2 ö og fundierte Kriegs⸗ grieß. Jose 275, 9 - 279, 00. , Ringãpfel, amerik. 1227,00 - 1505, 00 A, J höhen die Unkosten erheblich und machen das Geschãft für Groß⸗ und * ondon, 1. ,, 86. 1 se,, , 5s G r st E B C i 1 M 9 E gerr. Aprifosen, cal. 245 0 = 7768, 00 6, getr. Birnen, cal. 1517.00 Kleinhändler immer schwieriger, da diese Unkosten an die anleibhe S6 J, 3. . ee. er W. * 85) Silber 2d Silber auf . n bis 1641,00 4, getr. Pfirsiche cal. 1367 090 — 1766,00 4, getr. Molkerei gesondert, bezahlt und auf den Preis heraufgerechnet ; Eon don, 2. Dejember. (W. T. B.) S ö t an Ci er Pflaumen 41409 - 5956. 00 M, Korinthen, 1922 Ernte 1515,00 bis werden müssen. Die heutige amtliche Notierung ist: La Qualitãt Lieferung lic. ber. (W. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland 2 ĩ San EJ EL und ren Een aa 8 äös Gb , Rosinen kiup. carab ' I' rrnt⸗ hr ioo, o g, lis Bualttat 1009. 1106. , m. Marg ar ine Paris, ,. ö. , 8316 Sultaninen in Kisten, 1925 Grnte 2161.00 - 2690, 00 4AÆ, Die Kundschast verhielt sich bei den hohen Preisen 20), Amerika 1 . ö ,. Iör do. Iran en f 73, R 1922 Mandeln. bittere 1263, 05— 139390 4. Mandeln, jüße 2036,96 abwartend, zumal bei den schwankenden Devisenkursen start Un 56375, Italien 3 . Bukarest Hoh, O0, Prag 45,50, 4 Berlin Montag den 4. De zember is 23300 , Kancel 2793 60 = 15h o A, Kümmel 215600 sicherheit in' bezug auf die kommende Preisgestaltung herrschte. — mort Sin . . 2. ö . . ö bis 2351, 90 M, schwarzer Pfeffer 1350, 00 — 1403, 0. 4, weißer Pfeffer Schmalz. Die Marktlage war im Laufe 3er, Woche, stark Wien 22,00 für 10 9 Ü . B.) Devisenkurse. Berlin irre . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1801. 00 = 203300 Naffee prime roh 2320, 0 - 2385.00. , Kaffee schwankend? Nach eiuem erheblichen Anziehen der, Preise zu Anfang 36 rich Deʒem 6 9h 5 ans ui ö, New Jork 5.333, 1. Untersuchunggsachen. 2 . * Nieder la sung 7 bon echte e fen. sn erior 2275 ho = 23 13 ob L, Röstgerste 365 O0 — 265, 00 MS, Röst. der Woche ließen dieselben, beeinflußt durch den Mückgang der Devisen⸗ O63. Wien 0,0076, rag I 899 e . 95 Rrüssel 34 30 Kopen 2. Aufgebote erlust u. Zundsachen Zustellungen u. dergl. 5 6. Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. . F 2690.09 , BVohnen weiß 2h MM = 312. 7 „e, kurse, dann wieder beträchtlich nach. In Amerika hat die feste London 24,12, Paris 37,65, 353 38 96 Madrid d? 00 3. V 1 Berrachtungen Verdin gungen ꝛc. Cn 1 8k 36 82 9. Bankausweise Welsenmehl 246 75 - 267 060 3 Gre. l. 35 -= 73 S „A, Tendenz angehalten, und wurden die Packerrorderungen weiter herauf— hagen 109,00. Stockholm . 5 1 . Agram I. 85 ** c. bon Wertpapieren. 16. DVerschiedene Bekanntmachungen. We zengrieß rh, 0. ga , b. Linsen *, — 660,00 A, Purelard gesetzt. Die Käufer berhalten sich abwartend, und ist der Markt Buenes Aires 197,50, Budapest 6,23, — 809 b. Kommanditge sellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften Anzei is für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile 300 11. Privatanzeigen. Ir, G 4s. Ch 1 BVratenschmalj 1415,00 – 1450,00 6, Speck, dadurch sehr ruhig. Die Preise sind nominell, — Speck. Die Warschau O, C33. Devisenkurse. London ö d Deutsche Kolonialgesellschaften. naeigenhrei , r enen n ö. , =ldzs, o- 1440 e. e Cornet beer eh. ber Kiste ziachfrage ist maß ig beregetin'n Werra ö 2 . 3 33. ö. 43 , ., S en r,. . k alt . . ö. . ö — . . 7 500 = 58 000 , Marmelade 190, 00 -= 280, 909 Az, Kunsthonig 142. 