1922 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e) auf Blatt 21977, Betr. bie Firma

Chemnitzer Bankverein Abteilung Zwickau in Zwickau. Prokura ist trteilt dem Bantbeamten Wilhelm Neu⸗

aus in Zwickau für die Zweigniederlassung vickau. Er darf die Gesellschaft nur meinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten der Gesellschaft vertreten. isgericht Zwickau. 29. November 1922.

95941

Hendelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. auf Matt 26 (225), die Firma

D. F. Pfüller in Meinersdorf betr.:

Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetrefen der Kaufmann Paul Emil Pfüller in Meinersdorf. Die Gesellschaft st am 1. Oktober 12] errichtet worden.

auf Blatt 161, die Firma Kurt Mtb rkel in (Gurns dorf betr.: Die Firma

ist erloschen. f die Firma Willy 7

Mogcler in Thalßeim i. Erzgeb. und

23

als ihr Inhaber der Strumpffabrikant Mar Milly Vogler, daselbst. (Angegebener Geschäftsweig: Strumpffabrifation, Ap- Eretur un) Crport.)

Amtsgericht Ziwßnitt, 23. November 1922.

ö

7 Genossenschafts⸗

voc ter ö

Altern, M entt.

vom

96285

Eintragung 24. November 1922 in unser Genossenschaftsregister Nr. 2 beim Werdohler CKonsum⸗ und Vro⸗— duttin Verein e. G. Werdohl: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. August 1922 ist der 53565 des Statuts dahin geändert, daß der Vorstand ermächtigt ist, über außer ordentliche Ausgaben bis zu 19 000 4 und Veräußerungen von Geschäfts⸗ einrichtungen bis zu 5000 4 zu verfügen.

Amtsgericht Altena i. W.

bei

A na CK. 96286 Verbrauch sgenossenschaft für Cham und Umgebung eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nflicht. Sitz; Cham. Aus dem Vor— stande ist ausgeschieden: Meyer, Franz, RWezirksamtsassistent, und Hausladen, Taver, Braumeister, beide von Cham.

Neue Vorstanbamitglieder: Hausladen, Johann, Spulenfabrikarbeiter, und Wirner, Anton, Buchhalter, beide von Cham. Generalversammlungäbeschluß vom 27. No⸗ vember 1921 und 2. Juli 1922.

Die Haftsumme beträgt für jenen Ge— schüftsanteil 600 A sechshundert Mack.

Amberg, den tz. Oktober 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Anu IM. 196257]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13, „Genossenschafts⸗ Molkerei Holtrop, eingetragene Genofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in

——

Hmayrenth. 96288

n das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

IYtohsto ffeinkau fs Genossenschaft non Mitgliedern der Bayreuther Bäcker⸗Junung,. eingetr. Genoss. m. beschr. Haftpflicht, Bayreuth. SS hö, Höh, 6 und 50 des Statuts wurden geändert mit Beschluß der außerordent— sichen Generalversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1922. Die Haftsumme wurde auf 10 000 4 festgesetzt. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschaͤftsanteil beteiligen.

. Ginkanfs⸗ und Lieferungs genoffenschaft des Metzgerhandwerks von Vayreuth und Umgegend, eingetr. Genoss. m. beschr. Saft pflicht, Bayreuth. S8 26. und 26 der Satzung geändert gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1922. Der Geschäfts⸗ anteil wird auf 10 000 4 und die Haft⸗ fumme auf 30 000 4 festgesetzt.

3. Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft St. Johannis, eingetr. Genoss. m. beschr. Haftpflicht, St. Johannis. 12s1J. u. III. und 13 der Satzung geänbert. Geschästsanteil und Haftsumme wurden auf je 1000 * erhöht.

4. Darlehenskassenuerein Eckers⸗ dorf, eingetr. Genoss. m. unbeschr. Sastpflicht in Eckersdorf. Egidius Böhner, Ehristof Dörfler und Koncad Doll sind aus dem Vorstande ausge— schlden. In diesen wurden neugewählt: Namming, Erhard, Eckersdorf, Krauß, Wolfgang, Oberpreuschwitz, Holl, Johann, Sberwaizs,. Vorsteher ist nun Georg Schilling, Stellvertreter Fritz Keil.

Lagerhausgenossenschaft Creußen und ilmgebung, eingetr. Genoss. m. beschr. Haftpflicht in Creußen. S5 14 Ziff. 5 und 37/1 der Satzung ge⸗ ändert nach ener her sampinlung beschluß vom 29. Sktober 1922. Der Geschaäfts⸗ anteil wird auf 300 4 und die Haft⸗ fanme auf 15 000 A pro Geschäftsanteil erhöht. ; ;

8. Schutz macher⸗Genossenschaft für Kulmbach und Umgeb,, eingetr. Genoss. in, beichr. Haftpflicht, Kulm⸗ bach. Ge schästtzanteil und Haftsumme wurden auf je 2000 4 erhöht.

. BVarlehenskaffenherein Stechen

dors⸗Treppendorf, eitzgetr. Genofs. m. un beschr. Sa stpflicht. Johann Görl aus dem Vorstand, ausgeschieden.

im., b. H. in

Neugewähst: Schreiber, Tohann, Stechen⸗ dorf.

