1922 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i

2

vborzichtung für Sinarmige. 1. 11. 22. J berg a. Rh. Füllbleistift 18 7. 22. Bing AG., Nürnberg. Metallbaukasten ] 69. 54 663 754 699. Hoffnungkwerk G. 52 879. D. 39 821 16. 10. 20. B. 90 965 Ernst Dirlam A.⸗G., Solingen.

Hit. 832 531. Theodor Busch, Neu⸗ T 0a. 837 199. Kurt Hoyer, Langenberg, 175. S32197. Iris Beaumont, geb. ! arma i f münster. Vorder und Hinterfederung Reuß. Bleistift. 27. IJ. 23. S. 95 097. Nordmark, Berlin, Lützowstr. 9. Gopf Aenderung in der Per on eins Fahrrades. 25. 10. 22. B. 100 53. 20a. 333 2165. Ehristian Sieghold, für Spielpuppen. 3. 11. 22. B. 100 557. des Vertreters. Hh. S532 569. Bruno v. Festenberg· Senftenberg, N.⸗X. Bleistifthalter. 275. S32 206. Paul Märtens, Har⸗ 341. 732 499. Jehiger Vertreter: Dipl. Pakisch Vamburg, Lübecterstr. 81 27. 2. 22. S. 49 404. burg a9. G., Bachstr. 2. Schwebender * ahn zar rn. Berlin S5 Ji Mortorrad. J. 7. 22. TF. 44791. 70a. 832 495. Hermann Mayr, Augs⸗ Kreisel. 6. 11. 2. M. 756939. . w Gt. 832 530. Kurt Ligen Dresden. burg, Schießgraben tz. Taschenschreib⸗-77f. S327 375. Hermann Duschl, Nürn⸗ Verlãngerung der Schutz frist. Laubegast, Leubenerstr. 66. Pedal⸗ und stiff mit umsteckbarer Schutzkappe. berg, Schonhover Str. 27. Tierzusammen⸗ , . . Motorschlitten ,, 2 z 22. M 568 setzspiel. 2. 10. 22 D. 40217 Die Verlängerungsgebühr von 50 46 Motorschlitten. 22. 9. 22. T. 24 312. 6. 11. 22. M. 75681. . etzspiel. 2. 19. 22. . J . 155 . b, mh , bar, wien . 63k. 332 5642. Franz Deist, Werdohl 70a. S832 5065. A. Paul Hopf, Nürn⸗ 7 7f. S32 376. Rudolf Kempe, Seiffen a log. A 3 w 6. i. W. Fußroller, mit einem, durch eine berg, Fürtherstr. 2. Schutzhülse fär Blei⸗ i. Erzgeb. In einer Streichhol, schachlel it für die nachstehend u gern ,,. 6. Handkurbel betätigten Vorderradantrieb. stifte u. dgl. 8. 11. B. FH. Go O53. untergebrachtes zerlegbares Flugzeug. branch mul ee an t. m,, 11. 22. D. 490 345. Ob. S32 463. Adolf Heym, Vacha, 4. 10. 22. K. 91 gag. . enn, e,, Anstalt 63k. 832 Werra. Zusammenklappbarer Federhalter. 275. S32 388. R. Grundig & Co, 6. . . ,, . K 10. 11. 21. H. 90 936. Mengersgereuth An einer Drahtspirale Humhol ß Köln ⸗Kwsk. k 2 9e 20e. S537 181. Fabrik. für Elektro aufgehängter., hüpfender Pelzaffe mit tung w. 11. 11. 19. M. 63 g29. eine Wasserfahrzeuge v. dgl. 16. 11. 22. Porzellan Andrae, Giternick . Wedekind, Schirm. 25. i0. 22. Ge 33 86g. . 11.43 k B. 100 733. Amenau,. Tintenfaß in Form eines 275. S32 33. R. Grundig & Go, Ze. . 6d ar, rmgn, Hk. S32 350. Franziska Conrad, geb. Schal ttafelsicherungselements. 36. 9. 22. Mengersgereuth. An einer Drahtspirale Weißensee, Ginustab Adolf St Packeisen, Berlin, Huttenstr. 62. Ein⸗ F. 45 207. hüpfender Pelzaffe mit Schirm. 25. 10. 22. Dekoration artikel yusw. 1 spurholländer. 19. JI. 22, C. 15 97. ZOc. S532 4587. Richard Tischer, Nieder⸗ G. 52 845 , . ln. e is e orgiscers Mtaschinen, friedersderf b. Naänsaltg. Spremberg .S. 27h. S32 1623. Bernhard Gecarius, A6, (31 Soö. Friehtich Jette, Hannor bau Nud . Baader Kom. Ges. Lübeck. Tintenfaß mit stets gleichbleibender Ein. Wiegbaden Wartestt. 6 a. Flugapparai Sinn, Grotestr, 2. Gyshrenne⸗ Falzverschluß für Konservendosen. 23.222. tauchtiefe 2. 10. 25 T. 24 376. zum Freiftug ohne Motor oder sonftige 29. . F. , ö 7176 . 70d. S3 251. Hermann Münker, Eichen Hilfsmaschinen? 17 10 22. E. 39 8J5. 2b. 30 Da, Kranz ,, . Glberfeld S 4a. S32 319. Deutsche Dunlop i. W. Fingeranfeuchter in Form einer hn, S32 505. Fritz Kleinschmidt, Flurstt. 4. NRundbläcke us Metgllschichten Gummi Compagnie Akt-Gesfs. Hanau Armbanbuhr. 6. 11. Z. M. 75 654. Erfurt, Kronenburgsgasse 165, y, Gigen schgft usw. 12. 12 19. d. lt Behälter zur Entnahme von 708. 5353 283. Hermann Deutsch, Fiedler, AUrnstadt i. Th., u. Gufstad M. 66 hl. all 2ꝛꝰꝛ;ẽꝛ. Flüssigkeiten. 6. 4. 22. D. 39 353 . Harlem ,, ustr 5p 2iaarlen. Sd. 725 625. Wilhelm A. Model, Stutt⸗

ul ngtelten;;, H. 4. *. D. 30 823. —⸗ Berlin ⸗⸗ Lichterfelde, Marienpl,. 11. Braune, Erfurt, Roonstr. 15 b. Zigarren⸗ gat e ma, n, ,,, än. So2 316. Hans Gürtler, Düssel. Schreib- und Zeicheneinrichtung. 25. 10.27 preßform. 10. 11. 22. B. 100 746. 1 d, n. urg ö . Dorf, Gartenstr. 105. Verschlußdeckel ür D. 40 311. Son. 332 136. Heinemann 8 Busse Wäscheyllen uslw. 106. ö we. DG 935. Flüssigkeitstransportgefäße größeren In⸗ 7208. S832 313. Johannes Naumann, Bauunternehmung G. m. b. H., Geilen⸗ R, II. . . halts. J. 11. 22. G. 52 898. Sundhausen Got Tintenlöscher. Firch Konrad Jansen, Katzem b. 8d. 7277 807. Camilla Böhmer, geb.

