1 — en. e me m m,. 46, 1. S. 52 306 Willy Seck, sammensetzen von Niefern mit, ien chaltvorrichtung an Rasierhobel⸗Abzieh⸗ er, Friedrichshafe e 5 Berlin Wilm? ar if hahnstt h4. Ui 6 * für die Nietstifte 91. ö icht lu den 9. n. ri, trieb. , w, o Ver agungen. 165 . e n f. und geöffnek wird. . 57 Perfahren und Vorrichtung um] An. Bersin S. 68. n , , . ging n Stahmer, Imnmernann ] Maeme te Pot Amr ãĩste Bersin SM 61. W nn stoffa ig 15 2 4 we, I2. R. 56 267. Jose 1 Hon * 33. 4. 21. Dest er teich 15. 5. 20 . 15 K 81 465. Ewald Koerner Auf die nachstehend bezeichneten, im . 8.85 8 15. Behandeln von Flüfsigkeiten mittels nt · richtung mit Saugern. 1. 20. & Buchlo Georgemarienß ütte. Vor ⸗ Vorrichtung zum selbsltatigen allmählichen 6e, 23. K. 75 gis. Christign Krausen, dera. Rhle. Nielaussteßhorrichtung. za, IJ. Sch. 3 3. Friedrich Dresben, Dornblüthstr. 43. Klebabparat Neichsauzeiger an den = gegebenen Tage **. 8. 3s Doc Galan, Haris: irbungs und Re n si gsm ih el in, ein M 66 6. B, Si. Amerika 15,. 9 1s. nctung für ferngestellte, le,, h. Zusammenpressen von Transformator. n sflse , Herrmannstr. j . 76. 27 Schnial. G. nr k. S, ,. nen fir Jigaretlermaschlnen. 3. 6 g. ekanntgemachten Anz dungen ist enn 1 46. Ing. A. Kuhn, Pal. Anw., 6 Form. 6. 3. 19. Se 49 788. 13e, 15. 365 997. Adrema Pa chinen. elektrisch angetrlebene Schranken. wicklungen durch Federwirkung, bei der zum . i n bes a . ers 159, 18. G. 56 116. Gottfried hee ud Sch a m ne Engen Lauer⸗ S Ib, . N. 37 757. Kurt Niesebeck, 5. verlagt. Die ö des einst⸗ . in 8 11 Dorris n Veni Le, 2. 368 206. Dipl. Ing. . augen m. b. D.. Berlin. Vorrichtung 14. 12. 21. D. 490 9165. ö . emmen de Schrauben- 3 don Moloren bei Frostgefahr. 3 n,, Dortmund. Prinz Friedrich ⸗Kark. Schmaltz, d, n f. Dffenbach Berlin · Frietenau, Lesöprestr. 5. Eiche.! weiligen Schutzes gelten als nicht ein- Gio ggg / fit Haste ö, g, r e, srchhoff Henn ecben, Msiärstt. to. Her. Adressier. und ähnlichen Druck. Ahl, 24. 46 Iulius. Holbdt Puttern, die rückläufige Bewegung der . 6c, 27. St. 35 837. . gan Strau- straße 15. Verfahre zu m Schweißen 4. M. Pendel fchleifmaschine . schwenk⸗ rung für Drahthige flaschenderschlüsse und getreten. . I. Frantreich 14 4. 1. fahren zur a nin, der Niederschläge af, mit in einer Gleitbahn durch Mückenhgin, O b. 466 Noffignal 6 teile verhindern. 6. 10. 21. ö ng Welt ey burn Schweiz; Vertr.: von gebrochenen En ßftů gen. V. 3. 77 barem Schl leifscheibenge tell. 27. . 22. Maschine zum Anlegen und Fertigstelln 12g. D. 34142. Verfahren zur 94 5 n (btb. mille Wrrmbach, ien den CGiekttsten C ben elfktrischen cinen. . Schieber dotwäarts bewegten für ö 4. 22. . 6 68. Schreden 3. 3. 31. ö . G. Hirschse ld, Pat. Anw., Berlin SW. 68. ug. 9. K. 81 296. Walter Ketsscher, ESa, 19. R. 54 235. Wilhelm Reichert, derselben. I5. 4. 15 stellung disperser Systeme. 28. 11. odesberg a. Nh. . ür zwei gin igung zen ehen. 18.11.19. K. 790 964. hablonen zur Einstellung eines zwei⸗ 5. S9 560. Ze, 18. 368 347 Edmund Schröder, 1 y für mehrzhlindrige Ver⸗ Desf au, Cöͤthen er Str. 39. Notenblaft. Berlln? Nlederschõnhau fen Bismarck. Se, 5. H. 85 059. Alois Hilgart, 126. N. 19 302. Nalalysatoren füt die re en, 94. ö Pat. 349 II. 12e, s 6. Deutsche Maschinen · und mehrfachen Abdruckes. 9. 6. 21. . 33. 368 418. inrich Theodor Berlin, . Ufer 48/51. Vorrich⸗ . brennungskraf tmaschinen. 8. 65. 22. wender. 25. 3. 22. straße 31. Verschlußriegel. 25 16. 21. alis Sc gu. Graupnergassẽ 2a, fenthet sche Tarftellung bon Ammoniak. . 2 W 6 hril A. G. vi sburg Vorwärmer ür A. 35 632. Saz elhoff HSansweert, Holland; Vertr.: tun nut Messung des elektrischen Strom⸗ . 468, 6. 15 185. Albert Fröst, 5z1Ic, 36 M. 76251. Fa. C. W. G8a, 32. D. 35 377 1 Vincent Vertr.: Fi. B. Alexander Ka un Ferd. 17 3. 21 6. zes ng Paten tverwertungs⸗ Lier g ein igungsaniaen. 8. 2. 21. 154, 28. 68 316. Adolf Reißer, Wien; Albert errmann, he. tsanw., Leipzig, ver ah . us. 3. Pat 363 495. 24. 4.20. . Ischers eben. Gandampferzeuger für Meifel sen, Klingenthal i. Sa. Trommel. Doyle, Rem Hork; Vertr: Paul Müller, Dor nhagen, Pat -Anwälte, Berlin Sw. 453. 186. Sc. 52 278. Verfahren zur Her⸗ gelen haft m. b. Hz,. Dorthnunp. Preßluft. D. 39 0,8. Vertr.: Dr. Jng. Bioch, Paß. Anw., KWindmühlenstr. J. Vorrichtung zur Ver.! 4. 35 4 / Kraftmaschinen. 7. 13. 26. . Pat, nm., Verlin S. 1. Tärverschluß. Dajont artige Verschl lußporeichtung für stellung von säuresesten Leglerungen aus Rerhzeug . Preßluffteilbaue 125, 1. 365 46564. Societe LAir Berlin Mö. 21. Fiji für, das tung des, hebe rfab eng von Halte, ne, 346 65 29. Allgemeine Elen . ös, , B. lob eh. Krnold Berghaus, är, 15 C. 77 O59. Johannes Kegel,ů 9. 3. 21. V St. Amer ta iI. 2. 5. die 9 von Fässem bezw. Tonnen. siliciumhaltigein Eifen mebst. Wärme⸗ ö 8, 2, e. Lian de, Doe sẽ Anonhme pour LGtude. Pilenschastrsd. 33. 3. R. 2 682. swalen; 3 3. 22. S. S9 246 keseitäts Selell hatt, Ver lin, Lageten t. Mas Hinenfabrik, Inh. Franz re n, Dresden, Marienhyfstt 72. Mechan ch ab, 1 3. SI 773. Robert Oskar 16. 