93, 10, 68 35, Th r en . Iz, S. Mer Dort =. ei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mg ö Be s ('s, 00 36. Auslandszucker raffinsert 76, 5 — h, 0 iu Die C lectrelytkupfernotie rung der Vereinigung ,, ö. Italien 12 20, Budapest nas, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin b schãft . Kernseife — — pz. ö für deutsche J , n ö 6 . Prag Helsingfors K T. B) 8 ap Nieterlindisch ; ö. . ᷓ bebe es sz um R Dezenter auf 256 6 für i Kg (am J. De— Am sterda'm. 3. Dejember. W. T. 3, D Fo leder ländische ; zcßtziate: entli 35 ird dieser [96039 Urteil ist vorläufig vollstreckkar,. Zur ö nn,, , e, n, . ufgebote, Ver. w e r ens. , e hirn ohnen, nan. en ae r, e, , ,, w //—/—/ f/ / / . anseihe a5. 83 Ho Deutsche Reichsan 1 2 2 . 2394 Freiberg / an 27. rn m gaz, durch, ihren Pfleger, klagt gegen den wur ,, . Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Kurse der Federal Reserve Ba . . J 3 96 ish al en, r g eh , g, Tn , g . 1 t und und 3 e ,,, . des Landgerichts. . , ,,,. . k . . Anzahl der Wagen vom 13. —18. November 1922. vom 28. November 1922. / Linie 121, 4 ; . , g, ,, . J f n, ,, . setzt unbekan . . ö. 1 FJ , Os 21s 243 5148 1 =. = 8 ' o 238 216 293 sit ——= Southern Paci ho, S lob, G6. ie Gh zanführer, Thegdor lots ss] geffentliche Zuste lung. Antrage, den Heklaglen. zn J . am 1. Dezember 1922: . 8 . ee, . 1 8. = Fr. Fr. 3, Pacific . Ai ue enn k J ö . Zustellungen n dergl len n, . ,, in Frau Anng Jani, geb. Himburg, in monatlich in gratz eg . H geibember 1922 Gestellt 20 650 1970 1 . Belg. Fr. 3, 768 1ẽ6. M. — Belg, Fr. 3, 234 ö 9 , 61 Jork 1 5I, 50, Hamburg CO o7. Paris 34,75, ö 4 Bochum, Roonstr. 64, rate ren mach, Schermen (Bez. Magdeburg), rozeß . ö bi⸗ 306. September 132 Der Görichts ch relber des Amtsgerichts. Nicht gestellt. 1478 761 1G. M. — Port. Escudos k ,, Patt Esendodß 35 ,, 32 36 gůrr ch 57 35, Amsterdamm 154, 75, Stockholm fass? Beranntmachung. tier, e htean walt S Strune in ärgere rer n fein tanie, , . ĩ— , ,, Bela urch JJ . ö J 132 50. Ehriftiania i. 5, . 2 . ö rde 3 des . Due, 3 . e , nen, r re, fbr e, un' l ne zi e, hoe s) K liefert: vom 29. November 1922. . lm. 2. Dezember. (W. T. B.) evisen furse. d ministers in Berlin vom 10. Nobember Bochum, De , ' l5 = 22 . . 3 73 treckbar zu erklären. Beklagter Die minderjä rige Anna H da Kir enn h eber ö . 8, . 238 2 lt 3 3 s 165 . g ds piss sd. Brüssg. gh äs hei, Plätze He geführt Zern minder s hbrige Jof Carlo . Mig in st gʒ ,,, 9 ö ö 9) ie. ö. W 466 . Verhandlung des in Leipzig, gefetzlicher Vormund der Jeiter . 3 . hr, , ge go K , e, mi, de, d d, dee, g. I ee, , ennie, , n, ,, . 2. Dezember 1922 1 8. Ne. — Belg Fr. 3, 74 Hashi 72, Helsing fors 9, 36, Prag — tember ebendort, an ele; sdes zeßbevoll mächtigte: Rechtsan . ( aus 6. . 6. Zimmer, Rr. 35. auf, den Propeßkbebollmäc titer: Rechtsanwal . am ? Dezember , 5 18. H6. . Port. Cöendos 365 . ö,, W. T. B.) Devisenkurse. London Familiennamens Mayer den Familien— Schöngmwald und Röttgen in Rochum, ö . * 2 , ö 18923. Vormittags Sulzberger in Wurzen, Klägerin,. erheßt n, 20 553 2350 1G.⸗M. — P.⸗P. 1952, 593 24 385 Hamburg O, 07. Paris 38, 00, New York 5,46 00, Amsterdam namen gestler. egen seine Ehefrau, Maria geb. Straub, dem Beklagten die Ko Klägerin ladet 37 uhr, geladen. Jum Jweck. der gegend erer nr riesen Moths, Nicht gestelt ?. . 513 am 30. Nobember 192 keine Notierung. 55 60 gurich 10,06, Helsingfors 13,ů5, Antwerpen 36, 25, Stock. Foblenz. den 17, Nobember 192. rüher in Detroit. Michigan. Brewstern⸗ sttreits . 6. i enn, m e zffen ichen ustellung wird dieser Auszug früher in Wurzen, zurzeit unbekannten Beladen sartch. . holin 145,75, Kopenhagen 110 25, Prag 17,50. Das Amtsgericht. Abteilung 2. ln ee fe,, . Vall in , i Tete die erste Zivil⸗ der Klage nebst Ladung , ,,. . ö ö. . . geliefert: die e ᷣ j ; f den 17. November 1922. haltszahlung mit d ö . , . 