1922 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werte, Berlin⸗Schöneberg.

Die Einlösung des am 2. Januar (ei rer Direction der Disconto— Berlin, Unter den

1923 fälligen 5. Zinsscheins zu unseren 41 09igen Teilschuldverschreibungen don 1920 sindet vom 15. Dezember 19822 ab statt: bei der Darinstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktiengese nschast Mir K Genest,

und ihren sämtlichen assungen,

Berlin, Behrenstraße 62/63

Gesellschaft, Linden 35.

1922.

Der Vorstand.

Berlin⸗Schöneberg, den 4 Dezember ohꝰ os) Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e,

Aktien, Berlin, Schinkelplatz 114 s963971 Nieder⸗

dem Bankhaut S. Bleichröder,

Kön ät 898i Aineer- Yee llschas⸗

Berlin. Nachtragstagesordnung zu der am Dienstag, den I. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

stattfindenden versammlung.

196391

Allgemeine Glektricitãts⸗Gefellschaft.

Von den laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. Novemb schaffenen 3090 000 000 4, neuen Stammaktsen unserer Gesells berechtigung vom 1. Juli 1922 ab soll ein Teilbetrag von 62 500000 4. den unserer 250 000 000 4 6o½0 Vorzugsaktien, Ausgabe 1920, und 250 000 000 1. Vorzugsaktien B. Ausgabe 1921, zum Bezuge angeboten werden. Vir fordern daher die sämtlichen Besitzer unserer 5 oso Vorzugsaktien und unserer Vorzugsaktien B auf, das Bezugsrecht auf die 52 ho O60 s neuen Stammaktien

habern

unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidu bis zum 21. Dezember

ug des Ausschlusses 1922 (einschlieslich)

in Bertin bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Direction der

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

sichaft auf Aktien,

Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Del

brück Schickler A Co.,

bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S.,

in Bre Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Attien, bei der Dresdner Ban

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

an bei der Dirertion der Disconto-Gesellschaft Filiale

Filiale Breslau, F Filiale Breslau,

bei dem Bankhause E. Heimann,

in Frankfurt a. M. bei der

.

Direction ver Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

sehaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Dresdner Ban bei dem Bankhause Geh

k in Frankfurt a. M., rüder Sulzbach,

in Hamburg hei der Tarmstädter und Nationalbank Fommandit—

gesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,

bei der Deutschen Ban

k Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause M. M. Warburg R Eo.

in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien Filiale Köln,

bei der Deutschen Ban bei der Dresdner Ban

k Filiale Köln, k in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 21. G., bej dem Bankhause A. Ley,

- ei dem Bankhause Sal. ; in München bei der Direction der Disconto— Gesellschaft Filiale

München,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

Oppenheim jr. & Cie.,

schaft auf Aftien Filiale München, hei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck C Eo.

*

zu erfolgen. Sie ist provisionsfre

Nummernfol

die Bezugsstellen die übliche Bezugs Es wird

0

*

i, sofsern die Vorzugsaktien nach der lge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden

gebühr in Anrechnung bringen.

entweder auf 12 90090 166 6 Vorzugsaktien, Ausgabe 1920,

vber auf

gewährt. , jede bezogene Aktie sowie der Schlu

Beträge im Nennwerte pon weniger als 12 000 c bezw. 6000 M

bleiben unberücksichtigt, jedoch sind oder den Zukauf von Bezugsrechten

über die neuen Aktien ausgehändigt. nicht verpflichtet, die Legitimation de Der Zeitpunkt des Umtausches der Z3w noch bekanntgegeben.

2

Berlin, den 4. Dezember 1922.

6 000 M Vorzugsaktien B, Ausgabe 1921, je eine neue Stammaktie im Nennbetrage von 1000 A zum Kurse von 1000 oo Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis von 10 000 . für

ßscheinstempel bar zu zahlen.

die Bezugesstellen bereit, die Verwertung zu vermitteln.

. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. 22 1 n 9 . . Gegen dessen Rückgabe werden vom 37. Dejember 1922 ab Zwihchenscheine

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

s Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. ischenscheine in die endgültigen Stücke wird

Allgemeine Elekrtrieitäts⸗Gesellschaft.

9ß5 84 Bilanz der Neuland Aktien

gesellschaft Berlin W. 35

Aftiwa. vom 30. Juni 1922. Passiva. y 6 3 Guthaben bei Banken und Aktienkapital 15 000 000 n nn, 49165 965 5 Schulden in laufender Kassenbestand. .. ; 1131225 Rechnung .. . 8441 k 7692 146 9h Hypothekenschulden ... 92 500

Forderungen in laufender . P , E28 525 650 07

ö,, 4 852 017 Bürgschaften M 366 587 Beteiligungen 3 420 600 J 2 0l3 hz . , 3140 d J . . 1—

J.

1 440 5261 Sols. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

Noch nicht abgehobene Divi⸗ J ö. 280 Bürgschaften M 366 587 Kriegsanleiheverlust M0 682 002, 28 davon durch Landgesellschaft Kurland vor⸗ läufig bedingt

übernommen 362 002,28 320 000 Nückstellung für Talonsteuer 90 000 Gesetzliche Reserve .. 13 59068 nn, ĩ. 420938722

61 440 54261 ung vom 39. Juni 1922. Haben.

ö , Allgemeine Unfosten (Steuern. ückstellung für

Taloniteuer, allgemeine , ,. . Abschreibung auf Inventar

und Bibllothek .... An Landgesellschaft Kurland

I,, en,,

/ 549 zi8 3

320 000 4903537 52

o T ss

.. 8 631 33

Gewinnvortrag aus 1920/21 1216 35783

Zinsen und Provisionen. .

