1922 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

VMötss]! GSekanntmachnug. vlanmäßige Tilgung, Auslosung von neun Stück auf den 4100 Teilschunld⸗ verschreibungen Ausgabe 13068 Buch⸗ stabe A findet gemäß z 5 der Genehmi⸗ gungäurkunde am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, Nachmittags 1 Uhr, in Gegenwart eines Notars in unseren Geschãfte räumen Berlin NW. 40, Alexander⸗ Ufer 5, statt.

Gleichzeitig erfolgt gemäß §z 6 der Ge⸗ nehmigungsurkunde die Vernichtung der bisher ausgelosten und eingelösten Teil— schuldverschreibungen.

Berlin, den 1. Dezember 1922.

Nein ckenbors⸗Liebenwalde⸗ Groß Schönebecker⸗Kienbahn⸗ Altjengese

Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung a under landw. Ein⸗ und BVerkaufs⸗ e. G. m. b. S., Stralsund, Dezember

Der Bankier Herr Walter Kuttner ist auf seinen Antrag aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden

Berlin, den 30. November 922. Kowo⸗Schicht Jabrik zur Prä⸗ parierung fertiger Filmlopien

Artie ngerellschast.

Der Vorstand.

owsn Kühn, Vierhaus C Cie. A.⸗GS., Nheyßht.

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern den Aufsichtsrat sind folgende Betriebs— ratemitglieder gewählt:

1. Selfaktorspinner Herr Wilhelm Esser,

Mülfort, Neukrapohlstraße . 2. Kaufmännischer Angestellter Herr Wil— helm Behle, Rheydt, Limitenstraße 48 Rheydt, den 4. Dezember 1922. Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Vier hau

Ledertuchsabrit Vernhard Maerker, Akltien⸗

gesellschaft, Treuen i. Sa. Bilanz per 31. August 1922.

Vormittags 1901 ; unserm Verwaltungégebäude, Stralsund, Alter Markt 8.

Tagesordnung: es Geschäftsberichts und Jahresabschlu sses

.

Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung Verteilung des Reingewinns. Vorlegung des Berichts Revision des Jahresabschlusses. „Erteilung der Entlastung an

Veutsche Cahücit⸗Werke Altiengesellschast. Gnuaschwitz b. Bautzen.

Bilanz per 30. Juni 1922.

8

5. Beschlußfassung über Erhöhung der Geschäftsanteile und der Haftsumme sowie der Höchstzahl der zu erwerben⸗ den Geschäftsanteile.

3. Festsetzung des Höchstbetrags für An⸗ leihen der Genossenschast.

Festsetzung de

271 h00

Immobilien e 5510 000

Wilhelm Foppe Aktiengesellschaft, Kiel.

Einladung zu der außerordentlichen Generalversammlung zemher 1822, 12 Uhr Mittags, in der Handelskammer zu Kiel.

Tagessrdnung: Beschlußfasfung über des Grundkayitals

1 298 197 49 il 655 6353 80

Rohstoffe un 34 101 531 37

Gebäude und Grundstücken. Maschinen, Transmißssionen,

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

Utensilien u. In—⸗

3CHöchstkredits, der einem Mitalied gewährt werden darf. ; ein statutenmäßig scheidendes Vorstandsmitglied. . zwei statutenn scheidende Aufsichtsratsmitglieder. Wahl der Vertreter tage und zu der Generalversammlung Pommerschen genossenschaft Stettin. 1. Satzungsänderungen. 2. Auslosung der Speicherbauteilschuld— verschreibungen. Geschäftliches. Der Vorstand. Grüttner. Brandt.

9000000 4000000 18 667 851 62 24533 67238 34 101 53137 Verlust⸗ und Gewinnrechnung ner 30. Juni 1922.

3202 53714

Aktienkapital Yvpotheken

ven kJ äßig aus⸗ Geschirr und Kraftwagen.

die Erhöhung schirt un! f Kasse, Wechsel u. Wertpapiere

von SM 3000000 auf S 10000 000 7000 Stück auf lautende Aftien zu mit voller Dipi—

325 55379 Reingewinn ..

si6 426 359 58 6013 809 50

23 660 080 87

durch Ausgabe

MH 1009 Nennwert dendenberechnung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ der Aktionäre.

2. Aenderung des 5 4 der Satzungen. 3. Verschiedenes.

Generalunkosten .. Abschreibungen Rückstellungen .. Reingewinn ..

Aktienkapital Reserbe fonds Oypofheken.

. 2433 679 Werkerhaltungskonto. Wolf.ste in. Selhstversicherungskonto Deltrederekonto

außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ ihre Aktien ividenden bogen spätestens drei Tage nor der Generglversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) während der i Geschäftsstunden deutschen Notar, der Reichsbank, der Commerz und Prinat⸗Vank 21. G., Filigle Kiel, Kiel, oder bei der Gesell— schaftskasse zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung die als Legitimation für die Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung dient. zember 1922. Der Aufsichtsrat. Angenete, Vorsitzender.

