1922 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

k

Ho00 Stück neuen,

Consolibirtes Vraunłohlen⸗

Vergwerk Caroline“

bei Offleben, Actien · Gesellschast

losc5s] zu Magdeburg.

Gemäß 5 30 des Statuts werden die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer ausferordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, 9 uhr Vormittags, nach Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof“, hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von bisher K 2 800 200 auf ins gesamt 4 6 360 560090 durch Aus⸗ gabe von

a) 2667 Stück über je 4 1200 Nennwert auf den Inhaber lautenden Stammaktien,

b) 30 Stück über je 4KÆ 12000 Nennwert auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien.

Die neuen auszugebenden Aktien sind vom 1. Januar 1922 ab divi⸗ dendenberechtigt.

Die Vorzugsaktien sollen mit 70 Dividende, dem Rechte auf Nach zahlung rückständig gebliebener Divi⸗ denden sowie achtfachem Stimmrecht ausgestattet werden und rückzahlbar sein mit 120 0.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf die Stamm. und Vor— zugsaktien wird ausgeschlossen.

Festsetzung der Modalitäten.

II. Erhöhung der festen Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und Uebernahme der Vergütungssteuer auf die Gesellschaft.

III. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Iund JI.

LI. Weitere Satzungtänderung:

§z 41. Teilnahme junger Aktien am Jahresgewinn.

Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien mit einem Nummern« verzeichnis gegen Empfangnahme der Eintrittskarten

bei der Gesellschaftskasse in Bölpke, Kreis Neuhaldensleben, oder

bei der Baäank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. g. Voß⸗ straße 13,

hinterlegt haben.

Völpke, Kreis Neuhaldensleben, den 4. Dezember 1922.

Der Au fsichtsrat. D. Katz. Voisitzender.

oz )s]

9ꝰ6 738

Tabbox Akttiengesellschaft Sabrik feiner Metallwaren in Stuttgart.

Aufforderung zum Bezug junger Attien. Taut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1922 fordern wir unsere Aktionäre auf, vorbehaltlich der Eintragung der beschlossenen

Kapitalserhöhung im Handelsregister, ihr Bezugsrecht im Verhältnis 1:1 aus⸗ zuüben in der Wesse, daß sie die Mäntel ihrer alten Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses bis längstens 20. Dezember 1922 bei dem Bankgeschäft S. Anselm K Co. in Stuttgart, Schellingstraße 13. einreichen und gleicheitig den Bezugspreis von 12060 4 pro Aktie samt 5 Go Zinsen ab 1. Akftober 1922*sowie den Schlußnotenstempel von Loa entrichten. Stuttgart, den 30. November 1922. Der Vor stand. Karl W. Munz.

Hille⸗Werke Attiengesellschaft, Dresden.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 1. November 1922 ist heschlossen worden, das Grundfapital der Gesellschast um 4K Ii S806 095 auf 4 23 009 099 zu erhöhen durch Ausgabe von 95800 Stück auf den Inhaber

lautenden neuen Stam maktien und 2000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugsastien, beide Aktiengattungen über je 1000 lautend und mit Gewinn— anteilberechti Das gesetzliche Bezugsrecht der

ung ab 1. Januar 1923 aucgestattet. Aktionãre if ausgeschlossen worden. Ferner wurde in der gleichen Generalver— sammlung die Umwant lung der K 1260 009 bestehenden Vorzugsaktien in gleich wertige Stammaktien beschiossen.

Die neuen Stammaktien sowie die in Stammaktien umgewandelten bisherigen Vorzugsaktien sind von der Commerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft Filiale Dregden in Dresden übernommen worden mit der Verpflichtung. 10 000 00 der⸗ selben den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hate bei Vermeidung des Ausschlusses

bis zum 19. Dezember 1922 einschliestlich zu erfolgen und zwar; in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

schaft Filiale Dresden, und Privat⸗Bank Attien⸗

in Berlin: bei der Commerz⸗ gesellschaft

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernsolge geordnei ohne Gewinnanteisscheinbogen in Be— gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Be— zugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; foweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, ö die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

3. Auf jede alte Stammaktie über 4 1000 wird eine neue Stammaktie über „„ñbƷ⁊bs000 zum Kurse von 360 gewährt. Bei der Anmeldung des Be— zugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu zahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der he⸗ ziehende Aktionär anteilig zu tragen.

4. Die Stammaktien für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entspreckend abgestempelt zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare beschemnigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren ertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenguittungen bei derjenigen Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber . verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu rüfen.

Dresden, im November 1922.

