1922 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

96387

Nheinisch⸗ Weftfäi ches Elertrizitätswerkotttien-

GSesellschaft, Effen.

Attiva. Vi 1 r 22 M; 2 2 6 6. . 5 2. Mefris 3 . * 2 6 . i etriebe 6 , , Rttienlzrits u,, , ,. d 2172 35652 Reservefonds 5 861 89219 Vorschüsse an angegliederte Unternehmun 2 6 36 * w dd S6 She /o X 7 t an angegllie? mungen 248 542 400 Hypotheken e vbo⸗ 4 351 40 3 62 ,, J Anleihen . 128 . ö e. en nn,, 475 968 00 43 Anleihetilgung Rest. özbs 97066 1 ö ö . . h fer r nlslnhiger L löffentliche Körper⸗ ; ; 29 . ᷓa gi, , . . 23519 2566 ö alen, ö . 2932 212 Nicht eingezahltes Aktientapital 183 750 000 Kontokorrentgläubiger J. 64. . 9 Wbschrczbungen LCger. g ici Cao oss 0 76l 4903 Abschreibungen, Zugang . 226 35 000 4568 175 000 Anleihe zinsen . 411190 Kautionswechsel w 25165 500 Min dende rücksftändig bd 752 . Ueberschuß. J

Anmerkung: Bürgschaften Fremde Kautionen

. .

680 984 025163

——

33 dd Nr pd 1287 249774

Bürgschaften

Fremde Kautionen

1 680 984 02865. 35 73s UN;

1287 249174

ß Gewinn- und Verlustrechnung vom L Juli 1921 bis 39. Inni 1922. Haben ö ——— n gn kasten verschiedene Ausgaben . 2 Vortrag aus 1920/2 21 705 . und Zinsen . J 756 Betrieb sgenwinn und Sinsen 2 6 6 A e , ö. . . Betriebsgewinn und Zinsen 393 621 041 40 Verteilung des Ueberschusses: 20 069 Dividende. J 30 000 999 . Tantieme an den Aussichtsra 2 666 871 84 Vortrag auf neue Rechnung. 1847 32 668 718 34 / —— der. 303 624 746 10 393 624 746 40

Vorstehende Bilanz nebst

Geschãftabüchern übereinstimmend gefunden. Gssen, den 30. Oktober 1922.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe

August Brandes, beeid. Bücherrevisor.

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

(96388 Nachdem die schäftssahr 1921/27 in der Hauptver sammlung vom 1. Dezember 1927 au 2D h/ festgesetzt wurde, bringen wir hier durch zur Kenntnis, daß der Dividenden schein 1921/22 mit M 209 von heute ab außer an unserer Ge sellschaftskasse in Essen⸗ Nuhr be solgenden Bankhäusern: Deutsche Bank, Berlin, Direc: ion der schaft, Berlin, heim⸗Ruhr,

Dresdner Bank, Berlin und Essen,

Darmstädter Berlin, Ruhr,

A. Schaaffhansen'schen Bank— verein A.-G., Köln,

Essener Ere dit -A stalt, GEffen, Dortmund und Mülheim Ruhr,

Simon Hirschland, Essen,

Leopold Seligmann, Köln,

Städiische Sparkasse, Essen,

zur Einlösung gelangt. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft scheiden aus die Herren: . Landrat a. D., Freiherr von Lüninck, Bestwig, Regierungsrat Dr. Röhrig, Osnabrück. Neu hinzugewählt sind die Herren: Landrat von Campe, Halle i. W., Landrat Dr. Groener, Neuß, Landrat Dr. Loos. Iserlohn, Landrat Odental, Crefeld, Beigeordneter Seippel, Essen, Wilhelm Werhahn, Neuß. Als gesetzliche kommen hinzu die Herren: H. Dohle, Essen, K. Rubel, Köln⸗Merheim. Essen, den 1. Dezember 1922.

Rheinijch Westsälisches Glektrizitũls werk Altiengeseslsschast. Der Vorstand.

und

Essen und Mülheim

ob 404 Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

je Stück

TVisconto⸗Gesell⸗ Essen und Mül⸗

Nationalbank,

f

. Gewinn⸗

und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1921.

Divivdende für das ö Germania, Lebens⸗ e

96969)

2

AUeherträge aus dem Prämien w Aufnahmegebühren

inserträge

Zahlungen

Zahlungen f

selbst

Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückversicherer ! .. Sonstige Einnahmen.

9 8.

