1922 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

97507 Marienborn Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1922 hat die Er⸗ ßzöhnng des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 Stäck auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom Mt 1000 mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1922 beschlossen. Die neuen Aktien sind von einer Banken— gemeinschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechtes der Aktionäre mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären unserer Gesellschaft dergestalt anzubieten, daß mit einer Aus⸗ schlußfrist von zwei Wochen auf je nom. AM 1000 alte Aktien eine neue Attie von nom. AM 1000 zum Kurse von 140 0 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und Anteil an einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.

Nachdem der Erböhungsbeschluß und die erfolgte Duichführung in das Handels— register eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Aktio⸗ näre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

L. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 13. Dezember bie 29. Dezember 1922 einschl eßlich

bei dem Banthause Abraham Schle⸗

singer, Berlin W. 56, Jägerstr. 5h, oder bei der Darmstädter und Na⸗ tirnalbank Abt. Schinkelplatz, Berlin, zu erfolgen, und zwar propisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare ben den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspro— vision in Anrechnung bringen. Die alten Attien werden abgesfempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 140 0½p:zuzüg— lich Schlußscheinstempel und dem event. Anteil an einer Bezugsrechtssteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Aumeldung bemirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Berlin, den 6. Dezember 1922. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Jung. Lipschüůtz.

oros n Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a. Rhein.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ . unserer Aftionäre vom 10. Mai 1922 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von Æ 4200 000 auf 49290009 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Stammaktien zu je nominal 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein unter Führung des Bankhauses Kahn & Co., Frankfurt a. M. bestehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Ver— pflichtung, davon 4K 4200000 Stamm⸗ aktien den bisherigen Stamm- und Vorzugsa ktionren dergestalt zum Bezuge

anzubieten, daß auf je K 1000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien K 1000

neue Stammaktien zum Preise von 1500, zuzüglich 50/9 Geldzinsen vom 10 No— vember 1922 bis zur Zahlung der Aktien— beträge durch die bezugsausübenden Aktio- näre sowie zuzüglich des Schlußnoten— stempels bezogen werden können. Die Verwertung der restlichen 4 S800 000 neuen Stammaktien erfolgt auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. De zember 1922 bis einschließlich 10. Januar 1923 bei dem Bankhause Kahn & Co., Frankfurt a. M., der Süddeutschen Diskonto-Gesellschaft A. G., Mannheim, und deren Filialen und Zweigniederlassungen, bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim und deren Zweigniederlassungen owie bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Rheinischen Credit bank in Mannheim auszuüben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit doppeltem Nummernvperzeichnis zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig der wie oben sestgesetzte Bezugepreis ein⸗ zuzahlen. Die Bezugsrechtsausübung ist spesenfrei, wenn die Mäntel bei der Bezugsstelle am Schalter eingereicht werden. Die Rückgabe der alten Aktien (Mänteh) erfolgt nach Abstempelung. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quit—- tungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gefolgt werden. Ludwigshafen a. Rh., den 1. De— zember 1922. Ludwigshafener Walzmühle. Der Vorstanb.

97530] Vereinsbank in Hamburg.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 221 der Börsen halle in Hamburg.

Humboldtmühle Aktien⸗ 97506 gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Oktober 19223 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von nom. 6 000 000 4 auf nom. 12 000 0900 KA durch Aus⸗ gabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 „., die ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesell⸗ schaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf se nom. 1000 KA alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1900 4 zum Kurse vou 3000 ½ zuzüglich Schlußnoten— stempel hezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ selben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuüben.

1. Bie Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 22. Dezember 1922 einschließstlichM

zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Altiengesellschaft in Berlin und Magdeburg und

bei der Bank sür Textilindustrie

Aktiengesellschaft, Berlin, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit, einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

zoweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 300 , zu⸗ züglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung bar zu entrichten.

3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der 8 , . nmelde⸗ formulars. Die. Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Berlin, den 6. Dezember 1922.

