sellschaft in München, Barer Straße hs, in München, Löwengrube 20, oder bei
in München, Petersplatz 11, ihre Aktien oder einen mit der Aktiennummer ver- Nr. 26200 per 1. April 1922, Nr. 25385 per 1. April 1922, Nr. 26537 per 1. April 1921, Nr. 26772 per 1. April 1922, Nr. 27350 per 1. April 1921.
Berlin, den 3. November 1922.
sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank
970 * „Intensiv Elementenfabrik Dr. Aron Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer anßerordent— lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen des Notars Walter Schadt zu Berlin, Dorotheenstraße 19 1, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 100 000.4 durch Ausgabe von mindestens 100 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 A, welche mit mehrfachem Stimmrecht ausgestattet sind. Fest⸗ setzung der Dividendenberechtigung so—⸗ wie des Mindestkurses und der weiteren Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ nare 2. Aenderung der Satzung, betr. 5 3 (Grundkapital), 20 Abs. 1 (Stimm⸗ recht und Mehrheitsperhältnis bei Generalversammlungebeschlüssem). Berlin, den 4. Dezember 1922. Der Vyrstand. Ueltzen. Iris] kö
Wamsler⸗Werke Aktien⸗ gesellschast, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von M 7500 000
um MP S8 700000 auf M 16200000
.
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ausgelosten Schuldberschreibungen nebst einem Zuschlage von 3 0, also jeder Schuldverschreibung Lit. D mit 2060 „., a * 8 5h00 000 Stammaktien, Lit. F mit 1030 HA, Lit. F mit 515 Az, erfolgt vom 1. April 1923 ab bei
zugs rechts der Aktionäre, und zwar durch Ausgabe von
bividendenberechtigt ab 1. Oftober 1922 8500 Stück zu je K 1000, auf den Inhaber lautend, b) M 200 0900 Vorzugsnamens⸗ aktien mit 6090 Vorzugshöchstdividende, dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1922 sowie vorzugsweiser Befriedigung im Falle der Liquidation der Gesell— schaft, mit 10sachem Stimmrecht, 10090 Stück zu je M 200, b. Beschlußsassung über die Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der Stamm- sowie der Namens —
worzugsakltien. 9
ossos Vadeniga, A.⸗G. für Verlag
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
und Deuckerei, Karlsruhe.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 16. Jannar 1923, Nachm. 3 Uhr, im Gasthof zum Bratwurstglöckle in Karlsruhe, Ecke Adler— und Kriegtstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um
K 325 000. ;
2. Aenderung der Satzungen, und zwar
3 b, betr. Höhe des Gesellschafts— kapitals, sowie 5 32, betr. Stimmrecht.
Karlsruhe, den 4 Dezember 1922
Frz. Fr. Geppert.
95957
staͤttgehabten Berlosung der am J. April 1923 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 , Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre l 911 unserer Anleihe von 10 000 000 Æ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ö 500 M gezogen worden:
Nr. 17613 17744 18115 18129 18215 13219 18300 18327.
Nr 18568 18911 18926 19242 19450 19452 19488 19601 19722 19727 19898 19809 19917 19999 20213 20708 21087 21100 211665 21181 21300 21460 21483 21512 21511 21683 21692 21841 21902 22155 22207 22266 22349 22369 22473 22697 22798 23042 23298 23468 23501 24032 24105 24449 24647 24729 24836 24920
Nr. 251859 25198 25248 35311 25384
25954 26305 26347 26395 26414 26571 7125 271727 27361 27374 27635 27641
ĩ . . egen Auslieferung der Schuldverschrei⸗ 6. Beschlußfassung über die Satzungs- bungen und der dazu gehörigen Zins—
änderung. soweit sie infolge der scheine, welche später als an jenem Tage Kapitalserhöhnng durch Stammaktien verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden und der Schaffung von Namens- Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage vorzugsaktien nötig wird insonderheit der Schuldverschreibungen gekürzt. Die der 55 3 und 4 der Gesellschasts- Verzinsung der obenbezeichneten Schuld— satzungen, ferner Abänderung bezw. verschreihungen hört mit dem 31. März Erweiterung der Gesellschaftssatzungen 1923 auf
dahingehend, daß künftighin Kavitals—
erhöhungen der Gesellschast bereits verschreibungen sind die nachfolgenden mit einsacher Majorität beschlossen Nummern bisher nicht zur Einlöfung eingereicht worden:
werden können. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 5 12 der Satzungen dieienigen Aktionäre berechtigt
oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser
dem Bankgeschäft Lifred Lerchenthal
oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. München, den 30. Novemher 1922. Wameler⸗Werte Rrtiengesellschaft. Der Borstand. Dr Fritz Wamsler.