Der Norstand.

Fleischmann.

Dentsche Nährslocken⸗Werke JI. G., Prein ach / hein.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft nuar 1823, Nachmittage 5 Uhr, im Esplanadehotel, außerordentlichen Generalversamm— Tagesordnung: Kapitalerhöhung

Mark durch Ausgabe

haberaklien A. Umwandlung

a „Mt 1000 in solche à M 10000. über die durch die Beschlüsse ! und? notwendig werdenden Satzungsänderungen Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis G Uhr Avbends

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Mheinischen Creditbank Filiale Frei— burg oder der Firma Schwarz Gold— schmidt C Co, Berliner Großbank

beim Rotarigt in Breisach oder bei der Geschästsstelle der Dentschen Nähr⸗ flocken⸗ Werke A. G., Breisach / Nhein, hinterlegt haben.

Breifach / Rhein, den 5. Dezember 1922. Deutsche Rährflocken⸗ Werke A.⸗G. Der Vorstand. Huzenlaub.

3913 663 8

e, , , . 7 831 4457 23 60 o8dol8⸗ Gnaschwitz, den 20. Nopember 1922. Der Borstand.

Dr. Schulze.

Gewinn⸗ nnd Veri ver 31. August 12

llassung 1. von Nechtsanwälten. Viltoriapark At tiengesellschast arc)

jaftliche Industrie.

KBilanzkonts per 30. Sebntember l B22.

Heilmann.

Handlungsunkosten, en, Frachten, Spedition, Zinsen, Skonto, Versicherung

Rechtsanwalt Dr. Otto Reuter am 4. Dezember 1922 in die hier geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

DOberlandesgericht Düsseldorf.

für land wirt 10 914202 73 1591 769 44 3 624 212 660 3005 000 3 600000 1500 000

ausgestellt wird, Werkerhaltung

Weikerhal: Grundstücke und Gebäude Selbstversiche rung J

Der Rechtsanwalt Walter Temor ist auf seinen Antrag heute in der Liste der

Wagenpark zugelassenen

.

Amtsgericht

Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Düsseldorf, den 20. November 1922.

Abschreibungen

Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ 5 955 593 20

Unterstützungsfonds

Warenbestände ,,, , Postscheckguthaben ....

Hrn Dm,

Reserbefonds 30 0s0 Divi⸗

250 O00,

z Auf Antrag des Rechtsanwalts Richard Ernst Wienecke, früher zu Templin, ist seine Löschung in der Liste der bei dem unterzeichneten

1500 000, ö.

Amtsgericht zugelassenen

O00 000

946 035 40 861 913

Aktienkapital Hypotheken

Rechtsanwälte unterm heutigen Tage be⸗

wirkt worden.

Templin, den 30. November 1222. Das Amtsgericht.

6 - ; 7 668 623 stattfindenden s 6e 2

2

Gewinnvortrag

Rohgewinn an Waren. Reingewinn

E27 57g 735 13 27 668 623 20 Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft Bernhard Maerker—

von 3000 In—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

*

besteht aus den Herren Treuen, als Vorsitzenden, Conrad Müller als dessen Stellvertreter, Vom Betriebsrat dele⸗ giert: Max Espig, Treuen, Friedrich Berndt,

Betriebsunkosten

3. Beschlußfassung . Löhne und Gehälter.

Meyer, Plauen.

Bekanntmachungen.

. Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Vresden ist der Antrag gestellt worden, t 15090 0990 neue Stamm⸗ 6501 8000

tn 1000, der Aelteste Volkstedter Porzellan fabrik schaft in Volistedt zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 5. Dezember 1922. Die Zgulassungsstelle der Börse zu Dresden. lius Heller, Vorsitzendet.

.

Wagenpark

Treuen i. Sa., ben 2. Dezember 1922. Ledertuchfabrik Bernhard Maerter Attiengesellschaft.

Benedict. Neingewinn

.

Müller.

lors Ledertuchsabrit Vernhard Maerker Attien⸗ gesellschaft in Treuen i. Ga.

Generalversammlung vom 2. Dezember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapimal durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten Aftien im Nennwert von je 1000 „M von 5 000 000 M auf 20 000 / 9000 M zu höl Der Plauener Bank Attien— gesellschaft in Plauen i. V. sind zum Kurse von 150 90e die jungen Aktien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre überlassen mit der Verpflichtung, den Besitzern alter Aktien ein Bezugsrecht einzuräumen, nach welchem auf je eine alte Aktie zwei junge zum Kurse von 20000 bezogen werden können. Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen danach verbleibenden jungen Attien werden im Einverständnis mit dem Vorstand und Aufsichtsrat im Interesse der Gesellschaft

Attiengesell⸗

Betriebsüberschuß ....