Al . ö Sundhausen kb. (Gotha. Tintenlöscher. kicchen, u. Konrad Jansen, Katzem b. ren, n,, ,, , 8g, n 359. Hermann Tobigs, 27. 3. 33. N. S0 256. . Lövenich. Formkasten zur Herstellung von rant, Ghemnit . i, , obten,, Bez. Breslau. Berschlußdeckel Sas öö?. Carl Hamm, Renningen, Vollblecksteinen aus Beton zum Ausbau Väscheklismmer. 3. 12. 19. B. S 21. für Milchkannen, Eßgefäße, Konserven⸗ Württ. Vorrichtung zur Sichtbar— oder von Querschlägen, Stollen, Tumel, . 1 Fwil Scrst: X 39 gläser II. dg! 5 11 37 . 244 13. Unsichtbarmachung geschriehenen oder ge⸗ Röhren 1. dgl. 26. 10. , . 94 976. d. 736 18. Emil Schimnidt., Forst . eb. 333 337 Fa. W. Noll, Minden zeichneten Textes. 5. II. 23. H. 3h III. S1a. S32 159. Theodor Kinder jr., age zung. der Ihnentrommehwelle usw. i. W. Flaschenfüllmaschins mit zwei Füll. Tod. S32 51h. Deutscher Warenverkehr Dortmund, Schüchtermannstr. 51. Sach! . 2. 20 , 9. bönrichtun gen, 28. 10— 2. N. 20 56. J. Timar G. m. b. H., Berlin. Tinten- aufhalter. S. 11. 22. K. 2 231. q Ta, 7839 3 Metallbank und Metal, nc. S3 21. Solmersitz C Co. G. auger. 16. 11. 22 D. 40 322. Ic. S837 146. Meißner &. Buch, lurgische Gesellschaft Akt. Gef, Frankfurt m. b. S., Berlin. Ausgußvporrichtung für 2 Ge. 37 124. Wisth Börner, Chem- Leipzig. Faltschachte!l' mit Aufreiß? . M. Vorrichtung zum Ausscheiden fester Konserbendosen u. dgl. 3.521. S. 47 175. nitz, Melanchthonstt. 15. Klemmvorrich⸗ umhüllung. 1. II. DT. M. 75 583. „offt aus Flüssigkeiten usw. 17. 11. 19. S6 a. S832 119 Nicolai, Awerkin, tung für die Reißschiene. 25. g. 223. Sie. 832 195. Fritz Goll, Pforzheim, Me 64 G66. 2. 11. 22. Jäbenitz, Fkr. Gardelegen. Stoßsicherung B. 10h 316. . Nagoldstr. J. Cine Pfeifenfüllung Tabak b, 729 849. 6 .

in H. Nähler, Dipl. ⸗Ing.

für Schiffe. 8. 11. 22. A. 36 671. 832 303. Gutehoffnungshütte. Aktienverein für Bergbau und Hütten— betrieb, Oberhausen, Rhld. Vorrichtung zur Verhütung des Vorwärtsschlagens der Windenkurbel o. dgl., insbes. bei Schiffö— verholwinden und ⸗verholköpfen. 7.11.22. G. 52 888.

Gina. S832 304. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten— betrieb, Ohberhausen, Rhld. Ausrückvor⸗

9 11.

richtung für den Windenschwengel bei Winden mit besonderem motorischen An— trieh 7 11 22. G. 52 339.

33a. 32 305. Gutehoffnungshütte,

für Bergbau und Hütten Rhld. Bremsvor⸗ richtung für den ückschlagenden Schwengel o. dg, in sbes. bei Schiffsvorholwinden und ve rholköpfen. 7. 11. 22. G. 52 890.

* ktienverein

ben rieb, Oberhausen,

Ge. 3532 57. Rudolf Baier, Herren⸗ berg, Württ. Vorrichtung an Boolen

zun Rudern in Gesichtsrichtung. 9.11.22.

3. 166 893. 832 556. Johannes Bergfeldt,

; Außen h aut von Schwimm⸗ Kabinen, oder sonstigen ge— Häöhlkörpern. 1. 11. 22.

. Ratibor.

körpern,

schlossenen B. 99399.

Ha. S832 233. Hermann Heller, Dort⸗ mund, Münsterstr. 152. Einrichtung an Maschinen zum Putzen von Schlacht— knochen. 9. 10. 22. H. 94716.

H7a9. 832 309. Franz Peters, Koblenz⸗ Neuendorf, Am Ufer 19. Schleifapparat. 9 1 w 37 973.

3*de, S323 115. Paul Maag, Stuttgart, Forststr. 191. Feuer- und

Feinschleif⸗; scheibe. 5. M. 74013.

Gde. S32 185. Franz Toelk, Berlin⸗ Schöneberg, ECheruskerstr. 1. Streich

5

riemen. JI9. 19. 22. T. 24 350.

d7c. 832 4990. Angust Vespermann, Darmstadt, Bismarckstr. 11. Abzieher für Rasierhobelklingen. 1. 11. 22. V. 18141.

Ha. S32 165. Julius Apel, Graefe⸗

straße 1. u, Alfred. Illner, Petlen koser Straße 21, Essen. Riegelschloß. 20. 6. 21. A. 33 461

Ga. S32 367. Paul Zwanziger, Eis— leben. Sicherheissschloß. 3. 6. 22.

. 3. 14896.

Gon. 832 368. Otto Oehlers, Bruns— büttelkoog. Vorhängeschloß ohne Schlüssel.

. 2 12 5382.

CHa. S532 427. Karl Beckmann, Berlin, Memeler Str. 35. Kastensicherheitsschub—

schloß. 5. 10. 22. B. 109 341.

gönn. 832 429. Rudolf Herrmann, Berlin, Seestr. 38. Schlüsselloses Sicher⸗

heitstürschloß. 7. 10. 22. H. 94 681. 832 437 Rudolf. Herrmann,

Berlin. tr. 338. Schlüsselloses Vor⸗ ngeschloß. 21. 10. 22. H. 94 838. (itz. 337 566. Stanzwerke und Schloß— fahriker m, b. H. vorm. Gg. Ad. Heller, Bad Liebenstein. Fahrrabschloß. 30. 3. 22. St. 26 949.

Se. S832 189. Franz Hellwig, Callies i, Pom. Türgngel. 27. 15. X. H. 94 S857. (iSd. Sz 242. Josef Boenner, Reckling⸗ hgusen, Post Sundern. Türschließfeder. 26 10, , B. lo) 571.

Gd. dag 389. Josef Schulze, Gerlingen . . Feststellborrichtung. 30 10. 22. Sch. 75 886.

8dr, 832 229. Gustav. Schmidt, Langen⸗ brück, Tscechoslowakei; Vertr.: Peter

Vunil ke, Nechtsanw., Breslau. Schneid- werkzeug mit Glestkante unter Anord- nung einer Sicherheitsrasierklinge. . 5 536.

tr. R 481. Albert Niepmann, Solin⸗ gen Frühlingstr. 22. Befestigung von Messer⸗ u. d5l. Klingen in Metallhohl⸗

207965

Sch.

*

heften. 29 9. 27. R. .

GD. Sö2 216. Pack, Ohliger C., G. m. S b;. H., Solingen. Dopheslagerung der Schenkel an, Haarschneidemaschinen. . . P. 37 977

7 Ga. 832 176.

Paul Druseidt, Godes⸗! 7Tzf. S3 162.

