2 ist di Decor⸗Unlon Tarl *X Co . , Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage .
Handelsregistereint te bei igt. l ü ist zur Firma n : He registereintrag von heute bei der berechtigt. An Stelle des abberufenen In das Handelsregister ist zur Firm gen nGeschäftz. tung: Heinz Bollermann sst nicht mehr
Firma Aungust! Stotz Bantgeschäft Geschähtöfüätrers Heinrich Dingens ist der Zentral-Kieh-Verivertung der Land Stammka fte! 0 09), ö D . . /
=. . V Richard 2 Kaufmann . in g ed lin wirte beider Mecklenburg, Gesell. führer: . . g . i ,, 3 ö 3um Dent schen M 5 S 2 ; 2 2 . =. . 2 * 1 e * 2 ; e 5 e T 8 28 ö * ö
ankbeamten in Rottenburg, ist Einzel- weiler zum Geschäftsführer bestellt Zuin schaft mit beschräntter Haftung, hier, hier. (Die Bekanntmachungen Darm sndn 2. . EJ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger —
berg, Kaufleu
Prokura für das Banfgeschäft erteilt. Die stellvertretenden. Geschästsführer ist der heute eingetragen: Der bisherige Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger) n Gitte, ma Eee cälsenwam uns Kerl fen Hemäd hne, dais, , h, ge, r n Sea e gef iscaf, kö Nr 277 Berlin, D Hauber ist erloschen. ellt. ausgeschieden. n seiner Stelle ist durch Sitz in Stuttgart (Hölderlinplatz 6. ; ö . 6 0 n ) Württ. Amtsgericht Rotten burg, Amtsgericht Saarbrũcken. Gefellschafterbeschluß vom 25. Oktober Aktlengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom Der Kicker , , * . . —— rlin. onnerstag, den 7. De zember 1922 . ; d , le, , ,, , , e, n . e en, e, n, ,, . ,, — Saarhrũck em. 6245) Schwerin zum Geschäftsführer bestellt. nehmens ist der Erwerb und die Verwal⸗ fl nin, J - J . [ 3e . n drei Tage vor dem Sinrück ã 543 ö. K Rndolstadt. 96236] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 489 Sie beiden nunmehrigen Geschäftsführer tung eines Geschäftshauses in Stuttgart. schäftsführer ist ö Bense⸗ 9 ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. . Im Handeltregister Abt. A Nr. 564 ist am 25. November 1927 bei Firma Gal- Wachenhusen und Laufer zeichnen die Grundkapital 2 AM 600 46. Der Uuf⸗ mann, Finne, er g gruschaft mit . 2 Stom. henÿie ie Firma Knton Jacobi in vand Wert Sagrhrücken. Gefell. Firma gemeinsam. Die Vertretunge be. sichts tat ist ermächtigt, einelnen Mil. Nadel , nnn, . duch esell⸗ . 4 Handelsregifter 8 ver. Frage. 96261) gen, Ließmann, in Zorge ist aus der Ge⸗s wiesbaden. 96274) Die Gesellschaft Ru dolftadt' und als deren Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung in kugnis des, bisherigen Geschäftsführers gliedern des Vorstands die BVefugnis zu beschräntter 3 8 16 ; J * 6860 hiestgen HDandelsregister ist, heute sellschaft ausgeschieden, der Hotelbesitze In unser Handelsregister A! wurde meh 69. ö Kausmann Anton Jacobi daselbst ein, Sagrbrücken: Durch Beschluß vom Max Lieck ist erloschen. erteilen, die Gesellschaft allein oder in scha . e. dite g. og . . Spremhberꝝ, Lamsitz 96256 3 latt 6a9 die Firma „Möbelhaus Bernhard Lieffers in Zorge ) als per. heute unter Nummer 3361 die Firma 6 ö getragen worden. 9g. November 1922 sind die 5§5 2, 5 und chwerin, den 21. November 1922. Gemeinschaft mit einem ö zu wur . . Dmg. ö In unser Fandelsregifter B ist unter i lückauf Elsa Tetzner“ in Oelsnitz sönlich haftender Geselsschaster eingetrelen. „Gustav Siller“ in Wie sb h eis ning f . 266 ö Rudolstadt, den 27. November 192. 10 des Gesellschafisvertrags (enthaltend Das Amtsgericht. vertreten. Alleiniges Vorstandsmitglied; auf 30 00 M0 erhöht. 8. sen tan, 9 ö ; ,, unter . E. und als deren Inhaberin die Kamilla Die Prokura des letzteren ist erkoschen Als deren Inhaber der Kaufmann Gust 5 aft durch zwei Ce häfts führer gte Thüringisches Amtegericht. Bestimmungen über den Gegenstand des Paul Räuchle, Bankbeamter, hier. . Fug e er . . . et ‚ ig ren if e Tel, fen schaft niht Elsa ö Tetzner, geb. Wendler, in Sels. Die Firma ist geändert in Harzer Holz. Siller in Wiesbaden k . nr . k 3 6 . Unternehmens, Geschäftsanteile, Vertei⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 220 Stück Zi ö w Hell n hn nit e . beschran ter Ga feu nn Heri 3 e nl . i. E. Iingeltagen worden, Ange wollefabrik RNeulecke u. Co. Zur Wiesbaden, den 27. Norember 1922 e n, n, kJ . Sanrhrũüchen. 96237) lung des Reingewinns. Gültigkeit der Be⸗ Seh werim, Meckl. 