— — —
Hamburgische Electricitãts⸗ Werke.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis daß die Herren Gust ö ĩ K. zur ĩ H av Köhn und Emil Johannsen als Vertreter des Retriebsrats in unseren Aufsichtsrat gewählt wurden.
Damburg, den 28. November 1922.
Sam burgische Eleetricitãts⸗ Werke.
9594 Bannwarth. Baer. l 3]
Ta 03]
Rheinische Aktiengesellschaft für BVraunkohlenbergbau
und PBrikettfabrikation Köln.
Die außerordentliche Generalversammlung der Rheinif en Aktie t für Braunkehlenbergbau und Brikettfabrffation 5 . 23 r gn h, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast um z 85 900) 090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 95 Ihh über je K 1096 neuer auf den Inhaber lautenden Stammaftien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ayril 15922. Das gesetzliche Bezug recht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die K 5 000 656 neuen Stammaftien sind an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank begeben mit der Verpflichtung, hiewon einen Teilbetrag von itz S0 659 000 neuen Stamm⸗ aktien ö. Inhabern der alten Stammaktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten ; achdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das a . , auszuüben: . . Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlu is zum 20. De zember 1922 einschlie z lich zu ,. K Es wird ausdrücklich darguf aufmerksam gemacht, vaß die Bezugsfrist unter keinen Umständen verlängert wird. Die Ausühung des Bezugsrechts bat zu erfolgen in Berlin bei der Dentschen Bank, . . , , . ei der Darmstädter und Nationalbank Ko nf ern n, mmanditgesellschaft bei dem Bankhause Jacguler A Securius, bei dem Bankhause VA. E. Wassermann, in . 6 , . Bank Filiale Köln,“ ei der Darmstädter und Nationalbank Kʒommandi auf Aktien Filiale Köln, ö bei dem Bankhaufe A. Levy, bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank sommanditgesell⸗ . schaft auf Aktien Filiale Frankfurt während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem deyvelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Ein Bezug am Schalter der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Erfolgt jedoch die Ausübung des Bezugs auf brieflichem Wege, so wird die übliche Bezugsgebühr von den
ö . in ö gebracht.
2. Auf je eine alte Stgmmaktie über 1000 kann je eine neue Stammaktie über 4 1900 zum Kurse von 1500 νυ zuzüglich Schlußscheinstempel be zogen werden. Bei Anmeldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß⸗
scheinstempel bar zu erlegen. .
3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung. des Bezugs kennzeichnenden Stempelausdiuck ver— sehen und, alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem
. 9 ö .
Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt ab 15. Februar 1923 gegen Rück— abe der Fassengulttungen bei derjenigen Stelle, bei welcher ,,. . ö. ö ö aber nicht verpflichtet, die 2 orzeiger der Kassenquittungen zu prüf
Köln, den 2. . 1922. ; .
einische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett fabrikation.
unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 7
2. bis 18. Dezember geinschliestlich) geltend zu machen, und zwar bei einer der nachfolgenden Bezugsstellen:
provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege werden die Bezugestellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
zureichen. gestempelt und zurückgegeben.
4M 1090 der Bezugspreis von 200 o/o nebst Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugs⸗ rechtssteuer zu entrichten, wogegen die neuen Aktien ausgehändigt werden.
zu vermitteln.
Bergbau⸗VL.- G. Fichtelgold in Brandholz bei Bayreuth.
. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. November d. J. ist die Erhöhung des Aktienkapitals um Mark 74 Millioaen neue, für das laufende Geschäftsjahr 1922 / 23 dividendeberechtigte Aktien beschlossen worden. Davon sind Mark 25 Millionen den bisherigen Aktionären derart anz ubieten, daß auf je eine alte je eine neue Aktie zu 200 9½ bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. das Bezugsrecht auf die neuen Aktien
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
in Stuttgart bei dem Bankhaus L. Wittmann K Co., Comm. -Ges.,
. Lange Straße 6,
in Ulm bei dem Banfhaus Franz Burkhardt, Hirschstraße 4,
in Kempten bei dem Bankhaus Jeckle K Einzinger,
in Hannover bei dem Bankhaus Julius Wechsser. Lemförderstraße 1,
in Hamburg bei dem Bankhaus Albert de Haas, Rathausstraße 27. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugssteilen ist
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenschein ein— Die alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie über nom.
