1922 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ans Schladitz⸗Werke Attiengesellschaft, Dresden.

rechtigt, welche ihre Aktien selbst oder die von einer deutschen Gerichtäbe hörde oder as scͤkeins Fnßztofte nn nr Varo b, ö N Ran, C 9

legungescheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

hig nach Abhaltung der Generalpersamml ing hinte rlegt wird von ; weis für die Teilnahme an der Gene

———

göbꝛ9] Ik d22* 191

Handelsregister eingetragen worden. lung an die den bisherigen Stammaktionären zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen 1

zugsrecht unter folgenden

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellghaft zu der am O. Ja Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto für das abgelaufene Geschãfts jahr und Verwendung des Reingewinns. ; ö

2. Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. .

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

J. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom 2 260 000 4A durch Ausgabe von 2250 Stück neuen Inhaberaktien ä 1000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre . ö. n r rt der neuen Aktien und über die sonstigen Modalitãten ihrer Ausgabe. ö

* ( d . *. c c . 5 Beratung. und Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftspertrags: §z 7 Abf. 1: Anderweitige Festsetzung der Höhe des Grundkapitals und

der Anzahl der Aktien infolge der § 19 Abs. 1: Anderweiti sichtsrats zu

s X

2 111

881 13 8 Kapitalserhöhung.

den Mitgliedern des Auf—

7

setzung der

8 92 .

statt mit rsitzenden

3. éeschäfte des Vorstands sollen künftighin,

Genehmigung des A ichtsrats, im Einvernehmen mit dessen Vo zulässig sein; teilweise Aenderung der Fassung des Paragraphen. Zur Teilnahme an der s diejenigen Aktionäre be⸗

r Beschlußfassung sind nur

einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinter—

—9* 91 9541 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 33 e, ; haben. Diesen Aktionären dem genannten Bankhausfe eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus— ralversammlung dient. Dresden, den 30. November 1922

Der Vorstand 53

der Schladin⸗ Werke, Attiengesellschaft.

. N nch s [,

Dürr.

r a sfß cia e 9 engesellschaft vorm. Seidel Nauman. Bekannt achung, betreffend die Ausübung des Bezug srerhts auf 9

AM 30 0009 090 neue Stammaktien der Aktiengesellschaft vorm.

Seidel CG Naumann.

4

Die am 11. November 1927 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktiengesellschaft vorm Zeidel C Naumann Dresden hat beschlossen das 2 Grundkapital der Gesellschaft u. a. um A 6 G66 durch Ausgabe won * 30 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 10900 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft

für das

Die heschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das h 8 3 1 * c c s Die neuen. Stam makltien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversamm⸗ mitunterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maßgabe, sie

j O0 o, frei von Stückzinsen, zum teises anzubieten. die bisherigen Stammaktionäre hiermit auf, das Be⸗ Bedingungen geltend zu machen:

se eine bisherige Stammaktie kann eine neue Stammaktie über K 1000

1

ö 6. 8 Rurse bon

Demgemäß fordern wir

1. Auf der

zum Kurse von 300 0ũJg bezogen werden. *. ( 2 ** 211 * ; 1 1 e . . 18 seas 2. Die Geltendmachung des Hezugzrechts hat hei Vermeidung des Verlustes bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Dentschen Ban

zu erfolgen. Dasselbe kann an den hentagen in den schäftsstunden ausgeübt werden. Zu diesem Zwecke sind die Stammaktien, und zwar ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmelde— scheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am S chal ter während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die, Einreichung zum . Bezugs am Schalter geschieht, findet Propisionsberechnung nicht statt; : Ausübung des Bezugsrechts werden die Bezugsstehen die übliche

5

* Wo

üblichen Ge ö

zu hör

Awo rck⸗ Zwecke

soweit die ö 29 My] . J / m Wege des Briefwechsels erfolgt, propision in Anrechnung bringen.

Der Bezugspreis von 300 ½ mit M 3000 für jede neue Stamm-

1. 104

Bericht

Kon 1 5 der Bilanz,

biger

unserer zollstock,

eine (95945

95960] Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

* 3 ä ' ö 1 ö. [ 9 Gesells af 2 9 2 f 8 8 nnar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arnold zsellschaft unter Bezugnahme auf § 28

zu Dresden, . sammlung einzuladen.

unserer Satzungen zu der Freitag, den 22. Dezember dieses Jahres, Vor— mittags 11 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm— lung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

mögens der

gemäß gestalt, daß

8G 305 S5 306,

Genehmigung eines Vertrags mit den Rheinischen Stahlwerken in Duisburg— Meiderich auf Uebertragung des Ver— Arenberg'schen Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion 306 H.⸗G⸗B gegen

je M

1922/23 ff. gewährt werden.

