so7 hl] Deutsche Echauspiel⸗Vetrieb⸗ Akttiengesellschast in Flensburg.
Außerordentliche eneralver⸗ sammlung am 23. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftälokal der Rechtsanwälte Dres. Liedke und Kruse, Flensburg, Große Straße 21 / 23.
Tagesordnung:
J. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million auf 5 Mil⸗ lionen Mark und Festlegung der Be⸗ dingungen über die Ausgabe der Altien.
2. Abänderung des 5 3 der Satzungen (Erhöhung des Grundkapitals).
Der Vorstand. Gondesen.
97523 Kur⸗ und Soolbad Vernburg Altlengesellschast,
Bernburg a4. Saale.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. Januar 1923, Nachmit ags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wagner & Co., Leipzig, Grimmaische Straße 19121, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Neufassung des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause Wagner & Co., Leipzig, oder deffen Zweiganstalten Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau oder bei einem Notar oder der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.
Bernburg, den 4. Dezember 1922. Kur⸗ und Soolbad Bernburg Aftiengesellschaft.
Der Aussichtsrat.
Wagner.
97501
Denn sche Holzbau⸗Werke Carl
Tuchscherer Aktiengesellschasl, Ohlau (chlesien).
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. Ok⸗ tober 1922 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital um Mark 16 Millionen durch Ausgabe von 16 000 Stück neuer Aktien zu erhöhen. Das Grundkapital beträgt jetzt Mark 24 Millionen,.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung ist 54 des Gesellschaftsvertrags vom 7. September 1921 in bezug auf die Höhe des Grundkapitals geändert worden.
Bei den neuen 16 000 auf den Inhaber lautenden Aktien in Höhe von je M 1000 werden Mark 9 Millionen zum Nennwert und Mark ? Millionen zum Kurse von 330 0jso ausgegeben.
Die Kapitalserhöhung ist in das Han⸗ delsregister eingetragen.
Ohlau, den 28. November 1922.
Der Vorstand.
Garl Tuchscherer. Dr. Stern.
rd] Deutsche Holzbau⸗Werke Carl Tuchscherer Aktiengesellschast, dhlau (chlesien).
Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Assessor a. D. Kurt Landsberg und Dr. Gustaf Ratjen sind zurückgetreten. Zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern wurden in der außerordentlichen Generalversammlung am 21. Oktober 1922 gewählt: Herr General⸗
direktor Richard Leo, Wien, Herr Rechts⸗)
anwalt Dr. Friedrich Rauch, Breslau, Herr Gutshesitzer Artur Stern, Mitter arnsdorf, Herr Gutsbesitzer Franz Well— wart, Mitterarnsdorf, Herr Justizrat Dr. Wilh. Weiß, Breslau.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt
sich nunmehr wie solgt zusammen:
Herr Kommerzienrat Dr jur. Georg Heimann, Vorsitzender des Aussichts— rats, Breslau,
Herr Gutsbesitzer Artur Stern, Mitter⸗ arnsdorf, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, .
Herr Bürgermeister Hermann Hahm, Ohlau,
Herr Generaldirektor Richard Leo, Wien,
Herr Kommerzienrat Georg Müller, Leipzig. 1
Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Rauch, Breslau,
Herr Geh. Regierungsrat, ordentlicher Professor Dr. Friedrich Seesselberg, Berlin⸗Lichterselde⸗Ost,
Herr Gustav Vogt, Hundkfeld,
Herr Justizrat Dr. Wilh. Weiß, Breslau, . Herr Gutsbesitzer Franz Wellwart,
Mitterarngdorf, .
Herr Ing. Dominicus, Laugwitz, Ver— treter des Betriebsrats,
Herr Jüninermann Runschke, Peister⸗ witz Kreis Ohlau, Vertreter des Betriebsrats.
Ohlau, den 28. November 1922.
Der Vorstand. Carl Tuchscherer. Dr. Stern.
oroos3]
Deutsche Holzbau⸗Werke Carl Tuchscherer Akiiengesellschaft, Shlau (Schlesien).
Durch Beschluß des Aussichtsrats voni 21. Ottober 1922 ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied Herr Dr. Leo Stern bestellt worden.
Der Vorstand.
Dp7Isi7 Bekanntmachung. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind als Vertreter der Arbeitnehmer 1. der Bahnhofsporsteher Arthur Ruscheck in Poley und 2. der Gärtner Ewald Winkel in Finsterwalde in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden. Finsterwalde, den 4. Dezember 1922. Die Direktion der
Ischipk au ⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.
97586 Leipziger Epitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75 / 77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. A 11 700000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien und nom. Æ 500000 neue auf den Namen lautende, mit 25H o/9 eingezahlte und mit 12 fachem Stimmrecht ausgestattete Vorzugs⸗ aftien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabekurse und der sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 5 Abs. 1. Aenderung gemäß den zu Punkt 1 zu fassenden Be⸗ schlüssen.
b) 5 15 Abs. 1. Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats.
c) § 20 Satz 1. Erhöhung des Mehrstimmrechts jeder Vorzugsaktie auf 12 Stimmen.
