1922 / 273 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

GMekvr ten. In unser Genossenschaftsregister

beute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Schneider Rohstoff· und Lieferungsgenossenschaft für den Stadt und Landkreis Gleiwitz“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ju Gleiwitz folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbesugnis der Liquidatoren ist be—

endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. November 1922.

Göppingen. 94106

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Salach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salach eingetragen: In den General versammlungen vom Oktober 1921 und 22. Oktober 1922 wurde die Satzung geändert. Die Genossenschaft kann für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Ver— kauf land wirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Bantleon in den Vorstand ge— wählt: Josef Winter, Fabrikant in

Salach. Den 23. November 1922. Amtsgericht Göppingen. Obersekretãr Wieser.

Grũnberz, Schles. 94108 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 92 Gemeinnützige Baugenofsen⸗ schaft Grünberg i. Schl. eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Saft⸗ pflicht in Grünberg i. Schl., eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist in 52 Abs. I dahin geändert: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet. minderbemittelten Fa—⸗ milien oder Personen gesund und zweck— mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Duich Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1922 sind die 5§5 2 Abs. 1 und 38 geändert. Amtsgericht Grünberg i Schl., 13. 11.22.

Grũnberg., Hessen. (94109

Bei dem Vorschnst⸗Verein Grün berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wurde heute in das Genossenschafteregister eingetragen, daß Karl Clement aus dem Vorstand aus— geschieden und Georg Stammler in Grün— berg zum stellvertretenden Vorstandsmit— glied bestellt worden ist.

Grünberg, den 29. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Gũterslon. 94110 In unser Genossenschaftsregister ist ein= getragen:

Am 8. November 1922 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Gütersloher Bank, eingerragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gütersloh: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. September 1922 ist unter entsprechender Aenderung des S 4s des Statuts der Geschäftsanteil auf 20090 (zweitausend) Mark, und durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1922 unter entsprechender Aenderung des 5 48 des Statuts die Haftsumme auf 2000 (zweitausend) Mark für jeden Geschäftsanteil erhöht.

Am 23. November 1922 unter Nr. 32 die Lichtgenossenschaft Kirchdorf Avenwedde, eingetragene Genoössen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Auenwedde. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist der Ausbau und die Unter— haltung einer elektrischen Leitungsanlage von Meyer Westerfelhaus bis zur Wirt⸗ schaft Bettenworth sowie Vornahme aller damit zusammenhängenden Arbeiten. Vor⸗ standsmitglieder sind: der Brennerei⸗ besitzer Josef Schulte zu Avenwedde Nr. 3, der Gastwirt Heinrich Bettenworth zu Avenwedde Nr. 301. Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts—⸗ anteil 15 000 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 50. Das Statut ist am 14. November 1922 sest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren unter Zeichnung von zwei Vorsslands⸗ mitgliedern. Die Bekanntmachungen werden

in dem amtlichen Kreisblatt des Kreises P

Wiedenbrück veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzusetzen. Zwei Vorstands mitglieder können rechtęver⸗ bindlich für die Genossenschaft zeichnen und Willenserklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedermann gestattet.

4 Amtsgericht Gütersloh.

Hannover. . . In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 92 bei der Beamtengenossen⸗ schaftsbank Sannover, eingetragene Genoffenschaft mit heschrãnkter Saft⸗ pflicht eingetragen; Die Haftsumme be⸗ trägt jetzt 2 A; die Höchstzahl der GeschäãftHanteile 2. Amtsgericht Sannover, den X. 11. 1922.

Mannover. n., In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Oaft⸗ yflicht Sannover, . worden: Der Maurer Wilhelm Gleu ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schlosser Otto Askamp in Hannover in den Vorstand gewählt. Amt gericht SGannoner. X. 1I. 1

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

die Höhe der Geschäftganteile 100. Vor- standemitglieder sind die Landwirte Otto Kranich, Richard Geißler und Paul Ebert, sämtlich in Gerlachsthal. Die öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter

In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen worden: Die Haftsumme be⸗

trãgt jetzt 20 000 4. Amtsgericht Sannover, den 24. November 1922.

steinischen Landesgenofsenschafts⸗ kasse, e. G8. m. b. Sp. zu Kiel, Zweig⸗ nie derlassung in Heide, eingetragen: Durch, Beschluß der 28. außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1922 sind die S5 1 - 49 der Satzungen geãndert.

Die bezüglich der Aenderungen ein— gereichten Schriftstücke können bei Gericht eingesehen werden.

Die Firma. lautet nunmehr: Schles—⸗ wig⸗Solsteinische Landesgenossen⸗ schasts bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kiel, Zweigniederlafsung in Heide.

Heide, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht. J.