2e. S32 344. Guido Ziegler, Zwickau i. S., Lutherstr. 3. Bleistiftspitzer. . .

Oe. S32 14. Max Heinrich, Berlin⸗ Lichtenberg, Mainzer Str. 17. Bürozwecke. 6. 7 Ea. S32 253.

A. 36 0669. S352 254. Osger Aroneck, Wands⸗ bek, Arensberger Str. 121.

Ledersohle, . 11. 22. A. 56 076. 7a. S832 355. Wilh. Kempgens, Land⸗

Schuh hohle o. dgl. aus . Ha. S37 567. Alfried Freese, Bremen, Grünenstr. 61. Federnder Schuhabsatz mit wechselbarem Laufstück. 18. 4. 22.

F. 443839.

wehr, Ohligs. Lederabfällen. 9.

2b. S32 498. Willi Flügge, Burg b.

Magdehurg. Armierungs xesp. Verbin⸗

dungshülse für Schnürsenkel. 7. 11. 22. *

F. 41h 31 THNe. 837 250. Wilh. Steffens, Pletten⸗ berg. Stahlborste. 23. 9. 22. St. 27 560.

2c. S532 570. Fend. Schäfer Söhne Schuh maschinenfabrik, Pirmafens. Ma⸗ schine zum Warmpolieren der Sohlen— kanten an Schuhwerk. 15. 7. 2X. Sch. 75 119.

2 Lc. S32 589. Heinrich Ketel, Köln⸗

Ehrenfeld, Ehren feldgürtel 170. Doppel⸗ seitiger Nagelbock für Schuhmacher. 4. 11. 22. K. M 191.

TTa. S832 1665. Georg Lauterbach u. Hans Rüger, Hof, Saale. Revolverstock. 15. 10. 21. L. 48 359.

Ta. 832 571. Ernst Ludorf, Düsseldorf, Kaiser Wilhel mstr. 18. Elektrische Zünd vorrichtung für Geschosse. 11. 8. 22. L. 50 332.

22d. 832 109. Willibald Scholz, Köln— Kalk, Kaiserstr. 69. Zündhütchenzange für Jagdpatronen. 6. II. 22. Sch. 75 851. 2. 832 264.ů Maschinen bau ⸗Anstalt Qumboldt, Köln-Kalk. Verseilkörper für Schnellverseilmaschinen. , M. 67 745.

TAa. S832 512. G. W. Knorrn, Walden⸗ burg i. Schl. Alarmvporrichtung für Türen, Fenster, Durchgänge o. dgl. 5. 10. 20.

K. S2 188. 4d. 832101. William C. Cadmus, Berlin, Am Zirkus 6. Schallsign alvgr⸗ richtung für Kraftfahrzeuge. 31. 10. 22. C. 15 952.

26d. 532193. Gustav Tresenreuter, Leipzig, Königstr. 12. Garnwinde. 20. 10. 22. T. 2d 383.

7276. S32 252. Hans Heid, Berlin⸗Süd⸗

ende, Hermannstr. 13. Rollschuh. 6. 9. 20. H. 8996.

ö. 335 85 8 3 Tc. S32 214. P

Priska Neustadt 4. Orla. Wurf⸗ und Schlagkugelspiel. 6. 10. 2. S. 50 948.

27D. 332 174. Heinrich Maus, Köln— Talk, Breuerstr. 39. Frage⸗ und Antwort⸗ sviel. 10. g. 2. M. 74 3565.

278. 332 184. Reinhold Busch, Magde⸗

Sinder,

hurg, Halberstädter Sir. 120. Gösell⸗ schaftsspiel. 14. 10. 22. B. 100 456.

278. 832 1853. Geßrüder Stern, Sher stein. Würfelkreisel. 3 1 . St. 27 623

. TD. 832 220. Walter Schultze, Berlin⸗ Teltow, Hoher Steinweg 14. Kreismühle— spiel. 5. 7. 22. Sch 74 939.

778. S3 433). Paul Ed. Schürer, Gerg, R.⸗Leumnitz. Gesellschaftsspiel. 20. 190. 22. Sch. 75766.

1278. 832 433. Josef Nowak, Neurode i. Schl. Wiegenschaukelbogen für Kinder- wagen. A. 10. 22. N. 20 838.

2Tf. 828 669. Sächs. Celluloidwaren⸗ Fabri Mieth & Go. G. m. b. H., Ober⸗ eunemalde i. S. Aus gestanzten Holzteilen n rh Hampelmann. 25. 8. 2

275. 8532162. Bing⸗Werke, vorm. Gehr. Bing A.-G., Nürnberg. Metall- 16. 19. 2). B. Ho O36.

Bing⸗Werke vorm. Gebr.

baukasten.

Sandale mit

,,,, SIe. S32 243.

G. m. b. H., Goch, Rhld.

10. 22. J. 22 425

9 28.

form. 19. 10 22.

S8Ic. 832 338. Meyerhofer, Fries & 31 c. 233 3966. 2 6 ) . n , n. ) . R . Fie., Lörrach. Ampullenschachtel mit a cinen. Fabrit 6 b. ö ö federnder Zwischenlage. 30. 10. 22. , n n, . . . N. 75586. . usw. 16. 5. M n 06, 816 832 434. Fa. T Osthushenrich, ,,

n, . 6 55 ,, g,, Ea. S317 538. Mergentha Setz⸗ Heidenau⸗Süd, Bez. Dresden. Zu⸗ ö J .

4. 12. 20. G. 26971.

S5h. S832 451. spüler. 7. 11. 22.

Jahnstr. 20. Verstellbare

Eingetragene Inhaber

benannten Personen.

24 2500 767 920 787 594. gas⸗Ges. m. b. H., Altona.

München. 421i. 738 005.

tische Engros⸗G. m. b. . Frankfurt a. M.

Dresden, Görlitzer Str. 6Sa. 788118 816559.

baum,. Berlin- Lichtenberg, Straße 107, u. Albert

Berlin, Gubitzstr. 5.

sammenlegbare Holzstoffkiste.

enthaltende Packung in Tüten⸗ o. 7 23836 O‘ 5.

Jurgens E

P r

. Mit Wärme⸗ schutz versehener Margarine ersandkarton.

SIe. 832 380. Fa. Stephan Aal, Nürn⸗ berg. Packung für Präserbatips in A. 36010.

S. 13 115. . geiler gieß . SIe. 332 573. Johannes Glausius, ö usw. 16. 5. 22. M. 74 107. Bünde i. W. Zigarrenverpackung in * 11. **. r rn ö 9. 35 C. . ( 159, S2 171. Mergenthaler Setz Sle. S32 212, Paul. Hirschfelder, maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Berlin, Kochstr. 62. Preßlufthumpe zum Gießform usw. 8. 3. 2. M. 73 442. Heben von Rüben, Kartoffeln u. dgl. 2. 11. 22. . 71. 12. 29. H. 85 346. La. S265 343. Mergenthaler Setz⸗ le. S3z2 213. Maschinenbau-Anstalt maschinen-⸗Fabrik G. m. b. H., Zerlin. Humboldt, ö K 3 . 19. 4. 22. M. 73 345. ) che Förderanlagen. 21. 1. 21. 9. 11. 22. Hern t ö ; Eda. S6 3509. Mergenthaler Setz⸗ 83a. 832 314. Alter Zedermann, maschinen⸗Fabrik G. m. h. H., Berlin. Berlin, Friedrichstt. 134. Vorrichtung Gußrad usw. 19. 4. 22. M. 73 850. zur Längenbestimmung von Unruhspiral⸗ 9. I1. 22. federn für Taschenüuhren. 5. 1. 22. Ia. dy 351. Mergenthaler Setz 3. 14 566. H 8 ö. b. H., Berlin. 322 ouis Eilers, Han⸗ Finger für den Matrizenbeförderungs— S4a. 832 211. Fa. Louis Eilers, Han 5 nt gend re n gg.

nober⸗-Herrenhausen. Trogförmiger Wasser⸗ behälter zur Ueberführung eines Gerinnes.