K

k

e 0 2

Ausgaben.

selbst abgeschlossenen Versiche rungen

Sonstige Ausgaben ..

Unfall und Haftpoflichtversi cherung.

voran 4635 m Ver 5. mj Vergütungen für in Rückdeckung übernommene V

,

3

k

Gesamteinnahmen.

D

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlo Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsse Rückversicherungsprämien für Ka uu Steuern und Verwaltungskosten Derlust aus Kapitalanlagen . JJ Prämienreserben am Schlusse des Geschäfts jahres Prämienüberträge am Schl Gewinnreserven der

.

für unerledigte Versicherungsfälle de abgeschlossenen Versicherungen ür Versicherungsvervflichtungen

usse des Geschäftsjahres in ; Versicherten . Sonstige Reserven und Rück

2

pitalversicherungen a.

2. 1 14 . 9

9 8. * 8. * 0.

1

620 397 610 66 ,,

44A 169

506 105 338 96 Sl 427 329 71 135 815 28

21 999 229 45 2341 01855

8 007470658 381 40816

96370] ö Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden:

J. Derr Amtarichter a. D. Franz Wolff,

Vorsitzender, 2. Herr Stadtältester Hans Haase, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Herr Kaufmann Gustay Meister, Herr Syndikus a. D. Ernst Bischoff, Herr Direktor Ferdinand Blume; ferner vom Betriebsrat gewählt: Herr Ernst Schubert, „Herr Ernst Bech. Stettin, den 30. November 1922. Der Vorstand der

Ger mania.

Klein. Dr. Homann.

.

129

9603]

Herr Ernst Crone, Rentner in Wetter- Ruhr, ist gemäß Hauptversammlungs— beschluß vom 22. Dezember 1921 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt worden.

Vesatz⸗Industrie A. G., Varmen.

96435 Die Tagesordnung der am 11. De⸗

zember 1922 in Köln, Hobenstaufen« ring 64 stattfindenden a.⸗0. Generalver⸗

sammlung der Klapperich R Co. 2. G. zu Elberfeld wird dahin ergänzt: 5. Bericht des Außfsichtsrats über die Abberufung des Vorstands Frank J. Klapperich. 6. Abänderung des Firmennamens.

960171

& Söhne A.-G.,. U. Barmen, genehmigte geführte Bilanz der Gesellschaft:

Die Generalversammlung der Mechanischen Band—

n. Kunstweberei Kruse am 24. November 1922 nachstehend auf⸗

Aktiva. Bilanz ver 39. Juni 1922. Ba fsiva. 2 2 Füssige Mittel. I61 071 41] Aktienkapital ...... 2 400 000 - , . JJ 384 125 Verpflichtungen.... . 24 408 g87 25 Debitoren... . . 14 828 578 701 Gewinn- u. Verlustrechnu 1119 Waren vorräte . 1985 ö sthn nnn 6 . es or . Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. ,,. und Handlungs⸗ Verglttung aus der Inter / ö unkosten. 14 397794 69 essengemeinschaft . ... 0 Abschreibung auf Maschinen 39 34736 ö scha J . 113 777 50 Könrverschaftssteuer . 400 000 en,, 111999731 dor 5s 7; Voss s; Die Verteilung des Reingewinns wurde wie untenstehend vorgeschlagen und anerkannt: rde fond; u ,, I oo Divsdende d Vortrag auf neue Rechnung.. .... 99 997 31 1119 997,531 Unter Barmen, den 24. November 1922. .

Mech. Pand. u. Kunstweberei Kruse Göhne . G.

Kruse.

96371]

Bilanz für den 31

Trierer Halk⸗ und Dolvmitwerke mrtien⸗ Ge]

ell fehaft.

. Juni 1922.

. . MNeberträge aus dem Betriebsratsmitglieder Prämien für Unfal

schaft werden hiermit zu einer ausßer⸗ Erdentlichen Generalnersammlung auf den 27. Dezember, Mittags 12 Uhr, nach Hannover (Sitzungssagl des Bankhauses Ephraim Meher X Sohn , Luisenstraße 9, berufen. . Tagesordnung:

1. Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗

stinmung der Stamm- und der

Vorzugsaftionäre neben dem Beschlusse

der Generalversammlung über die Erböhung, des Grundkapitals um M 1500900. durch Ausgabe von

1500 Stück Stammaktien à M 1006, Ausschluß des gesetzlichen Bezugö— rechts und Festsetzung der Ausgabe— bedingungen. Al. . des S 4 des Statuts wegen des Grundkapitals; außerdem soll 5 4 Abs. 2 durch Bezugnahme auf 29 ergänzt werden— 2. Aufsichtsratswahlen.

