1922 / 275 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

worden:

am 24. Oktober 1922 unter Nr. 305 die

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, mit dem Sitz in Gelsenkirchen, eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. September 1922 festgestellt. Gegen. stand und Zweck des Unternehmens ist der Cinkauf und Vertrieb von Benzol

Hetriebsstoffen aller Art und verwandter Artikel, der Erwerb von Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art und die Be. Preiß Tabartwaren s Impori

teiligung an solchen. Das Slammkayilal 1 Gleiwitz und als ihr alleiniger Inhaber

Frankfurt. Gder. 35261]

In unser Pandelsregister A ist heute bei der unter r. 77 eingetragenen Firma Walter Schuster in Frankfurt a. O. eingetragen worden: Dem Kaufmann Her—⸗ bert Drenikow in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Frankfurt, Oder, den 25. November

1922 Das Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 952067 Bei der unter Nr. 127 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Kommanditgesellschat C. Müller in Oderberg-Bralitz ist folgendes einge tragen worden: Johann Heise in Bralitz und Max Koebfe in Neuenhagen, N. M., welche bis⸗ her Gesamtprokura gehabt haben, sollen fortan Einzelprokura haben. Freienwalde a. DO., den 13. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht. Ero enwal⸗de, (der. 95266 Bei der unter Nr. 140 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma E. N. Wiedemann in Freien⸗ walde a. O. ist heute folgendes ein— getragen worden: Willy Freudiger in Freienwalde a. O. ist Prokure erteilt. Freienwalde a. O., den 13. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht. Feri eedleherg, X. N. 95271 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 142 die Firma H. Sims, Friedeberg, R. M., und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Sims zu Friede berg, N. M., eingetragen worden. Friedeberg N. M., den 24. No—

Das Amtsgericht. Fr ieecklzmactk, IB. ( b HDnelm. [95270 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist am 20. Nohnember 1922 bei der Firma Max Ste rz, Mühlenbesitzer in Friedland, G. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln). Tri ecllanmil, IB. CGOhppelm. [95272] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 10 ist ant 21. November 192 die Firm! Willibald Sterz, Stadtmühle in Friedland, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln). Hriecdlanmel, Læ. IErNαslau. 95268]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist bei der Firma Maywald X Go. Bank- und Wechselstube Friedland Bez. Breslau heute ein— getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗= gelöst ist Das Geschäft wird unter un— veränderter Firma von dem früheren Ge—

der Gesellschaft beträgt 0 000 AÆ. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Ernst Reinhard in Gelsenkirchen bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 7. November 1922 ist ferner ein getragen: Dem Kaufmann Ludwig Sabath in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

G ęIsenleirchen. 95275 In unser Handelsregister Abt. A ist heute hei der unter 1228 eingetragenen offenen Handelsgesellschhaft in Firma Geschwister Schoenbeck in Wanne eingetragen: Die Witwe Sally Schoen— beck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelsenkirchen, 13. November 1922. Das Amtsgericht. ¶CIsenkeirchen. 195277 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 13490 eingetragenen Firma Richard Neumann in Gelsen— kirchen eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Siewert ist er—

loschen.

Gelsenkirchen, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht. ¶olsen lire hen. 952761 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 144 die Firma J. Bernhard Hanne in Gelsenkirchen und als deren Inhaber Kaufmann J. Bernhard Happe daselbst eingetragen. Gelsenkirchen den 13. November 1922.

Das Amtsgericht.

¶GCmünmel, KEirel. 95279 In das biesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 die Firma Schoeller und Co. Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Call“, ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist der Vertrieb von chemisch— technischen Industriebedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 100 000 SZ. Ge schäftsführer sind: Exich Schoeller, Kauf— mann zu Call, und Erwin Wende, Kauf— mann zu Köln⸗Ehrenfeld. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 21. November 1922 festgestellt. Er läuft zunächst auf fünf Jahre bis zum 1. Dezember 1927. Zur

schäftsführer selbständig berechtigt. Genmiünd, Eifel, den 27. November

1922. ; Das Amtsgericht. ¶enmthim. 95280]

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 34 ist heute die Firma „Fritz Penz Co., Wein- und Spirituosen⸗Groß⸗ und Kleinhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in

sellschafter Kaufmann Franz Maywald aus Breslau fortgeführt. Dem Hytel⸗ hesitzer Franz Berger in Friedland, Bez. Breslau, ist für diese Firma Prokura er— teilt. Amtsgericht Friedland, Bez. Bres lan, den C3. NMäovember 16

Friedland, Lx. GO ppHeIln. 95269] In unser Handelsre . Abt. A unter Nr. 106 ist am 24. November 1922 fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma Heinisch . Co. in LamsS⸗ dorf. Gesellschafter: der Kohlenhändler August Heinisch zu Lamsdorf und der Kaufmann Georg Wirth zu , Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaflen: Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Lebens. und Futtermittel geschäfts. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922 begon nen. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschefter allein ermächtigt. Die Einlagen sind für jeden Gesellschafter auf 50 G9 6 bemessen worden. Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln). Einl. 95274 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 433 eingetragenen Firma Alexander Zimmer in Fulda am 27. November 1722 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firmg ist auf den Kaufmann Paul Zimmer in Fulda übergegangen. Fulda, den 27. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda, 9523 Export Import ⸗Aktiengesellschaft „Heximag“.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Holzzentrale Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda, am 2 I. November 1922 folgendes eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be—

schluß der Gesellschafterversammlung vom

2. August 1922. Der Kaufmann Hein—

rich Nikolaus Müller in Fulda ist zum

Liquidator bestellt.

