werden, auf die eine Rückvergũtung von elwa 34 3 des Schnitthol
preises gewährt werden soll. Auch die in cinem deutschnationalen Antrage enthaltenen Richtlinien gegen die Sozialisierung des Haus— besitzes, für die Angliederung der Mieteinigungsämter an die ordent— lichen Gerichte fanden Annahme.
Sandel und Gewerbe.
Für die Zeit vom 13. bis einschließlich 19. Dezember 1922 beträgt das Goldzollaufgeld 178 900 vH.
— Der Börsenvorstand Berlin beschloß laut Meldung des W T B.“ bis Ende dieses Monats wie bisher die Wertpapierbörse nur Montags, Mittwochs und Freitags stattfinden zu lassen. An den übrigen Tagen werden aur Devisen und Noten notiert.
— Die Vereinigung deut scher Eisengießereien, Gießereiverband Düsseldorf, läßt laut Meldung des ‚W. T. B.“ die Gußwarenpieise für das zweite Dezember⸗Viertel unverändert.
— Die Intere ssengemeinschaft deut scher Ka kao⸗ and Schokoladefabri ken G. m. b. H. (Ideka), Dresden, gibt bekannt daß die Richtyreisefũr Kakaoerzeugnisse ELaden⸗ verkaufspreise) wie folgt geändert worden sind: Kakaopulver stark entölt, 3600 – 45300 t½ per 1 kg, Kakaopulver schwach entölt 4600 — 6600 . 4. ver 1 kg,. Vanilleschokolade aus fester Masse, 40/60, 310 —330 M ver 190 g, Feine Vanilleschokolade 0 / 0 350 — 370 1 per 100 g, Schmelz⸗ schokolade o0 / 0 400-420 * ver 100 g, Schmelzschokolade, bitter, 60 / 0 160 =470.½6 per 100 g, Milchschokolade 450 — 180. per 100 g, Nuß schokolade 1460 - 480 S ver 1090 g, Milchnußschokolade 460 = 480 41 ver 100 g, Cremeschokolade 359— 370 „ ver 100 g, Ueberzugmasse 50 / 9 Großhändlerpreis 2500 - 2800 A ver kg.
— Die Roheinnahmen der Canada Pacific-Eisenbahn vetrugen laut Meldung des „W. T. B.“ in der vierten November— woche 5 807 900 Dollar. Die Zunahme gegen das Vorjahr betragt 911 000 Dollar.
London, 7. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 7. Dezember lin Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 30. November): Gesamtreserve 22 833 000 (Abn. 173 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 123 064 900 (Zun. 479 000) Pfd. Sterl, Barvorrat 127 447 000 (Zun. 7000) Pfd. Sterl. Wechselbestand 65 831 900 (Abn. 2104 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 126 554 990 (Zun. 22 119000) Pfd. Sterl,, Guthaben des Staates 1! 117 90090 (Abn. 5 887 900) Pfd. Sterl., Notenreserve 21 005 000 (Abn. 178 90001 Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten 6 892 000 (3Zun. 18 6587 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Re— serven zu den Passiven 16,58 gegen 18,4 vh in der Vorwoche. Clearingheuseumsatz 743 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs weniger 48 Millionen.
Kopenhagen, 6. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 2. Dezember (in Klammern der Stand vom 25. November) in Kronen: Goldbestand 228 2729581 (228 290 741), Silberbestand 4 580 544 (4541 646), zusammen 2327 853 525 (232 832 387), Notenumlauf 465 014 423 6d14 426 375), Deckungs verhältnis ho, 1 (56,2) vH.
Stochholm , J. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 2. Dezember (in Klammern der Stand am 25. November) in Kronen: Metallvorrat 274 036 733 (274 031 072), Ergänzungsnotendeckung 833 523 085 (769 993 878), davon Wechsel auf Inland 340 416 123 (302711 943), davon Wechsel aul Ausland 30 635 254 (30 672 254), Notenumlauf 582 403 560 (634 516 426), Notenresewe 90 669 906 (138 445 719), Girokonto— guthaben 206 935 g85 (182 265 370.
— —
Die Glektrelytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . W. T. B. am TJ. Dezember auf 2608 4A für 1 kg (am sg. De= tember auf 2639 4 für 1 kg).
Berlin, 7. Dezember. (W. T. B.) Großhandels preißse in Berlin im Verkehrmit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden
z. J] CG. V., Berlin. Die Prelse verstehen sich für J kg aß Lager!