17 behandlung derselben. 16 1 1 5b, 7. 368 411. Karl Kammann Neuhof, et GC xplsitar en des 1 Georges Desterreich 26. 1. 21. 201, 21. 368 479. Allgemeine Glektriei-· lastung für ae fen zwei Steinen ge⸗ Mülheun. Nuhr Verfahren zur Her! R Förde reinrschtung ür Schokoladenformen. Kraffelt, Leipzig, Halleschestr. 16. Ver Sic, 96 TC. 26 69 Winlam Taylor, Zb. S. ih be Antrie bean grdnung für Kr. Fulda. Bohrerfãnger für schrauben⸗ laude Paris; Vertr.: GC. Peitz u. Dipf. 159, 28. 368 217. Undern god . täts⸗ Gefellschaft, Berlin. Lokomotivantrieb lagerte Triebwerke 3. 9. 21. A. 36 186. stellung von Schaufelrädern und Schaufel. 306. 3. 21. hin öericht az. fl lten, in gbesondere endon: Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Eisenbahnfahrzeuge dur. eine Kraft⸗ förmig gewundene Einsaßboh rer. 12. 4. 22. Ing. V Massohn, Pat. 1. Berlin wriler Company, Nem Vork, V. St. A.: mit Vorgelegewelle und federndem Ritzel. zie, 25. 365 348. Hermann Kuhfuß ad, für Dinckluftturtbinen, 37. 8. A. Täb, 1 K. 51151. Fa. Mar Krause, für Abortanlagen, mit unter Feder rdruck Berlin SW. 61. Sch ie per ci bing ii maschine; ah 35 Pat. 2h8 9893. 1. 12. 21. i 81 365. ⸗ SW. 68. Verfahren zur Äbscheidung des Vertr.: Br. Ing. egit Pat. 5 98. 21. 36 299. jun., Helbra b. Mangseld. Vorrichkung 476, 4. L. 51 541. Mahlon Gascome Berlin. Masching zum Aufkleben von ltehendem und durch deson deren Schlüssel zweiteilige differ u. d9l. Gefäf Fe 21.6 21e. A. 3 Echalterbriscke für Oel⸗ ab,, 12. 5658 11. Maschinenfahrik Masserfloffẽ . n enthaltenden Samburg ] 1. Zellen schaltvorrich lung. . 77. 355 697 riedrich Wilhelm zum Anzeigen der Schräg helm von Layne, Denk pe aden, V. St. Ar; Einlagen oder Auklagen. auf Brief zu losendem Sperriegel. 27. 4. 27 lc, ig. B. , sss Parke nm. schalier? 23 3 29. uten Act. Gen e Dic hdebnrn. Binlgn. Haste mice, 2. S. 55 l6i. 16. 8. 33. j. 37 Hustev, Bruhn, er lin. Wil mers darf, . 28 1. . G , ö. Vertr.; Dre Ing. F. Friedmann, Pat. umschkag- obe Ber lll'selter. he 5. 22. G68b., J. V. T7 337 Vereinigte Riegel. momitsch, Wij a Vertr. G. v. Vssom ski, 40a. W. 55 2738. Verfahren zur Her— Vorrichtung zum Ubbau der Braunkohle Frankreich I7: 231. 159, 35. 368218. Th. Lammine, Fölg· he e ler einn 27. Stromperbraucht.· 2E J, 7. 66 235. Patent Treuhand⸗ Anwalt, Berlin '. 15. Lager. I6. 1. Zi. 3ag,ů I G. 5 fz. Christian Gleerup⸗ u. Syhloß⸗ Fabriken Att.⸗Ges., Velbert. Pat. Anm., Berlin w. g. Flomt zen, stellung von Bor und dessen Legierungen im Tagebau. 26. 11. 2. M. 71 dg. 1 Ei, XY. 3665 150. Dr. Legeler, Premnitz Mülheim, Schönratherstr. Ig, u. Wilh. K, fa, , Fahr ˖ dee lg für elektrssge Glühlampen . 26, ig. S. S0 Ss. Semen Schwctert; Möller, Höltsi. Pänest. Berit; Dipl. Rheinl Flandrdh nig ääjt werden glg . usworrichtung'. 27 5. 14. Lu alumznothermischen Mäche, r n Ib, 125. 368 4569. Clemens Abels, 6b. Figthenom, Verschren nr Hetstellunz Schwenenberg, Köln- Deutz, Reischnl. 3. zeuge. 16. B. 6 b. S., Herlin Verbindung von werk G. m. b. B., Siemensstadt 6. Ing. A. Bursch, Fat. nw. Berlin W. 8. liegenden Beseßt igungsschrauben, 12. 16. Z. 8b, J. B. I6s 89. Arthur Brandes, 5 . G. S. 366. X erstellbare Anlage Berlin, Klopstoclst. 51. Anlage zur Ab⸗ don Schwefelchlorür (6 3 C1 Y. 39. 12. 2? Vorrichtung zum Vorschieben, Ahschneiken ] 261, 2. dh O98. i ng Wilhelm rah len in Glüblampen. Entlabunge= Berlin. Kurbel mit herben en, 13 6. 2. Rekiamesaule mit Injienbeleuchtung. 6b, 26. M. 7, Org. Hennrich Fig ritzen Köln! a. ttenberg, Luremburgerstr. 33. zum Rꝛulzn Biggen, . dal. von räumung von Bfanm kohle u. dal, unker 8. 54 539. und Ablea sen bon Formularen. 21. 7. 21. Hula. Bruhn, Ver in⸗Wil mersdor, röhren, Gleichrichten. Röntgen röhren, ö AT2b, 21. P. 441 045. Emil ien ö Düsse eldorf, Ahnfeldftr. S5. Lüftungs⸗ und Hermann Korte, Köln-Nippes, ö 3 * mächtigem Deckgebirge. , 12, 21. zes 28. Metallbank und L. 53 66 ; Sohenzollerndamm 27. Stromverbrauch.; Verfstarkern, Bogen lampen n dal. ö di genn aide Riemenscheibe. 24. *g, 1. R., 8 49. Wilhelm Kühn, fenster mit hn ft genhebel und erzen. Waterloostr. i. Schwimmkt zrper für G la. . öh 65h. Einsstz mit um« A. 36 218. Mela llurgische Ges alscheft. Akt. Ges., 158, 37. 368 469. ee & Co, bone brich n, Zus. z. Pat. 368 097. 15. 11. 19. S. 51 505 — . 476, 17. S. 58 245. Siemens Dchucter⸗ n, Alsenstr. Yc5. Reklame⸗Aschen? trisch . er Auf. und Zustellungs⸗ eine zweistufige Fammerschleuse. 3. 3. 3. man glei geschloffenen 1 nhungsmittel⸗ Hö, 8. 368 155. Garl Kämpf, Frieden · Frankfurt a. M. Ver jahren jum Ent- Leipzig. Vorrichtung zum selbsttätigen 24. 12. 16. B. S3 044. 21If, 85. 368 2965 Johannes Michael . verk? G. . b. H, Siemenssftaht? . . 6. 8. 2, vorrichtung. 24. 4. 2. Sab, H L iz3. Deutfche Mafchinen. behälter für e en . zur Rettung . ö Hail ,und, Läuter · ö, bon Röslgasen. 26 12. 2d. linke ten der Venn be al r g n Zig, z2. 