06254) auf den Inhaber lautende Aktien über ie sch ö kter Haftung: Die Verttetungẽ⸗· niederlaffung Welzow. Ghee , . ier eschäfttjweig: Möbelaug. Vertretung der Gefellschaft sind nur die Das Amtsgericht. Abteilung ] Die G sellschaft k je j Handelsregisterejntragung A Nr. 1830; schlüsse und Schiedsgericht) geändert und In das Handelsregister ist zur Firma 10000 1M. Auf ,, sind die Aktien n k 3 G er lei e en 9e. des Unternehmens ist der Berrsh . stattunge geschã t . beiden Gesellschafter Reulecke und Lieffers . dicf e k 5 J ann jedoch auch in Kemmanditgesellschast 26. Bismann ergänzt. Gegenstand des Unternehmens Gießel & Siggelkow. Merklen⸗ auf den RNamen zu stellen und wieder auf lugnis deß Gn Hä ru? Se. Abraumunterneh ,,,. Sächf. Amtsgericht Stollberg, 29 11.1922. gemeinschaftlich berechtigt. Walke nried * H Geschẽ ic führern 8 , . , h ; . - ; . / ist beendigt. Durch Beschluß der Ge⸗ Abraumur mungen und die Beteili— — 24 ried, wisman. gö9g3 5 oder Prokuristen die Alleinvertretung über—⸗ Co. in Saarbrücken 1. Persönlich ist; die Herstellung und der Vertrieb wurgische straftfahrzeug-Zentrale den Inhaber umzuschreiben. Sie werden Nope mber F922 ist d gung an soschen. Suhl. 95282] den 29. November 1922. Das Amtsgericht. ; ö 1 ö. . n . z ; ⸗ 8 ; , ,. . 3 9. sellschafter vom 159. November 1927 ist die — en. = . 96262] In unser Handelsregister ist heute die tragen. haftender Gesellschafter Kaufmann Adam galvanischer Erzeugnisse sowie anderer Schwerin i. M. heute eingetragen Die zum Kurs von 110 3, ausgegeben. Der ö Dit Bas Stammsapital be Bei der unter s = ö w — 61 t *. ; -. . Pißmann in Saarbrücken J. Geseilschafts. Metallwaren. Der Kaufmann Karl Herr- Firma ist geändert in: Paul Siggelkow . a aus einer oder mehreren , ist Otto ö . k . . 9 , g 96270] an. D 6 . ö . 1 8 j . z i 3 j f . f s fsi re s j Wo, . 2 2 2 ö fe Mf . * ö. Ye i j j * . . 99 = 2 —— h ne 28 18 . k KJ . e r n n , n, , . .. er. ö Richter . Co., Gesellschaft. mit Bern hard Martens, Wel zom zee scast Aingust Baumann in Bens. tragen , enge, Littien gesesischaft, , ner nnd feen, g r eien . ö. ö e. 1 6 a, . de at übrer bestellt. i 9 Kfts⸗ 84 . n , . d * chr dieselben. Di Vela . ingen der Ge beschränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hausen ist hdeute eingetragen worden: Gesellschaft mit kehr, . * lassung Wismar“ als hiesigs? Zweig rechtigt, die Firma zu vertreten. . 9 ru en m r age ich . y. k ö . nd e e ge, f. ft enn hüte, kö der * J ö. k . 9. ö, . 8. 6 , . a , . Der j tung. ,,,, r g des in Hamburg befind- , der Gesellschaft er⸗ ; ⸗ . : 5 ,, 23 ; . ! s Stammkapital um? A6 au . 1921 abgeschlossen. Sind beige. Gelelnchaster Loni aumann ist Zweigniederl j lichen uptgeschäftes eingetragen. Der folgen nur im Reichsanzeiger. . , Gesellschaft berechtigt. aufgelöst. Der Kaufmann Paul Siggel⸗ Generalversammlung erfolgen xzechtsgültig hi,, 87. 30 afts⸗ ere Ge ö all T f. ö Zweigniederlassung in Waren. Der . tragen. . K Sa arhruck en. 96238] Amtsgericht Saarbrücken. kom in Schwerin führt das Geschäͤft welter. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein oe Coo M erhoht; geo 3 . ; 393 k hrer hesiellt , erfelgt 361 3 1 6 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember Gesellschaftdertrag der Akliengeselllchasft Worms, den 23 Ntobem her 1922. 58 ls registereint 31. NR S . en 25. November 1922 der, welche sämtl ch 6 üb vertrags ist neu gefaßt. die Hese scha tung urch jeden Geschäfts⸗ mts gericht uhl., 1920 abgeschlossen und ist abgeänd ist am 31. Mai 1917 sestgestellt worden Hessisches Amtsgericht. . . zig unsn e m 6 . . ; 6 ö. . ; . et. mmh ö 4 wird nun r, zwei Geschäftsführer oder führer allein. den 19. November 192. dem 24. Mär; 1922, 1 6, und geändert am 3. Juni 1921 und — ,, . ir ö. ,, . ,,,, ter B ist , . Das Amtsgericht. . ö ore, n, ö. a n, . einen Geschäftsführer und einen Die öffentlichen Bekanntmachungen der vr enn nn, ö den (, me, 9, 1. Juni und 3e Forrmber *927J. Hense Ts Wurzen. . . ULosa80o) . . , , . ch. bel e . Ea rn *g eller Al. G 3 Rat Maria Reichel, geb. Teschmann, Pro uristen vertreten, ö Ge⸗ . erfolgen durch den Deutschen In unser . Abt , Gegenstand des Unternehmens ist der Unternehmer ist der Betzich von Schiff . ö Yltieng el che t in Firma ö Huber, ist aus der Geseilschaft aus. in Sadrlouis eingetragen? Das Grund. stuttgart [953922] in Charlottenburg. 3. Karl Teichmann, haftsfiü rer si, bestest; Dtudglf a , . heute unter Nr. 6h vi Firma Robe An. und Verkauf von Lebensmitteln häu, Kesse schtniche. Naschinenfabrik, . . Dnars Koryhyr-⸗ Werte ö äcälden !! Fheihütig“ l Kalt arr. Kaplan 1 h hö n erhöht und ? In dat Handelsregister wurde hene ö e, . . 