1922 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn⸗

98341]

Terrain Attiengesellschast am Flugplatz

Johannisthal Adlershof.

Die im Reichsanzeiger vom 5. b. M.

bekanntgegebene unserer 320. d. M. wird dahin ergänzt:

Tagesordnung

4. Herabsetzung des Grundkapitals um

i Lö, 000 durch Zusammenlegung! 2. von 00: 153 zwecks Rückzahlung an die

der Aktien im Verhältnis

Aktionäre. Berlin, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand. Kalinke. P. Dittmar.

öf- J

Halafthotel Nheydt

Aktie n⸗Gesellschast, Rheydt.

Die außerordentliche Generalrersamm— 1922 hat be⸗ um nom. 1990009699 zu erhöhen durch Aus. 10 000 Stück vom 1. Oktober 1922 dividenden berechtigten Inhaberaktien

lung vom 1. schlossen,

Dezember as Attienkahital

gabe von

von je H 1009.

Die Aktionäre unserer Geseltschaft sind je eine alte Aktie à K 1000 zwei neue Aktien à M 1000 zum Kurse vor⸗ behaltlich der Einfragung der Erhöhung

berechtigt, auf

von 125 09 4

Schlußnotenstempel,

in das Handelsregister, zu beziehen, un

werden hiermit aufgefordert, das Bezugs⸗

recht in der Zeit vom 10. Dezembe 1922 bis 5. Jonnar 1925 bein Barmer Bank Verein,

auszuüben. Rheydt, den 5. Dezember 1922. Valasthotel Rhetdt Attien⸗ Gesellschaft. Der Borstand.

os 147

Juckersahrik Stuttgart in Stuttgart.

Di

e außerordentliche Generalversamm lung der Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgar vom 27. November 1922 hat beschlossen, dae

Grundkapital auf 6

ju erhöhen u. a. durch Ausgabe vo

M 100 800 000 Stammaktien, und zwar 423 900 Stück über je 4 1206 und 8400

Rr ö . ,,, z Stück ssber je 4 ane dieselben sind . 2 Verschieden et vor der Generalversammlung bei —9npvfem᷑ ber * 7 , 192 2 011 J n E n ge ö. ** 1 ö . ö ü 92 2 2

dd ., ö bintersegt sasfen . lung sind Diele nigen Altionäre berechtigt, , . Ce e ruse'? . ,

GJ Schwarzenberg i. Sa., den 6. De— 3 bis zum Donnerstag, den e. 666 ) dien hf , den unterzeichneten Banken übernommen zember 1222. ü 45 ese mber. 1822, dia chmjttags . Bei mwen ger, elrma nm li- worden sind, wird ein Teilbetrag 'in Hohe Vereinigte Serniergeräte . 1 Uhr, hei der Fig Carsch & Co. schaft Gin nn r. ditge sell⸗ von M S0 640 000 zufolge eines mit der Fabriken A. G. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 85 ft, gart.

Gesellschaft getroffenen Abkommens vor— behaltlich der Eintragung der durchge— führten Kapitalerhöhung im Handels- register den bisherigen Stammaktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. Dezember bis 29. De⸗ zember d. J. einschlieslich

in Stuttgart: bei der Württenbergischen Ver— einsbank, bei der Wüärttembergischen Bank— anstalt sowie bei deren Abteilung Sofbank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei dem Bankhaus Grunelins R Co. nnter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er— folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Än⸗ meldeschein, wofür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Be— zugspreises eingereicht werden. Andern— falls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechls auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb— liche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Jeder Inhaber von alten Stamm⸗ aktien im Gesamtnennbetrag von M 1200 ist zum Bezug von 2 neuen Stammaktien über je A 1200 zum Kurse von 130 9 berechtigt. An Stelle von fünf neuen Aktien über je M 1200 kann eine neue Aktie über 6000 ausgefolgt werden.

3. Der Bezugspreis von M 1560 für jede Stammaktie sowie der ganze Schluß notenstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Einforderung eines vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat festzusetzenden Pauschales als

pe tusg für eine gegebenenfalls zum An ö. kommende Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit

4 Hinsberg, Fischer & Comp., Rheydt in Rheydt,

1475 152 000

z

Generalversammlung am

d

r n

t

.

J

Sotel Reichshof A. G.