Tagesordnung:

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Erhöhung des Grundkapitals um M 225 000 000, von M 125 000 000 auf M 350 000 000, durch Ausgabe von 225 000 Stück auf den In haber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Aktien zu je A 1900, und zwar 50 000 Stück volleinzuzohlenden Stammaktien, 75 090 Stück vorerst mit 25 ein zuzahlenden Stammaktien, 100 000 Stück mit 25 0 einzuzahlenden Vor— zugsaktien mit einfachem Stimmrecht.

Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien hinsichtlich ihrer Gewinn beteiligung und ihres Anteils am Liquidationserlöse, Bestimmung über Einziehung, Kündigung, Ankauf und Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Beschlußfassung über die Begebung der neuen Stamm- und Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.

2. Dem Beschluß zu 1. entsprechende Aenderungen der Satzung, insbesondere der SF 4 (Gewinnberechtigung und Einziebhbarkeit der Vorzugsaktien), 22 (Festsetzung der Generalpersamm⸗ lungsbeschlüsse mit Dreiviertelmehr⸗ heit, 27 (Verteilung des Rein. ewinnè?), ferner Neufassung von § 17 irn m bull der Aussichtsratssteuern durch die Gesellschaft) und Hinzu—⸗ fügung eines neuen Paragraphen generelle Ermächtigung, des Auf⸗ sichtsrats zur Aenderung der Satzun⸗ en, soweit sie die Fassung betrifft).

3. Ermächtigung des Vorstands, im Ein— vernehmen mit dem Au ffichtorat die Einzelheiten der Kapitalserböhung und der Aktienausgabe festzusetzen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, können ihre Stimmkarte gegen Nach⸗

weis ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei der

Vereinsbank in Hamburg, Sam⸗ burg, sowie deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg,

Kiel, Sandels⸗ Gesellschaft,

Berliner Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., werktäglich bis Donnerstag, den 21. Dezember 1922, in den bei ieder

Stelle üblichen Geschäftsstunden in Empsang nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingang des

Versammlungssaales vorzuzeigen. an, m, den 1. Dezember 1922. er Vorstand.

D730 ; Greppy iner Werke.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer am Freitag, den 29. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Greppin, Kreis Bitter⸗ feld, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2820 000 auf 6 000 000 A durch Ausgabe von 2120 Stück auf den Inhaber lauten—⸗ den, vom 1. Januar 1922 ah ge⸗ winnberechtigten Aktien von je 1500 Mark Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Erhöhung nach Maßgabe der Satzungen der Gesell⸗ schase und zur erforderlichen Aende— rung des § 4 Absatz 1 des Statuts.

2. Weitere Satzungsänderungen:

a) 511: Ueberall Ersetzung des Wortes „Aufsichtsrats“ durch „Vor— sitzenden des Aussichtsrats oder seinen Stellvertreter“.

b) F 17 Absatz 2 Ziffer 1: Hinzu⸗ fügung „und grundstücksgleichen Rech⸗ ten“. Erhöhung der Zahlen in Ziffer 3, 6, 8 und 9.

c) Neuer 17a: Erweiterte Be⸗ fugnisse des Aufsichtsratsporsitzenden und seines Stellvertreters, Bildung von Aufsichtsratsausschüssen, Ueber⸗ tragung einzelner Geschäfte auf diese

oder einzelne Mitglieder des Auf⸗ sichts rats. d) S 18: Einfügung der Worte

von der Generalversammlung ge— wählten“ in Satz 1. Erhöhung der festen Bezüge für die Mitglieder des Aufsichtsrats und Uebernahme der Vergütungssteuer auf die Gesellschat.