Bernhard Breitenstein, Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 45. Abort⸗ B. 100 734. S7Za. S832 400. Otto Dörge, München, r Schrauben schlüssel ohne Gewinde. 911.22. D. 40 369. SSb. S832 279. Michael Franz, Przemysel;

; ; Figzefle . Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin . 16 16 16 ö nn gh 8. * F638 *. J 555 [ 9 186. ; 3 . . We z. ö . ö 5561 . SSe. 832 263. Wilhelm Jablonowski, ,, 3 5755 fur Ef a ind! AG., Berlin⸗Marienfelde. Kreissängen⸗ Annen i. W. Windflügel für Wind— ,, 4 9 gien 5 e 1. motoren. 15. 12. 21. J. 21 530. irteborzichtung. 8. 11. 19. K. 77495.

Aenderungen in der Ferson des Inhahers.

der

38. S24 1352. Conrad Edel, Nürnberg, 4. 11. 22.

Murrstr. 3. 2Db. A3 517. Heinvich Boltshauser, La. SI9 769. Siegmund Falkenfeld, Zürich; Vertr. H. Nähler, Dipl.-Ing. Berlin, Alt Moabit 93. F. Seemann u. Dipl. Ing. Vorwerk, 3d. 778 4534. Joh. Heinr. Wolff, G. m. Pat. Mmmwälte, Berlin ö. II. Gehänse b. H., Ulm a. D. der Dampfverteilorgane usw. 18. 12. 19. 26h. 720 6890 739 689 745 859. 1

Autogen K

Dab. id 1353. 366. 94 442. 384. 37 11. 183. S. gi SS. TP 11. 22.

305 69. 73b. 7!9 284 779 293 182 09 20. 27 476. Fa. Ernst Thomas, Westig 82 410, Frankha Expport⸗Import G. m. i. W. Klinkßaken für Daumemwelle usw; b. H. Berlin. n , ,, .

4b. 807 760. Hefeperband G. m. b. H, TH i. 735 455. Otto Köster, Barmen, Berlin. Siegesstr. 45. Signallaterne usw. 374. 769 5ol 769 50 773 222 788 169. 11. 11. 19. &. 7, 81. 65. 11. 22. Philipz Gelius, München, Albanistr. . 2ZHa. I53 O13. Fertigguß G. m. b. H. 38e. S090 423. Ruf Fabrikation u. Ver⸗ Berlin⸗Tempelhof. Ankerhalter für

trieb von Patentartikeln G. m. b.

Sopeg Süddeutsche

München;

446. S28 128 Theodor Wilhelm Reubelt, M Hardenbergstt. . 7e. 716 726. Atlas Apparatebau A.-G., T e.

. . Hasak, Alfred Hoch⸗

maschinen⸗Fabrik (36. m. b. H., Berlin. Dosen⸗ Ueberführungsschlitlen usw. 21. 3. 22.

19. 10. 22.

folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

dgl.

tinzen 312 185.

5

9 3817 537.

13a. Rergenthaler Setz⸗

maschinen⸗Fabrik Einrichtung an

( nI. ö Zeilergieß⸗ und Setz⸗

schlitten usw. .

1 5a 26 357. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m b. H., Berlin.

Jeilenbeförderungsschlitten usw. 25. 4. 2. 6 6 1

A. Freundlich, Maschinen⸗

3

729 843.

1a.

Wentzel, Frank verbindung.

16e. P B S5 915. 8. re 726 551. Paul

aft⸗ TOe.

, , H addenbacher

Halbach, Remscheid, Zugkasten um

Mantelklappen. 28. 2. 20. F. 39 663. , .

THEa. 837 411. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Empfangs⸗ einrichtung usw. 30. 4. 19. G. 43511.

14. 11. 22. ir. 725 715. Voigt & Haeffner Akt.

B.

Oy Op⸗

Installationsapparaten V. 16415. 7. 11. 22. Ernft Schmidt, Lollar⸗

Metallleilen an ü, N . ner Tc. 739 296.

21e. Klein k vorrichtung usw. 411 *

7e oO7s

wer * scBRachwm zichachm tn

Friedrick Brem tlãnder, 1 6 12. 19. B. S5 836.

*

D 9 II.

C 0m Vresden.

Te. S824 591 Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a9 M. Befestigung von Kappen an Isolationskörpern usw. 16 H 15 . Ze. 726 811. Dipl. Ing. K. A Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 4042. Wechsel⸗ stromgleichrichter usw. 28. 11. 189. 8 6 11.

TLEe. 727 926. Dipl ⸗Ing. K. A. Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 4042. Wechsel⸗ stromgleichrichter usw. w ö

2Eg. 800 712. Reiniger, Gebbert &

Einrichtung

Schall Akt. Gef., Erlangen. B usw.

riebe von Röntgenröhren R. 49951. 5. 11. 22. 725 009.

chaifenstein i. L

Zh. 621 HL . grund, Norwegen;

5

Verl. Dr. B. Bornhagen, Pat ⸗An⸗ e Heizvorrichtung uw. 24 J 2 725 702. Emil Kirst, Stettiner Dampfbackofen⸗ und Knetmaschinen⸗Fabrik,

,

Stettin⸗Torney. Feuerungsanlage. 11. 11.19. .

2 5b. 730 621. Deetken & Clement, Dinglingen. Vorrichtung zum Wickeln von Netzschiffchen. 28. 11. 19. D. 34 452. 8. 11. 27 c. 724 737. L. Hartwagner, Dresden, Sedanstr. 25). Sockel für Gebläse. 8. , 81 TDT. 724 738. L. Hartwagner, Dresden, Sedanstr. 2. Sockel für Gebläse. 8. 11. 15. HS. 81 515. 3. 11. 2.

30a. 715 0. Karl AÄugnft Tramm, Berlin, Katzbachstr. 5. Gelenkempfind⸗ lichkeits- und Ulehungofähigtgit pr ifung⸗

apparat. 14. 7. 19 T. 20 522. 28. 6. 36a. 717 630. K. A. Tramm, Berlin,

Katzbachstr. 5. Apparat zur Bestimmung

der Schreckhaftigkeit usp. 14. 7. 19. , 305. 734 092. Maschinenfabrik Augs⸗

burg-Nürnberg A.-G., Nürnberg. Künst⸗ liche Hand. 15. II. 19. M. 63 941. .

ZGe. 728 312. Petri & Lehr, Offenbach a. M. Antriebshebel usw.

