1922 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hartmann in Darmstadt als Einzelkauf

aufgelõst. Der bicherige Geselsschafter Kaufmann Richard Wünsch ist alleiniger irmeninhaber. Bei Nr. 4M, Krüger ahn in Cottbus: Der geb. Mundt, dem Richard ODtto und dem Emil Loske, sämtlich in Cottbus, ist ö kura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen. Nr. 1057 die Firma G. Prinz Co. Baumküuchen⸗ Keks und Zwibackwerke in Cottbus und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Tauf⸗ mann Georg Prinz in Cottbus. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. November 1922. Kommanwitisten: 3. Bei Nr. 933, Kunst⸗ und Illustrationsverlag Georg NVeinhard⸗Weckerling in Cottbus: Dig Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist bei Nr. III, Darmstädter und National⸗ hank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Cott⸗- bus, eingetragen: Die Prokura des Nichard Schulz ist erloschen. Cottbus, den 25. Nopember 1922. Das Amtsgericht.

Caimmitsehnam. 93703 In das Handelsregister ist heute ein Cettagen worden: Lauf Blatt 1115 die Firma Lorenz Messerer in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Messerer, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Textilrohstoffen.) 2. auf Blatt 879, die Firma CErimmit— schauer Dampfwäscherei und Plätt⸗ anstalt Hermann Zehm in Crimmit— schanu betreffend: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, den 24. November 1922.

Cr ha Yen. 93704 Eintragungen in das Handelsregister.

Cäaͤmmerz- und Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Cuxhaven: In der Gengralversammlung der Aktionäre vom 4. Juli 1922 ist die Aenderung des Gesellschaftspertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden. Dr. Otto Fischer sowie das bisher stell⸗ vertretend, Vorstandsmitalied Wilhelm 66 beide zu Berlin, sind zu ordent⸗ ichen Vorstan dsmitgliedern bestellt wor⸗ den. Ludwig Berliner zu Berlin, Carl (öoetz zu Berlin und Dr. jur. Ernst Lincke zu Hamburg sind zu stellvertreten— den Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die an L. Berliner, C. Goetz, A. Stern, R. E. L. von Hallersperg. K. Lauhe, S. Jacoby, Dr. jur. E. Lincke, A. C. W. Herre, W. Heyer, H Bertram, K. Fuchs, J. Gehrke und AM. Martin erteilter Pro⸗ kuren sind erloschen.

Bank für Handel und Industrie Niederlassung Cuxhaven, Zweig⸗ niederlassung der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt: Das Ver— mögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation . ie Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und es ist die Gesellschaft daher aufgelöst.

Lubecawerke, Blechindustrie, Ma⸗ schinenbau⸗Anstalt, chemisch tech⸗ nische Fabrik, Gesellschaft m. b. H., Lübeck, Zweigniederlassung Cux⸗ haven: Kurt Franke zu Geestemünde hat dergestalt Prokura erhalten, 6 er zur Vertretung dieser Zweigniederlasfung mit einem . einem Prokuristen oder einem Handlungshevollmächtigten ge⸗ meinschaftlich befugt ist.

Cuxhaven, den 21 November 1922.

Das Amtsgericht.

Harmstadt. Im Handelsregister Abteilung A er— folgten Eintragungen: Am 17. März 1922 Firma Carl Scharmann, Darm—⸗ stadt. Inhaber; Carl Scharmann, Kauf⸗ mann in Darmstadt.

Am 8. November 1922: 3

Bei der Firma Hch. Blank C Co., Darmstadt:; Die Prokura des Paul Boller in Darmstadt ist erloschen.

Am 13. November 1922 bei den Firmen:

„Litera“ Georg P. Page, Wiss. Institut für chemische Fachliteratur, a rmstadt; Geschäft samt Firma ist auf die Litera, Wissenschaftliches Institut für Chemische Fachliteratur Aktiengesellschaft in. Darmstadt übergegangen. Die Firma wird hier gelöscht.

Kunstdruck Gerling X Erbes, Darmstadt: In das Geschäft ist ein Kom manditist eingetreten. Die Kommandit- ie at am 1. November 1922 zegonnen. ie Firma ist geändert in Kunstdruck Gerling C Erbes Kom⸗ manditgesell schaft. Direktor Jean Hitter in Tarmstadt ist auch für die Kom⸗ k zum Prokuristen bestellt. Am 17. November 1922 bei den Firmen:

Gebrüder Hartmann, Darmstadt:

Jig off delsgesell haft ist aufg bst. Mx. fie f g rd h f . anne Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Heschäft samt Firma ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Alexander

mann übergegangen. Carl Baner, Darmstadt; Geschäft amt Firma ist 9. Charlotte Bayer, geb. olz. Witwe des Kaufmanns Carl Bayer,

in Barmstadt überge jangen. Die Pro 1

kura der Charlotte Bayer, geb. Volz, ist (lloschen. Kaufmann . Bayer in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Darmstadt, den V. November 1922 Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. (93707

In unser Handelsregister A wurder gm 20. November 1922 die nachstehenden Firmen neu eingetragen:

inrich Hochstätter, Darmstadt, 1

dwig Hahn, K

(93705) werden zum Kurse von 125 2.5 ausgegeben.

wurde heute eingetragen zur Firma Säge⸗ werk Hüfingen G. m. b. Hüfingen:

sind ausgeschieden. zeschäftsführe wurde Betriebsleiter Martin Keiser in Hüfingen hestellt mit der, Maßgabe, daß dieser berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder . Prokuristen die Gesellschaft zu ver reten

PDennuueschingen.

eingetragen zur Firm , Nendingen: Die Firma ist erloschen.

Donanuĩeschingen.

ee, heute eingetragen die Firma Gott⸗ rie Inhaber: Kaufmann Gottfried Scülfort H in Donaueschingen. Geschäftszweig: Deli⸗= 1 , Käsegroßhandlung.)

