1922 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6 geeigneten Bindemittels. 115.20. 1

Dr. E. Erdmann,

E Go, m. b. H., Kiel. Vorrichtung zur 2360, Surchführung des Verfahrens zur Ent⸗ Prinz⸗ tralheizung

aus Preßgasbehältern; Zu. 3. Pat. 349 89. 2J. 8. 21. V. 86 8271.

Margaretenstt.

1b, 19. 368 302. August Horstmann, Kohlscheid b. Aachen. Rüttelverfahren Verdichten von Formstoffen.

fahren zur Gewinnung von Paraffin aus paraffinhaltigen Braunkoh lenteer oder Schieferteer. 6.8. 18. C. 23 371.

insbesondere

K 16. U. Zi. 368 331. Deutsche Erdöl⸗Akt.

Ges., Berlin. Verfahren zur Gewinnung

8. 87 67 V. D DO.

XS 1II3. Hans Wottle, Wien; Dr. B. Bloch, Pat.⸗Anw.,

Berlin NW. 21. Verfahren zur Her stellung von Riemen scheiben durch 83 1. 6. 71. W. 58 497. Oesterreich 12. 5.21.

der bitumen und teerhaltigen Stoffe aus Brennstoffen. D. 36 619. Dr. Fritz Croner,

Charlottenburg, Hardenbergstr. 19.

368 176. Dipl. Ing. Walther

Voigt, Leipzig⸗Schleußig, Stieglitzstr. 13. Einrichtung zum Entfernen von 4 modellen aus der Form. 29. 12. 21.

fahren zur Herstellung einer formaldehyd—⸗ transparenten, Seife von schmierseifenartiger Beschaffen⸗ ä 1 368 173. Elitewerke, Akt. Ges.,

antiseptischen V. 17089.

Ae, 109. 368 356. Pierre Henri Gaston Durville, Paris:; Vertr.: Dr. A. Marck, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. Verfahren und Vorrrichtung für steigenden Guß. 21. 9. 21. D. 40 446. Frankreich 2. 4. 21.

Brand ⸗Erbisdorf. Sa. En tlüftungsvor⸗ richtung für die Formen an Seifenplatten- kühl maschinen. 2 27 368 299. Alfred Festa, Paris;

Vertr.. Dipl.Ing. Tenenbaum

368 177. Dtto Biedermann,

Kronprinzenstt. 52, u. Karl Stollberg,

Heimann, Pat-Anwälte, Berlin 8c. Regenerativofen mit ühereinander angeord-⸗ len zur Aufnahme des Brenn⸗

Str. 4, Berlin⸗Lichtenberg.

Verfahren zum Eingießen von Zylinder

es, laufbahnen. reich 7. 12. 18 u. 5H.

. 4.22. B. 104 320.

18. 368 3395. International de Lavaud Manufacturing Corporation Limi- ted, Toronto, Kanada; Vertr.: Dipl. Ing. Benjamin u. Dipl.Ing. Wert— heimer, Pat. Anwalte, Berlin? Sw. 11. Wassermanteldichtung für umlaufende Gießformen. 18. 6. D. J. 22 754.

e, 24. 355 303. Walter Peyinghaus, Eisen⸗ und Stahlwerk, Egge b. Volmar⸗ stein. Verfahren zum Ausgießen von aus Flußeisenguß bestehenden Lagerschalen.

368 238. William Herbert Nield,

Manchester, Engl.; Vertr.: G. Dedreux Weickmann, Pat. Anwälte, Feuerungsrost. Ingland 19. 3. 19.

TA, 8 68 3563. Cokal Stoker Corpgra tion, Fabrikgesellschaft. A.; Vertr.: Dr. Landeskroener, Förderrost mit um eine Längsachse Moststäben für Feuerungen. C . 29 654.

E. 27303. 368 178. Wilhelm Zimmer

G. m. b. H., Gießen. Dauerform (Ko⸗

24f, 15. 368 240. A. Borsig C. m. ö

Berlin⸗Tegel. für Ketten⸗

3. 22. Z. 12 965.

368 356. Acme Die⸗Casting

Gorporatign, Brooklyn, V. St. A.;

Wanderroste. B. 100 342.

Düsseldorf, chwingbarer Wande rroste.

Anterteilter Schlackenahstreifer f

Y. 81 5566. Seyboth & Go.,

Müller, Pat. Anw.. Berlin Gleßmaschine mit Drugkolben. A. 33711. V. St. Amerika

368 357. Empire Machine

(Company, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.:

Zwickau, Sa. Schladenrost für Wander⸗ 29. 7. 2. S. * 368 243. Zellstofffabrik Wald.

Pat. Anw.. Berlin 8W. II.

schine zum Ziehen von Glaszylindern.

hof u. Dr.-Ing. Adolf Schneider, Mann—⸗

6. 34 756.

TTa, 24. 368 3383. Empire Machine b Company, Pittsburgh, V. St. A. z Vertr.: HX. Licht. Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Verfahren zum Ziehen von Glaghohl— körpern aus der geschmolzenen Masse.

Schlackenstauvorrichtung mit pendelnden Staukörpern für Wan ö. Sch. H6 344. 24f, 15. 368 359. L. &. E. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. werksschutz für Wanbderroste. St. 32 861.

heim · Waldhof.

Seitlicher Mauer .

Seyboth & Co.,

G. 24 945. V. St. Amerika

249, 14. 3683 423. . Guth. Char⸗

Unte windfeuerung und Ventilatordruckluft. S. 48 054. 2A, 3. 368 424. Max Spuhr, Werden,

Dampfgeblẽ

Gervinutstr. 15. In ein Bett arer Tisch. .

368 247. Franz Gröber, Halle

a. S, Henriettenstr. 39. Runder Aus— htisch mit fester Zarge und zwei darin geneinander verschiebbaren Tischwlerten⸗ lften und einer zweiteiligen, in den Zargenraum hineinklappbaren Einlege⸗ 12. 8. 21. G3. 54 527.

Feuerfeste Einlage 15 15 20). S. 5a Zöß6. Severino Cristiani, Wassermann,

Hafenstt. 2.