Fulda, den 27. November 192. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

In unser Handelsregister Abt. B ist Firma Handelsgesellschaft de Wendel,

*

er Zecke de Wendel und anderer Zechen sowie von technischen Oelen, Fetten und

Genthin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1922 festgestellt. Oeffent⸗

erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Gern Reng. 9523 i

delsgesellschaft Ernst Fr. Weißflog in Gera, ist heute eingetragen worden:

Gera ist Gesamtrokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll— mächtigten gemeinschaftlich die Gesell⸗

schaft zu vertreten.

K era, R ennss. 95282

Handels ⸗GSxxport⸗ Import ⸗Aftien⸗ gesellschaft „Exima“ in Gera-Reußsz, ist heute eingetragen worden:

lung vom 19. Oktober 1922 sind die 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags ge—⸗ ändert worden.

abberufen und an seiner Stelle der Kguf— mann Kar Hellmich in Gera zum Vor— stand bestellt worden.

Gera, t enss. os 83]

die Kaufleute Arthur Paul Rudolph und Walter Zippel, beide in Gera.

1922 begonnen.

waren.

heute unter

Genthin eingetragen. Gegenstand des Untemehmeng ist die Fabrikation von Wein und Spirituosen und der Handel mit diesen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ kavital beträgt 800 00 16. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Penz in

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

Genthin, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.

Sanzelsregister. Bei A Nr. 43, betr. die offene Han⸗

Dem Kaufmann Heinrich Kießling in

Gera, den 27. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister. Bei B Nr. 141, betr. die Firma

Durch Beschluß der Generalversamm—

Die Firma lautet jetzt: Handels—

Der bisherige Vorstand Louis Harf ist

Gera, den 27. Nopember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

Die Gesellschaft hat am 1. November Unternehmen: Handel mit Textil⸗

Gera, den 27. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

r. 957 die Firma „Fosef

in

MIL Oi vii.

eingetragen worden:

vember 1922.

q p Mimgen.

getragen:

Wirkung vom 1. sellschaftsfirmen legt ist.

)

fried Rohrbacher,

Gefselffchaft mit

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗

Ge sell schaft tung in Kleineislingen. mit beschränkter Haftung auf Grund Ver— trags vom 24. November 1922. stand des Unternehmens ist Herstellung don Textilerzeugnissen, Großhandel mit Textilrohstoffen Und Textilerzeugniffen und Uebernahme von tretungen

zu beteiligen.

errichten.

kirchen.

rechtigt, di Die öffentlichen

TLreutzer, Unter A Nr. 1549 ist heute die offene Inhaber ist der Handelsgesellschaft Rudolph C Zippel i K mit dem Sitz in Gera⸗R. (Nosplatz 19 Ce IS ne 5ñrα em. [95278] eingetragen worden.

eb ensteim.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 eingetragen:

Hohenkirchener Mühlengesellschaft mit beschränkter Haftung, Hohen— Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Mühle und des Handels mit Mühlenprodukten. Stammkapilal: C65 O09

Mark.

Geschãftsführer:

Stüssel, 2. Landwirt Wilhelm Schade, 3. Mühlenbßaner Wilhelm Setzekorn, in Hohenkirchen. Der Gesellschaftsvertrag

17. September 1922 abgeschlossen. zwei Geschäftsführer sind zusammen be— die Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Hofgeismarer Zeitung und in dem Volksblatt für Heffen und Waldeck in Cassel.

Grebenstein, den 20. November 192.

Das Amtsgericht.

Grebenstein. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 die Firma Philipp Höhenkirchen, eingetragen. Maschinenfabrikant ohenkirchen.

November 1922.

Philipp Kreutzer in H Grebenftein, den

N

3 * 6168

¶Cxehbenstein. In unser Handelsregister A heute bezüglich der Firma Grosf Schröder, Immenhau sen, eingetragen: Der Gesellschafter Installateur Karl Groß in Hohenkirchen sst aus der offenen Handelsge ellschaft ausgeschieden. K Firma ist. geändert Gleiwitz. . 95285 ö . u. ö 66 Nr. 37 n unser Handelsregister . ist des Handelsregisters A eingetragen.

1 55 n,, , , Grebenstein, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht.

der Kaufmann Josef Preiß in Gleiwi Greix. eingetragen worden. witz, den 23. November 1922.

