1922 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[ /

rung, sich durch einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt vertreten zu lassen. Offenburg, den 28. November 1922. Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.

[Jö hsh] Oefen iche Zu stellung.

Die Firma Paul Schwiegk in Neu— randenburg (Mecklenburg), Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtaanwalt Dr. Albrecht in Schwerin, klagt gegen die Firma Robert Klatt in Schwerin, Steinstraße Nr. I6, mit dem Antrage, die Zwangs vollstreckung aus dem Schiedsspruch des Schiedsgerichts Rostock des Bundes Deut scher Nauhfutter⸗ and Fouragehändler in Rostock in Sachen der genannten Parteien vom 14. Juni 1222 für zulässig zu erklären. Die Klägerin ladet den alleinigen Inhaber Ter Beklagten, den Kaufmann Robert Alatt, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur münd? lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer de? NMecklenburgischen Landgerichts in Schwerin auf Donners— tag, den 15. Februagr 19223, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge' lassenen Anwalt zu beste len. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage bekanntgemacht.

Schwerin, den 20. Nohember 1922.

Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichts.

96047 * ö 5 246 . *.

Gewertschaft Lohser Werke.

Gemäß 5.7 der Anleihebedingungen

kündigen wir unsere sämtlichen noch aus- stehenden Teilschuldverschreibungen zum 1. Juli 1923, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Der Rücktauf der Stücke erfolgt sofort.

Gunzen dorf, N. L., den 1. Dezember 923.

Der Grubenvorstand. lo60i8]

Die in der Zeit von Mai bis Ende Oktober 1922 eingelösten 1083 Menten⸗ Vriefe der Provinz Brandenburg im Betrage von 1 074 120 4A sind mit“ den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen heute nach Prüfung mit dem por— gelegten Verzeichnis durch Feuer ver— nichtet worden.

Berlin, den 16 November 1922.

Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Schwartz Priefert, als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallensleben, als Notar. Geschlossen. Opitz, Provinzialrentmeister.

Sch u lz, Rentenbankobersekretär. (96049ã

In der heute stattgehabten 3. nota— riellen Anslosung unserer F 0 igen mit 105 ½ rückzahlbaren hypothe— karisch sichergestellten Teilschuld⸗ verschrei bungen von 1913 sind nach—

stehende Nummern zur Rückzahlung am

1. April 1923 gezogen worden:

Lit. St bo a M 1000 Nr. 26 41 46 56 75 95 115 123 127 155 156 162 174 184 196 205 217 223 253 371

27 37 388 4465 459 469 ßoß 5I2 540 288 730 743 770

604 621 641 654 667 695 7 781 794 829 832 878 880 912 917 922 929 931 gös.

Lit. IB Sf. 40 à A 500 Nr. 1026 1029 1051 1065 1069 1076 1093 1094 1192 1212 1252 1261 1263 1278 1339 1353 1372 1393 1407 1408 1428 1447 1463 1494 14909 1515 1518 1542 1546 1567 1284 1608 1622 1657 1682 1688 1689 1726 1743 1789.

Lit. C St. 50 à M 100 Nr. 1837 1843 1848 1861 1864 19090 1925 1928 1951 1964 1979 2018 2019 2034 2063 2068 2085 2098 20999 2100 2124 21651 2162 2218 2230 2232 2245 2252 2334

22656 2416 2451 2550 2578 2579 2611 2623 26427 2650 2664 2669 2682 26891 2707 2710 2714 2715 2728 2771 7790.

Die Einiösung der ausgelosten Teil—

schusldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 5o½, also mit 165 oso, bei dem Bankhaus Inlius Wechsler, Han— noner, und der Bank für Handel und Industrie, Fil. Sann ver. Sanndover, den 29. November 1922.

Gewerkschaft Nothenselde.

Julius Wechsler, Vorsitzender. (9866

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen zum 1. April 1933 sind folgende Nummern gezogen worden:

LI. der Provinz Westfalen und der Rhein vr ovinz. a) zu 4 ½ Buchft. A— D.

Buchst. A zu 000 S oder 1009 Tir. Nr. 43 186 1526 772 887 2085 4172 307 455 524 5866 895 6397 418 424 583 680 706 713 721 755 763 S856 871 S4 928 952 963 964 984 7914 641 151 188 240 257 342 3587 509g 5i6 568 635 641 675 683 711 723 759 792 859.

Buchst. A6 zu 1500 M oder 560 Tir. Nr. 1950 2415 450 533 633 657 68 IAs3 771 893 9868 3034 077 (97 125 207 218 221 241 251 272.

Buͤchst. C zu 300 4 oder 190 Tr. Nr. 58 1055 085 222 2267 444 531 663 3009 4045 107 5212 67485 913 7207 329 763 959 S135 496 533 616 os g222 413 19085 138 204 215 246 4531 445 715 713 11214 360 412 479 12238 248 279 465 601 G79 130235 ob 233 441 533 693 808 817 832 856

.