Generalversammlun am Sonna!l

zimmer der Rechtsanwälte Dres. Bitter, Bintz, Mestern, Hamburg, Ferdinand— é straße Nr. 29. Tagesordnung: 1. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. Vorlage und Genehmigung des Ge— schättsberichts, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1921/22, 3. Erteilung der Entlastung an a) Auf⸗ sichtsrat, h Vorstand. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Freitag, den 29. Dezember 1922,

Nachmittags 27 Uhr, bei Dres. Wäntig,. Kaufmann, Sieveking,

Hamburg, Adolphshrücke 4, einzureichen,

wogegen ihnen Einlaß⸗ und Stimmkarten

ausgehändigt werden.

Damburg, den 2. Dezember 1922. Der Vorstand. 98357

Bereingie Serviergerãte 13s! Jahriken A. 6. in Schwarzenberg i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerondentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 6. Jannar 1923. Vorm. 10 uhr, nach Zwickau i. Sa., Hotel „Kaͤstner“, unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tagesordnung ein; 1. Erhöhung des Kapitals von 8 Mil— lionen auf 20 Millionen. 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorz ugsaktionäre. 3. Entfsprechende Aenderung der Satzung. 4. Aufsichtsratswabl. Zu Ziffer JI und 2 sindet vor der Be— schlußfassung der Generalversammlung eine getrennte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre und Inhaberstammaktionäre ftatt. Jur Ausübung des Stimmrechts sind nach s 19 diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage nor der anberaumten Generalver— sammslung bei der Gesellschaftskasse in Schwarzenberg i. Sa. oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anftalt 2I.-G. in Leipzig oder deren Filialen in Chemnitz oder Schwarzenberg i. Sa.

in Schwarzenberg i. Sa. Der Vorstand. Poller.

Uhren und Apparate abrik A. G.

J

; ĩ

3

d

zl

lung vom 2. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Ge— sellschagft um H Millinnen Mark durch Ausgabe von Stück 9260 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M 1000

Vorzugsaktien über je M 1000 mit Ge—

hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

bis 5. Januar 1923 unter Einreichung der Altien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, bei folgenden Banken:

zu erfolgen.

Aktie im Nennwert von K 1000 zum Kurse von 130 .

der, Bezugspreis Lon M 1309 für jede Aktie sowie der Schlußnotenstempel bar

sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden; erfolgt er im Wege des Brief— wechsels, jo wird die übliche Bezugsprovi⸗ sion berechnet.

Bescheinigung erteilt, gegen deren Rück gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Schwäbische Uhren⸗ und Apparate

ioo ss Schw bische

der Aktionäre den 40. Dezember 1922, Nachm. 2 Uhr, im Geschäfts⸗

98330 Murglalbrauerei Aftien⸗

Gaggenau.

gebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des A

wir hiermit unsere Herren Aktionäre

schäftsjahr. Genehmigung des

schlusses,

18

Beschlußfassung über

sichts rat

versammlung ihre Aktien ssiehe 8

teilnehmen wollen, oder

Mitteldentschen Gredithank F Baden⸗Baden vorm. Meyer R D in Baden RYaden oder bei der Verein bank Rastatt, e. G. m. b. H. Rastatt zu hinterlegen. Gaggenau, den 5. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

gesellschast vorm. Alois Degler,

Zu unserer Freitag, den 29. De— zember 1922, Nachmittags 21 Uhr, im Gebäude der Mitteldeutschen Credit bank, Fil. Baden-Baden, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung laden

Verwendung des Reingewinns und Entlastunz von Vorstand und Auf⸗

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ hoben Hinterlegungsscheine 6. 19 der Statuten) spätestens am dritten Werktage vor der Haupt- versammlung vor 6 uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der

298512

er⸗ lung unserer

die beziehen.

C

Gesellscha

2 D w R.

Ermächtigung des Vorstands Aufsichtsrats, restliche Aktien aus der Ausgabe laut Beschluß vom 27. April 1921 gegebenenfalls im Interesse der

Beschlußfassung

Wicking'sche Portland ⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke, Attien⸗ Gesellschast zu Münster i. W.

Nachtrag zur Tagesordnung der am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“ zu Münster i. W. stattfindenden auserordentlichen Genera iverfamm—

Gesellschaft.

4. Gewährung eines Rechtes an die In⸗

haber der Aktien Nr. 1— 26 000, aus uf⸗ den, vorhandenen sichtsrats über das abgelaufene Ge—

Rechnungsab⸗

voll

ft zu verwerten.

er Borstand. ten Hompel.

eingezahlten Aktien auf je nom. M hb00 Aktien nom. 4A 1000 Aktien zum Kurse von 260 Y bis zum 30. Dezember 1922 zu

und

über Dividendenbe⸗ rechtigung von Aktien der Ausgabe von Nr 20 001 35 000 einschlies lich. Münster i. W., den 7 Dezember 1922. Wicking'sche Portland Cement und il. Wasserkalfwertke.