Hille · Werke Aktiengesellschaft. F. Minkwitz.

e

[96074

196016

Prospekt über nom. 4 000 000 4 alte Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr Iözz, 4606 Siück über je 1000 4 (Nr. 1— 4600) und nom. 3 500 000 4K neue Stammaktien

Die ordentliche Generalversammlung der Trachenberger Zuckersiederei A.-G. vom 17. Oktober 1522 hat beschlossen, das Grundkapital von K 5000 606 auf n 19009 009090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden für das laufende Geschäf!sjohr voll dividendenberechtigten Stammaktien über je Æ 1000. Diese 4K 5 000 000 neuen Aktien hat ein Bankenkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, dieselben den In— habern der Vorzugs⸗ und alten Stamm aftien der Gesellschaft zum Kurse von 230 0, dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Vorzugs⸗ oder Stamm⸗ aktie eine neue Stammaltie über Æ 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapitals. erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22Z. Dezember d. J. zu erfolgen, und zwar: in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Breslau;

in Berlin; bei dem Bankhaus J. Drey⸗ fus & Co. und der Darmstädter nnd Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

Bei der Ausübung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen.

Die Aftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem das Bezugsrecht bezeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben, die Ein⸗

ahlungen werden auf einem der Anmelde— . bescheinigt.

Der Bezugspreis von 250 0 4A 2300 für eine neue Aktie über Æ 1000 sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung laut be⸗ sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Sselle, welche die Bescheinigung auegestellt bat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Verzeigers dieser Bescheinigung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Verkauft von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.

Trachenberg, den 1. Dezember 1922.

Trachenberger Zucker⸗ siederei Aktiengeselllchan.

mit halber Dividendenberechtigung für vas Geschäftssahr 1922, 2500 Stück über je 1000 4 (Nr. 460 1 75900) der

Treuhand⸗Vank für GSachsen, Altiengese sschgjt in Dresden.

Die Treuhand⸗Bank für Sachsen. Aktiengesellscha ist im Jahre 1902 gegründet worden und hat ihren Sitz in Dresden.

Gegenstand des Unternehmens ist .

1. die Uebernahme der Funktionen eines Treuhãnders und Pfandhalters sowie eines Vertreters in Gemäßheit des Gesetzes, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen auf den Inhaber vom 4. Dezember 1899 und des 5 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs;

2. für die Fälle des Vorhandenseins anderer größerer gemeinschaftlicher Rechtsinteressen die Uebernahme der Giündung und Leitung von Schutz und Hilfsverbänden und Geschäften aller Art;

3. die Uebernahme von ganzen oder teilweisen Vermögengarrangements,

eventuell unter finanzieller Beteiligung, insbesondere die Reorganisation

eder Liquidation von Gezellschaften und die damit zusammenhängende

Prüfung und Anfertigung von Bilanzen sowie Kontrolltätigkeit;

die Uebernahme von Vermögens und Grundstũcksverwaltungen;

die Vornahme aller mit der Verwertung von bebauten und unbebauten

Grundstücken in Beziehung ste henden Geschäfte, insbesondere der Kauf und Verkauf von Grundstücken auf eigene und fremde Rechnung, die finanzielle Unterstützung zur baulichen Ausnüũtzung, die Beleihung und Ver—⸗ mittelung von Hypotheken und Grundschulden;

6. der Kauf, Verkauf und die Beleihung von Wertpapieren, von Sparkassen« und Bankeinlagebüchern. von Anteilberechtigungen an Gesellschaften, soweit sie nicht mit unbeschränkter Haftung oder mit Nachschußpflicht verbunden sind, die Diskontierung, der Kauf und die Beleihung von Wechseln sowie der Betrieb aller sonstigen Gewerbe, Handel und Industrie fördernden . und Finanzgeschäfte, endlich die Annahme von Geldern zur Ver— zinsung

Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen ähnlichen Unternehmen zu betetligen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 200 00 . 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1966 wurde es um 306 065 A, durch Beschlutz der Generalversammlung vom 15. April 1918 um weitere 2650 000. 4A, vom 15. Oftober 1919 um weitere 256 000 , vom 28. April 1920 um weitere Oo Mo M, vom 27. April 1921 um weitere 2 000 009 M Stammaktien und 1 000 900 . Vorzugsaktien, die von der Sächsischen Staatsbank übernommen wurden,. erhöht ö.

Alle diese Aktien sind voll eingezahlt und genießen volle Dividenden berechtigung

Am 5. Juli 1922 hat die Generalversammlung weiter zur Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 5 006006 durch Aug⸗ gabe ven 1500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, die die Sächsische Staatsbank jum Kurse von 100 vo übernommen hat, und von 3665 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien beschlossen.