18 415 75986 Die von der Genre versanim lung auf JJ Taubenstraße , der Gefell⸗ n , ,

oder einer

Bekanntmachung. Banktommandite o., Hamburg, hat den Antrag gestellt, 19000 000 aktien der Winter'sche Papier⸗ fabriken Hamburg, Stück 10000 über je 4 16000, Nr. 11 754 bis

zie Nordische Koberstein, Vorsitzender, Generaldirektor Mandelbaum, Vorsitzender, Berlin Grunewald, Klinzmann, Berlin, Konsul C. O. Fritsch, Franz Kentsch,

Börsenbandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. November 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Die Firma West⸗Laboralorium Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt Herr Johs. F. Suhr, Ham⸗ Gläubiger werden gefordert, sich bei ihm zu melden.

Samburg, den 6. Dezember 1922.

Der Liquidator des West⸗ Laboratoriums Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation:

h Hamburg⸗Billbrook, Billbrookdeich 42.

Gemäßheit des Generalversammlung in welcher die Er⸗ Aktienkapitals u n 10609 009 Stammaktien beschlossen wir die Aktionäre unjerer Gejellschaft biermit auf vor⸗ behaltlich der Eintragung der Kapitals— erhöhung in das Handelsregister auf je eine alte Stammaktie, lautend über nom. A b000 eine neue Stammalttie, lautend über nom. M. 5M um. 200 oo. zuzüglich Schlußscheinstempel, zu

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. Dezember 1922 einschliestlich in

Berlin bei dem Bankhaus von Gold schmidt⸗Rothschild K Co. zu erfolgen.

Die Aftienmäntel sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis einzureichen. ; .

Der Bezugspreis mit 4 19000 für

lautend über nom. n 500 zuzüglich Schlußscheinstempel, ist gegen Quittung einzuzahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen erfolgt nach Bekanntmachung.

Berlin, im Dezember 1922.

Viktoriapark Atltiengesellschast für landwirtschaftliche Induftrie.

Kurt Lett om.

Beschlusses der Wiesbaden,

Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, den J. Dezember 1922. Der Vorstand. Kurt Lettow.

O6 grwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Einladung

ordentlichen Dezember 1922,

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht in der Zeit vom 9. Dezember bis ein⸗ schließlich 24. Dezember 1922 bei

der Plauener Bank Akttiengesell⸗

schaft in Blauen i. V. auszuüben und zu diesem Zwecke die Mäntel ihrer Aktien zur Abstempelung einzureichen.

Die alten Aktien werden nach Abstempe⸗ lung sofort zurückgegeben; die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Stücke.

Für jede bezogene junge Aktie ist sofort mit Einreichung der Mäntel der alten Aktien zur Abstempelung das Aufgeld und im Gesamtbetrage von A4 2000 bar zu zahlen, worüber Kassen⸗ quittung erteilt wird. .

Eine Verlängerung der Bezugofrist findet nicht statt.

Treuen i. Sa., den 5. Dezember 1922. Ledertuchfabrik Bernhard Maerker Attiengesellschaft.

I Benediet.

Kurse von

zu der am

zem ber 1922, Nachmittags 53 Uhr,

der Deutschen Bank,

Kantine II, anberaumten aufterordent—

lichen Generalversammlung mit der

Tagesordnung:

S8 4 der Satzungen (Aufnahme von Tochtergefellschaften der Deutschen Bank).

Als Ausweis sammlung dient die Quittung über den bezahlten Genossenschaftsanteil bezw. die Ausweiskarte.

Berlin, den 6. Dezember 1922.

Wirtschafts⸗Genoffenschaft

der Angestellten der Deutschen Bank

in Groß⸗Berlin G. m. b Der Vorstand.

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Terraingesellschaft Neunes Westend⸗ viertel G. m. b. S. in München macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1921 das Stammkapital um Æ 75000 ; Fünfundsiebzigtausend herabgesetzt worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

München, den 30. Juli 1921.

August Kuchenmeister, Landes õkonomierat.

Aenderung des

jede neue Aktie, der Nennwert

zum Besuch

und Erneuerungs⸗

lool)

Cinlad ung

Hiermit laden wir die G

findenden

c de =

=

In

Tagesordnung

zu erscheinen.

über

m. b. H.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rhode, Vorsitzender.

8

8

97619

der BVaherischen Notenbank

9) Vankausweise.

Wochenübersicht

uom 36. November 1922.