. Nr. 21028 per 1. April 1922, Nr. 21813 welche spätestens am dritten Werk- per 1. April 1922, Nr. 23291 per 1. April tage vor dem Tage der General- 1921, Nr. 23297 per 1. April 1922, verfammlung bei der Fasse der Ge⸗ Nr. 23378 per 1. April 1922, Nr. 23379 per 1. April 1922, Nr. 23383 per 1. April 1922. Nr. 23385 per 1. April 1922 Nr. 23386 per 1. April 1922, Nr. 24432 per 1. April 1920. Lit. F Nr. 25170 per 1. April 1922,
Dipl-Ing. Karl Wamsler.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars
8 Stück Lit. B zu je 2099 „:
18 Stück Lit. E zu je 1000 :
25 Stück Lit. F zu je 500 4K.
5496 2543) 25451 25609 25672 25853
Die Auszahlung des Nennwerts dieser
unserer Kasse, NW., Dorotheen⸗ straße 36,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
der Darmstädter und Nationalbank St. . Al.,
der Tirection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
der Dresdner Bank,
dem Banlhause S. Bleichröder,
sämtlich in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verrin 2A.⸗G. in Köln
Von den früher ausgelosten Schuld—
Lit. B Ar. 13939 per 1. April 193. Lit. E Nr. 20331 per 1. April 1922,
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. Menckhoff.
96432 2. Bilanzkonto der Handelsgesellschaft Trans aet⸗AFktien⸗Gesellschaft Soll. 5 ür das Gelchästs lahr 1921. . ⸗ Sa ben. MI. ) . 3
Nicht einbezahltes Kapital 750 000 — Kapital . ... .... 1 000 000 Garantierte Außenständen. 560 00900 — Hypotheken. ...... 7h0 000
, 50 000 — Inventar und Material. 18 400 — Wänkguthäbhe;r; 62 467 70 Verlust zur Verbuchung 1922 119132 30 1750 00 4— 175M o -- Sell. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gaben.
Generalunkosten
Versluvs ihr
Schmit,
Dr. Jörrissen, Wiesbaden. Unterm 23. Oktober hat. Herr Richard Kloes aus Mainz sein Amt als
Vorstand niedergelegt. An seine St t ? ii ilipp Wiesbaden. n, n fine Gtellk- kat Here Yrolurist Philipp Stahn aus
e —
6 3
1265 818 25 Für den Aufsichtsrat: Schmit.
( Laut Notariatsprotokoll Nr. 191 / 22, Notariatsregister des Notars Julius Leiser, mit dem Amtssitze in Wiesbaden, legten die Herren Jean van Gysel und Fernand ders⸗ Amt als Aufsichtsratsmitglieder nieder. An deren Stelle wurden die Herren Johann Jaudt, Mainz⸗Kostheim, Aufsichtsratsmitgliedern gewählt.
Laut notar. Protokoll Nr. 636/22 desselben Notars legten die Herren Nicolas Wiesbaden, Johann Jaudt, Mainz-Kostheim, und Fritz Schmitt, Laubenheim, An deren Stelle traten die Herren Justizrat Aachen, Rechtsanwalt Damm, Koblenz, und Direktor Heintzmann,
Amt als Aufsichtsratsmitglieder nieder.
— r —
* 9.
125 818 25 Provisionen. ...... . I
= Verlust ...... 11213230
53
125 818 25 Der Geschäftsführer: Richard Kloes.
und Fritz Schmitt, Laubenheim, zu
96476 ; Ganter che Vrauerei⸗Gesellschaft A.⸗G., Freiburg im Breisgau.
Tagesordnung der 36. Jahres⸗ versammlung, Freitag, den 2X2. De⸗ zember 1922, Nachmittags 5 Uhr, i,, Schiff straße 7, 1. Stock.
Wir machen hierdurch bekannt, daß auf 53 3 des Gesetzes über die Ent— von Betriebsratsmitgliedern in Herren Former Gustay Maeding, Fräser Ernst Schomacker, unserer Gesellschaft
Aufsichtsrat
; Aussichtsrat entsandt worden sind Elbing, den 30. November 1922
Aulomobilsahr !? Komnick Aktiengese ljchaft.
Der Vorstand.
Schantung Sifen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Nachdem die für den 5. Dezember 1922 e außerordentliche sammlung unserer Aktionäre,
ö
3. Beschlußfassung über die Vermögens⸗
Entlastung von Vorstand und Auf—
Generalver⸗ ; welche über Gegenstands
einberufene 5 z. Erhöhung des Aktienkapitals bis auf
Unternehmens Satzungsänderungen Beschluß fassen sollte, gemäß 5 18 der Satzung beschlußunfähig en wir die Attionäre 7. Festsetzung der Ausgabemodalitäten Gesellschaft auerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 6. Fanuar rmittags, nach dem Sitzungssaal der Direction der Disconto— Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 4211, ein. Tagesordnung: Beschlußffassung über 1. Aenderung
. 3. Genehmigung des Verschmelzungs—⸗ Sinner AG. in Freiburg. Aenderung der Statuten mit Rück— sicht auf obige zu fassenden Beschlüsse. Aktienanmeldung bis spätestens Dienstag, den 19. Dezember 1922, nach 5 11 der Statuten bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder bei deren Filiale in Freiburg. Freiburg im Breisgau, den 2. De⸗ zember 1922.