Amtsgericht Glei⸗

In unser Handelsregister B ist heute unter der Nr. 140 bei der Firma Josef Preisz Tabakwaren⸗Import, Gesell⸗ schaft m. b. H. in Gleiwitz folgendes ͤ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 28. Oktober 1922 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Preiß in Gleiwitz ist zum Liquidator be— stellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. No—

In das Handelsregister wurde heute ein⸗

Aꝝ) Abteilung für Einzelfirmen: 1. Bei der Firma Miltsn bacher in Göppingen: schäft ist Siegfried Rohrbacher, Kaufmann in Göppingen, als getreten. Siehe Gesellschaftsfirmen. 2. Bei der Firma Josef Späth in Göppingen: In das Geschäft ist mit Oktober 1923 ab Wil⸗ helm Späth, Kaufinann in Göppingen, als Gesellschafter eingetreten.

In das Ge⸗

Gesellschafter

Siehe Ge⸗

B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

l. Bei der Firma Hermann Bossert in Kieineielingen: Geloscht, nachdem der Sitz der Firma nach Illertissemn ver— 3. Firma Milton Rohrbacher Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 7. November 19237. Milton Rohrbacher, Kaufmann, und Sieg— Kaufmann, Göppingen. Handel mit chemischen Pro— dukten. Siehe Einzelfirmen.

Firma Josef Späth in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1922. Gesellschafter: Josef mann, und Wilhelm Späth, Kaufmann, beide in Göppingen. geschäft. Siehe Einzelfirmen.

Firma Terra⸗Maschinenfabrik, be schrä:ꝛkter tung in Rechberghausen. mit beschränkter Haftung auf Grund trags vom 25. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Geräten jeder Art, insbesondere solcher für die Landwirtschaft. Die Gesellschaft ist be— rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen. kapital beträgt 500 060 6. schäftsführer ist bestellt Christian Karst, Fabrikant in Untertürkheim.

5. Firma Garuhaus Lumpp X Co., mit beschränkter

Gesellschafter:

Späth, Kauf⸗

Kolonialwaren⸗

7 Gesellschaft

Das Stamm⸗

Gesellschaft

eingetragen worden:

zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt. Greiz, den 28. Nopember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

und die Firma erloschen.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

meinschaftlich vertreten. Amtsgericht Grevenbroich.

eingetüagen:

Am 21. November 1922:

Rürup zu Hagen ist, Prokura erteilt.

sellschaft ist nur der Gesellscha Morich berechtigt.

mann zu Hagen.

Unter Nr. 1542 Tie offene Handels gesellschaft Gebr. Reuter zu Hagen. Versönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Reuler jr. und Wilhelm Reuter, beide zu Hagen. Die Gefellschaft hat am 1. NAtober 1922 begonnen. Vem Kaufmann Walter Becker zu Hagen ist Prolura erteilt.

Am 23. November 192: Bei Nr. 1459, offene Handels gesell⸗ schaft Berghaus h. Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bis- herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Berghaus zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 21. November 1922.

in Textilwaren. Die Gesell—⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn— liche Unternehmungen zu erwerben und zu betreiben und sich an solchen in jeder Form Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassungen an beliebigen Orten Das Stammkapital 00 009 „6. Zum Geschäftsführer ist be— stellt Karl Lumpp, Kaufmann in Klein— eislingen. Den 27. November 1922.

Amtsgericht Göppingen.

Obersekretär Wieser.

nopol M. Kühnholz Juh. Ehristian

Hagen, seiner Eheftau Martha geb. Reinecke, zu Hagen ist Prokura erteilt.

Hagen, Westf. 95294

ein getragen:

wa rckemerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Ums

schäfts führer bestellt.

gie sierei Gese ll schaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Sagen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 15. November 1922 ist die Gesell⸗ 8 6 schaft aufgelöst. Liquidatioren sind die Schröder gelöst;. Vlguidatioren sind di

bisherigen Geschäftsführer.

deutscher Industriebedarf Keßler ( Grandke Gese ll schaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen. Gegen⸗ stand: Am und, Verkauf von eleftro—

Bei Ni. 1461, offene Handelsgesell⸗ aft Walter Schulte Lebensmittel Gryshandlung zu Hagen: Die Gesell— shaft ist seit . Nobember 1932 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Am 2. November 1922. Bei Nr. 1161, Firma Mode⸗Mo⸗

J. Kaschner zu Hagen: Die Firma ist geändert in: Christian J. Kaschner. Bei Nr. 446, offene Handelsgesell— schaft Westdeutscher Industrie⸗Be⸗ darf Keßler C Grandke zu Hagen: Das. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die nn Westdeutscher KFndustriebedarf Keßser &. Grand ke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen übergegangen. Die Firma ist er— loschen. ; Bei Nr. 1512, Kom manditgesellschaft Kesiler, Drene C. Eo. K. G. zu Hagen: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Alfred Keßler zu Hagen ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Ein Krommanditist ist aus— getreten und zwei Kommoenditisten sind eingetreten. Unter Nr. 1543 die Firma Carl Amend zu Hagen und als deren In— haber der Hotelbesitzer Carl Amend zu