Hirschberg, Schles. ,, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 26 bei der Genossenschaft Rohrlacher Spar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. n. S. in Rohr⸗ lach folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge— schiedenen August Mosig, Rohrlach Nr. 39, ist der Stellenbesitzer Hermann Döring in Rohrlach in den Vorstand gewählt worden.

Hirschberg, den 9. November 1922.

Das Amtsgericht.

Rleve. 94089

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ge— nossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ ugs und Absatzgenossenschaft Frasselt, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Frasselt eingetragen worden:

Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 5000 . v.

Kleve, den 19. November 1922.

Das Amtsgericht.

Krossen a. O. 94094] In unser Genossenschaftsregister Nr. 75 ist heute eingetragen worden, daß die Beamten ⸗Wirtschaftsgenossenschaft für Crofsen Stadt und Land, E. G. m. Bb. H. zu Krossen a. O. durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4/14. September 1922 aufgelöst ist. Krossen a. O., den 23. November 1922. Das Amtsgericht.

HKũstrim. 94095 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ und Spar⸗Verein für Alt-Drewitz und Umgegend e. G. m. b. O. in Alt⸗Drewitz (Nr. 31 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 2000 . 4 erhöht.

Küstrin, den 24. November 1922.

Das Amtsgericht.

Landsherz, Warthe. 94116 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 118 die durch Satzung vom 25. Ok— tober / 6. November 1922 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: „Eler⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cocceji⸗Nendorf eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs- netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land

Die Haftsumme beträgt 3000 4K für jeden Geschäftsanteil, die Höhe der Ge— schäftsanteile 150. Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Oskar Neumann in Christiansburg, Erich Giese in Coccegi⸗ Neudorf, Franz Ganthur in Ober Gennin. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft

schaftszeitung für die Probinz Branden- urg, in Berlin, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung im „‚Deutschen Reichsanzeiger!. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landsberg a. W., den 16. November 1922. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warehe. 94117 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 119 die durch Satzung vom 7. No⸗ vember 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gerlachsthal ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Haftfumme be⸗ trägt 20 000 A für jeden Geschäfstsanteil,

der Firma der Genossenschaft in der

für die Provknz Brandenburg“ zu Berlin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen

Die Einsicht der Liste ist während der Dienst— stunden des Gerichts gestattet. berg a. W. Das Amtsgericht.

Landshut. Eintrag im Gesellschaftsregister. Richard Stermose ( Rister) Kom=

manditgesellschaft München Lands⸗

Landshut.

lautet nun „Papier⸗Risther“ Richard

Kommanditgesellschaft, Weiterer pers

Johann Wenzl

Nannover. 41 2

zu Nr. 187 bei der Genossenschaft Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Seelze,

Reichsan eiger. der Genossen

den 21. November 1922.

Holde, Holstein. 94114 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 bei der Schleswig⸗Hol⸗

Stermose,

München Landshut.

haftender Gesellschafter:

Ther, Kaufmann, Dresden. Die persönlich

haftenden Gesellschafter sind einzeln ver⸗

tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Landshut, den 17. November 1922.

Das Amtsgericht.

Landshnmt. Eintrag im Genossenschaftsregister. gungsgenossenschaft

Stromversor tz: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Thonstetten, G

Grünseiboldsdorf be

Genossenschaft

Beschluß der Generalversammlung vom

11. November 1922.

die Vorstandsmitglieder. Landshut, den 20. November 1922.

Das Amtsgericht.

Lentk irh.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Pfarrei Merazhofen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Merazhofen, eingetragen: Generalversammlung vom 21. Juli 1921 wurde

a) durchgreifende Aenderung des Vereinz⸗ statuts durch Annahme der neuen, vom Genossenschaften Württemberg herausgegebenen Muster⸗ satzung für Darlehenskassenvereine vor⸗ enommen, über Sitz, Bezirk, Firma und Vorstand wurde nichts geändert, der Zweck des Unternehmens wurde dahin ausgedehnt: Derselbe kann für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kon- trolle der Kreditverwendung, durch Ge— wöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlich⸗ keit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns, b) der 5 27 der Satzungen abgeändert, der Geschäftsanteil wird auf 200 . fest⸗ gesetzt, wovon K auf einmal einbezahlt werden muß. Leutkirch, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht. Oberamtsrichter Herzog.

Lubeck. Genofsenschaftsregister. Am 24. November 1922 ist eingetragen bei der Firma Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, Lübeck: Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann Brehmer ist aus dem Vorstand aus⸗

Lübeck, den 25. November 1922. Das Anitsgericht. Abteilung II.

Liquidatoren sind

Luckan, Lamsitx. 412 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. S eingetragenen, Weiden bau⸗ und Verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Luckau“, folgen⸗ des vermerkt worden: aftsumme ist auf 1000 4 erhöht. G6 13 Nr. 6 des Statuts.) Luckan, den 14 November 1922.