Zu den Punkten 1 und Za und e der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktien herbei⸗ geführt.
ñ Hinterlegungsstellen für die Aktien ind:
die Geschäftsstelle Leipzig⸗Plag⸗ witz, Naumburger Straße 16122,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
das Bankhaus S. C. Plaut, Leipzig, oder auch
ein dentscher Notar.
Die Aktien bezw. die notariellen Be⸗ scheinigungen sind gemäß § 19 des Ge— sellschastsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, J. Tag nicht mitgerechnet, zu hinter⸗ egen.
deipzig· Plagwitz, den 5. Dezember
Seipziger Spitzen fabrik Barth Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender. 77 III
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
JI. Bei der heute in Gegenwart des Staatskommissars vorgenommenen außer⸗ ordentlichen Pfandbriefverlosung sind sämtliche 4 0ͤn1ge Pfandbriefe:
a) der Em. XIII, seit 1918 kündbar und verlosbar mit März⸗September⸗ Zinsen, Lit. R zu 4A 300,
b) der Em. XIV, seit 1919 kündbar und verlosbar mit Mai⸗November⸗Zinsen, Lit. F zu K. 300, Lit. G zu „6 200,
c) der Em. 15, seit 1920 rückzahlbar mit April⸗Oktober⸗Zinsen, Lit. F zu M 300, Lit. zu M 200,
d) der Em. 6, seit 1921 rückzahlbar mit Januar⸗Juli⸗Zinsen, Lit. F zu M 300, Lit. G zu 4K 2090 und Lit. M zu M 100, soweit sie sich noch im Umlauf befinden, zur Rückzahlung am 1. März 1923 be stimmt.
Die Zahlung der Pfandhriefzinsen hört mit dem 1. März 1923 auf.
Wir sind bereit, die verlosten Stücke schon jetzt einzulösen unter Vergütung der Stückzinsen bis zum Einlösungstag.
Die röäckständigen Stücke dieser Emissionen sind in unserer Verlosungs⸗ liste vom Juli d. J., veröffentlicht in Nr. 166 des Deutschen Reichsanzeigers vom 29. Juli d. J., enthalten.
Wir vergüten auf den Nennwert der später als einen Monat nach dem Verfall— tag zur Einlösung gelangenden Pfand⸗ brlese bis auf weiteres 1300 Hinter— legungszinsen vom Verfalltag ab.
Wir sind bereit, auf Wunsch gegen Einreichung von verlosten unverloste 40, Ʒ Pfandbriefe zum Börsenkurs des Einreichungstages abzugeben, wobei die Wahl der Emifsion und der Stücke⸗ einteilung in unserem Ermessen steht; kleinere Stücke als M 500 sind nicht verfüglich. .
Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer über⸗ nehmen wir bis auf weiteres kostenfrei die Ueberwachung der Verlosungen und Kündigungen. Antragsvordrucke stehen bei uns zur r ng
II. Wir geben ferner bekannt, daß am 22. Dezember d. J. eine Auslosung von 4 06, igen Pfandbriefen unseres Instituts Em. IX, seit 1914 kündbar und verlosbar, Em. Xl, seit 1916 kündbar und verlosbar, Em. XII, seit 917 kündbar und verlosbar, staltfinden wird.
Meiningen, den 30. November 1922.
or 54g
Dent che Konitwerke Aktien⸗
gesellschast, Berlin ⸗Neukölln, Elbestraße 28.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Sponholz C Cos, vorm. H. Herz, Berlin G. 19, Jerusalemer Straße 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/1922 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gnng der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Festsetzung der Vergütungen des Auf⸗ sichtsrat e.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. De⸗ zember einschließlich bei der Bankfirma Sponholz . Co. vorm. H. Herz, Berlin G. 19, Jerusalemer Straße 25. oder bei der Bankfirma Kahn, Weil & Co., Berlin, Bellevue straße 4, hinter⸗ legt haben.
Der Aufsichtsrat. Paul Hamel.
—
or phs]
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 28. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saal, Mohrenstraße 58 / S9, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals durch Aus⸗ gabe von J 350 000 009 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien (Kom⸗ manditanteile) auf 425 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Kommanditisten. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
2. Beschlußfassung über den Eintritt neuer persönlich haftender Gesell— schafter.
Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung der Statuten gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2, und zwar der 53 5 und 9. Ferner erhält der §z 31 Abs. 2 den Zusatz: Die Auf⸗ sichtsratstantiemesteuer trägt die Ge⸗ sellschaft.
