.
978991 Bilanz der ZJellit Attiengesellschaft ;
. Attiva. ver 31. Dezember 1921. Vässi va. 6 k K Kö 3 J 10192 109 Aktienkapitalkonto . 1 250 000 — Effeften⸗ und Beteiligungs konto 10 801 573 — Kontokorrenikonto,
Kontokorrentkonto, Außenstände Gewinn- und Verlustkonto
4383 920
21 222 D Ts Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zellit Aktiengesells
57
J Schulden.
HII 26271164
ö is] chaft
Soll. ver 31. Dezember 1921. Saben. . z K . Ab . Verlustvortrag aus 1920 S3 go] = ZJinsen ...... 6e din 3h , 440 939 96 Bilanzkonto ...... 317 02557
12759 939 96
279 939 96
Zellit Attiengesellschaft, Berlin. Tyck.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Joseph Alfred. Blumenstein, e e Vorsitzender, Generaldirektor Georg W. Meyer, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Hans
Blumenstein, Berlin, Vorsitzender,
Gumpert, Berlin.
Berlin,
stellvertretender
lor 8h6)
Görlitzer Zentrifugen⸗ und Maschinenfabrik, Attiengesellschaft, Görlitz.
Attiva.
Bilanz ver 340. September 1922.
Va inn.
Ab 4. Grundstücke . ;, 5 000 — Aktienkapital Gebäude Itz0 900, — Obligationsanleihen. Abschreibung 18 000, — 342 000 — Amortilationsrücklage Maschijnen Ss 760, ? / auf Obligationen. Abschreibung 121 32960 A462 235 95] Reservefonds Werkieuge enn Talonstener⸗ ,,, 505 332 26 1 rũckstellung j — — Kreditoren n Rank—⸗ Inventar. . 128 7776 schulden ; A bschreibung 128 176 76 . — Reingewinn K , J 1 . 1 ; 10 768 39 DJ ,, . 8277 360 17
2 963 807 95
1606
3 3 000 000 — 500 000 —
10 000 —
216 5891
zo 00
8 044 6999
1 162 51893
2 966 80793 30. September 1922.
Gewinn⸗ und Verlusrechnung per
Handlungsunkosten
Abschreibungen auf Gebäude. I18 000 - Maschinen 121 529, 60 Werkzeuge 205 282 20 Inventar. 128 776 76 ,,
1922 genehmigt worden.
. 497815491
Vortrag
473 588 56 1162518 23 6 614 262 406
Berlin CG. 19, Hausvogteiplatz 8/9, sofort zahlbar.
Herr Konsul S. Marx ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die Herren Rittergutebesitzer Richard Victorius in Viethmannedorf bei zerlin und Dr. Fritz Warschawsty in Görlitz sind neu in den Aussichtsrat ge—
wählt worden.
Görlitz, den 29. November 1922.
Der Vorstand.
Rother.
Fretz.
Voriahre .. Bruttogewinn
aus dem
I *
9 688 06 b 60 h74 34
6 614 262 460
Vorstebende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921122 ist in der ordentlichen Geyeralversammlung in Görlitz am 28. November Die auf 15 0e festgesetzte Dividende ist gegen Vorlegung des Dividendenscheins für das Geschäfstsjahr 1921/22 bei den Bankhäusern v. Wallen“ berg Pachaly Eo. in Breslau, Tauentzhenstraße 5. Sachs, Warschnuer Co., Kommanditgesellschafi in Berlin NW. 7, Unter den Linden d Ho, und der Internationalen Handelsbank, Ftommanditgesellschaft auf Aftien in
Io?ozd
F. Ad. Richter C Cie. A.⸗G., Chemische Werke, Rudolstadt.
Bilanz für 30. Juni 1922.
Vermögen.
Anlagewerte: 1. Grundstücke und Gebäude ...... Abschreibung .. 2. Fabrikeinrichtung ... Abschreibung ...
Greifbare Mittel: Kasse, Schecks und Bankguthaben .. Außenstände ... Beteiligungen Vorräte
ß 96
ö
Verpflichiungen. Eigene Mittel: le,, Rückstellung für Werkserhaltung ... Fremde Mittel:
=
Hypotheken Kreditoren. ..
