or oss
Oftdentsche Hefe⸗Werte Attien⸗Gesellschaft, Tilsit.
Be sitzwerte. Jahresabichlun zum 30. Juni 1922. Verbindlichkeiten.
Verlust.
Grundstücke und Gebäude. Amortisations hypothek... Fabrikeinrichtung Betriebantensilien. ... Brennereiutensilien Geschãftaeinrichtu Versandfãässer Fuhrwerk .. Automobile. Waren vorrãte Kassenbestand Bankguthaben... Beteiligungen Guthaben bei ,,,, Außenstände lieferungen
4 .
Waren⸗
8 49 9
Grundvermögen
Hzesetzliche Rücklage Rücklage fũr Zinsbogensteuer Bankschulden⸗ Buchschuldeneinschl. Nicht abgehobene Dividende Reingewinn
— — *
J
I 851 423 3 7 ir s s
Gewinn⸗ und Verlustrechnnung zum 30. Juni 1922.
157 300 2123 242 60 3 400 — 202122316
o 7atz Ss9 6s
810 1352 099
TDT i
(Geminn.
— — —— — Abschreibungen für 1921/22 Gewinnüũberschuß
1141 562 77 Gewinnvortrag aus 1919/20
Betriebsüberschuß in 1921/22 abz. der allgem Geschäftskosten
2 193 662 54] Der Auffichtsrat. Arthur Petereit, Vorsitzender. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Tilsit, den 23. Oktober 1922. . Vorreau, gerichtlich und öffentlich beeidigter, bestellter Bücherrevisor und Sach— verständiger für Buchführung im Landgerichtsbezirk Tilsit. Laut Beschluß der Generalbersammlung vont 30. November wird die Divi⸗ dende für 1921/22 auf 25 0 / festgesetzt. Tilsit, den 2. Dezember 1922. Ostdeutsche Hefe Werke Aktien⸗Gesellschaft.
il IC po
2482 514195 4K 2493 662 54 Der Vorstand.
Otto Ganguin. Ernst Retzlaff.
96431
Aktiva.
Bilanz ver 30. Juni 1922.
Passina.
Grundstück
Maschinen
Werkzeug. Mohiliar .
Utensilien
Kraftwagen. Kassenhestand Beteiligung. Außenstände Materlalien und halbfertige
Arbeiten
2 . .
ö
,
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Dividendenbogens Vypotheken Dividendenrückstände ..
Gewinnvortrag
Gewinn 921 / 22 223 883, 90
1315 550 o
. . 1000000 — b0 000
2000
500 000 77 2767 444
233 7377
4553 253 Soll. Gewinn⸗ und Verlnstrechunng ver 309. Juni 1922. Haben.
Handlungsunkosten .. Versicherungsprämien Zinsen einschl. Hypo bschreibungen auf: Maschinen Kraftwagen.
Gewinnvortrag
1920/21
Gewinn 1921 22
Die heutige Generalversammlung Der TDividendenschein Nr. 16 unserer 4 2090 an unserer Kaffe, bei der Darmstädter und Nationalbank, hier, und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier C Co., Kommanhit Gesellschaft — Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. Max Oechelhäuser, Justizrat Eduard Goldmann und Hans Riecken, sämtlich zu Berlin, wurden wiedergewählt. ausscheidenden Herrn Georg Helfft and keine Ersatzwahl statt. Berlin, den 1. Dezember 1922. Automobil ⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien ⸗Gesellschaft. Kandelhardt.
auf Attien, hier, eingelöst.
thekenzin en
13h 863. 85
223 S885, 86
6 Gewinnvortrag aus
15h Betriebsergebnisse, Eingänge aus Ver⸗
233 21 3
253 198 59
8 3 9 848 83
1243 349
1253 198 enehmigte die Vorschläge der Verwaltung, rd demgemäß von heute ab mit
Für den gleichfalls
2 22
196424
Aktina.
Bilanz per 30. Sentember 1922.
Grundstück Rungestr. 2
Gebäude... * Abschreibung. Hauskonto, Mobilen. * Abschreibung
Fuhrkonto Zugang
4 Abschreibnng⸗
Bestände. Mobilienkonto
Zugang
* Abschreibung.
Fabrikationsunkosten und Betriebs⸗
konto, Bestände Zinsenkonto .. Vffektenkonto. Beteiligungskonto . Kassakonto.
