1922 / 272 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e) Auf dem Matte MGs bie Firma Curt Fritzsch & Co. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Carl Curt c in 6 und ein Kommanditist

ie Gesellschafter sind und die Gesellscha am 10. November 1922 1 t.

Auf dem Blatte 6 die Firma Oswald . in Plauen und 49

als habe Ke , n t, .

g) Auf dem Blatte . die Firma

Adolf Eisinger in Plauen und weiter,

der Kaufmann Adolf Eisinger in 2 Inhaber und der Dora perehel. eier. geb. Wachtel, daselbst, Prokura erteilt.

h) Auf dem Blatte 4098 die Firma Paul Schäfer in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Albert Paul Schäfer, daselbst. k

i) Auf dem Blatte 4099 die ö. Walther Faciuns in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Walther Georg Jaclirz dafelbst. ö

k Auf dem Blatte 1100 die Firma Ingenieur H. Godderidge Co, in lauen und weiter, . der ,

ie, Gonderidge und der uffeur

esef Stengl, beide in Plauen, die Ge⸗ sellschafter sind, die ( , am . Oktober 1922 begonnen hat und Josef Stengl von der Vertretung der Gesell—⸗ schaft ausgeschlossen ist. ;

I) Auf dem Blatte 4101 die Firma a 3 , ie , n ö.

nhaber der Kaufmann Josef Julius Röbler. dafesbst.

m) Auf dem Blatte der Firma H. Engelhardt in Plauen, Nr. 1192: Der Kaufmann Carl Hermann Gotthard Reichel in Plauen ist in das Handels- geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.

Angegebener def g dei und Ge⸗ schäftölokal zu e: Fabrikation von Weiß. stickereien, Lindenstr. 44 zu f;: Großhandel in Terlilwaren und Kommissionsgeschäft für solche, Babnhofstr. 153 zu g: Ver. trieb von Glaswaren, Porzellan und ,,. Blumenstr. 5; zu h: Handel mit Geweben und Fabrikatzon von Watte, Memmsenstr,. 9; zu i: Agentur und Kom- missionsgeschäft in Artikeln der Textil- branche, J 10; zu k: Fabrika⸗ tion von Bijouterie, ubnerstr. 39 3 1 n, ,, extil⸗ und Kon ektionshranche] sowie Handel mit Textil- erzeugnissen, Windmühlenstr. 3.

Amtsgericht Plauen, den 2B. November 1922.

YIöm. . X65

In das Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist am B. November 1922 eingetragen die Firma Johannes Tietgen, Stolpe bei ,, nheber ist 34 . mann Johann ietgen in i ö h

Amtsgericht Plön.

Pr. . . jr f , iesige Han egi ist in Abt. A Nr. R die Firma Gu stav Geyer und als deren Inhcher der Kauf⸗ mann Gustay Geyer, Pr. Holland, ein⸗ getragen worden.

Pr. Holland, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht. Hadol tꝛell. 93870 Zum Handelregister A Ban IJ O. 3. 80 ist bei der Firma Elektro⸗

HSeizapparate⸗ Werke Paul u. Jäger in Rielasingen eingetragen;

Die Firma ist geändert in Elektro⸗ Seizapparate⸗Werke Lange,. Jäger n. Paul, Kommanditgesellschaft. Kaufmann Paul Lange ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind jeweils zwei der persönlich 96 6. Gesellschafter in Gemeinschaft efug

Radolfzell, den 2. November 1922.

Badisches Amtsgericht. J.

KRngnit. ; 93571] In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 27 die Firma Otto Szage Szillen und As deren Inhaber der Meiereibesitzer Otto Szage in Szillen eingetragen. Nagnit, den 1. November 1922.

Das Amtsgericht. Tex nit. . . . n unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 238 die Firma Eduard Thät⸗ neyer, Kraupischken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Eduard Thätmeyer in Kraupischken eingetragen. Ragnit, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

FR statt. 93873] In das rn n, , B wurde heute f Firma Süddeutsche Diskonto⸗Ge⸗

ellschaft , Filiale

Rastatt in Ra statt, eignieder⸗ iassung der Firma Süddeutsche Dig. konto Gesellschaft¶ Aktiengesell chaft in Mannheim ein . .

Die Prokura . rman Flierl und des Sr. Ernst Mandel in Mannheim ist erloschen. Dem Christian . in Mannheim ist Prokura erteilt mit, der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Hen er den Vorstands, einem stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung

und Zeichnung, der Gesells berechtigt sst. Die Prokura des n Lorem er- veckt sich auf den Geschäftskreis der

, und aller Img igniederb en;

Ra statt, nn November 1922. Das Amtsgericht.

88

241

Rathenow. . 33574 In unsfer Handelsregister Abteilung A Nr. 514 ist bei der Firma Cement⸗ waren ⸗Kunststeinfabrik und Bau⸗ eschäft Friedrich Giese, Inhaber olz Æ Korn, Rathenow, folgendes eingetragen worden: . ge, ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nathenomm, den 21. Nobember 1972. Das Amtsgericht.

f ęutlingem. ; Ig93575 In das Handelsregister, Einzelfirmen= regsster, wurde heute bei der Firma

Sermann Schill, Hauptniederlassung hier, eingetragen: Gesamtprokura für Gustav . nrich Klack, beide Kaufmann, ichar Pietsch, Diplom- ingenieur, alle hier. Zur . der 1 sind zwei n 6 aft⸗ ich berechtigt. Geschäftszweig: Groß andel mit elektrotechnischen Artikeln. misgericht Reutlingen, 25. 11. 1922. bersekretär Schaal.

