. ö 1 . 1 — —— — — * —* ꝛ 2 2 — * *. . 44. 2 2 an. 3 f ü ü J J 1 2 2 2 * . M P mmm . — X
gegeben werden. Der Vorftand besteht je haberaktien im Nennwert von ie 1009 A6. licher zum Betriebe gehörigen Maschinen, veröffentlicht: Die Geschäftestelle befindet Berlinchen. 2441 2 nach der Bestimmung der General. Die Bestellung und Entlaffung des Vor- Gerätschaften und Rüstungen, fowie dem sich Perlin, Rosenthaler Straße 25. In unserem Handels register Abteilung we te Sent al⸗ H d 1 s 2B il versammlung aug einer Person oder aus stands erfolgt durch den Vorsitzenden des 3 in die Gesellschaft ein. Die Das Grundkapital zerfallt in DZ 6 In⸗ unter Nr. 5. ist heute die 5 8 an E sregi ter E age
mehreren Mitgliedern. Die Ernennung Aufsichtsrats,. Die Berufung der General- Einbringung der Aktiven erfolgt auf haberaktien über je 1660 6, die um W. Jahnke jr. G. im. b. H. ein 3 2 .
und. Abberufung der Vorstandsmitglieder versammlung und alle Bekanntmachungen Grundlage 16 in Gemäßheit der Bilanz k ausgegeben werden. Die getragen worden. Ihr Sitz ist Ber⸗ zum entf En Reichsanzeiger und ren 1 Een Staat ö
gwie. der Slellpertreter erfolgt durch der Gesellschaft erfolgen durch den Deut vom 31. August 1922 gefertigten Auf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ linchen N. M. ö ; er . 2 3 k — . k ö. . . . 4 de,, , folgen durch den . I eich · . ß . Mr 273 Perlin 6 benb. 2. Dezemb ö
rufung der Generglversammlung erfolgt ed Schmidt, Köln, bringt in die Ge⸗ benannter ilanz resp. ufstellung anzeiger. Der Vorstand besteht aus einem führun r bisher don der en , 2 * .
unbeschadet der Vorschrift des 5 233 sellschaft das von . unter der Firma 9 926 659,29 46. Die Dag betragen oder mehreren Mitgliedern. Die Mit. Ham delsgesellschaft in Firma W. Jahnke jr. Wr . ge * 1922
2Abs. 1 F. G. B. durch den Vorstand, und E. Leybold's Nachfolger betriebene linter⸗ laut vorbenannter Bilanz resp. Aufstellung gliederzahb l, bestimmit der Aufsichtsrat. in Berlinchen betriebenen Geschäfté ins= e, Befriftete Anzei
ar, sosern nicht im Gesetz Abweichendes nehmen ein und erhält dafür Aktien im 4151 359,529 4. Die Aktiven sind also Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er- besondere der An und Verkauf von Wald- nzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. g
eftimmt ist, durch einmalige Bekannt. Gesamtwert von 45906 000 6. Weiter um 5775 000 s höher als die h een, nennung und Abberufung der Borstands⸗ beständen, Hölzern aller Art, Fabrikation
machmg im Deutschen Reichsamzeiger, erhält Alfred Schmidt als Entschädigung Die Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt mitglieder sowie deren Stellvertreter. Die und Verkauf von Stühlen und der Be⸗ 1 Die Belanntmachungen der Gesellschgft dafür, daß die seit dem J. Oktober 192 ö die . Gegenstände Herrn Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der trieb der Landwirtschaft. Stammkapital: 4 Handelsregister . . 94254 4 Nr. 18, 19 und 2 als Lagerbuch mar, ist heute eingetragen worden: Die] Gemeinschaft mit einem persõnlich haf⸗ . Ind wirkfam, auch wenn sie nur Ii gelatigten Geschäfte. für Nechnung der Mar Kästner 2,3 H ,, somwie Frau Gefellschaft erfollen in. Her Weise, daß 5 Gh G6 . . 2 5 Handel sregister B O.-3. 59 wurde Nr. SI5: 3 ar O7 qm mit Gebäuden an Generalversammlung vom 4. November tenden Gesellschafter vertreten. (Ge⸗ ö deutschen Reichs. und Preußischen AÄktiengesellschaft getätigt sein sollen, eine . Kästner 3 C0000 1 Aktien zum der Firma der Gesellschaft die. Bezeich Geschäftsführer sind Ler Landwirt und nr 5 arꝛas) . ö Heinrich. Nudolf der Zwerchstraße; Lagerbuch Nr. 519: 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals schäftszweig. BVankicr. und Geldwechsler⸗ ö. . erfolgen. Die Gründer, Vergütung, die sich nach dem bis zum Tage Nennbetrage. Das Geschäft gilt für die Zeit nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter- Fabrikant. Bernhard. Jahnke zu Ber: . a. Hande leren ster k 9 j er Aktiengesellschaft in Bruch- 7 ar 10 am mit Gebäuden daselbst; um zehn Millignen Mark, zerfallend in geschäfte. Geschäftsraum: Ferdinand—
welche alle Aktien übernommen eren der Eintragung der Aktiengesellschaft er⸗ vom 1. September 1923 ab als für Rechnung schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sinchen, der Landwirt. und Fabrikant ** in,, e ere, sal in Baden. Segenstand des Unter. Lagerbuch Nr. S4 1 ar 58 gm mit 10 000 auf den Inhaber lautende Stamm . 12.) ind; 1. Fräulein Lotte Filzhuth zu zielten Umfatz richtet und nach dem Ver- der Aktiengesellschaft geführt. Die offene oder dessen Stellvertreter beigefügt wird. Arthur Jahnke zu Berlinchen. z Li ren 2. . 6 36. an? nehmens ist die Be. und Verarbeitung Gebäuden am ernte e. mit allen auf aktien zu 1000 M6, mithin auf zwanzig 5. guf Blatt 17 582 die offene Han⸗ kerlin-Halensee, 2. Fräulein Hildegard heiten, des Reingewinns zum Umfsatz des Handelsgesellschaft Kästner S Co. Wurst« Die Berufung der Generalpersammlung Jeder der Gel he r e. ist allein zur , um a e,, Vn . und Pappe, sowie die den Grundstücken stehenden Maschinen Millionen Mark, beschloffen. Die ber delsgesellschaft Kors und Kohlen⸗ Fischer zu Berlin, 3. Kaufmann . Geschäftssahres 1526 und 1931 festgestellt und Fleischkonserhen⸗Fabrik übernimmt die erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Vertretung der Gesellschaft befugt. Nechts= a, ; i n Gran schisc! . inn a in jeder . der Handel mit und Einrichtungsgegenständen, welche in schlossene Erhöhung des Grundkapstals ist Kontor in Weißig. Gesellschaftex sind Großkreuz zu Berlin, 4. Kaufmann Wil wird. Sollte der erfte Jahresabschluß Gewähr für den Gingang der Außenstände im Peulschen Reichsanzeiger. Sämtliche verbindliche Erklärungen der Gesellschaft mtsgeri g. a ö. igen g egenständen, sowie der Ab- der Anlage 3 ö aufgeführt sind, ohne erfolgt. Dementsprechend ist 5 3 Abs. j] die Kaufleute August Wilßelm Schön— Ii , 7 W, 9 ö, der K . 3 Ge⸗ 9 e en , n ö . in 36 Josten der 1 . . ö . ien k 5 me nne me sodꝛanj 6 an,, ct; , ir wer. elt K . ,,, ,,. ert . st Johan nes Schönherr und ohann Goscinski, Berlin-Neukölln. Den winn als die na igem Verfahren er⸗ Bilchz für den 31. Augu 2 unter schaft. Die Gründer, welche alle ien lich in der Weise, daß er seinen Namen relsß⸗. . ; ö — t haft gewähr rrn Vr. worden. Außerdem ist durch den gleichen Augu otthold Schön amtlich i J rfah . schaf ch ö 1 hinzufetzt m Handelsre fer ist bei der Firma . usammenhängen. Die de schf , Winkelstroeter für die Abtretung dieser . der Gesellschafts vertrag ö 5 3 . . 5 ö .
ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann rechnete Summe ergeben, so ist Alfred Berücksichtig der Abschreibung und übernommen haben, sind: 1. Rentier Emil) der i ꝛ— ĩ Walter . zu Berlin⸗Schöneberg, Schmidt ve htc fr Diherist, 2 ö sind. Sie über- Teschke aus Berlin. 2. Handelsfrau Herd C hir fir d ist berechtigt, mit Ei 4 n 9 . . . ann Grundstücke erwerben und pachten, Rechte aus dem, Vertragsangebot einen Abf. V und 3 16 Abs. 2 abgeändert worden. 15. Juli 1922 begonnen. Sie hat das 2. Rentier Gustav Krisch zu Berlin⸗ e def fdr fr zurückzuvergüten. Die nimmt ferner die Gewähr dafür, daß Berta Teschke, geb. Ruge, aus Berlin, 6 selbst im eigenen Namen oder als Ver= hande . s ange, , ,, i, , n, n, Fabriken, Betrag von 696 000 6 Fsechshundert.· Danach hat künftig jede Vorzugsaktie in k und die Firma von dem Schöneberg, 3. Frau Henriette Krisch, . Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. weitere Passiven, als in der Bilanz vom 3. Geschäftsführer Ernst Teschke aus treter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- am 21. ö . Dee fe, er. ö. . aufsstellen und Agenturen an anderen ᷣ ,, tausend Mark] in Aktien den besonders bezeichneter Fällen zehnfaches Liquidator der aufgelösten Sesellschaft borene Müller, ghenda. Die mit der An. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Alfred 31, , a fg sind, nicht be- Berlin, 4. Kaufmann Fritz Schneider aus nung ieren . k . 6 ö. nc , D. en 9 n- und Auslande errichten. der neuen Gesellschaft, während weiter Stimmrecht (bisher fünffcches. Bon den Koks. und Kohlen⸗Kontor, Gefellschaft meldung der Gesellschaft eingereichten Schmidt, Kaufmann, Köln, 2. Dr. August stehen. ie Aktiengesellschaft übernimmt Berlin, 5. Kaufmann Wilhelm Zoeller Die bisher in Abteilung A Nr. 17 ein- 27. Oktober der . 43 3 Hesellschaft weiter berechtigt. U. Dr, Winkelstroeter von der neuen neuen Stammaktien werden 2560 zum mit beschränkter Ha tung in Weißig, er⸗ Schriftstücke, inabesondere der w,, Schmidt. Notar, Köln, 3. Fräulein Irma alle Rechte und Pflichten aus den für das aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat getragene Firma W. Jahn jr. in von , , nach 8 n gf hren , , gleicher oder ähnlicher Art zu ÄAktiengesellschaft ein Betrag von 904 660 Nennwert und 75h zum Kurse von 35 worben. Prokura ö. erteilt dem? Rauf⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Wilke, ., Köln, 4. Fritz Menger, Geschäft abzefg' lofsenen Lieserungs⸗ bilden: 1. Kaufmann Friedrich Meltzer Berlinchen ist erloschen. k. die bisherige ; ö. ; , . . iu gründen und sich an vor⸗ Mark. (neunhundertviertausend Mark) ausgegeben. e r drei für die letzteren mann Erwin Schindler in Dresden. rats und der von der Handelskammer er. Kaufmann, Köln, 5. Dr. Gerhard Vieth, verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt sind. aus Berlin, 2. Kaufmann Engelbert Berlinchen, den 17. November 1922. 1 rna Bötel, . abb 9 . und 8 6 enen in jeder Rechtsform zu be⸗ kreditiert wird. Herr Dr. Winkelstroeter für die alten Aktionäre, soweit ein Bezugs. (Geschäftsraum: Weißig, am Bahnhofe ) nannten Revisoren können bei dem Ge- Kaufmann, Köln-Lindenthal. Die Gründer Sie übernimmt, ferner alle Rechte und Tucholski aus Berlin, 3. Frau Gertrud Das Amtsgericht. aufmann Paul . in hefnn it. eiligen, auch sich mit anderen Geschäften verpflichtet sich, diefen Betrag der Gesesl⸗ recht besteht, 2h 3.) 5. auf Blatt 17 583 die offene Han⸗ richt, der Prüfungsbericht der 6 haben sämtliche Aktien übernommen. Der Pflichten aus Dienstverträgen mit ben An= Tucholski auzs Berlin. Die mit der An⸗ k zum alleinigen Ges ö. es Sn . 8 . Das Grundkapital der schaft auf ein Jahr zu 6 3 verzinslich Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, delsgesellschaft Gerlach X Wisfert auch bei der Handelskammer, eingesehen Aufsichtsrat besteht aus folgenden Per- gestellten der offenen ö melßung der Gesellschaft, eingereichten Beuthen, Bz. Liegnitz. 191242] und d die dem Zivi n ft Vile chaft, beträgt 1 000 000 66. — unkündbar stehen zu lassen; die Zinsen den 24. November 1922. Sutfaconfabrik in Dresden. Gesell⸗ werben. — Unter Rr. ö 56. „Regie“ fgnen: 1. Emil Schniem nd, Justijtat, Kästner C C9. Wurst., und Fleisch, Schriftstücke, insbessn dere der Prüfungs / Im Handelsregister . Nr. I6 ist bei Bötel, hier, erteilte Prokura er . chen i z 129 ellschaft wird vertreten; a wem sind vierteljährlich f ar. Von den ein⸗ k schafter sind dig Kaufleute Albert Georg Grund stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Köln, 2. Wilhelm Brügelmann, Kauf⸗ konserven⸗Fabrik. Eine Gewähr dafür daß bericht des Vorstands und des Aufsichts der Firma Fr. Nostwitz Nachf., Amtsgericht Braunschweig. er Vorstand aus einem Mitglied besteht, gereichten Schriftstücken kann auf der Cathen, Anhalt. 94259] Gerlach und Bruno Wilfert, beide in
Berlin. Gegenftand des Unternehmens; wann, Köln. el Adoff' Wehen erful, die Angesteöstten in den Dienst der Abtien:' rats können bel wem Gericht emngesehen Beuthen. Sder, eingetragen worden, h von diesem, H) wenn der Vorstand aus zrichtsschreiberei des Registergerichts Unter Nr. 535 Abteilung A des Dresden Die Gesellschaft hat 4. . Der Grwerb, die Verwaltung und Ver Köln, 4. Dr. Paul ö . aich e nn neh, übernimmt die . . — Bei Nr. 233 Westfälisch⸗ Der Kaufmann Emll Liebich . Krolkwitz kö ster ist an Nn, . zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, Einsicht genommen werden. Der Pruͤfungs. Handelsre isters ist die Firma . tember 1922 be a fe ,,,. n ü ?