2m ö ver er ehhberg, Lausitz, den 28. No. Ktutßzner in Genendorf dn, e ö . ö , . , r, geln geh , J mann Otto Bonem in Saarbrücken in besrägt jetzt 20 000 00 M. Die Aktien eingetragen; ; . ur. 8 ulte, in Rauxel, mei it einem Geschäfts⸗ . ; in Gellendorf und als deren Inhaber weiterer zandeeprhzukten für (gene Nech= te ins, tz . Hatt? ö bez hie figen? Han del. , rie Gesellschast als persönlich haftender sind zu folgenden Beträgen ausgegehen: a) Abteilung für Einzelfirmen: ö. ö n ,, ,, * . ö be rn 6 . an Das Am tegericht. der Dampfmühlenbesitzer und ö, 66 6 . Wege der Kommijsion. . JR ist heute d / Gesellschafter eingetreten. 3000 Stück zu 1400 A, 2500 Stüc zu . Neu . Firmen: hier. Der erste Aufsichtsrgt setzt sig zu. SZüäüddeutfche Papicrmachséè⸗Fabrik 9 tan. ö. K Robert Kutzner in Gellendorf eingetragen 60 ammkayital den z1. hh * ist und Schiffahrt. Das Grundkapital . Generalversammlung vom 18. Ne— ö Amtsgericht Saarbrücken. 1900 4, 806 Stück zu 2400 4A, 7700 . , . ö 3. In⸗ , ,. ö , auf · Gefellschaft init beschränkter Haf⸗ ,, A 9 bei 249 unter ö ö 16 ,, . J Gesellscha t betrãgt h ,, M . vember 1927 hat die Erhöhung des Grund. ö — Stück zu 1150 . aher: August Beck, Kaufmann höst. mann, hies. Richert. Meygg, Kaufmann, tung: Leo Großmann ist nicht mehr Ge M' , eirgesrage nen offenen Dan dels. Amtsgericht Trachenberg, da bestellt die Kaufleute Alfrez Brecht, (n eteikt in? 3 do5h * rn wart, fapitals um drei Millionen sech'hundert= . Sn ar hbrũchem. 26239] Saarlouis, den 11. November 1922. Eugen Weinbrenner hier Mar ien. hier, zn Wi beim Häfele, öffentl. Notar, arge re bi st nich h 6 7h Göllnitz in Sprottau den 27. November n rich il beide in Her lin Schõne ber ae,, k V . Mart 4 J ; ĩ ö. , . 26 Das Amtsgericht. . . . ,, Eugen Wein ö. l gan, n, . , 6. „Even“ Ein- und Verkanfs⸗-⸗Ge— . . ö deß ö. nf enn 6 J. . jn, . . , . e, nt ni lier destell e auf den Inhaber lautende Stammaktien . zei Firma Saarländisches Stahlwerk w renner, Kaufmann hier. ereichten Schriftstücken, insbesondere von na j * Harrumpf aus der Gesellschaft m; 96264 gi Hesellschaft zu vertreten, e , ,, ne. ,, in fuünfhunde den . een, Ii en ee anne Ce, e, J ö ,, , vier sa e , is,. ö . e te. Bange hte; J I ne hee ern g , en. , mit beschränkter Haftun Aeierie ; ⸗ hh straße 21). Inhaber: Sebastian Roß, Aufssichtsrats, kann bei dem ti in 5. ö Antsgericht Sprottau, ist heute bei der unter Nr. 365 verzeichneten erfolgen nur durch den eichsanjeiger . * ie zwei 0 dsmitglieder gemein⸗ ,,,, sent . . J é Cict! warde zur Firma „Jung . Dittmar, e ere, hier. Prokurist: Ile . sicht genommen werden.) cb gef , , . k der 29. November 1923. Tirma Chr. Erfurth q 86 in Waren, den 29. Nobember . schaftlich der urch ein Vorstehnds mit lied 5 herfu lend, sowie, die Hinwandlung ⸗ Sarrone inn rem iger ln Saat; offene Sandeisgeseüschaft“ zu Sal- geiß, Hoch, hier, Khefrau des Inhabers. Wirt, Fetthande Attiengesell⸗ . ö 4 ö. Teuchern eingetragen worden, daß der Mecklenburgisches Amtsgericht. 9 K. ö. J k 9. ö brücken. Dem Buchhalte I Brã zung en, eingetragen -. Lack. Und Farbenfabrik. schaft, Si in Stuttgart (Königstr. 33, . 6! . ta dec. 96258] Ingenieur Fritz Erfurth in Teuchern i ; die Zeichnung der Firma aber durch zwei , , , ! . ö w Durch Uebergang des Geschäfts auf zie Folgende Veränderungen bei den un n Altiengesellschaft. Gesell⸗ Fring och; ,, 6 In das hiesige Handelsregister Abtei- das (e re g ha als personssch , Waren. . 96271 Prokuristen gemeinschaftlich. Der Auf- aller ihrer Vorrechte in eben sobiel au derart, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ Aktiengesellschait ist die offene Han tels hiefigen Firmen: ö. schaftsvertrag vom 26. November 1923. kJ . lung B ist heute unter Nr. Zs die Firma Gesellschafter eingetreten ist, Die nun— In das Han delsregister ist heute das sichtsrat ist ermächtzat, beim Vorhanden , — 5 Stammaktien über mein schast mit einem Prokuristen die Firma gesellschaft aufgelöst und die Fiima ge Gustav UÜlshöfer: Die Geschäfts- Gegenstand bes Unternehmens ist die Her⸗ 16 . ; st „Bauhüte Stade, Soziale Bau, mehr aus dem Fabrikbesitzer Ottomar Er. Erlöschen der Firma Hirschfeld & Co. sein mehrerer Vorstandsmitglieder einem ie äintausend Mark beschlossen, u vertreten söscht worden. Damit sind auch die Pro, verbindlichkel ten der bisherigen ee , stellung und der Vertrieb von Margarine k Kaufmann, hie, 66 gesellschaft mit beschränkter Saftung“ furth und dem Ingenieur Fritz Erfurth Kommanditgesellschaft in Waren ein. ven ihnen die Befugnis zu erteilen, die Die beschloßene Erhöhung des Grund— ö . kulen der Firma erloschen; ker fen ee fun, siscks land ah gll de Ge, Seife, Seisenhu soer, Parfümerien und von Proknra erte lt derart aM ern in Ge mit dem Sitz in Stade, Angetragen beide in Teuchern. befte bene? en, getragen worden. n, ⸗ J , Salsungen, den 28 November 1923 re nir we Jö 6. pern endten Atttkeln, der Handel mit diesen . Piel . 