Behuss Teilnahme an der General— versammlung sind die Aktien spätestens

am dritten Tage uhr ver General-

nd

versammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzeigen, entweder / in unseren Geschäftsräumen, Stände— hausstraße 6 hier, oder bei dem Banthaus Ephraim Meyer G Sohn, hier, oder bei der Norddenischen Bank Samburg, Hamburg, oder bei der Dresdner Bank in Berlin! und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Eintrittskarten sür die Anmeldenden ausgestellt. Hannover, den 1. Dezember 1922.

Hannoversche Immobilien⸗ Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil LS. Meyer, Franz Frau se. Geheimer Kommerzienrat.

in

99 98 * Zahlungen aus

1 . Vergütung

N

Einnahmen.

lichtversicherungen.

ückversicherer..

orjahre. Prã lversicherungen Prämien für Hastpf Aufnahmegebühren . Zinserträge Vergütung der R

22 9 9

Ausgaben.

für Versicherungsbeᷣ pflicht selbst abgeschl.

*. n . ing für in Nückdeckung übernor Rückversicherungsprämien für Un RVückversicherungsprämien für Haf Steuern und Verwaltungs kosten .....

Prämienreserven für Unfallversicherungen ö. rämienreserpen für Haftpflichtversicherungen Prämienüberträge für Unfallversicherungen .

Prämienüberträge für Haftpflichtpersiche Sonstige Reserven und Rücklagen ....

Sonstige Ausgaben.

LE. Bilanz am 31.

rungen.

K

d

Zahlungen für unerled. Versicherungè fälle der Vorjahre: aus selbst abgeschl. Versicher. der Unfallversicherung. Hafütyflichtversicherung .. a. d. Geschäftsjahre: Versicher. der Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung .. nmene Versicherungen . allversicherung . tpflichtversicherung

r Vorjahre aus ö ö ö Attiva ̃ . 10 464 195 62 , . ö ö im Geschäftsjahr aus . J und Gebäude.... . 3 542 327 . . 37 102 1843 . , 461 614 6 9 391 113 ersicherungen 37 755 12 M , e gen- nnn, . ssene Vers. . 196772225 JI 133 3853132 553 525 ihre. k 903852219 III. Ofenanlagen d d. Todesfall 3 0579628 ;,, 156 317 13 1 676 865 w 18 320 286 66 IV. Elektrizitätsanlagen ... 77 TI 777 U J Aoschte w . 9 h önn, . 45190 3. 106719 w 388 331 70956 ö. J . 2 4. 11 865 * ( . 3 333 C3 iz V. Fuhrpark und Mobilien ..... ..... Tide R J 6 388 Abf hre . 23 296 * 2 J ä t ß Sn Reslsbteibuntttütt. . 6 6 za oa o PJ 31 00091246 2 Vestinde. ... w 5138 888 J s 970 16083 SI. J JJ S500 ga ; VIII. Ban iguthaben J 2090 g39 33 Gesamtausgaben. . 620 397 61066 1X. Wer ho pier . / 3 3 ? X. Beteiligungen bei G. m. b. H. ; 157 500 . 57 29 5 6. d . *. 2 *. 9 * O0 . , . —— ,,, i;, 79 857 64 966 3 Außerdem: Avale 5 300 0900 A . J 2 436 814 150 8 533 7 WJ 297 2795 , J 3337 12239 . Pa ssiva. . ; J 63 Coo oo9 = ö 106 665 66 , J 1 500 000 J 241116856 III. Credilgren JJ lo Zo zog gj 1 1 90800 n , 3 226 836 Gesamteinnahmen nnn n Reingewinn: . ö / A6 od e 26 ίσ Dividende J (. Satzungsgemäße Tantieme an den Aufsichtsrat 102 331 75 202 99452 Vortrag auf neue Rechnung. 20d 64 1 604 423 39 670 hs Außerdem: Avale 5 300 000 4A k . z36 2g9 5e el od O63 z? 164 ha0 2] Gewinn⸗ und Verlustrechnung 87 327 78 Auftgnd. für den 30. Juni 1922. Erträge. J z r, 1 336 ß 4 ger, har ,,, . J 2775 73431 Petrie hst asten und Frachten 3 645 S687 0 S Sinterdolomit. .... 21 247 f ; 1106 9, J 0 9085 ho 6 Kalk. J , 6637 ohne 2 656 159 94490 Rohdolomit .... 325 785639 , 1133 793330 Verwaltungsunkosten und . Beteiligungsgewinne ... 459 600 32 ö 1335 775135 a Stfkern.. . . 1 763 79445 Sonftige Gewinne.. 236 191 20 J ges oe , Kieckälteer. . 664 363 6 . ö ö ö ö 34 in 58 31595 63869157 JJ 3 535 33 Zinsen und Kursdifferenzen 1206927

K

Gesamtausgaben . Dezember 1921.