365 387. Joseyh Massolle, Schmierer, Herlin-⸗ Frieden im. Isosbestt 1, . Berlin. Sicherhẽl leschnelschlu ßbremse 36g. 9. S. 58 gl. Antoine Seytzy, Giß, 2. B. 105 53. Emil Berger, fabrik A. G., Duisburg. Schiffshebewerk aus Erstickungsgefahr. 28. 16. 26, bersah ren. 1j. 1. Al. R. 75 gh. Pi. 71 901. des Farbbandes. 21. 5. 1. P. 43 328. Derlin. Grunewasp, Cnnostt. 6g, Hans 1. Deutsche Blimmlanpen. Hef m. b. H., 46 2. 18. 21. 57 Belg.: Vertr.. Dipl.Ing. B. Dresden Gerichtstr. A. Rafiermesfer mil mit durch Heng gem chte ausgewuchtetem 7a, rn 365 155. Deu ssche Maschinen 121, 22. 368 465. Rhenania Verein 159, 45. 366 319. Akolf Reißer, Wien; Vogt, Berlin Wilmersdorf, Babelsberger Her Cleftrische Glimnilichilam pe. J. A7d, 6. W. 58 056. Joseph Willemann, Bloch, Pat. Anm, Berlin w. 71. Vicht; alswechselbarer Klinge. I6. 3. 23 Trog. 24 7. ch ,, fabrik. A. G., Dulsburg. Vorrichtung zum hein scher Fabriken Äti. Ge. Iwe Verit:: Dr.-Ing. Bloch, Pal Anw., Stt. 498, u. Dr. Seh Engl, Berlin⸗· 29. 1. 21. Sch. 66 50s. . Offenburg . B. Chesenkiger Slahlriemen reklanie Kinrichtung. 1. 11. 21. Bel Tod, J. E. 3 Stg. Carl Lindosr. Ham ⸗ Sah, 4. G S 83. SHewerkschaft Hau, Auf die hierunter angech . Abschieben des Wal gu ies vom Nollgang niederlaffun k u. Di. 3n3 * Berlin NG. 21. Typenhe helfülhtung. Grunewald, Hohenzollerndamm 55. An- 2g, 19. 368 401. Heinrich Schiefer . verhbinder. 13. 4. 21, . lien B. 6. 21. ö burg⸗ Borgfelde Gesundhrunnen 4. Dy bach II u. Wilhelm Fell, Taunusstt . en . sind ,, zuf ein, Sammellager. 12. 16. 21. Rüsberg, Üühlandstr. 4, Mannheim. Ver. 23 3. 21. R, 52 363. Dester reich 19. 1.21. ardnung für . Telephone. stein, Charlottenburg Kaiser⸗Friedrich= . 175. 2. X. 83, John, Vakeler, za, 8. T. 24 ttz, Gustgy TÄischer, igen spymig Tintenlöscher. 25. J. Z1. Wiesbaden. Am Bagger angebracht. eilt, die in der , . , . Y. M 532 ahren zur eit von Altalithlo. 59. 15. 63. 7. W gf . Bien: ile. 9. BJ Sire . Verfahren zur Hersteilung bon . Jellet, B. St. A.; Vertr. Bat. Amralte Berlin Lichlerfelde, Ringstr. 71. Tlang 26d, 13. M. 75 727. Mercedes ; lde ab. Spritzvorrichtung. j3. 6. 33. Ern . 1 7a, 17. 368 469. Deutsche Maschinen⸗ ulfaten aus ß 6 und löslichen Bertt.: Dr. 1g. Bloch at. Anm. 21a, 39. . Dans Vogt. Berlin Srehkondensatoren, deren feste und beweg . Dip nn H. . Berlin W. He, parentes Bild für? Reklame wecke. Mäaschinen. und Waffen. Werke, Bens. Se, 21. 6. 3, 936. Carl CGsperstebs, . er g 3 ,, . fabrik ꝛi. G. Du izburg. Fahrbarer FKioll. Sulfiden. 31. 5. 19 14 758. Berlin NW. II. Vorrichtung zur Be⸗ . Babel here. Ste. 4, fe Platten abwechselnd mit Jwischen= . u. Dipl Ing. R. Wentzel, Frankfurt 23. 11. 20. kö Thür. 1 angetriebene a en Mittelstr. 4. ider r li 3 Hen . in 1 eicher ö. gang mit Bletz. id. e schieze L2i, 27. 368 456. wn Strzoda, Cen zunge. der bei lleber n des Doser Molle, Cunostt, sd, ä. lagern Hause nan derge bichtet werden. . . MIt. Pack ungs ring, 15. 2. 21. 55a, 1. 8. 56 026. e,, , BYrie fschli Fmaschine. 8. R ir En twässerun .. 27 8. Enhj 56 ᷣ. nn ,,, vorrichtung. 4. 5. 21. D. 39 693. Schoppinitz Kn O.. Schl.; Vertr. Universalschienen a himent, 1. 11. 21. Dr. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, 1c 16. 17. Sch, 55 8h 12 24. P. 40 185. Charles Algernon Lauchhammer Akt. Ges, Abteilung Füll. Tic, 4 B. IJzhHä56. 6 . Watten⸗ 6. 6. K. 81 1 ö . ö ö kenzeichen u Za, 17. 363 461. Karl Schulte, Buishurg⸗ 2 n . Dr, Wirth, F. Weihe, Dr. R. 54 305. Dester reich 235. 9. 21. Ferlsn- Grunemald. Einrichtung zur Aus— 2Ih. 3. 365 105: Will Schexer, zarsons, Neweastle⸗= a,, Engl; nerwerk, Warmbrunn i. Schlef. Viuck.— scheid i. 26. Hrstellbater hohler Echuh⸗ Hier allwarentwerg Wendel , Bade⸗ ö auf Grund Verord üb Rehrprt, Fünst⸗ iömarckit. 142 Kan Weil, M. Wirth. Franffurt a. hg, u. **nM, 45. 335 6. Wied, Kann Alt, führung des Verfahrens zur Steuerung Attendorn. Westf. An sshiußhälfe ir Vertr. Di Ing. GC. Kehlert, 6. wasser⸗Grr Fkrafischlesfer. . leisten. 8 9. 2j. braufe. 15. 4.2 . gun n . r n, ur vorrichtung für Walnverke. 3. 8. . Dipfe Ing Koehnhorn, m Su. 11. Ges. Essen, Nuhr. Screibmaschine mit (sestrischer Ströme Lurch Schallkräfte; Dein iderstände aus Silit. 24. 8. 21. Wubier, F. gm en 6. Mer ier u. 5e, J. S. 57 821. Siemens Glektro— 210 5. P. 43 223. Josef aulini 85h, J. 5 3 701. Peter Heilmann, Patenle und Gebrauch ,, . . Sch. 62 772. Verfahren zum Konzentrieren von Flüs sig⸗ hercusnęhmbaren Tasten z, und. Typ en⸗ Zus. *. Pat. 350 509). 19. 5. 21. Sch. 62 723. . Ries öng. G. Breit ng. Pat. inmälte, wärme, Gescllschast m. H. . Dresden. Drestie, Rumänien; Vertr.. Hr. Aurorgstr. g. 4. Richard Hehmnz, ide, Riener gt ohne . ene Be⸗ Tös, , dös os. Dr. (G., Ottg e . len, dese der, Snspetersäure; Zuf . Kerl, Si. 1. Pat. 3654 887. 189. 2. 21. 3. 15 12. 2 a , 366d Lag, S Ginsbußs, rich; Berlin SM; 61. , Habigl nnterieilter Csettrische He heizung, von Walzen, ins. Goßttscho, Pat. Anw., Berlin. W. FJ. un gundenstt. 