, delsreist it h . m ndelsregister eute ein- gelragen worden auf Blatt 637 die Firma Ern st ö in Riesa und als deren . der Kaufmann Friedrich Ernst littag in Kötitz . Coswig. Angegebener

Geschäftszweig: Großhandel in Kolonial- waren, Lebensmitteln, Spirituosen und Tabaken; auf Blatt 576, die Firma Goldammer Co. in Riesa betr;: Die Zweigniederlassung in Gera ist auf⸗ echo gg . Amtsgericht Nies

isches geri a,

den 17. November 1922.

Rinteln. . (93876 Im bi, Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute folgendes eingetragen: a) bei der Firma „Rinteler Bank, iliale der Alfelder Aktienbank, ktiengesellschaft“ in Rinteln (Nr. 7 des Registers Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Hensen in Rinteln ist er⸗ loschen. Die Rinteler Bank, Filiale der Alfelder Aktienbank, Aktiengesellschaft, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

b) unter Nr. 17 als neue Firma; Rinteler Bank, Zweigniederlassung der Bank für Niedersachsen, Aktien⸗ . mit Sitz in Rinteln,

losterstraße 7. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bank sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher Art. Das Grundkapital beträgt 100096 000 , eingetellt in 1500 Namens llien und S565 Inhaberaktien zu je 1670 16. Nach dem ö. der Generalversammlun vom 17. Juni 1922 soll das Grundkapitg um 20 Millionen Mark durch Ausgabe pon. 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1969 M6 erhöht werden. Den Vorstand der Gesellschaft bilden der Bank⸗ direktor Ferdinand Schneider in Han⸗ nober, der Kaufmann Louis Meyer in em ver und der Bankdirektor Gustav Eikmann in Einbeck. Den Herren Georg Prelle, Hans Cperding und Irie nrich Lücke, sämtlich in , ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftspertrag ist am 286. Oktober 1921, 15. Dezember 1921. 7 Januar 1922 und 17. Juni 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren. Mit- ö besteht, entweder durch zwei Vor⸗

standsmitglieder oder durch ein Vorstands.

mitglied und einen Prokuristen sowie. gleihg gültig ob der Vorstand gus einer . oder aus J Mitgliedern esteht, durch zwei Prokuristen. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstgnds⸗ mitglieder müffen mit mindestens 15 Aktien an der Gesellschaft beteiligt sein. Die Mitglieder des Vorstands werden durch

den Aufsichtsrat bestellt, der auch die An⸗ zahl der Mitglieder bestimmt. Ihm liegt

auch der Widerruf der Bestellung ob. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder pon dem Vorstand be⸗ rufen. Die Einladung erfolgt durch ein- malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den Se— , Die öffentlichen Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfglgen rechtsgültig Durch Jg, Veroͤffent ; lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so= weit nicht im Gesetz eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung . ö werden vom Vorstand erlassen, sofern die Bekanntmachung nicht durch Gesetz dem Aufsichtsrat übertragen ist. ußerdem sollen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft „Hannoverschen Landes Hits im SHannoverschen Tage latt / erfolgen, jedoch gn von der Ver · öffentlichung in diesen Blattern die Wirk⸗ samkeit der Bekanntmachung nicht Die Aktien sind zum Nennhetrage aus⸗ gegeben. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt.

in der

Die Gründer der Gesellfchaft, die sämtliche Aktien über nommen haben, sind: 1. der Ritterguts besitzer Hermann Colshorn in Wieden haufen, 2. der Rittergutsbesitzer Georg von Dannenberg in Hannover⸗Waldhausen, 3. der Kaufmann Robert Rinkel in Han nover, 4. der Kaufmann Georg Rump in

anngver und 5. der Nationalökonom. und Fabrik. und Werkbesitzer Dr. Wilhelm

chaefer in Hannover. Den ersten Auf, sichtsrat bilden die vorstehend zu 1 bis 3

und 5 genannten Personen. Von den mit der Anmeldung Gesellschaft ein gereichten Schriftstũcken kann bei dem

unterzeichnelen Gericht und bei dem. Amts e. t in Hannover, von dem Prüfungs⸗ ericht des Vorstands und des Aufsichks- rats nur bei dem Amtsgericht in Hannover

und van dem Prüfungsbericht der Repisoren

druckerei

bei dem Amtsgericht und der Handelt kammer in Hannover Einsicht genommen

werden. Amtsgericht Rinteln, 24 November 1922.

Rostock, Meckklꝛn. 193577 In das Handelsregister ist n zur Firma Max Jenne in Lübeck, Zweig ˖ niederlassung Rostock, eingetragen: Kaufmann Helmut Louis Max Jenne in Lübeck ist infolge Todes als Ge- k aus der Gesellschaft ausge—⸗ ieden. Rostock, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Meck Ih. (93875

In das Handelsregister ist heute zur Firma P. F. Schulz in Rostock ein⸗ getyagen: 2.

