Ferdinand Ludwigs. Inhaber: Ferdi⸗ nand August Heinrich Friedrich Lud⸗ wigs, Zigarrenfabrikant, zu Hamburg.
Internationale Frucht ⸗Impvport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell schafler vom 4. November 1X2 ist der Gesellschafté vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Larsen X Mohr. Gesamtprokura ist erteilt an Witwe Margarita Paulina Juliana Mohr, geb. Rabe; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
H. Wettstädt X Eo. mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell. schaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 14. November 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind
der Handel mit Kohlen sowie sämt⸗ lichen Feuerungsmaterialien sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 46.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer: Wilhelm Ehristian Hermann Wettstädt, Kohlenhändler, imd Albert Karl Louis Musfeldt, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Hamburger
Fremdenblatt. Erste Michelmotor Lizenz- T Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, Der Gesellschaftsvertrag ist am
24. Oktober 1922 abaeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der An⸗ und Ver— kauf von Michelmotoren auf Grund der von der Michel motor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg zu— gesagten Lizenz sowie von anderen Motoren und Maschinen und alle mittelbar und unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. An⸗ und Verkauf aller einschlägigen Materialien, Beteiligung an anderen Gesellschaften und Erwerb von Lizenzen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 AM. Jeder Geschäftsfũhrer ver refungsherechtiat. ö Geschäftsführer: Carl Heinrich Wufff, eneralgi rektor. zu Aachen, Karl Anton Maria Pohl, Ingenieur, zu Hamburg, und Bafdiin Arthur gees n, Marine⸗ baurat, zu Altona Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erflgen im Deutschen Reichs-
anzeiger. „Chemia“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Samburg.
ist allein⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am . November 192 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit pharmazeutischen und tech—⸗ 6 Chemikalien und sonstigen Roh— stoffen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 „. ‚
Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gefellf allein zu vertreten.
Geschäfteführer: Dr. phil. Berka Suler, Chemiker, und Viktor Heimann Lewinsky, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt“.
Peters (X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschafz ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 192 adbgeschlossen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art.
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, den Gesellschaftspertrag unter Einhaltung einer , von sechs Mo— naten auf den 31. Dezember jeden Jahres, zuerst auf den 31. Dezember 1923, zu kündigen. — .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 000 .
Geschäftsführer: Friedrich Johann Peters, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Celwerke Stern⸗ Sonneborn, Aktien⸗ geselschaft⸗ Prokurg ist erteilt an Dr. rer. pol. Ludwig Karl Sonneborn, an Leonhard Grünbauer, zu Alt Rahl⸗ stedt, und an Carl Andreas Busse, mit der Befugnis, daß jeder von ihnen be rechtigt h die Gesellschaft in Gemein ⸗ schaft mit einem nicht zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigten Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Merck'sche Guano⸗ Chose nner. Werke, A.⸗G. In der Generalver⸗ e n der Aktionäre vom 1. No⸗ vember 1922 ist die geht Grundkapitals der . aft um 10 00 0609 4 auf 20 009 A6 durch Ausgabe von 10 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „ . die entsprechende Aenderung der 8 6
ung des
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft betrãägt 20 000000 M, eingeteilt in 20000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 350 73. Deivesko Selbstkosten Speditions⸗ Gesellschaft mit besthränkter Haf⸗
tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1922 abgeschlossen und am 15. November 1922 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Waren und Industrie⸗ gütern und ihre Foblieferung an See⸗ dampfern, wo es notwendig erscheint.
Die Spedition erfolgt zum Selbst— kostenpreis.
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 20 0 1466. Geschäftsführer: Nikolaus Eduard Die
Arps, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Kunstwerkstätten, L. Schwarzer Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September, 2. Oktober 1922 ab⸗
schlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind die Anfertigung und der Vertrieb von Glasmalerei und Reklameartikeln.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 M.
Geschäftsführer: Ludwig Carl Schwarzer, Kunstmaler, und Wilhelm Karl Otlinghaus, Kaufmann beide zu
Hamburg; jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Sleipner Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗—⸗ burg.
Der Gesellschaftspertrag ist am 16. November 1922 festgestellt worden.
Gegenstand des ine e mens ist Handel mit Waren aller Art.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 , eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10) 009 4.
Vorstand: Alex Garl Fritz Henze, Direktor, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person. Er wird von der Generalversammlung kbestellt.
Der erste Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein malige öffenkliche Bekanntmachung mindestens zwanzig Tage vor dem an⸗ beraumten Termin.
Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1. die Kommanditgesellschaft in Firma
Nordische Bankkommandite Sick K Co., zu Hamburg,
2. Ehefrau Gertrud Marie
geb. Kersten, zu Hamburg,
3. Georg Friedrich Wilhelm Hellmich,
Kaufmann, zu Hamburg,
4. Albert Carl Johannes Spitzeder, Kaufmann, zu Hamburg,
5. die Kommanditgesellschaft in Firma Johann Wendt C Co.,, zu Ham⸗ burg.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
l. Georg Borkmann, Kaufmann, zu Hamburg,
2. Carl August Röper, Kaufmann, zu Hamburg,
3. Dr. jur. Erich Heinrich Hugo Carl
. zu Wohltorf.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Nenmverte.
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ge— nommen werden.
Anschlags⸗ Säulen ⸗Gesellschaft in
Hamburg. In der Generalversamm⸗
lung der Aktionäre vom 2. November
1922 ist die Aenderung des in der
Generalbersammlung der Aktionäre vom
16. Dezember 1921 gefaßten Beschlusses,
betreffend die Erhöhung des Grund⸗
kapitals der Gesellschaft, um bis zu
4 900 000 S, auf bis zu 5000 000 S6
durch Ausgabe von 4800 auf den In⸗
haber lautenden Stammaktien zu je
1000 S und 100 auf den Namen
lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 M
dahingehend beschlossen worden, daß die
Erhöhung durch Ausgabe von 20 auf
den Namen lautenden Vorzugsaktien zu
se „000 M und 960 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 5000 A6 erfolgen soll.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1921 ist die Aenderung der S5 4, 15, 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden
In
Henze,
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. November 1922 ist ferner die Umwandlung z alten, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M in 19 auf den In⸗
noversches Leichtmotor
ter Saftung mit Si von Kornstraße 10. nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Leichtmotorrädern jeder Art,
höhung des Grundkapitals entsprechende Aenderung des 4 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsperltags und die Aenderung des 315 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist in vollem Umfange erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 5 000 009 „, eingeteilt in 5 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 „, 979 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je M) A6 und 20 auf den Namen lautende Vor—⸗ zugsaktien zu je 5000 A6.
Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ indert in Anschlags-Säulen-Gesell⸗ schaft.
Ferner wird bekanntgemacht: .
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. 396
In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie zehn Stimmen bei der Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichlsrats, über die Abänderung des Gesellschaftspertraas und über die Auf— lösung der Gesellschaft.
Von dem zur Verteilung an Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ halten zunächst die Vorzugsaktionäce eine Vorzugsdividende von 9 25.
Darauf wird dem Gewinn eine Dividende von 4 795 für die Stamm⸗ aktionäre entnommen.
Im übrigen besteht hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns Gleich— stellung beider Gattungen von Aktien.
Im Falle der Auflösung der Gesell— schaft wird das nach der Berichtigung der Schulden verbleibende Vermögen unter die Aktionäre verteilt, und zwar wird zunächst an die Vorzugsaktionäre der Nennbetrag ihrer Aktien ausgekehrt. Ein etwaiger Ueberschuß wird sodann unter die Stammaktionäre nach dem Verhältnis der Aktienbeträge verteilt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
93765)
die
HHarmnma, Vest. Handelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am 21. November 1922 bei der Firma Josef Bohs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Relkum hei Hamm, Westf. (B Nr. 107): Dem Kaufmann Georg Fernholz ist Prokura erteilt.
Hannover. 93758
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:
In Abteilung A: ͤ I*g9s, Firma Eckenberg Cp.: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Höper in Hannover ist erloschen.
Zu Nr. 3824, Firma Erust Stropel: Die Niederlassung ist nach Bad Pyrmont verlegt.
Unter Nr. 7626 die Firma Han⸗ noversche Damp fvulkanisier⸗-Anstalt Neblung C Kamolz mit Sitz in Hannover, Deisterstr. 9, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Vulkaniseur Ferdinand Nehlung und Kaufmann Wil— helm Kamolz in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen.
Unter Nr. 7627 die Firma Ludwig Schrader mit Niederlassung in Han⸗ nover, Gr. Barlinge 37, und als In— haber der Kaufmann Ludwig Schrader in
Hannover. In Abteilung B:
Zu Nr. 68, irma Continental⸗
Capvutchoue und Gutta⸗Percha Com⸗ pagnie: Nach dem bereits durchgeführ⸗ ten Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1922 in Verbindung mit dem Beschluß des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats vom 15. November 1922 ist das Grundkapital um 15 000000 „6 durch Ausgabe von 12500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 12090 4 er⸗ höht. Das Grundkapital beträgt jetzt 178 800 000 AM und ist eingeteilt in 1246 250 Stück Stammaktien zu je 1200 Mark, in 1500 Stück Stammaktien zu je 200 Tlr. (— 600 e) und in A . Stück Vorzugsaktien zu je 1200 A6. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 250 553. Durch die gleichen Beschlüsse ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Grundkapital) geändert. Zu Nr. 974, Firma Hannwversche Landeszeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Karl Dittmar in Hannover ist Gesamt⸗ prokurg erteilt derart, daß derselbe be⸗ fugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfährer zu vertreten. Zu Nr. 1294, Firma Gustaw Jacsb Co. Buchdruckerei und Berlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Karl Ditt— mar in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.