e) § 25 Absatz 1: Ersetzung des

Wortes „Berlin! durch „einem anderen Orte innerhalb des Deutschen Reichs“

f) § 29: Teilnahme junger Aktien am Jahresgewinn. 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsanderungen. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Dezember 1922, Abends 6 Uuhbr, ihre Aflien oder die darüber lautenden Reichsbauk— depotscheine nebst einem Nummernverzeich— nis oder die Bescheinigung über die nota— rielle Hinterlegung der Aktien mit einem Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme der Eintrittskarten bei der Gesellschaftskasse auf den Greppiner Werken, Kreis Bitter⸗ feld, oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Co., Berlin W. 9, Voß— straße 13, hinterlegt haben. Greppin, Kreis Bitterfeld, den 4. Dezember 1922. Die Direktion. Wagner.

or a5]

Die Herren Aftionäre der unten ge⸗

nannten Aktiengesellschaft werden hierdurch

zur diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den

39. Dezember 1922, Mittags

124 Uhr, in den Sitzungsraum des

Schlesischen Bankvereins, Filiale der

Deutschen Bank, Breslau, Albrecht—⸗

straße 33,36, eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

J. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das ab—

gelaufene Geschäftsjahr.

II. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

III. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnver— teilung.

JV. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

V. Wahl zum Aufsichtsrat (5 25 des Gesellschaftsvertrags).

VI. Wahl der Revisoren (56 40 des

Gejellschaftsvertrags).

Abänderung des 3 31 des Gesell—

schaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗

gütung).

Die Aktionäre, welche sich an dieser

Generaspersammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien nebst einem doppelten

Verzeichnis derselben, beziehungsweise der

an Stelle der Aktien tretenden Beschei—⸗

nigungen oder Reichsbankdepotscheine (siehe

§z 35 Absatz 2 des Gesellschaitsvertrags)

pätestens am 23. Dezember 1922

in Freiburg in Schles. bei der Ge—⸗

sellschaftstasse,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg From⸗ berg & Co.

zu hinterlegen.

Formulare zu den Verzeichnissen sind

bei der Gesellschaftskasse und bei den ge—

nannten Bankstellen in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 3. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der

Altien⸗Gesell chast für Schlesische Leinen · Indust ie (vormals G. G. Kramsta EC Söhne), Freiburg i. Schles.

dSumboidtmuhie Mittiengesenichaft.

l

oris Dürener Dampfftraßenbahn Att. Gef.

Die auf Dienstag, den 19. Dezember d. J., einberufene anßerordentliche Generalversammlung müssen wir auf Freitag, den 22. Dezember d. J., Abends 55 Uhr, verlegen und laden unsere Aktionäre hiermit zur Teilnahme ein.

Die Tagesordnung bleibt unverändert.

Düren, den 4. Dezember 1922.

Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.

orese, Hoffmannwerk Aktiengesellschast, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 23. Dezember 1922, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Bankfirma Otto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 40, Ecke Martinistr.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. M 1000000 auf nom. AM 3 000000 durch Ausgabe von 2000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je K 16500

to75So0n

Berichtigung.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Attiengesellschaft für Deutsches Kunstgewerbe findet am 20. Dezember statt. Zeit, Ort und Gegenstand der Sitzung sind unverändert. Der Vorstand.

97497 „Panzer“ Aktiengesellschaft Berlin N. 20.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Konserenzsaal des Esplanade⸗Hotels, Berlin, Bellevuestraße, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗2 lung den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N 20, Badstraße 59. oder bei dem Bankhause Braun Kk Co., Berlin W. 9, Eichhorn straße 5, zu hinterlegen. Die hierfür er—⸗

Sweite Beilage zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 276.

Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember

L. Unter suchungs achen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 1

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

6

J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. J9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

———

97494 Rommel, Weiß C Co. Attien⸗ gejellschaft in Köln⸗Mülheim.

Die ordentliche Generalversammlung der Rommel, Weiß E Co. Aktiengesell⸗ schaft in Köln Mülheim vom 24. Novem⸗ ber 1922 hat die Erhöhung des Stamm aktienkapitals von 1 500000 dur Ausgabe bon 1 500 00 ½ (Stück 15 à 1000 MA) neuen Stammaktien auf

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

fress] Weftf. Kupfer und

teilten Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗

mit Dividendenberechtigung ab 2. Ja⸗ l ĩ karten zur Generalversammlung.