Das Amtsgericht.

Lwckan, Lannsttx. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 „Spar⸗ und Darlehnskasse Grostlubotz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht roßlubotz“ folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗

Luckan, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.

Luckan, Lausitx. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Strom. versorgungsgenossenschaft Schön⸗ walde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schön⸗ wa lde (Syreewald) folgendes vermerkt

Der Bauergutsbesitzer Adolf Klausch ist

aus dem Vorstand ausgeschieden und an

seiner Stelle der Stammgutsbesitzer Gustav

Walther in den Vorstand

Luckan, den 21 November 1922. Das Amtsgericht.

Lid wigsharen, Rheim. Genossenscha ftsregister. 1. Hanhofener Spar und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräntter Saft⸗ In der General⸗

in der „Landwirtschaftlichen Genoffen. d

as Statut it am Li. Brtober 1375

versammlung vom wurden an Stelle der ausgeschiedenen glieder Jakob Becker, Heinrich Schanninger die

Vorstandsmit ischer J. und

stadt. In der außerordenklichen Seneral⸗ versammlung vom 17. Sexrtember 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Friedrich Wilhelm Hettes⸗ heimer Wilhelm Steiger II. in Mutter⸗ stadt zum Vorstandsmitglied neugewählt.

3. Warenbezugs⸗ und Sparverein Ludwigshafen a. Rh. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ludwigshafen a. Rh. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1922 wurde der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme auf 2000 K erhöht und 55 2 und 3 des Statuts geändert.

4. Hanhofener Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bflicht in Hanhofen. In der Mit- gliederversammlung vom 10. November 1922 wurde der Geschäftsanteil auf 500. fesigesetzt und 5 41 des Statuts ent⸗ sprechend geändert.

5. Einkaufsgenossenschaft der Bäckermeister von Nenstadt a. H. und Umgebung eingetragene Ge—

pflicht in Neustadt a. SH. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 wurde die Haftsumme auf 109 000. A festgesetzt und 8 15 der Statuten ent⸗ sprechend geändert.

Ludwigshafen a. Rh., den 18. No⸗ vember 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Magd ebmrgꝶ. 4126 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Brennstoffversorgung für die Eisenbahnbediensteien des Eisenbahndirektionsbezirks Magde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1922 ist die . auf 4000 K und die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile auf 10 erhöht. Magdeburg, den 24. November 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 194127 Zum Genossenschaftsregister Band III O.⸗-3. 27 Firma Hansabank, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mĩannheim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ . vom 1. Juli 1922 wurde das Statut in §§ 22 und 29 geändert; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf boo festgesetzt; die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr in den Kaufmännischen Nachrichten“). Mannheim, den 253. November 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Marsberꝶ. so4 128 Bei der Genossenschaft Erlinghauser Konsumverein e. G. m. b. S. in Erlinghausen ist heute folgendes ein getragen: Die Haftsumme ist durch Ge⸗ neralbersammlungsbeschluß vom 3. April 1922 von 30 4Kc auf 150 4A erhöht. Marsberg, den 21. November 1922. Vas Amtsgericht.

Metnernhaen. 429] Zu der unter Nr. 11 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Firma „Kon⸗ sumverein für Kierspe Bhf. und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Kierspe⸗ Bhf.“ ist am 24 November 1922 ein⸗ etragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Meinerzhagen.

Militsch, Bx. EBresãan. 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Militscher Molkerei e. G. m. n. S., Mititsch, eingetragen worden, daß der Rittergutspächter Urban, Groß Perschnitz, gestorben und Ritterguts⸗ besitzer von Mitjchke, Collande, aus dem Vorstand auggeschieden ist; an ihre Stelle sind Gutsbesstzer Müller, Altenau, und Qberinspektor Tittmann, Wirschkowitz, zu Vorstandsmitgliedern bestell . . Militsch, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.

Militsch, Lx. Rreslam. [94131] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 560 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitãts gen offen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräãnkter Haftpflicht in Schwiebedawe“, mit dem Sitz in Schwiebedawe eingetragen worden.

festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elericischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Hen cen e tone n zu Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger.

Vorstandsmitglieder sind: Müllermeister Hermann Härtel, Lehrer Max Knoerich und Gemeindevorsteher Paul Deutscher, sämtlich in Schwiebedawe

Die Willenserklärungest des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschast ihre Namensunterschrift bei⸗

Landwirte Heinrich Fischer 1II., Ludwig Grüner und Johannes Hanhofen, zu Vorstandsmstgliedern neu— 2. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit un⸗

fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Militsch, den 22. Nobember 1922.