Zu Nr. 1323, Firma Hellux Aktien⸗ gesellschafst: Dem Diplomingenieur Reinhold Fredebold und dem Kaufmann Ggon Jänecke, beide in Hannover, ist Gesamtprokura derart ertellt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist Der Direktor G. Fabrice in Hannover ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Unter Nr. 1774 die Firma Han⸗ Radwerk „Pilli“ Gesellschaft mit beschränk⸗ in Hannover,
Gegenstand des Unter⸗
wird
—
rädern und Automobilen, Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
zu erwerben, sich daran zu be—⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗
trägt 50 C00 46. Geschäftsführer sind die Karl Lilie und Robert
20
Gesellschaft. Amtsgericht Sannover, 24. 11. 1922.
INarbnurg., El(he. (93769 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: J. Nr. 831 die Firma John B. Behrmann mit dem Niederlassungs⸗ ort Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann John Behrmann daselbst. 2 Nr. 832 die Firma Paul Ellerbrock mit dem Niederlassungsort Wilhelms⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Ellerbrock daselbst. 3. Nr. 833 die Firma Adolf Backhaus mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Backhaus daselbst. Amtsgericht, IX, Harburg, den 23. November 1922.
Hechingen. . 93770
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 217 eingetragen: Paul Kleinmaier, Laudesprodnkte
G, Holzhandlung, Hechingen. In⸗ habey:;! Paul Kleinmaier, Gastwirt.
Hechingen. Hechingen, den 22. Nobember 192. Das Amtsgericht.
— —
Hersfeld. 93772 Das unter Nr. 239 a des Handels registers Abt. A registrierte Handels⸗
geschäft in Firma Walther A. D. Leve⸗ ring, Hersfeld, ist durch Eintritt dreier Kommanditisten in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Hersfeld, den 23. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
HHä5chst, Odenwald. 93773 In unserem Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma Peter Lien in König i. S. in Firma Peter Lien, Stahlwaren⸗ und landwirtschaftliche Gerätefabrik, Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, in König i. Or, umgewandelt worden ist. Sitz der Firma ist König im Odenwald. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Stahlwaren und landwirtschaftlichen Geräten unter Ueber- nahme des bisher von der Firma Peter Lien, Inhaber Georg Lien in König, be—⸗ triebenen Geschäfts ohne Aktiba und Passiva. Das Stammkapital beträgt 500 000 66. ö Die Gesellschafter Fabrikant Georg Lien und dessen Ehefrau, Elisabeth geb. Ham⸗ burger, in König i. O. bringen als ihre Einlage das Fabrikgebäude mit den dazu gehörigen Grundstücken in der Gemarkung Etzen⸗Hesäß, wie sie näher im Grundbuch Blatt 55 verzeichnet sind, die Wasserkraft, die Maschinen, den Fuhrpark mit Pferd, die Rohmaterialien, die Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate und die Büroeinrichtung ein, welche Gegenstände von der Gesellschaft um den Gesamtwert von 220 000 S6 über⸗ nommen werden. Geschäftsführer ist Arthur Kunkler, Kaufmann in König. Zum Grundstücks—⸗ erwerb oder Grundstücksberkauf, zum Ab⸗— schluß von Geschäften, die im Einzelfalle den Betrag von 100 000 M ühbersteigen, zur Anstellung und Entlassung von Pro— kuristen und Beamten, deren Jahres— einkommen aus dem Unternehmen mehr als 50 000 ( beträgt, ist die Genehmigung eines Beirats nötig. Der Beirat kann die angegebenen Beträge der Geld⸗ entwertung entsprechend erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. Ok⸗ tober 1922. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Höchst i. O., den 83 November 1922. Hessisches Amtsgericht. Iserlohn. 93778 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Kommoenditgesellschaft Basse C üerpmann in Iserlohn eingetragen: Die Prokura der Hilde Brünner ist er⸗ loschen. Den Kaufleuten Walter Bestgen und Georg Vetter in Iserlohn ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Iserlohn, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.
HSserlIlohnm. 93779 In unser Handelsregister A Nr. 195 ist bei der Firma Friedrich Aug. Nölle in Iserlohn eingetragen:
Das Geschäft ist durch Erbfolge mit
Aktiven und. Passiven auf die. Witwe Fabrikant Friedrich Nölle, Luise geb.
Bölling, in Iserlohn übergegangen und
unter unveränderter Firma fort⸗
geführt.
Iserlohn, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.
Iserlohn. 93776 In unser Handelsregister A Nr. 239 ist bei der Kommanditgesellschaft Kissing Mölln ann in Iserlohn eingetragen: Bei der Gesellschaft sind drei weitere Kommianditisten beteiligt.