Reingewinn
Si C
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
486 291
.
1 197 208168 173 23868 65
288 961 65
.
1 601 626 30 2 230 662 64
371 246 — 6613 580 75
1221 300
195817116
3 750 000 —
50 000 — 1
773 062 50
6 521 090 43
30. Juni 1922.
2 38416
7 294 192 494263 12 038 416
4. 1
1023 oro . 197 3302
41250000.
19
93 26
Geschäftsunkosten Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen ... ,n,
S d =
Haben.
.
1. Bruttogewinn
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
2 2969 . . 9
1 e 8 1 2
= 38
4H. 15 gz 475 163 206 hg Ig 194 253
17249938
17 249 938
und mit den Büchern der Gelellschaft übereinstimmend gefunden.
Wiesbaden, den 1. Ottober 1922
Treuhand Akttien⸗Gesellschaft Rheinland. Dr. Hack
Gemäß Beschluß der heutigen Generalpersammlung besteht unser Aufsichts—
rat zurzeit aus folgenden Herren:
Fabrikant Hermann Kempe,
2, D N =
Prosessor Dr.
mann.
Jena.
Alfred Eversbusch. Vorsitzender. Der Vorstand.
Hans Michel.
Fabrikant Alfred Evershusch, Speyer a. Rh., Vorsitzender, Kommerzienrat August Kahn, München, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikant Ernst Eversbusch, Heidelberg, Direktor Dr. jur. Hackmann, Wiesbaden, Nürnberg, Bankdirektor Georg Nothmann, Leipzig, H. P. Kaufmann, Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Adolf Richter.
5 380 35 26 1 1 17
Teilschuldverschreibungen, zehn Jahren, vom Tage der Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Ge— sellschaft.
Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuleverschreibungen schon von jetzt ab, und zwar unter voger Gewährung der Zinsen bis zum 30. Juni 1923, vorzunehmen
Bautzen, den 4. Dezember 1922.
Vereinigte Pautzner Fapiersahriken.
Herm. Runk. Diamant.
Kulmbach, den 11. November 1922. Der Aussichtsrat.
X. Sch
Die in der Gen
* 22 fog 83 der Anleibebedinaumaen ts! Sanblerbräu Aktiengesellschaft. Dema 5 2 ki he Dingunger 3 . 24 24 2 24 9 22 ö für unsere 4 0ο ige Anleihe vom Jahre Attiva. Bilanz. am 30. Serten ner] 222. Tallin ö 1912 kündigen wir hierdurch die noch . ö 2 . . 263 im Umlauf befinzlichen 4 0 igen Teil Brauereigebäude u. Grund— Aktienkapital ...... 3 000 3 schuldverschreibungen zur Rückzahlung stück ;.... . 410lI 300 — Reservefonddꝛ . 267 31 3 ür den 30. Juni 1923. . Mäljereigebäude u. Grund⸗ Rücklage für Außenstãnde ; 2tzl 31089 Die Rückzahlung erfolgt vom Fällig. stück ..... .. 137 300 — Unten stützungs: ick age 13 700 - keitstage ab zum Nennbetrage der Wirtschaftsanwesen . 74 650 — Rãcklage für YFrunderwerb⸗ Teilschuldverschreibungen zu üglich 30! Vrauereimafckinen .. 1 (0 37 To Tilgungezuschlag alle zu. 103 o/, außer Mälsereimaschinen ... 1 — Werkerhaltung.. 0b 000 — bei der Gesellschaftstasse . Tässer .. kö 1 — Buchichulden einschl. Bank⸗ ö bei der Tresdner Bank in Tres den Fubr- u. Lastkraftwagenvark 1 — * schulden o , 7 876 72588 und Berlin und. den übrigen Geraͤte und iaricktangen. 