Essen, den 2. Dezember 1922.

Urenherg'sche Actie n⸗Gesellschaft ür Bergbau und Hüttenbetrieh.

Der Aufsichtsrat.

97 9

Freitag.;

äftsräumen

den

Otto Krawehl, Vorsitzender.

J. Fohlig Af tiengesellschast, K Die viernundzwanzigste ordentliche

Generalversammlung findet

der Aktionäre . 29. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den unserer Gesellschaft in 9 Köln⸗Zollstock statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. des Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Genehmigung

Mah

Wahl von ichtsrats.

Dresdner

sterlegen.

am 31.

Mitgliedern

gleichberechtigt Abänzerung der 13, 14 und 16

Satzung

sind die

*

spätestens am 23. Dezember d. J. Köln, den 30. Nobpember 1922. Der Vorzstand. . Bilanz der 2 . 8 ö

Ferdingnh Karnatzki A.. Wernigerode

nl

222

: Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verteilung

n 28 t 595 * . ö. 2 ö ? l ; ! 19 des Re; pinns Geschäftejahr 1922 zur Hälfte teil und sind im übrigen den bisherigen Stammaktien 4 . ,, .

in den

des Auf⸗

Behufs Ausübung des Stimmrechts in Versammlung während der Geschäftsstunden bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein 2. G., Köln, Bank, deren sonstigen Filialen, der Dentfchen Bank, Köln. der Deutschen Effekten⸗ K Wechsel⸗ Bank, Frankfurt⸗Main, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder Geschästskafse,

Aktien

Köln, und

Köln⸗

aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist zugleich mit der Einreichung eine zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmelsde—

scheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittert. Die eingereichten alten Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurfick. Gebäu

. Masch Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Forme Dresden, den 28. Nopemhber 1922. Aktiengesellschaft vorm. Seidel Naumann. Dresdner Bank. Dentsche Hank Filiale Dresden.

(94503 Bezug der neuen Aktien der Merck'schen Gnano⸗ und Phosphat—⸗

vember 192

M 10000000 durch Ausgabe mit voller Dividendenberechtigung ab 1. erhöhen.

Bank in Hamburg stehenden Konsortium fest übernommen worden mit der Ver— pflichtung, sie den alten Aftionären ; Ute Aktien Zahlung des Bezugepreises und des Schlußnotenstempels bezogen werden kann.

erwähnten Generalversammlung sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung zur Eintragung in s

zu machen.

Merck'sche Jugno⸗ und Phosphat⸗Werke A. G.

Schalter eingereicht werden. . zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden sie für auf ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. zugsattien beschlossen. Wernigerode, den 25. November 1922.

Werke A.⸗G. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. No— 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von weiterer 10 000 Aktien im Nennbetrage von je M 1000

Januar 1922 auf 4 20 9000 009 zu

Vorau Bankg

Sämtliche neuen Aktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen

Versich Iltiond́ un Bezuge anzubieten derart, daß auf je 1000 Aktie über e 1000 zum Kurjse von 410 gegen sofortige

eine neue

wir hierdurch, nachdem inzwischen die Beschlüsse der oben

forden

Demgemäß Gesetzl 9)

das Handelsregister gelangt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch

Reinge

Bedin g ungen: . . l. Die Anmeldung zum Beuge findet in der Ausschlußfrist vom 4. De⸗

Wasser kraft onto

Grund und Boden

dekonto .. inenkonto

,,

Gleisanlagekonto . Lichtanlagekonto .. Straßenbaukonto.

Werkjeugkonto .. Warenbestände. Debito

ren ö

szahlungen

,

uthaben. ..

Postscheckguthaben . Beteiligungen ..

Bassiva.

Alttenkapital .. Rückl

tzl. Rücklage. re nnn, Vorauszahlungen.

ö

,

hen , Geräte⸗ und Utensilienkonto des mit der Quittung Automobilkonto .....

herungsprämienkonto

1

El ooo oo .