98320] Leipziger Schnellpressenfabrit A.⸗G., Leipzig.

Die Aktionäre der Leipziger Schnell⸗ pressenfabrik Attiengesellschaft. vor⸗ mals Schmiers, Werner & Stein, Leipzig, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Januar 1923, 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank—⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 18/n222, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Rechnungslegung über das Ge— schäftsiahr 1921322 sowie Beschluß⸗ fassung darüber. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und des Spezial— reservefonds.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung und an den Abstim— mungen dabei teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 31. Dezember 1923 im Kontor der Gesellschaft oder bei dem Bankhause

do

in (935139

os nn) Derlin Sy

28. Dezember 1922, 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ban

Berlin W. 8, Mohrenstraße 6h, stat findenden außerordentlichen Genera versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

und Beschlußfassung über die Fes

Ausgabe kommenden Aktien fow

Grundkapital).

Mohrenstraße 6h, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Berlin, den 7. Dezember 1922. Büchner⸗VWBerke Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Feist.

Büchner Werke Artiengesellschast,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, ben Nachmittags

firma Carsch C Co Kommanditgesellschaft,

1J. Beschlußfassung über die Ausgabe von 6b 2 909 900 Aktien und Besprechung

sinn gemäße Aenderung des z 4 der Satzungen der Gesellschaft (betrifft

Vormittags

1. Erhöhung

6. Ausschluß

der Aktien

vertrags. t⸗

setzung der Bedingungen für die zur immung der

. aktionäre.

Aktien spätest

Atti

Deutsche Schwammindustrie Altien gesellschast in Stuttgart.

Unsere Aftionäré werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Dezemher 1922, 11 Uhr, im Hotel Banzhaf ; denden auerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: des Grundkapitals von 2 500 900 A auf 7500 060 4 durch Ausgabe von 4800 Stück auf den 5. Inhaber lautenden Stammaktien und ; don 200 Stück Vorzugsaktien unter : des unmittelbaren gesetz⸗ 1. lichen Bezugsrechts der A

Festse zung der näheren Bestimmungen

in Stuttgart stattfin

Stuttgart, den 5. Dezember 1922. Deutsche Schwammindustrie

Der Vorstand. Adolf Beck. Rudolf Geiger.

ausgabe.

2. Aenderung des 8 5 des Gesellschafts—

Zu Ziffer 1 und 2 mit gesonderter Ab⸗ und Vorzugs⸗

Stamm⸗

Die Aktionäre, welche der Generalver— sammlung anwohnen wollen, haben ihre dritten Tage

ens am

engesellschaft.

ktionäre und

VS rr]

Plochingen.

In der ordentlichen Generalversamm—

ind Stück 250 auf Namen lautenden

vinnanteilberechtigung für das Geschäfts— ahr 1922/23 zu erhöhen.

2

Von diesen im Handelsregister ein Teil⸗ der alten Stamm⸗

um Vezug angeboten: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts

er Zeit vom 15. Dezember 1922

Pick Cie. Chr. Pfeiffer A.-G.

Stuttgart Kir fe & Gie.

2. Auf jede alte Aktie entfällt eine neue 3. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist

1 bezahlen. Der Bezug ist provisionsfrei,

4. Ueber die bezahlten Beträge wird

Plochingen, den 6. Dezember 1922. fabrik A.⸗G.

zeichnenden Stempel zurückgegeben.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

egen Rückgabe der erteilten Bescheinigung ei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu prüfen.

6. Die Vermittlung des An und Ver— kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.

Stuttgart, im Dejember 1922.

uckerfabrik Stuttgart.

Württembergische Vereinsbank.

ürttembergische Bankanstalt.

98039]

Uhren⸗ und Apparatesabrik A. G.

Geschäftsiahr unserer Gesellschaft ist eine Dividende von 130, pro rata tem- poris worden.

pro Aktie sofort bei folgenden Banken:

sowie an Plochingen zur Auszahlung.

Schwãbische

Plochingen.

ür das erste, neun Monate umfassende 1060 des Nennwerts sestgesetzt Die Dividende gelangt mit 4 100 Pick K Cie.

Ehr. Pfeiffer 2. G.