Drogist Paul Friedrich Schulz zu Rostock hat mit der bisherigen Allein—⸗ inhaberin Witwe Frau Anna Schulz, geb. Kohlert, zu Rostock eine offene Cres l cha begründet, die am

JI. Januar 1922 begonnen hat. ostock, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

Rostoct, Meclelbh. 93879 In das Handelsrenister ist heute zur irma Stiller's Schuhwarenhaus, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen: .

Die Firma der Zweigniederlassung lautet nunmehr: Stiller's Schuh⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg,

Zweigniederlassung Rostock. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. August 1922 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 600 900 M auf 190009000 eine Million) Mark erhöht und § 4 des . entsprechend ge⸗ ändert. 2 Rostock, den 20. November 1922. Das Amtsgericht.

Ieiüstrin em. (938580 In das Handel register des Amts. richts ist zur Firma Metallmerk Rüstringen mit beschränkter Haf⸗ tung in Rüstringen in Liquidation heute eingetwagen, daß Willi Schwarz als Liquidator ausgeschieden und der Kauf mann Hans Gustav Tönjes, Rüstringen, an seine Stelle getreten ist. Rüstringen, den 15. Nobember 172. Das Amtsgericht.

Saar hrũcke en. 93881

Handel sregistereintraqung Abt. B Nr. 599 am 11. November 1922 bei Firma Taba k⸗ fabrik Virginia, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken 3: . . der Firma ist nach Merzig verlegt.

Amtsgericht Saarb rücken.

Saarhrũchken. 93882 Handelsregistereintragung am 13. No⸗ vember 1922 Abt. B Nr. 319 bei Firma Otto Weil K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9 No⸗ vember 1922 ist 8 12 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 29. Oktober 1919 dahin ab⸗ geändert worden: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger'. Der Sitz der Firma ist nach Main; verlegt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 93883

Handelsregistereintragung B Nr. 283 bei Firma „Saarland“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken am 15. November 1922: Der Architekt Alexr Müller zu Saarhrücken ist um stellvertretenden Geschäftsführer, be⸗ stellt. Die Prokuren des Ingenieurt Heinrich Lammers in den Hagg (Holland) und des Architekten Aler Müller in Saar— brücken sind erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ax hrũ cken. 93884]

Handelsregistereintragung B Nr. 315 bei Firma H. Hommel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken am 15. November 1922: Die Prokura des Heinrich C. Weidenfeld ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Snarbrũck en. 93885

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 28 bei Firma Aktiengesellschaft Saar⸗ in Saarbrücken 3 am 18. November 1922: Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1922 ist das Grundkaxital um 4800 000 auf

ab. 6 000 000 4 erhöht worden. Die Er⸗

höhung erfolgt durch Ausgabe neuer In⸗ haberaktien zum Nennbetrage von je 1000 A zum Kurse von 199 /o. Im Anschluß an die Kapitalserhöhung sind die Art. 4, 5 (Höhe des. Grundkapitals und Aktieneinteilung) sowie Art. 19 (Ent⸗ schädigung des Aufsichtsrats und 37 (Publikationsorgane) der Satzungen ab⸗ geandert. An Stelle des „Deutschen Reichsanzeigers' tritt als Publikations⸗ organ der Gesellschaft der „Oeffentliche Anzeiger zum Amtsblatt der Regierungs—⸗ kommission des Saargebiets“, Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrũchke en. 93886

Handelsregistereintraung A Nr 1747 am 20. November 1922 bei Firma Gebrüder Clemens in Brebach:

Der Sitz der

Firma ist nach Güvingen verlegt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrũck em. 93887] Handelsregisterei ntragung: Abt. A Nr. 1838 am 20. November 1922: Firma Ober et Picot in Saarbrücken 3. Persönlich battende Gesellichafter: 1 Kauf⸗ mann Maurice Ober in Saarbräcken, 2. Kaufmann Albert Picot in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrũck en. 93888

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 639 bei der Firma Union der Eau de Cologne. . Parfümerie ⸗Fabrit Johann Maria Farina gegenüber dem Eiogius Platz in Cöin a / Rh. und Johaun Maria Fritz Farina zum St. Zoseph in Cöln a / Rh. Aktien⸗ gesellschaft Saarbrücken (union de la Fabrigue d' Eau de Cologne et Parfümerie Johann Maria Farina

egenüber dem Elogius Platz in Cöln a / Kh. et Johann Maria Fritz Farina zum St. Joseph in Cöln a / Rh. socists anonhme Sarrebruck) am 20. November 1922:

Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 2tz. Ok= tober 1922 ist das Grundkapital von fünf Millionen auf acht Millionen Mark erhöht worden. 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist abgeändert. Die Erhöhung ersolat durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 K* mit einem Ausgabekurs von 105 für einen Betrag von 1750 000 6 und von 200 0ͤ0 für einen Betrag von 1 200 900 6. Die Nummern 1 bis 10900 des Grundkapitals Lit. A) haben fünfsaches Stimmrecht. die Nummern 1001 bis 8000 (Lit. B) einfaches Stimmrecht.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sannrhrũckeon. (938891