Christian Sörr, Darmstadt, In— haber Ernst Christian Hörr, Kaufmann in Darmstadt. Christian Hörr Ehefrau,

ist zur Prokuristin bestellt. Heinrich Krüger, Darmstadt, In— haber Heinrich Krüger, Kaufmann Yin Darmstadt. Eugen Holbein, Darmstadt, In⸗ haber Eugen Holbein, Kaufmann 'in Darmstadt. Angegebener Geschäftszweig: Woll, und Wirkwaren-Großhandlung. Darmstadt, den 29. November 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. . 3705

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute

a) neu eingetragen die Firma:

Gebr. Moll, Darmstadt. Persön— lich haftende Gesellschafter sind Georg Moll und Chüstian Moll, Kaufleute in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen.

b) hinsichtlich nachstehender Firmen fol⸗ gende Einträge vollzogen:

Ihrig's Kontor zu Darmstadt: Die Prokura des Ernst Jacobi ist er— loschen.

W. Halsband E Comp. in Darm⸗ stadt: Die Firma ist erloschen.

Gg. Haun C Rau, Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Frohmann K Schott, Darmstadt: Liquidation und Vertretungsbefugnis des Julius Frohmann als Liquidator sind be— endet. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 22. November 1922.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Heggendor. 93709 Neu eingetragene Firma: „Jakob Zettl, Holzhandlung in Arnstorf, Ndhy.“ Sitz: Arnstorf. Inhaber:

Zettl, Jakob, Holzhändler in Arnstorf;

Holzhandelsgeschäft.

Deggendurf, den 22. November 1922. Das Amtsgericht.

Deyxngendor. 93708 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Tonmerk Außernzell,

Aktiengesellschaft“. Sitz: Aussern⸗

zell: Die Vertretungsbefugnis des Vor—

standsmitalieds Eduard Karl ist beendet;

neu bestelltes Vorstandsmitglied: Spiecker,

Erich W., Kaufmann in Eging.

Deggendorf, den 23. November 1922. Das Amtsgericht.

Delmenhorst. 93710 In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma Paul Vöhr zu Delmen- horst und als deren Inhaber der Kunst— maler Paul Röhr daselbst eingetragen worden.

Delmenhorst, den 14. November 1722.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. . . 93711 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Oldrenburger Margarine⸗

werke Aktiengesellschaft, Sonkamp bei Delmenhorst, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generglversammlung vom 26. Wtoher 1922 soll das Grundkæital um 12000 000 M erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. 3 5 des Statuts lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 24 00 009 c, schreibe: Vierundzwanzigmillionen Mark, und zerfällt in 25 000 auf den Inhaher lautende Aktien über je 10090 6. Auf Blatt 13 der Akte wird verwiesen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und

TDel menhorst, den 14 November 192. Das Amtsgericht. Abteilung II.

PDicxꝶ. 937121 In unser Handelsregister B fd. Nr. 21 ist heute bei der Firma Lahn⸗Marmor⸗ Industrie G., m. b. S. in Flacht fol⸗ gendes eingetragen worden: Johann Vor- witt, Techniker in Diez ist als Geschäfts—⸗ führer ausgeschieben. Gustav Hilmer in Altona⸗Othmarschen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Diez, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. In das Handelsregister B

93713 O. 3. 9

H. in

Die Geschzftsführer 6 und Faust Als Geschäftsführer

n , den 17. November

93715 In das Handelsregister A wurde heute Firma Anton Wiehl in , den 20. November Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

93714 In das Handelsregister A O.-3. 189 Scülfort, Donaueschingen.

Dona uef ngen, den 22. November

Inhaber Heinrich Hochstätter. Taufmann

m Darmstadt.

ätha geborene Bernius, in Darmstadt

Donaneschingen. 193716

In das Handelsregister A wurde heute zu D.⸗Z. 25 eingetragen zur Firma Josef Keßler in Wolterdingen: Die Firma ist geändert in Josef Keßler Nach⸗ solger. Inhaber ist jetzt Kaufmann Mathias Götz in Wolterdingen.

Donaueschingen, den 23. November

1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dortmund. 93717

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Nr. 927 gm 25. August 1922 kei der Tirma „Tabakbörse, Gesellsch« t mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Kaspar Pieper ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann August von Eynern zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 852 am 12. September 1922 bei der Firma „Weber X Co., Gesell— schaft mit beschränkter , e, n. zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesell« schafterversammlung vom 18. August 1922 ist der 5]? des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer vertreten zu werden braucht. Der Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Ollrogge hat sein Amt nieder gelegt. Alleiniger Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Anton Gräve zu Dortmund.

Nr. 1002 am 13. Oktober 1922 die Firma Valentin Fuchs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Vinkeplgtz Nr. 8. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 4. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bahnbedarfsgegenständen und Walzwerkserzeugnissen sowie der Betrieb von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital . 200 000 A6. Geschsftsführer sind: Kaufmann Valentin Fuchs zu Dortmund, 2. Kauf mann Richard Kraska zu Klein Holt. hausen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Am 2. November 1922 bei derselben Firma: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 20. Oktober 1922 ist 5 6 Abs. 2 des Gesellschaftévertrags dahin geändert: Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Nr, 1003 am 13. Oktober 1922 die Firma „Gebr. Kuckuk, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ zu Dortmund, Ostenhellweg Nr. 27129. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 19. August 1922 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Foriführung des von dem Ingenieur August Kuckuk und dem Ingenieur Ludwig Kuckuk der Aeltere, heide zu Dortmund, unter der Firma „Gebr. Kuckuk“ be⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm- kapital beträgt 600 000 4. führer sind: 1. Ingenieur August Kuckuk, 2. Ingenieur Ludwig Kuckuk der Aeltere, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer. Solange die Herren August und Ludwig Kuckuk der Aeltere Geschäfts— führer sind, ist jeder derselben selbständig zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern August Kuckuk und Ludwig Kuckuk, der Aeltere das von ihnen unter der Firma Gebrüder Kuckuk als offene Handelsgesellschaft betriebene andels⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven, die die neue Gesellschaft übernimmt mit dem Recht zur Fortführung der Firma und nach dem Stande der Bilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1922 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1922 ah als auf Rechnung der neu errichteten Gesellschakt mit be⸗ schränkter Haftung geführt gilt. Aus— geschlossen von der Einbringung ist jedoch das Grundstück Ostenhellweg Nr. 27129 zu Dortmund, Parzelle Flur 14 Nr. 1589/40, 89g / 0, 1591/38 und 1729/41 der Steuergemeinde Dortmund. Die von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Einbringung zu gewährende Ver— gütung beträgt 500 2) „M6 oder für jeden der beiden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft 250 000 46. Damit ist die Stammeinlage des Herrn August Kuckuk und des Herrn Ludwig Kuckuk des Aelteren belegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 878 gm. 14. Oktober 1922 bei der Firma „Früchte⸗Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Außer dem bisherigen Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Einst Pagalies zu Dortmund zum Geschäfts— führer bestellt.