wertung, insbesondere Veräußerung Von Koln, 3. Br. Hern ich Ee lein, Frnsel, Pander sgesellschaft Licht. Ven erften ürf- unh it sche Spreu gftoff Aectien, fte Mnisckulehs ker? Ver liebergang der im n ⸗ don zwei Mitgliedern des Vorstands, bericht der Reviforen kann auch bei der Leidel Fastfabrit“ Eöthen und als Herstellung von Linonhutfaffons und Um Grund stücken und Immobilien jeder Art Köln. Von den mit der Anmeldung . ichtsrat bilden: 1. Direktor Richard Gesellschaft Chemische Fabriken, g fn de. begründeten Außenftände er 1 . . einem ö des Vorstands und Handelskammer Karlsruhe eingesehen deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann . von Stroh- und . Ge⸗ r ie die Vornahme aller damit zu⸗ gereichten Schriftftücken, insbesondere von Wiecking zu Hamburg, 2. Bankier Eugen Sitz: Berlin: Prokurist: Georg . und Verbindlichkeiten ist bei dem d. werbe Mundt und Fricke, hier. In. ren 1 . oder einem Mitgliede werden. Leidel in Cöthen eingetragen. chäftsraum; Am See 32.
, , und aller sonstigen (Ge⸗ dem Prüfungsbericht des Auffichtsrats und Bab in Berlin, 3. Fabrikant Hugo Selt- haufen in Berlin⸗-Wilmersdorf. Er ist des Geschäfts durch Emil Liebich aus. enieur Karl Mundt, bier , . ö. orstands und einem n, ten Bruchsal, den 21. November 1922. Cöthen, den 21. h, er 1922. 7. auf Blatt 12584 die offene Handels⸗ Hhäfte, welche geeignet sind obigen (He- der Revisoren kann bei dem Gericht, mann zu Neukölln, 4. Kaufmann Albert ermächtigt, in Gemeinschaft mit, einem geschlossen. Amtsgericht Beuthen, Bez. tto Fricke in Querum. h , nag fg , zwei stell vertretenben it · Badisches Amtsgericht. . Das Amtsgericht. 5. sellschaft Dr. Stein & Co. in Dres⸗ bäftszweck zu fördern, Grunzkapitgl: von dem Prüfungsbericht der Revisoren Detiker in München, 5. Privatier Arthur Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Liegnitz, 16. Nobember 192. ᷣ ellschaft, hegonnen am 1. Okto 9 . ĩ deg Vorstands oder einem Stell. K — en, früher in Leipzig. Gesellschafter sind 160 M9 „6. Aktiengesellschactt. Der Ger guch bei der Handelskammer in Köln —ᷣ—ᷣ in Weißer Hirsch b. Dresden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Hö me,, , en. traße 11) . der ö . des Vorstands und einem Bande, Westt. (o425s] Crimmitschau. (93148) der Kaufmann Dr. Bruno Karl Stein
Uschgftsverlrgg ist am 17. Oktober gan Cinsicht genommen werden. — Ünter 8. Oberregierungsrat a. D. Dr. Adolf Nr. 731. Deutsche Grammophon⸗ Bingen, hein. o g4 4 Amtsgericht Braun schweig. k Der Aufsichtsrat ist be In unser Handelregister ist ein ö Blatt 657 des Handelsregifters, in Leipzig, der Diplomingenieur Wilhelm 6 Besteht der Vorstand aus Nr. 2.5 954. Rotsiegel Fieischwaren⸗ Orgler in Dahlem, J. Kaufmann Fritz Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die In ' das hiesige Handelsregister wurde . Seti . der Vorstand gus mehreren gefragen: die Arttengesellschaft ECrimmitschauer Friedrich Stein in . der . . . . . Gern. ö k Sitz: . ö. Ste 1 6 mit der . Prokura des Willi Spörl h . — am 16. Nobember 1922 bei . ,, fer 9 6 — J . ö. w k 3. , in Crimmitschau J . 236 . ö in ꝛ— urch zroei Vorstandsmitglieder ge. Berlin. (hegen sfa ins: meldung der Gesellschaft eingereichten Bei Nr. 1095 Johannes Haa— a⸗ d Industrie . ; ; z un . Ci, der Firma betreffend, ist heute ein Leipzig. Die Gese t hat No⸗
zr 9g genstand des Unternehmens 9 9 Bei Nr. 1095 Joh 9 Bank für Handel und Indust 23 Nobember 1522 bei der Firma Louis Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Mit⸗ Rudolf Wahn im in Bünde. Der Die J . 1921 kö ö. 1
; i 3 ĩ der d i r* ie 1 z jf ü ĩ b ü f * Rö ri 2 ĩ i h 9 i * ö meinschaftlich oder durch ein Vorstands. Der Erwerb und die ge gn des von Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- schinen. Und Röhrenfahrik Aetien⸗ Niederlassung Bingen a. Rh. ein Weihe ang e; daß der. Gesellschafter Rieder. Des Verstands sind bestellt Kaufmann Karl Maßmann zu Herford ist tember. 1937 hat die Erhöhung des Kilt dem HYirekfor Boleslaus Hen as in ar
mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ der Firma Kästner C Co. Wurst, und bericht des Vyrftands und des Aufsichts⸗ gesellschaft: Sitz der Zweigniederlassung ge . 26 ö ; t: * r 1 3u schaftlich vertreten. Zum Vorstand ist be. . . Ge- rats und der von der Handelskammer er- kel —̃ Die von der General⸗ gebs denz olan des Beschlusses der Kaufmann rledrich, hier, am 1. Ja Heinrich Rudolf Schlüter, /e, in in das Geschäft als persönlich haftender Grundkapitals um “neunhunderttausend Dresden. (Geschäftszweig; Herstellung von ellt: Georg Preuß, Architekt, Berlin schäfts, Erwerb von Grundstücken für die nannten Ręvisoren, können bei dem Ge⸗ persammlung am 30. Juli 1921 He ö vom 15. Juli 1922, nuar 1922 aus der ö Handel sgesell ; . al, und Hans Dietz, Kaufmann in Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Mark, zerfallend in 300 auf den Inhaber Maschinen und technischen Erzeugnissen ichterfelde. Als nicht eingetragen wird Zwecke der Gesellschaft und die Aus- richt, der Prüfungsbericht der Revisoren schlossene k — Bei dem der Verschmelzungsvertrag zwischen schaft gusgeschieden ist. 6. 