38. Pressecker Darlehenstassenver⸗ ein, eingetr. Genoss. m. unbeschr. Haftpflicht j Presseck. Vorsteher Karl Müller Westorben. Als Vorsteher neugewählt: Schubert, Georg, in Presseck.

Bayreuth, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht Negistergericht.

erk im. 96289

In das Genossenschaftäregister ist heute unter Nr. 1304 eingetragen die durch Satzung vom 14. November 1922 er—⸗ richfete Kleingartenbaugenossenschaft „Ge⸗ sundheitspflege“, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken zur Förderung des gemeinnützigen Klein— gartenbaues durch die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 1000 M, die Höchst— zahl der Geschäftsanteile lo). Die Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von wenlgstens 3 Vorstanda— mitgliedern, in der Zeitung „Der Westen“, bei deren Unzugänglichkeit im Reichs⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung. Willenserklärungen und Zeichnungen sind rechtsverbindlich, wenn sie von mindestent 3 Vorstandsmitgliedern getätigt sind. Die Vorstandamitglieder sind Hermann Grandke und Wilhelm Lange in Berlin⸗Friedenau, Emil Liebig, Ernst Otte und Wilhelm Neuendorf in Berlin Wilmersdorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 23 No—⸗ vember 1922. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 886. P

Her im. 96290 In unser Genossenschaftsregister ißt heute eingetragen bei Nr. 227, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Merliner Mol⸗ kereibesitzer, eingetragene Genossenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ umme ist erhöht auf 100 A, die Höchst— zahl der Geschäftsanteile auf 1000. Amts gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88a, den 24. November 1922.

Her lim. 96291

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1028, Deutscher Genossenschafts⸗Verlag, eingetragene Ge— nossenschaff mit beschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 5000 A. Bekanntmachungsblatt sind die „Blätter für Genossenschaftswesen?'. Marx ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Julius Jaeckle ist in den Vorstand gewählt. Amtégericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88a, den 25. Nopember 1922.

Herlim. 96292

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1121, Bezugsgenossen schaft der Beamten der Polizeiabteilung Wedding, eingetragene Genossenschaft mit

erloschen.

beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 21. Sep— tember 1922. Liquidatoren sind die big— herigen Vorstandémitglieder. Amtagericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den 25. No⸗ vember 1922.

Kerim. 96293 In unser Genessenschaftsregister ist

heute eingetragen bei Nr. 1268, Chemisch⸗ Pharmaz. Laboratorium „Deseret“, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß vom 25. September 1922. Liquidatoren sind die Kaufleute: 1. Hermann Aderhold. 2. Ernst Hühner, zu 1 und 2 in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 a, den 25. No— vember 1922.

ner lim. 96294

In unser Genos⸗ l after n ist heute eingetragen bei Nr. 911. Gemeinnützige Bangenossenschaft Berlin ⸗Niederschön⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Scholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Johannes Bünger ist in den Vorstand gewählt. Amts—⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den 25. November 1922.

Rerlin. 96295]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 789, Reichs⸗ Holzverteilungsstelle für Fußbekleidung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungshefugnis der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist er⸗ . erlin, den 25. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

nęrlin. 6296)

In unser Genoss , , . ist heute eingetragen bei Nr. 1046, Beamtenwirt⸗ schaftsbund, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ summe sst erhöht auf 10900 AÆA. Amts gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 a, den 37. November 1922.

Berlin. 96297

In unser Genossenschaftsregister sst heute eingetragen bei Nr. 866, Gemeinnützige Baugenossenschaft, Am Machnower Busch“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß vom 19. Dezember 19231. Liquidatoren sind Otte Brückner und Karl Geißler in Berlin⸗Zehlendorf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den 28. November 1922.

Rieden op. (96298)

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: 1 am 27. November 1922 unter Nr. 18 Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Berein e. G. m. u. S. zu Oberhörlen folgendes eingetragen

worden:

An Stelle des Johannes Jakob Schmidt ist Landwirt Heinrich Krug 5. in Ober— hörlen zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Biedenkopf, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

E randenburx, Havel. 96299

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftyflicht“. Pritzerbe, eingetragen: Der Kassenführer Friedrich Speck ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Landwirt Max Holzheler in Pritzerbe ist in den Vorstand gewählt.

Brandenburg (Havel), den 9. No— vember 1922.

Das Amtsgericht.

m ü‚ding on. 96300

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenvssenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mittel gründau, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lunn vom 8. Oktober 1922 ist der Ge⸗ schäftsʒanteil auf 1000 „tz, die Haftsumme auf 2000 festgesetzt worden.

Büdingen, den 29. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Hh mrzaorf, ITamm. 96301 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vereinigung der selbständigen Ladenschlachter für Lelate und Um⸗ gegend eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Nertretungsbefugnis der Liquidatoren

Amtsgericht Burgdorf, 30. 11. 1922.