654 803 S490 861

14163 172 252 283 424 455 525 621 851 938 15105 113 134 147 312 357 412 533 536 571 613 647 657 668 671 833 3896 973 16009 085 211 261 423 463 512 574 729 17175 240 322 329 479 530 548 589 658 18135 350 469 26 808 14 943 g48 gsz 19105 137 266 447 601 614 616 682 689 s37 383 987 20214 337 343 446 499 556 558 583 678 762 790.

Buchst. ID zu 75 A oder 25 Ar. Nr. 136 567 660 20 1866 2333 33295

6? 730 398 4341 361 597 5046 120

5338 375 902 6024 475 654 7069 529 74 394 S295 529 571 853 9069 474 19013 356 414 949 11037 125 2097 377 390 519 12010 035 136 177 271

02 391 595 651 654 692 695 723 7532 5809 921 13080 246 708 855 925 983

14015 085 190 279 281 292 293 355 390 690 712 749 773 15222 317 507

636 675 7090 762 985 16207 259 270

373 445 715 805 g29 947 179061 172 1589 364 459 493 593 640 647 716 822

I6 18015 047 248 2865 374 571 750

S836 852 951 959 19061 o79 184 188 199 240 307 321 405 482 485 50s 588 52 780 815 829 835 844 862 S885 901

921 g24 931 995 29031.

h) zu 3 Buchst. L-— E. Buchst. L zu 3006 4A Nr. 35 864 132 135 162 170 172 174 175 266 294

309 326 345 391 401 413 423 429 476 508 543 574 587 601 624 631 634 643

00 720 790 80h 806 815 831 837 843

S845 848 862 887 590 912 959 965 979 981 987 990 997 1012 034 O45 O73

080 129. Buchst. M zu 1500 Ktz Nr. 31 38

53 66 74 76 78 115 135 143 163 177

82 199 209 230 254 271 292 360. Buchst. R zu 3060 4K Nr. 11 23 53

109 106 116 139 148 188 211 230 233 238 241 244 2990 301 305 320 322 363 115 432 447 461 462 508 541 564 575 91 610 616 6657 717 725 738 753 784 sI3 822 834 852 859 02 921 924 925 926 979 g983 991 1012 044 085 086 168 169 170 171 211 218 273 277 284 286 299 307 319 329 337 391 393 394 408.

Buchst. O zu 75 4A Nr. 1 19 34 57 71 111 114 130 135 151 159 186 191 222 236 250 268 294 297 336 427 444 458 462 477 480 503 550 551 63! 667 680 687 740 743 754 755 807 811.

e) zu 10, Vuchst. A A— DHB. . AA zu 30090 4K Nr. 147 191 3 Buchst. EBK zu 1500 M Nr 39. Buchst. OC zu 300 SZ Nr. 168 183 198 230. EI. der Provinz Sessen⸗Nassau zu 4 0,0 Buchst. A— PD.

Buchst. A zu 30900 4 Nr 38 184 206 234 256 350 355 387 462 477 913

1105 170. Buchst. B zu 1500 4 Nr. 4 171

287 517 575 629 668 740.

BVBuchst. C zu 3400 4Kn.K Nr. 167 639 723 734 911 1028 065 107 247 277 280 372 590 633 687 837 881 2141 145 172 301 311 323 426 546 580 647 3053 065 101 215 232 311 347 703 704 834 gs85 4011 018 385.

Buchst. D zu 75 M Nr. 107 143 158 247 303 307 657 711 715 772 798 1003 024 469 626 638 688 903 g64 2017 065 075 240 424 637 798 5374 90 905 921 956 987 g88 3055 264 1459 565 747 749 753 761 809 875.

Die ausgelosten Nentenhrie fe, deren Verzinsung vom 1. Aprit 1923 ab

aufhört, werden den Inhabern mit der Aufsorderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Rückgabe der Renktenbriefe mit den daugehörigen, nicht mehr zahl— baren Zinsscheinen

zu J. a) Reihe 10 Nr. 2 —16,

zu b) Reihe 4 Nr. I6,

zu (C) Reihe 2 Nr. 13 —16,

zu II. Neihe 6 Nr. 13 —16 nebst Erneuerungsscheinen

vom 1. Mpril 1923 ab bei den Rentenbanttassen hierselbst oder in Berlin G, Klosterstraße 76 1 oder der Preust. Staatsbank (Serhandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 464, Vormittags von g bis 18 Uhr, in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.

Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗

briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gesahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird.

Mün ster i. W., den 14. November 1922. Direktion der Rentenbank.

*

5) Kommanbitgesell⸗˖

schaften auf Aktien, Abtien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin. den sich ausschliestlich in Unzer.

abtzilung X.

94929 Deutsch⸗Oesterreichische Kaolinwerke

A ktiengefellschaft. Berlin W. 15, Meinekestr. 4. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig

aus: Dr. Josef Mandl, Bankier, Wien. i , , Olga Fischer, Charlotten⸗

urg, Bankier Friedrich Kalmar, Wien.

Berlin, den 27. November 1977

Der Vorstand. Weiser.

350 423

963631 tto Seifert Wirkmaschinenfahrit A. ⸗SG. in Burgstädt i. Sa.

In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1922 ist

Kretzschmar in Burgstädt in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt worden. Burgstädt, im November 1922.