Dipl.Ing. Pat. Anw., Berlin SW. 68. 8 Wärmespeicherung. 10. 8. 21. G. 30 977. L. & G. Steinmüller,

214k, 5. 368 119. Wanderrostfeue

(Gummersbach,

368 304. Rudolf Peter, Pols⸗

nitz b. Freiburg. Schlef Augziehtisch

14. 1h, 20 St. ; 33 891. von runber Heinrich Wendland

u. Fritz Koch, Altona -Ottensen, Kron—

ovaler ober anderer nicht Form, . Platte aus einem

feststehenden Mittelteil und verschieb⸗ baren Endteilen besteht. 6421. P. 41 83. 2Ai, 3. 368 245. David Baschis, Leipzig, Waldstr. 55. Bettlesepult mit telesfop— artig ineinander verschiebbarem, an dem Bettrahmen lösbar und umklappbar be— festigtem Ständergestell und einem aus

Azetylenentwickler Verdrängungs⸗

Badische Anilin. & Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. R ur Reinigung von Ga asserstoff. 17. 12. 16. B. 82 995.

feststellbaren Gliedern he⸗ Gelenkarm. V. 11. 21.

Ai, 5. 368 17. Finn Simmons, Nem Vork, P. St. A.: Vertr.: Dr. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. JZusammenlegbarer Tisch mit ge⸗ lenkig mite nander verbundenen Teilstücen der Tischplatte, die zu einem Behälter e . ,. werden

n , ee ene e. ZXi, 24. 368 l. 1 Mahieu, Paris;

Dipl. Ing. Dr. Landenherger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Laufkugel⸗ anordnung für Möbel u. dgl., bei welcher der größere Teil der Laufkugel von einem gen Kugelkäfig aus gepreßtem umschlossen ist. 109. 12. 21.

3. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zum Entschwefeln von Gasen; Zus. z. Pat. 367 047. 3. 7. 29. F. 47 150. 7e, 8. 368 309. Eugen Haber, Char lottenburg. Droysenstr. 17. Fördern von Luft, Ga keiten mittels Schleuderge H. 71 691. Boa, 4. 365 4255. Siemens ⸗Schuckert ⸗˖ werke G. m. b. S., Siemens stadt

Ruhe und Zielsicherheit 2. 22. S

Vorrichtung

um Prüfen der er Hand und des

. nstitut Fendel, .

god, 15. zB s

Zolotnitzky, . Zi, 2. 368

S. 58 675. V. St.

J 14 1. SI. Charles Lentz, Straß .

burg Schiltigheim, Elsaß: Vertr.; Dr. b.

Breslau. Vorrichtung zur Behehung und der männlichen Impotenz auf

svorrichtung für Bettrahmen u. dgl., bei welchem die beiden Verbindungs⸗ terle n ,, a n. e, ie an beiden Verbindungsteilen umgekehrt , ne, m, g. ö Artur ke, Elbing, Sstyr. , 50. ,, . in Vans al tungsgegenstände umwandel⸗ barer Stuhl. 13. 7. 21. B. 100 835. AW4Al, 18. àßs 359. Fr. Cwers & Co, Inh. Akt. Ges. für Cartonnagen⸗In⸗= dustrie, Lubeck. k. zum Be⸗

mechanischem

; 402. Ge, 15. 368 246. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.-Ges., Eclangen. . o. dal. Stühle. 1. 10. 21.

i. Tech⸗ les, Berlin. rat mit Glühkathode ingungserzeuger

Einrichtung

Hochfrequen

sondere für Diathermienwecke. M 53 streuen von Gegenständen

Nab run go

3. mitteln, mit Hehl 0. bal. 14. 3. X. 25 6

v ai. 30 zes 114. Edmund Boehm Berlin. Aufhänge vorrichtung.

74 2. öf, 16. 368 353. Dipl. Ing. Ladiclaus Vertr.: Dipl Ing. Pat. Amp., Berlin rahlungsvorricht Desterreich 1141 Dr. Erich

5 Budapest;

14. 10. 21. J.

B. 96 572. 8 430. Deutsche Maschinen˖

fabrik L. G. Duisburg. Schalteinrich.

mann, München,. Lipowskystr. 30. wischenyerwertung Wärme Sul fitʒelluloseablauge

29. 5. 22. O. 13 925.

für Therma Boi, 5. 3681

elektrisch betriebene senk rechte 11. 8. 31. D. 389 Mö. 6G 431. Karl Dünkelberg,

Fine he e . 951. Teufenzeiger. A

h. 4 . 26a, 18. 368 18323. Ernst . Berlin Lichtenberg. Knorr Promena en mit Luftheigung. 19. 11.

14. 12. 21. L. Toi, 7. 368 13. Franz Meusel, Dresden. Oberseergasse ß Verfahren zum Ent K

stauben und zur Erhaltung von aus un⸗

. V

6 nis. c, J. 8 1, Mol. Werke 1.83.

nem und ngen em n. 21. 9.

e iche

536 3. . ati ; . en.,

Sa. Gliederverhindung für

. K

dn, ö ——

Claudel, Sexallois Perret, Frankr.; Vertr. J Deimann, Pat. Spritz düse für

10. 33 M. Karl Hauser, Neukẽlln, wagrechte angeordneten Handjery⸗Str. 48. Kessel für Zen⸗ Schalldese. 375 Warmwassewersorgung.

Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent sehen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 4. Dezember vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein.

Tenenbaum ; Anwalte, Berlin SW. His. 7. 5. 12. C. 30 992.

Friedrich 86 Zuführen von Zusaßz=

schinen. 12.222. Sch. 64 106. Etablissements Dẽesse, Socists Anonyme franggise, Lyon,

Massohn, Pat. Anwälte, Nagnetelektrische Zündma okraftmaschinen. EC. 25 401. Frankreich

Llychy ur Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.

Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Explosions motoren. Frankreich 24. 3. u. 4. 6. 20. 3. Karl Kort, Hannover, Gretchenstr. 33. Heißluftmaschine. 22.1. 19.