Mark ehm em. 96304

In unser Genossenschaftsregister ist bei

dem Darkehmer Vankverein. e. G. m. h. H. in Darkehmen heute ein⸗

getragen: Die §§ 46, 463, 46 b, 51 der Satzung sind durch Beschluß der Generalver—

sammlung vom 8. November 1922 ge⸗ ändert. Der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ gliedes ist auf 5060 „, die Haftsumme auf 25 009 4 erhöht. Beteiligung mit vier Geschäftsanteilen ist gestattet. Darkehmen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

aun. 96302

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Nennkirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht zu Neunkirchen, folgendes eingetragen:

Martin Hey, Neunkirchen, ist aus dem Norstand (durch Tod) ausge schieden.

Daun, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hann. . 96303 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gisgenossenschaft Daun, ein⸗

getrggene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1922 ist die Hast⸗ summe auf 100 „A erhöht worden.

Daun, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht.

HDegkeondoꝶrꝶ. [96305 Veränderung bei einer eingetragenen

Genossenschaft: „Bezirkskonsumwverein für Plattling und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gaftpflicht“. Sitz: Platt—⸗ ling. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Oktober 1922 wurde die Haftsumme auf 500 A4 erhöht und als Geschäftssahr das Kalenderjahr be— limmt. Klendauer, Josef, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; in denselben wurde neugewählt: Hirsch, Karl, Rangier⸗ meister in Plattling.

Deggendorf, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

PHillendurg. 96306

In das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:

a). unter Nr. 20 bei dem Gemein nützigen Bauverein für den Dill⸗ kreis in Dillenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht: Durch Beschluß der General— versammlung vom 9. November 1922 sind die 85 48 und 51 des Statuts geändert worden. (Haftsumme und Geschäftsanteil von 200 4 auf 1000 erhöht.)

b) unter Nr. 38 bei der Dillenburger An und WVerkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dillen burg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1922 sind die §§ 11

Absatz 1 und 44 Absatz s des Statuts ge. i

ändert worden. (Haftsumme auf 3000 4, Geschäftsanteil auf 1000 erhöht.) Dillenburg, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

Emmerich. 96307 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Obst- und Gemüse⸗ verwertungsverein e. G. m. b. H. zu Emmerich eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1922 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liguidatoren. Emmerich, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.

Emmerich. (96308

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bel dem Eltener Spar und , en verein Elten e. G. m. n. H. in Elten ein⸗ getragen worden:

J

Die Genossenschaft ist geändert in: Naiffeisenbank Elten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elten NMNiederrhein). Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt— häftlichen Betriebes und des ländischen Bewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegensländen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Das Statut datiert vom 15. Oktober 1922 mit Abänderung des § 46 Abs. 1. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein her— bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein le timmten Form (5 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Verein wird durch den Vorstand ge— richtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklä— rungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Emmerich, den 25. November 1922.

Preußisches Amtsgericht.

KElatorw, Westi pr. 96309 In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem Hahenfier⸗Radawnitzer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hohenfier eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 5. November 1922 getreten.

Amtsgericht Flatow,

den 16. November 1922. Franstadt. 96310

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die Genossenschaft Edeka Großhandel eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Fraustadt, Grenzmark, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels— betriebe an die Mitglieder; 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Die Haftsumme beträgt 10000 M für jeden Geschäftsanteil von 5000 „1, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Alfred Krug, Roman Kunze und Paul Kuberek in Fraustadt. Das Statut ist am 22. November 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeit⸗ schrift „Edeka Deutsche Handels-Rund⸗ schau“, Berlin, durch den Vorstand.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitgliedsr; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Fraustadt, den 28. November 1922.

Fürstenwalde, Spree. 96311]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Einkaufsgenossenschaft der Frisenre für Fürstenwalde u. Umgegend e. G. m. b. S.“ eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. No⸗ vember 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren; die , n,, der Liquidatoren ist beendet. ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Fürstenwalde, den 28. November 1922.

Gnaden geld. 96312] In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Elektrizitäts-Genossen⸗

schaft Polnisch⸗Neukirch und Um⸗ ebung, e. G. m. b. S, zu Polnisch eukirch eingetragen:

An Stelle des bis herigen Vorstands wurden in den Vorstand gewählt: 1. Stellmacher⸗ meister Alois Harz, Polnisch Neukirch, als L. Vorsitzender, 2. Rentmeister Franz Wichary, Czienskowitz, als stellv. Vor⸗

itzender, 3. Apothekenbesitzer Derhert Trzeciok, Polnisch Neukirch, 4. Bäcker—

meister Edmund Gollasch, Polnisch Neu⸗ kirch, 5. Schlossermeister Franz Piechullek, Millowitz, 6. Landwirt Anton Kochon, Klein Ellguth, 7. Landwirt Max

Die Haftsumme ist von 5000 4 auf 20 000 A erhöht.

Wawrzinek, Jaborowitz.

Amtsgericht Gnadenfeld, den 27. No⸗ vember 1922. . Greitsmwald. 96313

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 verzeichneten „ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse des Kirchspiels Gristow, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mesekenhagen“ ist eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 2000 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 300 erhöht worden.

Greifswald, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.

Groll ss ald. Jos z 14] Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 13 verzeichneten Greifswalder landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ kanfsverein, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Greifswald, ist eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 10090 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 600 erhöht worden.

