Der Frau Kaufmann Bu Beheñ⸗ . ; . ö ĩ ⸗ . — Gerte e, ,,, n . en,, n,, ir ell schafler ul mit Artiven und Geschäflsführer in Gemelnschaft mil 1. Molf Blum, Kaufmann, zu Ham Sele chafts etre enlsprechend sowĩe 3. Lucien Bloch, Kaufmann, zu Paris, Albert Herbort. Inbaher: Georg rich Cbke, Ingenienr, i Hamburg und J Emll. Ma . Inhaber: Emll ö Weir Ir. 17. bet die' nen? 3 , , nen. He t e , Tr, . . ke n e den hn mi cue, n er ve steten ö. hn 6 4 4. Gustav Abeles, Bankier, zu Ham⸗ Heinrich k ,. Albert Herbort, Walter ö Hennings, Kauf , if * 3 . er nn nir bert i. Schl.: Die mund PVodenheimer. Bankolreklor in ortgesckt. 5 ,, n , zan k er oe, . geber er,, . . 5 We Oswald von Bronneck g rer rener. In iber Frederik . *. kKrannteemacht Die 9 Dans e ei 3 ginn. Fixma oschen. 1 . . 2 ; Reinhold Klee nd Otto Friedri mann, zu Berlin⸗Grunewald, a , , Dr. O von neck, v Usack. . Inhaber; ; 2m em : * err, m,. ö keel reel Cartrobera . Sal. ,, , eh e, r d den, d g, d, k, der, d,, d, de, , mn ö . ,, , , ea, er, f er nnr , , d, ,n wle, Va, r in Berlin- Wilmersdorf, 11. Geo Samow erteilte ferner ̃ ö, s ö. , ionäre Jul Ko i ĩ ĩ ö. C xéEiftenber, Sehles. [93749 n pe, en . n Derlin, Sigmer *ñ ** albeck, zu Köln, mit zi en ( Hwdrase fe, ü, . * V! ö k der Ge⸗ 9 2 enn ite * 6 ö e e . ge , We er. Franz Alwin le re,. . 3 . 3 k . ö . unser ante sregister B ist heute bei Dauß in seberlassun Her fn und , . . en . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- sellschaft eingereichten Schriftstücken, 6 , Tronen auf 7. d wig Graf, Direktor, zu Martin, Tau smamm, zu Hamburg. „Komgag“ Handelsgesellschaft mit 17. November 192 begannen. . ler unter Nr. 4 eingetragenen Greif⸗ niederlasfung: Arthur Wagner in Vremen , anzeiger ; insbesondere von dem Prüfungsbericht . 00 Kronen Durch Ausgabe von München, ; Vaula Holz Teppich- u. Gardinen beschrän ter Haftung. Der Sitz Wilhelm Mondschein. Inhaher: Wil⸗ 5. Druckerei, Geselsfcha ft *mit bä— ,. K '. ene, e,. ann, Solma⸗Werk Aktiengesellschaft. Der des Vorstands und des Aufsichtsrats, Yoo auf den Inhaber lautenden 8. Otto Meyer, Direktor, zu Berlin. haus St. Georg. Inhaberin: Frau der Gesellschaft ist Samburg. elm David Mondschein, Kaufmann, zu ö schräntter Haftung in Greiffenberg, Walther Bernhard in? Charlottenburg. 6. Hefellschn wird unt ; Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. kann bei dem Gericht Einsicht ge— Aktien zu je 200 Kronen beschlossen Baugesellschaft Eppendorfer land⸗ ö. Holz, geb. Reis, auch Reiß. zu Der ie n e , ist am urg. . . . solgendes eingetragen worden; Durch Be. Wilhelm Schneider in Berlin- Schmargen. änd . ⸗ r,, ö unter unver— Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ nommen werden. nen,. ö straste Gesellschaft mit beschränk⸗ 2 mbh, . B. Nobember 1922 abgeschlossen worden. Wendel X Co. NDiese Tommandit⸗ . EGluß 9 g. September 182 ist das dorf. Gin jeber dieser Prokuristen ist' er. Pie ar 5 m. Prokura 2 e, setg'stfllt Borde . Pariet, e ef, Keen fchean ;, sten erf stẽ⸗ . . ,, , , ,, er, , 6 e,, er. e che in. nr mr ft nene, ie . Stanzmtah tal anf zog hh „ erhöht un, zähztigt' ichen rh nnen entper. ist Aofäer Söemer erte Prokt Geh enstand des Unternehmens sind die schränkter Haftung, Der Sitz der ö en Proluren sind TWloschen. schaft ist Samburg, . dendelsgesellschaft ist aufgelöst worden. gemeiner . andel für eigene Rech Die Liquidation ist beendigt und die * ö ,. den Heschẽ tsanteilen durch fönlich hattenden (Gösellschafler ober mit M. Baumann Co. Ges llschafter: ,,, Und des Handel mit Ma. Gesellschaft it Haniburg,. n iim nn, . 23 ** eln nen m,, in, n, . 2. . , . , 4 , i. ,, bakhandel lung eff der tig e gel wozken, einem anderen Prokuristen die Haupt, Mar Baumann un' e r nen . i kö Der Hesellschaftebertras, ist am . ,, . , , . 9 , , . Erport ö 16 8. 6 6 0. 