4. Auf Wunsch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts
Brand holz, den 30. November 1922. Der Vorstand.
95979 Dr. Favreau. M. Brüůll. l ;
schlossen, das Grundkapital der Gesellichaft durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 4 1200 Nennwert, die vom J. Januar 1933 ö. ö sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
n.
nommen, den Besitzern alter Aktien einen Betrag von nom. K 6006 Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien im Nennwerte von 7 300 eine neue Attie im Nennwerte von K 1209, und auf je eine alte Aktie im Nennwerte von 4 12090 zwei neue Attien im Nennwerte von ie 4 12090 zum Kurse von 170 0j bezogen werden können. das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell. schaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
bis zum 16. Dezember 1822 einschlieszl ich zu erfolgen bei
während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden.
selben werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückgegeben. 1922, ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußnotenstempel zu entrichten. wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
bei den Einreichungsstellen während der üblichen Geschäftsftunden.
Dr. Silverberg.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 25. November ps) bat be
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ O00 in der
Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals in
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Atti = schaft in Braunschweig., ; .
der Firma Huch K Schlüter in Braunschweig
und der Firma C. L. Seeliger in Wolfenbüttel
2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen. Die⸗ 3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, späleftens am 16. Dezember 4 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben
Braunschweig, den 30. November 1922. Iobꝰhl]
Harzburger Aktiengesellschaft.
[95485] Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft.
In der heute stattgefundenen Generas= versammlung unserer Aktionäre wurde die von uns vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Es gelangen danach für 1921/22
50/9 Dividende für die Vorzugsaktien,
50 0, Dividende für die alten
Stammaktien,
10900 ꝝals besonderer Bonus auf die
alten Stammaktien,
25 0ᷣw9 Dividende für die
Stammaktien,
50 0 als besonderer Bonus auf die
neuen Stammaktien
neuen
zur Verteilung.
Die Auszahlung der Dividende nebst
Bonus, abzüglich 100, Kapitalertraas⸗ steuer, erfolgt von heute ab gegen Rück⸗ gabe der Dividendenscheine für 192122:
Nr. 6 der alten Stammaktien, Nr. 1 der neuen Stammaktien mit 4 54 für die Vorzugsaktien à A 1200, mit K S10 für die alten Stamm⸗ aktien à 4 600, mit K 16290 für die alten Stamm⸗ aktien à M 12009, mit 4K S190 für die neuen Stamm⸗ aktien à K 1200
an folgenden Einlösungsstellen:
Mitteldentsche Creditbank, Berlin C. 2. Burgstraße 24, und ihre Niederlassungen,
Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. auf Aktien, Berlin, und ihre Niederlassungen,
Deutsche Bank, Berlin W., u. Zweigniederlassung Sagen,
Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Gera,
Hofbanfhaus Max Mueller, Gotha,
Landschaftliche Bank der Provinz Vommern, Stettin,
Direktion der Gesellschaft in Gotha.
Gotha, den 28. Nobember 1922.
HSarkortsche Bergwerke u. chemische
Fabriken A. G. Der Vorstand.