1 dieser stellverkretendes Vor begründete offene Handelsgefellschaft hat lautende Aktien über je 3600 „, mithin aller Art und Handel darin. Geschäfts— noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be. führung aller damit ,, auch bei der Handelskammer eingesehen Nr. 14h? Motorenfabrik Oberursel der Bank für Handel und Industrie Amtsgericht Braunschweig. 61 mitglied. Dem Kaufmann Willy am 1. September 1951 begonnen. auf eine Million achthunderttaufend raum: Großenhainer Str. 37)
findet sich in Ber lin⸗Lichterfelde, LZimonen⸗ . Grundtapilgl: 13 66 065 M6. werden. — Unter Rr. 6 Heß. „Din nig“ 2fectiengeselsschaft, Sitz Fer Zweig Itktienge sellschaft, und der Nahson alban 7! ob, in Bruchsal ist Prokura erteilt. Am 13. November 1922 Mark, beschloßsen. Die beschloffene Er. S8. auf Blatt 17 585 die Firma Berga⸗ straße H. Das Grundkapital zerfällt in Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Aktiengesellschaft für Grungstücks⸗ niederlasung Berlin: Die Zweignieder. für Deutschland Kommanditgesellschaft auf KRręeslam. . Pod] , eingetrggen wird weiter bekantt, Abteilung A. Nr. 562 die effene höhung des Grundkapitals ift erfolgt. Verlag A. Walter Berger in Dres—⸗ 109 Inhaberaktien über je 1000 4, die ist am 18. Oktober 1922 , Alle und Hypothekenverkehr. Sitz Berlin. laffung in Berlin ist erloschen. — Bei . vom 15. Juni 23 zugrunde In un ser J Abteilung A 4 En. Das Grundkapital ist eingeteilt Bandelsgesellschaft in Firma Gebrüder Dementsprechend ist 8 3 des Gefellschafks.; den. Der Verlagsbuchhändler Arthur um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Erklärungen, welche die Gesellschaft ber. Gegenstand des Unternehmens; Die Ver- Rr, ti Earl Lindström Aktien. kiegt, ist das Vermögen der Gefe schaft It am 23. November 122 einget vagen 6 W Aktien zu je 1000 „n, welche auf Diekmann, Ennigloh. Die Gesellschaft vertrages abgeändert worden. Walter Berger in Dresden ist Inhaher. Vorstand der ellschaft besteht nach der . sollen, müssen, wenn der Vor mittlung von Grundstücksgeschäften aller gefellschaft, Sitz: Berlin: Prokurist; als Ganzes unler r chr der Liqus⸗ woden: ghaber lauten. Die Ausgabe erfolgt hat am 11. Nobember 1922 begonnen. Es wird noch besonders bekanntgegeben, (Geschäftszweig. Verlagsbuchhandel. Ge= Bestimmung des Aufsichtgsrats aus einem stand aus einer Person besteht, von diefer Art, insbesondere die Vermittlung von Garl Par Goldstein zu Berlin. Er ist dation auf die Darmstädter und National. Bel Nr. 2s. Kommanditgesellschaft zum Nennbetrage. Der Porstand besteht Persönlich haftende, Gesellschafter sind: daß die neuen Aktien zum Nennwerté schäftsraum: orobergstraße 18)
oder mehreren vom Aufsichtsrat be- oder von zwei Ptokuristen der Gesellschaft hypothekarischen Geldern, Grundkapital: ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem bank Kommandstgesellschaft auf Aktien in Marcus Nelten Æ Sohn, hier: Die aus einer oder 1 Personen, welche Kaufmann Georg Diekmann in Ennigloh, ausgegeben worden sind. 9. auf Blatt 17 366 die Firma Georg stellenden Mibgliedern. Die Anstellungs⸗ gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus 16) E60 „6. Aktiengesellschaft Der Ge- Vorstandsmitglied oder mit einem Pro- Perlin übergegangen, und es ist die Ge⸗ Gesamtprokurn des Egmont Kluge, . Aufsichtsrat bestellt und abberuft. In Kaufmann Albert Diekmann in Ennigloh. Amtsgericht Erimmitschau, Däbritz in Dresden. Der Kaufmann vertiäge und deren , ,, mit Vor, mehreren Personen besteht, entweder von sellschaftsvertrag ist am 1. April 1921 kuristen die Gesellschaft zu vertreten. — sellschaft daher 24 elöft. Berlin, ist erloschen. . eise erfolgt die Bestellung und nr Vertretung der Gesellschaft ist nur der den 23. November 1923. Karl Gustap Georg Däbritz in Dresden standsmitgliedern und Prokuristen e. einem zur Alleindertretung vom Aufsichts⸗ festgestell' und am 19. April 192 ge⸗ Bei Nr. 31235 Teltower Kanalterrgain Bingen, den * ohember 122. Bei Rr. S0h0, Firma Amsinck, Erufung don Stellbertretern des Vor. Kaufmann Georg Diekmann in Ennigloh ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf
Vorsitzen ke des Aufsichtsrats Die rat bestellten Vorstandsmitgliede allein ändert. Besteht der Vorstand aus mehre. Attien⸗Gesellschaft in Ligu., Hessisches Amtsgericht. Enger . Fuhrmann Vertretungs⸗ . ie ordentliche Generglver⸗ ermächtigt, Dt. Exlanu. 90280] mannsehefrau Emma Martha Dähritz, geb.