Nr. 1094 gm 16. Oktober 1922 die Firma „A. Hohlbein R Cy., Bau⸗ stoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Heiligerweg Nr. 81. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1922 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Einkauf und Vertrieb sämtlicher Baustoffe und ihre Ausfuhr nach Holland, ferner die Selbst« herstellung der gangbarsten Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Tätigkeit auch auf andere Geschäfte auszudehnen. Das Stammkapital beträgt 100 099 (6. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Adolf ohlbein, 2. Kaufmann Franz Nefzger, deide zu Dortmund. Die Gesellschaft be⸗ stellt zwei Geschäftsführer von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, und zwar schriftlich so, daß er dem Firmen⸗ stempel seine Namensunterschrift beifügt

Geschäfts⸗ ]

Zeit bis 30. September 1927 vereinbart mit der Bestimmung, daß sie jedesmal auf ein Jahr weiter läuft, wenn sie nicht min⸗ destens sechs Monate vor dam jeweiligen Ablaufs tag gekündigt wird.

Nr. 1011 am 27. Oftober 1222 die Firma „Garl Daneo, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ zu Tortmund, Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee Nr. 35. Der Ge⸗ sellschkaft vertrag ist am 8. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Isolierungen, der Vertrieb von Isoliermaterialien scwie technischer Bergwerksartikel. Das Stamm— kapital beträgt 280 000 A6. Geschäfls⸗ führer ist der Kaufmann Otto von der Trappen zu Dortmund. Die Gesellschaft hat einen Geschaäftsführer. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ni. 101 am 2. November 1972 bei der „Gemerkschaft Dorstfeld“ zu TDorst— feld: Nach dem Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 19. April 1922 ist auch die Mulung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken und Unternehmungen

egenstand des Unternehmens. Die Zahl der gewerkschaftlichen Anteile beträgt 1000 unteilbare Kure, welche die Eigenschaft der beweglichen Sachen haben. Durch den—⸗ selben Beschluß sind die bisherigen Satzungen aufgehoben und nach Maßgabe der notariellen Niederschrift vom gleichem: Tage neu gefaßt. Die neuen Satzungen sind durch Uikunde des Preußischen Ober⸗ bergamts Dortmund vom 20. Juni 1922 bestätigt worden. Die Gewerkschaft wird durch einen Grubenvorstand ver⸗ treten, der aus drei bis sieben Personen

besteht. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden. und einen Stellvertreter. Alle vom Gruhenvorstand

für die Gewerkschaft abgegebenen Er— klärungen, insbesondere die für dieselbe ab⸗ geschlossenen Rechtsgeschäftes sind für die Gewerkschaft rechte verbindlich, wenn sis von dem Vorsitzenden des Grubenvorstands oder von seinem Stellvertreter abgegeben oder vollzogen sind. Der Vorsitzende des Grubenvorstands sowie sein Stellvertreter kö'nnen auch Sondervollmachten., für einzelne Geschäfte oder einzelne Kreise von Geschäften geben, und zwar auch mit dem Rechte der. Unterbevoll mächtigung. Generaldirektor Otto Gehres zu Bochum ist zum Vorsitzenden des Gruhenvorstands, Bergwerksbesitzer Fritz Funke zu Essen zum stellvertretenden Vorsitzenden und Generaldireltor Ernst Tengelmann zu Essen zum Zustellungsbepoll mächtigten ge⸗ mäß §5 123 A.⸗B.⸗G. bestellt.

Nr. 839 am 2. November 1922 bei der Firma „Kraftbau Aktiengesellschaft für Hoch-, Tief- und Betonbauten“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund: Nach dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalversamm- ung vom 28. Februar 192 ist das Grundkapital um 7000 000 S auf 10 0000090 S erhöht. Es zerfällt in 10000 Aktien über je 1009 M, die auf den Inhaber lauten. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 160 35 ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1922 und des Aufsichts⸗ rats vem 26. Mai 1922 sind die Be— stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Sz 3), Befugnisse des Aussichtsrats (5 14) und Sitzungsprotokoll des Aufsichtsrats (S 16, ferner durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1922 die Be— stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Wahl des Aufsichtsratévorsitzenden (5 17 und Vergütungen des Aufsichtsrats 18 nach Inhalt der Niederschriflen abgeändert worden. ; Nr. 568 am 3. November 192 bei der Firma „Schuhreparatur-Fabrik Granit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“ zu Dort— mund: Die Vertretungsbefugnis des Li— quidators ist beendet. Die Firma ist er—

loschen. . Nr. 40 am 7. November 122 bei der Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk

Höesch, Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ mund: Dem Bürovorsteher Franz Bauer in Dortmund ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 554 am 8 November 1922 hei der Firma „Heinrich Germann, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des Buch— halters Heinrich Kimmel in Dortmund ist erloschen. Nr. 933 am 13. November 1922 bei der Firma „Franz Schlüter Attiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund: Nach dem be— reits durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 6. November 1922 ist das Aktienkapital um 15 Millionen Mark durch Ausgabe ven 149009 Stück Stamm aktien und 1000 Stück Vorzugsaktien er— höht und beträgt jetzt 30 00 46. Es zerfällt in 28 009 Stammaktien über je 1000 A und in 2000 Vorzugsaktien über je 100 166. Sämtliche Aktien lauten auf en Inhaber. Durch den gleichen Be— schluß ist 5 27 des Gesellschaftsvertrags fortgefallen und § g entsprechend der Ka⸗ pitalerhöhung abgeändert.

