und Grundschulgen, die Hingabe von Schüler in Heidelherg.
führer. Rittergutsbesiher und Diplom⸗
Gesellschaft
mit
be schränkter
Haf⸗
Zteinkohlenberg⸗
Die Gesellsckaft 1 Cr ? s * — . ö. Schüler in Die Gesellsche irta X Co. Gesellschaft m . . 93877 a . Dypotheken und die Beteiligung an ähn⸗ ist eine Gesellschaft mit beschrankler Haf⸗ schränkter Haftung: ; . ö. J ö, . , . Tei der, , ,. ichen Unternehmungen. Stammkapital: tung. Der Gesells haft vertrag ist am * * N eu doll . 53 ĩ . a . 21 11M e * XV andelsre ster Abt. A Dort 16 se ll fra ft mit eschran ter 100000 4. G 22 955 . ᷓ 5 k —— gte, 6 — , . X aech in len olUn, dem Fritz Kyiese in ist bei der d sti Die Ver⸗ ö 6. Geschäftsführer; Karl Meseke,ů 13. September 162? abgeschloffen. Die Berlin⸗Friedenau, dem Walter Wanjeck l irm ung f Schunke ist Kaufmann, Berlin-Charlottenburg. Die Geselsschaft hat zwei Geschäfte führ I na n olf. Schunke is . Herl t ] . Gel alt. hat zwei Geschäfte führer. in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ! 2 e ist erloschen. ele schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit getragen worden: Der Kaufmann Walde⸗ H i . schrän kter daftung Der Gesellschafts⸗ tretunge berechtigt. — Nr. 26 975. Boyen⸗ einem anderen Prokuristen zur Vertretung , . . U. . . . 19009. vertrag ist am 3.26. Oktober 1922 ab⸗ straße 15 Geseilschaft mit be⸗ der Gesellfchof ern, ,, , n ,, , , ,. . hardt geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Ir. A 771] Branlenbn nge] rase e . en Bleich⸗ * e,. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Gegenstand des Unternehmens: Der Er. Gesellschaft mit beschränkter Haf- R. 1 u T . . , 6e , e en — zeschränkter Haf t al der In Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 246 werb, die Verwaltung und die Venwertung tung: Die Firma ist abgeärdert in: wer Gefesischtter ein ö * . 2 2 ; 4 2 2 1 8 nn 23 Firma 1 C bged be 11 * 1b Sete nslchaster ein — Lenz Co. Gesellschaft mit be⸗ des Grundstücks Behenstr. 15. mm Ernst⸗Fritz Grundermerbs⸗Gesell⸗ sgericht Beuthen, O. c 3 ukter Haftung: Die Prokura des kapital: 290 09 , , 4 runde rmerb. - Gelen: Zsgericht Beuthen, O. er 1 schränkter Haftung: Die Prokura des kapital: 20 000 . Geschäfts führer: schaft beschrůnk . ; ; ö 25 * 4 ö 2156 n, (. . Geschafts führer: schaft mit beschränkter Haftung. den 21 9 s ist ein Kommanditist vor⸗ Walter Radtke ist erloschen — Bei Kaufmann Hans Dannerberg zu Berlin. Gerenstand des Unternehmens ist künftin: z . w Nr. 615. Metallindustrie Obererz. Die Gesellschaft ist ein. Gem eltschaft mit Pert Erwerb die kern, nnd nn i. 8 dr, n Dis Firm , RWinstrans“ All gebirge Gesellschaft mit beschränkter beschtankter Haftung. Der Gefellschafts. Verwertü ns Lines Czarrsffittukgn Lräemsen b),, Die „Firma. 7 Mlitran All⸗ , . w 5 gere sfschaferzf In — * 6. 46 52 2 — , n. . Ben 6161 na el nes Mndstucks in Berlin. ist ge te iner Auty⸗ Trattsport und Ver⸗ Haftung; Durch Geselsschafterbeschluß vertrag ist am 16 23. September Iz Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ok trieb Renter . Sönhn Bochu vom 25. September / 7. Dktober 1922 ist abgeschlossen — Nr. 26 97 Heß. C ober 193) 66 der, gisch (tern. . , e. . . 2u ,,. der Gesellschaftévertrag hinsichtlich der Wagla Gescellschaft mit beschränkter bäeindert. — Bes Nr. 2I Sid . Gran“! . w, Bestimmungen über das Geschäftsjahr Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand n sfef cher Bůcherberlag 6 . Piekar“ . . . s 147 Abgeändert. — Bei. Nr, 6668 des Unternehmens; Der Bau und Ver. scbaft mit Feschränkter?“ 8 . . anders mid dil ente, smtlich zu 4 ö . 224 ö ö 92 9 24 ern Mn E thru I Vnstung: mann R Bo 1 Die Gesellsch ist eint ofsen Nedo Finanzierungsgesellschaft mit trieb von Automobilen und Zubehörtellen Dr jur. Lee Tilke in R lin ifl um eingel lagen Hande ae sel che nnd 9 . 2 e, ,. e,, en,, , e , , . für, n Berlin ist zum eingetsagen Handelsgesellschaft und hat am 1. , . gan : irg ö giJ Art sowie Handel mit einschlägigen weiteren G bestellt. — Bei Amtsg er e, ,, ,, . Fm 15139 Ins 1 60 11 5 an 5 Art ife! —1— m fon ital. 300 6966 , 828 b, . rn J 6 an, n,. 1 261 — . XT). Y L. 91. Alfons Nöedel ist nicht mehr -Cschäfts⸗ Artikeln. Stammkapital: 300 00) A6. Nr. 24 8567 Chemische Werke Falter, de ovember 1922: 68 vn
landwirt George Junge auf Rittergut Breitenberg, Kreis Schlawe, in Pommern ist zum Geschäfteführer befstellt. Bei Nr. 2 634 Trautenia Grundstirks⸗
geselschaft mit breschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Fritz Paul ist nicht
mehr Geschiftsführer. Kaufmann Otto Walkowiak in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nr. 25 159 Neichstelegramm⸗Adresbuch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung be—⸗ arbeitet auf Grund amtlicher Qnellen: Die Neichè Tesegramm⸗Adre buch amtlichen Quellen bearbeitet Gesell⸗ sihaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok—
Bei
tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ tz
1 * 1 ich
Gesellschaft (5 5) abgeändert, hinsichtlich der Bestimmungen über die Beschluß— fassung in der Gesellschafterversammlung und über die Abtretung von Gesch anteilen ergänzt und hinsichtlich der 88 2, und 6 neu gefaßt. Bei Nr. 24 246 Semygara, Textilhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Altmann ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Otto Wagenführ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24917 Vertriebsgesell⸗ schaft dentscher Syezialerzengnisse mit beschränkter Haftung für Spiel waren, EZyortartikel, GChenzische WUrodukte: Die Firma ist geändert in: Verdesve Vertriebsgesellschaft dert⸗ scher Spezialerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung für Spielwaren, Sportartikel, Chemische Produkte. Durch Beschluß vom 20. Oktober 122 ist der Gesellschaftävertrag hinsichtlick der Firma abgeändert. von Waldow ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist der Kaufmann Udo von Schulz