1 — Bürgschaften 4 20 000 Rieder lassungen jowie k 1 — Reingewinn. ..... 1 241 846 24 bei der Landständischen Bank des Indestrlegleis ? . .. 7 1— Sächsischen Martgrastums Ober- ußenstände? 2. 6798 971 43 lausitz in Bautzen und Dresden Hypotheken und Darlehen hz 23 hd nach Maßgabe der gesetzlichen Be- Kaffa w 245 331 — stimmungen. ; Wertpapier- . Zu diesem Zwele sind die Teilschuld⸗ Vorraͤte⸗⸗ 5179 721 90 verschreibungen mit den dazugebörigen Bürgschaflen 6½, 20 0600 . 3 , 36 . ö e, Tir i beinen bel en Iinlosun 6 N⸗ ( ö zureichen. Werden später jällig werdende! Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 390. September 1922. Haben. Zinescheine nicht mit eingeliefert, so ö 1 . . 33 . 7 J Generalunkosten. IO 007 40 4 Erträgnisse aus Bier usw. . 21 995 664 39 und fur Einlösung der Zinsscheine zurück. Brauereimaterialien. Gewinn aus Wirtschafts⸗ behalten, J . 31. Maß, Hopfen, Feßsen, Few sio 219 79 , ' anwesenverkälsen! 7 .. 18 446 05 Die Verzinsung der gekündigten Teil— . / schuldpenschreibungen hört mit dem Tage Abichreihungen ; ö 279 9233660 ,, sndiater Reingewinn 1921/22... 11 3162 Der Betrag zur Rückzahlung gekündigter? J 5 . die binnen 22 014 11044 22 014 11044
Der Vorstand. m u ck. Ch. Sandler.
eralversammlung vom? Dezember 1922 festgesetzte Dividende
von 6 SGiz und ein Bonnus von 10 pro Attie gelangt von heute ab bei unserer Geschäftskasse in Kulmbach und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Kulmbach gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Wilhelm Schmuck, Ingenieur,
München, Nudolpb Nasch, Kaufmann, Chemnitz, Ferdinand Sandler. Rittmeister a D., München, Johann Höhl, Betriebsratsmitglied, Johann Lindner, Betriebsratsmitglied. Kulmbach, Ce
n 4. Dezember 1922. Der Vorstand. Ch. Sandler.
97559
Alting. Bilanz ver 1. Oktober 1922. Vafsiva: 2 3 ö . ö. An Grundstücks- und Gebäudekonto 8 922 900 — er Aktienkapital konto:
ö an r , 4 590 000 — p k ⸗. 4 . Tal Halb⸗ und Fertigfabrikate 192 308 50297 Vorzugsaktien Lit A , —
; k ö. ( ; ö ; 180 600 ö. ö Lit. B. 2900 00 — 40 000 000 -
Bürgschaftskonto .. kJ 1 600000 — fond e 7263 11735
Patent und. Muslerscht gz... V . J
VJ . 62 369 18 Wer kerhaltunge konto? ? . .. 627799532
J k K
4 Außenstãnde JJ . 97 281 g38 26 ö l n! . ö ö ö J 242 807 37 53
Bürgschast für Zigarettensteuer. Kau⸗ J 5 311 755 19
tionen und Tabafzoll A 183 486 000, — . . ,,, 2766 333 66 . 309 556 589 58 309 556 589 58
Debet. Gewinn- und Rerlustkonto ver 30. Sentember 1922. 44 Kredit.
. . . . 0, 7
An Handlungsunkosten = . . 72 865 48963 Per Warenkonto⸗... , . . 82 161 3905 75
* Abschreibungen , . 984 170 89
J 831 223212 . S2 161 396 76 82 161 39576
824
die Vorzugsaktien
zur Auszahlung.
Gelpcke n. Dr. Wilhelm Thiele, Berlin.
Berlin, den 30. November 1922.
Manoli Aktien gesellschaft.
Mandelbaum.