Nr. 897 am 13. November 1922 bei der Firma „Gebrüder Lattau, Gesell— chan mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Exich Hef in Unng⸗Königsborn und dem Ingenieur Emil Hundt in Mannheim ist Prokura dergestalt erteilt, daß beide zusammen und ein jeder von ihnen mit einem Geschäfts. führer die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist.

Nr. 619 am I3. November 19 bei der Firma „Regenerator Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Eisen⸗

Dortmund: Durch Geselsschaflerbeschl. vom 3. Oktober 1922 ist die Gesellscha aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Heinric Schneider zu Dortmund ist zum Liquidator bestellt. . Nr. 864 am 15. November 1922 bei der Firma „Heilmann C Littmann, Rheinisch⸗Westfälische Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Fastung“ in Dortmund mit Zweigniederlassung in Samm und Essen; Der stelloertretende k Ernst Sorg in München ist abberufen. . Amtägericht Dortmund.

Diüllzten. ; 937181 Infolge Sitzverlegung ist heute die bis- ber im Handelsregister des Amtsgerichts Wegberg eingetragene Firma Wegberger Sandwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Süchteln, unter 8 Nr. 95 in dag Handelsregister des Amtsgerichts in Dülken eingetragen worden. Der Sitz der 2564 ist Süchteln. Gegenstand des Unternehmeng ist die Gewinnung von Sand jeder Art. Das Stammkapital beträgt 30 9000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Eduard Bong in Süchteln, stellvertretender der Kaufmann Max Clevers daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1916 abgeschlossen und am 19. November 15lö5 im s il Rr. iG Abschluß von Pacht. verträgen] sowie am 9g. März 1922 im 82 (Si verlegung) geändert. J Bei einer Mehrheit von, Geschifts⸗ führern ist jeder für sich allein zur Ver— tretung der ,, berechtigt. Dülken, den 31, Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hnlleen. 1693721

Die bisher im . Abt. B Nr. 32 des Amterichts Kempen ein- getragene Firmg Westdentsche Tabak⸗ maunnfaktur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Süchteln ist in= folge Si] verlegung in das hiesige Handels- register in Abt. B Nr. 96 eingetragen worden. ö

Genenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Tabak, . und Zigaretten. as Stamm⸗ kawital ist 20 000 .

Geschäftẽführer ist. der Kaufmann Gustar Vossen in Süchteln. Sind, mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für e. ö zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Januar 1920 errichtet und am 21. Sep- tember 1922 (Name der Firma und Sitz) abge andert.

Dülken, den 7. November 1922.

Das Amtsgericht.

Palkeen. . zr oo

Bei der im Handelgregister B X ein⸗ getragenen Firma Tonwerk Ideal, G. m. b. 84 zu Bracht ist heute folgendes vermerkt worden:

Das Stammkapital ist um 375 000 auf 690 00 és erhöht worden. Hermann Duenbostel, Ingenieur in Bracht, ist als Geschäftsführer abberufen.

Dem Ziegelei · Ingenieur cn Schnittger in Bracht ist Preékurg der- gestalt erteilt, daß er mit dem bereits be= stellten Prokuristen die Firma gemeinsain vertreten kann.

Dülken, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht.

Diillrten. 93719 Dem Kaufmann Johannes Pötter in Waldniel⸗Eicken Nr. 17 ist für die Firma Neiner Waters, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Ungerath bei Waldniel Prokura erteilt. S⸗R. B 48. Dülken, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.

PD llen. / - 93725 In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 517 die Firma Emil Kösters in Bracht und als deren In— haber der Kaufmann Emil Kösters in Bracht eingetragen worden. Dülken, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.

Dilkken. 937231 Das unter der Firma Wagners Garnhandlung Andreas Wagner in Süchteln bestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Andreas Wagner, aeb. Clara Rath, in Süchteln übergegangen und wird, von derselben unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. Die der Fhefrau Andreas. Wagner, geb. Clarg Rath, in Süchteln erteilte Prokura ist erloschen. Dies ist am 13. November 1927 in Abt. A Nr. 376 des Handelsregisters eingetragen worden. Dülken, den 13 November 1922. Das Amtsgericht.

PDiilleen. . In das Handelsaister A 518 ist heute die Firma Josef Krienen in Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Krienen in Dülken ein getragen worden. Der geschäftslosen Justine Esser in M⸗Gladbach ist Prokura erteilt worden. Dülken, den 13 November 1922. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstalle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.

Druck der Nerddautschen Buchdruckerei und Verlaqsanstalt, Berlin, Wil bel mstraße X.

2. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Die Dauer der Gesellschaft wird auf die

Hütten⸗ und chemische Jndustrie“ zu

Mit Waren eichenbeilage Nr. 104 Au. B]

Zweite 3Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

um Deut schen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Nr. 272. Berlin, Freitag, den I. Dezember 1922 ö.