in Charlottenburg ernannt. — Bei Nr. 25 642 Scharikat Misr. Ettiga—⸗ rieh Deutsch⸗Aegyptische Haudels—-
gesellschaft m. b. S.: Kaufmann. Wolf⸗ gang Kürschner ist nicht mehr Geschäftäͤ⸗ führer. — Bei Nr. 25 834 „Rotahag“
Keisermann und Duboisky Roh⸗ tabak Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung: GYurch Gesell—
schafterbeschluß vom 27. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (8 5) abgeändert. Die beiden Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Bei Nr. 25 899 Teervech Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Dem Wilhelm Neumann in Berlin und der Leopoldine Oehler in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Berlin, den 18. November 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Noœorkim. 4239] In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 974. Interesen⸗ Vereinigung Knochen verarbeitender Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: RBerlin. Gegenstand Les Unternehmens; Die gemeinschaftliche Wahrnehmung und Vertretung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere der Erwerb und die Forfführung des bisher unter der Firma „Vereinigung Knochen ver— arbeitender Fabriken G. m. b, H.“ in Berlin⸗Charlottenburg bestehenden und jetzt in Liquidation befindlichen Unter— nehmens. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ fugt zum Einkauf von Rohmaterialien für die Knochen veraibeitende Industrie und zur Weiterverteilung an ihre Mit— glieder, ferner zum Handel mit Fertig— produkten der Gesellschaft. Eine Kon— tingentierung der Rohmaterialien oder der Fertieprodukte soll grundsätzlich aus⸗ geschlossen sein. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsfübrer: Fabrikbesitzer Paul Jörgens, Bielefeld, Generalsekretär Mou Foslomskyv, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Die Geschäfts— führer Jörgens und Koslowäky sind von den Beschränkungen des §5 1861 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 975. Walter Henyme, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gengenstand des Unternehmens: Die Ver- arbeitung von Bekleidungs- Leder und da—⸗ mit zusammenhängende Handels, und
Stammkapitoel: 200 0090
r Firma (8 1) und der Dauer der W
Geschäftsführer: Kaufmann Karl. Heß in Neukölln und Techniker Georg Wagla in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkte Der C
er Haftung.
sellschaftsvertrag ist an
l n vertretungeberechtigt is
denen seder allei 9 i , e. , Die Geschäfte führer sind von den Be— 6, , ,. 9 3 schränkungen des § 131 B. G.⸗B. befreit. häftesfüh . . n, ,. Als nicht eingetragen wird veröffent ah berufen , . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ges jst? Kanns m Ken sweng; ,. . Deffentliche. gen Ter Gen ist. Kaufmann Paul Machschefes in ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 3 hlendorf bestellt Bei Nr. 35 9604 Lei h ei,, Nr. 6 R Apparate, Clementiag. her schse si che Kohlen n, . Jälte. nnd nnr mneterhnik abbangesellschaft mit beschränkter ,, , , . Fastunn: Laut Reschluß vom 12. August
(ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 1922 jst der Geseslschbaffsrwer
, e ,. 1 . d ö , ö 6 se li aft sv ntra e,, trieb aller Artikel für die Kälte. und sch rf err ufd ,. ö fe,. irmetechnik, b Gewährung nicht bank⸗ scpböstafsprer 134 . e, e, Ge. Darlehne. Stammkapital: fir sich ö ö ton 3 *
Ge häftzführer n gnfts fi, chnalhenn serechtigt ft., die. Cäceln, 66 le n l , , n. aft zu vertreten und ihre Firma zu
Bontom und Leopold Lirsq 11m ichnen. Ferner wird die Gesellschaft
zeide Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gese
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nopember 1922 abgeschlossen. T Vertretung erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlich t: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
5919 .
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 265 979. Dentsche Grund stiicks Grwerbe und Verwaltungs gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Erwerb, Veräußerung und Verwaltung von Grundstücken sowie aller Geschäfte, welche damit im Zusammenhang stehen, b) Gewährung nicht bankmäßiger Dar—⸗ lehne. Stammkapital: 1 000 000 6. Ge schäftsführer: Kaufmann Freiherr Arnold von Brockdorff in Schmargendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16. November 1922 ab⸗ geschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rrichsanzeiner. — Nr. 26 9530. Grundstücksgesellschaft Schüönebergernfer 26g mit hbe⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Verwertung Grundstücks belegen in Berlin, Schöneberger Ufer 35 . Stammkapital: 40 000 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Dannenberg, Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4993 Grunemald⸗⸗ NVarzelle Hubertus⸗ baderffraße TIA Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Arthur Goldmann urd Fondsmakler Hans Kirstein sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Ernst Treske in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4954 Grund stücksgesell⸗ schaft Reinickendorf Nasckworff⸗ strasse 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zivilingenieur Arthur
8 6 dos
Goldmann ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Alfred Rades in
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 405 M. Czarnikam
Co Gesessschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstard ist jetzt: Die Uebernahme und Ausführung von Bau⸗— arbeiten insbesondere Eisenbetonbauten und Kunststeinarbeiten. Dem Franz
Schmook ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten darf. Laut Beschluß vom 30. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsertrag abeeändert und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft hat ietzt nur einen Geschiftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Regierungabaumeister a. D.