Aktiva.

esellschafter der „Jernauge“ Fernautoverkehrsgesell- schaft m. b. S., Frankfurt a. Main, zu der am Freitag, den 8. Dezember 1922, Abends 7 uhr 30 Min., im Nestaurant zum jungen Krokodil, Inh. Stoll C CGhrist, Kaiserstraße 77, statt⸗ anßerordentlichen gliederversammlung höflichst ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Erhöhung des Stammkapitals von 1 Millien auf 4 Millionen Mark. Beschlußfassung genommen 5. Berichterstattung verhandlungen der Konkurrenz. Anbetracht der Wichtigkeit der bitten wir unsere sämt⸗ lichen Gesellschaftsmitglieder höflichst wie dringend, sich für diese Versammlung frei haltenzu wollen und vollzählig und pünktlichst Hochachtungsvollst! „Fernauge“ Fernantoverkehrsges.

Srste Zentral⸗Hanbelsregister⸗Beilage und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember

,

zum Vent schen Reichsanzeiger Nr. 277.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in

1522

ö 4. aus dem Handels⸗, 5. Güůter⸗ rse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen

Eintragung ꝛze. non Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, e r gsrolle sowie 11. über Konku einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich.

- Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R preis beträgt 360 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 3960 Hz.

teich werden heute die Nrn. 277 A, 2776, 2776 und 2775 ausgegeben. Vom 1. Januar 1923 ab er iht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 1200, Markt.

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die b ren n,, ö. Komma die

10. der Urheberrechtseintra

über 15 ne Anteile.

II 1.

Einigungs⸗

Das Zentra-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ür Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatßzanzeig straße 32, bezogen werden. ;

K

Postanstalten, in Berlin

ers, SW. 48, Wüshelm— Jlich Der Dezugg⸗

Anzeigenpreis

; tz. Reifenwalzwerk zum Vor⸗ und Fertigwalzen von Rad⸗ 3

Za, 7. H. 83 I658. C. G. Haubold A. G. J für Textil⸗

Sa, 9. St. 34216. Fritz Stuckmann u. Maschinenfabrik Färbemaschine zum Färben be⸗ druckter Stückware mit Küpenfarbstoffen.

9, 15. B. 103 031.

Palmer, Toronto, Canada; Nähler, Dipl.„Ing. F. Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin Bogenzuführvorrichtung Druckmaschinen, maschinen usm. 2. 7. 21. V. St. Amerika

Albert Wilden,

induktive Einwirkung des Fahrstromes.

Säös 861. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstaht b. Berlin. fahren zum Schutz von Schwachstrom⸗ kabeln laͤngs elektrischer Bahnen gegen die induktive Einwirkung des Fahrstromes; z. Anm. S. 58 787. Siemens ⸗Schuckert⸗ Siemensstadt strahlungsfreies

5 1. dal. auf Wänden, Verputz u. dgl.

J Harzer Werke zu Fübeland und Zorge, Blankenburg 4. H. unteren Abbrand mit wi Gliedern durch Glied durchsetzende Gußrippe auf⸗ und abgeführten Heizkanälen. 24. 3. 31.

21b, 1. W. 57 181. J. Samuel White & Company. East Cowes, Insel Wight, Springmann,

Greiferrollen Gliederkessel für zwischen den

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung

Akt. ⸗Ges., W. 59 168. Eintrachtstr. richtung zum Drucken von Anhänge⸗ oder . Zus. z. Pat. 340 709.

Glimm. und Wilhelm Goert 1 n .

Metallbestand .....

Bestand an: Reichs⸗

und Darlehens

kassenscheinen.... Noten anderer Banker

Wechseln.

5

Lombardfyrderungen

Effekten sonstigen Akt Passiva.

,,

Das Grundkapital.

Der Reservefonds .

Der Betrag der umlaufen Rn,

Die sonstigen täglich fälligen

den

Verbindlichkeiten. .. Die an eine Kündigungsfrist

gebundenen tkeiten Die sonf

976201

der Sächsischen Bank

zu Dresden am 320. November 1822.

Kursfähiges deutsches Geld 17 266 841,

tigen Passiven Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K 478 915 950, 15 München, den 2. Dezember 1922. Ba hyerische Notenbank. Die Direktion.

Verbindlich⸗

.

Uebersicht

Attiva.

Reichs⸗ 1. Darlehnskassen⸗

scheine

Noten anderer deutscher

Banken

Wechselbestände und dis—⸗

kontierte sungen

Scha tzanwei⸗

ö

Lombardbestnde ... Effektenbestände

Debitoren Altiva

Eingezahltes Reservefonds

und sonstige

8

Passiva.

Aktienkapital 3

Banknoten im Umlauf

Täglich lichkeiten

fällige Verbind—

An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

fälligen

worden H 47 573 115, —.

97618

Stand der Badischen Bank

vom 30. November 1922.

Die Direktion.

Aktiva.

Metallbestand Neichs ka Darle

senscheine und enskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ...

Lontbardforderungen.

Effekten. Sonstige Aktiva

Passiyg.

Grundkapital ; ö .

Verbindlichkeiten gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

w Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene , Sonstige Passiva..

.

Verbhind⸗

An 13042419333

aus

IS 25 352 6b, 60.