MWücheln, Try. Name. neren

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma „Edeka“ Grofthandel, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Neumark, ein getragen worden. Das Statut ist am 25. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder. 2. Die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. 3. Die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haftsumme beträgt je 15 000 A füitr jeden Geschäftsanteil. Höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 1. Vorstandsmiiglieder sind 1. Max Groll, Neumark, 2. K Kreißel in Krumpa, 3. Otto Hippe in Mücheln. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma in CGdeka Deutsche Handels⸗-Rundschau, Berlin. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindesteng zwei Mit⸗ lieder, die Zeichnung geschiebt, indem die

eichnenden der Firma ihre Namensunter. schriften hinzu fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mücheln, den 18. Nobember 1922.

Das Amtsgericht. Muũnchom. lo 4133 Genossenschaftsregister. L Veraͤnderung.

1. Lieferungs.! und Einkanfsge⸗ noffenschaft der Freien Schreiner- Innung München eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 20. September 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders folgende: Haftsumme 2000 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile

zehn.

2. Käse⸗ Gin und Verkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Anton Hagspiel und Anton Mertzlufft aus dem Vorstand aus geschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Adolf Feurle, Kaufmann in München.

3. Spar⸗ und Darlehnskassenverein

Reichertsheim Obb. eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht. Sitz Reichertsheim. Peter Lentner aus dem Vorstand ausgeschseden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Hartinger, Bauer in Pfaffenberg. 4. Darlehenskassen⸗Verein Schleh⸗ dorf, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränklter Haftpflicht. Sitz Schlehdorf. Die Generalversammlung vom b. November 1822 hat die Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls heschlossen.

6. Milchabsatzgenossenschaft Uffing eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz Uffing. Viktor Lacher und Josef Schlickenrieder aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu bestellte. Vorstandsmitg lieder: Josef Stredele, Oekonom in Uffing und Do⸗ minikus Schöttl, Bauer in Rieden.

IL. Löschungen.

1. Reichs⸗Holzverteilungsstelle für Fußbekleidung, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Sitz München. 2. Bayerische Erwerb sgenossen⸗ schaft der Wäsche, und Blusen⸗ Heimarbeiterinnen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Sitz München. München, den 25. November 1922.

Das Amtgsgericht.

Kenhans, EE be. 94134 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 9, Stierhaltunggenossen⸗ schaft Strachan und Umgegend, solgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Boschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1922 aufgelöst. Die Hosbesitzer Wilhelm Breest und Willi Dreyer in Strachau sind zu Liquidatoren bestellt. . (Elbe), den 21. November

Das Amtsgericht.

Venruppim. V4 135]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 43 ist heute bei der Spar und Darlehuns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Stor⸗ beck, Kr. Ruppin, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗

der 39 des Statuts (Höhe des Geschäfts⸗ anteils) abgeändert. Neuruppin, den 6. November 1922. Das Amtsgericht. Venstadt, O. S. 94136 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Zeiselwitzer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Daftpflicht in Zeiselwitz, eingetragen worden, daß Josef Striegan aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Johann Höflich 1II. gewählt ist. Amtsgericht Neustadt, Oberschles. den 16. November 19227.

——

Veunstettim. 94137] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 68 eingetragenen Kufsower Spar und Darlehnskaffen⸗ verein eingetragene Geuosfenschaft mit unbeschränkter Ha ftpflicht fol⸗ . eingetragen: Verwalter Wilhelm ermann ist aus dem Vorstand aus. geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist gewählt der Lehrer Waldemar Voß in

Landwirtschaftlichen Genossen schafteꝛeitung

deschränkter Saftpflicht in Mutter ˖

Das Amtsgericht.

Kussow. Nenstettin, den 21. Nodem ie e, T n,, )

versammlung vom 4. Februar 1922 ist

BVierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

cy 9 Nr. 2 3.

. Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor

dem Ginriictungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. w

7) Genossenschafts⸗

569 2 9 kegister.

KRenustettin. (194138

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Flackenheide folgende Aenderung ein⸗ getragen: In Spalte 3 der Zusatz? und des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse.“ Die Satzung ist durch General—⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1922 in den S5 2, 14, 37, z3, 39g, 4 geändert worden. Die Haftsumme ist ist auf 000 A und die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die jedes Mitglied er— werben darf, auf 400 erhöht Neu⸗ stettin, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.

1 Onpla dem. 94140

Im Genossenschaftsregister wurde am 18. November 1922 unter Nr. 47, betr. die Einkaufsgenossenschaft selbststän⸗ diger Bäckermeister und Konditoren des unteren Kreises Solingen ein⸗ etragene Genossenschaft m. b. H. n Opladen, eingetragen:

Der Vorstand besteht jetzt aus zwei Mitgliedern, dem Bäckermeister Oskar Teitscheid und dem Obermeister Theodor Heimbach in Opladen.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. September 1922 ist der Geschäftsanteil auf 5000 , die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf 10 000 Ki erhöht. 3, 5 und 36 des Statuts sind geändert.