9942 . . . 5 ö czak, kammer des Landgerichts in Neuruppin Bremen, ; ö 3 n 24. Rovemb 322 bis . ö ö 1 4 2209 Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. ohh 74 ĩ ; Zus̃ ,,, ö. . auf den 1. März 1823, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Am tsgerichts. . ö. . -. . z Dezember. (B. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) . swärtigen Warenmärkten. Durch Verfügung des erg rf, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Windhaus 5 uhr, mit der Aufforderung, sich Durch FJ Bänden ihres Vormunds als Unterhalt Dezember 1922 Köln, 2. Dezen , . . Berichte von auswä 9g 19. November 1922 führt bevo mãchtig 1 z . ö. 96040 Händen ih 1 . . am 3. Dejember 1922: Holland zit, H. 3.36 36 Br. Fräntrei h. , g Ge , mr, ; min isters vam 103 Nopembe tt in Bochum, gegen ihren Ehemann, früher einen bei diesem Gerichte zugelassenen loßzoloJLJ . FKurka ßer? der durch Voll tre kbar? Vatefech⸗ Hestent. ;.. ol 2 , , e . ,,, Nicht gesteist⸗ ö / ö. Iigland 5 78, hM G. I6 hg 5 . Schweiß Lebe G. 153350 , Wola tion würden 0 Ballen a . e n . , s 1s. die Ghefrau Buchhalter wal ber teten ü! sassen, „4. e. 166. 2, n Bremen, , , gegen (Sch. F. R. i409) — vom 8 Jul 1905 Beladen zurück⸗ ; Jtalien zol hz G. oz „48 B. Dän-markltös te sc G). zhödlt , gehaltenen bisherigen reifen abgingen. Gema chens Kreuz Springer. g rei ⸗ agke, in Witten, Neuruppin, den 26. November 1922. Beruszvormund In Bremen, klag hen Ane eerichtg Warner geen, ⸗ el c sert rc. . . re h; 6 ä 6. . Ils. 3, Hr, Wöb0 48 B, Kelten bis zu f beste en geben Nerinos 266 ö Liegnitz, den 2. r , nr 1922. He fror 5 ö. Se wens en, Der Gerichts schreiber des Landgerichts. den Yäonteur . . K ,, ö Spanten 1251.41 6. 12160, 55 X. Prag 256. 35 G. 2567, 64 B. Budapest ider pool, 1. Dezember ö B. , ,,, mn Das Amtsgericht. Rechte nipalt Fülsrt an? ᷣ Bochum, gegen loho3 ] Oeffermis , 77 IJmfenung. 3 . . ö 3. 6 GN Spei Pericht Lon Gebr. Gause) Berlin, den Yb, C0 Ge, s 3, s6h BV. Wien (hehh) 120,50. G., 1129,50 B, kat gon Hallen. CEnfui i ö . nnz gj Ameritanische 83 ihren, Ehemann, früher in Witten, — Die Klempnerfrau Tiefette Wedekind . 4 Zahlung einer Zufaß, rente om c . sährlich 28 6230 4, 2 , . . in Ye fag? G Danzig, * . 9 . . ,,,, ,, r e g, h Punkte niedriger ãgyptische e Ausschlußurteil des nnterzeich⸗ ö . Arbeiter Johannes derm, Schneider, geb. Marggraf, . . en e sohn. jährlich, mithin zu und ö Dick ande . . ö. J V nas reichlicher ein kommenden oI79, 50 G., 8220,50 B., Polnische 48 e e s, s, =. . n ö . Heri . ber 15233 ist die Ehefrau Arbeiter Joha ne Dömitz, rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ * 6 trente von 36 hö- jährlich, künftig ällig werdenden Leistungen n ö , , ne met est gr, t. Detzhter. C. . Z) Der bert: Tr 1 ö , 1 K d yr f fgehende 311170 G., 3325, 390 B., Paris h de G., 38 „49 B. . ĩ En tendorf, Post Lan x ; witten Chemann, den Klempner Ghristlan 6 Lebensjahres des Kindes, 24 August eines kö . ö erheblich gesteigert rachten sowie der sprunghaft beraufgehende . , . 17941 * lustlos. Nammrath im Gewerkenbuch der Ge e ihren E - n, endung des 16 * j ( . ; s Jeechts⸗ ü fir 5 . — 3. Zt 3400 4 für die Tonne — er⸗ I 47.358 G., 47, 52 B. Warschau 47 005 G.,, 47,944 B. und Garnmarkt . s . 6. werkfchaft eln g mit dem Sitz in Gotha mächtigter: ,, ö. Wedekind, früher in Dömitz setzt un— viertelsährlich im voraus jahlbar, zu ver währen. 2. 