Amtsgericht Hagen Westf.) In unser Handelsregister Abt. B ist

Am 25. Nobember 192: Bei Nr. 2686, Bolmetaler Grau—

Am 25. November 1922:

Bei Nr. 205, Deutsche Transport⸗ def Ver sicherungs⸗Gesellschaft mit be—⸗ silrränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Bruno Feder zu Hagen als Geschäfts— führer ist beendet. Der Kaufmann Berthold Feder zu Iserlohn ist zum Ge—

Bei Nr. 413, Hagener Metall

Unter Nr. 41I5 die Firma West⸗

95290

In unser Handelsregister Abt. B ist heute auf Blatt 21, die Kleinautobau— Aktiengesellschaft in Greiz betreffend,

Die Direktoren Hans Eugen Spiegler und Paul Eismann, beide in Berlin, sind

C renzhausen. 95291]

Im hiesigen . Abt. B wurde heute bei Nr. 33 zur Firma Karl Kuch, G. m. b. H. in Grenzhausen eingetragen: Die Liquidation ist beendet

Grenzhausen, den 185. November 122.

Grevenbroich. 95292

Im Handelsregister B ist bei der Firma Julius Koch Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kapellen am 22. November 1923 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. November 1922 ist der Ss 10 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge—

Haen, West t. ! [9h 293] In unser Handelsregister Abt. A t

Bei Nr. 868, Firma Heinrich Rürup zu Hagen: Dem Kaufmann Heinxich

Unter Nr. 40 die offene Handels— gesellschaft Gebrüder Morzch zu Pagen. Persönlich haftende Gesellschafter ind: Kaufmann Emil Morich und Praltikant Walter Morich, beide in Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. April 922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗

. Emil

Unter Nr. 1541 die Firma Eduard Stratmann zu Hagen und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Eduard Strat—

technischen Erzeugnissen, Maschinen, Oelen und Fetten, Automobil⸗ und sonstigen Kraftfahrzeugen, Blech,; und Kleineisen⸗

waren, gedruckten und gestanzten Massen—⸗ artikeln sowie von sonstigen einschlägigen Handelswaren. Gesellschaftsvertrag vom

27. September 1922. Stammkapital:

109 000 46. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Kaufmann Alfred Keßler und Ingenieur Bernard Grandke, beide zu Hagen, das von ihnen bisher in Hagen unter der

; c . ö; X , . Firma Westdeutscher Industriebedarf

Keßler & Grandke betriebene Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven zum

festgesetzten Werte von 40 00 0 nach dem Stande von 1. Oktober 192 dergestalt

in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft

*

vom 1. Oktober 1922 ab als auf Rech⸗

nung der Gesellschast geführt angesehen wird. Von dieser Sacheinlage weiden je 20 009 M auf die Stammeinlagen der genannten Gesellschafter angerechiet. Ge—

schäftsführer sind die beiden oben ge—

nannten Gesellschafter mit dem Rechte der

Ginzelvertretung.

Amtsgericht Hagen ( Westf.)

99 *—

„Frikun“ Mihlenbananstalt und

Maschinenfabrik, Fr. Josef Kurz. Sitz: Untermünkheim. Inhaber: Fried rich Josef Kurz, Mühlenbauer in Unter— münkheim. Herstellung von Schrot- und Mahlmühlen sowie landwirtschaftlicher Maschinen.

Hall, den 27. November 19. Würt tembergisches Amtsgericht Hall. Notar. Prakt. Sättele.

Hammerstein. 95296

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. & eingetragen:

Kreisbank des Kreises Schlochau

in Schlochau mit Zweigniederlassung in Hannnierstein unter der Firma „Kreis⸗ bank des Kreises Schlochau, Zweig⸗ stelle Hammerstein“.

Amtsgericht Hammerstein, den 21. November 1922.

Hannn. 95299

In unser Handelsregister ist heute fol-

gendes eingetragen worden:

Abteilung A: 1. Firma „Dr. Ludwig Schmidt,

CEhemische Fabrik“. Unter dieser Firma betreibt zu Hanau der dort wohnhafte Dr. Ludwig Schmidt ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

2. Offene Handelsgesellschaft in Firma

„Baumann C Horst“ in Bruchköbel, welche am 1. Novemher 1922 begonnen hat. , . haftende Gesellschafter sind; Mülleg Heinrich Baumann und Kaufmann Wilhelm Horst, beide in Bruchköbel.