95620
Lahrer Eisenindustrie Werk,
A.-G., vorm. Hager Rappen⸗
ecker, in Lahr in Baden. Einladung zu der am 23. Dezember
1922, Nachmittags 3 Uhr. im Ge⸗ schäftslokal in Lahr stattfindenden 1. außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
Rar j ] — lee. I , Bilanz am 30. Juni 1222. 1. Beschlußfafsung über die Erhöhung . . — and am u⸗ resp. Ab. — bb0 Stück auf den Inhal 3 ⸗ Mk. = Stück auf den Inhaber lautenden Attiva. 1. Juli 121 Abgang Vor ö. Ab. schresbringen Nach den Ab⸗ Paffiva. neuen Aktien . Æ 1609) . , schreibungen (Vorschlage) schreibungen 2. w k 3 Aktio⸗ ; ‚. 5 466 * . . 5143 3 näre und der Begebungsmodalitäten. w Die Aktionäre, welche an der General⸗ Werk Haspe. ö z / = ; 1. Aktienkapitalkonto .... 30 000 ooo. versammlung teilnehmen wollen. haben ö . g m was , ee , g , ,, re. ,,,, 3. Fahr kaebäudekonto? . ... 7 Soh = , g h , ssh , , n , z. . n hen, Pn, eat ge enn fn i , r . er e , e ::: 66 . ö6 z6s 70 255 636 — 21463 733270 r el fer zr in . in Lahr bei der. Gesellschaftstasse, 57 ate — k h 4 2 796 61217 3513 2 3518 2 ö. JJ ei ĩ ⸗ . Materialien beständekonto ... 82221398 * 3 42378130 23 35) . . 9) . 4. Reserngfonde lontz, .. J J . ben fen Ge eg rr nt i n , n n, ,,, , e. n 1621622. . Sc 520 a64 82 in Offenburg bei der Varmftä bier . ö . 2. . 228606 Rücklagekont o.... 100 (006 — und Nationalbank, Nieder⸗ Werk Meggen. . Zuweisung aus dem Rein— ö ; 1. Schwerspatgrundstückekonto. .. 160 o 4 36 7 70 196 2775] 16 Oo 80 O27 76 J 1920/21 ö oM oM = 650 oOo 0 - zu a, J . 5 ö . * 666 321 40 666 ö 40 266 321 - 400 00040] 6. k ö do -= Lahr i. n, , Dezember 1922. 5. — 6. — . uweisung aus dem Rein⸗ er Vorstand. k ö — - 14 14070 — 14070 — 14070 gewinn in 1920/21 19 800 91 g. ; . . S800 — Hager. Rappenecker. 5. Vorrãte⸗ und Materialienkonto 9 705 04 4 46 22386 55 g28 90 53 228 20] 7. Pensionsfonds für An—⸗ 162 Lö Cl Le) 643 0! 32 349 00 282 321 - 650 M73 G r uf J 432 663 65 26h26] 6 Werk Schwelm. ö umeisung, aus dem Rein⸗ eipers & Cie. Attiengefe t 1. Hruben/ Ind. CGrnndflictketonto. . 80 oo9=— zo Co zo Cod J ö sür Walzen 6 n 2. Wohngebäude fonto. ...... 15 obo 15 500 217 — 11 3352 10363365, ñ zeng n e r r 35h ißl sst. Io bea so 465 7465 455 ] zg 5 s] . Aucgaben in 1921/2) = 0 36 3 n 022 337 48 Siegen (Westfalem. 4. Vorräte und Materialien konto . B 8061 860 303 69330 s oh 30M] 8. Dividendenkonto (Rück. Die Herten Akticnäre unserer Gesell. 36 3s ( 26 D 36 s , , , g. n , (re- K . , 4. Werk Heinrichshall. ö P ? 28. . 3. ⸗ 1. Geundstckekostto. .... ... 164 060804 677068 60 841 12940 Sal 129 140 10. e. und Verlustkonto: ; . 3 uren *. 6a. erl. 2. Wehngebl ande konto. ...... 139 109536414 365 256 69 182 3533 3 8 500-4 73 333 0, Ytußt pü ker schuß . ih 261 131 6? scaft. Erholung? in Siegen ergebenst J. Fabri fgebändekontdg.. .. 666 7563 ( 8241 3 ndl 1355713 3 18 353 I I E35 3 c ab: Abschreibungen. . 1 333 31 eingeladen. 4. Fahrifeinrichtungskonto. .... 1 566 25355 44 3 370 2383 0 5 235 5566 35 S3 6s - 3713 3 3h Reingewinn. — Tagesordnung: 3. Fabrikatebeständekonto ..... 781 406304 3 704 566 29 3 1585 313 63 3 4865 313 609 . . K Vorlegung des Geschäftsberichts so— 6. Materialienbeständekonto .... 1 990 749 91 4 11142 387 32113 133 137233 3 133 13735 wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2606 106 28 * 15 800 805 O3 00213 S385 3 - T, s 3 2 Cie f erben: 6 . Ceeh ni Zentralbüro Gotha. . gung, der Jahresrechnung und über Verwaltungsgebäude und Inventar 50 509 — 4 126179 — 176 679 — 6 679 — 170 000 . . 