6 . ö 6 . — ; . ——— — ; * 6. und dem Verwaltungssitz in Berlin Wil. Bochum, gegen i ren 39 3 bekannten Aufenthalts, unter der Be— urteilen, und das Urteil für vorläufig streits , u , ,, ö , , nn,, . ö m i , ,, „ Unterjuchungssachen. n . 64 7. Niederlassung ꝛc. von Rech dannmälten. Kuxichein über die Kuxen Nr. Soi — 18. . inna willig verlassen habe, mit dem ö zur mündlichen Verhan ung des Rechts⸗ Be agte w lern , ,. en X . Uu heb an er nn. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 1 EE z . ii, d, d , . n,. ö Af Feeding e, he ge Parteien. n n chen, Aimisgericht zu Bremen, handlung . ue s . erkäufe, Verpacht ungen, Verdingungen c 3 C 24 9. Bankausweise. Gotha, den 28. Nevember 1922. geb. Lonczyns itzben in I nr: Recht. Die Klägerin ladet den Beklagten 36. Gerichtshaus, Zimmer 7mnßg, auf den 6. Jebrugr . d . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Thüringisches Amtsgericht. 2. straße 1, rc evollmã 3 k egen mündlichen Verhandlung des Re . 23. Zanuar 1923, Vormittags vor das Amtsgericht Wurzen, Zi: 4 5. Kom manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigen reis für den Raum einer h gespalten en Einheitszeile 300 4 11. Privatanzeigen. anwalt Dr. ruwe in nen = vor die dritte Zidilkammer des Meckl. 3 9 uhr, geladen. Zum Zwecke der Nr 3, geladen. 28 N ber 192 . und Deutsche Kolonial geselischatten ö il — . . Es klagen: = 95017 e, Henn . . ,,,, * ö on n m en, 5. . a . en e e n tz ö . amm ö en j . ‚ Vo s bst Ladung bekanntgemacht. er Gerichts der des . (. ) l, der Händler August Harbecke in 15. die Chefrau Bergmann Theodor ⸗uf den 20. Fe rugr mittag. der Klage ne it er ö . iftsstelle eingegangen sein. g Ländlez cok! Die Bergmann ja 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Bremern. den 2. Rte nber 333. Her . zn Oeffentliche Zustellung ö ka, Befriftete Anzeigen müssen drei Nö , k . w ö . . . 676 . e e fn. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ken e e ir Kaufmann, zulegt . z . j 2 3 f J ö wa zu estellen. um ö 3 J ö all t in Holland, dort 1un⸗ . . gegen seine Ehefrau Elisabeth, geborene in. icke Jul iastraß. 32 prriefl i,. ; J. Ane ieee in St. Gallen, jetz ? . . . R Ih4 * = 7 = in. Ei 6 lichen Zustellung wird dieser Auszug bekannten Aufenthalts, gegen welchen ö 5r Aufgebot. BVormittags 11 uhr, anberaumten l(oßß7o] Berg nntmachung. t Jung früher n döochum,. = K zöd. =. ãchtigter: Rechtsanwalt Rink in Wochum, 1 ͤ ghö5s?7] Oeffentliche Zustellung. ekannten J 96038] . ö ; ö ;. ile nn hat heute , nn, Ziviljustizgebäude, Sie Durch Entfcheidung des Herrn Justiz= die Chefrau. Hermann Thiede, Clisa- , 6. Eten enn, än n ,n, . ,,, kJ ( Der minder sährige Karl Peter Schöne⸗ Jakob Sußnch, Hann ofs n Fenin Vi lau 9 9 — hote Per⸗ Das Amtsgericht Rid dagshausen in. Das Amtsgericht in He 9 n platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. I44, ministers vom 14. Oktober 922 ist der beth. geb. Fischhorn, in Düren, Jofef⸗ bochum,. * R g, mm. e der chmerin. chtef r wolf. geb. Januar 1922 in Ctudenkach, Bberpf ). vertreten durch, den Rechts ö ge ö . . . . . . betreffend die Todeserklärung zu . . ge ihre Todes . 636 . . ö straße 24 k 566 ö. . Beklagten sämtlich unbekannten des Mech H vertreten durch seinen Vormund, den Berg⸗ ö. . . ö. öh. . 5. liche. Bor a , ö ezeichneten Verschollenen, ntztn klärung erfolgen wird. II. Alle, welche ermächtigt worden, an Stelle de n, ü. Anwalt Neweling in Bochum, gegen ihren fenthalts —, und zwar: die Kläger zu . mann Peter Schönewolf, daselbst, klagt Klage auf Herausgabe von Sachen e luft⸗ und Fund fachen, . , 66. ö ö 36 ö rer rn oder Tod der Ver⸗ namens . ¶ e en n,, , r smann e .. . 