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 690 am 20. November 1922: Arbeitgeber⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Saarbrücken 1. Gesellschaftsvvmertrag vom 9. November 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Wahrung der Inter⸗ essen der Gesellschafter in ihrer Eigen⸗ schaft als Arbeitgeber. Stammkapital: 350 000 A. Geschäftsführer: Werner Teßmar, Bergassessor in Saarbrücken. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhbrick en. 93890

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 691 am 20. November 1922: Gebr. Haldy, Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Saarbrücken. Gesellschafts vertrag vom 2. November 1922. Gegenstand des Unternehmens; Der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften, insbesondere von solchen mit Kohlen, Holz und ver⸗ wandten Artikeln, sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art und deren Erwerb. Stamm⸗ kapital 1 200 000 4Æ. Geschäfts führer; 1. Fritz Schmoller, Bankier, 2. Emil Treiß, Mrektor, 3. Julius Gottlieb, Direktor, alle in Saarbrücken. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Den Kaufleuten Friedrich Franzen,

Oskar Högel und Artur Langer in Saar⸗ P

brücken ist, Gesamtprolura erteilt, Jeder derselben ist berechtigt, re,, mit einem anderen . ten die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Publikationsorgan der Gesellschaft: Saarbrücker Zeitung. Amtsgericht Saarbrücken.

St. Goarshausen. 193931 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 56 die Firma Möller & Co. in Caub a. Rhein eingetragen worden. Inhaber ist Ingenieur Fridolin Möller in Caub a. Rh. St. Goarshausen, den 21. November

1922. Das Amtoögericht.

Schale am. 93891] In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nummer 71 die Firma „August Memmler“ in Grümpen und als deren Inhaber der Fabrikant August Memmler daselbst eingetragen. Schalkau, den 22. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Schirgiswalde.

Auf Blatt 208 des hiesigen Handels⸗ regissers, die Firma C. T. Hünlich, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wilthen i. Sa. betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Prokure ist erteilt den Kaufleuten Paul Troitzsch und Erwin Eisold, beide in Köln. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 23. November 1922.

Schłk end itz. 93893 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 13

ist bei der Firma Joh. Scholz Sohn

folgendes eingetragen worden: Die offene

Handel sgesellschaft ist aufgelöst indem

Johann Scholz ausgeschieden ist. Schkeuditz, den 22. September 1922. . Das Amtsgericht.

Schneeberg -Venstä dk tel. [93894]

In das Handelsregister ist eingetragen: l. Am 18. November 1922 auf Blatt 266, die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Hoffmann in Niederschlema betr.: Carl Ernst Hoffmann in Nieder schlema ist als Gesellschafter ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt worden. 2. Am 18. November 1922 auf Slatt 412, die

oss) s

berg betr.: Gustar Molf Baumann ist infolge Todes ausgeschieden. Anna Helene verw Baumann, geb. Karg, in Schnee⸗ berg ist Inbaberin. 3. Am 14. Otrober 1532 auf Blatt 322, daß die Firma Karl Bochmann in Zschorlau erloschen ist. Amtsgericht Schnee berg, ber,, n

Schneldemũhl. 93595 In unfer Handelsregister Abteilung ist beute unter Nr. 106 die Firmg

„Theodor Endert in Schneidemuhl⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Endert in Schneidemühl ein⸗ getragen worden. Schne idemühl, den 20. November 1922. Das Amtsgericht.

Schneldemühl. 93896 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 40 ein= etragenen offenen Handelsgesellschatt in Firma „Isidor Schweriner, Schneide⸗ mühl“, eingetragen worden, daß der Gewerbebetrieb der Gesellschaft neben dem Handel mit Landesprodukten und neben Bankgeschäften auch den Handel mit ausländischen Zahlungsmitteln mit sich bringt. . Schneidemühl, den 21. November 1922. n e ü.

Schoptr heim. 93897 Zum Handelsregister Abt. B O. 3. 16 „Hanf Union Atktiengesellschaft

Bertin Zweigniederlassung Schopf⸗ heim“ wurde eingetragen; . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1922 sind in 8 6 letzter Absatz des Gesellschaftvertrags neue Bestimmungen über . der Anstellungebedingungen der Vorstands⸗ mitglieder eingefügt worden. Schopfheim, den 23. Nobember 1922.

Badisches Amtsgericht. Schv elm. 93898 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 759 ist heute bei der Firma „Otto Schäfer“ in Gevelsberg folgendes ein, getragen: Die dem Kaufmann Karl Hermes aus Remscheid erteilte Piokursg ist erloschen. ; Schwelm, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Sch v elm. 23899 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist beute bei der Einzelfirma „Dermann Dahlmann, Gevelsberger Schaufel⸗ und Schanzzeugfabrik“ in Gevels⸗ berg eingetragen, daß der Fabrikant Hermann Dahkmann jr. und die Ehefrau . Paul Ewerhard, Elisabeth geb. ahl mann, beide in Gevelsberg, in das Geschäft als persönlich haftende Gesell—= schafter eingetreten sind und daß die Firma in „Hermann Dahlmann, Löwe⸗ werke, stommanditgesellschaft! in Gevelsberg Nord geändert ist. Die nunmehrige ,,, bei der zwei Kommanditisten beteiligt find, hat m 1. Juli 1922 begonnen. Zur Ver⸗= tretung der Gesellschaft sind nur die Fabrikanten Hermann Dahlmann sen. und Hermann Dahlmann jun, beide in Gevels berg, und zwar jeder für sich allein, er- mächtigt. Die Prokura des Ingenieurs aul Ewerhard zu Gevelsberg ist er⸗ loschen; dem Kaufmann Gustah Schäfer