Ter,

Einlageverpflichtungen der A Grundbesitz ... Hypotheken Wertpapieren. Gemeinde⸗ und

a

Grundkapital .. Reservefonds ... Prämienreserven .. Prämienüberttäge .. Reserven für schwebende Gewinnreserven der Versicherten. Sonstige Reserven. ..... Barbürgschaften .. Sonstige Passiv ..

.

Aktiva. Utionäre

nd. Slagtsdarlehen

Darlehen auf Versicherungsscheine Guthaben bei Banke Gestundete Prämien Nückständige Zinsen und Aus stände bei Vertretern ... k Bürgschaftsdarlehen an vers. Beamte Sonstige Aktiva...

Mieten.

9 9

w .

.

2 . ,

Va ssiva.

Ve r ĩ cerungsfälle

Stettin, den 15. November 1922. Germania, Lebens⸗ Der Aufsichtsrat.

Wolff,

Versicherungs⸗

orsitzender.

. ,

Klein.

n und anderen Versicherungsunt

2

ernehmungen.

K Gesamtbetrag .

k

14 * 8 8 2 2 .

6 1 1 1 .

1

1

Aktien⸗Gefellschast zu Stettin.

Der Vorstand.

33h Joh ah oh 20 6d 470 95 117183 70695 25 632 387 20 999 87183

11

45 539533876 600 43 910 9

ö 67 961 756 12020 303 34493143

31 249 91246

5 51 Hz 1 =

600 943 91093

Dr. Homann.

Mp6 ö. 7200 ooo * 7 412 000

5

3 841 7 5 8 ** 280 161

3 170

9000000

900 690 9 427 76468 67 32 90

309 458 90

Abschreibungen ..... Nennen nn,,

9 do J] g 944 29417 1601 123 39 2 37 II JJ

Die vorgelegte Bilanz und Gewinn—

geschlagene Gewinnverteilung einschließlich der genehmigt,

wonach aus dem

Die sofort zahlbare Dividende beträ—

Frankfurt a. M.: Bankgeschäft Köln: Bankhaus Delbrück

32 349 1252 und Verlustrechnung sowie die vor— Vergütung an den Aufsichtsrat wurde

. im abgelaufenen Geschästsiahr erzielten Reingewinn 25 oo Dividenden aus M 6 M0 G0 zu verteilen sind. J .

oft ĩ zt mithin für jede Aktie K 250 un gelangt abzüglich Kapitalertragesteuer f t außer bei der Gesellschaft bei den nachftehenden Banken zur

gegen Vorlage der fälligen Dividendenscheine

Auszahlung:

Gebrüder Lismann, von der Heydt & Go.,

Darm sladt: Darm städter und Nationalbank Kom.⸗-Ges. a. V.,

Trier: Darmstävter und Trier, Koblenz: Darm städter Filiale Koblenz, Worms: Filiale Worm. Zu Punkt 4 der Tagesordnung: err Herr Derr Herr Herr Herr Herr

Natior

1 In den Franz Hans Hansen, Großkaufn 1 ;

Dr. jur. Paulin Baum, Notar,

Dr. jur. Hans Stirtz,

Albert Spaeth, Dr. Max Schlenker, Syndikus,

1albank Kom.“ Ges. a. Al., Filiale

und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A. Darmstädter und Nationalbank Kom. ⸗Ges. a. A.,

neuen Alufsichtsrat wurden gewählt: ann, Frankfurt a. M., Cochem,

Michael Hansen. Weinqutsbesitzer, Haus Saarstein b. Serrig, H, Syndikus,

Eugen von Nautenslrauch, Bankier Köln,

Direktor, Lintfort, Kreis Mörs,

Darmstadt,

Saarbrücken,

Derr Robert. Wulff, Kommerzienrat, Tüäffeldorf, Der, Qinrich Lismann, Bankier, Frankfurt a. HM.

Frau Otto Hamm, Emma Mofel, den 21. November 192

geb. Philix

ze Offenbach.