Greifswald, den 28. November 1922.

Das Amtsgericht.

——

Habelschwerdt. 96315

Bei der unter Nr. 34 in das Genossen-

schaftsregister eingetragenen Spar⸗ und

Darlehnskasse, eingetragenen Ge—

nossenschaft mit unbeschränke er Haft⸗

pflicht in Martinsberg, ist ein etragen worden, daß darch Beschluß der General- versammlungen vom 8. und 227. Okiober

1927 die Genossenschaft aufgelsst ist, und

daß die bisherigen Vorstandsmitglieder die

Liquidatoren sind. .

Habelschwerdt den 23 Nobem ber 1122.

Das Amtsgericht.

HE a amm an. 5956316]

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei dem unter Nr. 42 eingetragenen

„Bäuerlichen Ein⸗ und Berkanfss—

verein, e. G. m. h. S. in Dor h⸗

heim“, vermerkt worden, daß die Ge—

nossenschaft durch Beschluß det Mitglieder⸗

versammlung vom 12. Novinber 1822

aufgelöst ist und daß zu Liqudatoren he—

stellt sind: Johann Schreiner und Anton

Hering, beide in Dorchheim. . Hadamar, den 28. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Gintragungen 96018

in das Gen ossenschaftsregister.

28 November 1922:

Cinkaufsverband Niedersachsen ein getragene Genossenschaft init be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Be⸗— kanntmachmigen der Genossenschaft er⸗= folgen nicht in der Genosenschafts—⸗ zeitung, wie am 1. Februar er. ein getragen ist, sondern in den „Blättern für Genossenschaftswesen“.

Ein und Kerkau ssgenvsffenschaft der freien Kohlenhändler vor Grost— Hamburg eingeiragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. In der Generalversammlung von 17. No⸗

vember 1927 ist die Aenderyng. des

Statuts beschlossen und u. a kestimmt

worden: Die Daftsumme beträgt 1000 A

für jeden Geschäftsanteil.

Schlachterei Ein-! und Berfaufs⸗ genofsenschaft für Mitglieder der Schlachter⸗Innung Hamburg ein getragene Genoßenschaft mi be⸗ schränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom AN. März 1922 ist die Aenderung des sz 33 des Statuts beschlossen und be—⸗ stimmt worden:

Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der „Ham— burger Fleischerzeitung“.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hann. Genossenschaftsregister: 96317] 1. Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschrän ter Haftpflicht“ in

Dürnigheim. Durch Beschluß der Ge⸗

neralversammlung vom 7. Mai 1921 ist

die Genossenschaft in eine solche mit be⸗— schränkter Haftpflicht umgewandelt und die Haftsumme auf 5000 M, durch den

Beschluß der Generalversammlung vom

23 Oktober 1922 ist die höchste Zahl der

Geschäftsanteile auf 10 festgesetzt worden.

Das Statut ist entsprechend abgeändert

worden.

2. Firma: „Arbheitsgemeinschaft für Holzrodung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hanau. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Lehrer Joseph Hildwein und Kunstgewerbler Otto Bauer, beide in Hanau, sind Liquidatoren.

3. Firma: „Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft der Bäckermeister von Hanau und Umgehung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hangu. Durch Beschluß

8

der Genossenschafteperlammlung vom 27. September 1922 sind S5 12, 13

und 16 des Statuts abgeändert worden. Die Haftsumme beträgt 4009 M, die höchste Zahl der Geschästsanteile 26.

Einträge des Amtsgerichts 4 in Sanau zu 1 und 2 vom 6. November 1922, zu 3 vom 10. Nobember 1922.

; er, nel

HHerzbverz, HI3ter. 96319

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 30. Ok tober 1922 errichtete Edeka Groß⸗ handel, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Falken⸗ berg (Bezirk Halle) eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehinens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, die Errichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Eiwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die Förderung der Interessen des Klein⸗ handels. Jeder Genosse kann bis zu 10 Geschäftsanteile erwerben. Die Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil A 15000. Die Bekanntmachungen der Gen e erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau“, Berlin, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗

mitgliedern. Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei

Muiglseder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Otto Fahrentholjz, Johannes Rothe und Georg Gollnijch, sämtlich in Falkenberg, Bez. Halle. Die Einsicht in zie Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Serzberg Elster ), 27 November 1922.

Das Amtsgericht.

Hettstedt. 96 zo] Bei der Ländlichen Spar⸗ und

Dahrlehnskasse in Walbeck ( Hett⸗ stevt), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist der Gutsbesitzer Gustav Milius aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Inspektor Georg Wehling in Walbeck in den Vorstand gewählt. Hettstedt, den 28. November 1922. Preußisches Amtsgericht.

Not. 95321] Genossenschaftsregister betr.

„Gemeinnützige Bau⸗ und Pro⸗ dvuktiv Genossenschaft Helmbrechts und Umgebung, e. G. m. b. S.“ in Helmbrechts, A.-G. Münchberg: Für Emil Fleßa nun Hans Ebert, Hilfsarbeiter, Schriftführer.