07. ver oe li, k . adele we igniederlassung rk ing. e fern,, K , . , Her e rr, . ö , ,, ei bf! ö m ein t ö au,, ie g , n rinnen ö ist erloschen. auegeschlossen. ö dee . Hel lch. . Das Amtsgericht. 6 , . d fee n . Die , . ,, hat zusammenhängenden Geschäfte der Ein- und Verkauf von Papier so— 686 des Verwaltungsrats zu ver⸗ . Straßen. und Sielankagen) und die u. 1 R 9 ö , d ö. , der Gesellschaft . C Go. 99 das Ge⸗ . nile. nn,, n, mann,, am 1. Nobember 19 begonnen. Das Grundkapital der Gesellschaft! wie von Waren aller Art und die Be—⸗ reten. Bebauung sowie die Veräußerung der in einstweilige Verfügung des Landgerichts etragt. 1 aul, Bauer, Kaufmann, zu . . rmann Koppe ö. Nehlho M. 5 , ,, , , wi, . ö Uno ; Se Tü wie, vo Ware kt Ur die e r ; l . ö ö. ö . 2 ) =. e m gen ann, os e Hm? ie , . 8 . ,, Gesß sckafters Prüs. beträgt 1909 900 4K, eingeteilt in 1000 teiligung an bestehenden Handelsunter⸗ . , ,,,. Der Hamburg an der Eppenderfer Landstraße Hamhurg vom 14. November 1922 ist e, i . gr ee . 2 vag un als e, , eingetreten. f Blatt 527 des Handelsregisters ist jeder diefer Prokuristen ifl ermächsiat, ge— g, ist urch einen Vermerk auf eine auf den Inhaber lautende Aktien zu je nehmungen. Verwaltungsrat besteht aus mindestens belegenen, im Grundbuche von Cppen⸗). dem Gesellschafter von der Osten die ᷓ m , 53 ie offene Handelsgesellschaft hat am bange! bingen wären, Finnen,, net neu, geh'n e i . am 16. Miirz 15ij erfalgte Eintragung lbb M. Das Stammkapital der Gesellschaft 8 und höchstens 20 Mitgliedern, dorf Band 11 Blatt 94 und Band XX] Vertretungsmacht entzogen worden. mburg. Er ist allein vertretungs⸗ 21. Nopember 192 begonnen unz setzt Böbgnnte b een rene Ken benen mntehfee, köochs, Hätetechttteünter hingenlesei e, der, mofltzndr fähre, ei, los ö hee, ef , dente, meg, Hine d n, ,, mn, n n , s e e der n. st gilt ,, . 3 Gren tg, dic re, Hein rich Baass. Die an H. G. Fr. O. . J ö . , er ö , . . K 6e . . j . v e g ,. , Heiter e , der Se⸗ 27 . Poetsch. das Geschäft ist Gesch iftcmweig; Fabrikat len, von. Strick Halte g. e, en g= hn , 1. , . . l wer los hen ner nn 3 eellshaft befugz. hei (ie schäftsführr der Hörch einen 6 ö. ö. ,,, , horte e , K ö K . ,, waren. , . e l . Das imlsgericht. Ableilung ig.“ mnäakmngüe enn . gi, Tren Til, wach un Martin k und einen Prokuristen . i , ut it ö n g , n J . ö Eohaco!“ Continentale Handels ed er e , , , en hat am Amtsgericht Großenhain ne, m. Wölznger. Kaufmann, zu Tamburg. heodor Max Pistoll, Kaufleute, zu vertreten. Ge e er ennrer n sestgestellt morgen. reben Crnun nnn, . 96 anf ; ö ben 34. Jobember ih. Halle, Saale. 93755 J ,, See rant: Hamhurg; jeder von ihnen ist 42 (cf fteführer Dr. Phil. Theodor Gegenstand des, Unternehmens sind Das Stammkapital der Gesellschaft fortgesetzt. Compagnie mit beschränkter Haf. 6. Nopember 1622 begonnen unt, setzt e ,, n , , endelore e, , ontor Hugo Polsmann. Inhaber: dle Gefelsschaft allein zu vertreten. Schwab, Kaufmann, zu Akt Rahlstedt. der Großhandel mit chemischen Erzeug⸗ beträgt 624 000 4. Oscar Schlichting. Gesamtprokura ist tung; Der Sitz der Gesellschaft ist Pas Geschäft unter unveränderter Firma ¶ x O οωνùngsta dt. 93751] Nr. 2606 . . r, . . Hugo Christlan Carl Bolsmann, Kauf⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemacht: Die nissen aller Art, Drogen, Arzneimitteln, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erteilt an. Willy Heinrich Otto Vorlop Samburg, - fort. In Abt Bz. des Hanze sregisters wurde Handelsgesellschaft Joöseph 8 el er gn mann, zu Hamburg. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ Gewürzen sowie Import und Export so ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge ⸗ und Richawd Friedrich Theodor Der Gesellschaft ertrag ist am Rohdrogen Handelsgesells mit k , . ö förogscssts h et Corr Köesfg. Fü erflgen im Deutzthen Fteichs. fei ea erfclwsen im Deuiscken Hteichs. G e , n, ,, 4 ö. ä. Co., vormals Georg Fettinger Nietlében, eingelr . . chafter: Edvard Mepsessian, zu Berlin, anzeiger, anzeiger. rikation gleichartiger Erzeugnisse un Heschäftsführer: Mar Emil, Hanssen Justus Riedel C Co. Diese offene Worden. . erteilt an John oller, zu Gro 6. i 6. . . rer u si il ing 3 . , n. nf n i Herrvant Narguissian, zu Hamburg Ver Vorstand der Gesellschaft besteht Aug ust Groke Æ Co. Gesellschaft zie Beteiligung an Fabriken dieser und Georg Ludwig Bruno Schröder, Hantelsgesellschaft ist . Gegenstand des Unternehmens ist der lottbek. . Rtregen: Vie Firma, ist geändert in kurg erteil! . aus einer Person oder mehreren Per! mit beschräunkter Haftung. Der Branchen ⸗ . Kqufleute, zu Hamburg. . as Geschtft ift von dem? Hesellschgfter Berrigh eineß Import; und, Gzport. Dfentscht Handels- unt, Plantagen, ini gn XC 9 G. b. m. H. eltern Figaltelben 21 Oktober 1922 . K k hat am sonen. . Siz der Gesellschaft ist Hamburg. z 6 J. der Gesellschaft Ferner wind, bekanntgemacht: Die Riedel mit Aktiven und Passiven über⸗· e ft, und zwar fi eigene Rech ⸗ Ge sellschaft der ß 4 löegenstand des Unternehmeng: Handels- Das Ämtbgericht. Abtelling 19, . . egonnen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt Der Gesellschaftsvertrag ist am eträgt 8 500 60) *, eingeteilt in 8000 offentlichen Belanntmachungen der Ge. nommen worden und wird von ihm mung und in Kommission. ] Hamburg. Gesamtprokurg ist erteilt ö aer r, Game ta. . y . , . . 86 ö Aufsichtsraf ju nokarielln 117 * Nobember 1dr abgeschloffen .. den . sellschaft erfolden im Deutschen Reichs unter unveränderter Firma fortgesetzt. d 9. 8 der Gesellschaf . i . . nn, e a 60 C00 MS. Zum weiteren Geschäftsführer Halle, Saale. gz 111! Schwahe e allbgrs. Gefellshnster; Pratokoj, worden. Atien zu je 10. und 500 auf den anzeiger. J . Wilhelm Curtius Eisengroßhand⸗ ettagt . ᷣ grugnig die girma der Hel JJ d 7 . . ad ö ö Gesellschastspertrag Ny. 23 ist Lene bei der offenen Handels. Fanfleuté, Hambur August Albers, lung der Aktignätre folgt durch eine ein. die Herstellung und der, Vertzieb, von mech V amn eb , d ,. Fanelz, bäingt wach Riederlassungg der Fitne ihn wel 6 schäftsführer gemeinschaftlich C 1 Hr 9 ar das ãf ist am 3, Sehtember 1922 abgeändert gesellschaft F. W. Lohmann in' Halle— , Uschaft malige öffentliche Bekanntmachung, die Schirmgriffen. und Spazierstöcken sowia ind mehrgre Vyrstan ds mitglieder frfo gter 33 immung der bon ihrem ver⸗ Gurtius Eisengrosßhandlung, . . — . 9 4 7 . ghenburg. In das echt worden, Zug Benzretung ker Gesellschafst rotha elnefragen. ern Hanf end i dn. ,, . schafst hat; wenigstens 17 Tage vor dem Ver. «Aller jut Schirm, und Stockfabrikation bestellt 6 wird die Gesellichaft durch, storhenen Chemznn; Frnannten 66 gönn, , nne, a . . ö. Farl Ghristign Heinrich ehren, . 6 Ye schifteẽührer nur ge Kon rad 6 in Halle ist in die . Reimers , Wr nen gr ,, dein , . , . geh rigen e n. J . u ai K r n ,, ö ,, J ö ,. ke ö nreinschaftlich berechtigt; jebech kann jeder schaft als perfönkich haftender Gefell. Han pesszgesellsch e aufa föfse offene mechung und den Tag der Versammlung Jeder Gesellschafter hat das Recht, horstandsmitglied in Gemeinschaft mi iegmund Pau Peckmann. Un kura ist erloschen. e ff ĩ e, e, , da. pon ihnen bei Verträgen über Verkauf schafter eingetrete . Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; nicht mitgerechnet, erscheinen muß die Gesellschaft unter Einhaltung einer einem Prokuristen vertreten. Rechtsanwalt Dr. Johannes Behn, die Bror Olin. Inhaber: Bror Esaiaz Geschäftsführer:; Leo Grünbaum, Dig offene Handelsgesellschaft hat am on Waren in jeder Höhe, soweit der Ver⸗ * . V. Nobember 192 Rs Heschäftzist von dem. Gesellschafter Die Grin der. welche famtliche littien sechs mond sicken Kindigungsfrist, zuerst Vorstand; Nichard Ofner, Kgufmanm, im Grundbucht pon Ghhendorf Band 1 Dlin, Jaufmarmn, u am urg. Kaufmann. su burg. 15. Nepember 1022 . und setzt 1 i n 8. . . Hi in benen. nid , . , U iin, ilernommen hben, id auf den z, ihril ihöß, nn, Kin gen und Dr Ernst Jakoby, Chemiker, beide . 