9 . worden ; . J. Han dele n eselff z fr at . J K Waren, den 39. November 1922 stellung des Vzrstends erfolgt durch den si 9 K, detrãgt nunmehr . ; ũrinaische ; f ⸗ , g. . 336 ͤ ; ite okuristen zur Vertretun ; ; . . ĩ . 22 , . Auffick zs 56 . z Milli z . j ö. ö mir biin geh , hi ee doe, ,,, , i ,, , , nee n r ,,,, e een d Ui d, e , Saarhrũckem. oßndo] Salzunzen. soßzas] Haun K Jaeger; Tem Kaufmann tijch, iner Fettschmesse Grundl gpital führer sst bestellt: Mar Hauser, Kauf. usführig, von Vauatbeiten jeder Art Firma fortgeführt. Wies pad . — Ver Nurn en, nie, lende S ᷓ funf f ] Handelsregistereintragung Abt B Nr. 24 Iin Händessregister B Nr. 28 wurde Otto. Sailer hier ist Prokurg erteilt, . ö , . . tr . ⸗ ö. . U ganzer Baugufträge Teuchern; den 17. Noarember 1922 J A . , J ö. . ban k . an' ele fen n drang ühei' ice zur irren ü Vittütar Arien. Gustav Göppünger; Die Pręakurn zrächtigt ih den, Mitglied fn de. TWh. , Fiöregt Verfaaszentrals Gesell= . , Das Amtegericht. wur irma: im ö en gon hn nn je ein 9 ö 3 . Rheinische Gesellschaft für Wärme⸗ cn e fred , eingetragen: des Hermann Breitling hier ist erloschen. stands die Befugnis zu erteilen, die Ge: 6 mit e enen Sastung: Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge zur . har en, 3. der Firma: „Fran ken. hestimmenden Hamburger und Berliner Ie ,,,, . ⸗ und Käilteschun mit beschränkter * I. Dem Ingenieur Johannes Pabst zu Wilhelm Ruppmann: In das Ge— 1 . oder in Gemeinschaft mit Durch e ar i ij vom h. SR ö. ,,, Volks. ö . sser Aten ob 263] ij ö . . ö J 1553 in! G . Mai ö Haftung zu Saarbrücken: Burch Be. Saizungen, 2. dem Kaufmann Wilhelm schaft sind sichen. Fommandilisten einge einem Prokurssten zu bertreten. Vorst ande; ober 19527 hat sich die ger f cf auf⸗ reis ee Arch Verbilligung der Bauweise , . J . . er Abteilung A ist fellschaft aufgelöst it , ,, kJ ch d e. ö,, . . ö 9 3 . A. . ; 5 . ve . . z — jene ie 2. d . er Nr. 129 t ell fgelöst ist. Zum Liquidator sichtsrat durch Veröffentlichung im 1. Dur en gleichen Beschluß der U schluß vom 1J. Nodember 1oz7 sind die Schulz daselbfl. 3, dem Kaufmann Chriftian treten; sie he, Gesellschaftsfismen;. mitglieder mit dem Recht. die Gesellschaft geioͤst. Jum Liquidator ist beftellt: Karl ,. scwie 2. die ilcbernahme von und i, der untek, Rr, 12. eingetragenen sst der Bůcherredisor G ; Den tf . Gene ralpersamml an, j 3 — z . . s imer: . t r d: ö . biff * Bttesligung an Betrieben. bie mit Ber Firma Willy Lemke in Treptow Rega lt 35, errebisor Emmerich Kleemann Deutschen Reichs anzeiger berufen. Be— mimlung laut Votariate- ö Fs§8 1 bis 3 des Gesellschaftsvertrags ab- Schwerdt daselbst ist Gesamtprokura er— Isidor Mannheimer: Die Firma ist 5 allein u vertretzn, . Ber ho kö . hier. Das Geschäft ist 6 rh — n mit der ngenra d . 3a in Wiesbaden bestelst. kanntmachungen der Gesellschaf sche urkunde vom 18. November 1922 ent- . ändert. Die Firma lautet jetzt: Saar- teilt worden mit der Maßgabe, daß se erloschen. !. . . Fabrikant, Lier, Will Gideon mit Äktiben und Pasfiven Und mit dem . hührung dieses Zweckes in Ver— ö . en, 3. die Firma sowie Wiesbaden, den 23. November 1922. vom Vorst Ind aus he ö. t welcbe sprechend im § 3 sowie weiter im 5 12 fande Ciafffsite Crheikfchaf ift ü Tcrdhenn enter gane beftis oli. ü Abigsfung, ir, Gesehschaftsirmen: Fabritest in Zar Cam Srughkczitßltist Recht zug, Fofikütz ing Per Fin anf die in dur siehen , n, n, Ber Tr gn ht? nf der, 1922. em Senn mh, en, e, mg mne, eög'anderkg worden -. 