Hof, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

ena. 96322

Unter Nr. 54 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute bei der Einkaufs⸗ vereinigung der Gastwirte und ver⸗ wandter Berufe von Jena und im⸗ gegend, eingetragene Genossensennßt mit beschränkter Haftpflicht in Jen, eingetragen;

Durch Beschluß der außerordentlichen Generglversammlung vom II. September 1922 sind die SF 6 und 8 der Satzung geändert. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind auf 1500 4 erhöht.

Jeng, den 29. November 1922.

Thüringisches Amtsgericht. 2b.

Kempten, A Ilg. 9tz 323] Genossenschaftsregistereintrag. Käsereigenossenschaft Pforzen, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pfarzen. Die Vorstandsmitglieder Heinrich Wörle, Kaspar Pfluger, Michael Wegmann, Jo— hann Geigenberger und Jakob Schmid! sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neue Vorstandsmitglieder: 1. Leonhard Rampp, 2. Sebastian Neumayr, 3. Matthias FKreit, 4. Josef Hutler, b. Anton Schäffeler, sämtliche Landwirte in Pforzen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. No⸗ vember 1922 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaft . und land⸗ wirtschaftl. Bedarssgegenständen ausge⸗ dehnt werden. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Bayerischen Genossenschaftsblatt in München. Kempten, den 27. November 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

Kirchem. 96324

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter fd. Nr. 8 bei dem Ge⸗ werkschaftskonsumverein für Derm⸗ hach und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dermbach eingetragen worden:

Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1922 auf 2000 S erhöht. Der Erwerb mehrerer Geschäfteanteile bis zur Höchst⸗ zahl von zehn ist zulässig.

Kirchen, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht.

Laupher' m. 96325 Im Genossenschaftsregister Band J

Blatt 20 Nr. 1 wurde heute bei der

Gewerhebank Laupheim, e. G. m. b. H. eingetragen:

e

E⸗—

Das Statut wurde durchgrelfend ändert. Die Haftsumme für jeden schäft'anteil ist auf 2000 M festgesetzt. Ein Genosse kann sich mit mehreren, aber höchsteus fünf Geschäftsanteilen beteiligen. e halver amm la ng c lg g u vom ll. Mai 1922.)

Den 30 November 1922.

Amtsgericht Laupheim. Not. Prakt. Sch ick. Lanr, Ost 7 ries] . 96326

In das Genossenschaftsregister ist, zu der unter Nr. bh wre, n, Genossen⸗ schaft „Verkanfsgenossenschaft ost⸗ friesischer Gierhändler, ein getragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ in Leer eingetragen;

Die Genossenschaft ist durch ich der Generalberlammlung vom 31. =. tober 1922/15. November 1922 aufgelöst. Liduidatoren sind Kaufmann Diedrich Rämenapp in Leer und beeidigter Aukti⸗ ongtor Johann Eykamp in Hesel. Die Willenserklärungen der Liquidatoren er folgen durch ei Liquidatoren; die Jeichnung erfolgt derartig, daß die Liquidatoren der nunmehr als Liqui- dationsfirsma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunterschrist beisügen.

Amtsgericht Leer, den 27. November 1922. Lene. 96327]

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Spar⸗ und Dariehnskasse, e.

worden, daß das Statut in der General⸗ versammlung vom 23. April 1922 fol⸗ gende ha, . erfahren hat:; Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntigchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Voerstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder bessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind in den Bederkesaer Nachrichten auf⸗ junehmen. Beim le n dieses Biagttes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die illenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft, muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtspverbind— lichkeit haben o Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Genossen⸗ schaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vor⸗ stand besteht aus vier Mitgliedern; er er= nennt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Versitzenden. Der Vorstand wird pon der Generalver⸗ sammlung gewählt. . Lehe, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.

Leipnuig. 96328]

Auf Blatt 176 des Genossenschgfts⸗ registers, betr. die Einkaufsgenossen⸗ schaft ver Milch⸗ und Butterhändler, eingetrazene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Stgtut ist in den 35 2, 9, 10, 29 und 31 abge— ändert. Äbfchrift des Beschlusses Bl. 3859 der Registerakten. Die hächste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünf bestimmt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Verbandsorgan des Zentral verbandes der Milchhänd ler. Carl Richard

Knobloch ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Friedrich Mar Möbius in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, am 29. November 1922.

Lemgo. i In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. I eingetragenen Lip⸗ pischen Konsum Verein, e, G. m. b. S. in Lemgo eingetragen worden: Haftsumme und Geschäftsanteil sind auf 3060 AM erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1h22 sind die 5 10 Ziffer JI und 5 und

bezw. neü gefaßt worden. Lemgo, den 28. Nobember 1922. Das Amtsgericht. J.

Moppen. 96330 In das Genossenschaftsregister ist beim Konsumverein Meppen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen; Die Haft— umme ist durch Beschluß der General versammlung vom 22. Oftober 1922 durch Erhöhung des Geschäftsanteils auf 2000 A erhöht. Der Buchhalter Theodor Mammetz in Meppen ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Gym— nasiallehrer Clemens Fiegel in Meppen getreten. Amtkgericht Meppen, den 21 Nopember 1922.