2. G., Burgstäbt i. Sa. Der Vorstand. Otto Seifert.

96411

lung ein für den 23. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge—

Fassung der 55 1— des Gesellschaftsver—

Dreiviertelmehrheit erforderlich ist. Neu⸗ bildung des Aufsichtsrats. Berlin, den 4 Dezember 1922. Gphinx⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Krell. Bystritzki.

g6 355

Attien⸗Gesellschast, Neiße.

Geh. Regierungsrat Wellen kamp, Ratibor,

Landrat von Baerensprung, Kreuzburg S. Aberregierungsrat Finger, Ratibor, Stadtrat Wendhut, Oppeln. Neisze, den 14. Nopember 1922. Der Vorstand. Thilo. Asch off.

96012 Draht⸗ K Kratzenstoff werke A. G.

Auf forderung zur Vollzahlnng auf junge Attien.

unserer Gesellschaft, welche die durch Be— schluß der außerordentlichen General- bersigmmlung vom 27. Mai d. J ge—⸗ schaffenen nom. 1 1000 000 neuen Aktlen unseier Gesellschaft bezogen und dagegen einstweilen Zwischenscheine erhalten haben, hiermit auß die Restzahlung von 75 0 4M 750 auf jede neue Aktie bis zum 20. Dezember d. J. zu leisten.

Die Zahlung hat an die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig

Mittweida zu erfolssen, und zwar gegen Vorlegung der Zwischenscheine. Auf den— selben wird über den Empfang quittiert. Sobald die Mäntel zu den Aktien fertig— gestellt sind, werden dieselben gegen Rück— gabe der Zwischenscheine zur Aushändigung kommen.

Mittweida, den 30. November 1922. Draht & Kratzenstoffwerke Attiengesellschaft.

G. v. Struve.

96073

Einladung zur 1. ordentlichen Generalversamimlung der Aktionäre der Abuzzag Allgem. Buch-, Zeitungs—

ür Samstag, den 30. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, im Büro des Nechtsanwalts lind Notars Dr. 8. Seckel, Frankfurt a. M., Goethestraße 22.

Die Tagesordnung wird in der Generalversammlung bekanntgegeben.

Teilnahme- und abstimmungsberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars mindestens drei Tage vor der Generalversammtung i unserer Gesellschaftetasse hinter— legen und bis zum Schluß der General— versammlung dortselbst belassen.

Frankfurt a. M., den 1. Ve zember 1922.

1. c *Abuzzag Allgemeine Buch., Beitungs⸗ und Zeitschriften A. G. Der Vorstand. Preiß. Kampmeyer.

96374 Rudolf Düren Aktien⸗ ge fellschaft, Köln.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 28. Dezember 18922, Nachmittags 5 uhr, im Hotel Disch, Köln, Brücken. straße, stattfindenden außerordentiichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Ahberusung und Neuwahl von Auf— sichtsrats mitgliedern.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um A 9 200 600 auf M 18 1400 006. Feft⸗ setzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aendernng der Statuten.

3. Bericht über die Geschäftslage. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ibre Attien bis fpätestens am dritten Tage vor der Generativersammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei Bankhaus C. Dae nes, Köln,

Darmstädter und Nationalbank, S*. . 2I., Köln,

Berichtigung. In der in Nr. 264 dieser Zeitung ver⸗ öffentlichten

ordentlichen Generalversammlung

muß es in der eltten his zwölften Zeile von unten selbstverständlich „Stimmrecht“

Wefer⸗Ciswerke A. 6. Geestemũnde.

Herr Stadtrat und Fabrikbesitzer Arthur

Otto Seifert Wirkmaschinenfabrik

ob bd

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes urden in unserem Werke nachstehende e r ber ts eff er in den Aufsichts⸗ rat gewählt:;

Walter, Friedrich, Bauschlosser. Nürnberg, Hummel, Theodor, Schmied, Nürnberg.

Akt. Ges. A. Hering, Nürnberg, Herrnhütte.

Rheinmühlen Aktiengesellschaft Düsseldorf Reis holz.

Die Herren Aktionäre werden zu der der Gesellschaft Düsseldorf, Bismarckstr. 44146, Getreide⸗ haus, am Donnerstag, den 28. De⸗ Nachmittags 5 Uhr, außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver sammlung beteiligen wollen, spätesiens 22. Dezember 1922 bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Barmer Bank⸗ verein, Düsseldorf, zu hinterlegen. Düsseldorf / Neisholz, zember 1922. Der Vorstaud. Fröchtling.

; . ö Wir laden unsere Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversamm 3 s h Geschãrts lokale

schäftsräumen. Berlin, Friedrichstraße 204,

9 . 22 über folgende Tagesordnung: Neue zember 1922,

stattfindenden trags sowie inhaltliche Aenderung des F 6, wonach alle Beschlässe mit Zwei— drittelmehrheit des vertretenen Aftien— kapitals rechtswirksam gefaßt werden können, auch solche, zu denen gesetzlich

Stahlberg. Kommunales Kraftwerk Oppeln,

Aluminium⸗Huß⸗ E Schweiß werk

Feuerbach.