19, Wünzbrng. Spülkasten mit n. . d eg ; bi gang . Fomp. G. m. b. H. Dahlhausen, Ruhr. Pat. 368 los. 29. 1 i mn, d. 2 K. 76 416. Dla, 41. 368 269. Telephon . Vertr: Dr. J. Mpenhein er, Pat. Anm. Dichtungsring. J. 7. 2h. Gioßbritannien besonder Kalanderwalzen. 14 16. 21. beliebige Abme fungen mnstellbater Schüh⸗ elde 15 2 32 5 un n n, r n ung., . bi Verfahren zur Beheizung. fen rechter zi, 9. * 366 H. ürthnr di edel sg, 45. zs T1. Maurice Letonsneur, Fabtit C. Iwlerhscd & o. G m. b. H., Berlin W. 135. Strom; ufühtungseinrich- 18. 11. 17. Ta, 33. B. O6 965. mien, Brugf mann, leisten. 2. 11. 31. 35h, 8 i gr, Otto Jahnke u. 1 9. kö Kammeröfen, mit wagerechten, einzein Koffern, Amssh. Primmér' Ga? Fear Paris; Verte. 2 Hun ölsn. echte, bolletlesburg; Ct enstteit, , Fern. ng ger Jett, chen Büge le sen. 25. J. 2. ** 22. H. 89 Ho8. Albert Duguenin Düffeldorf, Cava grief. zz. Vorrich- 1c, 16 G. S3 966. Paulo Göhring, Emil Liersch Honnts ie i b. Katto· 26, 1 33 id . 6 schbach, A G, Kelbeüe. Helhzügen. 15. IJ. 21. sabzen zu. Gewinzung dan Sticftof. li, Heri. Hag ire nn, ö ö, . 1.4. 2 * . n . 1. Anton Sg Zütich, Schweiz; Vertt.: tung zum absatzweisen Fortschalten von Bad Homburg v. d. H. Verfahren und witz; Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw., Aarau S wel berlẽ Dipl. Ing. O. 12 66. berbindungen aus 966 Torf, bituml. 1 ffaiter, . 32 ö 5 a, 48. 3682 . Malte Man, Gydes. 22 368 231 3er e g. erk 5. Nähler, Sipls Ing. F. Seemann u. Pilbbäntern an Kinematographen. Vorrichtung. zum Eigß inden des Schuh. Bertin. Sw. 68 Aiblts tief ll öorrichti n; Genn, Pit. 3 Inw., Berlin . 6g, lo, sss göß. Franz Sal cha, nösem & ö 2 3h . Fat. 3, n * ö. ö . . ö 3. e rng, ö , . ) . Dihl. aer . Vorwerk, Pat. Ammälte, 36. 1 werkschef tes auf dem Leisten. . mit sich selbsttätig entleerendem, im . und I , ine. gu ) pan Witkowitz: Vertr.: J Ing. 303 242. . ö 44* 18. Ber rlin, Münzstr 26 * Auswech er ale 2 2 Alt. 53 51 l Ver in, Elektrischer Hei ay pars t. ut Berlin SVW. Ii. Drehschieber für Rohr“ 7a, 33. G. 268 157. Ernemann⸗Werke ,,, ; 7268. United Shoe Ruhe ufd waffer freiem Spülbehälter g' gn 5. 9 an 7 16 Echt! Dr. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 126, 8. lag n Dr. , Emil Sten hralje . npelmaschinen. 2 . 3. . ag 19 are ge. a en, dal. 3Zus. 3. Pat. 360 044. leilungen. 28. 4 3. Schwein 18. 4. 3. A.., Byebden. , , Machinery 6 Paterson u. 25. l. 16. 1. 19. ; Sm. ln. Fe fegen, und Vorrichtung Broch, Trondhjem, Norw. . Vertr.: Dir l. k 18. 21. 6 . . 8 Besellschaft, Berlin 4 ter 24. 7. 189. . ; 47h. 1. 8. 6 G06. I 'rander Lusche⸗ Lufnahmeklnemgatogranh⸗ n. ; Boston, V. St. Vertr.: T. Hallbguer Sah, Zz. 4 böl. Otto, Jahnke n. 265, 7. zgs 033. Gebr. Gerades, Gelsen⸗ 5 Abführen der Schwel: oder Destilla⸗ Ing. Elemente, Pat.. Anw., Berlin . 14. ö 2 . . n ben, , 21 bern . h, ,, ges 29, 25 ae, een 2 nowsky, Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, . 33. G. 51 355. nig ,. 3. Sißl- Ing. A. Behr, Pat. Anwaͤlte, Emil Lersch, ea . Süd b. Katto⸗ kirche , Teigsot mm al wer 17 4 ö sgase aus Berkokungsöfen mittels in Z,. 61. Lersehren zur Herflellung von ü eim, Nuhr, ger, . . . 7 uktert zes 6j 2m. irc Der in Aufbau . 7 issig· Hat. Anw. Stuttgart. i lge triebe. Warschau; Vertr.: D. E. Joepke, Pat. Berlin SW. 51. Maschine zum An witz; Vertr. . Tf mann, Pat. Anw., 69 ,. ö k 66 ui er Druck einge selt⸗ teter Gafe o. dgl. Alkalich⸗ niden gut Al kalime lalldã mpfen, Her 6. zun e len 9. ans, , . / .. uit 2 . ö. . ,, . . e 6e. s 1.7. 22. Qesterreich 20. 6. Amo, Berlin W. 8. Antrieb für Kine. arbeiten von Schäften an den Lessten mit Berlin Sw. e lbir lle shüiltorrichtun i 2 eee Drs. aihetz Ohm hen, 3h. . 71. S. 5] göb. Ischechoflowakei Lohe Und? Stickstosff. 71. 16. 30. W i *r . 3 — 9 y e, e. schaft, gere 4 2 r,, y, 3658 332 r: en,. erlin- r, 21. M. 74971. Hich nen ori matographen mit Malte serkreußgetriche ed. aus Ueberschiebern peste enden mit im Ruhezuftande , n, . Spül- Teibzig, Jon! ostr. 4. A ne der fir Le ö ö 51 209 B.;. 96 4674. . 13. 5. 17. 92 . . R. 26 3 Hen. ns . ; ; . — Ger en r fn tr. 60. Elektri⸗-
Au gäburg.· Nürnberg, A.-G., Augsburg. 1 y . ufiwickvorrichtung. 19. 16. 25. n rt nach , dung 33 26 M26; . * ö. 9 8 3. 9 10a, 19. 383 231. Franz Wittmann u. L120, 2. 368 467. Röhm & Haas Akt. Spiralbohrer Nen kzeug⸗ un 9 21 33 368 27 C. Lor Akt. Ge ; cher Heiz ofen t urch Te nchen r be⸗ Vorrichtung zur limmoandlung einer gleich- 7a, 375. A. 38 4365. Art engesellschaft 4 24. 10. 19. 3. Anm. J. 20 926. 16. 13. . 358 35 Ih gJtenchold S e n Nessel Witkomiß, Mähren; Vertr.: Ges., Darmstadt. Verfahren zur Her ⸗ fabrik A. G 9 Berlin Marienfe 4 * * . 3. 3 Tor n 8 . eizbarem Flüssigkeitsin halt. 27. 11. 19. förmigen Bewegung in eine sich in be— fir ei meh it n tube Vorführung. Et. U. 7238. United Shoe ö. 1. H. Zö hhg. Jehn. ö. Yünch 5 . ö ö 5 . r. Schwmidtlein, Pat. Tinw., Berlin 26 don dier, e er fs a tic. gus Schnellstahl ,. bar t * ie, 3 e, . 3 . X. 71107.