Paul Wengel, Lichterfelde, bestellt. Die Geschäftsführer Frau Czarnikow und Franz Schmook sind abberufen. Der Ge⸗ schäftsführer Carl Ezarnikow ist ver⸗ storben — Bei Nr. 12 645 Grund⸗
stücksermwerbsgesellschaft Liond mit
beschränkter Haftung: Banmeister Feorg Jacobowitz ist nicht nehr Ge—
schäfteführer. Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Landeéberger in' Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16679 Fasanenstrasee S4 Grund⸗ stücksverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kavital ist um 480 000 S auf 500 000 A erhöht (Beschluß vom 28. Oktober 1922). — Bei Nr. 19 92 Karlsbader Kaolin Andustrie ⸗ Gesellschaft mit be⸗ sck ränkter Haftung: Die Zweignieder⸗
n ark. . Kaufleute Walter HDeyme in Cbarlottenburg und Helmuth
tung: Laut Besch MN ist der Ges
IIschaftsvertrag be; die 1m
al. der
Pestimmungen
s 6). die Ab⸗
ẽ vertreten
4 Qaopi sf ai & s ] 55 Ingenieur Ladislaus Jonasz, Berlin, ist en
um weitere Geschäfte füÿhrer Festelst em ius Glück, Dr. Rudolf Pick und Fr nmz j 9 . 1 1
zwei
daß je einem anderen eichnen dürfen. Berlin, den 20. November 1922 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilu ng 158
Hern hbrnr. 93671 ; Unter Nr. 1173 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bie Firma „Karl Andree“, Nienburg a. S., und als deren Inhaber der Handelsmann Karl
Andree in Nienburg a. S eingetragen.
Bernburg, den 18. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
HBernbhnræ.
. Unter Nr. 107 der Abt. Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Rich. Jrüger . Eo.“ mit dem Sitze in Nienburg eingetragen: . Die. Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Richard Trüger in Nienburg a. S. ist alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. Bernburg, den 20. Nobember 1722 Das Amtégericht.
93675 A des
Hrenmhrnrꝶ. 93572] Unter Nr. 1174 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Grich Schrader“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Schrader in Bernburg eingetragen. ; Bernburg, den 20. November 192. Anhaltisches Amtsgericht.
HBRernbmnrꝶ. 93673 Unter Nr. 1073 der Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma
„Schäffer . Kind“ in Bernburg heute eingetragen, daß die Firma in „Schäffer . Go.“ umçeändert ist.
Bernburg, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. HRernhbmræ. 93674
Unter Nr. 1175 des Handelsregisters Wbteilung A ist beute die Firma „Ernfst Bombach“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bombach in Bernburg eingetragen.
Bernburg, den 21. November 1922.
Anhaltisches Amtsgericht. H ernburxꝶ. 93670
Unter Nr. 1176 der Abt. A des Handels- registers ist heute die offene Handels—⸗ esellschaft in Firma Gebrüder Häns⸗ gen“ mit dem Sitz in Sandersleben eingetragen. Persönlich haftende Gesell. schafter sind der Kaufmann Paul Hänsgen in. . Sandersleben und der Kaufmann Richard Hänsgen in Freckleben. Die Ge— sellschaft hat am 1. November 1922 be— gonnen. .
Bernburg, den 21. November 1922.
Das Amtsgericht. Henthen, O. S. 93679
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1047 ist heute bei der offenen Handel = gesellschaft in Firma „Schikora ( Gerdes in Karf“ eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer Erich Georg Gerdes, früher in Kattowitz, zuletzt in Beuthen, O. S., wohnhaft gewesen, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß leichjeitig die verwitwete Fabrifbesitzer Erna Marie Gerdes, geb. Schuster, in Beuthen. Q. S., in die Gesellschaft als vpersönlich haftender Gesellschafter ein-; getreten ist. Der Mitgesellschafter Melchior Schikora wohnt jetzt in Beuthen, O. S.
ß vom 19. November rr ce * 9 Geschäftsan teile
fäöfüh per (6 &, die tsführer (8 9. die
nge sellschaft zu versammlung vom Gesellschaftsvertrag 4e lautet jetzt: stammaktie nur eine Mt, gewährt jede Vorzugsaktie Stimmen, solange sie für da
Co.“ mit dem eingetragen worde
5 or Go sind der Kanu
die Kaufma ,, 596 . 7 ö. 29 ᷓ⸗. . ö rler t ist. N ach Beendigung Tichauer, beide rlegung für das Reich gewährt
. 542 ) ö 1 k 397 . Vertretung der Gesellschaft, die am 17. Tk. cbde saktie zehn Stimmen.
tober 1923 begonnen hat, ist nur der Ge⸗ 3 sellschafter Dans Grünberger allein er⸗ e Firma Bochum⸗Ehrenfelder mächtigt. Dem Viktor Loebinger in ätsgese ll schaft nit he⸗ Beuthen, O. S. ist Prokurg erteilt. kter Haftung. Sitz ist Bochum. Amtsgericht Beuthen, O. S., s Unternehmens ist die den 23. November 1922. rieb von Elektro= —— . zarfsartikeln, Re⸗ Rorhunm. 93680 Apparaten und Eintratzu ngen in das Handels register chung die es
des Amtsgerichts Bochum.
Am 6. No chaft befugt, vor⸗ Am d. MI
zo mar 10909. . ö demher 193 ähnliche Unter⸗
* rma Märkische Keksfabrik ich an solchen zu Gesell ft mit beschränkter Haf⸗ ing zu üher⸗ tung. Sitz ist Eickel. Gegenstand des zu errichten.
igt 300 000 M0. Fabrikbesitzer Eduard ufmann Carl Nied⸗ Ingenieur Walter Der Gesellschafts⸗
Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Keks, Bisquits, Zwieback Backwaren aller Art sowie die Be⸗ ing an Unternehmen verwandter Art. Stammkapital beträgt 90 000 M.
heidt
Geschäftsführer sind: Bäckermeister Anton v vom 27. Oktober 19822. Die Stall meyer zu Eickel, Frau Witwe Hein⸗ Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre rich Schulte, Maxia geb. Busch, zu Herne vom Tage der Eintragung in das Handels- 1 3. J Karl Schulte u Verne. register an gere et. sie verlängert sich De esell schaftspertrag ist vom nach Ablauf dieser Frist stets um weitere
Lö. Mugust. und 4. November 1922. Jeder fünf Jahre, wenn nicht spätestens sechs Geschäftsführer ist für sich befugt, die Ge,. Monate vorher die Auflösung beschlossen sellschaft zu vertreten. Nicht eingetragen ist. Je zwei Geschäftsführer sind gemeln⸗ aber veröffentlicht wird folgendes: Die schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Stammeinlage des Bäckermeisters Anton berechtigt. Die Bekanntmachungen der Stallmeyer zu Cickel wird nicht bar ein⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut
ezahlt, vielmehr hringt dieser das von schen Reichsanzeiger. H⸗R. B 424. ihm in dem Hause Eick, Herner Str. 40, c Die Firma Erich Natte zu betriebene Bäckereigeschäfst mit allen Bychum und als deren Inhaber der Rechten und allen beweglichen Gegen⸗ Kaufmann Erich Ratte zu Bochum.
ständen in die Gesellschaft ein. Zu den
ö * ö . H.⸗R. A 1914. eingebrachten Sachen gehört der Back—
d) Bei der Firma Gebrüder Abra⸗
afen, welcher wesentlicher Bestandteil des ham zu Bochum: Der Kaufmann Hauses Herner Str. 49 ist, nicht. Der Julius Bendix zu Bochum ist in das Geldwert, für den diese Ein ge. an⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ gengmmen wird, beträgt 15 000 MS. schafter eingetreten. H.-R. A 1026.