nud Versicherungsbüro, hier: Dem sammlung findet ö innerhalb der Am 23. November 1922: In unser Handelsregister B ist heute Schütze, in Dresden. (Geschäftszweig:
itz:
Berufung der Generalversammlung erfolst oder von zwei Vorstandsmitgliedern, oder ren Personen, so wird die Gesellschaft Berlin: August. Grahowski ist als , . . ĩ ; durch den Aufsichtsrat oder . tand von einem Vorstandsmitgliede und einem durch ö. NMitglied fi i vertreten. Liquidator ö An seiner Stelle Br aννschwoig. . ö. Alfred Blüthgen. Breslau, ist Prokura ersten sechs Monate na Schluß des Abteilung A. Nr, 563 die Firma bei der unter Nr. 13 eingetragenen Handel mit Farben, Lacken und Kreide mittels einmaliger Bekannsmachung im Prokuristen der 3 chaft oder von . orstand ist bestellt Julus, Hirsch, ist Baumeister Leg Nauenheig in Berlin In das Handel sregister ist am 15. No- ertellt. . e e hrs statt und wird durch den Wilhelm Steinmeier, Stift-Quern⸗ Insterburger Spinnerei und We- einschließ lich ämtlicher Malerhedarfs⸗ Deutschen Reichsanzeiger mindestens . brokuristen der Gesellschaft gemeinschaft⸗ Direktor in Charlottenburg. Als nicht ein⸗ zum Liquidalor bestellt. — Rei Nr. 13795 vember 1973 bei der Firma Bratmann Bei Nr. W665, Firma Carl Koerber, Aufsichtsrat oder den Vorstand durch heim, und als deren Inhaber der Elektro! berei, Aktiengeselsschaft,. Inster⸗ artikel. Geschäftsraum; Tittmannstr. 15.) Wochen und drei age vor dem Tag lich abgegeben werden. Zum Vorstand ist getragen wird noch verßfsentlicht: Die Ger „Niag“ Nahrungsmittel-Industrie . Eos, hier, ein Ketragen, daß dem hier: Dem Alfred Kothe und Erich , Ausschreiben, in dem Gesell, monteur Wilhelm Steinmeier zu Stift. burg, Zweigniederlasfung Vt. Ey lau, 16. auf Blatt 17 B; die Firma der Generalversemmlung. Die Bekannte bestellt der Kaufmann Max Käßstner in ö befindet si ö, 30 in ÄUttiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ Täufmann Abolf Brähmcnm, hier Fro= Frey, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ 6 tsblatt nach ö der gesetzlichen Quernheim. eingetragen worden: Dresdner Gummimaren Industrie machungen der , , ert sind wirksam, Charlottenburg, Als . eingetragen rlin. Das Grundkapital zerfällt in mäß dem bereits durchgeführten Beschluß kung erteilt ist. ⸗ . miteinander erteilt. D mn ngen berufen. In gleicher Am 25. November 1922: Das Grundkapital ist durch Beschluß Erzeugnisse Paul Fobo in Dresden. wenn sie nur im Deutschen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ 100 Inhaberaktien über je 1000 M, die der Generglpersammlung vom 9. No⸗ Amtsgericht Braunschweig. Bei Nr. S641: Die Firma. Richard K. Tie Berufung einer außer Abteilung B Nr. 20 bei der Firma der Generalberfammlung vom 15. Sep Der Kaufmann Gustav Paul Fobo in
( Reichsanzeiger erfolgen. Im Falle stelle befindet sich Berlin, Chagussee⸗ zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der vember 1922 ist das Grundkapital um — Wernicke Breslauer Milchindustrie, e. ichen Generalversammlung statt. Nationalban für Deuntschland, tember 1JG32 um 2006 60 0 erhöht Dresden ist haber. (Geschäftsraum: von Kapitalserhöhungen ist die Aus- straße 8. Das Grundkapital zerfällt in Vorstand besteht je nach der Bestimmung 2 400 0090 6 auf 3 900 000 6j erhöht Bgammeschwéeig.. oem] , hier, ist geändert in Richard Wernicke. . von der Gesellschaft ausgehenden Kommanditgesenlschaft auf Aktien, und beträgt jetzt 8 000 009 4. Freiberger Straße 69) .
e von Aktien zu einem höheren Be⸗ 200 n e nen über se ohhh „6 und der Generalverfammlung aus einer Peron worden. Ferner die von derselben In dag ndelsregister ift am 15. No- Bei Nr. 3789: Der Sitz der Nieder , . erfolgen im Deutschen Zweigniederlassung Bünde: Die Durch Beschluß der Generalversamm. II. duf Blatt 14 835, betr. die Firma vage als zum Nennwert statthaft. Bei 3000 Inhaberaktien über je 16600 „, die eder aus mehreren Mitgliedern. Die Be Generaiversammlung beschlossene Satzungs⸗ bember 1923 eingetragen die Firma Hugo bassung der Firma Georg Schleimer w ,, Gründer der ö irma lautet jetzt: Darmstädter und lung vom 19. September 1323 find der Weinrestaurant Malepartus Her⸗ Kabstalgerl hun zen kann, wenn vie Ein- hin Nennberrage ausgegeben werben. Der stellung des Vorfkands und die Aberufirng arderung. Als. nicht eingetragen ward Großmann, hier. Inhaber Kaufmann ist von Carlowitz nach Breslau verlegt. ö. ö , . Dr. Itit Winkel ⸗ Nativnalbank, Kommanditgesell⸗ 3 4 Abs. 1 und der 8 18 des Gesell. mann Gräf in Dresden: Die Firma
hlungen auf die neuen Aktien im Laufe Vorstand besteht je nach der Bestimmung desselben geschieht durch die General- noch veröffentlicht: Auf die Grund- Or Großmann, hier Friedrich⸗Wilhel m- Bei Nr. 8793: Der Kaufmann Georg . f 9 f. Sruhe, Fabrikant Heinrich schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ schaftsvertrags abgeändert. ; ist erloschen. ; . Geschäftsjahres zu leisten sind, wegen Les Aufsichtsrgts aus einer oder mehreren ö Die Berufung der General- kapltalserhöhung werden ausgegeben Straße 795. Geschãf , e. 8* . Breslan, ist aus der offenen Ru 3 k in Bruchsal, Rechts. lassung Bünde. Dt. Eylau, den 265. November 1922. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, des Zeitpunktes des D inns der Gewinn . onen. Bie Mitglieder des Vor. versammlung erfhlgt durch den Aufsichts, unter lusschluß des gesetlichen Bejngs. ggentüur in Margarine oon stigen n e, S. Mielzunski . . f ax Homhurger in Karls. Der Zusatz, egg fe des Beschlusses vom Das Amtsgericht. den 24. November 1922. berechligung eine von der Vorschrift des sandes werden durch den Vorsitzenden des rat oder Vorstand, sofern nicht im Gesetz rechts dar Aktionäre mit Gewinnbexechti= rtikeln. ; o., cendafelbft, ausgeschieden. Gleich⸗ Mu mf ö chtsgnwalt Carl Sichel in 26. Rodember 1925 den Gegenstand des 6 214 3 2 Handelsgesetzbuch ab. Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit desfsen oder in dem Gesehlschaftsvertrag Ab- gung vom J. Janngr 1922 ab zum Nenn—= Amtsgericht Braunschweig. itig ist der Kaufmann Ado erher . mer Main, Bürogehilfe Bern. Unternehmens betreffend, entfällt. Durch Dresden. kö 94267 ,