stimmten. Zeitabschnitten e , man b. R I ind! Corporation, Paterson u. von Heusen, Boston, Mäff,, V. St. A. 33. 36 ö. he. , . ü li. Verfeh ren und Vyrrichtung zum n g 9a des Aretylens gen ban) 3. . 4 Ich ; dr . 26 n Erh, e, sss 16. Nichard Mack Neu. bhsatzweise Bewegung. 27. 8. 21. 572, 37. H. 87 90 H Steedman Boston, 3 St. ö Vertr.: T. Hallbauer Vertr. Mar Wagner ü. Dr Jhg' 3b, 5. Zs Jsʒ. J Alfred l Abfangen zer Göase aus den Kammern , Fe, Sen, ö. . e. 6 rg duren, Fölln, Berliner Str 95. Einrschtung zum 17h, 21. Sch. . Imma Schmidt, olmes . Vertt :. Paul Hiller. Dipl. J ; Bohr, Pat. Anwälte, 9 Breitung, Pat. Anwälte, Berl ö . Riesß ' Fir * Alfte 3 . liegender Verkokungsöfen. 1. 2. 21. a 9 gg 413. Fan ben ebriken vorm. Berlin: ö Vorrichtung um ö. vor ig schinen, nel on aa de, . Cfellryden von let ien geb. Schäfer, Bielefeld. Frievrichstr. X. Pal. Arnim, Berlin Sw. 11. Vorrichtung Berlin 39 ie be e m ine 11. Aus einem Hals steeifenteil und 6 n z eid. dessen 6 2 n. W. 57 367. Friedr. i E Co, Leverkufen b. Köln Glühen und allmählichen? t kühlen großer Je. ,, 28. . 1. Schweißmaschinen mittels eines Flüssig⸗ Vorrichtung zur Ünmandlung einer hh. mm ni et von Bildbändern. 30 11.21. 13. 9. 20. Hrohl⸗ . 360. 9. . damit zusgmmengewebten Umlege. Fite ah iz ein FStoffbahn bestehen. 10a, 21. 368 157. Karl Bergfeld, 4 Nh. Verfahren zur Hersteilung don Gisemengen. 3. 6. 18. J. M os, 26552 leitsmotors. 15. 11. 0. M. 71 332. ‚ h z ö 8 . 1, Ri. 12 0507 A Gum . und hergehenden Wewegung in Dreh. Fmngland 1. 12. 20. 71e, 30. G. Paul Bling, teil bestehender Umlegekragen. 2. 9. 36, *. . Hiete R 6. Berlin ⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Kohlenhydratverbindungen; ug. Pat. 198, 6. . Ytto ö. Hum⸗ 21Ja, 67. 368 . Bell Telephone TIh, 12. 368 107. Siemens⸗Schuckert. 1 bewegung. 65. 11. 18. 7a, 37. K. 1 Hi7. rg, Kaufmann, Bad Homburg v. d. 8. Presse mit Dreh ⸗ V. St. Amerika 11. 8. 17. Schau * . B , 6. Straße 43. Schachtofen mit unten an. 363 133. 36. 11. 36. F. 481 binnen, Ostpr. . 12. Verkahren k Socists Anonyme, werke G. m. b. H. Siemens stari d erlin. A2, 21. W. 9 395. Zu Woll Wien; Vert. Dr. Ing. Monasch, vat te zum ie, von Sohlen anf 87, 2. F. 44 744. Otto Flesch, Köln 5 ne ft, , r g,, 6 schließendem Kühlraum zum Verkohlen 120, 11. 3653 51h. Dr. Älen ander ur. Herstellung zerley barer, mehr ossiger An wwerpen; Vertr. Dipl Ing Kugeß⸗ Schaltung mehrerer, parallel an einen marker, Wʒen; Vertr. G. Atnbt n. Pal Mlmw, Leipsia n e, mit Schuhwerk. 4. 4. a. Rh.. Salierring 14. pre ßluff ert enn Se e. . * . mitt ö oder Verschwelen von Brennftoffen durch Wecker ße jj chaft für éelektrochemische Brüken gus' meh rte sigen Ecalunz· mann, Pat-Anw, denn W. 35. Eler n ,, ang plc senze Br. Jig. Hock, Pat. Amr iste, , ö Achszapfen für die Kipp⸗ Te, 35. M. äh United Shoe * g nicht drehenden Werkzeug stcht ü 9 35 * ö. 593 ö — 56 fi en i er ki Gase o. dgl 8m ustrie, München. e . . ern ng Zus. 6. Pat. Abd Ca. 5 7. 16. i e, K 8 1 ihn ; ö. 26. B. 93 176. Wi , 27. 7. 20. — Ag. Einrichtung zum Hin. und Her— ung. 28. 7. Oesterreich 29. 4. 21. Machinery Corporation, aterson ö 9 . 19. lellung von Säureanhydriden. Vw. V. St. Amerika S 3 eineg Dir n . eines ge. ö , , br s 3 Hof⸗ osg St. ö. Vertr.: * . b) ĩick . 1 J. . ö. N 16a, ü, ö 8. Heoman Sixhert, . bo ez. . 3s? 6 31 . Fig bg, ö. G. Feen Att. Gef , gn 4039, Chakir. Midhnt, ( führten biegsamen Bandes. 14 9. 21. heim a. Taunus. Selk tiätige Schall, Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Nlnwalte Zurũ nahme ertr: H. Nähler, Dipl.Ing. F. 3 Reval; Vertr.: Brügelmann, Pat. Anw., 1 14. Wb . Farbwer⸗ vorm. Ven. Vertr. Dipl-Ing. K. Walther, Berlin⸗Tempelhof. Verfahren und Berlin ⸗ Schöneberg, Merseburger Str. II esterreich 23. 19. 29. vorrichtung ür ieh n e, , Bersin S. 51. Verfahren und Yin sch ne von Anmeldungen. . . , in. M. Verlin⸗Halenste. Nelortenofen zum Ver. Meifter Lucius & Brünckg, Höchst a. M. Pat Anm., Berlin. Frickenau. Antrieb für Schastungsanordnung nach Ten 274 25 Glektrische? Vötkslben. 15. J. 20. ASe, 5. P. 43 990. Hans Locht, Berlin. maschinen. 10. , zur Rearbeitung des Fersenteils von ge— Di ga nn. smnd 14 . 1lin . lus einer Litze be⸗ schwelen von Brennftoffen aller Art, Sel.! Verfahren zur e e . Phtalid Nolorsokomot ven mit fre oder mehre n zur e r, eines e, ,,, . M. 7107. viedenau, Kaiserallee 95. Verfahren zur 5H Ta, 37. . Johan Gottfrid wendetem ar f . a) ie folgenden Anmeldungen sin hender . er für Kleidungsstücke. schiefer u. dgl., bei dem das Gut wischen und seinen Verivaten. 18. 9. 20. F. 4 682. Verbrennungsmotoren. 1. 