Herse, Fr. Sparkuhle, Pat.-Anwälte, ; 8w Feuerung f Brennstoffe mit kegeligem Luftz England 6. 5. 20.

K. Eduard Krenz, Gaserzeuger, mit abwärts ge⸗ ug für bituminöse Brennstoffe.

39798. Paul Paris, Vertr.: M. Pat. Anw., Berlin SW. 47.

ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung E. 25711. Electrostatiec Sepa⸗

Austral.; Vertr.:

Bayerische rm. Albert

Nem Wandsworth, Lotterhos, Pat.Anw., Frankfurt a. M. Stielbefestiger. 5. 1. 22. Großbritannien 8. 3. 21. 9, 19. R. 55 674. Jakob Ruh, Holtener Straße 233, u. Raimund Kolaczek, Half⸗— mannstraße 87, Schrubberstielbefestigung.

Zürich, Schweiz: Pat. Anw., Berlin SW. 11. Ablege und Registriereinrichtung. 4. 7. 21. Schweiz

Chemische Fabrik M

151, 2. W. 51 891. Alfred Wallenstein, Sperrvorrichtung an 1

Carl W. Lacher,

210, . ; j

Elektrozubehör G. m. b. H. vo n, . Büttner, Lauf b. Nürnberg. 5 Steckdose mit federndem Kontakt. 16.8. 22. Ludwig Gel H., Oberhausen, Vorrichtung zum Anschluß des Straßenbahnwagen.

M 28 771 000 Furtwangen i. Bad.

Kopiermaschinen.

Ing. W. Zimmer⸗ städt, Pat. Anw., Berlin SW. 475. Ver⸗ und Vorrichtun ö 89 von

G. 56 761.

174 407 000 hu & Schulte G. m. b.

38 344 000 519 239 000 12 346 000

173 340 000

Besen⸗ und photographische Nachahmung

Mehrfarbendrucke; Zus. z. Pat. . 26

L51, 5. A. 35 297. Allgemeine Deutsches Metallwerk G. m. b. H., Berlin⸗-Sber⸗ schöneweide.

erzen. 29. 9. 20. Eugen Engels, osstr. 90. Klapptür mit , insbesondere für Backöfen.

2. 21. 3b, 16. T. 23 308. Friedrich Tismer, Berlin, Nürnberger Platz 4. Gewölbte Trapez Grundform für Knoten von Bindeschlipsen, die um den Hals gelegt werden. 15. 11. 19. b, 16. T. 23 922. Friedrich Tismer, Berlin, Nürnberger Platz 4. Schmuck— agraffe für Bindeschlipse, Hals gelegt werden. 5. 5. 20. 3. Friedrich Tismer, Berlin, Nürnberger Platz 4. Einlage für Knoten von Bindeschlipsen nach nm. 23 308. 6. 8. 20. „Hala“ Hannoversche b. H., Han nover.

Brems kabels 24e . . Hans Kaufmam, ö P.

M. Mintz, Abrahamsohn,

i j e ern ern förmigem Rost. 1I. 5. 20. Frankreich 11. 4. 17.

. Leon Trssois, Brüssel: . 6 Dipl. Ing. F Seemann u. Dipl.-Ing. E. Vorwer Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. drehenden Ringplatten

für Gaserzeuger. 5

Stuttgart Landhau

2 ĩ Merseburger Druckwalze. Abzweigdose.

21e, 32. S. 59 231. Siemens⸗Schuckert⸗

b. Berlin. Umsch

J Ludwig Jaeger, Hafenlohr a. M. Eiscrememaschine mit feststehendem j Doppeltrommel für den Creme und das Kältemittel. ;

l C. 31 083. Griesheim ⸗Elektron, . Verfahren und Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Auffangen und Abführen von zwei oder mehreren Fraktionen in Bewegung . verãnderlicher

L2d, 15. K. 76 5j, Kalle & Co. Akt. Ges., Biebrich a. Rh. Absaugevorrichtung für Nutschenfilter.

H., Siemensstadt zjalteinrichtung für s 32

W. 50 0ꝛ4.

588 614 000 258 012 000

20. 12. 21. Westinghouse & Manufgeturing Comp., East Pittsburgh, V. J. Springmann, E. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. Regelungs⸗

V. St. Amerika 14. 12. 20.

bestehender Rost .

S3 hö. Dipl. Ing. Gharlottenburg, w

4 Ernest Desach Loos⸗les-Lille; Frankr.; Vertr.: E. 6e. berts, Pat. Anw., Berlin SW. 51. Strick= , maschine mit zwei Betten. Frankreich 10. 11. 19.