; weichende Bestimmung Cetroffen werden. Stelgertreter bestelst, Diesen liegt auch weichen des destimmt ist. durch einmalige betrage 240. Inhaberaktien über ie Branmsehwois 94248) mhölan, in die Gesellfchaft als perfonkich 3 Fõöller 9 t . Demburg vor, der Beschluß der Generalberfammsung vom In das Handelsregister ist heute ein- pi esd 9 Die Gründer, welche a ktien über. der Widerruf der Bestellung ob. Ehenso Vekanntmaching im Deutschen Reichs- Ih C65 46. Das gesamte. Grundkapital In das Handefsrszister ist am . No- haf hender Gesellschafter eingetreten. 63 at Zu. Mitg idern des erstzn Auf. 157. Juli 1522 ist das Grundtapilal um getragen, worden: . Ir, D n. 17058 de rs nommen haben, find; 1. Naufmann Julius die Bestellung und Ubberufung steslber. ., . Die Bekanntmachungen der Ge- jerfällt jetzt in 609 Inhaheraktien äber vember 152 die Firma Row ista⸗ Bei Nr. I5t: Die Kom manditgesell˖ H rats 69 . Generaldirektor zoo oo ho0 A erhöht, um den mit der 1 . Blatt 15 101, betr, die n, . ö . 5. er ,, Grüner aus Grgz, 2. Kaufmann Babid tretender Voörstandzmitglieker. Diefe se . sind wirksam, auch wenn sie nur se 1900 „e und 219 Juhaberaklien über Gummi-⸗Vertrieb Otto Rose K. G., schaft Breslauer Chokoladen⸗Groß⸗ 8 i ö in ., in Karlsruhe, Bank für ,. und Industrie am it berlausitzer Holzkontor. Ge⸗ i hf ö , . zum Feld⸗ , . Her . , , . . Hen bel Seifert . Ey. hier, ist auf⸗ . . r. ö. bie. Karl Zi I5. Juni 1727 abgeschlossenen Ver se öl. mit . n 3n 3. e 1 . helm Winternsz aus Wien, 1. In dustt eller gliedern gleiche Vertretung befugnisse. Gründer, welche alle Aktien übernommen sicherungsgesellschaft Thuringig, r n e fe. 26 , gelöst. Das Geschest ist unter Ler ver. Yrnn 8 . 9 echtsanwalt Dr. schmelsungsvertrag durchzuführen, und be— 3 resden: Das Stammkapital! ist auf , . ö ö en⸗ Heinrich Mayer zu Kragan bei Wien, Anstellungsbertrag der Vorstands. haben, sind; 1. Kaufmann. Erwin Peter- Zweigstelle Fortung in Berlin: Zu und zwei Kommanbitisten. Die r I ef änderten . Breslauer Scho ko⸗ , r . . . Rechts. trägt jetz. sbb Gh C56 6. Die Summe Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 94 ö in 3. in 6 res den, 5. Otto Berger aus Pilsen. Den erften mitglieder wird mit dem Vorsitzen ben in . . Berlin, 2. Bürohaus Hörse stellvertretenden Vorstandsmitgliedzrn hrt en 13 November M begonnen. em laden Großhandel Joachim Wol⸗ Di eum ö f ,,, in des erhöhten Grundkapitals zerfällt in . vom 2. Oktober 1922 um ö 1 7 6 . unter Lufflchksrat ilden: 1. Banfdireklor Emil Ciemeinschaft mit dem Ftelibertretenden Akten Hesellschaft, n. Berlin. 3. Burg ind bestekt: Derin stettor Rar Kenn, Gent Wiemer, ihn zendorff auf den Kaufman Joachim . n Cheri c Fabrisaet, feätgust So Css Inhgheralten iber je iöbcbh n eine d . , . 4 an,, Berger zu Wien, 2. Frau Kitty Berger, Vorsitzenden des Aufsichtsrats ab straße 28, Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ Kämpfer, Oberinspektor Otto. Rollert, n einn fstckrn m, rr, wr Wend arff Bres gu ühe e. . gh .. ir hen welchen letztsrer Nennwert. Die. Erhöhung ist durch- Fuß eine Million ünfzigtausend Nark er. irn . äh aft bestehenden ltien⸗ seborene Stampfer, ebendort, 3. Kaufmann geschlossen. Die Berufung der General schränkter He rn 4. Burgstraße 29, Oberinspektor Alfred Martini, sämtlich in Amtsgerich Braun schiw eig Bei Rr 554. Der Kaufmann Isidor Hr 6 ö. er ab 39. wurde. Herr ö Durch Beschluß der Generalver⸗ höht . Der. Gesellschaf: svertrar ö. 9 ö heute eingetragen worden: 6 Furndowdhh zn Fear Dir uit wer kersammthung erfolgt bur Löffentliche Wa. Grundflücks' Gesektschaft mit beschtinkler Erfurt! Vel? Nr. ag di, Bauche icht Braun Brauer. Hreslan. It in die offene Ham- ,. zirt ö rt inkelstroeter zu sammlung vom 17. Juli 1922 sind die 6 April 190 ist demgemg in 8 106 . . ammlung vom 24. Mär; Anmeldung der Geselsschaft eingereichten kanntmachung, welche mindestens zwei ng, 5. Burgstraße 30. Grundstücks⸗ . Kuntze Uktiengesellschaft, Sitz Branmnmseh weig. OMXS] delsgesellschaft Schweitzer & Seeliger, , eng; 9 31 ij die sämtlichen ö. 1.23, 5. 14, 17 bis 5, 21, 24, 27 bis 39 7 , in den 8 2. 3 und 6 durch ö. 9 ö 3 das Grundkapit Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs.· Wochen vor dem Tage der . ö. sellfchaft mit beschränkter Hoftung, Berlin; Prokurist: Franz, Brann in Im Handeltznegf ter ist am 17. No- hier, als persönlich haftender Gesell Sud e ref n . der Heinrich 356, 37, 38, 40, 2, 43, 443 bis e, 46 . 3 sellschafterversamm⸗ * er den im SBeschluß angegebenen Be⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts- zu . hat. Der Tag des Erscheinens sämtlich zu Berlin. Den ersten Auffichts⸗ Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein- vember 192 die Firma „Allgemeine schafter eingelreten. 