Dje neuen Stammaktien sind zum Kurse von 127 00 von einem unter Führung der Sächsischen Stagtebank in Dresden stehenden Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, jedoch unter der e,, übernommen worden, den Attionären einen Leilbetrag von 3 0000 Æ zum Kurse von 132 0so zuzüglich 6oso Zinsen vom 1. Juli ab derart anzubieten, daß auf je vier alte Stamm— aktien drei neue innerhalb einer 14 tägigen Frist bezogen werden fönnen. Die An. bietung ist vom 28. August bis einschließlich 9. September 1922 erfolgt Hinsichtlich der den Aktionären nicht anzubietenden neuen Stammaktien wurde zwischen der Ge= sellschaft und dem Konsortium ein Abkommen geschlossen, wonach diefel ben vom Kon— sortium bestmöglichst vörwergtet werden und die Gesellschast am Gewinn zur Hähfte zu beteiligen ist. In Anrechnung auf diese 50 oso und höchstens bis zur Erschöpsun derselben hat dafür die Gesellschaft dem Konsortium die Kofien zu erstatten, die dun Anbietung der 3 000 00 Æ neue Stammaktien an die Äftionäre und durch die Gin⸗ sübrung der 7 boo 000M Stammakftien an der Dresdner Böͤrse entfliehen, die zunachst dem Konsortium zur Last fallen. ;

Im übrigen sind die Kosten der Kapitalserhöhung von der Gesellschaft zu tragen. Das nach Abzug der noch nicht feststehenden Kosten verbleibende Aufgeld, voraussichtlich etwa 406 600 A, wird dem Reservefonds zugeführt werden.

Die neuen Vorzugs- und Stammaktien sind für das Geschäftssahr 1822 zur Hälfte dividendenberechtigt. r

Sr

ausgegeben. Sie tragen die eigenhändige Unterschrift des Vorstands und des Vor⸗ sitzenden des Aunsichtsrats oder seines Stellvertreters. Die 2 500 90090 ½ Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vorzugsrecht vor den Stammaktien zunächst eine Vorzugsdividende von Go/ . Nachdem alsdann die Stammaktionäre 40/0 Dividende und auf einen von der Generalversammlung mit ein facher Mehrheit zu fassenden Beschluß bis insgesamt höchstens Soo Dividende bekommen haben werden, ist weiter zur Ausschüttung gelangende Dividende prozentual auf beide Arten von Aktien zu verteilen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist bei Verteitung des Ge sellschafts-⸗ vermögens zunächst auf die Vorzugsaktien und hiernach auf die Stamm der . ie, ne,, ,,, n,, n. Ueberschuß ist danach auf beide Aktiengruppen prozentual zu n. Das ger er . beträgt hiernach 10 900 oo 4 und ist zerlegt in 7500 auf den Inhaber lautende . und in 2500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1900 4 Nennbetrag 9 Die n. . ö. i,, die Vorzugsaktien die ummern 1 2500. as Grundkavital ist voll eingezahlt. z Der von der , zu wählende Aufsichtsrat besteht aus drei is neun Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Huf stzrat Stadtrat Dr. Alfred Lehmann. Dresden, als Vorsitzenden, Dekonomierat Fedor Blümich, Lommatzsch, Staatsbankpräsident Carl Degenhardt, Dresden, J Fabrikbesitzer Emil Heuer, Dresden (in Fa. Heinrich Gläser), rivatus Georg Jank, Dresden, . ; Fabrikbesitzer Rudolf Müller, Dresden (in Fa Müller und von Mertschinsky), Fabritdirektor Theodor Remert (Mitteldeutsche Verlagsanstalt G. m. b. H., Heidenau) . Bankdirektor Piul Wünsch, Dresden (Chemnitzer Bank⸗Vereim). Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten außer dem 66 ihrer Auslagen eine feste jährliche Vergütung von je 3000 , der Vorsitzende 00 4KÆ und zu— jammen einen Anteil am Reingewinn in Höhe von 10910 welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug einer Dividende von 6 oso 1 die ,, und 1 4 h auf die Stammaktien zu berechnen ist. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. ; Der vom Aufsichtsrat zu ernennende Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit nur aus den Herren Friedrich Neinhold Mäser und Alfred Erhardt, beide in Dresden. . Die vom Vorstand oder Aufsichtsrat einzuberufenden Generalversammlungen der , n, i. ö. ö jah as Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger und den Dresdner Anzeiger. ; Der Reingewinn ist zu berwenden wie folgt: 1. mindestens in Höhe des 20. Teils der Zuweisung an den Reservefonds so lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt; 2. zur Auszahlung eines Gewinnanteils von 6 vH des Nennbetrags auf die Vorzugsaktien; ; ; 3. zur Auszahlung von 4 vo des Nennwerts auf die Stammaktien; 4. zur Auszahlung der den Mitgliedern des Auisichtsrats und des orstands sowie den Gesellschaftsbeamten zustehenden Anteile am Reingewinn der Gesellschaft; zur Auszablung eines Gewinnbetrags bis zu, insgesamt 8 vS auf die Stammaktien, soweit die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit nichts anderes beschließt; . 6. zur Ausschüttung weiterer Dividende, die prozentual auf beide Arten don Aktien zu verteilen ist; . . - 2. der noch verbleibende Rest ist dem Dispositionsfonds zuzuweisen. Die Dividenden der letzten fünf Jahre betrugen: 1917 80,9 auf 500 000 S Aktienkapital,

1218 8 0s9 . 750 000 4A .