94 und . . . . Franz Gersdorf. Inhaber? Walter fe Tenn ,,, 5 26 Geschäft unter unveränderter Firma , n. 4 ahnlicher Form erfolgt, die 2 ö . ñ ö. 1. Heinrich Wilhelm Stamm, Haus⸗ später alliäh lich auf den 30. Apr zu Hamburg. . 9i 9. an,. an 5 . . 3 Franz Hermann Gersdorf, Kaufmann, . w rr n warn urger U 8 6 Be erteilte Gib eln le, eke maile, za ale. . , , , fen de slit. ö st dt, den 17. Nobember 1922. In daz hiesige Handelsregister Abt. A erlosch t 2. Friedrich Wilhelm Stamm, Haus⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft öffentlichen Bekanntmgchungen der Ge sellschaft ein. Meyer . teck. Hesellschafter Otto 8 srenrrett ge deis. und Ber— ra ist erloschen. Hessisches Amtsgericht. Nr. 1455 ist heute bei d Fr ö 96 en. . makler, zu Hamburg trägt 20 000 AM sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ Die Grundstücke werden von der Ge⸗ elmuth Elias Friedrich Wilhelm““ ee . ; ; , Kurt Wesemeyer T Co; Geselsschafter: r Hrrmin leib oecke kr Seitn Kurh rer Niels sfenec gere; 2. Karls, Wlbaä. BPücherrerisor, . S mehere eä sssfiher se ane en, ,, e . i nnn, (903752) getragen: Dem Architeklen Kurt Klein in ., . ,. ; e, en, ö. 2 . , ö 9 1 . eh e. , i rr er, ö . . ö . zs Handelsregisters wurde Wittenberg ist Prokura erteilt. 5 ö a, n. t. Wilhelm Hammermeister, Kauf wei Geschäftsführer oder durch einen zus einer Person oder mehreren Per— , ,, burg ann er, eq Der Gesellschaftspertrag ist am ö uff 22 . rann ich e Firma. Heinrich Halle, zen 25. Nobemher 192. Bie Gesellfschaft wird unter der 5 Hen k Geschästz ühtrer und einen Prokurist ö Bestellung des Vorstands erfolgt dae ö. Cre gti . 1 . ee ge elfschaft hat am 5. Bktober 1923 abgeschloffen und am 18 , n,. 6 . I Das Amtsgericht. Abteilung 18. Firma Kurt Palmer . Co. fort— . . n, , Glaften, e e , . ö st EGhri i n , n. e n , 6 J , . 8 Bh , ,,, j 1. November 1922 geändert worden. Friedrich Jung. In Friedrich sädter VWangenfabrik! * Hel ih, ,,,, gesetzt. Di M ng, 6 ,, Veshcl rer. aun . . Die Berufung der Generalber fan. B. G-B. ist 9 g. sch ; K Gegenstand des er, hn. sind * Jung, Ingenieur Hamburg Ktora cher delnblrh Veinr ich ,, ine a . . Asseriranz Un on von 1885. Die . . der Aktien erfolgt im ö ice , e sndug . lung der ö erfolgt durch öffent⸗ Bie Verrechnung hinfichtlich der Ein . * Sohne Attiengesell, der Ven sricz won. Ylechwares nd hn. J. . gi. fen. Dise offene 3 9. 2 yF5üyur 2 M 2 . *. 1 h 11 . 10 . 16 — b 1, 2. . ö 566 . * ö 1. Ie 2 . . . ö J 4 Groffumfiadt, ben 18. Nobember 1922. Nröz3h3 ist kl fen eg bels. . J Der erste Aufsichtsrat besteht aus: kant, zu Wan dehel, und Bernhard ke Detanntmgchunß im Selten ehmenund söcebergnischen dez Ge. schaft, u Wöen, mit Gweie den, . R i ed, ,,, hessische Un one icht elf e Bel che Hare er, Cl eibrhtger. 3 . S iöelm Hocrelclen. zu Wands , i Tarß Wölsli, Fabrikant, zu J ' lag bon Gebrüder Huck in dalle ein; ö , . Inhaber: Karl Ernst 1 Wendebek. wor dem Ablauf Re Tinten legun geftist ,,. zan erfolgt ö. en. . Stem nberg,. Recht anwalt, Czuard. Sa Hehn 9. de, ne. mit Attiwen und G vos Wartenberꝶ. soz 753] getragen; Dem Verlagsditeklor Frast 8e Uötgerg' aufmann, zu Hamburg 2. Apolf Paetz, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Die für pie Aktten. Be BHerecknung diet zen, g, Tie äber, die eingehrachten; hbinsky, Fabrikdirektor, und Leo Hecht, Das Stammkapital der Gesellschaft Passiden über ommen worden und wird In unser en gssr e fe Abt. A ist . Halle ist Hin deren, ern, Han , ,, In diese offene Bantele 3. Serge Kusnetzoff, zu Hamburg, ßffentlichen Bekanntmachungen der Ge= Fist sind der Erscheinungstag des bie GSrundstüle e e d n, Miet der, Fgüfmann, sämtlich zu dien, sind zu ben Sin m 9. . zen, n, nutte wmerandertt? Rinn. e d . . . Staulslaus Hübscher, Getreide erloschen. ä n . 