472, 9. 368 440. Charles Whitaker, Leeds, Engl.; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., riegelungsvorrichtung fi . W. 58 814. England 5.8. 20. Ta, 13. 368 441. Peter Ohofen, Ueber⸗ hofen, Kr. Saarbrücken. Muttern aller Art.

Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburger ? Brems vorrichtung

iger 1522

Selbsttãtige reich 6. 5. 11.

Plattensprechmaschinen.

Dr. Erich F. Huth Sö. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Aufzeichnung von platten, Walzen oder Bänder.

Joseph Engl, Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 53, Berlin Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, u. Joseph Massolle, Berlin ⸗Grunewald, richtung zur Herstellung von Photophono⸗ grammen, insbesondere für die Zwecke der akustischen Kinematographie.

6d, J. 368 365. Frida Peters, geb. Ney,

Neukölln, Berliner Str. 368 434 Berlin⸗Mariendorf,

Vorrichtung zum

Nr. 274.

, FBefristete

Siemens ⸗Schuckert⸗ G. m. b. Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zur Rauchabführung beim Anheizen von Lokomotiven komotivschuppen. S. zb, 3. 335 6i1. Zeppesin⸗Werk 2 G. m. b. He, Lindau⸗Reutin i Dipvl. Ing. Elaudius

brennungsma ige⸗ ü rei ennungs Anzeigen müssen drei Tage

Fabrik, Akt. Ges', vorm. Didier, Stettin. Schamotteretorte mit i ö Wandung.

1

7a, 21. 368 393. Allgemeine Betriebs ung G. m. b. H., Berlin. larmsicherung mit Wheatstonescher 4. 21. A. 35 2530. Herbert Lyon,

Charlottenburg, Dahlmannstr. 5. trische Alarmporrichtung mit einem von Schlüsselloch der

dgl. hineinra

Hydraulische ] schlossen werden kann.

Ing. Noll, Berlin Sw. 11. M. 73 333.

Vulkanisiervorrichtung D. 41 0602. Eng⸗

Berlin Gm) 66. 333 333 6 erlin S8 8 365 295. 26. 365 631.

schine für Ex— 9 8 M

29. 29. 12. 17. Paul Cornière,

2) Patente.

(Fortsetzung. Sächsische Carton⸗ aschinen Act. Ges., Maschine zum Ziehen und Schachtelteilen.

Laufmäntel. land 21. 1. 21.

Gb, 3. 363 061. Hubert Harz, Alten⸗ kessel, Kr. Saarbrücken schine mit umlaufenden und federnden, anliegenden

Punktwerbindung Nöhren ober ahnlichen Bauteilen starker umgeschrieben Metallbaulen G. m. b. H. und Dipl.-Ing. Claudius Dornier, Friedrichshafen 14. 10. 17.

Flaschenschabe⸗ Brückenschaltung,

3) Gebrauchs⸗ muster.

Die Ziffern links bezeichnen Re Klasse) Eintragungen.

Krümmung, Prägen von el unstmarmor. 14. 10. 20. J. 20 864. Holland 14. 19. 19. 368 455. Johannes Vetter, gers a. Rh. Verfahren zur Herste von Schwemmsteinen u. 4. 11 V. 16972.

* 25 Herstellung Karl Sornberger,

B. Delaye ct Blondet, . Einrichtung

Vertr.: A. Elliot, Pat. lin SW. 48. Vorrichtung zur Neihenlochung von Papier. D. 37 444.

23. 368 189. Dr. Carl G. Schwalbe, Verfahren zur Herstellung pon dichten, festen Papieren; Zus. z. Pat. 303 498. 26. 8. 19. 3685 159. Dr. Carl G. Schwalbe, Verfahren zur Herstellung n, festen Papieren; Zus

Sch. 56

ö Dr. Joseph Engl, Berlin⸗Grunewald, Hohenzolleyndamm 53, Joseph Massolle, Berlin Grunewald,

Mittelstr. 2x. nri⸗ zum mechanischen Oeffnen von Büchsen be— liebiger Art mit Kreismesser und Trans⸗

Mannheim, sichernden Tür o. längsverschieblichen,

7 a, 29. 368 325. Thür., Roschstr. 13. S 11. 11. 20. Sch. 59 854. 3685 30090. Dipl.⸗Ing. Guido von Schweinitz, Berchtesgaden. Apparat selbsttätigen g . explosionsgefahrlicher

in Wohnräumen u. b. 2 . 24e, 15. 365 351. Ii

Betonbaukörper 168, 2. 365 435. Zugbewehrung aus Rohrstengeln. 24. 10.20. Sch. 59 66.

27, 4. 686 117. Erwin Kretzner, Danzig; Warschauer,

Plochingen a. ; Anw., Ber

Babelsberger Str. 49. Vor⸗

Dr.⸗Ing. Adolf Kleinlogel, Darmstadt. Wilhelm⸗Jäger⸗ Kunstmasse für Bauelement te, Neberzüge, Beläge usw. und Verfahren zu ihrer Herstellung. 19. 10. 21. K. 79 313. 368 323. Rombacher Hütten⸗ werke, Koblenz, u. Jegor Israel Brenn, dal. Charlottenburg, Bismarckstr. 83. V fahren und Vorrichtung zum kentinuier⸗ lichen Sintern und Schmelzen hochfeuer⸗

12. 2. 21. B. 98 769

Pefchkestt 13. Stter⸗ Schachtöfen.

Paul Schüler, Suhl,

Vorrichtung hreckschuß apparat , , . 39 . z 832 s 600 ausschließl. gewin nung des Druckmittels. 4 32 101 bis 1lchileß

Sch. 62 441.

Pat. Anw., , Vorrichtung zur Fest—⸗ Eberswalde. legung und zur Verbindung der Rohr—

Begrenzung Eisenbeton⸗Platten⸗ , Dipl. Ing.

Berlin SW. 61.

Sch. 56 013. 35. Fa. Fritz Caspary, Berlin Marienfelde. Ansschtebl arg Rohr stütze fuͤr Zwischendecksbetten.

Ga, 38. 368 3866. Dentsche Welin Ge⸗ sellschaft m. b.