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 0 auf die Stammaktien und S oho auf Lit. A gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, .
bei von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin,
sowie an unserer Gesellschaftstasse, Berlin, Pot damer Straße Na,
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankier Ernst Wallach, Berlin, Vorßtzender, Banhdirektor Dr. Karl Berlin, Fabrikbesitzer Karl Henkell, Wiesbaden, Generaldireltor Max Hoffmann, Berlin, Rechtsanwalt und Notar
Salomon.
eld! Deutsche Pflanzenbutter⸗ und Margarinewerke W. Jagbfeld & Co. Kommanditgesellschast auf Aktien, Köln.
Vermögen. Ja kresabschluß zum 30. Juni 1822. Verbindlich eiten. . . J f f Fabrikanlagen und Maschinen ..] 3 523 000 — . Rh nnttae, 9 9 uhren ö. . ö . ö J 730 000 — Einlage . 30000 30 030 000 — Einrichtung des Verwaltungs— ; w, J 7 684 39958 gebäude... 36200 — , Rückstellung für Steuern.... 114285845 09 ö J 12 267 0632 — Rüclage für etwaige Verluste aus , Warenlieferungen... .. 100 000 — Außenstandee 2 630 81124 Vertretersicherhestennu .. 312 636 50 , 2 201 93 20 550 888 82 Vertretersicherheiten in Wert⸗ k JJ i 36 500 — Hapieren — de,, ö 4 050 9000 — Bürgschasten ..... .. d Wertpapiere als Vertretersicher⸗ Reingewinn: 66. fi 4 — 1 14 1 8 9 6 Hie. . n , ! ö (. 11 Bürgschaften. .. , e. 6 oso Gewinnausschüttung .. . Vortrag auf neue Rechnung. 186 A1 23 29012639 65 D s Tr zd s Aufwand. Gewinn⸗ und Verlusrechnung zum 3. Juni 1922. Ertrag: J d ü . , . . 1 308 36239 Rohgewinn. ...... .... . . 10 072 743 38 Allgemeine Unkosten einschl. Gehälter. Vermittlungs— gebühren, Werbung, Urheber- und Schutzrechte Uw. 5 425 290 32 kö, J . 90 552 93 Nücklage für etwaige Verluste aus Warenlieferungen. 1009 000 , n een , 112 898 M) Men ew in . 2201263965 . 10 072 745338 10 072743 38
In der Generalversammlung vom 23. November 1922 sind in den Aufsichtsrat der Gesellschaft folgende Herren ein⸗ stimmig hinzugewählt worden: Justizrat. Dr. David, Rechtsanwalt in M-Gladbach, Kommerzienrat Freiherr v. Harder, Ham—⸗ burg. Gerhard v. Kulmiz auf Sasterhausen, Ingenieur Georg Ludwig Leffer in Kapellen. Kreis Grevenbroich, Dr, Schwamborn, Direktor des Städt, Nahrungsmittelamts in Köln, Direktor Paul Treutler, Ida, und Marienhütte bei Saarau in Schlesien.
Der Aufsichtsrat besteht demnach nunmehr aus folgenden Herren:
Kommeizienrat Wm. Rautenstrauch, Trier Vorsitzender, Fabritbesitzer Const. henrie . stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Franz Konen, Köln,. 2, stellvertre tender Vorsitzender, Fabritbesitzer Walter Balken, Haan. Nbeinland. Justisrat Dr. David Rechtsanwalt München. Gladbach, Kemmerzienrat Freiherr v. Harder, Hamburg, Rechtsanwalt Dr jur. Hein; Kohlen, Rheinl, Gerhard v. Kulmiz auf Sasterhausen. Ingenieur Georg Hugo Loewenstein, Düsseldorf, Direktor Dr. Schwamborn, Köln, in Schlesien, Rentner Richard Turck, Godesberg.
Köln⸗Nippes, den 24. November 1922.
Authenrieth, Roigheim (Württemberg),
Kaufmann Augustinus Erxleben, Koblenz, Köln, Kaufmann Walther Korten, Haan, Ludwig Leffer. Kapellen. Kreis Grevenbroich, Kaufmann Direktor Paul Treutler, Ida und Marjenhütte bei Saaran
Der Geschäftsinha be:
W. Ja
gadfeld.
2.
zum Deut schen Nei
Nr. 277.