DS. IR. B 423.. Am 14. November 1922: Am 7. November 1722: ) Die Firma Kohtenstoffe Gesell⸗ a) Bei der Gemerkschaft „Freie schäft mit beschränkter Haftung. Vogel und Umnerhofft“ zu Gerthe: tz ist Gerthe. Gegenstand des Un ter- Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: nehmens ist der Handel init Chemikalien a) die Ausbeutung des Bergwerks Freje jeder Art, insbesßndere mit den dei der Vogel und Unverhasft“ zu Hörde, b die Kohlendestillation entfallenden Erzeug— Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ nissen, sowie deren br tatorische e⸗ herke sowie die Beteiligung an anderen und Verarbeitung. Zur Erreichung dieses Bergwerken, ingbesondere durch Erwerb Zweckes ift die Gesellschaft berechtigt von Kuxen, e) die Herstellung von An, Irundstücke, Unternehmungen Patente lIanen und der Betrieb von Unter—⸗ ahren zu erwerben. Das Stamm⸗ nehmungen, welche die Ausbeutung der zu kapital beträgt 1065 600 ½. G'eschäfts. 2 und p bezeichneten Bergwerke und die führer sind? Regierungsrat Wilhelm Verwertung ihrer Erzeugnisse bemwecken, Bieber zu Gerthe und Direktor Paul
sowie die Beteiligung bei solchen An laden Hilgenstock zu Gerthe. Gesellschafts⸗ und Unternehmungen, d) die Benutzung verkrag ist vom 12. September 1922. und Verwertung der selbstgewonnenen oder Die Geschäftsführer sind jeder allein be— sonst erworbenen Bergwerkserzengnisse in rechtigt zur Vertretung. H.-R. B 425.
rohem oder verfeinertem ober sonst ver⸗ b) Die Firma Märkischer (Sprecher
ändertem Zustande und der Handel, mit Gesellschaft mit beschräukter derartigen Berwer kserzeugnissen sowie die tung. Sitz ist Boch un. Gen Beteiligung an Unternehmungen, welche des Unternehmens ist die Herau eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ sowie der Vertrieb des „Märkischen
jzwecken, e) die Neranstaltung und, der Be. Sprechers“ und etwaiger anderer Zeitungen
trieb von Wohlfabrtsunternehmungen und Zeitschriften sowie die Uchernahme zwecks Förderung des Wohls der Arbeifer und der Betrieb von Druckereien, ferner
oder sonstiger Angestellter der Gemerk⸗ der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher schaft sowie die Befeiligung n derartigen Unternehmungen oder die Beteiligung an Wohlfahrtsunte nehmungen, Die Prekura solchen. Daz Stammkapital befrägt des Generaldirekkors Otto Gebres und des 100 00) A6. Geschäftsführer ist der Ver⸗ Bernwerksdirektors Fritz Brandenbusch lagsdirektor Peter Wilhelm Nacken zu
** FR 2
ist erloschen. Durch (Gewerkenversamm⸗ Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom lungsheschluß vom 190. Mai 1995 ist das 31. Oktober 1422. Sind mehrere Ge⸗
schäfte führ tretung d
er bestellt, so erfolgt die Ver⸗ er Gesellschaft durch zwei Ge— gemeinsam oder durch einen
Statut vom 125 Nopember 1872 a4uf— gehoben und ein neues Statut vom eleichen Tae festeestellt worder, Die Gewerkscheft wird durch einen aus mindestens drei Mit— aliedern bestehenden Grufenvorstand ver— treten. Die Zahl der Mitolieder des Grubenvorstands bestimmt die Gewerken—⸗
schafts führer Geschifts
versam m hing. Dritten gegenüber wird die sellse allein zu vertreten. Die He⸗ Gewerkschft durch die mündlicke Er⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen klärung oder die Unterschrift des Nor« durch den Reichsanzeiger. H⸗R. B 426. Fäeenden und mindestens eines zwejten e) Bei der Firma Riemker Ning⸗
ofenziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Niemke: Die Firma ist erloschen. H⸗R. B 83.
Am 15. Nobember 1922.
wa) Die Firma Gustav Jänike Co., früher zu Oberhausen jezt zu Vochum, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gustap Jönike zu Oberhausen, Karl Buhmann zu Bochum und Damian Die Gesellschaft ist
Mitglieds, wenn diese namens der Ge sellschaft handeln, rechtscültig veryflichtet. Generasdirektor Otto Gebres, General⸗ direktor Bernhard Beyer, Gewerke Hein⸗ rich Grimberg, sind zu neuen Mitgliedern des Grußenvorstands gewählt worden. H.⸗R. B 216.
b) Bei der Tirma Wishelm Ratte zu Bachm: Die Prokurg des Wilhelm Ratte ist erloscken. SR. A 501
e) Bei der Firm Bochnmer Fahr⸗ eine offene Han dels gesesfschaft und hat a 22mg merke Gesellschaktt mit be⸗ 1. Juli 1922 begon S. MR. A 1915.
schränkter Haftung zu Bamknnn: Die Firma ist in Bochumer Fanßrzeng⸗ gesellsekaft mit beschränkter Haftung in Bnchtm umgeändert. Die Gesell. schafterversamm lung vom 12. Sey tember Am 16. November 1922.