19 mit dem Antrage auf r hti obo] , . g, gegen den Lageristen Eduard Probst aus Es Foll . ö . J ehe kus; 64 für die UÜmgestalting der Hamburg, als Pfleger, der Herschollenen, schollenen zu J.. . , , . ,, . . . . ß leitserklãrung 9 . . . ö ö. er Lg ust ho e g g nl, ö k ö ö Hare, nr tag Zufte ÜUlgen Ü. dergl. hiesigen Bahnhofsanlagen im Wege der bertreten ö die ,, . H inn gi we le jährigen Kinder des Vorgenannten, welche ö Ehefrau Friedrich Kraus, Liese, , , e ng die Kläger beck vertreten durch den Berufsvormund 21 ö den Beklagten kossen/ aus Kupfer und JZimmerheizung 2c. ' loh inn Beschluỹ. J ö ,, . , , k Auf Antrag der . 93 . VJ Paul Leschte in messer August Wilhelm Frohberg, Dre den, . n,, fa ,,, ,, . 1922. , J . r, ,,, ö 6 , . ö k . 3 . . 9 Jen ooh in ö bank München vom II. Uovember 1922 Rrautheini eingelrag nen Grund ücke, die Altstadt, Permoserstraße 4 III, zu 3 die nnn, 5 z ü j 6 de Fricdr e, . zstrè; Zigael. Auf 4] . ; ( . 8 Stei 4, ö. ö . Amt richt Grafenau ohne , 33m ö . Verschollenen, Johanne ,. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. k . ,. 4 mündlichen . ). . . . . J jahres als Unterhalt um im ö k . k end . d än Felt r il ee leich ene J losoꝛs] Berangtmachung. JI J k ä , hbafs onen en öörü er Theme J Rolle, Jobo , , serdetr nen gr , , , , , , erg. G ,, ,, , ö m erer ede l, n, de zn, ß . r , , g, ,,. e, ö Ir der,, . (. ö . . 363 ; . Fr Berlin, rinz⸗Cugen⸗Straße 28, 2. ein zu Berlin im 9 Uhren: . egger in Be . ye im,, der Auffor erung, si ur einen bei ehelicher V . ö vember 19, is auf weiter von viertel⸗ A. Reit e 100 4, . GJ , fim mer . i . ö . . Geh e . Groß gen. Pei, s. der. Kfansshrer! Pac Ra rrdeß . aus - keßtebol macht g er: chtzannart ö ö,, Antrage. den Beklagten zur Zahlung einer sabrlich 360 4, f zahlen, die gück. Dezimain'age mit. Gewichtsatz , . Zahlung aus dieser Nr. gzu 336 d.“ 11m, umschrie ben J leut Gar Gh nan Altona ebenda wohnhaft, führen jetzt nur den Gelsenkirchen den Namen „Karhöfer * ( in Rochum, gegen seine Ehefrau Sophie, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ÜUnterhaftsrent? von S900 , vierteljährlich ständigen Beträge sofort, die känftig fällig 1 Schubkarren 509 A, 1 Heckenschere . . . . J den Wuchstaben g, i, 1 . 3 Teil⸗ ele g ne fe, F e fe. beg Familiennamen, Peitz. Diese Aenderung 2. der Bergmann Heinrich ,, geb. Hofmeister, früher in Bochum, — lassen vom 15. August 1922 ab, bis zur Voll⸗ werdenden am 4 April. 4 Juli, 4. Sktober z090 M, 1 Baumschere 200 *, 6 Attie zu leisten oder neue Zins-, Renten-, in wn 235 9“ 8a 21 Gelbe), Goethestraße 6 Ill, Plleger d ; e Ge kir ? . 36 j ar z . ünd⸗ 1 t., n n an fel oder Eineuerungsscheine . e. . Oalh ta ö. . J Ver chollenen wr ein Aufgebot dahin . auch auf die Ehefrauen der k ; ö 96 5 Robert Basum, Mar- 6. , J ö,, , 9 * 8 , . ö a, . , . , an n re ,, . 6x ne nenn gg zu Hamburg ö. den 17. Nobember az. Belsenkirchen, den ( Mramen Wieland. er de unc. geb. Sem, in Kön göberg ichtsschreiber des Landgerichts. urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des der Beklagte vor das Amtegericht Groß. Sa. 382 800 x. 11. Der Beklagte hat Grafenau, den 25. November 1922. Nr. 255 fe, 132 10 9m, umschrieben 1. die am 2. Ju i zu Yam - icht Berlin-Wedding. Abt. 242. 4. der Straßenbahnschaffner Otto Paul ; L. Pr., Altergraben 18. Proʒeßbevoll mach⸗ Rechisstreiss wird der Beklagte vor das j de auf den 19. Janvar 1923. s Kosten der Rechtestreits zu tragen. . mit eng Wub'stzhhen tz; ä. , gern, gls Tochter des Arbetters Feri een, Amn aer cht Werl. . Tomaszik, Gelsenkirchen, den Namen tigler: Nechlöanmalt Müller n Bochum, Amiegericht in Tangermünde auf den ? ö s 16 ühr, geladen III. Vas Uneeil ist gegen Sicherheits- 3 . ins scsamt 1 ha sa 3l m. Als Ge, Friedrich gn n . 