Amtsgericht Opladen. Oppenheim. 94141

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen sonsumperein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit un beschränkter Haft- Sehlawe, Homm. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Rötzenhagen, e. G. m. b. H., in Rötzenhagen (Nr. 38 des Registers) am 27. Oktober 1922 eingetragen worden, daß 2 . , n, , an die Stelle der bisherigen Satzung vom porsteher, Jakob Klos. Stellvertreter 4. April 1914 eine neue, vom 26. Sep⸗ 1922, e,. . . mw men mm 94142] Gegenstand des Unternehmens auf den ge⸗ Belgweiler. , , , log e, meinschaftlichen Verkauf von n Erzeugnissen erweitert. Amtsgericht Schlawe.

pflicht zu Eimsheim eingetragen:

Georg Wolf und Jakob Emil Wolf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Adam Körper und Georg Müller II., beide in Eimsheim, als Mit- glieder des Vorstands gewählt worden.

Oppenheim, den 18. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem 2

Schwabsbhurg eingetragen:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind künftig im „Hessenland“ aufzunehmen.

Oppenheim, den

ö.

Vessische

Ortel S kB. (94143

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein für Ortels⸗ burg und Umgegend eingetragene

pflicht in Ortelsburg eingetragen: Der Zollbetriebssekletär August Dombrowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lokomotivführer Otto

Czerwonka aus Qrtelsburg in den Vor, stand gewählt. Die Haftsumme ist auf

1000 S erhöht.

94144

Eintrag im Genossen bei dem Konsum e. G. m. b. H zu Gelnhaar:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November d. J ist die Haft⸗ summe von 5000 auf 20 000 A, der Ge⸗ schäftsanteil von 100 auf 5000 „6 erhöht. Jeder Genosse ist verpflichtet, 3000 AM. sofort einzazahlen.

Ortenberg, den 20. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

*

Osehntz. 94145]

Auf dem Blatte 4 des Genossenschasts—⸗ registers über die Genossenschaft Consum⸗ Verein Oschatz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Oschatz ist

heute folgendes eingetragen worden: Das

Statut ist abgeändert worden. Die Haft— summe eines jesen Genossen beträgt zwei⸗ tausend Mark, vordem dreihundert Mark.

Amtsgericht Oschatz, am 27. November 1922. Frettin. 94146

In das Genossenschaftsregister Nr. 6, Konsum⸗Brodunttiv⸗Spar⸗ und Bau⸗ verein für. Annaburg und Um⸗ gegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf

e3öht

2000 S erhö Amtgericht P in, 11. November 1922. 9 1

Prettim. 94147

In das Genossenschasftsregister Nr. 4, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Annaburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die Haftsumme ist

auf 2000 16 festgesetzt.

Amtsgericht Preitin, 11. Nopember 1822.

Rad oltzoell. Sei denberg. 94154

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 3 ist beim Vorschußverein Samuel Veit Todes aus dem Vorstand ausgeschieden und Isak R. Neuburger, Kaufmann in Gailingen, in den Vorstand gewählt.

Radolfzell, den 24. November 1922.

Badisches Amtsgericht.

Nr. 7 der Elektrizitäts- Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Cundorf⸗ Ober Rudelsdorf, eingetragen, daß der Gutsbesitzer Ernst Hänsel in Cundorf und der frühere Landwirt Bruno Hänsel ebenda aus dem Vorstand ausgeschleden sind. An Stelle von Ernst Hänsel ist der Wirt⸗ schaftsbesitzer Hermann Hensel in Cundorf, an Stelle von Bruno Hänsel der Kon⸗ torist Willy Berndt ebenda in den Vor— stand gewählt. Seidenberg, O. L., den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Gailingen e. G eingetragen:

HR att Bor.

Im Genossenschaftsregister wurde am 14 November 1922 bei Nr. 98, der Elek⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Kranomitz, Kreis Ratibor, in Kran o⸗ witz, eingetragen: Franz Kuballa jun. ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Älexander Theuer in den Vorstand gewählt.

Seidenberg. 94155]

Nr. 6 der „Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft in Rotbachtal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bellmanns dorf“ eingetragen, daß der Stiftsrevierförster Otto Hennig aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutspächter Kurt von Lewinsky gewählt ist. Seidenberg, O. L., den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Simmern. 94157]

Amtsgericht

Ratihor. .

In unser Genossenschaftsregister wurde 18. November (Edeka Großbandel e. G. m. b. S. in Ratibor) eingetragen: Die Haftsumme ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. Ok— und 25. Juli 1009 4 für jeden Geschäftsanteil erhöht

anteile 19090. Amtsgericht Ratibor.