10. 12. 19. P. I5 327.7 11. 233. Gf. 724 221. Fa. Fr. Dr. M. Nickles,

Ravensburg. Elektrode. 23. 10. 19. R , 6 7

2Of. 27512. Max Zehden & Go. Berlin⸗Lichtenberg. Heizkörper usw.

a ,

30Of. 727513. Max Zehden & Co. Berlin⸗Lichtenberg. Magnet, für Heiß luftduschen. 3. 12. 19. 3. 12 788. 7. 11. 22. Of. 727514. Max Zehden & Co. Berlin⸗Lichtenberg. e lu ij che. 3. 12.19. , .

0k. 727 409. Franz Masarey, Berlin, Ziegelstr. 26. Anschlußstück für die In—⸗ Ftions anülen usw. . kJ

Tb. 764 3908. Otto Goldstein, Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 166. Koffer⸗ Etttette im, 13 12 0. . 5 dn. ö ,

Ze. 728 493. H. Funk, Offenbach a. M, Moltkestr. 26. Raslerspiegel usw. 5.12.19. J . ;

34b. 725 5öd2. Karl Wilke, Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 6. Kartoffel . r 19. Ww 5 gi, . 4b. 727 101. J. G. Schugk. Söhne, Wittenberg, Bez. Halle. Differential⸗

hebelkeile usw. 1. IZ. 19. Sch. b4 878. .

Z4c. T6 647. Wilhelm Model, Stutt⸗ gart, Silberburgstr. 114. Messerputz⸗ maschine usw. 22. 11. 19. M. 64 (27.

5 1 . Fi. 725 105. Herman Freytag, Stu tk⸗ gart, Seestr. 4. Zeichentisch usw. XR. 11.19.

Waldheim i. S. Schreibtisch usw. 2 12 19 R ngen, .

zi. 814 362. Willy Salchow, Stettin, Galgwiesenstr. 9. Buchartiger Sammel kasten usw. 29. 3. 20. S. 44 191. 3. 11. 22.

171

S8I7 450. Ernst Jahnle, Berlin, ,, . Kvankennachttisch.

JF , .

726 632. Karl Flöter, Berlin, hanstr. 26. Fischzange. 18. 11. 19. öh, .

24I. 784 720. Hugo Lange, Berlin,

Großbeerenstr. 24. Untersatz für Kochtöpfe

l n , Ga. 725 602. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., Scharfenstein i Heizkörper. 14. 11. 19. 6 ,

36a. 727 7956. H. Winken, Kettwig, Ruhr. Zimmerofen. 17.11.19. W. 53 952.

Speck & Udelhoven, Köl

Räs ere GaM*R I

Köln⸗Kalk. Dauer⸗ brandofen usw. 15. 11. 19. S. 43 254. 3 11 55 7. 1. —. . 1 22. wärn n Ge. 721 350. Moll⸗Werke 31 Se stei 3. Gliederheizkörper

Scharfenstein usw. 24. 10. Ge. 725 691. Scharfenstein i. 3. Heizkörper 14 11. 19. M 63 960. 4. 11. 22. 26e. [25 774. Moll⸗Werke Akt. Ges., Scharfenstein i. S. Gliederheizkörper usw. M. 63 964. 4. 11. *

19. M. 3 571. 14. 10, 22. Moll⸗Werke Akt. Gef., usw.

8

Berlin. Ges., Frankfurt a. M. Installations⸗ TTd. 727 388. Heinrich Hannover, 548. 744 350. 74a. 743 617 7463 619 sqharier . zeaters Schu t für Schau⸗ S27 703. Sza. 773 459. Richard Berg 7. 11. 22. iste 11. C. & Co., G. m. b. H., Berlin. 2e. 725 71Bz. Voigt & Haeffner Akt. 3. 11. 22.

549. 865 295. ö Ges., Frankfurt a. M. Befestigung von 278. A5 922. Schulz & Holdefleiß,

Berlin. Sch. b4 659.

Gelenkrollgitter. 8. 11. 19. 211 *

ski, Gießen. Elertrischer Ausschalter ufw. . 6 ,

(Schluß in der folgenden Beilage)

Dritte Zentral⸗Handelisregister⸗Beilage

zum Deutfchen Reichsanzei

Nr. 274.

Berlin, Montag, den 4. Dezember

e, Befrijtete

Anzeigen muüffen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschãftsstene

eingegangen sein. .

ger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

e

3) Gehrauchs⸗ mufter.

Schluß.)

37e. 729 251. Dyckerhoff & Widmann, Tl. G., Dresden. Zusammenlegbare Leiter

nr, d. oh, n , . Ic. 7265 241. Hermann Reichert, Hameln. Waschmütze usw. 8. 11. 19. he. is bs 4. 11. * .

Za. 265 8 Dipl.-Ing. Walter

8 fr 29 8 * Adlergasse 32. Kurven⸗

Arndt, Dresden, ĩ A. 30 614.

. 1 63. ,

2E. 724 619. Fa. Sertent. 7. 11. 19. 2c. 724 624. Fa. Sextant. S. 11. 19. Ke. 724 625. Fa. CG. Plath, Sertant, 8 11. 19. P. 32 149. 4. 1 2 ze. 779 422. Akt. Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. Theodolitdreifuß usw. 3. 11. 19. A. 305270. .

129. 82 511. Telegraph ie⸗Gesellschaft m. b. H., System Stille, Berlin. Ein richtung zum Auf⸗ und Abspulen usw. 1 2m. 636 0109. Wilhelm Schildt, Braunschweig⸗Gliesmarode. Vorrichtung

C. Plath, Hamburg. P. M 147. 4. 11. 22. G. Plath, Hamburg. P. 32 148. 4. 11. X. Hamburg. 4. 11. 2.

zum Abhehen des Sperrkegels usw. 23. 7. 15. Sch. 55 483. 28. 6. 2

12n. 720 785. K. A. Tramm, Berlin⸗

Lichtenberg. Siegfriedstr. 30135. Prü⸗ fungsformular. 14. 7. 19. T. 20521.

Tt. 794 793. Isaria⸗Zähleywerke Akt. Ges., München. Doppelzählwerk. 3. 11.19.

J. id 535. 3 17. Aa. 726 818. ( Wiegele, Mainz, Weihergarten 3. Hosenknopf. 29. 11.19. W. 53 9886. 8. 11. 22.

Ab. 730 158. Albert Koch, Berlin, Am Köllnischen Park 6. Pfeifenkopf usw. 1 . 4b. 74 4753. Friedrich Wilhelm Mews, Berlin Steglitz, Zimmermannstr. 30. Pfei en · bezgo. Rauchspitzen reiniger. w 35 6 8g. 594. 757 948. Heinrich Goldberg, München, Siegfriedstr. 27. Motorpflug