Berlin Gerstenilocken, lose — bis —— An, Gerstengraupen, lose 24,7. 262 16. Gerstengütze, lose 2147, 757 — 249. 25 AM, Hafer⸗ flocken, lole 321,00 — 330,090 A. Hafergrütze, lose 332,50 — 333,50 6,
Hafermehl, lose —— 1p, Kartoffelstärkemehl 164,00 — 182.00 .. Maisflocken lose — bis —— A4, Maiegrießz 240 75— 243 75 4, Maismehl 235,75 —– 238,50 M Majispuder, lofe 309 25 — 311 25 . Makkaroni, lose 361,90 —— 395,00 1, Schnittnudeln, lose 301,00 bis 331,00 44 Reis — — bis —— , Burmareis 31700 bis 322,00 A, glas. Tafelreis 325, 00-485, 00 4A, grober Bruch⸗ reis 250 090 = 27400 M, Reismehl, lose 262 00 — 265,00 M6, Reis⸗ grieß, lose 274, 00 277.900 A, Ringäpfel, amerik. 1256, 00— 1535,90 ., getr. Aprikosen, cal. 253,00 — 2720,90 A, getr. Birnen, cal. 1493. 06 bis 1618,00 , getr. Pfirsiche, cal. 1350 00 — 1763,90 4, getr. Pflaumen 420 09 — 906,090 „46, Korinthen, 1922 Ernte 1498,00 bis 1579,00 A, Rosinen kiup. carab. 1922 Ernte 938, 00— 1166,00 , Sultaninen in Kisten. 1922 Ernte 2165 00 = 2698,00 4A, Mandeln. bittere 1276, 0 — 1398. 900 M“, Mandeln, jüße 2053,06 bis 2358,00 M, Kaneel 279200 4453,00 A, Kümmel 2153.00 bis 2546,00 t, schwarzer Pfeffer 1369,00 — 1423,00 4, weißer Pfeffer 1813,00 - 2078, 00 A, Kaffee prime roh 2440, 00 - 2475, 00 M, Kaffee superior 2400 00 - 2435,00 1. Röstgerste 260, 00 — 265,00 , Röst⸗ roggen 255,00 — 260,00 A4, Bohnen, weiße 250, 900 — 3312,79 K, Wetzenmebl 253, 00— 275.00 A, Speiseerbsen 353, 00-399, 50 4, Weizengrieß 270,50 — 32425 A, Linsen 300, 00 400, 00 46. Purelard 1420 00 — 1425,00 16, Bratenschmalz 1465,00 — 1470.00 4, Speck, gelalzen, fett 1410,00 — 1450,00 A. Gorned beef 126 lbs per Kiste 38 (00 — 58 509 14, Marmelade 2165,09 — 325, 0 A, Kunsthonig 224, (00 — 295,00 M½V, Auslandszucker raffiniert 469, 00—– 02, 09 H, Kernseife — — 4A.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. Dezember 1922:
Nꝛuhrrevier DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen JJ 22912 2685 Nicht gestellt.. — — Beladen zurück⸗ ,,,, — 2515
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
Köln, 7. Dezember. (W. . B.) (Amtliche Devisenkurse.) Holland 3206,96 G. 322304 B., Frankreich 569. 07 G. 571,93 B. Belgien 522, 19 G. 524381 B. Amerika S004 94 G. 8045,06 U. England 36 408,75 G. 36 591,25 B. Schweiz 1503,73 G., 1511,27 B. Italien 396,50 G.,. 398,50 B. Dänemark 1635. 900 G. 1644, 10 B., Norwegen 1516,20 G. 1523 89 B., Schweden 2144, 653 G., 2155,38 B., Spanien 1231,91 G., 1238,99 B. Prag 251,87 G, 253, 13 B. Budapesi 344 G., 346 B. Wien (neue) 11,ů13 G., 11,47 B. — Morgen bleibt die Börse geschlossen.
Danzig,. 7. Dezember. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 7955,06 G., 7994,94 B., Polnische 47755 G., 4799 B. — Tele⸗ graphische Auszahlungen: London 36 209,29 G., 36 390,5 B., Holland 2g 00. G., 3508 068 B. Paris hä, G., Höß, 39 B., Polen 45,838 G., 45,?2 B., Warschau 4613 G., 46,37 B.
Wien, T Dezember. (W. T. B.) Türkische Lofse — — Mai⸗ rente 1099, Februarrente 1000. Desterreichische Kronenrente 750, Oesterr. Goldrente 14 100, Ungarische Goldrente — — Ungarische
Veitscher Magnesit 10 620 009) Waffenfabril 23 009 Galtzla 5 TB 90, Leytamaktien 18 000 Nordbahn 10 000 000. — Die nächste Börse am Montag statt, am Sonnabend werden jedoch Devisen
ẽ
R — *
inder n.
notler
t
Prag, 7. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 12651. Berlin 389, Christiania 5.837. Kopenhagen 6,50. Stockholm 8,53. Zürich 5,94 London 1,434, New Jork 315/s, Wien 0, 447 Marknoten O, 414. Polnische Noten 19,30, Paris — —. — Mieorgen Feiertag.
London, 6. Dezember. (W. T. B.) 4 .ͤ fundierte Kriegs anleihe S6l /g, 5 9½ Kriegsanleihe 997/16, 4 9,ͤ Siegesanleihe 89 60.
London. 7. Dezember. W. T. B. Devisenkurse. Paris 64. 644, Belgien 70,223, Schweiz 2423, Holland 11,444. New Jork 4,577. Spanien 29,45. Italien 91,75, Deutschland 37 500, Wien 315 000, Bukarest 722, 50.
London, 7. Dezember. (W. T. B. Privatdiskont 2it /g.