Die Kommanditisten, welche ihr Stimm⸗
ö
der Satzungen ihre Anteile spätestens drei Werktage vor der General⸗
versammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder C. S. Kretz schmar, Berlin und Köln, oder in Hamburg bei der Nordischen Bankkommandite Sick K Co. oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Berlin, den 5. Dezember 1922.
C. Schlesinger⸗ Trier K Co. Commanditgesellschaft auf Actien.
Richard Gravenstein, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
972701 Bayerische Landmaschinenfabrik A.⸗G., Miltenherg am Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 28. Dezember
1922, Nachmittags 4 Uhr, in Frank⸗
furt am Main, in den Geschäftsräumen
des Herrn Justizrats Dr. 8. Hecht Neue
Mainzer Str. 58, stattfindenden 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands uber das zweite Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Inventur, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat·˖⸗;.
4. Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗—
lung teilnehmen und das Stimmrecht aus—
üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine,
welche die Nummern der hinterlegten
Altien ersichtlich machen und die Ver—
pflichtung enthalten müssen, daß die Attien
bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spätestens am dritten
Tage vor dem Versammlungstage,
Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskafse in Milten⸗ berg oder
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt am Main,
bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank, Miltenberg,
bei der Sandelsbank A. G., Würz⸗
burg, bei dem Bankhaus Goldschmidt & Guggenheimer, Nürnberg, bei dem Bankhaus A. von Deventer en Soonen, Zwolle (Holland), einzureichen. 3. De⸗
Miltenberg am Main, den Bayerische Landmaschinenfabrik
Carl Tuchscherer. Dr. Stern.
Den iche ypothetenbant.
recht ausüben wollen, haben gemäß 5 23 *
G Erwerboͤ⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
97528 Wirtschafts verein 19290, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl., Oelsnitz i. Vogtl. Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Abends 7 Uhr, in der Aula der Bürgerschule am Bismarckplatz ordentlicher Mitgliedertag.
Tagesordnung: 1. Geschäfts- und Kassenbericht über das Geschäftsjahr 1921/22. 2. Bericht über Rechnungs⸗
und Geschäftsprüfung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Kassierers. 3. Festsetzung der Rückover⸗ gütung und Genehmigung des Verteilungs—⸗
plans. 4. Etwaige Anträge. 5. Veu⸗ aufstellung der Satzungen. 6. Ver⸗
schiedenes. 7. Ergänzungswahl: a) des Vorstands und b) des Aussichtsrats. Zutritt ist nur Mitgliedern gegen Vor— zeigung des Ausweises gestattet. Oelsnitz i. V., den 4. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Oberjustizsekretär William Rothe, Vorsitzender.
N Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
97177 Der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Mund ist am 1. Dezember 1922 in die Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht Bremen zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Bremen, den 2. Dezember 1922. Der Präsident des Landgerichts. Der aufsichtführende Richter des Amtsgericht s.
97314
In den Listen der bei den Tand⸗ gerichten , II, II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Wieners in Charlottenburg, Kirch⸗ platz Ha, gelöscht worden.
Berlin, den 2. Dezember 1922.
Das Landgericht J.
(97515
Rechtsanwalt Bruno Tschoeke in Striegau ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Striegau zugelassenen Rechts—⸗ anwälte gelöscht. Amtsgericht Striegan, 30. November 1922.
em,
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
972981 Gisela⸗Verein, Lebens⸗ und Au steuer⸗Versicherungs⸗Anstalt . auf Gegenseitigkeit. Einladung zur 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Delegierten, welche Freitag, den 9. Dezember 1922, um 5 Uhr Nachmittags, im Anstalts⸗ gebäude, J., Wipplinger Straße 33, statt⸗ findet. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Verwaltungsrats für das Bilanzjahr 1921. Bericht der Revisoren und Antrag auf Erteilung des Absolutoriums. 3. Wahl von Revisoren. 4. Bestimmung des Werts der Anwesen—⸗ heitsmarken. Wien, im Dezember 1922. Gisela⸗Verein, Lebens⸗ und Aus steuer⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
97297]
Einladung zur aufterordentlichen
Generaiversammlung des Deutschen
Seefischerei⸗Vereins am Sonnabend,
den 16. Dezember 1922, Vormittags
10 Uhr, in der Geschäftsstelle des
Deutschen Seefischerei⸗Vereins, Berlin,
Potsdamer Straße 27a.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die neue Vereinssatzung.
2. Besprechung über vie Notlage der Küstenfischerei.
3. Verschiedenes.
Die neue Satzung liegt in der Ge⸗
schäftsstelle des Deutschen See ñischerei⸗
Vereins aus und kann gegen Erstattung
der Portokosten vom Verein bezogen werden.
Die Mitgliedskarte für 1922 gilt als
Ausweis für die Teilnahme an der Ver—
sammlung.
Berlin, den 5. Dezember 1922.
Deutscher Seefischerei⸗Verein.
Freiherr von Maltz ahn, Präsident.