nuar 1923 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Tagesordnung: Festsetzung der Bedingungen für die 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Begeb ung der Aktien. des Vermögensnachweises und der 3. Entsprechende Abänderungen der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Satzungen; 5 3, Höhe des Grund⸗ Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Be⸗ kapitals, 5 6, Aenderung der Nrn. 3 richts des Aufsichtsrats. und 7. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 4. Aufsichtsratswahl. des Vermögensnachweises und der Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Aktionäre, welche spätestens einen Tag die Gewinnverteilung sowie über die vor der außerordentlichen General⸗ Erteilung der Entlastung an Vor versammlung ihre Aktien bei der stand und Aussichtsrat. Bankfirma Otto Schroeder & Co. 3. Verlegung des Geschäftsjahres. Kommanditgesellschaft auf Attien, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bremen, Wachtstraße 40, Ecke Martini⸗ 5. Aenderung der Statuten: 5 14 Ab. straße, hinterlegt und Stimmkarten ab— satz ! „aus 3 bis 10 Mitgliedern“ gefordert haben. und 5 29 Absatz 1 „vom 1. Oftober Bremen, den 4. Dezember 1922. bis 30. September“. Svoffmannwerk Aknengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Werther G. Tuchols ki. Otto Schroeder, Vorsitzer. W. Pake.

losen Padische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold z Neff, Durlach.

Von den durch Beschluß der Generalversammlung der Badischen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold C Neff in Durlach vom 2. Dezember 1922 geschaffenen 87090 neuen auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/23 voll dividendeberechtigten Stammaktien zu je 4K 1000 haben wir einen Teilbetrag übernommen und bieten hierdurch den alten Stammaktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen an; 1. Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb der Ausschluß⸗ frist vom 5. bis 23. Dezember d. J.

bei dem Baukhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, und

bei der . Effeeten⸗ Wechsel⸗ Bank, Frankfurt

a. Main,

während der üblichen Geschäftsstunden statt. Auf jede alte Aktie kann eine neue bezogen werden. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in Be⸗

M

Se e

gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Anmeldeformulare sind bei den obenbezeichneten Stellen unentgeltlich

erhältlich. Die Attien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis ist auf 350 , 00 M 3500 für jede Aktie festgesetzt, die bei der Anmeldung spätestens am 23. Dezember d. J einzuzahlen sind. Den Schlußscheinstempel hat der Zeichner zu tragen. Ueber die geleisteten

Einzahlungen werden bis zum Erscheinen der Stücke Kassenquittungen ausgestellt.

8 e i. B., ö ö den 4. Dezember 1922.

Franlfurt a. M. Veit L. Homburger. Deutsche Effecten ˖ Wechsel⸗Bank.

97blo) Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen, Meißen.

Die außerordentliche Generalversammlung der Deutsche Jute-Spinnerei und

Weberei in Meißen vom 29. November d. J. . beschlossen, das Grundkapital

um M1 12 600 000 auf Æ 18 600 099 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 10 500

neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1200 mit Gewinnberechtigung

ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die . 12 600 000 neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, begeben worden mit der Verpflichtung, hiervon einen

Teilbetrag von 4 12 000 000 neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien der Ge⸗

sellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen

worden ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das

Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. Dezember 1922 (einschließlich) zu erfolgen, und war:

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ , , . auf Aktien, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien Filiale Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit- gesellschaft auf Aktien Filiale , . in Meißen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen grhältlichen Formulare zu verwenden sind. Ein Bezug am Schaster der Bezugs stellen ist provisionsfrei. Erfolgt jedoch die Ausübung des BezugsA— rechts auf brieflichem Wege, so wird die übliche Bezugsgebühr von den Stellen in Anrechnung gebracht.

2. Auf je M 600 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von K 1200 und auf 1200 alte Aktien können zwei neue Aktien im Nennwert von je 1209 zum Kurse von 850 oo zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Anmeldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß— scheinstempel har zu erlegen.