4 astatt, als Ge- Von den mit der Anmeldung ein Fremdenblatt. ü und ag der Versammlung nich e merz ⸗ . 9 ö Hese stellt worden. o gt eder wen ihnen Herecht gt, die Ge. Ain ohr an efran sämereien und Mühlenfabrikate in Halle, den 29. November 1922. reg rf gren, gereichten Schriftstüken, ingbesendere The Ansk9 Germun. Traders mi enregh nen . aft alle hente erhandenen, He. S. Hachrach. Der Inheber J. Bach . allen zu vertreten , 53 ö. Größ Wartenberg. Inhaber Stanis.« Das Amtsgericht. Abteilung 19. Fir . 9 e , . unter der bon dem Prüfungsbericht ves Vorstands Zesellschaft mit heschrünkter Haß Vie Gründer, welche simkliche Aktien hrankungtzn ain . 6. nter, wach ist am September 1322 Her. his enn Gustay August Louis . nie, , hben laus hi scher in Groß Wartenberg Amts? e e,, , a4. ĩ en err, eg fete . , kann bei dem tung. Der Sitz der Gesellschaft ist K z ö 6 Shot , mint , , 56 a., 9 wild von dessen Möller, Kaufmann, und Heinrich Piel ,, . . , Hie . . 9361 Wartenberg, den 21. No⸗ , ee e. ; 3/60 Handel sgesellschaft ist aufgef oft . ar beer di r ,,, HM huren gaftgnertran ist am . . , ö fücke find in Abteilung III Bes Grund. He . K g e . kee ern rn, ri ist erloschen . er 1922. In das hiesige Hendel gregister Abt. A Liquidation hat nicht stattgefunden von Büroräumen. Der Sigz'd . 13 Sey sember 122 abgeschlossen 2. Dr. ' Ernft Hauter, Chemiker, zu buchs unhelastet minderjährig und Fohanna Bachrach Gefamthret urg ist erteilt an Fritz Fritz . Steenbuck. Di offene . ist beute, unter Nr. 3395 die offene Die Gefellschafter haben sich aus. sellschaft ist Hambur 1 e, ö ö. . Frankfurt a. , Der Wert dieser Einlage ist auf (mindersährigß, sänklich in Giben! 2 und Gustav Harrer, letzterer zu Hande eg fler nit 6 t ¶ ¶ In merz hach. 3 Ts] Hanzelsgesellschaft Kramer . Co. in eingndergefeßt . usc . . . stand des n h 8 . i. Akttengefellschaft in Firma 5600 000 6 festgese t worden, und wird emelnfh ic nd, unt , d, ornesch. e , , ett f en e g eantelgg g stere ntrazung bom d. Zip. Haile a, S. und als deren. perfönlich ee in erlosche 9. . . ,, ist am 10. Ok. ö ,, ee ö . sin . GJ, 6 ö. ea. 6. unter unverqᷓnderter Ferner wird bekanntgemacht: Die — ,, von dem Gesellschafter 53 on 19 de Firmn Ober⸗ eltende Gesellschafter der Kaufmann Kart Glias Mobs, zu Stuttgart, mit , . . 3 jd ö. . ö . J Witwe Hansfen als voll eingezahlte! Die an 36 Bachrach, geb. Moritz in ichen ö e ö . . ig. , ö (Be freien ederle tig nm anibitz. Pre, Pie We ssfung and , . 1 Hie Gcseillbeft in eng ehan, Ftammeinhgge g' geregnet , ,, mne , re, n, , schränkter Haftung, Gummersbach. Gesellschaft hat am 20. November 198233 ö K ö und die Vornahme aller . K der Geselsschaft . . Bu sch & 9 ö , utter m ᷣ eister“ Molkerei Gesell⸗ ö. ö Inh de e chef Durch Beschluß bom Hö. September 1643 begennen. Am sin ck, Gloede, Scholz Gesellschaft ö. ö Se hafte ö ö ö . Geschäftsfübrer ö Gu. Chemiker und Haftung. Durch Beschluß der Ge. f=tteilte . ö 8 89 . ö schaft mit beschräukter Haftung. i. Wheodor 6. Taufmann. jn sst. das Slam mnkfaz taf un 6b cho , Halle, den 21. November 192 H . Hesellschaft ist berechtigt, sich an Find mehrere 6 . zifts führer be ö r Crchiamsl lctnge l' i, vonn See, de ust, Fm, ' 6 ö 76 'n, Ken Bit, ber Cgschfctast st ganlburg. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten, auf 3 , . Das Amtsgericht. Abteilung 19. Veschluß. der Cells chafler vom . J . 6c it nr . 