Der Vorstand. Neuerburg.

Curhavener Hochfeefischerei⸗Aktiengesellschaft.

Außerorden liche Generalversammlung am Mittwoch, den 20. De⸗ zember L922, Mittags 12 uhr, im Saal Nr. 121 der Böoörsenhalle in

Hamburg.

. Tagesordnung: 1. Zweite Beschlußfassung gemäß § 12 Äbsatz 6 über die Abänderung des

sz 12 Abfetz7 der Satzung.

2. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 15090 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Juli 1922 gewinn— berechtigten Stammaktien zum Nennbetrage von je K 1000 unter Aus— schluß des den Aktionären gesetzlich zustehenden Bezugsrechts sowie Be. schlußfassung über die Art und die Bedingungen der Begebung.

G8 gr

sichtigen,

len zum Aufsichtsrat.

Peschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung erforderlich werdende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Wah .

Üienigen, Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab— nnen ihre Stimmkarten gegen Hinterlegung der Mäntel ihrer Aktien in

Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg sowie bei den Banthäusern M. M. Warburg K Co., L. Behrens & Söhne und E. Calmann werktäglich in der Zeit von Montag, den 4. Dezember, bis Montag. den 18. Dezember 1922, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen.

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungssaals vorzuzeigen.

Gemäß 5 12 des Gesellschaftspertrags bedarf es für die Rechtswirtsamkeit aller Beschlüsse der Generalversammlung der in gesonderten Abstimmungen gefaßten übereinstimmenden Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsa klien.

Hamburg, den 30. November 1922

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

9639)

M. W. Kochen.

vod g

Stahlwerk s⸗Verband Aktiengesellschaft.

Bürgschaften 61 2458 046,

89

n

Soll. Vermögensübersicht am 30. Juni 19H22. Haben. 30. Juni 1922. 64Mtp * 30. Juni 1922. 1p K J 29 145 69 Gesellschaftsanteile. 400 000 Reichsbank . 269 78757 Verpflichtungen für das Ge⸗ Wechsel . ,, Beteiligung an anderen Verpflichtungen in laufender Unternehmen . 7000 Rechnung.. 3837 739 44460 Geschäsftshaus ?... . . 2241 145 20 Verpflichtungen der Stab⸗ Forderungen in laufender eisenausfuhrabteilung 4 365 751 30 Rechnung. . 19 829 436 98 Bürgschasten 61 248 016, 8M Forderungen der Stabeisen⸗ ausfuhrabteilung ... 4365 751 30 Hinterlegungen (Wert⸗ papiere und Bar) 68 498 78

oss95] Nordbeutscher Bankverein Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am 20. Dezember 1922.

Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Norddeutscher Bankverein Aktiengesell⸗ schaft. Berlin W. 8, Jägerstraße 1h / lt, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapitals von K 10400 O06 um AK 89 600 000 auf M 100 000 0090 durch Ausgabe von 89 600 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennwert von K 1600 und unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗ gebung der neuen Aktien, insbesondere eines Mindestkurses.

3. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

4. Satzungsänderungen:

5 3 Satz 2 hinter mit einem anderen Vorstandsmitglied“ ist „oder einem Prokuristen? hinzuzufügen.

Sz 4 ist Absatz 2 neu hinzuzufügen: „»Zur Ernennung von Prokuristen ist der Vorstand ohne Genehmigung des Aufsichtsrats befugt“.

57 Absatz 2 ist zu streichen.

ö 8 Absatz 3 ist zu streichen. Absatz 2 statt 14 17 volle Tage.

§ 9, Aenderung bezüglich Frist der Hinterlegung von Aktien.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung oder den Hinterlegungsschein einer deulschen oder ausländischen Bank bei der Gesell⸗ schaft vorzuzeigen.

Berlin, den 2. Dezember 1922.

