1922 / 275 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1922 folgendes eingetragen worden: Der Die Berufung der Generalversammlung

und Hannchen Schiener je allein, bie Ge- 18. Chr. Freytag in Friedrichs- schäftsführer ist Buchhändler Albert Zu— Veneral ve 1 5 . 3am Sriftftu 4, Pa . . . . sellschafterinnen Wilhelmine und Frida gmünd: Der Gesellschafter Stto Freytag / tabern in Pforzheim. Die Bekannt. Nechtsanwalt Dr. Groos in Düsseldorf erfolgt in der gleichen Weise. Die Gründer . . wird verõffent⸗ k— Schr ststũche 6 bei dem Schweidnitz der neberdang auf 3 Schtener nur je in Gemeinschaft mit ist durch Ableben aus der Gesellschaft dus. machungen der Gesellschaft erfolgen im ist zum Liquidator bestellt. Durch Be der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Nichard wltals über 500 000 33. ö. 866 , , e in e, . were sn witmwete n n 8. 3. einem der beiden erstgenannten Gesell. geschieden, Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Der schluß der Gesellscharteiversammlung vom Hertzmanni, 2. die Kon nanditgesg l chast 6 auf den Namen aarlouis, ben ar m ber 1922. e. Hänsch, 234 ie am 9. Oktober schafter berechtigt. Die Prokuren des 19. Carl Schreyer Hauptnieder⸗ Gesehschafter Albert Zutavern bringt als 13. September 1922 ist die Gesellschaft H. Pferdmenges jr, 3 Ghefrau Richard aalfeld (Saal 25 N b Das Amtsgericht. 7. . 24 ea Seifert in 6, Karl und der Hannchen Schiener sind er lassung in Nürnberg, weign ie der lassung Sacheinlage den von ihm seither unter aufgelöst. Herlmanni, Emilie geb. Pferdmenges, 9373 aale), den 25. November rbengemeinschast eingetragen. Zur Ver⸗ soschen. in Georgensgmünd: Das Geschäft ist seinem Namen in Pforzheim betriebenen Amtsgericht Ratingen. Fabrikant Heini , . 5. Ehe⸗ x ür! isches Amtsger . Sãck ing en. 95383) ern nn, m, der Firma ist nur

2. Johann Reuter in Nürnberg: mit allen Aktiven und Passiwen auf die Musikverlag bezw. die Bestände desseiben ö w 5 372 frau Heinrich Pferdmen ges, Hanng geb. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. In unser Handelsregister à O. 3 73, Frau Ling Seifert eh gt,

34 J. Kaufmannswitwe Anna R atinzen. 956377 Wienends, 6. Kaufmann August Pelzer, die Firma Streicher und Berisch betr, Schweidnitz, den 24. November 1922.

la i Schreyer in mit allen Rechten nach dem Stande vom Nürnberg ühergegangen, die es unter der 9. November 19232 im Gesamtwerte von bisherigen Firma weiterbetreibt. Die 120 000 * in die Gesellichaft ein.

Das Amts g ericht. Sch veld n /tꝝ.

Die Prokura des Fritz Stehle ist er— loschen. Sengenberger C Viannay in

In das Handelsregister Abt. B Nr. 69 ist bei der Firma Rheinische Karo serie⸗ werke Gesellschaft mit veschräunkter

wurde heute eingetragen: Auguste geb. Hohenadel. Witwe des Kaufmanns Alfred Streicher in Säckingen

alle in Rheydt. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechts

Saarlomis. 94839

Im Handelsregister B ist unter Nr. 67 95392]

. 4 Finzelprokur F h Schrey 2 j . s .

Türnkerg; Der Inhaber Heinrich 26 kee hn, 1. . er rn, Amtsgericht Pforsheim. Haftung, Lintorf, heute eingetragen anwalt Dr. Fritz Brockhues in Köln, die in Dillingen (Saar) bestehende ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Im Handelsregister Abt. A ist heute bei

triedrich Sengenberger hat den Nauf Iweigniederlasfung in Georgensgmünd ist E rοrνheim 96364 worden Gemäß Beschluß der Gesell: 2. Kommerzienrat Emil Wienands, Spin⸗ Zweigniederlassung der Ateliers de Säckingen, den 24. November 1922. Nr. 152 (Firma Robert Herda in

nann Leon and Karl Füchtner in Nürn⸗ aurfgehoben. ö 3 Hane isregister eintrage. schafterversammlung vom 27. Juli 1922 nereibesitzer in Rheydt, 3. Spinnereibesitzer ms traction de la Sarre et de Badisches Amttgericht. Schweidnitz) eingetragen: Der Frau

her . , . in. das . 6 25. Täglicher Korrespondent Ber 1. Firma Friedrich Se 4 Ce in ist das Stammfapital um 60 000 K er⸗ Louig Herren in M. Gladbach. Die Kom⸗ im mrs anciennement Heznin Salzungen 95384 Kaufmann Emma erdz⸗ geb. Fuhrmann,

unter obiger Firma betriebene Geschäf lag von Tr. Justus Echoentha! in forhhe inn, Hen fen chaftestr 37. Pen höht worden und beträgt daher jetzt manditgesellschaft Pferdmenges jr. ö = . (Anelennement Karl Im Handesgreglster A Nr. 216! wurd und dem Kaufmann Rokert Graap in en oh ; 66 009 A. Lriduet) Sochsts anonyme zu s . würde Schweinitz ist Einzelprokura erteilt.

ufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 17. No⸗ 1922 weiter. Alois Pemsel in Nürnberg: Die

bringt als ihre Einlage die sämtlichen Aktiba und Passiva nach dem Stande der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Uebernahmebikanz vom 1. Januar 1922

Nürnberg: Der Sitz der Firma ist nach Hahnenkiee verlegt 21. Reinhold Haage in Nürnberg:

Das Geschäft ist auf

önlich haftende Gesellschafter sind: Tech⸗ nifer Friedrich Heß, Kaufmann Karl erer, Kaufmann Karl Streißguth und den Kaufmann Franz Mechaniker Ariste Huguenin, alle in Pforz—

Amtsgericht Schweidnitz, den 25. November 1922.

Seh wel dn it.