Firma Holtkamp Die Gesellschast ist Firma erloschen.
b Bei der Hahne zu Eickel: aufgelöst und die
OV. ⸗R. A 1894 .
lassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 21 526
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Nobember Ma
1922 hat beschlossen, das Ster man t- a) Die Firma Wefsldeutsches Glek⸗ nn 40 C υ zu erhöben. H.-H. B 3651. trowert Geseisschaft mit beschräuk-⸗
ter Haftung. Sstz in Eickel. Gegen— stand des Unterenhmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln jeder Art. Zur Crreichung dieses K Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich B artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwetben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 600 000 46. Geschäftsführer ist der In⸗
kenieur Ernst Diederichs zu Wanne. Der 9 —
Gesellschafts vertrag ist vom 18. Oktober h
1922. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch
diesen, wenn mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt sind., durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den)!) 3 ü ge 65 * en C . n 12* Deunlslschen UGtelchsäanzeigert. 8G.⸗VUVr. i 4. b) Bei der Firma Bochumer Eisen— hütte Fahrendeller niann . Dreyer zu Zweigniederlassung Bochumer
*
Bochum: Die
Holz⸗
industrie, Heintzmann. C. Drever zu h Bochum ist mit Aktiven und Passiven und ?)
dem Recht der Fortführung der Firma auf die Firma Stahlwerk Bochum Aktien⸗ 6 gesellschaft zu Bochum übergegangen. BV.-R. A 19.
c) Bei der Firma Stahlwerk Bochum
Aktiengesellschaft zu Bochum: In Bochum ist eine Zweigniederlassung er⸗
richtet worden unter der Firma Bochumer
HSolzindu strie Heintzmann C Dreyer. Aktien gesellschaft,. hier, heute ein⸗ H.R. B 395. getragen worden; Die bisherigen stellper⸗ d) Bei der Firma Wilhelm Ka⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Robert
minski zu Bochum: Das Handels— geschäft ist durch Erbfolge übergegangen r auf die Witwe Kaufmann Wilhelm Ka⸗ f minski, Mathilde geborene Gräupner, zu
Bochum und ihre Kinder Ernst, Betty und Walter, mit denen sie die westfälische Gütergemeinschaft fortsetzt. H⸗R. A 743.
e Die Firma Esha-Vertrieb-West⸗ deutschland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme der Generalvertretung
ditgesellschaft in Berlin⸗Britz. T Stammkapital beträgt 300 000 AM. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Walter Kuhn zu Bochum und Kaufmann Fritz Schaub zu Bochum. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist vom 1. Nopember 1922. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre
bestimmt. H.⸗R. B 429
f) Bei der Firma Simmen C Ratte zu Bochum: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. H.⸗R. A 1883.
g) Die Firma Spirituosen⸗ und Tabakwaren ⸗⸗ Vertriebsgesellscleft
An Hugd Fritsche
selbst.
HBresla rn. Nr. 788 ist bei der Continental Im⸗ port⸗ beschränkter Hastung, hier, heute ein Hütte Heintz⸗ 9
HBreslnr.
Nr. 332
mann zu Berlin sind zu ordentlichen Vor—
die ter
denerg t der worden: Faupel . Haake Efha⸗Werke Komman⸗ Mar Hahn,!
Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, hier, heute eingetragen Den Herren Arthur Stahl und
fam zur Vertretung der Gesellschaft und
2
rein m.
ist bei sellse nit beschränkter Haftung, hier, heute
*
in Hamburg,
aber Spinnereibesitzer Karl Wielert, da—⸗
Amtsgericht Bremervörde, den 17. November 1922.
93690 In unser Handelsregister Abteilung RP
und Export Associatian mit
zien worden: Durch Beschluß der sschafterversammlung vom S8. No⸗
e 1922 ist der Sitz der Gesellschaft on Breslau nach Berlin verlegt. 5 1 lbsatz 2 des Gesellschaftsvertraas ist ent⸗ reckend der Verlegung des Sitzes der Hesellschaft abgeändert. Breslau, den 14. November 1922. Das Amtsgericht.
93687 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Hansa Traunsport⸗
Fetelhohn 2 Breslau und Franz Brand⸗ tandsmitgliedern bestellt. . Breslau, den 22. November 172. Das Amtsgericht. z reslam. 93689 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 704 ist bei der Kohlenverteilung
au,
ide in Bresla ist Gesamt⸗ talt erteilt, deß sie gemein⸗
zrokura derg
zeichnung der Firma befugt sind. Breslan, den 22. November 1922. Das Amtsgericht.
a8
— 18
936858 In unser Handelsregister Abteilung B der H. Humbert Gesellschaft
eingetragen worden: Dem Josef Frank zu zreslau ist Prokura erteilt. Breslau, den 23. November 1922. Das Amtsgericht.
mit beschränkter Haftung, Nieder⸗ ö wemmer Hahneseld. Sitz ist Kriel, RNerkelh. . so36ę9e] Bochum. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister ist unter ist der An! und Verkauf von Spiri⸗ Nr. 785 bei der Firma „Norddeutsche
tuosen, Tabak und gleichartiger Waren. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, auch Zweigniederlassungen zu gründen. Das
Stammkapital beträgt 100 090 A1. Ge— .
Fästsführer sind, die Karnfleknt, Otto rene, Megkäh. 93691]
Niederwemmer und Karl Hahnefeld, beide In unser Hondelsregister ist unter . Igor 9so 2 294 I e . ‚ . — 2 . 33 *
ßu Bochum. Der Gesellscheftsvertrag ist Nr. S5 kei der Firma „Gemeinnützige
vom B. Oktoher 1622. Jeder Geschäfls—⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. H.⸗R. B 428.
Tollcenhain. 93142
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma horn G Co. Filiale
Bolkenhain Schl. eingetragen worden: Den Angestellten der Hauptniederlassung, Herrn Rechtsanwalt Dr. Herbert Schmidt in Breslau, Augustastr. Kurt Rose, ebendaselbst, ist Gesamtprekura erteilt rt, daß jeder pen ihnen gemeinschafillich mit einem anderen der bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamtprokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt ist. Amtegericht Bolkenhain, den 21. November 1922.
ücherplaz 13,
5 8 —
0.
—
HBremerhzven. (93682
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 17. November 1922:
a) zu der Firma Bremerhavener Werft, Aktien gesellschaft in Bremer⸗ haven: Durch Beschluß der Gesellschafter in der Generalversammlung vom . Juli 1922 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens im ganzen auf die „Nerddeutschen Union ⸗Werke, Werft, Maschinen⸗ und Waggonbau⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“, Hamburg, aufhelöst worden und ihr Vermögen ohne , auf die genannte Gesellschaft überyegangen;
b) zu der Firma Weser-Lagerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Zweigniederlassung Bremer⸗ hanen: In der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1922 ist der S 7 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgesndert werden: Sind mehrere Geschiftsführer bestellt, so wird die Gesellsckaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prekuristen vertreten. Der Kaufmann Gerhard Gustav Ellebrecht in Bremen ist zum Geschäfteführer bestellt. .