Anläßlich der in der 11. ordentlichen Generalversammlung vom heschlossenen erhöhung Chr. Pfeiffer A.⸗G. sämtlichen neuen 1250 Stück Stamm- und zugleich Inhaberaktien über je 1000 c., welche vom Beginn des derzeit laufenden Heschästsahrs an gewinnanteilsberechtigt s mit der Verpflichtung überlassen, diese Aktien den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubielen, daß auf je eine alte Stamm- oder Vorzugsaktie eine neue zum Kurs von werden kann.

Vorbehaltlich Kapitalerhöhung in das Handelsregister sordere ich hierdurch die Altionäre auf, Bezugsrecht Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechis hat bei Aucschlusses in der Zeit bis 2E. De

Chr. Pfeiffer 2. G. in Stuttgart zu Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen. Hierbei ist der Bezugspreis für jede neue Aktie mit 1300 4 zuzüglich des Schluß⸗ notenstempels bar einzubezahlen. Feuerbach, den 36. Nopember 1922. Der Vorstand.

Aus dem Aufsichterat sind ausge— schieden: Geh. Regierungsrat Lücke, Oppeln, A. 6. in . Dipl-Ing. Direktor Saugeon, Erlangen.

Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden: ; zar Grundkapital⸗

in Stuttgart die

Wir fordern diejenigen Aktionäre Eintragung

nachste hen den

Vermeidung des

ober deren Zweigniederlassung in

Miltenberg & KRriete Aktiengesellschast, Bremen.

Einladung zu einer auszerordent lichen Generalversammlung am Mitt den 27. Dezember 1922, 16 Uhr Vormittags, im Sitzungssagal F. Schröder Bank Bremen, Wach

Tagesordnung: des Grundkapitals

„„ 15 000090 unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Aenderung des § 5 der Satzungen

ent prechend Beschluß unter J. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein testens am

und Zeitschriften A.⸗G. zu Frankfurt a. M. 1. Erhoh 5 Erhöhung

o6t34] nur diejenigen

Notars spä⸗ 23. Dezember 1922 ei der J. F. Schröder Bank g. a. A. Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den J. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.

Sperrholz und FJournierfabrit, Alktiengesellschast, Aachen.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

den 19. Dezein ber

1922, Nachmittags 4 Uhr, in Ber—

der Darmstädter und

Nationalbank, Filiale Aachen, stattfinden—

den außerordentlichen Generalver—

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußassung über Erhöhung des Grundkapitals um ½ 6 000006 auf 68 909 000 durch Ausgabe von 6000 Inhaberaktien zu je 4K 16655

ende Aenderung des 8 5

Dienstag,

waltungsgebäude

und entsprech der Statuten. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien unter Bezugsrechts der Aktion g des z 12 der Statuten. äre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 13 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis ihrer Hinterlegung min bestens drei Tage vor der General- versammlung, ven Tag dieser und ben Tag ver Hinterlegung nicht mit gerechnet, hei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank,

Ausschluß des

3. Aenderun Die Aktion

Godesberger Bank, Godesberg, Rheinische Volksbank Att. Ges.,

Köln, hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Aachen, oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Aachen, den 29. November 1922. Der Aufsichtsrat.

96524

Brauerei Warthausen v. Neher & Sohn A. G., Warthausen.

Die Aklionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922. Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofhotel in Biberach stattfindenden 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn; und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Kapitalerhöhung.

Aftionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gein. 5 23 des Statuts spätestens bis zum 16. Dezember 1922

bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner Bank Geschäfts. stelle Ulm,

bei der Gewerbebank e. G. m. b. S. in Biberach, Rißst,

bei der Kaffe der Gesellschaft in Warthausen

oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand.

96410] „Gesundheits wacht“ Verlag & Lehrmittelhanblung A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember 1822, Vormittags 11 Uhr, in München, Weinstraße 95k stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergevenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗

mögensstand der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 35 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 3000 Stück Stamm- und bis zu 560 Stück Vorzugsaktien über je K 10090 mit Dipidendenberechtigung vom 1. Juli 1922 sowie über die Modalitäten der Begebung dieser Aktien.

3. Statutenänderungen. 5 4 Abs. 1 Höhe des Grundkapitals.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Attionäre, welche der Ge— neralversammlung beiwohnen wollen haben ibre Attien bis spätestens 16. De— zember 1922. Mittags 12 uhr, n den Geschäftsränmen der Gesellschaft, Poschingerstraße 10, oder bet einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar bis nach der Generalpersammlung zu hinterlegen und die Bescheinigung darüber zu Beginn der Generalbersamm lung vorzulegen.

München, den 30. November 1922. Der Vorstand. Heß. Dr. Kuhlmann.

Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im „Gasthof zum Schwarzen Adler? in Zörbig stattfindenden außer. ordentlichen Generalversfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a) Beschlußsasfung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Attien und Festsetzung der Bedingungen für Begebung der neuen Aktien unker Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Attionäre.

b) Beschlußfassung über die durch diefe Kapitalserhöhung erforderliche Aende⸗= rung von Bestimmungen des Gesell⸗ scha ts vertrags.

rungen des Gesellschaftsvertrags s 19 Ahsatz 2 und 3, 5 25, 5 27 Absatz 1, 832 Absatz 1 Ziffer J, 5 39 Absatz Ziffer 4

Ziffer 4. d) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds bis zum Schluß der ordentlichen Ge⸗ neraversammlung des Jahres 1925. e) Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht in gewissen Fällen unter Aus—= schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

c) Beschlußfassung über die durch Aus—⸗ gabe von Vorzugsaktien erforderlichen Aenderungen von Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags.

Wegen Ausübung des Stimmrechts wird

auf. die Bestimmungen des § 7 des Ge= sellschaftsvertrags verwiesen.

2 den 2. Dezember 1922. er Aufsichtsrat des

Zörbiger Bank. Verein

von Schroeter, Koerner C Co. gommanhitgese schast auf Actjen.

ep s, Vorsitzender.

c) Beschlußfassung über weitere Aende⸗ .

Dobse) Magdehnrger Verl zeugmasch inen sahrik Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg.

ie Generalversammlung der Akflonäre der Magdeburger Werkʒeugmaschinenfabrik A.-G. zu Magdeburg vom 15. November 2. 06, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 15 0906 6609 auf M 30 000 090 zu erhöhen durch Aus- gabe von 15 000 Stück Inhaberaktien zu je 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sind. Die neuen Aktien sind von meinem Bankhause namens eines Konsortiums übernommen worden.

Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden die Besitzer der alten Aktien gemäß einem mit der Gesellschaft ge— troffenen Abkommen aufgefordert, ihr Dezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 20. De—⸗ zember d. J. während der üblichen Geschäftsstunden

in Magdeburg an der Kasse meines

Bankhauses, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Schuster unter folgenden Bedingungen auszuühen: IL. Auf jede alte Aktie von S 16000 ken unter Einreichung derselben eine neue Aktie über M 1006 bezogen werden. Wenn die alten Aktien ohne Dipi— dendenbogen nach der Nummern folge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten nmeldeschein am Schalter eingeliefert werden, wird eine Gebühr nicht berechnet, andernfallg wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Anmeldefcheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

II. Zugleich mit der Anmeldung sind 25 oo des, Nennbetrags der bezogenen Allien sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt.

III. Ueber die weiteren Einzahlungen beschließt der Aufsichtsrat.

LV. Die Aktien, für welche das Bezugt— recht geltend gemacht worden ift, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.

V. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden nebst Gewinnanteil, und Er— neuerungsscheinen erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung auf Grund besonderer Bekannt— machung gegen Rückgabe der erteilten Vollzahlungsquittung.

Magdeburg, den 1. Dezember 1922.

F. A. Neubaner.

os) Ruschewehh Akrtiengefellsch aft in Langenöls (Bez. Liegnitz!.

Die am 7. November 1922 absehafstene Generalversammlung unserer Gefelsschaft hat beschlossen, das Grundkapital von 12 500 000 A auf 19 0900 900.4 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber und je 1000 S Nennbetrag lautenden Stammaktien, die für das Geschäftsjahr 1922/23 volldividendenberechtigt sind und mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte haben, zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er— höhung des Aktienkapitals ist in das Landernsregister des Amtsgerichts in Lauban (Schlesien) eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind an das Bankhaus Philipp Elimever in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weije ein— zuräumen, daß auf je 2000 M alte Stamm— oder Vorzugsaktien 1000 1 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 350 e bezogen werden können.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu— stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 2000 alte Aktien können 1000 6 neue Stammaktien zum Kurse von 310 bezogen werden.

2. Das Bezuggrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis einschließlich 18. Dezember 1922 während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei dem Bankhause

Bhilipp Glimenyer, in Görlitz bei der Communalständi⸗

Oberlau fitz, in Berlin hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Kart Rudorff, bei der C. Schlesinger⸗ Trier Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge gegrdnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einfochem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Hriefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .

Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag der neuen Stammaktien sowie das Aufgeld von 250 har einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenguittungen erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der neuen Stamm aktien nach Fertigstellung erfolgt. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. ;

Die eingereichten alten Aftien werden, mit dem Aufdruck ‚1I. Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ versehen, sofort zurückgegeben.

Dresden und Zangenöls, den 1. De⸗ zember 1922.

Philipp Elimeyer. Nuscheweyh Attiengesellschaft. cher. Mögenburg.

lob ro ;

Ebinger Zrikotwaren / Fabri Attiengeellschaft in Ehingen, O. 1. Balingen.

Die Aktionäre werden zu einer am Freitag. den 22. Dezember 1922, Vermittags 9 Utzr, im Gafthaus zum Ochsen in Tübingen statkfindenden an szer⸗ ordentlichen Generaluer sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen;

L Erhöhung des Grundkapitals um

13 000 060 . durch Ausgabe von Stamm⸗ und zugleich Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftionäre und in Ver— bindung damit Aenderung des s 5 des ,, gesonderte

er der Stamm⸗

Abstimmung der Inha und Vorzugsaktien —. II. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung ist jeder Altionär berechtigt, der seine Aktsen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen G. Beißwenger, Kom manditgesellschaft in Stuttgart, und L. Wittmann & Co. Kommandit— gesellschaft daselbst oder bei einem Notar hinterlegt und den Nachweis hier— über spätestens bei Beginn der General—

versammlung erbracht hat. Ebingen, den 1. Dezem ber 1922. Der Vorstand.

