S862 10928 074 O76 362 683 8985 931
136 135.
Nr. 450 584 369 1065 218 329 5853 21895 498 593 779 897 912 924 928 949 1073 077 493 593 602 614.
Rr. 154 bs 2045 172 283 4009 56
is 65s 7 5513 715 Goo? 258 855 1 obs 241 Is 438 74 S8 8533 35 Is (a3 155 366 337 113 487 575 gat 33 315 19001 112 217 2655 hes 33 Ga 63 6d oz 754 J2) 69 (1143; 118 376 53 564 626 695 S956 965 120537 147 174 09 463 439 Sol 883 12061 107 226 247 205 2735 75 312 14135 143 1567 245 Hboz ds 551 656 o17 729 15029 145 179 255 3b4 oh s] sbs ob 370 837 50 g66 I666 339 3562 z66 239 Cid 451 477 59 60 . io, is n , e, hig ß 180065 639 18a 50 zoo 447 531. 663 53
12354 452 2189 423 36034 138 i75 786 I9I 2b6 256 583 5128 8435 gi5 957 S903 28514 As 320 561 750 760 777 Zols O67 o?3 189 202 221 C2 6d 792 S537 MM 950 997 81651 266 458 4595 655 327 773 golß 923 os 136 317 335 4986 ö, 286 10087 239 291 gi 454 8311 966 11088 391 5s6s 7363 76
9. 27 411 6509 12551 757 13445 Je 6567 9 143587 515 3828 S851 15053
O5 154 161 180 225
Oel 120 144 451 572 612 732 699 737
21070 088 127 406 584 672 786
748
28079 0991 236 555 581 633 7686 917 29114 140 303 307 415 462 482 512.
Buchst. ER zu 1500 4 (509 Wr. Nr. 143 146 226 774 776 1151 269 276 556 758 556 891 2272 344 365 414 470 3133 3527 363 560 575 765 812 4255 408 520 890 5071 092 204 345 554 38 92 6003 024 683 910 gls 7117 395 423.
Buch st. C zu 3200 4 (100 Ar.) Nr. 1 41 106 716 890 g33 1149 316 518 786 844 9090 2044 147 256 594 3053 432 516 722 76535 767 977 4118 287 364 817 968 5350 711 754 949 GI82 427 481 9g587 7025 198 217 237 2836 533 649 720 558 878 8259 545 758 9317 319 567 162 900 977 10202 909 g18 11257 768 927 12007 196 326 367 368 490 651 765 936 13026 213 3382 438 5l6 638 724 924 9g65 14116 931 15572 691 16097 153 443 549 333 17254 866 S973 18057 213 515 671 I64 795 936 962 19017 455 506 878 9b 20197 277 348 504 557 813 2R022 069 268 532 588 667 725 514 220290 118 187 623 632 636 646 3887 23256 479 525 550 5866 24070 176 189 253 630 934 941 997 25281 4382 577 635 713 564 319 920 26208 265 273 282 320 542 576 637 648 8z2 894 45 27142 165 178 255 460 505 H33 I40 5h§ 280 607 622 634 693 696 711 Iö8 730 796 S808 823 828.
Buchst. Id zu 75 4K (25 Tir.) Nr. 347 453 5H! 738 803 950 R049 353 682 8466 2217 877 ooo 049 O54 398 583
61 318 895 4094 176 300 409 413 141 737 823 5727 6221 321 382 423
20M 42 963 7289 461 545 So9g6 225 347 563 676 8650 90ss 153 360 648
voß 190904 148 360 672 821 11026 Gl 230 284 433 520 7 12076 1635 364 520 905 13031 090 100 172 263 Iß0 595 691 671 819 14204 207 591 6I0 724 1265 485 632 18125 251 289 724 17596 548 613 690 964
18034 507 Hd42 595 624 654 19387 3909 528 7066 731 20232 344 487 7607 741 747 915 967 21 I08 265 210 363 305 314 367 419 426 468 476 507 535 643 674 685 690 701 711 716 739 7560 S837 852 564 872 874 881 888 894
Buchst. AA zu 3090 KA Nr. 173 229 297 384 558 666 785 862 916 10285 O59 182 279 319 3565 357 373.
Buchst. ERK zu 1500 KAz Nr. 174 230 251 282.
Buchst. CC zu 300 „ Nr. 36 186 210 342 369.
Vuchst. DI zu 75 4 Nr. 135 142 163 168 181.
b) zu 3 0o:
Buchst. L zu 3000 4 Nr. 2 39 104 115 191 163 178 194 225 250 258 262 311 320 363 367 398 401 413 42 4124 4533 476 bo7 HI? 520 533 535 564 643 715 738 732 783 867 877 908 924 925 927 955 968 g70 975 984 1007 044.
Buchst. M zu 1599 Kzh Nr. 12 18 45 98 130 163 198 204 216 235 2416 277 2386.
Buchst. V zu 300 K Nr. 160 185 209 2533 271 295 298 369 384 407 408 497 503 505 337 56 555 585 554 632 535 656 673 697 718 731 766 770 313 866 369 873 887 919 923 955 975 294 1015 034 099 101 109 158 160 181 195 225 232 290 327.
Buchst. O zu 75 A Nr. 96 179 182 205 233 238 257 258 268 304 351 371 377 403 408 414.
Buchst. 8 zu 300 t Nr. 1739.
II. Von Rentenbhriefen der Provinz Posen: A) zu 40:
Buchst. 2 zu 3000 S (1000 Nr.)