Dritte Beilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember
L. Unter juchungs)achen.
2. Aufgebote Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. erfäufe,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
—
—
Niederlassu
10. II. Privatanzei
3. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenscharten
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4
ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
nfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
gen.
la, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der
—
Geschãftsstelle eingegangen sein. I
5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lo ss3] . Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schast, Ratingen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 4. Januar 1923, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Königsallee 45.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
2. Vorlage und Genehmigung des Rech— nungèabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921/22. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung:
ö 12. Bestimmungen über An⸗ stellungsbedingungen des Vorstands.
§ 15. Streichung des ersten und redaktionelle Aenderung des zweiten .
§ 17. Aenderung der Zahl 2 in 3 im dritten 1
8§ 19. Streichung der Absätze a, S, d. 6, h und Kk und des letzten Ab— saßzes. Redaktionelle Aenderung des
Absatzes 4 und aß der Bestim⸗ mungen in i durch folgende: „die Ausgabe von Anleihen einschließlich Schuldverschreibungen ).
8 21. Fristbestimmung für Depot⸗ scheinbinterlegung. ) 22. Streichung des letzten Ab— atzes.
; f 26. Bestimmungen über Befug⸗ nisse des Vorstzenden bei Leitung der GHeneralversammlung.
b. Ermãchtigung zum Abschluß einer Interessengemeinschaft mit der Archi⸗ medes . Aktien⸗Gesellschaft für Stahl. und Eisen⸗Industrie, Berlin.
6 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ver— sammlung teilzunehmen gedenken, werden gebeten, ihre Aktien oder Depositenscheine, die von einem deutschen Notar, von der Reichsbank oder Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, ausgestellt sein müsten, bis Sonnabend, den 39. Dezember 1922, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, zu hinterlegen.
Ratingen, den 4. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
O. Bloem , Justizrat.
97882 Portland ⸗Zementfabrik vormals A. Giesel Aktiengefellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am 39. Dezember 1922, Vormittags itz Uhr, im Geschäftskokal des Schle— sischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, siattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Vereinigte Portland— Zement und Kalkwerke Schimischow, Silefig und Frauendorf A.⸗G. in Schimischow abzuschließenden Ver⸗ tages, welcher die Ueberlassung des Vermögens unserer Gesellschaft rück— wirkend vom 1. Januar 1922 an die oben bezeichnete Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation (85 305, 306 H-G⸗B.), gegen Gewährung von 1L500000 A ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigter Aktlen der Ver⸗ einigten Portland⸗Zement⸗ und Kalk-
werke Schimischow. Silesia und Frauen dorf AG. zum Gegen⸗ abe hat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be— absichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, d. i. spätestens am 27. Dezember 1922
bei der Gesellschaftstasse in Dypeln,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,
bei den Herren Georg Fromberg G Co. Berlin,
bei den Herren Jarislomeky & Co., Berlin,
hinterlegen. ö. Oppeln, den 5. Dezember 1922.
Bremerhavener Werst A. G. Das Vermögen Werft A.-G. ist im Ganzen von den Maschinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗ geigllschaft übernommen worden. Fusion der beiden Gesellschaften ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bremer⸗ haven eingetragen. In Gemäßheit der S5 297 und 3064 des
der Bremerhavener Werft A.-G. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft — entweder bei der Hauptniederlafsung in Samburg, Admiralitätsstraße Nr. 18, Zweigniederlafsung in Bremerhaven, Deich 27 — anzumelden.
Damburg, den 2. Dezember 1922. Norddeutsche Union⸗Werke, Werft, Maschinen und Waggonban Aktiengesellschaft. 97126)
Leopold, Vorstand.
Frankenwerk Aktiengesellschast Metall ⸗ und Gmailllerwerk in o7õ? 7 Kulmbach.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Januar 1923, um 105 uhr Vormittags, im Saalhau Wittelsbach zu Kulmbach statt— findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Genehmigung des Rücktritts von Mit— gliedern des Aufsichtsrats und Neu— wahl zum Aussichtsrat.