Dehitoren
Berlin, den 28. Oktober 1922.
D. Counds, Attiengesellschaft. C. Hetschingk. Gewinn⸗ und. Verlustlonte per 30. Ser tember 1922.
W. Großmann.
J Aktienkapital...
Reservefonds . Gewinn 1922. über⸗
wiesen durch den „Gounds⸗Konzern“
. 144 590, — 535 097, 80
679 687, 50 169 922, 30
h
Vassiwa.
2 000 000 —
600000 2347 182 90 000
S4 7 354 0
d Sl ß dd
S. Hamburger.
—
An Hausertragskon Betriebs⸗ und Mobilienkonto Fuhrkonto Hauskonto Hinsenkonto = deservefonds ..... 16 5, Dividende auf Stammaktien 6 oο Dividende auf Vorzugsaktien Aufsichtsrat . Sonderreserven ... Steuerrückstellung . Vortrag 1922
Vortrag 1921. SEGffektenkonto .. „Fabrikationskonto
8 — 9 7 n n e e n.
*
Unkos enkonto
.
K . , , d , . , n , 2 ,
9 . . . n .
e, . 8 m . n . . 9 a , , .
12 463
60
61762985
Gewandhaus slraße ventschen Notar zu hinterlegen.
dal 6 188 815
sss s 90 Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalpersammlung vom 13. November 1922 neugewählt: Herr Dr. Heinrich Kuntze, Rechtsanwalt, Berlin W. 50, Passauer Straße 112, Herr Heinrich Bergmann, Fabrikbesitzer, Berlin NW., Alt Moabit 9597, Herr Eugen Herz, Fabrikbesitzer, Berlin⸗ Lichter felde⸗O., Berliner Straße 26, Herr Siegfried Bloch, Fabrikesitzer, Berlin NW., Alexanderuser 5. Seitens des Betriebsrats sind in den Aufsichtarat entsandt: Herr Albert Kärgel, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Knobelsdorffstraße 13, Herr Hugo Schiefer, Berlin ⸗Lichtenberg, Crossener Straße 18. ; Frau Else Hetschingk, Witwe, geborene Schmidt, in Berlin⸗Südende, Berliner Straße J, und Herr Max Braun, Fabrik⸗ besitzer, Berlin 8W. 47, Lichterfelder Straße 30, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Rerlin, den 13. November 1922.
D. Gounds A. ⸗G.
W. Großmann.
96635 Aktien⸗Gesellschaft für elektrische Anlagen Heidelberg⸗Kirchheim.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generaluersammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1322, Nachmittags z Uhr, in den Geschätts— räumen der Fränkischen Treuhand⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Heidelberg, Wredeplatz 4.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 27 der 4
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu 8 Millionen Mark auf bis zu 10 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaherstamm⸗ aktien zu je 1000 4A unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen unter Einräumung eines Bezugsrechts an die Aktionäre durch den Aufsichtsrat.
3 , n entsprechend dem
Beschluß zu 2.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien oder die Interimsscheine bis 3 Tage nor der Generalversammlung bei der Gefellschaft, bei einem Notar oder bei der Fränkischen Treuhandgesellschaft m. b. H. in Heivelberg hinterlegt haben und dieses dem Borstand der Gesell— schaft spätestens bis zum 26. De⸗ zember 1922 unter Einreichung des Hinterlegungsnachweises angemeldet haben.
Heidelberg, den 1. Dezember 1922.
Der Vorstand: Walk. Heddaeus.
Iod s]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. Dezemher 1922, Vormittags 9 uhr, im Sitzungszimmer des Bank— hauses Bassenge C Fritzsche, Dresden⸗A., Gewandhausstraße h, stallfindenden aufzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 7700 Stück neuer Stamm- und 300 Stück neuer Vorzugs⸗ aktien, sämtlich auf den Inhaber und über se M 1000 Nennbetrag lautend; Aus—= schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll.
Beschlußfassung über sonstige Ausgabe⸗ bedingungen und Erhöhung des Stimm⸗ rechts der alten und neuen Vorzugsaktien sowie über deren Gewinnanteil.
JI. Beschlußsassung über die durch Punkt J erforderliche Aenderung des 8 5 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Höhe und Zusammensetzung des Aktien⸗ kapitals.