usw, 4. 12. 19. G3. 45121. 6. 11. 23. 5b. 727 3135. Glas G Lohr, Dingol⸗

ing. Absperrschieber für Sägehäuse usw. G86 ll, , ., . 5e. 738 52. R. . Akt. ⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. Doppelschüttler usw. 17. 11. 19. W. 53 868. 4. 11. 22. 459. 714322. Turbo Maschinenbau⸗ gesellschaft Niederehe, . q Co., omm.⸗Ges., Ueberlingen. Milchschleuder. 19 7. 19. T. 20 564. 22. Ag. 714 323. Turbo Maschinenbau⸗ gesellschaft Niederehe, Schlesinger & Co, Komm. Ges, Ueberli igen. Reguliergefäß für i fler ern. 19. 7. 19. T. 20 5655. ö 459. 714 324. Turbe. Maschinenhau⸗ gesellschaft Niederehe, Schlesinger E Co., Komm.⸗Ges. Ueherlingen. Handmilch⸗ schleuder. 19. 7. 19. T. 20 557. 27. 6. 22. 45g. 736 710. Turbo Maschi nenbau⸗ esellschaft Niederehe, Schlesinger C Cæ, , . Ueberlingen. Lagerung für die Trommelspindel , . 8 6. *. 458. 57 124. Fa. Eduard Ahlborn, . Rahmreifer. 3. 12. 19. A 60 68. 6 11. 22. . Ge. 729 450. Neue Industrie Werke, Berlin. Tasche zur Aufnahme des Kühlers ö 1 18, AT7b. 818 922. Maschinenfabrik „Rhein⸗

land“ A. ⸗G., ö Kugellager⸗ käfig. 31. 5. XV. 9 7c. 714269. Turbo Maschinenbau⸗

27. 8. 2

2 22

usw.

gesellschaft Niederehe, Schlesinger . Co.,

omm.-Ges. Ueberlingen, Bodensee Frei⸗ ir , ie ö

ö (. =

47. 725711. M H. Thofehrn, G. m. b. H. nover⸗Wülfel. . usw. 15. 11. 19. T. 20 950.

bremse

6. 11. 22. ; AT7d. T9 856. Kaiser Co, Maschinen⸗ abri6 kt. Ges, Gasse. Ver hiebbarzr J usw. 15. 12. 19. K. 78 359. 78. 6 633. Fa. J. A. Dörner, Leipzig Stötteritz. Riemcnelnr iir 26. * 18. Sch. 64 S865. 2. 11. 22. 479. 736 716. Vickers Limited, West⸗ minster, Engl. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, . Berlin 8W. 65. i, ahn. 10. 11. 19. V. 15 400.

49a. Ts 07. Ferdinand Spaninger, Stuttgart. Werastr. 109. k. für Bohrer usw. 11. 11. 19. S 43 2418.

40a. Bo 796. H. R. Hohlweg, Nürn. berg, Wollentorstr 10 Bohrmaschine

usw. 28 11. 19. H. 81 687. 3. 11. 23. 1Da. S52 1511. Retowerke F. G L.

Kretschmer, Frankfurt 4. M. Vorrichtung um Messen von Werkstücken usw. 35.18. 3 45149. 8 11. 22.

De. 730 275. Fa Eugen Fahrion,

Mettingen b. Eßlingen a. N. Fugel⸗ i 1 F

windeeisen uswm. 77. 2. 11.

'

526. 731 591. J. A. Palitzsch, Dregden, Waisenhausstr. S. Halter für Stick⸗ rahmen usw. 6.12.19. P. 32 362. 10.11.22. 52h. 31 592. J. A. Palitzsch, Dresden, Waisenhausstr. 25. Halter für Slickringe ufw. 6. I5. I9. P. 32 553. 19 1. 33.

23I. 725 139. Weler⸗Werke Kakao- & Schokolade Akt. Ges. Bremen. Förder⸗

vorrichtung usw. 12. 11. 19. W. 53 837. ö

5149. 733 329. Grünewald Hintz⸗Werke Komm.-⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Ein

hängeleiste 1. Kartenhalterplanschenkel. 1. 1. G , . 57a. 726 247. Max Baldeweg, Laube⸗

sfst b. Dresden, Liehrstr. 14. Schlitten⸗ führung für Kameras usw. 13. 11. 19. 3

Ta. Ti, 5g. iit. Ges. Hahn für Optik. und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. Feuerschutz vorrichtung für Film⸗ trommeln usw. 5. 11. 19. A. 30 565.

. 57a. 734 544. Akt. Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshaufen b. Cassel. Antrieb für Vorfůührungs⸗ apparate usw. 5. 11. 19. A. 30 535. .

57a. 738 85. Franz Bläsing, Berlin⸗ Lichterfelde, Haydnstr. 18. Filmmeßvor. richtung. 8. 11. 19. B. S5 295. 8. 11. 22. 57a. 743 909. Bing⸗Werke, vormals Gebrüder Bing A.-G. . Kine⸗ matograhb usw. 28. 11. 19. B 85 6902.

. 57e. 733 926. Jos. A. Schneider, Kreuznach, Rhld. nt e gr usw.

. 20. Sch. 65 825. 4. 11

G3b. 736 435. CG. D. Magirus Akt.« Ges. Ulm 4. D. Anhängewagen usw. 18. 11. 19 M. 63 g40. 2. 11. X.

CSa. 724 935. Akt. Ges. Hahn für

Optik und Mechanik, Cassel, Ihrings— hausen b. Cassel. Schließkasten. 8. 11. 19.

I. 65 30. 1. 11. 23. 6Sa. 780 053. Kuno Walter, Breslau, Zwingerpl. 1. Vorrichtung zur Sicherung don Oherkleidungsstücken ufw. 22. 11. 19g. We 53 göß. 4 11. 22. 6Se. S0 403. Werner Konrad Thörig, Zürich; Vertr.; Dipl-Ing. Georg Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Eisenbetonschrank. 18. 12. 19. T 21037. .

Josef Mellert, Bretten,

7 Qe. 7268 955.

Baden. Bleistiftspitzer. 28. 11 19. M. 64 046. 4 11. 22. 75a. 727 0959. Möbelfabrik und Ver⸗ ,, ,, m. b. H., Nürnberg. Vorrichtung zum Nachahmen der Maser⸗ linien usw. 14. 11. 19. Sch. 64 760. 1 275. 733 096. Wega ⸗Verlag. München. ,, . b. I2. 1g. W. 54 654.

775. 759 241. Ernst Vanoli, Freiburg i. Br., Starkenstr. 25. Spielzeugkreisel. 111 1 B 16

SIe. 25 980. Hugo Haeßner, Pohlitz⸗ Gera, Reuß. Faßlager Uw. 4. 11. 15. H l , . .

Le. 725 595. Ingenieurbüro Hermann Marcus, Köln a. Rh Aufgabevorrichtung für Förderrinnen usw. 13. 11. 19. 8

Zza. Sz ze3. Fertigguß G. m. b. H, Berlin⸗Tempelhof. Uhrfederhaus. 21. 1. 26. F. 39 421. 10. 11. 22.

S48. 729 29. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln-⸗Kalk. Grabenbagger usw. 24. 12. 19. R. 49 023. 7. 11. 22. Söc. 7265 1958. Michelbacher Hütte

A. Passavant, Michelbach, Nassau. FEin⸗ laufrohr für Klärgruben. 4 11. 19. M. 64 001. 1. 11. 22.

S5c. 726 197. Michelbacher Hätte A. Passayant, Michelbach, Naffau. Ver⸗ bindungsstück für Klärgruben. 24. 11. 19. M. 64 002. 1. 11. 22.