Kiefe K Cie. der Gesellschaftskasse in

98137 Mannesmannröhren⸗

abend, den

gebäude Berger Ufer 1h, neuen Aktien wird vor- ordentlichen behaltlich der Eintragung der Kapitals⸗ eingeladen. erhöhung betrag von M 5250 000 neuer Stamm aktien den Inhahern aktien unter naͤchstehenden Bedingungen

spätestens am 23. Dezember dv. J

erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

1. Beschlußsassung über die Aufnahme

Stuttgart 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Dufseidorf, den 6. Vezeimber 1922.

der Aktien ⸗Gesellschaft Mannes

Werke.

Gesellschaft,

der

Die

Hinterlegung der Aktien

muß

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels -Gesell.

schast. bei der Firma Delbrück, Schickler 8 Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effer ten Depots),

in Düsseldorf:

bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsse l dorf. bei dem Bankhause B. Simons X Co., bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, bei der Essener Eredit Anstalt, Filiale Düsseldorf, in Frankfurt a. M.:— bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,

bei der Deutschen Vereinsbank, in Essen: bei der Essener Eredit⸗Anstalt, ; in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg. Tagesordnung:

der Bergwerks Aktien Gesellschaft Con⸗ solidation im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation (85 366, 306 HG.-⸗B.) derart, daß für je nom. Æ 2000 Consolidations⸗ Aktien mit laufender Dividende u. ff. nom. s 3000 Mannesmannröhren⸗Werke⸗, Aktien mit Dividendenberechtigung ab L. Juli 1922 gewährt werden.

Der Aufsichtsrat

mannröhren⸗Werke.

Plochingen, den 4. Dezember 1922. * Der Vorfta nden

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonn— 30. Dezember 1922, Vormittags 11 1ü1hr, im Verwaltungs— Düsseldorf,

stattfindenden aufzer⸗ Generalversammlung

Für die Teilnahme an der General⸗ dersammlung sind die Bestimmungen des 5z 24 der Gesellschaftssatzung sowie des § 256 H⸗G.- B. maßgebend.

schaft werden hie

in Bretzllku im

6000 H 1000 un

.

gesellschaft ir

Uebernahme unter Ausf S5 305, 30

aktien unse 1000 4,

S8

sprechend

beschluß. 5 Bezüge des fügung einer Tantiemesteu

Arbeitsaussch

scheine der Reichs die Bescheinigung

oder die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Attien spätestens vrei Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesells oder bei folgenden

. S. Bleichröder, Berlin W. 8 2. Jarislomsky & Co., Berlin W. s,

8

Breslau o 4. Schlesischer

5. Dresdner B hinterlegen.

Schimischow, im Dezember 1922. Vorstand. Richard Friedlaender.

Der

M. Steintha!, Vorsitzender.

Otto Heuer.

sischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, stattfindenden auszerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 30 0000606 Stammaktien neuen Stammaktien zu je

Bedingungen der Aktienausgabe. Genehmigung des mit der Portland— Zementfabrik vorm. A. Giesel Attien—

BVerschmelzungsvertrags, wescher die

währung von 1800 Stück Stamm—

L. Januar 1922, zum Gegenstand hat. Aenderung der Satzung: § 3 ent dem

getragen wird. 5 16 durch der zwei letzten Sätze

e ,, ) 5 . Diejenigen Aktionäre, welche bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Generalversammlung teilzunehmen wün

schen, wollen ihre Aktien bezw. Depot-

zägerstraße 65,

5. Dar mistã dter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf ttien lassung in Oppeln,

der Deutschen Bank, Breslau,

Vereinigte Portland⸗ement und Kalkwerle Schimischow, Eilesia und Frauendorf, Aktiengesell⸗ schaft, Schimischow.

Die Heiren Afttionäre unserer Gesell⸗

rmit zu einer am 30. De—⸗

zember 1922, Vormittags 105 uhr,

Bankgebäude des Schle⸗

durch Ausgabe von

d Festsetzung der näheren

1Oppeln abzuschließenden

des Vermögens derselben hluß, der Liquidation 6 H-G. B.) gegen Ge⸗

rer Gesellschaft zu je dividendenberechtigt ab

Kapitalerhöhungs⸗ 94 Erhöhung der sesten Aufsichtsrats und Zu⸗ Bestimmung, wonach die er von der Gesellschaft Streichung betreffend

uß.

an der

bank über dieselben oder eines deutschen Notars

chaftskasse in Oppeln Banken:

*

der deren Nieder⸗ Bankverein, Filiale

ank, Filiale Breslau,

Gebr. Arnhold, Dresden / Berlin, oder bei einem Notar durch Vorweisung ihrer Aktien auszuweisen und die hierüber erteilte Eintrittskarte in der Generalver— sammlung vorzulegen.

Leipzig, den 7. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. A. Arnhold.