in Gevelsberg ist Prokura erteilt. Schwelm, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schwelm. 93901 In unser Handelsregister Abt., A Nr, 77 ist die Firma „Eugen Schüßler“ in Gevelsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schüßler in Gevels—

berg eingetragen. Echten den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schvr elm. ö 9390]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 771 ist heute die Firma „Eugen Lohmann“ in Schwelm und als deren Inhaber der Holzhändler n , , in Schwelm eingetragen. Geschästszweig: Holz jeglicher Art engreęs.

Schwelm, den 31. Oktober 1922.

.

Schwelm. j 939031 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 46

ist bei der Firma „Weith Co. Ge⸗

ellschaft mit beschräntter Haftung“

in Langerfeld folgendes eingetragen;

Die Verkretungsbesugnis des Liguidators

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Schwelm, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Schelm. 93904 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute die Firma „Gust. Hillringhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem . in Schwelm ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf, die Ausführung von Reparatur⸗ arbeiten an elektrischen Maschinen und Apparaten aller Art sowie die Vertretung von elektrotechnischen Firmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 . ur Deckung ö. Einlage bringt der Gesell⸗ schafter Gust. Hillringhaus in Schwelm von seinem bisher unter der Firma Gebr. Hillringhaus in Schwelm betriebenen Handelsgeschäfte in die Firma einen Teil der Geschäftseinrichtung sowie die Lager⸗ bestände ein, im Gesamtwerte von 14 200 416. Geschäftsführer sind der . ust. Hillringhaus und der aufmann Hermann Fischer, beide in Schwelm. Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Firma Gustav Ad. Baumanu, Draht⸗ und Metallwarenfabrik in Schnee⸗

Schwelm, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Vierte Zentr at- Handetsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Dezember

272.

NVr—

Anzeigen müfsen drei Tage

162

ee, e,

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

e, Befristete ) Handelsregister. Schwelm. 93902

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 772 ist heute die Firma „Otto Breukelchen“ in Herzkamp und als deren Inhaber

der Brennereibesitzer Otto Breukelchen in

Herzkamp eingetragen. Schwelm, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Sch w elm. 93905 In unser Handelsregister Abl. 4 Nr 55 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „David Meyer's Sähne“, Schwelm, mit der Zweigniederlassung BSevelsberger Bank David Meyer's Söhne, Gevels⸗ berg, folgendes eingetragen: Der bis—⸗ herige Liquidator, Bankier Hermann Meyer in Schwelm, ist verstorben. Die Witwe 6 Meyer, Friederike geb. Weyl, in Schwelm ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Schwelm, den 3. Nodember 1922. Das Amtsgericht.

geh welm. [93906 In unser Handelsregister Abt. Nr. 382 ist heute bei der Firma „Jellinghaus R Co.“ in Gevelsberg eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Hedtstück in Gevelsberg derart Gesamtprokura erteilt ist, daß er berechtigt ist, mit dem Pro—; kuristen Ernst Jellinghaus gemeinschaftlich die Firma zu vertreten. Schwelm, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.

Sch welm. 93907 In unser Handelsregister Abt. X Nr. 550 ist heute bei der Kommandit⸗ e „Gebrüder Dörken, Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung Co., Kommanditgesellschaft“ in Gevelsberg, oolgendes eingetragen;

Die Firma ist geändert in: „Gebrüder

Dörken“. Die alleinige persönlich baftende Gesellschafterin, Firma: „Ge⸗

brüder Dörken, Gesellschaft init he schränkter Haftung! in Gevelsberg, ist ausgeschieden. Gleichzeitig sind, die Fa⸗ brikanten Paul und Carl Dörken, beide zu Gevelsberg, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. wei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Die Prokuren des Diplomingenieurs Hans Dörken und der Kaufleute Richard. Refflinghaus und Gustav Schäfer, sämtlich zu Gevelsberg,

d erloschen.

Schwelm, den 9. November 1922.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 93908 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 719 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Dörken Söhne Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung & Co. Komm andit⸗ gesellschaft“ in Gevelsberg folgendes eingetragen: Die Firmg ist geändert in „Dörken ⸗Söhne“. Die alleinige, per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Firma Dörken Söhne Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Gevelsberg ist ausgeschieden; gleichzeitig ist der Fahritant Hugo Dörken in Heels berg als persönli jaftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokuren der Kaufleute Eugen Vestweber, Wilhelm Weisenfeld und Gustav Kiepe, sämtlich in Gevelsberg, sind erloschen.