91 7146 341 J 94 746 341 10 Der Vorstand. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Dr. J. Lewin. A. Rennit. 30. Juni 1922 4. 4 30. Juni 1922. ,, Handlungsunkosten. . .. 3 316 272 96 Uebertrag auf Verrechnungs⸗ org konten, mit den Mit—⸗ - gliedern verrechnet.. 3 316 27296 Bilanz am 39. Juni 1922. 3 316 27296 3 316 272 96 Debet. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr.„Ing Grundstücke . ... 290 000 Reusch, Regierungsrat Dr. Fahrenhorst, Justizrat Dr.Ing. W. Meyer, Geh. Bergrat Gebäude. 11 200 000 Dr⸗Ing. Hilger, DrIng. August Thyssen, Geh. Kommerzienrat von Oswald, Teiche und Wasserleitung;. 470 000 Generaldirektor Dr⸗-Ing. Große, Kommerzienrat Dr.Ing. Springorum, Geh. Maschinen J 300 000 Kommerzienrat Dr.-Ing. Klöckner, Direktor Dr. Bruhn, Hugo Stinnes, General- Utensilien ...... 2000 direktor Or -Ing. Vögler, Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher. M 30 000 Düsseldorf, den 27. November 1922. dd Q Q Der Vorstand. Außenstãnde .... . 29 567 633 67 C. Gerwin. F. Ottmann. , 41 04771 26 ö 8384 * h Wechsel . w 511 338 35 Vadische Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellschaft Vertrapierr ?? .. . loo: s] (Vadenwerk) zu Karlsruhe. W s Bekanntmachung (an Stelle eines Prospekts), betreffend die Ausgabe Kredit. bon auf den Juhaber lautenden nom. 519 050 009 4 5 zinsiger Teil⸗ Stammaktien .... 5 125 000 schuldverschreibungen vom Jahre 1922. Vorzugsaktien... .. 600 000

Laut

Erlaß des 13. November 1922,

2 Preußischen Ministeriums für Handel und Gewerbe vom Nr. IIb 10614, ist angeordnet worden, daß es vor der Ein⸗

führung der Teilschuldverschreibungen an der Börse in Berlin und Frankfurt a. M.

der Einreichung e

Die Tei Stücke eingetei Buchstabe A

. C *

ö

ines

Prospefts nicht bedarf. chuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind in folgende

1

Nr. 1— 3000 Stück 3000 zu HA 20 000 - 4 60 000 000 . ;,, 1000 zu , 190090 40 000 000 Io0l - 230090 - 169009 zu 5H 000 50 000 900 23901 - 48909 25009 zu 2900 59 000 0900 18001 - 18009 —— 770000 zu. 1000 . 70 0090 000 118 9L—· 119500 ⸗— 15090 zu, 20 9090 30 000 000 119501 —- 123009 3500 zu, 109000 . 35 000 000 123001 - 13709909 -— 140900 zu, d oO00— . 70 000 0900 137001 —- 152000 * 15000 zu, 2000 30 000000 152001 - 2060500 54060 zu, 1 000 . 54 090500 0900

4K 519 959 009

Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. Ayril 1922 ab mit jährlich H vyh

berzinslich. am 1. Oltober

1932, fällig.

Die Zinsen sind am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres, erstmalig Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zins—⸗

scheine und ein Erneuerungsschein beigegeben.

De Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2 vo im Wege der Auslosung mit jahrlich mindestens 1 vy des ursprünglich ausgegebenen Betrags nach Maßgabe eines besonderen Tilgungsplans: die jälligen Tilgungs raten werden jeweils am 1. Oktober, eistmalig am 1. Oktober Die Auslosungen finden im Monat Juni jeden Jahres, erstmalig im

1927, gezahlt.

Juni 1927, statt.

sämtlicher

C

Vom Jahre 1932 ab ist verstärkte Auslosung oder auch Kündigung noch ausstehender Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von drei

Monaten zu einem Zinstermin, zuerst also zum 1. Oktober 1932, zuläͤssig.

Verlosungslisten können bei unserer Gesellschaft in Karlsruhe sowie bei den in den Anleihebedingungen und auf der Rückseite der Zinsscheine und Zinsschein— anweisungen aufgeführten Banken kosten- und stempelfrei bezogen werden.

Die Fristen für die Verjährung des Anspruchs auf Zinsen und Einlösung der Teilschuldverschreibungen sind die gesetzlichen.

Zur Sicherheit der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen nebst Zinsen

sowie des bei der Einlösung zu zahlenden Zuschlags von 2 vH wird eine

Siche⸗

rungs hypothek gemäß § 1187 B. GB. auf den gesamten ietzigen Besitz der Schuldnerin

an Grund und Anlagen an erster Stelle eingetragen.

Ferner hat für das Kapital

und die Verzinsung der Teilschuldverschleibungen das Land Baden auf Grund des 16. Dezember 1921 (Gesetz⸗ u. Verordnungsblatt 1921 Nr. 79) die

Gesetzes vom

selbstschuldnerische

Bürgschaft

reichsmündelsicher. . Wir haben uns verpflichtet: 1. alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, ing⸗ besondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke

sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal,

übernommen.