3. do ) üter Gesellschaft mit be bis 48 der Satzung geändert, sowie über⸗ End aut. Notariatsprotokolls vom . . in , . a) um neun⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen des die Berufung enthaltenden Blattes vat bilden; 1. Erwin Petersilge zu Berlin, schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Deutsche Konserwenzeitung, Gesell⸗ git 9442. ö Ostdeutsche ran ö aftung in Bruchsal in Baden. haupt die ganze Satzung neu gefaßt. ö. e geändert worden. Gegenstand Hun 5. ö. . durch Ausgabe von werden. — Unter Rr. 26 ö. Firma der und der Tag der Generalberfammlung sind 2. Wilhelm Wolff zu Berlin, 3. Doktor mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu schaft mit beschränkter Haftung“, Kristall⸗Hroßhanbliung Edüard M. . n , . 16 ,, Dem Bankbeamten Dr. Alber Hempel ⸗ 6 J ö, der An. ünd Verkcruf . un eh 1 Kauf den Inhaber lau= Jweigniederlassung in Berlin: G. Ley⸗ . nicht mitzurechnen. Oeffentliche der Rechte Kurt Henckel in Berlin-Lichter⸗ vertreten. — Bei Nr. 20 694 Berliner hier, eingetragen. Der Gesellschaftsver ⸗ van Ameringen, Breslau. Inhaber ft n e Len n neuen Gesell⸗ mam zu Bünde üst für den Bezirk der . Hehn insbesondere aus dem. Gebiete 3 9 p ammaktien zu ie gintausend
old'is Rachfolger Attiengesellschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. felde. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Lloyd. Ber sicherungs-LAktiengesell, frag datiert pom 27. Oktober 1M. Gegen Kaufmann Cduard Moses van Amer ingen. en 1 e ere . ein mit der Zweigniederlaffung Bünde Hrokura erteist, 6 . ö. und die Beteiligung an 463 ö. um eine Million Mark durch Sitz der Hauptniederlassung in Köln. folgen im 8 Reichsanzeiger. Be schaft eingereichten Schriftstücke, ins schaft, Sitz Berlin: Kaufmann Hans stand des Unternehmens ist die Hevaus- Breslau. iin e di aß . ö äftsanteile mit Die Prokuren des Bankdirektors Reiff 7 . , e, Ge⸗ r 66 ö Stück auf den Gegenstand des Unternehmeng: Die Her⸗ kanntmachungen, welche von dem Auf⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor- Ohlen in Hamburg ist nicht mehr Vor gabe und der Verlag der bisher in Stutt⸗ Nr. 5443. Firma Erich Alexander, 3. ö eier ö 1. , Schmidt und des Bankbeamten Adol e Sführer 1 berechtigt, die . 5 n , zu je stellung und der Handel mit optischen und . ergehen, sind mit der Firma der stands und des Aufsichtsrats und der von standsmitelied. Zum Vorstand sind be⸗ gart erschienenen Zeitschrift. „Allgemeine Breslau. Inhaber Kaufmann Erich her e, au lt ey . fen . Peterfen zu Bünde sind erloschen. eh rr err, um ,, tsfüh rer 8 . ö J. . Erhöhunß des feinmechanischen Erzeugnissen, insbesondere Gesellschaft, mit den Worten „Der Auf. der Handelskammer ernannten Rervssoren, stellt; 1. Kaufmann. Adolf Kopa, Berlin, Deutsche Konserpenzeitung“ sowie Verlag Alexander, Breslau. e d . * ö 3 2. . die Das Amtsgericht Bünde. J 6 ö. er Ra ann Carl Bergmann f un J 4 26 ist erfellst Das C und- J ö und der Unterschrift des Vor. können bei dem Gericht, der Prüfungs“' 2. Kaufmann Heinz Lothar Freiherr und Handel in Fachbüchern. Der Gesell⸗ Ir. rig. Firma Walter Opberstein * an . t '. ᷣ . danteile geht k in Gröba bei Riesa. ( i a ; . , zwölf Millionen irma (C. Leybold's Nachfolger betriebenen e, des Aufsichtsrats oder seines bericht der Repisoren auch bei der Handels⸗ v. Richthofen, Berlin-Kharlottenburg. — schaftsvertrag ist bis zum 30. September Sanbmaschinen, Bresian. Inbaber df W r n . n g. Calw. 94256 . auf Blatt 17513, betr, die Gesell= ö 9 Er g, k. und erfällt in nternehment, die Beteiligung an gleich Stellvertrelers zu versehen. Die Um kammer eingesehen werden. — Unter Nr. Bei, Nr. 21557 Adalbert. Stier 127 abgeschlossen. Er gilt um jeweils Rauf mann Walter Oberstein, Breslau. u uter. ells j nit . Im Handelsregister für Ginzelfirmen t ft S. P. Altmann, Gesellschaft . . 1 ,, Stück auf den In— artigen oder ähnlichen ternehmungen wandlung von Inhaberaktien in Namens. 25 956. Vereinigte Berliner Gast- Aktiengesellschaft, Sitz Berlin. Die fünf Jahre verlängert, falls nicht ein Me g gs, Firma Herimann von n er item f 6. ieh ich des würde heute erngetragen die . r. Zahnbedarf mit beschränkter ? dl Hh ent 89 zu je ein- scwie die Vornahme von Handelsgeschäften aktien und umgekehrt ist auf. Verlangen stätten Betriebs - Aktiengesellschaft. von der Generglyersammlung am 31. Ok⸗ Jahr vor Ablauf seine Auflösung be⸗ Sebel, Breslau. haber Kaufmann ö. rem n P Hillrue d tien Robert Sit, Aide bien in Calm! Daftung in Dres den: Cinzesprokura ö . un in eintausend Stück auf aller Art einschließlich des Crwerbg und des Aktignärs gestattet. Die Gründer, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ tober 1922 deschloffene tzungsände schlossen wird. Stammkapital be- Hermann von Hebel, glau. . ang fc ft g. ans er ge. Inhaber: Robert Ott, Kaufmann in itz teilt dem Kaufmann Ernst Curt en . erg ö. Vorzugzaltien zu ie 3 U der . von Grundstücken. welche alle Aktien übernommen haben, nehmens: Die Verwaltung un Bewirt⸗ rung. — Bei Nr. 22519 Papierfabrik trägt 20 009 6. Geschäftsführer ist der Mr egg. Firma Serfch JFiosenberg, 7) . ic. Selten ( . er Falw. . , 3 ö ᷣ ö . ö Der Gesellschafts⸗ Grundkapital: 5 069 000 6. Aktiengesell⸗ sind: 1. Kaufmann ö Kästner zu schaftung der unter dem Namen Paradies, Krappitz Aktiengesellschaft, Sitz Karmann, R. Ulbrich, hier, stellvertretende Breslau. Inhaber Produkten. und 1551 als Anlage 1 be; eff m ü Jun Calm, den 22. November 1922. sch ft n gt ] . Gesell . g r e. 36 1993 ist durch Haft Der Gesellschaftsvertrag 1 am Fhgrlottenburg 2. dessen Chefrau Hertha Cafe“ in Berlin, Rosenthaler Straße 25, Berlin: Jacob Wagner gehört nicht mehr Geschäftsführer Dr. phil, Rossee und Dr. Sagehändley Hersch Rosenberg. Breslau. Gin d senstã ö 1. . . 