Schwelm, den 9. November 1922. Das Amtsgericht. Schwelm. 93909 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 773 ist heute die offene Handelegesellschaft „Steinbach & Eo.“ mit dem Sitz in Genelsberg, Milsper Straße 132. Post Milspe, eingetragen. Sie hat am zl. a, 1922 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Wwe. Julius Stein⸗ bach. Bertha geb. Schriewer, und der Kaufmann Paul Brinkmann, beide in

Gevelsberg. Schwelm, den 9. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

Schwelm. 93919

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 774 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Singermann & Bornemann“ mit dem Sitze in Barmen Langerfeld ein—⸗ , sie hat am 1. September 1922

gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Fabrikant Johannes Bornemann in Schwelm und der Kauf— mann David Singermann in Lüttich.

Schwelm, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.

Schwelm. 93911 „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 775 ist heute die Firma „Bergisches Präg R AUetzwerk Johannes Bornemann“ in Barmen⸗Langerfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Borne— mann in Schwelm eingetragen. Geschäfts—⸗ zweig ist die Fabrikation von geprägten und geätzten Firmenschildern. Schwelm, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.

Schwelm. ; 93912 Das unter der Firma „Huppelsberg Ko.“ in Langerfeld (bt. A des

Handelsregisters Nr. s bestehende Handelk⸗

geschäft ist auf die Fabrikanten Hermann

und Karl Sandweg, beide zu Langerfeld.

übergegangen. Die ,, offene

Dandelsgesellschaft hat am 7. November

1922 begonnen und wird unter unver⸗

änderter Firma fortgeführt.

Dies ist heute in das Handelsregister

eingetragen worden.

Schwelm, den 11. November 1922.

Das Amtsgericht.

Schwelm. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 205 ist. heute bei der Firma „C. Lange⸗ wiesche C Cie.“ in Schwelm folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Erich Heuser und dem Fräulein Anna Langewiesche, beide in Schwelm, ist Prokura erteilt. Schwelm, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Schwelm. 93914 In unser Handel zregister Abt. A Nr. 7660 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „C. O. Dörner C Co.“ in Schwelm folgendes eingetragen: Den Kaufieuten Dans Karl, und Willy Ludwigs, beide in Elberfeld, ist Prokura erteilt. Schwelm, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Seesen. 93915

In das hiesige Handelsregister ist bet der Firma Joseph Bremer in Seesen unter Nr. lo? am 14. November 1922 folgendes eingetragen:

Der, versonlich haftende Gesellschafter Bankdirektor Max ,, in Leipzig ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft an, ,.

Die Prokura des Herrn Adolf Müller ist erloschen. Amtsgericht Seesen.

Soesen. 93916 In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firmg Sraunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft Seesen unter Nr. 24 am 14. November 1922 folgendes eingetragen: Der Bankdirektor Max Mauritz, früher in Braunschweig, jetzt in Leipzig, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht Seesen.

Seligenstadt, Hessem. 94917 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Adol 2 bach in Dudenhofen, Inhaber Adolf Triefenbach daselbst. Geschaftszweig: Fa⸗ brikation und Vertrieb feiner Lederwaren. Seligeustadt, den 10. November 1922. Hessisches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessem. 939189

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Heimann Strauß in Sergershausen, Viehhandelsgeschäft. . Heimann Strauß in Hergers⸗ ausen.

Seligenstadt, den 17. November 1922. Hessisches Amtsgericht. Seligenstadt. Hessen. 93919

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Peter Matthäus Klein iL. Schuhfabrik in Hainstadt.

ch Inhaber Peter Matth. Klein II. von da.

. ist erteilt der Ehefrau des In— jabers Elise Klein. Seligenstadt, den 17. Nobember 1922. Hessisches Amtsgericht.

Senf tenberx, Lausitꝝ. 93920

Bei der unter Nr. 1867 des Hanzels⸗ registers A eingetragenen Firma „Hohen⸗ bockaer Kristall . Quarzsandgrube, Mathilde, Theodor Gustav Melde Nach olger“ ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist Annahütte.

Senftenberg, N. L., den 27. Ok— tober 192. .

Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lans tz. 93921 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen ö „Niederlausitzer gemeinnützige iedlungsgesellschaft m. b. S. in Bückgen“ folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsführer Johannes de Vries und Georg Mauß sind Liquida— toren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. n nr, N. S., den 8. November

Das Amtsgericht.

Sentrtenhberę, Lausitr. 93922

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Bank für Handel⸗ und In⸗ dustrie Niederlassung Senftenberg i. L.“ folgendes eingetragen worden:

1. Am 27. Oktober 1922: Die General⸗ versammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 1927 über die Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Recht zur Fort führung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirfsam wird, wenn die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung der Nationalbank für Deutsch⸗ land in das Handelsregister eingetragen

ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Ein⸗

tragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist.

2. Am 28. Oktober 1922: Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen, und es ist die Gesellschaft daher aufgelost.

Die Firma ist erloschen.

Senftenberg N. L., den 24. November

1922. Das Amtsgericht. Sz el. 93923)

In das hiesige Handelsregisier ist heute zu der Firma F. Buchholz in Holte Abt. A Nr. 26 eingetragen:

Maria, Johanna, Agnes und . Buchholz sind aus der Gesellschaft aus—⸗

geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Kaufmann Bernhard Buchholz allein ermächtigt.

Amtsgericht Sõgel, 20. November 1922.