J ; . die Firma „Bauer & Cie.“, offene r *. ̃ ,, . . 1 . Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Leim⸗

. bach, und mit 1. dem Werkmeister Karl weigniederlassung eingetr orden. Tach, und mil 26 x weigh idee lg ung , Hoßfeld in Leimbach, 2. dem Bergmann

Ratingen, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

IR atingen. ;

vyormbre*

953731 (95393

Priokurg des Karl Christlein ist erloschen. Wolf in Nürnberg übergegangen, der es re Off *. f 3 J ta te nter Nr. 96 mit Ausschluß des Grundeigentums nebst Der Gesellschaftsvertrag ist am 30 Juni , e ; ; 3. . , . J, . 1 1bergegangen, es heim. Offene Handelsgesellschaft seit. In unser Handelsregister B unter Nr. 96 mit Aus Hi . , , Juni Kat. in Le ; ö Im Handelsregister A bei ( m, metall - , , , n, e, unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 3. September 1932 e ,, e, Ge. ist m 1 Flevember l dz die Firma Fabrttgebchniden und fämtl cher Maschinen zh festgestellt und am h. und 7. Jan uar 64 . ö r, ,, . , . n, 6 gesellschaft . mit es , , 2, ‚RNordbayerische Zementwaren⸗ schäffemweig: Ührengehäusefabrikation) Sein ich Ochfenbrficher Kohlen, und und Ger i tschaften nn,, daß 1921 . Die, Gesellschast endet Kaufntan Kllhelm aner in Schigstalben Schwwcivn h) der Nükbergang! auf die a emitzdegn Fiben eerst, Gefellschzit nit bessralter Karten r Firma Lirmand. Schmnka C. Ce. Fotgha ndelszgcfenschait mit ze Sernsden u C shstend eä. Gäsefts e sst gl den m, dn des, nn, , en., persönlich haftenden Gesellschaftern verwitwete Frau Helene Komarek, geb.

Unternehmens ist: a) die Herstellung, die

Einlegerin bildende, an die Aktiengesell⸗ l i Konstruktion, die Einrichtung von und der

verpachtende

Röllnerstraße Nr. 63 Der Gesellschafts—⸗

dertrag ist am 17. August 1922 festgestellt Wendler, und die am 26 November 1917

mit dem Sitze in Nürnberg, Schloß geborene Anna Komarek, beide in Schweid⸗

straße Nr. 54. Der Gesellschaftsbertrag ist eingetragen,

schränkter Haftung, Ratingen, ein— Die Gesellschaft hat am 20 November 1922

in Pforzheim, Bleichstr 104. Die Ge⸗ Ein]! getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ schaft zu Baumwollhunt⸗

sellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗

und geänder * , Hen n 4 . . . . . weh e, J 20 d n . , , . en ,, en ebember g. Lrrichttt am 16. Oktober iss. Gegen— (ellschafter Armand Schunka ist alleiniger nehmens ist der An unz Verkauf von inrber kel e nom , nnn, ,,,. 3 Dandel mit allgne me chaniscken Malerialien,. begonnen Geschäftszweig: Herstellung und nitz, in ungeteilter Erbengemeinschast ein— JBedenstand des Unternehmens, ist der stand des Unternehmens ist die Fabrifa. Inhaber der Firma Kohlen, Koks und sämtlichen Bergwerks, als, für Rechnung der Aktiengesellschaft ebenso wie alles Unternehmen hezüglich Fertgleb Lan Menn, h, ,, mahen, l errmnng und,, mn

der Verfertigung, der Bearbeitung, der Montage, der Einrichtung, der Inwerk⸗ setzung und der Handel mit allen Appa⸗ raten, welche für Hütten oder sonstige

in⸗ im Gesamt ˖ gewährt. Die

der Firma ist nur Frau Helene Komarek

tion von Zementwaren aller Art der 3. Firma Carl Willadt befugt.

Handel mit Rohstoffen der Zement- und heim, Arkaden 6. Bauindustrie und die Beteiligung an mit der gleichartigen Unternehmungen. Das Emil Willadt und Feidinand Willadt in

(Großhandel von Industrieabfällen und Imbustriebedarf, und zwar in der Haupt⸗ ache von Metallabfällen, das heißt Ab⸗— fällen von hochwertigen Metallen und von

und Hüttenprodukten sowie der Handel mit allen einschlägigen Materialien und die Beteiligung an gleichartigen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 100 000 4.

in Pforz⸗ Das Geschäft ging Firma auf die Kaufleute Louis

zeugen. Salzungen, den 24 November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

geführt angesehen wird. Für . E lage werden 1975 Aktien betrage von 1975 000 S

mit der Anmeldung eingereichten Schrift Amtsgericht Schweidnitz,

Ihrott, ist gleich Eisenabfällen. Das Stammkapital beträgt 00 Gh 4. Sind Pforzhtim über. 8 zar lell, Geschäfts ale find Heinrich ücker stücke. insbesondere die Prüfungsberichte Werke bestimmt sind, b der Ankauf, der 8 den 2. Norember 1922.

Stammkapital beträgt 400 90 A. Sind mehrexe ee fr, bestellt, so . m m, , J. . ö * w fl des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Verkauf, der Austausch, die Mietung, die 1 A ist , Schw elĩ d nit. 95394) wei oder mehr Geschäft führer bestellt, zwei Geschäfttzführer oder ein Geschäfts⸗ Am tegericht Pforzheim. HSolbeck Kaufmann in' Düsseldorf. Der Revisoren, können während der Dienst⸗ Abtretung, die Vermietung, die Verwer⸗ unter Rr 214 eingetragenen Firma Im Handelsregister Abt. A ist heute so sind zur. Vertretung der Gesellschaft führer gemeinsam mit einem Prokuristen feel, ne, ene. SGesellschafte vertrag ist am 4. September . auf der. Gerichtsschreiberei, der tung, die Uebernahme, in, welcher Form Rhein. Westf. Gustwert, Alfred bei Nr. ses Berthold Köhn K Eo. nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich 95365 f ericht der Revisoren kann auch bei der es auch sei, aller industrieller oder kauf— ; Co. s⸗ Verlagsbuchhandlung und Verlag

hen slrtung der Gesellichafe bers htigt, Prarzneim. 122 festgestellt. Jeder Geschiftsführer M. Gladbach ein ,,,, e n m m, ,, Schius dnitz) eingelragen; Die Ge

J

oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft Geschäftsführer sind die Kaufleute Martin ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Dendelskammer in Zweigniederlassung in Sangerhausen,

6 r e. . 26 hrer nd . delsregistereintrag. . gn init einem Prokuristen berechtigt. Die Jeßberger in Ottensoos, Theodor Puri⸗ Fi San gi ) k ; ; gesehen werden. bilien im allgeme zel ĩ ; ̃ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ , , 6 hb erg, in Vtten os, The ; Firma Kuppenheim Werk Aktien Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesell⸗ 922 bilien im allgemeinen, nelche direkt oder eingelragen: Bie Prokurg des Joer Hoen sellfchaft, ist, auffeläst. Der bis herig, Ge Gesellschafterversammlung kann jedoch elli in Nürnberg und der Architekt Walter geselscha ft j. e, e, Fabrikant a iet Heinrich i e e er bringt das giann rn en, , , ,. indirekt mit dem“ Gegenstand es k 5 bisherigen Gesamt⸗ . Berthold Köhn ist alleiniger 2 * * * 1 **

Inhaber der Firma. Amtsgericht Schweidnitz, den 25. November 1922.

Sebnitr, Sachsen. 95395

Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 567 die offene Handelsgesellschaft Maschke C Herlt in Sebuitz einge⸗— tragen worden Gesellschafler sind der Aichitekt Franz Herlt in Sebnitz und der

Unternehmens zusammenhängen und ins— besondere der Erwerb des industriellen und kaufmännischen Werkes, gelegen in Dillingen⸗Saar, welches der Aftien— gesellschaft Meguin mit einem Kapital von drei Millionen Mark gehörte, deren Haupt— sitz Dillingen Saar war, sowie der Er—⸗ werb des industriellen und kaufmännischen Unternehmens, in Lillers, Herrn Paul

einem Geschäftsführer die Befugnis zur Alleinvertretung erteilen. Als Geschäfts⸗ führer sind bestellt: Friedrich Wagner, beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Vaufmann, Karl Kolb, Photograph, und lafsung Nürnberg in Nürnberg, . Kimmerl, Produktenhändler, alle rr m. in Hamburg: Pro⸗ in Nürnherg. - ura unter Beschränkung auf den Betrieb

5. Fallerbacher C Träg in Nürn⸗ der Zweigniederlassung hr de ist er⸗ berg, Schywoein auer Hauptstraße Nr. 14. teilt dem Kaufmann Benedikt Herr in Unter dieser Firma betreiben die Kauf—

Franke in Nürnberg.

23. Nordieus Goleonda Werke mit gen, , e , mln n n,

ist Einzelprokura erteilt. Sangerhausen, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. 95386

In das Hantelsregister Aist bei Nr 205 Eisenwerk Guido Allendorf in Gößnitz, Kr. Altenburg heute ein⸗

von ihm in Ratingen betriebene Kohlen⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31 August 1922 ein. Dieses Geschäft wird vom 1. September 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen. Das⸗ selbe wird bewertet mit 49 000 Æ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Albert Kuppenheim in Pforzheim ist als weiteres WVorstandsmitglied bestellt und befugt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. November 1922 wurde: a) das Grun kapital um neun Millionen Mark auf zwölf Millionen Mark erhöht; die Erhöhung hat stattgefunden, b) der Gesellschestspertrag in § 4 bezüglich des

schaft mit beschränkter Haftung in Rhenydt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Beteiligung an Unternehmungen der Textilindustrie. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1922 ab- geschlossen. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ besitzer Robert Reifenberg in Rheydt. Die der Gesellschaft er⸗

Nürnberg.

leute Georg Fallenbacher und Heimich 24. Zeitbücher⸗Verlag Immanuel , ; 3 z Bekanntmachungen ** 82 5 n . Fr . . i . . . h .. erhöhten Grundkapitals abgeändert. Die anzeiger. ; e n,, , Triquet gehörend. e) die mittel, und un⸗ getragen worden: . H. , , ,, 8 Fräg beit. n, Nürnberg, eben gg et Koezle in Nürnberg;: Der Siß der Ausgabe der neuen Soo Inhaberaksien Amtsgericht Ratingen. . , mittelbare Beteiligung, in irgend einer Dem Kaufmann Karl Friedrich Berndt , k

7 . 94 2 . . X; 397 . . ,., öh 2 ö B R nb ; 1 ! li Juni 1983 in, offenen, Handzlchnesell Firnig ist nach Wernigerode (Harz) von je 1000 ift zum Kurse von 110 Reifen kerg. lga Form an allen Unternehmungen und Ge, in Gößnitz ist Prokura erteilt. richtet worden. (Gegenstand des Unter-

schaft den Handel mit Mineralschmier⸗ verlegt. 6 ; geb. Nordwald, in Rheydt ist Prokura / ; 3. i, . ; 9 1922 a, ba m. . ; ö und 120 90 erfolgt. . HReichenhneh, Sehlęs. 95374] erteilf. sellschaften in Frankreich eder im Aus. Schmölln, den 20. November 1922. en, ,, ,,, . . ö, 3 Fir , r m , n , Amtsgericht Bforsheim. In unser Handelkregister A ist am ö br Nr, 24 am 23. November 1922 lande, deren Inzustrie oder Handel gleich, Thüringisches Amtegericht. Abteilung 3. e ge. mit ein schla gendem Handel.)

artig oder von Natur aus derart gestaltet ist, daß sie ihre eigene Industrie oder Handel degünstigen oder entwickeln, die Beteili⸗

27. November 1922 unter Nr. 488 die Firma Osmald Kaps in Oberlangen⸗ bielau und als deren Inhaber der Kauf

Amtsgericht Sebnitz,

bei der Firma Pungs R Erckens Ge⸗ am 27. November 1922.

sellschaft mit beschränkter n gen nnn, , , Phe,

7. Metallwaren fabrik Prometheus Ins Handelsregister B ist heute unter

in Nürnberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

27. Ernst Reiber in Nürnberg, obs

Hiri asentsz. Sandelsregistere intrag.

tung in Schwabach: Tawer Stau- 238. M. Sondhelm in Nürnberg: 9 2. in Rheydt: Die Gesellschaft ist dur h ; Ne 30 nge . , . 95396 26. 5 Heschftsfubre . 2 y . ö. Langermann K Co., Schuhfabrik, mann Oswald Kaps in Ohberlangen⸗ . h. gung an Unternehmungen kommerzieller oder Nr. * eingetragen worden: . Seligenstadt, Hessen. 5396 , f. . . . n, , r. gin 1 2 * mit 28 genannten Pirmaßens. Gesamsprokuristen? Allfres bielgu eingetragen worden. e. ö e nder . 31 industriesler Ärt, wesche von Jiatur auß. Goesna. Gößtnitzer Maschinen—⸗ Die Firma Klein und Triefenbach e mg, n . Hhien e gn . Auzeigen⸗Ge⸗ ehr nde Richard Schmitz, Kaufleute in. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ö Liqn date ten sinß be stesst: Aungnfi . und ihr , ret, und ann ., 8 . ö. 59 und nihol ; ; ,,, Gi ; ; . ; ; Abs nd i r Da ‚! Triefenbach) ist erloschen. intrag in d 3. Max Schellerer X Go. in sellschaften Haasenstein Bogier bie enn Reichenbach, Schles. Irckeng Fabrikant in Rheydt, und Willi⸗ nenn i en, ,, fn in Gößnitz S. 21. Der Gesellschaftsvertrag ,, hat k

allgemeinen alle industriellen, kaufmänni— schen, finanziellen und sich auf Mobilien oder Immobilien beziehenden Operationen, die ganz oder teilweise, direkt oder indirekt

BPirmasens, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

(965375 In unser Handelsregister A ist am 27. November 1922 unter Nr. 489 die Firma Erich Schwarzer in Reichen⸗

bald Rente, Fabrikbesitzer in Wickrath. Die Gesellschaft wird durch jeden Liqui dator vertreten.

Unter Nr. 43 am 23. November 1922

,, Max Schelle yer * 9 . Cry. mit beschruͤnk⸗ st ausgese n. er Haftung, Zweigniederlassung Nürn⸗ 9. Nürnberger Blechdosenfabrik berg, ar, . in Berlin: Die

Seligenstadt, den 2. November 1922. Hessisches Amtsgericht.

Seligenstadt, EHessen.

ist am 26. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens 1 die Her⸗

stellung und der Vertrieb von Maschinen

HP gsnechke. 95367 953971

Feim X. Co. in Nurnberg: Die Firma. der Zweighiederlasfung Nürnßerg *! ; ĩ x. ; chaft in und Feräten aller Art, inebesondere für . Firma ist geändert in Keim 6 Der ist geändert in: Ala Vereinigte An⸗ un , . . a , , * ger e i der irnma Hotel, Stadt Rheydt ö 566 . e nh Zwecke der Landwirtschaft. die Herstellung In unser Handeleregister wurde, heute

Gesellschafler Emil Neumann wohnt nun zeigen⸗eseilschaften Hagfenstein Keen sche s mir ehe, Pa. Ind der Vertrieb von. Erzeugnißen der Lingettagen die Juma Heinrsch Kirin 1n.

4 Co. A Nr. 1809: Firma Krusius K Kaiser, Wald, Past Merscheid.

Nr. 202 die

4 , , A 6G , w triebe konsum Gesenschaft mit be⸗ bach in Schl eingetragen worden, tung in Nheydt: Die Gesellschaft ist betrug uisprünglich 4000000 Franken, ö. ö . . , e nel in sFirt em ch Knaubitz in Nürn⸗ el. 9 2 schräntter Sattung“ mit dem Sitze in Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 16 Beschluß der Versammlung . 6 wurde später guf Sa (00 Franken er. , . , e,, berg: Heinrich Kraubitz ist us der Ge. la sfung Nürnberg. . r, .. ; ist der Meinwee. sobs?6) sellschafter vom 0. Nobemher 1g]. guf⸗ höht und zerfällt in ooh uf Len Inhaber ö ke, Berke ihertelrenket far kation und Vertrieb feiner Ledenmaien. Uhchaft ausgeschichen und für ihn die Nürnberg, den 3d. Ñovember 127. 6 , 9 ien hmens ö. er Sintragung in das Handelsregister Ab‘ Elöst. . Der bisherige, Geschtfts ihrer igutende Altien zu, se 1000 Franken, Tie rige ne und fremte ö insbefondere Seligenstadt, den 10. November 1922. s r, n, dee de,, n, , , bee ell, n, d, wet l ü He ö, 1 j 2 n , . 64 zr; 6 z se * 2 * 9 ) 113 * ; 2 3. 6 59 . . . 59 t 3 . . 1 ö 1 ,, J J 11. Jos. Schuler & Co in Nürn⸗ Im hsesigen Han deleregister abt e e n s e ech und 6. C. Voggl ck Söhne, Rioranbra Gatharing Emmi Baner, Reb! Kei Kenn, Firma, GElentrotechn iche z die , nn, n gelten e e n r 26 6 J , berg; Zwei weitete Kommanditisten find Rr! 'n, mm, 1 6 . G m. b. H. Pößneck, und. Abaabe der. Frelnn won Godin, Ehefrau des Pirekkoörs Fabrik Rhendt, Mar Echorch Co. äbernommen hatten, sind: 1. Cie des ö n ,, . . H e, . . n ,, ,. selben an die vgr genannten Perspnen im Dr. Bauer in Hamburg ist in die Gesell⸗ Aktiengesellschaft in Rheydt: Robert Forges & Aeisries de la Marin (, , KR. Se Ig gnsta t, 24 er Zosef Til ien . 12. Vayerische Elektro Baugesell. engel lagen: Tie offent Sankesagesellschafi , . 24 ,,, be schaft als Kommanditiflin mit einer Ver. Strehle . aus dem. K aus⸗ d Homecourt, Ste , . ,,, , , bn; n e, nnr Beschäftszweig: Hande schaft Schöner X Co. Gesellschaft , . ;: ! ; trägt O 46. Geschärts führer ist der mögengein lage von 30) O00 4 eingetreten. geschieden. Der Ingenieur Oskar Cramer Chamond, 2. Ste des Mines et Usines ö ,,,, ,. 5 mit Rohstoffen.

Seligenstadt, den 20. November 1922.

ist aufgelöst und die Firma erloschen. Hessisches Amtsgericht.

z ö. N e Dilling, Ste Anenpyme, Preußisches Amtsgericht Osch ersteben . ng ng

in Rheydt ist zum Vorstandsmitglied be⸗ in Paris 3. Defrance, Georges, Constant

Kaufmann Georg Grimm in Pößneck. stellt.

. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

n def, ne, nung Reinbek, den! November 15922. Gebraucht und Musterschutzrechten. Das

Er ist ermächtigt, die Gesellschaft

berg: Schöner ist nicht me e. ö ĩ ; . . 81 tal beträat 3600 606 r ene i tg. . Bode). beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Das Amttgericht. gemeinschaftlich mit einem weiteren Vor⸗ Achille, Colonel, in Nenuilly (Seine) Sig mim avi g detrã d zo ho 16. Ser igeusta dt, Messen 95399 Alleiniger Geschäftsführer. . . e, n i , ö vertrag ist am 1. November 1922 er⸗ nam me. ö . . oder einem Prokuristen zu 4. Puech, Jules Jean, Ingenieur in , m n. . ö s * . V . . Oster v leck, Marn. 956: ichtet. Eintragung in Handelsregi . n, rj dattre, E Ingenieur genieu Borntzhain bei Gößnitz, Kurt z dr Firma KWilh Knüller!

15. Zerreis d. Eo. in Nürnberg: 5 ra l 1] richtet intragung in das Handelsregister Ab egen ht, , Paris. 5. Delattre, Edouard, Ingenieur Allendorf, Snge eur in Goͤhntg.* Stell. eingetragen die Firma Wilhelm Müller

Nr. in Paris, 6. Delattre E Frouard Reunis

teilung B Schönningstedter Ste Anonyme, in Paris, 7. Nicou, Paul

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Tiefrechts verwertungs⸗ Gesellschaft

In das Handelsregister A Nr. 244 bei licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

Dem Kaufmann Otto Krüger in Nürnberg , , bertretenker Geschafts bhrer 6 Arno Won. in Seligen stadt, Inhaber Wilhelm

w m ; Das Amtsgericht. Dehn n, , ö el p h ö

it Finde ge h nen ffi brit Augsburg- denburg a. He ist bene eingetragen: scchaft erfolgen im Deutschen Reichs: mit beschränlter Daf, ing, Schönning⸗ , . Nen, Ingeni'ur in Parig, 8 Perbal, hardt, Mugen ienr in Gößnitz. . e Nürnberg A. G tniederl Der Frau Elly Popper, geb Meyer, anzeiger. stedt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui, KRintelm. 95380 Georges. Industrieller in Charench. Die Gesellschaft wird, iwwenn mehrere zweig a . 2 d ñ erg A. 3. Haup nieder assung in ; ; ; l ö ö h J 1 863 ,, ö. De or ge, ö. J,, ö 2 Geschäftsfüh b st llt si d, d ech ei Seligensta dt, den 23. November 1922. Augsburg, Zweign iederlassung in den Kaufleuten Fritz Brand, Albrecht Pößineck, den 24. Nevemher 1922. datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Vezin, 9. Ferry⸗Capitain, Emile, In. Geschäfts ihrer beste ind, durch zwei f ee ml Nürnberg: In ber Generalverfammlung Sonnenwald und Otto May sämtlich in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1J. Dr. . Ehlers und Kaufmann Bernhard Nr. 76 ist, heute bei der Firma Nord⸗ genleur in Bussy, J60. Lallemand Charles, Geichästsführer, durch einen Geschäͤfts⸗ sisches Amtsgericht. pom 31. , n 1527 wurde eine Aende' Brandenburg, ist Einzelprokura erseilt. a, Eberhard Ihnen. Jeder der Liquidatoren deutsche Apfeltelterei, Bomong“ von Ingenienr in Paris, 11. Ferry. Maurice führer zusammen mit ginem Prokuristen solingen. Eintragungen (95400)

Potsdam. 95368)

Bei der in unserem Handelsregister B oder durch zwei Prokuristen gemeinschasft⸗

ich im Handelsregifter. lich vertreten.

Anstheker Hermann Opitz K Co. in ,,, ö . A Nr. 425 bei Firma wald

ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ A! Rinteln eingetragen, daß der Apctheker

] Edmond Joseph, Ingenieur in Paris treten und allein für die Gesellschaft zu

Die Gesamtprokuora der drei erstgenannten 12. Ferry, Gustave, Industrieller, Villers⸗

rung des Statutzs nach näherer Maßgabe he n n , ,.

des Registerakt ingereich ; j ̃ , getragen . . ; bei

r n nr nnn . a ö. fig, . Osterwieck, den ö. November 1922. ,,,, 5 zeichnen Hermann Spitz in Rinteln durch Tod aus la Montagne. 15. Tedour, Edmond. In., Durch die Gesellschafterversammlung Kratz stommanditgesellschaft, So

zeschlossen. ,, en wird: Gegen⸗ Preußisches Amtsgericht. Etlaßen, unb Tieipan: n , Reinbek, den 14. November 1922. der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner genieur in Paris, 14. Entreprises Simon bezw. durch den Aufsichtsrat kann einzelnen lingen: Dem Kaufmann Rudolf Krebs

stand ö. Unternehmens ist: a) die Her- ren,, * mung, Pote dam, Zweigniederlass an, Das Amlsgericht. Stelle seine Witwe Selma Opitz, geb. Farheg, St Anonyme, in PariJz, 15. Hoff. ordentlichen Geschäftssührern die alleinige in Wald ist Prokura erteilt.

stellung von Maschinen, Fahrzeugen, Faderhorn. 96362] Berlin Schöne ber ift heut R Rneinsberg, Mark. 96378 Schönhardt, in Rinteln als veisönlich mann, Nicolas, Induslrieller in Brässel, Ve tretungshefugnis einge äumt werden. A Nr. 127 bei Firma Brangs 4 Baul⸗ . . In unser Handelsregister Abteilung B in 964 n wenne on 6: z ö 8] Faftende Gesellchafterin eingetresen ist. jz Laval Töon, Industrieller in Lureni, Die. Geschäftssührer Max und. Kurt Heinrich, Solingen: Die offene Han—

(Eisenkonstzruktionen, Bauten und tech⸗= nischen Einrichtungen aller Art sowie überhaupt die n,, , n. von Metallen in jeder dem Verbrauch ange⸗ paßten Form, P) der Sandel mit solchen

gendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung &

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ist unter Nr. 47 bei der Firma W. Haber⸗ Gesellschafter aufgelöst Kaufmann Ernst land's Nachfolger, Inh. Johann Böhm sen. zu Potedam ist Liquidator. Zeidler, Rheinsberg, heute folgendes

de sgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ esellschaft umgewandelt mit Wirkung vom 99 Dezember 1921 dadurch, daß 3 Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft eingetreten

Amtsgericht Rinteln, 277. November 1922.

Rrmmels bm rz, Pomm. (95381) In unser Handelsregister Abteilung B

burg. Die Gesellschaft hat bei Erhöhung Allendorf haben jeder für sich die Be⸗ , von? tem Ingenienr fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Paul Tiiquei ihn Lillers ein in Lillers be,. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft fundlichez induslrielles und kausmännisckes ergehen im Deunschen Reichsanzeiger.

ist heute unter Nr. 72 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Platte Beckers mit dem Sitze in Paderborn eingetragen worden. Der Gesellschafts—

n . . vertrag ist am 20. Mäcrember 1577 er. Potsdam, den 25. Nevember 1922. eingetragen worden: Die Firma ist er ist beute unter Nr. 4 die „Gemein—= . ; Schmölln, den 21. Rodvember * i822. men, 9 deni , anderer ,., f i 39 Das Amtsgericht. Abteilung 1. lo Len. nützige Baugesellschaft in Sammer⸗ hnterneh men ,, , un . e,. Tur . Amtsgericht. Abteilung 3. 5 Nr. 791 bei Firma Seinr. Börer n, ,, , zeigt hases! Gegenst and des Unterneh ist 4nd ö 96369] . Rheinsberg (Mark), den 27. No- mühle Kreis Rummeisburg i. Vom Konstr lionswerlstätten) 6 n .. . ;