London, 7. Dezember. (W. T. B. Silber 317jg, Silber auff Lieferung 3185/9.
Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland O, 17́, Amerika 14166. Belgien 92.15, England 6476 Holland 566 25, Italien 7040 Schweiz 267 25. Spanien 220.00, Däne mark — —, Stockholm — —,. Bukarest 880,900, Prag 45,20 Wien — —.
Zürich, 7. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin O, 6,45, Wien O,0075, Brag 16 80, Holland 212,25. New Aork h,. 3 14, London 2429, Paris 27,40, Italien 26 45), Brüssel 34,40, Kopen. hagen 109,25, Stockholm 143,25, Christiania 100,00, Madrid 82,50, Buenos Aires 200,90, Budapest 0,23, Bukarest — — Agram 1,80, Warschau O, 03.
Am sterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 11,414, Berlin O, 93 15, Paris 17,675, Schweiz 47,25, Wien O0, 0036, Kopenhagen 5,45, Stockholm 67,50, Christiania 47,40, New York? 250,50, Brüssel 16273. Madrid 38.30 Italien 1250. Budapeß —— Prag 790,00 800,00, Helsingfors 620, 00-640 00.
Am sterdam, 7. Dezember. (W. T. B.“ O ουάυ˖ Niederländischt Staatsanleihe von 1918 S873, 3 o. S Niederländische Staats. anleihe 6200, 3 (0 Deutsche Reichsanleihe Januar-Juli-Coupot — — Königlich Niederländ. Petroleum 398,50. Holland⸗Amerika= Linie 119,900, Atchison, Topeka & Santa Fé 1023 er., Rock Islan? — — Southern Pacifie 91,00, Southern Railway — — Union Pacifie 144,00. Anaconda 97,25, United States Steel Corp. 106,00. Unregelmäßig.
Kopenhagen, 7. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurst. London 22.18, New Jork 4 85.50, Hamburg C06. Paris 34,50 Antwerpen 31,60, Zürich 91 50, Amsterdam 195.35, Stockholm 131.00. Christiania 92, 00, Helsingfors 12.35, Prag 15.55.
Stockholm, . Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Londor 6,96. Berlin 0,04 75. Paris 26.15, Brüssel 24,15, schweiz. Plätz: 69 10, Amsterdam 143 50, Kopenhagen 76 50, Christiania 70, 25 Washington 5,72, Helsingsors 9, 36, Prag 11,90.
Christianta, 7. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Londor 24,28, Hamburg O07, Paris 37,35, New Jork 5, 32,00, Amsterdan 212,25. Zürich 100, 25, Helsingfors 13,5, Autwerpen 34,40, Stock holm 143,50, Kopenhagen 109,40, Prag 17,25.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 7. Dezember. (W. T. B. Wollau ktison. Dh Anzahl der heute angebotenen Ballen belief sich auf 13 400. Fũt beste Sorten herrschte lebhafter Wettbewerb, während geringen Sorten unregelmäßige Preisbildung aufwiesen und ebenso wie gestert in zahlreichen Fällen zurückgezogen wurden.
Liverpool 6. Dezember (W. T. B. Baum wolle. Um— satz 4009 Ballen, Einfuhr 32 500 Ballen. Dezemberlieferung 13,53. Januarlieferung 13.45, Februarlieserung 1332. — Amerifanischz und brasilianische Baumwolle je 22 Punkte, ägyptische 20 Punkt niedriger.
Bradford 7. Dezember. (W. T. B. Wel Lmark t. Im 9. zu hoher Preisforderungen hielt sich das Geschäft in engen Brenzen.
burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels,
D // // / / / /
K
1. Untersuchungs jachen
2 3 ' nm, k m aner D m co 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 14 3. Terfaufe, Vervachtungen. Verdingungen 2e. Gr 1 161 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren 21
5. Kom manditgesellichaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 300
erg nen, mn 8 1
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. vor Nechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts« ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen. . — — — . — — n= —— — a, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. MJ A/ Qäa3s., Lit. E, Nr. 144 56. über [37998] feld, das Aufgebotsverfa hren zum, Zwecke rechten, Vermächtnissen und Auflage U ge 0 e, er⸗ 19 009 A. mit. Zinsscheinen Reihe 1 Herrn v. Unruh der Aucschließung von Nachlaßgläubigern berückfichtigt zu werden, von den Erben 2 Nr. 8 20 nebst Erneuerungsschein für ö Berlin, Hotel Excelsior. beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden nur insoweit Befriedigung verlangen, lust⸗ und Fundsachen die Reihe II abhanden gekommen ist. Sie kauften in, unserem Hause am daher aufgefordert, ihre Forderungen als sich nach Befriedigung der nicht aus * Berlin, den 5. Deiember 1922. 28. August 1922 einen goldenen Hänger gegen den Nachlaß des Verstorbenen Kauf- geschkossenen Gläubiger noch ein Ueber- Kontrolle der Staatspapiere. zum Pieise von 6 10 300 und zahlten manns Ludwig Paul Schmerfeld, zu⸗ schuß ergiht. Auch haftet ihnen jeder U te Ungen LU. dergl. Fiedler. 6 20090 an mit der Erklärung, daß Sie letzt wohnhaft in' Elberseld, spätestens in Erbe nach der Teilung des Nach 6 ö 97979 eschluß . den Restbetrag in acht Tagen zahlen und dem auf den 1. März 1923, Vor⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent= so7ꝰ73] Zwangs versteigerung. Mf Antrag der Bayerischen Staatsbank den Schmuck zugleich abbolen würden. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge—
Einschaft, die in Ansehung des in Berlin, in München wird die am 16. Sertember assertorstraße 71, belegenen, im Grund. 1322 verfügte zahlungssperre bezüglich der buche von der Luisenstadt Band 465 bei ihr in Verlust geratenen Aktje der
Blatt Nr. 2246 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungevermerks auf den Namen des Kaufmanns Erich Buchwald“ in Berlin J. riedenau und der Frau Gertrud Wunder- aufgehoben. — 13 F 36/22 ich, geb Buchwald, in Berlin -Lichtenberg rn 9 5 ß . richt. A oll dieses Grundstück am 12. Febrnar [9* het. Born ietuns 1 unt, durch rar lo,, 6) Veschluft. unterzeichnete Gericht. an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113n115, 3. werden.
rundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen and besteht aus a) Vorderwohnhaus mit
(Emijsion vom 15. Juni 1920) über 1000 4
Die auf Antrag des Landwirts Josef ö Dr, Stern berg. ; . .
Ill, Roßmann in Höchfeld bezüglich des Auf X erilligung des Amtsgerichte . .
is, d dio igen Pfaudbriess der Süddeutschen Berlin-Mitte, Abteilung 96, bekannt— 3 Verkäufe er 96 un en
Das Grundstück Lic Bodenkreditbank in München Ser. 49 gemacht. 5 9 5
der Gemarkung Berlin, ist in ö. Lit. N. Nr. H3b 367 zu 1000 4Æ am 97986
, emgr ung . l.. Juli 1917, erlassene, im, „Deutschen [7 Zur Veröffentlichung vom 24. Oktober Reichsan zeiger Nr. 16! 17 unter 1977 — 18 44/31 — wird berichti⸗
Nr. 23 176 erlassene Zahlungssperre wird gend veröffentlicht, daß die Aktie
p. A. Wertheim G. m. b. H.
Trotz wiederholter Aufforderung haben Gericht, Eiland 4, Zimmer 4 part. anbe⸗ die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Sie weder die Nestzablung geleistet noch raumten Aufgebotstermine bei diesem mächtniffen? und Auflagen sowie für die den Schmuck kö Wir setzen Ihnen Gericht anzumelden. Die Anmeldung Gläubiger, denen die Erben 1. , * e, ehr eine letzte Frist von 14 Tagen hat die Angabe des Gegenstandes haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, J ssellsch Hoch n, nunmehr ein letzte Frist hl Tagen die Ang des E 8 he tritt, sie nich . K ö Oe n, Jö zur Zahlung des Nestbetrags von 883 00 * und des Grundes her Forderung zu nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe e n Fun * n , und, jur. Abnahme der Ware, nach deren enthalten. Urkundlich; Beweisstücke sind ihnen nach der Teilung des Nachlasses Heuchtlesem Ablauf wir diese be wieder in in Urschrift oder in Abschrift beizufügen.! nur für den seinem Erbteil entsprechenden Frankfurt a. M., den ls November 1922. Berkgul nehmen werden und Ihnen die Die tachlaßglãubiget, n elche sich nicht Teil der Verbindlichkeit haftet. Das Am sgericht. Abteilung is Anzahlung auf Konto gutbringen werden. melden, können, unbeschadet des Rechts, . . ; Hochachtung voll vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗
Elber feld, den 25. November 1922. Das Amtsgericht. 16.
2
n e
——
Verdingungen 2c.
abgesondertein Klosett und teilweise unter. auf ö ö ö 98003 Domänen verpachtun
. Sur ö aufgehoben. Rr. 2223 und nicht Nr. 3203 de 3. . ien ver g. kellertem Hof. b) Querwohngebäude mit ö ö. . dar.. TTT. und nicht. Nr. 2203 der , . Sn ĩaab 6 e e g , ‚ Se Cp linkem . Gebändesteuerrolle Münch en, zen &. Dezember 1932 Maschinenfabrik Mönus A. G. in Die im Kreise Königsberg gelegene Domäne Butterfelde, an der Chaussck
Nr. 3345,
Nutzungswert S500 M4. Der Amtsgericht München — Streitgericht. Frankfurt a. M. für kraftlos erklart ist.
Mohrin-Königs berg N. M. mit Bahnstation namens „ Mohrin⸗Butterfelde', 5 krz Frankfurt a. Ni., den 29. No, vom Bahnhof Vjetnitz, nebst Brennerei soll für die Zeit vom 1. Juli 1923 pi
Versteigerungsvermerk ist am 9. November (97977) Beschlust. 6 6 Ende Juni 1941 am Donnerstag, den 21. Dezember d. J., Vorm.