6. ,, . . Allgemeine Konten. a, „Entlastung des Vorstands und des 1. Zassakonts . n.... 636 r 9 , ,,. 2. Kontokorrentkonto:; . . ö e Wahl zum Aufsichtsrat. 2d Wantguthh hen. ..... . 8 351 817 * K 36 667 53 31ißz3 os z. Genes, ellos dei Jatunnßen find zur 9 Sonslige Guthaben 1, . G g, , n,, , 3. Gefen konto! 1 366 136 3 . zb * 355 33 3 36 6 . diejenigen Altionäre berechtigt, die späte⸗ 4. Konto der Aktionäre 4 5 7560 o 6 756 650 * 75d dd stens am vierten Tage vor der an⸗= i n ö. oso Einzahlung 2 ,, — a. ag der eneralversa mmlun — ö . und den Tag der Hinterlegun nn, 34 ol 76221 4 S9 a 62a tai s I X d - , s F mitgerechnet S aälss bis zum 23. De= Sol. . Gewinn- und Verlustrechnung für 1921 22. ¶ Daben n , nn , m k,, ö er Sie n e e e te, ; * . 7 gener Bank in Siegen, bei der 1 either: :: :::: :::: :::: 63 6 6 6 Ge dee Tee:: :::: :.... ee , d, . Reingewinn! ...... :: 6 333 36 37 . Petrie ks brechnungskonto'..... ... 64 315 Sails Georg, Fromberg C Eo; in Berlin w 822 23667 JJ Fi5ß 271491 oder bei der Internationalen Bank in 10 120 M 8? r ,, . Gotha, den . Oktober 1922. l20 67084 3 ein Nummern verzeichnis der zur Teil-
Hartkortsche Vergwerte und chemische Fabriten Attien⸗Gesellschaft in Gotha.
er Aufsichtsrat. B. Lepsius, Versitzender.
Vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den von uns geprüften,
Uereinstimmung befunden. Gotha, den 31. Oktober 1922.
Die Revi : . Adolf gi? Leffr. rn Hein tze.
Der Vorstand. Dr Fellirath. Au gu stin. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und in
Völm icke.
nahme bestimmten Aktien einreichen, und b) ihre Attien oder ihre darüber lautenden e n ne, der Reichsbank hinter. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem .
Notar genügt werden.
Der Aufsichtsrat. Hart, Vor
( Siegen. den 29. November 1922.
wohnen und ihr
Dritte Beilage
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
Nr. 273.
1922
1. Unter uchungs achen.
2 Au fgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell ungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
d. Rommanditgesellschaften au Akten, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1ñ60 4 1 (vom 4. Dezember 1922 ab 300 n). 1
2
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 24. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— —
—
R, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
5) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
95523]
Schwarz Schweitzer Holz⸗
warenfabrik Aktiengesellschaft in Rothenburg o. T.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, Nachm. 2 Uhr, in Stuttgart in den Geschäftsräumen des öffentlichen Notars Dr. Adolf Köstlin, Königstr. 5, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
L Erhöhung des Aktienkapitals um 2 500 000 M auf 4 000 000 S durch Ausgabe von 210 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu 10 000 . und von 400 auf den Namen lauten⸗ den Vorzugsaktien zu 1000 S mit mehrfachem Stimmrecht und Vorzug im Fall der Liquidation, je mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
II. Die dadurch erforderlichen Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags: §4 (Einteilung des Aktienkapitals) und §z 23 (Stimmrecht der Aktionäre).
II. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind berechtigt diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 2. Werktag vor derselben bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Gewerbebankt Ulm e. G. m. b. H. in Ulm a. D.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ legen.
Rothenburg o. T., den 27. November 1922.