93924 Sommerfeld, Ey. Frans. O. Die Töschung der im Handelsregister unter Nr. 189 eingetragenen Firma „Alfred Graubner Sommerfeld. ist beabsichtigt. Dem Kaufmann Alfred Graubner, dem Inhaber der Firma, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten, vom Tage der Veröffentlichung ab gerechnet, bestimmt. Sommerfeld, den 15. November 192. Das Amtsgericht.

Sonneber, S. Mein. 93925 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 580 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wächter K Ranch, Porzellanmalerei mit dem Sitze in Neuhaus, Kreis Sonneberg, einge— tragen worden. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind ,, Gott⸗ helf Wächter in Nürnberg und Albin Rauch in Neuhaus, Kreis Sonneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Geschäftszweig: Porzellan⸗ malerei und Porzellanhandel. Sonneberg, den 20. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JL

Spandan. 93926

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 479 bei der Firma Max Rosenheimer Spandau folgendes ein⸗ getragen worden: .

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Ernstine Alma Salomon, geb. Tarnowski, verw. Rosenheimer, in Spandau, Markt 7. 2. Der Kaufmann Alfred Ro—⸗ senheimer in Spandau, Breitestraße 29.

Der Kaufmann Alfred Rosenheimer in Spandau ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft.

Zur Vertretung der Fesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Syandau, den s. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilnng 7.

Snandan. 93927 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 bei der Firma M. Fiedler, Spandau, folgendes eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Spandau, den 109. Nobember 1722. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Sta dle. (93928

Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Mineralölwer?, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stade“ ein— getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Adolf Nachtweh in Stade ist erloschen. Amtsgericht Stade, den 21. November 922.

Sta dle. 939291 In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma „N. W. Thiemann, Stade“, heute eingetragen worden: Dem Kaufmann i. Plate in Stade und dem Kaufmann Carl Thiemann da⸗ selbst ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Stade, den 24. November 1922.

Steinhach- Hallenberg. 93930 In das Handelsregister A ist bei

Nr. 130, der Firma Döll & Co. in Ober⸗ schönan, folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Steinbach⸗Hallenberg, den 18. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht.

Str an bins. 893932 Firmenregisterneueintrag. „Richard Stiehler , Sitz Chamerau. Inhaber Richard Stiehler, Mühl und Sägewerksbesitzer und Holzwarenfabrikant in Chamerau, Mühl⸗- und Sägewerk mit Holzwarenfabrik. Straubing, den 22. Novemher 1922. as Amtsgericht.

Striegnn. 93933

Im Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist bei. der Jirma Wilhelm Häusch Inh. Willy Hänsch, Zigarrenfabrik, ein⸗

etragen; Die Firma lautet jetzt. illy Hänsch junior Zigarrenfabrik

Striegan.

Amtsgericht Striegau, den 28. 10. 1922.

Stromborꝶ., HNunsriück. 93934 Im Handelsregister Abt. A Nr. 41 bei

der Firma „Metzler & Lang“ in

Bingerbrück wurde eingetragen:

Der Kaufmann Adam Brilmayer in Bingerbrück ist in das Geschäft als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehr bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Jaunar 1922 be⸗ gonnen.

Stromberg, den 20. November 1922.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 93935 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 844 hei der Firma F. Grubert in Tilsit folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. . Y3936 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

a) am 1. November 1922:

Nr. 1189 die Firma Otto Jakobeit, Tilsit, und als deren Inhaber der Kauf— mann Otto Jakobeit in Tilsit.

Nr. 11990 die Firma Heinrich Christiansen, Automobil- und Fahr⸗ rad⸗Zentrale, Tilsit, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Christiansen in Tilsit. .

Nr. 940, betr. die ofsene Handelsgesell⸗ schaft Henkel C Co., Tilsit: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Nr. 1176, betr. die Firma Ostdeutsche Taschenlampeu⸗Zentrale, Tilfit: Die Firma ist in „Emil Janz, Ostdeutsche Taschenlampen⸗Zentrale“ geändert.

b) am 6. November 1922:

Nr. 49, betreffend die Firma Carl Manteitner, Tilsit: Die Prokura des Kaufmanns Hans Severin ist erloschen.

) aut 7. November 1922.

Nr. 1191 die Firma Paul Raasch, Tilsit, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Raasch, Tilsit. Dem Kauf⸗ mann Richard Raasch, Tilsit, ist Prokura

erteilt. d) am 9. November 1922:

Nr. 1192 die Firma Georg Morr, Schillgallen⸗Tilsit, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Morr, Schill gallen⸗Tilsit.

) am 17. November 1922:

Nr. 1193 die Firma Franz Frey, Tilfit, und als deren Inhaber der Auto— vermieter Franz Frey, Tilsit.

t) am 18. November 1922:

Nr. 1194 die Firma Walter Doerk, Tilsit, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Doerk, Tilsit.

Nr. S2, betr. die Firma HSöltke 6 Borrmann, Tilsit: Dem Kaufmann Max Kube dem jüngeren in Tilsit ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. 93937

In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. November 1922 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Transport⸗Ge⸗ jellschaft Sst, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Königsberg Pr. Zweigniederlassung in Tilsit. Pack⸗ hofstraße 1 bei Firma Carl Krantz ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1922 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tilsit.