Nr. 848 1024 5HI6 628 864 2536 3122
18 58 86 325 329 08 527 640 652 775 792
74 139 4003 469 4832 590d 943 50353 2735 331. 231 416 490 495 636 939 6241 347 504 Buchst. HM zu 309 4 Nr. 118
7270 577 726 873 8429 438 786 9479
11182 502 633 705 76595 767 12059 Il 213 468 561 887 924 831 13015
Buchst. B zu 150900 4 (500 Tr.)
Buchst. G zu 309 4 (100 Tlr.)
Buchst. D zu 75 A (25 Tlr) Nr 845
ö. 302 625 309 16241 247 533 595 655 715 126515 359 18524 517 923 19159 205 Z5tz 55 393
29018 16 406 413 736 389) 385 22636 155 356 413 4565 431 455 670 2402 431 458 os 873 gi5z 364 214339 5565 9tl 25060 146 is? 339 553, 26685 167 2575 2585 4531 571 350 27513 lob 341 342 36353 379 531 306 302
577 6516 672.
213 314 389 418 449 601 621 793 1091
581 868 869 2028 09 119 216 418 666 685 878 903.
166 174 208 298 364 407. 147 187 218. 34 30 11 47 50 60 61 64 67 71 72 74
5320 24 548 h67 Hsh 640 657 665 692 707 743 800 824 861 894 947 1007 115 134 227 242 256 359 376 440 508 536 ß29 696 597 720 735 740 766 832 878 388 893 897 9g28 983 2227 277 314 325 ö b24 539 593 694 770 881 988
135 16 Uis!* 150 z55 Hö ener, me. dob baz or ö
293 3027 338 355 412 4533 454 499 559 667 700 702 712 750 775 751 858 575 889 964 964 1050 053 066 137 160 197 229 288 315 5365 550 59l 604 620 625 639 678 883 2008.
Buchst. O zu 75 4A Nr. 176 267 287 420 535 740 743 769 773 824 338 8p5 10538 044 C985 135 233 248 252 274 279 300 306 330 344 4458 457 357 4583 486 483 495 506 5I4 536.
200 270 416 763 766 13078 115 127 204 276 328 544 553 645 722 896 939 14138 242 350 391 595 597 627 717 759 828 899 904 916 919 957 961 g84 15062 083. Buchst. RE zu 1500 4K Nr. 11. Buchst. DI zu 75 A Nr. 16 24 48. b) zu 30,9: Buchst. L. zu 3990 ½ Nr. 216 337 846 929 8 1001 147 263 467 522 660 657 9göh. Buch st. M zu Buchst. X zu 304 361 456 682 Buchst. O zu
798 800 833
1560 4 Nr. 57. 702 1048. 75 M Nr. 330 550 Wir kündigen hiermit diese Renten— briefe. Sie sind vom 1. April 1923 ab gegen Zurücklieferung der Renten⸗ briefe ne bst Zins scheinen vom 1. April 1923 ab und Erneuerungsscheinen bei unserer Fasse — Albrechtstraße 32, hierselbst — oder bei der Rentenbank⸗ kafse in Berlin G. 2 — Klosterstraße 76 — oder bei der Preußischen Staats⸗ bank (Seehandlung) in Berlin Ww. 56 — Markgrafenstraße 38 — einzulösen. Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört mit dem 31. März 1923 auf. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 14. November 1922. Direktion der Rentenbank. 95h92) Tilgung von Altonaer Stadtaulei hen. Für das laufende Rechnungsjahr sind durch freihändigen Ankauf von An— leihescheinen nachstehende Beträge unserer Inhaberanleihen getilgt worden;.
* 0ο0 Anleihe von i894 HZ 337000, 40/0 . 199011, 191 500, 4 „191111, 182500,
0s , „19141 „ 315 500. Altona, den 24. November 1922. Der Magistrat. 66707 Auslosung non Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Prowinzen Pom⸗ mern und Schleswig⸗Holstein sind zum 2. Jannar 1923 nachstehende Nummern gezogen worden:
A) Brovin; Pommern.
H. 3] υ ige Rentenbriefe
Buchst. L bis EI. Buchst. L. zu 3000 4 Nr. 93 121 129 168 236 5756 701 9458 986 1018 60585 135 167 235 261 345 626 So7 2117 215 268 442 604 624 690 700 3030 297 387 420 512 605 725 733 875 4097 224 533 788 893 915 942 958 5200 225 408 426 435 590 763 8090 S868 g44 6176 197 200 315 405 411 789 858 7101 151 198 345 393 441 496 528 606 625 740 908 913 Sool O25 195 422 712 714 268 9971 9322 413 527 534 561 562 43 966. Buchst. IN zu 1500 4 Nr. 294 455 509 hi0 5i3 611 618 798 1015 0652 124 199 232 398 405 799 2111 136 240 270 681 712 754 859 865.
Buchst. I zu 300 „HS Nr. 15 333 584 616 711 953 1020 049 506 668 2032 095 122 375 452 585 677 12 851 993 3131 338 388 412 707 908 4011 091 208 256 380 449 695 902 981 5162 257 318 487 514 521 589.
Buchst. O zu 75 M½ Nr. 417 659 737 811 957 10941 145 223 244 367 536 556 596.
Buchft. I zu 30 n Nr. 233 238 244 247 277 282 299 370 375 376 413 425 429 432 476 480 486 48) 501 504 505 520 528 Ha40 544 545 557 561 56ß 569 580 552 583 584 587 594 596 599 601.
IH. 33 Mυί iger Rentenbrief Buchst.
(Erba hfindung). Buchst. T zu 75 M Nr. 3.