3. Erhöhung des Stammkapitals um 15 Millionen Mark auf 26 Millionen Mark durch Herausgabe von 2009 Vor⸗ zugsaktien mit fünffachem Stimm- recht und 5 o/ Vorzu gsdividende und 135 000 Stammaktien im Nennwerte von je 1000 4. Die näheren Aus⸗ , soll der Aufsichtsrat estimmen. Das Bezugsrecht der Aftionäre soll ausgeschlossen sein.
4. Statutenänderung.
§ 2 Absatz a erhält den Zusatz: ferner die Herstellung von und der Handel mit allen Artikeln aus Metall jeder Art“.
§8 2 Absatz b: Die Errichtung solcher Anlagen, die zur Erreichung oder Förderung dieses Zweckes dienen, der Erwerb, die Beteiligung und Fusionierung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft kann mit Genehmigung des
In- und Auslande unter gleicher oder anderer Firma gründen.
Sz 5, betreffend Grundkapital, erhält die durch die Erhöhung des Stamm kapitals notwendigen Aenderungen.
s8 6. Es sind die Aenderungen verzunehmen, die durch die Neu— schaffung von Vorzugsaktien not—
wendig werden.
z 8 Absatz 1 erhält die Fassung: „Die Bestellung des Vorstands, der Widerruf der Bestellung und die Fest⸗ setzung der Zahl der Vorstands— mitglieder erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrat. Die BDienstverträge mit den Vorstandsmitgliedern werden vom Aufsichtsrat abgeschlossen, abgeändert und aufgehoben“.
„9 erhält die Fassung: Die dem Aufsichtsrat erteilten Be ugnisse können von einem Ausschuß, den der Auf— ichtsrat wählt, unbeschadet der dem
ufsichtsrat sonst zustehenden Rechte und Pflichten, ausgeübt werden; dem Ausschuß kann, die Erledigung be— stimmter Geschäfte oder einer Klasse von Geschäfien übertragen werden“.
20. Beschlußfassung über Er⸗
höhung der festen Vergütungen des
Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammkung zu— gelassen werden wollen, haben ihre Aktien oder einen ordentlichen Hinterlegungsschein, über deren bei einem deuischen Notar er— folgte Deponierung spätestens am 3. Werltage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft an= zumelden. Behufs Ausübung des Stimm— rechts in der Generalversammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis oder der Hinterlegungsschein eines Notars späztestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstag bei der Gesellscha ftorafsse oper bei der Teutschen Bank, Filiale Nürnberg, oder dem Bankhause Paul Strasburger & Eo., Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Im ührigen wird auf die sz§ 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen. Kulmbach, den 2. Dezember 1922.
Der Au fsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. 8 uche r.
der Bremerhavener Vorddeutschenunion⸗Werken, Werft, Die
Handelsgesetzhuchs werden die Gläubiger
oder bei der
Aufsichtsrats Zweigniederlassungen im
97640 „Ibau“ Industrie Tief⸗ u. Hochbau A. G. Düsfeldorf.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ jung unserer Gesellschaft vom 21. Novem— ber 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere bits— herigen Aktionäre auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht auf Mt 30 0000069 neuer Aktien auszuüben. Auf je nom. „ 11009 alte Aktien entfallen zwei neue zum gleichen Nennbetrage mit Gewinn berechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 130 0½ zuzüglich Schlußschein⸗ stempel.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. — 20. Dezember einschlie lich hei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, auszuüben und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnante ilschein bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei der Stelle erhältlich find, am Schalter während der üblichen Geschästs— stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege a. wird die Bezugsstelle die übliche Ancechnung bringen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einein die Ausübung des Bezugs rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück— gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Der Bezugspreis von 130 0 — K 1300 für eine neue. Aktie über Æ 1000 zuzüg— lich Schlußscheinstempel ist bei der An— meldung bar zu bezahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren . gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Dũsseldorf.
Die Vermittlung des An- und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle.
Düsseldorf, im Dezember 1922. „FIbau“ In dustrie Tief⸗ u. Hochbau Akt. Ges., Düsseldorf.