III. Beschlußfassung über die durch Punkt J erforderlich werdenden Aen— derungen a) des 5 20 des Gesellschaftsvertrages,
daß Stimmrecht der Vorzugsaktien betreffend,
b) des 3 6 des Gesellschaftsvertrages, den Gewinnanteil der Vorzugsaktien betreffend.
IV. Beschlußfassung über Aenderung des s 16, die Erhöhung der festen Bezüge des Äufsichtsrats betreffend.
. Veschlußfa ssung über die Ergän— zung des 5 13 des Geselschaftspvertrages, die Abberufung von Mitgliedern des Vor stands durch den Aufsichtsratsvorsitzenden betreffend.
Zu Punkt 1—-11II der Tagesordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre noch eine Sonder abstimmung sowohl der Stamm als auch der Vorzugsaktionäre statt.
Aktionäre, die an der Generalver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihte Aktien oder Depotscheine der Reichsbank üher dort hinterlegte Aktien spätestens au 21. Dezember 1922 bei der Gesellschaft in Seisenberg b.
Dresden, oder bei dem Bankhause
Bassenge Fritzsche ö. . oder bei einem
Helfenberg bei Dresden, den 2. De⸗
zember 1922.
Ghemilche Fahrik Helsenberg Aktjengesellschast
vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand.
Otto Schleissing. Dr. Freund.
sosas) ö. Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstads am Mann, Ludwig Roth Netiengesell chast.
In der außerordens lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember d. IJ ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft unser Ausschluß des gesetzlichen Bezug techts der Aktionär? um „ 1450099090 durch Ausgabe bon 14 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nenn— betrage von je Æ 1000, dividenden berechtigt vom 1. Januar 1922 ab, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Wetzlar in Wetzlar, im Namen eines Konfortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. „ 7756 000 den alten Aktionären zum Kurse von 400 ö derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennbetrage von je Sn 1000 bezogen werden kann.
Unter dem Vorbehalt, daß der Generalversammlungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen wird, fordern wir hiermit die Stammaktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter den folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die jungen Altien müssen bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugs⸗ rechts in' der Zeit vom 6. bis 19. Dezember 1922 einschlie ß lich bezogen werden
in Wetzlar bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlaffung Wetz lav, in Frankfurt a. Main bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Frankfurt am Main, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Baß G Herz, in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manvditgesellschaft auf Attien, Filiale München, in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Wiesbaden bei der Darmstäbter und Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden, bei der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brie jwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
2. Der Besitz von M 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. AÆ 11000.
3. FBie Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab— gestempelt und sofort zurückgegeben.
4. Zugleich bei der Einreichung der alten Aktien ist auf jede neue Aktie der Bezugspreis von A 1060 sowie der Betrag des Schlußnotenstempels ein⸗ zuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird auf einem der eingereichten Anmeldescheine Quittung erteilt.
5. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.
Die Veimittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die
Annahmestellen. . Karlstadt a. Main, den 4. Dezember 1922. Portland-Gement⸗Fabrik Karistadt am Main, Lndwig Roth Akiengesellschaft. Max Kahle. Dr. Georg Fonucar.
97107
Vermögensübersicht der Bautzener Brauerei & Mä lzerei Aktiengesellschaft Be itz. in Bantzen am 39. September 1622 Lasten.
. K 4 5753
Brauereigrundstück . ... 475 000 — Grundkapital:
Wohnhauzß....... 11 000 - Vorzugsaktien... ... 200 000 —
Feldgrundstück. .... 3 500 - Stammaktien. 2500 00.