Za. 832 424. Artur Bohne, ? Neue Ulrichstr. 4. ausnehmbare Düse durch ein setzt werden kann, die ühlender M

Eberswalde.

Kuchenform, deren her⸗ ine Büchse er⸗ zur Aufnahme von asse bestimmt ist. 2.

,, 10. . S. 1 563. ß 315. Deutsche Gußstahl⸗ kugel und Maschinenfahrik Fries & Höpflin J

; Farbwerke, vorm. Meister Lucius G Brüning, Verfahren zum gleichzeitigen Teimen von Papier in der Ma

. Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, Verfahren zum gleichzeitigen Leimen von Papier in d Pat. 368 191.

Meister Lucius

ufeldt &. Kuhnke, trische Signalanlage für Förder⸗ schächte mit mehreren Ladestellen, bei denen Neben⸗ oder Türwärterstelle zwei schalter zugeordnet sind, deren einer ahrtbereitschaft meldet.

A. G., vorm. nfurt. Kugel- g 139. Schweinfurter

O., Hamburg. Klappdavit ineinandergesetzte

Großbritannien

hölzerner Fachwerkkon⸗

punktausbildung 1

struktionen. gr 9 Präcisio ns Kugel Lager Wer Ficht Sachs, Schweinfurt. Pat. 305 465.

Launhardt, Feuerungseinrichtung für 16 22. 8. 50 687.

Löwenstern C Leffmann, Korsett. 13. 11. 21.

Schaukelofen.

Berlin⸗Steglitz, Entleerung von St. 34 660.

se. 6.11.20.

Verbindung

Oedernitz b. Niesky, O. L. d zusammengesetzte

aus Balkenrahme 28. 12, 1. . 75, 4. 368 307. Max Schäffer, Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. E

Backöfen. 26. Korsettfabrik,

Ta. S832 169.

5a, 49. 368 319. Fried. Krupp Akt. Germaniawerft, mit einem Zahnstange abwälzenden gebibderen Fuß. 16.

Kugellager; 3 . Sign 14. 49, 15. Kiel⸗Gaarden. die K g. aus⸗ 7Z 5e, 22. 368 450. Prea. Helmbrecht & K. 9218. Knöllner, Farb , Sprltz und Entrostungs⸗ 3e e, ten e er J an lagen, Leipzig.

ander, Stendal. Rettungsgürtel. 4. J. 2. i

36s 320. Aleksander Janhunen, Aufreiter, Wien; M. Wagner u. Dr.

Pat. Anwälte, Sw. 11. Hebung hare J. 22 516. Oesterreich 24. 5. 19.

Rodenstock,

wastühn g gr Boots davit . Divl. Ing. Ulrich

Vildfeldebnung. 13. 16. 21. S. 12 604. ktorartig. aus äh, , Ahn, Gti Ce, Srtische e n,,

Werke, Wetzlar. Stereoskopisches Doppel-

F. Fels, Pat. ͤ ; Zusammenleg⸗ barer Unterstand, beispielsw

.

zick 18. 11. J.

Holzwarth, Ober⸗ Ausziehbar Stoffkragen.

Skalißer Str. 97. J 21 455

Floyd G. Knęapp, ertr.: Dip

Jörgensen, Berlin, Tugelkäfig.

Allerton, V. St. A. R. Büchler, Pat. Anw.. Aachen.

R. 8 7j. Mars⸗Werke A.⸗G.,

1 11 79. Farbwerke vorm. & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Herstellung von Papier.

Lichtsilterhalter

3658 128. Theodor Mahlsdorf b. Berlin.

* 365 2560. Salomon Schoen wald u. Emil Schoenwald, Wien; Vertr.: Anw., Breslau J. Film⸗ 21. 5. 21. Sch. 61 763.

Societâ Anonima

Arbeitstisch für Spritz ahren zum Einsetzen und Ausfahren der 22 44069 ; 22 malereien. 22 ; Kraaennadel X23d, 5. 368 134. Karl Hazura u. Johann . Vertr.; Dr., Karsten u. Pat. Anwälte,

Zeichnerisch s

kau fs wecke. Den ssch⸗Oester ö 5 Den tsch⸗Oesterre Brennöfen.

68 3068. Kölsch⸗Fölzer Werke Gan gz

Ja. 832 1857. Carl Mann c Co., Frank⸗ Wäschekragen

ifer Einlage. 25. 10.22.

G. Rodenstock

3 5. Sptische Werke Augenrefrakto⸗

München, Augenrefrakto⸗ 3 16 Fortuna Werle, furt a. M. herausnehmbarer ste M. 75 564.

Za. 832 188. Erich Waldheim, Ham⸗ burg, Alsterufer 11.

26. 10. 22.

arl Rägeli, Lörrach.

J T innl.; Vertr.: ur Ferre o. J. B. Turku, Finnl.; Vertr

Berlin 8W. 11. Einrichtung zur

*

Spezial maschinenfabrik

chwer nachahm⸗ Cannstatt⸗Stuttgart.

35 7 18. H. 77 I6. Maschine zum An⸗ Plombenstreifens

Flascken mit Bügel⸗ oder Hebelverschluß.

Weidenau, Sieg. Tragwerk für den Hoch⸗ St. 35 567. Ludwig Bauer, Abts Transportable, . getriebene kombinierte Maschine zur Holz B. 98 425. Hirschmann, Stuttgart Berg, Poststr. 4b. zähne⸗Anspitzmaschine.

Nürnberg⸗Doos. . verftellbaren Teilen bestehender und in der Länge einstellbarer Kupplungsbolzen z Aufspreizen von i z. B. Wechselgetrieben, cheiben gelagert

G. Rodenstock, München. 5 ̃ ͤ Wertpapier.

meter; Zus. z. Pat. 368 309.

2h, 36. William Taylor, Leicefter, Engl; Vertr. M. Wagner u.

Manschettenschoner. W. 63 293.

Za. 532 505. Max Keesmann, Leis zig, Seitenstr. 6. Vorrichtung zum Befestigen von Vorhemden. 8. 11. 2. K. 92 225. Fa. S832 269. Benjamin Sedgley Smäth, Neu South Wales; Vertr.: born, Pat. Anw. B aufschlag oder Manschetze. S. 49 126.