Der Vorstand. Haardt. Müller.
976341
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 30. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Gr. Meißner Str. 14, 1, statt findenden vier unddreißigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Die Stimmberechtigung ist abhängig von der Hinterlegung der Aftien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bei einem Notar, dessen Bestätigung binnen gleicher Frist bei einer der anderen Hinterlegungs⸗ stellen einzureichen ist.
Dresden, am H. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der
Mitteldeutschen Epritwerke Altiengese chart.
r. Thürme r. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für die Zeit vom 1. September 1921 bis 31. August 1922; Beschlußfassung hierüber und über Verteilung des Reingewinns.
Bezugsgebühr in
10
ö
3. Erhöhung des Stamm- und Vorzugs—⸗ aktienkapitals um einen von der Haupt⸗ versammlung festzusetzenden Betrag:
Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts
der Aktionäre; Festsetzung des Aus—
, und der sonstigen Ausgabe⸗
estimmungen. 4. Alen ung, der Satzungen
a) 5 5: Höhe und k des Grundkapitals,
b) S ha: Erhöhung des Gewinnan— teils der Vorzugsaktien ab 1. Sep— tember 1922, .
c) 5 11 Erhöhung und Beschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktien,
d) 5 12. Abs. 2: Stimmenverhältnis bei Beschlußfassung der Hauptver⸗ sammlung, .
e) S. 24: Neufestsetzung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats ab 1. Sep⸗ tember 1921, .
k) 5 29: Aenderung der Gewinnver—⸗ teilung.
5. Aufsichts rats wahlen.
Die Beschlüsse zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung sind in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre sowie in gemeinschaftlicher Ab.
Heinrich Stadler, Vorsitzender. Der Vorstand. Kohlhepp.
stimmung aller Aktionäre zu fassen.
97580 Waggon⸗ und Wagenbau Rathfack C Co. A.⸗ .
Wernigerode a. H.
Die Herren Aftionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außzerordent— lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. Dez. 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Hotel „ Gothi⸗ sches Haus“, Wernigerohe, ein. /
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. . 2. Beschlußfassung über den Umfang der Erhöhung und die Einzelheiten der
Aktienausgabe. 3. Beschlußfassung über die dem Be⸗ schluß über die Erhöhung ent—
sprechende Aenderung der Satzung.
4. Aenderung des § 10 Absatz 2 der Satzung.
S 10 Abfatz 2 soll folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft wird auch von einem Prokuristen (Einzelprokura) oder von zwei Prokuristen gemein- schaftlich (Gesamtprokura) oder von einem Gesamtprofuristen und einem stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ stands rechtsverbindlich vertreten.“
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗
neralbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars, aus denen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Dienstag, den 26. Dez. 1922, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei nachfolgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Ge— neralversammlung zu belassen:
1. bei der Geselischaftskasse Wer⸗ nigerode, Feldstr. 5,
2. bei der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Komman⸗ ditgesellschaft auf Attien, Wer⸗ nigerode, Breitestr. 5,
3. bet der Firma F. W. Krause Co. Bankgeschäft Kommandit⸗
zuge an, nachdem der Kapitalserhöhungs—
Entlastung des Vorstands und des) s
gesellschaft an fLlttien, Berlin WS, Behrenstr. 2. Wernigerode, den 4. Dezember 1922. Waggon und Wagenbau Nathsack & Co. AI. G. Wernigerode a. S. Na thsa ck.
ofs Alliengejellschaft Lichtenberger
Wollfabrik, Verlin⸗ Lichtenberg.
Von der in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik, Berlin Lichten⸗ herg, vom 2. November 1927 beschloffenen Kapitalserhöhung bieten wir den Aktionären einen Betrag von 6 890 000 Mark neuen Aktien wie folgt zum Be—
heschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind:
1. Die Geltendmachung des Bezugs— rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Zeit vom 6. bis zum 29. Dezember 1922 einschlie lich bei den unterzeichneten Firmen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf fünf alte Stammaktien zwei neue Stamin⸗ aktien zu 1000 „ Nennwert zum Preise von 249 0 franko Zinjen zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli 1922 ab teil.