(98140

Verliner Weißbier⸗Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Carl Landré.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schast werden zu der am Freitag, den

5. Januar 1923, Mittags 18 uhr,

im Geschäftslokal, Berlin, Straßburger

Straße 6/8, stattfindenden 50. ordent⸗

lichen Generatnersammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Geschäftz unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz und des Reingewinns und der Dividende.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung der Statuten:

Es wird gestrichen:

Im § UL letzter Satz,. 5 2, im 83 Abs. 2, im 4 Abs. 2: „alle bis Hälste“ „jedoch nicht unter pari', im §Sh5 Satz 1 von und“ bis „aus⸗ gegeben! und Satz 2, §§ 6— 5, im 11 Abs. 2 Satz 3 und 4, 55 12 bis 13, im § 14 Abs. 2, im § 15 Abs. 2, im 5 16 Abs. 1: „höchstens sieben⸗, Abf. 4—, im 5 17 Abs. Z, Ab. 3 erster Satz: „am Sitz der Gesellschaft“, 5 18 bis Abs. n ein⸗ schließlich, im 5 19 Abs. 2, im 8 20 Abs. 4 Satz 1 und?, im 5 21 Abs. 5, im 5 23 Abs. 3 „und den beiden Stimmzählern ? Abs. 4— 5, im § 26 Abs. 2 erster Satz, 5 28, im 5 29 der , .

Es wird abgeändert:

Im z! : statt „wird hiermit“ „ist“, im 5 2: Zweck der Gesellschaft, 8 4 Satz 2: „Eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals kann auf Beschluß der Ge— neralversammlung mit einfacher Mehr⸗ heit erfolgen. Z 11 Abs. 1: Er—⸗ nennung des Vorstands, Abschluß der Anstellungs verträge, 8 17 Abs. 3:

Antragstellung auf Berufung des

Aufsichtsrats, Beschlüsse des Aufsichts⸗

rats in eiligen Fällen, 5 19 Abs. 1

Festsetzung der sesten Vergütung des

Aufsichtsrats durch die Generalver⸗

samml ung, §5 20 Abs. 1: „statt vier“

sechs “, F 21 Abs. 3: „Je nom.

s 690 Aktien ergeben eine Stimme“,

S 22 Abs. 2: Vertretungsbefugnis in

der Generalyersammlung, § 25: Be⸗

schlüsse der Generalversammlung. Es wird eingefügt:

Im 16 Abs. 3 Satz 2 hinter der Zahl 3: „von der Generalbersamm⸗ lung gewählte“, im 5 17 Abf. 3 Saß 4 hinter „drei? „von der Heneralversammlung gewählten, in S 19 hinter Abs. 3: Die Aufsichtss ratssteuer trägt die Gesellschaft.“

J. Heschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um Æ 1 650 600 durch

Ausgabe von Stück 1375 neuen, auf

den Inhaber lautenden Aktien à nom.

M 1200. Das gesetzliche Bezugs recht

der. Aktionäre wird ausgeschloffen.

8. Abänderung der Statuten 5 4, betr.

Grundkapital.

9. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

redaktionellen Fassungsänderungen.

Dieienigen Herren Aktionäre, welche an

D

DD .

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divldendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sis versönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am den 2. Januar 1923, 5 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Co, Berlin We, Mauer— straße 61 / 6h, Gesellscha ft, zu hinterlegen.

Dienstag, Abends

oder bei der Kasse der Straßburger Straße 6 / ,

Berlin, den 6. Dezember 1922

Georg Ebert.

Der Aufsichtsrat. Carl .

ros ige]

Die neuen Aktien sind fertiggestellt Attlengesellschaft füt Außhen⸗ , lter Alfred Zimmer zu Breslau handel und Chemische Fabrik.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft ist Dr. Man red Katz ausgeschieden.

Und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.

Berlin, im Dejember 1922.

W. Hagelherg Att. GeJ.

Hagelherg. Kreuz.

Berlin, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand. Victor Springer.

(98147)

und der Rittergutsbesitzer Erwin von Berg⸗ welt⸗Baildon auf Lubie, D. S., haben ihr Amt als Mitglieder des Aufsichtsrats niedergelegt.

Alsred Gittler Getreide⸗ u. Futtermittel Großhandlung

sds 5j

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern in Kaiferslautern.

C

durch Ausgabe von:

Stück s9590 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu

je 10090 M,

Stück 89990 auf den Namen lautenden neuen Stammaktien zu

je 1000 4,

Stück 159 auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien zu

je 10069 .

Die nenen Aktien nehmen ab 1. Januar 1922 an der Dividende teil und

wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben.