Getriebetrommeln, Photographische Finnland 12. 10. 21. als Mitnehmer ö

en Spreizringen. 4. 12.20.

, Berlin⸗Wilmersdorf, Apparat zum gleich on Band oder Draht; 20.3. 19. Sch. 36 2537. 368 124. Kalman Warga, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. Caminer,

W. S3, u. Dipl. Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. Verfahren zum Ueberziehen von luminium oder Aluminium egierungen mit einer 28. 11. 19.

Ottomar Meyer, Berlin, Ehristburgerstr. 14. zur Herstellung und Vervielfältigung von Steinchenmofaik⸗Nachbildungen. IO. 7. 31 15.8. 20. Sch. 62297.

Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Stern“ G. m. b. S., Berlin. Vor⸗ richtung zum Verbinden der Enden einer Schnur, eines Bandes o. dgl. W. 55 175.

Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke. zum Reinigen von Müllgefäßen u. dgl.

368 140. Heinrich Wiesendahl, Trennschleuder mit unterer Entleerungsöffnung. 17. 8. 2 W. 56 016.

a. S., Königstr. 48. um Schleifen von Schneidwerl zeugen, infonderheit Rasiermesserklingen. M. 70 405.

Te, 5. 368 388. Paul Druseidt, Godes⸗ Gu berg, Römerstr. 20. ifk rhobelklingen Arallel den, nach innen geneigten Schleif⸗ Frankreic

Dr. Lustig, Pat.

T. 24 824. Großbritannien , top pparat.

ebwiller, Haut Rhin, Frankr.; Vertr.: Elliot, Fat. Anw., Berlin SW. 48 parallel Nadelstabstrecke. 6 1 1

. 3685 135. Vag Vakuumanlagen⸗ Conrad Reichard, . Apparatebau⸗Gesellschaft m. dandstr. 52. Frankfurt a. M. Bockenheim.

Entstäubung von

Herm. Franken Akt.

ich erlin 8sW. 61. Aermel⸗ Vorrichtung 1 8W. 61. Ae

83 , Schleifkörper ur 2

mäßigen ufwicke ln d

Zus. j. Pat. Dipl. Ing. A. Demeter,

Durch einen Fliehkraftschalter Feuer schu ze rt ch ns

München⸗Solln. Albrecht⸗Dürer⸗Str. 10. Verfahren und Einrichtung zur Leistungs—⸗ mess Kolbenkraftmaschinen.

23. 19. 19. F. 45 484. Schweiz 2. 3. 18. Robert Fabig, Loh⸗

5, Charlottenburg. federman meter, bei welchem die Feder eine Fassung trägt, mit der sie in eine Führung des Gehäuses eingesetzt wird.

Dr. Ing. Arthur Mannheim, Paul⸗Martin⸗ Ufer 49. kh für hohe

& Gompany Limited, H. Licht, Pat. Anw., Vulkanisiervorrichtung. H. 80 365. Großbritanni ha, 15. 368 119. Jakob Faber, Köln a. Rh., Hohen zollernxi ur Formun rächtlicher Wandstä

Berlin Sw. II. en 20. 3. 19.

baul Wokittel u.

S. 53 721. Italien

Stachow & Co, Kinofilm - Doppelkassette Anfnah me⸗Apparate. 7. 2. 2; 3544 FTa, 37. 368 353. Hans Vogt, Berlin

Babelsberger 9 Joseph Mafsolle, Cunostr. 60, u. Hohenzollerndamm Verfahren zum Her⸗ derreihen und

schoner. 20. J. 32. B. 105 159. 3b. 532 41. Gugen Boxgraben 8. I60. 23.

Frankfurt a. M., Friedberger Stechschloß. Wasserdichter N. 20 833. Heinrich Jpertz Vollgummikr

Fredrie Cicero 13. 1 Brown, Washington, Columbia, V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. Büchler, Pat Anw., Aachen. B. 980698.

örpern von be⸗

aus Azetylzellulose. Gottlieb Meier,

henburg, Pat b. 8335 194 24. Stundenuhr mi . ;

St. 35 404. London; Vertr.: Dr. v. Rot „Darmstadt. ? einer sich selbsttätig verstellend blattscheibe. d Sa, . 368 395. Louis E. F. New Vork; Vertr.: Dr. S. Pat.-Anw., Berlin Sw. 61. befestigung für W. 59 154.

Bayreuth, Parsifalstr. 15. Regelbarer elek⸗

t. Amerika Ringspinn⸗

21. trischer Einzelantrieb

Münzenschloß. 83 1 .

. Farbwerke, vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Verfahren zur Verarbeitung von

z Erzrõst⸗ Gesellsch 6 .

Wilmersdorf

11. 16. 21. M. 75369.

Fischer, 2 7b, J e Berlin, Krüllstr. 10. R ; Umwandlung von Schlittschuhen in Roll⸗

Robert Davies,

z Vertr.: H. Neubart, Pat.

Vorrichtung zum

6j Platten oder 23 943

August Berghaus, Pat. 351 786.

Joseph Engl, Berlin⸗Grunewald. sen von Filmen mit Bil phe tographierter V. 16431.

Thomas u. William Wales, En Anw., Ber . Beizen von metalli

Brustbindernadel.

Hahn mayer Rollenträͤger zur Damhurger, 4. St. 27 657

Zb. 832 538. Otto Stoffregen u. Karl Stoffregen, 2. Schutzvorrichtung für Beinkleider. 22. 6.27. St. 27 259.

d. 832 358. Hermann Wallach Aachen, Bügelzange. 2

2. Paul Ri dert Neustr. 38.

m. b. H., Köl . Köln ⸗Ehrenfeld, Subbeltather Str. 109. sa, 100. Rührarmbefestigung für mechanische Röst⸗ öfen zur Abröstung von Pyrit und anderen Schwefel materialien. 20. W. 56 215.

Nikolaus, R. 19 847.

Taschenuhren.

Schweiz 11. 8. 21. 368 395. Gebrüder Junghans Akt. Ges., Schramberg, Wttbg. Weckeruhr.