Die Teilschuldverschreibungen sind

eine 6 der früher

ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Reichsanzeiger

und

Preußischen

Staatsanzeiger

sowie im Badischen Staatsanzeiger

Karlsruher Zeitung) und in zwei weiteren in Berlin sowie in einer in Frankturt a. M. erscheinenden Zeitung zu veröffentlichen;

'

die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten

Stücke kostenfrei in Berlin und Frankfurt a. M. einzulösen, daselbst

auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Falle einer

Kon⸗

vertierung der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekanntzugeben, bei der

die Konvertierung kostenfrei erfolgt. Die Badische Tandeselektrizitätspersorgung Aktiengesellschaft (Badenwerk) zu Karlsruhe ist am 6. Juli 1921 mit einem Grundkapital von 4 30 000 000 gegruͤndet

worden.

Dasselbe wurde am 23. Dezember 1921 auf H 100 000 000 erhöht und

befindet sich ausschließlich im Besitz des Badischen Landes. Karlsruhe, im November 1922. Badische Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellschaft (Badenwerk). Der Vorstand. O. Helmle. Fettweis.

S388 000 -— 300 000 500 000 30 000

3 000 000 283 909 15

zit gr P

2b oba 105 0ꝛ

12 071 24

Teilschuldverschreibungen , Reservefonds Spezialreservefonds Werkerhaltungskonton. Arbeiterprämienfonds Beamten⸗Pensions. und Unterstützungsfonds . Verbindlichkeiten und Rück— , Nicht erhobene Teilschuld⸗ verschreibungszinsen

. 6

Nicht erhobene Dividende. 25 890 Ausgeloste Teilschuldver⸗ / ö ngen, 22 440 Reingewinn 1921/22 Az 6 233 678, 16

Saldo vom

vorigen Jahre 47 75726 6281 435 42

2799 820 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1922.

De bet. Steuern und soziale Laster Abschreibungen ..... Reingewinn 1921/22 4A 6 233 678,16 Saldo vom

vorigen Jahre 47 757.26

k 2 985 29540 346 523

6 281 435 42 9613 253 82

re dit. Saldo vom vorigen Jahre 47 75726 Rohgewinn 89665 42626 9613 253 82

Die Dividende ist mit 500 t für den Dividendenschein Nr. 4 abzgl. 10 0 Kapitalertragssteuer vom ES. Rovember 1922 ab bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden und Leipzig, bei den Herren Raehmel Boellert in Berlin, bei der Plauener Bank A.‘ G. in Planen i. V. und deren Filialen, bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt A. G. in Falkenfstein i. VB. und deren Filialen und bei der , in Falkenstein i. V. zahlbar.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

erren: Justizrat Wagner, Berlin, Vor⸗ sitzender, Clemens Wehner, Leipzig, dessen Stellvertreter, Carl Siems, Plaue bei Flöha, Kommerzienrat Fopp. Bremen, ferner vom Betriebsrat gewählt: Buch— halter Oswald Schaller, Falkenstein i. V, Weber Albin Göckeritz, Falkenstein i. V.

Falkenstein i. V., den 27. November

922

V6 d ol]

Jabrit landwirischastlicher Maschinen F. Zimmermann & Co., Attien⸗Gesellschaft,

Halle a. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. S. Gr. Steinstraße Nr. 73, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis A 20 006000 Stammaktien. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

In § 5: Höhe des Grundkapitals. In § 25: Erhöhung der Stimmen der Prioritätsaktien und Beschränkung

3 , auf drei bestimmte

Fälle.

3. Besondere Abstimmung über Punkt l . 2 der Vorzugs⸗ und Prioritäts⸗ aktien.

.

Diejenigen Aktionkre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine nebst einem Nummernver— zeichnis oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank über ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung eines deutichen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung enthaltende Einreichung spätestens zweiundsiebzig Stunden vor der Eröffnung der Generalver⸗ sammlung

bei dem Bankhause 8. F. Lehmann

in Halle a. S., bei der Allgemeinen Deuischen Creditanstalt in Leipzig oder

bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden bis nach Beendigung der Versammlung gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Diese Bescheinigung dient als Ausweis ö. Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung.

Halle a. S., den 29. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lehmann, Vorsitzender.

96386

Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Rechnungsabschluß auf den 309. Zuni 1922.