Gegenstands Unternehmens in Bau, Erwerb und Betrieb von Eisenbahn⸗, Bergwerks-, ĩ industriellen jungen sowie von Pflanzungen
sammenhang geschäften für eigene oder fremde Rech— nung im In- und Auslande. 2. Abänderung der 5§ 2 und 3 der bis⸗
ö
Vorlage der Vermögens, und Be⸗ triebsrechnung vom 30. September 1922 Verwaltungsberichte und Prüfungs⸗ befund.
und Betriebsrechnung vom 30. Sep⸗ tember 19227 sowie die Gewinnver—⸗ teilung.
sichtsrat. Aussichtsratswahl.
AM 6 000 000, worunter gegebenen falls neben Stammaktien auch Vor— zugsaktien bis zum Betrage von „00 ooh zu schaffen sind.
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts.
vertrags mit der Löwenbrauerei Louis
Der Au fsichtsrat. Dr. Brosien.
Satzung gemäß schluß zu 1.
3. Streichung des 5 19 der Satzung.
Generalver⸗
06 0
forzheimer Bankverein (A. G.). chlus ver 41. Dezember 1921.
sammlung ist jeder Aktionär, zur Abstim—⸗ mung sind jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dorpelt ausgefertigtes, zahlen—⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der J bestimmten
Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ... b23 197 97 Guthaben bei Reichsbank und Postscheckent ... 224 599 83 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ... Guthaben bei Banken sowie Devisenkont ! ... 1 586 39391 Vorschüsse auf Waren .. 1037 837110 Eigene Wertpapiete .. 626 32140
2. ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Hinterlegungescheine der Reichs— bank oder der Bank des Berliner Kassen—
in Berlin:
in unserem HGeschäftshause, NW. 7, Unter den Linden 48/49, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, und Privat⸗
Beteiligungen. .... . 1010 000 — Debitoren in laufender Rechnung 2 857 910 57
debitoren 258 405, — Bankgebäude . 400 000, —
Commerz. * Hypotheken. 206 000 - 194 000 —
Bank Li. G., bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf
bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank,
bei der Dentfchen Bank,
Direction Gesellschaft,
bei der Tresdner Bank,
Mendelssohn
Sonstige Immobillen .. 986 569 , ne n;, 1
, . 3 000 000 — k 100 000 — 2 a ,,, aF Freditoren?!⸗ ? 9 766 7a 0 Liu idationskonto Apal⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 2608 403, — Kaufpreis der Industriebank 1 000 000 ,
Nückstellungen: a) Verlust auf ausl. Effekten 318 730, — b) Gerichts⸗
der Disconto⸗
in Frankfurt a. M.:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National bank Filiale Frankfurt a. M., Bank Filiale
der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft furt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt 9. M., bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, in Hamburg:
der Deutschen Frankfurt, Reingewinn pro 1971 sur Verfügung der General— versammlung) .... 948 695 88
Aktiva. A 9
6 144 87030
und Bürgschafts⸗
15 191 693
a ssiva.
J 53 522 83
her 31. Dezember 1921.
bei dem Bankhause L. Behrens .
. h i,, 31. De⸗ 2 3 bei der Commerz und Privat⸗Band zember 1920 16 6. ö j Gewinnvortrag Industrie⸗ bei der Darmstädter und National—⸗ bank Filiale Hamburg, bei der Dentsch⸗Asiatischen Bank, Deutschen Bank Filiale Samburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗
Norddeutschen Bank in Samburg,
2
Unkostenkonto.. ... 421 748 — ö . 3 83 ; Haus- und Grundstücke onto 1781889 11. e, ö Herichi, und Anwalts kosten; 33 31 35 prüften ednntnoegemäß geführten Büchern
Gewinn pro 16217... . 945 695 ss der, Gesellschaft.
Gewinn aus Zinsen, Pro— visionen, Coupons, Sorien
und Wechse 615 18210 J Gewinn aus Wertpapieren 42 275 60 Neu ·˖ Westend Aktien⸗Gesellschast Gewinn aus verkauften Wertpapieren aus den Beständen des Bankver⸗ eins bis zur Uebernahme der Industriebank sowie Buchgewinn auf eigene
bei der Commerz und Privat⸗Bank
2I. G. Filiale Köln,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Filiale Köln,
bei der Deutschen Bank Filiale Köln,
bei der Dresdner Bank in Köln,
ꝛ Bankhause
Schaaffhausen ' schen
Bankverein A. G.,
( in München:
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechsel⸗ Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.-G. Filiale München.
bei der Darrnstädter und National—
bank Filiale München,
der Deutschen Bank Filiale
München,
der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale München, der Dresdner Bank Filiale
München
gegen Bescheinigung hinterlegen und bis
zur Beendigung der Generalbersammlung
dort belassen.