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen fein. Me

h Handelsregister. , een ü. oe. treide⸗ und Mehlhändler in Berching, Namen lautende Vorzugsaktien von je

Düllsen. (93724] führt mit Zustimmung des bisherigen 100) A zum Kurs von 110 35. Die Am 16. November 1922 ist bei der Firmeninhabers Josef Stegmeier das Ge letzteren haben bei einer Reihe wichtiger Firmz Carl Derichs in Süchteln schäft unter der Firma „Joseph Steg⸗ Beschlüsse ein zehnfaches Stimmrecht, n f t t ¶. folendes vermerkt erden: . meier“ in Berchiug weiter. Eichstatt, ferner vor den Stammaktien einen Divi⸗ Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge ist erlos chen. . Der Kaufmann Willi Birgelen in den 24. November 1932. Das Amtsgericht. dendenanspruch von 6 3, und im Falle der nl aft allein zu vertreten. Zum Vor A 872. Sermann Engel: Den Süchteln ist in das Geschäft als persön— k Liquidation einen Anspruch auf Rück⸗ stand ist . Josef Friedrich Strauß, Kaufleuten Ludwig Cahn zu .

——

lautende Stammaktien von je 1000 zum

Eichstätt. 93730 Kurs von 192 * und 250 auf den

wenn mehrere , bestellt Willian Heumann zu Breslau. Dem Josef Stegmeier Sohn Ge⸗

sind: die Mitwirkung bezw. Unterschrift Siegbert Borinsky zu Breslau ist Pro⸗ zweier Horsta er n fiebe oder diejenige kura erteilt. ; ; eines Vorstandgmitgliedes und eines Pro., A 81095. J. Mützel . Co.: Die kuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch in Firma ist erloschen.

allen Fällen einzelnen Mitgliedern des A 7935 Moritz Geis: Die Firma

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Eichstätt. . 193731] zahlung zum Kurs von 115 3. Kaufmann, Frankfürt 4. M. Die General.! a. M. und Ludwig Mayer zu Bischofs⸗ Die dadurch entstandgne offene Handels- Zistl, Glise, Kaufmannswihye in Bei der Firma Häfner * Gölz in versammlung ö durch den Aufsichtsrat heim, Kreis Hanau, ist Gesamtprokurs

oder Vorstand berufen, und zwar mittels derart erteilt, daß sie entweder gemein Einladung in den 3. aftsblättern. schaftlich oder jeder von ihnen zusammen Die Einladung ist mindestens 19 Tage vor mit, einem der bisherigen Gesamt⸗ dem Tage der Generalversammlung zu er⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt ind. laffen und soll die Tagesordnung enthalten. A 3972. Hohenzollern⸗Apotheke Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- Robert Barabas: Inhaberin ist jetzt . . . der J 9. Witwe Maria Barabas, geb. Preuß, eingereichten riftstüken, insbesondere hier. von dem ö des Vorstands Frankfurt a. M., den 18. November und Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ 1922 ; ;

zeichneten Gericht Ensicht genommen Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. werden. ; B 2634. 93742 Georg Speyerstraße Gesellschaft mit

gesellschaft, deren Firma in Carl Derichs C Co. geändert ist, hat am 1. Juni 1922 begonnen. Dülken, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.

Berching, führt als Erbin ihres Mannes Oberestl ingen: Die offene . Friedrich Zistl das Kolonial⸗ und Schnitt! schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist warengeschäft unter der Firma „Fried. mit der Firma auf den Gesellschafter rich Zisti“ in Berching weiter, Pro- Hermann Gölz, Kaufmann in Ober kura der Frau Zistl eeloschen. Elisabeth ling allein übergegangen. Siehe „Har Risth Diplomkaufmann in Berching, ist Einzelfirmen, öʒ

Eheleb en. 33726] Prokura erteilt. Eichstätt, den 24. No. Bei der Firma Württ. Export⸗ u.

In das hiesige Handelsregister Abt. A bember 1932. Das Amtsgericht. Import⸗Gesellschaft mit beschräunkter 1 heute unter Nr. 59 bei der Firma JJ Haftung in Eßlingen: Die Ver⸗ B. Nußbaum in beleben eingetragen , ,. des Geschäftsführers Karl worden: Der Ehefrau Emilie Nußbaum, In das Handelsregister B ist heute bei Sudwig, aufmann in Eßlingen, ist be⸗ geb. Gaßner, in Ebeleben ist Prokura Ne 79, Firma Franz Gundelwein, endigt. An seiner Stelle ist der Kguf— erteilt. Karussellfabr ik, Gesellschaft niit be! mann Albert Bazlen in Eßlingen als Ge—

Eiscmach. 93736

Grundstücks verwaltung Traustadt. ; Im Handelsregister B ist heute bei

Ebeleben, den 23. November 1922. 5 k , in, schäftsführer bestellt worden. . Thärins ches Auttenericht. J , d, d ‚. ; ; . mtsgericht Eßlingen. ränkter Haftung gemä ellschafts⸗ engese a t * . Eheleben. 193727 Die Vertretungehefugnis des Jiquidatrts ö ö ö vom 2. . 1922. Gegen⸗ Zweigstelle Melassefutterfabrik .

k 2 ; Obersekretär Groezinger. . In biff . Handelsregister Ab! M ist abzieht, Fra. Cäundelffe in ig Butha ö stand des Untsrnehmens ist die, Ver sraustadt zlgendzs eingetragen worden;

; ist beendet. Die Firma ist erloschen. . / nge * ,, ö I waltung und Verwertung von Liegen. Dem Emil Waldstein in Breslau ist F. Cem tj X ' TWhhnnenn? gel: Eisenach, den 2 Niobember 1822. E rankerngtzssalftchung böörtt! cle, das, , nmel zelle Przhurs erteilt er kerle i ers gelt

Thüringisches Amtsgericht. IV. Wh (G0 M Carl Gerstemeier und seine in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

thaleben. Offene Handelsgesellschaft. aus ben Jänner regler.

Chefrau bringen in die Gesellschaft ein aliede oder einem anderen Prokuristen.

Die Gesellschaft hat, am 10, Okteber E, r 93738 33. All ĩ F = 5 zn! härten dt ! Ge, Exturt. . 93735! B. WM3. gemeine Frachten⸗ 5ri ff M. Amtsgericht Fraustadt fügen michele ee e, „n, hig, Fösdelbkegisters 3. ut, grfäßs, eb etlic rs Kötenccb enn nt Hrn. dere n Oktober IH2z.