181g 8 co , ö 000 A -. ö

1920 So , 1000000 4A sowie zur Hälfte auf weitere 1 ooo 00 4, 1921 10 06), 2 000 000 4 Stammaktien sowie zur Hälfte auf weitere

2 000 000 4 Stammaktien, 8 oo zur Hälfte auf 1 000 000 Vorzugsaktien.

Nicht erhobene Dividenden verfallen zugunsten der Gesellschalt nach Ablauf

von drei Jahren vom Ende des Kalenderjahres an gerechnet, in dem sie fällig ge worden sind.

Germ ngen; ; Bilan am 31. Dezember 1921. Gervflichtungen. Kassenbestand einschl. Zins⸗ Aktien kapital:

. 494 44281 Stammaktien. .... 4 00000 Guthaben bei Banken.. S6 536 37 Vorzugsaltien.. ... 1 900 000 Wertpapiere 68 500 25. Gesetzliche Rücklage ... 366 295 95 Wechselbestand 30l O44 17 Delkredererücklage. .. 400 000 Schulbner in laufender Verfügungs konto .... 6 3b 25

k 9 816 647 37 Geldeinlagen. . 3 491 595 87 Bürgschaften 4Kz 718 915 Gläuhiger in laufender Hausgrundstũck Ring⸗ Rechnung. . . 12749 91801

k 700 000 Bürgschaftsverpflichtungen Beteiligungen. ..... 373 000 - * 718 91.

Hypothekengläubiger ) zho o0ο Dividende, nicht erhoben 14 096 Gewinn⸗- und Verlust⸗ rechnung)... 662 135 X 23 089 97617 23 089 97617

Soll. Gewinn- und Verluftrechnung am 21. Dezember 1921. Haben. Handlungsunkosten. .. . 43 304 99] 3insen .. ... .... 413 2206 Bilanzkonto ...... 662 135 09 Provisionen. ...... 99l 339 77

Grundstücksertrag ... 8 686 85 Gewinn aus Beteiligungen 45 S3 4 Gewinn aus Wertpapieren 111 35885 1205 440 08 ; 1205 440608 3 5 , ner ö ewinnverteilung: 1. Gesetzliche Rücklage... = . . 133 704, 065 2. 6 Dividende auf ÆK 1000 000 Vorzugsaktien für . e )) 3. 3 Yo Dividende auf Æ 29000900 alte Stammaktien S0 000, b) 4 060 Dividende auf Æ 2 000 000 junge Stammaktien ß . 40 000. 4. a) Gewinnanteile des Aufsichtsrats und Vorstandg 46 683, 40 b) Beamtenunterstützungsfonds und Vergütung an Beamte 40 000,

5. a) 2 00 Dividende auf 4 1 000000 Vorzugsaktien für JJ 10 000,

5 Jahr ö ; b) 6 ö. Lividende auf 2000 900 alte Stammaktien 120 000, c) 6 0/0 Dividende auf K 2 000 000 junge Stammaktien

J . 60 000,

8. delle 71d 662 199, 09

Die Auszahlung der Dividende der Aktien, wie die Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheine, die Anmeldung von Aktien zur Generalversammlung und Erledigung aller sonstigen in der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreff enden Maßnahmen erfolgt kostenfrei bei der Gefellschaftskasse in Dresden.

Alle die Aktien betreffenden Bekanntmachungen erfolgen techtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger und im Dresdner Anzeiger.

Die Treuhand⸗Bank für Sachsen Aktiengesellschaft übernimmt die Ver. pflichtung zur Veröffentlichung der nach 5 4 Abs. I Nr. 5 der Bekanntmachung, be⸗ treffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 4. Juli gi vor. geschriebenen Bilanzübersichten im Veutschen Reichsanzeiger.

Die zu vorstehendem Prospekte erforderlichen Bewejsstücke liegen im Sekre⸗ tariat der Dresdner Handelskammer während der üblichen Geschäftsstunden zu jeder · manns Einsicht aus.

Dre n den, im November 1922.

Treuhand Bank für Sachsen Aktiengelellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospektes werden von ung nom. ÆK 4 alte Stammaktien mit voller Dividenden- berechtigung jür das Geschäftsiahr 1922, 4000 Stück über se 1066 4 (Nr. 1 —= 4000), und nom. 3 509 90909 neue Stammaktien mit halber Dividenden berechtigung für das Geschäftssahr 1922, 3500 Stück über je 1600 4 (Ni. 4001 - 7300), unserer Gesellschaft an der hiesigen Börse zur Einführung gebracht. Dresden, im November 1925.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1000 4 Nennwert; sie

sind mit Gewinnanteilscheinen auf 10 Geschästsjahre und einem Ernenerungẽsschein

Trenhand⸗ Bank für Sachsen Areriengesenlschazt.