3. Die Attien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver— sehen und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der

. ,, J fel

Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung bei dersenigen Stelle, 6 ö . lie * . . . K . aber nicht ver—⸗

ichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenguitfungen zu prüö

Meißen, im Dezember 1922. . .

Deutsche Jute Spinnerei und Weberei in Meißen.

FJ. Bucher, Vorsitzender.

Rich ter. Nie ß.

Messingwerke Act. Gef., vorm. Gasp. Noell, Lüdenscheidt.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 30. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs—

gebäude der Deutschen Bank zu Hagen 1. W. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 19 unserer Satzungen bis spätestens 21. De⸗ zember d. J. bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Hagen und bei der Deutschen Bank Zweigstelle Lüdenscheid zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Tagesordnung: . J. a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um Mark 16 Millionen unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre:

bezogen werden können.

1. durch Neuausgabe von M 10 Mil⸗ lionen neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je 1M 1000, 2. durch Umwandlung der bestehenden 6 Millionen Vorzugsaktien in Stammaktien. b) Neuausgabe von KÆ“a 2 M lionen SosJcigen zu 1120, rückzahl baren Vorzugsaktien über je K 1000 mit sechsfachem Stimmrecht. ͤ II. Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen für die neuen Stamm und Vorzugsaktien. III. Satzungsänderungen, betr. S 3 (Grund⸗ kapital, 5 22 (Stimmrecht der Aktien). Lüdenscheid, den 4. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Georg Herrmann.

.

97496

Attien⸗Gesellschaft vormals J. C. Spinn C Sohn, Verlin. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. November 922 hat beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital um nom. 4 3 900000 auf 6900 90900 4 durch Ausgabe von 3250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 „6, welche vom 1. Oktober 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen.

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versanmmlung sind die neuen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre an die Bankfirma Kredit, Spar⸗ C Häuser⸗Bank, Berlin, mit der Verpflichtung begeben worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf je 1200 A alte Stammaktie eine neue Stammaktie zu 1200 M zum Kurse von 500 ½. zu— Hie ich Schlußscheinstempel bezogen werden ann.

Nachdem die Durchführung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien hierdurch auf, das Be⸗ zugsrecht unter den nachstehenden Be— dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 7. bis 21. Dezember 1922 bei der Bankfirma Kredit⸗, Spar⸗ & Häuser⸗ Bank e. G. m. b. S., Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 103, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend emacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ ö unter Beifügung von zwei leichlautenden, von den Inhabern unter⸗ chriebenen Anmeldescheinen zur Abstem= pelung vorzulegen. Entsprechende Formu⸗ lare sind bei der genannten Stelle kosten⸗ frei erhältlich. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 500 ½ zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben bei der Zeichnungsstelle. .

Berlin, den 4. Dezember 1922.

Attien⸗Gesellschaft vormals J. C. Sp“inn C Sohn.

Der Vorstand. A. H Hirsch.

*

3 000 000 4 beschlossen.

Diese neuen Stammaktien, welche vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind, habe ich übernommen mit der Verpflich- tung, sie den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf

je 1000 M alte Stammaktien 1000 Az

neue Stammaltien zum Kurse von 20009 Demgemäß for⸗ dere ich hiermit die alten Stammaktionäre auf, unter nachstehenden Bedingungen das Bezugsrecht bei mir auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist geltend zu machen in der Zeit vom 5. Dezember 1922 bis 28. Dezember 1922 während der üblichen Kassenstunden.

2. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind mit einem rl nn geordneten VUummernverzeichnis bei mir einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden mit dem Bezugsrechtstempel versehen und den einreichenden Aktionären sofort zu rück⸗ gegeben.

3. Der Bezugspreis von 200 o/ 2000 A für jede neue Aktie ist bei Geltendmachung des Bezugsrechts sofort in bar zu zahlen. Der Schlußnoten— stempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Ueber die Barzahlung erteile ich Kassa— quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei mir nach Fertigstellung in Empfang genommen werden können.