Johann Romano⸗

Artmanski, Gleiwitz, O. S., Kell neroutschein Ausgabe⸗ R. 54 158.

368 312. Heinrich Büttgen⸗ bach, Duisburg. Oststr. 200. Halter für Lohnzettel; Zus. 3. Pat. B. 100 085. Siemens & Halske Siemensstadt Druckplatte für Fahrkarten ⸗Druckapparate; Zus. z. Pat. 361 711. 30. 4. 22. S. 59615. L. Alfred Bodler. Fristz Kummer u. Frik Pauli, L Schweiz: Vertr.: Dipl-Ing. K. Lindner, Siemensstadt

. . Hamburg,

Iö8 253. Rudolf Kuchheuser, sportanlage. Neu Kronenberg b. Opladen, u. erden, Ruhr.

Otto Salomon, Kinematograph, des Bildbandes Rollen erfolgt.

Remscheid ⸗Hasten. Bef von Kaltkreissäger 28. 16. 18. 3. 5

Leipzig, Marienstr⸗ 23

ei dem die Geradführung Bildfenster durch lose S. 54311.

August Te, Selbsttãtig vorrichtung für Schiebe⸗

Handjerystr. Trautvetter, Be Volksbelustigungsvorrich⸗

Luftschiffbau

13. 10. 21.

Behnisch, wirkende Schließ fenster von Eisenbahnwagen u. dgl. Fahr⸗ K. 82 426.

Société Pecco &

Sza, 78. 368 397. Maurice Massonnier,

3. h W. 65 315 Südamerika;

4a. S32 348. Ernst Greiling, Königs⸗ Petroleumsturmlaterne. G. 52 876.

Ab. 532 127. Wilhelm Grieger. Magde⸗ burg⸗Friedrichstadt, leuchtungseinrichtung Schilder u. dgl. 6. 10. 2

Friedrich⸗Schneider⸗Str. 14. Zweigeteilte, frotzdem geschlossen wirkende Glasschale für elektrische Glühbirnen. ? B. 100287.

ö 0 365 407. August Berghaus, ten. Befestigung der Zähne Zus. z. Pat. 351 786.

Montevideo. Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler. Berlin s8W. 11. Dauerkalender. Y. 75 39.

Stettin, Grabower Str. 6P. kraftstrahltöter. s4a, 5. 368 112. Eson Jonneret Ains, Genf, Schweiz; Vertr:: B. 2 dorn, Pat. Anw., Berlin SW. 6. Reinigen der 9 15. 8. 21 B n

.

456. Ernest Alphonse Laurenk Frankr; Vertr.: Berlin 8W. 29.

görschenstr. .

h , Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. abführung für Luftschiffe; Zus. 3. Is sS68, umgeschrieben auf Luftfahrzeug— bau Schütte Lanz Brühl (Mannheim— s Königswuster⸗

Dr.Ing. Christoph Verfahren zum und Veredeln von

sHa, 35. 368 203. Erich Gerbe heim, O. 7. 27. Verfahren und zur Herstellung scheibenförmiger Gegen chen, vorzugsweise sehr 12. 11. 20. G. 52 382. Dipl.Ing. Hans Treitel, Seegermühle b. Eberswalde. Ver⸗ Herstellung hlassene⸗ Hohlsteine. 27. 6.

Heinrich Fahdt, Formmaschine Dielen, Platten u. dgl. aus Zement oder

Dr. Richard Grün, Verfahren zur salzwasserbestendigen Betonbauten aus Portland⸗, Eisenport—⸗ oder i fn, ,,

Washington; Pat. Anw., . Verfahren zur Hitzebehandlung von Erzen o. dgl. 13. T

V. St. Amerika 21. 2. 20.

London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Wirth, Dipl. Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Frankfurt 4. M. Dipl. Ing. Koehnhorn Dipl. Ing. Noll. Berlin SW. 11. igung von Metallen.

issink., Char⸗

Nemscheid⸗Ha von Kaltkreis 285. 12. 18. B. 88 107. Dr.-Ing. Gottlieb Peiseler, Leipzig, Brüderstr. Ss. derstellung von Angelspitzen erkfstücken. 14. 4. 21. P. 41 g14. Tudwig Bartmann, Berlin, Augsburger Str. 48. Verfahren t Herstellung von Sondermehlen aus en verschiedenen Schichten des Getreide⸗ kornes oder anderer Samenfr at. 331 538. erreich 12. 4. 19. 5 0b, 2. 368 126. Rudolf Beck, München, Mahlsteine für Horizontal⸗ und Vertikalmüh len. 27.11.20. B. 97 0979.

Verfahren zur nahme und Wiedergabe

J iergel n, ö orf, Wannseebahn. gleichzeitigen Auf Don Lichtbildern und Schallwe / R ..

Hamburger, Durch ein Uhrwerk

Co.. Turin; z . F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 21. S. 56 101. Italien

Pat. 358 845. . Johannes Heyn,

fur Schlüffellöczer, G. 52 750.

fahren zur an n, 506, 1

Andreasstr. 32.

Joh. Frledrich Heck⸗ mann, Mannheim. T. 1. a. 5. maschine mit rotierendem, in

sederhalter. 2. 4. u. 7.

binderei Act. Ges. vorm. Gustqb Fritzsche, Zeichengerät für Zeichen⸗ J

Gustav Krause, Schuhwerk;

S. 83 767.

graphischer Film.

Ulrich, Grimma,

Pat. Anw. Fran kierapparat ; 25. 5. 21. B. 99 876. Schweiz 235. 5. V.

Berlin Pankow, Breitestr. 21. stemvel mit mittelbarem Stempelantrieb.

368 122. August Schmied, Merfeburg b. Halle a. S., Entenplan 8. Kragenverschluß. 23. 8. 21. Sch. H 644. 44a, 23. 368 438. Otio Tehler, Berlin- Steglitz, Peschingerstr. 28. 10. 3. 18. F. 42926.