Dem Erfordernis zu
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Berlin, im Dezember 1922.
NMabiltenkonts;;; Aktien kapitalkonto laut Be⸗ 5. schluß der Generalver⸗ sammlung vom 28 9. 1921 ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung um A 3000 000 beschlossen
Für das Geschäftejahr 1921 gelangt eine Dividende von 5 o, zur Verteilung Gleichzeitig geben wir bekannt, da; folgenden Tage. Herr Oskar Lang, Fabrikant in Pforz— cim, als weiteres Aufsichtsratsmitglied hinzugewählt wurde.
Pforzheim, den 2. Dezember 1922. Pforzheimer Bankverein (A.-G.).
kann auch durch
.
Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft. ̃ k Essig. Rentschler.
3 944 616 98
K 3 912 28517
n.
Le. Duisburger Bankverein,
Akttiengesellschast, Duisburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Duisburger Bankvereins vom 29. Nobember 1922 hat die Erhöhnng des Attienkapitals der Bank von sechs Millionen auf 15 Millionen Mark be— schlossen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, Æ 4090 000 Stammaktien den alten Aktionären zum Kurse von 130 o zuzüglich Schlußscheinstempel in der Weise anzubieten, daß auf drei alte Stamm⸗ oder Vorrechtsaktien zwei junge Aktien zu 4 1600 Nennwert bezogen werden können. Wir fordern hiermit die
Aktionäre auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der
Zeit vom 39. November bis 15. De⸗ zember 1922 einschl. bei der Gesell⸗ schaftskafse zu erfolgen.
2. Beim Bezuge sind die alten Aktien
ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs—- scheine einzureichen. ö
3. Der Bezugspreis von 1390 0ᷣ/9 kann
bei der Anmeldung zuzüglich Schlußschein⸗ stempel in bar eingezahlt werden, mindestens sedoch sind 25 o, das Aufgeld und der Schlußscheinstempel, mithin 6 560 für jede Aktie, einzuzahlen. Die restlichen 7H oo sind bis zum 10. Januar 1923 spätestens einzuzahlen.
Duisburg, den 30. November 1922. Der Vorstand. Kaufmann.
2500 noch nicht eingefor⸗
Grundstücke . ... Kassenbestand ... Bankguthaben .. G dd 225 Bürgschaften 1206100 Lvpotheken forderungen. . 1 503 662 — Grundstücksbeteiligung .. 470 39572 Zu leistende Zuschüsse zur
Veh brenn, 183911803
Del kte der Kreditoren. ...
Handlungaunkosten. Grati⸗
64
Steuern 2 *. 1Itz6z 642 —
kosten.· 60 QQ, S368 730 30 Bilanztonso...... 936 82360 24
t
97088]
Neu⸗Westend Aktien⸗Gejellschaft
für Grundstücksverwertung
in Liquibation. Bilanz Ver. G. Wini. 1922.
Attiva. K 3
derte Einzahlung anf n 4000000 Akt. Lit. 1 000 000 —
S 603 652 51 6. 246 54 V. 4679 67792
2 2
Untergrundbahn. ... 1074 9298
, 7 599 — Sonstige Beteiligungen. 4500
19268 06 24 Passiva.
Hypothekenschulden .. .. 2417 46207 Avale Æ 1206 169 Reserve für Straßenregu⸗
lierungen ... 256981 6. ö I 0 000 — .. 3 809 98375
9738 823 60
19 2õ8 606 6 Liquidationskonte. . Dehet. 3 *
fikationen und Tantieme . des Aufsichtsrats ... 295 837
10201203
Kredit.
f 3 NRoertrg en , 16 191 693 08 . ö /
; (Geschäftsgewinn. .... 4652 379 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung elt ift *
lo 201 203 24 Charlattenburg, im November 1922. Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung in Liquidation. Alfred Schrobsdorff. Wir haben vorstehende Bilanz nebst
Liguidationskonto per 30. Juni 1922 evrüft und bestätigen ihre Ueberein⸗ immung mit den von uns ebenfalls ge—
Berlin, im November 1922. Deutsche Treuhand Gesellschaft. Bodinu s. ppa. Damerow.
12 040
.
Der Vorstand.
stehen bei der Zahlstelle zur Verfügung. Charlottenburg, den 2. Dezember ] 9232. Neu⸗Westend üktien⸗Gesellschaft
97089
für Grundstücksverwertung in Liquidation.