Iserlolin. . (33779 In unser Handelsregister A Nr. 7 ist
ber der offenen Handelsgesellschaft Albert
Peters in Iserlohn eingetragen:
Der Kaufmann Albert Peters 23 lohn ist durch Tod ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem nun⸗ mehrigen alleinigen Inhaber der Firma Kaufmann Robert Peters in Iserlohn
fortgeführt. . ö ; Iserlohn, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. 93777 Isęꝶr IOI. . 123777 In unser Handelsregister Nr. 3M ist
die offene Handelsgesellschaft Schmidt, Happel e Go. mit dem Sitze in Iser⸗ lohn eingetragen. Die Gesellschaft hat am l. November 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Taufingnn Paul Schmidt, 2. Fabrikant Gustav Happel, 3. Fabrikant Hermann Dülberg, sämtlich in Iserlohn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die sämtlichen Ge⸗ sellschafter ermächtigt, jedoch nur in der Weise, daß zwei Gesellschafter zusammen handeln. . Iserlohn, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.
Iser Ion. . 295775
In unser Handelsregister A Nr. S893 ist die Firma Ernst Göffer mit dem Sitze in Iserlohn und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Gösser zu Iserlohn ein⸗ getragen. Der Ghefrau Fabrikant Ernst Gösser, Klara geb. Gösser, zu Iserlohn ist Prokura erteilt.
Iserlohn, den 21. November 1922.
Das Amtsgericht.
Tulieh. . ost So]
Im Handelsxegister wurde eingetragen: Das unker der Firma Artur Schenke in Jülich betriebene Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf die Witwe Artur Schenke, Maria geb. Watrin, in Jülich übergegangen.
Jülich, den 23. November 1922.
Das Amtsgericht.
IS ala m. ; . 93781
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „Erste Calauer Zementwaren- und Kunftsteinfa brik, Gebrüder Dosse, vormals Adolf Dosse“ mit dem Sitze in Kalau folgendes eingetragen worden;
Die Firma ist geändert in: Erste Ca⸗ lauer Zementwaren⸗ und Kunststein⸗ fabrik Karl Dosse, vormals Adolf Dosse. Der bisherige Gesellschafter, Zementwarenfabrikant Karl Dosse, ist n obe g Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. . Die nunmehr geänderte Firma „Erste Calaner Zementwaren⸗ und Kun st⸗ steinfabrik Karl Dosse, vorm. Adolf Dosse“ mit deren alleinigen Inhaber, Zementwarenfabrikant Karl. Dosse, in Ralau ist heute in unser Handelsregister unter Nr. 82 neu eingetragen worden.
Kalau, den 14 Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Kanth. z 937823] In unser Handelsregister Abt, A ist heute bei der Firma Gräflich Limburg Stirumsche Zuckerfabrik Groß⸗ Peterwitz als Inhaber der Landrat a. D. und Rittergutsbesitzer Graf Richard
zu Limburg Stirum in Groß Peterwitz
und ferner eingetragen worden, daß dem Zuckerfabrikdirektor Albert Kundt in Groß Peterwitz Prokura erteilt ist. Amtsgericht Kanth, 23. November 1922. IS arlshaf em.
937831 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 14 eingetragen, Corund⸗lnion, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Karlshafen. SGegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und Fabri⸗ kation von Schleifscheiben jeder Art sowie von Mühlsteinen und der Engros- und Detailverkauf von den dazu gehörigen Rohmaterialien. Stammkapital: 20000 Mark, Geschäftsführer: Kaufmann Peter Scheller und Kaufmann Friedrich Stunz zu Karlshafen, Gesellschaft mit be schrän kter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertrag ist am 3. November 1920 abge⸗ schlossen und durch Beschluß vom 14. August 1922 abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung be⸗
igt. ö Karlshafen, V. November 1922. Das Amtsgericht.
KRKaurlshafem. 93734 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 15 eingetragen: Elektro⸗Corund⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlshafen. Gegenstand: Ver⸗ trieb von Schmirgelscheiben, Schmirgel.
Schmirgelleinen. Schmirgelpapier und Mühlsteinen. Stammkapital: 30 0090 .
Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Immecke zu Karlshafen. Stellvertreter: Kaufmann Theodor Grashoff zu Kurl⸗Dortmund. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Oktober 192 abgeschlossen.
Karlshafen, 24. Nobember 122.
Das Amtsgericht.
ICE arlsruhe, Baden. 93786 In das Handelsregister B Band 1Iln QS. 2 ist zur Firma Karlsruher Par sünterie⸗ un Toilette seifen⸗ fabrik F. Wolff K Sohn, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura
des Syndikus Dr. Peter Dierle ist er⸗ loschen.
und 7 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden
,,, . . .
haber lautende Aktien zu je 5909 A so⸗ wie die der Unmen
Reparatur und Instandsetzung derartiger andlung und der Err] Räde i
r” und die Reparatur von Fahr⸗
Iserlohn, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, den 21. November 1922
Dritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut s chen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 1. Dezember
Nr. 272.