96390

Sarhurger Gummiwaren ⸗Fahrit

Phoenix A.-G.

früher Vereinigte Gummiwaaren“ Fabriken Harburg Wien vormals

Menier J. N. Reithoffer.

In der am 18. November 1937 statt⸗

gefundenen außerordentlichen Generaßl⸗

dersammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 33 600 006 4A auf

779990 900 4K zu erhöhen und zwar

durch Ausgabe von Stück 37 000 auf den

Inhaber lautenden, für das Zwischenge⸗

schäftsjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1922 voll gewinnantellberechtigten neuen Stamm aktien über je 1000. M sowie von 7 000000. 4

in der gleichen Weise, wie die bisherigen

Vorzugsaktien ausgestatteten, mit 250 einzuzahlen den Vorzugsaktien, die an dem Gewinnanteil für das Zwischengeschäfts⸗ jahr 1. Juli bis 31. Dezember 1922 zur Hälfte teilnehmen. Die bisher bestehenden 3000000 4K Vorzugsaktien, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Oktober 1922 ab, sind in 3 000 000 Stammaktien mit voller

Dividendenberechtigung für das Zwischen⸗

geschäftsjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1922

umgewandelt worden.

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Kensortium unter Führung der Hannoverschen Bank Sar urg Filiale der

Deutschen Bank, mit der Verpflichtun begeben worden, hiervon 30 000 0606 1. neue Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konfortiums

die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter

folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Lusschlusses bis zum 21. Dezember 1922 einschlieslich

zu erfolgen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Harburg, Elbe, bei der Hanno— verschen Bank Harburg Filiale

der Deutschen Bank,

in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen

Bank,

in Hamburg bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg, bei dem Banthaus G. Calmann,

ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geord— net ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts 8 . . ö . die

ezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in schen Bank für die Prenische N ö ,

nrechnung bringen.

2. Auf je 1006 4 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000 M zum Kurse von 450 oo ge⸗ währt. Bei der Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß—

scheinstempel bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 1000 S bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwer⸗ tung oder den Zukauf von Bezugsrechten

zu vermitteln.

Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempelausdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs— preises wird auf einem der Anmeldefor—

mulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien, urkunden erfolgt spaͤtestens i Jahr nach der Generalversammlung, welche die Ka⸗ pitalerböhung beschlossen hat, alfo bis svätestens am 18. Mai 1925, gegen Rück, gabe der erteilten Bescheinigung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi—= timation des Vorzeigers der Kaffen—

quittung zu prüfen.

Harburg a. E., im Dezember 1922.

Sarburger Gummiwaren⸗Fabrit hoeniz A. G.

P Dr. F. Kuhlem ann. Carl Maret.

soy) A. Ostermaier A. G. München.

Die außerordentliche Generalverscmm⸗ lung vom 21. November 1932 hat beschloffen, das Grundkapital von 6 600 060 4A auf 13 209 99090 4 durch Ausgabe von 6000 Stüc neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M und pon 600 Stück auf den Namen lautenden Vorzugtaktien, welche sämtliche ab J. Ja⸗ nuar 1923 gewinnberechtigt sein sollen, zu erhöhen.

Von den Inhaberstammaktien bis zu 6 000 000 S steht den bigherigen In- haberaktionären bis zu 3 006 000 A ein Bezuggrecht von 2: 1 zum Kurse von 150 oo ju. Die Namensvorzugsaktien bis zu boo O00 4 sind den alten Namensvorzugt⸗ aktionären im Verhältnis von 1 zu J zum Kurse von 1200/0 anzubieten. Ber Reft der Inhaberstammaktien ist von der Ver⸗ waltung freihändig zu begeben.

Wir laden hiermit die Inhaber unserer alten Aktien ein, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausũbung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom vỹ. bis 20. Dezember 1922 bei der Gesellschaft zu erfolgen.

2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungsscheines (Formular bei der Geselischaft erhältlich einzureichen, aus welchem der Name und die Adresse des Aktionärs, die Anzahl und die Nummern der eingereichten Aktien und die Erklärung, daß das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ersichtlich sein muß.

3. Die Aktien, für welche das Bejugs⸗ recht geltend gemacht wurde, werden mit einem, die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen wieder zurückgegeben. .

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt durch die Firma nach Fertigstellung und Durchführung der Kapitalserhöhung.

München, den 1. Dezember 1922.

A. Ostermaier, Aktien gesellschaft.

Vaherische Celluloid warenfabrit vorm. Albert Wacker A. ⸗G.,

lob 991] Nürnberg.

In der am 11. November 1922 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. 6000 000 4M um 7 300 000 A durch Ausgabe von 7250 Stück, auf den In— haber lautenden Stammaktien zu 1000 4 und 2590 Stück auf den Inhaber lau— tenden Vorzugsaktien ju 1009 A zu er- göhen und das gesetzliche Bezugsrecht der . auszuschließen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1922 voll dibidendenberechtigt.