9 . zu nchen, ,, . ö Der. Gesellschaftsbertrag. ist am Di ie. bebe e fe en ö 6 ö Amtsgericht Gum nner h nch. ö 10. Nobember 1922 ist der 58 Das & endkapital der Gesellschaft; treten, ö s. Hit Bfner, Kaufmann, un Bufch . Co. mit beschränkter Verlag für nationg le Äuslands- 110 Nobember Ie al geschlossen Borden. ü dag ere unter 2 Hall, Seh mwähiseh 833 Lnge, Gens. „ (z'6d]! des Gesellfchaftsrertregs in Gemößheit beträgt 106 G06 „, eingetesst in 166 Gefchäftsführer: Gaston Vietor Vamhurg Haftung. propaganda (Juh. Hugo Müller). Gegenstand des Unternehmens sind der Firma fort. e el , ö n R ö . A be notariellen Beurkundung geändert; auf den Inhaber lautende Aktien zu Baltape, Kaufmann, und Gmil Therdor J. Dr. Ernst Jacoby, Chemiker, zu ae, ,. e,. die ö . Siegfried Waldemar Hugo ,, . . 3 Einzelprokura ist erteilt an Theodor . ; ag o No Nr. 3396 die Firma Her⸗ vorden. se 105665 . s nn fen , n — ö Hamb 3 Gesellsche ᷓ*iß Mü ; on er und Speikese ö ; r i : . . Ginzelfirmg Ernst mann Ziegra in Kintmen dhrs nk ag Wr ff K Co. mit beschrünkter Saf ⸗= l . Hesenschaf i nm J rep r, n, 8. e r aher Friedel, Direktor ber kö ö 366 * Brin ch . und der a. ö. . de ge. 23 n in gi r ttz, ö . e . 4 ö. e . , . . eren K Her⸗ ,, Jö . ö Ok ⸗ a) wenn . Vorstaond aus . e,, wird bekanntgemacht: Die der Diamalt Aktiengesellschaft, zu u. * . 3 fftefun fahrts⸗ & Agentur⸗Gesellschaft k— 4 3 , , Be Bragarb X Gch nde. In S g et a c, ; Fiegra, dasel t, eingetragen. ober 1922 ist das Slammkapital der este , um Er nn öffentlichen Bekanntmachungen de . München, ind mehrere Geschäftsführer be⸗ mit beschränkter a iehe der. Gesellschafter gewonnenen ist Ludwi Robert ; . . ih . Sn e, den 2. Noben ber. 1M. Gesellschaft um 2 900 9000 MÆ auf k . r en n nn , 9. Fucten Moch, Kaufmann, zu Paris, stellt; so ist jeder von ihnen berechtigt, nn,, Milch sopie die Vornahme von allen u . . . j. ,, J , , denn, n , , ,,, ; 1h. ir offene ö . n, ,,, en, , s . deli: , ir ‚. . — San Trockenfeuerlöscher⸗Gesell⸗ smitafie ö z 66 e rtrnm 4339 ü . Fi D Go., J rthur Petersen, Kaufmann, zu Ham⸗ aft m i ammenhang stehen. ; * huet e. ngen, n, e d, ,, ,, er , , ö lee, ee, de re eri ;, rer, , . In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 Durch Beschluß vom 7. Noyember , ,, en, ,, . n Gesesss haft . Hamßnr 11. Dr. Valentin Sobotka, Kaufmann, estellt worden. to röder. etrãg A6. j ö 3 . tune. 8 n, e r ist am 23. zember, 122 bei der Firma 1 ist das Stammkapital der Gesell⸗ k ö n, 4 No- ar ge ; ; Arthur Loewenstein *. Co,. Gesell⸗ . G Co., zu Köln, mit Zweig Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 94 Geschäft unter unveränderter Firma zee n ,,,, , ,, , . e, , wr hn re ' ,, m ,,,, g e. Rr ; . . 4 ! e Sam⸗ rhöht worden. Hrüͤr ; ; . . , . z N te. rokura ist erteilt an lter 4 offenen Handelsg ö . ei fftsführer gemeinschaftli j ö ö 3 die Darmstädter und born solgendes eingetragen: Die Pre- „Tubuflex“ Gesellschaft mit be—⸗ . g . des den ,, . J haben vor den Ehrlich, zu Berlin. ⸗ sellschafter ö . ic ; oder durch einen Geschäftẽ führer in Ge⸗ . . Firma ist er⸗ auf Al 9 gn n e e e nr. kuren zg n Mnggg. Werthgmmers Willy schränkter Haftung, Durch, e schůuß Borstand: Henning . ö ib nd ,, . . Stammltienlest Vorrecht auf einen Neue Kohienheber-Gesellschaft mit Farnti, Gefgslschaft mit Kefchränkter meinschaft mit einem Prokuristen ver,. lofchen. . ö . tien, Gi . 6. e, Saale, Ignsen, Wilhelm Wernderf und Christiaz er Gesellschafter vom 29. September Berlin, und Foberf Abs ez ö Beieillgung an bestehende fe. . (Hen ihnantell von 3c 4duf den ein., beschränkter Haftung. Durch Be. Haftung, Fabrik rufsischer Liköre. treten,. Ernst A. S. Deutschmann. Das Ge. , , ,, ,, ,, , , , ,, , , , , b , , ,,, ,, . e ; . ; su gaussedehnt. Dem Anton aft um 539 009 M auf 550 ĩ ses , — ftr ö f ahlungsanspruch. Rei der verteil⸗ M2 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ er ese 65 vertrag i nuke, Kaus mann zn burg. n 6 ĩ q ö ine ö Hammes in Köln ist Gesamtprokura für erhöht sowie die S5 8 und 13 des Ge— k Di J n =. ö . hr 9. mäßheit der Ii en . 13, Nobember e , geri ore Ferner wird bekanntgemacht Die ö K 16 . ; 8. 