Einnahmen aus Dünge— mittelvertrieb ... 43 08627 Grun dstücksertrag .. 22 00668

417630 Mückerstattung an Staats— und Gemeindesteuer 74 400 -

5 G ii

In den Aussichtsrat sind einheltelen: Verbandsdirektor Landesökono nigrat Tr. Ler Wegener zu Posen, Geheimer Regierungsrat Dr Heinrich Cuntz zu Essen,

General der Infanterie z. D. Hermann von Grabeig

Friedrich Ernst von Schwerin zu Berlin, von Ziller zu Göttingen, Dr. zu Stettin.

Berlin, den 1. Dezember 1922.

eig. Regierungspräsident a. D. Oberpräsident a. D. Heinrich Freiherr

Albert Dietrich in Kiel und Regierungsrat Hildebrand

Der Vorstand.

Seelmann.

Keup.

zember 1922 ge— chaft mit Gewinn—

unserer

Punkt 6: Beratung und Beschluß— fassung über Erhöhung des Grund— kapitals unter Ausschluß des gesetz—

litäten der Ausgabe. Punkt 7: Satzungsänderung § 5, be— treffend Höhe des Grundkapitals gemäß der beschlossenen Kapitals erhöhung. Berlin, den 2. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold.

96380

Ir. Vurberg K Co., Aktien⸗ gesellschaft, Mettmann.

Einladung zu der am 20. Dezember 1922, Vormittags 12 ühr, im Kon— ferenzzimmer der Firma Deichmann C Co, Köln, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

J. Jahresbericht über das Geschäftsjahr

1921/1922. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung der Geschäftsorgane. d. Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 8 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Begebungsmodalitäten. 5. Satzungsänderung: Setz 4. Aenderung und Erhöhung des Grundkapitals gemäß den Be— schlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung. Satz 11. Aenderung der Ziffer a, b und Aenderung des Zusatzes. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün— schen, haben ihre Aktien gemäß Satz 15 der Satzungen spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalver— sammlung zu hinterlegen bei Fr. Burberg K Co. Akt. „Gef., Mettmann, oder bei Deichmann C Co., Bankhaus, Köln, oder bei Eichhorn & Co., Bankhaus, Breslau, oder bei der Reichsbank oder einem dent— sthen Notar unter Beifügung eines doppelten Nummern— verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten

Aktien. Der Vorstand. F. Spickenbom.

2

96436 Fasnirwerke Aktiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrik).

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1822, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank in Aachen stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung zur Verhandlung und Beschlußfassung über nachstehende Tagesordnung ergebenst ein:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung zum 30. Sep— tember 1922, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats sowie Be— schlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtarais.

3. Erhöhung des Grundkapitals um a) 6 12000 000 Stammaktien, b) M 1000 000 Vorrechtsaktien mit 10fachem Stimmrecht und Vorzugs⸗ recht bei der Liquidation.

Aueschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung des Mindestkurses und der übrigen Bedingungen sür die Begebung der neuen Aktien.

4. Neufassung der Satzungen, insbesondere Aenderung des S3 Veröffentlichungen der Gesellschaft), S 4 (Aktienkapital), Streichung der 5, 6, 7, 8 und 9, Aenderung der s§5 10, 11 und 12 (über Vorstandsmitglieder) 13, 14, 15. 16, 17 und 28 (über Wahl, Aufgaben und Vergütung für den Aussichtsrat), 19 (betreffend Stimm recht der Aktionäre und dessen Aus— übung in der Generalversammlung), 24 (Aenderung der Bestimnmungen über die erforderliche Generalver⸗ sammlungsmehrheit), 27 (Aenderung der Fassung)6, sinngemäße Aenderung der Nummernbezeichnung der Para— graphen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Autüßung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens jünf Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftstasse oder einer der nach— stehenden Hinterlegungsstellen bezw einem Notar zu hinterlegen: Dresdner Bank,

sür Grunditicke und Induftrie,

ordentlichen General- versammlung eingeladen?

lichen Bezugsrechtz; Feststellung des 2. Henehmigung der Bilanz und Ge— Ausmaßes der eventl. Kapitalerhöhung In⸗ und Beschlußtassung über die Moda⸗

1183327

21. Hagedorn & Go. Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer der Osnabiücker Bank zu Osnabrück statt— findenden 16. ordentlichen General—⸗

Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftaberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 22.

winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗

sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Osnabrücker Bank zu Osnabrück, sofern die Aktien syätestens am 16. Dezember 1922 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversamm— lung hinserlegt bleiben.

Osnabrück, den 1. Dezember 1922. Der Aufsichterat. Stolcke.

Ybbs d)

Die Aktionäre der Oberrheinische Ton⸗ werk⸗ und Bauhedarf⸗Aktiengesellschaft, Heppenheim a. d. Bergstraße, werden hier⸗ mit zu einer auf Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 uhr, (deutsche Zeit), in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 4, im Sitzungesaal der Rheinhandel⸗ Konzern Aktiengesellschaft anberaumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat beziehungs⸗

weise Abberufung desselben.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 28 unseres Statuts bis spätestens am 6 Werktage vor der Versamm⸗ ung

bei unserer Kasse in Seppenheim

a. d. Berg straße oder

bei dem Bankhause Alfred Fester & Co., stomm.⸗-Ges. a. A., Düssel⸗ dorf, Königsplatz 28, oder

bei der Barmer Creditbank in Barmen oder Düsseldorf oder

bei dem Rhzeinhandel⸗ Konzern 2. G., Düsseldorf, oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Darmstadt hinterlegt haben. Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 28 unseres Statuts. Heppenheim a. d. B., den 30. No⸗ vember 1922.