Ich bringe zur Kenntnis, daß in Ge—
mäßheit des Beschlusses der heutigen Generalversammlung der Neu⸗Westend Aktien . .... .. . 1 674 576 75 Aktiengesellschaft für Grundstücksverwer⸗ ,, 1935777 tung i. L. auf je eine Aktie Lit. A von
— AM 1000 ein Betrag von A 500 vom
Dezember d. J. ab zur Rück
zahlung gelangt.
Zum Zweck der Erhebung des vor— erwähnten Betrages sind die Aktien nebst doppeltem arithmetisch geordneten Vummernverzeichnis an der Kasse der Deutschen Bank, Berlin W. 5, werk— worden) ..... . . 3 000 000 — täglich vom 4. Dezember ab während
( er mm, g. der üblichen Geschäftsstunden einzureichen; die Rückgabe der abgestempelten Allien erfolgt zugleich mit der Auszahlung des Betrages an dem auf die Einreichung
Formulare zu dem Nummernverzeichnis
für Grund stücks verwertung in Liquidation.
Der Liquidator: A. Schrobs dorff.
in
bosasn
Einladung neralversam m lung Deutsche Leihsack⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien am Sonnabend, den 30. De⸗ zember 1922, Mittags 12 uhr im Vereinszimmer des Hauses Schütting zu Bremen, Am Markt.
Tagesordnung:
1. Bericht der Geschäftsinhaber und des
Aufsichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ zerlustrechnung für das erste
Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1921
bis 30. September 19327 sowie Be⸗
schlußfassung über Verteilung des
Gewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsin haber.
Wahl des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Kommanditkapitals von nominal 16000 000 M auf nominal 32 000 0900 Mark durch Ausgabe von 16 000 Stück neuer auf Aktien im Nennbetrage von je 1000 4 mit Gewinnberechtigung für das Ge— schäftsjahr 1922/23 schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung
und
& S eo
—
dem
Aenderungen trages Zur Teilnahme
sammlung Bremen,
Gartelmann.
zur ordentlichen Ge⸗
Generalnersammlung auf Sonn⸗ abend, den 23. Dezember 1922,
E Co. Kommanditgesellschaft auf Aftien,
Aktionäre, welche sßätestens einen Tag vor der außerordentlichen General—⸗ nversfammlung ihre Aktien bei der Bankfirma Otto Schroeder E Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 40, Ecke Martini⸗ straße, hinterlegt und Stimmkarten ab⸗ gefordert haben.
die sich aus Gesellschastsver⸗
an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗
bored Hoffmannwerk Aktiengesellschast, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen
11 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Bankfirma Otto Schroeder
Bremen, Wachtstraße 40, Ecke Martinistr. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. H 1000009 auf nom. 4Æ 3000000 durch Ausgabe von 2000 auf den In— haber lautende Aktien zu je Æ 1900 mit Dividendenberechtigung ab 2. Ja⸗ nuar 1923 unter Ausschtuß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der Aktien.
3. Entsprechende Abänderungen der Satzungen: 5 3 Höhe des Grund⸗ kapitals, 5 6 Aenderung der Nrn. 3 und 7.
4. Aussichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur dieienigen
Bremen, den 4. Dezember 1922. Soffmannwerk Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat.
Otto Schroeder, Vorsttzer.
Bankhause G. Luce Am Markt 11 der Darmstädter⸗ und Nationalbank K. a. A. in Bremen hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. Bremen, den 1. Dezember 1922.
„Delsack“ Deu sche Leihsack⸗
Kommanbitgesellschast auf Aktien. Die Geschästsinhaber: Volkmann.
964153 Klein, Schanzlin C Becker A. G.,
werden zu der am Mittwoch, den 19. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr (M.⸗E. Z.), in unseren Ge⸗ schäfstsräumen zu Frankenthal stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
ĩ . geordnet — ohne scheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhält— lichen Formulare zu benutzen sind. Die Bezugsrechts Schaltern der Bezugsstellen ist provisions— Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 3. Auf nom. werden nom.. ᷣ von 300 0!“ gewährt. meldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu er— legen. (. Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt zurückgegeben. Die Einzahlungen werden ] Anmeldeformulare
frei.
Kurse
auf scheinigt. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung Rückgabe ei derienigen Stelle, welche sgestellt hat.
tellen sind berechtigt, die Legitimation
gegen quittungen die Quittungen aus Die Bezugs aber nicht verpflichtet, des Vorzeigers der Kassenquittungen zu rüfen. ö Harburg a. 8d. Elbe, im Dezember 1922. F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft. Baumgarten.