Zweite Beitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 274. Berlin, Montag, den 4. Dezember . 1922

. Untersuchunggnachen. ö 9. 5. Erwerbs und Wirtschaftagenossenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

2 2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Drerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. h , ,, J. Verlofung 2c. von Wertpapieren. 4 3. Unfall, und Invalidi:äats. c Versicherung.

3. Kom manditgesell schaften au Aftien, Aktiengeellschafter . . 3. Hanlausweise und Deutsche Kolonial gesessscha fen Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 300 19 Ver chiedene Belanntmachungen.

II. Privatanzeigen

——

das, Befristete Anzeigen müßssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein.

5) Kommanditge e l⸗ . Bilanz. Cafsiva. Isos)

* 19 742 * 3 2 5 83 z . 7 ct 2 2 4 8 ö . . chaten auf Altien, Attien- . ' Gemäß 8. zit der Handelgesezbbachs

. K . ö. K 6 3 . ; 582 ; Maschinen und Inventat .. 304475260 nne, JJ ö C00 S machen wir bekannt, daß Herr Kau mann

Aktiva.

Avalgläubiger K 32 045 500 l

Der Vorfiand der In sterburger 2717 36552 .

Spinnerei und Weberei Attiengesellschaft.

Kautionen . Sonstige Schuldner.

33 318. 30 28 293 480 59 35 8309

3 ( 8 6 6 * 2 * . 1 . 7 . ?. ö M 18 Me . 4 a 7** 25 9 0* ö h . 9 C * ö & 2 s —— h gesellschaften und Ven tsche ö Betriebematerialien- (. . 3 e nere Banderolen und Zölle... 536 319 775 3 . Königsberg. Pr., in den 5 5 50 fig F; 65 . 878 318 Zuthaben der Banken.. 4 2 775. Täusfsichtsrat der Gesellschaft einge⸗ Kolonialge selsschaften. Kasset, Gutßaaben beim Poslscheckamt a. Wechsel 153121637 rern . Glaukiger !?! 2 3843 363 23 650 819 3g treten et. ö. ; Guthaben bei Banken... , 7 501 159 635 . 777 Justerburg, den 30. November 1922 94

18 342 30

. 97 ö 2 96071 72

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der Bei Behörden hinterlegte Sicherheiten ÆtM32 045 500 ö Sch**n 964 , den 28. Dezember Tos, I 7s , , Schloß. A. Stampe. 22 mi zu Berlin, . KR 74 688 39916 ö

,,,, e n err, Berlin, den 30. Juni 1922

sfattfindenden ordentlichen Genera . Wenesti Zigaretten fabrik Akt. Gef. R. It ster Aktie gesellschast.

ver fa mmlung ergebenst einzuladen. Sell ( Gewinn- und Verlustkonts. Saben. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: dd K I werden hierdurch zu der am 4. Januar

. 6 3 1923, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗

1 Ne lage und Genehmf r a6 Ge g 26 F . . 3

1. BbFrlage und zenehmigung des Ge⸗ Handlungs und Bet koste 513 957 9 ; ; ) 5 n,, ,. * Dandlungs⸗ und Betriebsunkosten 16 513 95725 IBruttogewint ,, 2 , schäftaberichts fowie der Bilanz und Jinsen und Skonto i 3. 1, 20 971 653 05 Darmstädter und Natlo⸗

des Gew = Ve 6 3 Ir * z J ban Ko 1 1ditaeifesllsckaft anf 8 h des Kärtnn, ind Verlustkontos für Abschreibungen auf Maschinen und Inventar 322 171 55 nalhan f cemmand ige lschaft auf Aftien 3as Jahr 1921. . ,, 2757 86532 zu Berlin W., Behrenstraße Ss /69, statt— 2. ö der Entlastung an 6 sin denden auterordentlichen General— Ferren Liquidatoren und den Auf- ö 20 971 653 05 DT F T versammlung eingeladen. sichtsrat. Berlin, den 30 Jun 1922. ö Tagesordnung: 3. Verschiedenes ! W 2 I. Beschlußfafft ig ül Erb . . . 98286 1. Delchlußzsasung über Erhöhung des . Teilnahme, an der Generalver⸗⸗ . ene fti Sigarettenfabrit᷑ A. ⸗G. 6382] , tals um nom. 36 000 050. ammlung find diejenigen Attionäre be⸗ gas. ; ———— durch Ausgabe von 30 000 Szßck aut ; z , ee, . 1963831 ? . . ; . sgabe von 30 000 Stück auf htigt. m teste ns R Id os3s3] z . - 89 . 3. den Fnbaßer nf, ,, . . 6 , Es wird hiermit bekanntgegeben daß Stuttgarter Van · Aktiengesell⸗ . Mit . ,, 1 die ö. Inhaber lautenden Aktien zu je der an ber 1 Ken aum ,,, . ce n, ,, lien ättien ohne Gewinnanteilschein⸗ nom. 1009 ung (den & intertrgungs⸗ und Per n der ordentlichen Generglbersammlung latotz!! schaft, Stuttgart. bogen zur Abstempelun? Vo] nf er scheir tigur 33 Fer , , g unten der, unscrer Geseisschaft vont 7 Henn, Pie w , , iammlung! bogen, zur Ahstempelung vorzulegen gung ar 19235. Jef. ann ungstag nicht mitgerechurt) folgende Her len . ener , Die, rdentliche, Genera verfammlung 3. Auf A 7060 alte Aktien können etzung des Mendestkurses sowie der bei dem Bankhaufe Abraham Schle˖⸗ ** gende Herlen in den Aufsichts⸗, vom 3. Juni 1922 hat beschlossen, das . 4 1000 junge Aftien zum Kurse von sonstigen Modalitäten der Begebung ö. 4 2 Din . 111 34 C eCgdebllng