Maschinen JJ 29 9000 — T don =
agerfäser 6 J00 — 400 Schuldverschreibungen
Brauereieinrichtung, ,, go 600 Geschirre , 100 000 — 5 0 /o Schuldverschreibungen
M2 3 000 oo —
Kraftwagen... . 00 00 - Ausgeloste Schuldverschrei⸗
a ,, Niederlagen, J 8700 - Jühlan age, Elektrische Gewinnanteile, unerhobene 2 000 Anlage, Versandlaser Schuldverschreibungszinsen,
Jlaschen, Flaschen kasten, unerhobene..... 1326 — , n, Be⸗ 3 Rica ze, erenliche .. 6 60 ligungen ; 8 -= Rücklage für Äußenstände 128 200 —
Nasse und Postscheck;; 4 „36! H 23 Rücklage für Erneuerungs—
Außenstände, Bankguthaben 10 249 426 90 scheinstempel ...... 8 000 —
Hypotheken und Darlehns— Rücklage für Pferde ... 5 6h8 sorderungen. Il53 ol 0b] Rücklage für Unterstützungen 3h 386 —
Wer papiere 7 300 — Sonderrücklage jür Kriegs⸗
Bestände an Bier, Malz, ; ; steuer und Uebergangs⸗
Hopfen un. 6 347 h8h 50 wirtschast. ..... 30 422 50
Vorausbezahlte Versiche= „- Rücklage für Werkerhaltung 40 300 — rungsgebühren; . . 18 380 55] Hinterlegte Sicherheiten. S4 000 —
Avalkonto 4 214 8.73.03 Üebergangsrechnung ... 226 900 —
. 9 64679215 Avalkonto M 214 873,03 Gewinnvortrag vom Mf. 30. Seyt. 1921 31 025,14 Gewinn per 1921/1922 2294 849, 89 7 325 875,93 Abschreibungen 306 1270. I 6s 3 8 v7 big gs 18 1977 549 9s Gemwinn⸗ und Verlustrechnung Unkosten. am 30. September 1922. Ertrag. An k .
Reyg raturen 1 4 671 1 Gewinnvortraß vom 30. Sep⸗
Versicherung und Abgaben 87 857 85 tember 1921 . 31 Qbsl4
Schuldperschreibungszinsen 4140 - Zinsen. 3 288 41
Handlungsunkosten. .. 246 802 91 Eingang abgeschriebener
Gespann⸗- und Kraftwagen⸗ Forderungen. 513 40
unterhaltung ..... 3 151 811185 Bier und Nebenprodukte . 7 847 906 ß Betriebsunkosten. .... 418 573 05 Uebergangsrechnung .. 226 0060 . 5 hh6 85 7 58 Bruttogewinn... 2326 8760 2 . 7 882 73261 7 882 73261 Die in ber heutigen Generalversammlung für das Geschäftssahr 19211922 festgeseßle Dividende von 25 , für die Stammaktien und Göso bezw. 100 Nachzahlung pro rata auf die Vorzugsaktien gelangt sofort gegen Einlieserung des Gem innantellscheins Rr. 33 der Stammaktien mit „M 250 und Gewinnanteilschein Nr. 1 der Vorzugsaktien mit 100 abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, und Filiale Bautzen, Commerz und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Depositenkasse A, Firma G. G. Heydemann, Bautzen⸗Dresden, an der Gesellschaftskasse in Bautzen zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern: U Herren Oberjustizrat Dr. Paul Schultze, Bautzen, Vorsitzender. Ingenieur Aurel Polster, Dresden⸗-Plauen, Kaufmann Walther Britze, Bautzen, Oekonomierat Otto Klahre, Preilitz. Als Betriebsräte die Herren Otto Weise und Max Jungnickel in Bautzen. Bautzen, am 2. Dezember 1922.
Bautzener Brauerei und Mälzerei, M ktiengesellsfchaft, Bautzen.
Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.
Cinladung zur 42. ordentlichen Aktienanmeldung bis spãtestens 2. Ja⸗ Generalverfamiminng Samstag, den nuar 1923 bei der Gesellschaftskasse 6. Januar 1923, Vormittags 11 uhr, sowie der Mittel deutschen Eredittank, im Geschäftslokale Wendelsweg 64. Frankfurt a. Main und Berlin, ferner
Tagesordnung: dem Bankhaus Philipp Elimeyer 1. Verwaltungsbericht mit Prüfungs. Dresden. ; befund. Frankfurt a. Main, den 1. Dezember
2. Genehmigung der Bilanz. 1922.
n ,. don Vorstand und Auf- Hrauerei Henninger ⸗Kempff⸗ 160 ) rat. 2.
Beschlußfassung über die Verwendung Stern Attiengesellschaft. des Reingewinns. Schubert. 196467 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7071]
Kalker Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Köln⸗Kalt.
Bezug junger Stammaktien.