197143 Sz Thörl's Vereinigte Harburger delfabriken Aktiengesellschast in Harburg a. d. Elbe.
In der außerordentlichen Generalver⸗ F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft, vom 1. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Aktien Fapitals der Gesellschaft von AÆ 42 000000 um 4K 158 000 099 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Aktien mit voller Gewinnanteilberechtigung für das Geschäftsjahr
sammlung
Harbur
worden.
zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deuntschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei der Sannoverschen Bank Filiale Bank, in Harburg bei der Hannoverschen Bank Harburg Deu ischen Bank, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts tunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechte nd die al en Aktien — nach der Nummern⸗ Gewinnanteil⸗
Ausübung
. d. Elbe Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der zur Eröffnung der General⸗ versammlung bestimmten Zeit (5 21 der Statuten) gegen Empfangnahme der
1522 beschloffe Eintrittskarte zu hinterlegen:
Die neuen Aktien sind an die Deutsche Bank in Berlin begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von nom. 126 009 000 den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Dezember 1922 (einschliesilich)
Frankenthal (Pfalz.
Die Uttionäre unserer Gesellschaft
Tagesorbnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ e über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr sowie Vortrag des Prüfsungs⸗ berichts.
2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an der
w — —
bei unserer Gesellschaftskasse in Frankenthal,
bei der Darmstädter C National⸗ bank in Berlin und Darmstadt sowie deren Niederlassungen,
Beschlußfassung über die Verwendung
V6? 4M Vere nsbrauerei, Tilsit, A. G.
Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nachm. 4 Uhr, in Tilsit im Hotel Deutsches Haus“ statt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht 1922. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Aufsichteratgswahl. Bildung eines Sonderreservefonds gemäß § Z3 der Satzungen. Satzungsänderung:
§ 29. Fortfall des ersten Satzes, betr. Beschränkung der Befugnisse des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen oder deren Bevollmächtigte, haben ihre Altien ohne Zinsscheinbogen oder die betreffenden Hinterlegungsscheine sowie etwaige Voll— machten bis zum 26. Dezember im Kontor der Gesellschaft gegen Aus— stellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Geschäftsbericht nebst Gewinn und Verlustiechnung können vom 11. Dezember ab im Geschäftslokal von den Aftionären eingesehen werden.
Der Aufsichtsrat. H. Bohn, Vorsitzender.
96744
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Dezember 1922, Vormir ags 11 Uhr, im Hotel zum Adler in Wittenberg, Bez. Halle, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Satzungsgemäße Bexrichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats Über das Ergebnis des verflossenen Ge— schäfts jahres.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie die Cew m nnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
4. Aenderung des 5 19 des Statuts. 96 Entschädigung des Aufsichts— rats.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um H 300 000 unter Abänderung des kee lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Bestimmungen der Einzelheiten der Aktienausgabe. Aenderung des § 4 des Statuts.
6. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also fväte⸗ stens am 23. Dezember 1822,
& R -
9 .
83
versammlung teilnehmen wollen, haben
besitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutichen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern ange— geben sein müssen, spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, also späte tens Sonnabend, den 23. Dezember 1922, bei den nach⸗ verzeichneten Stellen:
zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschei⸗ nigung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versammlung dient.
Abends 6 Uhr, während der üblichen Kassenstunden entweder bei den im Gesetze vorgeschriebenen Stellen oder bei der Commerz⸗ und Privatbank Attien⸗
bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim und deren Nieder⸗ lassungen sowie bei ihrer Kom⸗ mandite M. Hohenemser in, Frankfurt a. M., oder
bei einem unserer Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Frankenthal, den 29. November 1922.
Der Vorstand.
96412
Henze & Co. Alliengesellschaft
der Deutschen
lung vom 21. Oktober 1922 hat die Aus⸗ gabe von 2000 Stück neuer, auf den In⸗ haber und über je 10090 M lautender Aktien beschlossen, welche für das laufende Geschäftsjahr halbe Dividende erhalten.
Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären innerhalb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf je 3000 M alte Aktien e 2000 M neue Aktien zum Kurse von 125 0½ bezogen werden können.
kapitals und ihre Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordere ich die alten Aktionäre auf, ihr Bezugs recht wie folgt auszuüben:
M 100909 alte Aktien
h 5 is 3 22. — P neue Aktien des Ausschlusses bis zum Dezember
1922 einschliesilich zu erfolgen, und zwar in Cassel bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger. Dabei sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis vorzulegen; sie werden abge⸗ nn n stempelt zurückgegeben.
je 20090 41 neue Aktien zum Preise von 125 6 zuzüglich Schlußscheinstempel. Dieser Betrag ist bei der Anmeldung ein— zuzahlen.
einem der
lostenfrei, sofern die Vorlegung der alten Aktien und die Einzahlung des Gegen— werts an meiner Kasse erfolgt. Soweit sie im Wege der Korrespondenz geschieht, berechne ich die übliche Bezugsprovision.