anderen lnternehmungen. Die Gesell. Gegenst nd, dee sUnternehmens ist der Enedtkinbung. . obs] vember 1622 mit beschränkter Haftung in Sa ! beweglichen und unbeweglichen Bestand; Sehmölln, S. X sos3s8s8] * Go, Solingen; Die offene Handels⸗ schaft wird vertreten durch A ein dazu Eiwerh, 8 Herstellung und der Vertrieb . In unserm Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. , nn ,,. ,,,, teilen äbernsmmen; als. Gegenweit * Ins gen beer, ,,, gesellschaft ift mit Wükung vom J. Jg. ermichtigts Vorstandsmitglied oder pen technilchen Oelen und Fetten, Segel, ist beute bei. der unter Nr, 6 3 ein. —— n,, s J erhielt Paul Ti guet bo0 Stück der neuen Ne ds * m r e (s Hößnih ll juar 1823 in sine tgumiangitge elschaft ö fei. Verstandsmitglieder gder O ein Hach, und, erderecken, sowie don technischen getragenen offen Handel sgesellüchaft in Khexdt, Ba. Diisgelgort. Ss g] * ,, . 4. Ättien jum Preise von s00 ooo Franken girncheägen , e, ö umgewandelt dadurch, daß 4 Gesellschajter Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Maschinenbedarssartikeln. Das Stamm Firma Quedlinburger Holzindustrie In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ , ,,, und 4243 921 14 Franken in anderen ein geraden ö in die Stellung als Kommanditisten und

Die Firma lautet nun: Maschinenfaßrit kapital beträrt 100 go -. With. Stephan Co. in Quęedlin- gefragen wörden; , Werten. Den erslen Aussichtszat bildeten: 9 1. ,, ige f weiterhin 1 Kommanditist in die Gesell⸗

Nugsburg⸗RNürnberg Aktiengesell⸗ Geschãfftsführer sind: 1. der beeidigte burg eingetragen worden, daß die Gesell. Unter Nr. 147 am 18. November 1922 beiter in Hammermühle, Er Rummels⸗ J. Puech, Jules Jean, Industrieller, Paris, ö schaft eingetreten sind. Der Gesellschafter

schaft. . Auktionat r heydor Becker, 3. der Kauf⸗ schaft aufgelöst ist. Der bisherige Ge, die Firma H. Pferdmenges jr. Aktien? ö , k 2. ö. ö ö Manrsee Cbm̃ond! Induftkiesler, i ö. ,,, , a Heinrich Barnl Bbter iff berstorken. Pie

l5. Elektro- Präzisions⸗Gesellschaft . Karl Platte, ade. in Paderborn, sellichafter Holzwarenfabrikant Wilhelm gesellschaft mil dem Site in Rheydt. He rchef n nn le t . at .. a . Bussy, 3. Delaltre, Edouard, Indu⸗ h inn, . 6 ; Ehefrau Fustus Scharff, Margarete Eli—

* mit beschränkter Haftung mit dem die nur zusammen die Gesellschaft ver— St p ban in Quedlinburg ist alleiniger Der Gesellschaftshertrag 9 am 13 Ok. Gussap 21 abel ö 5 e. * srieller, Paris. 4. Hoffmann⸗-Bettendorf, Were, ., en, geb. Böker, in Solingen ist aus Sitze in Nürnberg, Lindenaststraße 67. treten und zeichnen können. Inhaber der Firma. tober 1922 festgestellt. Gegenstand des , nn, 2 Nicolas, . urxemburg, 5. Laval Schmölln, S. -A. [95389] der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Paderborn, den 27. November 1922. Quedlinburg, den 27. November 1922. Unternehmens ist der Betrieb einer mecha⸗ Uzon, Dr -Ing, Luxemburg, 6. Defrance, Ins Handelsregister A ist heute unter A Nr. 1508: Fuma Ernst Fülling

17. November 1922. Gegenstand des Das Amttgericht. Das Amtsgericht. nischen Baumwollbuntweberei und aller r, tt oer festecstelltz Oeffentliche Georges, Induftrieller, Paris, 7. Ledour, Nr. 176 A. E. Glasewald, Gösmitz K Co., Solingen: Offene Handels Unternehmens ist die Herstellung and der toranei . loßs o damit zussmmenhängenden Ge chaäftz sewie ,, k 5 e . Industrieller, 9 Der . eingetragen worden, daß der Kaufmann gesessschaft seit J. Oktober 1922. Persön. Vertrieb von elektrotechnischen Bedarfs, Etorzheim. ; (95363 In daz Handelsregister wurde beute zur die Beteiligung an und die Angliederung de enn fir , gen 9 sschtarat bestellt den Leiter des Unter⸗ Georg Glasewald in Gößnitz als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: abrikant artikeln. Das Stammkapital betragt Dan dels registerein trag. Fifma Südveutsche Disconto-Gesell! von Unternehmungen gleicher oder ähn. messbmun . om m. den 16. h 4 nehmens (administrateur d6légu). Als lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Ernst Fülling in Solingen und Kaufmann 0 GM0 „n. Beim Vorhandensein mehrerer Firma Deutscher Christlicher schaft, Rittiengefensschaft Depostten. licher Art. Das Grundkapital beträgt 398 1 solcher ist Ter Generaldirektor Josef Die so gebildete offene Handelsgesellschaft Rudolf Backhaus in Solingen.

Geschifts führer wird die Gesellschaft durch Muhsttverlag Zutgvern A Ce Ge. 2900 000 46 und ist in 2909 Inhaber⸗ 1922. Das Amttgericht Roederer in Dillingen bestellt. Den NRens hat am 23. November 1927 begonnen. Abt. B Rr. 81 bei Firma Waffen⸗

tasse Gaggenau in Gaggenau, Zweig⸗

16. Paul Hoffmann Aktiengesell⸗ ; schaft in Nürnberg: Direktor Josef nehmens ist die Uebernahme und der Schweiger ist aus dem Vorstand aus , des seither von dem Verlags⸗

„An Stelle der seitherigen Satzung ist die in der Generalverlammlusig vom 16. September 1922 genehmigte Satzung

teilt. Hebert ist allein, die übrigen sind nur zu jwei gemeinscha tlich zur Ver⸗ tretung ermächtigt. Die Generalversa mm⸗

Ins Handelsregister A ist unter Nr. 255 Eisenwerk Guido Allendorf in Gößnitz, Kr. Altenburg heute ein⸗