S5. 726 336 Michelbacher Hütte A Passapant, Michelbach, Nassau. Misch— vorrichtung für Klärgruben. 235. 6. 19. M. 64 025. 1. 11. 2.

Se. 727 429 Michelbacher Hütte A. Passavant, Michelbach, Nasfau. Ffär- fn h de 5. 12. 19. M. 64155. 376. Iz sz3. Fried. Krupn Att. Gef, Essen, Ruhr. Preßlufthammer uswm.

25. 14. I85. . 78 1424. 8. 11. *.

Löschungen. Infolge Verzichts. 21c. 797 497. Elektrische Beleuchtungs anlage für Kraftfahrzeuge. 4598. 523 817. Deckelgbdichtung, der Schleudertrommel von Milchzentrifugen

u. dgl. 19b. 816557. Einrichtung an Schrot scheren usw.

Teillöschung.

531. 816 513. Anspruch 2 ist auf An⸗ trag des Schutzinhabers vom 1. 11. 22

gelöscht . Verichtigunn.

Das G. -M. 49h. 715 248 ist nicht ver⸗ längert ss. R. A vom 4. 9. 22). Verlin, den 4. Dezember 152. Reich spatentam t. 5942)

9h Handelsregister.

Ahrenshbhurg. 94670

In das Handelzregister A Nr. 89 ist heute die Firma Henry Presch jun. in Neurahlstedt und als deren ⸗Inhaber der . Henry Presch jun. in Neu⸗ rahlstedt, Kaiser⸗ Friedrich⸗ Straße 10, eingetragen worden.

Ahrensburg, den 24. November 1922.

Das Amtsgericht. Altona, Elbe. 94571 Eintragungen ins Sandelsregister.

. 23. November 1922.

. B 477. F. W. Weber's Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Krohn ist mit dem 31. Oktober 1922 beendet.

24. November 1922. H.R. B24. Vereinsbank in Ham⸗

burg, Altonaer Filiale, Altona: Die Prokura des Hans Stehn ist er⸗ loschen.

S. R. B 157. Commerz-⸗ und Privat⸗ bank, Aktie ngesellschaft, Filiale Altona, Altona: Dr. Otte Fischer, Berlin, uns Wilhelm Horn, Berlin, sind u ordentlichen Vorstandsmitgliedern, Ludwig Berliner, Berlin, Carl Goetz, Berlin, und Dr. jut. Ernft Lincke, Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Vorstands—⸗ mitgliedern bestellt. S. M. Thun ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch K der Generalversamm⸗ lung vom 4. Jull 1922 sind die 5 13, 15 Abs. 4, Ubf. 6. 17 Abf. 1, 18 Aös. 2, 19 Abs. 2, 20 Abf. 3, 21, 22 Abs. 1, 23. 26, 29 und 30 des Gesellschaftsvertrags

selben Tage geändert.

H.-R. B 223. Imperator Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Altona in Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hardt ist beendet. Der Kaufmann Adolf Schreiner, Altona⸗Ottensen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B.. B 267. Vereinigte Butztuch⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, Zweignieder⸗ lassung Altona; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Maschinen-⸗ putztüchern, Putzschwammen, ,, Scheuertüchern und sonstigen Artikeln für den Industriebedarf, die Fabrikation von Putzschwämmen, Putzwolle, Polierscheiben und Gewehrrein igungsmaterial, die Reini⸗ gung und Entölung sämtlicher ö. materialien, Industriewäscherei, Bekeil!= gung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vem 19. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens und auch sonst geändert sowie ganz neu gefaßt.

H.-R. B 465. Fabrik Aktiengesellschaft, Danzig, Zweigniederlassung Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1922 ist die Zweignieder⸗ lassung in Altona aufgehoben.

H.-R. A 2133. Busch u. Claussen, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter FRaufmann Wilhelm GClaussen, Bahrenfeld, ist

alleiniger Inhaber der Firma.

H.R. A 2265. Isaak Sambor, Altona. Firmeninhaber ist Isaak

Sambor, Kaufmann, Altona. Dem Kauf⸗ mann Hermann Sambor, Altona, ist Pro- kura erteilt.

DS.⸗R. A 2266. Konfitürenfabrik Ligur“ L. H. Siems Co.,

Personlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. April 1922 begonnen hat, sind Louis Heinrich Siems, Kaufraann, Groß Flottbek. Frau Karen Harms, geb. Gundel, derw. Lüthie, Hamburg, Karl August Adolf Blümel, Kaufmann, Hambürg, ,, Hans Christopher Meßmacher, aufmann, Hamburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 25. November 1922.

H. R. B I12. Gemeinnützige Seim⸗ stätten Artiengesellschaft Altona, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Hoffmeister ist erloschen.

H.-R. B 376. Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Hans—⸗ Herbert Eggersö. Kaufmann, , . ist als weiterer e be fig, estellt.

S. R. B 440. Norddeutsche Draht⸗ industrie Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung, Langenfelde: Der Diplomingenieur Karl Walter Lud⸗ wig, Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

D. R. B 515. Hans Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 29. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben,. Falls noch weitere Geschäftsführer bestellt werden, ist jeder weitere. Geschäftsführer nur gemeinschaft⸗ lich mit einem weiteren Geschäftaführer oder mit einem Prokuristen zur Ver etung der. Gesellschaft berechtigt. Der Geschäftsführer Hans Hartmann bleibt auch in diesem Falle zur alleinigen Ver⸗

beschränkter Metallochemische

tretung der Gesellschaft berechtigt. Gegen= stand des Unternehmens ist die erf? e technischer Oele und . und der Hande a,. der An und Verkauf sowie die

erarbeitung und Veredelung von Mineralöl und dessen Produktionen, die ei ener, l Vermittelung aller ein⸗ flange und anderer Geschäfte sowie der 2 n⸗

und . anderer Artikel für eigene Rechnung. Der Handel mit Grund—⸗ 1 ist ausgeschlossen. Das Stamm- apital beträgt 300 000 416. Geschäfts⸗ führer ist Hans Hartmann, Kaufmann, Altong. U

Nicht eingetragen; Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Das Amtsgericht, Abteilung 6. Altona. a den-HBaden. 94676 San delsregistereinträge Abteilung A Band II.

O- 8. 555 Firma Bertsch C Co. in Baden Baden —: Kaufmann n. Werle in Freiburg ist aus der Gesellschaft ausge schieden.

J.-3. 577. Firma Ludwig Fr. Bürgenmeier in Baden-Baden. 36. haber ist Kaufmann Bürgenmeier in Baden-Baden.

Baden, den 23. Nodember 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden- Haden. (94677

Der Gesells

Ludwig Friedrich

Bad Ems eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter . eingetragen worden. ;. aftsbertrag ist am 28. Oktober eb festgeftellt. Der Sitz der Gesellschaft ist am 13. September 1522 von Frank furt a. M. nach Bad Ems verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

trieb eines Konfitürengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 465 000 16. Die

Gesellschaft wird vertreten entweder durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer sind: Kaufmann Emil Schwarz in Bad Ems, Ehefrau Emil Schwarz. Johanna geb. Thill, in Bad Ems. Der Gesellschafter Emil Schwarz

hat eine Sacheinlage gemacht, bestehend

aus dem von ihm beim Abschluß des Ge—⸗ sellschaftsvertrags am 28. Oktober 1920 betriebenen Konfitürengeschäft in Berlin, der damaligen Geschäftseinrichtung und dem damaligen Warenbestand. Diese Sach⸗ einlage ist in Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage des Emil Schwarz derzeit mit 15 000 M bewertet worden. Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Bad Ems, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Bad schandan. 94678

Auf Blatt 256 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Johann Friedrich

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O..