Köln, den 4. Dezember 1922.

J. S. Stein.

orß27] F. Vutzke & Co., Aktjengesellschaft für Metall- Industrie in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu einer am 28. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, stattfinden⸗ den außerordentlichen Sauptver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 12 000 000 4A auf 20 000 000 1 durch Ausgabe von a) nom. 6 000 000 44. auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Stammaktien, b nom. 2 00 900 AM auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien, deren Dividende auf 60 / mit Nachzahlungs⸗ recht beschränkt ist und die einfaches Stimmrecht haben

und unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses und Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Begebung der Stamm- und Vorzugsaktien und zur Festsetzung der Ausgabebedingungen.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu der zwecks Durchführung der Kapitals—⸗ erhöhung nötigen Neufassung der Satzungen, insonderheit der 55 2, 5 und 17.

ad 1-3. Ueber die Kapitals⸗ erhöhung findet gemäß den Vorschriften der 55 275 Abs. 3 und 278 Abs. 2 O- G.⸗B. neben dem Beschlusse der Generalversammlung die Beschluß— fassung für die Inhaber von Stamm⸗ und Vorzugsaktien in getrennter Ab— stimmung statt.

d. Aenderung der Satzungen über die Befugnisse und Ansprüche des Aufsichts⸗ rats 5 il, 14 und 15, über den Vor⸗ sitz und den Geschäftsgang in der Hauptversammlung SS 18 ff. und über den Wegfall des letzten Absatzes des § 25.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die in S5 unserer Satzungen aufgeführten Bestimmungen, maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars hat bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage diesen nicht mitgerechnet mithin am Sonnabend, den 23. Dezem⸗ ber 1922, in Berlin:

bei der Dresdner Bank, den Herren von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co. oder auf unserm Büro in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Berlin, den 5. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

F. Butz ke, Kommerzienrat.

e

97508 Reederei und Fischinduftrie Attiengesellschast, Hamhurg.

Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, 12 uhr Mittags, in Cuxhaven in Dölles Hotel Belvedere, Kämmererplatz 2, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗—

schäftsberichts für das zweite am

31. Dezember 1921 abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

„Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

7 ei fern des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend Einberufungsfrist zur Generalver⸗ sammlung, und zwar §18 „spätestens zwei Wochen“ in spätestens drei Wochen“.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nach ihrer Wahl bei

der Hamburger Privatbank von 1860 Attiengesellschaft, Ham⸗ burg, Kl. Johannisstraße 10,

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak— tien, Zweigniederlafsung Cux—⸗ haven, Cuxhaven, Deichstraße 8,

nicht später als am fünften Tage vor der Versammlung unter Vorlage der Mäntel und Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind bei den Anmeldestellen ausgelegt.

Samburg, den 1. Dezember 1922. Reederei und Fischindustrie Aktien-

gesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm C. R. L. Meyer, Vorsitzender. Der Vorstand. Kalkmann.

n

[97525] Bekanntmachung. Gemäß 15, 19 des Gesellschafts. vertrags ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Freitag, den 29. Dezember 1922,

Nachmittags 3 Uhr, im Anstalts⸗

gebäude in Mühldorf, Hauptstraße, statt⸗

findenden aufferordentlichen General⸗ versamm lung.

Gegenstände der Tagesorduung sind:

A) Zustimmung zum Kaufvertrag von Immobilien und Anlagen.

B) Erhöhung des Grundkapitals von 1500 000 4A auf 3 000 000 4 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden voll einzubezahlen⸗ den Stammaktien à 1000 .

Die 1500 Stück voll einzubezahlen⸗ den neuen Stammaktien sind durch eine Bankanstalt zu übernehmen und den bisherigen Stammaktionären nicht unter 1200, zuzüglich Schluß⸗ notenstempel in der Weise anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien à 1000 K eine neue Aktie à 1000 4A entfällt.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

C) Regelung der mit vorstehenden Be⸗ schlüssen zusammenhängenden Einzel⸗ punkte, insbesonders Abänderung des § 3 (Höhe des Grundkapitals und

Einteilung der Aktien).