La, 25. 36 439. Otte Fehler, Berlin⸗ Steglitz Poschingerstr. 28. Busennadel: Zus. z. Pat. 368 435. 16. 9. 19. F. 47 265. Emil Rezler, Jung.

k. richtung zum Wasserkraftanlag Schweiz 26. S4a, 6. 368 Guiu, Prats⸗de⸗Mollo, M. Mossig. Pat. Anw. in Drehbare Trömmel zum Ausscheiden von Blättern und sonstigen Schwimmseln. II. 9. 12. G. 37475. Frankreich 17. 2. 12. S4c, 2. 368 271. Heinrich Bindschädler, Zürich; Vertr.: A. Pieper Stampfer zum H Ortpfaählen aus Beton.

B. 85 214. Snh, 158. z68 143. Josefine Wohnaut, geb. Schmitz, u. Maria Josefin Bonn, Hindenburgstr. I2I. W. 59 027.

Barmen, Meckelstr.

Florgewebe. 20 S⁊zb, 2. 368 14. De andels⸗Gesellschaft m. b. ost, Berlin. trieb durch

Rorrichtung zur Rein 6. 88 8

BV. 8 40a, 43. 368 184. Jack lottenburg, Kaiserdamm 36. Verfahren

r Gewinnung von Nickel aus Hydrosilikaten. 3.

368 259. Robert. Cochran Dickson, Medan, Niederländisch Indien; Vertr.: Dipl. In Anw., Berlin 8 D. 40 830.

deipzig⸗Reudnitz. 32

Poftsendungen.

Gottlieb Bauer, Steilshopers Scheinwerfer. 12 5 2 Metallwerke Glasringabschluß für elek⸗ trische Scheinwerfer für Automobil? und sonstige Fahrzeuge. Ab. S832 378. Bünte C Remmler Frank⸗ furt a. M Glühlichtarmatur 18. 10. 22.

Ib. 333 ss.

Glaszylinder.

Willdenowstr. 5 3. Pat. 366 433. 15 11.16. K. 63 301. kb, 4 368 323. Rens Auguste Bibard, Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. Landen⸗ Berlin 8SsW. 61. Ver⸗ Versteifung von Schnürsenkeln 15.1230. B. N 401. Frankreich 18.12.19.

Kurt Veittinger, B., Kaiserstr. 177. ; kinematographi⸗

Karlsruhe i. ͤ richlung zum Entwickeln scher Bildbänder. 8. 3.

Holzstr. 11. stände aus keramis

mageren Massen.

Mannheim.

H. 84 913.

. Ernst Leupin, Flums, St. Gallen, Schweiz; Vertt.: Berlin 8W. 11. Herstellung

erger, Pat. Anw.. fahren zur Einfassung der Enden

M. 67 034.

M. Mintz,

Radierplatten.

Barmen, Ludwigstr. 15. Tasteninstrumente. 18. 12. 21, B. 102 833. 31 Ernst Grah, Mer« cheid, Rhld. Verfahren zum Verbessemm g . z. Pat. 343 109.

Julius Heubach. Venlilblech

18. 6. 21. H. S5 893.

J. Johann van Beek,

Emmerich a. Rh. Blattwender. 29.8. 20.

ländische Ma⸗ & H. Dietrich

Blesstiftzirkel. Holland 19. 4. 21. . ; thun Friedrich, Rothenburg, Pat. Ann., Darm stadt. Ver⸗ Yᷣ ,, Iüssigkeitestandmesser, Benzintanks. 2s. 7 2c, 27. 368 404. Berger⸗Werke G. m. Finrichtung jum len. der Bemegungswiderstände von sigkeiten in Rohrleitungen und zum Bestimmen des Flüssigkeitsstandes in Be—

36. 368 209. Bremerhaven. ungseinrichtung

Busennadel.

Iffen, Ruhr.

Dr. Nikolaus Lyon, Frei⸗ Hebelstr. 33. G Parabolscheinwerfer.

Sedanstr. , u. Alfred Künzel, Sedan⸗ ssraße 12, Altona. Schärfmaschine. 5. 5 26.

Emilio Piersantelli, Turin, Ital.; Vertr: M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. rischleudern von Bomhen und anderen egenständen. . Italien 10. 10. 17.

esonanzholz

B. Iz g. za, 368 446.

insbesondere für Bez. Dresden.

Eugen Reisert, Augsburg,

abort. Ab. 832 582. ü Glühlampenreflektor.

Steingasse D 8 , . Ab. S32 583. Paul Epperlein, Magde⸗ burg⸗N., Mittagstr⸗ für Automobile

ähnlicher Masse.

n Düsseldorf, Roßstr. 107. 46. Herstellung

1542, 21. 368 146. bunzlau: Vertr.: Diyl. Ing. Ot. E berger, Pat. Any, Berlin Sw. 531. Vor. richtung zum Heben Pflugrahmens

lasinstrument.

Einrichtung zum

b. H., Freiber . Johannes Balzer, Eilbecker Weg 53. und Bromölumdruckschichten. 21. B. 100 105 358 131. Ulrich Benz, Zürich; Dr. Deichler, Pat. Anw., Berlin pparat zur photomechanischen Ziermustern für Druck⸗ B. 98 948.

Gustay Hedrjch.

und Senken des Motortraavflügen. 15.5. 20. R. 50 517. Oesterreich W. 1. 14.

Berlin, Krüllstr. 10. Kraftpflug mit am Fahrgestell verschwenkbar Pflugrah men; s

B. 95 727. Knee abr (vorm. J.

, gn, it Stickmaschinen. 11. 6. 21. 3b, 3. 368 188. Vesta, arate- und Metallwarenfabrik G. m. 31 9 Vorrichtung zum Ver servengefäßen.

Suchscheinwerfer 25 18

William Paters on u.

Schmidtlein,

utsche Automaten⸗ H. u. Hermann Schlagwerkzeug mit, An

schwingende Luftsäulen. 39025

zßs z25. Louis Heilbronn, Ag. S33 581. Fa. Gustav Taunhandt,

9. Essen, Ruhr. Spannfedern. Nuntessel v ö

58. S32 157. Klüpfel, Beuthen, O. S Wetterluttenver⸗

2 St 27665

Hugo Schüttler ( n g Rohrleitungsaufhängung. 7.11 22.

T7c. 832 553. Oskar Pfau, Bremen, Alt⸗ Werkzeug zur Herstellung von Deckelscharnieren von Tafelgeräten. 1 l . 78. 832 541. Castan C Hölzle, Mühl⸗ fer. Fördervorrichtung für den O ei Milanaisegeflechtmaschinen. 7. 11. 22. & IH göh. ;

Sd. 832 173. Emil Bursch, Weißwasser,

B. 93134. W. Ludolph Akt.

Marguerite TLouise Dora Engelmann, geb. Elsner, riannenstr. 47. lin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 68. V fahren zur Herstellung von hydraulischen Kalken und Zementen aus ständen von Feuerungsanlagen Pat. 267 192. 19. 11.13. Otto Kauffmann edliß, Sa. Ver s hydraulischen

K 003

Schottland; Pat. Anw., Berlin 8W. Abkommgewehr o. dgl. . o. dgl. angeordneter Lichtquell Großbritannien 29 Viktor von Pindters⸗ hofen u. Julius Drgch, Wien; Dr. Landenberger,

Ad. 832 234. Richard Fleischer, Dresden, Automatisch wirkender F. 45 254.

Pestalozzistr. J3. Lichtauslöscher.

mit im Gewehr 2. 18. ig **.

er, insbes. für , o. dgl. 30.

Frölich G

en von Kon⸗

Gasbrenner ; Bööhlecke, . 4 et f 361 ** r insbesondere für Futtermi 16. 10. 20. B. 96 422. ö

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

62. Poggendorff, Berlin. Weißen see, Prenzlauer ͤ Meßvorrichtung.

Bernhard Eckardt, Waage mit zwei gegeneinander am einen Ende zwischen ein rlager und den zu wägenpen Gegenstand einzusetzenden und mit den entgegengesetzten Enden auf einen zwischen ihnen angeordneten Kra J

Paretzer Str.

Berlin Wilmersdorf, Federhammer 58. 11. 19.

; Friedrich Moser, Niederhelfenswil. Schweiz: Vert: Dr HDederich. Pat. Anw., Cassel. Mähmaschine ; zum Ausbreiten

368 373. Hermann Fürsten ll, Berlin, Hindersinstr. J, u. D Heinrich Möller, Charlottenburg, Spandauer Weg 27. Mehrteiliges Huf auswechselbarem

H. 78 948. S9i, 1. 365 399. Dr. Erwin Benesch, Blumau⸗Felixdorf, Oesterr.; Vertr.:

Wohlgemuth, Pat. Anw. Ber Wiedergewinnung Schwefelsäure bei der Verzuckernng von Jellulofe und zellulosehaltigem Mat mit konzentrierter Schwefelsäure.

e) Verlängerung der Schutzrechte auf Grund, des Gesetzes hett. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Paten brauchsmustern usw., vom 27. 5d. 367 Al. Sf. 362 072 363 8183 365 784. 196. 366 542.

Vorrichtung

anbringbare de geschnittenen Grases.

Pat Anw. Staubsicheres Mehrladegewe

29. 6. 18. P. 35 863. DOesterreich 21 . 7 Zi, 3. 368 449. D Baden-Baden Beutt schlagzünder

7 Ra, 12. Js ʒgꝛ. Paul Legle dorf, Post Cohsmannshorf b. Kellnerrufapparat.

R. 51 M4.

Fhemische Fabrik. Niedenf

fahren zur Herstellung ö. lin 8W. 61. bindung.

der 58d. S832 395.

r -Ing. Rudolf Haas, enmüllerstr 11. Auf⸗ Mörtelbildners. mit Doppelkonusanordnung. Sb, 5.

1 Düsseldorf, Roßstr. 107.

Vaclav Z3bokil, a. Hostein, Tschecho⸗Slom Dipl-Ing Oppenheimer, Pat. Antriebsvorrich⸗ raftfahrzeuge mit von Kurbeln Führungöschlitz Schreithebeln. ü 368 3834. The Dunlop Rußber

d, London; Vertr.: Pat. Dipl.- Ing. Weihe,

258. Br. Richard Grün, Verfahren zur Zement aus Hochofen⸗ 9

zbasalt⸗ Akt. Verfahren zur

Herstellung von ; 28. 9. 2 mannstr. 21.

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyroli

k für den Anzeigenteil: er Vorsteher der Geschäftsstell Rechnungsrat Mengerin . Verh.

Verlag der ald , Menge ring) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nd

tung für K

Farbwerke vorm. harlottenburg.

Meister Lucius & Brüning, hädlinasbekämpf i ; 5 J 9. ekämpfungsmittel. 17. 6. 21.

12. 19. 20. GC. ; 4298, 4. 368 363. Willi Ham Davis, Borough of M rn, I mt Vertr.: M. Wagner u. Pat-Anwaälte, Berlin

Ges. Linz a. Rh. g stellung geformter Gegenstände aus schwer schmelzbaren mineralischen Stoffen durch Schmelzung. 20. S. 53557. Frankreich 17.

Wilhelm Meiser, eilbronn a N. Elektrische Signaluhr, ei der für den Stunden- und Minuten⸗ zeiger je eine stöpselbare Ringanordnung dorgesehen ist, über die der jeweils ge⸗ wünschte elektrische Signalstromkreis ge⸗

attan, V. St. A.; Ing. Breitung,

25. 8. 21. D. M 265. V. St. Amerika 9. 5. 18. . 4298, 4. 368 3864. Albert Ebner, Stutt⸗ gart, Sonnenherger Str. 8. Sprech⸗

ten und Ge⸗ April 1920.

Gompany Limite Anwälte Dr. Wirth, Dr. Weil, M. M. Wirth, . Koehnhern u. Dipl.“!

. arbwerke. vorm. Meister Lueius & hem! Höchst a. M. Mittel zur ISchäh lingshekämphfung; Zus.

Charles Henri

5. 19. 454. Stettiner Chamotte⸗

3. Pat. 359 583.

m e mit giner am Toanarm um eine