Zö5a, 5. W. 59 21. Weber K Borgert Maschinenfabrik, Chemnitz.

strickmaschine. 1

. B. 103 851.

befindlicher ustav⸗Freytag⸗Str. 14. 17e, 2. R. Conrad Kohler, Zürich, Schweiz? Vertr.: H. Nähler, 5. Seemann u. Dipl. ⸗Ing. Pat. ⸗Anwälte, . Querstrom⸗Regen⸗ kühler auf dem Tender einer mit Kon⸗ densation arbeitenden Lokomotive. ; W. 60 260. Düsseldorf, Schirmerstr. 17. ; Rippenrohr Rippenscheiben.

Beuthen, O. S., Kaminkühler.

* Mommsenstr. 66. an Heißlufterzeugern.

85 O23 000

. ; Dipl.Ing. F. 6 1.

2e Elektrische Gas-

Leinigungs G. m. b. H., Charlottenburg.

Verfahren zur i n,. Meinigung von 1

Le, 2. K. 792

Martinetto, Turin, Ital.; Springmann, E. Herse, F. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. tätiger Ausschalter für Wechselstrom mit Induktionsmotor.

1a, 24. H Lampen⸗Fabrik G. m. Klammerlampe. 22. 8. 22. Aa, 27. H. 89013. & Co., Berlin. lampen. 6. 3. 2

Antoine Marie Bochet, Paris; Vertr;: at. Anw., Berlin 8M. 11. cheinwerfer zum

iele. 6.7.20. Frankreich 4.7.19.

ö 54 266. Albert Leonhardt,

Berlin, Georgenkirchstr. 53. Verfahren

Vorrichtung zur Beleuchtung ganzer

Städte und Stadtteile von einer einzigen

Stelle aus 3. 11. 21.

B. 193 930. Paul Bonrnkessel,

Berlin, Chausseestr. 128/129. Vorrich-

tung zur Regelung der SHasufuhr bei Ge⸗

4.

Josef Heinrich m, Parkstr. 17. Antriebs⸗ asdruckregler. 10. 4. 22. aul Lucas, Berlin⸗ Saugdocht⸗ Verfahren zum Einziehen

O1. Paul Kirchhoff, Han⸗ nover, Militärstr. 19. Elektrische Entstau⸗ bungsanlage mit schrägliegender Nieder⸗ schlagskammer. .

L2e, 3. Z. 12 990. Dipl.-Ing. Michael Zack, Berlin, Nassauische Str. 27 fahren und Vorrichtung von Gasgemischen. 3 M. 72 597.

dentschke, Buchholz Fritz Wilfferodt. . Stop buchse für Gaszug—⸗ . Flachminder⸗ 4 655. Allmänna Svenska Lle Aktiebolaget, . Schweden; Vertr.: Dr. G.

Hans Hinkel, Absperrvorrichtung für Hoch⸗ ofen⸗, Gas⸗ und Windleitungen. 19. 2. 21. . Charles Frank⸗ lin Jacobs, Chicago, V. St. A., Vertr: Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. Schweißung

M. Mintz, fliegender Ab, 11 F

Anordnung des kapazitiven

Hochspannungsnetzen Drosselspulen zwischen jeder Netzpyhasen Schweden 16. 4. 20.

Joseph Masson, Havanna, Cuba; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Oppenheimer, Pat.⸗Anw. Verfahren zur Herstellung von Salzsäure und Chlor. 10. 2. 21.

L125, 3. N. 19 798. The Nitrogen Cor⸗ poration, Probidence, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander-Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammo⸗ niak unter Anwendung eines Katalysators, der die Cyangruppe enthält. . V. St. Amerika 25. 6. 18 u. T. 9. 20. L120, 12. S. 48 497. Société Camus, Duchemin & Cie, u. Gaston Criqueboeuf, Paris; Vertr. Max Wagner u. D Pat. Anwälte, Verfahren zur J von

ö Plauson's For⸗ schungsinstitut G. m. b. H., Verfahren zur Herstellung von Vinyle⸗ stern organischer Säuren und ihren Po— lymeren; Zus. z. Pat. 362 759. 24. 5. 18.

1. N. 16 994. Dr. Neumann & m. b. H., Charlottenhurg, u. in⸗Adlershof. Glie⸗ 4. Verfahren zur Herstellung . Phenylchinolindicarbonsäure.

. 12p, 2. M. 75 248. J. Michael & Co, Verfahren zur Trennung von Carbazol und Anthracen. 12p, 10. St. 35 127. Dr. Robert Stoll, Heidelberg, Bergstr. 5. Darstellung von Derivaten des -Amino-l, 2, 3, 4tetrazols. 13, 3. K. 77 749. „Konstant“ Apparate⸗ baugesellschaft m. b. H., Reisholz b. Düssel⸗ mit ö ge⸗

von Schienenenden. Amerika 5. 8. 15.

155 988 589, 43 997 290,

. Howard Thomas Ryton Dray. Boulag, Cairo, Aegypten; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat.Anw., Berlin SW. 11. Grenzstein mit schrauben⸗ förmigem Anker. ö. G. 55 562.