2 2. W L. 49 3). auf mehrere ellen; Zus. 3. Zuf. Pat. TX, 2, 368 188. Actien Gęsell Haft . 4 ö hom Patentsucher zurückgenommen. 24 7. 2X6. 95 8. ; Hon d j 12 16. 366 468. If j Benkö, 20 c, 13. 568 224. tried. Krupp Alt. 274 935. 37. L. 21. 8. * 21 ür Anilin⸗Fabrikati Berli P erstellung von Reflektoren. 3. 1. ' Pettersson, Borgholm, Schwed.; Vertr.: V. 1 merit 28. 12. 16, 30. 11. 17, gb: * B g r gruru ee, ,, ichtung, 36, 17 9. 33 . binn, kEäahfrechten, von den. Heizgasen in 2p, lessdß. Penkö, . . 5 3 . zr eUnilin-Fabrikgtion, Berlin, Treptow. Da, 34. L. 55 195. Georg Lichel, B. Tolksdorf, Pat. nw, Beriln W. S. 7s. . 3 til , ohr ig ng, Thun Sch . si. Ger . h ier, Schlangen llnien von unten nach oben Budapest; Verl. Dr. Leby u. Dr. Heine, Ges. ö Ruhr. Kübelwagen. 8. 3. 2. 2b, 12 363 1. Dr. Dab ld Reichinstein, Verfẽhten zur var ien ug von Farb- Wejßenburg i. B. Handbohrmaschine mil 6 . ür Kinematographen. m ich N. 7098. „United Shoe Rö Ce hf u trans- . J, Ii er dirchs ic nen dözhten nicbergehi. mn. Pak, ümpäls, Berlin SM ii. . 9 Konel nch BVrelhoensf . I. Ver ah re ur er gn. 3. Pat. 368 802. 8. 4. 20. , ⸗ i , Genen, an n 3 ge ers fir ö hi, , e le e,. ,,, ge e, , , n, n ,n, . i, mn, n nnn, ,,,, 19a, 46. . an üller, 5 76, 8. 52 26 Ley zoston. R ö J a, 2 368 15 estor Reinicke, Derivaten des Hexameth ramindijo- , rl ho d a. Tae, 2 169. ctien ; . b, 3? 1. B. A. Levy u. A. on, B. St. J.; Vertr. el lane, 22. ahthügel mit Wendungen, zwfchen Berlin Friedenau, , 2. Schwel / dids. 18. 6. 20. B. g4 577. Ungarn 26. 2. 22. O. 12 840. 21e, 13 368 292. Porzellanfabrik Kahla, far Anllin⸗ Fabrikation, ,
retorte mit erzentrisch gelagertem Heizrohr. J. 6. 20. 20c, , 6 is. Bęergmann-Clek Filiale Qrmsödorf. Llofterlausnißz Herms. B tell ö 3. 21 hi 6 9h. 3. 5 2 15. 268 161. Farbwerke vorm. tricitäts- Werke, Akt. Ges., Berlin. Mo. dorf, S.A. k olator. ö. . . . ug ag. 33 58
10a, 26. 36 06s. zugo Lentz, Berlin, Menste . ö torisch betãtigtẽ Cintichtung zum Schließen 30. 9. 21. P. 429 ; X z , und Oeffnen von Türen, insbesondere ir 21e, 22. 368 101. Dipl-Ing. Paul ee. . 368 179. Actien Gesellschaft
Unt en, den Linden 13. en zur Halb⸗ Ve l ; ⸗ Ofen ; c Verfahren zur Herstellung von festen halt Fahrzeuge, bei der die Tür aus zwei 6. Rinkel, Gharlzttenburg Joach nsthaler a? Mnffin⸗ Sönnn, ,,, i.
Spandau, Jüdenstr. 55. for geri, . Jandau, London; Vertr. Br. „Ing. u. Dipl.Ing. A. Behr, Pat. inwal te, ] ; . ö ; 39. . tung zum Fräsen von Kurven. 25. 8. Ji. Geißler, Pat. lin., Berlin Sw. . Berfin SM. 31. Maschine zur Verein . , n 166 he . e, e, . . 6. 3 6 ö. 46. . . 8 ö 6 en und U. i i n. in, 64 ö mit rf. 15. 5. Schweiz 28. 11. 135. umnp̃er, 1 in Johann a rat⸗ öntgenstrahlenaufnahmen. S. em Oberleder mittels im vorher ehenden 3) ö 336 ö . . ,. 19 20. Arbeitsgang hergestellter 5. 3b. G. d n. Verfahren zur Her 163 1. 268 35365. Georg Weigmann,
maschine mit um eine senkrecht e Großb ormiger ͤ . . stellun fhuo gz pnlicher MHassen aus Klenzestr, 1095, u. Franz Rosa, Mozart⸗ , ,. 5 ; z . a n,. w z . in . 41 , dn. . . 16. 6. 20. V. St. Amerlla mf, Fans; traße g. München 8 ich 26 . 39 von Bren nstoffen. G. 3. z. 9. ackern , ü. lenti⸗ ne le ander verbundenen Teilen be. Str, = 8. Siedervorrichtung. 28. 8 31. Verfahren zur Darstellun . a. 11. V. bol. mir wei n h . Tic, 35. n. 321. nnited 46d. X 3 653. ght uftmotor, 3. 4. 22. tung für Hosentrã er, Strunpfbander 1L9a, 30. 368 987. Aktiengesellschaft für 3? r 956. steht. WM. 2. 21. B. 98 83. R. 53 818. Hoffen us. z. Pat. . 6366. 49 . 55 X. 77 685. Otto Kümmel, Eß. . , ö der gigen. 24. Maine 6h 3 ö ö 4 2. 37 740. Biegsames Metallrohr. 1 K 54 19. R K n. Heer f, el. fe a n . 6 ⸗ 6 Hans Jalt, Hoch. Ge, 35. Z68 164. Be mann⸗Clek. 2 1c, 22. 368 420. Ludwig Emil Vogt, A. 33 3 lingen a. N. Vorrichtung zum th en von Gb. S. 84 165. . 3 4 Boston, X S ier, ; allbauer 175. 53 744. Isoliertẽz 27 4. 22 . ug nit. Althaus, um Vorbereiten barlender Steinkohle für speyer b. Kaiserslautern. Verfahren zur trieitits⸗Werke, Akt. Ges.. Verlin. Mo- DYffenburg. Stecker mit seirsichen Tc 368 171 Actien⸗ een gen Ii nnn in Hohlkörper. e. 5.2 . don; Vertr.: Dipl. Ing. A. . Pat. u. Dipl. 6 9j 3 . 3 6 li. 6967. 3 . jum Be 8 e. . ö. . . . 3h 4 21. A. 3, 544. . von Paraffinreichem Teer. ,. ö r fir lin, 34. 3. Pat. 363 492. für . Berlin⸗ Treptow. h . 8 it Ech ö und Oe . ö e . , , , , , ,, J , , , , , s et,, , e gen, , re d f r ĩ — rdnet r ö. lzsohlen er mehr gen die Nuhelage . ö n 36 . en tig miteinander verbundenen Teilen ze. t 6, , Sr , . 9. Marles . ö , tz * k . . bene. 3. 1 eh: 6. . . . ö. . . a n ,. 6 . in. 3. Pat. 368 163. I58. 