5j Berlin W. ß. Tanerffeht rat unterer Gesellschaft gewählt sind: singer, Berlin W. 56, Jägerftr 35. ann,, , m , m . JSagerstr. 0, J. Direktor A. A. van Beek zu Rotter⸗

(lien unter Ausschluß des

rundkapital don Æ 76060 6006 um 150 0 bezogen werden. Bei Ausübung der neuen 2 echts

o 3 4 urch luägaße war 20 3 e 37 8 . 1 9 -. . W Fg CQ0 durch Ausgabe bon 300 Stück des Nezugsrechiz mR der Bezugspreis von gesetzlichen Bezug der Aktionäre.

Fasf . zenlß Kart dam, 2. Direktor Ernft Kuh zu Inhaberaktien 666 mi ̃ 951 . f ,, s.

der Nasse unserer Geselijchaft, ha 1 ! . irektor 8 nst ul may 3 Inl aberaftien a. G 100 mit holler . 1500 pro unge Aktie sowie der Schluß 2. Beschl U ßfassur g über bände rung des B 821 NW. 7 , Ber lin, 8. Kaufmann ö. or itz P. aier zu Dividende 16 rechtiaung für Gesch fis . . ß 2 . w ,,,. .

. erlin XW. 7, Charlottenstr. 2, Heidelberg, 4. Kaufmann Waller ai . erechtigung für, das Geschäfts notenstempel har zu bezahlen. dS 2 des Statuts gemäß dem Beschluß ibte Aktien nebss doppeltem Mumm sr. Hei , 4. mann Walter Maier jahr 1927 zu erhöhen. Nach Eintragung 3 Ueber die erfolgte Zablung wird zu J. .

. 33 Hn z * 6 ——— . zu Hei elberg, 5. Di ek tto S f ö Ytaldarkäh * . ] ö ö 4 J . * . rerzeichnis Vorzugs. und Stam ma ien . . u k tot Ott Schmelzer der Kapitalserhöhung in das Handels- seitens der Bezugsstelle eine Suitfung er, Stimmberechtigt sind die Aftionäre, die gettennt oder die darüber lauten en 8e n, ir. , n. 94. Schgenherger hegister werden die Inhaber der alten teilt, gegen deren Rücgabe nach Fertig- ibre Aktien mit doppelt ausgefertigtem. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder in Kerl . Altten Auge ordert, das. Bezugsrecht stellung die neuen Aftien ausgegeben arithmetisch geordnetem Nummernver eich 52 t e. E 1, O. rer Io Me 1 auf 306 52 * 5 T3 3E 2* i . 32 a. 2 2 3 6. a. ö . 3 Tito Wachenheim . ö neue Aktien . nach werden. . ie Bezugestelle ijt berechtigt, nis eder zie Derot cheine der Reichsbant Gegen die hinterlegten Aktien wird von * n He nm, stehen den Szedingungen auszuüben: aber cht verpflichtet, die Legitimation oder der Bank des Berliner Kafsenderen . ; iüchglen aten wird von ] 96 a. ; er cht. Legitimation der der Sant des Berliner Kassenvereins den Hinterlegungsstellen eine Velde mnigun. Wenesti Zigaretten fabrit A. G., . Die, nn melzung bat bei Vermeibung des Wzeigers der Kaffengulttung zu bis einschtlie nich Sonnabend, den zusge händigt, werden, in welcher die Berlin. n,. 1nses bis zum 16. Dezember prũĩen. 39. Dezember 1922. Stimmenzahl angegeben ist und welche Ter Vorstand 322 einschließ lich) in Umm bei der Stutt gart, den 25 Novemker 1922.

men; ingegel dn bei der Kaffe der Gesellschaft 6 zugleich als Legitimation zum Eintritt in Gemerbeba nt Ulm e. G. m. b. S. Stuttgarter Bau ⸗Artlengesellschaft. bei der Darmstädter und ö