Schroeder, Hilbre, Chesire, Engl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pa Berlin SW. 68. von wechselnden Kraftflüssen durchsetzten Kern elektrischer Maschinen. Großbritannien 1. 4. 20. B. 99818. Joachim Boucherot, Paris; Vertr.: Dipl. Ing, C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen Meißneꝛ, Pat.⸗Anwälte, Berlin Energieüber⸗

bläsebrennern.

Reineke, Bochu , für

b 79 O70 126, 10 986 865, 4659 316,

197 631 M77,

2. J. P. Goossens,

Kommanditgesellschaft,

Klappenverschluß f 91

Maschinen G. m. b. Brand b. Aachen. Selbstentlader. . 21. R. 56 661. Rombacher Hütten⸗ Westfãälische werke Bochum, Bochum. J Rillenschienenweichen.

mit Ring⸗ 43 377. 11.5. 22. Praktische Ma⸗

= pghtmaschine mit Ring⸗ aktische Ma⸗ ö mit Ring⸗ N. 20 7895.

Vertr.: Gustav. Bonwitt, lottenburg, Clausewitzstr. 3.

J 2. Holland 15. 2. 21 Sch. 63 125. Ri Berlin, Dessauer Str. 17. Gewinnung einer für die Herstellung von Fupferorydammoniak⸗Zellulos eigneten Baumwolle. 6. 6. 22. g St. 35 518. Max Stern, Krefeld, Dreikönigstr. 20. Vorrichtung i Illeichtetung des Hypnotisierens.

Reiniger, Gebbert

messer; Zus. 3. Anm. 8 P. 44 211. chinen G. m. b. H.,

Friedenau, Handjer dergaser und des Dochtes. 19. 10. 13. Ag, 51. G. 51 626.

Mischrohreinsatz ag, 62. G. ü 963. M Belle All iance⸗ schlossener Gaskocher, dessen Heizflamme i , zugeführt

o ooo 0οο, - 56h 656. 443 348 66.

451 890 159, 107 392 242. 6h 268 803,

Von im Inlande zablbaren, noch nicht Wechseln sind

Willy Gösmann,

Düsenförmiger ür Gasbrenner. 3.8.20. zeinz Gurth,

Derzstück für tragung, durch Wechselstrom. 599 Frankreich 15. 3. 21. 286 23 P. 44 212 8 0. ö 2.

Georg Stierl, schinen G. m. b. H.,

Berlin-Steglitz, Steinstr. 5. Vorrichtung zum Befestigen nn,, g B. 103133.

essigsaurem Blei. Paul Küstermann,

Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuseler Str. 8.

Aus einer Glimmlampe bestehende Prüf⸗

Polsucherlampe; 4

Dü. S5. J. ig 733. Bohun eil Jirgtka, Weigand⸗ Ufer Glühlampe

Wurzelendes

Bergmann⸗Elek⸗ tricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. An— ordnung für elektrische Fahrzeuge, durch Wechselstromkollektormotoren getrieben werden.

vorgewärmte

5b, 7. G. 56 918. Alois Greil, Glad⸗ 1. Westf. Stufenweise abgesetzter Schlangenbohrer zum Schrämen. 16.2. 22.

M Maschinenfabrik ö

229 Maschinenfabrik Gelsenkirchen.

n n,,

weiter begeber rise umschaltbaren Spinndüse. Glühfaden und einem bei eingeschraubter Lampe außerhalb des Fassun liegenden Schaltring.

N. 20 741. hold, Berlin, Emdener Str. 26. richtung zur Luftkühlung eines gleichrichters. ih D. R gs, r

i Oben Borgfelde ; C. H. F. Müller, Rön tgenröhrenfabrik, amburg. Glüh f Wechsel w

Jofeph Zeltner, Berl nicker Weg

ch. Schröder,

Allgemeine Elel⸗ Verfahren zur

trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin für Druckluftantriebe. 1 2a, 31. L. 59 879. Egbert von Lepel, Herlin⸗Wilmersdorf, Weimarische Str. 4. Anordnung zur Umse

Westh hl P De gn h nn g . z

Westfalia? Aft. Ges, Schrämporrichtung mit H Schrämstange.

, e g. tangenschr ngenk

5ᷣ 9 9

zung von Wech sche Schwingungen K

. W. Daumann, Hammerbrookstr. 93, u. Dr. Georg Möller, Hamburg⸗Fuhls⸗ Fuhlsbütteler Schaltungsweise von mit zwei Kathoden— röhren bzw. zwei Verstärkern arbeitenden Zwischenverstärkern. 2. 6. 19. 11 853. Axel Herman Vertr.: Dipl.Ing.