6 Württembergisches Amtsgericht. ö v ,, rit, Gesellschaft f e k 366 ö. e 49 ö neralversammlung 4. August 1922 festgestellt. Besteht der Kästner, geb. Meyne, ebenda, 3. Kauf⸗ Cafe Alexander“ in Berlin, Alerinder⸗ zum Vorstand. An seiner Stelle ist der Phil. FJ. von Morgenstern, beide hier. Ir. 147. Firma Mar Berger Elan erz, ug e , . . . . gran 4 in Zobritz. 6 6 . . ololls vom gleichen Tage Vorstand aus meh reren e, . so wird mann Ludwig Klein zu Berlin, 4. Fahri— . Wa, „Hansa⸗Cafe, in Berlin, Fabrikbirektor Eugen Lendholt in Krappitz Zu recht sverbindlichen Willen säußerungen Webwaren engros, Breslau. = 6 94 . Dr. Winkel . ki Calw. 2416257 , k ö. hegen 26 * . geit b die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ kant Hugo Seltmann zu Neukölln, Birkenstr. 2, betriebenen Gaststätten so⸗ jum Mitgljed des Vorstands bestellt. — der Gesellschaft bedarf es der Unterschrift haber Kaufmann Max Berger, Breslau,. Gewähr dafür, d wellere ulden h Im Handelsregister für Gesels chafts⸗; 2 . Blatt 17581 di ,, In abgeandert glieder oder durch ein Vorstandsmitglied d. Kaufmann Walter Seltmann, ebenda, wie die mit diesem Gegenstand in Zusam⸗ Bei Nr. 24 423 Adolf Oesten Aktien- des Geschäftsführers und eines stellver⸗ Nr. 9448. Handelsgesellschaft die in der Bil. f II. Dezember 1937 firmen wurde heute bei der Firma Ehrist— fut 7 d die Dmmendit k . in Gemeinschaft mit einen Prokuriften 8. Kaufmann Albert Ocliken zu München, menhang stehenben Geschäfte, Die hefell. gesellscha t, Sitz Berlin: Zum Vor, tretenden Geschäftführers. zꝛolhmannd * Langer, Brcslan, rde, diene Tülangizrnd ehedem, b, liches Grtzutungehe än ff ettnngg, Fe aft fcknnesdorf . Cas, Arm, g Heitensird Ke fam tgeben: Jie neuen vertreten. Der Vorsitzende des Aufsichts. J. Direktor Richard Wiecking zu Ham- schaft Bann sich auch an anderen Unterneh- standsmitglied sst weiter bestellt: Karl Als nicht eingetragen wird veröffent— gonnen am 21. November 1722. Persön—= . . n . . bin z r, arche Möttlingen G. m. b. H. in 6 1 rf h. in Dresden. Se Stammaktien sind teils zum iennwert rats oder die Generalversammlung kann burg, 8. Kaufmann , d'Avance, als mungen dieser Art beteiligen und deren Ver⸗ Kayser, Kaufmann, Berlin. — Bei licht, daß die Bekanntmachungen der Ge— * aftende Gesellschafter Kaufleute n . t 3 fer * inn, . Möttlingen eingetragen: Durch Gesell⸗ ö . ö Bankdirektor Alfred zum Umtausch in Aktien der Aktienbier⸗ . i m. . n n , ö . , Bewirtschaftung übernehmen 2 24 3 , e, . sellschaft ö den Deutschen Reichs · Hugo Rothmann und Max Langer, beide in der i 6 . . Hire . bom 13. November 19832 e er er r me e n e r c eus . van , ban
ö teilen, die elschaft allein zu vertreten. Firma Eugen Ba 8 Kommandit⸗ sowie aststätten erwerben und ö tiengesellscha ft, Si erlin: Dem anzeiger erfolgen. n ͤ j : q j ; 8 . J K eech ft ir i 9 , n. , n . ven. 5 . . . ur . J nn Braunschweig. 9 ,,, Breslau. . 3 . . . 33 ih il erg n . 3 k ö te ,, ,.
gufmenn, Köln, 1. Fri enger zu rat g; VB. Vr. Ado ler zu Dahlem, sengesellschaft. r Gesellschaftsver⸗ Grunewald i inzelprokurg erteilt. — = Akti llschakt ein und tiert dafür, Stutzniann zum Stellpertreter des Ge den, als perfönlich haf ⸗ gran m, Köln, 2. Dr. Gerhard Vieth zu Tzln 16. Pripatier Arthur Pekrun in Weißer trag ist am 15. Oktober 1923 festgestellt. Bei Nr. 26 255 Gustar Busch sen 1 iftlei , schäftsführers Festellt: Matthias Sch denz al persön lich haftende, , ter dagegen sind zum Nennwert ausgegeben ' Unlsn Feuer nnr gte lzt heren, Hirsch b Bregten Hie Mitgründer r ö Verantwęrtlicher Schriftleiter Bruchsal. 94263 1 die in diesem Vertragsangebot auf⸗ 860 1 . Matthi erer, sowie ein Kommanditist. Die Gesellschaft worden. Die Vorzugsaktien haben prokura erteilt in der Weisg daß jeder leute Kästner bringen in Anrechnung guf den sonen, so wird die Gefelsschaft durch wei Einem jeden der Vorstands mitglieder Otto k , . n h n n, nnn Ha den 25. November 192 , an . St nech ,, von ihnen berechtigt ist, in den n bon ihnen übernommenen Teil des Grund Vorstan dsmitglieder oder durch ein Vor- Jettritz und Gesrg Hettritz a Kauf⸗ Verantzworlich für den Anzeigenteil: . 3 3, n n, nen Würilembergisches Amtsgericht ,, , mit einem Vorstandsmitglied oder einem kapitals das von ihnen unter der Firma standsmitglied in Gemeinfchaft mit lente i Her lin. Zehlendorf, ist die Befug⸗ Der Borsteher der Geschaftsst lie sal? Der hisherige Prokurist, Gustav . Aktiengesellschaft gezahlt 9 . je zwei . ich haftende . n. Stimmen hat. Sie haben vor den übrigen anderen Prokuristen die Gesellschaft zu! Kästner C Co. Wurst. und Fleisch⸗ einem Prokutisten vertreten. Der Vor- nis zur alleinigen Verkteiung der Gesell⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. Frgher, Kanfmimm in Fruchfal. it sn . ,, 2 dder, in Hersön ich Kaftenkzt Hef er Atti ein Vorrecht auf sinn. Gemnn= vertreten. Ills nicht eingetragen wirr ngh kon serben Fabrik betriebene Wurst Han J — Verlag der Geschaftsstelle z 1. Imnuar 15822 als persönlich, haftender Aktiengesellschaft das Recht, ohne weitere Chemwmit-æ. ; I242ss] gemeinsam mit einem PMokuristen er anteil von 7 3 der geleisteten Gn.
ö fen en Die r, , n, . , i rr sm , u . 1. 8 ng fe 1 1 . 18. November 1922 ; ö ö 12 . . . l ue, nh ,, ö. ö. ö dee r e r rn. k 1, il en en ö . ab fig,
ö * ⸗ h h hä e lo Bir G. *. ; n wa gz. No E22. y ; hsal, . 1 22. ; n ‚ ; 4 . ö z vährend sie an dem weiteren Reingewi
. l . n n . 3 6 i, i e ng tief J * . fn 4 ö. ͤ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Druck ,, 8 * Bodisches Amtsgericht. dil Hest 14, eingetragenen Grundl brennerei irn aef r h in Sieg Dreden. Cr darf die ce señ chert er n (e, e ge cht mr e, ir e gen