Die 7250 Stück neuen Stammaktien wurden von einem Konsortium fest über⸗ nommen mit der Verpflichtung, 5 750000 4A junge Aktien den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 1000 4A alte Aktie eine neue Aktie über je 1000 4 zum Kurse von 110 00½ zuzüglich Schlußnotenstempel und Anteil an einer etwaigen Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden kann.

Nachdem die Kapitalserhöhung nun⸗ mehr in das Haudelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konfortiums die Besitzer der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Vie Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. De zember 1922 einschliesßzlich

in Nürnberg bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg, in München bei der Darmstädter und National bank Komma n ditgesellschaft auf Aktien Filiale München und bei dem Bankgeschäft Sigmund Klopfer jun.,, München, in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu erfolgen. .

Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür 6h) mulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden; soweit die Ausübung deg Bezugsrechtes auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugs⸗ . die übliche Gebnhr in Anrechnung ringen.

2. Bei Geltendmachung des n rechtes spätestens am 18. Dezember 1922 sind für jede neue Aktie über 1000 nom. 1100/9 1100 4 zu⸗ züglich Schlußnotenstempel und Anteil an einer etwaigen Bezugsrechtosteuer bar ein⸗ zubezahlen.

Die alten Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht geltend ö ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdrnck versehen, zurückgegeben.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf, dem zurückzugeben den Änmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Bekannt⸗ . bei dersenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung bewirkt wurde.

Nürnberg, den 30. Nobember 1922.

Bayerische Celluloidwarenfabrik

vorm. Albert Wacker A.-G. Chr. Weidinger. H. Ulmer.

.

lodsss⸗ für Zündwarenfahrikation.

Die Generalversammlung vom 4. No- vemher 1922 hat die Ausgabe von

und über je K 1000 lautender Stamm- aktien beschlossen, welche vom J. Jul 1922 ab dipidendenberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter der Fübrung des Bank⸗ hauses S. J. Werthauer jr. Nach⸗ folger in Cassel mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den . ern der alten Aktien innerhalb einer Aus von 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf je 4 1000 alte Stamm oder Vorzugsaktien je K 1000 neue Stamm aktien zum Kurse von 130 ½ bezogen werden können.

Nachdem die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durchgeführt und in das Handels-

r A zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . (

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung

1922 einschliesz lich in Caffel bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger, in Berlin bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu erfolgen. Dabei sind die alten Aktien ohne Dibidendenbogen mit einem doppelten

treffenden Kassenquittungen.

130 0/0 zuzüglich Schkußscheinstempel.

einzuzahlen.

wertes an der Kasse der Bezugsstelle er= folgt. Soweit sie im Wege der Korre⸗ spondenz geschieht, berechnen die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision.

der Stücke bei der

der Kassenquittung zu prüfen. Cassel, den 279. November 1922. Stahl & Nölke Attiengesellschaft für Zündwarensabrikation.

Stahl C Nölke attiengesenschat

12 000 Stück neuer auf den Inhaber

lußfrist

egister eingetragen ist, werden die alten Eil er hierdurch aufgefordert, ihr Be⸗

des Ausschlusses bis zum 20. Dezember

Nummernverzeichnis vorzulegen; sie werden abgestempelt zurückgegeben. An Stelle der Aktien aus der vorigen Emission, welche noch nicht erschienen sind, treten die be⸗

2. Auf je K 1000 alte Aktien entfallen je 1000 neue Aktien zum Preise von

Dieser Betrag ist bei der Anmeldung

Die Ausübung des Bezugsrechts ist kostenfrei, sofern die Vorlegung der alten Aktien und die Einzahlung des Gegen⸗

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Dividendenbogen ö nach Fertigstellung ; etreffenden Bezugs⸗

stelle gegen Rückgabe der über die Ein⸗ zahlung ausgestellten Kassenquittung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers

(96389 Vereinigte Eisenhütten und

in Barmen. Bezugs angebot.

ab 1. Januar 1923.

näre ist ausgeschlossen worden.

und Maschinenbau A. G

von 200 oo bezogen werden kann.

Bedingungen geltend zu machen:

einschließlich zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in , ,. bei uns, Graf⸗Adolf⸗

Straße 4, (Rhein handelshaus),

Berlin . Bankhause Zelia Klein, O2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3,

während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Geltendmachung des Bezuggrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die Altien nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dividendenschein) am Schalter eingereicht

werden.

die übliche Bezugsprovision angerechnet. Die Aktien, für welche das 6

ist die ah m für jede neue 4K 2009 zuzügli der Kasse zu leisten.

Bezugsstellen.

Attiengesellschaft.