Ratibor.

Im Genossenschaftsregister wurde am 25. Oktober 1922 bei Nr. 63, stonsum⸗ verein für Ratibor und Umgegend, e. G. m. b. S. tragen: Die Haftsumme ist auf 1000 AM erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. August 1922. Niegisch ist aus dem Vorstand an seine Stelle der Kauf⸗ mann Arthur Bienek in Ratibor in den Amtsgericht Ratibor.

vember 1922. Daselhst ist ferner fol⸗

in Ratibor,

an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ; insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug schieden und von Wirtschaftsbedürfnissen, . die Her, Vorstand gewählt. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein

gegenständen auf gemeinsichaftliche Rech⸗

Darin ist der

; nowirtschaftlichen schaftliche Konsumnerein e. G. m. u. S. in

Seh liebe. In unser Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Dar⸗ ger lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Körba solgendes eingetragen worden: Hermann Zieke ist aus dem Vorstand seine Stelle

Stelle der Landwirt Wilhelm Knuppe in

Körba getreten.

Schlieben, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.

c

rungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in 3. der Weise ß die Zeichnenden zur Firma ausgeschieden der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Landwirt Eduard

Genossenschäft mit beschränkter Haft⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingerragen:

Firma: Seesener Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz: Seesen. Gegenstand des ns ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschafiliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. ö stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerhefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit—

Mitglieder des Voistands sind: Arno Krosse, Zigarrenarbeiter, Vorsitzender und Vereinsvorsteher, Hermann Lüttge, Ober⸗ schaffner, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Friedrich Probst, Zimmermann, Wilhelm Halbes, Voß, Werkmeister, sämtlich in Seesen.

Die Satzung datiert tember 1592. Die Bekanntmachungen er—⸗ folgen im Raiffeisen⸗Boten, Braunschweig. wird durch gerichtlich und außergerichtlich vertreten, Der Vorstand hat mindestens durch drei darunter den Vorsteher oder Stellvertreter, erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. J.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver— eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrist beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen end der Dienststunden des Amts⸗ ichts jedem gestattet. . esen, den 19. Oktober 1922.

Spremkerz, Lansitꝶ. 94158)

zaftsregister Nr. 12 ; 5 . ite rnehme Kreditverein Lnternehn

vom 20. Sep⸗

Mitglieder,

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

——

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

r · ¶ᷣ·ᷣ·

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 des Registers der Belgweiler Spar⸗ und Darlehnskassenvaerein ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Belgweiler eingetragen worden, und zwar am 21. No⸗

gendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten

stellung und der Abjatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des

schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs—

nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstand: Jakob Schneider, Vereins⸗ des Deb Vereinsvorstehers, Adam Martin, Otto Weckmüller, Peter Groh, alle Ackerer in

Satzung vom 8. Oktober 1922. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗

gehen im Raiffeisenboten Coblenz. wurde Das Geschäftsjahr fällt mit dem

Kalenderjahr zusce . oalbs] Kalenderjahr zusammen

Der Verein wird durch den Vorstand zerichtlich und außergerichtlich vertreten.

er Vorstand hat mindestens durch drei

34 ö * * . 24 7 21 * 8 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder

S K. . Min gngsrkfI 3. seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗

des Vereins oder zur Benennung des Vor— Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Simmern, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist folgendes eingetragen worden:

Maiffeisenscher Spar- und Dar⸗ lehnstassen⸗Verein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht, Groß Luja. Jweck des Unternehmens ist die Hebung der Wirt⸗ schakt und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a) vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b) günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ erzeugnisse.

Die bisherige Sctzung ist durch Satzung vom 22. Oktober 1922 abgeändert.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von minde⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Stavenhagen. 94159

In das Genossenschaftsregister ist heute die Einkanfsgenossenschaft selhst⸗ ständiger Bäcker und Berufsgenossen zu Stavenhagen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Stavenhagen, eingetragen worden.

Die Satzung ist vom 27. Juli 1922 und befindet sich in IJ. Die Genossen⸗ schaft bezweckt die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins⸗ besondere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ kauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Kon⸗

erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗

nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, oder, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unter dessen Nennung und von seinem Vorsitzenden gezeichnet, in der Güntherschen Bäcker⸗ und Konditorzeitung, Berlin 8W. 11. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ anntmachung in ihm unmöglich, so tritt

anderen Blattes. Mark, die Haftsumme für den Geschäfts—⸗

Zahl von Geschäftsanteilen in einer Hand fünfundzwanzig.