9 zärme- i it he. Wi j ir bie Neu folgende Firmen; eingeteilt in 3000. Stück anf den Inhaber, !. i l ; Da. Stammkayital betrãgt 1500 000 Æ. Treptom. Rega erteilte Prokura er— ,, , Firma mit Namen sunterschrift von . —. . hien ger w 8 9. , füt die S. Spindel Co. hier, Wolfram. löutenbe Ättien über je joo „e, wu ö,, ite Geschiftzführer ist der Kanfmann Heorg loschen isf, Wiesbaden sos 273] * Mähr ern, des, Vorstanggz cer f ., . ee e stedertrag: n! kapital ist um 75 900 A anf 10000 * Salzungen, den 23 November 1922. . Offen Hanzel a sell schaft Verlangen sind die Aktien uf den Namen sgll , . * Meng in Stade. Der Gesellschaftsver⸗ Treptow Regg, den 28. 1 ovember 1922 In unser Dandelsregister 96 , ,,, e, in Gemein fo , . , , d, , , e, wie ern,, ,, , , g, g , ,, ,,, , e e dä, , ,,,, ,, j zie ) §lsaß) ist ĩ W ; Spindel, Ke ler, 48 a. ; . ard Schm Gese a m Ve, Ge] at ei oder mehrere Treren. 9626 Druckerei ; ,. . 9 j 35 ; ; ö J. ge re ele Enehz. ile lng e f ö 8 hiesi , Dig ö ö. ieb Lumpengroß⸗ . ö. , k bes gn rm er . Dem Willy . p . 54 mehrere Ge r r eleregister ist heute . Str r esmin ß . ö . . 5 6 . 3 . ö. r n F Au att 3 zes hiesigen Handels, handlung und Sortierhetrieb. ner 9der mehreren ersonen un ir . . ö j ötschaftsführer bestellt sind, du wei w 6 Geschã it Fi , , Alle ; J tigt. ie er . . . . Vertretung der registers ist heute die Firma Emaillier⸗ Te ne e gef sffeh nn Al. Kim merle vom Vewaltungsrat hestellt und ab⸗ . , Geschäfts führer oder, falls ron en ö . Blatt 341 bei der Firma T n , , . ohe Prosta ist erteilt an ehannes. Gro moll bung dees Aufsichtsrgts, er Nendermm . esellschalt berechtigt. ; ien eig ae ibn bers, r' frltfcha tl nuit . Gen 'hierd lte ett 16M Wsfene berufen. Die Zahl der Vorktandsmitglieder mi? eschrä iter a ,, , , , . Jh. er Firma Textil⸗ . ö. . auf die in Tönning. Georg William Sperl in der Satzungen oder der Aufloͤsung der ¶ Amtsgericht Saarbrücken. beschrãnkter Haftung in Scheiben. Handelsgefellfchaft; feit. B. k und ihre. Vertretungshefugnis bestimmt kurng des . el. ist h erloschen führer in Gemeinschaft mit einem Pro— Erne gẽfẽnsschn ft ö man, nh k 8 r denn . a, Auushg Siemer die n nm bekanntgegeb . — i. . 3 . . J en: . ö tel, Selehlch t be⸗ Hamburg, i i B j ? an , n Kristen vertreten. Die rechtéverbindiiche ist ertesst: a) dem Prokuristen Gustap schränkter Haftung' in Wiesbaden siber⸗ die Geer afl in k den neuen Altien ö 2 16. ö.
lautenden 3190 Stück zum Kurse bon
Jeichnung geschieht unter der Firma der Adolf Höhne, by dem Kaufmann Ernst gegangen ist. nem nicht? ur Allein de tee lle ern unt ech.
Snarbruũchen. 962411
berg, eingetragen und weiter verlautbart 1922. Gesellschafler: Adolf Küntmerle, der Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen Stuttgarter Leben sversicherungs— v i Karl Zundel, Kauf, der Gesellschaft einschließlich der Cin; vank nighnr Alte n n,. .
, er G bet ige el e rl, . J sind nur gemein, bern fung, der Generalrersammsung erfolgt Profuren von Gottfried Staib, 8 Relellschaft und der Unterschrift der zur Otto Neckstroh, beide in Treuen. Sie Weiter wurze in unser Handelsregister B tigten Vors itali a , n , g 3 . eseilscha ft , . 1 n,, , Mogel . , ang , . phil. ö ö . 3, der Gefellschatt 1. die, Gefellschaft nur in Gemesn⸗ ö o65 eine Geselsschaft mit . w 500 Sr . 5 . ö mit beschräntter Haftung in Saar- siellungun Hlechmat . 86. Vogel. Jie ö amtliche Aktien Schrenk, Hermann. Hartenstein, Hugo Alle Belanntmachungen zer Gesellschaft, schaft miteingnder vertreten. zänkter. Haftung unter der Firma die ichen. Cg ben . . t neter d Saar- jeder Art. Das Stammkapital beträgt att. 39. Sffeng Handelsgesellschaft übernommen haben, sind; 1. Robert Müller, Cinst Rögels, Dr. rer. naß. die vom Gesetz oder Registerrichter vor 2. auf Blatt 314 bei „Vereinigte Druckerei e n nm zn zeichen. g rden. . d dieihunderttausend Mark. Zu, Geschäfts. Fit 1. November 1822. HGesellschafter: ,. Kaufmann in Harb, 2. Dr. med. Berthold Dunz, Alexander Mundorff, geschrieben werden sind in der . Scoziglen ö mann n ,, . kö k. 1922 . , . führer niedergelegt; an feiner Sielse ist en n n , ö . ö . . . ö i ien, 16 ö. . ö fin , Hattmann, Emil ,,, . . Reichs Kuchs Wöürker“ in Treuen das Er. mit dem Sitz in Wieshaden ein— as Amtsgericht. November 1922. . e Abo h ĩ August Gotthard 3schiedrich eier dier. ellung und Vertrieb H 3 ö ich, Hochstetter sind erloschen, anzeiger“ zu veröffentlichen. löschen dieser Fi zschen tragen, ö ; der Fabrilanf, aid ais Chrharzt inn Saar- b) der Kaufmann Karl Walter von Spielwaren und anderen Neuheiten. Fechtsanwalt. hier, 5. Jaloh Adler, Al nd i er . für Baumwoll⸗ Amtsgericht Stade, 27. November 1922. ber k k n. 6 Leer fe ern, , Warten. 96277 . Abt . . . . . 86277! 3 er eilung ö.