1922
——
— — ———
a Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
) Handelsregister.
93785 In das Handelsregister B Band VII Firma und Gesellschaft mit Karlsruhe. Der Handel mit elektrischen Artikeln. Die Ge—⸗ ist berechtigt, den Gegenstand auf verwandte Ge⸗ gleichartige n zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗
„S. Geschäftsführer: ; Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No- veĩber 1922 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft allein. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
Karlsruhe, Baden.
O.-Z. 66 ist Sitz L. Spoerle, beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens:
eingetragen:
sellschaft des Unternehmens schäflszweige zu
oder ähnliche
erweitern, Unternehmungen
kapital: 4090 000
Hans Stiebing,
sellschaft ersolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
Karlsruhe, den 22. November 1922.
Badisches Amtsgericht. B. 2. HK eil.
Dis kon to⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Kehl in Kehl, Haupt niederlassung in Mannheim, einge⸗ tragen: Die Prokura des German Flierl und des Dr. Ernst Mandel ist erloschen. Dem Christian Lorenz in Mannheim ist Gesamtprokura erteilt.
Kehl, den 2. November 192.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Kempten, AIIlgaänm. 93788] Handelsregistereintrãge. „Kohlenkontor Kempten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ in Kempten: Durch Beschluß der Gesell schafter vom 4. Oktober 1922 wurde das Stammkapital um 80 C00 10 erhöht. Es beträgt nun 1 000 000 . „Mechanische Baummoll⸗Spinne⸗ rei und Weberei“ in Kaufbeuren: Prokunn des Gustav Strobel ist erloschen. Kempten, den X. November 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kirchberk, Sachsen. (93789) Imhm hiesigen Handelsregister ist einge⸗ . r reg tt 254 über die F
au a ber die Firma Gustav Kramer in Sarrm amn sd hr! Die Prokura des Hermann Albert Weiß . 249 2. auf Blatt 249 das Erlöschen der Firma E. Weidauner in Bärenmwalde.
Kirchberg (Sachsen), den 8. No- vember 1922X. Das Amtsgericht. Kleve. 93790
In unser Hanbelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Van den Bergh's Margarine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Kleve, eingetragen worden;
Die Prokura des Kaufmanns Artur Altner in Kleve ist erloschen.
Kleve, den s. November 192.
Das Amtsgericht. HR lĩeve. . 93791]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden:
„Niederrheinische Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Cranenburg. Der h ellschaft ertrag ist am 31. Juli 1922 af wle. Gegenstand des Unternehmens ist inter⸗ nationale Spedition. Das Stammkapital beträgt 30 0090 .
. . 1. ö Josef Derks in Goch, 2. Kaufmann Hans Rottmann in Cranenburg, 3. Kauf— mann Franz. Jansen in Cranenhurg. Jeder Geschaͤftsführer ist allein zur Ver⸗ J be 3 dieser di
erner ist bei dieser Firma eingetragen: Der Kaufmann Hans k Cranenburg ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Der Kaufmann . Mülstegen in Cranenburg ist als Ge— schäftsführer bestellt.
Kleve, den 13. November 192.
Das Amtsgericht. HKIeve. 93792
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 405 die offene . schaft „Niederrheinische Möbel⸗ Centrale Bellinghausen & Co.“ mit . in Kleve eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 15. November 1922 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Franz Bellinghausen in Kleve und Anton de Ruyter in Bochum.
Kleve, den 16 November 1922.
Das Amtsgericht.
Kleve. . 93794
In unser , B ist heute bei der unter Nr 46 eingetragenen Firma „A. , ,, Bankver⸗ ein, Attiengesellschaft in Cöln, Zweigniederlassung Gleve“ ein⸗
setragen worden: Dem ö. Wert⸗ ö Willv Jansen, Wilhelm Werns⸗
937587 In das Handelsregister Aht. B Band 1 wurde zu O.-3. 32 Firma Süd deutsche
dorf, Christian Wille und Anton Hammes in Köln ist Prokura erteilt. Jeder der 6 Prokuxisten ist zur Vertretung erechtigt in Herden fiashr ml. einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen.
Kleve, den 20. November 1922.
Das Amtsgericht.
Hleve. ; 95793 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 eingetragen worden: „Alba, Wachswarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Cranenburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. Juli 1922 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ ste ung und Verkauf von Wachswaren aller Art, auch solcher, deren Bestand⸗ teile nur teilweise aus Wachs bestehen. Das Stammkapital beträgt 50 00 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Bernard Plechelmus Troost in Nymegen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
Kleve, den 21 November 1922.
Das Amtsgericht.