Grothmann, Kassier, Bäckermeister Hans Möller, Schriftführer, sämtlich in Stapen⸗ hagen.

für die Genossenschaft muß durch mindestens

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft

Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

dem unter Nr. U eingetragenen Storkower . Spar⸗ und Darlehnskassenverein, lange an dessen Stelle, bis durch statut⸗ ändernden Beschluß der Generalversamm⸗ lung andere Blätter bestimmt sind. Die Willenserklärung und Zeichnung für die

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräutter Haftpflicht in Storkow, heute folgendes eingetragen:

Nehls in Storkow gewählt.

der Elektrizitäts-: und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Ostswine eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Franz Beise Emil Witt in Ostswine in den Vorstand gewählt ist.

iches Lagerhaus für das Franken⸗ land, e. G. m. b. S. in Tauberbisch ofs⸗

und Darlehnskasse Grambin, e. G. m. b. H. in Grambin“ solgendes ein—⸗

ditorgewerbes und verwandter Gewerbe

ertiger Waren sowie der Maschinen, Ge— sertig .

Das Amtsgericht.

rate und sonstigen Bedarfsartikel.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Rektor Friedrich Altmeyer in Lank in de

re

Vorstand eingetreten.

Uerdingen, den 23. Noyemher 1922. Das Amtsgericht.

Villingen, Hader. 94166

Unter O.⸗3. 33 des Genossenschafts⸗ gisters Bd. II wurde heute eingetragen:

Firma Eisenbahnkantine Villingen

eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ 9 . 6

an rs Selle ker ee, hier, ne, fm fingen.

anzeiger! bis zur Bestimmung eines pflehung. des Gi enbahnzperfonals, 2. Ge;

meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗

e Gef chäffgamn te ö 3 a ,. r ,., Der Feschästtantell, beträgt gutzusend und Wirk schaftgbedärfnissen und deren Ab.

Vorstand: Bäckermeister Ernst Berndt, .

Die Willenserklärung und Zeichnung

e , ; ; feen sz tür gabe an die Mitglieder gegen Barzahlung.

anteil zweitausend Mark, höchstzulässige Hie gaftsnmme bettet 16 ee ee ful 10 Geschäftsanteile n Als Vor⸗

standsmitglieder sind bestellt:

st Wilhelm urz, Wagenaufseher, I. Vorsitzender,

erster Vorsitzender, Bäckermeister Paul Georg Krüger, Kanzkeiasssstent, Müechnen, Julius Glatz, Reservelokomotivführer, Schriftführer, Alfons Troll, Dreher, alle in Billin gen, Statut vom 12. November 1922. Alle vom Geno ssenschaftsge etz 6 ode n S ie b J zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die ,, he folgen unter ihrer Firma mit Unter⸗ h . 3 ,

ihre Namensunterschrift beifügen. Die . w ,, ausgehenden Einladungen zur General⸗ versammlung durch dessen Vorsitzenden.

e, ele. den l November 18277 ve i ,,, J , Die Bekanntmachungen sind im Amtgz—= Ptecklenburg⸗ Schwerin lches Amtsgericht. Fiatt der Neichsbahndirertion Karlsruhe

In unser Genossenschaftsregister ist bet li

Stork oO, MarEkK. 94160) zu veröffentlichen. Sollte die Veröffent⸗

chung in diesem Blatt unmöglich werden,

so tritt der Deutsche Reichsanzeiger so

Franz Voigt scheidet zum 31. Dezember Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗

1222 aus dem Vorstande aus. An seiner mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Stelle ist der Schmiedemeister Franz gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. ; Die Zeichnung geschiebt in der Weise,

Storkow, den 21. November 1922. daß die Zeichnenden zu der Firma der

Das Amtsgericht.

Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

ö en,, . zit fügen. Die Einsicht der Genossenliste ist 8 Tinemünde, 941 während der Dienststunden des Gerichts

In das Genossenschaftsregister ist bei jedermann gestattet.

In das Genossenschaftsregister Band 1 7

. 114

Villingen, den 23. November 122. Das Amtsgericht. J.

Waldbröl. [984167]

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗

Amtsgericht Swinemünde, gerichts ist heute unter Nr. 84 die

den 21. November 1922. durch Statut vom 27 September 1922

errichtete Ele ktrizitü i sgenossenschaft Tanhberhbischorsheim. 94167 Imhausen eingetragene Genossen⸗

chaft mit deschränkter Haftpflicht zu

zu O.-3. 23. Landwirtschaft⸗ Imhausen eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗— heim, eingetragen: „Durch Beschluß der richtung und Erhaltung der hierzu not⸗

Generalversammlung vom 25. Juni 1922 wendigen Anlagen und Maschinen und die wurde die Haftsumme für jeden über. Beschaffung von Geräten. Die Haft. nommenen Geschäftsanteil auf 1000 4 summe beträgt 10000 A, die Höchstzahl

der Geschäftsanteile 50. Den Vorstand

festgesetzt.“ e jan . Tauberbischofsheim, den 25. No kilden: a) Wilhelm Barten, Lehrer in vember 1922. Imhausen, I) Hermann Schmidt, Ziegelei Badisches Amtsgericht. besitzer in Imhausen, ) Julius Pracht,