Abteilung B: 3. Firma „Deutsche Werke Aktien⸗

gesellschaft Werk Wolfgang“ in Wolfgang. Zweigniederlaffung der „Deutsche Werke Aktiengesellfchaft“ in Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni bzw. 28. Sep—⸗ tember 1922 sind die 11, 13 1V Abs. 2. 15 Abs. 1, 17 und 18 Abs. 3 des Gesell⸗

schaftspertrags abgeändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗

stand nur aus einer Person besteht, durch

diese oder durch diese und einen Pro—

kuristen, wenn mehrere Vorstendsmit—

glieder bestellt sind, durch zwei Vorstands⸗

mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗

glied in Gemeinschaft mit einem Pro—

kuristen. Die übrigen Aenderungen be⸗

treffen außer bloßen Aenderungen der

Fassung die Bestellung von Prokuristen

und Handlungshevollmächtigten und deren

Ausweis, die Zeichnung der Firma, die

Bekanntmachungen des Vorstands und die

Berufung der Generalversammlung. Zu

weiteren Vorstandsmitgliedern sind be⸗

stellt: 1. Direktor Hans Hartmann in

Berlin, 2. Direktor Walter Buchen in

Spandau. Die Prokura des Georg Polack

in Berlin ist erloschen.

Hanau, den 14. November 1922 Das Amtsgericht. 4.

——

Hana. 95298

In unser Handelsregister ist heute fol—

gendes eingetragen worden:

Abteilung A: Firma „Edelmetalshandlung

1. Philipp Reitz“. Unter diser Firma be— treibt zu Hanau der dort wohnhafte Kauf— mann Philipp Reitz ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: An⸗ und Verkauf von Silber, Gold und Platina.

2. Firnta „Thyriot C Co.“ Unler

irma wird seit J. November 1922 von

Haftung. Hauptniederlassunm Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlaffung Sanan M: :; Durch Beschluß vom 21. August 22 ist das Stammkapital um 120 699 Mark auf 300 0) „6 erhöht worden. Hanau, den 18. November 1923.

Das Amtsge rich k

Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut sechen Rei

Nr. 275.

ka, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

—¶QiEVu

vor

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 5. De zember

dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

y Handelsregister.

Hamburꝶ. 195297]

Eintragungen in das Handelsregister. 25. November 1922.

Erich Fraenkel. Inhaber: Erich Fraen⸗ kel, Kaufmann, zu Hamburg.

Anatolia Zaitzeff. Inhaber: Anatolia

Iwanowitsch Zaitzeff, Kaufmann, u

Hamburg.

Gustav Graap. Inhaber: Heinrich Johannes Gustab Graap, Kaufmann,

zu Hamburg.

J. J. Walther Böttger. Inhaber: Johann Jakob Walther Böttger, Kauf— mann, zu Hamburg.

William Meyer Co. Die an M.

C. A. O. Witthöfft erteilte Prokura ist erloschen.

Hugo Bachmann . Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Beck ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ hleidenden Gesellschaftern unter unver-

inderter Firma fortgesetzt.

Hans Funk. Inhaber: Hans Funk,

Kaufmann, zu Hamburg.

Otto Bernhardt. In das Geschäft sind

vier Kommanditisten eingetreten.

Die Kom manditgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und setzt das

k unter unveränderter Firma fort. Hermann Blogg. Inhaber: Hermann Blogg, Kaufmann, zu Hamburg. B. Wulff E Co. In das Geschäft ist Leopold F. H. Jaritz, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gefell schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1922 begonnen und setzt das

——

Geschäft unter unveränderter Firma

. ö Leonhardt e. Blumberg. Diese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Leonhardt mit Aktiven und Passipen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. E. Hamer C Schulz. Die an GE. E. M. Hamer erteilte Prokura ist er-

600 000 009 MA, 0 000 Aktien zu je 12065 1 und 540 0090 Aktien zu je 1000 „. Die Aktien lauten auf den Durch Beschluß derselben versammlung ist der Gesellschaftsvertrag

urkundung geändert, neugefaßt und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet: Nationalbank Kom maunditgesellschaft auf Aftien.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Die Firma der hiesigen Zwei lassung ist geändert in Da rm Nationalbank Kommandit⸗ auf Aktien Filiale

Die an W. Rolf und A. Koll für die Zweigniederlassung erteilten Pro⸗ kuren sind erlosch Ferner wird bekanntgemacht: sämtlichen 300 000 neuen Aktien werden den Aktionären der Bank für Handel und Industrie gewährt, welch letztere gemäß dem Verschmelzu

Darm städter der

Aktionäre vom

ge se ll ö. e,,

e

ertrage vom

Banzes auf die Gesellschaft übertragen zr sind für je eine Ak der Bank für Handel und Industrie im Nennwerte von 1000 ½ mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1927 ab eine neue Aktie und für je si der Bank für Handel und Industrie im Nennwerte von je fl. 250 mit D denberechtigung vom 1. Januar 1922 ab je drei neue Aktien der Gesellschaft z3zu gewähren. Sanseatische

soll, und zwar

eben Aktien

h Jute ⸗⸗ Er zeugnisse Aktien Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. e Gesellschaftsvertra 18. September 1922 festge Gegenstand des Unternehmens si Herstellung von Jute tion und Großhandel,

PV.

m stellt worden.

onstigen Texti erzeugnissen sowie Transitwaren, ferner Spedition und Lagerung für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft

loschen. Ferd. Bietz. Diese Firma ist erloschen. Jakob H. Schmitt. Inhaber: Jakob Heinrich Schmitt, Kaufmann, zu Ham.

urg.