18. Fanuar 19190 abgeändert. Abt. B Nr. 236 bei Firma Reinhold m. b. S.. Höhscheid:

kasse als er loschen u Mitgliedern des Vorstands sind be—

nungsberechtigungen für diese Depositen⸗ sitzen den des Aufsichtsrats bestellt werden. Rastatt, den 22. November 1922. fein der Fabrikant Richard Hertmanni,

zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts. sellschaft mit beschränkter Saftung 1M) z aktien zu je jo) 4, zerlegt, die zum Saalkreld, Sani. gh 382 ö ; Denry Bonnavaud, Hein. Die Prokura Georg Glasewalds ist fabrik Pack, Ohliger K Go. G. m. führer und inen i ri zusammen ber -= Eforzheim,. Schloßberg Ar. 11. Der r mg,, , n, . Nennbetrage zugegeben werden. Der In unser Handelsregister B ü . er Kallen, gl nr; dosch, Yig . ; b. S.: die Firma ist. geändert in Ritter⸗ h lreten. Geschäftsführer sind Richaid Box⸗ , dieser Gesellschaft mit schaft in Mannheim, ein ge ragen. Die Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Nrah bei der Wi heinshütte in Saal— Terres, Aegidius Scherer und Jafob Schmölln, den 4 November 1922. werk Ernst Pack & Söhne mit be⸗ . . ir e g rf Ronrad. Fauf er , lung it fi 9 , n, Zweigniederlassung in Gaggenau ist er— 1 de, die vom ö.. bei dessen feld a. Saale, Aktiengesellschaft, einge⸗ Kiefer, alle zu Dillingen, ist für den Be⸗ Thüringisches Amtsgericht. an, e mn. . ö

. 1ö3z elgängte Der Hegen tand des dnlerk loschen. Tamit gelten güih ge Zeich Färber ngen er teen Vor ircgen wonpen; trieb der Jweigniederlassung rokura er Senmönln, S.-A. abs do] ö fing ß ge n , r f, 0,

waren, insbesondere von Stahlwaren. ] Das Stammkapital beträgt 90 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1922 festgestellt. Als Geschäftsfübrer ist der Fabrikant Emil Moll in Solingen bestellt. Der Ehefrau Emil Moll, Anna geb. Mottert, in Solingen und dem Kauf⸗ mann Alfred Moll in Solingen ist Ge⸗ samtprokura erteist derart, daß sie nur zusammen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.

Amtsgericht Solingen, den 15. No⸗ vember 1922.

solingen. Eintragungen [95401] in das Handelsregister. Abt. A Nr. 6 bei Firma Friedrich Wilhelm Engels, Gräfrath: Dem Dr. Wilhelm Wunderlich, Gerichtsassessor in Elberfeld, ist Prokura erteilt.

A Nr. 988 bei Firma Muleuto Ra siermesserfabrikt Panl Müller

K Co., Solingen: Die Firma ist, ge— ändert in Muleuto Werk Paul Müller

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. Persönlich hafende Gesellschafter sind Bäcker Richard Kaiser in Wald und Bäcker und Konditor Carl Krusius jr. in Wald. .

A Nr. 1810: Firma Wilhelm Schaaf, Solingen. Alleininhaber ist der Fabri⸗ kant Wilhelm Schaaf in Solingen. Burger⸗ landstraße 24. Der Ehefrau Wilhelm Schaaf, Hulda geb. Hartkopf, in Solingen ist Prokura erteilt. ö

A Nr. 1811: Firma Richard Küll, Wald, Post Merscheid. Inhaber ist der Elfenbeinwarenfabrikant Richard Küll in Wald, Vikmriastraße 150. Der Ehe— frau Richard Küll, Luise geb. Schreiber, in Wald ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr 215 bei Firma Max Faß bender Co. G. m. b. S.. Wald: Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag vom 3 Februar 1922 abgeändert. Das Stammkapital ist um 15 000 K auf 60 000 M erhöht. Auf den bei dem Gericht eingereichten Beschluß wird Bezug genommen.

Amtsgericht Solingen, den 17. November 1922.

95402 Som mer reld, Hz. Frank f. O. In unser Handelsregister A ist unter Firma Paul Korff in Sommerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Corff in Sommerfeld eingetragen worden. Die Firma betreibt ein Industrie⸗ und Handelebüro. Sommerfeld, den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

95403 Sommerfeld, Rr. Frank f. O. In unser Handelsregister B ist unter

Nr. 23 die Firma Spülapparate⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Sommerfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf und Verkauf von Spülapparaten und

Sta thax on. Mod orm In unser Handelsreglster A ist beute

unter Ifd. Nr. 163 die Firma „Wilhelm

Hasse“ zu Stadthagen und als deren

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hasse

daselbst eingetragen worden. Stadthagen, den 21. November 1822.

Das Amtsgericht. III.

Straubing. Sandelsregister. 35405] a) „Josef Gerhaher.“ Dem Bank— beamten Franz Taver Raith in Landau a. J. ist für die Hauptniederlassung Straubing und für die Zweigniederlassung Landau a. J. Einzelprokura erteilt. b) Neueintrag: „Dampfziegelwerk

Saibach Nby., Gesellschaft mit be⸗ schränktèür Haftung“, Sitz Haibach.

Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Vertrieb der in der Ziegelei der Gesell⸗ schaft erzeugten Ziegel aller Art und der Abschluß aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte, b der An⸗ und Ver⸗ kauf von Ziegel aller Art, weiche nicht in

der den Gesellschaftern gehörigen Ziegelei

erzeugt sind, e) die Erwerbung und Ver⸗ äußerung von Ziegeleien nebst Zubehör, d) Abschließen von Kartellverträgen mit bindender Wirkung für sich und ihre Gesellschafter zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks, e) Errichtung und Betrieb eines Sägewerkes, f) Ein⸗ und Verkauf von Rundholz und Brettern aller Art. Das Stammkapital beträgt 75 000 . Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1922 abaeschlossen. Als Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Michael Meier, Kauf⸗ mann in Straubing, der für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch die Fachzeitschrift ‚Süddeutsche Tonindustrie“ in München. Der Gesell⸗

schafter Josef Kauer, Ziegeleibesitzer in Gnadendorf, hat auf seine Stammeinlage Maschinen und sonstiges Mobiliar im Annahmewert von 25 000 M eingelegt. Straubing, den 25. November 1922. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Stuttgart- Cannstatt. 95409

In das Handelsregister wurde am 28. No⸗ vember 1922 eingetragen:

Abteilung Gesellschaftsfirmen:

1. Bei der Firma Herm. Weißen⸗ burger z Cie. offene Handelsgesell ichaft in Eannstatt: Das Geschäft samt Aktiven und Passiven ist auf die Firma Herm. Weißenburger Aktiengesellschaft in Cann⸗ statt übergegangen. Die Fir ma wird daher hier gelöscht.

2. Neu Dauerwäsche und Celluloid⸗ warenfabrik Schwaben Holzwarth & Cie. in Obertürkheim, offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. November 1922. Ge⸗ sellschafter sind: August Eppeler, Ingenieur in Ruderatshofen, und Robert Fey, In⸗ genieur in Cannstatt. S. A. G.. F.