Kolberg. - 93795 Im a . B ist heute hei der untet Nummer 32 verzeichneten Gesell⸗ schaft m. b. H. in Firma „Pommerscher Kraftwagen⸗Vertrieb“ in Kolberg eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kapital auf Grund der Beschlüsse vom 8. April und 21. Juli d. J. um je 7000 S erhöht worden ist und jetzt 35 000 0 beträgt. Amtsgericht Kolberg, 14. November 1922.
Rolberꝶ. . 1937296 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 391 verzeichneten n Handelsgesellschaft in Firma Möller X Mensing in Kolberg ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafter Karl Mensing aus der ö aus⸗ geschieden und daß der bisherige Gesell⸗ chafter Paul Möller alleiniger Inhaber un veränderten Firma geworden ist und dem Kaufmann Hermann Schönfeldt in Kolberg Prokura erteilt hat. Amtsgericht Kolberg, W. Nobember 1722.
Kolberꝶ. ; 93797 Im Handelsregister A ist heute unter Nummer 416 die offene Handelsgesell⸗ schaft SH. Alexander's Söhne in Kolberg mit den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern Kaufmann Isidor Alexander und Kaufmann Karl Alexander in Kolberg, sowie ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1922 begonnen hat.
Amtsgericht Kolberg, W. November 1922.
Konstanx. [93799 An die Inhaber nachgenannter Firmen: Josef Seifried in Kreuzlingen. EC. W. Fasser in St. Gallen, Ehlers u. Gessert in Konstanz, Steiert u. Scherer in Wil, Walter Schaupp in Kreuzlingen, A. Koller u. Cie. in St. Gallen, Albert Eichin in Konstanz: Es ist beabsichtigt, Ihre im Handels register hierselbst eingetragene Firma von Amts wegen zu löschen. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Konftanz, den 6. November 1922. Badisches Amtsgericht. L.
KRonstanꝝx. 93800]
Boltshauser in Konstanz: der Firma wurde nach Karlsruhe verlegt. Handelsregister A 4 O3. 221: Firma Sans Böttcher in ollmatingen. Inhaber ist Hans Böttcher in Woll⸗ matingen. Angegebener Geschäftszweig: andel mit Textilwaren, Stoffen aller rt, Woll⸗ und Strickwaren. .
Handelsregister A 4 O.-3. 222: Litho⸗ graphische Kunstanftalt Buch⸗ u. Steindruckerei Eugen Rotzinger in Konstanz. Inhaber ist Eugen Rotzinger, Maschinenmelster, Konstanz. An Kauf mann Sylvester Biele in Konstanz ist Prokura erteilt. . Handelsregister A 4 O—-3. T3: Die Firma Jakob Dütschler in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Jakob Dütschler in Romanshorn. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Füllhaltern.
andelsregister B O. -Z. 68, Firma Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Konstanz: In der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1922 wurde die Erhöhung des
durch Ausgabe von 12000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 1009 6 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Statuten wurden entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert. Es wird weiter bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse don 6s Mc A Koustanz, den 22. Nobember 1922. Badisches Amtsgericht. I.
ö.
Grundkapitals um 12 Millionen Mark b
Lahr, Baden. 93214
Handelsregistereintrag Lahr Abt. B O. 3. 63: Firma August Schempp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lahr. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Brennereieinrichtungen sowie die Ausführung von Kupferschmiede⸗ arbeiten aller Art, der Handel mit Roh-, Halb und Fertigfabrikaten, die Ver⸗ wertung vorhandener und noch zu er— werbender Patente und Schutzrechte, die Gründung von ähnlichen Unternehmungen in Handel, Gewerbe und Industrie und die Beteiligung an solchen, die Ver⸗ mittlung des Verkaufs gewerblicher und industrieller Betriebe und die Vertretung
solcher. Das Stammkapital beträgt 100 0090 S0. Geschäftsführer sind: Ma
Schwarz, Kaufmann in Lahr, und August Schempp, Kupferschmiedmeister in Lahr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1922 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar gemeinschaftlich. Der Gesell⸗ schafter August Schempp in Lahr bringt in die Gesellschaft ein: zwei Schmiede⸗ feuergebläse im Werte von je 12 500 , zusammen 25 000 S, und einen Gleich⸗ strommotor, 5 PS. mit Transmission, im Werte von 25 000 , womit die Stamm⸗ einlage des Schempp als geleistet gilt.
Lahr, den 15. November 1922.
Badisches Amtsgericht.
Lampertheim. 93801
In unser Handelsregister wurde bei der Firma Gebrüder Eberhard in Lampertheim heute folgendes ein getragen: Die Prokura von Hermann Eberhard und David Scheiffele in Lampert⸗ heim ist erloschen.
Lampertheim, den 13. November 1922.
Das Amtsgericht.