2. am 20. November 1922 zu der Firma W. Ludolph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Ligu. in Bremerhaven: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die er ist erloschen. P
3. am 23. November 1922 zu der Firma
ohann Kriete Co., Zweigunieder⸗ afsung Bremerhaven: Die Gesamt— proluten von Hermann Kirchhoff und
Asyhalt⸗ Dachnappen⸗ und Teer vrbo⸗
Saftung
1
dukten-⸗Fabrik F. Schmidt K Sohn zu Brüel eingetragen: Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Brüel, den 9. November 1922. Mecklenhurgisches Amtsgericht.
aufgelöst. Die
Die
Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Brüel eingetragen: Durch Beschluß vom 6. Juli 19* ist das Stammkapital von 70 000 S auf 130 000 A erhöht. Brüel, den 23. November 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
r* hI. . 936931
In daz Handelsregister Aht. B Ur. 42 ber dem . Schaafftanse n'schen Bank⸗ voerein Aktiengesellschaft Zweiastelle Briüßl ist heute folgendes eingetragen worden:
Die dem stellvertretenden Direktor Ingo Werthammer sowie den Prokuristen Willi Jansen, Wilhelm Wernsdorf, Christian Ville, alle Vorgenannten in Köln, für die Hauptniederlaffung in Berlin erteilte Ge— samtprofura ist auf sämtliche Zweig—⸗ niederlassungen ausgedehnt worden. Dem Anton Hammes in Köln ist Gesamtpro— kurg für die Haupt- sewie sämtliche Zreig⸗ wiederlassungen, dem Adolf Fuchs in Köln Gefsamtzrokura mit Beschränkung auf den Geschöftskreis der Zweigniederlassung in Brühl erteilt worden.
Amtsgericht Brühl. den 24. November 1922.
Heähl, Haden. 93694 In das Handelsregister B Band 1 O33. 17 ist zur Firma „Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft, Aktien gesell⸗ schaft, Devositenkasse Wähl“, ein
getragen: Die Prekura des Germann Flierk und des Dr. Ernst Mandel in Mannheim ist exrleschen. Dem Christian Lorenz in Mannheim ist Prokura erteilt mit der Maßyabe, do er gemeinsam mit einem
Mitglied des Vorstands, einem stellver⸗ tretenden Mitelied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Lorenz erstreckt sich auf den Geschäftskreis der Hauptnjeder⸗ sassung Mannheim und aller Zweignieder . e , ühl, den 21. November 1922. Badisches Amtsgericht. II.
Casal. Handel sregister. 93695 Am 7. Noveriber 1922 ist eingetragen: Zu H.-R. B 332, Hessische Heim⸗
stäfte, Ge sellschaft mit beschränkter
zu Cassel: Regierungsrat
Dr. Alerander Delhaes in Cassel ist nicht
Döpfer in Cassel.
schränkter
2 w 2 — Berlin⸗Waidmannslust: Die
torräder,
e. 2
schränkter Haftung, Cassel,
Adolf Eeberk Bornemann sind erlescken. ist Gerichtassessor Dr. Paul Spangen⸗ mann Steinvorkh, Dahlem. Ferner wird , , Euno berg in Cassel getreten. Tem Regierungs⸗ Seidenberg, gen. Appel, in Berlin, Otto rat Dr. Alexander
Delhaes ist Yrokura f
— 3. H.-R. B 421: Schuhnertrirbsgesellschaft mit be⸗ Saftung, Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf von Schuhwaren jeder Art. Die Gesellschaft kann jedoch jeder Zeit Geschäfte betreiben,
* 1
z
die mittelbar oder unmittelbar mit der f Schuhbranche zusammer igen ins-
enhängen, ö s * 6 551 rstellung von Schuh⸗
bekanntgemacht:
Mitteldeutsche
kann von der ersten Generalversammlung
gewählt werden. Der Aufsichtsrat ist auch zum Widerruf der Anstellung be⸗ f Hesell⸗
U rechti t. 3
Das Grunkkapital zer
allt in 12000 Inhaberaktien über je
ind sie den Stammaktien gleichberechtigt. besteht aus einer oder nehreren Personen und wird vom Auf⸗ Der erste Vorstand
Der Vorstand
ichtsrat gewählt.
Die durch Gesetz oder ( 53 5* vorgeschriebenen Bekannt⸗
d orgestt titre
ü erfolgen, soweit nicht öf lere !
nachu
besondere Juch die Herstell Schhh⸗ Veroffentlichungen vorgeschrieben sind, waren. Stammkapital: 6 GM at. . durch einmalige Cinrückung in den Deut⸗ ) , ö Faufleute Ma durch einmal . u = ** n Kästestttet zisdeigbicgc Fullezte een chen Reicheonzei er uns Preußlschen Go dichmidt; Hicti Schon n iso! Staatsandeiger. Die Gerufung zu den Spier, sämtlich , 66. ; Generalpersammlungen geschieht durch ̃ mit beschränkten Daftung. ö 2 einmalige Einrückung in Gesellschafts—⸗ e fn trat , , . e blatt. Die Gründer der Gesellschaft, f festgeste llt. Vie. Geselllchast Hir welche alle Aktien übernommen haben,
nächst für die Zeit bis zum 31. Dezembe 1925 fest geschlossen. Alsdann ist Kündi⸗
9 21 gung zulässig. Die Kündigung muß jedoch
v
jeweils spälestens bis zum Schluß des ersten Viertels eines jeden Geschäfts jahres mannslust. lerstmalig bis zum 31. März 1926) er⸗ . klärt werden mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft mit dem 31. Dezember des Jahres endigt, in dem die Kündigung ausgesprochen wird. ing ist
daron abhängig, daß de Ge; Max Mosskoweki in Grunewald. Die sellschafter zurhr e. iditgesellschaft Volta⸗Werke Elek- den übrigen Gesellschafte inge⸗ ĩ We Co schriebenen Brief zum Kauf anbietet. Sind . mehrere Ge tsführer best so wird — die. Gesellschaft durch jeden , Ge nel rlassung in Cassel, wie 4 schäf tf vertreten Ferner bird be es stehl und liegt, mit allen Grundstücken, am 14
3 ö nimachungen Gebäuden, Maschinen, Inventar,
erigen nur dur den nn halb fertigen War Aktiven und
1 6 . ö. issiven sowie mit dem Recht, die Firma
R. A 2912. Volta 117 7
Elełktrizitätsgesellschaft
( Cafsel,
2
niederlassung ist jetzt der Volta⸗Werke, El Weißberg G Go. Akt
Firma
Berlin, und unter der
Wer de Ele ktrizitäts Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Gassel, im Handelsregister Abt. B unter Nr. 422
eingetragen
2. zu H.-R. A 2108, Er sste Casseler Spezial-⸗Reparatur⸗Anstalt für Mo⸗ Fahrräder und Näh⸗ maschinen Bolte . Büinnagel Caffel: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Bolte in Cassel ist
11
Inhaber der Firma. 3. Bei folgenden Firmen ist eingetragen: a) zu H -R. B S*. Hassia Gas⸗ und Elektricitts⸗ KRBetriebsgesellschaft mit bschränkter Haftung, Cassel, b) zu H⸗R. B 146, Licht- und Kraft⸗ werke Harz, Gesellschaft mit be⸗
c) zu H.-R. B 156, Gaswerk Sieg⸗ lar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Die Direktoren Oskar Heckmann und Wilhelm Gerkens in Gassel sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Georg Wünsch zu Oste⸗ rede am Harz ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen rechtsberbindlich zu vertreten.