. ö J eingetragen. — . . ö gie unn 18. 11 . ,,, ö ö Zimmer 69, bffeutlich meistbietend 70. 2*. om 2. Mär au ntrag ö. ·· zur iederverpachtung ausgeboten werden.
Berlin, dey 30. November 1922. der Bank für Thüringen in Meiningen (97980 Größe 349, 9906 ha, Grundsteuerreinerfrag 7980,21 4. Die Ausbietung
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.
979741
u. a, über die Aktien Nr. 11, 75 und 91 Ueber den Nachlaß des am 31. März 1922 erfolgt ohne die Verrflichtung zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne befind⸗ der Sangerhäuser Aktien Maschinenfabrik verstorbenen. in Versin-⸗Mitte wohnhaft lichen lebenden und toten Wirtschasts. sowie Brennereisnventars in einem Bietungs—
Das Aufgebot der Schuldverschreibungen und Eisengießerei vermals Hornung und geweseren Chemikers Dr. phil. Hans Hof- gange gegen Naturalpacht. Pachtsicherheit: der vierte Teil des Pachtzinses, berechnet
der Preuß tons. 3 4 0ιο Staatsanleihe von h 1887. 18688 Nr. 99 678 Und 106 714 über 1918(i9 und die Ausgabe je 1000 4, 34 0,0 v. 4 0,690 Staatsanleihe ö von 1884 Nr. 578 * 68 und Sz? 6533 über Perre, wird auf Antrag der je 1000 4 wird eingestellt. Die Zablungs⸗
Nabe in Sangerhausen für die Dividende mann ist die Nachlaßverwaltung an nach den' Y ästinimalkvreise des Jahres 1922. l
von neuen geordnet. Als Nachlaßveiwalter ist der Pachtbewerber haben ihre Besähigung als vraktischer Landwirt und ein frei
Dividendenscheinen angeordnete Zahlungs. Rtechteanwalt Alired Nicolaus zu Berlin, verfügbares Vermögen von 5. G60 0 4 und den Wert der nach 5 2 des Vertrages Priovidentia, Petsdamer Straße III, bestellt. durch den anziehenden von deim abziehenden Pächter zu erwerbenden, wirtschafilich Versicherungsgesellschaft in Frankfurt . M., Berlin, den 28. November 1922. notwendigen vorhandenen Superinventarien baldigst, spätestens acht Tage vor
sperre vom 14. Februar 1972 bleibt be, als Hechtsnachlolgerin der Bank für Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 1686. dem Bietungstermine, unter gleichzeitiger Vorlegung eines ausführlichen debens.
stehen. Thüringen insoweit aufgehoben, als sie lauss nachzuweisen. Der Besitz des Vermögens ist durch amtliche Schriftstůũcke Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 8lJ, die erste, zweite, dritte und siebente Aus- 97981] Aufgebot. zu belegen. . ; . ĩ den 1. Tezember 1922. gabe der Aktien Nr. Il, die erste, zweite, Der Gerichtstarator Koepchen hat als ⸗ Nähere Auskunft, auch, über die Voraussetzungen der Zulassung zurn sänfte und siebente Ausgabe der Aktie gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger für den Mitbielsen, erteilt die pr. Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten 1 l98365! Bekanntmachung. Nr,. 75 sowie die erste, dritte, sechste und Nachlaß des am 22. November 1918 in Frankfurt a. D. . Auf Grund des 5 367 H-G.⸗B. wird siebente Ausgabe der Aktie Rr. J betrifft. Elberfeid verstorbenen Faufmanns Ludwig Frankfurt a. O., den 29. November 1922.
bekanntgemacht, daß die Schuldverschrei⸗ — Sangerhausen, den 17. November 1922. Paul Schmerfeld, alleinigen Inhabers der
bung der d asoigen Reicheanlelhe von 1915 Das Amtsgericht.
IJirma Aißen und Schmerfesd in Clber.
Die Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten.
Sweite Beilage chsanzeiger und Preußischen Stastsanzeiger
Freitag, den 8. Dez
amm Deutschen Rei Nr. 278.
Berlin,
t———ᷣ·¶Kuͤ ᷣiöi, r' rere.
1922
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote. Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4
deen, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 56
38. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verrhiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
tsanwälten.
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mag
Für die aus dieser Schuldverschreibung hervorgehenden Rechte und Verbindlich⸗ keiten ist die vorstehende deutsche Abfassung allein maßgebend.
Hamborn, den...
Der Oberbürgermeister:
⸗ Dr. Ro s endahl.