9õb6r ö T n ns. d, die unberehelichte Helene egen ihren Ehemann, den Steinsetzer g6os2] Heffent liche Zuste nung 2. Februar 1923, Vormittags 11uhr, ,, lovember 1322. selstung vorlaufig vollstreckbar. Alfred , gung: Die in Neichsanzeiger it wärn , ö . 3j dend der im cht ne, 1 ,. Se ll, Jö r, . . ö früher in Bochum — l Die Chefrau Johan Cheng. Anna — G rr ü w ere g ge, ien is. ö . ,, e ,, 6 . 203 9 zer gespotrken 63 Lz, Hö „c und, für d . ö Justizministers vom 3. No Friedrich Jehann Arthur Sabitzki, der 1 . ; 86 ö ngermünde, den 13. erg, i n, Justiz obersekretãr. ichen Verhandlung ü ꝛ Nr. 6 Vom 20. ö der Restfläche infelge Nichtüf a terung ihre — ö. are gt e, ö. . Polizeisekretãr Franz Friedrich engen 6. der Maschinenschlosser 5. die Chefrau Franz Lach marek Stanig· 3 9. kö gr Der Gerichtzschte ber des Ums gerichts⸗ Reim ann, Justiz; ,,,, immer k , dehnen, alf säen deh fre s , . ,,, w , logges rn , gn, toten Fesfffelich at ehunmug;, , led? Keen ern gh, k n, w 9 190 333322 75 0958,50 M 1 8 36m . . — Berlin, geboren am 27. Juli 13 * Gregorsen“, der Bahnan rozeßzbevollmächtigter; J ih Ehemann, den j inderjähri itz Schinz und 16 ö J 23, Vormitta Uhr, Berlin, den J. 12. 1922. (Wr. 333 22) . 920 ab sestgesetzt. Zur Aus- seitdem verschollen ist ; 2 i telle des 3 . 1 ! , zochum, gegen ihren burg, klagt gegen ihren emann, de Die minderjährigen Fritz rau Christine Schwab in * etzlar, 3. bei diesem Prozeß⸗ Der poll rip sib en Abtei ling I G38; J hlt , n,. 6 Benn ü , . . 3 , ,, ö ö ß ö. 3 ier le gi r mdr nf. re en, On . K 3 re, erg ne, . , s be n. e. — por dem unterzeichneten Geri st, Wil helm. 13 Sohn des Finanzgeo . . Ih den Familiennamen Wranow. Diese Klimasche wok: Gelsenkirchen, den Namen marek, früher in Eickel. -R. 387 — 273 * ] un alts, 7 — Schinz Rechtsanwälte Bechler und Zimmermann )! kretung zu bestellen 6 17 ,, , en ? Fro nd dessen Ehefrau, Iba den . f 3 . . .G.-B., mit dem Antrage auf . l, wohnhaft, vertreten durch); ; 9 „ e gene mor en,, , n e, n , . , , , m , z . , , , , n, , Sr r n, n ee, ö ö , , . ö l in Ernst W Furt Frohb ich auf diejeniger ! 1 üpatrowskig Wanne, den Ne . ö Maria geh. . ündlichen Verbandlung n li Arthur Krüger, Charlottenburg, Feld . Al e nl Berich . anweiungen über ol 00 „, sällig am 10 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin Ernst Wilhelm Gurt Frohberg, welcher 8 5 ten, die unter feiner? elterlichen Rüwatr⸗ 16. der Eisenbahnoberschaffner Rh Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Beklagten zur mündlich ung anwal ger, ten in Sffenhurg, 3. Zt. unbekannten Aufen ./ , . = z , D. ; im R H es Gengnnten, die u r . höfer „ der Eile Rhing, n , , . t die siebente Zivil⸗ R 10, bevollmächtigter: f illi ⸗ tellung. be e n g, ,, ,,, , , , J i , , d, ,, , , , , Deren. , l Ih. m e, n. 0 Ben . Tah Realberechtlgten geblich im Jahre ih . von Kis. Grahbe J . ö 1. Ilopeniber 1922 . 2 iski K in ö Verne, — R. obe fen EC. Februaz 1925. Gormitiags burg, Leibniz stiaße 110, klagen gegen ihren läufig vollstreckbares Urteil auf Zahlung b. D. Jegen Moormeister wird der Be— Der Polijeiprasident. Abteilung Cy. C. *. bebuss Anmeldung ihrer Ansprüche mit de Sul geschrieben hat und feltdem ver— an e rf r n Abteilung 111. . 6 3 fi. Hilfsarbeiter ö . . 9 . 5. n . . ö , . einer Unterhastsrente ab I. 6 1923 . . ,,, H Sin we auf z 3 die schollen ist, ö r li,. ; i e Ran. ö 5 i, einen i diesem elgss erlin, Schöneberger Ufer 0 . ich 1000 4, vierteljährlich vor⸗ meister z. Zt. unbekannten Aufentha 196173 ,, . sch der . 