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

. 420 9000 = 6 5337 51480

2 966 0006 =

29 955 531 06

22 300 - Sh 000

4 863 166 37

1636 116 80 . o 13 Sa h 66 so3 n

820M 666 54 863 166 37

zember 1922 bis 18. Dezember 1822 in Hamburg bei der Nordventschen Bank in Hamburg, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz eines Nennbetrages von 4 10090 alten Aktien berechtigt zum BVezuge einer neuen Aktie von 1000 zum Kurse von 4100. 3. Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, ohne Dividendenbogen der Anmeldestelle

unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses Nückfte zu übergeben, um den Nachwels seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Vipiden

Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Vordrucke zu den Nummernßverzeichnissen können bei den Annahmestellen in Empfang genommen werden.

4. Der Bezugspreis von 410 ½ sowie der Stempel für die zwischen der Bank und dem das Bezugsrecht Ausüäbenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der Anmeldung zu erlegen. Für die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinn— anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1922 ff. sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbüngers der Kassenquittung zu prüfen. In

Das Bezugsrecht kann provistonsfrei ausgeübt werden, falls die Aktien am .

Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen

Hamburg / Hildesheim, im November 1922. Norddentsche Bank in Samburg.

GSildesheimer Bank.

einschließlich⸗

am 31. Inli 1822.

Soll.

Reingewinn:

. 1de 35 0sg..

Saben.

Bruttogewinn ; Grundstücksertragskonto Vortrag aus 1920/21

der Generalversammlung wurden die gestellten Anträge genehmigk und die Verteilung einer Dividende von 350, Stammaktien

Generalunkosten ... Abschreibungen ..

Gesetzl. Reservefonds . 6 oo auf Vorzugsaktien Reservefonds ...

Der Vor

.

Vortrag auf neue Rechnung

16 * 14 902 234 47

6 599 265 41

409 589 20

60 000 700 000 - 300 000 3 500 000 12815583

n,

25 582 536 70 2 3656150 1435171

und Go auf Vor⸗

2b ooh 21491

Actien⸗

der⸗ 12000 Arenberg⸗Aktien je A 27 000 Rhein— stahl⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen

über die

GCredit⸗Anstalt die

86 2 2 . = lass! J. C. Richter Aktiengesellschaft, Leipzig. Die außerordentliche Generalver amnffang unterer Aktionäre bom 6. Nobember 1922 hat u. a. die Aus 75 n, auf den Inha! lautenden, für das Geschäftsjahr 192 Stammnl tig be—⸗

chen Credit⸗Anztalt der Aktionäre überlassen aktionären derart zum

4 SDlamm⸗

schlossen. Die neuen Stammaktien in Leipzig unter Ausschluß des gesetzliche worden mit der Verpflichtung, sie den ten Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 1009 alte Stammaktien eine neue aktie über nom. M 1000 zum Kurse von 125 kann. Nachdem die Durchführung der Kapital Handelsre getragen worden ist, fordern

o bezogen werden

'rhöhung

namens

gister ein⸗ Deutschen

in das der Allgemeinen Gesellschaft zum Bezuge der neuen en auf:

Stammaklien unter den folgenden ir 1. Die Ausübung des Bezugsrerhts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 18. Dezember 1922 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts—

stunden zu erfolgen. . 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be—

gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen

6

3. Der Besitz von je nom 4 1000 alten zuge einer neuen Stammaklie zu nom. M41 frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von bezogene unge Stammaktie ist zuzüglich des Anmeldung sofort bar zu entrichten

4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs— pPreises werden Kassenguittungen erteilt, die nach Ferkigstellung der neuen Stammaktien gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist be⸗— rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen—

Aaqauittungen zu prüfen.

Teipzig, im November 1922.

J. C. Richter Aktiengesellschaft. Iwan van Oß.

zureichen. Die, Ausübung des- Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs— 1 19 fro 2 7 99 n . 7 9 2 z

stelle ist probisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der

Korrespondenz wird die übliche

Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Stammaktien berechtigt zum Be—

1000 zum Kurse von 125 0i 125 0s9 t 1250 auf jede Schlußscheinstempels bei der

(90 1a] ĩ Bekanntmachung.