III. A υί , ige Nentenbriefe
Buchst. FE bis HEN. Buchst. FR zu 3000 K Nr ho 129
108 631 799 899 844 560
584 324
219 364 453 511 563 590
228 365 470 519 564
592
100 132 246 296 333 369 442 4654 535
Buchst. GG zu 1500 4 Nr. 222
Buchst. J zu 75 M Nr. 35 69 Buchst. R Ha zu 30 4½ Nr. 20 28
R) Provinz Schleswig⸗Holstein.
. 7 οο ige Rentenbriefe Buchst. L bis H.
Buchst. L zu 3000 4 Nr. 23 37
40 194 200 282 378 442 503 51I1 514
Buchst. M zu 1509 K Nr. 58 132
Buchft. V zu 300 4z Nr. 209 215
247
Buchst. E zu 3090 4 Nr. 7 87
So6 12081
94 9&0 100 10 1065 106 105 12 1235
300 Nr. 134 184 65
A165
130 141 169 180 . 244 246 2382 286 5 317 3 357 O4 405 8 430 450 453 484 4386 1513 538 ĩ 576 600 611 629 630 649 655 679 705 706 233 75 750 752 76 780 3 804 y 837 850 854 876 902 905 924 925 953 957 984 9589 011 024 O48 O50
19 127 134 1355 161 1654 191 192 2 2265 215 212
8er den forderung
31
O74 O75. II. 4 0ͤeige Rentenhbriefe Buchst. PR
142 184
99 —
256 2 288 377 325
360
406
434
455 47 487 *
15
543
577 612 631 657
688 6
711 735 7564
782
08 8160 839 8
856
882 8 306 928 95 959 96
990
026
O51 056
Buchst. FE zu 3000 A Nr. 10 32 59 102 144 194 199 595 647 756 798 827 871 896 1175 184 193 255 384 394 645 897 2060. Buchst. Gad zu 15900 4.5. 316 342 347 372.
Buchst. HHU zu 2090 44 Nr. 305 432 567 613 744 779. Buchst. J. zu 178 269 298 438 560 601 633. Buch st. M J zu 360 M Nr. 14 16 21 22 23 24 32 37 52 58 60 62
123 158 1635 195 227
947 247
1
zu L Reihe III Nr. 12616, zu EE Reihe 11 Nr. 5/16, Fes) Sch leswig⸗Hoistein zu L Reihe 1IV Nr. 15/16, zu RL Reihe 1I Nr. und Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 823 ab bei unserer Kaffe, gdierselbst, Augustaplatz 5, bei der Nentenbankkaffe in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei der Preustischen Staatsbank (See— handlung) in Berlin W. 55, Mark— grasenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1923 ab hört die Ver— zinsung dieser f Stettin, den 11. August 1922. Direktion ver Rentenbank.
248 Die ausgelosten Rentenbriefe Inhabern gel gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen
Æ) Vom mern
9 O D
d S SS Cle be· — 2 — Q 0 O
87
22
2 — — — C —
306 343
ess e n & C 1
SSt — DSS
674 3 704 5 751
44 748 7 769
3 794
832
3 849
872
33897
921
950
1978 98
2 993 g9g8 g99 1007
7 038 042 O44
O60 068 072 073
bis HC IG.
240 501 5338 566
Nr 61
303 75 149
75 ½ Nr. 136 154 Nr. 3 57 10 41 45 47 49 100 103 107 124 125 128 129 132 133 139 143 150 151 154 160 i . 18 n 1832 196 202 204 208 214 217 251 232 233 234 236 237 249 252.
79 979
3 77 81 85
de =
—
werden mit der Auf⸗ den Kapitalbetrag
derselben ündigt,
deihe IV Nr. 1516,
12116
nebst Erneuerungsschein sowie mit einem
zulegen.
95590 Hollandsch Dnitsche Handelsbank, Saag, vormals Hollandsch Duitsche Hypotheek en Onroerend Goed Maatschavnij, Haag.
Der Dividendenschein Nr. 1 wird ab LL. Dezember mit 4 60 pro Aktie abzügl. Steuer bei der Allgemeinen Kommerz— Gesellschaft m. b. H. Frankfurt, Main, Savignystraße 25, eingelöst.
sos oi] ö 490 Anleihe der Stadt Helsingsors vom Jahre 1902.
Die Cinlösung der am 1. Dezember A. C. jälligen Zinsscheine erfolgt in Deutschland zum Kurse von S1 Reichs⸗ mark für 100 finnische Mark bei den nachstehenden Stellen:
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg X Co.
55609 Bekanntmachung. Bei der heutigen Verlsosung von
Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg sind gezogen worden:
N. 3 οm‚ige Rentenbriefe: Buchst. E zu 30999 4A Nr. 66 84 95 3 705 806 1115 129 298 482 784 842 9 2020 090 265 408 417 471 669 762 . Buchst. G zu 1590 K. Nr. 51 302 425.
Buchst. A zu 23900 „ Nr. 20 198
306 570 593. Buchst. HH zu 3090 K Nr. 216 362 Buchst. J. zu 75 K Nr. 44 72
Rr. 12– 16,
Nummernverzeichnis zur Einlösung vor—
RMentenbriefe auf.
Vom 1. Januar 1923 ab werden die
ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr ver⸗ 100 144 169 236 269 272 321 365 zinst, sie versähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank.
Berlin, den 17. August 1922. Dire tion der Rentenbank
für die Provinz Brandenburg.