Die Generalversammlung' unserer Gesellschaft vom 13. November 1922 hat u. a. die Ausgabe von nom. Æ 3 600 09 neuen, vom J. Juli 1922 ab gewinn⸗ anteilberechtigten Stammaktien im Nennwerte von je - 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attienäre beschlossen. Die neuen Aktien sind an ein ünter Führung, des A. Schaaff hausen'schen Bankrereins A—⸗G., Köln, stehendes Konsortkum mit der Verpflichtung begeben worden, sie den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 4 10909 alte Stammaktien eine junge Stammaktie über je nom. A 1006 zum Kurse von 5M o bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer unserer Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 4. bis
21. Dezember 18922 einschließlich
bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln,
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,
bei der Direction ver Disconto, Gesenschaft., Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sosern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem aus—⸗
efertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen er⸗
. sind, am Schalter während der üblichen Geschäftestunden zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
2. Bel Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie äber nom. M 1000 der Bezugspreis von 500 οο zu entrichten. Den Schluß notenstempel trägt der beziehende Aktionär.
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird, auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird. werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeityunkt der Ausgabe der end⸗ gültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird bekanntgegeben. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber 3 verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.
4. Die bestmögliche Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten ühernehmen die Anmeldestellen.
Köln⸗Kalk, den 2. Dezember 1922.
FKalker Maschinenfabrik A. G. Der Vorstand.
* D
3
Mors
Erimme, Nafalis CG Co. N.⸗G., Vraunschweig.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24 No⸗ vemben d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4K 6500 909 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M lo 5 und bös Stück auf den Ramen lautenden Vorzugsaktien über je 1000, beide mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind von einem Kon⸗ sortsum mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Akionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß für je HK 1000 alte Aktien der gleiche Betrag neuer Aktien zu einem vom Aufsichtsrat und dem Vorstand noch jestzufetzenden! Preise zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handel sregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Kousortiums unsere Aktionäre auf, unter nachstehenden, vom Aufsichtsrat und dem Vorstand festgesetzten Bedingungen das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben.
J. Auf „ 1060 alte Aktien können 4 1000 neue Aktien zum Kurse von
900 9 bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ift bei Vermeidung des Ausschlufses vom 7. bis 21. Dezember d. J. einschlietlich bei der Braunschweigischen Bant und Kreditanstalt A.-G., Braunschweig, Denischen Bank Filiale Braunschweig, Brannschweig, Banksirma M. Gutkind & Comp., Braunschweig, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die alten Aktien, nach Nummern geordnet, ohne Dividendenbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Nummernverzeichnis bei den Bezugsstellen eingereicht werden.
Falss die Ausübung des Bezugsrechts im schriftlichen Wege erfolgt, wird
die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht werden. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
g. Bei Geltendmachung des Bezugtzrechts ist für jede Aktie von 4 10900
der Betrag von „M 9600 zuzüglich, Schlußscheinstempel, bar zu zahlen.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts wegen der verschiedenen Nominal—
Feträge der alten Aktien nicht angängig ist, sind die Bezugsstellen bereit,
den An- und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. h. Die Ausgabe der neuen Aktien findet nach Ablauf der Bezugsfrist bei der gleichen Stelle, bei welcher die Einzahlung erfolgt ist, nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen Rückgabe der Quittungen über die geleisteten Einzahlungen statt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,
die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittungen zu prüsen. GBraunschweig, den 3. Dezember 1922. Grimme, Natalis Co. A. G. Der Vorstand. Trinks. Nüller⸗Schsll.
965217
ralversammlung der
NAutowerke Peter Moritz A.⸗G.,
zum 29. Dezember 1922, 35 Uhr Nachmittags, im Schwarzen Roß“, Naumburg a. Saale.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
Naumburg a. S.,
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats zu 1.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent—
lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Dividendenfestsetzung.
Statutenänderung:
a) in 5 3 Abs. 1 tritt hinter ie 1000 K* der Zusatz „oder die Mehr. heit von 1000 4*,
b) künftig nur einmalige Anzeige im „Reichsanzeiger“,
e) Abkürzung der Generalversamm⸗ lungseinberufungsfrist auf 16 Tage,
d) künftig sollen Hinterlegungs⸗ stellen jede Bank oder Notar sein; die Hinterlegung soll bis zur General⸗ versammlung gestattet sein,
e) in 5 9b Abf. 3 sollen die Worte „und Anschaffungen“ bis H0 000 Æ* wegfallen.
6. Erhöhung des Stammkapitals um 10 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Nannburg, den 2. Dezember 1922.
Der Vorstand.
.