, ,, Ackerer und Gastwirt in Niederhausen,

* 1 . 33 9 9 Acker 12 * w 1 761 1 ent, Ueckermünde. 24163] 4) Peter Weißenbrücher, Postschaffner in

8 s Henossensck sreaister ist beu ; ] 8 * i In naser Genossenschaftsregister ist heute Niederhausen, e) Ewald Heimann, Ackerer

M

1922 ist die Satzung geändert. Die Haft⸗ ]

unter Nr. 13 bei der ,- Säudlichen Spar- und Gaftnbirt in Geil hausen⸗Wieden hof, f) Peter Schiefen, Müller in Hundhausen, . . 3) Wilhelm Thomas, Hüttenarbeiter, tragen worden: Durch BVeschluz der Herten en Die Bekanntmachungen er— Generalpersammlung vom 19. November folgen unter der Firnng der Genossen schast . nun 4 ; im Rheinischen Raiffeisenboten zu Koblenz. umme ist ö 66, erhöht. ö Ge Die Willengerklärungen des Borstands er= schäftganteil ist auf 250 6 festgeseßht. ö. , .

i e. . del folgen durch mindestens zwei Mitglieder, Die Höchflzahl der Geschäftsanteile, auf. Ag ) 3 119 .

,, ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ welche ein Mitglied sich beteiligen kann die Zeichnung geschieht, , J

glieder ihre Namensunterschrift der Firma

6 59 FJ Reservefonds 19 3 . ö . ; 5 , ö der Genossenschaft beifüg⸗n. Die Einsicht mindestens 20 Mes bes Kleberschuses ber, der Liste der Gengssen ist in den Dlensl=

wiesen werden. Tie Werte in den ersten zehn Geschäftssahren in 55 38 und 39 der Satzung sind gestrichen. Der Be⸗ triebsrücklage sollen mindestens 20 0 des Ueberschusses überwiesen werden. Die Verzinsung der Geschäftsguthaben soll bis

stunden des Gerichts jedem gestatiet.

Waldbröl, den 235. November 1922. Das Amtsgericht.

Maldsnut. . 94165) Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3Z. 5

zum höchsten Zinsfuß, der im abgelaufenen zur „Landw. Gin⸗ und Ver aufs⸗ Geschäftsjahr für Guthaben gewährt wurde, genossenschaft Weisweil, e. G. in.

zulässig sein.

b. S.“ M. Kaltenbach ist als Vor—

Ueckermünde, den 23. November 1922. standsmitglied ausgeschieden. Felix Kratzer

Das Amtsgericht.

in Weisweil wurde an seine Stelle

. a n ., gewählt. Durch Beschluß der General⸗ ne ,,, senschafts . versammlung vom 28. Mai 1922 wurden

In sunser Genossenschaftsregist die S5 14 Ziffer 8 und 37 des Statuts hente bei der, unter Rr. 34 Lingetragcnen geändert. Die! Haftsunmme beträgt nun Genossenschaft unter der Firma Ein⸗ ehr Söh .

kaufsgenossenschaft des Maler⸗ gewerbes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht

Waldshut, den 20. November 1922. Das Amtsgericht. J.

zu Friemersheim, eingetragen worden, Warendorf. [941691

daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ dakoren beendigt und die Firma demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht ist. nerdingen, den 21. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

Vera lngem. 94165

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Lanker EGinkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Lank eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1922 sind die §§ 34 betr. Erhöhung des Geschästsanteils und Art der Einzahlung), 13 (betr. Erhöhung der Haftsumme) 45 (betr. Beitritt zum Reichsverband Deutscher Konsumpereine, e. V,, Düsseldorf⸗Reisholz) des Statuts geändert worden. Der Lehrer Friedrich Schriepers aus Lank ist aus dem Vorstand

ausgeschieden, an jeine Stelle ist der

In unser Genossenschaftsregister Nr. 27,

betreffend die Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Sassen berg, e G. m. b. S., in Sassenberg, ist heute fol⸗

gendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Landwirt Bernard Suer zu Sassenberg und Landwirt Johann Kunstleve zu Dackmar sind Landwirt Wilhelm Brüggemann zu Sassenberg und Landwirt August Brockamp zu Dackmar in den Vorstand gewählt worden.

Warendorf, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht.

Warstein. , . In unser Genossenschaftsregister ist be dem unter Nr. 9 eingetragenen Sichtig vor⸗

Mülheimer Konsum verein, Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht,

eingetragen: