dꝰh980]
schaft au platz 8 /
des und i
2. Sa Be
lung sin jenigen späteste zemher
fügung e
ihre bei
reichen. Berli
Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Altiengesellschast, Schwaneheck, Kreis Oschersleben.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschast zu einer am Freitag, den 22. Dezember 1922, 11 Uhr, in den Räumen der Inter—⸗ nationalen Handelsbank Kommanditgesell⸗
lichen Generalversammlung ein.
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
der üblichen Geschäftsstunden hei der Ge—
nisses oder den Hinterlegungsschein über
der Reichsbank
S. Marx, Vorsitzender.
lo ol
sandt.
; 1927 Vormittags
Aktien, Berlin C. 19, Hausvogtei—
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Herren Jacob Weickel, Osthofen, und Richard Mannstadt, Worms / Rhein, in den
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent—
Worms a. Rhein, den 29. November
Chemische JZabriken Worms A. G.
Der Vorstand.
. siattfindenden auterordent⸗ 99974
Tagesordnung:
Aktientapitals um 2 750 000 4A. Festsetzung der Bedingungen der ienausgabe.
tzungsänderungen entsprechend dem chlusse zu 1.
Hierdurch laden wir
gebenst ein.
dngch, § 29 der, Satzungen die⸗ Tagesordnung: Aktionäre berechtigt, welche bis J. Beschlußfaffung über Erhöhung des uns Mittwoch, den 20. De⸗ Aktienkapitals unserer Gesellschaft
1922 einschließlich während
ines doppelten Nummernyerzeich—
einem deutschen Notar oder bei straße 3b, oder hinterlegten Aktien ein— n, den 30. November 1922.
Der Aufsichterat.
Dr. Talan.
Berlin⸗Veltener Textilfabrit Abtiengesellschaft zu Berlin.
ö h die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, in Berlin, Nachmittags 4 Uhr, Mittelstraße 2— 4 stattfindenden Generalversammlung er—
um 5 Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
sellschaftstasse oder bei der Inter- sowie über die Einzelheiten der Aktien⸗ natignalen Bandelsbank K. a. A., ausgabe. * 2* 8 z 5 C w * 9 2 Berlin. Hansvogteipiatz 8 / 9, oder der II. Aenderung der S5 1,3 der Satzungen. . Firma Schiuarg, Goldschmidt z Go., Zur Teilnahme an der Genkralver— Berlin Mohrenstraße Hä sõd, oder dem sammlung sind diejenigen Aktionäre be— P Banthause Monshate * Lindemann, rechtigt, welche spätestens am zweiten Halberstadt, ihre Aktien unter Bei- Werktage vor der Generalversamm—
lung bis S Uhr Abends bei der Firma J. Löwenherz zu Berlin, Universität⸗ bei einem deutschen Notar die Interimsscheine über die von ihnen übernommenen Attien hinterlegen. Berlin, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Haß.
Dornap, um 200
Gewinna
bo 900 n auf 50 0909009 „ zu erhöhen durch
nteilberechtigung ab 1. Juli 1922.
. ni gl ee Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke zu Dornah. Die ordentliche Generalbersammlung der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke, vom 31. Dktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 20 9000 . Ausgabe von 20 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 SZ mit — Von den neuen Aktien sind nom. 4000000 4Æ an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Tonsertium begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 12 000 000 4
den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ö . wir die Aktionäre auf, iht Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ven meidung des Ausschlusses bis
zum 18. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
in Barmen bei der Dentschen Bank Filiale Barmen,
bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft,
bei der Commerz! und Privat⸗Bank Attiengesellschaft
; Filiale Barmen, in Bonn bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn, in Bremen bei der Dentschen Bank Filiale Bremen,
bei der Commerz ⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale Bremen,
in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsfeldorf,
bei der Commerz⸗ und Filiale Düsseldorf,
bei dem Bankhaus E. G. Trinkans,
in Elberfeld bei
Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale Elberfeld, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn,
bei dem Bankhaus von der Heydt-stersten G Söhne,
in Essen kej der Commerz- und Privat Bank Aktiengesellschaft
Filiale Gssen, bei der Essener Credit ⸗ Anstalt,
Privat⸗Bant Attiengesellschaft
der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der
in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Commerz, und Privat-⸗Bant Artiengesellschaft
Filiale Frankfurt.
in Bamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
6.
bei der Nieberlassung Hamburg, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Commerz ⸗ Filiale Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. A Cie. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
stellen die übliche Bezugégebühr in Anrechnung bringen.
Auf nom. 5000 4 alte Ättien werden nom. 2000 .½ neue Aktien zum Kurse von 51I9 / zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Anmeldung
des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
Aktienbeträge unter 5000 4A bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Veꝛugẽstellen bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen
werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig— stellung gegen Nückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle,
welche die Quittungen ausgestellt hat.
Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
des Vorzelgers der Kassenquittung zu prüfen.
Dornap, im Dezember 1922.
Rheinisch⸗Westfälische Kallwerke.
Commerz. und Privat-Bank Attiengesellschaft
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
„Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Aussibung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei.
. ö Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugs—
60 rn Vayrische Vekleidungs werke Aktien ⸗Sesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause Nürnberg, äußere Bucherstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt 1. Erhöhung des Grundkapitals
von 6 Millionen Mark um einen
Betrag bis zu 30 Millionen Mark
durch unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre zu er—
folgende Ausgabe von bis zu 24 000
Stück auf den Inhaber auszustellende
Stammaktien im Nennwerte von je
MH 1000, Festsetzung des Ausgabe⸗
kurses sowie der sonstigen Einzel⸗
heiten der Aktienausgabe. Punkt 2. Entsprechende Aenderungen,
des Gesellschaftsvertrags soweit solche
durch die Kapitalserhöshung erforder—
lich werden. Neben dem Beschluß der Generalver—⸗ sammlung erfolgt in gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre bezüglich vor— stehender Punkte der Tagesordnung. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 18. Dezember d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft im Geschäftsgebäude in Nürnberg oder hei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Nürnberg, den 1. Dezember 1922.
Bahrische Bekleidungswerke
Akt. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Otto Lebeau, Vorsitzender.
(95978 Verliner Actien⸗ Gesellschaft für Eisengie herei und Maschinen⸗
sabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordent—⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 105 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Aufgang Mauer— straße 35, mit dem Hinweise ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Ver— sammlung nur diesenigen,. Aktionäre be— rechtigt sind, welche gemäß 5 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in den Geschäftsstunden von O bis 12 Uhr Vormittags bei unserer Hauptkasse in Charlottenburg, Frank- linstraße 6, oder bei der Dentschen Bank, Effektenkasse, Berlin W. Behrenstraße 9— 13, oder bei dem Bank—⸗
psvonj Dyckerhoff CC Widmann Attiengesellschaft.
Ausgabe neuer Stammaktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 20. November 1922 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital von nom. 4K 36 000 000 auf nom. t 72 9009 9009 durch Ausgabe von Stück 36 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab voll dividendenberechtigten Stammaktien über je nom. A 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend auf— geführten Bedingungen zum , anzubieten. .
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: . .
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 18. Dezember 1522 einschlie lich
in Berlin bei der Dresdner Bank, .
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Düfseldorf bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp.,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg,
in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
in Wiesbaden bei der Dresdner Bank Filiale Wiesbaden während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er— folgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An— rechnung gebracht.
Auf je nom. A 2060 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. A 1000.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge—
macht werden soll, ohne Dividendenscheinkogen mit einem Anmeldeschein
in doppelter Ausfertigung, wovon ein Fremplar mit einem nach der
Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen.
Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf
die 39. Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗
gegeben.
4. Der Bezugspreis von 200 6s0o frei von Stückzinsen und Stempel ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten ö wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
Die Vermittlung des An und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien
übernehmen die Bezugsstellen.
Biebrich a. Rhein, den 29. November 1922.
Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft. Ernst Dyckerhoff. Moeller.