970586
zu einer am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Mittags 12 Uhr. im Sitzungszimmer in Offenburg stattfinden— den außerordentlichen General ver⸗ sammlung eingeladen.
und zwar:
oder über die Vertretung in der General— versammlung geben die s§ 13 his ein⸗ schließlich i6 des Gesellschaftsvertrags Aufschluß.
Spinnerei C Weherei Offenburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrags
J. a) des 5 3 (Bezeichnung des Gegen stands des Unternehmens),
b) des 8 15 chinsichtlich der Frist zur Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen und hinsichtlich der Art der An— meldung).
c) des § 17 Absatz 5 Satz 1 shinsichtlich der Frist zwischen Genera!⸗ versammlung und Bekanntmachung).
d des d 21. Ihinssicht lich der Stimmenmehrheit für Beschlüsse der Generalversammlung).
e) des 5 22 chinsichtlich der Art der Abstimmung in den Generalver— jsammlungen).
D des 5 27 Absatz 3 (hinsichtlich der Beschlußfassung des Aufsichtsrats in dringenden Fällen)
g) Zusatz eines Schlußparagrapben mit der Ermächtigung des Aufsichts—⸗ rats zur Vornahme von redaktionellen Satzungsänderungen.
II. Streichung der 55 7, 8, 9, 11, 12, 14 Absatz i Satz 2 und Absatz 2, 17, Absatz 1 bis 4 und Absatz 5 Satz ?2, 18, 28 Absatz 2 und 3, 32, 35 und 36.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme
Offenburg, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. W. Bauer.
voss)
hiermit zu der Freitag, den 22. De⸗ zember 18922, Nachm. 3 Uhr. im Parkhotel in Mannheim stattfindenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.
96435 Aktiva. Bilanzkonto ver 81. August 1922. Passivg. 6. 4 3 3 An Immobilienkto. 540 173 = Per Aktienkapitalkont?.. 300 000 -— „Mobilienkonto. 264 5566 35 . Hyvpothekenkonto.. . 131 75623 Vorrätekonto. 1290912 Kreditorenkontoe.. . 2 539 649 28 Kassakonto .. 36 546 25 . Gesetzl. Reservefondskonto.. 40 900 — Debitorenkonto 1117 43934. Speialreserve fonds konto. 20 000 — Werkerhaltungskonto. 10 000 — Gewinnvortrag per
. 31. August 1821. 7914,73 Gewinn pe
r 31. Auguft 1922. 200 411170 208 32643
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1922. Daben.
3 249 731194 3 249 731 94
ö . An Braumaterialienkonto. 2 402 295 08 Per Gewinnvortrag 12121
Fuhrwer kskostenkonto. .
Steuern, Versicherungs infen⸗ 9 n,
, ö g ralunkoitenkoͤnto . 614 514691 Gewinnsaldokonto..-.. 208 326 43 — . 4104 64811 4104648111 Dillingen a. D., den 30. September 1922. Atttienbrauer ei zum Stiftsgarten. Baldauf.
Laut Beschluß der heutigen Generalpersammlung wird die vorgeschlagene
Dividende zu 0 sofort ausbezahlt. lingen 4. D., den 29. November 1922. . Leopold Baldauf, Vorstand.
43 13 38
blõ zh z . Bruttoerträgnis 4096 753 3
ͤ Der Aufsichtsrat.
Metallwerke Starkenburg Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals auf bis zu „ 13 600 000 durch Neuausgahe von bis zu 8200 Stammaktien zu je d 10900 und von bis zu 400 Vor⸗ zugsaktien zu je ½ 1000. Beschlußfassung über die Modalitäten der Neuausgabe, die Gewinnanteil⸗ berechnung der neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der 88 5 (Kapital) 10 bis 23 (Zahl, Rechte und Ver⸗ gütungen der Mitglieder des Auf— sichtsrats usw.), 25 (Berufung der Generalversammlung), 29 (Gewinn⸗ verteilung). Die Abstimmungen zu den Punkten 1 und 2 erfolgen getrennt seitens der In⸗ haber von Stammaktien und der von Vorzugsaktien sowie gemeinsam seitens aller Aktionäre. Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien jpätestens am dritten Werk— tage vor der VBersammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag ver Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Als weitere Hinterlegungsstelle ist die Bank für Saar- und Rheinland A. G. Filiale Ludwigshafen a. Rh. bestimmt. , a. Bergstr., den 2. Dezember
o
2
ws3ss! Ludwig Hupfeld Attiengesellschaft
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Böhlitz Ehrenberg bei LCeipzig. Die ordentliche Generalbersammlung unserer Aktionäre vom 27. November 192 hat u. a. die Ausgabe von Æ 15 906 0990 neuen auf den Inhaber lautenden
für das Geschäftesahr 132523 gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, beschlossen. Die neuen Stam maktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stammnaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 260 0so
bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handeltregister ein, getragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die
Stam maktionäre unferer Gefellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den ö Bedingungen auf:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 22. Dezember 1922 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Berlin,. Direction der Disconto⸗Gesellscha ft während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfelgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummer nverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins, wofür Formilare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provifiongsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht
3. Der Besitz von je nom. 4 2000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. K 1000 zum Kurse von 25000 frei von Stüchinsen. Der Bezugspreis von 250 oss — A 25090 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
4. Die Stammaktien, für die das . geltend gemacht worden ist. werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen ahn des Bezugs⸗ preifes werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interimsscheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezuügsstellen sind derechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Böhlitz Ehrenberg bei Leipzig, im Dezember 1822.