. ö ; Bockenheim belegene Nr. 1695 ist heute bei der Kommandit⸗ Reichsverbandes für das Verkehrs⸗ Buch von! Frankfurt 3. M. Bockenheim

. ̊— . d 5 1 6 . : 42

Hicher- Sitz Kent. sentücg in e. Kselhagän, Firenze hlgebsl mme deen dect w de , Käfenb att Peätanar, . 3 ) thaleben. Zur Vertretung der Gesell⸗ schat Filiale Er furt in Er furt Die Liguidation ist berndet. Die Firma Parzelle 1030/0. 42, Garten an der In unsen, Handelsregister A ist dei Taft ind. entwedzr; der Gesell heftzr HIwẽeignieberlassung der Firma Thilo von ist erloschen . Georg. Speyer. und Hans- Sachs Straße, Nr. 4. Firma Kurtz und Dipne!, Wenzel Demuth allein oder die Gesell⸗ weft ng ge Rom nta tige fell⸗ B zI63. Ghemische Industrie⸗ hält 18 à S9 4m, auf welchem eine Corbach, Zweigniederlassung Wa⸗ schafter Alfred und Otto Demuth nur in schaft in Ver lin eingetragen worden: Anlagen hesellschaft mit Veschränk⸗ Hypothek von 120 000 M haftet, während . heute eingetragen worden: . 6 t ö 192. Dem Paul Günther in Erfurt ist Einzel-! ter Haftung: Vie unter diefer Firma ij c . . 11 ö. , Gier ö J 69. eleben, . T0. z . J , ö schränkung und eine Grunddienstbarkei ösch ) . , H Diese Hypothek nebst ein. Dem Kaufmann. Karl Anders in

Thüringisches Amtsgericht. prokura für die Zweigniederlassung in ; h tigisches Amts 9 Erfurt erteilt. Zum , sellschaft mit beschränkter Haftung hat , m nsen ber? mne die, Gefell. Nicbermöllrich ist Prokura erteilt.

mulh, Müllermeister Alfred Demuth und

. d zwar mit Beschränkung auf den Be⸗ ihren Sitz nach Frankfurt a. M. j Ehrenfried ersdorè. kz es n r,, n, aft vom IJ5. Sktober 172 ab. Nutzungen Fritzlar, den 15. November 192. Auf Blatt 591 des Fandelsregistẽrs trieb der ,, ist bestellt der verlegt . Lasten gehen von diesem Tage ab Das Amtsgericht.

B 2630. Paul Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesell—⸗ schaftspertraz vom 19. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Metall⸗ waren, insbesondere die Errichtung und der Betrieb einer Metalldrückerei und Metall⸗ stanzerei, Stammkapital; 50) 000 6. Ge⸗ schäftsführer: 1. Ludwig Häuser, Fabrikant,

Kaufmann alter Stiebritz in Erfurt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Die Prokuren des Julius Johannsen, Hermann Nachrodt, Karl Müller, sämtlich in Berlin, des Heinrich Pasch in Berlin-Steglitz und des Willi 93 729] Dauschild, in Charlottenburg sowie des

auf die Gesellschaft über. Der Wert dieser ö Einlage wird auf 18 000 M an⸗ Gand ensheim. . 1893744 genommen und wird dieser Betrag Herrn In das hiesige Handel sregister ist heute Carl Gerstemeier und seiner Ehefrau bei der Firma Harzer Waffenindustrie Eleonore geborene Linden auf die von Saselhorst . Co. zu Kreiensen fo ihnen zu leistenden Stammeinlagen gut⸗ gendes eingetragen. worden: Den Kauf⸗ gebracht. Geschäftsführer: Fritz Grüne⸗ seuten Erich Görlich, und Hermann wald, Fabrikant, Frankfurt a. M. Be— Ritterbusch zu Kreiensen ist Gesamt⸗

ichs prokura erteilt. Gandersheim, den an e nen, nn,,

öst heute die Firma Volkmar Harzer in Herold und als ihr Inhaber der . . . Harzer in rold eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Strumpfwaren. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 23. November 1922.

NRihenst ocz. D . H. 2. Put C B anzeiger.

Im JDandelsregister ist am 21. Ro— 32. Lieheslin ö. . in . Frankfurt a. M. 2. Paul Eugen J 6s, Wünschbach Co. Gesell

vember e anf Vlatt 384 far den Land⸗ rfurt, den 17. November 1922. Kaufmann, Saarbrücken. Jeder Geschäfts⸗ d 937465 , ,, 3 17 ö 8 unser Handelsregister Abt. B Nr. 5

bezirk die Firma Anton Hoyer in Das Amtsgericht. Abteilun 14.

Wildenthal und als deren Inhaber der Gesellschaft. mit beschränkter Haftung Le=

B 2631. Viskosa Gesellschaft mit be⸗ ne Göre nschetsreltrar vom Fr. Tktober ist Peute. wolgen des einzzetragen worden

ö ö z Erfurt. 93740) schränkter Haftung Mechanische ö - ö. . 9 . Dandwirt, Anton Hover in Wildenthal Fenner. Handelsregister B!**nuntel Kurhferde- wiener Zärbderklurnd 1622. Gegenstgnd, des Ünternehmeng ist Gebrüder Kiel. Hnlz= ge n .

der An⸗ und Verkauf im In- und Aus werk Habel⸗Lahrbach,

eingetragen worden. Nr ö vr land von Metallen, Halbfabrikaten und mit beschränkter Haftung mit dem

Unger cbener Geschäftszweig: Herstellung 193 bei der „Commerz und Nähseidefabrik. Gesellschaft mit be⸗

h ' ; Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, schränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ J , n . und Vergrieß von Klönhelspitzen. r Erfurt in ene ö . ö 36 J J Sea metallhaltigen. Rückstanden, aller Art. Sitz in Geisa (Rhön). Gegenstand