CSirilo Amorss. Inhaber: Cirilo Amors y Manglano, Kaufmann, zu Hamburg.

Walther Blossfeld. Inhaber: Her mann Walther Eduard Blofsfeld, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

4 G Man. Diese Firma ist er⸗ oschen.

Erust Randel. Inhaber: Heinrich Ernst Randel, Kaufmann, zu Schnelsen.

Robert Böhl. Inhaber: Johannes Wilhelm Robert Böhl, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg.

Müller . Nielsen. Ber Gesellschafter Nielsen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

Prokurg ist erteilt an Frau Frieda Hilda Müller mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Nielsen zu bertreten.

FJ. Lindenberger, zu Berlin, mit Zweigniederlaͤssung zu Hamburg. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hermann Löb Linden⸗ berger ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liguidator ist Nathan Lindenberger, Kaufmann, zu Berlin.

Kayser, Sunkel . Zehbe. Gesell— schafter: Otto Hermann Richard Kayser, Fesselschmied, Heinrich Sunkel, Schiffs schmied, und Friedrich Hermann Zehbe, Schmied, sämflich zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1922 begonnen.

Rartoffel⸗- und Futtermittel ⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Martin Paul Max Carl Block, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden, dessen Prokura erloschen ist. .

RBauli d. Ahrens. Prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich Johann Töllner, zu Berlin⸗Schöneberg. .

Geschw. von Spreckelsen. Diese Firma ist e n,

Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Iweigniederlassung Hamburg, weigniederlassung der Firma Natio⸗

nanditgesellschaft auf Aktien, zu Berlin.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Juli 1922 ist zur Durchführung des mit der Bank für Handel und Industrie abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags vom 15. Juni 1922 die Erhöhung des Grundkaplstals der Gesellschaft um 300 000 000 6 auf 0h 900 000 A durch Ausgabe von ho 0M auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „Mn sowie dig ent— prechende ö des S5 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden.

Die Kapitalser ing ist erfolgt,

ö

dur

nehmungen anzukaufen solchen zu beteiligen und Verkaufsstellen Auslande zu errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 900 000 , eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

Jedes Vorstandsmitglied ift allein verlretungsberechtigt.

Friedrich Schramm, Johann Hasen⸗ ide zu Duisburg.

im In⸗ und

Generaldirektor, und kamp, Fabrikbefitzer, be Einzelprokura ist erteilt an Christian Peters, zu Altona, und an Friedrich Baumeister, zu Duisburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mehreren Direktoren oder stellver⸗ tretenden Direktoren.

Die Bestellung des ersten Vorstands erfolgt durch die Gründer, jede weitere

durch die Generalver-

fung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels Be⸗ im Deutschen Reichs ens 18 Tage vor dem der Versammlung. Der Tag der der Generalver⸗

nicht mitzu⸗

sämtliche Aktien

lassung worden. Ullnerwerk, schränkter Haftung. . A. von Bergner erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Laktose Gesellschaft mit beschränkter Sa stung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. November 1922 ist das Stammkapital der; Gesellschaft um 00 O0) M auf 1000 9605 M erhöht sowie die Firma der Gesell ändert worden in Lactose mit beschränkter Haftung. U Manecke (X Peter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft ist aufgelöst worden. . Zum Liquidator ist Curt Christoph Victor Calsow, zu Hamburg, bestellt worden. Ala, Vereinigte e,, . schaften Haasen sftein A. G. Daube C Co. schränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Die Firma der 6 lun ist geändert in la V gen ⸗Gesellschaften Saasen⸗ stein C Vogler 2. G. Daube Eo. mit beschränkter Haftung Zweigniederlassun Handelshaus Ueberfsee, Gese beschränkter Haftung. An Stelle des D. David ist Alfred David, Kaufmann, * Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Walter Maria Funder und 9666 Christensen, letzterer

Inhaber:

kanntmachun anzeiger mil

Berufung und der Tag sammlung sind hierb

Die Gründer, wel nommen haben, sind:

üärcktor, u Duisburg. asenkamp, Fabrikbesitzer, zu Duisburg,

20

B . Ludwig Gottschalk, Direktor, zu Handels gesellschaft in

Firma Schramm & Hasen kamp, zu

Mannheim,

& =

Heinrich Morgenstern, direktor, zu Duisburg, Wilhelm Rink,

riedrich Baumeister, Prokurist, zu

zu D.

Anze ferdinand Schramm

ö. rokurist, zu Duisburg

unlank für Deutschland Kom. 11. D mit

Der erste Äufsichtsrat besteht aus: ĩ Morgenstern,

Syndikus, zu ö Busche, Direktor Ludwig Gottschalk., Direktor, zu

Mannheim z. jur. Karl Diesing, zu Duis-⸗

direktor, zu D

g Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Von den mit der Anmesdung der, Ge— Schriftstücken,

eingereichten

, von dem der Revisoren und des

werden.