E
ö ö Mein hold. Schlüter. vor Io Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1921. Saben. . . An Grundstückskonto.. 166 737 — Per Aktienkapitalkonto. . 200 9000 — Utensilienkonto .. 1 — „ Hypothekenkonto. .. 110 000 — Rassakonto ö 15 38318 „ Kreditorenkonto ... 229 35205 Debitorenkonto ... 67 55441 . Steuerrücklagekonto 18 000 — Warenkonto . 307 67646 Sb? 3h oh b 352 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1921. ö M M * An Grundstücksunkosten kto. 1684 Per Warenkonto. . 387 873 52 Generalunfostenkonto. 379 416 . Gewinnkonto .... 6772 * . 387 873 387 873 52
J
Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom J. Dezember d. J. ab im Gesellschaft in Charlottenburg zur Ein— sicht offen. 16. Dezember d. J. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
,, den 30. November
Richard Landsberger, Vorsitzender.
hause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59 / 60, oder bei dem Bankhause Richard Landsberger, Berlin W. Jägerstraße 61a, deponiert haben. Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depot⸗ scheine. Tagesordnung: : 1. Beschlußfassung über den Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns, Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über a) Ausgabe von 6 9 000 000 neuen Stammaktien: 1. durch Umwandlung der bestehenden K 3 600000 60 igen Vorzugsaktien mit einfachem Stimm- recht in Stammaktien mit Gewinn— berechtigung vom 1. Juli 1922 ab, 2. durch Erhöhung des Grundkapitals um M 5 400 009 durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lau— tenden, vom 1. Juli 1922 ab gewinn⸗ berechtigten Stammaktien über je 4A 1200. b) Ausgabe von 4 4200000 neuen Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht. Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe zu 3. 5. Aenderung der Satzung: a) 5 4, entsprechend den Beschlüssen zu 3, b). § 17, Abänderung des Worts fünfzehnhundert“ in fünfzehn— tausend', ) 5 20 Absatz 1 Satz 2, Hinzufügung der Worte „oder dem Vorstande n, d) 5 265, Stimmrecht der Aktien. 6. Wahlen zum Aussichtsrat.
leber die Punkte 3, 4, 5 a und d der Tagesordnung hat außer der 8 gemeinsamen Abstimmung säintlicher Aktionäre gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ sowie der Vorzugsaktionäre stattzufinden. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und
x0
Büro der
Druckexemplare können vom
*
Der Aufsichtsrat.
Vortrag aus 1920,21 ... Reingewinn aus 1921/2
Vortrag aus 1920/21. Rohgewinn ..
95711 Soll. Abschluß am 30. Juni 1922. Saben. . . Grundstücke und Aktienkapital: Gebäude.... 3 526 000 - Stammaktien. .... . . . 19 250 000 — ö . Vorzugsaktien... . 609 00 = onstige Anlagen, — ; n. Fassa und Phstichec del 293 8 Hh ot heren , , s ö 36 gl 144 690 s Teilschuldverschreibungen .... 7654 0600 — R (he dee 2d 's Verb ed lichtete. ... as i zol ob m e Haren zo ots oisaße ö ertpapiere der . 414 J , e , , Rückstellung für Außenstände . 200 000 — Zubilsnmesistum oo oo fh en der sthnde=, , g. Außerordentliche Rücklage... 1 850 000 — Arbeiter⸗ und Beamkenunter⸗ J stũtzungen WJ 239 078 — Jubiläumsstiftung ..... . 200 000 — Gewinn: ö Vortrag 1920s21 487 521, 32 Reingewinn — 163i sez .. 13 00 86e 4 183 3855 79 384 638 58 9 384 5
Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ludwig Hupfeld Akttiengesellschaft. Böhlitz⸗Ehrenberg, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 15. November 1922. Sächfische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Mut ppa. Zander. Gewminn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1922.
Soll. w Allgemeine Betriebsunkosten 8 334 638 17 ,, 7 286 106 28 Abschreibungen:
,,
1 G 30 000 — Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage .... 17 238 50 Gerätschaften und Einrichtungen ...... S5 050 92 Maschinen JJ w 20 777 60 384 62737
D ö 7 X 3 Wo S6. 4 188 3635 3
0 133 137 36
k , 5
s e 9 .
Saben.