400090 Stammaktien in umzuwandeln.

Ferner wurde beschlossen, die bisherigen auf den Namen lautenden Stück lautende Stammaktien

auf den Inhaber

steuer, unter den nachstehenden Bedingungen an: Auf jede alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie bezogen werden.

zu geschehen . in Kaiserslautern bei der Rheinischen Creditbank Kaiserslautern, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. die Gewinnanteilscheine mit einem Anmeldevordruck, welcher bei ist der. Bezugspreis von 120 0 —. sowie die Börsenumsatzsteuer zu entrichten.

nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden. Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Rechnung stellen. von Bezugsrechten zu vermitteln.

Kaiserslautern, den 6 Dezember 1922. Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern.

odd ỹñ

Ischocke⸗Werke Kaiserslautern A. G. in Kaiserslautern.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezeinber 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 4 14000 066 auf K 21 009 009 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von: .

6 . ö den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien zu e 19 h, Stück 13 069 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 1000 .

Die neuen Aktien ehmen ab 1. November 1922 an der Dividende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben.

Von den von uns übernommenen neuen Aktien bieten wir den Aftionären der Ischocke⸗Werke Kaiserslautern A.⸗G. einen Teilbetrag von 4 9750 000 neuen Stammaktien zum Kurse von 150 0j zuzüglich der Börsenumsatzsteuer unter den nachstehenden Bedingungen an?

. h, je zwei alte Stammaktien können drei neue Stammaktien bezogen

werden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses

in der Zeit vom 8. Dezember bis einschl. 28. Dezember 1522 zu

geschehen ; der Rheinischen Creditbank Filiale

in Kaiserslantern bei Kaiserslautern, ; in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser. ; 3. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts find die alten Stammaktien ohne die Gewinnanteilscheine mit cinem Anmeldevordrugckt, welcher bei den An— meldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig ist der Bezugspreis von 150 9/0 „M 1500 für jede neue Stammaktie sowie die Börsenumsatzsteuer zu entrichten. ; 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche nach Ferrigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden. 5. Soweit das Bezugsrecht durch Brieswechsel ausgeübt wird, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Rechnung stellen. Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen bereit, den An, und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Kaiserslautern, den 6. Dezember 1922. Rhjeinische Creditbank Filiale Kaiserslautern.

sos Zuckerfabrik Frankenthal in Frankenthal.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 192 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 172 800 000 auf KK 241 920 9000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von:

n 48990 999 auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien, eingeteilt in 409 Stück Aktien zu je n 60090 und in 20660 Stück Aktien zu je A 12900.

t 168009 0699 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm—⸗ aktien, eingeteilt in 800 Stück Aktien zu je 6000 und in 100 009 Stück Artien zu je 4 1200. .

Die neuen Aktien nehmen ab 1. September 1922 an, der Dividende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben.

Wir bieten namens einer Bankengemeinschast von den pon dieser übernommenen neuen Stammaktien den Aktionären der Zuckerfabrik Frankenthal. einen Teilbetrag von 4 134 4090 009 zum Kurse von 130 9, zuzüglich der Börsenumsatzsteuer, unter den nachstehenden Bedingungen an:

1. Auf jede alte Stammaftten können zwei neue Stammaktien zu je 4 1200

oder auf je jünf alte Stammaktien können zwei neue Stammaktien zu je

Ab 6000 bezogen werden. .

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses

in der Zeit vom 8. Dezember bis einschließl. 28. esember 1922

zu geschehen . Rheinischen Creditbank

in Kaiserslantern bei der Raiserslautern, . . bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern, Abteilung Stiftsplatz 9, bei der Südveutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Filiale . gaiserslautern, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Diseonto⸗Gesellschaft A.-G., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. 3. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die Mäntel zu den alten tammaktien mit einem Anmelkdevordruck, welcher bei den Bezugsstellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig ist der Bezugs— preis von 130 9, A 560 für jede neue Stammatlie zu 1205 bezw. MSẽ7800 für jede neue Stammaktie zu 6000 sowie die Börsenumsatz⸗ steuer zu entrichten. . 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetanscht werden. r 5. Soweit das Bezugsrecht brieflich ausgeübt wird, werden die Bezugsstelleń die übliche Bezugsvrovision in Rechnung stellen. . . Auf Verlangen sind die obengenannten Slellen bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Kaiserslautern, den 6. Dezember 1922.