Amtsgericht Eiben stock, f ̃ sz 2 3 Stammkapital: 1060 660 6. Geschäfts des Unternehmens: Betrieb eines Säge⸗ niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ tember 1922. Gegenstand des Unter amm . ö ö ,, ,

am 25. November 1922. ? —; ö ö ensta⸗ ͤ 8*

Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg)“ nehmens ist der Betrieb einer mechanischen führer; ; . 2 J ( 7341 ist heute eingetr— worden: Dr. Otto Kunstseide⸗Zwi i und Faͤrbereil und Frankfurt a4. M. Werden mehrere Ge handel, sowig, der Betrich ähnlicher , ,

„Speditions- n. Transportaktien⸗ gefellschaft Augsburg Filiale Jugol⸗ ftadt vorm. . geg, ztiederlassung Ingolstadt: Prokurg des ! ! Wilhelm ann , erloschen. Eichstätt, und Dr. jur. Ernst Lincke zu Hamburg

Fischer . das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Horn, beide in Berlin, sind zu ordentlichen, Ludwig Berliner und Carl Goetz, beide zu Berlin,

Gefellschaft nach außen und innen nur ge⸗ beträgt 1 AY 00 . Geschäftsführer ist . 414 in Gemeinschaft mit einem der Kaufmann Theo Dickmann in Geisa. Prokuristen vertrelen. Durch die Be Der Gesellschaftsvertraz ist. Am stellung mehrerer . . ö. ,, nter d , nnn .

e 2 i sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ auch allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ die Befugnis des Joss Rosenblatt, die Gesellschaft ist. eine (ele it be⸗ den 16. Nobember 1977 . Amtsgericht. gliedern bestellt. Durch Beschluß der sellschaft endet am 30. Juni 1927 wenn sie Gesellschaft allein zu vertreten, unberũhrt. sbhrankter Haftung i ö auf 3 jeh att 93733) Generalbersammlung vom 4. Juli 1922 ist vorher mit sechsmonatlicher Frist ge⸗ Die Gesellschaft beginnt, mit, dem Tage der Dauer . . 5 ö ö ö 1. ie Tl schaftsvertrag des Nökariats der Gesellschaffszertrag in mehreren kündigt wird. Unterbleibt die Kündigung, Eintragung der Geselschaft in das zum . ö e ef; . ö. 9 ; Pac n ellen reh rr Wrteßer 9e, Punkten geändert, inshesondere g 13 dahin: . läuft sie stets fünf Jahre weiter, is zandelsregister. Ihre Dauer ist zunächst Sie wird ng 4 ö. ö. . Zeit au ö , n m . it. Der Vorstand besteht aus mindestens sätestens an 1. Janudr des letzten Se bis zum 51. Desember 1533 vorgehen, bestimmte Zeit fortgesezt, weng hi

( ie Fi lalk⸗ h ; h e . , . Mitglicbern. Bie Beftimmung ößer schäaftsjahres die Nündigung folgt, Die Sie kann drei Htonate vor diem Tage durch di Versammung, der Gesellschefter

3 ĩ ö 38 V ü Kündig is ff rch Erklärung eines Gesellschaftersß die Auflösung beschlossen wird. Nicht beschränkter Haftung“ mit 6 Sitz die Zusammensetzung des Vorstands, über ge tn, zi, fi, ö n g, . ben f . ' Felten , g bes ent e ne kenchthi under, n, d dchung sonle der Aubschlzß ber, An. ö = ,, fahitel von , ist n . . stellungsverträge durch einen Personalaus—- asteht. Bekanntmachungen erfolgen im nicht, oder nicht fristzeitig, so verlängert Gern in Frankfurt 4. M. Rhönstr. 119. stand des Minterneh mens ist die Fe ö chuß des Aufsichtsrats, dem auch der Reichsanzeiger. sich der. Gesellschaftsberträg un weilere gls Sacheinlage sein in der Gemejnde und der- Verttieh von . jeg lich z. kin der Vestellung vblieg. In B Lb Deutsch-Jugoslawische künf Jahre. Die Gesellsschaft ist alsxdann Lahrbach gelegenes Säggwerk mit alem Die Geschäftsführer 4 K * Ri. leicher Weife können auch stellverkretende Schiffahrtsgefellschaft mit beschränk⸗ wiederum unter Cinhaltung einer Kün⸗ Zuhehör in , en goo d ,,, . G äußerung bon k 3 3e de Für die Erteilung von Prokuren ist ledig ter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag . kündbar und verlängert sich bei Mark festgesetz und un , Helastung von Grundstücken, ö igtet lich die Zustimmung des Personalauß, vom 7. Oktober ice. Gegenstand des nicht oder nicht rechtzeitig erfglgier Gin= , a, Aufnahme von. Bank, und sonf a n, e schusses erforderlich. Unternehmens find Binnenteederei und digung jeweils um weitere fünf Jahre. werden. Die e nung . ese at diten, soweit sich diese nicht im nen Erfurt, den 16. November 1922. Schiffahrt und damit zusammenhängende Bekanntmachungen erfolgen im Reichs— geschieht in der Weise, daß der Zeichner bes, iaicfenden Petrickes haltene ßer Das Ant sgericht Ki terfuns zz. Sher egen fine, enger. gn der geschtiehenen oder anf mghmnischen; diesen Fällen ist jeder Geschäftsführer . ; ; ,,, B zg. Senry & Geller Gesell⸗ Wege hergestellten Jirma der, Gesellschaft