Industrieban Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Hainburg, Jweigniederlassung Firma Industrieban geseisschaft, u Berlin. In der neralversammlung der l 6. September 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der (Gesellschaft um 900 42 9000090 M durch Ausgabe 13000 auf den Inhaber Stammaktien zu je 1000 „M sowie der 4 des de n e . in Gemäß⸗ heit der notariellen Beurkundung ge⸗ andert worden, Die Kg .

Das rundkapital

beträgt 42 000 000 , / 36 600 Stammaktien zu je 1060 M und 6009 Vorzugsaktien zu je 1009 .

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe von 9000 Stück der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von L5. 3, die Ausgabe der restlichen 90090 Stück neuer Stammaktien zum Kurse von 200 9. Gronauer

Der Gesellschaftsvertra

17. April 1917 abgeschlossen und am 0. Juni 1922 geändert worden. Gegen- stand des Unternehmens ist das Dörren von Gemüse, Obst, Kartoffeln anderen Früchten sowie die Fabrikation von Futtermitteln und der Handel mit diesen Waren.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 173 9 M.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. V kurist bestellt, so wird die Gesellschaft den Gefchäftsführer und den Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten.

Geschäftsführer: Hermann Meinecke, Kaufmann, zu Altona.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Hannoverschen

Courier. Deutsch⸗Russische Lager- und Trans⸗

vortgesellschaft init beschränkter

Sa ftung. Durch w

schafter vom 9. Juni 192 Stammkapital der Gesellschaft 9 900 0090 M auf 10 000 00 S erhöht worden. . Prokura ist erteilt an Joseph Breg⸗ mann.

27. November.

D. A. Lührs Nfl.. Diese of

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben einandergesetzt.

Die Firma ist erloschen.

Bernh. Aug. Broemel. ist nach Arnstadt verlegt

Gesellschaft mit be⸗ ie an F. W

Altona. Walter Quast.

. Quast, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Ottmaun d. Puls. Gesellschafter: Jo⸗

hannes Ernst Friedrich Oltmann und

Herbert Peter Christian Puls, Kauf—

leute, zu Hamburg. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1922 begonnen.

ũfunggbericht orstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsberichte der Re visoren kann auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen

S. Magnus C Co. Diese Komman.

1

Einer Hall⸗Nielsen. Inhaber: Jo⸗ Ferdinand Isaaks. Inhaber: Ferdi⸗

Emil Sengstack. Inhaber: Emil

Maxsnmilian

. Erwin Aberle. Inhaber: Erwin Gesellschaft

P. H. Timmermann. Prokura ist er⸗ SH. Pfennig Nfgr. Diese Firma ist

Costa C Co. Diese offene Handels⸗

Trockenwerke, schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Gronau in Hannover nach Hamburg verlegt worden.

Amandus Hass Nf. Einzelprokura ist

Kähler ist erloschen. ͤ Curt Tielcke. Diese Firma ift er⸗

Johann Kriete G Co., zu Bremen,

Die West⸗Laboratorium Gesellschaft mit

der Gesell⸗

„San sa⸗ Schreibmaschinen fabrik

Die Nieder⸗

Otto Gebers. Inhaber; Paul Otto

Theodor Hitzler. Inhaber: Theodor

Walther Sarau. Inhaber: August chaft ge⸗ Bulir E Stier. Gefellschafter: Eugen Die Gesell⸗ W. Seidmann X Co. Die an W. G.

Lorenzen von Kroge. Diese offene

J, weignieder⸗ Wenn br, Denefie ir gihfü d ef rttengesell

Sambu - Barker, Martins Co. Prokura ist

nterma Stahlgesellschaft mit be⸗

ditgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidgtion hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich aus—⸗ einandergesetzt. Die Firma ist erloschen.

hannes Einer Hall⸗Nielsen, Kaufmann, zu Hamburg.

nand Emil Christian Isaaks. Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Michael Sengstack, Kaufmann, zu Hamburg. .

Bezüglich des Inhabers ist, durch einen Vermerk auf eine am 14. Mai 1921 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewlesen worden.

3. Nietsch. Inhaber:

Maximilian Ʒohann Nietsch, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Albrecht Aberle, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

teilt an Willi John Otto Gerlof. erloschen.

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dr. Costa mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Ro⸗ sette Ruth Costa, geb. Peine.

erteilt dem bisherigen. Gesgmt⸗ prokuristen Heinrich Ferdinand Wil⸗ helm Hoff.

Die Gesamtprokura des C. F. J.

loschen.

mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an H. Kirchhoff und A. E. Borne⸗ mann erteilte Gesamtzrokura ist er⸗ loschen. ö

Einzelprokura ist erteilt an Hugo Fritsche, an Cuno Seidenberg, zu Berlin⸗Treptow, an Otto Koppe, zu Erfurt, und an Karl Ehlers, zu Bremen.

beschrüänkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Griese ist beendigt. . . Prokura des J. Heuser ist er⸗ oschen.

Liquidator ist Johannes Ferdinand Suhr, Kaufmann, zu Hamburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des k Dr. Fölsch ist be⸗ endigt. .