Eintragung in das Handelsregister vom Nr 57 ist heute bei der Firma G. Lichen .
brücken zum Geschäfteführer bestellt worden. Iichierrich in 3. ; 84. ; 5a sell aum ö ᷓ iedrich in Beierfeld. Die Bekannt. Wilhelm Ruppmann hier. Kom— Referendar, hier. Zu Mitgliedern des waren-Ausrüftung vormals Gebr ; Amtsgericht Tr Sprunkel unter der Fir ini * 5 . ö z s ö 5 ö 8 h ö 3 ok. 5 ᷓ— 3 z 1 — V 9 .
ö ö ö , erfolgen nur ,, 3 ö ir e , ft c. . , rh ö ö durch- 2 . Handelsregister Abt. A fe. am ö. ö Druckereien k Gr n g , . bei 4 Nr 128, Firma Zehdenick eingetragen: Offene Handel Sanrprũckem, een, , , w , ist beute bei der Firma Hane, Mejo in. Wiesbaden, Moritzstraße 7. be. D. Rosen berg Söhne in Witten: Witwe gefellschaft. Vie Gefen . an, dhe, . tsgericht Scheibenberg, elm Rubpmann, Fabrikant hier. Sieben helm Blaich, Rechtsanwalt in Stuttgart, 6 vom 12. Oktober 1922 is das 2. Dang, Meio Velbert, T hein 96267] trieb 8 Stel 5 Moritz Rosenberg, Rosali . .Die Gesellschaft hat am Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 692 1 29 * Mobember 1972 Kommanditisten. Y Ginzelprokura sst 3. Hermann Gideon, Kaufmann in Horb ung ⸗ Co., Kommanditgesellschaft in Kray. N ö 9 ; h triehenen Buch. Steindruckerei und 5e 94. g, Rosalie geb. Orven.· 30. September 1927 begonnen. Persö am 23. November 19223: Saarländische ö k 3. a r 4. Idolf Li a ,, 1 Fründtarital um 000 O00 seg sonach gu Nord, eingetragen worden, daß die biz. „m! unser Handelsregister ist folgendes Buchbinderei,. Das Stammtapital be. deinen in Witten ist us der Gesellschaft fich haftende Gefelsschas fer . Vieh Vertrie bo Gcseilschaft mit be- senwerin, ect. 11 kö 3 k J . w ⸗— h. . enn e itssten' nis Ker ele, eingetragen ö hate , 4 66 . . ö dl erer b. . ihn h . r k ; ⸗ ait ausgeschieden sind und der Fabrikant; Am 24 No 3 ,. ithogtaph (Emil, Sprunkel sandchnk“ eh itz kle der Dorothea geb. Lichey in Bersin-Schöne—
24 Nobember 1952 unter Nr 526 in Wiesbaden. Der Gesellschaffchertrag Handschuh⸗ un Sackfaæ ßrik Gesell= — v in Berlin⸗-Schöne=
ö — 9 Fell- berg, die Ehefrau des Regierungsbau—
schränkter Haf ang in Saarbrücken 5. In das Handelsregister ist zur Firma messinger hier; siehe Einzel Von den mit der Anmeldung ei . h J e , r n eg g, ; . ñ ; ; ier; ) zelfirmen. on den mit der Anmeldung eingereichten ö den: 369 Gesellschaflspertrag. vom 2h. Vktober Kindt Reiner hier heute eingetragen,: Süsdeutfsche Gasiudustrie Gesell. Schriftstücken, bes . von dem , .
Wilhelm Mejo in Kray das Geschäst in die Fi z . ;
e , , d , ,, ie Firma Ewald Meckenstock in elbert. ist am 5. Oktober 1922 schaft mit beschränkter Haftung i siers f k Alleiniger, Inhaher ist der Kaufmann am. 1. Nobember 1922 . 3 ,, ieren ö a g f rh ] ; z . hastssührer
192. Gegenstand Tes Unternehmens: Am 23. Oktober 1922 ist der Kaufmann schaft mit beschräntter Haftun zrüfungsbericht des Vorstands und des; f S j An, und Verkauf von Zucht und Schlacht. Otto Kindt zu Schwerin als persönlich Sitz in Stutt . Paulinenst 33. 9. ir r , kann bel dem Gericht Cin , . , . Steele, den 27. Novemher 1922. 6 J in R ; j z kJ ö . . Gele, scht oenonnien weden) Kö See Ln ge iht. nnn ,,,, e,, , Beschäf!sführe Vieh⸗ Bese ar,. , * 5 ; ; ö f ,. J Kö ,,, * dö2. a gab. 2 be Nr. Y00. Amtsger: ĩ 3 kändier in Sgarbticken. Publikalsons, Schwer in! den s Ilozember 127 . . ö ö. . . Folgende ö bei den hiesigen . . . . , . Steinheim, Wes tr. 96260 . w, , ,., oft Inhaber jedesmal um zehn Jahre, wenn sie nicht n , rer & Popken gericht Zehdenick, den 26. XI. 1922. organe der Geseslschaft: NReichbanzeiger und Bas Amtsgericht. Je, ,,, h ö h hr aß e . 9 ame Handess tegister H. ist unter iber ,, . Firma von ö sesellichafter mit finer Frist ft ,,, Die Zwe igniederlassung Zenlenxoda. ob2sz ö , , , , e , wer ee Gais, d e . , ö In das Handelsregister ist heute zur und die Steinkohlengasanlagen mit allen Weinhandel und Weiabrennerei. den Inhaber lautende Stammaktien zu je Haftung, Lig de. Gegenstand bes nter, schafter dieser Kommanditgese lschaft ist der gemacht: Der Gesellschaster Cen g e . , , A tä⸗E„ien firma Julius Römpier, . Sanr nr iteken. 