97291]
Von den Firmen Gebr. Arnhold und
Arons C Walter, hier, ist der Antrag
gestellt worden,
AK 22 000 9090 nene Aktien der Verein für Zellstoff-⸗Industrie, Attiengesellschaft in Berlin, Nr 16 01 —– 58 000 zu je M 1900,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 2. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
po
zember 1922. Attiengesellschaft.
Kopetz ky.
Von der Direcfion der Disconto. Gesell= schaft und der Firma Delbrück Schickler C Co., bier ist der Antrag gestellt worden,
S500 0990 nene Aktien der Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyff⸗ häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, in Artern, Nr. 6001 bis 14500 zu je 4 1000 (davon die Nr. 8501 —14 500 mit halber Ge⸗ 1 für das Geschãfts jahr
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Koypetz kv. 97293
Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
4 4490 000 090 nene Stamm⸗ aktien der Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning in Höchst am Main, Nr. 470 001 bis 9gl0 000 zu je K.Æ 1990,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
197294
Von der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 2000 009 nene Stammaktie
der Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Indusirie in Berlin, Nr. 3001-5000 zu je K 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4 Dezember 1922. Sulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Kopetz kv.
97295) Bekanntmachung.
Die J. F. Schröder Bank R. a. A. und das Bankgeschäft G. Luce, hierselbst, haben bei uns den Antrag gestellt,
nom. A 170900 000 neue Aktien
der Bremer Chemische Fabrik in Hude b. Bremen (1706 Stück zu je 1000 A, (Nr. . zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 1. Dezember 1922. Die Sachverständigenkommission der Fonds börse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. 97296 Bekanntmachung.
Die Firma West⸗Laboratorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Samburg ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt Herr Fohs. F. Suhr, Ham⸗ burg. Die Gläubiger werden aufe gefordert, sich bei ihm zu melden.
Hamburg, den 6. Dezember 1922.
Der Liquidator des West Laboratoriums Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation:
uhr, Samburg⸗Bill brook, Billbrookdeich 42.
9) Pankausweise.
976427 Wochenübersicht
der Reichsbank
vom 30. November 1922.
Aktiva. 1. Metallbestand ( Bestand H. an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A1 berechnet). . 1 069 630 000 darunter Gold 1004848000 u. zwar Gold⸗ kassenbestände 954 816 0900
Golddepot
(unbelastet) bei
der Bank von
England 50 032 000 2. Bestand an Reichs⸗ und
ö cheinen 77786910 000 3. Bestand an Noten an⸗
derer Banken... 9 526 000 4. Bestand an Wechseln
und Schecks... . 246 948 596 000 h. Bestand an diskon⸗
tierten Reichsschatzan⸗
weisungen 672 22 197 000
6. Bestand an Lombard forderungen. . . . 61 425 030000
J. Bestand an Effekten. 381 068 000 8. Bestand an sonstigen Aktiven 28 130 659 000 Passina. 2. Grundkapital !.. . 180 9000 000 10. Reservefonds 127 264 00 11. Betrag der umlaufen⸗ den Noten... Jb64 O86 109 000 12. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben .. 50 353 945 009 b Privaiguthaben 190 6l5 old oo 13. Sonstige irn 32 610 784 000
Berlin, den 5. Dezember 1922.
Reichs bankdirektorium. bv. Glasenapp. v. Grimm.
Kauffmann. Schneider. Budez ies.
Bernhard. Seiffert. Vocke.
Friedrich, Fuchs. Schneider.
Bei den Abrechnungsstellen wurden im
Monat November KÆK 1 463 765 590 000
abgerechnet.
5. I
ö . ö 3 ö. 6. 5 ö. .
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 276. Berlin. Mitwoch, den 6. Dezember 1922
Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zc, von Patentanwãlten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmufter, 4. ans dem Handels⸗ , 5. Güter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral · Vandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich, — Der Bezugs⸗ preis beträgt 360 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 . — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 300 4.
—
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 276A, 2766 und 2760 ausgegeben. as, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wa
4 Handelsregister.
—
Die Geschäftsführer und der Prokurist sind ,. selbständig zur Vertretung der
Der Großhandel Weinen und Stammkapital; 1900000
ö . : ark. Geschäfteführer; Fräulein Gertrud
Emily Lejeune, beide in Bad Nauheim, mit
r durch einmalige Veröffentlichung, im ein getreten. i ĩ
Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer
Bei der Firma Krausch und Mank der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über= Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen
Adelsheim. 95723] in Bad Nauheim wurde eingetragen: nommen haben, sind die verwitwete Frau Alexander, Berlin, Vladimir von Mitg- wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt ⸗ In das Handelsregister B wurde heute Der Frau Johanna Mank, geb. Krausch, Mathilde Neumann Hofer, gebarene repsky, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ machungen Ler Gesellschaft erfolgen nur unter O- 8. 5 zur Firma Hohmann, in Bad Nauheim ist Prokura erteilt. Zwitzers, Kaufmann Isidor Mildenberg, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Stein C Go., G. m. b. S. in Adels⸗ Die Firma Ludwig Bodenheimer in Betriebsleiter Gerhard Lohmann, Friseur Haftung. Der Gesellschaftspertra ist am Nr. 27 059. Herkules Fabrikations⸗ heim, eingetragen: Kaufmann Ludwig Bad Nauheim ist erloschen. Wahrung 5 Sumbech,. Gastwirt Johann Jö. November 1923 ahgeschlossen und und Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Hohmann ist als Geschäftsführer aus- in dem Handelsregister ist erfolgt. Veldmann, sämtlich in Schüttorf. Den durch Gesellschafterbeschluß vom 25. No⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin Bad Nauheim, 20. November 1922. ersten Aufsichtsrat bilden: Kaufmann vember 1922 abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Fahri⸗
kation und der Handel mit Feuerlösch⸗ apparaten und ähnlichen Erzeugnissen sowie der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken. Der Gesellschaft bleibt es vorbehalten, den
eschieden; an dessen Stelle ist Organisator n, Brückner in Karlsruhe zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Adelsheim, den 27. November 1922 Badisches Amtsgericht.
Hessisches Amtsgericht.
Balingen. . (5p 53] In das Handelsregister, Abteilung für r Einzelfirmen, wurde . bei der rn Von den mit der Anmeldung eingereichten
Julius Mildenberg in Amsterdam, Guts führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ und . Lambert Schümer, chschaft befugt. Als nicht eingetragen Schümersmühle bel Schüttorf, und Bank⸗ wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt- vorsteher Heinrich Schächter daselbst. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
AIdenhoven, 9724] Albert Wagner in Balingen ein Schriftstücken kann bei dem Gerichte Ein⸗ r,. 27 054. Industriegeselsschaft Umfang der Geschäfte nach ihrem
In das Handelsregister ist in Abt. A getragen: Der Sitz der Firma ist nunmehr sicht genommen werden, Säckingen mit beschränkter Haf⸗ EGrmessen zu erweitern. Stammkapital: unter Nr. 102 die Firma „Handels⸗ Laufen a. E. Amtsgericht Bentheim, tung. Sitz: Berlin, wohin er 30 0 49. Geschäftsführer: Kaufmann geschäft Lambert Hannen in Den 28. November 1722. den B. November 192. von Säckingen verlegt ist. Gegenstand des Karl Binder in München. Die
Dürwiß“ und als deren Inhaber der Amtsgericht Balingen. Unternehmens ist die Einrichtung und Ver⸗Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Händler Lambert Hannen in Dürwiß ein. Obersekretär Wagner KBęerlin. (95? 31] wertung von industriellen Anlagen, ins- schrän kter. Haftung. Der Gesellschafts⸗ getragen worden. . —— . In das Handelsregister B des unter- besondere in Säckingen, sowie der An⸗ und vertrag ist am 22. April 1922 ab- Aldenhoven, den 23. November 192. Barby. . 957 30) . richts ist heute eingetragen Verkauf von Maschinen. Die Gesellschaft geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Das Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 8 ist worden:; Nr. 27055. R. Abraham ist befugt, sich an Unternehmungen gleicher oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht
— heüte eingetragen: Transport. und Geseilschaft mit beschränkter Hafe oder ähnlicher Art zu beteiligen und alle eingetragen wird veröffentlicht, Wffent— A1Itenburg, S. -A. oh 725] Lagerhaus Hesellschaft mit be- tung. Sih: Berlin. Gegenftend des Geschäfts abzuschließen, die Rr Förderung liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 12042 Grund⸗ stücks⸗ Gesellschaft Berlin-Steglitz,
ihrer Zwecke dienen. Stammkapital: 100 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann August Fritsche, Lichterfelde. Die .
schränkter Haftung zu Barby. Si der Gesellschaft ist Barby. Der Gesell⸗ ,,, ist am 29. Mai 1916 ge J,
In das 8 ee ie. Abteilung B ist heute bei Nr. S7“, Hermann Köhler, Aktiengesellschaft, in Altenburg ein⸗
Unternehmens: Der Erwerb und die Fort führung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Abraham
t marbenn urch Beschluß der Ge, schlossen und durch Beschlüsse der Gesell. zu Berlln betriebenen Hut, und Mützen ⸗ schast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Boschingerftraße 11, Gesellschaft k ö. ft ö schafler vom 5. Juli 54 1. August 1920, . die Vornahme aller . Haftung. Der Gesellschaftsvertra . mit beschränkter Haftung: Die Firma . a1
5. Juli 1919 errichtet und am
Ii. Juni 153, 14. Juli oer und errichte 1922 . des Sitzes und der Exrich⸗
18. eptember 1922 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ab⸗ iu n J rt ö. e . . aller Art, die Anlage und der Betrieb von führer: Taufmann Heinrich Jacobinski zu Eisenbahnen sowie don anderen Transpori⸗- Berlin⸗Schöneber . Max 3. der Gesellschaft erfolgen nur durch den mitteln, der Erwerb von Grundeigentum, zu Her, w erf Kaufmann Erich Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 055. oweit es für die vorbezeichneten Zwecke Lewy zu , Die Gesell⸗ Baltische Treibölgesellschaft mit be⸗ gewinns) geändert. der n, erforderlich it und der schaft ift eine Geselsschaft mit beschränkter schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Die Gesellschaft wird, wenn der Vor. AÜbschluß gller damit im zusgmmenhang Haftung. Ber (Xöellschaftsbertrag ist, am
stand aus mehreren Personen besteht, ent. stehenden . Die Gesellschaft wird 13. November 192 abgeschlossen. Die weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ef s, ie von der offenen Handels. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge . ein Vorstandsmitglied und einen gesellschaft . & Becker in Barhy und schaftsführer; mehrere können in der Weise . urssten vertreten, der Auffichtsrat der afengesellschaft mit. be- bestellt werden, daß einer oder einige von
lautet fortan Frankfurter Leder- und Schuhmaren⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz nach Frankfurt a. O. verlegt. Gegenstand ist fortan der Ankauf von Leder, Schuhwaren und allen in dieses Fach fallenden Waren. Laut Beschluß vom 30. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes, der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Der Geschäftsfüh rer Silberstein ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Moritz Heilborn, Königshütte, O. S., bestellt. — Bei Nr. 11 930 „Orion“ Eisenbau Gesellschaft mit beschränk⸗
ammenhängenden Geschäfte sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen des gleichen oder eines ähnlichen eschäftszweiges. Stammkapital: 5 940 000 46. Geschäfts⸗
1922 ist der , in den s§ 12 (Vertretungshefugnis, Bestellung und Abberufung des ö. Regelung einer Bezüge, Beschränkung seiner Be⸗ ugnisse), 16 (Sitzungen und Absenmmung es Aufsichtsrale),ů 17 (Rechte und 95 ten des Aufsichtsrats, Vergütung esselben) und 21 (Verwendung des Rein⸗ ⸗
tung von Zweigniederlassungen (6 2) abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver- ist öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
wohin der Sitz von Stettin durch Be⸗ schluß vom 24. August 1922 verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und Umschlag mineralischer Treihöle unter Ausnutzung der in Stettin ⸗In⸗
neuen dustriehafen bestehenden¶ Tenkanlagen
jedoch einzelnen Vorstands mit. schränkter Haftung in Barby a. C. bisher ihnen die Gesellschaft allein vertreten rieh. h ö . Befnn z erteilen, 6 5 betriebenen Transport · und Lagereigeschüfte können, während anderen die Vertretungs sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter- ter Haftung: Die Firma ist abgeändert e allein zu vertreten. erwerben und fortführen. Die Gesellschaft befugnis nur in Gemeinschaft mit einem nehmungen. Stammkapital: 0 009 „S. in Martin Eifert Büromöhel⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Herstellung und der Vertrieb von Büromöbeln aller Art oder ähnlichen Artikeln. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Nobember 1922 ist der Gesell schaftsvertrag abgeändert. Der Kaufmann Arthur Burgemeister ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Martin
Altenburg, den 28. Nodember 1922. Thüring. Amtsgericht — Registergericht.
AlItlandsberꝶ. . . 957261 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 109 die Firma „Richard Weiß, Seefeld (Mark)“ und als Inhaber Kaufmann Richard Weiß in Seefeld (Mark) eingetragen.