J ö 1960147 K ö. . Rommanditgese lschaft auf en 2. Dezember 1922. iti ; i in Berli e ip zi gien 8 n, e,. l ; Atta. Bilanz am 39. September 1922. L assi va . in Bertin, Leipzig und . e Han avierte Terrain⸗ w . 2 5 , 19 . bei 6. *. fh 28 3 2 = 2 2 ** * —* * 3 1 6 dem an ! X ö x old. AUttien Gesellschaft in LZigu. Immobilien... ...... 1863 00 * . Attienkavital J 3 6 Oο0 b schmidt 6e ö ö. Di L * 3uge ö 26 40 . . . 2 J ? 5 . en ö . . ö * 8 2. k Zugang ? 6 704 02 Partialobligationen 164 665 bei dem Bankhaus C. Schse finger l . 10 Ueberteuerungsabschreib e . , n. , , 157 009 , i Com manpiige en. . . eberte , J gr nl obligattonen Aus lofungs ö . auf Actien, Berlin, . on 1 1 654 883, , 26 Pet der Commerz- und Prinat⸗Bank 681 r ) ' 8e 2 36 . 883 ; . . O00 . . * an Elta klei tro- AItiengesellschajt, Abschreib ö . . . 113 ö. erhobene Dividenden 5 36 * Aktie ng esellschaft, Dres den Rar f / . z Ublchretbung 519747, 82 3 701 02 950 503 Reserve ; J 250 6. 6. bei der Allgemeinen Deutschen er ia S W. HS, Charlottenftr gh. Mobilien JJ D = . Zugang Kapital Agio 333 5653 3 594 g25 40 Eredit⸗· An fla jt. Dres ‚. . e nor On tl 2 zone or * 2 3 531 866 9 3 bc en, 22 * 9 979 * 40 in Har g 7 Die auß tordentliche Generalversamm⸗ Zugang... 582 439 16 Maschinen⸗ und Baureserd J lung der Aktionäre der Eltar Elektro- , Deltrepere au re erde do 000 Berlin den 30. November 1922 Attzengeeslichaft, Berlin, bom 9g. Sep— . 32 43316 . 19 goht , ,, , ,, tember 1922 hat u. a. beschlossen Abschreibung . 803 43616 3— Willy Schloß. Stiftung J 255 000 . e. K Lr gr cf lischaft. Grundkapital der Gesellschaft um Pferde ,,,, 1. . kJ los 567 65 Bu *g hen ,, 4 40490 609 Ztammaktien, die für anne, 2— 3 en fen en. JJ 49 000 gheim. chladitz. dag laufende Geschäftsiahr am Gewinn Bahnanlage.... = U k, . n , . . ö , k 1. Ut epte. . n , , Stettiner Eteinindustrie A. G * 1 wer von je . au en ; 5. s . ö 2193 56 30 ? =. J. J ö I. Fnbah nde Yft M cw ( . 4 6001 Notgeld K . 5 5 8 e. , ö ö. , 3999 2— Nech zu zahlende Lohne, Hand.. , Stell. . . zugsrecht der Aktionäre if Elektrische ,,, lungsunkosten, Zinfen, Kapftal⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ Wir haben die ernähn fen neuen Aktien Jugang.... . . 2 ertragsteuern, Steuern, Umsatz⸗ kungtder Stettihzt Stein ndusttf. B. G. mit der Verpflichtung übern'n nen. en n = Leere eitrüge und Verwal, Eil g ‚, , ö. . Aktie eine junge Aktie zum vorzugs weren Effekten JJ 2880 207 074 22 Se un- und Verlustkonto: 24105 Stück Suren, die, wugga be hon e , , , . ; . . Vortrag aus 1920/21 ; 302780 73 Stuck Stammaktien, die vom 1. Juli Wcöhughe an surse ben he Ho, züglich Qinterlegte Kautionen y zo Gewinn 95 isez“* s 1127 dividenden berechtigt sind, auf 2909 Stückzinsen ab 1. Ay 1 1922 anzu- Debitoren 3128 7322142 ! 2423 46 46 2166 74 26 9 4 000000 3z 55 ) . ü . ,, 3 133 33 135 Bürgschasten 257 Soo. ö . . . D , J 35 033 537 15 J (o neuen Attien sind ö. i. durchge uhrte Kapital⸗ Betriebsmaterialien V 2131 36256 von einem Konsortium ũbernommeu Tb sem ar Hande sregisted eingetragen Hepof Jinsengittkahen . 615 warden mnit zer Bempflichtung, sie den In. J ef Bur aschaften „237 500 g. habern ö. . Aktien derart zum Ne⸗ al in auf, des Bezugsre uf jzuge anzubieten, daß auf je nom . 2600 . der nachstehenden Bedingungen . B66 825 5 - 5 337 D T sieher ausgegebene Aktien drei . auszuüben: ebet. J 2 ois ber —ĩ Surf , . Hie Anmeldungen zum Behuge . . Gewinn. nud RVerln stkonts 1921 22. i, , ö. an g,. zum . ks oo Die Anmel 5 z haben ö ö ranko zinlen zuzüglich Schlußschein⸗ bei Vermeidung des Ve tes des . er . . ö nnn m, , 3 u blchein ä erung, des enlsn fte eg Fabrifations - und Ergãntungskosten . o zes zsa 63 Sal W,, sten hel zeiggen werden fönnck. zugsrechts vom 5. Dezember *” e, gn, 20 398 364093 Saldo 27 Im Auft bernah me? mn ,, . ö er Versicherunge prämien , , 3 d 43 027 80. strage des Uebernahmekonsor⸗ 1922 bis 5. Ja 2 6 J 616 69979 N * uns ö J uch iich ; Januar 1923 ein- Zinjen 516 233 7 Verfallene Dividende 216 tiums fordern wir die Inhaber der alten N Iich b . 2 J k f 2 54 Sy j Akt . 5 25 3 ö 2 rien . 69 3 zu erfolgen. Handlungsunkoste n.. 112 442 633 Spinnerettentoe ät - Bs ais gz l o iit ten . Bez ugorecht z je ie alte S 595 ö h 2 98 er d on Hex; ö 2 Auf je eine alte Stammaktie kann je Abschreibmgen z ! unter den nachste henden Bedingungen aus⸗ eine junge Stammaktie zu nom Abb ö zuüben: .