66 8 mdkapital die HSDauptn icderlassung und sämtliche sellschastsvertrags in Gemäßheit der Beftellung des Vor stands . . 4 schaften und Gin elkan leu ö. . Zahlung ber Vorzugsgewinnanteile von geändert worden. Gegenstand des Unternehmens find öffentlichen Bekanntmachungen der Ge / wird pon ihm unter wee , , . 3 6 en do bo es und zerfällt in Zweigniederlassunzen erteilt. Die vor. notariellen Beürkundung geändert und den Aufchtsraf „* nta; 1. k 9. . . . 1. é, nlcht aus, so ist jedesmal der Germann C. Winter Gesellschaft die Fabrikgtion und der Vertrieb sellscaft erfolgen im Deutschen Reichs. Firma fortgefetzt . 6 ö. ö. * , . und in genannten Prokuristen ind in Gemäßheit 1. a, bestimmt worden;: ,, un meter n, To. . ern us, i, ir . sehlende Betrag aus dem Reingewinn mit heschränkter Haftung. Hruno russischer Liköre und Pr ger Spiri. anzeiger. Die im Geschäftsbetriebe begründeten ö ö. . 66 Die bes 3 13 Abf, 1 der. Satzung berechtigt, „ Sind mehrere, Geschäftsführer beste llt, Der erste Vorstand wird von den ef, vi. ,, . * bar erlerrächfifélgenden? Jahre vornkeg zu! Victor bon Koch, Kaufmann, zu Ham, !hmosen sowie der Betrieb aller damit im Deutsche Lederwaren Indu strie Ge⸗ VPerbindiichkeilen und one,, nen r a , nen, jr . 2 ö i mn m . 1 JJ G iber bestellt !* ,,,, d k Gi e ser 3rd nn n en, gsf. En e r me r nr fe, nr ä, , dere ne , e. R llichaftevt t ⸗ ust born gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ ellschaft allein zu vertreten. zie öffen liche nd 28 U , bividend nit Nachzahlungsanspruch bestellt worden. das Stamm kapi r e Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ̃ . 4 sestgestellt und ändert am 27. März milglied oder mit einem zweiten Proku— Christian Berghöfer und Heinrich . ,, ö. . 39. un enn nn,, . , . Ce l hf! für internationale beh ß 20 000 4. ö Der. Gesellschafts vertrag ist am K C. M. H. Seifert . . . 66 19, risten zu zeichnen. Berghöfer, Fabrlkanten, ju. Föieder, idé eenst ersolgen im eutschen n ,,, dital der Gesellschaft an, Rein gewinn. Transporte mit beschrünkter Haf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be 12 Skteher l gels en, worden, ift er bof ä, ure J ? . ; 3 . ö 39 ö. ili Amtsgericht Hamborn. wehren, sind zu weiteren Geschäfts⸗ . . w . ben , . er sellschaf In der Generalversammlung der tung, zu Berlin, mit Zweignicder⸗ 6 so ist jeder von ihnen berechtigt, Gegenstand des Unternehmens sind Carl Hellwig M. Prokura ist erteilt J. April . , n ,, . K führern bestellt worden. fung ber Aktionãre erfolgt burg ang; Sit b mehrer? Geschaftsffl b Affionäre gewährt jede Vorzugsat ie bei lassung zu Hamburg. Die hiesige ie Ge elf heft allein zu vertreten, die Fabrikation und der Vertrieb won an Carl Martin Heinrich Seifert 15 6 1365, 18 3 6 , . dels an, on n , . 4 m, n,. . kann macht im Cr fer nrgzeichz⸗ stest so . ,, der , über Y. Wen perung 9 . . aufgehoben und ö . ,. , n, . i. . in . Carl Larfon ́ To. Zweignie der , . ( ; 18, G e ger Sandelsregister. chrünkter Haftung. Der Sitz der ,, , n,, Hesellschaftsverkrags, ) Wahl der Mit⸗ die Firma hier erloschen. kaufmann, un mil ⸗ E oel, dustrielle i andwirt⸗ 6 Har r ee. . n ige gs, 6 . 6 l. Labem ber ih. Ge ellf aft ist Sam burg. . . . ö ,,, . . ö I. Seinrizh Gätiens, äs Heft it; Wee eker, ee 56 Hhaflliche Zwecke fom e für den läglichen ,, art , eld n g ö i m hn e Be⸗ Nahmann G Wal se mann. Aus dieser Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ Berufung m e . . , . 6 ö ; . k. R Odd wttel der Gesellschaft ein zehnfa es Stimm⸗ von Dr. Franz Schulz, Direktor, zu = Ferner wird ekanntgemacht: Die Gebrauch. Ur Erreichung dieses wecks Co., zu Berlin. Die an C. 9 Steck. kö re ; , j ich von ffenen Handelsgesellschaft ist der Ge. vember 1922 abgeschlossen worden. versammkung sind hierbei . . , 9 lere , ed de bite recht. Altong, übernolnmen worden und wird fentlichen Bekanntmachungen der Ge ist die Gesellschaft berechtigt, gleiche der mesi' fär die Zweignicderlaffüung' erieilte . 