Filiale

In der aufierordentlichen Generalversammlung vom 29 November 1922 wurde beschlossen, das Attienkapital um 17 400 0606 auf Æ 34 0060 6690 zu erhöhen

Von den, vorerwähnten von uns übernommenen auf den Inhaber lautenden Stammaktien bieten wir den. Aionären der Kammgarnspinnerei Kasserssautern einen Teilbetrag von 4 12 150 099 zum Kurse bon 130 90, zuzüglich der Börsenumsatz⸗

2. Die Ausühung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. Dezember bis einschließl. 28. Dezember 1522 Filiale

3. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien ohne Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und . „M 1200 für jede neue Stammaktie 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche 5. Soweit das Bezugsrecht durch Briefwechsel ausgeübt wird, werden die

Auf Verlangen sind die oben genannten Stellen bereit, den An. und Verkauf

haben wir geprüft und mit den von uns ebenfalls geprüften,

stimmend besunden.

Mecklenburgische Treuhand⸗TGesell⸗

Att. Ge, Breslau 18.

er Vorstaud. Alfred Gitter.

Irörs) Herr Geheimer Oberregierungsrat a. D. Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, ist infolge Uebernahme des Amts des Deuischen Reichskanzlers aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Samburg, den 4. Dezember 1922.

Deutsche Werft Aktktienge sellschaft.

5 rss, Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. M. * Büroeinrichtung, Grund⸗ stück, Hybotheken, Wert. papiere, Kasse, Bankgut⸗ haben, Kontokorrente . 210 85515 Verlust 433 14485 6 C00 -

2 2 *

Passivan. Eingezahltes Aktienkapital 1 400 000

Ab bereits ausgeschüttete ,, 6 C0 2. Sir dds - Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. . BVerlustvortrag aus 1920. 429 014 45

Unkosten für Grundstücke

Handlungsunkosten usw. 35280 37

61 7 Neberschůsse ... !

Bilanzkonto: Verlust am 31. Dezember 1921

zi 149 9ꝛ

433 144 85 164 29477 Berlin, im November 1922.

Central Verkaufs- Comptoir von SHintermauerungssteinen in Liqu.

98159 Bilanz vom 30 Sevtember 1922.

Besitzwerte. 4 13 Grundstücke. . . * 32 500 Gebäude 1 2 * 2 5 720 000 - Maschinen ö 220 000 , 129 000 Versandsässer.. ... 440 000 , 109 000

uhr werke w 6 500 drt, 6h50 000 Ausschankinventar. . 150 000 Gesamtwert der Anlagen 2 457 000 Hypotheken und Wertpapiere 75 962 5 , 3 Kassenbestand .. 29 g06 tz) Vörräc;c;̃c- , 383697 999 Forderungen aus Bürg⸗ schaften 528 200 16 47M 15 17 Schulden. Aktienkapital . 10 00 Teilschuldverschreibungen . 2000 000 Hypotheken auf Nieder⸗ lagengrundstücken .. 104700 Rücklage für Außenstände 18 413 53 Gläubiger und Akzepte. 5 026 90301 Bankschulden .... 7 857 440 70 Verpflichtungen aus Bürg⸗ schaften K 528 200 nn,, 263 3 16 447 4951 17

Vorstehende Bilanz haben wir gevrüft und mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnung mäßig geführten Büchern der Ge⸗— sellschaft , , befunden. Schwerin, den 30. Oktober 1922. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit be ö Saftung. Brasch.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 39. September 1922.

8

gefordert, das Bezugsrecht auf die 20 000 000 is neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

98148 gstahlgrund⸗Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft, Schöll rippen.

Die noch umlaufenden Schuldver⸗ schreibungen unserer 4 9οeigen, hypo⸗ thekarisch sichergestellten AÄnleibe vom 1. Dezember 1399 kündigen wir 66 zur Rückzahlung zum 31. März

Schöllkrippen, den 6. Dezember 1922. n, ,

aft.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Hermann Schmidt als Vertreter des Betriebsrats ist ausgeschieden und dafür seitens des Betriebsrats Herr Edmund Dietrich in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft entsandt.

m nenn, a. Main, den 5. Dezember

Emag Elebtrizitãts · Aktien Gesellschaft.

97945)

Concordia Spinnerei und Weberei Aktiengesellschast zu Bunzlau und Marklisfa.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 2 000 000 auf 4 43 500 909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 20 006 Stück neuen Stamm- und 20090 Stück neuen Vorzugsaktien über se K* 1000, welche auf den Inhaber lauten. Beide Aktien⸗ gattungen nehmen an der für jede Aktiengattung in Betracht kommenden Dividende für das Geschäftsiahr 1922 zur Hälfte teil. : ͤ

Die neuen Stam maklien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver— pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkavitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist. fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . ;

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. De— zember 1922 einschließlich ; bei der Tireetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und

Frankfurt a. M. oder . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig unter Einreichnung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ensolgen.