96243) Firma . Hahn, hier, einge—⸗ Zubehortzilen und Hilfeapparaten sowie Thaldorf . Friedrirh: Dem Dr. J900 46. Die Ausgabe erfolgt zum neh neng iss die Inschaffung und der Ver, Fatrifant Albert Voß in Velbert. Die hat zum festgesetzten Wert von 1 6 , 1. Witten. 96273 , in Zeulenroda be- * Handel sregistereintragung Abt. B Mr. 693 ragen: Ver Inhaber ist nicht nur Handels. ber Apparaten und Einrichtungen für jur. Wilhelm Sachse, hier, ist Einzel⸗ Nennbetrag.) trirh! bon! Taba waren! afser! Art. Jug, Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 be, von denen 566 500 K. auf feine Stamm— Eintragung in das Handelsregister B . 63 . beuse einge agen worden, daß . die Gasindustrie und vempandte In prohurg erteilt. Luma⸗Werke Aktiengesellschaft besondere der Fortbefrieb des unler der gönnen. Es sind drei Kommanditisten einlage angerechnet werden, das bisher von Nele dom 13. Nevemter 1h22 Ber— , ö . tell . . . Firma Gebrüder Wenke bisher von dem vorhanden. ihm betriebene Handelsgeschäft mit allen gisch⸗Märkische Präzisions- Werk, und, der Prckurist w
am 25. November 1923: Firma J. Pfaff⸗ agent, sondern auch Kaufmann. ; ; — Hraͤnkter Schwerin, den 21. November 1922. dustrien, außerdem der Betrieb aller Ge,. Batrler C HSerrmann: Dem Wil⸗ Zweigniederlassung Stuttgart, Sit
mann Gesellschaft mit bes
schäfte, welche diesen Gesellschaftszreck zu helm Plappert, Kaufmann in Cannstatt, in. Zürich: Nach dem bereits durch— Abteilung B: zugehörigen Maschinen, Werkzeugen und stätten Gesellichaft mit beschränkter selbst zum stelitertrckénden Yi mrad es
,, 6 uc e, 6. derm, , ee sob25z) fördern gegignet, ind. Stammkapital ist Profurg erteilt. geführten Beschluß der Generalversamm⸗ , Am 258. November 1922 unter Nr. 62 sonstigen zum Betriebe der Druckerei Faftung in Witten:; Dig Gesellschaft Vorst ü Gegenstand des Unternehmens: Holzhandel In da an del reg ifter . . . . Geschäftsfiührer Mar, Mönke, Paul Barth. c. Söhne: ie offene ung vom S. Dezember 1921 ist das trägt 246 G66 „6. Sie Gefellschaft ift eine bei der Firing Robert Schulten, Ge⸗ forderlicken Gegenständen Ge de gh sn. ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann . belte t worden. it und daß e. aller Art und Sägewerk betrieb. Stamm zesß hen died e i rie bär fscher . erz Ingenieur hier. Der Sitz der Yunndelsgesellscheft hat sich aufgelöst, die Grundkapital um S0 000 Fig. sonach au Gesellschart mit beschränkter Haftung Der sellschaft mit beschränkter Haftung ohne Ausstände und ohne Verpflichtung Carl August Boddenberg in Mettmann. Mü ö. 6 zbevg limãchtigten. Jchannes . kapital: 3 Mistionen Mark. Geschästs. Frag . . zesellschaft ist von Frankfurt a. M. nach Firma ist erloschen. öh hoh Frs. erhöht. Und sind die Fz§ Geselischssftsd ertrag ist'anm'28 Aug se 152g in Velbert; Dem Ftanfmann Guftgp mit räckwirkender Kraft vom i Diebe; Amtsgericht Witten. e e nnn ß 1 35 ö . 11922 1. X P orden ist. .
geschloss: n. Jeder Gzeschs tr i hter ist allein Langewiesche in Velbert ist Prokura erteilt. 1922 in die Gesellschaft eingebracht. Die stellpertretende Vorstandscustglied
zur Vertretung der Gesellschaf Velbert, den 29. November 1922. Wiesbaden, den 25. Worms. 96279 . z 1. ertretung der Gesellschaft befugt. n, den November 1922. Bie irma „ Schmitt C Go. Ge , . . . 3. ö .
äh ls f. Jäakeß Pfaff mann, Kousann Maßternverlag; Geselltchaft mit be. Stut hart verlegt. Wiesner R Go.: Der Gesellschafter und 32 des Gesellschafttvertrags ab. ö schränkter Haftung. Sitz: Schwerin Maro“ Metallwarenfabrik mit Ulrich Kießling, Dipl. Ingenieur eff geändert. Als weitere Mitglieder des
in Saarbrücken, 2. Eduard Thomae, Kauf⸗ ; !