Bürgschaften * 25 135 152360

; Schulden. Aktienkapital:

wohnhäuser und Resikauspreise

G

Beleihungen auf Grundstücke, Beamten, Arbeiter⸗

Vermügen. 1. 3 4 9

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. .... 24 750 000 ,,, i 498 07219 Ban kgut haben J 193 115 531 98 Wertpapiere einschl. Reichs schatzwechsel .... 128 746 20016 Schuldner und Vorauszahlungen. ..... 1402138 733 20 Beteiligungen:

ö 36 200 096 93

R 42256 1652 78 756 572 50 Grundstũcke: 14.

Bestand am 1. Juli 1921 . 16 820 685,58

Zugang. wd .

Bestand am 30. Juni 1927 16367 222,39

Abschreibung. ... . 324 060, 79 16 638 19151 Hauptverwaltungsgebäude:

Bestand am 30. Juni 19222. 1236 843, 29

Abschte bung 52 068. 54 1184774 756 Fabrikanlagen:

Bestand am 1. Juli 1921 16 458 462. 57

gugannnnnn

Bestand am 30. Juni 1927 27 150 307,97

bf chrelß un 18 406 039 50 Bergwerke und Anteile an solchen:

Bestand am 1. Juli 1921. 39 459 392.78

gh nne, 591 488, 78

Bestand am 30. Juni 1922 40 06 881,36

Abschreihung. 697 19974 33 413651 8 71 542 687 58 Patente: l

nd am 6g Juan 19.

H . ⸗ꝰ) 1— Vorrãte . J 13 685 366 09

D 7

. . ö

192 900 000

ö 33 00 MOMO 225 000 000 le,, abzügl. noch nicht begebener Teilschuld⸗

fle 1661 000 26 951 500

1128 269 0,

Fa lkensteiner Gardinen⸗Weberei

und Bleicherei. P. Thorey. Graslaub.

Gesetzliche Rücklage .. ö J 17 8658 30794 Rücklage 1I1L 4 , 12 079 870691 Rücklage für Arbeiterwohlfahrt. ...... 12 958 52967 Ränge, nee . 3 071 943 84 k, 6 309 759 08 Rücklage sär Brandschäden J d 352 It 8 Rücklage für Erneuerungsscheine. ...... 1298 3597 Rückage fr Verfuchtanlage 767 431 82 Rücklage für Beamten, und Arbeiterwohnungen. 425 H67 62 Rücklage für Neuanlagen als Ersatz der Saarwerke 178 949 703 78 Rücklage als Ersatz für bestehende Anlagen Wert berlchlig unge ihn;; 50 000 000 K 1 050 974 22068 ,, 31 740 908 67 k 17 l02 380 88 Rückständige Löhne, Gefälle der Walzwerks⸗ und Knappschaftsberufsgenossenschaft .... 102 215 73418 Bürgschaftsverpflichtungen M 28 133 152,80 nn,, i 8138 21 83 1913333 494 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1922. Soll. . w Allgemeine Handlungsunkosten: Gehälter, Ver—⸗ sicherungen, Miete, Heizung, Beleuchtung, Büro⸗ bedarf, Briefgebühren, Ferngespräche und Drahtungen sowie Gewinnanteil . 131 506 99232 Anleihezinsen und Aufgeld... ...... 12244756 d i, 63 636 d84 go Abschreibungen: Abschreibungen Düsseldorf, Rem⸗ scheid, Rath J, Rath 11, Witten, Huckingen, Gelsenkirchen, Zeche Königin Elisabeth, Zeche Unser Fritz und Erzgruben. kd 8 767 6541 64 Reingewinn d 158 138 211 83 Vertei lung: 1. 40 Grunddividende auf K 121 000 000 ö . 4 840 000 2. Ueberweisung an Rücklage III! 7533 128 04 3. Ueberwelsung an Rücklage für Bau von Arbeiter, und Beamtenwohnungen .... 0 000 000 4. Ueberweisung an Rücklage für Arbeiter⸗ , . 10 000 9000 5. Ueberweisung an Rücklage für Außenstände. 5 000 000 - 6. Ueberweisung an Rücklage für Bergschäden. 5 000 000 - 7. Ueberweisung an Rücklage für Brandschäden h 000 000 - 8. Satzungsge näße Vergütung an den Auf— t / 6b 184 444 44 9. 46 0/ Mehrdiidende auf K 121 000 000 H bh 660 000 10. Vortrag auf neue Rechnung ...... 820639 35 d T N ꝰJ 2 6822 8 3 . Haben. Wenn n ,,,, 4b 661 ot Rohgewinn 1691 J 355 796 227 21 363 272 17825

// / ///