Maschinenbau Altiengesellschaft

Die außerordentliche Generalversamm— lung der Stahlwerk Oese, Aktiengesell⸗ schaft zu Oese (Krs. Iserlohn) vom 4. Ro— vember 1922 hat beschlossen, das Grund— kapital von nominal M 1200000 um n 26800000 auf M 28 0900 009 zu erhöhen und zwar duich Ausgabe von 26 0060 neuen Stamm- und S660 neuen Vorzugsaktien, beide über je 16000 Nennwert, mit Anspruch auf Dividende

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗

Die neuen Aktien haben wir gemein— sam mit der Vereinigten Eisenhütten— in Barmen übernommen. Gemäß Konsortialvetrags mit dieser Gesellschaft bieten wir hier⸗ mit nominal M 241000000 neue Stammaktien der Stahlwerk Oefe, Aktiengesellschaft, den Aktionären der Ver— einigten Eisenhütten⸗ und Maschinenbau A. G. in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. 160900 Vema Aktie gegen Abstempelung der Mäntel nom. M 16600 junge Stahlwerk Oese Aktie zum Kurse

Nachdem der Kapitalerhshungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Vereinigten Gisen hütte und Maschinenbau A. G. auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens 23. Dezember 1922

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird

ezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zuruck⸗

gegeben. ** Geltendmachung des , tie mit ch Schlußscheinstempel an

Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ lauf des Bezugsrechts übernehmen die

Düsseldorf, den 30. November 1922. . Rhein handel⸗Konzern

Deutsche Zllndholzsabrtten Attiengese sschaft.

Die Generalversammlung vom 4. No⸗ bemher 1922 hat die Ausgabe von 12000 Stück neuer auf den Inhaber und über je 1000 4A lautender Stammaktien beschlossen, welche vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind von einem Fon—⸗ sortium unter der Führung des Bank— hauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel mit der Verpflichtung über nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf je 1000 K. alte Stamm- oder Vorzugsaktien je 1000 4 neue Stamm aktien zum Kurse von 130 60 bezogen werden können.

Nachdem die Eröhung des Aktienkapitals durchgeführt und in das Handelsregifter eingetragen ist, werden die alten Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Dezember 1922 einschließlich bei dem Bankhause S. J. Werthauer *. Nachfolger in Caffel zu erfolgen. Dabei sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis vorzulegen; sie werden abgestempelt zurückgegeben. An Stelle der Aktien aus der vorigen Emission, welche noch nicht erschienen sind, treten die betreffenden Kaffen⸗ quittungen.

2. Auf je 1000 4 alte Aktien entfallen se 1000 4 neue Aktien zum Preise von 130 0⸗g9 zuzüglich Schlußscheinstempel. Dieser Betrag ist bei der Anmeldung ein— zuzahlen 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist kostenfrei, sofern die Vorlegung der alten Aktien und die Einzahlung des Gegen= wertes an der Kasse des genannten Bank— hauses erfolgt. Soweit fie im Wege der Korrespondenz geschleht, berechnet die Be— zugsstelle die übliche Bezugsprovision. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Dixidendenbogen erfolgt nach Fertig- stellung der Stücke bei dem genannten Bankhause gegen Rückgabe der über die Einzahlung ausgestellten Kassenquittung. Das Bankhaus ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Cassel, den 29. November 1922. Deutsche Zündholzfabriken Aktien

gesellschaft. 95990

96393 Portland⸗Cementfabrit

„Germania Aktiengesellschaft. Sezugsaufforderung! Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 13. November 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital ö Ausgabe von Stück 2000 neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 gewinnanteilberechtigten Stammaktien über se 1900 zu erhöhen. Ferner sind die bestehenden nom. Æ 4000 500 7o½ Vor- zugsaktien laut Generalversaminlungz⸗ beschluß in Stammaktien umgewandelt worden. Die neuen Stammaktien find don einem unter Führung des Bankhaufes S. Bleichröder, Berlin, stehenden Banken⸗ konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie zusammen mit den aus der Umwandlung von Der g len entstandenen Stammaktien den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. M 3990 alte Aktien eine neue zu 109009 Nennwert zum Kurse bon 350 0 zuzüglich Schlußnotenstempel franko Zinsen ezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktlonäre unserer Gesellschaft im Auftrage des Konsortiums auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Dezember 1922 seinschließlich) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, oder

in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank.

in Glogau bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Glogau,

zu erfolgen.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Attien der Nummernfolge nach geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmelde- schein, wozu, Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei denselben üblichen ,, ein⸗ ereicht werden. Findet die Ausübung des

ezugsrechts im c der Korrespondenz statt, so werden die Bezugsstellen die üb⸗ liche n n in Anrechnung bringen.

Bei Ausübung des Beiugsrechts ist der Bezugspreis mit 4 3560 für jede neue Aftie sowie der Schlußnotenstempel bar 6 entrichten. Gegen Rückgabe der dem ezieher zunächst ausgehändigten Kaffen— uittung erfolgt die Ausgabe der neuen ktien nach Fertigstellung. Die Bezugs. stellen sind berechtigt aber nicht ber fre, die Legitimation des Vorzeigers der Kaffen⸗ quittung zu prüfen.

4. Nie Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und dem Einreicher zurückgegeben.

Die Bezugssteilen sind bereit, den Zukauf und die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Sannover, den 2. Dezember 1922.

Portland Cementfabrik, Germania Artiengejellichatt.