Mulheim, Ruhm. 96331 In das Genoslenschaftsregister ist heute eingetragen: „Nuhrkauf“ Groß⸗Ein⸗ kaufsuere in händler für Mülheim⸗Ruhr und Umgegend, eingeiragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht zu Mülheim⸗Ruhr. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die Förderung des Erwerbtz und der Wirischaft ihrer Mitglieder, ins- besondere durch den Einkauf von Waren auf. nn. Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetrieb an die Mit- glieder und die Förderung und Hebung des Mittelstandes. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 5000 . Ein Genosse kann inegesemt bis zu zehn Geschäfts— anteilen erwerben. Den Vorstand bilden die Kaufleute Otto Sporthorst und Wil⸗ belm Herkendell zu hesm Ruhr und Otto Eichholz zu . Mülheim Ruhr Dümpten. Das Statut ist festgestellt am 15. September 1923. Bekannt⸗ machungen erfolgen mit Unterzeichnung von zwei Vorsiandsmitgliedern in der Zeitung „Der freie Handel. Die Willens⸗ erklärungen deg Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 20. November 1922.

Von damm. (96332 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr,. 1 eingetragenen stredit⸗ gesellschaft G. G. m. b. H. in Neu⸗ damm eingetragen, daß der 5 4 der Satzung gemäß Generalverfammlunge⸗ beschluß vom 21. August 1922 geändert ist. Neudamm, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.

Northeim, Hamm. (196333) In das Genossenschaftsregister Nr. 46 ist zur Ein⸗ und Verkanfsgenossen⸗ schaft Northeim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ pflicht in Northeim, eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 5000 A erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1922.

Amtsgericht Norttzeim, den 29. 11. 1922.

Offenbach, Main. 96334

In das Hen ossen haft gregister ! * ire feute bei dem Kansumwerein fiir Dietesheim und Umgegend e. G.

G,. m, n. Sp, in Minastedt eingetragen

m, b, H. in Diete sheim eingetragen,

42 Absatz 1 und 2 des Statuts geändert er Gegen . nehmens, das Geschättsjahr, die Form, in

der die von der Genossenschaft ausgehenden bah Kg za anne re ler Hegelung! st

daß die Haftsumme jetzt 3009 pro Geschäftsanteil beträgt. Offenbach a. M., den 24. November

1922. Hessisches Amtsgericht.

OhlIam. 96335 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Laskowitz ein⸗ etragene Genoffenschaft mit be⸗ ö Haftpflicht in Laskowitz dermerkt:

Der Rittergutsbesitzer Georg Pehlit 1 und der Ziegeleibesitzer Georg Pohlit I ind aus dem Vorstand ausgeschieden. An bre Stelle ist der Bauergutshesitzer Gustav Troche und der Apotheker Alfred e in Laskowitz in den Vorstand ewählt.

mtsgericht Ohlau, den 27. November 1922.

Oppoln. 96336 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr 38 eingetragenen Konsum⸗ verein Oppeln, eingetragene Ge⸗3 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1922 sind die 25, 37 Ziff. Iz, 44 Abs. J u. 3, 45 Abi. 2, 46 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist auf 1500 4A erhöht. Amtsgericht Ohpeln, den 28. November 1922.

Osnahbr‚ck. 96337

Am 23. November 1922 wurde in das Genossenschaftzregistet zur. Konsum⸗ genossenschaft „Eintracht“ Osna⸗ brück und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Danghrück eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10, September 1922 ist das Statut ge⸗ ändert; die Haftsumme ist auf 1000 A erhöht.

Amtsgericht Osnabrück.

Innen, Vogt]. Ig96338

Auf dem Blatte der Cin⸗ und Ver⸗ kaufé⸗Genossenschaft der Bäcker⸗ Innung zu Plauen, eingetragene Denossen haft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Plauen, Nr. 20 des Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 18. Oktober 1922 in den 55 12 Ziff. 5 und 7 und 33 Ziff. 1 abgeändert worden;

die Haftsumme jedes Genossen beträgt dreitausend Mark für jeden Geschäfts⸗

anteil; die Firma und der Sitz der Ge⸗ nossenschaft, der Gegenstand des Unter⸗

Bekanntmachungen erfolgen, das Ver⸗ öffentlichungsblatt sowie die Form der Willenserklarungen und der Zeichnungen des Vorstands sind dagegen unverändert geblieben.

Amtsgericht Plauen,

den 30. November 1922.

Pritzwalk. 96339

Bei dem unter Nr. 253 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen „Ein⸗ kanfsverein der Kalonialwaren⸗ händler Pritzwalk e. G. m. b. H. zu Pritzwalt“ ist heute folgendes einge— tragen worden: An Stelle der ausge⸗ schledenen Kaufleute Artur Frei und Paul Schröder in Pritzwalk sind die Kaufleute Otto Insel und Hermann Linow in Pritz⸗ walk zu Vorstandsmitgliedern gewählt

der K olonia baren, wehen;

Pritzwalk, den 23 November 1922. Das Amtsgericht.