58 . i. M. Gesellschaftsbeitrag vom 11. Sep ⸗ beschränkter Hast Sitz in Stutt⸗ en ; 9. ; Ver 1 mann daselbst. Bei Vorhandensein meh⸗ 69 er Hastung, Siß in. Stutt: aus der offenen Handel saesessschaft aus. Rerwallungsrats sind gewählt: Ernst Bei RBefte Sm Pr urrfft , Das Amtsgericht. 9 ; J rerer Geschäftsführer ist jeder für sich zur si, d, . . art (Senefelderstr. 23. Gesellschaft mit getreten. Am 1. Juli 1922 ist ein Kom. Berge, Kommerzienrat, hier. Maurice ,, . erh Jö Amtẽ gericht. Abteilung l. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz . Vertrefung der Gesellschaft berechtigt. Be— 1 . g. weh a. eschrän wer Haftung. Gesellschaftsvertrag manditist eingetreten Seitdem besteht Braun, auh n in Luzern. ur Ver⸗ durch einen Geschfteführer und er r Vredem, Bx. Münster. 96268 Wiesbaden. 96275) Worms, wurde heute im hiefigen Zandels' oschen. ö anntimagh ungs orggn der Ge selschast gz. Lok je ö. Enn ob rich 96 ed dom 6. Nobember 1922. Gegenstand des daher Kemmanditzesellscheft. tretung der Gesellschaft sind nur die Ver Proknristen vertreten ö. nen In unser Handelzregister A ist heute In unser Handelsregister A wurde heute register eingetragen. . . eh ai gen anden ber 1922 . brücker Zeitung. Ferner wurde am 26. No= . ö . a mg ki kr m n n. ihn die Herstellung und der Hermann Stahl „. Co.: Die Pro waltunggreatsmitglieber ann Barth Geschůnftgführer sind gigarrenfabrikant bei der unter Nr. 5 eingetragenen Kom- unter Nr. 2369 eine offene Handelsgefell. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. No- Thüringisches Amtsgericht. . gener 1922 , ö Den ö 36 , ,. nal n ff ischen le l e, k , 1 169. * des Hermann Friedrich, hier, ist er⸗ er n,, 9 1 jeder Grnst! Hasfen fen., in Bad hyrm ont mn 6 . ,, schaft unter der Firma „Nagel Becker / vember 1922 ö. und durch Ge⸗ Twichkan, Sachsen. oss] . Fhter zimmer, Sitie Tum fande adillz Medterbegs erklßtenzs Fragen., wie ch sillern fen den höccht wir i fe, okt A Cie.: Als westerer persõnsich 3 ö ,, h 5 I e tre, . * . ae . r n r 9 . JJ ö Jö
Pyrmont. Von den Gesellschaftern bringt schaft ift in die Akti s ü ; ;
,, fa schaft ist in die Aktiengesellschaft Gebrüder Elektrotechniker Car! Nagel und Wil Gegenstand des Unternehmens i ; i
,,,, . . ö. Regrink. Aktiengesellschaft in Frankfurt Becker, beide zu Wiesbaden, , Betrieb einer chemischen 6, . enn inte g ie . . ; a. Main, Kalbach, Poststation Bonames, Die Gesellschaft hat am 1. Rovember 1933 trieb und Handel mit allen einschlägigen Heinrich August Adoif Win er nal
Weißmann, sämtli . t ist f ĩ Teißmgng, sämtlich in Saarbrücken, ist Spori⸗, Kunst; und Theaterberichte ent, tretung; Carl Bandell, Kommerzienrat haftender Gesellschafter ist eingetreten: hier, ist Gesamtprokurg erteilt, letzterem halten soll. Stammkapital 30 00 16. hier, Adolf Gabriel, Kaufmann hier, und Heinrich, Glaub, Bankjer, hier. Ein unter , . auf die .
derse
Amtsgericht Saarbrücken. 5! ; . ; *, 2 ; —— Geschäftsführer: Verlagsdirektor Hermann Wilhelm Hahn, Kaufmann in Heilbronn,. Kommanditist ift ausgeschied 1 fultgatt' Heer . Sa ar hruck en. 96244] Fischer zu Schwerin. Dieser vertritt di ust v e see fh stg, wenn,, ne n, mn man lassung Stuttga 5 ail Firma Gebrüder Wenke in Bad Pyrmont s ; ; . . ,, ua e . . r ö , . ge 8 , , J ö 9 y a. , . ie en; err en, nebft i. ö Aktiva und Passiva . ö 2 ,, f i. ist 5 Angegebener Ge⸗
Aan 24. Nääöbemher bad ei Firma sellichattsfirma mit, seiner Unterschrift zu wei derselben gemein am oder Cemeinsam beschräfnkter Haftung, Sitz in Mann, soerden S0 neue Ramengaktien je ebst, All ven amm, basfiren, nach eim Vreden, den 14. Nobember 1922 gericht Abt . Ses h arte schäfts:weig: Spezialgeschäft für Konfitüren,
. ᷣ , . , . ke n . K 1 eh durch einen Geschäftsführer, und einen heim, Zweigniederlassung in Stnttgart: 1005 n Das Grundkapital i ! , . zum , Das Amn segericht. ; Das Amtsgericht. Abteilung 1. 865 ö gr e lh win ö 36 * n, ,. . 16g . . ö. ite , , . Ii ee. . 66 ö. ire e e ian ae, . ö —ᷣ ö ö.. ,,, vom eingeteilt in Vo . 3 lte 4 Eta e ft gg und das Sem la ben Wall enrlied 96269) . ; kön Schanittz Zngenieur in Worms. b) auf Blatt ir ,, ̃ĩ hrücten; Burch Beschluß vom 25. Sk. Jamen er Heseilschast, parpünthmen. Reichzan zeiger) ee m ,, n, g, n,, nm, 8 , n, Sefentliche Bekannthhachsngen der. In unserem Handesszenister A! it K , So. Genf ce f . . . tober 1922 ist in Abänderung des 57 des Veröffentlichungen der Gesellschaft er. „Merkur“ Vertretungs⸗Gesell⸗ der Gesellschaft ift bon Main; nach Mann? Anssgericht Stuttgart S Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen der offenen Handelsgesellschaft in Fi B in“ ; ; ; , ünf Jahre, das ist bis 31. Dejember 1926, mit beschränkter Haftung in Bockwa ** ] . Gesellschafts vertrags bestimmt: Die Ge⸗ folgen in den Meckl. Nachrichten in schaft mit beschränkter Haftung, heim 3 ö en, nn. n, mts ge efretã * tatt. Reichsanzeiger. Harzer vd e rade! m, d 3 in Wiesbaden eingetragen, festgesetzt, erfolgt nicht sechs Monate var Das Stammkapital ist durch Beschluß . J sellschaft ist berechtigt, außer den Ge⸗ Schwerin. Git lin Stuttgart! Cree lnschaft nt Ke. gemäß dent! Beschtuß der I r tilt . Sieinhein; der 34. Nerember 1922. und ieulccke in Jorge fehr, n e en ener b; hi opember 1822 ö ö. zin ünißung, ie der S atler bon, 1, Steher 1. J schästsführern einen oder mebrere stell. Schwerin, den 21. November 1922. schränkter Haf lung. Gesellschafts vertrag bersammlung vom 1. Juni 1935 um nicht eingetragen“. Das Amtsgericht. getragen: Der Former Wilhelm Bothe, Das Amtsgericht. Ableilung . an dre el . weitere 1 ,, Æ auf 1 00 000 4 erhöht .
vom 1. November 1922. Gegenstand des! S0 000 416 auf 1 000/00 4 erhöht.
vertretende Geschäftsführer zu bestellen; Das Amtsgericht.
.