9berrheinische Tonwerk⸗ und Vaubedars⸗⸗Altiengesellschaft.

Der Vorftand. Notti. Körner.

6 Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

96284

Zur außerordentl ichen Generalversamm⸗ lung unserer Genossenschaft am Dienstag, 19. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, im

6

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

Nieberrheinische Bergwerks⸗ gesellschaft mit beschränkter

Yoonn] Haftung.

Die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Ernst Moritz Arndt, Groß⸗ herzog von Baden und Süddeutsch⸗ land werden hierdurch auf Beschluß des Aufsichtsrats zu einer am Donnerstag, den 21. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 37 ühr, in Essen, Hotel Kaiserhof, stattfindenden außerordent⸗ lichen Vollversammlung der Ge— werken unter Hinweis auf die endstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Nenkirchen, den 4. Dezember 1922.

Niederrheinische Bergwerks

gesellschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Heimann, Vorsitzender. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der drei Gewerkschaften in eine. Aktien⸗ ,, bezw. über Beteiligung der Gewerkschaften bei Gründung dieser Aktiengesellschaft durch Einbringung deren gesamten Vermögens und da⸗ durch gegebenenfalls bedingte Auf⸗ lösung der Gewerkschaften.

2. Ermächtigung der Grubenvorstände zur Ausführung des Beschlusses zu 1.

96050) Bekanntmachung.

Von der Firma Baß & Herz, Frank⸗

furt 4. M., ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von d 50 0090 000 Attien der Barmer

Creditbank, Barmen, 2027 Aktien über je 6 300, Nr. zwischen 1 und 2281, 1242 Aktien über je M 1200, Nr. 2282— 2773 und 2775 —– 3524, 47 900 Aktien über je M 19090, Nr. 3525 51 424. 1 Attie über je 1590, Ni. 7774,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

,, a. M., den 30. November

22.

Die Kommissivn

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

(96051 Bekannimachnng.

Von der Firma Baruch Strauß, Frank

furt a. M., ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von

n 4000009 auf den Inhaber lautenden Altien zu je M 1000, Nr. 6001 10 000, der Metall Wals⸗ und Plattierwerke Hin— drichs⸗Auffermann Attien⸗Ge⸗ sellschaft in Barmen⸗R.

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 30. November 1922.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

76052 Bekanntmachung,

betr. Antrag auf Zulafsung von

Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens des Bankhauses Siegfried

Simon, Köln, ist bei uns beantragt worden,

nom. 18 259 990 4 auf den In⸗ haber lautende Stammaltien (Nr. 1—18 250) der Köln-Linden⸗ thaler Metallwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Köln

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu—

lassen.

Köln, den 29. November 1922. Zulafsfungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

96053 Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von

Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens des Bankhauses Siegfried Simon, Köln, ist bei uns beantragt worden,

Restaurant Dames, Schlegelstr. 9, wird eingeladen. . Tagesordnung: 1. Antrag auf Liqui— dation. 2. Wahl von Liquidatoren. Berlin, den 2. Dezember 1922. Zentral-Genossenschaft für wirtschaftliche Erneuerung, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Geisler. Hoch.

96378

Einladung zu einer außerordentl.

Generalversanmlung am 14. Dezbr.

1922, 6 Uhr, in den Geschäftstäumen

der Bank, Zietenstraße 11.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Höchstbetrag der aufzunehmenden und auszuleihenden Gelder (5 51 Abs. 8 des Statuts).

Berlin⸗Schöneberg, 4. Dezemher 1922.

Allg. Verkehrs bank e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Dr. Lewin, stellv. Vors.

Jie derlassung ꝛ. von Nechts an wälten.

o60ꝛo)

Bekanntmachung.

Friedrich Troll in München in die echtsanwaltslist⸗ Tes Oberlandesgerichts München, die Rechtsanwälte Dr. Karl

Berlin und deren Nirderlassungen

in Aachen, Kön. Düffeldorf und

Hard R Co., Berlin B. 56, Mark- grafenstraße 36. Aachen, den 1. Dezember 1922.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

ö Lederer in München in die

. . 6 echte anwaltslisten des Oberlandesgerichts

Samburg. Bankhaus Abraham Schlee et ; . gert

singer, Berlin W. D Jägerstraße 3 M ö und der Landgerichte München 1 J. 3 F und 11.

Thielo,. Or Otto Gademann und

nom. 5 100 6090 4 Stammaktien auf den Inhaber lautend (Stück 500 über je M 1900, Nr. 2401 7500 voll dividendenberechtigt für 1922 der Welter Elektrieitäts- und Hebezeng⸗Werke Aktien- Gesellschaft, Köln,

i Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗

assen.

Köln, den 29. November 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden. [96055] Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank in Stutt—⸗ gart und. der Direction der Digeonto— Gesellschaft, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 20 4090 000 neuen Stamm⸗ aktien der Neckarsulmer Fahr⸗ zeugwerke, A.⸗G., Neckarfulm, 20 400 Stück zu je 10090. Nr. 20 .- 40 do zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 27. November 1922.

ulassungsste lle der Stuttgarter Effe ktenbörse. 96056 Bekanntmachung.

Von der Stuttgarter Bank e. G.

