 4. ö bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 16506, mit iu 1980 bezw. A 9960 pro Aktie nebst - Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. ; öᷓ etwaige Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen. . ö. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmelgeschein guittiert. Die neuen Attien werden nach Fertigstellung, worüber s. Zt. eine Bekannt⸗ machung erfolgt, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins aus⸗ ehändigt, Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die egitimation des Einreichers zu prüfen. J 6. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugt⸗ rechten zu vermitteln. Lübeck, im November 1922. z übecker Pri vathantk.

*

Dt. Rand hahn. Dr. Lossen.

. Mertens. Lehm ann.