Die stãdtische w r
Sandmann.
mäßig vorgesehen eintreten zu lassen oder
ausgelosten Gläubiger der aufgelõsten Meininger Bade und Dampfwaschanstalt A. G. Meiningen, haben ihre Ansprüche bei der
Liquidation anzumelden
9 Verlofung ꝛc. won Wertpapieren. 7
I9645 Ausgabe von 100 9090 / 9000 4 JInhaberschuldverschreibungen seitens der Stadt Hamborn a. Rhein. Genehmigungsurkunde. Lz. IV 312 II. Fin Min. J E. 1. 3278. R Mit Ermächtigung des Staatsministeriums erteilen wir hiermit auf Grund des § 795 des B. G.⸗B. und des Artikels 8 der Verordnung zur Aus—⸗ B. G. -B. vom 16. November Stadt Hamborn die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 100 0900 900 „einhundert ] zwecks Beschaffung von Mitteln zur Aus⸗ führung von Siedlungsbauten nach dem stãdtischen Bauprogramm für 1919 — 1922, Polizeiverwaltungs⸗ und Kanalisgtions⸗ für Siedlungs- S Schulbau und Verwaltungszzwecke, Ein⸗ richtung eines Kindererholungsheims in Ahlhorn, Erwerb von Aktien des R- W. E. Essen, Ausbau einer Straßen⸗ bahnstrecke, Ankauf von Kraftfahrzeugen für den städtischen k Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster jährlich zu verzinsen und nach ten Tilgungsplane durch An= kauf oder Verlosung vom 1. April 1933 ab jährlich mit 20ͤ0 des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen. Zeit bis zum 1. April 1933 Tilgungsstock anzulegen, dem die in dem sestgestellten Tilgungsplan Tilqungsraten alljährlich zuzuführen sind. April 1933 werden die tilgenden Beträge einmal ausgelost oder zurückgekauft. Im nenverhältnis ist die Tilgung nach
Schuldverschreibungen dreimonatiger Frist auf einen Zinszah⸗ lungstermin auf einmal zu kündigen. Die geschieht ansangs Dezember
jeden Jahres zum 1. April des folgenden
der Aktienbrauerei Greußen, Greußen i. Thür, werden zu 30. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Gasthaus zum stattsindenden Generalversammlung
Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und eträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, bekanntgemacht.
ordentlichen höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäãftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Anträge auf Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 27. Dezember 1922, Nachmittags 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Brauerei, hier, Herrengasse 18!221, oder einem Notar hinterlegt haben. 9g22. falls muß der Hinterlegungsschein ebenfalls bis zu dem benannten Termin bei der Geschäftsstelle eingereicht sein.
Der Aufsichtsrat der
Aktienhrauerei Greußen.
Benno Ullmann.
Zins schein. . zu der Schuldverschreibung der Stadt Ham horn a. Rhein Buchstabe ..
2
Bekanntmachung ten Reihe erfolgt möglichst unmittelbar nach der Auslosung, spätestens aber drei Monate vor dem Rückzahlungstermin im Deutschen Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt der Regierung zu Düssel dorf und in dem amtlichen Kreisblatt des Stadtkreises Hamborn. der Schuld durch Ankauf von Schuld verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags der angekauften Schuld verschreibungen in gleicher Weise .. eines der vor⸗ bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen der Stadt H Genehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zurückzuzahlen ist, wird es in halbjährlichen . April und 1. Oktober mit 5 v. H. jährlich verzinst. Sowohl die Zahlung der Zinsen als auch die Rückzahlung des Kapitals finder in deutscher Reichswährung gegen Rück= gabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuldverschreibung statt bei der Stadthauptkasse, s der Essener Credit⸗Anstalt, dem A. Schaaff⸗ haufen schen Bankverein, der Vereinsbank, sämtlich in Hamborn, sowie bei der Landes⸗ bank der Rheinprovinz in Düsseldorf. Mit der zur Empfangnghme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der späteren Fällig keitstermine zurückzuliefern. Für die sehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom
9 ten Ausgabe, ä, zu 5 r Hinsen über
26.
Reichs⸗ und
Millionen Wird die Tilgung
3 bei der Stadthauptkasse zu Hamborn oder bei den öffentlich bekannt⸗ gemachten weiteren Zahlungsstellen. Hamborn, den .. ten Der Oberhürgermeister: Dr. Rosendahl. Die städtische Schuldentilgungs⸗
,,, bekanntgemacht.
Grunderwerb amborn mit
Brauerei
nachtrãglich
Sandmann. Franz Brüg Der Anspruch aus diesem erlischt mit dem Ablauf von bier Jahren vom Schluß des Jahres ab, in welchem der Zinganspruch wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Stadthauptkasse Hamborn zur Einlösung vorgelegt wird. die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
anzufertigen,
Lomnitzer Holzindustrie und Büstenfabrik Carl Freudiger, Altiengesellschast, omni
Die Herren Aktionäre unserer werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ den 30. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, im Preußischen Hof. Handelskammersaal, in Hirschberg in Schlesien stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung
geworden ist,
der Stadtsparkasse,
Nach dem IJ.
Erne uerun für die Zinsscheinreihe Nr
(98336
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zur diesjährigen ordent. lichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Dezember, Mittags 12 uhr, nach Iserlohn, in das Büro vom Justizrat Schütte, Treppenstraße, ein.
Tages ordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen
nach 5 235 des Statuts die Aktien bezw. die zulässigen Dexotscheine über dieselben mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt werden, und zwar:
bei uns in Höcklingsen oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank in Iserlohn.
Höcklingsen b. Hemer, Kreis Iser⸗
lohn, den 6. Dezember 1922.