, . 57 m. b H., hier, ist bei uns der Antrag au Eingetragen wurden: der Rechtsanwalt Zulass ung von 9 auf

nom. M 16 0909 0909 voll bezahlte, auf den Inhaber lautende aktien der Württembergischen Elektrizi⸗ täts⸗ Aktie ngeselischaft, Stuttgart, 16 000 Stück zu je Æ 16660, Nr. 1–= 16000,

zum Handel und zur Notierung an der

München, den 28. November 1922. hieligen. Börse eingzreicht worden.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

Stuttgart, den 27. November 1922. Sulaffungsstelle

der Stuttgarter Effe ktenbörse.

ker hydrorysierten Derivasen der 8 Amino drähte.

Erste Sentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 274. Berlin, Montag, den 4. Dezember 1922

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Gintragung c. von Vatentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Gandels⸗, 5. Güter⸗= rechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Fonknrse nnd 12. die Tarif- nud Fahrylanbekanntmach ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erjcheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt Tuter dem Tite! ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ är Selbstabboler auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigerc, 8 W. 18, Wist elm preis beträgt 360 M für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 36 Æ. = nzeigen Treis straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 A.

—— m r —— ——

Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

2 f f hisarpläthane; Zus. 3. Pat. 60 so7. Pat Anwälts Dr R. Wirth, Dipl-Ing. abwechselnd festen und beweglichen Rost. in Holz. Metall cber ahnliche Stoffe. 49 en e. 28. 1. 22. F. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, ftufen. 35. 1. 71. 1

. ; . 13a, J. N. 20 988. Dr. Ing. Fritz Frankfurt a. M., Dipl.Ing. 245, 16. H. S7 9566. H. R. Hackländer, 39a, 15 A 365 A6. Wilhelm Arm⸗ Tig Fifern link bezeichnen zie Klasse, Neuhaus, Berlin. Kaiscrallk R en,. R. Koehnhorn u. Dibl. Ing. C. i. * ue Post Norde. Korbrost brecht. Neukölln, Hobrechfftr. 51. Vor- die ußnffern hinter dem Komma die rohrkessel. 28. 3. 22. ö Berlin 8SWw. 11. Selbsttätige Aufwickel⸗ mit zu verändernder Rostfläche für Sefen. richtung zum Formen plastischer Massen.

Grupve. E3b, 13. B. Ig6 266. ing, J. E. vorrichtung für elektrische Lestungsschnüre. 2 13 21 8 21 r. (

Behnke, Hamburg, Campestr. 36. Wãsser⸗ 1 2 * 24I, J A. 3365 705. Aktiebolaget 2b, 4 2 55 0892 Teistner Werke, 2) r,, , e r g, fes, r ö, Wc, e,, g nt os. Senke, Wölstsmen, wen,, Ted, dee, Henn, ea,, ,,. Für die angegebenen Gegenstände hahen 5g, 37. P. 45 932. Pscherer & Co., Schuckerlwerke G. m. b. H., Siemensstadt Schweden; Vertr.: C. Peitz u. Dips. Ing. Bandmaß mit verlängerbarer Klappkurbek.

die Nachgenannten an dem bezeichneten Leipzig. Vorrichtung zum sesbsttätigen b. Berlin.

/ ö h Zellenschalter. Tage die Erteisung eines Patentes nach⸗ mehren der Längsbewegungstichtung des 2 1c, 94.

28. 8. 29.

W. Massohn, Pat. Anwälte, Berlin 28. 2 23

A. 35 955. Aktiengesellschaft SW. 58. Regeneratib-Luft, und Gasvor⸗ 426, 15 M

74 959.

. Umkehre r . Dr. Paul H. gesücht, Der Gegenstand der Anmeldung Farben des; Jus. I Anni? P. 47 33 Prown, Boperi . Cig. Baden, Schmeiz; wärmer. 3 I5. 21. Schweden 11. 16. 31. Müller, Hannhver, Varnischft! 1 Kreis⸗ ist. einstweilen gegen unbefugte Benutzung 29. 3. 22 ö ; z. Vertr.: R. Boveri, Mannheim, Käferthal. Wi, 3. S. 55 S353. George Zachary Keilgerät. 31 8 3 eschützt. = ö E59, 45. H. S865 972. Diamant Schreib- Negelungsein richtung mit Vibrations Smith u. Edwin Bower Herbert, 2c, 43. G. 27 5357 Erda“ A G. u.

a, 12. B. 102 155. Heinrich Beckers. maschinenfabrik. G. m. b. H., Frankfurt Schnelltegler. 25.7. 21. FTollansbee, Virginia, V. St. A; Vertr.: Dr. Carl Mainka, Göttingen. Er⸗ Weilerswist. . J. 2 M. Vorrichtung zum selbsttätigen T Lc, . . Y165. Allgemeine Dipl-Ing. G. Benjamin u, Dipl-Ing. schütterungsmesser. 13. 3 37 waffelartiges Gebäck mit zwei aufklappbar Kuppeln und Entkuppeln von Papier Elektricktäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elek. . Wertheimer, Pat. Anwälte, Berlin 2g, 15. B. jgi os. Frederick Walter verbundenen, mit Gasheizung versehenen wagen und Zugschnur für Schreib trischer Schnell regler. 14. 2. 22. SW. 114. Regelbare Brennssoff'ufuhrvor. Baynes u. Mechanical Supplies Limited, igplatten. 9. 6. 21. e, na schinen, Ie. ,, . 218, 4. 58 971. Fa. Edmund richtung für Brennstaubfeuerungen. London; Vertr. Dr. Jig. R. Geiß er.

b. 13. A. 31 863, Aalwerke, Heinxich 17d, 3. A. 34 771. Actien. Gesellschaft Wilms, Bochum 1. W. Pran oder 12. 3. 21 Pat Anw. Berlin Z 11. Rr.

Rieger & Sõhne, Aalen, Württ. Nudel ¶Wefer⸗ Bremen. Querschiffs angeord⸗ dynamoelektrische Maschine zur Minen · 241, 5. R. 53 468. Ernst Rosenbaum, stärkungsein richtung für Ton. oder elek⸗

schneidmaschine mit Messgrrad 4. 3 19. neter. Kondenfator für Schiffs dampf ˖ zündung. 28. 7. 21. Friedberg i. Hessen. Verfahren zur Er⸗ trische Schwingun en. 16 8. 21.

3d, 7. Sch. 64 177. . Schu⸗ maschinen. 24. 1. 21. 21d, 49. M. 78 422. Maschinenfabrik zeugung bon Warme. J3. 7. 21. 12h, 5. H. 91213. Karl Hansen, mann, k ö Zeichen. 18a, 1. j. 35 981. Actiengesellschaft Augsburg ⸗Nürnberg A. G. Nürnberg. 241, 5 S. 53 344. Siemens⸗-Schuckert. Berlin, Hasenheide 17. Ringförmiger gerät für neider. 18. 2. 22. Charlottenhütte, Niederschelden, u. Her⸗ Dreh transformator. 15. 7. 22. werke G. m. b. H. Siemensstadt b Berlin. optischer Glaskörver. 2X. 9. 22 Ae, 9. A. 38 226. Askania ⸗Werke A. G. mann . Eisern, Kr. Siegen. Ber. Tie, 24. S. 57 535 Slemens & Verfahren um Heizen vermittelst 42h, 9 W. 59 295 William S. Wood,

zormalg Centralwerkstatt. Dessau und fahren zur ÜUnschadlichmachung der beim Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. mechanischer Energie. 13. 5. 20.

n t Cleveland, Ohio. V. St. A.; Vertr.: Carl Bamberg -Frieden u, Dessau. Vor. Rösten von Spateisenstein sich bildenden Dreh spulenmeßgeraz; Zuf. 3 Pat. 386 772.

254, 25. S. 57 40. Siemens-Schuckert⸗ Dipl.- Ing. B. Schmitz torff.

? . at. Anw. richtung zum Anschsuß einer lösbaren Gase. 29. 7. XA. 16. 9. 21. werfe G, m. H. H., Siemensstadt b. Berlin. Berlin Sw. i. Scheirnver er. 2 21. Rahrseltung an git h fleitusg nitzzer zen, 1. a6. i 3. Dipg-Ing Otto Tic 27 S. Is 40ß. Siemens & Effie rk n, m r Strick. B. St. Amerifa J56. 4 iss. Wet giegendem hFertkahr, s s. , Wrthur Weryrl. Gisern. Kr Bicgen, Palzte lit Gef, Sime ngstz se dm erlittenen, 120, 17. K. Si 440. Dr. Johann Ag,. 57. H. 88 3209. Karol Hand, Rom, Zylindrischer Schachtofen mit Treppenrost Nee inrichlung zur Feststellung der in 26a, 14. G. 52 983. Louis Gumz, Roenigsberger, Freiburg i. Br, Frwin⸗ a. Michael Ders. Borgslgo, Polen; Vertr. zum Rösten von Spateisenstein. 189. 6. 22, verschiedenen Richtungen verlaufenden Niederdollendorf a. Rh. Vorrichtung zum straße 3. Anordnung zum Mess en der . . Feber ic Pat. Ann Gassel. sa, 3. J. 45 633. Dr. Rudolf Fabinyi Anteile eines Wechselstromes. 17. 12. 21 Austragen von Koks aus kontinuferfich Intensitãt des ultravioletten Lichtes Sashe brenner opf 24. 12. 21. Polen u. Jens Guman, Kols svar, Ung; Vertr:: 21e, 27. 3. 15 623. Dermann Zipp, arbeitenden stehenden Retorten oder 3. 4 27 ;

K Vans Heimann, gar nw., Berlin sw. 6. Csthen (Ank.). Verfahren zur Er. Kammern. 11. 16. 26. 129, 3 Sch. 62 5o7 Sch 6 Ic, 19. T. 23, 300. Eduard Thomge 3. ö zur Erzeugung von gering ge. mittlung der wirtschaftlichsten Verteilung 29a. 8. D. I 8533. William Porter He. in' . 2 . Ludwig. Thomge, Saarhrücken. Rohr lobltem Eisen aus seinen 83 durch von. Wirk- und Blindströmen auf eine he' Dreaper, London; Vertr. E. Damberts, 426, i2. . 35 455. Fa. Aoyagi Kenky⸗ ö Suh] Pat. 223 514. 8 11. 19. Reduktion mittese Methan. 98. 18. liebige Änzahl Parallelarbeitender Kraft. Fat, Anzo., Berlin Sm. 51. Vorrichtung fee Fami ko- Fu. Fvols Jahn Renne. b, 10. 4s. Waltzt sthoff, Ungarn 28 3 18. . werke. 23. 2. 22. zur Herstellung eines Zwirzes gus Kunst. A. Kuhn, Pat Ann, Bersin Sm 6 Barmen; Humboldtstr. 7. Breithalter. Ida, 29. He. 77 175. Maschinenfaprik rf s. . K 351. Goncordia Elek- zeidenfcben. 286. 4. X. Großbritannien Thermoelelt icke Mäanemeten is 3 231. 4 . O. A 7, Afred Dem . und , 9. 4 k Verfahren ö 5. 5 ö. ag Harth S. Wrigth . 298. 65 10 035. Ferdinand Dicker⸗

ö ; ö 63 B. orgsmarienhütte, Kr. Tsnahbrücs. zur Aufladung elektrischer Grupenlamven. 30a, 19. W. 55 545. Harry S. Wrigth, dom, Duisburg, jchrik . WB; 1 zan Elend, Ses. Strumpf. Barrichtzag zum Au freichten der fen., in, fd . aris, Idaho, V. St. Al. Vertr. Dr. Puh,. ,

23. 9. 21

. ö . ; Luftspalt⸗ und Unbalance⸗Indi= anner oder trockner. 6 rechten Bewegungen der Schienen und 21f, 55. P. 41582. Paul Pörscke, . R. Geißler, Pat Anw. Berlin kafor für alt n He . . Ze, 3. J. Te2II. Teo Jungmayr, Schienen ftöße. 25. 3. 33. Hamburg, Winterhuder Weg 36 Zerlegbare w. 11. Thermometerhülle. TI. 8. 36 rotierende Mäffen 3. g. 21. Stuttgart, Mittelstr. 2. Staubsauger. Tod, 5. B. 105893. E. Bergert, Ober - clektrische Taschen lampe mit einzeln aus. V. St. Amerika 5. 4. 1833. 2Il, 1. W. 59 zi2. Kart Walberer 1 - za. hausen, Rhld., Sedanstr. 58. Klappbrücke. wechselbaren Glementzellen. 2 3. 21. 39k, 3. S. 49 482. Vereinigte Born⸗ Schlackenhof. Bayern Vorrichtung zur ser sz, nl. Isö3; Sits Ulzich. Berlin. 31.5. 25 21g. 15. R. 53786, Radiglogie Cseiwerke m. b. H. Berlin. Spritze mit Bestimmung des stzezififtkemn * Gig, cht Lichterfelde, Elisabethstt. 41. Hand⸗ 260, 15. C. 29 486. Louis Eugzne Fürftenau, Cppens & Co, Berlin. Gluͤh. Vorratsbehälter. 2X. 1. 19. mittels Waͤgung und Volumenermittlung staubsauger. 29. 19. 21, Chamon, Paris; Vertr.: Dipl Ing. Dr. kathode für Röntgenrähten. 14 4 21. 366, 5. 8. 55 9584 Or. Josef Lehrs, 2 9. 21. . Ele, 198 B. 93 955. eislet, zb, 1. N. 18114. Dinrich RKeumann,. Berlin, Gohkowéßhstr. IJ. Scheldenspül. 2m, 7 S 59 355. Siemens · Schuckert⸗

Frauenfeld, Schweiz: Vertr. Pet. An Pat. Anwälte,

P. Baumer, P. Wangemann u. Dipl. Ing. B. r Bremse Graz; Vertr.: Dr. F. Warschaler, Pat. apparat.

x , ; l Berlin W. 57. ß werke (C3. m. b. S., Sie mengsftad⸗! wälte Dipl-Ing. Hanz Gaminer Berlin für Eisenbahnwagen. 3. 8. 20. Frank⸗ Anw., Berlin SW. 51. Verfahren zum 30t, 12. C. 32248. Rudolf Clad, Berfin. k W. be, u. Dipl. Ing. R. Wentzel, Frank reich 6. 5. 26. Entasphaltieren und Entparaffinleren von Cattbus. Tascheninhalator. 20. 6. 25. ahnliche Geräte 3 4. 22. kart a. Mr Löses w ätterbuch, dessen Tot, 39. D. Zs a2. Jrar Drolshammer, orm fe fle ff mer im atalfssieren kh m m, e S398. Karl Küppers, 436, 39. C 26 sf4. Albert Ebner Blätter mit, ungeschlitzten sowie ger Mülheim Ruhr, Aktienstr. 8. Führer Defterreich 26. 10 18. Aachen, Hubertusstr. 58. Verfahren zur Stuttgart, Sonnenbergstt. 8 Selhst⸗ schlitzten Aufreihlöchern zwischen rei bremöbentil. 8 4. 21. ; 3b, 1. N. 1g 1906. Heinrich Neumann, Herftellung flächenförmiger ober massiger kassierendes elektrisch angetriebenes Rusik⸗ Klemmschienen gehalten werden. 6. 5. 20. 261, Z. A. 37 5'8. Allgemeing Eleh⸗ Graz: Vertr. Dr. F. Warschauer. Pat. Glaskörper mit genauer Oberflächen. werk 6 Schweiz 27. 2. 18. kricitäts. Gesellschaft, Berlin. Brems Anw., Berlin Sw. 61, Verfahren zur krümmung oder genauen Kantenwinkeln. 446, 20 B oz 915. Bernhard Baron, L2r, 2. R. 56 397, Emil Raffloer, schaltung don Gleichstromreihenschluß Entasphaltierung und Ensparaffinierung 2. 4. 18 London. u. George. Frederich Bull,

Duigburg, Grabenstt. 7. Vorrichtung zum motoren, befonders für Bah wecke; Zuf. ꝛassests * e Zac, . K. 81 os6. Kunze, . . . Entstauben bon Gasen auf trockenem Wege . . 6 5 nin Zus. Hon Reh senn gffersteffgemen gen 353 S5. Fritz Kunze, Ham Birmingham, Engl. Vertr. H. Neubart,

; ] ö 24a, 10. 4. 42 1306 Armand Peters, burg, Baustr 28, u. Dr. Ferd nand Dann. Pat. Anm, Berlin Sm rt! ãl mittels schũttbaren Filtermaterial. 2Gl, 2. B. 103 137 Bergmann ⸗Elek⸗ Tongern, 3 Vertr.; J. Havemann. meyer, Hamburg-Gr. Borstel, Mooc. für . 8 3 * 3 18. 5 * tricitãts⸗Werke, Akt. Ges. 7 94

ö. . ö w fi , eg 3 Elektrische Bohnervorrichtung. ö kichstromreihen⸗ bestehender iederkessel, dessen Längs⸗ 3. 3. 22. 45a, 30. V. J schlußmotoren, insbesondere Bahnmotoren häsften ausschaltbar sind. 17 5. 215. Bac, 863. M. Jo ss. Alfred Mehloase Hon e n , , . e, n,, für die §. 1. 23. . 24a, Ls. W. 58 175. Joseph Willer⸗ Wehr i. B. Reinigungs, und Kra werk. Frusten⸗ biw. Unkrautschnweider mit in der Isolatorenräume elektrischer Staub Tol, 3. A. 36 899. Aktiengesellschaft . Kiel, Bremer Str. 13. Heizofen mit zeug zum Reinigen ungestrichener Böden Höhenlage einstellbaren Messern. 10.521 Niederschlagsanlagen; Zus. 1. Anm. Brown, Boveri K Cie.,, Baden, Schweiz; Füllfckacht, unterem Abbrand und als Aller Art und sonst iger Hol platten. S. 9. 20. 15a, 35 S. 99 307 Hedwiah ite S. 58 673. 11 3. 2. jsperm Vertr.: Nebert Boberi, Mannheim-Küfer. Rohrschlange ausgebildetem Heizkörper. 34e, 18 L 35053. Fritz Lur, Altena Preuß & Winzen, Viersen, Rhld. Ver⸗ Li, 16. Sch. 65 03653. Vilhelm chat. Sicherheitsschaltung für durch⸗ 31. 4. 21. i. V. Vorrichtung zum Rufftellen und sfeslbrer Scharbalkenhebel zu Pflanzen. Schmidding, Kölg- Mannsfeld, Brühler gehende ö in elektrisch be. 248, J. 8G. 25 455. Daniel Emil Trocknen von nasfem Schuhwerk. 27 2.22 hackmaschinen. 28 6.22

Straße 11113. MWygratur zur Konzen⸗ friebenen Zügen. 30. 12. 21. Frickson, Mamargneelt. New Jork, 3 48, 5. B. 102 203. Adolf Blezinger, 455, 18. P. 44 1735. Otto Pohl. Berlin tration von Wasserstoffsuperoxyd. 31 3. 2. 2ol, 4. A, 36 „0. Allgemeine Fler V. St A.; Vertr.. Dr. Ing. R. Gesßler, Ludwigsburg Württbg. Siebvorrichtung Schoͤnstehfftr. 1. Baum oder Garten⸗ i, 36, . 100 184. Fredi. Wi diam tricitäts, Gefenss aft, Berlin. Verlustlose Pat - dine. Berlin Si. II. Desfeuerungg. zum Aus sieben noch! brennbarer Feu; säge. 27. 6. 22.

, . hg. ö. . Ge Hr r sg ng . geschränk mit . . . n,, aus Kohlenasche u. dal. 16a, 366. R ob 174. Jean Joseph xichtu ; am mehrmotorige eichstromantriebe, Verbrennungsluft. . 21. 3. St. 28. 10. arie Bertra - i gl u g rbib. gus. leb , n,, nh das ge e. got, ö

12, 7. S 59172. Siemens. Echuckert. . erk? G. m. b. . H., Siemen sstadt b. Yremsschaltung bei

Pat. A3 308. sonders für Eisenba Walter Specken· Solanet. Paris: ; 3. g. 6 Fiir nt gäöäeneßz tt. le, l, hg gicter Oz. Keller, . ir Lin ds G , T en, dh dä, free. I2Zo, 11. C. 2220. Chemische Fabrik tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Antriebs- Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. , , für Blumentöpfe und brennungskraftmaschine mit wel gegen.

vorm. Goldenberg, Berlin. Präparaten zur

Geromont & Cie, anordnung für Wechselstrgmbahnen mit A. Bohr, Pat Äänwälte. Veriin Sr 6k. Ampeln. 25 5. 72. . Verfahren zur Herstellung von starkem Gefälle. 16. 1. 22, Verfghren zur BHeeinffussung von Dampf Zn, 3. C. zi 77. Fritz Voerster u. Frankreich J3 Rig;

Erzeugung van Alu- Dol, 30. C. 30 306. Louis Zoseph ,. schlußmeldern bei. Wassergaserzeugern. Carl. Cremer, Werne, Bez. Münster. 466, 3. S. 37 ih Félix Paul Seo miniumformiatlõsungen. s. 20. . ChLneau, Paris; Vertr.: Hipl - 5.7 265. Desterreich 74. 3 18 Einrichtung zum Auftalten md Freigeben Doutre Shut. Ven s e , , Ty, 11. St., 35 049 Dr. Arthur Ing. B. Wassermann Pat. Anw, Berlin 24e, 3 G He 13g. „Gafag'. Gas, der dem Schacht auf geneigte. Bahn zu. Fharles Fund Irgt, Heris., Borke Stoll, Basel Scareiz; Vertr.: Pat. Kn. S'. 85. Reihungskuppfung, insbefonder⸗ seuerungs, Gesellschaft Dipl. Ing. Wentzel laufenden Förderwagen. 15. 12. 21. B. Bomborn. Paf. Anw. Berlin SR 51. Hälte D. R. Wirth, Hiplsz Ing. C. für, den fleltrischen Antrieb der auf K Cie, Frankfurt a. FR. Verfahren zum 23e , St 4 7t56. R. Stahl, Hahnfteuerung, vorguggmweffe fr Cr Weihe, Dr. H. . M. Wirth, Kabeln n , Fugwagen von Treidel . Vergafen mulmiger Hrennstoffe im Fr⸗ Maschinen fahrt. Siu ten el bandstene· Hinz nes ho een Hug wg) grankre

ip.