Attina. JZwischenbilanz vom 3. September 1921. Passi va. 1 3. K ö Kasse . —ᷣ 4779 ann, Nauptstiftungskasse . 33 633 29 Gewinn auf Reservefonds. 932 08 Stadthauptkasse: Kapital⸗

. 200 000 ee ,,, 1 Sa ] 160093208 Sa. ] 1000 953208 Gewinn- und Verlustknnto.

j,, k w Rohgewinn vom 1. Januar bis 30. Sept. 21! 42 535 48 . Handlungsunkosten konto HJ 3 95816 Verlust laut Bilanz vom 31. Dezember 20 37 645 24 41 3 Gewinn auf Reservefondd ...... 932 08

Sa. 12 535 48 422 bah as

Bilanz vom 31. Dezember 1921. (Genehmizt in der Generalversammlung

Aktiva. vom 28. September 1922.) Pa ssinna. , . 6 J J ö J 4 9 3879 Kapital ...... . 1 0900 000 . Qauptstiftungekasse 36 185 54 Gewinn auf Reservefonds. 1660033 Stadthauptkasse: Kapital⸗

d 200 000 e 767 25 Uebergangskonto. .... 15 125 ö 1 .

Sa. I Is go 3 Sa. TV o? Gewinn⸗ und Verlustkonto. , . . ; 3. ö , ö Gewinn laut Zwischenbilanz vom 30. September 1921 932 08 Rohgewinn vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1921 .. 14 83750 Handlungsunkostenkonto: Kredit (infolge Erstattung von rr n nn,, 830 75 Gewinn n den Mesern e nne, 16 60033

. , . Gee, 165 ho00 33 16 600 33

Berlin, den 27. November 1922. Berliner sriegs-Beleihungskasse für nachftellige Synotheken. A tktiengesellschaft 1. Liguid. Dr. Meyer. Brandes.

Ofenanlagekonto

Arbeiterverpflegungs konto. Pachtkonto Holmer Moor⸗Gesell⸗

(956714

De het. Bilanz ver 30. Fnni 1922. Kredit. Tassen⸗ und Bankbestand . 2256 622 57 Aftienkapitalkonto . 5 000 000 = Kontokorrentkonto: Diverse Debi⸗ . Gründungskostenkto., tores. J 589 800 26 bezahlte, aber noch ͤ Feldbahnanlagekonto... .. 313 638 nicht verbrauchte q Dor fmaschinen konto . 489 705 Gründungskosten 199 91025 Werkzeug⸗ und Gerätekonto. . 1 Kontokorrentkonto: Unterkunftsinventarkonto ... 353 Tip. Kreditores 5h16 081 73

18 167 30 Reingewinn... 1Ib7 491 98

36. / 635 000

schaft (im voraus bezahlte Pacht) Hö4 696 83

An Betriebsunkostenkonto ...

x 2 a2

99)

Warenbestand am 30. Juni 1922 1 035 000 —— . 53 K 5 873 483 96 5873 483 96 Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922.

26 ö 7 . . ö. . 5. 365 927 75 Per Generalwaren⸗

131 221 75 , .

Handlungsunkostenkonto.

hn rt nt, 726 535 85 Umsatzsteuerkonto. ... 9 720 55 Abschreibungen: A1 Vollbahnanlagekto. 120, Feldbahnanlage⸗ ͤ konto 34 848, 75 Torsmaschinen⸗ / konto 4 411, 95 / Werkzeug⸗ und Ger tefonto. 2tãz hbßf, 7 Entwãässerungs⸗ . 52 544,70 168 481 15

,, 157 191 98 T Is s 4 Hamburg, den 23. Oktober 1922.

SHansegti che Brenntors⸗ und Tor fkoks Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Christian Wöhler. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit

IL 6b9 379 96

Sen pvr naama ß . A . 9 ; . . den ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschast übereinstimmend gesunden.

Samburg, den 23 Oftober 1922. Der beeidigte Bücherrenisor:

Adolph Persihl.

22

pe-

Vierte Beilage

zum Dent fehen Neichsanzeiger und Pren ichen Staatsanzeiger

Nr. 273.

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

1522

m t-

1. Unter uchungs jachen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachlungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengefellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 160 4 (vom 4. Dezember 1822 ab 300 4A).

öffentlicher Arnzeiger.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und

Nechtsaꝛnwãsten. Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

97. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen. .

——

————

=

mä, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Attien · z

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten. U 95497

Vogtlãnd ich: Tullfabrik A. G., Flanen i. V.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf neue Aktien.

Die am 7. November 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Vogtländischen Tüllsabrik A⸗-G., Plauen, hat u. a beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 7000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je A 1000 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Stamm— aktien gleiche Rechte.

Auf Grund der mit der Gesellschaft etroffenen Vereinbarungen fordern wir ierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.