Abteilung Einzelfirmen:

1. Dauerwäsche und Celluloid⸗ warenfabrik Schwaben Holzwarth & Cie. in Obertürkheim: Der Ge⸗ schäftsbetrieb samt Firma ging auf die obengenannte offene Handelsgesellschaft über. Die Firma wird daher hier gelöscht.

ähnlichen Apparaten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital betragt 20 000 4.

Als Geschäftsführer sind die jeweiligen Geschäftsführer der Armaturenfabrik Zemlin G. m. b. H in Sommerfeld, zurzeit Kaufmann Willi Zemlin und Fabrikbesitzer . Fischer, beide in Sommerfeld, be⸗ stellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 171. Ok- tober 1922 sestgestellt. Jeder Geschäfts⸗

führer ist für sich allein zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt jedoch ist zur Gültigkeit aller rechtsgeschäftlichen Ver⸗ fügungen über den Betrag von 50 909 4A hinaus die Zeichnung beider Geschäfts— sührer erforderlich. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis 31. Dezember 1927 beschränkt, sie läuft aber stillschweigend imwer um fünf Jahre weiter, wenn nicht die Auflösung mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf beschlossen wird

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Sommerfeld, den 27. November 1922.

Das Amtegericht.

Sonneberg, S.-Meim. 9h 404

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 eingetragen worden die Firma Hermann Seltner in Sonne⸗ berg. Inhaber ist der Kaufmann Her mann Seltner daselbst. Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosenhanklung.

Sonneberg, den 20, Nohember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Sonneberg, S. -Meim. (ꝰbdob]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 310 bei der Firma Max Schreppel in Sonneberg heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1922. In das Geschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter einge treten Frau Käthe Schreppel, geb. Vitter, und Elisabeth Schreppel, beide in Sonne⸗

erg. Zur Vertretung und k, nung sind nur die Gesellschafter Max und Käthe Schreppel berechtigt.

Sonneberg, den 23. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Sorau, X. L. lvbhaloß In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 373 die Firma „„Wilhelm

*

geschieden. uchbändler Albert Zutavern unter seiner der Fabrikant Heinrich Pferdmenges und in neuer Fassun— ; 5 1 5k ; l. Friedrich Funk in Nürnberg: Firma in Puoorzheim betriebenen christ⸗ Del Amte gacht. der ,, * er, f in stimmt: ö . 1 ,,, . r, getragen werden: Die Prokura des Maß, , Fohlig., Mathide . Hesamthrokura je ü zweien ist erteilt den lichen Musikverlags sowse die Erweiterung Ratingen. 95371) Rheydt. Jedes Vorstandsmitlghied jist zur oder mehreren Perfonen. Zur Zeschnun irn lt. ter Ferulen. Die Be, Allendorf, ist erloschen. geb. Schlemper, in Höhscheid ist Prokura . Kaufleuten 2 midt und Wilhelm und der Ausbau des Verlags unter der In unser Handelsregister B ist unter e een Vertretung der Gesellschaft der Firma sind, wenn der Vorssand ö. 1 dm. , der don Schmoll u, den , November 1922. erteilt. . . . Witz sowie der Buchhalterin Cllg Maas neuen Firmg;; Dazu gehört auch der Nr. 41 bezüglich der Firma Boden.“ Herechtigt. Die Bekanntmachungen der mehreren Persohen bestehl, die Unterschrift * un ce ncht an eg ebenen Bekannt⸗ Thü ringisches Amtegericht. Abt. B Nr. 240 Firma Moll 4 Co. k e i g n cer Prokura des Christian . . , , ,. Das gesellschaft Hösel mit beschränkter Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Ein⸗ zweier Direktoren oder eines Direktors n erfolgt in einem gesetzlich vor⸗ Sehn weidnitzz—— 95391] mit beschränkter Hafmnung. Solingen. ) tamm kapital beträgt 300 000 44. Ge⸗I Haftung in Hösel am 11. November] rücken in den Deutschen Reichsanzeiger. und eines Prokuristen erfoꝛderlich. eschriebenen Blatt des Sitzes der Ge⸗ Im Handelsregister A ist heute bei Czegenstand des Unigruehniens st di Her⸗ ö schaft. Die mit der Anineldung ein- Nr. 370 (Firma Fritz Seifert in stellung und eie Ausfuhr ven Metall—

als Inhaber der Kaufmann Görlich in Sorau i, ,, worden. Sorau, den 24 Novemher 1922. Das Amtagericht.

Görlich“ mit dem Sitz in Sorgu und Wilhelm

S. A. G. F. 2. Neu: Caspar Kautenberger in Cannstatt, Schuh⸗ und Lederwaren fabrik. Inhaber: Caspar Kautenberger, Fabrikant in Cannstatt. Einzelprokurist: dessen Ehefrau Thea Kautenberger, geb. Stotz, in Cannstatt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Obersekretär Kiesel.

Varel, Oldenb. 954101

In das hiesige Handelsregister A wurde heute zu der Firma Heinr. Plönjes in Varel folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Peter Otto Naab zu Varel ist am 1. Januar 1922 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Befellschafter selbstãnd ig ermächtigt.

Varel i. Oldbg., 27. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung J. 54

Wattenscheid.

In unser Handelsregister A ist am 23. November 1922 unter Nr. 270 die Kommanditgesellschaft „Dördelmann u. K,omp.“ mit dem Sitze in Günnig— feld eingetragen worden. Der Kaufmann August Dördelmann ist persönlich haf— tender Gesellschafter. Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei. Die Ge— sellschaft hat am 10. November 1922 be⸗ gonnen.

Das Amtsgericht Wattenscheid.

Wattenscheid. 954121 In das Handelsregister Abt. B Nr. 11

ist am 24. November 1922 bei der Commerz und Privatbank, Aktien⸗ Gesellschaft Filiale Wattenscheid, folgendes eingetragen worden.

er Gesellschastsverttag hat in der Generalversammlung der Aktionäre vom 4 Juli 1922 in Gemäßheit der notariellen Beurkundung eine Aenderung erfahren. Dr. Otto Fischer zu Berlin und das big⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Horn zu Berlin sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern; Ludwig Ber⸗ liner zu Berlin, Karl Goetz zu Berlin, Dr. jur. Ernst Lincke zu Hamburg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Das Amtsgericht Wattenscheid.

wel da. 5413] Ins Handelsregister Abt. A Nr. 218 ist heute bei der Firma W. Reichel in Münchenbernsdorf eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Franz Sieler in Münchenbernsdorf ist aus der Gesellschaft zusgeschieden. Die Firma ist keine offene Handelsgesellschaft mehr. Weida, den 25. November 1922. Thůringisches Amtsgericht.