14. März 1833 zu Halle a. S. 95568 HMter Kilin sh ;, ö 6 , in , , . E Rechtsanwalt als Prozeßbevo mãchtigten jetzt unbekannten? ufenihalts/ unter der . . nähe kö zur mündlichen Verhandlung des Rechtg= Dez e Reiche anleibeschein 19ltz eit. ,,, sind als, Sghn des Yischlers Cduard Tiffe und Auf Grand der Ermächtigung des Herrn ö 8 . e n n 66 J,. 9. eßbevosmächligter. Idechtg, vertreten zu laffen. ; Wöhauptung, daß der Veklagte ihr ehe= lung des Rechtsstreite wirb der Beklagte streits vor das Amtsgericht in Charlotten— , Iinsscheinen auszuschließ ig, den 23. Nobember 1922 dessen Ehefrau, Anng Wilhelmine gebhrene ,,,, Eybuis Helsenkir hen, ] preußen), Proz in,, . Blasius, Gerichtsschreiber licher Vater sei und feiner gefetzlichen fe Donnerstag., den 25. Januar burg auf den 36. Januar 1923, Vor⸗ z e Bet . ra un ge , . in,, . , , n . des Landgerichts Duis burg,. Une hejtenflichkt mie le een elichz 3. üiägs d zijr, Por as ndnd Fru, , m , . e, , ,, err been herigen gen, ihne. de her , T, Tine: je ebe he d f, i he,, , Oöc'iouen är. ber is Nerenbe . — . , m,, ; Amerika), gen r — 't „Bendhöfer“, 18. die Brüder Än chewst i, früher in . ; aß 8 76s 3. P. B. vorlaufig Ge r; —⸗ z eiverwaltung. 30. . in Seattle, Washington (Amerika), ge ö ar 1899 ebendort “ ) z . n n . i. und gemäß d 3. P.⸗O. vor äufig vo ; 1922. ĩ Die Polizei gltung oe, gran Ir etgh g, geborene heiratet, einige Tage später seine Ghefran J. . Stelle des Jar ,, , den lin f n . . . vaeser in lsegss] Dessengiiche Zuste gung. streckbar zu kö an 1 der J. den. 22 November 1922. Düragu, Justizoherseretãn loß get Bekannt machung. Pucher in . ö. k ö. ö 9. znr gr en e elle ln nilienngmens Hießz, . damiliennamen Amtsgericht Geisentirchen, Horde, Sidftraße 41, gr e er lit. ; Der . n y ö eff er n ie n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich s. Gerichts schreiber des Am tagerichts. i 8. mber 1915 er⸗ ragt, ihren Mann, nämlich den ver— 4. der am. 27. Oktober 1866 dur mn, Sigmar. — X. I25. 32. ; 322. H, . älte Weyland und Cob= erg, Prozeßbevollmächtigter: Re ; ö af i ,,, ref; den ,,, Rudolf Schlag, berg Schlesien) als Sohn des Ilesscher⸗ . den 25. November 1922. kJ . . . seine Ehefrau, Dr. * Richter in Freiberg, klagt gegen Unterhalishetrag von je 4A . lasoth] Oesscnm as Zustenung n e m, k Maschihen bengesen. , Juli 1915 gestohlenen geboren am 14 26. Dezember 1887 zu meisters Johann August Erler und dessen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. Anna geb, Komnifgrek. früher in Hordel, feine Ehentau Rofa Piehn, geb. Ober⸗ den durch Urteil des Landgerichts Altona 8 . n n, . Err, fen, , mn nn,, . J J Ee de ge gere, , e ,, ,, , des is e , , ed, , ö,, Denische Grundkreditbank, Ünkündbarei Arbeiters Christian Schlag, aus dessen Krause, geborene Fleischer Kar! Guster 19332) Justizministers Verantwortlicher Schriftleiter straße 39, — R. 10 — 23 — kannten Aufenthalts, unter der Behauptung. zuerkannten 40 und en, dur we h barck ben Vormund? * Gehn Schleicher in Offenburg, klagt gegen in en,, ,,, 96. le nn ai eln meg ,, . J , n 8 n , ö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 16. die Ehefrau früheren n n, Ih i gi . mich pa . rl nn, J Bir fr, Ee hner in Gochsheim, 5 Kaufmann A. Ritter., . 