3. 51. . 1 3 ö 368 172. Actien Gesellschaft . teering Co. Ltd., London; Vertr.: Dr. s ; an, ö n S d W ö 2 125 456, 5. W. Is 815. Wei eritztalwerk Ing. N. Geißler, 36 hin Ber m Il. inch gi 6. n rg ö. . e eb lung der vor per Alhernhau, Sa. Masch re zur Ser 93 4 . ö ö. Gloystein, . r. 9. , nnn, 20d, . z66 165. Eisenbahnmagen und Die, 9. 368 166. Fried. Krupp Akt. . ger e, ii er . G. m. b. P., Biphösbiöne be benen, g, . , ne, für He lia eeuge g. 3. Sr ö. Men. * i n k zu . ge. w . , dee, n it ichet Blütensterne. 18. 5. 2. , Ellhornstr. 35. n i m, Inh ustris Aki. Gef. Kon fan, itt. er- e i ne fie i van der Zypen & Ges,, Essen, Ruhr. cher Iron sch sen *. . pal. Zh 989565 260 16 * Nutenziehmaschine 4 der das Werk 2.5. 21. England 16. 6. 2 u. Bipl. Ing. A. . Pat. nne lte . n ung rl s rien . . ö . 458. Walther Iendahl, urch Lin e und Duerein schn te nnter fn ah u, g Sr e cg Hr , 9. mh 3 . , 6 Tg fte ö. . . . 368 233. Rob ö ö 2 9. 21 54 738 9. 6 2 rei 6 gestellwiege ür Fise 22 c 1 6 z 6 8. 2. D., J 2 9h Te, 55. 365 1062. Fried. Krupp Akt. fe, Belg,; Vertr.: ,
66 Flemmbacken festgehalten wird. inc, X. 6 16 96, e la Thom, Berlin SM. 61. Maschine zum Einsetzen brochenen JFlühen bon Yen lgegenständen Berlin. W mers orf, ene Ille 151. E zo g. Kar Mang, Char, za, 2d. Fes gz. er Hein ich . . . . 24. 5. 2f. 2ZGe, 2. 368 091. Jakob Frank. Ober Ges', Essen, Ruhr. ö Verlin R. 11. Verfahren zur Her⸗
, on Farguharson. Glasow, Schotts; von. Befesti ungsmitteln mit einer Vor. un ter 6 l etausch . gl. G. e es3. Charles thie; Ylrtre ar e , R ,, ter iel lung eines Waärmetausches 236 ür Brennstoffleitungen. 19. 6. 21. l. Darß: . Mar . per. ker, , He mene. . 1 i reel . zie . . . ö . ö 3 z 9 . . ö ö ö a, 3 9. . r. . lahnftein, 1. Vari. Blllen berger. Braubach I n rf, 25. 2. 21. 76 493. stellung einer Emulsion bon iner oder ö, ö. an, Hösten. Re Cr , ö deln dere cn, Lö, Hersäs ldd rehm Berke Att= kde e lh br,, zes zu. Janes Sprackan s Rihehlbisenalnfubbimng. 2. i. ai. Ea, , ds Sens her, e Stef rennt sben er zeugmaschinen mit geradlini n. und 9. J0. . ü, Rare ine. Derlin . *. w 16 6 ö cini d , . Fier gg. Baußner Industrie. Hfilne, Brook on, u. . Mehregor, z 60 455 Perks. C. mn, r, , , Sie mengstzdi. b. feiftem Dei. 11. 6. 21. D*. Sb 804. Verbewegung und schnellem . 9. ing. Ge, 9 2 6 . Jaray, SW. n e . zur Herstellung und 35e. 21 B. 191 8543. Elektrisch Hin Nistel ng pan Mag ne fium. Kerzen. werk Ikt. Gef. Baut sn. Bchneide, Montelair, V. St. Vertr.: V. 20e, ö. B68 065. Wilhelm Greefrath, 2364 Sg fn i g elektrischet Schalter. 2g, 3. 368 234. Paul Mecke, besondere für Hohel maschinen, 8. 2. Friedrichshafen g. B. . nm Zus. . von Hacken vor ih An. getriebene? rn MJ. , sching für Papier, Pappe u. dgl. Schmiptlein, Pat. . , . Sw. Ii. Hattingen, Ruhr. Selbsttatige bahn. 5. 21. 6 454. Unna i. W. . 365 Herstellung 4b, 32, B. 10ä Jrs, gie Baeck, s. Anm. J. 21 S3. 31. , a ä dert. E, Trg. mn. . ö 9 3. 3 . zie , Höm ef Gene, nah gg. Inn Hh, - , , 12. 19. M. 67 565. 5 25. 2. 2. G. 35 34. ne, 5] 36 ß !. Siemens - Schuckert / haltbarer Delemulsionen für Anfttich. . en, 1 KBügelfage . 6 3. . J. , Aa, 25. 84 136. Syerlock. , mit Einri i, , ,, ö. . ö . . . , . . cr. r n a. 36. . . a n n r, . Eelhsttůi 3 per ine, H n inis ,,, ir fta n , n, m, . ; J l oltbausen ettenberg. Westf. Förder⸗ in. iger Höchststromschalter . 29 Na] Franz Dilschmam 8 Herring. Pal. Anm. Berlin sR. Hi. et r . V * ö 6. etz . ö ö ön Hhische daternen. ö , mn lh 1 sbes H li sesn wagenkupplung. J. 11. XV.. V. iG bl. dessen ,,,, mit ven Z Xg, 6. 368 235. August Baumann, müsttingen ) I. Dhrenb. Vorrichtung zum r,, 4 ae e n. für Kraftfahr⸗ unter Hirn . eines , ü. stehenden 12h. ö . zl. Sch 6e 0 6. Vriefordnermechanlk mil einer 13.3. * . 26 376. 2Gf,. 33. 363 207. La Societe Gensrglse Enden eines , g derbunden sind. . Verfahren. zur Herstellun Einschaben 56 Lagerschalen von * Loko— r. Oesterreich 25. 10. 20. gie nlea n hn gn! 21. 4 es stehenden i. . hing nn n ae gg 3. 51. 368 151. Se mnrich Hildebrand, . Ear der Aufreihbügel in 15a hs 342. Lingtype and des Freins Livkorwski, Paris; Vertr.: E. 16. 6. 29. S. 33 36 von Wachs, das zur zearbe tung. 1 xi ichs lagern. d. 13. zo. e, , , ,. Fehn -Werte, * o, ir. Cr l dis Dice, Göri. Wläöh 3 1 a Ci fte, Te g, z Jer, de ober siäch. fen. . 14 He, 2. G. G gß 7. Wishelm etwa Soest, Westf. Gles e erf in fi ade berg. Veifchzen zur Hensfestunn ut 1 ö Erneut bekanntgem. in irg 16. Em g nssicheres ittersi 22. T. 365 184. Ilglien 14.5. 2. Ing. B. Bloch, Pat. Anm. Berlin Ab stifrentik fir Druckluftbremsen. x6. 