Der Vorstand. Schwarzt. Schweitzer.
öl iJ. ⸗ . Zwickauer Maschinenfabrit in Zwickau i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 111, Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank— Vereins, Pirnaischer Platz, staͤttfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Gesonde rte Abstimmung: a) der bis⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis— herigen Vorzugsaktionäre über
1. Erhöhung des Grundkapitals pon M 18 000 000 um MS 12000 000 auf M 30 000 009 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je M 1000, von denen 500 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht bei der Beschlußfassung über: Aussichtsrats⸗ wahl, Satzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft ausgestattet werden und eine bestimmt begrenzte, nach— zahlungspflichtige Vorzugsdividende erhalten; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Be⸗ gebung der neuen Aktien und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen.
2. Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung entsprechenden Satzungsänderungen, insbesondere 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital betr.).
JI. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaftionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre üher die zu 1 1 und
in gesonderten Abstimmungen ge—
faßten Beschlüsse.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die
notariellen Hinterlegungsscheine derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei
den nach⸗ stehend verzeichneten Banken bis nach der Generalverfammlung hinterlegen: in Berlin bei der Commerz: und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Behrenstraße 46, oder ; in Chemnitz Dresden und Zwickau beim Cheinnitzer Bank⸗Verein sowie beim Bankhaus E. Wilh. Stengel in Zwickau. . Zwickau, den . November 1922. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.
959701
Die Herren Geh. Oberregierungsrat Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, und Fabrikbesitzer Philipp Schoeller, Düren, sind aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden.
Berlin, den 30. November 1922.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Dr. Salomon sohn. Dr. Ru ssell.
95611 Görlitzer Aktien⸗Yrauerei. Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗
Brauerei werden hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversamm lung
für Donnerstag, den 21. Dezember
1922, Nachmittags 4 Uhr, im
Brauereirestaurant in Görlitz, Landung 116,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie eines den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft entwickeln— den Berichts des Vorstands bezw. Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über Rechnungsab⸗— schluß, Verlust- und Gewinnrechnung, Verteilung des Reingewinns und Er⸗— teilung der Entlastung.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Uebertragung von Aktien.
5. Erhöhung der Bezüge des Aufsichts⸗
,, Erhöhung der Gewinnanteile für die
Vorzugsaktien Lit. EH.
7. Aenderungen des Gesellschaftsbertrags
gemäß den Beschlüssen 5 und 6.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Montag, den 18. De⸗ zember 1922, Nachmittags 1 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Firma Eichhorn & Co. Filiale Gör⸗ litz oder bei der Communalständischen Bank, hierselbst, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetze vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzu— weisen.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver—⸗ sammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält
Görlitz, den 30. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Robert Blau, Vorsitzender.
D
95952]
Hanseatische Jutespinnerei & Weberei Delmenhorst.
Einladung zu der am 27. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitz ungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 14 500 000 4A Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 2 000 000
Vorzugsaktien, die mit einer Vor—
zugsdibidende von 10 6, vorzugs⸗
weiser Befriedigung aus dem Liqui⸗ dationserlös und mehrfachem Stimm— recht ausgestattet sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre, und Festsetzung der Aus—
gabebedingungen.
3. Beschlußfassung über vie Aufhebung der Vorrechte und die Umwandlung der alten 500 000 S. Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stamm⸗
0
aktien.
4. Abänderung der Satzung, entsprechend
den vorstehenden Beschlüssen. Neben den Beschlüssen versammlung findet zu Ziffer 1 und 2 ge— sonderte Abstimmung der Stamm- und
Vorzugsaktionäre, zu Ziffer 3 gesonderte
Abstimmung der Vorzugsaktionäre stgtt, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
1922 bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder am Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗ horst Einlaßkarten gegen Deponierung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars in Empfang genommen
haben. . Delmenhorst, den 30. November 1922.
Der Aufsichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsitzender.
der General⸗ .
Creditbank,
95617 Saline CLudwigshalle zu Wimpfen a. N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer Heilbronn in Heilbronn a. N. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 5000 neuen Stamm⸗ aktien und 1900 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht nebst Fest⸗
setzung der Bestimmungen über die Begebung derselben unter Aus—⸗ e gung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts.