Landeshut, Schles. 93802]
Eintragung im Handelsregister bei A 157. Eichborn C Co., Kom mandit⸗ gesellschaft in Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung in Landeshut unter der Firma Eichborn C Co., Filiale Landeshut i. Schl.. Dem Rechts— anwalt Dr. Herbert Schmidt und dem Kurt Rose, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen der bereits bestellten oder in Zukunft noch zu bestellenden Gesamtprokuristen, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amts. gericht Landeshut i. Schl., 18. II. 1922. Læ pz g. 93503)
Auf Blatt 21 549 des Handelsregisters! ist heute die Firma Alfred Lauterbach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig und weiter
folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftspertrag ist am 7. No⸗ vember 1922 abgeschlossen und am
21. November 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Walzwerk⸗, Hüttenprodukten⸗; Holz⸗ und Elektro⸗Materlalien. Die Ge⸗ sellschaft hehält sich das Recht vor, sich an! anderen Geschäften, welche mit denselben oder ähnlichen Gegenständen handeln, zu heteiligen und weiter auch Zweignieder⸗ lassungen an anderen Orten zu errichten. Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ tausend, Mark. Werden mehrere Ge⸗ il r bestellt, so soll jeder Ge⸗ . berechtigt sein, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Alfred Lauterbach in Leipzig bestellt.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
am 24. November 1922.
Leipzig. 935806 Auf Blatt 21 550 des Handelsregisters ist heute die Firma M. Peukert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Leutzsch, Fran z-Flemming⸗ Straße 195) eingetragen und folgendes ver⸗ lautbart worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation von Nährmitteln. Das Samm⸗ kapital beträgt vierzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Heinrich Peukert und Marie Martha verehel. Peukert, geb, Klauck, beide in Leipzig. Beide Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft ohne. Gegen- zeichnung des anderen Geschäftsführers vertreten. . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ekanntgegeben; Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 24. November 1922.
Leipziꝶ. 93 04 Auf Blatt 21 551 des Handelsregisters ist heute die Firma Naturfarben⸗ Photographie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Leipzig und
J
weiter folgendes eingetragen worden;
Der e,, , , ist am 29. September 1922 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, der Vertrieb von Platten, Arbeitskästen, chemischen Erzeugnissen und allen Materialien
der w basierend auf der Erfindung des Ernst Lage in Firma Ernst Lage Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, entsprechend dem mit rn Bruckmann in Düsselderf als ursprünglichen Lizenz- inhaber bestehenden Lizenzbertrag. Die Begriffe des Zweckes der Gesellschaft können im weitgehenzsten Sinne aus⸗ gelegt werden. Die Gesellschaft ist be⸗ rechligt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, 6 zu erwerben oder die Verwertung er Produkte ähnlicher Unternehmungen zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt eine Million Mark. Die Gesell⸗ C ist auf die Dauer der Laufzeit der ageschen Patente in Deutschland ein gegangen. Die Gesellschaft wird rechts- gültig vertreten durch zwei Geschäfts führer mit der Maßgahe, daß nur zwei Geschäftsführer gemeinsam die Firma zeichnen können. 9 Geschäftsführern snd bestellt die Kaufleute Walter Conrad, Paul. Schmiedel Karl Becker, sämtlich in Leipzig.
Aus dem vesellj hafte ertrage wird noch bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,
am 24. Nobember 1922.
und
Leipzig. 93305
Auf Blatt 21 552 des Handelsregisters ist heute die Firma Hecht Dehl, Ge⸗ sell scha ft . beschränkter Haftung, in Leipzig und folgendes verlautbart worden:
Der , . ist am 12. September 1922 abgeschlossen und am 13. November 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der in Leipzig, Dimpfelstraße 3, gelegenen Lehr⸗ mittelfabrik Karl Hecht. Das Stamm⸗ kapital beträgt vierzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Fabri⸗ kanten Karl Hecht und Franz Dehl, beide in Leipzig. Die Gesellschaft kann nur durch beide Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden. Prokura ist dem Werkmeister Les Ogredowicz in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der ein⸗ getragenen Geschäftsführer vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,
am 24. November 1922. Lärrach. ; [93807] Handelsregistereintrnag A Bd. 1V
DO.-3. 82 „Heribert Mutter u. Co.“, Wyhlen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heribert Mutter und der Heizer Albert Schirmer, beide in Wohlen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1922 begonnen, Lörrach, den 17. November 122. Das Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. 9
In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr 150 einge ragen en offenen Handelsgesellschaft Henkes Brunnengräber zu Lorsch eingetragen worden, daf der Zigarꝛenfabrikant Andreas Henkes in Lorsch als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „Henkes K Co.“ ge⸗ ändert worden ist Die Firma ist nun⸗ mehr unter Nr. 161 in unser Handels⸗ register neu eingetragen.