4. H.⸗R. B 122. Volta⸗Werke, Elektrizitäts Altiengesellschaft, Zweigniederlassung Gassel, Sitz Gassel. (Zweigniederlassung der Volta⸗ Werke, Elektrizität sgesellschaft Weißberg C Co., Aktiengesell schaft zu Berlin.) Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver— trieb von elektrotechnischen, industriellen und chemischen Artikeln, ferner die Aus—⸗ rüstung und der Bau von industriellen Anlagen, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Jolta⸗Werke Elektrizitäts⸗Gesellschaft Weißberg G Co. in Waidmannslust mit Zweig niederlassung in Cassel betriebenen Ge⸗ schäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Die . ist auch berechtigt, Zweig— niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Grundkaital: 12 900 000 4. Prokuristen: 1. Dr. med. Max Mocz⸗ kowski in Grunewald, 2. Emil Berger
in Hermsdorf bei Berlin, 3. Rudolf Kramer in Waidmannslust bei Berlin.
Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ber— treten. Dem Kaufmann Justus Brell und dem Betriebsleiter Hugo. Werner, beide in Cassel, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind die Zweig— niederlassung gemeinsam zu vertreten Die 6 ist auf die Zweigniederlassung Jassel beschränkt. Akttengesellschaft. Der Gesellschaft' vertrag ist am 19. November 1921 sestgestellt und am 18. Januar 1922. am 26.21. April 1922 sowie am 16. Juli 1922 geändert. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung entweder durch ein zur Alleinver— tretung ermächtigtes Vor lte nen il ch oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zu Hare em lien sind bestellt: 1. Ingenieur Ernst Weiß—⸗
ind 1 ie Firma Volt
schaft Weißl 2. Ingenieur Ernst vorth in Dahlem,
in Berlin, 5.
schränkter Haftung“ in
ellschaft zu * Voslta⸗
. z 8 ** . * I 143
laufenden Verträge eintritt. Als g
wert erhält die Einbringerin 3 100 990 6, 9
alleiniger
. T 9 * . Kunstmaler Carl Mütze in
Kommanditgesellschaft in a⸗Werke Elektrizitäts⸗Gesell⸗ ch Co.,, Waidmannslust, erg in Waid—⸗ Hermann Stein⸗
j Nol 50
berg
1U Il
Kaufmann 4. die
6
h 9 9
die Gesellschaf Krausoldt Gesells
mit b erlohn, 6. Dr.
Erben
= 83
J z ö 4 en
9 ls aus
1 vorhanden
Betriel April 1921 zen und L der Aktien⸗ gesellschaft, die auch mit diesem Zeitpunkt in alle für die einbringende Gesellschaft
ur
zum Nenn⸗ tsrat bilden:
k Pinner in Berlin, 2. Bankier Ludwig Hagen in Berlin, 3. Direktor Arthur J. Bloemendal in
21. November 192 ist .
1. H.-R. A 2225. Carl! Mütze Im⸗ port und Export, Cassel. Inhaber ist l Grantwood bei New York. Dem Kaufmann Fritz Baden in Cassel ist Prokura erieilt.
2. zu H⸗R. A 1863 und 2226, Leo⸗ nard Dechsne Lackfarbenfabrik, Ihringshaufen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Großkaufmann Leonard Dechsne in Cassel ist in vas Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster ein getreten. Die Gesellschaft hat am 15. No—⸗ vember 1922 begonnen. Die Firma ist in Leonard Dechéne, Lack- und Lack⸗ farbenfabrik, geändert.
3. zu H.-R. B 126, Attien⸗Gesell⸗ schast für Beton- und Monierhbau, Abteilung Gassel (Hauptniederlassung in Berlin): Gemäß dem bereits durch⸗— geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1922 ist das Grund⸗ kapital um 15 000 000 M auf 30 000 000 Mark erhöht worden. Ferner mird be— kanntgemacht: Die neuen Aktien sind
schaft von je 1009 M nominal
de, wert
2 . Ver
Die Inhaberaktien von je 1000 M und werden zum Kurse von 140 25 ausgegeben. Am 23. Nopember 1922 ist eingetragen: 1. zu H⸗R. A 719, von r fe Erben, Kasfel: Die Zweigniederlassung in Hirschberg bei Großalmerode ist erloschen. Die Gesellschafterin Frau Therese von der Malsburg zu Elmars— hausen ist verstorben. Als neue Gesell⸗ schafter sind in die Gesellschaft eingetreten: 1. die Ehefrau des Rittergutsbesitzers
Georg von Eschwege, Friedwilma geb. von der Malsburg, zu Reichensachsen, 2. der Rittergutsbesitzer Dr. Otto von der
Malesburg zu Elmarshausen, beide jedoch unter Ausschluß der Befugnis zur Ge— schäflsführung und Vertretung der Ge—
sellschaft.
2. H.-R. A 2227. Ludwig Merkel, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Ludwig Merkel in Cassel.
3. zu H.-R. B 296, Deutsche Werke Altiengesellschaft Werk Gaffel, Sitz Cassel (Hauptniederlassung in Berlin): Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind
bestellt. 1. Direktor Han Hartmann, Berlin, 2. Direktor Walter Buchen, Spandau. Die Prekura des Georg Po-
lack, Berlin, ist erloschen.