Diskontogesellschaft, Aktiengesell⸗

schaft, Filiale Baden-Baden —: Die

Prokura des German Flierl und Dr. Ernst

Mandel in Mannheim ist erloschen, dem

Christian Lorenz in Mannheim ist Pro⸗

* . F . 3 9 5 5. * 8 585 p . gemäß dem notariellen Protokoll pon dem- kura erteilt mit. der Wg ga be, daß . meinsam mit einem Mitglied des Vor⸗

standes oder einem andern Prokuristen uuf Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ ellschaft berechtigt ist. Die Prokura des EChristian Lorenz erstreckt sich auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Mannheim und aller = lassungen. Baden, den B. November 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Raden-Paden. 94675 Handel sregistereinträge Abt. B vom 23. November 1922.

Bd. 1 O. 3. 71 Firma „Retoucha“ Reklamebüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗

Baden —: Durch k vom 11. November 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der seitherige Ge— sch artsführer Maximilian von Zastrow, Major a. D., in DOosscheuern ist Liqui⸗ dator.

Vd. II D. -3. 21. Firma Süddeutsche Nessel⸗ Vertriebs Gesell schaft mit Haftung in Baden⸗ Baden. Gegenstand des Unternehmens ist der . von Webwaren. Stammkapital 200 000 M. Geschäfts⸗ führer sind: Amtmann a. D. Karl Eick hoff und Kaufmann Wilhelm Müller, beide in Baden⸗Baden. Jeder derselben kann für sich die Firma zeichnen. Die Bekanntmachungen der

39

J

tm . Hesellschaft er⸗ folgen in der Badischen Volkszeitung. Baden, den 23. November 192. Badisches Amtsgericht.

Had Ems. . Im biesigen Handelsregister Abt. B ist keute unter Nr. 17 die Firma Franz Schmitt, Fürftenhof-Englischer Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Ems, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Hotelgeschäften, insbesondere die Anpachtung, eventuell auch der Ankauf des Hotels Türstenhof⸗Englischer Hof zu Bad Ems. Din Gesellschaft kann auch Hotels eigentümlich erwerben und Handels⸗ geschäfte aller Art betreiben. Das Stammkapital beträgt 190 000 46. Der Hotelier Franz Georg Schmitt in Bad Ems ist Geschäftsführer. Der Gesell⸗= schaftsvertrag ist festgestellt am 21. August 1922. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so richtet sich die Vertretungs⸗˖ befugnis nach dem jeweiligen Beschluß der Gesellschaftsversammlung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs. anzeiger Bad Ems, den 14. Oktober 1922 Das Amtsgericht.

KEad Ems. 90674

Die unter Nr. 41 des Handelt; Egisters Abt. A eingetragene Firma S. Chr. Sommer in Bad Ems ist

durch Cintritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewanbelt worden Der Kaufmann Fritz Sommer in Bad, Ems ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgefellschaft eingetreten. Die ihm bisher erteilt gewesene Prokura ö. erloschen. Die Ge⸗ , am 1. Januar 1922 begonnen. ad Ems, den VI November JJ. Das Amtsgericht.

Rad Fme. 234572

Emil Schwarz - Co., Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung, Bad Ems. Unter dieser Firma ist heute mit Sitz in

Firma Süddeutsche

Zweignieder⸗

94675

Koppatz in Bad Schandau und als deren Inhaber der Gastwirt Johann Friedrich Koppatz in Bad Schandau ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗

gerr 9 weig Betrieb des Hotels Hegenbarth. Amtsgericht Bad Schandau,

den 18. November 1922.

Bergedorf. 94679

Eintragung in das Handelsregister. 23. November 1922.

Schaffer Verlag Carl Weißleder. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Weiß⸗ leder, Kaufmann zu Bergedorf.

Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. . er, . In das Handelsregister Abteikung ist heute eingetragen worden: Rr. 63 174. Wilhelm Langftadt, Berlin. Inhaber; Wilhelm Langstadt, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 63 175. Benno Markiewitz, Charlottenburg. In= haber: Benno Markiewitz, aufmann, Parfümerie

ebenda. Nr. 63 176. Tha nia Hensel C Lehmann, Berlin. Offene andelsgesellschaft feit dem 1. April 1 , ,. sind: Walter

ensel, Drogist, Berlin-Steglitz, Hans Lehmann, Kaufmann, Berlin' Nr. 63 177. Friedrich Prechel, Berlin.

Inhaber: Friedrich Prechel, Kaufmann Gbenda. Ur. 63 178. Renk Eo. Berlin. Offene Dandelsgesellschaft seit

dem 1. Oktober 1933. Gefellschafter sind: Elise Renk, . Müller, Witwe Berlin. gi mig Renk, Berlin. Nr. 65 179. Edmin Rewald, Charlottenburg. Inhaber; Edwin Rewald, Kaufmann, Berlin Lichterfelde. Nr. 63 180. Triedrich Schley . Co., Berlin. Offene J seit dem L September 1932. Ge ellschafter sind: Friedrich Schlev, Generalagent, Berlin. Karl Engelke, Generalagent, Berlin? Steglitz Prokura: Arthur ? iekenberg, Berlin. Ny. 63 181. J. H. Thias, Hauptn iederlassung: Sannover, reis,

erlin, unter der Firma

niederlassung in

F. S. Thias Zweigniederla sung Berlin. Inhaber: Franz seigric Thias, Kaufmann, Hannover Frokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen

Zweigniederlassung: Wilhelm Thias Berlin Schlachten fee. Bei ir 3 Georg Vogt Nachf., Charlotte)i⸗

burg-Wefstend: Inhaber jetzt Mathilde Kutz, . Schmidt, Kauffrau, Berlin⸗ Westend. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Crwerbe des Geschäfts durch Mathilde Kutz, geb. Schmidt, ausgeschlossen. = Be Nr. 5540 T. Sp. Röthke, Berlin: Margarete Schönemann, geb. Nicolai, ist aus der Gesellschaft gef ee, Gleich zeitig ist der Kaufmann Willi Schöne⸗ mann, Charlottenburg, in die Ge ellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Ge sesfschaft ist fortan jeder Gefeslschafter sesbst india. RTmächtigt. Bei Nr. 13 85 B. Scheithauer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 22 348 Guftav R. Prenzel, Neukölsn: Die Witwe Gertrud Prenzel, geb. Arnold, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die un⸗ geteiste, Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Bei Nr. 18 g9 W. Pohl 4 Co., Berlin: Der Kaufmann Wladislaus Pohl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 53 398. Dr. Landsberger Co., Romm anditgesellschaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Kart . ilt erloschen Die dem Kurt ernert, Sberschoneweide, erteilte Gefamt⸗ prokura ist in eine . um⸗ gewandelt. Bei Nr. 54 145 Montan gesellschaft A. Sichel d P. Tar⸗ lowskn Zweigniederlassung Berlin: