bericht der Revisoren auch bei der Hanbelz⸗
kammer Stuttgart. Den 27. November 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger.
Euskirchen.
95789
Gammertinxen. In unser Handelsregister
Der Inhaber Landwirt Fran Harthausen b. F. J. Lebens ⸗ und Futtermitteln
Gulde
Nr. 75 einget die Fi ö 6 Nr. eingetragen die Firma Franz Gulde in Harthausen b. Feldhausen.
betreibt Handel mit
195791] Weise erteilt, daß er zusammen mit einem weiteren s Gesellschaft befugt ist. des Thür. Landgerichts in Gotha vom 6. Ok- Ein⸗ getragen auf Grund des Beschlusses des Gemeinschaftlichen
in
Prokuristen zur Vertretung der . Urteils der 2. Zivilkammer Den 28. November 1922.
Württemberg. Amtsgericht Gmünd.
Obersekretär Herterich.
tober 1922 aufgehoben worden ist.
J. Zivilsenats des
alleinige persõnlich haftende Gesellschafter, nachdem die vorläufige Vollstreckbarkeit des
Gaspar Magar zu Rüsselsheim ist aus ber offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch erloschen. Groß: Gerau, den 28. November 122. Hessisches Amtsgericht.
Halle, West. 95814
Die Firma Jose —ĩ ; s ö * . . ; let er e, . . . 3 e ,,. 6. November 1922. Gmünd, Schr ihisch. 95800! Thür. Oberlandesgerichts in. Jena vom . In unser Handelsregister Abteilung B Ibsefine geborene Horster, in gi i s Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein. 18. November 1922 und des Antrages vom ist heute unter Nr. 29 die Lehrer⸗von Ron Umls wegen gelgscht erben, & w getragen worden: . 20. November 1922. Siemens Aktiengesellschaft, Halle Wider spruchfrist 3 Monate nan m mertingen. 95790) a) Im Register ö. Gesellschafts Gotha, den 27 November 1922. i. Westf., eingetragen. Gesellschafts⸗
h firmen bei der Firma Bärr u. Scholl, Thüringisches Amtsgericht. R. vertrag vom 10. Oktsͤber 1922. Gegen⸗
Ablauf ohne Widerspruch erfolgt Löschung. Enskirchen, den 11. gil et eer (
Das Amtsgericht. Euskirchen. .
ist heute eingetragen; Firma Paul
kirchen, i e, Stra 54. Auge⸗ gebener Geschäftszweig: Sackhandel und Sackflickanstalt.
Guskirchen, den 18. November 1922.
Das Amtsgericht. KEuslcirehenm.
der Firma „Dürener Bank, Aktien⸗ ̃ l Zweig ⸗ niederlassung Euskirchen, heute ein⸗ el
gesellschaft! in Düren, getragen worden:
Die Prokura des
Bimkbeamter in Düren, ift erloschen.
06 2
Euskirchen, den 18. November 1922.
Das Amtsgericht.
Hus lcir chen.
ist heute bei der Firma „A. Schaaff hansenkscher Bankverein, Aktien
gesellsehnft“ in Köln, Zweignieder— ein⸗
laffung Euskirchen, Folgenbes getragen morden; Die Pro ura von Ingo Werthammer
Willy Janse n, Wilhelm Wernsdorf und Christian Wille in Köln sind auf sämt—
liche Zweigntederlassungen ausgedehnt
Dem. Anton Hammes in Köln ist für den Bereich der Hauptniederlassung und für Prokura nannten Prokuristen erechtigt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder
sämtlich⸗ Zweinniederlassun gen erteilt. Jeder der ist zur Vertretumg
mit einem zweiten Prokuristen.
Enskirchen, den 24. November 1922.
Das Anatsgericht.
————
Franatn dt. Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrir, Darmstadt, Zweigstelle Fraustadt, vormals H. M. Fliesbachs Wwe. solgendes ein⸗ getragen: Das Vermögen der Gesellschaft ist aus Ganzes unter Ausschluß der Liguidatton auf die Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und es ist die Ge— sellschaft daher aufgelöst. Amtsgericht Fraustadt, den 17. Oktober 1922. Freien walche, Oder. 95785 Bei der in Abteilung A unseres Handelsregisters unter Nr. 6 ein getragenen Firma Otto Hanke, Dampf sägewerk Schiffmühle in Alt Kietz, ist heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Otto Säuberlich aus Alt Kietz und Heinrich Debou aus Freien ö a. O. ist gemeinschaftlich Prokura erteilt.
Freienwalde a. O., den 28. Novem— ber 1922. ; Das Amtsgericht. HFroital. . . 5395786 Im Handelsregister ist heute auf
Blatt 585 die Firma „Alfra“ Alfred Waurich in Freital und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Willy Waurich in Freital eingetragen worden. (Geschäftszweig: Vertrieb photographischer
Apparate. Geschäftsräume: Freital⸗ Deuben, Körnerstr. 6.)
Amtsgericht Freital,
den 24. November 1922. Freudenstadt. 95787
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A Ableilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Max Füäpfer in Freudenstadt: Durch Eintritt eines Gesellschafters und Nichtfortführung der bisherigen Firma ist diese erloschen.
B Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Max Töpfer, Bonbon⸗ fabrik in Freudenstadt, offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1923 an. Gesellschafter sind Max Töpfer alt, Konditor in Freudenstadt, und Max Töpfer jung, Kaufmann in Freudenstadt. Zur Vertretzung der Firma ist jeder Ge—⸗ sellschafter allein befugt.
Den 29. November 1922.
Amtsgericht Freudenstadt. Obersekretär Scherle.
Friedeberg, Gneis. 95788
Im Handelsregister A ist unter Nr. 160 am 23. November 1922 die Firma Flinsberger Bank Paul Nowak, Tlinsberg, und als deren Inhaber der Bankbeamte Paul Nowak, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Friedland, Ostuor. (95789 In unser Handelzregister Abt. A ist beute unter Nr. 75 eingetragen die Firma Max Quednau in Böttchersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Quednau in Böttchersdorf.
. In das Handelsregister Abt. A Nr. 305
. Hesler in Euskirchen. Inhaber Paul Gesler, Kaufmann in Eus—
95? 82]
Eduard Camal,
n . 965783) In unser Handelsregister Abt. B Nr. 50
95784
Die Gesellschaft 1922 ö. und betreibt Handel m Hafer, Gerste und Futtermitteln.
Das Amtsgericht.
C ammertingen.
i. worden.
wirt Anton Saurer in Feldhausen.
begonnen.
Das Amisgericht.
¶ za mn in grting en. 9656793 Firma Adolf Scherer Karles Nach folger, Trochtelfingen: auf die Witwe
deren Tochter, die Ehefrau des Studien assessors Dr. Eugen Flad, Laura geb Scherer, in Trochtelfingen kraft fort gesetzte Gütergemeinschaft nach ehe maligem Sigmaringer Recht übergeg ngen
.
vertretung berechtigt. Gammertingen, 21. November 1922 Das Amtsgericht.
¶ am mertimꝶmen.
19. Juli
Handel mit Landesprodukten.
Das Amtsgericht.
¶ ClISenleir ehen.
Haftung, Gelsenkirche n, Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. Ok⸗ tober 122 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfteführer ist Liqui⸗ dator. Gelsenkirchen, den 25. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. ¶C ClISenmlei ren en. (95795 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Bergwerks⸗ gesell schaft Dahlbusch zu Rotthausen
eingetragen: Die Prekura des Serg⸗ assessors Hans Otten ist erloschen. Dem Bergassessor Max Uhlenbruck in Rott⸗
hausen ist mit der Maßgabe Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gelsenkirchen, den 8. November 1922. Das Amtsgericht. CC Elsenkirech en. 95796 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Ne. 178 eingetragenen Firma Stecker e Noggel, Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rotthausen, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist um 1120 000 M erhöht und beträgt jetzt 1200 00 . ; Gelsenktrchen, den 5. November 1922. Dae Amtsgericht. Gera, Reuss. 798]
. Handels register.
Bei B Nr. 108, betr. die Firma Gera⸗ Meuselwitz⸗ Wnitzer Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft in Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Ratsamtmanns a. D. Werner Siebert in Gera ist erloschen.
Gera, den 28. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
G mii red. Sell w ä hisch. (95799 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden:
a) Bei der Firma Wilhelm Binder, offene Handelsgesellschaft in Gmünd. Das Geschäft ist mit Aktiven und dassiven und mit dem Recht zur Fort⸗ ührung der Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Binder u. Co. in Gmünd übergegangen. Die Firma wird daher als offene Handelsgesellschaft gelöscht. Die Prokuren für die bisherige offene Handelsgesellschatt Wilhelm Bin⸗ det sind erloschen.
ö) Bei der Firma Binder u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Gmünd: Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist geändert in „Wilhelm Binder, Gesellschaft mit beschränk—
. Ostpr., den 27. Novem⸗ Preußisches Amtsgericht
In ö A des Handelsregisters r
und Landwirt lg Weiß in Steinhilben. at am 6. September
Gammertingen, I. November 1922.
2 96592 n Abteilung A des Handelsregisters ist heute unter Nr. [3 die offene Handels⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei gesellschaft in, Firma gteinhart Co.
mit dem Sitze in Feldhausen einge— en. Persön lich haftende Ge— lUschafter sind: Händler und, Gastwirt Fidel Steinhart in Mengen (Württbg. Landwirt Valentin Steinhart und Land t An Die Gesellschaft hat am 15. November 1922
Gammertingen, 20. November 1922.
igen: Die Firma ist 1 itwe des Kaufmanns Adolf Scherer, Franziska geh. Stroppel, und
Die Witwe Adolf Scherer ist zur Allein
Gammertingen, 24. November 1922.
e 95797 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter NM. 147 eingetragenen Firma Photogrgfisches Ateller Ger- tri mania, Gesellschaft mit beschränkter F
it
J
/
F
in
ist am 23. November
ge
— en,. oro In . Handelsregister wurde am . ö 1922 die Firma Josef LVicken⸗ ei, heister in Gammertingen eingetragen. Der Inhaber der Firma, Händler Josef go Wickenheißer in Gammertingen, belebt
eingetragen: gewandelt worden,
De ist
Gün zel, beide in Penzig, O. L. Die G ö .
8 ö. n Penzig, O. 2. Die Ge⸗ * 95809
sellschast hat am? 2h Otsobe; för be. Ggtha. lie dor
gönnen! In das Handelsregister Abt. B ist nter Nr. 233 die Firma Otto heute bei der unter Nr. 63 unter der
Kan
Gotha. In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1310 ist heute die Firma „The odor Lehmann“ Inhaber der Kaufmann Theodor Lehmann
in
¶ Ot az. 95805 . ö n ge Handelsregister Abt. ö ,, . X. CO = s . m 2 9 ; . ö. In unser Handelsregister B ist a , ö ö bei der offenen 183. Nobemben 9 . der ir re ö Gun Firma Maschinenfabrik Grevenbroich a, e n de in Gotha ein. Aßtiengesellschaft in Grevenbrvich, getragen worden: Das unter der ein⸗ . a . ,
getragenen Firma betriebene Geschäft ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven
auf Got gega
trags vom 8. November 1922 und voll— streckbarer Ausfertigung des Urteils der 1. Zivilkammer des T
Got weis
, . ortführt. Die alte Firma ist
Leinzell. Inhaber; Kaufmann Gotthold 8. Bärr in Leinzell. Großhandlung und Erport in Galalith⸗, Celluloid⸗ und Holzwaren.
Gmünd, Schveäbisch. 95801 . ; ͤ ; . In dag , ge schaftsbertrag ist am 23. Juli 1920 fest—
schaftsfirmen ist heute eingetragen worden die Firma Fr. mit beschränkter Haftung. Sitz in Gmünd. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren und die
tücher. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. . Das Stammkapital beträgt 100 000 „.
Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Gesellschafter Fritz J
am 20. worden.
CGéc r Lit x.
worden,
Comp. in Görlitz? Durch Eintritt von drei Kommangitisten ist die Firma in eine Kommanbitgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. gonnen hat.
,, Tüchfahbritant in Görkitz Durch Cin. Der, Aufsichts tat
1 welche m 1. Jul ge ellschaft einge agen worden: Durch die 1022 begonnen hat. K Den gra ver an milung vom 9 erf hr G iÿrn: 18. Oktober 1922 ist bes se
Am tögerscht Görlitz. 15. . ber] 2 ist be lasen. oorden, . das Grundkapital um 3 000 00 Mark zu
¶ cr. 1itz. 95803] erhöhen; diese beschlossene . sst „In unscr Handelsregister Abteilung A *urchtef hrt g das, Grundtahit ale bekrägt. ist am 25. Nöbember he folgendes Tin. jett, ToC) 6. Durch Heschluß der getragen worden außerordentlichen Generalversammlung
Bei Nr. Iö9, schaft H. Müller Söhne in Görlitz:
haftender Gesellschafter eingetreten. Unter Nr. 2132 die offene Handels— Lesellschaft Otto Rast . Ey. nit dem Sitze in Venzig, O. L., und als persön— lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Rast und der Landwirt Reinhard
Dieken in Görlitz und als Inhaber der
Gotha, den 16. November 1922.
ist heute unter Nr. 74 die offene Handels- offene andelsgesellschaft in Leinzell:
gesellschaft in Firma Zeiler und Weiß Das 6. af 39 Aktiven ö. Gotha. 95506] 6. em Sitze in Steinhilben einge⸗ Passiven auf den bisherigen , , In das Hanbelsregister Abt. B ist heute n worden. Persönlich haftende Ge⸗ Gotthold X. Bärr übergegangen, der es unter Nr. 274 die zuvor im Handels⸗ sellschafter sind: Landwirt Johann Zeiler unter der Firmg Gotthold L. Bärr in register des Amtsgerichts in Leipzig
Blatt 19 295 eingetragen gewesene Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma „dDick⸗ Aktien gesellschaft für Holzbe⸗ arbeitung“ mit dem Sitz in Groß⸗ tabarz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Holzwaren aller Art mit Sezialein richtung für Herstellung von Bilder- und Tapetenleisten. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmungen ver—⸗ wandter Branchen beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 000 0090 „6. Der Gesell⸗
b) Im Register für Einzelfirmen die irma Gotthold L. Bärr. Sitz in
Elfenbein Bein⸗, Horn⸗, Den 28. November 1922. Württemberg. Amtsgericht Gmünd.
Obersekretär Herterich.
gestellt; er ist durch die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 17. September 191, 10, Dezember 1921 und 10. Juni 1922 ab⸗ geändert worden. Zur rech lsberbindlichen Zeichnung, für die Gesellschaft ist die in terschrift zweier zeichnungsberechtigter Vertreter erfonderlich, es sei denn, daß der Aufsichtsrat ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied ermächtigt hat, Hie Gesellschaft allein — vertreten. Dem Vorstnd Richard NMannstadt, jetzt in Großtarbarz, hat der Aufsichtsrat das Recht ein geräumt, die kö 1. J . Vor⸗ part bssch stand ist bestellt der Direktor Richard abgeschlossen Möannstadt, etzt in Großtabars. Als 6 eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat er⸗ nannt und abberufen werden. Die Höhe jeder einzelnen Aktie beträgt 1000 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Generalversammlung beruft der . ts⸗ rat oder der Vorstand durch öffentli ii g. kanntmachung. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem in durch den Auf— sichtsrat jeweilig zu bestimmenden Blättern zu veröffentlichen, ohne daß je doch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Be⸗ kanntmachung abhängt. Die. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnun lufsig und die Unterschrift de Vor si zenden des Aufsichtsrats beigefügt wird.
Hezinger, Gesellschaft
abrikatlon von Wäsche und Taschen—
Hezinger, Kaufmann Gmünd. Der Gesellschaftsvertrag ist November 1922 ͤ
Den 29. November 1922. Württemberg. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.
95802 In unser ö. Abt l? 2
922 folgendes ein⸗ tragen worden: Bei Nr. 322, Firma Müller chöner in Görlitz: Durch Eintritt n drei Kommanditisten ist die Firma in ne Kommanditgesellschaft umgewandelt welche am 1. Juli 1922 be⸗ nnen hat. Bei Nr. 226, und
Firma Salin
Juli fo be—⸗ Bei Nr. 1114, Firma Alfred Müller
tt von drei Kommamdiitisten zt die , ,
rma in eine Kommanditgesellschaft um⸗
vom 18. Oktoher 1922 sind die § 3, betr. Grundkapital und 124, betr. Aufsichts ratsbergütung, abgeändert Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 Stück Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts zum Kurse von 120 3. ausgegeben.
Gotha, den 27. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht. R.
offene Handelsgesell⸗
r Kaufmann Max Müller in Görlitz in die Gesellschaft
als persönlich
Firma „B. Polack Aktiengesell schaft“ mit dem Sitz in Waltershaufen ein— getragenen Aktiengesellschaft eingetragen worden: Dem Oberingenienr Karl von Loh 1nd. den zaufleuten Karl Letsch, Otto Weber und Otto Göppert, sämtlich in Waltershausen, ist Prokurg erteilt. Jeder der Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt.
Gotha, den 28. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.
ifmann Otto Dieken in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
95804
in Gotha und als deren
Gotha eingetragen worden.
8
Thüringisches Amtsgericht. R.
eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß ati . . zom 18 Oktober 1922 sind die Ss 4 1 den Kaufmann Willy Niemand in 36 . e,, k Inbäbel mntgzen Abs. 2. 13 144, 15. 16, 188 und 21 des h alleinigen Inhaber über⸗ SY n' en 386 2 828 ngen. Cingetragen ch Grund An, Stetter geändert, die, e R und Sh, durch andere Vorschriften ersetzt und § 27 ge— strichen worden.
huͤr. Landgerichts Amtsgericht Grevenbroich.
ha vom 12. Oktober 1922 und Nach⸗
Thüringisches Amtsgericht.
rich zimmermann, vormals Gebr. Zimmermann Detailabteilung in
stand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb eines Kalkwerkes, einer Duͤngermergelfabrik und einer Zement fabrik in den von der Gräflich von Korff⸗ Schmising'schen Renteiperwaltung in Schloß Tatenhausen i. W. gepachteten Kalkbrüchen sowie die Vornahme aller mit diesen Unternehmen zusammenhängenden Handelsgeschäfte, insbesondere auch der Handel mit Baumaterialien jeder Art und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Grundkapikal 2 Millionen Mark, ein⸗ geteilt in 2000 Inhaberaktien à 1900 . Gründer der Gesellschaft, die sämtliche
Aktien zum Nennwerte übernommen haben, sind: die Lehrer⸗bon Siemens Ver— einigte Baustoffindustrien, Kommandit⸗
gesellschaft, Berlin, Friedrichst ja ß 103, Fabrikdirektor M., Allihn⸗ Neubeckum, Fabrikbesitzer Fritz Schütte, Minden i. W. Günther von Siemens, Berlin, Matthäi⸗ irchstt,. I I, B Bartels, Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 76.
bilden die
Den ersten Aufsichtsrat Herr Fredo Lehrer, Fritz 9 und W. Bartels. . der Gesellschaft ist der Direktor M. Allihn aus Neu⸗ beckum. Zu Willenserklärungen und zur Zeichnung des Vorstands . es, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, der Zeichnung bezw. Erklärung dieser Person. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder er⸗ nannt sind, bedarf es der Mitwirkung weier Vorftandsmitglleder oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgen durch Ver⸗ öffentlichung im ö Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Borstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Bielefeld Einsicht ge⸗ nommen werden. Halle i. W., den 25. November 1922. Das Amtsgericht.
Hannover. — 95816 In das Handelsregister ist heute ein
getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. II61, Firma Wildhagen Kratzenberg: Dem Kaufmann Arnold Wildhagen jun. in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 7632 die Firma August Theidel mit Niederlassung in Hann vper, Konradstr. 17, und als Inhaber der Bau⸗ unternehmer Ewald Theidel in Hannover. Unter Nr. 7633 die Firmg Deutscher Sarkvertrieb Hermann Peters mit Niederlassung in Haunvsver, Ferdinand⸗ straße 51, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Peters in Hannover. In Abteilung B⸗
Zu. Nr. i0b ], Firnia Cæongordig Erdölgesellschaft nit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom J. September 1922 ist der bisherige Geschäftsführer Julius Buchholz abberufen und der Kauf⸗ mann Franz Steinmetzer in Hännigsen bei Burgdorf zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 1451, Firma Altmaterial Verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. No—⸗ vemher 1922 ist das Stennmkapital um 480 009 S erhöht und beträgt jetzt 500 000 a6.
Zu Nr. 1690, Firma Thon c Behre Gesellschaft init beschrärnkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Thon in Hannover.
Zu Nr. 1731, Firma D. A. H. Deutsche Automoßil Haudelsgesell⸗ mit beschrünki
nmm⸗ .
Ofen- und Herdfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Arndtstr. 21. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von eisernen Koch⸗ und Heiz⸗ einrichtungen sowie die Beteiligung an
8
ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 (. führer sind der Kaufmann Robert Winter in Hannover und der Fabrikant Louis Voß in vertrag ist am 22. September 1927 er⸗
Geschafts⸗
Der Gesellschafts⸗
Sarstedt.
2 — 1275: 4 7148 * . 332810 kes der Sichszheitsleistung. Gre r gemhnoiq J os 10] ve . lh er Hotha, den 21. November 1922. In hie sigen. Handel sregister A ist am richtet. Die Vertretung, der Gesellschaft R. 25. Oktober 1922 bei der Firma Hein⸗ erfolgt durch die, beiden Geschäfte⸗
führer, gemeinschaftlich oder, durch einen Geschäfts führer in
Gemeinschaft mit
Ggtha. 95806) 25. an, ft ö j z In das Handelsregister Abt. A Nr. 1221 Jüchen, eingetragen worden, daß die einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ ist bei der Firma „Arthur Wenig“ in , erloschen ist. ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö heute ein gekragen worden Amtsgericht Grevenbroich. durch den Hannoverschen Kurier in die Prokura des Kaufmanns Heinrich Greven ĩ 568 Hannober ? 3 . — ins Heinrich Cxevenkbroich. sl 5 3 Wallbkodt in Ichtershaufen ist erloschen Im Hentelsregister A ist am , Tiumtzgericht Hannrver, den 9. 11. 82
Gotha. In das Handelsregister heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen
offenen Handelsgesellschaft e C Ess der 9586 . k git. . de, G nss Gerau, os lz] k ldische Bierbrauerei In unser Handelsregister Abt. A wurde
in Gotha eingetragen worden: August
ter Haftung“. Dem Kaufmann. Hugo Haug in Gmünd ist ginn. in der
3
Gotha, den 21. November
192.
a, d n tober 1922 die Firma Karl Kaumanns Thürigisches Amtsgericht. R. ö ö.
in Neurath und als deren Inhaber der = Metzngermeister Karl Kaumanns in Neu⸗ 95807) rath eingetragen worden.
Abt. A ist Amtsgericht Grevenbroich.
bezüglich der Bavarian Drogerie Obe * cM:; * 9 ö ö * * 102 2 * * * berle in Gotha und Direktor Hermann und Eo. in Rüsfelsheim eingetragen:
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering,
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
niedel in Langensalza sind wieder i Der persönlich haftende Geseisschafter
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße X.
Nr. 276.
Z3weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Dent schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember
1522
— —— e, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Ma ö
NHNHeilsberꝶ. 95820] den, Johann Hertrich bringt seine bisher Iserlohn; ; 195830) standsmitglieder bestellt sind, dutch zwei
9 Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A ist unter der . , in Hof In unser Handelsregister B Nr, 138 ist Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ heute unter Rr. R eingetragen worden, betriebene Fabrik feiner Likörspezialitäten heute bei der Kommanditgesellschaft auf standsmitglied in Gemeinschaft mit einem
Heide. Holstein. 95817
In das Handelsregister B unter Nr. 21 ist heute eingetragen die Dithmarscher Konmunalbank, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, Sffentliche Bankanstalt Heide.
daß die Firma Bernhard Rosemann in Heilsberg, Inhaber Bernhard Rose⸗ mann, ebenda, erloschen ist. j Heilsberg, den 20. November 1922. heimperfahren, eingetragene und eingetragene gewerbliche Schutzrechte, Ge⸗ brauchsmuster, Grundstücke P̃n⸗-Nrn. 1121,
Das Amtsgericht.
m Grund der Bilanz vom 30. Juni 1922, e Ger in Iserlohn, in Iserlohn folgendes
zit Firmenrecht und allen
isbesondere Fabrikationsrezepten,
nicht⸗ e
iktiven auf Aktien in Firma Direction der
1 h e Firma der Zweigniederlassung in Iserlohn
Di s⸗ outogesellschaft, Zweigniederlassung
ingetragen worden: U
Prokuristen. betreffen außer bloßen Aenderungen der Fassung die Bestellung
Die übrigen Aenderungen
3 von Prokuristen nd Handlungsbevollmächtigten und deren
Dem Hermann Wieland in Essen ist Ausweis, die Zeich ungz der Firma, die
dergestalt erteilt, daß er die
Bekanntmachungen des Berufung der
zorstands und die eneralversammlung. Zu
Sen nstand, beg, hte nf hm ens: Ge Sonn ihös ih ge, ih, , der, Sl adigemeinde General schastsstelle und Bankanstalt des Spar; ö belgregister . Dof, Pafsiven zu 2 440 31. Il. ö. . im in. Gemeinschaft, mit einem Geschäfts= weiteren JJ de kassen⸗ Giroverbandes Hannober zum . ther en kö Hal ih Wertsanschlage' von 359 761 d 18. 3 inhaber oder mit; einem Prokuristen zu stellt; 1. Direkter M ö Iwecke der Erfüllung der satzungs mäßigen . . ö gener ann,, als Sacheinlage in diese Aktlengesellschaft zeichnen berechtigt ist. . Berlin, 2. Direktor Valter — ö zen, Aufgaben des genannten Verbandes, m 91 . hi . 32 Fe ein, so. daß sich ein Reinhert von Iserlohn, den 2. Noben ber 1922. San dau;, Die Prokura des Georg
Heide, den 21. Nobember 1922. N a, ogo . geb. ert, ebenda, 1 190 G00 4 ergibt. Das Amtsgerich:. Polack, Berlin ist erloschen
Das Amtsgericht. L ein i sgen orden. 278. November 1922. 4. Darmstäbtzn und Nationalbank — . Das Amtsgericht Kiel. Heid , 95819 ö Ame. ericht er 1927. gommanditgesellschaft auf Aktien I8erliohn. . Dos n,, 9 ; Zweigniederlassung Hof ( Bayern)“; In unser Handelsregister A Nr. 263 ist Riel. 5839]
Handelsregistereinträge.
Bauptniederlaffung Berlin: Gesell⸗
bei der offenen Hande r en scheft Wilh.
Eintragungen in das Handelsregister am
à Band Il, O-J3. 195. Die Firma Herne- Ooõs2e] schaftzpe un ,, Jals ige? neu Bachtenkirch in Iserlohn eingetragen: 2. , 4 . ,, ne,. .. und Der Kaufmann Ludwig Bachtenkirch zu ain g e hee, . rich und die Prokura des Albert Eder, Nr. 5e des Registers ist heute die Firma Handelsgeschäftebetrieb. Grundkapital: Iserlahn ist aus der Gefelsschaft aus · w bei in Seidel ,, 5 Schiffahrts⸗ und Befrachtungs⸗ S0 05 600 M, eingeteilt in 50 09) In- geschieden. Gleichzeitig ist ihm Prokura giel: Dem Eberingenieur Ar usf Shaal
Band f, O. J. 206: Die Firma Karl kontor J. Heinrich Serforth in haberaktien zu je 10 6 und 40 00 3 k
Arend in Heidelberg ist erloschen. Abt. 3 Band 1, 120, zur Firma Sch nellpressenfabrik Aktiengese ll⸗ schaft Heidelberg Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 wurde das Grund⸗ kapital um 10 000 000 A erhöht und be⸗ trägt jetzt 15 000 000 „6. Die neuen auf den Inhaber lautenden 900 Stamm. aktien und i100 Aktien Litera B über je
10 000 6 werden zum Kurse von 115 3 * ö ä e . f . na Wolle inkaufägesellschaft m. hard, Jakob Goldschmidt und Emi.
, . ö . . zu Sersfeld folgendes eingetragen Wittenberg. Venkdizektoren Siegmund
e n nnn, worden: Bodenheimer, Dr. Artur Rosin, Dr. Park.
Mark eine, jede Stammaktie über 10 009 Mart zehn Stimmen, jede Aktie Litera B lber 15500 St bei Beschlußfassung üher folgende Gegenstände 100 Stimmen: Be= setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen. und . der . l· schaft; bei Beschlußfassung über andere Gegenstände zehn Stimmen.
Band III, OS.3. 27. Firma Hager e, Weidmann Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Heidelberg in Beidelberg, Hauptsitz Bergisch⸗Glad⸗ bilach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1921 kö und am 20. Juni 1951 berichtigt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Genera⸗ toten und Defen aller Art, von Zentral heizungskesseln, autogenen Schweiß⸗ anlagen und allen damit in Jᷓ hang stehen den Fabrikaten, der Handel mit allen diesen Fabrikaten und deren Roh⸗ stoffen, insbesondere die Weiterführung der bisher unter der Firma Hager & Weid mann Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebenen Unternehmungen, Die Gefellschaft ist zu allen Geschäften. be⸗ rechtigt, die zur Erreichung und sfehe, rung dieses Zweckes dienen. Sie ist int⸗
besondere berechtigt, Unternehmungen, die Morgeneier, dort. und Daniel van zu ihrem Geschaftszweige in Beziehung Schooneveld in Rotterdam behufs Granit⸗ ftehen, zu betreiben und sich in jeder Form werkbetrieb.
daran zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 3 000 009 6 und ist in 3000 In⸗ haberaktien zu ie 1990 ö. er Borstand der Gesellschaft besteht aus zwei
der mehreren Personen, die von dem Auf⸗ ist inter ; . Fabrikation feiner Likörspezialitäten und Handel mit Erzeugnissen des Be unter rt rung der bisher von Johann , gehabten Likörfabrik. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, welche ihr zur Unterstützung des Haupt⸗
sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch zen Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge— sellschaft soll außerdem ihre, Bekannt machun gen noch in die Kölnische Zeitung
einrücken; die Rechtswirksamkeit der. Be—⸗ kanntmachungen ist hiervon nicht abhängig.
Die Berufung der Generalversammlung zwecks erforderlich erscheinen, kann ins— erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ besondere hierzu Grundstücke erwerben, ahn machung im Deutschen. Reichs; Zweigniederlassungen errichten, sich an
anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft ind: J. Deutsche Cvaporator Ak iengesell⸗ r in Berlin, 2. , & Weidmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hergisch⸗Gladbach, 3. Kommerzienrat Paul Litwin in Berlin, 4 Kaufmann Julius Hager in 6. ch⸗ Gladbach, 3. Nationalbank für Deutschland, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Herlin. Die
Gründer haben fämtliche Aktien über nommen. Die Mitglieder des Vorstands,
die nur gemeinschaftlich oder jeder zu⸗ fammen mit einem Prokuristen die Gesell schaft vertreten können, sind die Kaufleute i er und Julius Hager in Bergisch⸗ Gla 3. die Mitglierar des Aufsichts. rats Kommerzienrat Paul Litwin in Ser in. il ne def Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, Fahrikbesiwzer Arthur Lynen, Stollberg i Rheinl. Geheimer Kommer⸗ Renrat Hermann Frenkel in Berlin, Di⸗ rektor Paul Maste zu Köln. Die mit, der Unmeldung eingereichten Schriftstiicke, asbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ fands, des Aufsichtsrats und. der Revi⸗ ö können während der Dienststunden uf der Gerichtsschreiherei des Amts gerichts Bensberg eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Köln Ein⸗ sicht genommen werden. Dem Karl Hager, Kaufmann in Ber isch⸗ Gladbach. der Hedwig Molitor, Buchhq terin in Herken⸗ rath bei Bensberg, dem Heinrich Breiden⸗ bach, Kaufmann und Willy Kurschildgen. Kaufmann, beide in Heidelberg. ist für die rr i smiederlg if Heidelberg Prokura er Rilt in der Weise, daß dieselben gemein- chaftlich mil einem Mitgliede dee Vor eh oder daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gefellschaft befugt sind
in Heidelberg: in
Herne eingetragen worden. ; Inhaber der Firma ist der Kaufmann g ö J. Heinrich Serforth h erne.
Cern, den B. Nebenhe: 162.
HNersf eld. ; . In unser Handelsregister Abt. B ist
heute bei der unter
Hersfeld. ; . In unser Handelsregister Abt. B ist ‚ heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen mals Firma Hessische Elektrizitäts-Gesell⸗ Münchberg: schaft mit beschränkter Haftung zu Hersfeld folgendes eingetragen worden; Der Glektromeister Andreas Jäger ist als Geschäftsfüh rer ausgeschieden. Hersfeld, den 27. November 1722. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Har. Sandelsregister bett. 95827]
ö.
G. m. b. H.“ in Selbitz, A. G. Naila; Betriebsingenieur Alfred, Jahreiß und Kaufmann Karl Jahreiß in Dch weitere Geschäftsführer; jeder der drei Ge führer ist allein dertretungsberechtigt.
2.
Schibarzenbach a. S., A.-G. 3. Sffene Handelsgesellschaft seit 22. No⸗ vember 1922
kan
Au anz
W ste
Heidelberg, den 25. Nobember 1922. Das Amtsgericht. V.
Der Sitz der Gesellschaft ist von Hers⸗ feld nach München verlegt. h Hersfeld, den V7. Nobember 122. schafter,
Das Amtsgericht. Abteilung II.
3. „Hans Hertrich Fabrik feiner, TLikörspezialitäten Aktiengesellschaft“ in Hof i. B.: sellschaftsvertrage vom 17.
anderen Unternehmungen beteiligen, Ver⸗ tretungen anderer Firmen übernehmen und ihre gefamte Tätigkeit auch auf, das Aus⸗ land erstrecken. teht ar einer oder mehreren Personen. Wenn sich der Vorstand aus mehreren Mitgliedern zusammensetzt, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei oder durch ein id fammen mit einem Prokuristen. Bestellung und Widerruf der Bestellung und Be—⸗ stimmung der Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder steht dem Aufsichtsrat
Generalpersammlung durch Vorstand o
eingeteilt in 1500 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 . ö. Johann gen. Hans und Richard, aufleute, Hof, Schmaußer, e Hertrich, Dißkomingenieursgattin, Berlin⸗
Gharlollenburg, Eckardt, . Anna geb. Hertrich, Kaufmannsgattin, Erfurt,
Frölich, 9 geb. Hertrich, Großhändlers⸗ sattin, Hof,
ir g, g ttt Werneck, und haben diese die sämtlichen Aktien über nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ rats fabrikant, und Carl mann, Ho
Ri
gereichten Schriftstücke, insbesondere auf den Prüfungsbericht des. Vorstands, Auf fichtsrats und der Revisgren, wird wer= wiesen; diese äh schäflsftunden quf der hiesigen schreiberei, der? lasbe — . auch bei der Handelskammer für
Das Amtsgericht. v
(95823)
Nr. 29 eingetragenen
965824
—
„Nordbayerische Steinwerke
schäfts⸗ „Johann Morgencier K Co. in
der J Johan 2
Nach dem notariellen Ge⸗ Oktober 1922
Gegenstand des Unternehmens
Betriebs
als lleinunternehmer inne⸗—
Der Vorstand besteht aus
Vorstandsmitglieder Vorstands mitglied zu⸗
t i. Be⸗ ntmachungen und Einberufung der r ssichtsrat erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eiger. Grundkapital: 1 500 00 46,
Gründer sind:
Ning geb.
und Keppei, Emmy geb.
zu 110 76 über⸗
Hertrich. Likör⸗ Frölich, Großkauf⸗ f. fowie Hans Keppel, otar,
erneck Diese haben den Kaufmann ichard Hertrich, Hof, zum Vorstande be⸗
sind:
Johann
Ut. Auf die mit der Anmeldung ein—
können während der Ge⸗ Gerichts
Prüfungsbericht der
Alleiniger desgleichen zu je 1000 106. Bekanntmachun⸗
tenden . ? Reichsanzeiger, letztere mit einer Frist registers, Fritz Beyreuther in s heute eingetragen worden: Die Firma ist
Hincke und Bankiers Dr. jur. Aug. Wilh r erloschen.
Strube in Bremen, Jean Andreae, D Karl Beheim⸗Schavarzbach, Paul Bern⸗
Hjalmar Schacht und Georg von in Berlin rersönlich haftende
persönlig end e Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei derselben zusammenwirken.
Grundkapitalserhöhung um 8 500 900 beschloffen; Ausgabe der neuen 8100 In⸗ haberstammaktien zu Kurse von w vorzugsaktien zu je 10999 „n zum Kurse von 100 35; diese Erhöhung ist bereits erfolgt.
Hofgeismar. Matthias“, Hofgeismar: Dem Kauf⸗
mann. Wolf, genannt Will. Mathias in Hofgeismar ist Prokura erteilt.
Hoh enstein-Ernstthal. 8X25] registers für die Stadt, die. bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma Kurt Gerstenberger in Hohenstein-⸗Ernst⸗ worden, daß der Gesellschafter Kaufmann
Ernstthal infolge Ablebens ausgeschieden
Revi⸗
en der ne, und Einladungen zu en Generalversammlungen erfolgen durch en Äufsichtsrat oder die persönlich Gesellschafter im Deutschen
on zwei Wochen. Generalkonsul
Simson
Die Gesellschaft wird durch die
.
5. „Akftienfärberei Münchberg vor⸗ Knab und Am 10. November 1922
je 1000 A zum
310 3 und 500 Inhaber⸗
Hof, den W. November 1922. Das Amtsgericht.
9g32908 Eingetragen zu Nr. 5, H.⸗R. A, „Will
Hofgeismar, den 16 November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗
thal betreffend, ist heute eingetragen
Hans Kurt Gerstenberger in Hohenstein—
und die Gesellschaft dadurch aufgelöst ist sowie daß das Handelsgeschäft bon dem seitherigen Mitgesellschafter Webwaren⸗ fabrikant Hermann Robert Gerstenberger in Hohenstein-Ernstthal unter der obigen Firma unverändert allein fortgeführt wird.
Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal,
den 28. November 1922.
Hon enstein-HKrnstthal. 95826] In das hiesige Handelsregister für die Stadt wurde heute auf Blatt 436 die Rhrenfabrik Hohenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hohenstein-Ernstthal sowie weiter folgendes eingetragen: Der Gesell. schaftsvertrag ist am 15, Okteber 1922 abgeschlosfsen worden. Gegenstand des sinternehmens ist; der. Betrieh einer Ührenfabrik in Hohenstein-Ernstthal und die Ausführung aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Handel sgeschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabrikdirektor Richard Muschan in Glashütte.“ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernftthal, den 29. November 1922.
4 — —
Hungen. ⸗ 95828
In uͤnser Handelsregister Aht. A wurde heute hinsichllich der Firma Adolf Löb in Hungen eingetragen:; ‚
Die Prokura der Mathilde Löh, geb. Gernsheimer, Ehefrau des Gustav Löb, in Hungen ist erloschen.
Hungen, den 28. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
IImenanm. . 829] In unfer Handelsregister Abt. “
Bb. III ist heute unter Nr. 359 ein; getragen worden? Firma Glasbläserei Emil Grimm in Stützerbach W. A. Alleiniger Inhaber: Fahrikant Emil Karl Grimm in Stützerbach W. A. . Ilmenau, den 28. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. II.
berfranken in Bayreuth eingesehen wer⸗
haf · Johanngeorgenstadt.
Gesell⸗ teilung A ist heute eingetragen Forden:
ch haftenden Gesellschafter und die Kleemeyer, Hasselwerder, und als deren Hermann Kleemever in Hasselwerder.
Linhardt“ in Hahlbrock, Königreich, Auguft Hahlbrock in Königreich. Dem
Iserlohn, den 27. November 1722. Das Amtsgericht.
̃ (956832 Auf Blatt 154 des hiesigen Handels betreffend die Firma Herm. Breitenbrunn, ist
Amtsgericht Johaungeorgenftadt, am 28. November 192.
In das hiesige Handelsregister Ab— Unter Nr. 197 die Firma Hermann Gemischtwarengeschäft in Inhaber
Unter Nr. 1095 die Firma Augu st Viehhandelsgeschäft in und als deren Inhaber
August Hahlbrock jun. in Königreich ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 109 die Firma Heinrich Blohm in Hasselwerder und als deren Inhaber der Kohlenhändler Heinrich Blohm in Hasselwerder. Amtsgericht Jork, den 27. November 1922.
Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ scheft mit einem Vorstandsmitglied be— fugt. Berlin, ) ug ( Die Zweigniederkassung in Kiel ist auf⸗ geloͤst. Die Firma ist erloschen. Nr. 338,
Nr. 83, Ar meemarinehaus, Zweigniederlassung Kiel:
Holften Bank Kiel, Zweignieder⸗ laffung der Nationalbank. für
Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin: Durch . der Generalversammlung vom 17. Juli . 1922 sind die 55 1, 2, 5. 95833] 2M, 5 14a -=. 46-48 der Satzung geändert so⸗ wie dieselbe neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: bank, Aktien, Filiale Kiel. Der am 26. No- vember 1921 beschlossene Zusatz bezüg⸗ sich des Gegenstandes des Ünternehmens ist fortgefallen. s höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das MY 000 060 16. Dig Prokura des Walter Rolf ist erloschen. Dem Kaufmann Wil⸗
14, 17-19, 21,
27 = 35, 35, 37, 38, 40, 42, 43,
National⸗
Darmstädter und auf
Kommanditgesellschaft
Die beschlossene Er⸗
Grundkapital beträgt jetzt
helm Schmidt in Kiel ist unter Be⸗
schränkung auf die Zweigniederlassung in Kiel derart Prokura erteilt, daß
er er⸗ mächtigt sein soll, die Firma der Zweig⸗ nieder gasung gemeinschaftlich mit einem
= perfönlich haftenden Gesellschafter oder Kappeln, Schlei, (935834 mit einem anderen Prokuristen zu ver, In bas H ist heute treten. Neue Firma.) Nr, 434. Carl
, A
unter Nr. 132 bei der Firma Johannes Carstens, Möbelfabrik in Wagers⸗ rott, Inhaber Pfitzner C Lüthje, folgendes eingetragen:
Heilmann & Co. mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der ö vertrag ist am 2. März / B. Oktober 1922
Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Firma ist erloschen. ift die Anbahnung und Durchführung von Amtsgericht Kappeln, Geschäftsverbindungen mit den und für
den 25. November 1922. die in den ständigen und Sonder⸗
. W , ausstellungen des Kieler Meßpalastes Kempen, Khein, 185835] (Kasuhaus) ausstellenden Industrie⸗ und
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 341 eingetragenen Firma „Johann Kuhlendahl“, Essen, mit Zweigniederlassung in St. Hubert bei Kempen, Rhein, folgendes ein⸗ getragen.
Den Kaufleuten Josef Nolte zu Essen,
Gustav orig zu Roktenburg, Leo Soff⸗ stadt zu Essen⸗Borbeck und Heinrich
Büscher zu Hattingen ist Prokurg derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich ver⸗ tretungsbefugt sind.
Kempen, Rhein, den 17. November
192. . Das Amtsgericht.
Kempen, Rheim. 95836] In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 63 ist heute die Firma „Biemüller c Co.“ zu Hüls eingetragen worden. Kommanditgesellschaft seit 20. November 1922. Persönlich haftender Gesellschafter sst, der Sparkassenkontrolleur i. R. Peter Biemüller, zu Crefeld. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Den Kauf— leuten Rudolf Auerbach und A. Brouwers, beide zu Crefeld, ist Einzelprokurg erteilt.
. Rhein, den 27. November . Das Amtsgericht. Kenzingen. 958537
In das Handelsregister Abt. B wurde bel O. 3. 6 — Elektrische Ueberland⸗ Eentrale Oberhausen A. G. in Sberhausen — eingetragen: Durch Be⸗ lh der Generalversammlung vom 1. September 1922 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. .
Kenzingen, den 24. Nobember 1922.
Badisches Amtsgericht.
Handel sfirmen, der Vertrieb der von diesen ausgestellten Waren und Fabri! ate, die Ausbeutung von Erfindungen auf allen Gebieten und die Uebernahme und Ver⸗ mittlung von Handelsgeschäften jeder Art im In- und Auslande. Stammkapital: 100 6600 A0. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Heilmann, Kiel. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge—⸗ seilschaft vertreten durch die gemeinschaft⸗ iche Willenserklärung zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Carl Heilmann bringt die im 8 7 des Ver⸗ trages vom 2. Mäcz 1922 verzeichneten, ihm gehörigen Bücomöbel in die Gesell⸗ schaft ein, welche mit 15 000 M auf seinen Stammanteil angerechnet werden. Abt. A bei Nr. 528, G. Kähler, Malzfabrik, Kiel, Nr 79g4, Eduard Bantz, Kiel, und Nr. 1213. Johann Grundmann, Kiel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
Kiel. . 95840 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 25. November 1922 bei der
1 Nr 357, Dr. Herpel C Co., Hesell schaft mit beschrünkter Haf⸗ tung, Kiel: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschaftsbeschlüsse vom 109. und 27. Oktober 1922 geändert. Die Nieder⸗ ung ist nach Altona verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Betreiben don. Handelsgeschäften jeglicher Art. Weiterer Geschäftsführer ist Kaufmann . Valk in Altona. Die Geschäft⸗ sihrer sind berechtigt, jeder für sich die
Kiel. ; [95838]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 21. November 1922 bei den Firmen Nr. 319, Deutsche Werke Attiengese ll schaft Werft Kiel, Kiel Zweigniederlassung), Nr. 323. Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk Friedrichs ort (Zweignieder⸗ lassungz: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 23. Jun! bzw. 28. Sep—⸗ tember 1922 sind die sS 11, 13 1 Ab⸗ Et 2, 15 Absatz 1, 17 und 18 Ab- at 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese oder durch diese und
— —— —
einen Prokuristen, wenn mehrere Vor⸗
Gesellschaft zu vertreten. Das Amtsgericht Kiel.
Rr nn,, 95841
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 eingetragen worden die Firma Gebrüder Simon, Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in Kirn. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Leder aller Art sowie überhaupt, jede kommerzielle und fabrikatorische Tätigkeit, auf dem. Ge⸗ biete der Lederindustrie, Die Gesellschaft darf Lederfabriken käuflich, pachtweise oder auf Grund eines sonstigen Rechts
verhältnisses übernehmen und sich an anderen gewerblichen Unternehmungen ihres Gesch fem alen beteiligen.
e , ,
—
er.