4. H.-R. B 423. Telex Gesellschaft für technische und elektroötechnische Industrie mit beschränkter Haftung,
Casses. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb elektrischer e n n, und aller
k Artikel., Stammkapital; 40 000 156. Ge. chäftsführer sind: 1. Kaufmann Ludavig
randt. 2. * Willy Baetz, beide in Cassel. Ge rn, mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1927 . Jeder Geschäfteführer ist für sich allein zur Ver⸗
wirb bekannkgemacht: Die machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Chemnitz.
Millionen fünfhunderttausend Mark, als Vorzugsaktien ausgestattet.
erfolgt.
Chemmitz.
Un
2
Bekannb⸗
pöe in“ Erfurt und' Karl Ehlers in in der Weise erteilt, daß er gement. 1600 6, davon 1500 Vorzugsaftien und Am 24. Nepemh er 1922 ist r,.
zremen ist Einzelprekura erteilt. lich mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ 19 509 Stammaktien, die amtlich zum Zu S. R. A 14, S. ,
Amtsgericht Bremerhaven. tretung der Gesellschaft befugt ist. Nennbetrag ausgegeben werden. Die Vor- Cassel; Den Bankbeamten Karl Henkel, Amtsgerich h g ; = ⸗
k 3. Am 18. November 1922 ist eingetragen: zugsaktien haben ein zehnfaches Stimm ⸗ Larl Schumacher. Felix Frölich und
* 93149 1 zu HR. A 616: Carl Kast, recht, sie sind bei Auflosung der Gesell⸗ Friedrich Koch in. Casfel ist Gesamt⸗
Egemer rn; ; * . Cassel? Inhaber ist Kaufmann Carl schaft vor den Stammaktien berechtigt, prokura in der Weise erteilt. daß je zwei
Im Handelsregister A ist beute unter of e mn k 2 6 indem auf sie, bexor eine Ausschüttung an zusammen zur Zeichnung der Firma be=
Mr, 165. eingetragen; . 4 63 . N R232. Heinrich Töpfer, die Stammaktionäre erfolgt, der Nenn. Lechtigt sind. Dem Bankbeamten e.
n, Cafe. Inhaber ist Kaufmann Heinrich betrag herausgezahlt wird. Im übrigen Bingel in Marburg a. L. ist Einzel⸗
prokura erteilt.
Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.
——
93697] Auf Blatt 4747 des Handelsregisters, etr. die Aktiengesellschaft in Firma Ma⸗ chinenfabrik Kappel in Chemnitz, ist
heute eingetragen worden: Die General- versammlung vom 8. Jrvemher 127 hat die ꝛ) fünfzehn Millionen Mark, zerfallend in
Erhöhung des Grundkapitals um 2 590 auf den Inhaber lautende Aktien u 1200 S, mithin auf zweiundzwanzig be⸗ Von den neuen Aktien sind 500 Die be⸗ chlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Dementsprechend ist 8 4 des Ge⸗ ellschaftspertrags abgeändert worden. Die
chlossen.
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 106 .. Für die neuen Aktien
gelten die bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags
. , . Aktiengattungen. gesellschaft in Tirma Weener, Leyh C. Co. * Amts .
über die beiden Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 23. November 1922. 93696
Auf Blatt 8645 des Handelsregisters
n ist heute eingetragen worden die Firma bisber von Arthur Kühnert Gesellschaft mit be⸗
Haftung in Chemnitz
(Bachgasse 5). Der Gesellschaftsvertrag ist
November 1922 abgeschlossen.
fertigen Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ and bir kation von Maschinen und Maschinen= teilen sowie der Handel mit solchen. Zur gelegt Erreichung und Förderung dieses Zwecks — kann
die Gesellschaft auch Grundstücke
inter ihrer eigenen oder besonderen Zweigniederlassungen am Sitz der Gesell⸗
schaft oder an anderen Orten zu
errichten oder sich an gleichartigen oder
anderen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital
beträgt sechshunderttausend Mark. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
(Gegen. die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts—⸗ führern sind bestellt der Ingenienr Arthur Fühnert und die Kaufleute Albert Harlaß
und Walther Harlaß in Chemnitz. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 23. November 1922.
Cochem. . 83698 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6
jst beute bei der Füma Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Haus Arndt
mit dem Sitze in Bad Bertrich ein
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Cochem, den 20. November 1922.
as Amtsgericht.
Cochem. 93709
Heute ist in unser n,, Ab⸗ tellung B Nr. X folgendes eingetragen worden:
Firma Witwe Peter Frings mit be⸗ schränkter Haftung in Gochem. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Wein, Spirituosen und ähnlichen
Erzeugnissen. Geschäftsführer Johannes Barz und Hans Frings, Kaufleute in Cochem. Gesellschaftsvertrag vom 14 November 192. Stammkapital 400 9000 A6. Bekanntmachungen der Gesellschaft, er—⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs.
anzeiger. Cochem, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.
Cochem. ; 3699] In unserm Handelsregister Abteilung A Ni. 6 ist heute bei der Firma Jakob Schneid, Cochem, folgendes eingetragen worden ö Die Firma ist auf den Jakob Schneid jr. Kaufmann in Cochem, übergegangen. Die Prokura der Chefrau Jakob Schneid, Margareta geb. Schausten, ist erloschen. Cochem, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.
Cgorbhna ch. . 93701] In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Karl Schulz G. m. b. H. mit dem Sitze in Gudensberg, Zweig= niederlassung Corbhach einge agen worden: Die Firma ist erloschen. Corbach, den 23. November 1922. Amtsgericht. I.
,,, n reg ist ein⸗ getragen: Nr. 10566 die 6 Baurische Brauerei Euril Kircher in Cottbus und als Firmeninhaber der ern, ,, Emil Kircher in Cottbus. Bei Nr. MI, Kreuz⸗Drogerie Ernst Saschomg in Cottbus: Firmeninhaber jetzt: Frau Drogeriebesitzer Marta Saschowa, geb. Saage, in Cottbus. Bei Nr. 831, Max Flügel in Cottbus:; Dem Kaufmann Richard Lanzendorf in Sachsendorf ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 914. A. Funke Co. in Cottbus: Die Firma er⸗
mehr Geschäftssührer. An seine Stelle
berg, idmanns 2. Kaufmann Her⸗
— l
tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner
l ei Nr. 100, Gr e, , , n ,,