300 000 M16. Geschäftsführer: 1. Techniker Emil Berger in Groß Auheim, 2. Kauf⸗ mann Ferdingnd Hartmann in Frankfurt a. M. Der Geschäftsführer Hartmann ist

die Zahl der Vorslandsmitglieder, deren

l g mäßige Grundstückshandel. Stammkapital: 8 j . ; rij . a ö der 8 6e ö Erfurt. 93? 39 ö ore ee h g ührer: 1. g er schaft mit beschränkter Haftung. feng w ö . z i ö 6 ö J . Handelsregister A ist bei der mann August Mosgser, Frankfurt a. M., Gesellschaft mit beschräkter Haftung ge= e Th ie ng ches n n . 66 . . wo . Nr. ö, ,,,, Firma 3. Schiffeteeder Eduang Gruenewald in , . . ede e n,,

T . . ö . 9 1 8 P R w; ; j *. 3 ( ö n 4 * Hern felllen? irn l de, Gäsellft aft hre 6 . 9 ö 36. Apatin, Jugoslawien, Bekanntmachungen . J mfr en, üer Gegen Giessen. 93746

5. 4 M o sar ö J J Aktien ständen. Stammkapltal: O) O0 6. Die In unser Dandelsreg ter 6 ö . gesessschaft. Unter diefer Firma sst heute Gesesischaft wird. wenn mehrere Heschäfts gm 8. ö . h * eine Aktiengesellschaft gemäß Gesellschafts⸗ führer ernannt sind, durch Fwei Geschäfts. Firmä Tonmerke Abendstern, Gesell

k j ĩ aftsfü und schaft mit beschränkter Haftung, in vertrag vom 23. Oktober 1922 eingetragen führer ng riffin , Gießen eingetragen: Das Stammkapital

Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗ führer sind; Wilhelm Dörntlein, Kauf⸗ mann in Köln⸗Braunsseld, Johann Huber, Eisenbahninspektor 4. D. in Treuchtlingen. Eichstätt, den 21. November 1922. Das

Erfurt heute eingetragen worden: Dem Oberingenieur ** h Jacobs und dem Kaufmann Robert Lange, beide in Erfurt, ist e r . erteitt derart, daß sie

̃ gemeinschaftlich die Fi6rma zu zeichnen und worden. Gegen stand des Un ternehmens ist einen Prot e Amtsgericht. zu vertreten berechtigt sind. der r ere Verwaltung und Verwer. Feschäftsführer; 1. Kaufmann Leopold ist k , . . Eiehstntt 193735) Erfurt, den 18. Nobember 1922. tung von Grundstücken. Das Geundkapital Geller zu Frankfurt a. M., 2. Kaufmann ie eng filed 96 3 .

Gifengiehe rei⸗ Maschinenbau⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. beträgt 1 05909 , eingeteilt in 1h00 Jan Henry zu Bad Soden, Bekannt- ĩ 9 ; und Verwertungs ge sellschaft Weißt en⸗ J Inhaberaktien über je 1000 6. Gründer machungen erfolgen im ö . H ozr ) burg⸗ München, Gesellschaft mit be⸗ Heslinzeꝝ. 937371 der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Sieg ⸗- A N06. 3. H. Stoll. ö J schränkter Haftung“ in Weißenburg In das Handelsregister wurde heute fried 6 . 5 ö. . e, , nen ö hn ö. . 7. n , ,, i. B.: sgeschie tellvertretende eingetragen: mann und Bücherrevisor Aron ; ; 16 * k . i eilung für Einzelfirmen: Frankfurt g. M. 3. Statistiker Dr. Josef Hiesigen Kaufleute Jean und Hermann ö . ,, Gichstätt, den 21. November 1922. Das Die Firma Häfner . Gölz in Qber⸗ nnn zu Frankfurt a. M. 4. Kaufmann Stoll. . n ,,, Dan , , e ö. Amtsgericht . eßlingen. Handschuhfabrik. Inhaber Justus Ahrend, dortselbst, Bürg⸗ . A Mo7. Wilhelm Lenz. Inhaber ist Gar e n,, ö Hermann Gölz, k in Bbereß⸗ dorsteher Hermam Schieferstein, dort⸗ der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lenz, in te g ge Dis Rewe t Eichstätt. [93722] lingen. Siehe Gesellschaftsfirmen. ö Die . ö . 6 J 9 ö em .

. ] C, Hollweck, Landes- Abteilung für Gesellschaftsfirmen: übernommen. Die Ausgabe der Aktien er⸗ junior, hier, d ilt. ; . e nl e mit be⸗ Bei der ir. ,, Bäcker⸗ . zu 100 255. Müitglieder des ersten A gIę8. William Heumann Sãächs. Gotteshergꝶ. J 6 schränkter Haftung“, Ingolstadt: mühle Estlingen Aktiengesellschaft ufsichlsratz sind; J. Kaufmann Hermann Schlesischer Papier-Vertrieb Zweig⸗ In unser Hande greqi ö. ö. am

in Eßlingen: Die in der Generalber⸗ Strauß zu Frankfurt a. M. 2. Kaufmann büre Frankfurt a. M. Die zu Breslau 23. November 1922 folgendes eingetragen

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Lorenz Hollweck ist erloscben. Der (Vegenstand des Unternehmens ist auf den

Manfred Schames zu Frankfurt a. M., bestehen de Firma William umann word

orden: ; Faufmann Gustap Raufmann, dorf⸗ Sächs. Schlesischer Papier-Vertriebꝰ hat Unter Nr, 113 die Firma „Alfons ö W e ,,, ins dahler unter der eingangs genannten Reichel“ in Gottesberg i- Schl. Zeichnung der Firma der Sonderfirma eine , er- und als deren Inhaber der Kaufmann

Alfons Reichel in Gottesberg i. Schl.

sammlung vom 29. März 1922 1 ? Erhöhung des. Grundkapitals von 3. 3 Handel mit Roh⸗ K . . 060 ö. auf ö 000 . ist n., . . Art ausgedehnt. Gichstätt, den 22. No⸗ Nicht eingetragen: Es werden neu aus- keen x ben ben e. Das Amte er cht gegeben 1500 Stück auf, den Inhaber! Gesellschaft ist erforderlich und genügend: richtet. Inhaber üt dei fman