Auf je 4 4000 Nennwert alte Stamm⸗ aktien können drei neue Stammaktien im Nennwerte von M 10900 zum Kurse von 18009 nebst Schlußnotenstempel und eventl. Börsenumsatzstener auf das Bezugs⸗ recht bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 1. Dezember bis einschließlich 14. Dezember 1922 an den Wochentagen

in Plauen bei der Vogtländischen

Bank Abteilung der Allgemeinen Deut schen Credit ⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesfeslschaft auszuüben. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Dividendenschein mit einem Anmeldeschein, zu dem Vordrucke bei den Bezugsstellen zu erhalten sind, zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten; über die Ein⸗ zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertig— stellung ausgehändigt werden.

Auf Verlangen sind die genannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugs— rechts zu vermitteln.

Plauen, den 30. November 1922. Vogtländische Bank Abteilung der Allg mr inen Deutschen Credit⸗Anstalt.

95531

Umtausch von Aktien der Petuelschen Terrain Gesellseha ft München⸗ Riesenfeld, Arktiengesellsck aft in Milbertshofen, in 2ktien der Ter⸗ rain⸗Gesellschaft München- Fricden⸗ heim Aktiengesellschaft in München.

Im Auftrage der Terrain-Gesellschast München-Friedenheim Aktiengesellschaft in München unterbreiten wir den Aktionären der Petuelschen Terrain Gesellschaft Hünchen Riesenfeld, Aktiengesellschaft in Milbertshofen, nachstehendes Angebot:

1. Wir gewähren den Aktionären gegen einen Nennbetrag von je A 1900 Aktien der Petuelschen Terrain⸗Gesellschaft München⸗Riesenfeld, Aktiengesellschaft in Milbertshofen, Nr. 1— 50090. mit, Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 192223 u. ff. je 6 2000 neue Aktien der Terrain⸗Gesellschaft München-Frieden⸗ heim Aktiengesellschaft in München mit Dividendenberechtigung für das Geschäfts—⸗ jahr Ln n ff.

2. Diejenigen Aktionäre der Petuelschen Terrain⸗Gesellschaft München⸗Riesenfeld, Aktiengesellschaft in Milbertshofen, die das Angebot annehmen wollen, haben ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 192223 u, ff. bis zum 20. Dezember 1922 bei dem Bank—⸗ hause Joses Olbrich & Co. in München, Neuhauser Straße 21, mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Formulare sind bei uns erhält⸗ lich. Den Schlußnotenstempel tragen die Einreicher, .

3. Die Einreicher erhalten Bescheinigung äber die ihnen zustehende Anzahl von neuen Aktien der Terrain ⸗Gesellschaft München⸗Friedenheim Aktiengesellschaft in München, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ lieserung dieser Aktien an einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt erfolgt.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der . Terrain⸗Gesellschaft München⸗

iesenfeid, Aktiengesellschaft in Milbertę⸗ hofen, haben vorstehendes Angebot geprüft und empfehlen es den Aktionären zur Annahme, .

München, den 1. Dezember 1922.

Josef Olbrich C Co.

Chemnitzer Papierfabrik ü Einsiedel bei Chemnitz.

Bilauz am

9h60] Kofterziegelei Eisenach⸗ Gerstungen, A. ⸗G.

(95975

39. Juni 1922.

Von der in der Generalversammlung

A

Siedlung Erfen Vorrätekonto . 7

Fabrikationskonto .... 3 226 000 Kautionsdepositenkonto

Avalkonto. Kautt one fonteͤoc Kassakonto i Abgaben und Assekuranzkto. zebitorenkonto

*

D

valkonto.

Aktiva. Grundstũcks konto Gehäudekonto. Maschinenkonto ; Elektrische Beleuchtungs⸗

anlagekonto... Utensilien⸗ und Gerätekonto Reserveteilekonto Geschirrkonto .. - Hausgrundstückskonto.. Hausgrund stückskonto Erfen⸗

.

16

Reservefondskonto II... Kreditorenkonto Unfallprämienkonto ... Interim stones Dividendennachzahlungskto. 43 020 - ividendenkonto. 3— Teilschuldverschreibungs⸗

zinsenkonto.

. 3712 Unterstützungsfondskonto. 231 800 Kantionspersonalkonto

55 66,

1

Konto für notwendige Aus⸗

S0 000,

4, S vom 20. November 1922 beschlossenen 29. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, . 200 000 = Rapita lerhöhung hieten wir den In- in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Mark— .. 1 5600 000 habern der, alten Aktien (Stamm. und grafenssr. 77, III, stat findenden ordent⸗ . 200 000 Vorzugsaktien) 1200 9090 junge Aktien lichen Generalversammlung ergebenst 96 Bezug unter solgenden Be⸗ einzuladen.

1 dingungen an: Tagesordnung: 1— 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ 1. Vorlage 6 e , gerichte, der ö 1 rechts hat bei Vermeidung des Aus, Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ ö. 1 schlusses bis zum 20. Dezember 1922 lustrechnung per 30. September 1922. lo 00M bei uns oder hei der Cymmerz., und 2. Beschlußfassung über die Genehmigung,

Privat⸗Bank, Filiale Eisenach, zu

erfolgen. Reingewinns.

schle? . 17 Go J = T. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf 3 .. . 705858 160 zwei alte Stamm oder Vorzugsaktien Aufsichtsrats.

zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des laufenden Geschäfts— jahrs voll teil.

3. Der Kaufpreis ist bis zum 20. De—⸗ zember 1922 bar zu bezahlen.

Eisenach, den 28. November 1922.

Der Vorstand. ĩ

Wingrich.

3 000,

3 435 196950 80 . 725 25 Z23 003 582 Louis Freitag.

Satzung entweder

ö 33 89, G Passiva. ö. , , . ł . , e . Aktien haben. . . Teilschul dverschreibungen kto. 2 000 000 2 . ö,, Rejervefondskonto I ‚. . 750 0090 Berlin⸗Yurger Eisenwerk

4 587 373 95 Manfred

Ning⸗Film Aktien⸗Gesellschaftt, Berlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch. den

der Bilanz und die Verwendung des Entlastung des Vorstands und des

drei neue zu je 1000 zum Nennwert 4. Jeuwahl des Aussichtsrats.

5. Beschlußfassung über Aenderung des der Satzung. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 16. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, gemäß Aktien schüftslokal der Ning Film Akt⸗Gej. binterlegt oder daselbst eine Bescheinigung üher die anderweitige Hinterlegung der

Der Vorstand. te bena u,

§ 12 der im Ge⸗

21

Aktiengesellschaft.

18 178 478 09

== 8 163 33 M' Die Aktionäre unserer Gesellschaft lo . 354 5 1 46 werden hierdurch zu der am Freitag,

den 22Z. Dezember 1322, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sltzungssaal, Berlin W. 85. Friedrichstraße 77, stattfindenden 50 ordentlichen Generalversammlung 50 eingeladen. . . . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe der 22, 24 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder f die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

der Reichsbank oder eines reichsdeutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach

. *

scheins Nr. 5

1921522 sestgesetzte Dividende von 20 0/0 kann sofort mit K 60 für die Aktie von 300 Az,

bei der

bei der

in Dresden

in Empfang genommen werden. Einsiedel (Bez. Chemnitz), den 3. Beschlußfaffung über die Erteilung 25. November 1922.

Der Vorstand.

Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz und

Allgemeinen Deutschen! 2. Beschlußfassung über Genehmigung Kreditanstalt Abteilung Dresden ĩ

legungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: ö 1. Berichterstattung des Vorstands über

Elitewagen Attiengeselsschaft,

Berlin.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer am Freitag, 22. Dezember 19 11 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46, tattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Berlin, den 39. November 1922. Der Au fsichts rat. Georg Günther, Vorsitzender.

den

Vormittags

General

Bürgschaftsforderung⸗ .

Bürgschaftsschuld ...

975703

Zukunft Aktiengesellschaft für

Vatentver wertung zu Berlin. Der Kaufmann Wilhelm Schmidt,

Salli Schmidt und Paul Benedick, sämt⸗ lich in Berlin wohnhaft, sind nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsrats. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt: Der Kaufmann Julius Bick, Prokurist Karl Neuhof,

Prokurist Ernst Cohn, sämtlich wohnhaft in Berlin. Der Vorstand. Dr. jur. Arthur El saß.

n 6 . Folgende Nachträge zu den früher ge⸗

nehmigten und veröffentlichten Bilanzen pro 1919, 1920 und 1921 wurden in

unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1922 genehmigt: Nachtrag zur Bilanz pro 1919. Bürgschaftsschuld . 4 1 585 591, 235 000 Verlust . . M 1 350 591, Nachtrag zur Bilanz pro 1920. it 2 087 540, Bürgjchaftsforderung ; 330 M00. Verlust . . . 1 737 540, Nachtrag zur Bilanz vro 1921. Bürgschaftsschuld. M65 802 0995, Bürgschaftsforderung .. 7500 000 Verlust . . Mn 6 052 095, Düsseldorf, den 30. November 1922. Düsseldorser Ton⸗ und Ziegel⸗ werke ARtien⸗Gesellschaft. Der Borstand. Wilhelm Pitsch.