778. Maschinenfabrik Verfahren zur Gelsenkirchen. ämmaschine. 24. 8. 22.

25 554. Wilhelm Treckmann, Gelsenkirchen, Bis marckstr. 28. Schräm⸗ vorrichtung mit einem auf einer Kreuz gewindespindel hin⸗ und herwandernden

Josef Kubät, Vertr.: Dipl.⸗Ing. ; u. Dre. C. Wiegand, at. Anwälte, Berlin Sw. 11. Traggestell mit selbsttätigem Vorschub für Bohr, Schräm- und Schlitzmaschinen. 8. 3. 21. Tschechoslowakei 8. 3. 20.

Za, 17. A. 35 3388. Karl Arnold, Lößnitz, zum Verschieben langgestreckter eiserner Werkstücke. 2.5.21. M. 73 728. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., ; Einrichtung zur Herstellung der Teil— Wasserrohrkesseln i Wellenform, bestehend aus einem in die Teilkammern geführten mehrteiligen Kern. P. 42 494. Georg Pagel, Plathe omm. Maschine iin Herstellung von

ktiengefellschaft Lauch⸗ hammer. Sauchhammer, Prob. Sa, u.

26. 169. 21. RN,. 54 9ęßs. & Schall Akt. Ges., Erlangen. vorrichtung für Röntgenröhren. 30.5. 71. 30d, 2. T. 25 942. Friedrich Tismer, Berlin, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 5. Zu⸗ sammenlegbarer schirm. J. 3. 21.

sellschaft Toreado“ Ma Berlin⸗Lichtenberg. Massageapparat. ; . 20h, 2. M. I6 720. Fa. E. Merck u. Dr. Wilhelm Eichholz, Darmstadt. Ver⸗ ahren ̃. ig lun . ionen von in Wasser unlöslichen Si ; Pat. 330 673. 15. 2. 22. . ; 105 490090. Max Becker, odener Str. 71, u. Christo Geor Adalbertstr. 60, Berlin. Spritze. 206.6. 23. . ; Anton Haag, a. M., Seilerstr. 13. Spritze.

17096. Voßwerke Akt⸗

29. 17. 71. 337. vert Eriesson, : Wagner u. Tr. Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin

d für

Radiologie Röntgenröhre, durch den Betrieb Temperatur Kühlung durch Aus⸗ . der erzeugten Wärme erfolgt.

2TAg, 15. V. Akt.⸗Ges., Frankf röntgenröhre. 8. 2g, 17. F. 49 448

Vorwärmer

S70 302 177 ; wellten Heizröhren.

. 3. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ um Anzeigen oder Registrieren in Dampfleitungen.

sektorförmiger

Elektrizitäts⸗Ge⸗ ehden & Co., isch betriebener

2 084 S827 1007 F. eine solche J or, mig 333 Lladng Wöh nen:

Karsten u. n Wasserschlägen

148, 18. K. 81 330. F. Wilhelm Klein, Aschersleben, Simplexpumpen. 15a, 17. S. 52 349. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Elektrisch beheizter Gießtiegel; Zus. z. gt. 358 705. 5e, 6. P. 42411. almer, Toronto, . ähler, Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. Vorrichtung zur Zuführung von Bogen für Druckmaschinen, Falzmaschinen u dgl., bei welchen die Bögen einzeln von einem Stapel mittels Gr genommen werden. 7. Amerika 3. 7. 20.

Olson. Stockholm; Dr. J. Oppenheimer, Pat.⸗-Anw., Berlin W. 15. Schaltungsgnordnung für Fern⸗ sprechanlagen mit Verbindungsleitungen zwischen verschiedenen von Hand bedienten . 1. 10. 20. Schweden . ;

Tib, 3. G. 27193. Elektrische Spezial fabrik für Kleinbeleuchtung G. m. b. H. Berlin ⸗Schöneberg.

21b, 10. B. 98 347. Enchien⸗Les⸗Bains;

Döllner, M. Seiler u, E. Pat. Anwälte, . SW. 61.

21e, 4. S 58 787. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. fahren zum Schutze von Schwachstrom⸗ kabeln längs elektrischer Bahnen gegen die

Veifa⸗Werke, urt 8. M. Hochvakuum

Dr. Rainer Fie⸗ reiburg i. B., Poststr. 5. Apparat ö stereo⸗

7 08. Dr. Fri Schmargendorf,

10 do oo

z] Hoh ho xo eg gbo 2 742 744 868

. und Wieder ischer Röntgenbi 2ZRg, 20. Sch.

Ruh aer Str. 15,16. Schaltungtanordnung für das Arbeiten mit zeitlich veränder⸗ lichen Strömen, bei welcher die elektrische Energie in Form von Einzelströmen oder n einen Kondensator Selle unge ten zugeführt

Rudolf Keßler, Vorstreichmittel

en von Papier, Tapeten, Ge⸗

Einrichtung

Taschenlampen⸗

Ettore Bellini, G.

. ; . eiferrollen ab= e für Hand 21. V. St. K. 81 466. oft va

Drahtgeflecht. ietenstr. 11.

Tf, 1. A. 36 585. A

John Christie