Lorsch, den XI. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
ee,
orsch, Hessen. 3 L n. H 93808 Gasmerk Lyrsch, G. m. b. H., Lorsch. Die Geschäftsführer Direktor Oskar Heckmann und Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind als Ge⸗ Häftsfüh rer abberufen. r Ingenieur eorg Wünsch zu Osterode am J ist zum weiteren sfũhrer ellt. iteren Geschäftsfüh bestellt ,. im Handelsregister hat heute attgefunden. Lorsch, den 25. Nohember 1972. Hessisches Amtsgericht.
Lä wen, Schles. (93810 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 eingetragen worden die Firma „Carl Nimptsch, Schurgast“ und als, deren Inhaber der Kaufmann Carl Nimptsch in Schurgast. Amtsgericht Löwen, den 7. November 1922.
Lucheann, Lausitr. . n, In unser r, n A ist heute bei der unter Nr. R eingetragenen Firma „J. A. Leonhard, Luckau“ folgendes vermerkt worden:. Die Erben des bisherigen Vuhabers Richard Leonhard: a) die Witwe Johanna ̃ Dartmann, und ihre
* 226 *
Kinder: b) Johannes Leonhard, geboren 12. Juni 19065, c) Werner Leonhard, ge⸗ boren 16. Januar 1907, c Anna⸗Maria Leonhard, geboren 17. Juli. 1909 e) Theodor Leonhard, geboren 23. April 1912, f) Rudolf Leonhard, geboren H. April 1914, g) Gertraut Leonhard, eboren 6. April. 1916, setzen das Ge⸗ . in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Die Witwe Johgnna Leonhard ver⸗ tritt kraft elterlicher Gewalt die minder⸗ jährigen Kinder. Luckau, den 2), November 1922. Das Amtsgericht.
Magdeburg. .
In das Handelsregister ist heute ein- getragen bei den Firmen:
1. Arthur Gebel, hier, unter Nr. 1159 der Abteilung A. Dem Wil- helm Siedentopf in Magdeburg ist Pro⸗ kura erteilt.
2. Joh. Friedrich Meyer, hier, unter Nr. 2351 derselben Abteilung: Der Chefrau des Architekten Ludwig Meyer, Paula geb. Reising, in Magdeburg ist Prokura erteilt.
3. W. Steffens Æ Co., hier, unter Nr. 3159 derselben Abteilung: Die Firma ist erloschen.
4. Oscar Fehmel, hier, unter Nr. 3176 derselben Abteilung: Dem Paul Schelongowski und Herbert Fehmel, beide in Magdeburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt sind.
5. Magdeburger Wach und Schließ⸗Institut, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, hier, unter Nr. 135 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Louis Mgerker ist durch dessen Tod beendet.
6. Lüders⸗Werke, Eisen⸗ und Stahlgießerei, Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft, hier, unter Nr. 556 derselben Abteilung: Die Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Georg Burkhardt ist beendet.
7. Otto Rauchmann C Co. mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 711 derselben Abteilung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Otto Schwarzburg ist durch dessen Tod beendet. Kaufmann Otto 9 d. J. in Helmstedt ist zum Geschäftsführer beit!
Magdeburg, den 23. November 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 93517
In unser Handelsregister wurde heute bei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ niederlassung in Firma „Arnold Becker Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Mainz“ (Hanptsitz in Saar—⸗ brücken) eingetragen: Durch Beschluß vom 5. Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag umgeändert und vollständig neu gefaßt, Das Stammkapital ist um 2400 go) A erhöht und beträgt jetzt drei Millionen zweihunderttausend Mark. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Ankauf, der Verkauf und die Her⸗ stellung von Handelswaren aller Art, ferner die Errichtung, der Erwerb und die Fortführung anderer. Handelsgeschäfte gleicher oder verwandter Art sowie die Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft
bestellt einen eder mehrere Geschäfts⸗ führer. Bei Vorhanden sein, mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfisführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
oder zwei Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, bestimmen,
daß ein Geschäftsführer selbständig zeichnet und die Gesellschaft vertritt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Saarbrücker
Zeitung und der Saarbrücker Landes⸗ zeitung. Mainz, den 18. Nobember 1922. Hessisches Amtsgericht.
Main ꝝ. 93815 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gabriel Schmidt mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 20. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. ; 93516
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 395 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gabriel Schmidt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz (Mittlere Bleiche Nr. 57) eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 27. Oktober 1922 ab⸗ geschlofsen. Gegenstand des Unternehmens ist Greßhandel mit Lebensmitteln, speziell mit, Speisesetten. Das Stammkapital beträgt vierhunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird zunächst auf drei Jahre errichtet. Sie endigt am 31. Dezember 1925, wenn spätestens ein halbes Jahr vorher eine Kündigung erfolat. Wird nicht gekündigt, so läuft der Vertrag stets auf ein Jahr mit, den sell en Kündigings⸗
Co.“
modus weiter. Die bat einen