8. ). Vaihingen a. 35, Witbg. Glektrsche⸗ Teg, 98. I68 256. Lack. und Farben. Berlin⸗Grunewald, . . 0. que ubessernden . 1. 21. Glasplatten mit . zh g. e, Bir. G. ha ga) Holzblasinst 36, 1 g,, . . 1. 368 0890. Ma hie ed i Fir, Al, uslösehortichting für S. 56 h. Frankreich 6. J. 4. i5. 3. if. Jieberftromschalker. I. 8h 2 T. ds 4. fahrten Mar Itogier, Düsseldorf.· ö e n n an 9 . Luft · . , . f. 4 ; 6. ij . Tf, 15. . C. 32 31 Hermann Clauß. neh reren Si re f,, unh ihent . e e, , e r m n. Ser llton, her sn , i,, hieß un fa. ug ö ö 6. 963 . e . ö .. 3 Düasgso . n ke ern, eagfirg ar eb erder nner, ,. rcelona; Verst : h 1. 8 3 * hausen. Führerbremgven 0 . z ir . 5 396. . von Leesen, ieee Pat. a . . Y. , , e run laufende . 3a 53 872. Notenblattwender. in Herstellung , La mpen⸗ , n ,, 3 5 . d 88 n, ,, . 15. 12. 21. W. 60 02h. Anw., Berlin W. 8 Cet n, Ma . 33 h 368 237. Karl ,,, ; Neukölln, Mareschstr, Schmiere in. Verfahten . Her ten ung von Tauf— * R. S2 gz. Permann Körnig, Gäc. B. 38 498. Verfah rn . a , für n,. J. 6. 2. M. Is zig. iz, e. Ges Ce, autz!. tit, Tl i. Hs dr. Tal Hen, Ti fino y,, . ö , , n r fin nr hm G rn. . Erlen. 1h 3 1. 6. 1. r i, , , Ver. Eh, &. 363 133. Pau Georg. Chem— H dein, lo. verk. Äkf. Chef, Bautzen, Feuchtwerl für Vertt; Dr. Döll ner, Seiler u, Mae mech, einander drehbaren, in einem i , ersteüüing eines aus Gelatine und ginem 3.1. u. 27. 11. 19. eugfigur. 23. e n, Tl, H, Iilstgeit ent; pit, Sa. Ulsaffe. Str. 15. Be sench⸗ 2a el ö. z65 153. Alktiengesellfschaft Rotätionsgummiidruckmaschihen. 30 z. i Per Anwälte Berlin S. 61. Dreh— ö g legen en Läufern. 24. 7. 21 n nf chen. Stoff bestehenden Mittels rn, Y SH. 386 681. Ha iel & GA b, 14. C. 30 869. Jean Pierre Cour- e 3 351. Friedrich Budi ilfe dend et * il . 5 lunzsessir chung mit ber tell arem Lampen Brown, Boveri & Cie, Baden, . B. 101 804 . ibe mit, unterteilten . ern. . egen das Beschlagen und Gefrieren der G. H. ö tio ur, Neuill⸗/ sur Seine, nr Vertr : n erh enn 9 Grünau. d e, dl eng 1. fh ge, ö a n , . ker eh, Cr sss. . N. Boper, Mannheim, Cäferthal. The, 6. 368 2. Hang Linnert, Bad]! . . . . 583. , JT. I6 21d, 39 368 194. Robinson Co., , 4. 9. 29 S. 54 153. . Riemer mi Geri . biet, Pat m., er des. . Flugzenze, bei welchem sich bie der Fahriricht . . i gi ig , me, Wie; ü De ren um Kühlen von Schseuver— ei ing, Johann re , iel, 24 3.10. (. iz i. ißt Aurngrwen; ern; . Ice . Lan, ih, es dd, Fhenssfch Fabrik shlcbliehern uh. ächeitigen Her, Fahstre ihr lung, zum lib füllen ven Klabllil thtlaz en 3 im nde ihne tei nnch eit gs Fenn, Des, sttäh eb, . e ent. nn, ,, nr g ter. , ö Sil en, ,,, er en n el Nielkößfen aus einem Johlempasse off. z. V. Benzin, in ab Ken gem fön nent lh enz de Nahniens angeorbneten Federn zun Ab ert; Vi Ing. Tunel mann. Pat. k. n rh 24 12 B legeborrichtung. Für ö. u. 24. 4 15 f. Inke ʒ b. . obne S 26 66 ö. . Verfahren 46 ö . ane . i n. g. . , Mengen. 5. 7. 21. Belgien 7 r geh . 3. 19 195. Heier Metall⸗ hee en , 6 J r en m, m,. . . ä l.. . , , el . . ö ö , Ot k e ir. . 656 9. bar nden, . . Ing. 3 anten G 5 6, H 63 ; 32. c Fahrzeuglampen 733. e i. t ö Leipzig. Elektrische ignalbeleuchtungs⸗ h . 293 ö 2TXg, 14. 368 , C abet? ö. Bach He hi mnchen i ien Paul-Martin⸗· Gn6a, 4. . B S6. Actien⸗Gesellschaft Vorn ler, Fritz . ö . 3 liegenden Befestigungsschrauben. 5 ö 5 21g. Georg Schneider, k. 4 1e, la 368 215. Maschinenfabrit h . für Jö 7 3. Pat. Wien. Vertr. Ito Helm Falling gie geb. ar,. Leipzig. Dresdner Str. * Ufer 49. Ihahg en,; zum Ernielen dichter Beser, Wemen. Dichtung. il. J. I, förper aud Here lf alm. n e n Das Datum bedeutet d äinhbera gr itt , FHachahn 3 lüssigteiten mit verscssedencg spesifilcben Angäburg, Nürnberg A.-G. AWlugähurg. äs bog. 3. 3. K. 81 8 b. Soltau. . iger Eihgntez- Putz, Polier, und Schieifmittel, z 325. . . a . gern t e hen 96 . fi fen: Zus. z. Anm. JZ. 99h83. kann nach ndr , . . ir , eee ichn 10. 1. R I ren, von . . Milt Saugluft . ene fgh . ö 8 . . 6 K . B. 85 9. . wan, . 6 n a6 ö. 9 I.: IL. ng . ( 16 8 W J 19g 9 ! t E 11. M 721 0 n⸗* 0 0 Aalige n eppwei 6. Del errei . ũt erẽmw 3. diere gere ge e ,,,, n ben g ,, ,, ,, , . i , , n, , n ne, ,,. , Pat. Amwälte, Berlin Süz. S8. bauten G. n) b. H. u. Dipl. Ing. Claudius ! getreten. ö brenne . ä 4 Har e f. Amsterdan ; Vertr.: Dir] hreß & , , Co. Ghicago, 2G i, 26. 368 235 Deutsche Essenbahn. r , Aktiebolaget Vsteras, Rauref, Westf. Verfahten . derstellung ; na
Kan gemtn. Pat. Anw. Berlin! B. St, A; Vertr.: A. F. Hoppen, Pat.! signalwerke Akt - Ges. vorm. Schnabel Schwed.; Vertr. Dr. Döllner, Ce ler n. eines besonders zur Erzeugung 6
— F