95528] Eltax Elektro⸗Aktiengesell⸗ schast, Berlin.

Bilanz am 31. März 1922.

Attiva. Mx.

desserun äude⸗ ; nach g fe fg erichts, der Grundstücke 2199 6 J 219 201 tz geomdngten doppeiten Kummernver eichnis 1. ö, . ö. ö 3 ö ö Gewinn. und Verlusttents 1767 533655 spätestens am Dienstag, den 12. Ze. K * ; . , 2 zember 1922 bis Nachmittags 5 Uhr lustrechnung für Geschäftsjahr Fasse c. 30 4983 83 Sor G ? ali Sescht r 1921/22. 1 2388 35 834 897 05 in den üblichen Geschäftsstunden ; w ä n ,,, 9 405 383 Gewinn und Verlustkonto bei der Gesellschaftskasse in Berlin! 2. Beschlußfassung über die Genehmi= Debitoren-. 38 am 0. Juni 1922 W. 8, Friedrichstraße 7, ode ung der Bilanz, der Gewinn- und Lager . . 0 698 165 bei der Effektenkasse der Tresdner Verlustrechnung und die Verwendung Beteiligung.... 3800090 2 . ,,, des Reingewinns. K . Soll. . . Bank, Berlin N bös, Behren. . . . 23 126 757 Heneralunkoften'.. . 6712 39257 fra ße I. oke JJ passtre ö Abschreibungen . .. . 236 9900 bei der Effektenkasse des Barmer , w . Attienfap ß] ö. . Neingewinn ...... . 176758259 Bankt⸗Wereins Hinsberg, Fischer . un ichtsrats wahl, M, , mum , R 8 Con Düsseldorf, Luden, Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ Gen ußscheine··· . 00 0900 en e , ee ss e . . . wohnen und ihr Stimmrecht ausüben Reservefondss. D760 989 Saben ö Gffettentkasse der Essener wollen, müssen ihre Aktien Sder Tie Be. Dy othbekenschuld ... 32 168 Martran dnn 18358 84 14 Credit ⸗Anstalt, Essen, ode scheinigung über die bis nach der General · reditoren d Vortrag aus 192021. 131 884 14 redit⸗Anstalt, Essen, oder . J R,, 35s 65 2.43 J ; 3 j a ff versammlung erfolgte Hinterlegung der Banken 3 Erlös aus Wertpapieren. 39 bei der Effsektenkaffe der Baye⸗ Sen ,,, J 3 ia . Diskont 6 3 34709 rischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Aktien bei einein deutschen Notar spä. Steuerverpflichtungen. S3 7 00 Fahr ialtons zehn Bank, München, testens am dritten Tage vor der JYeamtenunterstützungs onds 3 400 - J . —— Empfangsbescheini hinterl Generalversaimmlung bei der Gesell⸗ Gewinnvortrag D DD gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen . h . ö 16 60 77 II7 325 56 and bis nach! der Genrralversammlung schaft in Berlin, Zossener Straße Ho, n, , . . 6. Die in der heutigen ordentlichen Ge⸗ daselbst belassen. bis nach der Generalversammlung hinter⸗ , K . neralbersammlung für das Geschäftsjahr! Stimmkarten werden bei den Hinter— legen. per 31.3. 1922 635 000. - 635 50077

23 126 75747 Gewinn und Verlustkonto.

w Vermögensstand und die Verhältnisse lob dds]. gegen Auslieferung des Gewinnanteil⸗ der Gesellschaft sowie über die Er⸗ Die Aktionäre

gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf sichtsrats über die Prüsung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung. Barmen der Bilanz und der Gewinn⸗ und geladen. Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsjahr.

der Entlastung an die Mitglieder des

95613 Vorstands und des Aufsichtsrats.

956614 Ghemniher Papiersabrit zu Einsiedel bei Chemnitz.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft ist am Schlusse der heute statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Herr Kaufmann EGmil Paagrmann in Chemnitz satzungsgemäß ausgeschieden und dann in denselben sofort aufs neue wiedergewählt worden. Unser Aufsichtsrat besteht demnach wieder aus folgenden neun Herren;

Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Müller,

Vorsitzender,

Bankdirektor Walter Oberlaender, stell⸗

vertretender Vorsitzender, 7 Fabrikbesitzer Richard Schnicke und Kaufmann Emil Paarmann

in Chemnitz, .