6. . n r ef, . ra n i ien . d ö if der zurechnen ö. r g ie i n . . Pei einer etwaigen Liquidation der 9 m unter unveränderter Firma sellschaft erfolgen im Deuts Reichs ⸗· ir n,, zu . Prokurg ist erlof ö . lf. a, n , de. eichzeitig i eorg Friedrich Kar etrieb einer Reederei und sonstiger Die Gründe . , Gesellschaft erhalten die Inhaber der ortgesetzt. anzeiger. , y, gen en Er , , , r ,, me n , ,, , J , , n e, , ge e er ,, ,,, ,,, , General berfoanmiungel. weite d Sei, , F, nä ffir, ö J. Gottlieb Hesnrich Krämer, Kauf., Gheibültlel Kaufmann, zu Hank eriös, bepor ine Ausschültung an die! . ElCntann. Gösellschafter: August Keschräukter Laftuüng; Der Sitz der E Finn chital der Gese worden; daz Geschaft ist bon den' ver. 1 ⸗ . . Se c rd unter unver⸗ Die Dauer der Gesellschaft wird für ⸗ , mann dn Hamm ng Stan . ꝛ — ans Ludwig Schlobohm, Ingenieur, d ĩ . betrigt 29 M)) H. öõnli ben er, und, den Zweck der General- änderter Firma fortgese rt. , , b, m f . e. 2 K 5 f m , nir, bern semacht; die e n fh , e , grbe, art 9 ann e g! . anch 1 , e ,,, ist am Geschäftgfuührer: Ernst Wilms, Kauf , , ,,. win . i. 9 6 ung bezeichnen , erlassen der Volkmar von Alten. Diese Firma ist festgesetzt, Wird die Gesellschaft von . ö , K,, lich der garantierten Dividenden, pro . zu Lübeck. 11. November 1923 abgeschlossen worden. mann, zu Ihehoe. nommen worden und wird . en. . ö ö. . n,, ich haftenden erlos chen. . keinem der Gesellschafter auf diesen 3 . Heinrich Oboussier, Kauf , erfolgen im Deutschen Reichs rata tem] oris bis zum Auszahlungs⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist der 24. November. unter unveränderter 36 e m . ö. . e ll, . zekanntmachung in T. Jaftas é Co. Diese offene Handels. Zeitpunkt unter Einhaltung einer Kün— . zu Hamburg ö , , , ‚ 3 termin und etwa rückständige Vorzugs⸗ 15. November 1922 begonnen. Betrieb einer Agentur sowie von Ge⸗ Glas-Kontor Gesellschaft nit be⸗ Willers, Engel Co am⸗ . ö ] 6. . ättern. Persznlich haf, gösellschaft, ist aufgelöst worden; das dinmngsfrist von sechs Monaten ge— , , , Faumemn,. k , gewinnanteile, während der darüber Wilhelm Heid. Inhaber: Azolph schäften für eigene und, fremde Rech. schränkter Haftung, zu Altona, mit zokurg ist erteilt an Hang Fredrich . Hin e rn 1 3 sstn ien. . , kündigt, ö 99 . . . Kaufmann, zu Niendorf er ern, nieder saffung! n . . Kinautge hende. w den . Heid, Kaufmann, zu Ham⸗ . . . . ferner n, nn, ung zu , de., n Sangpaap; je jwei . Ge⸗ jur. Tüignst, Wilßelm. Strube in Bremen, Rommen worden und wird kJ gleichen burg, Heschluß der Generalverfannnlung der tz mmol tion sg g ei sh ö ö nn, , ,,, ,,, an n,, hr. e ig, helm Sti J ; von ihm Bedingungen verlängert. e,, ö . a , Deneralpersammlung der F zrat best Alexander Müller. Diese Firma ist tenten. J nu igt ; . ö Kö b . . der Gesellschaft . G ö k . *, . Pie e T f borgen . ,. ö . Stammkapital der Gesellschaft r . he ge senschaft mit be⸗ 3 . X Go. Die an f , , 9 / . ; 33 t⸗ eträg 6 Die Ausgab Men e z 5 g s, er,, Hroßir ielle Münche ichae i Inhaber: Micha eträgt 10600 änkt⸗ orm ö er erteilte Gef ö ,, J n nm,, , 1 g T nr g r n gltor , , , ö — S8. An⸗ offene n gese i au gelost handen so wird di G s llsch ft d ; ee! . . 46. durch üs gahe don 20 911 5 ; 3 . . . * mbu tret h chti Li dati j J 6. ĩ dreae, Banldi ; chf handen, ird. die Gesellschaft durch Der erste Aufsichtsrat best ; den Inhab⸗ de zu München mann, zu Hamburg. re lun gehe rechtigt. . iquidation ist beendigt und die Firma Ivar Ssöström. Diese Firma rektor in Berlin. J. Dt. fir. worden; dag Geschäft ist von dem Ge. je mwei Geschäftsführer oder durch . fit ö 5 . , . gu Mg . Geschaftsführer: Gustav Albert Hein erloschen. Y joschen. ⸗ . st e ·