Ferdinand Wallbröhl, zu Bochum, Wilhelm Strunk, zu Essen, und Werner Rehfeld, zu Dresden, sämtlich Kaufleute, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1922 ist der Sitz ö nach Essen verlegt worden.

Gebers, Kaufmann, zu Hamburg.

Hitzler, Schiffsbauingenieur, zu Groß Flottbek.

Alwin Carl Walther Sarau, Kauf— mann und Bankier, zu Alt Rahlstedt.

Bruno Bulir, Buchhändler, und Carl Wilhelm Christian Stier, Verlags— buchhändler, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen.

E. Sippell erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidafion hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich aus⸗

eingndergesetzt.

Die Firmg ist erloschen.

schaft. ö ist erteilt an John Fäsar Seele, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu bertreten.

erteilt an Johanyes Boje, mit der Be fugnis. die ĩ, in Gemeinschaft ö. einem der Gesellschafter zu ver- reten.

Die Vertretung der Gesellschaft 6. t hinfort auch durch einen der Ge⸗ se if, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Boje. .

Die Prokura des A. Oswald ist

erloschen.

Gesellschaft ist Hamburg.

schaft hat am 16. Novem onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nd nur je zwei der Gesellschafter gemein= am ermächtigt

Zweigniederlassung erteilte Gesamt⸗

,,. ist erloschen.

olph Burmester. Diese Firma ist erloschen.

Curt Kirchheim. Prokura ist erteilt an

einrich Johann Heithus.

Allgemeine Hochbau Gesell scha ft

Aktien⸗Gesellschaft, zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. September 1 ist die Erhöhung des Grundkapitals den Gesellschaft um 12 60665 566 S, gu M4 000 00 * durch Ausgabe von 126 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sowie der S h des Gesellschafte vertrags entsprechend geändert worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft zeträgt 24 000 60 a, eingeteist in 24 9000 auf den Inhaber lautende Rt; zu ie 1000 t. In gderselben Generalversammlung ist die Aenderung der 123, 14, 16, und 20 des Gesellschafksbertrags in Ge— mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 140 3. —s

von Appen X Eo., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Sitz de! Gesellschaft ist Samburg. ö Der Gesellschaftsverkrag ist am 21. November 192 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb kaufmännischer Geschäfte jeg⸗ licher Art, und zwar Import- und Er portgeschäfte aller Art, sei es für eigen Fi es für fremde Rechnung, sei es als Rem misstonär, sei es als P'ahler „Dis Gesellschaft ist zuerft auf den 31. Dezember 1925 und bon da ab anf Ren. Schluß eines jeden zweite Lalenderjahres unter Einhaltung einer Jündigungsfrist von sechs Monaten ,,,

Das Stammkapital der aft . J

Sind mehrere eschäftsfüh rer bestellt so ist jeder von ihnen , die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Henry Wilhelm von Appen und Ernst Hartmann, Kaufleute,

. ö

Werner wird bekanntgemacht: öffentlichen w * sellschaft erfolgen im Deutschen Reick? anze iger.

Salesyi Hamburger Lebensmittel . Sp irituv fen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der

Der ö ist am

6.13. November 1922 abgeschlossen und

am 16. Nobember 1922 geandert worde Segenstand des Unternehmen ist der An⸗ und Verkauf von Waren aller Art

der Lebensmittel und Spiriturse

branche sowie der Im, und Export in

den einschlägi Artikeln für eigen:

Rechnung und in Kommission. Di

tretungsberechtigt; sind jedoch neben wei Geschäfts führern Prokuristen he stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge. sellschaft entweder durch die Geschäfte führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Geschäftsführer; Arthur Wedekind,

Kaufmann, zu Hamburg, und Isman

Brinitzer, Fabrikdirertor, zu Hannobe

Ferner wird bekanntgemacht: X

öffentlichen Bekanntmachungen der Se sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

. in Samburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. a In das Handelsregister ist heute ein— getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 5394 Firma Detektivbür Dwasa“ Georg Kleinecke: Di Prokura des Buchhalters Albert Kleinecke

nnover ist erloschen.

Unter Nr. 7J628 die Firma Ahrens, Beerbom Co. mit Sitz in Sannd⸗ ver, Am Graswege 39, und als perfön. lich haftende Gesellschafter die Kauffeute zermann F. Ahrens in Hainburg, Hans eerbom, Albert Müller und Hans Prinz

ann over. Die offene ann,, er

9 Abteilung B:

Zu Nr. 1610 Firma Deinrttsche Ein—⸗

schränkter Haftung, zu Dässeldorf, heits⸗-Fsolatsrenstützen-Gesellschaft

Zweignieder lassung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Luterma, Stahlgesellschast mit beschränkter

Haftung, Düffeldorf. Die an O. 3 . G. Barabas fũr

mit beschränkter Haftung: Der Kauf— mann Walther Kiesel in Hannover ist

um weiteren Geschäftsführer neben dem

er ne ee e fung säe i ke e ee ee mis fig,

r ,

ee .

6 /

. ö nr. / J