34203
oß03e)
40 69 164 235, welche mit der Aufforderung gekündigt werden, nebst dazugehörigen Talons und Zinsscheinen die Kapitalbeträge am 1. Juli 1923 2 bei der Kasse des Elbenauer Deichverbands in Schöneberk, Glbe, in Empfang zu nehmen. Von früher ausgelosten Sbligationen sind die Nrn. 111 193 526 d33 634 635 659 686 noch nicht eingesßst und wird an Randau, den 13. November 1922.
1 Elbenauer Deichverband. 9 . Bei der heute vorgenommenen Auslofung der Sbligationen des Elbenauer Deichverbands wurden folgende Nummern gezogen: ; . Lit. E über 590 S6 Nr. 235 475
Lit. A über 1000 Æ Nr. 23 5647 573 593, 601 662 693, 8
gegen Rückgabe der Obligationen
421 4923 525 deren Abhebung erinnert. Hennige.
1 Beka nutnmachung. senm J von Anleihescheinen der Stadt Elber— 0 Jahre 138 zur gung a
gezogen worden:
A134 B476
Von den
Ausgelost 1. Ausgelost 1. Ausgelost 1. Ausgelost 1.
318 335 371 339 625 638 1310 1311 1332
2313 3025 C1563 2038 2257
DlIoßs 1218 1753 1934 3641 36536 3975 Ausgelost 1. April 1919 Anl. v. 19065 D 123 470. Elberfeld, den 24. November 1922
Der Qberbürgermeifter.
J. V.: Dr. Beitz en, Beigeordneter.
Buchstabe A Nr. 37 37 85 196 203 214 296 423 4365 Buchstahe R tr. 2 S7 zi loi ji is 3. zs. ds dsc ö ö. 57 659 665 673 674 800 841 900 959 962 zi7 izt 1335 1345 1491 1ziz tg 14h fer, 5g iS 1d d, ls '; 1s iss 1333 155 13e zel, il ih ö, s, b, d, za gs iz 251 2725 2783 286 363
Buchftabe C Ri. 73 231 243 451 1358 1533 T5] 55M.
Bnchftabe Iz Nr. 94 16. 175 230 236 306 32 180 56) 6 rg 534 Foz Sigl cz 33 hr g4n gf Durch Ankan Der Nennwert
Sta dthguptkafse und das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin Mit den Anleihescheinen sind di ĩ unentgeltlich zu übergeben. Kapitalwert gekürzt.
Der am 1. April 1923 forderliche Betrag von 5bs 200 . dieser Anleihe ia daher nicht silatt. rüher ausgelosten Anleihescheinen der Stadt Elberfeld sind folge Nummiern bis jetzt noch nicht zur Einlésung, . JJ 1899 0 2045.
Anl. v. 1899 E74.
Juli 1910 Anl. v. Juli 1911 Juli 1912 Juli 1914
Anl. v.
2 710 730 748 803 Sog 811
f wurde getilgt die Summe von 153 200 4.
chen git. der vorstehenden Anleihescheine
3. , 4 welchem Tage die Verzinsung aufhört, zu erheben.
s se , Si s z ss do s 6s 63 s J 2 93. ö
9 93 id die dazu gehörenden,
Der Betrag der etwanf
zur Tilgung der Anleihe vom Jahre 1908 er— ist freihändig angekauft. Eine Auslosung
Anl. v. 1883 B 296
15883 A 42 BgSs O82 894, An 239 218 257 2359 336 350 333 ᷣᷓ.
337 1366 1624 0240 454 455 474
13363 377 2, 6's. der ses B73 sil id 218 283
4008 46690 RE gG23 1571 1998.
Die stãdtische Schuldentilgungskommission. us.
1 574 616 579. 339 358 472 1 , 25342 2525 2537 2566 2621 2656 26559 9 486 583 589 764 1064 1082 1234 1268
372 392 415 420 457 474 320 840 862 891
2.
ne t am 1, Juli 1923, an Kinlösungastellen sind die hiesige
74 298 111 242 262 274 281 331 379 381 403 424 479 511 542
95588 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren 5 oο igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1912 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗
scheine in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellscha ft, bei der Dresdner Bank, in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Essen, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jun. & Co. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch zu ordnen und mit doppeltem Nummern
berzeichnis einzulie fern. ; , im November
Gesellschaft für Teerverwertung m. b. 5.
Disconto⸗
60437] Auslosung
8 von Rentenbriefen der Provinzen
Schlesien und Posen. Zum 2. Januar 1923 sind nachstehende
Nummern gezogen worden:
242 567 583 639 845 Jo 957. L. Provinz Schlesien. Buchst. J zu 75 Æ Nr. 95 171 a) zu 33 0: 366 475 490. Buchst. F zu 3060 M: Nr. 1027 Buchst. H zu 3090 4 Nr. 3 13 17 24 45 53 g93 97 151 132 150 173 200 232 30 453 60 63 75 84 98 114 125 131 138 244 245 249 255 269 301 330 369 370 140 153 155 165 167 180 182 206 208 372 405 410 412 537 543 566 577 612 231 247 2650 251 2565 257 258 261 266 531 635 637 842 654 667 665 691 721 288 291. 793 800 855 869 894 898 907 949 966 EE. 4 0tige Rentenbriefe: 983 1004 033 056 115 135 139 183 196 Buchst. HE zu 30900 K Nr. 278 206 222 245 277 301 312 322 335 341 233 377 487 498 516 6838 860 go2 935 363 374 442 448 472 478. 63 1017 159 193 559 571 89g2 916 Buchst. G zu 1590 KA Nr. 23 33 2058 197 320 742 831 902 3155. 86 166 168 208 213 215 218. Buchst. Gch zu 1390 ½— Rr. 77 196 Buchft. H zu 3060 S Nr. 35 39 41
147 164 165 187 216 217 418
567 583 616 61 657
130 151. 660 663 674 696 793 802 S824 837 851 Die ausgelosten Stücke werden vom 591 910 gi9 920 ga 931 932 954 960 2. Jan nat Lens ab bei berehtestgen s6i Fs Hog joöh olg G22 Gz S4 Höh Rentenban tra ffe, O 2, Klosterstraße 6], 107 109 118 144. Buchst. J zu 75 4K: Nr. 83 107 115 209 213 219 281 282 294 2099 301 328 345 367 371 377 420 425 ssche 434 435 443.
zu F— K die Zinsscheine der Reihe 4 b) zu 404: Nr. 15 und 16, Buchft. FE zu 3909 M: Nr. 68 zu FF — ]] die Zinsscheine der Reihe 2 157 199 295 424 434 496 534 540 542
621 645 749 765 834 873 915 1010 094 123 124 138 195 203 250 296.
Buchst. KG zu 1590 4: Nr. 37 865
Nr. 8 69 412. Nr 59 553 EE. Provinz Posen.
a) zu 3] oo: Buchst. F zu 3090 M Nr. 437 542 17
128 263.
Buchst. HHN zu 300 H: Buchst. . zu 73 M:
78 119 142.
688 785 1088 112 490 712 S848 886 9
20. Buchst. G zu 15099 4z Nr. 55. Buchst. M zu 300 n Nr. 83 367 501 81 916 1087 176. Buchst. I zu 75 K Nr. 51 80 117 S6 4650 466 647. Buchst. B zu 75 4A. Nr. 11.
b) zu 4 Co:
Buchst. MI zu 3090 4K. Nr. 7 14 30.
Buchst. I zu 75 A Nr. 26. Wir kündigen hiermit diese Rentenbriefe.
Sie sind vom 2. Januar 1923 ab gegen leihe mn d Zurücklieferung der m 1. Juli 1923 sind folgende Nummern n
ieferun Rentenbriefe abst Zinsscheinen vom 2. Januar 92 ab und Erneuerungsscheinen
bei unserer Kasse — Albrechtsstraße 33 hierselbst — oder bei der Rentenbank— kaffe in Berlin C6 2 — Klosterstr. 76 — oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56 —
sarkgrafenstraße 38 — einzulösen. Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗
zember 1923 auf.
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren
nach 44 des Rentenbankgesetzes vom
März 1850 nach Ablauf von 10 Jahren. Breslan, den 18. August 1922. Direktion der Rentenbank.
r später fälligen Zinsscheine ehlenden Zinsscheine wird an dem
Böäl9g 939 C692 892, Anl. v. 1889
333 346 355 0. k! 510 D458, Anl. 6 7119 DS72 2004 3088 4198 E272
7182 1833 0890 D goz, i
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge sellschaften.
Anl. v. 1899 E i6lg. Die Bekanntmachungen über den
. 3u. D 157, Anl. v. 1899 E 1459 Verlust von Wertpapieren befin⸗ Ausgelost J. Juli 1515 Anl. b. I883 A9 B dh geh F, 865 Gigs IAluggelost J. Juli 155 gal. r. 153535 T3 . 168 B 175 185 244 284 367 378 14 1364 6 285 47 Ausgelost J. Juli 1920 Anl. v. 18895 A133 142 16 691 B210 218 322 150 ö. 399 411 412 1323 v. 1899 B 1896 3463 G214 1968 1970 42 Bö l Yz. . Ausgelost 1. Juli 1921 Anl. v. 1859 A 125 J37 1253 134 153 65
n sich ansschließlich in Unter⸗ abtetlung 2.
92880
Die Firma Industrie Neuland Ahtien⸗ gesellschaft in Straße 13, ist in Liquidation getreten.
München, Dachauer
Liguidatoren wurden die Unter
fertigten bestellt.
1668 G47? Hals 461, Anl. v. 1859 hie 2612 30658 3782 5454 5664 6035 7577 3
zumelden. Aufforderung, die Forderung der Gefell⸗ schaft zu begleichen.
München, den 2. Dezember 1922.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
imit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ An die Schuldner ergeht die
Dr. Eilbott, Rechtsanwalt.
Wichelha
Ing. Hanns Müller.
C
zum Denn schen Neichsanzeiger ind Prenßzischen Staatsanzeiger
Nr. 273.
Zweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
1522
1. Unter uchungs achen.
2. Aufgebote Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 3 ⸗
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentli
6 M Se
zer Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4. (vom 4. Dezember 1922 ah 3090 M).
— 2 —
Ia, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mg
6. Erwerbs- und Wittschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kylonialgesellschaften.
(95944
Das hisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Paul Edler von Scheibler, Burg Stockem b. Eupen, ist als Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellichaft ausgeschieden. „Dempewolf“ Maschinen⸗ u. Zahn Köln-Ehrenfeld, Lichtstra ße Nr. 28. 1960671. ö
An die Aktionäre der Deutschen Import⸗ & Export⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 20 Dezember 1922, 45 Uhr, im Hotel „Kaiserhof', Georgiring Tb, deren Tages⸗ ordnung bekanntgegeben ist, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generglversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Leipzig, hinter- legen und dies nachweisen bezw. eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar einreichen. Deutsche Import ⸗ K Export⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Dalitz.
dsbsßs] Commerz · und Privat · Vank Abtiengefellschaft.
Auf die Tagesordnung unserer am Dienstag, den 12. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Hamburg, Neß Nr. 9, statt⸗ findenden außterordentlichen General⸗ e n mg wird als weiterer Punkt gesetzt:
Aenderung des 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat und Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
Samburg, den 1. Dezember 1922.
Der Vorstand.
55455
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß von den Betriebsratsmitgliedern unserer Firma an Stelle des Herrn Jos. Petry Herr Dipl-Ing. Carl Traugatt, Nordenham, Peterstraße 22, zum Mit⸗ lied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ chaft gewählt worden ist.
Nordenham, den 230. November 1922.
Nordbeutsche Seekabelwerke, Aktijengesellschast.
Diederichs.
Stuhlabrik Gossentin Aktien- Gesellschaft Goscicino, Bomorze (Polen), früher Gossentin, Westpr.
Hiermit kündigen wir unsere 40 9igen Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung per 1. Juli 1923. Die Einlösüng der Teisschuldverschreibungen erfolgt zum Betrage von KA 1029 für jede Schuldverschreibung zuzüglich laufenden Zinsen bei der Danziger Privat⸗Attien⸗ Bank in Danzig.
Goseieino, Pomorze, den 28. No⸗ vember 1922. 65702 Stunlfabrik Gossentin Akt.⸗Ges. Brehmer. Pfeiffer.
odd d] „Intag / Phöbus“ Versicherungs⸗
Attiengesellschaft zu Verlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Deutschen DOrientbank Attiengesellschaft, Berlin w ößö. Markgrasenstraße Nr. 46, statt⸗ indenden anßerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das laufende Ge⸗ schäftsja hr.
2. Beschlußfassung über die Aufnahme
des Betriebs der Kautions⸗ und er⸗ weiterten Büromaschinenversicherung. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung,
BVolleinzahlung der Aktien und sinn⸗ gemäße Abänderung der Statuten.
4. Übänderung des Zusatzes zu 8 31 Absatz 2 der Statuten, betreffend Vermögensanlage.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Stimmabgabe sind, laut §z 27 der Satzung diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Teilnahme spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung beim Vorstand angezeigt haben.
Berlin, den 29. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
0
959831 Norbstern Lebens⸗Ver⸗ sicherungs. Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 17 der Satzung laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 19. Dezember 1922, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, statt⸗ findet, ergebenst ein. Tages ordnung: Aenderung der Satzung, nämlich der Firma der Gesellschaft (5 I).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt
spätestens drei Tage vor der Ver⸗ , dem Vorstand angemeldet aben.
, . den 1. Dezember
Der Vorstand. Hackelöer⸗Köbbingboff., Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. Gerecke, Direktor.
95704
NRheingaustraße 4 Grundstũcks⸗ verwertungs⸗Altiengesellschaft, Rheingaustraße 5 Grunbstũcks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft,
Berlin. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder und Vorstand haben ihre Aemter nieder⸗ gelegt. Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Nikolei Loschnikoff, Charlottenburg,
Fasanenstr. 41, 2. Boris Pregel, Berlin, Aschaffen⸗ burger Straße 19. . 3. Dr. Waldemar Billig, Wilmersdorf, Güntzelstr. 61. Berlin, den 12. Oktober 1922. Der Vorstand. Victor Hauzeur,
Chateau de Colonheid, Nesson vanx Fraipont, Belgien.
96070
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Börsenjagle des Städtischen Vieh⸗ und Schlachthofs in Dresden, Schlachthofring 7, stattfindenden austerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlu se über . - a) Erhöhung des Aktienkapitals bis um siebzig Millionen Mark auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 an gewinnanteilberechtigte Aktien, gegebenenfalls in mehreren von ein- ander unabhängigen Teilerhöhungen, b) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zug rechts der Aktionäre. e) Festsetzung des Mindestkurses der auszugebenden Aktien.
2. Festsetzung des Stimmrechls, und Gewinnanteilsverhältnisses zwischen den auf den Namen leutenden und den neuen auf den Inhaber lautenden Aktien.
3. Ermächtigung des Aufsichtsratsö,
a) die weiteren Bedingungen für die Aktienausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung fest⸗ gesetzt werden, zu bestimmen,
b) die im Versolg der zu vor⸗ stehenden Punkten gefaßten Beschlüsse entsprechende Aenderung der Fassung der Satzung zu beschließen. ,,,. der Satzung in der Weise,
a
ß
a) S 5 Satz 1 gestrichen wird und dafür in 8 4 Absatz 1 zum Ausdruck ebracht wird, daß die Aktien Buch⸗ taben A und B auf den Namen lauten und Vorzugsaktien werden,
b) J 9 Absatz 1 Satz 3 in bezu auf die Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats geändert wird, .
c) die Bestimmungen des § 10 über die Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats neu gefaßt werden,
d) in § 15 die Bestimmungen über die Teilnahme an der General⸗ versammlung und über das Stimm⸗ recht im Hinblick auf die neu zu schaffenden Inhaberaktien erweitert werden . .
e) 8 19 dahin ergänzt wird, daß die Namensaktien eine Vorzugsdivi⸗
. , n,, g. Aufsichtsratswahlen. Dresden, den 1. Dezember 1922.
Dresbner Hanbelsbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Obermeister G. Witzschel.
.
sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme] f
95954] In
Vorrech
güten.
zem Den
109. Juni 1922 ist beschlossen worden, die
und eine Zahlung von 300 4A auf jede Vorzugsaktie als Entschädigung zu ver⸗—
1922 in das Handẽelsregister eingetragen worden. — Die Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen 1911 bis 1920 zur Abstempelung beim Vorstand einzureichen. Aktien wird der darauf entfallende Betrag J
er 1926 nicht abgehoben sind, gelten ür verfallen.
Terraingesellschast Grãfelfing Attienge elljchasth zu Grãselfing
Bekanntmachung.
der Generalversammlung vom
te der Vorzugsaktionäre aufzuheben
Dieser Beschluß ist am 23. Juni
Gegen Einreichung der
Beträge, die bis zum 31. De⸗
27. November 1922.
bei München. Der Vorstand.
95972 Waa
Wir
1. Er A
2. Ab (be Aktio
in Mü
„Obrima“ Automatische
Gesellschaft zu der am 22. Dezember 1922, Vormittags 10 h Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maximilianstraße 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
durch Ausgabe von 3500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Attien à M 1000 sowie Festsetzung der Be⸗ gebung.
üben wollen, spätestens 18. Dezember 1922 bei dem Bankhause Josef Olbrich X Co.
München, den 30. November 1922. „Obrima“ Automatische Waagen bau⸗A tien ⸗ Gesellschaft
genbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in München.
laden hiermit die Aktionäre unserer
Uhr, im
Tagesordnung: höhung, des Grundkapitals von 1,5 Millionen auf 2 Millionen
änderung des 5 5 des Statuts tr. Höhe des Grundkapitals).
näre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ haben ihre Aftien bis
nchen zu hinterlegen.
in München. Der Vorstand. Drexler.
96068
5
auf 4 500 S im Ne
gestalt
Gewin
ländis
reichen zie hen.
Altien
Die
Fal
Der Vorstand.
Dr. jur. C. Ale xan der, Vorsttzender.
4 1
R. Wagner.
— V
gesellschaft Zeulenroda.
Die am 21. Oktober 1922 abgehaltene ordentliche Gesellschaft hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von M 6 500 000 um AÆ 5 500 000
Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen mit der Maßgabe, 1200 Stück dieser Aktien, und zwar die Nummern 10 801 - 12 006, Vorzugsaktien mit modifiziertem Stimmrecht sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Attionäre ist ausgeschlossen und einem Konsortium unter Führung der unterzeichneten Voat⸗ ländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein i. V. übertragen worden
Nr. 6501 - 10 800 den alten Stammaktien Nr. 3501 — 6500 mit einer Ausschlußsrist von 14 Tagen der⸗
zubieten, daß auf je drei alte Aktien der Nummern 3501 — 6500 je eine junge Stammaktie der Nummern 6601 - 10 860 frei von Stückhzinsen entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗
erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden hiermit die
Aktionäre zur Vermeidung des Ausschlusses ihres Bezugsrechts eingeladen, ihre Aktien soweit zugsrechts in Frage kommen — ohne
eordnetem doppelten Verzeichnis in der Zeit vom 4. Dezember bis einschl. 18. Dezember 1922
gesellschaft in Seulenroda, Falten⸗ stein i. V. oder Plauen i. V. einzu⸗
Maßgabe obiger Bestimmungen zu be⸗ und die erfolgte Abstempelung der alten gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden, während die alten Aftien sofort nach der Abstemvelung zurückgereicht werden.
kaufs von Bezugsrechten besorgt die unter⸗ zeichnete
ritz Kühnel Aktien⸗
Generalpersammlung obiger
12090009 ̊ durch Ausgabe von tück Inhaberaktien Nr 6501 - 12000 nnwerte von je 1000 und mit
daß
mit der Veipflichtung., einen Teilbetrag
von 1000 Stück der neuen Stammaktien
Inhabern der
zu 150 ½ zum Bezuge an⸗
sie für die Ausübung des Be⸗ nanteilscheine mit nach Nummein
bei der Vogt⸗
chen Credit⸗Anstalt Aktien⸗
und darauf die neuen Aktien nach Ueber die geleistete Einzahlung
werden Bescheinigungen ausgestellt,
Vermittlung des An. und Ver⸗ Bank.
kenstein i. V., den 2. Dezemher 1922. ogtländische Credit⸗Anstalt
bit wersachssche Wirtschafis⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hannover.
95955
Laut Gesetz vom 15. Februar 1922 ist Herr Arbeiter Heinrich Lapzien Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung August Wehl K Sohn Lederfabrik,
am Montag, den 18. Dezember 1922, Abends 6,30 Uhr, in den Räumen der Handelskammer zu Hannover, Arnswald⸗ straße 28. Tagesordnung:
1. Vorlegung der
dem 30. September abgeschlossene Geschäftsjahr, der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung und des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung
der Bilanz, der Gewinnverteilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorstand. Arning. Vorsitzender des Aussichtsrats:
Buh
Aktiengesellschaft, Celle. Brennecke. Wilhelm Wehl.
95526 Aachener Lederfabrik Atltiengesellschaft, Aachen.
Die außerordentliche Hauptversanimlung vom 28. November d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 neuen auf den Inhaber und über je 1000 60 lautenden Aktien welche vom 1. Jannar 1923 gewinnberechtigt sind, zu erhöhen.
Von diesen 20 Millionen Mark neuen Aktien sind 15 Millionen von dem Bank⸗ hause Hardy C Co. G. m. b. H. Berlin
Bilanz für das mit
über Genehmigung
ring.
Bühnen
Tage
lüsos i] Städtische Bühnen Altiengesellschast, Frankjurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1922, Abends
1. Beschlußfassun
Gewinn- und erk if tech ng 2. Erteilung der Entlastung fuͤr Vor⸗ stand und Ausichtsrat.
3. Aenderung des der Gesellschaft:
schäftsjahres auf das städtische Rech⸗
nungsiahr.
4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Büro der Direktion der städtischen Attiengesellschaft, straße 46, die Einttittekarten bis zum Kurse von 4009 gewährt. . Seneralnersammlung, ühung dez Bezuges ist der Bezugspreis Mittags 12 Uhr, zu erheben. Die Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung hebst den Geschäftsbericht und auf dem Linen Anmeldeschein bescheinigt; . des Aufsichtsrate gegen dessen Rückgabe werden ie neuen liegen vom 17. Dezember 1922 ab auf Ittjen ausgehändigt. . dem Büro der Direktion, Hochstraße 46, zur Einsicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. M., den. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
der
dem Prüfungsbericht
W. 56. Markgrafenstr. 36, und der Dresdner Bank in Aachen zum Kurse von 400 0, übernommen, mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum gleichen Kurse anzubieten.
Wir fordern hiermit im Einvernehmen mit den genannten Banken unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese 15 Mil⸗
6 Uhr, im Ghorsaal des Opernhauses sionen neue Aktien unter folgenden Be— eingeladen. ; dingungen auszuüben: Tagesordnung: Die Anmeldung zum Bezuge muß
her die Bilanz, bei Vermeidung des Verlustes des Be—⸗ zugsrechts bis zum 22. Dezember d. J. einschließ lich entweder: ts ra in Berlin bei dem Bankhause Sardn Sz 18. der Satzungen X Eo. G. m. b. S., Berlin VW. Sb, Verlegung des Ge⸗ Markgrafenstraße 36, oder
in Aachen bei der Dresdner Bank,
Aachen,
unter Einreichung von zwei Anmelde⸗ scheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei den Bezugsstellen üblichen Geschäfts—⸗ stunden erfolgen.
2. Auf je nominal 1000 Æ ohne Ge⸗ winnanteilschein einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 M zum Bei Aus⸗
auf den § 14 der
Doch⸗
bar zu zahlen. ö 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird,
Aachen, den 29 November 1922. Aachener Lederfabrik Attienge sellschaft. Ludwig Gaster.
l
95961]
Elektrizitãts⸗Induftrie Akttiengesellschast, Breslau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ Generalversammlung lung vom 11. November 1922 hat be⸗ hat
obo sz Reinlicht⸗Werte Atltiengesellschaft, München.
Die am 13. Oktober 1922 abgehaltene
unserer Aktionäre
beschlossen, das Grundkapital
Wlössen, daz Grundtapitg! um sechs unferer. Gefelischaft;, von nom smnaf Millionen Mark von 4 Millionen Mark M 4000 00 um bis ju nominal auf 109 Millionen Mark durch Aus- 14 8 000900 auf bis zu nominal
gabe von 6000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je Æ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag von 4 Millionen Mark den Inhabern der alten Stamm— aktien der Gesellschaft zum Bezuge an—
zubieten.
erhöhung in . getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .
1. Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Fushi s bis zum 20. Dezember 1922 einschlieftlich zu erfolgen, und zwar in Breslau hei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ 1. Anstalt, Filiale Breslau, während der bei dieser stunden. .
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts . die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet. — ohne Gewinn— anteilscheinhogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen.
3. * nom. 4 1000 alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie von nom. Æ 1000 zum Kurse von 130 0j0 ge⸗ Bei Anmeldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußschein⸗ stempel zu erlegen.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden 3. entsprechend abgestempelt und zurückgegeben.
5. Die i , . der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach de gegen Rückgabe der erteilten quittung der emittierenden Bank.
6. Die Bezugestelle ist berechtigt, aber
Vttiengejeinschant.
währt.
Nachdem das
Stelle
nicht verpflichtet.
Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Breslau, im Dezember 1922. Elektrizitãts⸗Industrie Attiengeselschaft.
M arschell.
die durchgeführte Kapitals.
n 12099 000 ̊J durch Ausgabe von bis zu 8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je S6 1000, welche vom 1. Jult 1922 an dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Aktien werden vom Bank⸗ hause Martini C Simader, München, mit der Verpflichtung übernommen, 4000 Stück innerhalb einer 14 tägigen Ausschlußfrist vom 1 bis 15. Dezember 1922 inkl. den alten Aktionären im Ver⸗ hältnis von 1:1 zum Kurse von 140 0 zuzüglich Schlußnotenstempel zum Erwerb anzubieten.
Wir ordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf unsere neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. De⸗ zember bis 15. Dezember 1922 einschließlich bei dem Bankhause Martini C ᷣ Simader, München, zu erfolgen. .
Jeder Aktionär hat a) doppelt aus. gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, b) doppelt ausgesertigtes Nummernverzeichnis seiner Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, c) die Mäntel der alten Aktien be⸗ huis Abstempelung bei der Bezugs= stelle einzureichen. Der Bezugspreis von 140 0υάλ . zuzüg⸗
Handelsregister ein⸗
üblichen Geschäfts⸗
.
alsdann Anmeldung in bar zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugstelle die hiersür übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen. ö Die alten Aktien werden abgestempelt zurüdcgegeben. ; . Die Bezugestelle ist bereit, die Ver⸗ wertung und den Zu- und Verkauf von ö zu vermitieln. München, den 28. November 1922. Sm iaterk. Reinlicht⸗ Werke Attiengesellschast.
ren Fertigstellung Kassen⸗
die Legitimation des
ö , ö.
3 — K
lich Schlußnotenstempel ist bei der
6