R agunit. 96340

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 23 die Landsiedlungs⸗ und Schaffergenossenschaft zu Leng⸗

weihen, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Leng⸗

wethen eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Errichtung von zweckmäßig eingerichteten Wohn- und Wirtschaftsstätten, Förderung und Einführung von Arbeits⸗ neigen, Unterhaltung von Werkstätten zur Schaffung von Arbeitsgelegenheit, Förderung der An lee ee u

Die Haftsumme beträgt 5h00 4 für jeden Geschäftsanteil, die sizchsie Zahl der Geschäftsanteile ist fünfzig.

um Vorstand gehören: Emil König⸗ stein, Schuhmachermeister zu Lengwethen, als Borsstzender, Arthur Seyger, Jimmer⸗ und Maurermeister zu Insterburg, als Kassenwart, gran Sc um Tischlermeister zu Kullminnen, als Bauverwalter.

Statut vom 16. September 1922.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg. der Genossenschaft mit den für dle He hn en vorgeschriebenen Unter⸗ schriften im „Nagniter Kreisblatt“. Die Willenserklärungen deg Porstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Ihre Nasnensunterschrist der Firma der Genossenschaft beisügen. Das e , fahr fällt mit dem Kalenderiahr zu—⸗ sam men.

Das Statut befindet sich Blatt 3 bis 17 der Negisterakten.

Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Nagnit, den 25. November 1922.

Das Amtsgericht.

HR avensburg. 96341

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehen skassen verein Baindt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränt er Haftpflicht einge⸗ tragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Josef Bentele, Aughst Dichel und Anton Keßler wurden gewählt; 1. Franz Kesen heimer, Bäcker

meister in Balndt, als Stellvertreter des Vorstehers, 2. Leonhard Reich, Bauer in eh 3. Josef Knitz, Bauer in Wicken⸗ aus. Den 23. November 1922. Amtegericht Ravensburg. Obersekretär Gindele.

Remscheid. ab dz]

In das Genossenschaftsregister ist am 28. November 1922 bei der Genossen⸗ schaft Konsumgenossenschaft Einig⸗ keit, eingetragene Genossenschaft mit beten,, aftyflicht in Remscheid Nr. 1 des Reg. folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe auf 5000 . erhöht worden,. Durch vorstehenden Beschluß ist auch 5 42 (e⸗ schäftsanteil) geändert.

Amtsgericht in Remscheid.

Rheine, Westf. 96342

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Bauverein für den Amtsbezirk Rheine, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, hier, folgendes ein⸗ getragen: An Stelle von Fürst und Pieper sind Amts baumeister Bernard Gövert, Rheine, und Eisenbahnarbeiter Albert Wever, Eschendorf, in den Vorstand ein⸗ getreten.

Rheine, den 20. November 1922.

Bei derselben Genossenschaft ist heute eingetragen: An Stelle von Weyer ist Werkmeister Ewald Ovpermann, Rheine, in den Vorstand eingetreten.

Rheine, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

Rostocks, Merk Ib. 96345

In das Genossenschastsregister ist heute die Rerwertungs⸗Genossenschaft Not⸗ hülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Stz Rostock eingetragen. Die Satzung sst am 18. November 1922 errichtet und befindet sich in der Anl. A zu II] d. A. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Gebrauchs. und Wert egenständen jeder Art. Die Haftsumme beträgt ho00 4 (fünftausend Mark). Die Höchstzjahl der Geschäftsanteile eines Ge— nossen ist 100 (einhundert). Die Willens erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkeit haben soll.

Dle öffentlichen Bekanntmachungen für die Genossenschaft Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, im Mecklen⸗

erfolgen unter der

burgischen Genossenschaftsblatt. Ersatz⸗ der Deutsche Reichsanzeiger. Vorstands⸗ mitg ieder sind; 1. Major a. D. Georg v. Bülow zu Güstrow. 2. Fräulein Clara Crull zu Mostock. 3. Posthilfsbeamter Erich Kentzler zu Rostock. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Rostock, den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. 96346

Genoss⸗Reg.⸗-Eintrag von heute beim Darlehenskassenverein Bodels⸗ hausen E. G. m. n. H. in Bodels. dausen. In den Gen.⸗Vers. vom 30. Dezember 1920 und 3. Vttober 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorst⸗Mitglieder Egerter, Rieger, K. Nill und Lindel neugewählt: Martin Ruoff, Jakob Nill, ö Steinhilber in Bodelshausen, Gottfried Gutbrod, Weber in Oberhausen.

Den 29. November 1922.

Württemb. Amlsgericht Rottenburg.

Meyer, O.⸗S.

Snlanngem. 96347

Im Genossenschaftsregister Nr. 14 wurde zum Spar⸗ und Darlehnskassenuerein e. G. m. u. H. in Helmers einge—⸗ tragen:

1. Das Vorstandémitglied Straßen⸗ wärfer Ludwig Königshof, in Helmers ist verstorben. An seiner Stelle wurde von der Generalversammlung von 27. Jun 1920 der Landwirt Heinrich Diezel in Helmers gewählt

2. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vereins vorstehers, Lehrers Heinrich Zimmermann in Helmers, ist der Landwirt Rudolf Waitz daselbst als Vor⸗ steher gewählt worden.