Lorg an. 93938 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 225 die Firma Hermann Leibnitz in Torgau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Leibnitz daselbst eingetragen worden.

Amtsgericht Torgau,

den 20. November 1922.

Lorxan. . 93939 In unser Handelsregister Nr. 1536 ist heute bei der Firma E. Aßmann, Torgau, Inhaber der Kaufmann Alexander Aßmann in Torgau, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Arthur Härtig in Torgau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Torgau,

den 21. November 1922.

LToaste cat. ; 93940]

Im hiesigen Handeldregister A ist unter Nr. 5 bei der Firma ilhelm Huth in Tostedt eingetragen, daß dem Julius Rudolf. Seiters und dem Bernhard Friedrich Wilhesm Steinkamp Gesamt— rokura erteilt ist, mit der Maßgabe, daß eide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Tostedt, den J. November 1922. Das Amtsgericht.

Lribex g. 93941 In des Handelsregister B Band II O.⸗Z. 17, Süddeutsche Diskonto⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Triberg wurde eingetragen: Christian Lorenz in Mannheim ist Prokurg erteilt. Triberg, den 23. Nobeinber 1922. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Urach. . (93942 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

l. bei der Firma Der kommende

Tag Aktiengesellschaft zur Förde runn wirtschaftlicher und geistiger Werie Schieferwerk“ in Sondelfingene: Die in der Generalverjammlung von 15. Dezember 1921 beschlossene Kapitals erhöhung um einen Betrag bis zu 35 000 000 SA ist im Teilbetrag von 18 000 900 tz erfolgt. Das Verstandsmitglied Konradin Haußer ist ausgeschieden. zum weiteren Vorstande mitglied ist bestellt: Kornelis Apel, Kauj⸗ mann in Stuttgart, mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellscha entweder jzusammen mit einem andern Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Gesamtprokura des Dr. Walter Kehler, Gmünd, und des Arnold Blickle, Sondel⸗ fingen, sind erloschen. Dem Arnold Blickle, Sondelfingen, ist Einzelprokura unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Sondelfingen erteilt.

2. bei der Firma Wilkriwerke: Wil helm Krieg und Taver Gold, Ge— sellschaft mit beschränkter Saftunng in Urach in Liquidation: Der sein— herige Liquidator, Bezirksnotar Hauß⸗ mann, Urach, ist zurückgetreten, die Liqui— dation wird durch Wilhelm Krieg, Photo— graph in Urach, fortgesetzt.

II. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Albert Herz, Konditorei und Kolonialwarenhandlung 1 Urach. Inhaber Albert Herz, Konditor in Urach.

W. Amtsgericht Urach, den 24. November 1922.

Varel. Oldenh. 193945 In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 415 die Firma Ubbo P. 2. Dryber zu Bohlenbergerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ubbo Peter Lucas Dryber zu Bohlen— bergerfeld eingetragen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Im⸗ und Exportgeschäft. Varel i. Oldenbg. . 23. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Vechta. 93941

In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B ist zu der unter Nr. 6 einge⸗ tragenen Firma B. Holthaus, Ma⸗ schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Dinklage“ heute folgendes eingetragen:

Franz Cwers in Dinklage ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe be rechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsperbindlich zu zeichnen.

Vechta, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht. II.

Velbert. Rheinl. 133945 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 71 hei der Aktiengesellschaft in Firma Joh. Wilh. Weber Aktien⸗ gesellschaft Schloß und Metall⸗ warenfabrik mit dem Sitze in Velbert ö eingetragen:

He ss d 3, , 6, 8. 9, lig, . 13 15, 16, 18, 19 der Satzung sind ge ändert worden. Der Vorstand , auch aus einer Person bestehen. Ist dies der Fall, so vertritt diese Person die Gesell⸗ schaft allein.

Velbert, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. Waldshut. . Handels registere ntreig A D. -Z. 182 zur Firma „Albert Brugger“ in Walde hut. Die Gesellschaft ist durch das Aus—= scheiden des Gesellschafters Hauser auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Albert Brugger, Weinhändler in

Waldshut. Waldshut, den 23. November 1922. Das Amtsgericht. J.

Waldshut. 93947

Handelsregistereintrag B O.⸗3. 22 zur Firma „Bad. Obst⸗ und Gemüse werke 2. G. Grießen“. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Otte Schultheiß und Ernst Stoll J. sind als solche ausgeschieden. Als Vorstand wurde Arnold Rahm, Kauf— mann in Hallau (Schweiz), bestellt. Dem Artur Meyer in Hallau wurde Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit dem Vorstand zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Waldshut, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht. J.

Wattensehei d. 93948 In unser Handelsregister A Nr. 196 ist am 21. November 1922 bei der Firma Samuel Cohn zu Wattenscheid 1 eingetragen worden:

Inhaber sind der Installateur Arthur Fohn und der Elektrotechniker Paul Cohn, beide zu Wattenscheid. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Pro⸗ kura des Arthur Cohn ist erloschen.

Amtsgericht Wattenscheid.

Weiden. 93949 In das Handelsregister wurde einge⸗

tragen: „Solzwarenfabrik Tirschen⸗ reuth Jos. Wallner & Oöärold.“

Sitz: Tirschenreuth. Gesellschafter⸗