Ludwig Hupfeld Attiengesellschaft. Der Borstand. Hupfeld. Tetz ner.
26466
ĩ Paul Franke & Co. Akftiengesellschast, Böhlitz Ehrenberg bei Ceipzig.
Die außerordentliche Genẽralversammlung unserer Aktionäre vom 6. November
1922 hat u. a. die Ausgabe von 4K 5 000 9909 neuen, auf den Inhaber lautenden,
ür das Geschäftssahr 15273 voll gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre beschlossen. Die neuen Stammaktien sind
Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ver⸗
pflichtung, sie den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf
se nom. A 10090 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. Kk 1000 zum
Kurse von 170 0ꝭ bezogen werden kann,
Nachdem die Durchtührung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗
getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stamm⸗
aktien unter fokgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus schlusses bis 21. Dezember 1922 einschlieftlich bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗-Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschästs⸗ stunden ju erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernyerzeichnis versehenen An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist proviflonsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gehracht.
3. Der Besitz von je nom. 4 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. 4. 19600 zum Kurse von 175 90 fre? von Stückzinfen. Der Bezugspreis von 175 o — M 1750 auf jede bezogene sünge Stammaktie sst zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worder ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs— preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Stammaktien gegen folche umzutauschen sind. Die Bezugkstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Eimmreicher der Kassenquittungen zu prüfen.
Böhlitz Ehrenberg bei Leipzig, im Deember 1922.
Paul Franke & Co. Aktiengesellschaft.
96742 ekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 461250990 neue Stammaktien der
Zittauer Maschinensabrik Aktiengesellschaft in Zittau.
Die am 20. Nobember i822 stattgehabte ordentliche Generaloersammlung der Zittauer Maschinenfablik Aktiengesellschast in Zittau hat beschlossen, daz Grund. kapital von M 3 300 000 auf M 6 300 / 9009 durch Ausgabe Pon 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je . 1600 Nennbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1922/23 voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ aktien völlig gleichberechtigt. Von den neuen Stammaktien sind 1 250 900 auf Grund der' Ermächtigung der Generalbersammlung an die Allgemeine Deutsche Gredit-Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden und an die Oberlausitzer Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, in Zittau begeben worden, min der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 250 0so, frei von Stückzinsen, gegen soföortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hserdurch die bisherigen Stammaktionäre der Gesellschast auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
J. Auf je M 2100 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über
M 1600 zum Preise von 260 0g, frei von Stückzinsen, bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung des Verlusts bis 20. Dezember 1922 einschlieslich in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Zittau bei der Oberlausitzer Bank, Abteilung der Allgemeinen ; Deutschen Credit⸗Austalt, auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne gien innantesi chin bog; mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen, wofür Vordrucke bei den. Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezuggrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provisien in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 250 0υo, d. h, 16 2500 für iede neue Stammaktie über „ 1000, har einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Ginzahlung wird auf einem der beiden Anmeldeschejne, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.
3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die ,
4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei den obenerwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigerg des An⸗ meldescheins zu prüfen.
Zittau, Dresden, am 5. Dezember 1922.
Zittauer Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit Auftalt, Abteilung Dresden.
Carl Probeck, Vorsitzender.
Oberlausitzer Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen
ö . 251 . . 2 . 5 . 4 . 1 3