Dividendenbogen erfolgt nach Fertig⸗ stellung der Stücke gegen Rückgabe der über die Einzahlung ausgestellten Kassen⸗ quittung. Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Sühharzer Schuhfabrik
zu Nordhausen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
Die neuen Aktien sind von mir mit der
Nachdem die Erhöhung des Aktien⸗
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung
2. Auf je 3006 M alte Aktien entfallen
3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist
4. Die Ausgahe der neuen Aktien mit
Cassel, den 1. Dezember 1922.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 23. Dezember 1922 in. Nürnberg bei der Gesellschafiskasse, in München bei dem Bankhaus Albert Adler oder bei einem Notar hinterlegen. Bei diesen Stellen werden dagegen die Legitimations— karten, welche zum Eintritt in die Gene⸗ ralversammlung berechtigen, ausgehändigt.
S. J. Werthaner jr. Nachfolger.
gesellschaft, Filiale Wittenberg, oder bei der Gesellschaftskasse, oder für deren Rechnung bei einer anderen Bank zu hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle. Wittenberg, Bez. Halle, den 2. De⸗ zember 1922. ; Tonwerte Aktiengefellschaft.
Dr. R, von Spillner, Vorsitzender des Aufsichts rats.
96464 Abler⸗Ben Attiengefellschaft,
Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Vormittags 95 Uhr, in den Räumen des Notariats II, München, Neuhauser Str. 6, stattfinden⸗ den ersten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1927 abgelaufene erste Geschäftsjahr, nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Kapitalserhöhung:
Beschlußfassung über die Erhöhung. Satzungsänderungen: ; a) § 4 (Grundkavitalsziffer). ö. 535 3, 10, 29, 50 (Geschäfts— jahr). c) § 13, 1 (Stimmrechtsänderung). d) 5 13,3 (Vertretung in der Generalversammlung). a 20, 9 (redaktionelle Aende⸗ rung). 6 22 (Vergütung an den Auf— sichtsrat). . g) 5 24, 2 . und 3.) (3Zuständig⸗ keit des Aufsichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalver⸗
D
Nürnberg, den 1. Dezember 1922
1. Dezember 1922.
sr mos! Reußengruben
nnen ' zu Kretzschwitz
bei Gera⸗Reuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der auf Freitag, den
29. Dezember 1922, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Al ge⸗
meinen Deutschen Credit⸗A Anstalt. Filiale
Gera in Gera⸗Reuß. Rathenauplatz
Nr 3, anberaumten ansterordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um A I 800 Uv0o0 auf 4M 3 00 000 durch Ausgabe von 1800 Stück für 1922 gewinnanteilsberechtigter Aktien über je M 1000, und zwar: 1500 Stück Inhaber staimmaktien und 300 Stück auf den Namen lautender Vorzugs⸗ aktien mit den gleichen Rechten wie
die bisherigen Vorzugsaklien. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe.
2. Ausgabe von 3600 Stück auf den In⸗ haber lautenden Genußscheinen. Fest⸗ setzung der Rechte der Genußschein— inhaber und Beschlußfassung Über die Einzelheiten der Ausgabe.
3. Aenderungen dez Gesellschaftsver⸗ trages: S4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals. S 9 Gerückßi
der Gewinnverteilungen mit Rückficht
auf Vorzugsaktien und Genußscheine.
§z 27 Beschränkung des Mehr stimm⸗
rechts der Vorzugsaktien auf Aufsichts⸗
ratswahlen, Saßungsänderungen und
Auflösung der Gesellschaft.
4. Gesonderte Abstimmung über Ne. 1, 2, 3 a) der Vorzugsaftionãre, b der Stamm⸗ aktionäre.
Die Aktionäre, die an der General⸗
1. bei der Gefellschaftskasse in Kretzschwitz bei Gera Rensz,
2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt, Abtei lung Dresden in Dresden,
3. bei der Nllgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt, Filiale era in Gera⸗Reuft,
4. bei der Mitteldeutschen Credit Bank in Berlin
htigung
8 . 9 . De der Genußscheine. 2 Aenderungen **. ö 6schtinc . 8 e , , Zeit vom 6. Dezember bis 22. De—⸗
ar ssionaer Dochseesfcherei Aktiengesellschast.
Bezug neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 25 No⸗ bember 1922 ist beschlossen worden, das Aktienkanital unserer Gesellschaft von 200 909 4 um 5000000 K. auf 12209009090 „ durch Ausgabe von 2000 Stück auf der Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 A mit voller Dividendenberechtigung für 1922 zu er⸗ höhen.
Bon diesen 5 ooo ooo. n sind 2 334 00 Von der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiake in Altona, mit der Veipflichtung übernommen worden, sie den alten Aklio⸗ nären derartig zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 135 0io entfällt. Vorbehaltlich der Eintragung der erfolgten Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben.
Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carsten Rehder. Bedingungen.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat hei. Vermeidung des Ausschlusses in der zember d. J. einschl. bei der Vereins⸗ dank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altong, Königestraße 126, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern
die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs— probision in Anrechnung gebracht.