D) Aenderung des Gesellschaftsvertrages (8 13 Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats).

Die Anmeldung über die Legitimation

für den Aktienbesitz sowie die Abgabe von

Karten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung findet vom 6. Dezember

1922 ab statt, und zwar in München,

Pestalozzistraße 1, bei den Gesellschafts⸗ kassen in Mühldorf, Burghausen, Neuötting und Vilsbiburg. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt diejenigen Aktionäre, welche

spätestens am 27. Dezember bei den ge⸗ 6

nannten Stellen oder einen mit der An⸗ gabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Mühldorf a. J., den 3. Dezember 1922.

Althayerische Verlagsanstalt Vereinigte Druckereien Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Lunghamm er. *

lo7ag9)] .

Herr Geheimrat Dr. Cuno, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Hamburg, den 2. Dezember 1922.

Hamburger Hochbahn Attiengesellschaft.

197267 Dr. H. Zehrlent C Co. Altiengesellschast, Mainz.

Wir laden hiermit die Aktionäre un serer Gesellschaft zur J. ordentlichen Ge neralversammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1922, Vormit⸗ tags 19 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Mainz, Deutschhausgasse Nr. 6, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie des

Geschäftsberichts des Vorstands und

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗

fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns, Festsetzung der Vergütung an den 1. Aufsichtsrat sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals unter Ausschluß des

Bezugsrechts der Aktionäre. Bean⸗

tragt wird die Erhöhung des Stamm⸗

kapitals bis zu 10 Millionen Mark durch Ausgabe von Aktien im Nenn⸗ wert von je 4K 1000, welche auf den

Inhaber lauten und den übrigen

Stammaktien gleichberechtigt sind. 4. Beschlußfassung über die Einzelheiten

der Begebung dieser neuen Aktien. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,

und zwar:

a) des 5, wie sie durch die Kapi⸗ talserhöhung erforderlich wird,

b) des 5 11, betr. Festsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats und Auf— sichtẽ rats bor itz: nden in bezug auf Ab⸗ schluß von Anstellungsverträgen,

3 des § 12, betr. Abänderung der Befugnisse des Vorstands der Gesell⸗

schaft, .

d) des § 14 Abs. T, Einschaltung der Worte: „von der Generalver⸗ samm! ung gewählten vor! Mitglieder des Aussichtsrats“, desgleichen ent⸗ sprechende Einschaltung im ersten ö. vor dem Wort „Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats“,

e) des 15 Abs. I, Abänderung im Satz 1 des Wortes einen vor Stell⸗ vertreter in zwei“ und im letzten Satz des Abs. L anstatt „ein Mit⸗ glied! drei Mitglieder; Abs. Il, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats, Abs V, betr. Vorschriften über Unterzeichnung des Protokolls der Auf⸗ sichtsratesitzung, .

c) des 5 16 Abs. III, Abänderung im Sinne der Neufassung des § 11,

g) des 5 17. Streichuag von Ziffer 5, so daß Ziffer 6 die Ziffer 5 erhält, ferner Erweiterung der Befug⸗ nisse des Vorstands,

h) des §5 18 Abs. I, Aenderung der Vorschriften über die Bezüge der ein— zelnen Aufsichtsratsmitglieder,

i)h des 5 23, Anordnung über Füh⸗ rung des Vorsitzes in der General⸗ versammlung.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zu allen zur Durchführung der obigen Beschlüsse in 55 5, 6 und notwendigen Maßnahmen, insbe⸗ sondere zu solchen gesetzlich zulässigen Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschaftsvertrags, die sich aus

0

. verlangt werden ollten. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einer anderen deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ chtlich machen und die Ver flichtung ent alten müssen, daß die Aktien bis zum chluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben, spätestens am 18. De⸗ zember 1922, Abends 6 Uhr, wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in deren Geschäftslokal, Mainz, Deutschhaus⸗. gasse Nr. 6, einzureichen.