CGellulo e Sabrit᷑.
Der Vorstand. Einladung zur ordentlichen General-
versammlung der Aktionäre der Nene Walheimer Kalkwerke, Akt. Ges., Walheim, auf Samstag, den 30. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 uhr, im Hotel Disch zu Köln.
Tagesordnung:
1. Intgegennahme des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ 4
* ;
lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Es wird wegen Hinterlegung der Aktien
auf 5 21 des Statuts hingewlesen.
Walheim, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Werhahn. 98034
2
be der in dem Ergänzungsbeschluß ezirksausschusses in Duüsseldorf vom II C 101422 11
Kapital abgezogen. Der Anspruch aus dieser Schuld—⸗ verschreibung erlischt mit dem Ablauf von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschreibung vor Ablauf der 36 J hauptkasse Hamborn zur Einlösung vor— gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren, von dem Ende der Vorlegungsfrist an. — Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor— legungsfrist vier Jahre. dem Schluß des für die Zahlung
Schuldverschreibung Damborn a. Rhein Buchstabe ...
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Schuldverschreibung die von Zinsscheinen für die Jahre 1922 bis Erneuerungsschein bei der
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis 15300 669 . dur bis 4000 Stück auf den Inhaber
Stammaktien
1000 M und von 500 Stück auf d
: Vorzugsaktien
über je 1000 A mit ergänzungs⸗ und
nachzahlungspflichtiger dende (vom 1. Januar 1923 ab) auf
die geleisteten Einzahlungen bis 6 0
des Nennwerts und zehnfachem Stimm⸗
schlußfassung über .
te Ausga be,
2. September 1922 —
1 vorgesehenen Bedingungen durchzuführen. Die eingehenden Straßen und Kanali—⸗ sationsbaukostenbeiträge sind zur außer⸗ ordentlichen Tilgung der für Straßen⸗ gusbau und Kanalisation bestimmten Teil⸗ bettäge der Anleihe zu verwenden.
Die Genehmigun dingung erteilt, da Tilaung der Anleihe sowie die Rück. zahlung gekündigter Schuldverschreibungen in deutscher Reichswährung genommen werden dürfen.
Die Genehmigung wird außerdem behaltlich der Rechte Dritter erteilt.
Befriedigung F Schuldverschreibungen wäbrleistung seitens übernommen. Diese Genehmigung ist mit den An⸗
ch Ausgabe von
ahre der Stadt⸗
1931 nebst Stadthauptkasse . nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ Ausgabe bei verwaltung widersprochen hat. Falle sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Er— neuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ schreibung ausgehändigt. wenn er die Schuld verschreibung vorlegt. Hamborn, den .. ten Der Oberbürgermeister: Rosendahl. Schuldentilgungs⸗ kommission: Krupp. Monka. Sandmann. Franz Brüggemann.
—
5) Kommanditgesell˖
Vorzugsdivi⸗ wird unter der Be— . die Verzinsung und der Stadt ⸗ recht bei der Be gewisse Punkte. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Stammaktien und Vorzugsaktien erfolgen soll, sow der Art und Weise der Begebung
Sie beginnt mit ahres, in welchem die estimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgen nach Vor—⸗ schrift der 85 1004 ff. Zivilprozeßordnung. insscheine können weder aufgeboten, für kraftlos erklärt werden; doch wird dem bisherigen Inhaber von Zins scheinen, welcher den Verlust vor dem Ab⸗ lauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Stadtverwaltung Hamborn anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der an⸗ ieldeten Zinsscheine gegen Empfangs
*
. 566 *
des Staates nicht der Deutschen Bezugsrechts Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ insbesondere auch für den Liquidationsfall. Ermächtigung des Vorstands die zur Durchführung der Beschlüßse und 2 erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Beschlußfassung über Abänderung des
Dr. Die städtische
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, den 29. September 1922. Zugleich für den Finanzminister. Der Minister des Innern. Im Auftrage: v. Leyden.
4
Mech. Baumwoll Spinnerei
Weberei in Augsburg
Augsburg. Die Aktionäre unserér Gesellschaft
10e werden hierdurch zu einer am Samstag, en den 30. Dezember d. J., Vor— mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Augsburg stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Ausgabe von Genußscheinen mit Ge—⸗ winnberechtigung und demgemäß Aenderung des Gesellschaftsvertrags (z 30, Gewinnverteilung).
Behufs Legitimation über den Aktien⸗
te besitz sind die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 27. Dezember v. J. während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid K Co., Augsburg, vorzuzeigen und Ausweise einzuholen.
Augshurg, den 6. Dezember 1922. Der Anssichtsrat der Mech. Baumwoll Spinnerei Weberei in Augsburg. Der Vorsitzende: 980291, Paul von Schmid.