überstehenden ligherte hen. 11

Frankfurt a. M., T. R. anlagen. 18. 3. 21. ( - zeuger unter Anwendung eines Ver- rung für i 2 5

. u. Dipl.Ing. E. IH, Berlin Za, 64 Sch, 63 91. Ferdinand klumpungsmittels,. J6. . 20. ( 368, 1. 5s 335. Ernst Weber Au 466, 4. W. 575 7tzo aul H. Weise,

8W. 11. Verfahren zur Darstellung von Schuchhardt Berliner rech, 6 6, ; a . tr.: Dipl. Leipzig, Nordplatz 1. alen. 'erlin. Fleißner, Leoben ü

Salzen des Ergotamins. 11. 10. 21. Telegraphenwerk Akt. Ges. Sheen 14. 10. 8. Stromstoßgeber für Selbftanschluß / Fern. B 2a, 15. S. 53 583. Saccharinfahrik sprechstellen u. dgl. 4. 10. 21 Akt. Ges. vorm. Fahlberg, List C Co., ZI, 9g. Magdeburg · Sũdost. Verfahren zur werke

Herstellung von Derivaten kernmerkurierter Berlin.

u. Franz Hadwiger, Ii C. Bierreth, Pat. Anm., Berlin für rünn; Vertr.; Vr. Ing B. Blöch, Pat. Wilmersdorf. Lüftunggeinrichtung für 9h 10. 21. Anw., Berlin MW. 21. Geneigtliegender Ställe u. dyl. 24 9. 27) S. 58 574. Siemens Schuckert Dreh rohrgaserzeuger; Zus. . Pal. 366 257 76d, 4. G. m. b. H., Siemensstadt b. 3. 1. 22 Anordnung an Hochspan nungs 4e, 10. P. 4) 951. Julius Pintsch Phenole. 2. 7. 2. . . mit. Hängeisolatoren zur Ent · Akt. Ges.. Berlin. Gaserzeuger mi 85 e, 224, 135. S. 57643. Saccharinfahrik lastung ber Leitungen bei Störungen: Dampferzeuger. 15. 11. 20. 37a, 4. W. 60 89g. Württ. Form Richard Pöchwadt u. Urno Günzel. . ; ker ua g. 6 & 96. 31. * at. 8! De nr en febrit . 7 , . . y, . K . . 6 , . Zusatz⸗ agdeburg⸗Südost. Verfahren zur Her⸗- Ze, 13. P. Wilanfghrik facturing Co, Wilmington, North au einen mit in die Stoßfugen luftventi ür erbrennungsmotoren. . 9 Derivaten kernmerkurierter Ph. Rosenthal & Cg. A. G, Selb i. Bay Garolina, V. St. A; Vert: Chr. Geiß, eingrelfender Bekleidung. 5 4. Z. 30. 5. 21. . Phenole; Zus. z. Anm. S. 55 583. Pängeisolgtor der Kappen. und Bolzen. Pat. Anw., Frankfurt a. M. JFeuerrofl 27a, 4. W. 60 895. Württ Form⸗ 6c, 6. S. 52 998 Hermann Sprin 9. 21. type. 6. 2. 22. ; mit drehbaren Rostrahmen und lacken · steinbau A. G. Stuttgart. ,, Tilff b. Lüttich; Vertr.. W Schwaebf 124, 32. S. Ss 6o4. D.. Oscar Hing. 21c, 21 S. 56 794 Siemens. Schuckert · brechern. 21. 7. 21. . . aug. mnaleichschenkligen Winkelsteinen; Pat. Anw., Stuttgart. Selbsttãtiges berg, Freiburg i. Br, Weiherhofstr, 8. werk? G. m. b. H. Siemensstadt b. 24f, 09 K. 82 142. Heinrich Keilmann, Zus. J. Pat. 33 T3. . . 22. uftventil für Spritzbergaser. 83 5. 20. Verfahren jur Darstellung von im Aryl Berlin. Klemme für eleftrische Leitungs= , Schürvorrichtung fur Treppen· Se, 2. Sch. 65 git. Kurt Schenkel, Belgien 11 11516 25. 8. 21 . rote . Strelitz⸗ Alt. Am Werkstũck anbringbare 46. 13. N. 19951. Norddeutsche wory -a-aryläthane und der f- Amino-n- 21, 22. D. 41 191. Fa. Dictograph 245. 11. M. 72 289. Immanuel Mager, Vorrichtung zur Herssellung gerader Löcher Kühlerfabrik G m. b. S.,. Berlin Tempel⸗ Products Corporation, New Jork; Vertr. ! Reichenbach i. Vogil. Treppenrost mit bof. Brennstoffsauger. jz. 5. 1.

ö. , mit oppeltem Auspuff. 11. 3. 21. Schwei . 2. 20. 466, . Pi. 77 7. Maschinenfabrik G. 54 666. Gretsch⸗ Unitas ,,, A. G, Augsburg. G. m. b. H. Feuerbach. Lüftungsklappe Druckfuf anlaßvorrichtung für Ver⸗ mit um ihre Längsmittelachse drehbaren brennungskraftmaschinen. 15. 5. 22. Lamellen. 8. 21. 4 6. P. 42199. . Paffrath,

. Hans b. Wädenswil. Schweiz;