Altlandsberg, den 27. November 1922
ist auch befugt, sich an anderen Unter⸗ zweiten 3 oder einem Pro. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Riebe nehmungen ähnlicher Art zu heteiligen. ö. zufleht. Die Geschäftsführer zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 5 900 000 4A. Jacobinski, Mar Lewy und Erich Lewy sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Geschäftsführer sind: Erwin Gustav Her sind jeder alleinvertretungsberechtigt und y ist am L. April 1922 mann Dircks, Kaufmann, Damburg, don den Beschränkungen des 3 181 abgeschlossen. Als nicht. eingetragen Richard Pauli, Kaufmann, Halle a. S.,. B. G.-B. befreit. Die Gesellschaft ist bis wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Willy, . Kaufmann, Barby. Der zum 31. März 1932 errichtet; sie verlängert machungen der Gesellschaft erfolgen nur Geschäftsführer E. G. H. Dircks ist zur fich darüber hinaus immer um fünf Jahre, durch die Ostseezeitung in Stettin. — Nr. 27 056. Film City internationale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
alleinigen Vertretung der Gesellschaft be—⸗
wenn sie nicht von einem Gesellschafter rechtigt. Die beiden anderen Geschäfts⸗ s ell ef
mindestens ein Jahr vor ihrem Ablauf
Das Amtsgericht. führer sind zur Vertretung der 8 aft durch eingeschriebenen Brief an die Ge. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ir k nur gemeinschaftlich oder ein jeder don ., gekündigt wird. Wenn in diesem Unternehmens: Der Vertrieb von Filmen Eifert in Berlin Wilmersdorf ist
AIzex. 977 ihnen in. Gemeinschaft mit einem, Proku,; Falle von dem Üebernahmerecht nach 38 und kinematographischen Bedarfsapparaten glleiniger (Geschäftsführer. — Sei n iner Hane ßregistg. A6. uche Ren befugt ufüm Proluristen ist Carl des Vertrags Gebrauch gemacht wird, so sewie von allen, zu dieser rgnche ge. Ne. B47 Fabrikations- und. Ver. bei der Firma Johann Krämer III. in Degering, Kaufmann in Barby, dergestalt 6 die Kündigung als nicht erfolgt. — hörigen Artikeln, ferner die Vornahme triebsgesellschaft für Hausbedarf Albig heute eingetragen: beflellt, daß er in Gemeinschaft mit einem Rr. 27051. Commerz- und Induftrie⸗ aller einschlägigen Geschäfte. Stamm- Patentverwertungsgesellschaft Ba⸗ Dem Kaufmann Johann Krämer in nicht zur Alleinvertretung berechtigten Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ kapital: 240 0 6. Geschäftsführer: zed mit beschränkter Haftung: Die
aftsführer zur Vertretung der Gesell—⸗ ft 3 t ist. Die Bekanntmachungen er Gese im Deutschen
Firma ist abgeändert in Bazar & Edel⸗ stein Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens
Kaufmann Julius Sipos in Berlin, Frau Lissy Fritz, geh. Hoffen reich, in Halensee, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Der Handel mit Leder
Albig ist Prokura erteilt. Alzey, den 16. November 1922.
Hessisches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen waren und Waren der metall. und holz— ;
ö Reichsanzeiger, verarbeitenden Industrie und die Her, beschränkter Haftung. Der Gesehschafts⸗ ist fortan die Herstellung und der Vertrieb Backnaun 95728 Barby a. E., den 21. November 1922. stellung derartiger Waren sowie der Handel vertrag ist am 3. Oktober 19832 abge⸗ von Waren aus Leder und Lederersatz. ; . endelsre ister wurde pent⸗ Das Amtsgericht. mit Automobilen und deren Zubehör,. Die schlossen. Jeder der beiden Geschäfts. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗ , g ö G . Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige führer Julius Sipos und Lissy Fritz hat tober 1922 ist der Gesellschafts vertrag ö A ge teilun für Einzelfirmen: Bentheim. (95l5?] oder ähnliche Untemehmungen zu er. Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht ein- hHinsichtlich der Firma (Abschnitt M, des
Ber . n 2m r au in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ werben, sich an ihnen zu beteiligen oder getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Gegenstands des Unternehmens (Ah⸗ . 6 teikung B Nr. 5 ist heute eingetragen ihre Vertretung zu übernehmen, Stamm Bekanntmachungen der Gesellschaft er- schnitt I) und der Vertretung der Gefell
Backnang: In die Firma ist Dr. Albert Dochtermann, Kaufmann in Backnang, als Gesellschafter eingetreten, und es führen der bisherige Inhaber Louis Jauß, Leder- fabrikant in Backnang, und Dr. Albert Dochtermann das Geschäft in offener Handelsgesellschaft weiter. Die Firma ist deshalb in das Register für Gesellschafts firmen übertragen worden. Die Prokura
schaft (Abschnitt LTV) abgeändert. Die Ge— sellscheft soll einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer haben. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Siegmund Markus Bazar ist nicht mehr Geschäfts— führer. — Bei Nr. 22 306 Güter⸗Ver⸗ waltungs- und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Herbert Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. Friedrich Mertens in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 23 0638 Anton Kreisel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Witwe Charlotte Mittels heimer, geb. Pöppinghaus, ist nicht mehr Geschäftsführer Frau Gertrud. Kreisel, geb. Holtz, in Dörnitz, Bezirk Magdeburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 825 Gesellschaft für Fein⸗ Chemie mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Füter⸗ bog verlegt. Laut Beschluß vom 1. Mai 1922 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft und der Ver⸗ tretung, abgeändert, Sind mehrere Ge schäftsührer bestellt, so ist jeder für sich ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 19 31 Richard Heinroth Gesellschaft mit beschrünk⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27057. Kaiser⸗ Allee 140. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung des in Berlin-Friedenau, Kaiser⸗ Allee 140, belegenen, Hausgrundstücks sowie anderer Grundstücke. Stammkapital: 100 000 6. G*schäftsführer: Dr. jur. Julius Spitzer in Berlin. Die , schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 058. Hortus Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und der Handel mit Grundstücken und Hypotheken, Finanzierungen sowie der Abschluß sonstiger, hiermit, zusammen⸗ hängender Geschäfte. Stammkavital: 109 000 S6. Geschäftsführer: Guts hesitzer Anders Wilhelm Bergengren in Pugerup bei Snogeröd (Schweden). Dem Diplomingenieur Philipp Rothbart in
rlin ist Finzelprokurg erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
die Firma Schüttorfer Zeitung⸗ und Druckereibetriebs⸗Aktiengesell schaft mit dem 2 in Schüttorf. Gegenstand des Ünternehmens ist Anfertigung und Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell= Vertrieb von Drucksachen, Herausgabe . mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ von Zeitungen und ö Betrieb fellschaftsvertrag ist am 31. Fanuar hzw. einer Buchhandlung, Beteiligung an ein. 14. November 1922 abgeschlossen. Die . , . , einer ö . a, n,. in ö , ñ apierhandlung un nit zusammen⸗ denen jeder allein zur rtretun e⸗ e ,, er , n, . Erloschen. zängender Geschäfte. Das Grundkapital eh gt fl Als nicht . , r .