.
Satzungsänderungen: Im allgemeinen, soweit sie sich aus Ziffer J ergeben. Ferner Aenderungen hinsichtlich der Bestimmungen über die Be⸗ stellung usw. von Vorstand und Geschäftsgehilfen, die Obliegenheiten des Vorstands, die Zusammensetzung, die Befugnisse und die Bezüge des Aufsichtsrats und des Arbeitsaus— schusses, die Beschlüsse der General⸗ versammlung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Wimpfen, den 29. November 1922.
Der Vorstand.
957271
Dentsche Wasserwerke Aktien⸗
Gesellscha ft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. Juli 1922 ist die Aenderung unserer Firma in „Ber⸗ liner Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft“ heschlossen worden.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung zur Abänderung unserer Firma in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, die Aktien (Mäntel und Bogen) Nr. 1 — 2000 mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung
in Berlin:
bei den Herren Delbrück Schickler G Co. oder
bei der Mitteldentschen Creditbank,
in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung auf die neue Firma einzureichen. Die Uebersendung der Stücke hat portofrei zu erfolgen.
Berlin, im Dezember 1922. Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗
Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Harder.
Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin 8sW. 29, Belle⸗Alliance⸗Str. 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 1 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 1000 6 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.
3. Beschlußfassung über die Aenderung der Statuten gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.
14. Beschlußfassung über Aenderungen des 15 der Statuten (Aufsichtsrats⸗ vergütung).
5. Aufsichtsratswahl.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu redaktionellen Fassungsänderungen.
Die Beschlüsse zu 1 und 2 werden durch gesonderte Absutimmung der Vor— zugs- und Stammaktionäre gefaßt. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗
sammlung
legung derselben spätestens am dritten
nad Tn e ääst' nb un eä ezein ber Tatze. vor. ben erm inn ggg
bei der Gesellschaftskasse oder bei den
Herren Delbrück Schickler C Co.,
Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Berlin, oder bei dem Bankhause G. Heimann, Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Berlin, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Harder.
95616 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Vormittags 1090 Uhr. im Verein Deutscher In⸗ genieure, Berlin, Sommerstr. 4a, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der bestehenden. C300 009 Vorzugsaktien in Stammaktien und Festsetzung der Modalitäten. Erhöhung des Grundkepitals durch Ausgabe von auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien und Vorzugsaktien so⸗ wie Festsetzung des Erhöhungsbetrags, der Vorrechte der Vorzugsaktien und der Modalitäten. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird ausge⸗ schlossen.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: S 4, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und die Vorrechte der
3
gütung an den Aufsichtsrat, 19, Stimmrecht der Vorzugsaktien, 30, Gewinnverteilung betreffend. Ueber die Beschlüsse zu 1—3 haben die Aktionäre beider Gattungen von Aktien auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versammlungstag bis G Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenan oder bei den Bankfirmen Oscar Heimann E Co. oder A. Eyhraim zu Berlin mit . Nummerverzeichnissen zu hinter⸗ egen.
Lichtenau, den 30. November 1922.
„Glückauf“ Actiengesellschaft für
Braunkohlenverwertung. Schatz.
(95512 . ( Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehh,
Chemnitz i. Sa.
Hierdurch laden wir
unserer Gesellschaft zu einer am Freitag,
den 22. Dezember 1922, Vormittags
111 9 Uhr, im Sitzung szimmer des
Chemnitzer Bank⸗-Vereins in Dresden
(Pirnaischer Platz) statt findenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung: .
J. Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗
herigen Stammaktionäre, b) der bis—
herigen Vorzugsaktionäre über:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 4K 19 000000 um M 10 000 090 auf MÆ20 000 000 durch Ausgabe von 10000 Stück neuen, auf den In⸗
haber lautenden Aktien über je M 1000. Von den nenen Aktien
sollen 500 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachen Stimmeecht bei der
Beschlußfassung über folgende Gegenstände: Aufsichtsratswahl,
Saßtzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft, ausgegeben werden und eine bestimmt begrenzte, nachzah⸗ lungspflichtige Vorzugsdividende er⸗ halten. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Be⸗ gbbung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie die Rechte der beiden Aktiengattungen.