Salzungen, den 29. Nopember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

(96348) Schmiedeberg, R ieseng eb.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. SH. in Arnsdorf i. R. folgendes eingetragen worden: Der Land⸗ wirt Friedrich Weist 1 gus dem Vor. stande ausgeschieden, An seiner Stelle ist der r h Fritz Ende in den Vorstand ewählt.

! Schmiedeberg i. N., den 20. Novem⸗

ber 1922. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meck]b. Mb bo] In das Genossenschaftsregister 1 zur Firma Zentral. Warengenossenschaft „Raiffeisen“ für beide Mecklen burg Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schranukter Haftpflicht i ein gen, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Oktober 1922 die Satzung, wie aus Anl. zu 6) ersichtlich, geandert ist. Geschästsjahr jetzt . Mat bis 30. April. Schwerin, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.

Schwerim, Mech lIb. 926349

In das Genossenschaftsregister ist 4 Firma Schuhmacher⸗Rahstos. Ge⸗ nossenschaft zu Schwerin i. M, ein⸗

W

„Imkergenossenschast issn Gen osfenschaft mit be⸗

getragene Genossenschaft mit ve⸗ schränn ter Hastyflicht, hier, heute ein-; etragen: Die 14 ist in der aus der än. zu (bo) ersichtlichen Weise ge ändert. Danach beträgt die Haftsumme 000 4AÆ. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Mellen. burgischen Zeitung! oder im Ich uh⸗ macher meister; Fachorgan des Bundes Schuhmacherinnungen. Schwerin, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

Soost. [9635]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Soester gemeinnützigen Bauünerein e. G. m. b. S. heute eingetragen: Die 51 und 16 des Statuts sind durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Oktober 1922 abgeändert bezw. ergãnzt

Soest, den 17. November 1922.

Das Amtsgericht.

Taudorbischo faheim. e mn In das Genossenschaftsregister Bo. wurde zu D. 3. 33 Landwirtschaft⸗ liches Lagerhaus Königshofen, e. G. m. b. S. in Königshofen eingetragen: Durch e rer Genera lversammlung vom 11. Juni 1922 wurde die Haftsumme für jeden übernommenen Geschäftsanteil

auf 1000 4 festgesetzt.

Tau berbischofstßeim, den 27. No⸗ vember 1922. . Badisches Amtsgericht. Trepto v, R ea. 963531

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen—⸗ schaft Hartsteinfabrik eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Treptowm⸗Rega einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 20 000 4 festgesetzt. .

Treptow⸗NRega, den 297 November (yz.

Das Amtsgericht.

Viersen. [96364]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ schaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neersen⸗ Clbörat , , eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 12 000 4 er⸗ höht gen e,, der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1922.

Viersen, den 22. November 1922. Das Amtsgericht. VWalkenrled. , In unserm Genossenschaftsregister is bei der Firma stonsumverein Wieda e. G. m. b. SH. in Wieda eingetragen: daß durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Oktober 1922 5 44 der Saßung dahin abgeändert ist, daß der Geschäftsanteil jedes Genossenschaqüta⸗ mitglieds 1000 4A beträgt, Vialken ried, den B. November 1922. Das Umtsge richt.

Wartenburz, Ostpr. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, „Ermländische Haupt⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenchaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Mehisgck Ostpr., Zweig⸗ ien era tung Warten burg“ einge⸗ ragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1922 sind abge⸗ ändert 5 12 Abs. 4 des Statuts. Die Hastsumme ist auf 15 000 4 erhöht. Wartenburg, den 23. November 1922. Das Amtsgericht.

Weener. 96357

In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 ist unter Nr. 17 die Firma Reiderland,

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bunde i Ostsr. heute eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf bienenwirtichaft⸗ licher Bedarfartikel und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf hienenwirtschaftlicher Er— zeugnisse und die Ausführung von Ge— schaͤften, die mit dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehen, Die KLaft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäftz, anteil hefrägt 1099 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge— n sich beteiligen kann, beträgt fünf.

ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ . von zwei Vorstandsmitgliedern; ie vom Aufi trat ausgehenden unter dessen Benennung, unterzeichnet vom Vor⸗ 6 oder dessen Stell vertreter. Sie ind in dem bienenwirtschaftlichen Central⸗ hlatt in Hannover aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung der Deutsche Reichsanzeiger.

u den Generalversammlungen sowie zu jeder anderen Versgmmlung kel außer⸗ dem durch eine ne n Bekanntmachung in der in Weener erscheinenden Zeitung Rheiderland! ohne Angabe der Tages. ordnung eingeladen werden.

Der Vorsland hesteht aus drei Mit⸗ gehen, Die Willenzerklärungen und zie Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei werstenz g n er er⸗ glgen, die Zeichnung geschtehl in der eise, daß die Jeichnenden ihre Nameng e n der Firma der Genossenscha eifügen.

Vorstandsmitglieder sind: Gärtnerei⸗ . Jibbe Haynnga in Weener, Spar⸗

k fr, . ö. ere . Bunde, neidermeister Simon F. Krobl in Wyuꝛrr.

;