Gesellschaftsvertrags, und zwar von: z 4 gemäß den vorstehenden Be— schlüsen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals), Einfügung eines neuen 5 4a nach Fz4, der die Rechte der Vorzugsaktien
S516 Absatz 1 (Stimmrecht der Vorzugsaktien),
S 24 Gewinnverteilung). Aenderung mit Rücksicht auf die Ausgabe der Vorzugsaktien,
S V Eiquidationserlõs), Feststellung der Vorrechte der Vorzugsaktien.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ Generalversammlung laut 5 16 des
cheinigung ausgezahlt werden. Der An⸗ spruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ anden gekommene Zinsschein der Stadt ⸗ hauptkasse zur Einlösu der Anspruch aus dem 6 geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche 4, Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt
h Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine für zehrt Jahre eben; die ferneren Zingscheine werden lls für zehnjährige Zeiträume aus—⸗ Ausgabe einer neuen
schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über ven Verlusft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung X.
Anleihe der Stadt Hamborn a. Rhein
heinnyrovinz, Deutschland) vom h
ahre 1922 im Gesamtnennbetrage von 100 000 0090 ..
5 oige Schuldverschreibung
r. . . . . . lautend auf
vorgelegt oder chein gerichtlich
Buchstabe ... N den Inhaber über buchstãblich: .... . Ausgefertigt auf Grund der Gen des Ministers der Innern vom 29. ¶ Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats · anzeiger vom 8. Dezember 1922). In Gemäßheit des vom Bezirksausschuß zu Düsseldorf genehmigten Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 7. Juli 1922 wegen Aufnahme einer Anleihe von 100 Millionen Mark bekennen sich die Unterzeichneten namens der Stadt Ham⸗ born a. Rhein durch diese für den Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer Dar⸗ lehensschuld von... ...... buchstäblichn. .;... ... welche mit 5oso jährlich zu verzinsen ist. Die Schuldverschreibungen werden in Abschnitten von 100 000, d0 000, 10 000, boo0 und 1000 4 ausgegeben. ist während der ersten 10 Jahre vom Tage der Ausstellung dieser Schuldverschreibung an gerechnet seitens der amborn unkündbar. t die Rückzahlung ersparten Zinsen
inanzen und des
,,, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
am Mittwoch,
27. Dezember 1922, Nachmittags
4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in
Raguhn stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses und dessen Ge⸗ h nehmigung. ;
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
—ᷣ—
gegeben werden. Die Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Hamborn kostenfrei gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ scheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Sch schreibung bei der Stadtverwaltung der Ausgahe widersprochen hat. Falle sowie beim Verlust eines Erneue⸗ rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge⸗ händigt, wenn er die Schuldverschreibung
Für die Sicherheit der hierdurch elnge⸗ ngenen Verpflichtun amborn mit ihrem
ordentlichen nehmen wollen, Gesellschaftẽ vertrags ihre falls die Aktien bei der Reichsbank oder ; anderen gesetzlich Hinterlegungsstelle niedergelegt hierüber ausgestellten Bescheinigungen nebst Num mernverzeichnis ,,
en is zum Dezember 1922 .
bei der Kasse der Gesellschaft in ebirge oder
ank Filiale Sirschberg
In diesem
3. Gewinnverteilung.
4. Aufsichtsratsneuwahl.
Betreffs Stimmherechtigung gelten die esetzlichen Vorschriften. ktien wenigstens zwei Tage vor der Generalversammlung bei Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank in
während der
interlegung der
Die Anleihe haftet die Stadt r ermögen und ihrer Die Schuldverschreibungen **
Bürgerlichen Gesetzbuch
amhorn. verpflichtet sich, nsichtlich der Sicherung ichen Rang mit allen später etwa auf⸗ Dbligationen oder Darlehen
genießen nach dem Mündelsicherheit. Die Stadt dieser Anleihe
Schlesien oder bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. berg in Schlesien, den 5. De⸗ D
zember I922. Der Aufsichtsrat. Dr. R eier,
Leipzig, im Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der
Maschinenbau Metalltuch⸗
fabrik Attiengesell Dr. jur. Fel i Zeh
1. April 1933 ab erfol mit 20,0 Tilgung neb durch alljährliche Auslosun Ankauf von Schuldverschreibungen. Der Stadt Hamborn bleibt das Recht vor⸗ behalten ärkere Tilgung als plan⸗
— 23
zunehmenden einzurãumen.
chan.
Thüringer Malzfabrik Großen.
gottern Aktiengesellschast,
Großengottern in Thüringen. Die diesfährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre der oben⸗ genannten Gesellschaft findet Donners. tag, den 28. Dezember 1222, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Klänhardtschen Gastwirtschaft in Altengottern ftatt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjabr 1351 s67.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des stellvertretenden Vorftands.
6. Beschlußfassung über Abänderungen der S5 2 und 13 der Satzungen.
J. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf 3 000 0060 tz.
8. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre werden hierzu
mit dem Bemerken eingeladen, daß ge⸗ mäß 8 18 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon ab— hängig ist, daß die Attien im Geschäfts? zimmer der Fabrik oder im Ber sammlungslokal hinterlegt sind.
Grostengotteru, den h. De zember 1922.
er Vorsitzende des Au fsichtsrats
wald Oehmler. Der Vorstand.
Otto Jahn. sosias⸗
e
—
ö
—
kö
* e . * 3 *.
239 h
. .
— — ,
—
2
2
—— 22
2 ö
85
23
—