Bergwerks direkfor Ernst Sandmann in

Hohndorf (Bez. Chemnitz), Kommerzienrat Otto Hoes Bankdirektor Hugo

berg i. Erzgeb. Fabrikbesitzer Hermann Heyne und Fabrikbesitzer Willy Heyne

in Greiz.

Einsiedel (Bez. Chemnitz), den * November 1922.

Der

; e nee ung über Gewinnvertei⸗ ung.

Wahlen zum Aufsichtsrat. e Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 70 000 000 4 durch Ausgabe von neuen 60 000 009. 4 Stammaktien und 10 000 009 . Vor⸗ zugsaktien, welche bezüglich des Stimm⸗ rechts und der Gewinnverteilung Vor⸗ zugsrechte genießen, Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aklien, Be⸗ schlußfassung über den Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Über die sonstigen Einzelheiten der Kapitalserhöhung sowie über die aus der beschlossenen Kapitalserhöhung sich ergebenden Daß unge nder ngen Abänderung des 5 7 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens) des S 8 (Streichung der Formvorschrift für die Bestellung der Vorstandsmitglieder), des § 11 (Streichung von Ziffer a und b, Er höhung der Zahlen bei d und f und Aenderung von Ziffer H) und des § 19 Satz 1 (Streichung des Wortes zeitweilig).

Berlin, den 2. Dezember 1922. Berlin⸗ Burger Eisenwerk I.“ G. Der Vorstand.

9

winnverteilung.

rats betreffend.

vor der

Barmen in

in Pirna, erndt in Anna— binterleg? haben bestimmten

Notar geschehen.

Vorstand. P

werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Dezember 19 11 uhr, in unserem Geschäfisraum in ordentlichen

stattfindenden en Generalversammlung ergebenst ein⸗

Jul 1821 bis

und der Ge⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Abänderung der 19, 21 und 33 der Satzungen, die Bezüge des Aufsichts⸗

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche fpyätestens am zweiten Werktag anberaumten versammlung bis G Uhr Abends bei der Gesellschaft in Barmen oder bei der Deutschen Bank Barmen oder bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld ihre Aftien oder die darüber lautenden Devotscheine der Reichsbank Die Hinterlegung der Aktien kann auch innerhalb der vor⸗ . bei einem deutschen

Barmen, den 29. Nodember 1922.

H. Brüninghaus Söhne A. G. Der Aufsichtsrat.

Gurt Wolff, Vorsitzender.

ö Gesellschaft

Vormittags

das Ge⸗

General⸗

Filiale

Bruttogewi Tagesordnung: Bruttogewinn w 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für schäftsjahr vom 1. zum 30. Juni 1922 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. . Handlungsunkosten 5 847 419 45 Abschreibungen. .... S4 364 50 Gewinn 2635 000

5 ss 7s3 35

Saben. 6566 783 95 6 566 783 950 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1922 wurde die Verteilung einer Dividende von 20 0 auf SM 1200000 alte Aktien und 10 auf M 2 800 000 junge Aktien beschlossen. Die Dividende ist sofort beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Essen und bei der Kasse der Gefellschaft zahlbar. Es wurde beschlossen, das bisher ß 4 000 000 hetragende 2 rzenkapital

um weitere M 4009 000 auf Æ 8090000

zu erhöhen durch Ausgabe von 16 4000000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je M 1000. Die nenen Aktien, die ab 1. April 1922 dividendenberechtigt sind, werden den alten Aktionären im Ver— hältnis 1 zu 1 zum Kurse von M 1159 pro Aktie zuzüglich 50 Stückzinsen ab 1. April 1922 von einem Konsortium unter Führung des Barmer Bank⸗Vereins in Essen angeboten werden. .

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht jetzt aus folgenden Personen: 1. Direktor Carl Knoche zu Duisburg, 2. Bankdirektor Wilhelm Morian zu Essen, 3. Geh. Kommerzienrat Marlier zu Berlin, 4. Direktor Wilhelm Kraug. haar zu Berlin, 5. Kaufmann Carl Stahl zu Stolberg, .

Berlin, den 29. November 1922.

Der Vorstaud. F. Kraushaar.