2. Auf je 3000 M alte Aktien wird
eine neue Aktie zu 1000 4 mit voller Dividendenberechtigung für 1922 zum Kurse von 1359, zuzüglich des Schluß⸗ nolenstempels gewährt.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien
ist spätestens bis zum 22. Dezember d. J.
92
bei der Bezugsstelle einzuzahlen. Ueber die
geleisteten Zahlungen werden Kassen⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe später die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Der Ueberbringer der Quittung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien berechtigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
4. Die Bezugsstelle ist bereit, Aufträge
zum Ankauf und Verkauf von Bezugs⸗ rechten entgegen zu nehmen.
Altona (Elbe), den 1. Dezember 1922. Vereinsbank in Hamburg,. Altonger Filiale.
Reuszengrube bei Kretzschwitz, den
Der Vorstand. Gro mot ka.
97101]
Würtsembergische Porzellan⸗ Manufaktur Att. Ges., Schorndorf.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1921.22.
Grundstück und Gebäude . 1773 756 — Maschinen, Fabrikeinrichtun⸗
Vorräte aller Art... 1 621 648 — Kassa, Wechsel, Postscheck. 132 659 87 Kontokorretntntnt!.. . . 3 8741 210665
wenn,, 2000 0 Gesetz! Reservefonds ... 200 000 — Werkerhaltungssonds ... 300 000 — Delkrederefonds.. .. 481 750 70 Talonsteuerrückstellung⸗
Unterstützungsfonds für
Werksangehörige 200 000 — Kreditoren... 3 3i1 16h a Remhgem een
—
Aufgestellt am 30. Juni 1922.
Aktiva. 16 5
gen, Utensilien usw. .. 466 007 —
17 858 31053 Passiva.
fonds . 7 000 —
Tess 3so 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1921/22.
Aufgestellt am 30. Juni 1922.
Allgemeine Unkosten .. 9038 264 70 Abschreibungen und Zu⸗
Reingewinn... I26 3965 39
Bren, 51 123 61 Fabrikationsüberschuß. . . 1 214191 50
28 November 1922 wurde beschlossen, eine Dividende von 25 0/o zur Verteilung zu bringen, welche mit 250 für sede Aktie vom 4. Dezember v. J. ab bei dem Bankhause Ehr. Pfeiffer 21. G., Stuttgart, gegen Einreichung der für das Geschäftsjahr 1921/22 fälligen Dividenden⸗ scheine erhoben werden kann.
Der Vorstand. Rrch ard Jäger.
Soll. 1. 3
weisungen.. .. . 1501 655 02
L266 316 1 Haben.
T Tos zi i In der Generalversammlung vom
Schorndorf, den 28. November 1922. nn, ,,,, . Porzellan⸗ Manufaktur Attiengesellschaft.
R. Pfeiffer.
Han a Hochseefischerei Aktiengesellschast. Bezug neuer Aktien. In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre vom 25. No⸗ vember d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 7200 9900 Ms um 5000 000 ½ auf 12 2090 0990 M duich Ausgabe von 3000 Stäck auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 M mit voller Dividenberechtigung für 1922 zu erhöhen.
Von diesen 5 006000 4A sind 2 334000
Mark von der Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale in Altona, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derartig zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je drei alte Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 1350/9 entfällt. Vorbehaltlich der Eintragung der erfolgten Kavitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hier⸗ durch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben.
Hanse Goch eefischrrei Artiengesellschaft. Der BVorstand. Carsten Rehder. Bedingungen. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 22. Dezember v. J. einschlieslich bei der Vereinsbank in Sam kurg, Altonaer Filiale, Alttona, Königst aße 126, zu erfolgen. Eine Ge⸗ bühr wird nicht berechnet, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er—⸗ folgt, wird die übliche Bezugsprovisiyn in Anrechnung gebracht.
2. Auf je 3000 K alte Aktien wird
eine neue Aktie zu 1000 M mit voller Dividendenberechtigung für 1922 zum Kurse von 1365 06 zuzüglich des Schlußnoten stempels gewährt.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien
sst spätestens bis zum 22. Dezember 1922 bei der Bezugsstelle einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassen. quittungen ausgestellt, gegen deren Rück= gabe später die ,, der neuen Aktien erfolgt. Der Ueber
git, als zur Empfangnahme der neuen Aktien berechtigt. Die Bezugsstelle ist be—⸗ rechtigt, aber nicht derpflichte die Legiti⸗ mation des Vorzeigers d
zu prüfen.
ringer der Quittung
er Kassenquittung 4. Die Bezugsstelle ist bereit, Aufträge
zum Ankauf und Verkauf von Bezugs—⸗ . entgegen zu nehmen.
ltona, Elbe, den 1. Dezember 1922.
Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Fil (b aon]
ö
ö . .
6
. .
) 3 - 1. i . 5. . *
;
1
K
w / =