487 521 32 27606 236 04
Fo i rr s
Cudthig Dun feld Attienges en schaft.
u y feld. T ö Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
. der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 15. November 1922.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand -Gesellschaft A.-G. Muth. ppa. Zander.
Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 40 0 festgesetzte Gewinnanteil auf alte Stammaktien und auf 20 0υάι 2 ö ijunge ö
elangt sofort mit 409 resp. 4 260 für Gewinnanteilschein Nr. 18
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, und
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Kommerzienrat Hugo Keller, Vyrsitzender, Leipzig,
Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme, stellv. Vorsitzender, Leipzig,
Rechtsanwalt Hermann Sommer, Berlin,
Dr. M. Beyer, Berlin,
Dr. Ing. e. h. Konrad Piatscheck he, a. Sa.,
Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Leipzig,
Generalkon ul Friedrich Jay, Leipzig. . Auf Grund des Ver ebe rẽ e i eder sind ferner die Herren Hugo Kirmse, eipzig, und Nichard Noack, Leipzig, in den Aufñichtsrat unserer Gesellschaft entsanzt. Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig, den 27. November 1922.
Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
zur Auszahlung.
Ou p feld. Tetz ner.
logg n
Bruch & Gie. Att. ⸗Ges., Düffel dorf.
Aktiva. Aoschlußrechnung vom 30. Juni 1923. Passiva. ; 6 3 2 73 Beteiligungskonto . 408 954 77 Aktienkapitals -.... ... 6500 000 — Abschreibung 102 120 — Gesetzliche Rücklage ...... 20 000 — 33 3X 7 Sicherheitsbestand. ..... 3 273 10 ö == Gewinn aus 1921/22 , 299 825.76 302 089 89 825 362 99 S25 362 99
Sol. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Zuni 1922. Haben. 33 3 k
, ,. J 134 064 24 Gewinnvortrag vom 1. Juli
bschreibungen. 3 102 120 — . 2 26413 Gewinn vom 30. Juni 1922 302 989 389 Gewinn aus Beteiligungen db M0 538 264 13 538 26413
Düfseldorf, den 24. November 1922.
Der Vorstand. Dr. Müller. S. Müller.
oßgas]
Gemeinnũtzige Crefelder Siedlungs A. G., Crefeld.
95713]
Papierfabrik Kirchberg Akt. Gef., Kirchberg, Kreis Jülich. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den letzten Wahlen aus den Herren:
Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen,
Vorsitzender,
Direktor Wilh. Voswinckel, Düssel⸗
dorf, stellvertr. Vorsitzender,
Fabrikant Arthur Hoesch, Kreuzau⸗Düren,
Fabrikant Felix Schüll, Düren,
Fabrikant Ernst Aschaffenburg, M.⸗
Gladbach.
Kirchberg bei Jülich, den 24. No⸗
vember 1922.
Papierfabrik Kirchberg Akt. Ges. Meuser.
96615 1. Bekanntmachung. Gemäß §§ 4, 5, 6 der Genehmigungs⸗ urkunden vom 26. Februar 1903 und vom 15. August 1911 findet die 16. Aus⸗ losung von 41090 Schuldverschrei⸗
5. ; om Ja 3, bezw. ö = Attiva. , , G lofung ven 43160 Schuldverschrei= Gebäude Kohlplatzweg, Alte Kolonie .. ...... 195 028 53 bungen, Ausgabe vom Jahre 1911, Gebäude Kohlplatzweg, Neue Kolonie. ..... . . 1 100 571605 und die Vernichtung der infolge der Gebäude Nierster Straße...... ...... . 788 008 41 Auslosung im Jahre 1921 eingelösten Baukoften ...... ...... ... . 35 683 2311 217729120 Schuldverschribungen beider Aus⸗ Mobiliar und Inventar...... ... .... 2250 . n, ,,. 2 Debitoren: : Vm. ir, im Amts⸗ zimmer der unterzeichneten Direktion statt. J Liege e, e e üs 9 . 7. Darlehnshypothek der Stadt Crefeld 2 410 . . Liegnitz⸗RNawitscher J 5 e) Einmaliger Fernsprechbeittag .... ... 1000 — Eisenbahn Gesellschaft. d 300 101 4769 159 62 Die Direktion. , i . 4b os Avaldebitoren 4 5000, —. 364167) . . 62. W s Brauerei Geismann Passiva. Aktiengesellschast Sir . Aktienkapital... 5 169 ge ,,, J Hypotheken. .... ö 3 532 449 80 am rn deaf mög ie. . ; . w zrauerei, a) Stadt Crefeld. Zuschuß.. . 432 464 — Hrn reg is, nende! i, , : 6 eee, . ö. a r , Mr sbungen n , , 565 — meldungen zur Teilnahme an derselben im . , 11 03505 11 535 05 gif , ,,, . j . ; . . Hesellschaftsstatuts bis längstens 17. De⸗ Rücklagen: . JJ 1 10 gon Ferre gd Tibends g ühr, gü. un— Irbbaupacht.... . ĩ é serem Büro dahier eder bei der Bayer. Gewinn. JJ 2 442 49 Staatsbank in Fürth oder den Filialen Avalkreditoren 6 5000, — der Dresdner Bank in Fürth und 6 739 246 58 Nürnberg zu erfolgen haben. . Gewinn. und Rerlustrechunng zum 30. Juni 1222. Saben. ,, Soll. Jewinn und Verlustrechunng zum g. 22 Daben. 1. 5 ö. , . 6. A * 4 3 orstands mit Gewinn- und Verlust⸗ Erbbaupacht .... 8 5g ertrag 4683 45 rechnung und Bilanz sowie des ö 1200 Ueberschuß⸗⸗⸗ 20 833 92 Prüfungöberichts des Aufsichtsrats. Hypothekenzinsen .... 7296 76 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Abschreibungen . 1103505 die Gewinnverteilung. Gewinn w 244249 3. . des Vorstands und des R Aufsichtsrats. . . 20 5i7säs 4 Ju üchtz ratzwahl, Der Vorstand. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung Gichenberger. des Grundkapitals um 4 600 000
In der am 2. Nobember d. J. stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung
wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktor Max;RKoch.
Bochum, Herr
Direktor Fritz Behling, Willich, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. 957121 Bilanz ver 39. Jun 1922. ttents Di seldor? t. e me 8 öfnen dn selßhrr ( 9 . k 140000 2. 588 772 07 Grundsfückkonto Kirchberg JJ . 24 15701 JJ 44907573 t n,, . 4479390 J , 373 52 J n fn, k 3 lol 670 - d 4541 97036 JJ 3600 000—= 86n 31d Saben. U Aktienkapital. J 1300 00 Fiückstellung für nicht vorgezeigte Obligationen und Zins— ; k w 4 890 29 k S4 242 90 Nicht erhobene Diwwidendddv 13203 Gläubiger 4 56 2 1 * 6 443 818 84 Bürgschaftsgläubiger. x x —⸗ 300 000 — Gewinnvortrag aus 192021. . 14 35102 Bruttogewinn 1921/22 ö 60 6h . Es wird vorgeschlagen, den Gewinn von... 8 642 36 wie folgt zu verteilen: . / Abschreibung auf Gebäude.... . 44 07473 / Abschreibung auf Maschinten« 44797 99 I . . 757 10 20/9 Dividende auf M 1 300000 — .. . 325 000 — Tantieme an den Aufsichtsrat... .. 256 990 3 . Vortrag auf neue Rechnung!... 2216 83 360854556 I 8 6405 81750
irchberg bei Jülich, den 1. Juli 1922
Papierfabrit Kirchberg Akt. Ges.
Meuser. Soll. Gewinn · und VBerlustrechnung für 1221 22. Saben: cn sog s heag aus loooßn1 J 5) ĩ kosten. 1504 604 67 Gewinnvortrag aus 1920/2 . Wir eissruf g fe: ö 866 61 66 Papierkonto. ..... 228 200 14 2013 15023 2013 15023
Kirchberg bei Jülich, den 1. Juli 1922.
Vorstehende Bilanz
Papierfabrik Rir hberg Att. ⸗Ges. Meuser. . habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
jerfabrik Kirchberg Äkt.⸗Ges. Üübereinstimmend befunden. , den 28. Oktober 1922.
L. Zeuner aus Koblenz,
von der Handelskammer beeidigter Buchsachverständiger.
Die Auszahlung der Dividende mit M 250 für die Aktie zu 1000 und 4K 375 für die Aktie zu Æ 1500 erfolgt sofort
ĩ ellschaftskasse in Kirchberg oder hen . Hinsberg, Fischer Co., Barmen, oder
bei der Dürener Bank in Düren.
Kirchberg hei . den 24. November 1922.
apierfabrit Kirchberg Att.⸗Ges. 6 M eu ser.
durch Ausga he von 4300 auf den In—
haber lautenden Stammaktien über
je 1000 4 und 300 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je
1000 4, welch letztere nur mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrais über⸗ tragen werden dürfen, mit kumula⸗ tiver 6osgiger Dividende und in ge⸗ wissen an. mit 10fachem Stimm⸗ recht ausgestattet sein sollen.
g. Beschlußfaffung über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Statutenänderungen: ;
a) der 55 4. 18 und 25, wie sie im Sinne der Beschlüsse zu 5 und 6 der Tagesordnung erforderlich werden,
b) Ergänzung des § 4 dahin, daß die Ausgabe von Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrage statthaft ist,
c) des 5 10 (die in S 10 dem Aufsichtsrat zustehenden Befugnisse werden auf den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen Stellvertreter übertragen), . d) des 5 11 . 3 68 O00 4
statt zoͤh M) Diff. H C666 oö statt 18600 AM), Jiff. 6 (566 G5 statt 3000 A,
e) des 5 12 Abs. 1 (der Aufsichts⸗ rat wird um die im Sinne der gesetz⸗ lichen Bestimmungen entsandten Be⸗ ,, vermehrt),
f) des § 12 Abs. 3, Abs. 5, der §s§ 13, 14 Abs. 2, 17, 21, 25 (Be⸗ schränkung auf die von der General— versammlung gewählten Mitglieder),
g) des S 14 Ab. (drei statt zwei),
hh des § 14 Abs. 3 (dringende Fälle liegen vor, wenn der Vorsitzende sie als dringlich erachtet),
i) des 5 15 Abs. J (an Stelle des letzten Satzes wird eine Bestimmung eingefügt, die das Recht des Auf⸗ ichtsrats zur Bildung von Aus⸗ chüssen und die Befugnisse dieser Ausschüsse neu regeln. Der Auf— sichtsrat foll auch zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, berechtigt sein),
k) des 5 17 Abs. 1 G60 000 4A statt 6000 A; der letzte Satz wird
estrichen; an dessen Stelle soll zum
usdruck gebracht werden, daß die vom Betriebsrat entsandten Mit glieder des Aufsichtsrats eine Auf⸗ wandsentschädigung nach Maßgabe des Gesetzes erhalten , Fürth, den 23. November 1922.
Brauerei Geismann, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Krau se.
—
VYbh6 18]
Hohburger Qnarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft,
unter folgenden Bedingungen auf:
bis 18. Dezember
stunden zu erfolgen.
sofort bar zu entrichten.
zu prüfen.
Gegen
n e.
Röcknitz bei Wurzen.
Die außerordentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 18. November 1922 hat u. a. die Ausgabe von A 3 190 096 neuen, auf den Inhaber lautenden, fuͤr das Geschäftsjahr 19822 voll gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. . — sind der Allgemeinen Deutschen CGredit⸗-Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. M 1000 zum Kurse von 200 060 bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhun ͤ ; getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien
Die neuen Stammaktien
in das Handelsregister ein⸗
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses 1522 ein fchlie n lich bei Deutschen Credit⸗Anustalt in Leipzig während der üblichen Ge sschätts⸗
der Allgem einen
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewlnnanteilscheinbogen in Bygleitung eines mit zahlenmäßig geordneten Nummenrnverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind. Mnzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Betzugsstelle ist provistonsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der (orrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von je nom. n 1000 alten Stammaktien berechtzigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. A 1009 zum Kurse von 200 0½ frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 299 oo. — junge Siammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinsstem pels bei der Anmeldung
MH 2000 auf jede bezogene
4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interims— scheinen gegen solche umzutauschen sind. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen
Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Röcknitz bei Wurzen, im Dezember 1922. Hohburger Jö Aktien gese lsch aft.
Ha
Zahlung des Bezugspreises
Die Bezugsstelle ist berechtigt,
9h721]
Metall⸗, Walz⸗ u. Plattierwerke Aktie n⸗Gesellschaft, Barmen⸗Riittershaußen.
Bilanz vom 30. Juni 19
— * —
h indrichs⸗Auffermann
22
— „
. Attiva 1A — . An Kasse und Postscheck... .. . ö 144 156 91 d , ; 13 683 251 85 Waren bestand 7 833 669 50 Vorausgezahlte Prämien.. S7 5ib 6 Avale K 120 000 Grundstücke: k 152 80900 — , 127 535 — 280 335 — Gebäude: 46 ,, / 5h0 362 75 , 77 385 65 627 748,940 Abschreibundnn , 611 784 - b) Barmen dd J 3578,97 140 140 — 751 924 — Maschinen: a) Beyenburg. . . 04 348,40 e ITD. TT K 217069, 92 S68 260 — , 313 1190.76 ,, 57 625,7 371 0666, 45 Mb schrelb ung 74 216,4 NV9yb S0 — 1 165 110 — nee,, 1— , k J . 12 33 946 685 37 Passiva. ö Per Aktlenkapitau !!... ö 300 900 — K JJ ö. 1000 000 — JJ kJ 160 635 70 on , J 300 go — Rückständige Dividenden.... 24 350 — Rückständige Obligationszinsen ..... 1450 — Avale 4 120 000 . JJ wd 224 984 22 dd J o lo 654 300 63 nn horrrknn, , 205 153 93 ö J, J 141466 676 53 4671 830 46 EJ gas 35 8? Gemwinn⸗ und Verlustrechnung ver 306. Inni 1922. Soll. . M6. 13 e, 225 906 ö. „Allgemeine Geschäftsspesen ..... . . 3210191 20 424419621 JJ, ö . 316 6 JJ . 6 806 86 „Invalidenversicherung und Beitrag jur Berufẽs— ; ; z Kohlen und Betriebsmgtgrialiin !.. 2243 S690 71. . . „Allgemeine Betriebsunkosten ...... 711222 141189 368 51 63 „Abschreibungen auf Immobilien...... ( 43 3 . . Abschreibungen auf Inventarien.. .. 2 286 33 310 des ? wennn bete 20 123 35 . Reingewinn. .... 4 466 676 3 4671 83046 28 596 638 02 Saben. V Per Gewinnvortrag... . ö 295 15393 d / ö 28 378 875 56 Mieten.. 33 . 12608 33 28 596 638 02
Der Vorstand. ; — Dr. Ing. H. Oester lin.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Wiesbaden, den 18. November 1922.
Treuhand ⸗Actiengesellschaft, Rheinland! .
Die heutige ordentliche Genera twersammklung setzte die Dividende der Stamm ⸗
C. van den Daele.
aktien Nr. 1 — 6600 auf 50 9½ pro 1921 / 22 fest.
Die Auszahlung der Dividenden ⸗
scheine pro 1921322 sür die Stamm, und die 69, Varzugsaktien von Nr. 1—– 300 erfolgt sofort nach Rückgabe mit 4 5090 bezw. S 60 pro Stück bei der Gesell⸗
schafts kasse Nationalbank, Kommanditgesellscha Wiesbaden, Frankfurt a. M., oder
C. van den Da ele.
in Barmen ⸗Rittershausen
auf
oder bei Aktien,
der Darmstädter und Berlin, München,
ei der Deutschen Bank in Berlin und
De. · Ing.
deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß, Frankfurt a. M. und Marburg / Lahn oder bei der Gssener Creditanstalt in Dortmund. Barmen⸗R., den 29. November 1922. — Der Vorstand.
9 Oe st er in.
X *
71. T G T
a —
n 0 *
ü 8 * 1
—
D i 8 — 8
—
6