3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung bei den unterzeichneten Firmen einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugsrechts wird be— scheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheini=
ung werden die neuen Aktien nach Fertig— . ausgehändigt.
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus— geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von. Gewinnanteils⸗ und Erneuerunge— scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An, und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernehmen die unterzeichneten Firmen. Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. Bezugöformulare werden von den Be— zugsstellen ausgegeben. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß die 1 000006. Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 umgewandelt werden und die Differenz zwischen dem bisherigen Preise und dem jetzigen Uebernahmekurs nachgefordert wird. Berlin, den 4. Dezember 1922 Carsch C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65. Bett Simon R Co.,
97509
Dürener Bank, Düren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungeésaale un⸗ serer Bank zu Düren stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4M 40 000005 auf „ 8000) 0909 durch Ausgabe von 400090 Inhaberaktien zu je M 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab.
Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll.
Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die sonstigen Bedingungen der Kapitalserhöhung. Abänderung der Fassung des Artikels 5 des Gesellschaftsvertrags (Grund kapital und seine Einteilung) ent⸗ sprechend den zu Ziffer 1 gefaßten Beschlüssen. ;
Die Aktionäre, welche an der Haupt—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 24. De⸗ zember 1922 bei unserer Haupt- niederlassung, den Zweignieder⸗ lassungen oder Dexositenkaffen, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei deren Niederlassungen, bei den Herren Delbrück Schickler Co., Berlin, bei der Dürener Volksbank zu Düren,. oder der Zülpicher Volks— bank zu Zülpich zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Nolar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis zum 24. De⸗ zember 1922 dem Vorstand Be⸗ scheinigung hierüber einzureichen.
Düren, den 4. Dezember 1922.
Der Vorstand.
—
'
97 655 Stettiner Glektrizitãts- Werke A. G., Stettin.
Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Genera ver sammlung
der Stettiner ElektrizitätsWerke A. G. vom 26. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. 5 (000 900 * auf nom. 20 0560 0960 Mark durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaftien Lit. B zum Nenmwerie von je 1660 4 beschlossen, die vom 1. Januar 1923 an der Dividende teilnehmen sollen und ge⸗ mäß dem mit der Stadt Stettin abge⸗ schlofenen Vertrage bei einer Liquidation der Gesellschaft zum Liquidationskurse, aber nicht über 170 oo, zur Rückzahlung gelangen. Von diesen jungen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 500 009 Æ von der unterzeichneten Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, die Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 150 040 franko Stückzinsen zuzüglich Schlußscheinstempel derart an= zubieten, daß sie auf je nom. 26600 S alte Aktien je nom. 3000 z neue Aktien beziehen können.
Die unterzeichnete Bank fordert nun— mehr die Aktionäre der Geselsschaft auf, zas Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. Dezember 1922 bis 22. Dezember 1922 einschließ⸗ lich bei der Deutschen Bank Filiale Stettin in Stettin während der üb— lichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, soweit die Attien — nach der Nummernsolge ge= ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Rummern. derzeichnis am Schalter während der üb— lichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Aus'
Hun des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗
stelle die übliche Bezugspropision in An— rechnung bringen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Nennbetrag von 109i sowie das Aufgeld von 59 oo zuzüglich Schlußscheinstempel gegen Quittung einzuzahlen.
Die Aktienurkunden, für die das Be—= zugsrecht ausgeübt wird, werden abge— steinpelt zurückgegeben. Die . des Bezugspreises wird von der ÄAnmeldestelle quittiert., Gegen Rückgabe der Quittun erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien nach Fertigstellung laut besonderer Bekannt⸗ machung bei der Anmeldestelle. Diese ist berechtigt, aber nicht, verpflichtet, die Ligitimation des Vorzeigers der Kassen— quittung zu prüfen.
Die oben genannte Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Stettin, den 6. Dezember 1922.
Berlin W. S8, Mauerstr. 88.
Dentsche Band Filiale Stettin.
e, =/