96 Lahr ir, 135 60. Ginbundert Töaler. Gotha Amhetzt ohn aft zin Cholm (Rußeland). Hainburg, S t jezoch nicht zur! gn. Funz Rꝛaschkewiß in Horst. GEnischs ichn . s fan ben hh nen. nst, Wang sustar Eggers, Kätchen Zehregftist gegen selnen Wine , , Lnrnnte, gen en l ner Mesem nt en Gherlotienbu g sezt biber te nn. A1“, wird hiermit erneuert. für tot. zu erklären. Der bezeichnete Abmeldung, dort jedo icht zur An⸗ n . Verantwortlich für den nzeigenteil: es Wilbelming geb. Schulze, in Ham sicher Abficht don der häuslichen Gemein⸗ ern ane ; ten Hrte, unter der Wehan tung: e nem w ,,. den 27. Nopember 1922. Verschollene wird aufgelordert, sich n gelangte und seitdem verschollen ö gie en rh, de 8. Der Vorsteher der HGeschaftsstelle i. Nolzbrücke 7-9, , n,, schaft ferngehalten n, und ,, , , , ,, . . 6 6 ,. . . 1 9 ö. ö , Die Polizeibehörde ; spätestens in dem auf den 15. Juni ist, 1 18 li 1869 zu Altona mächtigung erteilt, fortan an Stelle des Rechnungsrat Mengering in Berlin. tigter: Rechtsanwalt Hackert in Bochum, setzungen sür die öffen iche Zustellung ,,,, u zahlen. Jur mind. beinen n gen Würzburg m t xen Handlung. d dog u neh 450 Jing Abteilung 7 — Kriminalpolizei. 1923, Vormittags 10 uhr, vor dem H. der am 18. Juli zu Alto 9 ; . X ihren Chemann, früher in Datteln, Jaͤhrezfrist gegen fie bestanden hätten, ini zuertannten zu.] e , l. . 1. Ber Beklagte bieraus don. Tat Fer &' stell ö. , , e n, ,, enn een n, kö JJ iir i ner . ᷣ ᷣ Ob, gericht in Altona Eduard Car Joachim miliennamen „; r. ⸗ in Berli ö 1Dam · scheiden und die Beklagte für den schuldigen der eklagte or mtsger z , ,. 21 . 7 intmachung. strßße 131494 3. Stoch, Zimmer 1063, gericht, Fhefrau, J ᷣ 8 Familiennamens er⸗ in Berlin. 1. diz. Ehefrau Bergmann Pau ö ĩ in. Sch cl, schuldeten, Unterhaltsrente, don viertel. Herurteihnng' mMn! Zahlung von 26 564 ö ka, . 5 6 g., Handels. anberaumten , zu e, . 6. a. . , ee ig n, und eee igen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und roth, Minna Johanna verwi a. . 56 . 6 ü . , J 66 4 des olli , en eb bann Ti. . o l fin, pen Tae de. ; , ,,, K i ff zerec Il e, Berlaaenseat. Wer ts, Wil cute sehe an, ö he bel re n, 54. ,, . mittags . uhr, geladen. 8 hren le,, ih leer en , , , ö M boo 5 Cg Deutsche Neichtzan . ö 36 ; ö ich, we letzt in Hamburg, Schultz⸗ die unter seiner elterlichen Gewa stehen ⸗ ; ; raße 50, ; . ch ; ib Berlin ⸗ Schöneberg den 28. November diese eine weitere vier eliährli oraus- ; ndlung ; FG gn an ve ö des Verschollenen zu er- rich, welcher zuletzt in Damhurg, h ; 3 ʒ ö alt Rink Bochum, gegen ihren Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg t n k , ht die Aufforderung, weg. M. bei Reymann, gewohnt bat? und und cinen bisherigen Namen tragen. Vier Beilagen Whäalt Rink in H inn, ck den 17. Januar 1923, Vor 193. Hahl bare Unterpalts rente don vierteljährlich des Niechtsstrrite unn die Kammer für lermin Lit. O Nr. 2247 147/437 —= 2/00 teilen . e n,. i . it Jahre 1800 ver- W*3. nm s, g. m n , , , , e, e, Fhemann, früher in Erkenschwick, — au j ñ Auff⸗ itz er oth, Gerichtsschreiber ao, n zahlen, II. Der Befjagie dat Handels achten ehe dandgerichis Dffen burg . ñ tstermin dem Gericht mindestens seit dem Fahre j ö leinschließlich Börsenbeilage) ö mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Hitzer ; r in Verlust geraten ist. spätestens im Aufgebo Buer i. W., den 15. November 1922. n . . R. 38 z ichts Berlin Schöneberg, die sämtlichen Koften des Rechtgstreitß zu auf Freitag, ven 23. Februar i 9g. gam n den 1. Dezember 1922. Anzeige zu . mitte · htellun iba, ien ö , fich spätefteng in Das Amtsgericht. und Erste ᷣ. Dritte und Vierte 12. die Ehefrau Arbeiter Albert Mög⸗ einen , J. o re err een, des an, gie ö. ch . kes ant ee, de n hm n, brenn , Se mg, fr hen 8 R . , 5 . dem auf Freitag, den 15. Zuni 1623, — Sentral · Dandelsregister· Heil aa ih. Martba geb. Süß. in Herne, Rech n j — . g z ;