29
schlüssen zu Punkt J. 1 der Tages—⸗ ordnung entsprechenden Satzungs—⸗ änderungen, insbesondere Abände⸗ rung des 5§ 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital y ö II. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu J. 1 und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft, Behrenstr, 46, oder in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Johannisplatz 4, oder in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ n Platz, 9 nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. hemmt den 29. November 1922. . Der Aufsichtsrat der Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl).
Landkrastwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 21. Dezember 1922, Nach- mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig. Dittrichring 13, J, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 90 000 000 auf nom. 4 170 000 000 durch Aus⸗ gabe von 4Æ S0 000000 Stamm aktien und K 10 000 000 Vorzugs⸗ aktien, ferner Feststellung der Aus— gabebedingungen; dementsprechend Aenderung des 53 des Gesellschafts⸗
vertrages. 2. Beschlußfassung über Abänderung folgender Paragraphen des Gesell⸗
schaftsvertrages: 51 (Fassung, be⸗
Vorzugsaktien, S 17 Abs. 1, Ver⸗
ö . —
treffend Firma und Sitz, § 13 (Stimmberechtigung der Aktien), § 17 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 29 (Fortfall der Einlagen. und
Uebergangsbestimmungen sowie Auf⸗
nahme der bisher in 30 enthaltenen Schlußbestimmungen).
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage lang vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt oder deren Abteilung Becker
. Beschlußfassung über die den Be⸗
Otto Wei ß en berger, Vorsitzen der.
Co. in Leipzig, bei der Allge⸗ meinen Dentschen CGredit⸗Anstalt Zweigniederlassung Dresden, bei der Girokaffe Leipzig des Giroverbandes Sächsischer Gemeinden, bei der Sächsi⸗ schen Provinzialbank in Merseburg, kei der Sächsischen Staatsbank in Dresden eder Leipzig, bei einem deutschen Gericht, bei einer Reichs⸗ bankstelle oder bei einem deutsche: Notar bis zur Beendigung der General— rersammlung hinterlegt bleiben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau bezeichnet ein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei einem Gericht oder bei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗
die Aktionäre versammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.
94879
Leipzig, den 27. November 1922.
Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kultwitz. Der , , . Hans Schuh, Vorsitzender. 95600
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Wirtschaftsbund für die ostpr. Landwirte Aktiengesellschaft zu Königsberg Pr. vom 30. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 000 009 4 um 6000 00041 auf insgesamt 19 090 000 4 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Dieser Beschlus und seine Durchführung sind in das Hardelsregister eingetragen.
Von den neuen Aktien werden hiermit den alten Aktionären 1 000 000 Æ Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
J. Auf 1000 S. alte Aktien kann eine neue Aktie über 10909 4 zum Kurse bon 125 oo zusüglich Schlußscheinstempel und etwaige Bezugsrechtssteuer bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verluster in der Zeit vom 1. Dezember bis 12. Dezember 1922 einschliesilich zu erfolgen.
Dasselbe kann an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden bei . ff, Kö b
enohr & Rudorff, Königsberg Pr.,
Tragh. Kirchenstr. 50, und 9
Karl NRudorff, Berlin W. 8, Jäger⸗
straße 19, in der Weise ausgeübt werden, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Ab— stempelung über die Ausübung des Be⸗ zugsrechts vorgelegt werden. Provisionsfrei ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird, also keinerlei Briefwechsel damit verbunden ist.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 1250 Æ für jede Aktie zu jahlen.
Die Bezugsͤstellen sind auch bereit, Auf⸗ träge zum Ankauf und Verkauf von Be⸗ zugsrechten entgegenzunehmen.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen erfolgt bei den Be⸗ zugsstellen nach Erscheinen. f
. Pr., den 28. November
WDcnohr A Rudorff, Bantgeschät⸗ .
Königsberg Pr.. Tragb.
— 2 — Kö