Auf je 4 1000 ohne Gewinnanteilscheinbegen einzureichende alte Stammaktie wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von 4K 1000 zum Kurse von 350 0 frei von Zinsen gegen jofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. . Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrech— nung gebracht. . . . Gegen Zahlung des Bezugsvreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen aus- gehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Bunzlau⸗Martlissa, den 6. Dezember 1922.

Concordia Spinnerei und Weberei Attiengesellschaft.

98342

Accumulatoren⸗Fabritk Aktiengesellschaft, Berlin⸗H?Hagen i. W.

Die außerordentliche Generalversanmlung vom 25. Oktober 1922 hat unter

anderem beschlossen, das Grundkapital um 20 000 000 auf 40 9690 09990 4A durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je

1000 4. zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt sein und im

übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden unsere Aktionäre hierdurch auf⸗

l. Die Anmeldung, hat., bei Vermeidung des Ausschlusses dis zum

28. Dezember 1922 Ceinschließlich)

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Banthause Delbrück Schickler Co.; in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Gebräder Sulzbach; in Hagen i. W. bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hagen, bei der Essener Credit⸗Anstalt Hagen

zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern—

solge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus

gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden.

. die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt,

. werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

ingen.

Auf eine alte Aktie im Nennbetrage von 1000 „,. wird eine neue Aktie

über 1090 zum Kurse von 975 oo gewährt. Bei Aussbung des Bezugs⸗

rechts ist der Bezugspreis von 9750 S für jede bezogene Aktie sowie der

Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung odet den Ankauf von

Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Ferlig⸗ stellung ausgehändigt. Dieser Jeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Di Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legilimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 8. Dezember 1922.

Accumulatoren⸗Fabrik Attiengesellschaft.

0

Bierbrauerei A.⸗G.

F. Janssen. Carl Bech!ly. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Yidnungsmäßig ge— ührten Büchern der Gesellschaft Überein⸗

Schwerin, den 30. Oktober 1922. u

Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslauteru.

Müller. Weißleder. Ausgaben. A 38 97928 Betriebskosten (Rohstoffe, m el, Stella A. G. für RNeederei & Handel. deparaturen usw.). . . 12 704239 83 Besitz. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1922. Verbindlichkeiten. Ha ndlungsunkosten. ... 1922 846 46 m mi ,. mn Gründungskosten .... 48 336 15 Dampferflotte ..... 7442 500 Aktienkapital! ... 8 000 000 - Kosten der Begebung einer J 46 953 49 Gesetzl. Kapitalrücklage. 219 79430 Teilschu ldverschreibungs⸗ Hamburger Handelsbank 239231 Schwebende Reissen . 4569 389 56 anleihe... .... 2090 000 JJ 48 867 26] Selbstversicherungsrücklage, 956 6000 nnn 417 14 9 ener, 1L = Kesselerneuerungsrücklage boo 90009 Abschreibungen ..... 60 544 03 Beteiligungen.... 26 000 Aufbaukonto .. .. . 5 086 54070 Reingewinn... . . 39 993 93 Außenslände , 111 414 6635 72 Gläubiger... 2 172 495651 6 sz d. 57 ͤ . Gewinn.. . 1441 14431 Einnahmen. K IIS 981 367 78 K ls 981 367 78

Einnahmen aus Gier . I5 321 91283 Gewinn und Verlustrechnung Einnahmen aus Abfällen uw Ses 16l d] Einnahmen. Aul. den 30. umi 6 Ausgaben. 16 184 074 b3 Betriebsüberschuß . ... 5 837 148 18] Betriebgunkosten⸗ . Neubrandenburg, den 30. September Abschreibungen .... 767 31270 1922. Reingewinn... .... LU 114 3 Sanssen & Bechly Erin q * VF T

Verteilung:

Gesetz. Kapitalrücklaz n., 4 80 20670 10 Dividende an die Aktionäre.. S606 600. Tantieme an den Aufsichtsrat ꝛcc. 350 000.

Vortrag auf neue Rechnung.. 3160 93855

HH 1441 144,31

Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Walter Clement, H. Schacht jr. id Otto Krüger, wurde wiedergewählt. Samburg, im November 1922.

b ã ö schaft mit * n, Saftung

Stein Tr. H. fit Gee derei und Gandel. ö 8: iar eg g, n 6

ö .

5 ö