Mainz, den 1. Dezember 1922.

Der Vorstand. R. Zehrlaut.

diesen Beschlüssen ergeben oder vom 36

Altien⸗Zuckerfabri zu Ofterwieck.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Dezember d. J. Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus

„Deutsches Haus“, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bewilligung von Geldmitteln zu einem Umbau. 97517 Osterwieck⸗ Harz, den 4. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Fuhrmeiste r. K. G. v. Gu stedt. O. Söllig. von Lamhrecht-⸗Ben da. R. Stein kampf. H. Abe l. H Du ve.

Fr. Plett ner. Fr. Hamster.

97165 Vergwerks⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Consolidation.

Bilanz am 30. Juni 1922. Bestand am 30. Juni 1922 nach

Abschreibungen. Attiva. J Bergwerkseigentum, Schacht⸗ p und Grubenbau .... 4314 054 22

Gebäude, Grundeigentum, Eisenbahn⸗, Wege⸗, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Ent⸗ wässerungsanlagen

Teerkokerei, und Neben⸗ produktengewinnungs , 1— Elektrische Kraft⸗, Licht- und Maschinenan lagen... 2262 380 65 Betriebsindentar und Mo⸗ bilien 1— Ziegeleianlage .... 1— Mannesmannröhrenwerke: Uebernahmekonto.. . 23 002 766 95

Bürgschaften A 25 167 000

Passiva. Aktienkapital J 20 0 000 'ꝛ Reservefonds und Spezial⸗

eee, 8 M6 678 55 Rücklage für schwebende Bergschãdenansprüche und Zinsbogenerneuerungs⸗ , 2 906 15609 Delkredere und Erneue⸗ ,,, 295 361 23 Verfügungsfonds - IUII . 26521 56 Rücklage für Wohnungs⸗ bauten H 5 000 000 Mannesmannröhrenwerke: Abrechnungskonto 6 511 636 42 Gewinnvortrag... 43 461 11

Büraschafts ver pflichtungen . 66 25 167 000

16 705 15020 Gelsenkirchen, im November 1922. Der Vorstand.

Wim melmann. Buskühl.

Die vorliegende Bilanz der Bergwerks Actien - Gesellschaft Consolidation zu Gelsenkirchen habe ich nach den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern geprüft und richtig befunden. Ich beglaubige dies unter Hinweis auf meinen Bericht.

Gelsenkirchen, im November 1922. Carl Huff, beeidigter und öffentlich angestellter kaufmãnnischer Sachverständiger

; und Bücherrevisor.

Geprüft, mit den Büchern stimmend und richtig befunden:

Die vom Aufsichtsrat zur Prüfung der Bilanz gewählten Aufsichtsratsmitglieder: Albert Müller, Geh Kommerzien eat.

Dr. von Burgsdorff. Gelsenkirchen, im November 1922.

97165 Bergwerks ⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Consolidation.

In der heutigen ordentlichen General— versammlung wurde die Dividende für das Geschäftshalbiahr vem 1. Januar bis e Juni 1922 auf 37,5 9½0 festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 34 gelangt ab 4. Dezember 1922 mit 4 375

bei der Berliner Haudels-Gesell⸗

schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Aachen in Aachen,

bei der Dentschen Bank Filiale Düsseldorf in sseldorf,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale ver Deutschen Bank in Elberfeld,

bei dem Bankhause Sal. Opnen⸗ heim jr. C Co. in Köin⸗Rhein,

bei dem 2. Schaaffhausen⸗schen

Bankverein A.- G. in Ftöln⸗Rhein,

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. G. in Düfsel dorf, bei der Effener Credit⸗Anstalt in Efsen⸗Ruhr und deren Filialen

zur Einlösung.

Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1922.

Der Vorstand.

überein⸗

Wimmel mann. Bus kühl.