f il . tz. * u . er ISchriftsteller Emil Neumann - Hofer, machungen der Gesellschaft erfolgen nur ee, e , ö ät, e, an h, e tender ö gen lit, Als , , ge, datt ellen dun . 363 an 5. [, u ge f, nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Kugellagerfabrik Gesellschaft mit be— dederfe 9 ant, un 2 . * ) ter Das Grundkapital ist eingeteilt in. 20 uf schränkter Haftung. Sitz: Berlin. n, , ädsslmng Techmns; rn Fnhaher lautende Attien zu je 100 Gtgenstand des Mnternehmens; Hie Her; Hr ure ist erteilt der Clara Jerns in Mark welche zum Reunbetrag ausgegeben stellung und der Vertrieb von Rollen, und ö n, a werden. Im Falle einer Erhöhung des Kugellagern. Stammkapital: 20 000 c. . 3 . . Bann Grundkapitals können die Aktien zu Geschaftsführer; Ingenieur Kar! Dieterich, 6. , 7 ö einem höheren Kurse als dem Nennwerte Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Obersekretär Jetter. ausgegeben werden. Der aus einem Mit- sellschafs mit beschränkter Haftung. Der
, ,, gliede bestehende Vorstand wird vom Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juni bzw.
Aluffichtzrat. Bestell. Die Generalber. 3B. Robemher. 1322 abgeschlosfen. Die sammlung kann bestimmen, daß der Vor⸗ Dauer der Gesellschaft wird auf 20. Jahre stand aus mehreren Mitgliedern besteht; festgesetz?. Jeder Gesellschafter ist be⸗ in. diesem Falle sind je zwei Vorstands rechtigt, das Gesellschaftsverhältn is zu mitglieder zur Vertretung der Gesell⸗ diesem Zeitpunkte unter Einhaltung einer schaft befugt. Die Generalversamm⸗ Kündigungsfrist von sechs Monaten zu kündigen. Als nicht eingetragen wird ver—
lungLen werden durch öffentliche Be⸗ ; kanntmachung mindestens 14 Tage vor öffentkicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
kapital: 1 5090 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Wilhelm Westkott, Friedenau, Kaufmann Albert Potell,
Nen el Vankheim. 5729
In unserem Handelsyregister Abt. A wurde heute die Firma Gödel's Privat Hotel Englischer Hof, Luise Gödel in Bad Nauheim eingetragen. In⸗ haberin der Firma ist Frau Luise Gödel, geb. Pape, in Bad Nauheim.
Bei der Firma Schneider's Privat
Hotel Viktoria Inh. Emil und dem Tage der Generalversammlung be, der Gesellschaft erfolgen nur durch den schränkter Haftung. Der Gesellschafts- ter Haftung: Durch Beschluß vom Theodore Schneider in Bad Nau⸗ rufen. Die Einladungen werden durch Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 27 O53. vertrag ist am 15. November 1922 abge⸗ 5. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag heim wurde eingetragen: Als weitere den Vorsitzenden des Aussichtsrats unter⸗ „Almita“ Weinhandelsgesellschaft schlossen. Die Gesellschaft wird durch hinsichtlich des Aufsichtsrats geändert.
mit beschränkter Haftung. Sitz:
. zeiteren Geschaftsführer ist Kauf Harn lc e, e Tech Zum meiteren Geschäftsführer ist Kauf
mann Ernst Kluge in Berlin bestellt.
zeichnet. Die von der Gesellschaft aus⸗
; einen Geschäftsführer vertreten. Auch ist gehenden ¶ Bekanntmachungen erfolgen
persönlich. haf bende Gesellschafterinnen ᷣ die Bestellung eines Prokuristen zulässig.
sind in die Firma Theodore Lejeune und
.
./ ,
2
2
w