1 133 Jo o Sbꝛ az is 36.

1. Das Bezugsrecht auf die Aktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 5. dis 22. Dezember 1922 ,. geltend zu machen,

. Der Bezugspreis von 185 o/o zuzũg⸗ lich Schlußscheinsiempel ist bis 22 , her 1922 einschließlich während der üblichen Geschättsstunden von 3 = Uhr bei der n,, . . Filiale Steti t in

ettin für nung des Uebern . . ger en teren kossort nis m blen . 3 8 Ra uf fu än Borsitender ie Aktionäre haben ihre Aktien

Vorstebende Aufstellung der Aktiva und Passiya sowie des Gewi i t n, ö . 24 wa so des Gewinn⸗ und Verlustkontas be r ĩ ö sch iwiten denkegen, mit einem gafitb. und diese 1 ö. t Revision nichts zu erinnern gefunden. ö 3 tee , Ii nr erf n en ölen fbr n ; utschen Bank Filiale Stettin im 9 . a. tus, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Hans Bernecker I er des Uebernahinelonsor ums ein.

Die bon der heute stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Di id mn 40 ĩ verdi ure, i

ron 2s iel , D ee, me rr, g Jestgesetzte Dividende von 4 0o sowie der Superdivivende . Die eingereichten Aktien, für die das Nr. 3 der Aktien zu * 1000 mit M 3090. nn,, , ö ' 2 46

8 1 A obo um KRurje von 15 cp be. Fhhfbitiend== . Len werte ; 81 . . . 3. Tei der Anmeldung sind die alten J Stammaktien ohne Gewinnanteis. BalancLe bogen mit einem Verzeichnis mit geordneter Nummernfolge einzureichen; ie Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck verse hen und sodann . . 8 Jricksegeben. Bexyrüft und wie borstehend festgestell ! 4. Bei der Anmeldung ist gleichzeitig der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 15 o zuzügl. Schluß scheinstempel, sowie 5 di Stückzinsen ab. l. April 1922 einzu zahlen. Ueber die Tleistete Zahlung wird auf Wunsch Quitzung erteilt. Wir sind bereit, den An⸗ und Verlauf von Bezug s⸗ rechten zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien-

1 983 136 18 24667742

2

88 455 35 3

'B8 458 195

8 8

Justerburg, ⸗den 30. September 1922. Insterburger Syinnerei n. Weberei Aktiengesellscha ft.

loß. A. Stampe.

5. . Nr. 190 der Aktien zu Æ 266 mit urkunden erfolgt g gen Rückgabe der Quit⸗ von sogleich i sells z : ti i i i gt gen? 1a Quit⸗ 1 fog ab bei der Geiellschaftskasse n Insterburg, ber der ! 64 . 3. Die neuen ÄUftien mit Gewinnanteil⸗· tung. Der lie herbringer dleser Susf lung foxie bet ren fim? dr dn e m Ie. . . . für Handel und Gewerbe, Königsberg, scheinbogen werden auf Grund einer später

ngen. 2 96 ; zu erlassenden Bekanntma Quit: können gleichzeitig die neuen Dividendenscheinbogen kung , men,, Stet n, den J. Dezember 1922. Stettiner Steinindu strie A. G. Der Vorstand. Wilhelu Hentschel.

ilt, als zur Empfangnahme der neuen

ktien legllimiert Gegen Einreichung des Talons zu den Aktien über M 2066

1923 / 33 nebst Erneuerungescheinen in Em ge t t . ] Empfang genommen werden. ; Insterdurg, den 36. November 1877 J = ein Shi i iner ishe rrren Insterburger Syinnerri u. Weherei Att. Gej. in p., Essen. Schloß. A. Stam pe.